ssesg.U: n
8
) naspar Walter. Sitz Mnuchen.] ) J. N. Steis's Buch und Kuuft⸗ am Nac 5 ihr Erblassers , een-. 1111“ ö“ “ .““ “ “ “ 8 1 Febaser: fFab⸗ kdesizer Kaspar Balier hanbling Theador Schieuer in NKürn⸗ Mierling eingenractt, wodei bemerkt wird,VY In das hiesige Handelsreaifeer Ab⸗ b88 Benno . 88 . Karf. 8 1 e i a. 9 e in Mänchen, galvancplastische Annalt, bera Dem Muchbändler Karl Schiener daß zu diesem Nachlaß auch insbesoadere teilung A ist heute unter Nr. 77 die Firma eingetragen. Der Hanfmann ecein mue
Dreimütlenstr. 55. in Nürnbere ist Prokura ertellt. die Premlauer Abdeckerekaerechttgkeit und „ESotilob Bernhard“ in St. Hoar S vʒ 1— 2 „2., 2 8 2 AA 7 Perz . b Nü-nh.vc r 2 ler Abdeckereiaerechtigkeit und „E enhar b r Stern in Mainstockhei 11] Cʒ 5 n I. Veränderungen be! eingetragenen 6) L Osteremayr in NRürnberg. Der die Grundstücke Band 20 Blatt Nr. 6, und ale deren Jababer der Architekt und Würzbueg, 8. Lemn hat Heofare 8 z m 4 e zeiger un . onig 1 reu 1 en Sl aan 2
—,—
*
—.— 2*3
8 8 88
Fiemen. Fesellschafter Hana Ostermayr ist infolge Band 19 Blatt Nr. 24 und Baad 26]/ Bauunternehmer Gottiob Bernhard da⸗ Kgl. Amtsgericht — Registerami
MNo 228. 88 Verlin, Dienstag, den 25. September
———————— —
) Michal⸗ Bäder Gefellscheft Ge⸗seires am 28. Oktobe⸗ 1915 erfolgten Blatt Nr. 19 gehören. Der Wert dieser selbit eingetragen worden. selschaft mit beiceünkter Hafrung. Ahlebens ars der Gefellsckaft ausgeschieden. Einlagen eines jeden Gesellschafterg istt St. Goar, den 6. September 1917.
Sit Mürchen. Die Gesellschafterver. An seiner Stelle ist die Kaufmannswitre nach Abzug der Passiven auf 31 000 ℳ Königliches A 1 Zweibrücken 353
* 8 X. 2 8— An seine elle 4 dip NA . 3 1924 91U 244 2 1 2. mts eri t. 8
sammlung vom 18. September 1917 hat Emmv. Ostermavr in Nuͤrnberg als Ge⸗ festoesetzt worden. Sn aliches Amtsgerich Handelezegister. 135367] — 1— . 8 — — weinfurt. 35356] Aendeeung bei eingetragenen Firmen: Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragnng pp. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 1. aus dem Handels⸗,
rie Aenderung des Gasellschafterertroge sellichafterin eingetreten. Preuzlau, den 19. September 1917. FEee des “ Die Gesellschaft b at sich nunmehr durch Koͤnigliches Amtsgericht. Oit⸗ Sennacdemg. Handels. b 5.28. Etzandon“. Sitz: Zwei. schasts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen euthalten sind, 2 mens b⸗eschlessen. Lepterer st eschloß her Gesellsch ufter aufgelsöst. Das heeas bAö81 9) fe cls⸗ brücken. — Diese Einzelfirma ist mut - hin einem besonderen Blatt unter dem Titel 3517 [gefell'chaft mit dem Sitze in Schweiafurt stimmung der Erben des seitherigen 8
nanmehe die Anf ritavng und der Vert ien G schäft ist mit Akliven und Pafsiven in Reichenbach, VogtP. [35351] Fi “ 5 . 2 von Schubsohlsch rmitieln und de Ber. 19. Aleeirbentt enven und, Hal Ben. Zar Pfesigen Handelere ister ist ein⸗ hat sich am 18. September 1917 auf⸗ irhabers Frieorich Wilhelm C irmen⸗ v 8 c. t 1 90 90 R 5 Ir. 2 . gelöft. Der Kaufmann Friedrich Bach in eine offene Handelegesellschaft 8 1“ * en ra 2 an e 1 regi er uüur 1 en Se er 82 (Nr. 228 B.)
wertung von ArtikeIn einschlägiger Art. schafters Jultus Ostermoyr in Nürnbera getragen worden: Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglih. pfe
—
5. Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genossen⸗ erscheint nebst der Warenzeichenbeilage
Die Firma lautet jetzt: Sparfahl Ge⸗ übergegangen, der es unter unveränderter 1) am 19. September 1917 auf dem Schweinfurt führt das Geschäft (Aaenturen) behaltung der seitherigen Firmenbezeich⸗
sell wast mu be⸗chräaktir Haftrug. Firm weiterführt. die Firma Farbwerk⸗Aktiengesellschoit unter der bisherigea Firma in Schwein⸗ nung mit dem Sitze in Zweibrücken seh 2) Chemaitzer Zummiersagvradutte 7) Fonred Wirner in Näenberg. in Netzschiau betrestenden Blatte 1139: saec 8 ö 1. Jaauar 1917 zum Betriebe eilt für Selbstabholer auch durch die Königliche Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis beträgt 2 ℳ 10 Pf. für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 Pf. — Die Fiimz lautet künftig: Sächsische Uwe Büchne. den 22. Seytember 1917. Z'garrengeschäfts und S irmhandlung Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 30 Pf.
Gesellzchaft mit beschränkter Hafrava. Det Inbaber Konrad Wirner ist aestorden. Zwveigniederlassing Mhuchen. Die Ge⸗⸗ Das Weichäft ist auf seine Bebsts die Farbenfabeiken Cunsdorf J. C. Aal. Amtsgericht — Registergericht. öbergegangen. — Persöalich — —
sell afterversammiung vom 6. Ser tember Kaufmannswitwe Anna Wirver in Nürn⸗ Schulz Aktiengesellschaft. Der Sitz & E11 1 scllschafter: 1) Amalia Katharina Chand Sobnitz, Sacasen. 1853571 ledia und gewerblos, 2) J handon, 7) G en ofs ensch afts⸗ vertreter des zum Heeresdienst einberufenen ländlichen Gewerbefleißes auf gemeinschaft⸗ Die Beteiligung eines Gerossen auf Wowrek als Vorstandsmitglied gewählt
1917 hat die A⸗ndecung des Gesellschafts⸗ berg und deren Kinder Babette, ceb der Firma ist von Netzschkau nach Cuns⸗ vxe; 8 acob Leon
gann8, hanfäcgtch deg S der Becl. 1. Okt. 1905, Leonhacd, geb. 19. Nov. does verl⸗gt wordeg. u eFh r ave gie, ist geute auf dem Kaufmang — deire in Zeibrücen 8e Kassierers Reimers bestellt. liiche Rechnung, c. die Beschaffung von mehrere Geschäftsanteile ist zulässig. Die wonden. e8 Eegert ist
ehsen 9f en.. S ist der S's] 1909, und Heinrich Wirner, geß. 28. Okt. Der Kaufmann Max Singer in Netzsch⸗ Blabie 321 cinaen b nitz betr. haft. — Jeder der Gesellschafter ist für “ 9 ½% Heide, den 20. September 1917. Maschinen und sonstigen Gedrauchsgeger⸗ böchftte Zahl der Geschäftzauteile, auf! Der Bankkassierer Johannes Egger
er Gesellschaft von Cremnitz nach Meüa. 1910, übergegangen, die es in Erbengemein⸗ kau ist nicht mehr Voistand. EI EEIEEFö“ Der ssich allein vertretungsberechtigt. “ regi er Königliches Amtsgericht. B. sständen auf gemeinschattliche Rechnurg zur welche ein Genosse sich beteiligen kann, ist aus dem Norstand ausgeschi⸗den.
Den verlegt. Rünch⸗n ist sonach jetzt die schatt unter urveränderter Firma weiter⸗ Der Kaufmann Friedrich Ferdinand lst gestorben. II. „C. Hauck“. Sitz: Blieskastel. 1 86 — oocge mtetweisen Ueberlassang an die Mit⸗zwaazig. 1 Amtsgericht Rybvik.
88 CbTö E Prokara der Anna Wirner 88 Kaestner in Reichenbach ist Vor⸗ Nänartd dasegen Eben “ üces. vande sem gutbaber ien Haus sanier Dortmund. 135374] G“ Genosserschaftsregister, e 9. elüfder. ö 1“ dr. a. o Marx Müller Saarlouss. — 8 [35391]
Jöscht. vr Emaa ells ist erloschen. rundkavitals]¹tb. zu 4, b. die unma 8 G „ont die seltherige In unser Genossenschafteregister ist heaute Nr. 1 ergener „eer ah ere em ,h der Schr⸗ i Im hi sigen Genossenschaftsregister ist
9 s89. ggvchener Leictenfabrik Geser⸗ 88 Leeeen e deh vHcFfaßsebung Hes “ Reindoid bemdoff nman S., Bese ts vahet ö Hauck jr.“ bei der unter Nr. 20 eingetragenen Ge⸗ ü99 bIICEC“ EEEEETT1135 ig. Wü s 8. 14“ Emll Rehlich in bei Nr. 16, List orfer Sper⸗ vnd Har⸗ 109 ft mit veschränkter Hastung. Sitz beeheri . 5 Ur. V si 2. de Cere Wider⸗ der Akrien im V “ * Lenk in Sebnitz zu je ¾ des Nachlasses. und Holzbearbeitu 4 8 2 Helehendsoch nossenschaft „Konsumverein Gut Glück“ u. H. zu Oitbergen, eingetragen: „Nis 11. 8 8 h erst ccn⸗ :c. rer Schneldermeister Oꝛkar Chlig in lehnstassenverein e.
Beig. Gesczfufübrer Hewrich Hi sc vich t. grltc ber. dhen dessar Stelr ven 200 000 ‧. auf 100 000 ℳ s in Die Sobaber fühten das Geschäft auf Zewelbeüͤcen, den s eptrmber Aesfzis end lmgegend elagewagene Verireier das Vorstandemätslleos Helärt sein telpersteter, der Frma, der Ifa. vimrg. ..— en Atefnt ang ess darch dod wans den Felischt. Per desherige Gejantorekurist wurde der Kaufmann Wilbelm Heerdehen der Generalyersammlung vom 81. Zult Stund der Erbengemeinsckaft unter der Kak- Amtsgericht. ber 1917. Bevossenschaft mit beschrünkter Haft. Jurwehme zu Oltbergen ist für die Daue: nossenschaft iere Narrenkunterichrift bei. sind Mieglieder des Vorstandes. Mitolaus Both i duech goß dßh. Stegfeied Philipp hat nuameht Eirzel- in Nürnberg gewäblt. gen 1917 üwerben,- in 31. Jult sbisherigen Firma fort. Die Prokura der 8 gericht. pflicht zu Affeln folgendes eingetragen des Krieges der Zugfüͤhrer Fohann Bömel. fügen. In gleicher Weite gibt auch der „Wäleeaserkläͤrungen und Zeichnungen für 2 8aö 8ie e b Fra2z, Seachfot „2 1 Nürnberg, den 19. Seplember 1917. 8 Die beschlossene Herabsetzung des Grund⸗ . EC — F des Statots, betreffend Zu 8 Oltbergen in den Vorstand ge⸗ Vorstand seine Willenserklärugg kund die eiosfaesthas 889 1 sas in dicdoef in den Worftand gewäͤblt. 9 4) d. - . — .8 en 2000 „ . b temb . 8 56 3J83⸗ 8 eichnet fu Genossense . 2 itglier 8 8 2 V bbbbeeeeee¹⁸e e e n—heeh Amtsgericht. sammensetung und Wahl des Vorstand Hötter. den 8. August 1917. 8 as baacteger dfen Ben .nn nssz⸗re f.hanie ah henanch drhcee “ Fr1n agehainder nüig!li * 8 8 5 r 7 - d oönigl. 8
mMüechen. Rofa Rechter als Inhaberin essAehnsses⸗ ist erfolgt. Köateliches Amtsgericht. st erfolg 7) G en ossensch afts⸗ zufolge Generalversammlungsbeschluß vem Köntgliches Amtsgericht. Karl Surk in Goyatz, Kossät Friedrich Einsicht der Liste der Genossen während
göscht. Nunmehriger Inbaber der ge⸗ Offenbach, Main [35346] Die Erhöhung des G it⸗ 1111“ 8 8 „ 1 . 3 e g des Grundkapitals um Tofelund [35358] 19. Au - Lopper in G n, Gastwirt K N chw Docetmund, den 12. September 1917. Hohensalza. [35381] 1 18 86 8 a8. g iS v des Registergerichts jedem Sch . 1 [35512q
anderten Firmeo: Ed. Frauz Kaufmann Bekaunntmackung. 100 000 ℳ durch Ausacbe von 100 Stüg Sekanntmachung In unser Genossenschaftsregister ist bei Genossen ist während der Dienststunden Pi na, den 20. Septenaber 1917. „Lagerhausgenvssentchaft für Mell⸗
Gearg Richter in München. In unser Hand⸗Iszreainer wurde eir⸗ neuen, auf den Inhaber 8 5) Jar 8. 88 1ae ets. - Inhaber lautenden, mit S h 1 1“] I 6 abernack jr. zꝛu Offenbach a. M. Nennwerte von in der 8 5 8 8 5375 trat b hP11““ 1 . 5 üstt J “ Punmeh.e⸗ Inbaber : F. brikbesitzer Her⸗ — Inhober Gstav Friedrich Stabernack, Generalversammlung vom 31. Julj Eeeee eisen be hen h den Kaufmann altona, Elbe. Eintragung [35368] Ebingoen, Donau. 3 135375] srnaheeer Aeteiene n n⸗ Lieberose, den 18. September 1917. “ 3 trageue Genosserschaft Zit dr⸗ mann 2 1 in Cherlott'nburg. Forde⸗ Fahrikant zu Offenb ich a. M. .[1917 beschlossen worden. Die neuen Tofzlund, den 12. September 1917 in vas Segossenschaftozegister. In das Genossenschaftsregister wurde oeaendes eingetragen worden: Könlgliches Amtsgericht. Pinma. [353831 schräukter Hattpflicht in Miellrick⸗ rungen und Verbindlichleiten sid nicht! Offenbach a. M., den 22. September Aetien erhalten von dem zur Veiteilung Tenbechen Imrögrenüt. 1917. 19. September 1917. heute bei Firma Bauk für Gewerbe in Stele der dis dom Vörstande aus⸗ 8 Auf Blatt 30 des Genossenschaftt⸗ nadt: Dasz Geschäftsjahr begennt am “ 11““ einer Dividende besttmmten Teil des Gn.⸗R. 19. Terraingesellschaft ,An une Landwirnschaft zn Munderlianen geschiedenen Kaufmann Kaliilt v. zasoci 1nenehawon. Hinee65589] Tefterc staneetat hes der kentter 18.egest und endes emn 18. . .,86) Reyerische e ay delsg:senscaft Großberioaliches Amtsgericht. Reingewinns, bevor auf die Stammaktten Traben-Trarbach. 135359] ver Alster“, emgetragene Genossen⸗ e. G. m. u. d. in Munderkiagen 8 Hehenai 1. Ritterguisbesiger In uoserm Genossenschaftsregister ist Wirtschaftsvereinigung der Fleischer Dementiprechend wurde durch Beschluß 828 L.vSe EErzeugnisse „[eine Dividende vertellt wird, vorweg eine, In unser Handelsregister A wurde lchaft mit beschränkter Hastpflicht, ETö1“ Anton v Dembinski in Wengierce find beute unter Nr. 11 hei zer do t einae, in der Amtghaunpimanns Henr Hirnn der wenerosversamamlung üsg; Apiit 8 Zedarfsstoffe Gesellschaft mit Ohlau. 8 [35347] solche von 6 % des Neanbetrages, und heute eingetragen: Altoua. An Stelle des Heinrich Lüthje Kaufmanns Fidel Falch ist durch Beschluß zu Vorstandsmitgliedern gewählt worden: tragenen Genossenschaft „Konsumberein in Mügeln, eingetragene aerhrn 1917 § 53 des St tats gean ert. eschräukter Dattung & Co, Kom⸗ In unser Hnndelsregister Abt. B ist zwar mit Wirkung vom 1. Januar 1918 ab. 1) Die Firma C. & R. Henrich ist der Bezirksschornsteinfegermeister Carl der Generalversammlung Un 11 Febeuar den Rseee emgutabes zer Adam b Znantecdi sür ktierspe Bahnhof und Umgegend. schaͤft mit beschränkter Pastbflicht in Schwemfurt, den 22. September 1917. Femnpitsefenschaft. S'x Mäaänchen beut unter Nr. 9 die Gefehschaft mit be⸗ —Die beschlossene Erhöhung des Grurd⸗ Buchdruckerei und Zeitungsverlag Kähter, Altcna, zum Liquidator destellt. 1917 der Kaafmann Wilhelm Bäurle in in Lonk⸗ ein und der Altsitzer Fran). b. n. P. H. zu Kiersbe Bahnhof Mügein, Bez. Dresden, und weiter Kal. Amtsgericht — Registergericht. Arbscheiden eines Kommanditist,n und schrenkt,r Haftung in Firma: „Kreis kapitals von 100 000 ℳ auf zweihundert⸗ (Traben⸗Trarbacher Lokolanzeiger amtliches Die Vertreturgsbefugnis des Heinrich Munderkingen als Kontrolleur neu in dea sadzy in Szvmborze. 111414A6“ 3 2 3539. 8 Eimntritt weiterer 45 Kommanditisten. Ohlen'er Getrriteeinkauf, Gefell⸗ tausend Mark ist erfolgt. Organ der Statt Traben. Tralba 8Ccnd Lüthje ist erloschen. Vorstand gewählt worden. g8 4 hsal Septeniber 1917 stehung zum Heeresdiensts wieder oucge⸗ Das Stalut vom 14. Mai 1917 be⸗-Schwetainzen. db üan 8 L. E. rnz8n eingetragener Firmen. schaft mit beichränkter daftung“ mit Der Gesellschaftsvertrag ist in den Enkircher Zeitung alleiniges amiliches Altona. Königliches Amtsgericht. Abt. 6. 8 Zam Stellvertreter des Feigescgeeren e För⸗ liches Amtsgericht chiesenen Lo stim de metated rnst 14“ ““ f2 e 25. 288 1) Berrinigte Eigaret-eatadriren dem Sitze in Ohlau eingetragen wordev. §8 1, 2, 7 und 15 durch Beschluß der Orgau der Büͤrgermtisterei Enki 5 “ Vorsitenden des Vorstands Stadrschult⸗ G Seee der Geschäftzreisende Albert Rezisterakten. Spar⸗ und 8ne6. 893b deea⸗ EE“ 1 Ce ist am 15. Aagust Wenfralderfammiung vom 31. Juli 1917 mit dem Sitze in Traben⸗Tearbach martenstein Oatpr. [35369] der , h gch “ 8 Labes. 11698 To 11“““ 5 erafnaeen ” die 8 iit au⸗ 8.nhenan 2d18 Die Geffll⸗ 7 festgestellt. eändert worden. . Inhaber 8 uckerei - — B 91 8 1 r ssens egister ist bei Vamlan b 8 zaflichen s schen 1 S st- * t aufgelöst. Prokura des Karl!] Gegenstand des Unternehmens ist der 9 Weiter wird bekannt gemacht, daß der 8 19 E“ ist am sichtsrats vom 1. Juli 1917 der Kaufmang 88h; E“ Meinerzhagen, den 5. September 1917. ruflichen und Inter g. an seiue Sge 1g.Sesna nets⸗ Vibhia horn 188 e“ Zangerl ge⸗ 8b bon Fröten im Sinne des § eins der neuen Aktlen auf 1000 ℳ 2) Der Ebestau Carl Henrich, Helene 1e E“ B v 1 . Ehrhart in Munderkingen gewählt Schönwalde, eingetsagene Genosses⸗ Köutgliches Amtagericht. dr, Ghessndän 88”. Sirtauf, Berkauf Keiögen S. Fen stadt in den 8 af. den 1 J.) der Reichsgetreideo dnung für die (Finte für jede Aktie festgesetzt worden ist. 5. . 14 gg j ränkter Haftpflicht — 53 ub Verwer⸗ er für den Freische 2 S 29 Handels⸗Romor far novsum. 1817 in Kes. Obhlau füͤr den Kreig.s), Am 20. 8h ö Septenber Eee Den 19. Heztemder 191z, Careasen velcans⸗e e Eecena si a1nerznager. , ““ ꝛtitel Tatharina Schleicher. Sis komm molverbaod Oblau in Gemäßheit die Firma Süächsische Farkenfabrit zu 1917. . . eschr ukter Haftpflicht folgendes ein⸗ 8 K. Amtsagericht Ehingen. 8 aus dem Vorstande ausae chteden und an In unserm Genossenschaftsregister ist betrieb in Froge 1e ö 8 n 1ofh. Amtsgericht. suchen. Firma und Prokura des des mit diesem abzuschließenden Kommis. Cunsdorf I. C. Schutz betreft⸗nden Köaigl. Amtszericht. getragen⸗ sgqef. 8 Landgerichtsrat Breucha. seme Stelle Johaun Schuster in Schön⸗ zu Ner. 1 dei dem niersper Shar⸗ und durchzuführen, ner. Geschäft detrie, 4, „bug. 135393] vlios Hubert Sbleicher g⸗ösche, fionäwvert /a7. Blatte 388: Das Handelsgeschzst ist vom — an Eetiie;, Tan walde in den Vorstand gewählt worden. Des lehngkasstnverein. 6. G. m. u. H. nicht auf die Mitglieder der Genossen⸗ 8 S das henessensaftsregister it bei 3) Aunc Lo bner. Sin Mauchen. Mit Zastimmurg des Ausichterats, der Firma Säͤchsiiche Farbenfabriken Weiga. [35360] standsmitglieds Otto Falliner in Barten⸗ Frankfurt, Main. [35376] Köntaliches Amtegericht Labꝛs. zu Kiersve vermerkt, doß der Landwirt schart beschränkt. der Gemoses, des Schetverhoher Tpet, und Dar⸗ ünchen, 22. September 1917. welche ohne ausdrügliche Zustimmung des Cunzdorf J. C. Schulz, Alliengesellschaft ,Fol. 56 das. Hanb⸗Eerolh ne A ist bei stein EI Grützbach in Verbsfenꝛlichung dee dacr Hermann Fanke zu Neuenbagen aus dem 88 böö’“ Amesrer. lehnskassenvexein. einsetragene Ge⸗ K. Amtsgerickt. Vorsitzenden desselben feine Gültigkeit in Cunsdorf erworben worden und wird der Fima G. O. Fraucke in Weida Beartenfiein in den Porstanab gee ans dem Genossenschaftöregiser..„ Lades. . vsevezenDasta121135510] Vorftmde aüggeschienee unpan seine Stelle cho . B dem. Eischeiner vin noffenfchast mit undeichräntter Haft⸗ 1 hat, kann die Gesellschaft auch andere Auf⸗ von dieser unter ihrer Firma weiter⸗ eingettagen worden: Die Fiema ist er. Eugettagen am 15. September 1911. Lieferungsgengsenschaft der Sast. In ur fer Genossenschaftregifter 1t beute der Rindant Withelm Sehzirghaus zu Stellt rieses Blatt seig Fis der Be⸗ pslicht, iu Scheiderhöhe eing etragen: M.GInihacb. [35344] gaben übernehmen, die kriegs⸗ oder volls⸗ gefuͤbrt. 1 loschen. 66 Kbnigl. Amtegericht Wartenst in, Oszpr. lermeister sür den Hanbwerkskammer⸗ unter Nr. 49 eingetragen: Elektrizitäns⸗ Kiergpe gewählt ist. 8 „oder wird aus sr nstigen 8 5 Fär⸗ rie ausgeschiedenen Vorstandk⸗ In das Handelzregister A Nr. 1181 ist wirtschaftlicher Natur sind. Die erstere Firma ist nurmehr er. Weida, den 19. September 1917 v1“ bezirr Miesbaden, eingetragene und Maschinengensssenfchaf: Reckoww, Meinerahesen, den 7. September 1917. Pnntetacang 8 e-. O. etsch 8R. schs⸗ mifglieder Huzert Weeg und Wilhelm der Finna „Nauerg & iuge“ zu ꝗDas Stammkavltal b-trägt 20 000 ℳ. loschen. Eroßberzogl. Sächs. Amtsgertch Brake, oldenb. 8 [35370] Genossenschaft mit beschränkter eingetragene Geuoffenschaft mit be⸗ Könzgliches Amtsgericht. an 1h-; F 6 nbp 8 1 Wiber find pfaner Fobl in Seeder⸗ „Blaszbach cingetrazen: Die Fi⸗ma Weschsftsführer ist der Direltor Adelf, Reichenbach, am 20. September 1917. “ 8 In das Genossenschaftsregister ist u Sastpflicht. In der Mitgliederversamm. schränkter Hatpflicht in Neckvw. 1 35386] Bkantz. Ef⸗ von der Genofzenichaft höbe uad Cukedesizer Wilbeim Pehl m eFlosch⸗n. Quabbe in Jätzvorf. Königl. Säͤchf. Amtsgerscht. Weicen. Bekanntmachurg. (3536 1] der Genossenschafr „Landwirtschaftlicher lung vom 23. April wurren nachstehbende Gezenstand des Unternehmens ist Be⸗ Mersebn rg. 8803861 Blattit, , Tigo zonatmerchunzen traren dammersch in den Vorstand gewäbli. M.⸗Eladbech, den 19. September 1917. Ohlau, den 14. September 1917. —— glärner Tonwerke Weiß &. Fronsumvertin Hammelwardermoor 8 ersonen zu Borstandgmitgliedern gewaͤhlt: nutzung urd Verteilung von elektriscker, In das Eenoffenschaftssegister, beir. die ausgeheaden EE .64 ichm agSieskurs, den 11. September 1917. Amtsgericht. Köntgliches Aamtsgericht. mietsendurg. [35352] Vollath“ Sitz: Krummennaab. Nach e. G. m. u. H.“ heute eingetragen 6 He Cenen⸗ Gabler, 2) Josef Müller und Energie und geneinschaftliche Anlage, Consum⸗ und CE16““ für Ee11““ v- Königliches Amtsgericht. 88 Sets In unser Handelsreaister, Abteilang B] dem Gesellschaftsvertrag vom 14. Juni worden: 3) Josef Reuß, sämilich Sattlermeister, Unterhaltung und Betrieb von land⸗ Merseburg und Umnzegend, 8. 8 nregsch igede, Peren⸗ 81.N.⸗
Neustadt Sachseu. [35345] 8 3 Nr. 1 is b krienges 1917 ist Gesel 8 8 1 — sch hen Masch und Geräter. tragene Gensssenschaft nrit 8 8 35391 . [35345] Peine [35348] t heute dei der Alliengesellschaft ist der Gesellscafter Anton Vollath An Stelle des auegeschiedenen Vor⸗ ad 1 und 2 zu Frarkfurt a. M. und ad 3 wurtschaftlichen Masch neng und Herater. snee Haftpflicht, zu Merseburg schaft sind von dem Vorsitenden oder E heeer vom 26. 1
Auf Blatt 189 des Handelsregisters, In das kiesige Handelsregister A ist Zuckerfabhrek Ricjenburg auf Geund allein zur Veitreturg der Gesellschaft be⸗ ssalieds Bü 5 u Limburg wohnhaft. aftsumme för jiden 1 K. b⸗tc. die Fhma Alwin Grvuert is unter lfd. Nr. 180 zur Firma „L. Volstarff der Generalversammlung vom 25. Jult recktigt. hrreserfl 8 Seeg iis des Ness nc, F nbe, Fntott. den 21. September 8 ℳ. Höchste Zahl der Geschäfts⸗ ist heute falcenges eingetr ꝛgen: seinem 1917 vnter der Firma „Elektrizitäts⸗ Neustadt ist heute eingetragen worden: in Peine“ heute eingetraaen: Der Ehe⸗ 1917 folgende Statutenänderung ein⸗ „Wriden, den 22. Sepfember 1917. Geschäftsführer in den Vorstand gewäͤblt. 1917. anteile für des Mitglied: 100. Vorstand An Stelle de verstorbenen Adolf Gott⸗ zeichnen, dabnch, 5 Fenohe 1. vn⸗ und Maschinen genossenschaft Snecow Die Fuma ist erloschen. 3 ftau Hennp Polstorff, ged. Schmidt, zu getragen worden: K. Amtsgericht Weiden. Regtstergericht. Brake i. C., den 18. September 1917. Königl. Amtogericht. Abt. 16. best.ht aus Wühelm Mealüg, Aibert schalt it Franz Hürschmann u Mersebarg aahen seiner Müterscheift das We .. b. lbue. . he Neustadt (Lachsen), den 20. Sep⸗ Peine ist Prokura erteilt. ([8 1. Gegenstand des Unternehmens ist Weinsenfess 35362) GFroßh. Amtsgericht. Schultz und Karl Honnemann in Reckow. in den Voustand geireten dch .ce Haftsumme eines Ge⸗ [ast mit beseheänlten panp siche. sm tember 8 Laarich “ Peire. den 20 veyn eir 191v.. 58 8 einer und Im Handel sregister à 226 1n92] “ . Hagen, Weastr. [35378] Ehhnng ist venß 23. - 1917 V. Mesehcer d E“ uosns bece Beeiade 1 Miark ghe; S. F 1r⸗- zigliches Amtszericht. Fönigliches Amtsgerscht. . seiner Anlage zur Trocknung landwirt⸗ . 96 2281 „2₰ “ B 6“ 8 schaftsregister ist beute, Bekamntmachungen eifolgen unter der vndg “ 22. 3 ogeno nossenschaft is heute unter Nummer b 8 gerich g landwirt. H. Zierfußz, Wethenfels a. E. — ist nromev. [35371] 6 57See 1g 1ee- dehger hat Ftrma, gereichnet von zwei Vorstands⸗ Die Beteillgung emes Genossen auf funser Genossenschaftsreg'ster eingetragtn
8 Füesescef netgnss8 schaftlicher Erzeuanisse. 22 ,1 8 5387 3 i; 1 — Narnberg. 35153) Piraa. 35 §,6. 8. gerktärungen für die Ge⸗ aAn, 7. September 1917 eingetragen: Die In das Genossenschaftsregister ist ein⸗ 1 — zmerschen Genosser, anu ehen. 185387] mehrere Seschästrantell; it zuläst7. Die worden. Gegenftand des Umernehmens sst [35153) raun [35349] . § 6. Zu Willenserklärungen für die Ge In das Genossenschaftsregister ist nossenschaft Borler Epar⸗ und Dar⸗ mitgliedern, im Pemmersch sser S,n senschaftoreginter. böchfte Zobhl der Geschäftzantetie, auf Se ir. an 1 ee eeah de
zrenisevense 1 2 21 8 Gesamwrokura des Emil Uhseman . “ St
andel 53 112 bafe bed Hgeh. 6 Pesa ni emann und :. 1 ebr! Fiageben ;I. ; 22 T. epiera -Iöih ateh, n. d d. Slstt des nd gireatrad ür sercen dea-her fays Aiwangteng, drs Kaat Höcolf, Schmer t erloscen aerraen Bannt. S ptember 1o17 bee esie-,errin .eege s⸗gene ,et. sasfrtgen , 9 nner nassen Galere Zuet. „u-n do negenafenscsaftweige ein Genoste sih beeiien kanm, di daen ndrnt anns die asenschaihe getragen: ö“ Seerbl. seines Stellvertreters und einte werelten e⸗Semn Rekior Emil Uhsemann in Weißen. Credit⸗Wank zu Bremen, eisgeiragene Agofsenschaft amit . Cetrecen: versammlung durch den Deutschen Reichs. Geltendorf, eingetvagene Genoffen⸗ dreißig. Anlage, Unterhaltung und der Betrirb 1) Züaber⸗ und Apparatebau⸗Be⸗ betresfend, ist heute Iv Mitgliedo der Dirckrion 1de fels ist Prokurg erteilt. Genossenschaft mit beschräuster ice zn. gds fhacher 8 einge rggent: anzeiger. Das Geschäftsjahr läͤuft vom schast mit beschräntzer Hatzpflicht. Mitglieder des Vorstands sind: von Landwirtschaftlichen Maschinen und sellicham mit beschränkter Haftung mit Gesam peckura ist erlellt: 1 de Stelle eines Peofurissen. Amtzgericht Weißenfels a. S. Hafzpflicht, Bremen: Der bieslg⸗ 1 er, Neek in dem B st d1 Juli bis 30. Juni. Die Willengerklä⸗ Sisz eltendors. Stellvertreterdes, Vor⸗] 2. der Fleischermeiter Rudolf Wol⸗ Geräten. Bekanntmachungen der Genrsser⸗ dem Sitze in Nürnberz. Der Wesell. Fabrikoirekkor Frich Hoest Franz W rg. 8 10 Zur Anstellung und Entlassung Weizsenfelhs. [35363] Barkbeamte Heinrich Wilbelm Groweg “ vann.in Bathen, it aue enne Fdns⸗ rung und Zeichaun für die Genossenschaft standzmitglied: Stefan “ SeIeeö Voꝛ⸗ schaft erfolgen unter deren Firma, gezeichnet ist errichtet. aat 9. ‚Janugr dorff in Vresden und b. dem Ingenieur von Beamten, wenn deren jährliche Be⸗¹ Irm Haade eregister B 45 — KNreis. iit für die Zeit bis zum 30. September mann in Bathey ist neu in den Vorstand muß durch mindestens zwei Vorstands⸗ 8 S. I1“ 8 sbener e, Hossen augast Alfred von 2Vortzande m altedern, is dem Pom⸗ 689 mit Nachtrag vom 25. April 1917. Hermann Otio Stürmer in Pirna. soldung mehr als 3000 ℳ Bargeld beträgt. kartoffelstelle Weißenfels a/S. Ge⸗ 1918 zum Vorstandsmitglted bestact ewählt worden. mit lieder erfolgen. Die Zeichnung ge⸗ lung 1 m denSjußats insichtlich des Deim in (Proß schꝛchwitz, merschen Genossenschafts 1 ¹ n n, Ses. 5S Unternehmens jst: Pirna. den 20. September 1917. § 11, Absatz 2. Die Mitglieder der sfellichaft mit beschräukter Haftung Vremen, den 19. September 1917. “ Hagen i. Wesif., den 11. September schieht in der Weise, daß die ö“ Feschastssahren beschlossen. Dieses läuft e. der Fleischermeister Gustav Adolf beim Fingeben 18is1,s Si 88 5 e⸗ 2 8 e Erzrichtung und der Betrieb einer Das Königliche Amtsgericht. Duekrton erhalten jährltch 3 % des Rein⸗ in Weißenfels a. S. — ist am 10. Sep. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts; 10917. zu der Firma der Geenossen ca re Ges 1 9 2 9 16 april Mörbis in Klcinsedl tz, nüchsten Generalver mmte. ü1 2 Fn zur Herstellung von feinmechanischen gewinns zur Verteilung unter sich zu tember 1917 eingetragen: § 8 des Ge⸗ Fürhaölter, Obersekretär. Königliches Amtsgericht. Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht nun Fünn 2528 Sept Pe⸗. 1517 4. der Fleischermeister Hermann Kurt Deutschen Rescheanzeiger. 2 ieder 8 Werten und seinmechamischen Apparaten Prenzkau. [35350] [gleichen Teilen. sellschaftsvertrages, betreffend Jahꝛee⸗ 8 der g. 5 der M. eäee aetageriche. . Maähle in Mugeln Feh ld. nei.nenteeise 19509, B“ 257 e edem gest et. . Inhar 9 [35377]] Dienststunden g e. der Fleischermeister Ernst Alfred sämtlich zu Succow a. d. Möne. Willens⸗
aller Art, fochnischer Uhrmeike, insbesondere, In unser Handelsregister Abteilung B. Absatz 3. Fortfall der Worte: „mit gewion und U⸗berschüsse, ist 1 1 8 8 5. : em ver! „ist geändert. Dauazig. [35372] Hazen, Westf. Ja unser Genossenschaftsregister ist heute Labes, den 15. Sep [35389] Schumann in Dohna. erklärungen für die Genossenschaft erfolg⸗n
zur Hernellung von Zündern zu Artillerie⸗ ist heute unter Nr. 10 die Firma „Ucker⸗ Auknahme der beiden nicht rübenbauenden Amtsgericht Werßenfels a. S i geschossen, märkische Fleischmehlfabrik Mietiing. Direktionsmitglieder“. 8 — 9 In unser Genossenschaf vreaister — örd 2 Königliches Amtsgericht. Pirnz. 8. b. der Erwerb und die Beteiligung an Gesellschaft 2che IJehehner Haftumien Riesenburg, den 14. September 1917. “ jster A 5 [35364] I. 8 ACnes Serosasgen 88 v.gn IrSE GBeronen⸗ „ „ Auf Blatl 29 des Seeahel. Süeeeene bt dede g eeledigstel⸗ durch mindestens 2 Vorstandsmitglieder, 1 Fe.hcen. die gleichartige Zwecke ne, ben Sitz in Preuzieu eingetragen Köntgliches Amtsgericht. (H.⸗R. B. 1 65)] el Feden d. Leüem eageafesn- e, eveeerefg Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in IA ““ 1e it bente ,g⸗e ne 89,. 1.229an. 8 durch den Vonsißenden des Vorstands semn rh⸗sgader Ffene eneam nerhe⸗ 8 gea, n worden. ——ᷣůʒ— 9 — n 2 5 : aummae ang. 8 1 g 2 5 2 eifit . d. der Aöschlaß von Geschäften aller Getenftand des Untergehmeng ist der Axbnikc. 135353] 8 88. de. E1“ 1eah, et A deJees ghessfaeiportta neralver somm⸗ In unser Geuossenschaftsregister ist heute gewerbe zu iꝛna, teseg g. uc⸗ 88 endeenee. hnesne düs orn. 100 e dhe da g Art, die diesen Zwecken sörderlich sind⸗ Betrieb der Prenzlauer Abdeckereigerechti⸗ .„In unser Handelgreglsler B Nr. st bei 28 susnsehee Hugo Wettig, Weihen⸗ 09 17 ckelswalde 88 109 eheß ber 1 lung vom 2. August 1917 sind die 85 6, bei der unter Nr. 21 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft mit eschhetr 99 1 aft⸗ Eiöchke der hsie der Genossen während antelle 100. Pie Einsicht der Ltste der Prs 13“ 699 1 15 009 ℳ. 9 und siner dani verbundenen Fleisch⸗ dee ses aeresene,2⸗ Sbrengstof ire her Seheaber det sg neee eegn. e age agen, deg dautg luons 1917 8, 9, 10, 11, 13, 15, 17, 18, 21 des nossenschaft Hlerkafhe, deeen in Pirna und weiter eingetragen der Deenststunden des Registergerichts jedem vren “ Dienststunden ertretung der Gesellschaft erfolgt mehlfabrik. 8 Stammkapi ig olgendes einzetragen G 8 ver 8 8 7 Pigs “ juls geändert. G ingetragene Geuossenscha c⸗ rren: 99n” I erichtz jede . — mei 1 cher 248 000 ℳ. Der Fesengmchebertbeträct febrbfene Fbslan 8 Eöcast. 1n 6 Aas Bean ecner, Webenfeng. ns eschäftstatr vom 1. Jrli bis 30. Juni vinn gf ern, den 13. August 1917. soeaenier Hatvflich 9. Ppgelsbach“ at sEahetut vonn, visaft g17 5. deßstten , 20. Seytember 1917 . ; o“ urch einen Geschäftefuhree emein⸗ 24. st 1917 festgestellt. afts⸗ ohung des Grundkapitals ist 1 e. . b 8 8 des getragen worden: . . . . eember 7. schaft mit einem Prokurtzlen. “ fuhꝛer ” Swenstace iege;n ecicg erfolgt. Das Grundkapital beirägt sune Wolfach:. 35365] Koaiollches Amikgericht, Abt 10, Panzia. ig. folgen Stele des Vorstandsmitgliedes Reaüsteraften, des Uaternehmens 1ü Ueber Das Köntgliche Amisgericht. Khzigliches Amtegericht. 224 6 — 9 ———— 1“ Fecgfengn [35390] vulingen, Baden. [35395] ewerbes, Ein⸗ und Verkauf In unserem Genossenschaftsregtster ist Zu O.⸗Z 32 des Genossenschaftsregisters
Geschäftsfuhrer sind: Heinrich Lehmann, in Prenzlau. mehr 6 000 000 ℳ. d 1 . süipp Heinrich Gaußmann wurdephilwvpg b ansoe Kaufmann, inia Brenneit, 1raseabat, Gesellschaftsvertrage haben 82 e 92% 5 Fmndekzeesür n mäe⸗ Dessau. [35507] Insg. Cenoffenschafrlaiser Pötnpv Fenandt in Egelsbach in den 25 Ausführung von Arbeiten des Rxdnik. e sn rh rd Pauk Förster, Ingenieur, 1ha. Feri. 8. eb Mi 9 8 beöööee. Aktienzesellschaft, Gutach, wurde ein⸗ 1hr 88 89 106, betr. 8JXeenresenn. eä“ 1917. von Rohgoffen und Berarftartikeln zur am 15. September 1917 bei der unter — Lavdwirtschaftlicher Vezugs⸗ und Oie öszenklichen Bekanntma 5 Prebeltns Jacoby, geb. Mietling, gaarbrücken. [35475]]³⁸ 1)83. der G vve Ser ee D Ffanef der Kanfmann . 8.,7.-gsg.. 8s. Großb. Amtsgericht. Schneiderei sowie alle Unternebmungen, Nr. 25 eingetragenen Genossenschaft Absatzverein Fsengen c. G. m. u d. Ges⸗Aschaft erselgen durch den Deutsch⸗n] 2) Frau Möbel fabrikant Marta Groth * hjefigen EEETEE1’ ist 20 August 1917 it nesamlana, vos Rudo fpeter ia Hiffau bestellt. Reglster⸗ ; ere TeEhcht. dle Feee 1 8, 5 weng css es 88 .S mMieiee Shnene. 89 g eee. ge ür 8. . 1 g Ügr; 4 8 t „ 8 Firma ohann 29. 18 v 2 . . 2 89 8 8 8 A „ 8 8. 8 r i e er 1 1 . *. . 0 Stelle e] 6 AIansh. Klein in Nürnberg 3) s, etenenc, be, Sclnrin hden tads. ie Taarbaücken 8 Lngecc,0 baber CEE E1“ 1 tember 1917 de 1866 8e.ss 8 Sen vner enossenschaftsregister 12ea terc)se Vetmntma ungen der Genossen⸗ solgendes eingetragen worden: wurde Landwirt Stefan Wehrle in Klengen dös füest erje zee hesce., ” gerereen des Räheciebrarer Sedche ae sehan Süifen e, Sctgänemhrahrs bäsaähnh, enh Sefe.aaän ennsx V seeeseig. bd Feserr ai,wir, Riensaveeenen grerees eetefin mimeieserns an esteneee ee rnehen, h erhendentessgercle un scift ist mir allen Aeriben urd Palstvenn walde N.⸗NT, nann in Saaorbrüͤcken 3. Geschäfisweig: 600 000 ℳ erhöht wird. Dee Er⸗ ö“ 8r lversammlung Darlehuskassenverein, eingetranene gezeichnet von mindestene zwei Berante n Vorstande den. n vnen, veaiegerich uf den Kuntmani Mex Rosenfelze va 8 Kurtwarengroßhandlung. Der Chefrau erhöht wird. D.e Erhöhung urch Beschluß der Genexalversammlung 8 üneter mitalledern, und, wenn sie vom Aufsichtsrat dem Vorstande autkgeschieden. Kreis⸗ Gr. Amtegericht. 8b Ven dei⸗ ö“ 82 9 1“ chrus Wlsche⸗ F Ferfn “ in Senrbebäfre “ des Geundkapitals e -1r en böen⸗ Sis 8- heshshenes ” fe e1e⸗8 Sohat ansgehen, 8 1.S - ge⸗ aslcehekeetse Fornas vnce heneaiseng ö“ 135396] 1n⸗en 1 . 5v, ein Berten,Schoneverg, ist Prokara erte 299% setzung t V . 1t S ꝛet v. rsitzenden des Aufsichts ats. nfolge eh! . iser * hehue Pnbeandetter Firma wettet. 5) bEEEE“ bietng in Saa⸗örücken, ven 19. Septembr 1917. scicffn. gt⸗ 19 9 F is be⸗ Verantwortlicher Schriftleiter: Unkernehmene, gegndert. EEö“ vncgiragf 1“ trhebettan Pchr hrfanntune Fn erfolgen in der an der Ausuübung seines Vorstandsamtes vh. . vemosserscftches ge 88 S 1 be ast ichaßt Roris Zabn 6) - “ 9 Königliches Amtsgericht. 17. chealer Diese Herabsetzung ist durch⸗ Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. 817 an Richer ha s. 8 e en. des Unternebmens ilt: Beschaffung der zu Wee cn Sach ens Schneidermeister in verbindert. 8 8 S- 8. egbn S . 89 4 Cie. in Nürnberg. Dem Kaufmann Schörebe v 1 1 5111”‧ 3) Satz 4 b 8 Verantwortlich für den Anzeigenteil: ane, den 17. 5 8 i⸗ ergqpt 19 Darlehen und Krediten an die Mitglieder Dresden. Geht dieses Blatt ein oder Für die Dauer der Verhindernna des lehrn vJar gen. n, 8 gen 1* „ 2 dedwig Täschlein in Nürnkerg ist Prokaea 7) Fihulein Martanne Mleiling in a dürstgen Handeleregllier 4819 die vöben befceesene enlchegtpert:ass het BHer Borfeeer der Geschefissen,,.. e netutes zemerne B hesczeclcen, hadwitne 80 Scastnas wied aue anderen rüe ensnes Sfsegei sen Herr ensie egegcoergn re, er. vels. eratwan erdinehnn veen. erteilt. Küstria⸗Neustadt ist beute di⸗ Fuma Ptrarta Schmicker „Wolfach, den 2 1 1. Rechnungsrat Mengering in Berlin. 185508] weiterer Einrichtung zur Förberung der machung in dem 3 8 8 ü 1— . d el in Brück dem F. 8 eute die mülck , den 20. September 1917. hnung — Heide, Holetesn. ¹ 5 ische Reichs⸗ Groß ist daher Bürgermeister g. D., Amte⸗ Adam Ermel in Brückenau ist aus dem 82b een 19 Feabern. 8) Erich Mietling, 6. Zt. Gefreiter in mit dem Sitze in Seügesefan 8 Der Gerichtsschreiber r. Amtsgerichts. Verlag der Geschäftsstelle Mengerind) In das Genossenschaftsreaister ist bei. öö“ „den. Hriecse Hena⸗ Seehe l beeene. 12 gg Brcgcif Karl Pleschka als stellvertretender Vorstande ausgeschieden, an seine Stelle neter gh, F . hel 1a- des Eskadron 3. Gardenlanenregl⸗ v nbekerin Mearsar- üenke, geborene warzburg. — 1853661 in Fera 1 8 859 f.rx eeebin e. G. 24 ”Veir chaftsbedurfnissen b. die Her⸗ Blattes. snes Gaosf PeRarteenze de gPantretden ist 1een S 181 neister — Haos in Nürr ver; nücker, in Salzwedel eingeteagen. Weiabergsbest 88 ruck der Norddeutschen Buchdru — 1 u. H. in ee ; Absatz ber E 4je Die Höbe der Haftsumme eines Genossen Behinderung des Kreisausschußsekretär v Saifleres und Mültzresfsktenfabrstation. als ihre Einlagen in die Gesellschaft ihre Salzwevel, den 1a⸗ September 1917 ergsbefiter Beuno Tteru, F. Berlin, Wühelmstraße 32. Der Reniner Alfred ürens ist weiter stelung und der, absatze ne ng e,zennn 1 Koemsed Chrotet der Bürovorsteher August ärlolices damtezerjchti,. Geichäftolokal: Bergsneße 10. h n Aufras 1 1t jel. t. September 1917. Wein⸗und Spiritnosengrofdandlurg. Verlagsanstalt, Berlin, Wilhe * ell. des landwirtschaftlichen Betriebs und des beträgt eimnhundert Mark. vnta 85 8 8 8 uf g g-samten erblichen Ansprüche und Anteile Ko steliches Amtsgericht. 8 Diese Firma mit dem Eie in Wiatg. (Weit Warenzeichenbeilage Nr. 76.) bis zum 1. Januar 1918 zjum St
8 1 8
E11““