1917 / 227 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Sep 1917 18:00:01 GMT) scan diff

——

1.“

Raumes wirkender einstellbarer Leistungs⸗ regler für Verdichter. 14. 4. 17. H. 71 980. 29 , 2. 301 557. Vereinigte Koln⸗Rott⸗ weiler Pulverfabriken, Berlin. Verfahren zur Gewinnung der in den Blattern der Palmen, in Hanf, Flachs, Jute, Sisal, Ramie u. a. enthaltenen Zellstoffasern; Zus. z. Pat. 301 085. 16. 2. 17. H. 71 703.

S1c. 668 742. Becker Ampullenpacduung.

varat für Luftdesinfektion und arat sür nneg.—n 2 98 Gertrud Dehrmann,

30v. 668 660. Siemens⸗Schuckert Werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berkin. Sfliche Glieder.

30d. 668 662. Margarete Spellerberg,

2 Zierm Berlin⸗Wilmersdorf, Rüdesheimerstr. 2. Vorrichtung zur Be⸗ seitigung des Doppelkinns.

ha. 668 624. Leo Friedenau, Bennigsenstr. 9. halter mit radial

42h. 661 954. Josef Maruska, Bisch⸗ dorf O. S. Kugelgelenkhalter für Halb⸗ scherenfernrohre. 8. 1. 4 2h. 668 612. Heinrich Müller, Wien; Vertr.: Dr. H. Göller, Pat.⸗Anw., Stutt⸗ gart. Einrichtung zur stellenweisen Durch⸗ leuchtung von Transparenten. 27. 7. 17. M. 57 355. Oesterreich 6. 3. 14.

L. Gottscho,

mit Fusscherung git, 79i

W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat.⸗ Anwälte, Berlin SW. 11. Stoßdämpfen⸗ Fahrzeugrader.

63d. 668 628. Arop Gesellschaft Ladisch, Seidel & Co., Berlin. Keilring für ab⸗ nehmbare Felgen. 63e. 668 824. Richard Jendretzky, Leip⸗ zig⸗Anger⸗Crottendorf,

S1e, 6. 301 823. Paul Buhl, Offen⸗ 2 Geishornstr. 11. Rollende Narxhag

Kurvenführung für Becherwerke. 16. 1. 17.

Ad. Ewald Hugo Beyer, Wengeln, Post Jacobsdorf, Bez. H Trockenanlage für Ziegelform⸗

46 , 18. 301 573. Munktells Mekaniska Verkstads Aktiebolag, Eskilstuna, Schwed.; M. Abrahamsohn,

Berlin W. 8. vorrichtung.

21a. 668 722. Dr. Erich F. Huth G. m. Sheln. Funkenstrecke. 4. 8. 17.

Lla. 668 723. Telephon Apparat Fabrik E. Zwietusch & Co. G. m. b. H lottenburg. Fernsprechstöpsel,

Drehstabl⸗

bach a. M., beweglichem

Kreuzgelenk M. 54 676.

Pat.⸗Anw., Regelungsvorrichtung für die Brennstoffpumpen von Verbren⸗ nungskraftmaschinen. 3. 2. 17. M. 60 841. Schweden 1. 2. 16.

Berlin SW. B. 83 155. SIc. 668 760. Paul Zimmer, Kitzingen

dinw. Berlin SW. 11. Luft⸗

Desinfektionsapparat. Simplon⸗Werke Albert

Baumann, Aue i. Erzgeb. Schnellbohr⸗ maschine mit Verstärkungssteg. 11. 8. 17. S. 38 890.

4 9a. 668 673. Bopp & Reuther, Mann⸗

Biermann, Nagelung zusammengesetzte Kiste. 13. 7.16. A. 27 240. Z. 10 849.

SIc. 668 806. Rugendasstr.

9 524. 8 Dr. Ludwi

1 2 Fe nsr 10. z Santner, Augsburg,

Joddesinfek⸗ Wasserdichte

Schildergasse 110. Kühlwasserzu⸗ S3a, 50. 301 584. Margarete Palme, geb. dessen mit Zweinaundorfer⸗

30a, 6. 301 558. Hartmann & Braun a. R.

Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. Sideroskop zum Nachweis von Eisensplittern. 9. 1. 17. 1 522. 30d, 2. 301 803. Carl Schmiegelow, Altona, Behnstr. 77. Künstliche Hand. 9. 10. 15. Sch. 49 137. 308, 3. 301 848. Christian Dohmgörgen, Kaiserslautern, Beethovenstr. 1. Vorrich⸗ tung zur Befestigung eines künstlichen Beines. 31. 11. 16. D. 33 074. 30d, 3. 301 849. Christian Dohmgörgen, Kaiserslautern, Beethovenstr. 1. Sitz⸗ ringkonstruktion für künstliche Beine. 22. 11. 16. D. 33 241. 30g, 13. 301 559. Otto Hartz, Hannover, Sallstr. 91. Sauger für Kindermilch⸗ flaschen aus präpariertem Elfenbein. 1. 17. H. 715265. 33ec, 4. 301 804. Ernst Trümpy, Gla⸗ rus, Schweiz; Vertr.: Dr. H. Göller, t.⸗Anw., Stuttgart. Haarschleifen⸗ alter. Schweiz 1. 2. 13 u. 1. 6. 15. 338, 3. 301 805. Dr. Mar Wisfkott, Breslau, Flurstr. 3. Tragvorrichtung für Tornister Akkumulatorenbatterien o. dgl.; Zus. z. Pat. 300 462. 13.5.16. W. 47 868. 33d, 8. 301 806. Arthur Bender, Char⸗ lottenburg, Kurfürstenallee 42. Auf den elm zu steckender Insektenschutzschleier. 7. 6. 16. B. 81 918. 338, 8. 301 850. Heinrich Meyer, Bre⸗ men, Doventorsteinweg 53—55. Behälter zur gebrauchsfertigen Aufbewahrung von Landkarten o. dgl. 3. 2. 16. M. 59 093. 34k, 6. 301 807. August Freund, Schwal⸗ bach i. Taunus. Selbsttätiger Abortdeckel⸗ verschluß. 8. 3. 17. F. 41 707. 35a, 9. 301 808. Mathias Schnorren⸗ berg, Rotthausen, Gartenbruchstr. 47. Einrichtung zur Sicherung des Auf⸗ fangens von Förderkörben mittels Fang⸗ vorrichtungen. 28. 7. 14. Sch. 47 675. 35a, 22. 301 560. Aktiengesellschaft Isselburger Hütte vormals Johann Nering Bögel & Cie. Isselburg a. Nieder⸗ rhein. Regelungs⸗ und Sicherheitsvor⸗ richtung für Fördermaschinen: Zus. z. Pat. 291 861. 10. 7. 15. A. 27 177. b 35e, 3. 301 809. Allgemeine Elektrici⸗ täts⸗Gesellschaft, Berlin. Fallgewichts⸗ bremse für Fördermaschinen. 24. 2. 15. A. 26 824. 37f, 1. 301 561. Erich Claudius, Mei⸗ ningen, Landsbergerstr. 3. Naturtheater. 11. 12. 13. C. 24 186. 37, 8. 301 562. Deutsche Maschinen⸗ fabrik A. G., Duisburg. Aus der wage⸗ rechten Strecklage ohne Gerüst aufricht⸗ barer Binder für Luftschiffhallen und ähn⸗ liche Bauwerke. 29. 12. 14. D. 31 473. 37f, 8. 301 563. Gutehoffnungshütte, Aktienverein für Bergbau und Hütten⸗ betrieb, Oberhausen, Rhld. Verfahren zuur Aufstellung von Hallenbindern. 9. 6. 15. G. 43 030. 37f, 8. 301 564. Wilhelm Kauertz, Neu⸗ kölln, Anzengruberstr. 19. Geteilte, um ihr eines Stirnende verschwenkbare Luft⸗ schiffhalle. 24. 4. 13. K. 54 702. 37f, 8. 301 565. Deutsche Maschinen⸗ 8g. A. G., Duisburg. Luftschiffhafen, estehend aus einem von oben zugänglichen Aufnehmerraum und einem oder mehreren in diesen mündenden Unterkunftsräumen. 5. 9. 13. K. 56 049. 38a, 10. 301 566. Carl Müller Abr. Sohn G. m. b. H., Remscheid⸗Hasten. Spann⸗ oder Bügelsäge mit Armstütze. 23. 2. 17. M. 60 932. 42e, 28. 301 567. Willy Voß, Kiel, Eckernförderstr. 16. Elektrisches Tief⸗ seesignallot. 9. 10. 15. V. 13 231. 42f, 34. 301 810. C. Schember & Söhne, Wien⸗Atzgersdorf; Vertr.: G. Loubier, C. Fehlert, E. Meißner u. Dr.⸗Ing. G. Breitung, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Aus ineinander verschiebbaren und je an einem Ende durch Deckplatten abgeschlosse⸗

23. 11. 15. R. 41 876.

Dr. Max Hopp, Cüstrin. Einführen von Flüssigkeiten der tierischen Körper.

30d. 668 664. Dr. Wilhelm Linhart, Rathenow. Hradzen b. Staab, Böhmen; Vertr.: Pat.⸗ Dipl.⸗Ing. Berlin W. 66, Wentzel, Frankfurt a. M. Behandlungs⸗ und Transportvorrichtun letzungen der unteren Glieder.

30d. 668 670. Siemens⸗Schuckert Werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. Kardangelenk, dessen Gelenkarme in ver⸗ schiedenen Stellungen gegeneinander g sperrt werden können. 22. 7. 16. S. 37 536. 30v. 668 671. Siemens⸗Schuckert Werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. Universalgelenk, dessen Gelenkarme in ver⸗ schiedenen Stellungen gegeneinander ge⸗ sperrt werden können. 22. 7. 16. S. 37 537. 30d. 668 672. Siemens⸗Schuckert Werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. Künstliches Ellenbogen⸗ oder Handgelenk nach Kreuzgelenkes.

308. 668 689. Josef Freimüller, Nürn⸗ berg, Zentral⸗Werkstätten 16. Stützpolster für künstliche Beine. 16. 6. 17. 30d. 668 691. August Scher ga. Lech. Kniegelenk. 14. 7. 17. Sch. 668,692. Alb. & C. Henkels, Verbandbinde.

E. Henkels,

Rathen Brillengestell, Militärzwecke. 28. 6. 17. N. 16 116. Rathenow. Brillengestell, hauptsächlich für Militärzwecke. . 17. 9 1 hj

4 2Th. 668 892. Fa. Julius Faber, Stutt⸗ b Scharnierbrille mit im Scharnier liegendem Nnschlagende

4 2Th. 668 893. August Wolff, München, Brillenfassung ohne Backen. 48 865

421. 668 896. Paul Altmann, Berlin, Luisenstr. 47. Apparat zur volumetrischen f Stickstoffbestimmung. 20. 7. 17. A. 27 168. 42m. 668 841. Hrch. Weidinger, Nau⸗ heim, Kr. Limburg. W. 49 012.

42n. 668 863. Michael Sperber, Prüm, Eifel. Unterrichtsschalttafel mit Schaltung 8 Fäöbösef chn Gesetze.

43 b. 668 645. Kurt Hubatsch, Chemnitz i. S., Luisenpl. 24. Verstellbare Vorrich⸗ tung zum Einwerfen des Geldes in die Gasautomaten. 668 829. Arno Bexyer, Dresden, Hubertusstr. 47. Iigar renspie mit Niko⸗

45e. 668 669. Carl Prinke, Isenbüttel Selbsteinleger

maschinen u. dgl. 19. 6. 16. 8 45e. 668 753. Emil Lehnert, Weißig b. Strohpressen.

heim⸗Waldhof. Ausbohren

S. 38 377.

SIc. 668 878. Brieger & Co., Zürich, Paul Müller, Pat.⸗ Verschluß für 18. 11. 16. B. 76 044. S1d. 668 641. Max Loëés, Stuttgart, Einsatz mit Mülleimer.

straße. Radbereifung mit zwischen Flansch⸗ ringen angeordneten Holzstücken. 7. 8. 17. J. 17 269.

63e. 668 825. Richard Jendretzky, Leip⸗ zig⸗Anger⸗Crottendorf, straße. Radbereifung mit Holzstücken, die zwischen Flanschringen angeordnet sind, welche durch Winkelringe oder Winkel⸗ stücke mit dem Radkranze verbunden sind.

63e. 668 828. F. Anton Fröhner, Anna⸗ . Elastischer Metallschlauch für ahrräder und Automobile.

63e. 668 837. Hermann Dahmen, Cöln⸗

Nippes, Neußerstr. 234. Schutzmantel aus

rcstgehhebe für Gummibereifung. 17.8.17. 7

64a. 668 616. Fa. J. G. Schurig, Groß⸗ Aus Schnuren hergestellter Feldflaschenverschluß. 31.7.17. Sch. 58 602. 64a. 668 750. Grete Meyer, geb. Busch, Hannover, Große Barlinge 1.

64 b. 668 853.

kzeug zum Drehen beliebiger Materialien.

49g. 668 674. Fr. Viegener II, Atten⸗ dorn. Werkzeughalter. 25. 9. 16. V. 13 755. A. Monforts,

der Stöpselspitze verschraubtes Anschluß⸗ stück mittels seitlicher Auflagen gegen Verdrehung gesichert 7 7

2Ic. 668 505. Continentale Isola Werke A.⸗G., Birkesdorf b. Düren, u. Eugen Sichtermann, Düren.

Weißig, Düsseldorf⸗Oberkassel, Cherusker⸗

straße 62. Uhrglas für Taschenuhren mit

P. 35 367. Schneiders, Wasserwage

5. Aktiengesellschaft Brown, Boveri & Cie., Baden, Schweiz; Mannheim⸗

Schreibfläche. Aachen, Liebfrauenstr. 2 a. . zum Heben von Schleusentrögen in einer zweistufigen Einzelschleuse; Zus. z. Pat. 300 928. 6. 10. 16. S5a, 7. 301 585. Fritz Tiemann, Berlin, Kurfürstendamm 259. Verfahren Abtöten der Keime, Entei manganen von Wa

menschlichen o

. 72 965. 68 686. Carl Braun, Melsungen. Glas in Eiform. 9. 5. 17.

Carl A. Tancré,

8 T. 19 051. arl Braun, Melsungen. iser aus Glas. 11.8.17. B. 77 424. 668 699. Kuno Redlich, Berlin⸗ Hohenzollerndamm 116. en selbsttätigen Schirm ehener Stock.

riedrich Müller, Bay⸗ kamm. 8.5.17. M. 57025. Theodor Vorderwülbecke, W., Wermelingstr. 41, u. Fritz gestf. Spaten⸗ 17. 10. 16.

Dipl.⸗Ing. Anw., Berlin SW. 11.

Anlaßvorrichtung Zweinaundorfer⸗ Pappschachteln.

mobilmotoren; 1 8 A. 28 713. 468d, 4. 301 813.

für Bruchver⸗ M.⸗Gladbach. M. 56 158.

M.⸗Gladbach. Werk 18. 10. 16. 1 1 495. 668 603. Heinr. Ehrhardt, Düssel⸗ Reichsstr. 20. Preßdorn zur Her⸗ F ung spiralförmig gewundener Nuten Fien in Hohlkörper.

49b. 668 711. Charles Vacheress Schweiz; Vertr.: Paul t.⸗Anw., Gera, Reuß. Schaber mit auswechselbarer V. 14 052. 49c. 668 615. Paul Schubert, Bunzlau. e. 30.7,17. Sch. 58 598.

Hagen i. W., Schwerterstr. 136. Gewinde⸗ schneidkopf mit drehbaren, tangential zum Backenhaltern.

inrich Klodt, Gelsen⸗

Mit längsgefakte⸗ Drehbank. gummiisolierte 8 C. 12 644.

2Ic. 668 650. Siemens⸗Schuckert Werke 8 „H. Siemensstadt b. Rahmen für Verteilungstafeln in elektri⸗ schen Anlagen. ZMlc. 668 651. Siemens⸗Schuckert Werke . b. H., Siemensstadt b. 2 Verteilungs⸗ S. 34 555.

Zlc. 668 873. Rud. Naujoks, Frankfurt a. M., Wittelsbacherallee 102. Moment⸗Ein⸗ z. 15. 12. 15. N. 15 453.

Zlc. 688 880. Siemens & Halske Akt.⸗ Ges., Siemensstadt b. Berlin. Apparate⸗ tafel mit versenkt eingebautem Ring⸗ widerstand. 8. 21d. 668 679. Siemens⸗Schuckert Werke . b. H., Siemensstadt b. Berlin. gele Eengoe mit

cehalator aus

7 668 690. Fa. Vernebelungsa

Seitenwandung für

Sch. 50 567. L. 39 161.

Josef Onyszkiewicz, Krakau; Vertr.: Dr. A. Levy u. Dr. F. einemann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Luft arbeitende O. 10 053.

„A. Monforts, räger für Dreh⸗ Heinrich Terlunen u. Holsterhausen Kohlentransportapparat für Bergwerke, welcher gleichzeitig als Bergeversatztransportapparat dient. 17.6.16.

Maschinenfabrik und Mühlenbauanstalt G. Luther, Akt.⸗Ges., Braunschweig. Hilfsluftzuführung in fest

M. 57 379.

Bayerstr. 3. Apollinary

Cienkiewicz, b. H.⸗Dorsten.

senen und Ent⸗ ser auf elektrolytischem T. 20 783.

824. Carl Walther Bau⸗ Düsseldorf⸗Unterrath, Lösungsmittel Kesselstein; Zus. z. Pat. 293 256. 19.1.16. B. 80 910

S5e, 7. 301 536. Metternich rungsleitung.

12. 10. 16. 468, 5. 301 576. Carl Martens, Herne, B. u. Hans Erbe, Sodingen. Kraftmaschine mit umlaufenden, in der Kolbentrommel radial verschiebbaren Kolben; Zus. z. Pat. M. 60 072.

427 5, 8. 301 577. Weise Söhne, Halle

. S., Jentzschstr. 11.

85, 1. 301

söbmargendorf, 21. 6. 17. T. 18 585.

19. 8. 16. vers Bruchrechenapparat.

Saugdüsen förderanlagen. S1e. 668 756. Carl Trubel, Dortmund, Selbsttätiger T. 18 047. 57. Maschinenfabrik Mühlenbauanstalt G. Luther, Akt.⸗Ges., Aufbau⸗ und Stützpfeiler für aus Band⸗ oder Kettenförderelementen bildende, ansteigende oder überführende M. 53 934. Ie. 668 801. Georg Schwidtal, Walden⸗ Doppelwipper.

S1e. 668 804. Dr. Peter von der Forft, Lintfort, Kr. Mörs. Verladen von Koks und ähnlichem Stück⸗ F. 34 870.

668 815. Friedrich Kranemann, Derne i. W. Selbsttätiger Kreiselwipper.

Maschinenfabrik und Mühlenbauanstalt G. Luther, Akt.⸗Ges., Verlängerbares Saugrobr

Johannes Becker, a Koblenz. Hausentwässe⸗ sc

5.4. 16. B. F1 391.

. Peter Hoffmann,

Mannheim, Rheinhäuserpl. 13. Einrich⸗

tung zum Festlegen von Betondeckeln auf

87, 2. 301 825. Karl Franke, Düssel⸗ dorf⸗Oberkassel, Schanzenstr. 25. F Mutter zum Einschrauben der F. 41 015.

3) Gebrauchsmuster.

(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) Eintragungen.

661 954 668 601 bis 900 ausschließl. 668 761 bis 800 u. 862.

1a. 668 667. Georg Schwidtal, Walden⸗

Waschanlage

A. kohlen zur 8ZE“ Körnung.

Za. 668 646. Martha Linde, geb. Bent⸗ Bergedorf. Strumpfhacken. 29. 8. 17. L. Stanislaus Switala u. Hugo Schwarz, Bautzen. Hosenträger mil Spiralfederdehnung

Knöpfösen. 1 3 b. 668 740. weißenbach b. Gamagsche aus Strohgewebe. W. 49 048.

und Aus⸗ 5. Bartauszie

Selbsttätige, zur Erläuterung d

schiebung wirkende Schubentlastung einer

W. 47 202.

47b, 9. 301 814. Heinrich Becker, Duis⸗ burg⸗Meiderich. Futter für Lager u. dgl. 17. 1. 17. 1 4Sa, 16. 301 578. Carl Thiel jr., Lübeck, Schartauerallee 107. Verfahren zur H stellung teilweise verzinnter Gegenstände aus Eisen oder Stahl. 2. 2. 16. T. 20 655. Ludwig Hupfeld Böhlitz⸗Ehrenberg b. Verwendung an Stelle Notenbandstäben bei pneumatisch betriebenen Magazin⸗Spiel⸗

53h, 2. 301 586. Christen Christensen, Oluf Vang⸗Lauridsen, Dänem.; Vertr.: erlin SW. 48. äßigen Auftragen ge⸗ mulgierter Stoffe auf abgekühlte Trommel.

Dr. Erik Ludwig Rinman, Stockholm; Vertr.: J. Tenen⸗ baum u. Dr. H. Heimann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. Verfahren zur Ge⸗ winnung von Zellulose, Alkoholen, Alde⸗ hyden und anderen Nebenprodukten aus zellulosehaltigen Stoffen und Calcium⸗ hydroxpd. 28. 7. 14. R. 41 158. Schweden 16. u. 25. 2. 14.

5ge, 2. 301 579. J. M. Voith, Ma⸗ schinenfabrik & Gie a. d. Brenz, Württbg.

enburgerstr. Gewindeschneidklup e M. 57 511. Heinrich Göhl, Gelsen⸗ kirchen, Nordstr. 25. Konservenglasöffner. G. 40 733. 64 b. 668,891. J. Weck G. m. b. H., Oeflingen i. Baden. Konservenglasöffner. W. 48 854.

* Nhtrreunstr 8 ichtung aus Papiergewebe. Sch. 58 759. 3

668 834. Gretsch⸗Unitas, G. m. b. H., Feuerbach b. Stuttgart. Aus Blech taner, hobler Türdrücker.

68a. 668 890. Richard Eppinger, Möh⸗ Eiseneinlage für Türdrücker aus Zement u. dgl. 2. 7. 17. E. 23 223. 8 Gustav Springwald, Düsseldorf, Zonserstr. 43. Sicherung und Feststellvorrichtung für u.

70c. 668 864. Anton Lentz, Heidelberg, Ladenburgerstraße 26. Tintenglasverschluß mit Federhalterauf⸗ age am Deckel. 1I. 8

70e. 668 884. Dr. Caspar Hillebrand, Stettin, Pölitzerstr. 80. Trichtertinten⸗ e Eintauchtiefe.

mit Spatenstielhalter.

76. 8368 647. Franz Goltsch, Berlin⸗ Königsallee 40. Sparring für

Max Leiser, Frankfurt . 72. Bohnenschneid⸗ 3 L. 39 174.

Richard Albers, Berlin⸗

Friedrich Wilhelmstr. 63 Gabelputzvorrichtung. 27. 8. 17.

Karl- Doubek, Kgl. Wein⸗ Sochor, Unhost, Böhmen; H. Nähler, Dipl.⸗Ing. F. S Dipl.⸗Ing. Vorwerk, nille, Berlin SW. 1 ndfeuerungen. 22. süreech 6. 10. 16 149. 668 636.

§5. 17. R. 44 181. Mi. 668 751. zmenau, Hann.

idtop. Braunschweig. Arbeitsstück

49f. 668 614. Wilhelmstr. K. 70 403. 49f. 668 629. Kalker Maschinenfabrik, A.⸗G., Cöln⸗Kalk. Vorrichtung zum Ein⸗ bringen des Blockes bei Metallstrang⸗

1 Maschinenfabrik und Mühlenbauanstalt G. Luther, Akt.⸗Ges., Braunschweig. Spitz⸗ und Schälmaschine mit Scheiben für Getreide. M. 57 503.

51 e. 668 725. Paul Steinmetz, Lingen ns. Stimmklemme zum Hoch⸗ efstimmen der Mandoline und Violine. .8. 17. St. 21 553. 5 La. 668 845. Gustav Sehring, Berlin, Handnähahle. 24. 8. 17.

H. Mundlos & Co., Magdeburg. Stichplatte mit Stoffspanner auf querbeweglicher Grundplatte. 31. 8. 17. 1. M. 57 524.

53 b. 668 818. Adolf Mav, Brandenburg a. bn Hauptstr. 48/9.

Drucklager.

21d. 668 680. Siemens⸗Schuckert Werke . H., Siemensstadt b. Berlin. Lagerung für die Arbeitsspindel eines ö26. 1. 17. S. 38163. . 668 681. Siemens⸗Schuckert Werke m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. 26. 1. 17. S. 38 164. 21d. 668 682. Siemens⸗Schuckert Werke G. m. b. H., Siemenestadt b. Berlin. Arbeitsmotor mit hohler Welle. 26. 1. 17. S. 38 165.

21d. 668 683. Siemens⸗Schuckert Werke Siemensstadt b. Berlin. Werkzeugmotor 26. 1. 17. S

Förderstraßen.

„M. Mendels ohn

stine. 30. 20. 7. 16. znc. 668 743.

14. 7. 17. 30 d. 668 693. Alb.

Langerfeld b. Barmen. Binde für Ve

a. Carl Zei Jenna. 17. 7. 112 282

für Dresch⸗

( * P. 28 072. Schmalzried,

Würzburg, Sch. 57 047.

Aktiengesellschaft, kzeugmotors.

Einrichtung Notenrollen Notenrollen mit

Vorrichtung zum 45e,. 668 860. Hauptwerkvereinigung des 26. 2. 17. Rhein.⸗Westfäl. Tischler⸗Innungsverban⸗ des, Essen / Ruhr. Sortierapparat für Kar⸗ toffeln, Obst u. dgl. mit wiegendem Sieb⸗ Sch. 58 776.

45g. 668 809. Käthe Burghart, Baden⸗ Baden. Iüs,en H

45h. 668 848. Dr. Georg Probst, Weiden, Als Viehstrang und Transporthalfter geeignet gemachtes Hanf⸗ 28. 8. 17. P. 29 0 1 45k. 668 713. Aug. Wild, Mannheim, Mäuse⸗, Ratten⸗ und Raubzeuafalle. 27. 7. 17. W. 48 933. 668 739. Carl Friedrich Pollack, Düsseldorf⸗Obercassel, Luegallee 68. Fang⸗ vorrichtung für Weinmotten. P. 29 077. 8 b 4 7a. 668637. Süddeutsche Kühlerfabrik, Feuerbach⸗Stuttgart. b tung, insbes. für Pressen. 24. 8. 17. S. 38 926.

475. 668 608. Franz Schillinger, Küstrin⸗ . (Ter ““

1789. 968 737. Friedrch Fritfcꝛ, Arers. leben. Verbinder für Treibriemen. 20. 8. 17.

668 745. Hermann Traugott Padelt, Leipzig⸗Schleußig, Rochlitzstr. 22. Riemen⸗ verbindung. . 8. 17

47d. 668 746. Hermann Traugott Padelt, Leipzig⸗Schleußig, Rochlitzstr.

77289. Schutzbrille. H. nn 668 635. 30 b. 668 697. Carl May, Charlotten⸗

burg, Fan tr. 4. Plattfußstütze. 18. 7. 17,

30. 668 698. August Wolff, München, Baverstr. 3. Schutzvorrichtung für Brillen, Klemmer u,. dgl. 19. 7. 17. 308. 668 699. Boetticher & Co., G. m.

b. H., Neuß. andschützer. 20. 7. 17. B. §; 312. 8. Hanzschüter

30 b. 668 702. Steinmetz & Knetsch, Niederzwehren b. Cassel. Hörapparat zum igen Erdgeräusche wassergeräuschen und für ärztli (Innengeräuschg) o. dgl. 23.7.17. St. 21 512. 68 703. Ernst August Schuchardt, Gett. kr Plattfußeinlage.

30 b. 668 70½. Dr. B. Ulrichs u. B.

Ulbricht, Finsterwalde.

5 chirurgische Operationen. 24. 5407

30b. 668 705. Giesbert Werneuchenerstr. 2. Vorri ettnässens für 25. 7. 17. P. 2 rankonia Akt.⸗Ge

ndelstockmotor.

29. 8. 17. ringen a. F.

ür Stein⸗

Kopenhagen, burg i. Schl.

Vangen pr. Veje Loll, Pat.⸗Anw., richtung zum gleichm schmolzener und e

Braunschweig. für Saugluftförderanlagen. M. 57 378. . 17. S2a. 668 648. Wilhelm Hallen, Düssel⸗ dorf⸗Eller, Gertrudispl. 24. Rotations⸗ 30. 8. 17. H. 74 144.

Hedwig Ring, ges. Schaefer, Wannsee, Villa Ring. ür Obst⸗ und Gemüsedörrappa⸗ ochgeschirre. 31. 8. 17. R. 44 205. S2a. 668 859. Josef Budka

5 Vertr.: Theodor Müller see, Trarbachstr. 4. affee u. dgl.

W. 48 899. . Rohrmann, Breslau,

1. 17 .38 166. Feldstuhl mit Tisch. 60. 21b. 668 684. Siemens⸗Schuckert Werke Bavern, Oberpf. b. H., Siemensstadt b. Berlin. gelektromotor. 26. 1. 17. S. 38 167. Dr. Erich F. Huth G. m. Auf Hochfrequenzmeßinstru⸗

1

öhling, Hülsede b. chrank mit verstellbaren

84l. 668 712. Angela Schulte, Gräfen⸗ Vorrichtung Dimpfen, Dörren und Backen, sor Ferlifieren von Nahrungsmittein in gläsern 88 anderen Gefäßen. 27. 7. 17.

lil. 668 727. Otto Becker, Leipzig⸗ agnhig. vrechensste. 1en üÜr n Einkochverfahren si Nließende Ge⸗ 5 8. 17. & 77 430.

A. 668 831. Dr. Walter Flemming, kilhronnerstr. 4 54l. 668 855. Julius Barb, D

r. 77. Einsatz für Ko 7. B. 77 566. b 155b. 668 839. Karl Scheid jun., Lim⸗ durg⸗Lahn. Vorrichtung

von Eisenbahnwagen mittels besonders ge⸗ ihrter, an fahrbarem Bockkran hängender

z5c. 668 701. Ernst unnover. Zylindri lleskopwinde. .17. 164. 668 752. A. Packscher, Berlin, Kocpsperfigfas P. 29 072.

Wichertstr. 71.

C. 22 161. S. 38 920.

trockenapparat. 2M1e. 668 710. Auswechselbarer

kreuzförmigen S. 38 861. Riedfeldstr. 87. Georg Chr. Wirth, Unter⸗ Helmbrechts, 26. 7. 17. H. 73 989. 2ü1f. 668 709, Albert Werner, München,

Clemensstr. 28. Sleh

21. 668 899. Fa. Wilbelm Seippel, Bochum i. W. Kontaktplatte fuͤr eler⸗ trische Grubenlampen. 6. 8. 17. S. 38 828. 21g. 668 653. Siemens & Halske Akt.⸗ Ges., Siemensstadt b. Berlin. Elektro⸗ 22. 6. 15. S. 35 875. Reiniger, Gebbert & Einrichtung

25. 8. 17. Schildberg,

Einkochglas mit M. 57 356.

53 b. 668 900. Walther Brix, Kattowitz O. S. Fiisperschln gefäßen. 6. 8. 117

54 b. 668 609. Adolf Kah a. M., Eckenheimerlandstr. 1. bogen ohne Umschlag. 23. 7. 17. K. 70 402. 54 b. 668 852. Werner Schmitz, Cöln, Waisenhausgäͤsse wachung und . verkehrs eines Kontoinhabers. Sch. 58 769.

Leipzig⸗Lindenau.

faß mit fast glei 3. 5. 17. H. 7 70e. 668 850. Fried Götz, Berlin, Pritz⸗ walkerstr. 18. Bleistiftanspitzer. 29. 8. 127.

71 b. 668 622. Peter Friedrich, Berlin, str. Schubsoblenspihen choner.

71b. 668 741. Fritz Neupert, Bamberg. Uber⸗ Sandalenbefestiguͤng. 27. 8. 17. N. 16 199. T1Ie. 668 717. Alfred Men Schuhschoner. 1. M 72a. 668 898. Johann Ravnikar, Laibach, Krain; Vertr.: F. A. Hoppen, Pat.⸗A . . Gewehrlauf⸗Abschluß⸗ kappe mit Kornschoner. 31. 7. 17. R. 44 108. 7T2e. 668 885. Gebr. Märklin & Cie., G Klappscheibeneinrichtung für Schießausbildung. 17. 8. 17. M. 57 436. 73. 668 812. Aug. Thiel, Aachen, Jakob⸗ straße 45. Eine Spleißkluppe die für alle E“ zu verwenden ist. 13. 7. 17.

75ec. 668 602. Paul Steier, Leipzig⸗M., Fuchs Nordhoffstr. 20. masertem Anstrich als Holzersatz. 20. 6. 17. St. 21 464.

75c. 668 821. Emil Heynert, Leipzig⸗ Gohlis, Pariserstr. 7. ü. von Schriftzeichen. 3. 8. 17.

765. 668 882. N. Schlumberger & Cie., Rückhaltezange für Kämmmaschinen. 26. 4. 17. Sch. 58 233. 76 b. 668 883. N. Schlumberger & Cie., Rückhaltezange für Kämmmaschinen. 26. 4. 17. Sch. 58 234. 77 b. 668 640. Georg Marb, Schwab⸗

trischer Handleuchter. 24, 8. 17. 932 8 9

Albert Gerlach, Hordenbanddarre. G. 40 737. b S2b. 668 639. Fa. J. M. Voith, Heiden⸗ Zentrifuge mit Frei⸗ strahlradantrieb. 27, 8. 17. V. 14 083. 838. 668 881. Julius Knocke, Braun⸗ schweig, Breitestr. 23. Taschenuhren. 26 668 731. Fa. P

Sicherheitsvorrich⸗ Dauerspeisen⸗ 7 401

Sch. 58 757.

riedrich Kummert, Berlin, Winter⸗ und Sommer⸗

1 K. 69 507.

4a. 668 649. Chrich & Graetz, Berlin.

reßgaslampe mit vorgewärmter P

EC. 20 136.

668 715. Kurt Kellner, Leipzig⸗ Lützenerstr. 109. Einrichtung

etzen von Schutzglocken in Armaͤ⸗

turen, ohne die letzteren lüesn öffnen zu

. 668 876. Arno Dietze, Geithain. Träger für in vertikaler Ebene drehbare Lampen usw.

3 5. 668 879.

Dragonerstr. Frankfurt

Heidenheim Leiftungsregler für

Pumpen; Zus. 1. Pat. 272 163. 13 519

60, 15. 301 531. Maschinenfabrik Oerli⸗ kon, Oerlikon, Schweiz; Vertr.; Th. Z Rotebühlstr.

Hilfsmaschine für die Verstellung von elektrischen Reglern oder anderen Appa⸗ M. 59 652. Schweiz

64b, 7. 301 816. Paul Schreiber, Han⸗ nover, Herschelstr. 22. Vorrichtung zum Reinigen von Rohrleitungen mittels einer zwischen zwei Behältern hin⸗ und her⸗ getriebenen Reinigungsmasse. Sch. 50 198.

65e, 3. 301 580. Anthony H. G. Fokker, Schwerin, Schelfstr. 25. Segelfahrzeugen. 1 68Sa, 8. 301 581. Rheinische Türschließer Fabrik Boge . Sicherheitsschloß für Türen u. dgl. 2.12.14.

301 532. Oskar

ähler, Berlin, heim a. Brenz.

sches Relais.

all Akt.⸗Gef., zum Betriebe von Röntgenröhren mit 1.5. 16. R. 42 437. 27. Dr. Bruno Donath; Berlin, Askanischerpl. 3. Einrichtung zum Inbetriebseyen von Entladungsröhren mit Glühkathoden. 24t. 668 832. Richard Röder, Berlin⸗ Winterfeldistr. . 8. R. 44 176. DTc. 668 759. Dipl.⸗Ing. Otto Bracker, Verdichter mit umlaufen⸗

30. 668 7068. ine hün Albert Frank, Beierfeld i. S. 7 35 271

30 . 668 707. Bruno Schmidt, Walters⸗

hausen i. Thür. Manschette für

künstliche 58 5

29. Sed. Pehn⸗ Sochmqntg Weßteen. hausen i. Thür. Armgelenk für Prothesen. 26. 7. 17. Sch. 58 577. 30b. 668 719. Dr. Alfred Schanz, Dres⸗ den, Räcknitzstr. 13. Kunstbein mit Marks⸗ schem Kniegelenk. 3. 8. 17. Sch. 58 614. 30. 668 721. Dr. Otto Go a. S., Magdeburgerstr. 18. 40 651

30. 668 724.

S g, Sieaburg. Bügelbefestigung Stuttgart, .57 369 8 .2. 17. K. 69 628. .A. Dunker, Rons⸗ Barmen. Bandwebschützen üls

hrungen für die Augen der Spannungs⸗

88 ⁄. 668 895. Karl Horst, .““ maschine.

Const tin Petzoldt antin Petoals

1 ne Ronniger & Pittroff,

fenster⸗ o. dgl. Gestelle. 2. 8. 17. R. 44 113. 668 618. Ronniger & Pittroff, Leipzig⸗Lindenau. Lösbarer Glasplatten⸗ u. dgl. Träger für Schaufenster⸗ und ähn⸗ liche (auch einsäulige) Gestelle. 2. 8. 17. R. 44 114.

g. 668 854. Cigarettenfabrik Alam“ F. A. Blochwitz & C

C. 12 68 J. Heinrich üsseldorf, Alexanderstr. 32. Für Papier⸗ Fellen imeide moschezen dienendes Messer.

J. Heinrich Spoerl, Düsseldorf, Alexanderstr. 32. Messer für H Papierrollenschneidmaschinen. 21. 6. 17. S. 38 670. 1

55f. 668 633. Friedrich Nagel, Düren, Rhld. 1ö“

63a. 668 865. Hugo Finkenauer, Landau.

P. 29 073. Berlin SW.

namentlich h aus Papprohr. um Entladen

4. 10. 16. Göppingen.

D. 30 268. Guschelbauer, ; Vertr.: Heinrich Ins⸗ ukner, Berlin, Schönleinstr. 16. Petro⸗ leumsparbrenner mit selbsttätiger Gas⸗ entwicklung. 7a. 668 630. Richard Hein, Witkowitz⸗ Eisenwerk: Vertr.: A. Loll, Pat.⸗Anw., Reibungsantrieb für H. 74 062.

Sa. Eduard Esser & Co, Textil⸗, Maschinen⸗ und Tuchscheermesser⸗ G. m. b. H., Görlitz. Vorrichtung k zum Färben von Textilgut mit kreisender ze, Flotte unter mteiligen Behandlungsbehälters und einer für die Flotte.

Alex Kinzel, Dresden,

ler, Laatzen vor

Rauchschie 1 tellung einer

478. 668 747. Hermann Traugott Padelt, Leipzig⸗Schleußi lenkriemenverbin

ozsony, Ung.; 8 . 18. 7. 15. Pozlony, Ung. Zwickau, Wilhelmstr. 38.

mit mit Rührflügeln versehener, dreh⸗ barer Heizschlange. 29. 8. 16. P. 28 252.

Aenderungen in der Person

des Inhabers.

Eingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchsmuster sind nunmehr die nach⸗

meeig.

Rochlitzstr. 22. Ge⸗ g. 29. 8. 17. P. 29 075. 47v. 668 749. Emil Morgenstern, Chem⸗ ppel, Tieckstr. 6. anf, Wolle, Baumwolle, P ergestellte Treibschnüre. M. 57 516.

478. 668 758. Stock Motorpflug Akt.⸗ Ein⸗ und Ausrückvorrich⸗ zusammezafh en⸗

Hanau a. M. dem Kolben. 9. 5. 16. ZHa. 668 871. R. Rieder & G. m. b. H., Frankfurt a.

richtung zum Auslaugen von Materialien verschiedener Art, insbes. Gerbmaterialien. 15,11. 15. 30a. 668 687. Dr. Alexander Schu Berge, Oberhausen, Rhld., Grillostr. Vorrichtung zur Auffindung von Fremd⸗ örpern im menschlichen Körper bei ortho⸗ diagraphischer Durchleuchtung. 14. 6. 17. Sch. 58 402.

668 688. Julius Loth, Köslin. Blutabsperrvorrichtung. 15.6.17. L. 38 961. 30. 668 695. Peter Niedziela, Berlin, Knielaufgelenkbremse

günigstr. 64. Heiz⸗ und fir Küchenherde. 30. 8. 17. 86a. 668 754. Wilhelm Braukmann u. gmald Schüren, Haspe. fsiꝛKochherde und ⸗öfen. 3. 9. 17. B 16a. 668 755. Wilhelm Braukmann u.

uerungseinsatz⸗ rde und ⸗öfen. 3. 9. 17. Paul Petzold, Leipzig⸗

enstr. 7. Sensenartig ichschenklig winkeliger

Neuerung an igarettenindustrie.

Pappe mit ge⸗

. 668 C. Lorenz Akt.⸗Ges., Berlin. ““ für Einarmige.

.30v. 668 729. Aichinge

Grombühl. A. 27 241.

Berlin SW. Rollgangsrollen. Oesterreich 24. 4. 14.

euerungseinsatz

R. 41 493. 708, 10. Chemnitz, Hainstr. 95.

M. 60 143. Dresden, Elisenstr. 7

Schließen von Briefumschlägen mit gum⸗ 1⁄. 11. 18.

Ges., Berlin. Schablone zum

tung für eine Gruppe

42v. 668 813. Wilhelmine Walbrecker, Elberfeld, Luisenstr. 132. Schlauchartig, sowie mit Bindu Art. zusammengewebter, imprä

garntreibriemen. 1 478. 668 817.

ünstliches Beia.

30d. 668 732. Ortoproban Prothesen⸗,

Orthopädie⸗Apparate⸗ und Bandagen⸗In⸗

dustrie, G. m. b. H., Wien; Vertr.: Hein⸗

Georgenkirchstr. 24.

Lr... Etügge heiteschfer . 9

iile für Kochhe 9. 77472

s6a. 668 897.

Nlagwitz, Zollschu bogener oder ung kadeensparer für Feuerungen aller

16d. 668 849.

Vorrichtung zum Siegellack. 3

301 817. Bernhard

Schweißwerke Sieglar a. Rh

Gebweiler i. Els. 478. 599

672. Fa. Georg Wilh. Jahn,

666 000. Deutsche Automatens ndels⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin. Ze. 592 416. 596 395. 634 023. „Ab

geb. Braß,

Verwendung eines zwei⸗

Vorrichtung zum g in Sechseck⸗

einzicen

17. 7. 14. Gebweiler i. Els.

W. 48 909.

980. Tieckstr. 36. Heinrich Enax, Leipzig⸗ Carl Barth, Neu⸗Isen⸗

nen Rohrsystemen bestehende Vorrichtung G

zur Dämpfung von Schwingungen bei Wägeeinrichtungen u. dgl. 21. 9. 16. Sch. 50 501. Österreich 13. 9. 15. 42k, 8. 301 811. Manometer⸗ und Appa⸗ ratebau⸗Anstalt Hermann Hetzel & Herr⸗ mann, Berlin. Manometer mit Zeiger⸗ antrieb durch eine schraubenförmig ge⸗ wundene Schubkurve. 30.1.16. T. 20 650. 45a, 21. 301 568. Gebr. Weikersheimer, München. Motorpflug. 23. 1. 16. W. 47 409. 45e, 20. 301 569. Ochtruper Maschinen⸗ fabrik G. m. b. H., Ochtrup. Siebtrom⸗ mel, insbesondere für Kartoffeln. 29. 8. 16. O. 10 016. 45e, 29. 301 570. Alois Kling, Tann⸗ heim, O. A. Leutkirch. Heu⸗Heinze in Ge⸗ stalt eines Pfahles mit schräg nach oben gerichteten Tragarmen. 1. 12. 16. K. 63 395. 46 b, 1. 301 812. Frederik Wilkens, Elbing, Hospitalstr. Za. Kipphebel für die Steuerung von Ventilen, insbesondere bei Verbrennungskraftmaschinen. 29. 6. 16. W. 48 033. 46 b, 6. 301 571. Richard Autze, Dort⸗ mund, Ritterstr. 18. Verfahren und Vor⸗ richtungen zum Regeln und Anlassen von mehrzylindrigen Zweitakt⸗Explosions⸗ Kraftmaschinen mit einem allen Zylindern gemeinsamen Sammelbehälter zum An⸗ lassen. 6. 9. 16. A. 28 502. 465, 18. 301 572. Bergsunds Mekaniska Verkstads Aktiebolag, Stockholm, Schwed.; Vertr.: E. Utescher, Pat.⸗Anw., Hamburg. liehkraftregler für mit flüssigem Brenn⸗ toff betriebene Explosions⸗ und Ver⸗ 2 rennungskraftmaschinen. 6.7.16. B. 81 986.

ibri .27. 7. 17. B. 77328. 8 2 G 8. E“ Walbrecker, Allgemeire Bereifungs Akt.⸗Ges., Frunk. eb. Braß, Elberfe nktreibriemen mit W. 48 984. 47v. 668 830. Rudolf Geh, Charlotten⸗ z burg, Kizchpb 3. Ersatzriemen. 14. 8. 17. G. 40 675. 17v. 668 833. Wilhelmine Walbrecker,

geb. Braß, Elberfeld, Luisenstr. 132. Drei⸗ verbundener

jemenverbinder. 15.8.17. W. 49 027. 668 744. Jakob Sproß, Worms a. Rh. Zweiteilige auseinandernehmbare nach innen gewölbte Rohrzwinge in jeder Größe. 29. 8. 17. S. 38 944 Paul Siegel, Stoßzapfhahn, er Ausflußö 16. 10. 16. S. 37 849. Benz, Hamburg, Einspannvorrich⸗

mnej Hinen,sür 17. B. 77 233.

Nähkloben für Sattler Be⸗

63 b. 668 610. Richard Schulz, Hannover, str. 20, u. Carl Güttinger, dermerstr. 64. Federung für 27. 7. 17. Sch. 58 574.

63 b. 668 623. Carl Sauerwald, Berlin, Süs der für Fahrzenge.

Bönischpl. 14. Waschapparat. gohlis, Pari K. 70 477. Sd. 668 870. Adolf Barthel. Gohlis b.

Waschmaschine. 20. 8. 15. 191

668 820. Peter Henningsen u. Adolf Heidebesen.

Makiola, Erfurt, ll⸗ und Straßen⸗

11e. 668 601. Otto E. Jagert, Anger⸗ münde. Buch mit auf einer Lamelle auf⸗ gereihten und durch Vorsteckstifte zusam⸗ mengehaltenen auswechselbaren Blättern.

Gustav Bauer, Innocentiastr. 24, u. Dr. Rudolf Waaner,

22. 5. 16.

1 üceßt vng zul. Teu Drus

Lüftungsapparat nit kreuzseitigen, durch den Schlot gehen⸗ dean Windfangflächen und hochziehbaren schlußrahmen. 1 3 Nd. 668 632. Reinhold Blatzheim, Cöln, Fafelderwall 12. Beim Türschloß selbst⸗ titig wirkende Hichtung lelse

dnd. gs 644. Robert Arnold, Apolda. Kecerfreies Hoppelscheibenfenster. 28:8.1e. „27 285.

8 Carl Greif u. Josef i, München, Wendlstr. 16. ZJof 89 895G5 lit osef ulz, Gorlitz, str. 30. Holzbo femn sh ne 28.8.17.

. 668 811. Otto Stälhane u. Olof i Kring, Ludvika, Schweden; Vertr.: amberts u. Dipl.⸗Ing. B. Geisler, wc Berlin SW. 61. Elek Cacer Muffelofen. 21. 6. 17. St. 21 468.

827. Robert Mischok, Rostock, 3 Verwandlungszirkel.

Lessekcesatienen. 11g 17. N. 16 149. 30 . 66 Peter Niedziela, Berlin, Tieckstr. 36. Meßapparat zur Herstellung künstlicher Gliedmaßen. 17.7.17. N. 16 150. gess 668 716. nach. In jeder Stellung sich stellende Uhnerefsgtlrunge Sch. 58 599.

soien, Oberbayern. Spannvorrichtung füt f Schneeschuhe. 27. 8 7 49

72c. 668 634. Mar Liebigstr. 22. Spielkartenhalter für Ein⸗

g 77 v. 668 816. Friedrich Eggers, Ham⸗ burg, Speeeüget 4. 24. 7. 17.

Gablonz a. N., Osterr.; Vertr.: Paul Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Ge⸗ schlossener Schuhsohlen⸗ und Absatzbelag aneinandergefügten E. 21 668. Osterreich 16. 3.

7 Ta, 22. 301 818. Hugo Thomaschowsky, Königshütte i. O. Schl., Puddlerstr. 9. angeordnetem 4. 11. 16. T. 21 111. 7 2e, 2. 301 534. Rudolf Riha, Adlers⸗ hof b. Berlin, u. Edgar Steinberg, Berlin, „Friedrichstr. 247. Einrichtung zum Hem⸗ men der Bewegung des auf eine Zielscheibe geworfenen kinematographischen R. 42 255.

7T4Aa, 17. 301 819. Karl Neu, brücken, Lebacherstr. 94. Weckvorrichtung

10. 11. 16. N. 16 587. 7/7 b, 15. 301 820. Hugo Meirxner, Anna⸗ berg. Durch den Fuß auslösbare Schnee⸗ 18. 10. 16. M. 60 396.

727 f, 23. 301 821. Otto Haußer, Lud⸗ 11. Scharnier⸗ artige Dachflächen⸗Verbindung bei Spiel⸗ 23. 9. 16. H Sla, 1. 301 822. Fr. Hesser Maschinen⸗ s.,. Stuttgart⸗Cannstatt. Fülleinrichtung für packungsmaschinen. 17. 12. 15. H. 69 403. Hermann Janetscher

Elberfeld,

30d. 668 734. F Stutts Geradehalter, dessen 1 flächen bezw. Verbindungsteile aus Papier⸗ gewebe bestehen. 30. 668 735. Fa. Wilh. Jul. Teufel, Stuttgart. Leibgürtel für Monatsbinden. T. 19 107.

Ernst Jesse, Lippehne. Papiergewebe.

T1a. 646 340. 647 897. 651 990. Paus Rievers, Berlin, Mauerstr. 22. TIa. 666 430. Edwin Zeiller, Berlin⸗ Schmargendorf, Misdrovyerstr. 16. 7 Th. 615 681. Klara Court stadt, u. Elisabeth Court, Jüli 1e 11 9 1an. Fünphac⸗ und enee⸗ ansta ezel & Naumann t.⸗Ge Leipzig⸗Reudnit. 5 1. Verlängerung der Schutzfrist. Die Verlängerungsgebühr von 60 ist für die nachstehend aufgeführten Ge⸗ brauchsmuster an dem am Schl nerh e Fehablt ö 7

a. 77. niel Kopf, Manhatta Ner. Forh . Er A. Vlrte hetene „Loubier, F. ner, E. Meißner u. tung, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Schnürleib. 25.

4a. 617 658. Wilhelm Vollmar, Bonn, Schutzhülse für Kirchen⸗ „V. 12 869. 31. 7. 17. Aa. 668 649. Ehrich & Graetz, Berlin. Preßgaslampe usw. 2. 12. 13. E. 20 136.

4b. 617 053. Fa. Carl Zeiß, Sriesgehihstem usw. 13.7. 14. Z. 9985.

. . 25. 6

enstr. 132. Ge⸗

E. 23 329. einlage. 7. 8. 17. Pradl, München,

Lederstücken. ustav Schul

Henningsen T. 19 105. geb. Hof⸗

2D. 7. I Vüufflingte 30.

A. B. C. Spiel.

Papierwarenfabrik H. iel in Form tellung von

u. 19. 4. 16. für Türen 486.

Schicklerstr. 12. 63 b. 668 819. Hellmut Neumann u. Arthur Goldmann, Berlin, Charlotten⸗ ür allgemeine Beschickung ein⸗ ellenwagen. 30.7.17. N. 16 161. estowerke A.⸗G., Chem⸗ nitz i. S. Wagenkasten für Kraftfahrzeuge.

63 e. 668 835. Otto Böhm, Friedrichs⸗ Friedrichstr. 27/28. Elektrischer Kraftwagen mit in Reihe und Batteriegruppen, jeder ein Eisenwiderstand vor⸗ B. 77 455.

9 Anton Sabat, Prag; d1;- a Vertr.: Berthold Päschke, Berlin⸗Trep⸗ tow, Defreggerstr. 1. Universalanschluß⸗ S. 38 620.

30n. 668 814. Dr. W. Daniels, Biele⸗ Röntgenröhrenhänge⸗ 20. 7. 17. D. 30 906.

1 Dr. S. Kantorowicz, Berlin⸗Grunewald, Caspar Theysstr. 18. Karborund eparierscheibenpaste 4 6. 8. 17. 30 b. 668 846. Alfred Körbitz, Parten⸗ kirchen, Oberbapern. Vorgeformtes Zahn⸗ schraubband. 25. 8. 17. 0 30d. 668 654. Siemens⸗Schuckert Werke ., Siemensstadt b. Berlin. rm, der am Kopfe des Be⸗ t. 10. 9. 15. S. 36 206. 9d. 668 655. Siemens⸗Schuckert Werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. S Am Kopf, vornehmlich am Kinn des Be⸗ Wree künstlicher Arm.

20p. 668 658. Siemens⸗Schuckert. Werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. Einrichtung zum Vereinigen eines künst⸗ lichen Armes und eines

ndhabenden Werkzeuges. S. 36 572.

Fhecaeme Weißing, Grimma i. Verbandfingerling

e 8 J. 17 293. 5 30e. 668 656. Fa. F. A. Sening, Ham⸗ burg. Vorrichtung zum Tragen von V wundeten o. dgl. 2

; 63c. 668 805. Pr. p. feld, Arndtstr. 2. 1 77 f. 668 807. Josef Bauer, München,

Rillenbaukasten. 5. 5. 17.

77⁄ f. 668 808. Josef Bauer, München, Baukasten mit kreuz⸗ und 8ee Bausteinen.

SIa. 668 843. Johann hausen, Post Batzenhofen b. Sackfüller. 21. 8. 17. F. 35 352 Carl. Birg, Berlin, str. 114. Verschlu . Pakete. 17. 8. 1 Siec. 668 638. Th. G. Günther G. m.

und nagel gefäße. 25. 8. 17. SIc. 668 642. Xave

J. 17 201. Römerstr. 7. 668 666. Dr.

S. 36 284. Georg Adam Mohrter, rankfurt a. M.⸗Preungeshei rgerlandstr. 104.

2. 8. 17. M. 57 39 30f. 668 661. burg a. Lahn. der Hand bei. Radialislä

668 700. Reinig Schall Akt.⸗Ges.,

zum Befestigen hochfrequente elektrische Uäosübkene Spulen. 21. 7. 17.

305. 668 714. Claus Hinrich Köhn, Leip. ig⸗Schleußig, Brockhausstr. 7.

Lop ehas

Selbstschlie b. Berlin,

pescher uneethasg etätigen ist. 20a. 668 604. Ferd. Fr. Beim Strohhause 79. tung für Behefntiet an 29 ußbetrieb. 5. (. 16 Otto C. V.

Max Josephstr. 11. Stahl⸗ 18 kan seestr. 7288.

aul Schmidt, Solingen, 1. Drehbank mit mehre⸗ ren und Supporten. 27. 7. 17.

Römerstr. 7. eertr.: C. Feh⸗

armsen, A.

Schützengra

Pilh. Holzhauer, Mar⸗

orrichtung zur Bewegung

mung 112 zut 4

eer, Gebbert & Vorrichtung

spannungskessel. schaltbaren

199. 668 867. Albert Mathée, G. m. Schraubenklemme Schienenwanderns.

Lichteinschaltung.

geschaltet ist. b 62c. 668 836. Otto Böhm, Friedrichs⸗ hagen b. Berlin, Friedri Elektrisches Fahrze

Eisendrahtwiderstand während der E ladung und gegebenenfalls während der 1.“ vorgeschaltet ist. 16. 8. 17.

638. 668 606. Franz Kühne, Dresden, tr. 34. Befestigung einer, auf einer ur Abdichtung ens dienenden K. 70 326. graf Bela Palla⸗ Altona. Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. lade u. dal.

H., Aachen. Verhütung 20. 11. 14. M. 52 601.

Georgs⸗Marien⸗Berg⸗ und Hütten⸗Verein, Osnabrück. Schienenfußverspannung bei Eisenbahnoberbau.

schuhbremse. ünstlicher 8 a, dessen als Strom⸗ tzers befestigt ist. ammlerbatterie

sweg 41. . Sternstr. 62.

Mannheim, lichter. 24. 9. 14.

b. 668 838. Auguf Cbar .August Hoffmann, Char⸗ h urg, Bismar * fn

. 668 868. Siemens & i Siemensstadt b. Berlin. Hilfsventil Sch sermesserverbindungen mit Um⸗ 1

Isenburg. Verstellbares und drehbares ur Benutzung beim Abdrehen wellen mit verschiedenem Hub und verschiedener Richtung stellen. 27. 7. 17.

Hospitalstr.

4 9-a. 668 611.

11. 2. 15. G. 37. Kronprinzenstr.

668 874. Niederlausitzer Kohlen⸗ werke, Berlin. Vorrichtung zum seitlichen von Gleisen. 27. 5. 16.

ul Nacke, Leuben b. Vorrichtung zum eststellen von Schienen. 15 836

J. Boum

zeugbauten.

nutzers zu bgfest Halske Akt.⸗

Verschieben N. 15 671. 668 875. Pa A. Dresden, Schulstr. 7. Richten und F 25. 9. 16. N. 20i. 668 652

Selbsttätige 1 arpfinger, Albu

49a. 668,613.⸗Hermann Kanzler, Neu⸗ Gl⸗ 8e9. bemm 3 Grundfelge gelagerten und

eines schlauchlosen Luftrei geteilten 9 e. 9. 7. 17 63d. 6 850. Mark

gssage. 28.7. 17. K. 7 0. Richard⸗H. Simon Dachstr. 19. Vibrationselektrisier 14. 5. 17. H 8 Dr. Paul Rosenberg, fürstendamm 219. Ver

aase, Berlin, 081 in der Hauptleitung. 9

Ehrenfried Tu Hebelwage. 20. 8.

Sla, 9. 301 582. Wien; Vertr.: Dr. G. R F. Müller, Pat.⸗Anwälte, Ber m Verpacken von Zigaretten. J. 17 460.

b . Carl Zeiß, 81c. 668 738. Fa. C. H. L. Gartmann, Brwerste 3

f. 668 840. 1 ür Schoko⸗

in W. 9. lin 9 Frühach i. E.

der Lager⸗