1917 / 227 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Sep 1917 18:00:01 GMT) scan diff

den Vereinkmit liedern: 1) die zu ihrem mitgliedes von en 8 Z“ Se geb., e; EEEEEe

S 2 ug üchter 2 4 eim in den Vor⸗ Genossensche „unter Nr. - 98 ** 2 b ; 8 8 24 ee Phltel. 8 SeS.-2. 3) 8. Verkauf Amtsz erscht Neustadt Wpr., Gegenstand des na gre ehe veglicsche⸗ Fene seeFegseeu⸗d 11-c. Atrest bis etwalgen Wabhl eines anderen etat. idrer landwirtschaftl’chen Eczeugnisse und den 19. September 1917. Benutzung und Verteilung von elektr 11. Oktober 1917. Erste Gläubigerver⸗ verwalters eine Gläubigerversammlung auf

1 iche Anlage, den Bemna von ihrer Natur nach ausschließ. elge. [35055] e s⸗ 1— sammluna und Prüfungstermin am 19. Ok⸗ Freitag, den 5. Orktober 1917,

jic für deg ondririscastlichen Hettieghe. In das Genssenschastzraster idchte wriscaflichen Measceine un Fenter ober aonr. E— 12 Hbe enberaun,. . .“ r i e III1“““ 8 bei der unter Nr. eingetragenen Ge⸗ Bekaunntmachungen der Genossenschaft er⸗ de ei chle, 2. 8 X Fi stliche A b 1 t 1 schinen, Geräte und andere Gegenstände des F 4 Spar⸗ und f jr eichnet von mer Nr. 25. Das Füͤrstliche Amtsgericht,

landwirtsch⸗flichen Betriebes zu beschofben PT.Iöbeh. gers 82r. u. H., heer ntss nchftaerne bem Pommer⸗ Heidelberg. den 19. September 1917. Abteilung für Konkurssachen.

F nn 2 8 heeg. den 8 2 2 12 28 8 und zur Benützung zu überjassen. Der Ostenfeide eingetragen, daß an Stelle schen Genossenschaftsblatt in Stettin, Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. I. Srimmen. [35069 b an g und KR gl U s n fag 1 g Vorstand jei Hnet rechtsverbindlich, indem 85 Aesthebenen stellvertr. Vereinsver⸗ beien Eingehen desselben bis zur naͤchsten [35160] Das Konkursverfahren über das Ver 4 .“ zei er. on 1 re he ts nze er.

drei seiner Mitglieder der Firma der Ge⸗ fiehers Heinrich Bergmann der Kolon Generalversammlung durch den Heulschen Facerdes Bermögen der Ehefrau Kauf⸗ mögen des Kaufmanns Hans Mahnke,

nossenschaft ihre Namensunterschrift bei⸗ enann Fechtel zu Ostenfelde zum stell⸗ Reichsanzeiger. Mitglieder des Vorstands 1 früher in Srimmen, jetzi in Loitz, wird .“ 1 ..“ 1 8. W114“ Fee ae ägzeeenez eis. . ecwekericren ie Bersz se azeinsgl, gh, weresiTeeeem ererehe seeeeeeeeeSö E“ Berlin, Montag den 24. Segtemder 1917.

ges 8 s 8 der Rendant Heinzich Groneberg und Wilhelm Porath, sämtlich in Kannen⸗ 8 lack, Pader⸗ hierdurch aufgehoben. 1 b olgen unter der Firma der Genossenschaft, letzteren , G 3 ür die G „(kaufhaus Ehefrau Ottilie Polack, Pa Se er 1917 Der Inhalt dieser Bei 8 b —— in der Verbandskundgabe in Müunde.. Oelde, den 19. September 1917. standsmitglieder, inde diese der Firma der Konturs etbffnet. Der Justizrat Sebnitz, Sachsen.— [35161] .“ ge. 1“ —4“

den 19. September 1917. 8 5 Srask-sre e8 „F b öe Königliches Amtsgericht. ihre Namensunterschrift beifügen. Die der eörctein in Paderborn ist zum Konkurs. In dem Konkursverfahren über das

L.Zetcgeccht. 1 „tie b5 nRe ö“ 1

II. Amtsgerich Haftsumme beträgt 100 ℳ, die böchste vw, 3 8 6

28--n.n. —naa easte wlan den, Veenes wenefegsgsgerzite d.benn ““ Raaneldeetst gerner. Rermasznge, S Gesenscheit eie ne BZentral⸗Handelsregi ter für das Deutsche Reich. Lr. 227A)

In das Genossenschaftsregister wurde be er. 56 die Genossenschaft Jarko⸗ t der Liste Genosser brend fammlung und allgemeiner Prüfungstermin schränkter Haftung in Sebnitz, ist zur . 6 —1 . )

dem Darlehenskassenverein mienehan bnas 8 b“ ri 6 „der Dienststunden des Gerichts jerem am 27. Oktober 1917, Vormittags Prüfung der nachträglich angemeldete Das Zentral⸗ Handelsregister für das Deutsche Reich kann du ch all t ; 1

bon, e. 8; m. u. d. ic Rtedernhall tanenvesena,e Zvar, und, Penesher. geftattet. Srerseen, aen dnsegeie v. Arrest mit. Anzeige⸗ 1 Termin auf 8 (AI 1 üürr Selbstabboler auch durch die 1eaas he Reichs⸗ und; Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelzregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel banbcie nf s. Iricher ie rige- Jerdenesens erenb. I cgdra, des 1n““ 32, bezogen werden. gliche Geschäftsstelle 4.2 Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis beträgt 2 10 Pf. für das Vierteljahr. Einzelne Nummern bsttoa., 1

1 ngetragen: kastenverein, eingetragene Genossen. 23. August 1917. Königliches Amtegericht. de gt tagetreg n. ve särawlöngen vom schaft mit unbeschränkter Hastpflicht“ gust 1917. Königliche 35094] pflicht bis zum 8 I 1917% 1 10. Oktober I 3 Vormittags Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 Pf 170 Juli und 3. Sept’mber 1917 wurde mit dem Sitze in Jakobine eingetragen 18 ö“ 1derpeh eze⸗ Ferthen. . 1a nse, dem emialichen, Amis. S 8 is für den R. inhetiszei 3 8g 4 b 1 n da esige G se icht. gert ra 1. 1 om e 5 zregister für;: 82 111A1A4AA*“*“ ee ;- aeench enen nedo Meüle wadzee Zatzung ist am 9. September 1917 ö bei 1 28 88 Rehau. [35076] h E“ „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 227 A. und 227 B. ausgegeben. U 8 nd m; Karl Kreß festaestellt. 8 licher ezugsverein, 1 6 Kal. Amtsgericht Rehau hat n gliches Amtsger 2 8 .“ 8 8 8 Le.e,s vasenkerebehge ge vcezete ennreeanzncteen, zefenasun abgeeneacer emereaere ee eeesnene - Patente. . eno a 1. 1. 2r, ar.,h,ae t Nied Vorstand schaffung der zu Darlehen und Kr . 1. 93 „über den Nachlaß des ab 9. Ma s8 Konkursverfahren über 2 8 2 711 *elektrischer Fahrleitungen. 4. 6. 17. A. 23 352. Bro i & Cie.,¹ Schweiz5. e 1“ d and die Mitalieder erforderlichen Geldmittel An Stelle des auggeschtedenen Waft. 1-hbegr tot erklärten Elektrizitäts⸗ 168 des * 11. Für 1916 1. gnnac. (ie Ziffern links bezeichnen die Klasse, 8.gg. E.* Vereini . Tla. R. 42 228. Wähler, insbesondere 12 9v, 1. 301 826. Chemische Fabriken Veepen een 8 ie⸗adene ecgfa 8 8 Den 19. September 1917. und die Schaffung weiterer Eimichtungen wirts Hans Nissen Johannsen st der werkbesitzers Louis Künzel von fallenen Gastwirts Karl Adolf Ganz dei Schlußziffer hinter dem Komma die Rott el I“ 6 1 ereinigle Köln⸗ für Fernsprechanlagen. 13. 11.16. Dr. Kurt Albert & Dr. Ludwig Behrend, thal 1b Trennschalter dessen Schaltteil 5.8 K. Amlsgericht Künzelsau. zur Förderung der wirtschaftlichen Lage der Rentner Hans Jürgensen in Baistrup in Regnitzlosau den Konkurs eröffnet. Kon⸗ von Wörth a. Sauer ist nach erfolgter ubu Gruppe. ewichts 898 E1“ Berlin. Lauf⸗ Ta. T. 20 911. Schauzeichen für Fern⸗ Amöneburg b. Biebrich a. Rh. Verfah⸗ auf Isolatoren gelagert sind 25. 6. 16 Oberamisrichter Buri. Mitglieder, insbesondere: den Vorstand gewäblt. karsverwalter: Rechtzsanwalt Zavf in Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben b a. Anmeldungen s 5. 4. 46. G sprech⸗ und Summerströme. 13. 11. 16. ren, um an sich in Wasser schwer oder un⸗ A. 28 23² h“ [359087] scdeft E“ Bezug von Tond- e n 132 Söehtehhe 1917. Rehau. Offener Arrest ist Uaesece ar worden. Für 8 haben Kiel⸗ 8 111“ 1 Weieh Richcscegün 1 der r. 688 krgstallnische organische Gift⸗ 22c, 39. 301 843. Allgemeine Elektriei⸗ Landau, Pfalz. rischaftsbedürfnissen, ase s Mrea 3 g eich zeigefrist in dieser Richtung bis 5. Oktober Wörth a. Sauer den 19. September 8 „Für die 8 ee S. F edrich wede Möns ng.- tcilun trichtenden Gebühr gelten stoffe mit bakteriziden, fungiziden, mykro⸗ täts⸗Gesellschaft, Berlin. Schalter für jüer. 2 Sverell ünd der Absatz der 6“ b . die Nachgenannten an dem bezeichneten Dr. Frie rich Jordan, Mönkeberg. Ein⸗ folgende Anmeldungen als zurückgenommen. ziden oder insektiziden Eigenschaft it dbedi 5 19 8 nnfeenel Saclehen heseaverem. -hanis de e enaeeftlchen Be. gn. g wesassuzealeie. ns. 1ebe 88 pis veseel , sef enn. 9— Der Gerichtsschrelber . Tage die Erteilung eines Patentes nach⸗ richtung zur Messung der Geschwindig⸗ Axc. K. 61 299. Verfahren baur Her⸗ Maser 111““ Henbb ienung mit 18 nuö ingetragene Genossenschaft mit un⸗ triebes und des ländlichen Gewerbefleißes In 18 Ei 1* fs. und Lieferunge⸗ sarntenrich b st'mmt. Termin zur Be⸗ bei K jserlichen A 18 icht 1 gesucht. Der Gegenstand der Anmeldung keit und des zurückgelegten Weges bei stellung von für die elektrotechnische 19. 10. 13. C. 23 977 beicheünkter Haftpflicht, mit dem Sitze auf gemeinschaftliche Rechnung, beute sen chafr sar S29 Sattler⸗ und schlußfasfung über die Wahl eines anderen eim Kalserlichen Amtsgericht. wkiit ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung Weschoaubenschaffen. 12. 5. 17. und elektrochemische Industrie geeigneten 121, 9. 301 831. Siemens & Halske zu Arzheim. Vorstandsänderung. Aus⸗ 3) die Beschaffung von Maschinen und Tapeliergewerbe des Handwerks⸗ Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ 88 geschützt. 1 S, 21. E. 22 027. Max Eickemeyer, Kohleprodukten aus Koks o. dgl. 23. 4. 17. Akt.⸗Ges., Siemensstadt b. Berlin. Vor⸗ werke m. b. H., Siemensstadt eschieden sind 1) Rabold, Johannes, sonstigen Gebrauvchsgegenständen auf ge⸗ rbezirks Ulm, eingetragenen ousschusses, dann über die in den §§ 132 1 ꝛ7ec, 20. M. 58 725. Mewes, Kotteck &. Gaggenau, Baden. Vorrichtung zum ge⸗ 42c. N. 15 997. Entfernungsmesser. richtung zur Elektrolyse von Halogenalka⸗ Berlin Drehstromanlasser. 19. 10. 16 Ackerer 2) Mäller, Peter, Schuhmacher meinschaftliche Rechnung zur mietweisen Cenaff uschaft mit beschränkter Haft⸗ 134, 137 der Konkurzordnung bezeichneten 12 T d dn Cchteiced Ginnalen nd Rüfähre Rezunast küund SZahnräreöchr.— das c Uen nach Palent 274,902, f. 1. at. 2. 49800, w, und Ackerer, beide in Arzbeim; neu ge⸗ Ueberlassung an die Mitglieder. Ftics⸗ fn Uim, eingetragen: Gegenstände ist auf Dienstag, deun arif⸗ un Ru zum gleichzeitigen Einwalzen und Aufbör⸗ und Zahnrädervor- Das Datum bedeutet den Tag der Be⸗ 274 964. 30. 9. 16. S. 45 820. ZIc, 57. 301 552. Voigt & Haeffner Akt⸗⸗ wählt wurden 1) Flanz Paul Kiefer 1I., Vorstandsmitglieder sind: Hans Renner 7 In der Generalversammlung vom 2. Sep⸗ 1 Oktober 191 7, Rachm. 3 Uhr, 8 deln von Rohren, 4. 11. 15. 1 borfah an PeSto füine und anderen Mo⸗ kanntmachung der Anmeldung im Reichs⸗ 12“, 6. 301 590, Farbenfabriken vorm. Ges., rankfurt a M Walzenschalter Ackerer in Arzbeim, als Stellvertreter des in Dremling, Reinhold Hagedorn, Guie⸗ tember 1917 wurde an Stelle des aus⸗ all emeiner Prüfungstermin auf Dienstag, Fahrplanbekannt⸗ 8 12e, 4. A. 27 862. E1“ vre stezengen. 3. 12, 16. anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Friedr. Baver & Co., Leverkusen b. Cöln mit Nullspanungs⸗ oder ͤberstromans. Acerer in Auzbeim, als Sebcsetrr ffner, esiter m Stowannsdorf,Reinbold Mabler, te 1 1817 cnds aoes, enen elgen dner esrengsdn, aenenaes 8 Siegener Dynamitfabrik, Förde. Ver⸗ T5a, 2. H. 72 092. A. Heucke, Schutzes gelten als nicht eingetreten. a. Rh. Verfahren zur Darstellung von lösung. 4. 3. 17. V. 13 757. F. Ackerer in Arzbeim. Stellenbesitzer in Jakobine. Lüceeeeen Henorhs e. . c d Eis lsfahren zum Mischen von Flüssigkeiten E11131“ Hausneindorf b. c. Versagungen. Kohlehydratphosphorsäureestern; Zus. z. 21c, 57. 301 597. Voigt & ffner Landau, Pfalz, den 17. September1917. Bekanntmachungen ergehen im kammersekretaͤr Jostf Schuler in Ulm als Rehau, den 20. September 1917. ma hungen er isen⸗ E““ 88 e 1““ für Seil⸗ Auf die nachstehend bezeichnete, im Pat. 292 817. 4. 7. 16. F. 41 0728. Facches Frankfurt a. he. Bers Kol. Amtsgericht. wirtschaftlichen Genossenschaftoblast“ in Vorstandsmitalied gewäblt. Gerichtsschreiberet des K. Amtsgerichts. ba nen Letpaig. DVamp fiee se sllb mit Sichr. 45a, 39. W. 49 317. Wilhelm Witte Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage Aeteen saeaan Cole Chemnisce 11 I Ses Schaltet. pX“*“ 5 . 2 . . . 2 . . . . 8

—, Neuwied und zwar mit rechtlicher Wirkung 1 tember 1917. 8 1 He 1 F bekannt gemachte Anmeldung ist ei b Lauenburg, Pomm. [35088] für den Verein in der für die Zeichnung Den 19 Ulm. ssswiesbaden. [34414] rung gegen Dampfverluste. 10. 6. 16. & Sohn, Frauendorf b. Gotzlow. Fahr⸗ tent Seg t. 888 aecgeig, ist ain Fo. fahren zur Darstellung von Konden⸗ 21e, 61. 301 845. Siemens⸗Schuckerln⸗

k. 8 8 ; . . 756 inrich. bare Vorrichtung zum Verlegen v . gt 1 1 2.2.. chuckert⸗ Im (Genossenschafteregister Nr. 64 ist des Vorstands für den Verein bestimmten . Ueber den Nachlaß des Sanitätsrats [35062] 8 14b, 9. H. 70 610. Hugo Heinrich, zare. z 9 on S inge, sationsprodukten au atin und Keto⸗ werke G. m. b. H., Siemenss 1 bei der Molkereigenossenschaft Bietig he eehan durch den Vorsteher allein Töö““ Dr. Martin 880n9,. von Wiesbaden ECtuats⸗ und Privatbahnagüterver⸗ IHricckau i. Sa., Reichenbacherstr. 23. 85 68 88 ö Schuͤtzes gelten als nicht einge⸗ nen. 26. 11. 15. C. 2 86s. id Kero. ee, vh. 8 e. 0. m. b. H. in Vietzig am 4. Sep⸗ gezeichnet. winsen, Luhe. [35081] wird heute, am 15. September 1917, Vor⸗ kehr (Tiv. 5.) Reexveditionstarif Dichtung für Maschinen mit umlaufenden 10, L. 42 336. Karl Leege, Cöln 121. J. 16 677. Verfahren 129, 5. 301 832. Dipl.⸗Ing. Oskar kreise. 23. 2. 16. S. 44 973. 8

tember 1917 eingetragen: An Stelle des Die Willengerklärungen des Vorstands Ju das (enossenschaftöre ister ist zu mittags 10 ¼ Uhr, das Konkursverfahren [üer Flachs und Hauf usw. (Tfv. 36.) Kolben. Zus. z. Anm. H. 68 857. 15.7.16. „. Rh., Hamburgerstr. 19. Zangenartiger, mi 5 „zur, un, Matter, Cöln a. Rh., Vorgebirgstr. 33. 21 b, 34. 301 538. Akti 5 aus dem Vorstand ausgeschijedenen von erfolgen durch mindestens 2 Mitalieder, Ir. 64 dei 8 See und Ver⸗ eröffnet. Der hee henan el Dr. Pauiv Mit dem 1. Dezember 1917 tritt der mittelbaren Herftalung von Kaliumsulfat gebirgs 2 5 Issecheles cait.

88 14d, 6. R. 43 655. Carl Reuß Wassel⸗ federnder Waschstab für die Einsätze von aus Bitt d C Verfahren zur Herstellung von tertiären Brown, Boveri & Cie., Baden, Schweiß;. Normann ist Albert Piotraschke⸗Bietzig ge⸗ darunter den Vorsteher oder seinen Steh⸗ kanssgensssenschaft Demscher Land. zu Wiesbaden wird zum Konkurzverwalter Ausnabmetarif 162 für Flachsgebrecht ZBettenhausen, Agathofstr. 2. Kolhen⸗ 18 Ert irar gna. 18.2.15. Aminen: Zus. z. Pat. 301 450. 7. 2. 17. Vertr.: Robert Boverk Mannheim⸗Kafet: waͤhlt. Amtsgericht Lauenburg i. Pomm. vertreter in der Weise, daß die Zeich⸗ wirte e. G. m. b. 0. in Wittorf ernannt, Konkurgforderungen sind bis zum des Staats⸗ und Peivatbahngüterverkehrs E“ eines zweiseitig wirken⸗ 9 CI“ . rteilungen. M. 60 866. sthal. Schaltung 1 zwei oder mehrete Liasa, Bz. Posen. [35089] nenden zur Firma des Vereins oder zur heute eingetragen: Die Vertretungsdefugnis 20. Oktober 1917 bei dem Gericht anzu⸗ und der Reexpeditionstarif für Flachs und F. Eerhhe1 ö 2. 9. 16. für Zweilakk E aft brcg 18 angegebenen Gegen⸗ 13a, 7. 301 549. Martin Roellig, parallel arbeitende Quoscksilberdampf⸗ In das Genossenschaftsregister ist beute Benennung des Vorstands ihre Namens⸗ der Liqusdatoren ist beendet. Die Firma melden. Es wird zur Beschlußfassung Hanf usw. (Tfv. 36) außer Kraft. Aus⸗ 1 8 P. 35 573. Preuße & Co., G. mit Spülang in der 86 nnn 1 f 8 eg ü6 Nachgenannten Patente er⸗ Stettin, Birkenalles 9. Wasserröhren⸗ Gleichrichter oder äquivalente Einrichtun- deIn d0s. Genassenschastsr⸗aiur cver. unzerschrat becägen. r eigsahe melden. Oig zultung des ernannten oder kunft geben die beteiligten Guterabferti⸗ n. 8 H eipiis Bogenzuführvorrich⸗ TSpilkungein zer heitieg, 0, 11. i. gei die in der die hinter die kessel mit Oberkessel und dampferzeugen⸗ gen, welche von besonderen Sekundaͤt⸗ rinigung der Schneidermeister von Die Einsicht in die Liste der Genossen Winsen a. 2., den 19. September 1917. die Wahl eines anderen Verwalters sowie gungen sowie das Auskunftsbüro, hier, be. -S-44 826 Cöln⸗Kalt, Bertramstr. 22. Verschies“ d Fesesten Nummern erhalten den Röhren, von denen ein Teil ihr wicklungen eines gemeinschaftlichen Trang⸗ b 3 „jedem gestattet. es und eintretendenfalls über die im erlin, den 18. Se⸗ . 8 in., Schlut ist i 18i. Hert eekdrt. . e esn s beh e. 2. 8 vrofin na . ETö’“ lernt sau, den 19. September 1917. - cushe der Konkursordnung bezeichneten Lönialiche Eisenbahndirettton. 16. 11“ ebrennungskraftmaschinen. Schbus ist jedesmal das Aktenzeichen an⸗ kessel gelangt. 20. 6. 14. R. 40 890. T2Ic, 25. 301 539. Carl Döpfe, Dotit.. Das Statut ist am 16. August 1917 er⸗ Königliches Amtsgericht. . egenstände auf den 13. Oklober 135061 1 8 S. 44 162. Fa. Adolph Sau⸗ Abc, 506 225 725. Rohert Conrad ege en,g; 04168. a01 54 13a, 7, 301 833. Paul Erth, Seiferitz mund, Silberstr. 29. Träger für Zählet, kchtet. Gegenstand des Unseszehmeng ist 8enmölIns Se-Xe. . .(35092] er. 221.. J1917, Vormittags 10 ½ Uhr, und „) Ptaats. und Privatbahhyüterr.. ver, Aedom, RSchwait, vere. e Siehm, Berin .Wlmezsdorf, ohenzsllern. 301 501, dis 301. 800, e, bi a01.800. 2 eeeiens, r ee-11 Rececat e. se. wröscgierberete vhere Eesbenseat h a. Ger7 eanh 6 öffentlichen Liefe⸗ Ins Genossenschaftsregister ist bei Nr. 14 9) Musterregister. 1 rüfng de ve 8 verkehr. Heft C 1. Tfv. 5ö5. b) Ge-. welte Berin 80. 61. hee kaa ne damm 205. Kolben für erhrenmunge⸗ La, 27 2301 541. Jakob Schlegel jr Seeiltöseggesgg; E“ ““ ere⸗ derncerune 8 2 1 2 A . 2 0 run . 0 0 4 7 7; 7 .. 4 . jn Püss 8 ;5 5 8 2 an? 9 8 8 rr 8 8 murgen, weinschaftlicher Eiakauf der zum dCbrazfen werein di zIändischen Muster werden Vormittags 10 ¼ Uhr, vor dem unter⸗ ö1“ S E. innen E1.. Schieber für Spreng⸗ 88 Can Floesser Ch Beleberh 15. 11“ Hamburg Viürterge 105. Wasser⸗ Aufhöngepunkte vorgesehen sind. 30. 12. 15. Betriebe erforderlichen Rohstoffe, offanschafr Bereun beschrünkeer Haft⸗ (Die a g 8 ndif ArFffenstlicht) eichneten Gerichte Termin anberaumt. esnander. Tsov. 200. 0) Staats. 1 vSEe 7. 15. 89 11A4“ 88 8 185 89 1hg uglampen. 28. 11. 16. röhrenkessel mit Olfeuerung und Über⸗ D. 32 242. 6 . b Herstenung nen Vertauf von pfircht in Wildenbörten eingetragen 15064] Pfenrbeerest mit Anzeigepflicht bis zum und PeivarvaberierverkebrS Tücxo Ben,30 Gacgemrattr aghatrss fhrdtg, pollengetriebe stenenen.3 2eie Dohe. 20h, 19 991 542. Pbiliyy Hoevel, Trier, 188,18 50188, Cnl Cechnanm, Erfgrt Raitcnn Schwatsite t 1 Bekleldungs⸗, und Aubrüstungsstücken auf worden: ns. 1—* 8 4 Teil 11. Tfv. 1504. Mit Gültigket enlage mit Rückantwort. 4. 12. 16 ettenübertragung, bei denen ein Ring Neustr. 64. Dofenlicht. 2. 3. 17. Pfalzburgerstr. 13 Verfahren zur Ge⸗ 8 netallischer Leitfäbigkeit fürn gemeinsch fliche Rechnung. Der Gutsbesitzer Bruno Gerth in In das hiesige Musttrregister Band 11 Königliches Amtsgericht, Abt. 8, vom 24. September 1917 ab werden die 6 Zla, 45. S. 45 141. Süddeutsche Tele⸗ die Spannrolle blnet 10. 2. 14. H. 71 770 k..svsinnu 8 von zilüfheeen ren ser. He⸗ vorwiegend metallischer Leitfäbigkeit für. Die Bekauntmachungen erfolgen in der Mohlis ist Stellvertreter des Vorstehers Seite 148 Nr. 148 sst heute eingetragen: in Wiesbaden. im Güterverkehr mit den Bahnhöfen der 1 fon⸗, Apparate⸗, Kabe 2 ele⸗ 51 b, 20 17 922. Joh Jahn, 4 21 982 „winnung von entlüftetem Kesselspeise⸗ elektrische Lampen o. dgl., welcher in einss e Stelld des 2 on⸗, Apparate⸗, Kabel⸗ und Drahtwerke 20. J. 922. ohannes Jahn, Ac, 15. 301 828. Paul Altmann, Fabrik wasser aus Kondensat und frischem Zusatz⸗ Stickstoff enthaltend At h B. Peofener Handwerterzeitung in der Weise, Arthur Donath in Wildenböcten, der Die Firma Gustas Hanneck hier 8 Hildesbeim Peiner Kreiseisenbahn hereits Akt.⸗G ür S Dresden⸗ Ie ce es. 18. Vorsatz⸗ chemische bakteriologi A ; 29. 25. 1. bbe d ;— 2 . die unter odiger Nummer einge⸗ wilhelmshaven. [35162] . be t.⸗Ges., Nürnberg. Schaltungsanord⸗ esden, J menst ischer u. bakteriologischer Apparate, wasser; Zus. z. Pat. 300 929. 25. 6. 16. Ammoniak, brennt und von selbst durch G Bghen fnscgüfidejhree müer, 9 988 a. Fched eehtihe 1aeche 2 ene. Feuerwedr⸗Chrenzeichen Ueber den Nochlaß des am 17. Oftoder EEE1““ nung für Fernsprechanlagen mit einem als ö“ mit zwei oder mehr Manualen. Ferahe. Vorrichtung zum Fapeh von E. 21 726. . sden Strom in Glut gerät. 9 1. 8 * schriften setzen. it lelbetreter dec Lhr sciamgen als ür das Henogtum Heaunscweig Se. 1914 verstorbenen, zulrefe Wiiheims⸗ (nb Tiemedech IMüetes, enthält die am Sender und Empfänger wirksamen Ver. 185 0, 36. G. 44 706. Sosef Gmeiner, à 1 190enn, ü7g. der Gesleitung. feeg, 0la. CarheZfagner, ege. T. ; 898, vS- Die Willenserklärung und Zeschnung neß 8 der Geschäftsführun verhindert schäftsnummer 9805 9808, hergestellt von haven wohnkaft gewesenen Kapitän⸗ 21 S8 6 der 1917 erscheinende Nummer stärker. 1. 4. 16. Kappel, Schweiz: Vertr. D Hedrich⸗ Ae, 21. 301 543. Rudolf Petri „baden, Schützenstr. 1. Verfahren zur Er. TIf, 39. 301 846. Allgemeine Elektriei⸗ d. . am 18. September Nachmitta rif⸗ 18 8 i, Be Gmain. Vor⸗ Hat⸗Anw.⸗, .. orric 1 . 1 . ührun Wasser oder Dampf mit runzsdraht für Glasgefäße; .33 8 Rasstenseeilunege. kalesan 3o für seese T1“ Füübr 4 Uhr, dag Konkurtverfahren erzftnet. alsbaldige Inkrasttreten e. Fans richtung zur selbsttätigen Befreiung elek⸗ Sicherung Sen leichen Bemegung er gebaute Absperrvorrichtungen der Gas⸗ hochsiedenden Wärmeträgern, z. B. Ol. 301 100. 31., 3. 16. 28 27 821. e zeden Geschäftsanteil. Höchstzahl der Ge⸗ Herzegliches Amtsgericht. 8 88 45 Minuten, angemeldet. Der Feenses 6 Senator B. 8. Bühr⸗ vishe Se ie becgegn. eischer Settenen Hees 88 8 migge ng iffchenstickmaschi⸗ 1 1P 8 38 15* 5 1 1ee he. vng, 8 301 8 NJ 8 1 1 8 350 b . - w v d66 8 b ie, 57. W. 48 248. Pieter ri C1ö1“ 1 „33. 29. Fa. Aug. Klönne, Dort⸗ 17. .Mergenthaler Setz⸗ we m. b. H., Si 1 schäftsanteile 10. schweinturt 135056) Braunschweis, den 19. September1917. mann im Wilhelmsbaven wied zum verkebrgordnung (RGBl. 1914 S. 455). van Wijk, Celdermalfen, Niederlande; 55c. 2, L. 45 347. Georg Lenohs, Nürn⸗ mund. L für Gas⸗ maschinen⸗Fabrik G. m. 8 H. Berlin. Verkin. Blgkacho für 1nean699:.

Zu Vorstandsmitgliedern sind gewählt Bekanntmachung. Herzogliches Amtsgericht. 23. Fonkursverwalter ernannt. Konkurkforde, Auskunft geben die beteiligten Güter⸗ de; berg, Oöbstmarkt 26. Verfahren zur Her⸗ behälter. 10. 11. 16. K. 632 izzeilenseg- und Gießmaschin 5 1 vnss , be⸗Genoffen⸗ d bis 10. Oktober 1917 Aueskunft geben die beteitig t Vertr.: A. du Bois⸗Raymond, Max Wag⸗ , G zur Her⸗ behälter. .11. 16. K. 87. Matrizenzeilensetz und Gießmaschine. rate. 11. 6. 15. S. 44 003. Pün. iCae. 78” Jenner und Josef Eeeeeee Peftgen stagen bt dewriben. —s wird obfertigungen sowie das Auskunftsbüro, ner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte Berlin stellung geleimten 12. 6. 17. 4g, 45. 301 544. Svenska Aktiebolaget 3. 10. 13. M. 53 818. 21g, 18. 301,598. Elektrische Gluüh⸗

P 5 8 1 ser, Babh Alexanderpl ; ; 63 b, 13. U. 6226 red Urbscheit, Gasa lator, Stock S ;2 ent 8 fabrj 3 1 t mit beschräufter nft. Beschlußfassung über die Bei⸗ hier, Bahnhof Alexanderplatz. SW. 11. Elektromagnetischer Maximal⸗ 13. U. 8 it, Gasaccumulator, ockholm chweden; 15a, 17. 301 838. Mergenthaler Setz⸗ lampenfabrik „Watt- A. G., Wien; E.e UDeeiscthederr rnalenahs nan 9 E a. 1814 Dusch hesgile b sas ec v”h oder die Wahl] Verlin, den 20. Septemper 1917. zeitausschalter. 14. 8. 16. Niederlande Duftzawte. 121. edernde Rad⸗ Vertr.: Dipl.⸗Ing. C. Fehlert, G. Lou⸗ maschinen⸗Fabrik G. m. b. H,. Berlin. Vertr.: Dipl.⸗Ing. C. Fehlert, G. Lon- der Generalversammlung vom 16. Sep⸗ 11) Konkurse eines anderen Verwalters sowie über die Königliche Gisenbahndirektion. 15. 6. 16. Pen 1 8 g 1ü- Richard Ludwi bier, F. Harmsen, E. Meißner u. Dr.⸗ NeenlatnSw eelch eichinng ür Matri⸗ bier, F. Harmsen, E. Meißner u. Dr.⸗ Lissa i. P. den 14. September 1917. tember 1917 hat die Genossenschaft ein * Bestellung eines Gläubigerausschusses und [35159] 22e, 6. B. 83 682. Oskar Bauer, Auma, Thür. blätätiger Zügelhalter. Ing. G. Breitung, Pat.⸗Anwalte, Berlin zenzeilenset⸗ und Gießmaschinen. 26.3.12. Ing. G. Breitung, Pat⸗Anwälte, Berlir enn Königt es Statut angenon 7 einnetendenfalls über die im § 132 d 88 Guter⸗ Heilbronn a. N. Verfahren zur Dar⸗ Auma, Thür. Selbsttätiger Zügelhalter. SW. 61. Starklichtbrenner mit beweg⸗ M. 55 637. W. 61. Beleuchtungseinrichtung für Königliches Amtsgericht. necse effüng ihie saasece hemens ift dir Sen EE WC LE eesr neiean gea änbe H.IC 888 Lelung eines ammoniaf, und wasserlös. 2 1 17 s8 egenüber dem vine. mcesnigehm 16, 14. 301 550. Dr. Max Engels, Röntgenanlagen. 27. 3. 17. E H 283. f 3 35053 1 les 5 8 eber 1 - 2 2 2* enn 42 . 2 . 9 98 8 44 . 8 0 8 0 ei er, ei en⸗ o 7; ör . üb. . 1 zschef⸗ 2. fc 8 1 O . . . nervengeekrsFenschftsregiteg it d. E“ deß 18 eins des Spandauer Stadt. Hiertels öT 158 1genceehsen. soder 1917 ab wesden 4 6 eieesge üchen 9 EEE“ Schkeu⸗ Mannheim, Kleine Riedstr. 4. Klein⸗ lör t. 2. 12. 18* m&, 44 ülsere lüh. E11““ Scterreich 115. Tarbenfab iken vorm. Nr. 27 (Einkaufsverein der Kolonial⸗ kauf aller An da Korhmachezgeede ede, zu Berlin, C. G. m. b. 9. ve. Liqui. rungen auf den 10. Oktober 7, Breslau Ost und Well⸗Legvoldehöbe m riß h. Leipzie Kapselgebläfe mit zwei motorrad, 6, 5. 16. 30. 715. Vicgen Abfallstoffen. 19.9. 15 C. 21,079. Friedr. Baver & Co., Leverkusen d Cöh⸗ G t 2 8 „6352,b; eute, ag r, das Konku sder⸗ 8 . F Z1a. 3. F 64 317 eim, Berlin, Voßstr. 18, u. Oskar „Essen, uhr, einischestr. 8. s⸗ brücken. erzeugung . tive fen: 8 „Sat.. - 1escfeürter aßepfticht ssenpial. ““ ren eiüft g .1 Fürntete 1’6 düacse an. daege 1., sende 1nd. es,aranaaß e der Preußisch⸗ dignr. E B16 h Anten, Kochmacihr, ing⸗ Rüäleben, Mast. 23. 1 11 mit Chnt n Baaesehänischestr 12913. 1eg Ihbrehe ag aeengang nic. lacstggir 2o JFäröe ae 29 6949 8 . den: der 4 s oe . 15. 8 . G 8 4 sselofen, 58 310 j zurückhaltung der Falle. .5. 17. 8 Zitratlöslichkeit bei der Stahlgewi 22 8 9 6 i 8 Berchefitnehang dem n Fehe k“ Kensct⸗ ssberene e.e aa. Sceeug. bedesn Hat her Eeb eeg. Shanz. g8c,, Cenkl haaaeecnngn Zenn 19s, Febeng, Gagge. ggen en otsgen Seresg . Lats degss Breghenn⸗Giohoss. samhe Se 20. t 1917 sind in den Vorstan 1t g dis 31. 8 9 8 . Neu i. Els. Prillwitz, Charlottenburg, Keplerstr. 43. Ruhr, sitteringstr. Gerüstschu .5 Deutsch⸗Lu crgische Verfah 8 20ar fc Kaufmann Heinrich versammlung am 15. Ortober 1917, namens der beteiligten Verwoaltungen. 88“ veicg nieerf Eaelrha eseraces ben. Zuhaltungseinsat für Einsteckschlösser. aus zwei eisernen, durch eine sie verbin⸗ Bergweris⸗ und Hütten 3 Anhurgösche werfahren zur Dafftestung vor, göafach. Unkel, 2) Kaufmann August Rupperzbeig, 8es Vorstands ihre Namensunterschiift Vormittags 11 Uhr. Ptrüfungstermin Altdamm [35065] (35158] 8 8 nister. 10. 12. 15 31. 1. 17. dende Schraube seitlich an den Kappen⸗ Bochum. Verfahren und Anlage zur reihe. 7. 10. 14. C. 25 308. 8 ”. Kaufmann, Feünric 9 7 beifügen. Die öffentlichen Bekannt⸗ . Sn. E11 Das Kontöursverfahren über das Ver⸗ enla. Seneeec en 9 en 8 8 8. M. 60 047. Oskar Möhr Fnb. 18 B. 82 890 Fes Hhüüne a duß 1 Lappeg. ür, Pchfäehig Windheschaffung, bei⸗ Konvertexrgebläsen. 125 301 88. Fangenfcbriten vorm. 3 nn Rudo Arnemann, aufmann 3 5 r iche 2 A0. ehr. isenba ngũ ertar etl I: 5 1u“ Schleusin 1 ür. 3 üs⸗ 1 . e S 2 ürstockzimmerungen. .10. 13. G. 8 . 9. 16. . . Friedr. ahe & O., verk C 8 I machungen sind, wenn sie mit rechteicher Friedrichitraße 13/14, 111. Stockcerk, mögen der Eheleute Gartenbautechniker keh en 82 5b ufisgen 8 Füür Gepäckausrüstung Fiobente Hülle mit Stollen. 2. 10. 16. 5d, 9. 301 588. Carl Richter, Nord⸗ 1Sc. 10. 301 592. Friedrich Siemens, 8G Rb. Verfahren vnis Ce sefang Cahn

8. 81 einrich Ritter, fämtlich von Marburg. 4 für d 2 G g ch t pe b de 9 vom 1. Juli 1911, Heft 17 vom 1. Mai. F. 14. 8. 16. ( ( r 801 2. PeMarburg, den 19. September 1917. ö 16 für d1. seicnahe des Vor. Binnhfs Loee Hshenengiges e S r. gegejetee Se. 1913 und Heft 18 vom 1. Noveinber 1913. Z5c, 1. E. 21 639. Eisenwerk (vorm. 23, 1. T. 21 291. Textil⸗Industrie G. hausen, Harz, Parkstr. 5. Spülversatz Berlin, Schiffbauerdann 15. Mechanische echter. Farblacke. 2. 9. F. 37 151.

Königliches Amtsgericht. stands bestimmten Form, sonst durch den 2 7 folgier Abhalt Mit Ablauf des 30. November 1917 Nagel & Kaemp) A. G., Hamburg. m. b. H., Frankfurt a. M. Seil⸗Hand⸗ verfahren heim Abbau von Karnallit und Blockkantvorrichtung; Zus. z. Pat. 295 832. 22,“ 7. 301 827. Deutsche Conser⸗ hImambronn.- [35090] eennee⸗ zu zeichnen und im „Haßfunter Here. den 18. egascheer 101- belg.e. eöhts des Schlußterming werden vom Ausnahmetarif 30 (dolh Seilmitnehmervorrichtung für Winden. 8Eö1“ Louis Stei anderen Mineralien, die durch unmittel⸗ 30. 10. 14. S. 43 133. vierungsgesellschaft für Nahrungs⸗ und Ge⸗ Im deesigen Genessenschaftsreaiter ist Tagblait⸗ in Haßfurt auftunehmer. Das öniglichen Amtegerichts Verlin⸗Mitte, Altdama, den 19. September 1917. ohne Ersatz aufgehoben: Die Abfeilung . 27. 4. 16. U e8 n Th. Bi. bare Berührung mit Wasser, mit Salz⸗ 20 6, 4. 301 598.é Albert Scholl. Cöln⸗ nußmittel m. ⸗b. H. Berlin⸗Marienfelde. CsCↄO Q—⸗ 1“ 8 30. 11.“ 1 e be⸗ —— vemercn4662422 f eilu u C. H. ich 1 - C. 1 I! einflu. . .2. 17. R. . . . . Sch. eemwasser. 2 . . 8— 8 ben Wiglacker und Umgegend, e. G. endet am 30. Junt. Die Haftsumme be . Sest 1. weh, s 88 icho, Besfnuend bon Spielzeugfiguren u. dgl. 24. 1. 16. 65, 16. 301 830. Nathan⸗Institut A.⸗G., L1a, 66. 301 841. Dr. Erich F. Huth 2Ga, 8. 301 600. Ehrhardt & Sehmen

trägt 200 füͤr jeden erworbenen Ge⸗ Brackenheim. [35066]]/ Freiburg, Schles. [35068] und E 1 im Heft 18. 8 Wand für 8 87 ; 8 1 i Mühlacker 9 Fi carg⸗ Jür. ghenoffe karn mehrere, Konkurseröffnung über den Nachtaß des Das Konkursverfahren über das Ver. Miünchen, den 15. September 1818. 6 Bauten mit fernrohrartig ausziehbaren S0a, 42. C. 26 046. F. W. Chrometzka Zürich, Schweiz; Vertr.: Pat.⸗Anwälte G H. u. Dr. Siegmund Loewe, G. m. b. H., Saarbrücken. Entcesunsg. 8 . 4

m b. 1 r se NS 28g 1 .St.⸗E.⸗ und zus ; nu. Eduard Steglich, Dresden, Würz⸗ Dr. R. Wirth, Dipl.⸗Ing. C. Weihe, Wilhelmstr. 130 132, Berlin. Einrich⸗ retorte für Ge 8 8. e“ 6 8s 1Secg bscfte 8 fünfzig Geschä tsanteile Schultheißen Ferdivand Fischer, in mözen der Alkoholfreien Industrie Tarifamt der K. bayer. zusammenschiebbaren Wandteilen, die bärrgerstr. 57. Verfahren zur Herstellung Dr. H. Mei he. M. Wieih, Frankfurt tung für Summer. 12.41 8 5. 22 vig 8. 8 nie cür aserzeuger. 31.

b lacht heute, Vormittags 10 Uhr. und Bierv d m. b. in: . v. d. Nb. durch St . er 3 festgesetzt worden. Die Firma lautet nunmehr „Korb⸗ erS“ burg. Schl⸗ 198 mach erin. Fnna. namens der .ne ded.ewaltungen. 8 29. 1.“ Feettteben wet nlffeitig geschlosener Fonhahlsteäne. 6.3.16. a. M., u. T. R. Koenhorn, Berlin 21ec, 5. 301 551. Karl Ammon, Berlin⸗ 26a, 11. 301 801. Philipp Porges u. I en 19. September 1917. macher⸗Gewerbe⸗Genossenschaft, ein⸗ Brackenheim. Offener Airest mit Anzesoe⸗ haltung des Schlußtermins hierduich auf⸗ [35063] ö““ 1 57. 8. H. 67 687. Gustav Hönnicke, Sat, 36, . Friedenau 1mPng. Fram SW. 68. Fereeh Hereln ge Tempelhof, Berlinerstr. 48. Massivleiter Dr. Hugo Strache, Wien; Vertr.: W. 8. Amtsgericht Mautbronn. getragene Genossenschaft mit be⸗ und Anmeldefrist bis 11. Oktober 1917. gehoben. Zinnengüätertaxit der Reichgeilen, wersr; Bllonstr. 48. Verfahren zum 88 für Bunkerverf vhlüfse vüFiseigen 1““ 5 962. C. nnagne iserbaram gur geö. Fat .te Berlin SW. 81. Oberamtsrichter Dr. Brauer. schräukter Haftpflicht““. Gläubigerversammlung und allgemeiner Freiburg, Schl., den 15. September hahnen. Mit Geltung vom 22. No⸗ gerüstlosen Aufbauen von Pittse fths en 16. 2. 8 70465. Friedrich Halt 59, 17. 301 547. Wilhelm Lind u. Karl 300 526. 17. 8. 159 14 2 876. Threuung en g.c⸗easse 4 S4c, 2. H. 5. Friedri altern, Lind, Flensburg, Johanneskirchhof 9. 21c, 33. 301 595. Siemens⸗Schuckert⸗ 25. 5. 16. P. 34 849. 8

¹ ¹

ei durch Bügel gebildete verstellbare

—— . Schweinfurt, den 21. September 1917. Prüfungstermin; Samstag. den 20. Ot⸗ 1917. 8 bmetarif und ähnlichen Bauten. 5. 12. 14. . ¹ 35054 vember d. Js. wird der Ausna 37 1 1 G Neustadt, Westpr. [35054] Kgl. Amtsgericht Registergericht. toder, Vormittags 11 Uhr. . Königliches Amtsgericht. für minerallsche Rohpbosphate aller Art f. 8. K. 55 000. Wilbelm Kauertz, Berlin⸗Wilmersdorf, Babelsbergerstr. 18. Abziehvorrichtung für Gär⸗ Lager⸗ und werke G. m. b. H., Siemensstadt b. 26 b, 20. 301 847. ans Schärer

zunser Genossenschaflsregister ist bei 1 e 19. September 1917. I Neukölln, A str. 1. schiff⸗ Wilr str. 18. Abziehvor 888 EE“ 14 eingetragenen Ge⸗ Starsard, Pomm. [35093] Se Aneperuht Brackenheim. Gera, Reues. [35070] zur Kunstdüngererzeugun on, Klein-⸗ hafen 111“ Wellenförmige Spundwand aus an⸗ Klärgefäße. 10. 5. 16. L. 44 152. Berlin. Schaltvorrichtung mit offenem Kapperswil, St. Gallen, Schweiz; Vertr.

von 888,eeles. b. —res hner Haft⸗ Maschinengenossenschaft Kannenberg, Ueber den Nachlaß der am 8. April Dampfztegelel, Gesellschaft mit be. Straßburg⸗ den 16. September 1917. 8 264. 18. mann, Berlin⸗Schöneberg, Bennigsen⸗ schaft, Dos, Baden Verfahren gir Her. wers . m. b. 8 C vehleeh mit gegen einen nassen 2,e.sa⸗ ae nn Aarn eingetragen, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ 1916 zu Peidelberg verstorbenen Marie schränkter dastung, in Gera. Da der Raiserliche Generaldirektion 1 Hohenlahehe 80. GiPhert. Za2en9. straße 17. Eeüraubenzieber für Möbel⸗ schats von Scharnieren. 1 4. 16. Berlin. SMaltepsarat zamen Bahlt ger Decht nstolberer e i Stelle des verstordenen Vorstands⸗ schränkter Hastpflicht“, mit dem Sitze Wachs Wiwe, verwitwete Baronin bisherige Konkursverwalter, der Rechts⸗ der Eisenbahnen in Elsa b 10c, 16. O. 937. Auguftin Leon Jean rollen. 4. 17. 7. 40 740. und funkenlosen Unterbrechen von Strom⸗ 28b, 25. 301 802. Ludwig Eifflaender, 11“ 8 ““ v“ Queneau, Jemeppe S. Meuse; Vertr.: b. Zurücknahme von Nec, 9. 301,548. Autoclip Ges. m. b. H., kreisen. 19. 3. 16. S. 45 068. Erlangen, Häupthtr 21. Acetylenerzeuger Dr. A. Mestern, Pat.⸗Anw., Berlin A ld en Berlin. Briefordner mit Locheinrichtung. 21c, 29. 301 594. Otto Roller, Fabrik mit Tauchglockenentwickker. 18 9. 8 SW. 48. Kondensationsvorrichtung bei 1 nme ungen. (26. 9. 14. B. 78 362. „selektrotechnischer Schalt⸗Apparate, Erfurt. E. 21 766. 86 elektrischen Zinkfen. 21. 4. 14. a. Die folgenden Anmeldungen sind 12c, 6. 299,036. Actien⸗Gesellschaft für Schnappdrehschalter mit in den Griff⸗ 27 b, 9. 301 556. Hallesche Maschinen⸗ 41b, 2. G. 45 122. Heinrich Gummers⸗ vom 1“ urückgenommen. Anilin⸗Fabrikation, Berlin⸗Treptow. knebel eingelegter Federvorrichtung. Föbric und Halle a. S. 1och, Sispzustr. 2, n. Peter Kuypers, 2k. F. 43 A7l. Klemmldogricht Verfahren zut Parttskung von Gelluloke, 15. 6. 18, R. 41341 C—. Durch Verönderung des schäbliche .

8