dorfer Kalkwerke,
897.
131961
'1) Vorlegung des Geschäftsberichts und
[349772. Vereinigte OsterwaldSalz ⸗
hemmendorfer Kalkwerhe, Gesellschaft mit beschräakter Haftung. Bet der durch einen Königlichen Notar vorgenommenen siebenten Verlosung unserer u 102 % rückzahlbaren 4 ½ proz. Teilschuldverschreibungen sind folgende Nummern geiogen worden: 1 Nr. 15 38 77 99 101 105 124 171 173 195 218 242 245 286 298 zu je ℳ 1000 Die Rückzahlung erfolagt mit einem Autschlaue von 2 %, also mit ℳ 1020 für jed T isschuldverschreidung, am 2. Ja⸗ nuar 1918 bei dem Bankhause A ESpiegelberg in Hannover. „Mit dem 1. Januar 1918 hört die Ver⸗ zinsung auf. Bahnzof Osterwald (Kreis Hameln), 20. Sept 1917.
Vereinigie Osterwald⸗Salzhemmen⸗ Gesellschaft mit beschraukter Haftung.
[34822] . 4 ½ % bosnisch⸗hercegowinische
Eisenbahnlandesanleihe v. J. 1898.
Die am 1. Oktober a. LC. fälligen Coupovs und verlosten Titres obiger An⸗ leihe gelangen vom 22. c. ab in Deutsch⸗ land (unter Umrechnung 1 Krone = 85 Pfennige) bei den unterzeichneten Stellen
zur Einlösung: Deutschland,
Nationalbank Berlin, Bank für Handel und Industrie, Verlin, Deutsche Bank Filiale Leipzig, Leipzig, Joh. Berenberg, Goßler & Co., Hamburg, Gebr. Beihmann, Frankfurt a. M. Die Einreicher haben eine schriftliche Erklärung abzugeben, daß die vorgewiesenen Coupons von in Deutschland, Holland oder in der Schweiz erliegenden Stücken stammen, beziehungsweise die vorgenannten Obligationen derartige Stücke darstellen.
für
————
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ lich in Unterabteilung PNTᷓ.
[34826] Herr J. C. H. Schlingmann in Bremen ist durch Ableben aus unserem Aufsichts⸗ rat ausgeschieden. Ahlen, Wesrf., den 19. September 1917. Westf. Stanz. & Emaillirwerke
A.⸗G. vorm. J. & f. Kerkmann. Der Vorstand. H. Kerkmann jr.
[34972]
Ahktiengesellschaft„Renßjengrube“
Erdfarben⸗ und Verblendstein-
fabrik zu Kretzschwitz bei Gera⸗ Reuß.
Bei der heutigen notariellen Aus⸗ lofung von Schuldverschreibungen unserer Anleihen vom Jahre 1896 und 1904 sind folnende Nummern gezogen worden:
Aus der 1896 er Anleihe: Nr. 73 88 108 132 235 254 280 386
Aus der 1904 er Anleihe:
Nr. 5 67 168 235 302 389.
Die Rückzahl ng dieser 15 Teilschuld⸗ verschreibungen erfolgt am 31. De⸗ zember 1917 gegen Rückgabe der Stücke mit Talons bei der Allgemeinen Deuischen Credit⸗Anstalt, Filiale Gera, in Berxa⸗Reuß und bei der Allgemeinen Deurschen Credit⸗Anstalt, Abteilung Dresdeu, in Dresden.
Re ßeagrube bei Kretzschwitz, den 14. September 1917. “
Der Vorstand.
Gromotka.
Zuckerfabrik Alt Jauer.
Laut Beschluß des Aufsichtsrats
34995]
Artien Gesellschaft Eisenhültte Prinz Rudolpyh in Dülmen. Zu der am Samesstag, des 20. Ok⸗
tober a. c., Nachmittags 3 ½ Uhr,
im Geschäftslokale zu Dülmen statt⸗
findenden orderntlichen Heouptversamm⸗
lung werden die Herren Aktionäre unter
Hinweis auf die §§ 12, 23 und 24 der
Gezellschaftslatzungen hierdurch ergebenst
eingeladen. Tagedordanung: 1) Entgegennahme des Verwaltungs⸗ herichts. 2) Feststellung der Bilanz pro 1916/17 und Ertetlung der Entlastung. 3 3) Neuwahl der Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats und ihrer Stellvertreter. 4) Neuwahl der Rechnungsprüfer. Dülmen, den 20. Septemder 1917. Der Kufsichtsrat. Der Vorstand. [34997] Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordentlichen Be⸗ neralversammlung eingeladen, welche Donnerstag, den 18. Oktober 1917, Nachmittags 5 Udr, in Leipzig, Pro⸗ menadenstraße Nr. 1, Erdgeschoß, abge⸗ halten werden soll. Tagesordnung: Wahlen zur Ergänzung des Aufsichts⸗ rats. Reuden bei Zeitz, den 20. September
1917. Rendener Biegelwerke vormals Clemens Dehnert,
Ahktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
[34996]
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit statutengemäß zur ordeutlichen Generalversammlung am 26. Oktober 1917, Nachmittags 4 Uhr, in unserm Geschäftshause Neuen⸗ burger Straße 8, Berlin, ergebenst ein⸗ geladen.
Tatzesordnung:
1) Vorlegung des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsratz über die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung und den Betrieb des Geschäfts⸗ jahres vom 1. Jult 1916 bis 30. Junt 1917 sowie Berichterstattung bierüber.
2) Beschlußfassung über die Feststellung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und die Gewinnverteilung.
3) Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
4) Neuwahl des Aussichtsrats.
Berlin, den 21. September 1917.
Buchdruckerei Straufj A.⸗G. Strauß.
[35021]
Am 27. September d. J., Nach⸗ mittags 3 Uhr, werden gemäöß der Be⸗ kanntmachung im Deutschen Reicht⸗ und Königl. Preußischen Staattanzeiger Nr. 93 vom 19. IV. 1917 in den Geschäfts⸗ räumen des Bankhauses J. A. Krebs in Freiburg i. Brg. folgende nach der Za⸗ sammenlegung gültig gebliebene Aknen unserer Gesellschaft durch den Gerichts⸗ voll ieher Hirzler öffentlich ver steigert.
Nr. 542 543 544 545 546 547 üvber je ℳ 1000,—, Nr. 548 über ℳ 586,67.
Diese nom. ℳ 6 586,67 sind zum Um⸗ tausch für die der Gesellschaft zur Ver⸗ fügung gestellten 21 Stammaktien Nr. 791, 322, 714 — 716, 651, 694 — 708 und 2 Stück Vorzugsaktien Nr. 692 und 684 sowie für die htermit als kraftlos er⸗ klärten, nicht eingereichten 38 Stück Vorzugsaktien Nr. 392 — 4, 283 —- 4,471—2, 475 — 482, 485, 488, 490 — 92, 494 —- 95, 784 — 788, 793, 493, 783, 513, 514, 720, 727 — 731, sowte 77 Stück Stamwakt en Nr. 143 — 175, 301 — 303, 305, 329 — 334, 380, 391, 425 — 427, 621 — 644, 653, 732, 734 — 736 bestimmt.
Der Erlös wird nach Abzug der Kosten den Beteiligten beim Bankhaus J. A. Krebs, Freiburg i. Brg. gegen Ein⸗ reichung der für kraftloz erklärten Aktien oder des Empfangsscheins zur Verfügun gestellt. Die Leeträge, die nicht ingerhal 30 Jahren abgehoben sin werden, ver⸗ fallen zugunsten unserer Gesellschapt.
Waldkirch i. Breisgau, den 17. Sep⸗ tember 1917.
Burgbrün Ahktiengesellschaft.
[35006] Vereinigte
Ultramarinfabriken Aktiengesell⸗ schaft vormals Leverkus, Zeltuer & Consorten Höln am Rhein.
wird hierdurch auf Sonnabend, den 29. September cr., Vor⸗ mittags 11 Uhr, nach den Ge⸗ schäftsräumen zu Alt Jauer eine ordentliche Generalversamm⸗ lung einberufen.
Tagesordnung:
der Bilanz für das Geschäftsjahr
1916/17.
2) Antrog auf Erteilung der Ent⸗ lastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat.
3) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Einladung zur XXVIII. ordentlichen Hauptversammlung der Aktionäre am 20 Oktober 1917. Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokal, Hohenzollern⸗ ring 85, Cöln.
Tagesordnung: .“
1) Geschäftsbericht für 1916/‚117h/.
2) Genehmigung des Rechnungsabschlusses
und Beschlußfassung über die Ge⸗ winnverteilung.
3) Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
Eintrittskarten können in Empfang ge⸗ nommen werden gegen Hinterlegung der Aktien bis einschließlich den 18 Ot⸗
Zu dieser Versammlung werden unsere geehrten Aktionäre unter Hinweis auf die §§ 17— 20 unseres Statuts ergebenst ein⸗ geladen.
Alt Jauer, den 5. September 1917.
Der Aufsichtsrat.
tober an unferer Gesellschaftskasse Cöln, Hohenzollernring 85, bei der König⸗ lichen Hauptbank Nürnbera, oder bei
den Herren Baß & berz, Fraukfurt
am Main. Cöln, den 22. September 1917. Der Vorstand. b C. Leverkus sen.
Ilegun binterlegten Aktien versehenen Bescheini⸗ aung der Hinterlegungsstelle zu führen.
[34630])“ Bekaunntmachung. Auf Grund des Beschlusses der General⸗ versammlung vom 30. Norember 1916 der Esten Deutschen Hebekultur Aktien⸗ gesellichaft Geestemünde werren die nach⸗ stehend aufgeführnen Aktien unserer Ge⸗ sellschaft, die zur Zusammenlegung nicht worden sind, für kraftlos er⸗ lärt:
Nr. 36 37 38 76 80 81 91 92 93 94 95 134 135 136 137 138 171 172 180 181 182 183 184 185 197 198 199 200 329 350 366 367 368 369 370 393 439 440 441 442 443. 8 b Erste Deutsche Heidekultur
Aktiengesellschaft i. L. C. Janssen. G. Tinnemever. Berliner Victoriamühle Aktiengesellschaft in Berlin.
Gemäß Generalversammlungsbeschrusses der Aktionäre unserer Gesellschaft vom 19. Juli 1917 ist Herr Alfred Stephan, Direktor der Bank von Elsaß & Lothringen in Straßburg, an Stelle des aus dem
tors Eugen Meyer in Straßburg neu in
den Aufsichtsrat gewählt worden. Der Vorstand.
F. Mehr. Willi David.
˖34830 88⸗ Longationen der Süddentschen betüatantathe . üaaet.t tetn
ten.
In der am 14. September 1917 gemäß §6 der Anlethebedingungen stattgefundenen 22. Verlosung unserer 4 % Teilschuld⸗ verschreibungen wurden folgende 31 Num⸗ mern gezogen: Nr. 106 189 250 257 365 389 467 626 705 753 769 797 896 927 933 969 988 1065 1086 1130 1263 1279 1280 1357 1425 1487 1515 1735 1741 1829 1915. Die Rückzablung dieser Teilschuldver⸗ schrelbungen mit dem Amortisationszu⸗ schlage von 3 % gemäß der §§ 5 — 7 der Anleihebedingungen erfolgt vom 2. Ja⸗ nuar 1918 ab gegen deren Auslieferung in Berlin bei der Berliner Han⸗
dels⸗Gesellschaft, in Wien bei der Kasse der Gesell⸗
schaft, bei der Niederösterreichischen Go⸗ compte⸗Gesellschaft. Wien, im September 1917. 8
Süddentsche Donan⸗ Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft.
[35005] Sierbrauerei Gebr. Müser
Actiengesellschaft zu Tangendreer. Wir beehren uns, die Herren Akrnionäre unserer Gesellschaft zu der diesjährigen ordentlichen Hauptversaummlung auf Samotag, den 27. Oetober d. F⸗ Nachmittags 8 Uhr, in unser Ge⸗ schäftslokal zu Langendreer ergebenst ein⸗ zuladen.
Langendreer, den 19. September 1917.
ierbrauerei Gehr. Müser
Aetiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.
Th. Schmieding. Kommerzienrat Th. Müllensiefen. Heinrich Müser. Rechtsanwalt Dr. Brockhues.
Der Vorstand.
R. Kersting. O. Roßberg. Tagesorduung:
1) Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über die Lage des Geschäfts im allgemeinen.
Vorlegung des Jahresabschlusses des abgelaufenen Geschäftsjahres nebst Gewinn⸗ und Velustrechnung.
2) Bericht der Rechnungspeüfer über die Geschäftsführung und den Jahres⸗ ahschluß des abgelaufenen Geschäfts⸗ jahres.
3) Erteilung der Entlastung.
4) Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes.
5) Wahl von Rechnungsprüfern.
Nach Aps. 21 unserer Satzungen sind zur Teilnahme an der Hauptversammlung diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens fünf Tage vor Beginn des der Hauptversammlung ihre Aktien
bei der Gesellschaftskasse in Langen⸗ dreer oder
bei der Gesellschaft in Berlin und Essen,
bede he, „n. Schaaffzausen'sch
ei dem . aaffdausen’'schen Bankverein A.⸗G. in Cöln und Filialen,
bei dem Dortmunder Bankverein, Zweiganstalt des Barmer Bauk⸗ vereins, Hinsberg, Fischer & Co. in Dortmund,
bei dem Barmer Bankverein, Hins⸗ ves; Fischer & Co. in Hagen,
e 4⁴9
bei der Essener Credit⸗Anstalt in Essen, Ruhr, und deren Zweig⸗ anstalten,
bei der Märkischen Bank in Bochum und deren Zweiganstalten,
bei einem Notar . gegen Bescheinigung hinterlegt haben.
Sofern die Ftntfelexunn nicht bei der Gesell chaftskasse erfolgt, ist der Nachweis derselben spätestens zwei Tage vor Beginn des Tages der Hauptver⸗ sammlung dem Vorstande durch Vor⸗ der mit Nummernverzeichnis der
Anfsichtsrat ausgeschiedenen Bankdirek⸗
895 910 962 991 1109 1115 1259 1391
Direrction der Disconto. H
[34822]
Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. bringen wir hiermit zur öffentlichen Kenntnis, daß Herr Dr. jur. Eduard Sachs zu Berlin durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.
VBerlin, den 20. September 1917.
Niederlausitzer Kohlenwerke.
Gabelmann.
[34829) Bekanntmachung.
Hierdurch teilen wir mit, daß Herr Kommerzienrat Max Frank, Bankoöirektor, Dresden, infolge Aolebens aus dem Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft ausge⸗ schieden ist. 8 Dresden, im September 1917.
ullgemeine Treuhand⸗ Aktien⸗Gesellschaft. Kreidl. ppa. Uhde.
[34834]
Bei der am 8. d. Mts. gemäß § 5 unserer Anleihebedingungen stattgefundenen Auslosung unserer Teilschuld verschrei⸗ bungen wurden folgende Nummern ge⸗
ogen: 50 74 82 106 255 297 327 396 397 483 501 583 625 636 702 711 756 815
1400. Norden, den 19. September 1917.
„Doornkaat“ Brennerei⸗ und
[344711 Bekanntmachung.
Nachdem die Verschmelzung der For⸗ tuna, Allgemeine Versicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft in Berlin mit der unter⸗ zeichneten Gesellschaft unter Ausschluß der Liquidation von den Generalversamm⸗ lungen beider Gesellschaften beschlossen wurde und diese Verschmelzung von dem Kaiserlichen Aufsichtsamt für Privat⸗ versicherung in Berlin genehmigt und in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir hierdurch die Gläubiger der ortuna, Allgemeine Versicherungs⸗ krien⸗Gesellschaft in Berlin, den ge⸗ setzlichen Vorschriften gemäß — § 306 und 297 H.⸗G.⸗B. — 98; ihre Ansprüche bei uns anzumelden.
Ersurt, den 20. September 1917.*
Versicherungsgesellschaft Thuringia.
Dr. Welcker. Stock.
[34831] Bei der am heutigen Tage erfolgten notariellen eeeg der Teilschuld⸗ verschreibung der Simonis'schen Cellu⸗ losefabriken Akt.⸗Ges. Papierfabrik Focken⸗ dorf zu Fockendorf, früͤher Fockendorfer 9⸗ jerfabrik Akt.⸗Ges. zu Fockendorf, vom ahre 1896 wurden die folgenden Nummern gezogen:
11) Stücke über ℳ 1000,— Nr. 31 37 77 81 110 170 183 185 197 222 244 249 286 309 364 366 373 381 402 464 532 543 583.
2) Stücke über ℳ B00,— Nr. 613 663 673 705 707 718 721 761 803 808 825 830 848 869 936 938 962 990 992 1029 1069 1106 1121 1185 1188 1228 1241 1267 1293 1309 1390 1393.
Wir kündigen den Inhabern dieser Teilschuldverschreibung die ausgelosten Stücke gemäß den Anleihebedingungen zur Rückzahlung per 31. Dezember 1917.
Die Rückzahlung erfolgt bei unserer Gesellschaft in Fockendorf und bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin gegen Rückgabe der oben be⸗ zeichneten Obligationen nebst Talons und Zinsscheinen per 1. Jult 1918 und der folgenden. Vom 1. Januar 1918 an hört die Verzinsung der verlosten Teilschuld⸗ verschreibungsstücke auf.
Fockendorf, den 18. September 1917.
Simonius'sche Cellulosefabriken Ahtiengesellschaft Papierfabrik Fockendorf.
Brauerei⸗Actien⸗Gesellschaft. 10
[34969] 8 Die . schaft werden hierdurch zur Geueral versammlung auf Donnerstag, den 18. Oktober d. J., Nachmitfags 5 Uhr, in den Industrie⸗Club zu Düssel dorf eingeladen. 1 Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichsrats über das Geschäftsjahr 1916/17. 2) Festnellung der Bilanz und der G⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für da Geschäftsjahr 1916/17. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 1 8 4) Beschlußfassung über die Gewinn verteilung. 5) Wahl zum Aufsichtsrat. Zur Teilnabme an der Beschlußfassang sind nur diejenigen Akttonäre berechtigt. welche ihre Attien oder die über deren Hinterlegung bei der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kafs nvereins aus⸗ gestellten Hinterlegungsscheine bis spä⸗ testens Montag, den 15. Oktober d. J., Nachmittags 3 Uhr, bei unserer Kasse in Benrath, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin oder bei dem Bankbaus C. G. Trinkaus i Düsseldorf hinterlegen und dieselben bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen. Die von den Hinterlegunge⸗ stellen ausgestellten Empfangsbescheint⸗ gungen dienen als Ausweis zur Teilnahme an der Generalversammlnng. 8 Fa Fit ahas den 19. September
1 Capito & Klein Actiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Jac. Kreutz, Vorsitzender.
34968] Die Herren Aktionäre werden hierdurch iu der am Minwoch, den 10. Oktober d. J, Mettags 12 Uhr, im Kreishause, Berlin, Viktoriastraße 18, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung mit nachstehender Tagesordnung eingeladen. Tagevorduung: 1) Bericht des Aufsichtsrats und des Vor stands über das Geschäftsjahr 1916/17. 2) egung und Genehmigung des Geschaftsderichts nebst Bilanz zum 31. 3. 1917 sowie Feststellung des Reingewinns und der Gewinnanteile. 3. Erteilung der Entlastung an den Auf⸗ chtsrat und den Vorstaand. 1 9 ahlen zum Aufsichtsrat. 5) Verschiedenes. MM“ Die Herren Aktionäre, welche an de Generalversammlung teilnehwen wollen,
vertrages ihre Aktien spätestens 2 Stunden vor der Versammlung bei der Gesell schaftskasse, Berlin SW., Bernburger⸗ straße 15/16, oder spütesten S am 2 Tage vor dem Tage der Versammlung bei der Teltower Kreiskommunalkasse in Berlin zu hinterlegen. Berlin, den 22. September 1917.
Rixdorf⸗Mittenwalder Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Otto Wrede.
[34823] Bilanz am 31. Dezember 1916.
Aktiva. ℳ Bankguthaben — 25 000 Einzahlungsverpflichtung h
der Aktionäre . 75 000
va.
Pas Aktienkapital 100 000
Gewinn⸗ und Verluskkonto am 31. Dezember 1916
Unkossten. Einnahmen
Berlin, den 1. Januar 1917. Nationale Elektrizitäts Gesellschaft Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
Seller.
Rudolf Weigt.
[34973] Arxtiva.
Hausgrundstück.. ebitoren 1t “ Effekten und Hpotheken Kassa ℳ 126,78 Baakguthaben 2 134,05 Büromobiliar und Inventar Kautionseffekten ℳ 4000,— Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag aus 1915
ℳ 47 572,26 Verlust in 1916 „ 115,06
3 862 8 916
2 260
5 171 948 Debet. ℳ 47 572 5 162 119,83 81 469,44 114— 28 072 61 2 179 321 82175 Berlin, 27. Avgust 1917.
Verlustvortrag aus 1915 Hvpothekenzinsen ausabgaben und⸗Unkosten ursverlust auf Effekten Reparatuen.. Handlungsunkoflen.
8
Aktien
Bilauz per 31. Dezember 1916.
₰ 45 05 25 83 1 601—
ℳ 5 107 621
47 687 32 6 890 “ ““ Gewinn⸗. und Verlustkouto per 31. Dezember 1916. Kredit.
Passiva.
Aktienkapital. Hypothekenschulden ℳ 4 776 000,— — Amorti.. sation 4 864,32
Kreditoren 8 Kautionen ℳ 4000,—
4 771 135 300 813
n1e
— 5 171 94890
Mieten.. Zinsen ö“ Kontokorrentkonto. Bilanzkonto: Verlustvortrag ℳ aus 1915 47 572,26 „Verlust in 1916 115,06
Industriegebäude Kommandanten
vsete.
Herren Aktionäre unserer Gesel.
haben zufolge des § 24 des Gesellschafts.
vun Bavaria⸗Brauerei, Altona 4 Durch die am 1. April 8 durch den „semann vorgenommene Auslosun —
1, 6 - mung ger⸗cheganteshe wurden die nachstehenden userer 71997 214 274,412 457 464 482 85 958 968 1000 „031 1003 1136 1153 16 1553 1593 1602 1614 1637 1644 1 12 1880 1888 1994 2089 2092 2095 2127 2206 2216 2351 2395 2474
8. bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg und
„benstellen statt. eees; veben wona, den 7. April 1917. 8
Der Vorstand.
Hamburgischen Notar Herrn Dr.
Die Auszahlung der ausgelosten Schuldverschreibungen findet ab 1 WI deren bekannten
7134833]
Bilanz am 31. März 1917.
2¹ Grundstückkonto: Stand wie am 1. April 1916
Gebäudekonto: Stand am 1. April 1916..
Naschiner konto: 86 Masch Stand am 1. April 1916. 722 600 — Zuganngng 7 367 77
729 987 77 Abgang. 11“ 49 967 Schalt afel⸗ und Apparatekonto: Stand am 1. April 1916 Su Zugang
400 750,— 900 —
bW11616965 . 0
Abgang 1A““ „Trans ormatoren⸗, Kabel⸗ und Freilettungskonto: Stand am 1. April 1916 Zugang
Abgang Akkumulatorenkonto:
3 Stand am 1. Abgang
„Zählerkonto: Stand am 1. April 1916 Zugang
„Konto vermietete Anlagen:
1 Stand am 1. April 1916 Zugang9 .
6 6 66 5
86E86 böö6 66.
EE66661155
Aptil 1916
6b66611
Abgeng..
Werkzeugkonto: Stand am 1. April 1916 Abschreibung. Inventarkonto: Stand am 1. April 1916 Abschrelbung Fahrzeugkonto: Stand am 1. April 1916 Abschreibung
„Schuldnerkonto.. 8 „ Effektenkontmo. . „Kassakonto 1 „ Waren⸗ und Materialkonto. „Anleiheunkostenkonto: Stand am 1. April 1916 Abschreibung.
„Konto für Vorauszahlungen „Verlust
666111ö11
LETW 1181“
401 650—
2 816 600 15 500
238 900
1 000 4 000
2 500 .. 81 621 . 24 239 . . 5 860 . 74 700
10 000 2 172 .70 050 4 594 143
für Aktienkapitallkohnhnlooöo ““
„Reservefondskonto: Stand am 1. April 1916 . . Entnahme für Verlust 1916/17.
4½ % Anleihekonto, rückzahlbar ab 1920 mit 102 %:
Stand am 1. April 1916 . Abgang: getilgt
„ Abschreibungskonto: Stand am 1. April 1916
6 760 6 760
1250 000 17 000
345 000 55 255 90
289 7727
Zuweisung 1916/11 . ... 75 255
Gläubigerkonto: a. Darleben der Sächsischen Straßenbahn⸗ gesellschaft “ 700 000 b. Verschiederrenn .. 248 866 Anleihezinsenkonto. 1“ “ Rückstellungskonto. ““ Talonsteuerrücklagekonto 8
0 0 *7729
b Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. März 1917.
Soll. vn Betriebsausgaben.... „ Abgaben an Gemeinden „ Zinsenkonto 1 11“ „ Werkzeugkonto: Abschreibung „ Inventarkonto: Adschreibung.. „ fahrzeugkonto: Abschreibung “ „ Anletbeunkostenkonto: Abschreibung
2 000 000
948 866 93 14 51250 20 764 54 12 000,—
7594 1437
ℳ „ ₰ 207 267 50 6 153 04 121 815 01
79 255 90
Abschreibungskonto: Zuweisung
Für Betriebseinnahmen, einschließlich Gewinn auf Waren⸗
und Materialkonto 114“ . Entnahme aus dem Reservefodos „ Verlust.. 6
111Z111414A124X*X“
Der Aufsichtsrat.
A. Paderstein, Vorsttzender. Wüllenweber.
nit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. Bergen i. Vogtld., den 21. August 1917. Richard Hille, Dmektor der Elektra A.⸗C., Drezden.
Nach den heutigen Wahlen besteht der Aufsichtsrat aus folgenden Herren:
Bankier Adolf Paderstein, Dreoden, Vorsitzender, Fabrikbesitzer Paul Körner, Plauen, stellvertretender Vorsitzender, MNechtsanwalt Dr. Paul Elb, Dresden, 1““
Direktor Albert Lange, Dresden, ö“
Standesherr Dr. Walter Näaumann, Königsbrückk.
Bergen i. Vogtld., den 18. Seytember 1917.
Logtländisches Elektrizitätswerk Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Wüllenweber. Petersen.
’7
337 680 21 6 760 99 70 050 25
4114291 55
Sa. Vogtländisches Elektrizitätswerk Aktiengesellschaft.
Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und
H.
60 Nummer
24 19 ℳ 3₰ 76 350 —
verschreibungen erfo
Bei der am heutigen Tage saͤtt⸗ gefundenen Verlosung unserer Teil⸗ schuldverschreibungen sind folgende Nummern auszelost:
Lit. A Nr. 0051 0129 0239 à
ℳ 1000,—,
Lir. B Nr. 0473 0501 0570 0650
0697 à ℳ 500,—,
Lit. C Nr. 0801 0808 0922 1082 à
ℳ 100,—, deren Beträge am 2. Januar 1918 fällig sind und mit 3 % Amortisationsent⸗ schädigung durch die Kasse der Mecklen⸗ burgischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗ bank in Schwerin und deren Agen⸗ turen ausbezahlt werden.
Shbns i. M., den 19. September
Brauerei Paulshöhe vorm. A. Spitta.
(84986] Stiftsbrauerei Akt. Ges. vorm. Ed. Frantzen u. Bürgerliches
Brauhaus zu Hoerde.
Bei der heute vor dem Vertreter des Notars Herrn Justizrat Schultz hierselbst, Herrn Rechtsanwalt Huchzermeyer, vor⸗ genommenen ordentlichen Aussosung von 16 Stück der 4 ½ prozentigen Teilschuld⸗ verschreibungen unserer Abteilung Bürgerliches Brauhaus sind folgende Stücke gezogen worden:
Lit. A Nr. 69 93 98 112 und 146 zu
Lit. B Nr. 164 170 173 183 197 200 207 213 219 225 und 231 zu je 500,— ℳ.
Diese Stücke werden den Inhabern zum 2. Januar 1918 mit dem Bemerken ge⸗ kündigt, daß von diesem Zeitpunkt ab die Verzinsung aufbört.
Die Rückzahlung findet an genanntem Tage gegen Einlieferung der ausgelosten Schuldverschreibungen nebst Zirsschein⸗ bogen an der Kasse unserer Geselschaft iu Hörde oder bei dem Bankhause Ge⸗ brüder Arnhold in Dresden statt.
Hörde, den 14. September 1917.
Stiftobrauerei Akt. Ges. vorm. Ed. Frautzen und Bürgerliches Brauhaus. ppa. Braun. ppa. Zeisner.
[34832]
Bei der am heutigen Tage stattgehabten as e eh von Teilschuldverschreibungen
er
4 1 proz. hypothekarischen Anleihe
von 1900 wurden folgende Nummern gezogen:
12 34 55 62 132 136 146 185 202 206 219 228 231 249 253 284 295 317 353 388 393 409 458 464 565 581. 585 634 686 693 710 724 745 749 797 828 831 856 859 894 896 929 943 947 1064 1070 1139 1148 1150 1181 1226 1257 1267 1269 1290 1299 1366 1421 1428 1439 1440 1455 1482 1483 = 64 Stück
à ℳ 1000,—. Die Rhchsblhaf dieser, Teilschuld⸗ gt gegen Einlieferung derselben und der dazu gehörigen Talons sowie der nicht fälligen Coupons vom 2. Januar 1918 ab mit einem Zu⸗ schlage von 2 Proz. bei der Kasse der Gesellschaft in Hannover, .
bei dem Bankhause Ephraim Meyer
u. Sohn in Hannover und
bei der Norddeutschen Bank in
Hamburg, Hamburg.
Die Verzinsung obiger Teilschuldver⸗ schreibungen hört mit dem 2. Januar 1918 auf.
Rückständig sind die Nummern:
1355, fällig per 1. Januar 1916,
1942 152 529 819, fällig per 1. Januar
17.
Hannover, den 11. September 1917.
Portland⸗Cementfabrik
Germania Actiengesellschaft. Lau. Dr. Vehse.
Grundstückkonto Grubenkonto Gebäudekonto„ Maschinenkonto Fuhrparkkonto .. Mobiliarkonto. Kassa⸗ und Postscheckkonto 5401 62 Kriegsanleihekonto... 869 891 — Bankenkonto 693 080 35 Debitorenkonto 60 039 28 Warenkonto.. 147 L875
[1776 297—
Soll. Nachträgliche Sonderrücklage für Kriegsgewinnsteuer. Talonsteuerreserve ““ Reingewinn
157 697 62 4 100— 170 638 82
Kapitalkonto
Bilanz ver 30. Juni 1917.
Hesepzliches Reservekonto Außerordentl. Reservekonto
Delktreder konto
Talonsteuerreservekonto. Unterstützungskonto Rückstellungskonto Kriegssteuerrücklage konto
Akzeptkonto Kredirorenkonto
Gewinn⸗ und Verlustkonto
Gewinn⸗ und Verlustkonto
*ℳ332 886 44
Der Vorstand. H. Marzin.
ℳ
Zmsenertrag Bruttogewinn..
Metz.
8 1 8
Passiva.
820 000 — 35 345 88 86 405 37 18 748 85
8 200 —
4 523 53
20 000—
595 620,—
5 979/75
10 834 80
170 638,82
1 776 297 — Haben
67 359,42 265 077 02
332 436 14
8
[34803]
Actienbrennerei „Alkohol“ in Lindenburg b. Nakel / Netze.
Rohbilanz per 30. Juni 1917.
Debet.
Fredit.
———-—————-—B—B—V—V—-—
Kassekonto. 8 Aktienkapitalkonto. Fabrikgebäudekonto Gebäudekonto.. Grundstückkonto. Guthabenkonto . Maschinen⸗ und Apparatekonto Utensilienkonto Pferdekonto .“ Hypothekenkonto. Reservefondskonto. Kartoffelnkonto.. Getreide⸗ und Hefekonto Spirituskonto „ Flockenkonto Brenvmaterialienkonto. Betriebssteuerkonto “ Gehälter⸗ und Löhnekonto Unkostenkonto insenkonto. Anteilekonto Kartoffeltrocknungskonto. Elektr. Anlagekonto.. Mieten⸗ und Pachtenkonto Einstandskonto 3 Verlust⸗ und Gewinnkonto Kontokorrentkonto.. „
121565
0 — 20 0 90 0 0 0⁴ 0 0 90 0 0⁴ 2 0 9 0 0 0 2 0 9⁴ 20 . 0⁴ 0⁴ 2
0⁴ *0 90 9⁴ 0⁴ *⁴ 2 — ⁴ 0 0⁴ 0 0 0 2 0 9 90 90 0 0⁴ 90 0 4⁴ .⁴ 0 0
CCCCCC111414“4“
0 0 90⁴ 0 0 * 0 0 90 0⁴ . ⁴ 0 0 90 0 0⁴ 0 2
Verlust⸗
Fabrikgebäudekonto Gebäudekonto. 8 Maschmen⸗ und Apparatekonto Utensiltenkontöo . Kortoffelnkonto E1““ Getreide⸗ und Hefekonto.. Spirituskonto ““ lockenkonitititio rennmaterialienkonto Betriebssteuerkonto Pehälter⸗ und Lohnekonto. Unkostenkonto... 1 Zinsenkonto 1111“ Kartoffeltrocknungskonto 8 Elektr. Anlagekonto. 8 Mieten⸗ und Pachtenkonto.. Verlustvortrag 1915/16 Gewinn per 1916/17.
9 6 9 . 9 58;9 56 5 5ͤ 5 8.99 96 9 95 95bb9 6ö 65 96b9695
öö1
Der Vorstand der Actieubrennerei „Alkohol“. K. Cieszewski. A. Kattner. Die Uebereinstimmung vorstehender kontos mit den ordnungsmäßig geführten hiermit bestätigt. Berlin, den 22. Auaust 1917.
Verkaufsstelle des Bundes der Landwirte, G. m. b. Abt. sfür Buchführungswesen.
und Gewinnkonto per
-- - ͤͤͤͤͤIZͤIZ—Zö—ͤIC1111412121212525 äC112121ö15
8ü8Veeeeeeeee.
11 972 16
48 324 52 4 128 27
3 255 40
400— 42 055 ,84 1 972 69 .
72 855 5 144/75
40
11 411 3 745 6 294 4 907 2 650 190
1 2336 88—
1 31440 197 402 06
11 494 82 47 500 9 603
8 273
60 000 883
2 128 1 458 78 063 15 174
164 933,20
1111113’“ 11“ 88088Doos1öö11ö’“ 9 9 .äööö-—-555— ö1e1
275 386 80
1916/17.
Verlust.
2 067 15 94 [14
5 118 33 1 505 05 70 726 33 3 686 22
3 807 90 3 68670 6 22714 4759 42 1 878,80
7aů72
1 314 40 380/56
105 330 85
386 8
Gewinn.
Y
11 748 384
Id 330 50
Der Aussichtsrat der Actienbr. „Alkohol“.
Nowakowskl.
Köbnik.
Bilanz und des Verlust⸗ und Gewinn⸗ Büchern der Actienbrennerei „Alkohol“
Gerichtl. Bücherrevisor Stojan.
[348041
1) Grundbesitz⸗ und Ge⸗ bäudekonto 228 263 2) Eisenbahnanschlußkonto 3 057 3) Hüttengleiskonto 4) asserlettuvg ainsge⸗ ““ 5) Kraft⸗ und Lichtanlaged-.. konto 6 17 841 6) Maschinenkono.. 104 908 7) Werkgerätekonio.. 15 747 8 Modellkonto 1 9) Mobilarkonto... 1 10) Patentkonto . 1 11) Halbfertige Fabrikate 355 750 12) Effektenkonto 1 11 780 3* Kassakonto.. 6 115 14) Wechselkontoe.. 1 350 15) Mietenkonto . 855
16) Diverse Debitoren. 786 353
B. Pafsiva. ) Aktienkapitalkonto. 2) Hypothekenkonto 3) Reservefondskonto. 3 Dividendenkonto. 6) Lohnkonto 8 7) Frachtenkonto 8) Talonsteuerkonto..
10) Diverse Kred toren 11) Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Haben. Per Saldo am 1. Juli 1916 „ Bruttogewimnn . 8
Fabrikarbeiterkrankenkassenkonto
9 Beamten⸗ und Arbeiterunterstützungskassenkonto
82 . 272 . 0
ℳ 20 000,—
Eisenhütte Westfalia in Bochum i. W.
Rilauz für das Geschäftsjahr vom 1. Juli 1916 bis dahin 1917.
386 597,35
Soll.
An Geschäftsunkosten und Zinsen. „ Abschreibungen. “ Dividende 22 %, zahlbar sofort gegen den Dividendenschein Nr. 22
bei der Geschäßskasse
Beamten⸗ und Arbeiterunter⸗ stützungsfondd.. Teuerungszulagen. “ Tantiemen und Gratifikationen Rückstellung für Kriegsgewinnstener
ℳ
113 419,22 52 157,01
8
8
406 597
Vortrag für neue Rechnung. ..
—2.
ℳ 600 000 200 000 126 708 132 000
2 036
18 632 1 337
2 000 15 000 406 313
8 8
27 999
1 532 028
8