2
[31806] Bilanz der [34808]) Bekauntmachung. [34623]
2. 8 “ 8 5 b 22 8 144 Sonte mb 28△ 2 8 . . II“ D 82 1 t t E B E 8 1 822 LE “ 8 “] Isaria Zählerwerke Aktiengesellschaft in München 19 “ Chemische Fabrik Einergraben in Barmen. 98
b ng. Hefelllchaft . Juni . — 8 8 . 525 s1 ( . 8
Uriiva. 483 Loge des Unternehꝛnens unter Voclegung 8 Artivs. ℳ Immohilien: 8 der Iꝛhreorcchnung, der Bllanz urd der An Grundstücks⸗ und Gebäudelonto. Zö 69 999 8 8 8 .
Stand am 31. Märnz 1916 .„ 2 . 1 001 801 90 Fewinn. und Verlustrechnung des ab⸗ Mobilien⸗ und Utensilienkonto 0 bbö1“ 1 2 75 1 . 8 3 8 Berlin, Sonnabend den 22. September
Zu ang bis 31. März 1917. 273 991 03 gelaufcnen Geschaäft⸗jahrs und vom Auf⸗⸗ Effektenkontto 8 —— — — —
1275 79283 sichtgrat Bericht über die Prüfung dieset + Zugang 1 1 — 714 407 Uuntersuchun ssachen. 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
Abschreibuggen.. 1 27 074 90 Vorlagen erstattet. Wohnhauskontko 8 10 000 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. der — 8 2 2 w Fg. 9
vim 3 8 Di⸗Versammlurg genehmigte die Jahtes⸗ Sbe““ “ 165 272 3. Verdäufe, Verpachtungen, Verdingungen 85 en 1¼ er An, 141 er 6. Füegfskaflünggie vont Rechtsanmes tegeenn Stand am 31. März 1916 206 849,97 1ehcn, Die “ “ 18 Sonderrücklagekntio. . “ 10 000 4. Berlofungz ne adisch Mertzahieren 2 8 H 9. Pefesla znase nvaliditats⸗ ec. icherung.
vin 1. 9, vr 10 273 823 16⸗ Verlattrechneng und erteilte dem Vorstan Hebitorenkontio 1“ 7 nmanditge n au e ; 22 gn : 1 11ö155 1
Fugang bis 31. Mäcz 1917. [1 eos62 Kisicis a⸗ über 8 Fübrung und Pebitorenkonto — 808,05 5 Kommandtteeket n u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gesyaltenen Einheitszeile 30 Pf. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
385 653,59 . Legung der Jahresrechaung für das vor⸗ 587 — Hes
8 Ausfall und Abgabe an Tochtergesellschaften 4 173920 chnete Geschaftejabr Eittastung. b .“ 2 g2 „ 8 381 479 69 dece cagt. atrafelwiter an Stelle eines Aktienkapitalkonto 88 “ 600 000 1— 1 ommanditgesellschaften auf Aktien 18San Bilanz am 80. Avril 1917.
b Abschreibungen 11“ ’. 115 63975 265 839 verstorbenen Mitgledes wurde Hetr Eester Reservefondskonto. 11“ — — ——— —
—— 2 A 2 8 — veatzr: 8 Bürgermeistee Pr. Lnaer in Tangermürde Dalkrederekonio 9 s 1 8 Iöreand böü1916. .. ... 114 858773 1 dis tum Schluß des Geschäftsjahrs 1919 Rüdfst⸗dung a. Effektenkonto und Aktienge ellscha ten. Sen u“ X ö“ . 100 000. . .8 9969s6s9. .3.8686 2,— 8 2 „
Zugang bis 31. März 1917 .. . 69 977770 gewählt. Talonsteuerkonto. [34998] 5 8 0
I11 8 ⁄ G 7 m U 4 1 : 1 -„ ½ g 8/5 üe. 4 2 2 b 6N69 9 9 656ä.— 41 206, S ugang. „ 0 — 8 * Ausfall und Abgabe an Tochtergesellschaften g. d16 13 1 2 dee Kaltfeneeacsrahtesg in Nacrnelese . Prozeß 1 8— 1b Trierer Eifengießerei und Maschinenfabrik “ 7 8 2 ses enhsne . eee e. 2 . n 2 f 5 .“ 1 8 2 Ae 8g. 887 b 1 v R. 8 Rü 1 88 2 1 8 E11e“ b18.,87 8 8 , 8 4 .„ 2 4 8 86 . 2 22 n 22 2 i 56 6 6986 22Sr* 180820 28 111“ In C Rückstellung für Frgeegaesorderüngen 1 vorm. Mug. Feuerstein, Akt. Gef., Trier. Abserreibung — 5 331.54 — Zugang 22272.25 Abscheribungen 77 86628 102 954— erfarbere Mistel. jedoch mꝛndestens Tantieme⸗ und Eratifikaticnenkonto. Die Herren Akiitonäre werden hiermit zu der am Samstag, den 20. Of⸗ Grundstückakonto III.. ℳ 32 593,03 Hypotbekenkonto Kassa “ 44 642 38 80 000 ℳ à fonds perdu zur Verfügung Keiegswohifahriskonto ZA“ ftober 191 7, Nachmittags um 2 Uhr, im Vereinshause Treveris zu Trier statt⸗ Abschreibun 2 523,03 Provtsiongkonto (noch nicht verrechnete Pro⸗ Wecsel. 11 996,14 stell. n und eine ausreichende Ginnahme — Abgang... 8 denden ordentlichen CCe““ eingeladen. Beeanea e1s 1. Mai 1916. ℳ 500,— üsge für Ffelpt; Lrcgernmeen gi7)
88 b v“ Tagesortunag: Abschreibug . T111..“*“] „Januar resp. 1. Apr eheacte
Weorip piere. . 962 039,93 der Teilstrecke vertraglich gewährlelsten eC. z 1 2 8 . hs 40 420 57 ** i, —e E1“ + Zugang. . 1) Beschäflsbericht des Vorstands und Vorlage der Bilanz sowie der Maschinen⸗ und Apraratekento Felts ansegtronte Kr-diterrern.
4 autioner z 8 K 1 Gewinn⸗ und Ver lustre chnung per 30. 8 un 191 . asse - 1 G 3 b J 1 W sserverso gungzanlagelo üto . Ger inr und Verlr stkonto 34
demn
—
—
Betcittgung an fremden Unkernehmangen . 282 750,— stillzulegen, die hieedarch freiwerdenden Teucrungsrücklagefondds.. . I““ 3 1 1 Lasse Zhebitoren 87 9 u Oberbaumaterialien und Betriebsmiltel zu + Zugang. . 1b 2) 8Se T113“ der Bilanz und der Gewinn⸗ ööö LE11“ Warenbestand. . 348 86 rerkaufen und den Erlös h 11 in 7 Kriecsgewinnsteuerrücklage.. 3), Beichlußtaffünz äber die Vesnebegezns be— Bilanz und die Enllaltu 11114“ w.. . 1 95 783 33 anieihe anzulegen und mit Zinseu für den Dliwvidendenkontöo EE11“ b llanz nllastung Kassakonto 22Neubau der Teilsttecke Tangermünde — Dividendenaus Leichsfonds des 8 Lbrsta 188 und Aufsichisrats. LZoutokorrentkonto Debitoren. Passiva. Demker auftubewabren. L“ “ “ 4) Be chlußfafsung, über die Verteilung des Reingewinns aus dem Ce⸗ E. 2. Kempe & Co., Chateauneuf. oyital ....... In der noch Schluß der Eereralver⸗ Gewinn und Verlust v. 1916/17 166 981 boob häß “ 17. Waxrenkonto Oöltgatioo sammiung Pewanten An6.. — Handlungsunkosten.. d Die Aktionäre haben zur Beteil'gung an der Generalversammlung ibre Aktie vCC1ö868 Eeebe] — Reparaturen . bis zun Schiuß der Generalversammlung bei einer der nachverzen sneten Siellen zu Gewinn⸗ und Verluskant 30. April 1917 8 Haben. Hvvotheken. 290 457,07 Stendal als Vorsitzen der des Aufsichts⸗ Tantieme und Gratifikattonen 1 “ er Gene: sammlung bei einer der nachverzeichneten Stellen zu 18. b winn⸗ ran o um ₰ p 917. 1b Snashe 8 11“ 8 290 30005 8 BFehvertten eesgen ““ 11“ heferschaft Unkostenkont 8 1 1916 V pelialreservefz 11“ . 2 — aà rmünde zum Ste rete z1. je sg . aegger hes 94, 8 AA Toste böbF1. „ 8 8 39 952 ˙21 ortre . 916 Siosdenden. — — -960 —— Fär die Srver der Atwesesielt des E“““ Balkbans Kenfmann x Pappeahrim, Trier, vLX“XX“ 29 igel Berteog,nn Prsebewimn 192892 Gedührensquiva eat und Tlonsteue: 25 995,40 / Perrn Bürgermeiste⸗ a. D. Sauer hie:] Divioenemd „ r e00,8; EEE11“ G. m. 5. H., Trier, Reklameunkosterkento. 103 449 45 % Wechselkonto Steuercüdstellang . . 30 000— wird Herr Landesbaurot Linsenhoff in Dividendenausq leichsfondz.. Reichsbner Provisionsiontitiooe . 204 232,54 Odligations iusenrückstellung 8 34 600,— Merseburg zum stelloertretenden Vor- „ EEEEeeeeer. Zinsenkonto 1X“““ 8 189,05 Fürforgekonto. . 52 500 — saudemuglied bestellt. Saldo zum Vortg — 4⁴ 20330 , guagsschein muß entweder mindesters 2 Tage vor der Abschreibungen: G he 1 203 022 85 Taugermüade, de. 12. S⸗ptember 1917. 8 1207 587 77 Geueralversammlung an der Geschäftskasse abgeliefert sein oder am Tage der auf Grundstückt⸗ und Gebäudekonto 1 ℳ 5 331,54 ewinn⸗ und Varllust:
V Trlien⸗ ien Weneralversammlung im Vorzimmer des Versammlungsraums gegen eine Ein⸗ ü 2 : Vortrag 1915/116 .. 96 732 60 ö — trittskarte abgegeben werden. b 88 Le“ 1“ Reingewiun . . .. 401 18638 497 89396 Der orstasd. lasson “X“ cb..,N Debitoten .. Se 1710241 eda⸗ 12 .
12 % Dividende Hiervon: 18g 9,s 8 1 Sauer. P. Nethe. A. Bilauz der Prignitzer Eisenbahn⸗Besellschaft sür 31. März 1917 Stephan Ehlen, Vorsitzender. Bllanskonto v 43 825 8 8
1 d 8 85 6 6 6 669668 2 8 2. —————-— — — —’ꝛ—⸗——-,õõ——— b 3 4 Zuweisung zum Spezialreservefonds “ 50 000—- I Vermögeuswerte .5bCI1“ v 434 471,30 88 e Luweisung zum Gebührenäquivalent⸗ Talonsteuer⸗ (gergäß § 244 H.⸗G.⸗B.).. inschli⸗Slt Ausrüstu 3 981 7857 11410. Oppach (Antsh. Löbau), den 30. April 1917. 161“
8 jerduch teilen wir mit, daß die 1) Bahnanlage einschließlich der Ausrüstung 574 Aktiva. Bilanz zum 31. Dezember 1914. ¹. 9 .
Snes dth jum Fürsorgekonto... 86089 b Herren Sigismund Bekrend und For⸗ 2) “ yww .. . 64 232 90 1 “ 4 8 E. L. Kempe & Co., Aktiengesellschaft.
Lantiemen an den AufsichtervrvretJ .. 18 800 messsenrat ve 6.r. es Ancben⸗ . a. 297 750 ℳ 3¼ v.H. reuß konsol. Stzatsanleihe 217 357] 1) Kassenbestend. .. 816 2 8 Carl Mauekssch. 1 1b 1 ühek Vortrag auf neue Rechuunng .141411098 —— aus unzerem Mufftchtsrat ausgeschisenn! p. 139 900 „ 3 ½ „ Lansschafel. Zentralpfanrbr.] 111 920 1 Terlust...... 384Z Bächern “ “
Schiltigheim, den 13. September 1917. c. 125 500 ‧ 3 ½ „ Kur⸗ und Neum. Rittersch. 11“ 5500— 8 “ Oppach (Amtsh. Löban), den 9. August 1917. Gewlun. und Verkuftrechnung am 31. März 1917. — Straßburger Münsterbrün EEE“ “ ö . c8 VBeVlin, den 9. Mai 1916. J. Beer, Benkrevy!for.
mnmnnmnmnnnün—— ¹ 5 1 1 4 4. 30299ae 8 2 „ 1 2 I tize ] js⸗ ivi ür 1 Sor. 2 Acttengefellschaft b““ — 688 26. Treue um Treue Alktiengesellschaft. Pe eglas, en bertaren Fesefsahefs pesahrec den, Srean.—e iü
Generalunkostenkonto 1584 815701 inig üän . Adels- 4) Pfandgelder der Beamten usu. 25 340 1 Der Vorstand. “ Bankdirektor Arthur Geißler, Löbau i. Sc., Vorsitzender, Ibschreizungen.... 288 5153 (Verrinigte Hahnenbrün Adels.] 3³) Platesgecse der Gnkaaben beim Bankhaufr 93 927 “ Perh e ern, ahrsejeftzer Cnet Katsuch, Köbtis H. 8. telwelte. Vorsttender, 8 G 1 Hr — ) Schiltigheim 8 Reingewinn “ 401 163,36 3 hoffen-Braunerrien) Schiltigheim. 6) Guthaben in der Bahnanlage.. 216 710 sFabrik⸗ und Ritterqutsbesitzer August Friese, Kirschau, Bez. Dresden, und Boꝛteag aus 1915;116. 96 732 60% 497 89896 Der Vorftand. ““ Gesamtbetrag. T1835 2; 241n MrIwer I ,„ g99 r . ⸗⸗ n sEenn, en endler; Beahar Zer 1917 imdas t t 3 291 90 [351470 Aktina. 31. 1915. ach (Amteb. Löban), den 19. Sepzember 1917. 8 “ 2SElgoan die Atozgee der Eeriakoslen. el Berbindtlchreken, —-—qUDI IIEEEEEE. L. Kempe & Co, Aktiengesellschaft. 971 64 Lergwerr Friedrich Trinrich Anien⸗ 1) Aktienkapital (je zur Hälfte in Stammaktien und d 3 1116“ 8 Cari Mans 2 197,5 14 97154 Gesellschaften Lintfor![Kreis Noers). Vorzugsstammnaktien ““ 3 420 000 1) Kassenbestaedbd b 1“ d““ dr Mtanch . bEE 1“ 1u 29006 2 288 . Durch Verfügung des Herrn Liqutdators 2) Vorschaß aus den eö w.. 8 88 Ze 2) Verlust.. Eu“ b S05 g 2/16 „ . 1 L 2 2 288 323,36 ür 2 56 aͤi HG 26655 ve t 8 S ial 2 8“ v1X“ 2 8 8 — os 281 950 Stents beecerr Seie t düans 13“ de Hehr⸗ 419 331 14“4“ lödebn. Gewinn, und Verlustkonto vom 15. Trul 1910 bis 14. Junt 1917. 1“ 8 1“ y1114X“ mtfon Nebenerneuerungsfonds (in der Bahn⸗ e.aeze 1 42 “ v1“ Die Dividende des abgelaufenen Beschiftejohres kann gegen Einlieferung des Aftiengetellschaft- zu Liatfort, Kreis 8 8 8 Tr “ ℳ Dividendenscheirs Nr. 8 der 18s Emission, des Pande densaeta⸗ Nr. 6 der Mörs, vom 5. September 1917 ist uns 11nIn 50 000 G.“ Treue um Treue Aktiengesellschaft. n Gehälter, Geschäftsunkosten, Abschreibung auf Netze und Per Saldo aus letzter Rechnung 8. Emission und des Dividendenscheins Nr. 1 der dritten Emission ab 1. Oktober bei b es Gebat vca 1Sehh br enh “ ö d. gesetzi GGöIö“ . 8 ween Instandhaltung derselben, Kiankenkassen⸗, Inv.⸗“ und „ Betriebseinnahne . .31715 836 r — 3 uidatiorn gge! enen ℳ 204 E 8 5 0 9 .„ 8 1 g 8 8 der Gefenschaftskaffr, bei der Tasse der Doesdner Bauk Filtale München Liquidationausgeschriedenen ℳ 3 Reserbefonds . 2 167,10 1 rthur Voig Alterecs 88 Tage, ,Nenphaltarge der, osaer. un⸗
und bei der Kasse der Bank für Handel und J dustrie Filtale München, Aktten der Gesellschafr der Zuschlag unter v“ 1 G München, erhoben weiden. 6 8 der Bedingung erteilt worden, daß wir . „ Disposilionsfonds sin der Bavnanlage) 38 109 [34412] rämien, Steuern, Tantieme an Vorstand und Unter⸗
Bei der bentigen Generalversammlung wurde von den statatengemaz aus, den in deutschen Hanben befindlichen Rest. 8) „ „ gesetlichen Reservefonds (in der Baha⸗ 3 e 111176767688 sch idenden Mitglicdern des Aufsichtsrats Herr Carl Enael, Rentaer in Budapest, des Altienk⸗pitalz von ℳ 1 557 000,— “ „„ anlage). . . 256 965 3 Abschreibung:
und Herr Kommerzienrot Georg Proebst in München wieder g⸗wählt. Neu hinzu mnerhalb drei Moncuen nach Uebernahme] 9 Kelegesteuerrücklage des Vorjahres . 6 000 1) Kassenbestand „ auf Betriebinventarkonto 8 gewählt wurde Herr Kgl. Wirci. Rat Heinrich Osel in Pasing. der lau:5sischen Aktien auf Anferdern 10) Nicht abgehobene Dividende der Vorjahre 8 4 627 2) v fj n tand. 1818 auf R⸗seroeinventarkonto . München, den 18. September 1917. ebenfallo zu 183 % übernehmeg. 11 Pfandgelder der Beamten us.. K 25 340 Veilastetet 1857 36 auf Immobilienkonto. 8 Der Vortand Dies⸗ Bedingung haben wir anerkannt 12) Betriebsgewinn .vNöFF . 333 174 6 000— 16“ auf Toggerkapitalkonto 8 T. Hackl. nd erbieten uns nunmehr den deuischen wovon entfallen auf: Bewviin, den 20. Januar 1917 auf Effektenkonto (Kursverl.). WW11““ 8 Aktionäten gegenäber zur Urberratme , Giee“ 12 825 b“ 1.“ RSza g e auf Zolldepotkonto (Kursverl.). 76 238 ihrer Aktien gegen Barzahlung zum Karse b. 6 v. H. Dividende für die Vorzugsstammaktien. 102 600 . Treue um Treue Aktiengesellschaft. 2198771 „VBermögenswerte. abschtuß am 31. März 1917. Verbindlichkeiten. Daneben erbieten wir uns wablweise d. Rücklage in den gesetzlichen Reservefonds CC111X“ Secn ve Fenn; . Vortrag aus 1915/116 . „44 691,08 126 65529 1u““ — — ——— —— enigen Akt . ünsche 2 8 8 380 527 10 b 380 527110 E“ W3 838 85984 Flüeak:vitan ziaen. 82⁄ 299— hen. veeaeee ee d inucheing, Ualhem nach Deckung aus dem Tilgungs⸗ G“ “ P7 Aetiva. Bilanz vex 1 8 88 Effelten “ 1 968 — Spezlalreservesondz.. 202 96 wert von ℳ 1000,— mit laufenden Ge⸗ Gewinn zmteil noch. 12 239 An I [ ℳ 3, Pper ℳ Loggerkapitalkonto: Buchwert am 15. Juni 1917 ein⸗ Aktienkapitalkonto: 1000 Aktien Erneuerunge fondsanlage 69 077 ,20 Nicht abgehobene Dioldende 20 — aktie im Nennwert von ℳ 1000,— mit 1 886 ““ 22 000 Grundstückskonto II 8 89 135 51 Reservefondskontol.. 19 290/,29 Netze⸗ und Zubehörkonto: Buchwert am 15. Juni 1917 ein⸗ Netzreservefondslonto: Bestand. Sp zialreset pefondsanlage 19575—sSchubtden .55 C60 35 Fewinnanteilscheinen vom 1. Jalt 1917 * Vortrog auf neue Rechnunng] 1LMMifc Hrpothekenkonto.. 582 906 70 Reservefondekonto II.. 88 000 schließlich Kriegsverlist . . 90 000— Ceseszl. Reservefondskonto: Be⸗ Eeietzlicher Reservefonds⸗ 8 ab zu gewäbren. 1 Gelamtbetrag.. Effektenkonto 8 —. 529 324 50 Kreditorenkonto „ 56 806 63 Netze. und Zubehörinstandhaltungskonto: Bestand an Netz⸗ tand “ anlage. 1 367 65 Uaser Angebot auf Ueberschme der E. Detninn, und Verlustrechnung für 1916 Privatanschlußbahn . 1 — Gewinn⸗ und Verlustkonto: garn und Kafechu usrfrefe . . ..31 Dividendenkonto: Nicht eingelöste
Materialien 5 024,48 Friedꝛ ich⸗Heinrich⸗Altien gegen Barahlug„, ’-— — — Bar, und Bankterguthaben 98 981† Vortrag per 2 8 Tauwerkkonto: Bestandd. . Dividendenscheiine.. Vorschuß. 235 10 soll bedingungsgemäß gültig sein biz zum Haben Utensilienkonto 1— 30. 6. 1916 181 234,99 BBöltchereikonto: Bestand an Tonnen und Tonnenmaterial Diverse Kreditorenkonto: Kre⸗ Forderungen 4 323,31 Ablauf von drei Monaten nach Uebergabe 1) Uebertrag aus dem Vorjahre — Dehizorenkonto. —Gewinn des einschl. Kriegsverlust.. ditoen . Bankguthaben 6 721 28 8 b der frauzösischen Aktien an uns. Unser 2) Betriebsecinnahmen 1““ 8“ Jahres Salzlagerkonto: Bestand Talonsteuerkonto: Bestand . . Kafsa . 281 78 V4““ nser se 1“ uw .“ G 1916/17 13 626,83 194 861/82 Ausrüstungkonto: Bestand Retingewinn ℳ 121 964,71 gl mebor ir ö . “ — 21 ([Rei 1 Vort 5 1915/16 4691,08
Eesamtbetrag 1358 958 74 1 358 958 74 Reserveinventarkonto. ortrag au 2 —
999 66052] 999 660,52
92 ¾
— S. 8 9 9 SS Æ00 00
. 00* 0 0
— ρÆᷣ —-
-;.·GS9⸗ Em
öee6.
eceon
9 9 9 9 56 9665b590 „ „ 9. . .6.9bb8
Haben. Einnahmen an Miete ꝛc. ;
0 0 0⁴ 2.
82
bbbö5ö 96öö511ö515
.„ 9 5
9389 8 730 80 junger Rbeinstablaktien ist sü er⸗ . 730 0938 730 093,89 junger Rheinstahlaktien ist für uns ver Betriebinventarkonto 3
6 bindlich nur bis zum 1. Orrober 1917 V . nme n ee 8 2 S. 4 agschian, ün r hlre8 1972. Habrn. dvergeftatt, daß die Aanahoee unsenes An⸗ 1) Betxiebgausgaben .. . . . .. bhet. Geminr⸗ zwnd Merlaekonto ver 320. Junt 1217. „Aredit.. Immobllienkonto; Buchtwert am 15.
uni 1917
1 6 30 Per ℳ ₰ “
1 Hendlungsunkostenkontmo.. 17 022 97 Vartrag per Mobilienkonto 1 8 Beereneeg bö 3 275 28 30. 6. 1916 181 234 99 Effektenkontmio .
8 . Peinctanschlußbahn ....... 2 919 — 8ee “ 1““ 1 1915 16 0 0 0 1 492,16 0 39 328 5 — 5 “ 6 eingewinn: ℳ 8 el! 1 866 b 8 8 . „ 858 8 Röglch⸗ für EE“ vfien veigei Firbiche, macet eoen, I. Nortrag per 30. 6. 1916 181 234,99 Pachtkonto. 57 Diverse Deb torenkonte⸗ Hebttoren 331 193 1916/17.. 4930,— 6 422 16 bitten wir, uns ihre Aktien mit Gewinn⸗ Gesamtbetrag. . Gerrin des Jahres Foggerbeirlebkonto: Bestaand. ...
— — h ebots am 1. Oktober vor Geschäftsschluß, 2 Rücklagen in den Erreverungsfonds. 8 Unkosten 1“”“ Abendg 6. Uhr, ia unseren Händen sein maßz. 3) „ „ .„ Gbhe; ialtesetvefonde Erneueranaosfonds: Betrieb: Diejentgen Aktionare des Steinkehlen⸗ 2 Fur Tilgung der Bahaanlagevorschüsse..
„„„ p Kn
1 1 148
Restf. Rüdlage für Betriebseinnahmen 47 192,12 bergwerks Friedrich⸗Heinrich, welche von] 5) Kutsverlust abzüglich Zinseneinnahme (8310,00 — 3535,78⸗)
unserecm Angebot in der einen oder an⸗ 6) Betrieboggewmummn. ..
86 9 9 u 5.55
3
eeeeen; 0 8 60 bP5 0 9 90 5 9 0 0⁴ ü-1Pü696-xäö66-ö6-ö1985855 8. 0 0 90 2⁴ 90 0 0 0 0ο 20 0⁴ 20⁴ 0 90 0 0 0 0 0 4⁴ 90 0 0ο 0 0 0 0 0
9 5 ööööö] 0 99 9 69 96966 „1 60 9 99 8525028550
“ anteil⸗ und Erneuerungsscheinen übersenden Geprüft am 2. August 1917. 1916/17 8g 13 626,833 194 861,82 “ 8 Warenbetriebkonto: Bestennd.. 1
Svpe:ialreserpefonds: zu wollen; den Altien, soweit sie noch 8 Doerfel. Wilh. Schultz. Dr. Schultz. Henni mvergedü— 8 Beteiligungkontoeoe „„ 4250—
Räcklege für 1916/17.. b Nomensaltien sind, müssen die rechtsgültigen „Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung wird mit dem Be⸗ 5 % von ℳ 13 626,83 zum Re⸗ 1 249 880 95
Gesephshn Fesefpfgons: 1 Ieberncausg hr Attienduch saensst age merken Res, gengsec⸗ Seneh ng servefonds T. 681,34 Ceeträtz de 18, Zent 1612
ücklage für btretungserklärungen beigefägt sein. Beis er Vorzugsstammaltien (Stammaktien A Vortrag auf r. &. 3 veRere urn. . 2 v
Ehenbahnbau; 8 (Snbhaberantien genügt die Ucbersendurg 8. Säer 109⸗ nd 18 ℳ far dse nr⸗ Vacteag 0G0 V Elzsflether Herings⸗Fischerei⸗Gesellschaft.
Abschreibungen für 1916/17 98 — dder Stücke nebst Bogen. Die Ueber⸗ b. über 1000 ℳ mit 60 ℳ für die Aktie, —1986782 “ Der Vorstand. Der Aufsichtsra. G 8 74687 8446 87 weisung des Barbetrags nebst gestempelter der Stammaktien (Stammaktien B) — E Schwinge. H. Sandersfeld. Theodor Schiff, stellvertr. Vorsitzer,
a. 8 den 29. A st 1917 9e Schlußnotenbälste besw. der im Austaufch a. über 300 ℳ mit 19 50 ℳ für die Aktie, L“ 8 86 Geprüft und richtig befunden. MiIit den Büchern verglichen und übereinstimmend befunden.
Tangermflade, en 2 vqnf fa- 6 2 gewünsehten jungen Rheinstahlaktien er⸗ 3 „b. über 1000 ℳ mit 65 ℳ für die Aktie, 8 Berlin, den 20. Juli 1917. “ 1 Für den Aufsichtorat: Elsfleth, den 27. August 1917. 4
Kleinbahn⸗Aktieng * Lets S. folgt unperzüglich nach Eingang der ord-. bei der Fur⸗ und Reumärkischen Ritterschastlichen in Berlin W. 7 .2¹ 8½ See. Ul h aft Hohen ollerukanal “ C. Fesenfeld. 8 H. Gramberg, beeld. kaufm. Bücherrevisor.
Pönhn ee.; Fnungsmäͤßig betundenen Urkunden. Wilhelmplatz 6, Terrain⸗Aktiengesellschaft § 3 8 Unfer Aussichtsrat besteht aus den Herren Medizinaltat Dr. Steenken, Seefahrtlehrer C. Fesenseld, Glofleth, Kauf⸗
3 d richtig bef Seien Nethe. Duisburg⸗Mlriserich, den 15. Sep⸗ bei den Ttadtkassen zu Wiltstock und Pritzwalk, Der Vorftand. Der Aufsichtsrat. mann Theodor Schiff, Dldenbumg, Direkror Carl Meentzen, Bremen, Kaufmann Ebrihtian Epecht, B /
Feyeatt e 89 16 Elptemter 1917 tember 1917. 88 9 v 6rhh Hauztkasse, hier, Wittenberger Str. 58, gezahlt wird. Salinger. Julius Klopstock, Vorsitzender. Die für das Geschäftsjahr 1916/17 festgesetzte 22 von 10 12 (ℳ 100,— je Aktie) wird 72e Einlieferung
1 8 . 8 irleberg, den 19. S 3 . 1
Der Tuffchternt ber zseiabehe nkriece engen, Targtrmünbe⸗Lüdertt. Rheinische Stahlwerke. In Eb 8 8 .,s⸗ze. Zetehedahs 8 den Dividendenscheins Nr. 8 von hente an beim Elbslether sesrverein, lofteth, sowie an unserern Uaffe enesgerahlg.
von Bismarck, Vorsitzender. Haßlacher. Althoff. . Tietjens. Grathoff. 8 1
“ 1 16 8 “ 88 8 6 “
eee11.“