1917 / 228 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Sep 1917 18:00:01 GMT) scan diff

öa1XX“*“*“ 35260o0 ü u“ 1 35200 ekanntmachung. wenburgische Eisen üͤtten⸗ esellf 7 ½ 95. W 2 * 8 Sächsische Bodenereditanst 1 82b n.asrete . Oberlausitzer 1enehd Sr Tlanßgstten Besellchat tschen Reichsanzeiger und K öniglich Preußischen

Zuckerfabrik, Aktiengesellschaft, Löbau i. Sa., Unsere Aktionäre werden biermit in der K Kbesteht aus nachstehenden Herren: am Mittwoch, den 17. Oktober 1917 1 8 Verlosungsliste Nr. 23. JsOexkonomieral P. R⸗ichel, Seitschen, Mittags 12 lühr, in den Geschäftoraune, Berlin, Dienstag den 25. September Wiederholte Veröffentlichung. b b 8 öe 8S des . Dr. üer. Wilckens in aeun Verlo sung von 3 ½ g. 0 Hypothekenpfandbriefen Serie II. 8 Iefttgret, g. Paftenner, Ben, he afdtndenden a⸗ Untersuchun ssachen. . 6 .Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Bei der am 30. Mai d. J. erfolgten elften Auslosung unserer 3 ½ % Hypothekenpfandbriefe Serie II sind Sparkassendirektor B. Auerbach, Löbau Tagesordnung: geladen. Auf ebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3 ⁄0o 8 1 E Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. zur Rückzablung für den 2. Januar 1918 die folgenden Nummern gezogen worden: i. Sa., 1) Vorlage der Bilanz und des Gewinn 3 Vergaufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. en 1 er nzeig . .Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Lit. A zu 5000 Nr. 72 193 492 670 743 888 979 1024. 18 Rittergutspächter Curt Frohberg, und Verlustkontos per 30. Juni 1917 4 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 8 . Bankausweise. Lit. B zu 2000 Nr. 2458 2728 2776 2778 2962 3420 3450 3460 3466 3543 3546 3596 3765 4059 4436 Reibersdorf i. Sa. sowie des Geschäftsberichts. 6. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 Pf. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

4472 4481. . Fänffis . 88. Lit. C.zu 1000 % Nr. 5875 5882 5888 5950 6024 6053 6142 6288 6362 6388 6406 6533 0644 6848 6971,]—àügergutehesiter W. Fünfstüch, 2) grthilung zersiGeulastung an Vor⸗

7 892 g 2 ₰, 2 2 2 8 1 inbahn. 7043 7272 7484 7694 7700 8001 8230 8339 8443 8455 8900 8915 8970 9323 9357 9406 9786 9880 9918 10158 10203 Sa. b K s [35486] Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Lehniner Kie 10300 10435 19958 10799019779 11390 1189811,68,11897017845 11970 1128b. PerbeehetamggGesgraaszet Be, vie daaltunt ts Fangmesn nw. )) Kommanditgesellschaften auf Aktien aee⸗ Lregnn en e. Wüer 2rr. eeeeee

p

8 Lit. D zu 500 Nr. 15491 15607 15648 15675 15737 15782 15946 16253 16733 16830 16873 17070 17081 Oekonomierat Ed. Held, Eckartsberg, 13. Oktober 1917, Nachmittags 4 2 17120 17140 17179 17449 17571 17719 17815 18232 18255 18443 30741. Fabrikbesitzer F. Hecker, Gröningen, bei der —— und nd. und Aktiengesellschaften. 8 9) üt März 18 .700 513 93 8 Iktienkapa. ir 8s Hahrarkaze 2 aterialienbestände: n r di öw .. .

Lit. 2. au. 200 ℳ, Nr. 18530 18538 18821 18837 19212 19456 19458 19716 19821 19991 22048 22074 22186] Oekonomisrat Otio Klahre, Preitit. Vank in Dkdenbueg. ver Leen⸗

22200 22292 33638 33664 33690 33785 33835 33876 34070 34134. 552 907 25 Güterdirektor A. Richter, Earnts 1.a, in Berlin, der Vankfirmra Nelcen Bark 8 a. des Betriebsfonds 2223,76 3) Bestände: 4 ““ ön. BE11“ 20700 20900 20904 21072 21210 22567 22632 Geheimer Oekonomierat Ad. Steiger, in Berlin oder bel einem deutschen Notm Bilanz per 31. Mai 1917. Passiva. b. Oberbaumaterialten des 8 a. 88 :71 degee 1.ge (einschl. 11061G 8 227 22773 22 22832 2 s 7 32 6926 37066 37268. 44 —-— Erneuerungsfonds. 1 108, 3 Reservematerialien)) 3 153,86 Die Rückzahlung erfolgt zum Nennwerte vom 2. Januar 1918 ab gegen Einlieferung der Hypothekenpfand⸗ ;. SS den 21. September 1917. Peen eschrintgung hinterleg. werden. gawerksanaage 164 662/49 Aktienkaptt²²2eke²l! . . 90 000 3) eee 8b b. des Reservefonds B. 3 462,69 briefe nebst Erneuerungsscheinen und der noch nicht fälligen Zinsscheine. Für fehlende Zinsscheine wird der entsprechende Betrag Notar ist das Duplikat des Hinterle Sesi. fofse und Debitoren 16 924 56 Anleihe und Kreditoren 109 862 2. 116 300 beim Erneuerungsfonds kece. des Reservefonds A 8 19 684,74 in Abzug gebracht. Mit dem 2. Januar 1918 hört die Verzinsung der gelosten Pfandbriefe auf. Oberlausitzer Zuckerfabrik, scheins so zeitig einzuliefern, da folcher ugexvorkäte 4 936,21 Diverse Vorträge... . 2 980 60 1 101 691,50 cd. des Nebenerneuerungsfonds.. 1 744,93 Die Einlösung erfolgt in Dresden an unserer Kafse, Rin straße 50, bei der Sächsischen Bank 12 Dresden, Alti Il mindestens 24 Stunden vor der 210 ain zeschußkont E1“ 43 830 88]Reservefds.⸗ u. Erneuerungskto. 23 911 10 b. 3 600 „beim Reserve⸗ ’1 e. des Dispositionsfondsds 67 550,29 205 596/51 der Dresdner Bank, der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Abteilung Dresden, der Deutschen Bauk Filiale jengese schaft. versammlung bef der Gesellschaft einteinl. 8 AA4A*“ 3 600,— 6 * fonds B 3 139,10 4) Noch nicht abgehobene Dividenrde. . .. . . . 345 in Leipzig bei der Filiale der Sächsischen Bank zu Dresden, der Dresduer Bank in Leipaig. der Der Vorstand. Bremen, 25. September 1917. 2280 954/14 230 354,14 19 900 % 157830,50 104 830 595 1 0 4*“ 8 88 8

en Deutschen Credit⸗Anstalt, Herrn H. C. Plaut, in Berlin bei der Dresdner Bank, Herrn S. Bleich⸗ .R. 8 3 7 röder, in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Vereinsbank, der Dresdner Bank sowie bei unseren sämtlichen Pfand⸗ Dr. R. E. Hähnel. Br. W. Weiland. Carl N.e b Sewivun, und Verlustrechnung. Kredit. Boribüf 8 888 6) 6 sich verreilt auf!

briesverkaufsstellen. shen u. Abschreibung 26 404 55 Betriebseinnahmen 23 316,64 1 5— 4 5 29 968 a 3 ½ % Dividende 21 000, Von früheren Auslosungen sind rückständig: 3 f 1 nkosten u. Abschreibungen 55 etriebseinnahmen Bankguthaben 1 %G 2 r. 8 folgender Rechnungsabschluß für 19 16/17 genehmigt s 1— 1 fonds 8 000,— Serie II Lit. A Nr. 648. Lit. B Nr. 3280 3735. Lit. O Nr. 7719 8704 8852 11430. Lit. D Nr. 16073 1 .2. 22190 82 18655 18988 16906 17039 18884. Lit. E Nr. 21762 22436 33629 33694 34078 34082. Lit. F Nr. 20588 22805 22919 —— C Aufsfichtsrat. Carl Francke jr. 18 Ue d. Vortrag auf neue Rechnung. 1 2 Wen Auf die nach den Fälligkeitsterminen zur Einlösung gelangenden Pfandbriefe vergüten wir bis auf weiteres 1 ½ % Betrjebsein⸗ 1) Betriebsausgaben (ausschl. Er⸗ derr eeg e B. GDwinn⸗ und Verlustrechuung. öö Falgeenagen ehi⸗ Bodenereditanstalt foceeng ge. 1 2) Rülcklagen a ben Erien Eö1. n Gaswerk Worbis Aktiengesellschaft. ö11“ resden, im Septem . o tanstalt. e r⸗ ücklagen in den Erneuerungsfo 46 787 5 Stshöna heassa ssane Cahas 8 neuerungs⸗ 3) Ruücklagen in den Reservefonds 5 48 b I 1) Betriebeausggabebean. 64 188 10 1) Vortrag aus der Rechnung des Votjahres 35240] 2) Rückl gen: 2) Besriebseinnahmwen. „.

6

8 12 8 2 xonds) 760 520 60 4) Z ür die Anleiile . 5 862

35244] Hohenzollern Actien⸗Gesellschaft für Locomotivbau. ghen. Stnneenmk 6“ 6888 Ahiva. VBilang am 21. Mai 1917. Palfiva. L in den Erneuerungsfonds. 6490— Artiva. Bilanz am 1. Juli 1917. Passiva. eberschiuzßs... ..1123 6197 8 . b. in den Reservefonds B 164,84

Summe gaswerksanlage 8 482 544 Aktienkapitaäͤl. c. in den Nebenerneuerungs⸗ 3 Grundstückkonioo 950 000 3 Aktienkapitalkonto.. 6 000 000

5 116 60

760 529 Summe..]760 520 60 sasse und Debitoren 17 558 59 ]Anleihe und Kreditoren M“ 8100 6 754 84 2) Arbeiterwohnungenkonto 100 2) Kontokorrentkonto. 2 412 707 Bilang vom 31. Märg 1917. vagervorräattea. 17 945/83] Diverse Vozträge ... 3) Betriebsüberschih.. .. . 32 703 26 3) Fabrikgebäudekonto . —. 400 000 3 Konto für Anzahlungen. 1 617 519 ö 8 öF.

Reservefondskonto. 20 8 Werkstätteneinrichtungskonto 100 500 4

Hinterlegungskonto 398 900.

8

900,— 1) Baukont 1 Erneuerungskonto. 95 103 646,20] 5) Bürogeräte⸗ und Bibliothekkonto 1 200 5) Rück to ts. und sonsti autonto . . ͤͤa 6 359 025 6) Fohriheltgeskanto. lioth Rece egf onte he woblfahrtn, wan sonftig. 00000— 2 Bestand an Bitrieis- und Werkzaitssteffen.. . . . . . . . . ¹89 76 Bestand an Waren und Fabrikaten 3 353 357 51 % y6) Reservefondsvonto. .600 000 ³) Verschiedene Guthaben einschließlich der verkäuflichen Grundstücke 145 532 E“] 19 332 7) Dividendenkonto . 1200 000 4) Wertpapiere: 8) Wechselkotto 148 699 8) Verfügungskonto . .750 000 a. des Erneuerungsfonds. 99 221 9 Weripapierekonto.. .. . . 5 392 230 9) Konto für Stiftungen... . . . 590 000 b. des Reservefonds.. . .. 25 000 0) Kontokorrentkonto: 10) Gewinn⸗ und Verlustkonto. . . 103 698 c. des Unterstützungsfonds 2 817

Reingewinn.. 11. 291 89 Lehnin, im August 1917. . 518 048 I 518 048 86 b Der Vorstand der

redit. ““ Lehniner Kleinbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Castner. Krumwiede.

. 6 58/2 getriehbsunkosttn. 46 Betriebseinnahmen.. E. [35487] [35404] merzienrat Siegmund Fraenkel, Kom⸗

aöschreibungen.. 89 . . . 69. 11 8 5 ““ 8 b 2 tnis, senrat Carl Ritter v. Gürther, Ban Schuldner in laufender Rechnungn 2 269 505 ) Bankguthaben Reingerin.. 8999 1 Lehniner Kleinbahn Wir brigten 7gzrc. ö“ 8 Prat St Rnter v. Süebe, Bon⸗

Hinterlegte Wertpapiere. 398 900,— Summe 7 241 159 2 22 kti s S ü ir⸗ 2 8 8 . 4 2 82 058,24 Aktiengesellschaft. Saarbruüͤcken, Bankier Alexander Bürklin, München, Bankter Otto Hirsch, Frankfurt 398 900,— 112 533 925,60 398 900,— 12 583 92560 Pafsiva. Bremen, im August 1917. Die 1 Neustadt a. d. H., Banfier Eugen a. M., Fabrikbesitzer Siegmund Hirsch, Sewinn⸗ und Verlustkonto. Haben. 1) Aktienkapital . . . .. . .... 5 340 000 Der Vorstand. R. Dunkel. Der Aufsichtsrat. Wittmann. 1916/17 (1. 4. 16 bis 31. 3. 17) in auf Schwetsheimer, München, Beukier Otio Messingwerk, Berlin, Fabrikbesitzer Fritz x. g 2) Verfügungsfonds für die Bahnverlegung 857 133 Der Dividendenschein Nr. 11 ist mit 40.— pro Aktie bei der Direction 3 v. H. festgesetzt worden. Gezen Ein⸗ Hirsch, Franksurt a. M., Rechtsanmwalt Neumeyer, Nürnberg. 111 583 9) Vortrag vom 1. Juli 1916 . 75 689

SeSe-I

II

Soll. 1) Abschreibungen.. 2) Dividendenkonto. 3) Verfügungskonto. 4) Konto für Stiftungen SaldovortragH

3) Unterstützungsonddse . 12 244 ier Disconto⸗Wesellschaft Bremen., in unserem Geschästslokale in Bremen, ieferung des Dividendenschems Nr. 8 Anton Gänßler, Münchea, aus dem Auf, Untergriesbach, den 21. September 1 200 000 2) Gewinn einschließlich Mietserträagnis 2139 592 52 4) Erneuerungsfonds.. 112 012 n Seefelde, sowie an der Gaswerkskasse in Neu⸗Vetershain zahlbr. swerden bei der Rttterschaftlichen Dar⸗ sichtsrate unserer Gesellschaff ausge⸗ 1917. 1 750 000 5) Spezialreservefonds.. 30 826 Gaswerk Neu⸗Petershain und Neu⸗Welzow Aktiengesellschaft. sehnstasse zu Verlin, Wilhelmplatz 6, schieden sind. Erste Bayerische Graphitbergbau⸗ 11 7 Plaagetene gede r. 107 96 eee“] Antiengezellschast ückständige Gewinnanteile 590 7 31. Mürz 1917. erei Lehni ausgezahlt. außerordentlicsen Betan; 8 1 8 . all. ü,e12— —— veehn n, dehnlg. Septemnber 11h17. wurden in den Aufsichtsrat neu gewählt 8 W. Kolb.

Verschiedene Schulden.. 110 507

2215 281 8 [220 281152 5) Terschteder

1“ 1161u“”“ 538 738 3₰ Der Vorstand. die Herren Justizrat Dr. Fraenkel, Kom⸗ Diie Dividende ist auf 20 % festgesetzt, die Einlösung der Scheine erfolgt ab 2. Januar 1918. .“ Anleihetilgungskonto ... 8 11 261 höbaanlahe 9 6 185 684 8-n sag

Düsseldorf, den 20. September 1917. v“ 8 Ueberschuß, zu verwenden wie folgt: 8 6 763 lsch Köl . : S— 11“ Bila der Brohlthal⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft, n Der Auffichtortctt. —xqyx"' Zer Fäcleng her Gisechahnabg.. 394848 beeesne n ass g. e .anaistnas (Eteltensants hes 188Ig, g per 31. Mal 1917. Vassiwa. ur Rücklage in den Bilanzreservefonnds 267,32 Erneuerungsfonds) 459 635 —-——— Sse-er. 1““

. Karlsruher Werkzeugmaschinenfabrik, * 3 200 2ö“ 8 ö 6 8 9 gqjbentartsar 5 155 699 26 1 Eces exapga 18 öö 1“ 3 700 000 vormals Gschwindt & Co. Act. Ges., 4“ -ööV 18090,— interlegungen (Kautionsdepotkonto).. 79 471 9 8 Ronto 19 ... 969 leanienskonto.. .. . 1139 000 1127000 8 Bilanzkont 26. März 1917 b. 5 % auf 438 000,— Stammpriorit.⸗ hegebungskosten (Disagio). . . 8 d autsonskonto b 5 V. SAb H.-rilde. Nadtenc. 8 Aktien Lit. B. 21 900,— übel und Geräte (Mobiliarkonto) 4) Effektenkonto: ; V LEE 1“ 8 25 357 L“ 1 1 des Erneuerungsfonds. 1432 895 90 4) Ruͤckständige Obligationszinsen 8 25 357

An Immobilienkontöo.. 54 989 75 Per Aktienkapitalkonto 8 8 9 assab⸗ 38 51 000,— eanac 7289 659 des Spezialreservefonds. 30 358 10]° 163 254 5) Rückständige verloste Obii⸗ 8 Dampfmaschinenkonto .“ 1 200 8 FI. 114“ d. 1 % auf 1 410 000,— Stammaktien . 5) Materialienkonto 11“ 6 965 80 13 8e 6) EEEE“ .. 161 023 b Fliegerschadenkonto 4 256 Kontokorrentkontooa . III. Muhgabh R71619000, 6 Passiva. 1 6) Inventarienkonto. 25 Spezial ondskont 40 986 202 009 Gewinn⸗ und Verlustkonto 650 000 8 bedingter Verzicht der Gläubiger e. 1 % auf 2070 000,— Iv. Ausgabe Aktjen G 1“““ 6 168ge92 8 Abschreibung... 1 965 80 5 000, 7) Spez onto 40 986 8e

lt. Vereinbaruug 94 9) g Searhetsten (für 1./8. 16—31./3. 17).. 8 v. bin eilschuldverschreibung von 190bob9 . 402 766 666 7) Talonsteuerkonto .. . ... Sv P. 9 . 1 8 1 . 0 en Un en . 8 . . 2 0 1— 24 8 8, 5 g 8 2 g 8 8 ond mn 8 B 1180 445 1780 745 94 um Vortrag auf neue Rechuuug F; 4 % Teilschuldverschreibung... 6 112 000 5 332 766 69 1s 1eege kanc Ees Vortrag aus 1915/18 ‧. 68 981 Gewinn⸗ und Oaben. Summe 7 241 Fpalbekenschul F 18 000 Ve Uebertrag nach Gewinn⸗ u.

8 1““ I“ 888 1 30 266 19 Altona, im Juli 1917. eprüft und richtig befunden: 0 ibung, 1 585 36 Banken . 74252— Verlustkonto u .. 868 981 5 3 ügungsrest der 4 ½ % Teilschuldverschreibung Darlehnsbestand 17425 V 8 8 8s Bonbiag ö; 1 Per Haußertraaskonto. 17 859 Dr. 1e bSe 5* Hampe. Cagen g ne. uguscg, Vlgoft. bnüerltgungen ( hätionen) 6 38 79g7 Städtische Sparkasse Cöln 5610, 38 53 41 57⸗ deb- sa 8 v 290os 20 000 BIMRktostertauth. . Serentt... 11 968 ie Sewinnanteile werden bis zum 1. Dezember do. Jö. vom baeverungsstod (Efueuerungsfonde) .. 76 633 55 9) Gewinn. und Verlustkonto: V V 19 gung V d— 2 Zinsenkonto 115352 650 000 ,3 onderstock (Spezialreservefond) ... . 889 Verlust 95 532 92 10) Kreditoren .. 188 377 1 teuernkonto. .... .““ Altonaer Bank⸗Verein in Altona, später von der SItalia der Gesell⸗ Verfügbarer Sonderstock (Dispositionsfonds) . . 53 302 54 erlunsett schaft gegen Einlieferung der Gewinnanteilscheine ausgezahlt. Rentenablösungsstock (Rentenablösungsfonds). . 8 32 68219 5 469 375 20 375 679 527 679 527 Aufsichtörat. Lusteil (Dividendenkonto) .“ 240— Soll. Gewinn und Verlyüremnung am 31. März 1917. aben. 135199] Die turnusmäßig ausscheidenden Mitglieder Senator Dr. Heydemann und Schuldverschreibungszinseneinlösung (Obligationszinsen⸗ 1800—— XX““ vr Debet. Bilaugkonto am 80. Juni 1917. Kredit. Bürgermeister a. D. Freudenthal wurden wiedergewählt. einlösunga) .. 1) Betriebseinnahmen . 257 130

1 166“ 28b ““ 96 786 91 1 zusgeloste, einzulösende Teilschuldverschreibungen 8 SS6; ¹) b““ 68 981 05 27 805/86 ab für den Esneue⸗ An Grundstückkonto: Per Aktienkapitalkonto, 600 Aktien à 2000

[35256] Sonderstock zur Vermöge 8 vefonds) —zsas 5 8 2 508 35 254 622 gensabrechnung (Bilanzreserve 216 693 98 rungsfonds. .. . 2 508 2 1“ b ie. Gläubiger (Kontokorrentkreditore)) . 1 261 364 57 2) Betriebsausgaben ... 5 Buchwert 30. Juni 1917 105 000,— Reservefondskonto, Vorschriftsm. Höhe lt. Satzung Manufaktur Koechlin Baumgartner 8 Cie A. G. Loer rach. Vom Bei (ontoteähentte .“ ab Erstattung aus dem Etrneue⸗ 211 747 8 Vegnfehartrag Fl 27 805 aeaobl ca. 1 % Abschreibuna 1 000,— 104 000 Spezialreservefondskonto . isg. Bilang pro 20. 3 Dafstva. an den Sonderstock zur Vermögensabrechnungü.. 641 72 12 834,41 rungsfonds 4 946 38 9 2 Verlust in 1916/17 8 67 727 95 532 e vihhes e 16 Aclegsgerziunsteuer Vortrag auf neue Rechhung.. 12 192,69 22 11 3) Erneuerungsfonds .. C11“ 13 9⁄ 8 uchwert 30. Jun „— erneuerungsfondskonto .

7289 65957] 4) Spezialrestrvefonds.. .“ 4 800 ab ca. 3 % Abschreibung 11 000,— 328 000 Delkrederekonto ff 51 165 Konto der maschin. Finrichtungen: Talonsteuerkonto.

Anleihezinden. 8 . Gewinn⸗ und Verlustkonto für 1916/1917. 6 Vac satchlesen. b 88 2 9 000 Buchwert 30. Juni 1917 125 000,— Dividendekonto 11““; Kassa, Wechsel und Wert⸗ Dividendenreservekonto 8 ab ca. 10 % Abschreibung 13 000,— 112 000 Tantiemekonto pieerer. . 2 642 615 63 Dispositionsfonds..

V 3₰ 7) Laufende Zinsen.. 7 728 . . . . 4 u“ 8 5 pa

Beamten. u. Arbeiterunterstü V si

Kassakonto, Bestand am 30.6. 17 14879 E1A“ E 101 88811ü6

9 90⁴ 0⁴ 0 0⁴ 0

0 9 955. 9.9 9 989 9 bö688 8bö9.96- 1“; 56b6898 5 555

BAEAE

1ö11“

82 0⁴ 80 0⁴ 0 0 80 0 .⁴ 20

Z 1111“

8 38 8

8. 8

S₰

5. 8

Immobilien und Mobilien 843 758, 04 Aktienkapital.. Warenvorräle .2 443 812 20 Obligationenkapital. Debitoren. 7 070 506 21] Ges. Reservefonds..

1 500 000

120 000 697 521 250 000

8 8

ISSIISII1

X—II128

0 0 0 0

1SEIIIIIIIIC

öö18“

3 Debet. V 3 S. Abschreibungen: ee t e . 98 Hetriebzausgahen 708 83655 8) Inventarienkontoe.. . 3965 ontokorrentkonto: 4ℳ 8 Kriegsreserve 600 V Effektenkonto, Wert am 30. 6. 17 270 000 Kgl. Hauptzollamt Bautzen . 337 803,05 .““ 1 10 017 Inventurkonto, Bestände lt. Inveutur 899 402 1 2 b EEö. 88

usstattung des Erneuerund gstocks lt. der genehmigten V “”“ ““ Aussteltung (Erneuerungsfondsdotlerungli⸗Regulativ) 51 889 8 kklage in Höhe der e“ Faven laufende Kreditoren.... 73015.94 410818 Gewinn⸗ und Verlustkonto —824 617 2 A eeshs te 1

1 S ds⸗ 3 wcstettung des Sonderstocks (Spezialreservefon 5 782 91 57 113,711 %Ooligationentilguuugg. 20 000:. Föö“ BSge Spartassen, u. Gewinnvortrag 1915/1916 776,10 Alaung und Verzinsung der 4 ¾ % Teilschuldverschreibung v“ 8 8 ostscheckgguthaben. 185 735,26 1 3 aben. 116““ 66 000— —: K rzienrat Albert Heimann, Cöln, Vorsitzender, Regierungs. Postscheckgguth dazu Reingewinn 1916/1917 145 117,78] 145 893 8 Susgabe A 8g F“ . 480— 66 480 2 111““ hünhe Heciebe⸗ Vorsitzender, Kommerzienrat Dr. Albert Ahn, Cöln, Regierungs⸗

Laufende Debitoren .146 498,36 1 2 Beteiligungen. . 2129,40 % 334 363 02 8 8 Dividende. 360 000 [Vortxag von 1915/16 .I 320 609 Mäöbel und Geräte: Abschreibung 169 08 baumeister a. D. Eduard Andreae, Berlin, Bankdirektor Dr. Hermann Fischer, Cöln. Gewinn von 1916/17 . 504 007

SGe.

2 04791381 2577 515,81 Abschrift an den Außen⸗ Pnsen auf Baudarlehen ꝛc. 38 874 59 Cbin, den 21. September 1917. EEE

5 1 1“ 641 72 Debet. ständen ö300 000 tock zur Vermögensabrechnung (Bilanzreservefonds) Kredit. Vortrag auf neue Rechnung 164 617 S 8 2 [35217] [35403] An Abschreibung:

272—3 EIr; 8 ö1 884308 Per Gewinnvortrag aus 1915/16 776100°o09 8 C Sexesn 2. el Tien. Bergb au Z Akti engesellsch af

8 Peaftlche 1 . S 1 1 00,— I; Rohgewinn aus 1916/17 171 11778 8 8 8 W .884 308 34 bahz⸗Gesellschast zu Cöln & t Maschinen -13 000,— 25 000 ] 11.“ be.sWir geben bekannt, daß Herr [35402]— 884 308 34 „Die Einlösung der am 1. he. Just us. 8

3 8 W1“ F. ü 5 2 25 8 8 1917 fälligen Zmscoupons erfolgt, ““ ons . 8 Kursverlust a. Wertpapiere 1 000 . 11““ 1“ der asecanft nere elhlsen aus dem Allgemeine Deutsche 8 Berlin, den 20. September 1917. außer bei der Gesellschauskasse in CGöln. Wiir ersuchen unsere Aktiondre, zum Bezuge der neuen Dividendenscheine

: damn Ghninncgi0176 1516 11“ S 9 5 V Schö Lise 2 den in ihebedingun die E⸗ zeuerungs cheine nebst doppeltem Nummernverzeichnis der Aktien hierher zu dazu Gewinn aus 1916/17. . 145 117,78 145 893 88 b hgr Iit und an desten Stelle Herr Credit⸗Anstalt. 27 Reinickendo Liebenwalde⸗Groß⸗Schönebecker Eisenbahn 81e 28he.Ne fenden. 8 1“ n gelmeier von Lörrach gewählt Die planmäßig am 1. April 1918 . A tien esellschaft Cöln, den 21. September 1917 Volpriehausen, den 21. September 1917. 1 .“ .“ 17r89osss 2r 7 iisjerenden 3 ½ % Psendbries⸗ e zual⸗Giienbahn⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Niederleitner Löban i. E., den 30. Juni 1917.. 1“ Lörrach, 14. August 1917. Er. r ween nicht durgh Auslosung Die e sa, 8 3 hgcea eeit e d-Mehs phe gögis Hberlausitzer Zuckerfabrik Actiengese 1“ „Manusaktur bestimmt, sondern durch Rückaus etx N IIII b 8b 8 1 Antien.Gtsellschast. Aligengceae Deutsche. Credit⸗Anstalt.

39