☛q—
Iu “ 8 8*
1855671 Aktien⸗Gesellschaft Treue um T klH352351 9.
5 Tramnck. 4 bn 291 7 ze .Gosolli In der am 21. Juni de. Je. stattge⸗ Bexmögen. Ssas 88 81. agns 1014. Ceulbee.] Crimmitschauer Maschinenfabrik (Aktien⸗Gesellschaft) denen Kusiosusg. von is Shnh — ———— — — Crimmitschau Sachsen Fleze Teilschuldverschreibungen sind
““ ℳ ₰ ℳ ₰ 7 8 die Nrn. 064 260 122 432 078 194 011 1) Kassenbestand 5 616— 6 000 — Sol. EGewinn⸗ und Verlustberechnung am 30. Juni 1917. Haben. 107 381 065 252 293 170 109 334 und 2) Verlust 384— V bn ℳ (Aüs Per ℳ (₰ 102 ausgelost worden. 8 4 513 97] Vortrag M115 839/1: Die Rückzahlung der ausgelosten Stücke
6 000,— 9 1 s 62 059 [60 Fabrikations⸗ erfolgt mit einem Aufschlag von 3 %, —. 896 30 95 489 87 also mit ℳℳ 1080,— für das Stüc.
1111411 ℳ 28 000,— ’ gegen Rückgabe der Teilschuldverschrei⸗
1) Akt
Zweite Beilage 8 nzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 26. Septemher E
6 000,—
— —— — —ü ———
An Zinsen und Bankprovisiendnhn Abschreibungen auf Anlagen. Talonsteuerrücklagekonto. Reingewinn zuzüglich Vortrag aus 1915/16 .
112 32 384 — 496 32 496 32
ver 31. Dezember 1915. Schulden. 0 —
1) Zinsen.. 8 Verlust..
1) Handlungsunkosten.. Sea
ZII 8
bungen nebst Zinsscheinen Nr. 17 u. folg. * achen.
5 839,12 839/12 1 owie Erneuerungsschein ab 1. Oktober ee 188889 sn 82 Is. durch uns sowie durch vie 3 — 1. Untersu nng 2 Aufgebote, Verlust, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Merlipe und Pesachen, Zuft ꝛc. ;
211 308,99 211 30899 Aügemeine Beutsche Credit⸗Anstalt, Vermögen. Bilanz am 30. Juni 1917. Haben. Leipzig, und deren Zweinanstalten. 4 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren
Erwerbs⸗ und üetschgfa genosehsften PFer “ 9₰ Leipzig⸗Eutritzsch, den 24. September e
6. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
5 730 52 1) Aktienkapital 6 00 269 48
6 000—
1) Kassenbestand. bbeö1.1A.“;
81) Zinsen. 2) Verlust..
per 31. Dezember 1916. 5 842 64
157 36 6 000—
1) Kassenbestand 2 Verlust.
9 -ℳ AI 2) Verlustvortrag 1915.. 269 48]2) Verlust 1916. v“ 21718s8. 8 Der Vorstand. A. Voigt.
g per 31. Dezember 1915.
% 0
1) Aktienkapital .
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1916.
1) Handlungsunkosten 22 1) Zinsen. 1“
6 000—
ℳ ₰ 114 60 269 48
384 08
Schulden.
6 3₰ 6 000,—
6 000—
[35566]
Bilanzkonto vom 30. Juni 1917.
Aktiva. ℳ
.. Bestand . . Bestand “ Bestand 2 % Abschreibung
Sonderabschreibung
Werkzeugmaschinen⸗ und Gerätekonto. Bestand Zugang
Grund⸗ und Bodenkonto ] Grundstückkonto Oberrathen “ Fabrikbaulichkeiten konto
Abgang
269 251 “ 253 866 46 866 152 57 ĩ139 949
9 815
10 % Abschreibung
130 133 13 133
G “ 1 Sonderabschreibung Unterbaltungskonto für elektrische Licht⸗ und Kraft⸗ anlage 1n1““ Modellekonto 8 . Bestand T-chaische Zeichnungen⸗ und Bücherkonto Bestand Bärobedarfkonto 6 „ Bestand Pferde⸗ und Wagenkonto. w.. Bestand Zugang
Patente⸗ und Lizenikonto.. . Bestand
Pferde⸗ und Wagenunterbhaltungskonto Bestand
Fabrikationskonto a. fertige Fabrikae.. F 1“ b. halbfertige Fabrikae.. c. Rohfabrikte . d. Gießereibestände..
I77 000 17 000
e. Materialien.. Bestand
Kassakonto „Bestand
Weripapierekonto. 6 — Wechselkonto . .Bestand Dampfziegelei Drosa . Bestand Kontokorrentkonto (Guthaben bei div. Debitoren).
Passiva. Kapitalkonto... Hvpothekenkonto Schuldverschreibungenkonto Schuldverschreibungenzinsenkont Aktienerlöskonto ..
Akzeptenkonto ö1““
Gesetzliche Rücklagekonto..
Sonderrücklagekonto. 6
Erneuerungsscheinsteuer 4
Schuldverschreibungrückstellungskonto.
Rücklagekonto Drosa
Helkrederekonto “ .4.,
Kontokorrentkonto (Guthaben div. Kreditoren). Geywinn einschl. Vortrag v. ℳ 8926,14)
Gehaltlonto.. Unkostenkonto.. 1 8 1 Druck⸗ und Insertionskostenkonto Porto⸗ und Depeschenkonto.. Interessenkonto “ Steuern⸗ und Abgabenkonto 1“ Feuer⸗, Krankenkasse⸗ und Unfallversicherungskonto Reparaturenkonto ö Wertpapierkonto 1““ AIbhbschreibungen: Fabrikbaulichkeitenkonto
Werkzeugmaschinen⸗ und Gerätekonto
à65
0⁴ 8. 6 6 5
er Fabrikationskonto... 8 1 „ Gewinnvortrag. . . .
““
237 644 227 156
412 000
———
Sewinn⸗ und Verlustkonto vom 30. Juni 191 Soll. ℳ
221 910 88
196 958 2 019 41 242 1 525 60 826
12E12SLI
42 000 204 000 3 960
4 099
5 933
3 890 30 000 676
1 500 38 000 8 993 105 221 66 882
SSSILILII
m
82S — .
927 156
— E
84 054 75 66 882 37
242 984 74 8926 14
251 910 88
8 Die auf 8 % festgesetzte Dividende gelangt mit ℳ 80,— für den Gewinn⸗ anteilschein 1917 außer bei der Gesellschaftskasse bei der Bankfirma A. Ephraim,
Berliv. Große Präsidentenstr. 9, sofort zur Auszahlung. Nienburg a. S., den 24. Septemder 1917.
Nienburger
1 8 ““ 2
Eisengießerei 8 Maschinenfabrik. H. Hesse.
J114“];
3Effekten im Tresor..
An
Grundstück⸗ und Gebäude⸗
konto Maschinenkonto Utenstienkonto Werkzeugkonto Fuhrwerkkonto Modellkonto Kontokorrentkonto. Kassakonto “ Wechselkontio.. Effektenkonto Fabrikationskonto.
118 526 66 2 534 05 7128 90
43 710—
12 624'87
558 528,48
Vorzugsaktienkapitalkonto 200 000,— Rücklagekonto . 3 000,— Talonsteuerrücklagekonto 5 001 30 Teilschuldverschreibungskto. 70 000 Kontokorrentkonto... 135 063 Zinsscheinkonto “ 1 575 Gewinnanteilscheinkonto. 50— Gewinn⸗ und Verlustkonto 143 839/12
06
558 528,48
In der heutigen Generalversammlung wurde beschlossen, für das Geschäftsjahr 1916/1917 eine Dividende von 8 % auf die Vorzugsaktien zu verteilen. Die Dividende ist zahlbar vom 24. Ceptemder ds. JS. an mit ℳ 80,—
für jede Vorzugsaktie bei Händel, Crimmitschau, Abteilung Dresden, Dresden.
unserer Getellschaftskasse, ferner bei Herrn C. G. und bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt,
Crimmitschau, den 22. September 1917. Crimmitschauer C (Aktien⸗Besellschaft).
Hetsch.
[35236] b Crimmitschauer Maschinenfabrik.
Bei der heute vorgern ommenen Aus⸗ losung unserer 4 ½8 %O igen Teilschuld⸗ verschreibungen wurden folgende 12 Nummern gezogen:
Nr. 14 92 140 148 182 203 204 211. 212 251 264 344.
Die Rückzahlung der die vorstehenden Nummern tragenden Teilschuldverschrei⸗
bungen erfolgt am 31. Dezember ds. Js. gegen Rückgabe derselben sowie der “ vom 1. Juli 1918 an fälligen Zinsscheine und Zinsbogen bei unserer Gesellschaftskasse, ferner bei Herrn C. G. Händel, Crimmitschau. 1620O03ooö den 22. September 1
Crimmitschauer Maschinenfabrik (Aktien⸗Gesellschaft).
1917. gen. Leipziger Spritfabrik. 8 ommanditgesellschaften auf Arien u. Artiengesellshaften
Offentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 Pf.
9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Der Vorstand.
—
Schöne. Steingewerkschaft Offenstetten ⸗G., Aungsburg. 18 1Die Herren Obligationäre unseres 1 Prioritaͤtendarlebens, eingetragen auf l das Besitztum unserer Gesellschaft in A der Gemeinde Offenstetten, werden † „hiermit zu einer . Versammlung 1 auf 17. Oktober 1917, Nach⸗ mittags 3 Uhr, in den Amte⸗ Nräumen des Notariats Augsburg II, 1 Sckhäzlerstraße 4/I, einberufen. Tagesordnung: 8 Wabl eines Nachfolgers für die erloschene Bankfirma Hermann Hirsch in Augsburg als Ver⸗ treter der Obligationäre. 1. Legitimationskarten für die Ver. sammlung sind gegen Hinterlegung f der Schuldverschreibungen, was spä⸗ (testens 2 Tage vor der Ver⸗ sammlung zu geschehen hat, beim Notariat Augsburg II zu er⸗ halten. 8 Augsburg, den 24. September 1917.
Der Vorstand. [35614] 1
und Aktiengesellschaften.
8 Verlosungsanzei Bei der laut §,24 des Statuts slaceüehabn pfaudbriese sind verlost worden:
229 400 434 900 3249 4426 538 5263 600 580 702 2301 3034 4173 446 5293 6133 473 832 7266 764 1548 928 3590 801 4096 164 5052 517 7047 52 935 8427 448
zu 5000 ℳ 287, 444 829 889 zu 3000 ℳ 131 146 162 167 362 958 986 1001 zu 2000 ℳ 10 90 104 180 320 345 408 422 454 477 628 751 877, zu 1000 ℳ 230 296 369 608 1167 473 733 957 2224 277 313 758 3037 319 4204 213 333 5001 35 130 366 440 zu 500 ℳ 118 354 761 778 1105 167 213 235 366 381 633 2188 455 477 778 928 982 3113 346 386 753 833 907 4151 240 281 342 347 448 805 968 zu 300 ℳ 26 3 0 363 404 409 970 5 188 190 206 242 399 413 637 025782 170 191 223 347 388 392 439 642 657 667 845 874 934 952
zu 53000 ℳ 682 zu 3000 ℳ 663 zu 2000 ℳ 141
[35609] Soll. ktiva.
A An Kassakonto und Bankguthaben..
Immobilienkonto Debitoren “ Häuferkonto. zuzügl. aufgelauf. Mieten 8
1.“ 94 S76,50 . 700,48
Frankfurter Vorort⸗Terrain⸗Gesellschaft.
Bilanzkouto ver 30. Jusi 1917.
ℳ ₰ 10 590 45 Per Kapitalkonto 8 389 47 16
1— 0
Kreditoren 95 646
2 00
Hypothekenkonto 1 zuzügl. aufgelauf. Zinsen
ℳ 66 372,— 261,73
66 633
Effektenkonto. Mobiliarkonto Pläne, Zeichnungen Straßenbaukonto. Wasserleitungskonto.
Soll
—2
AIIME
. 78 662
— “
1
475
1 200—-—
643 274 177 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
SGE.
An Handlungsunkosten, Gehälter und Ste
„ Provisionen „ Gewian pro 1916/17
uern
11“
ptember 1917.
ℳ ₰
11 784 55 10468 9
9 73655
21 625 78
Der Vorstand. W. Rühl.
Passiva. Reservefondskonto.. 4
Hvpothekenkonto
zuzügl. aufgelauf. Zinsen 8 Dividenden konto (unerhobene Div.). Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Per Vortrag 1915/16 8 8 Gewinn auf verkaufte Immobilien. vereinnahmte Mieten, Pachten.. „ vereinnahmte Zinken
in 100 ℳ 260 1287 638 b
zu 5000 ℳ 1420 494 802 2460 547 691 868 869 996 1192 208 360 493 872 2838 3119 714 4248 499 690
4 2
.. -ℳ 18 395,86 104.95
88 .ℳ 8 786,40 977 8130 219 .366 423 451 700 769 9204 265 352 588
643 274 Haben. 7082 74 691 8 786 1 192 6 029 5 618
zu 5000 ℳ 27 zu 3000 ℳ 44 2264 zu 500 ℳ 330 zu 300 ℳ 148 zu 100 ℳ 101 425,
Perzinsung treten. Berlin, 20. September 1917. Der Vorstand. NB. Listen sind an unserer Effektenkasse gratis zu haben, Restantenliste ebenfalls.
[35613] Aktiva.
Fässenbetand . .. .
Bankguthaben.
Kautionen (Effekten)). Abschreibuug
Debitoren I (Außenstände) .. Debitoren II (Betriebsvorsch. an
Tochtergesellschaften). Bürgschaftsdebitoren ℳ 80 450,—
Hvypothekenforderung Abschreibung
Vilanz am 31. März 1917
₰
499 062
15 000⸗
8 786 1 286 282
125 717
Gewinn:
8
Waren:
a. auf Lager “
b. unterwegs befindlich.. Holzbestände im Forsht.. Vorräte im Betriebsmagazin Beteiligungen
Abschreibung
Kontoreinrichtung.
Automobile.. Abschreibung.
Fuhrpark. Abschreibung
Gebäude und Platzeinrichtung Abschreibung
Debet.
An Handlungsunkosten Kriegsfürsorge.
Rückstellung für K.iegsgewinnsteuer⸗
Abschreibungen
Rückstellung zum Reservefonds
Reingewinn zur Verteilung:
4 % Dividende auf ℳ 3 000 000,— ℳ 120 000,—
3 % Superdividende
1 486 000 110 000
24 900 12 900
178 902 88 902
E 755 32 700
Gewinn⸗ und Verlustrechnung a
126 404
35 893 19 801
1 376 000 1
12 000
122AIL
90 000
-
8 8
—,— ά
eNböb900¹⁴ 113706 918 “ 31. Mär
0 0 82 0
.⁴
.90 000,—
Gewinnvortrag auf neue Rechnung
7
917 908 73
Kohlenhändler Aktien
Der Vorstand.
Aktienkapitta .. Kreditoren I 8o“ Kreditoren II (Beteiligungen) . Bürgschaftskreditoten Reservefonds . . 8 Kriegssteuerrücklage..
a. zum Reservefonds b. zur Verteilung: 4 % Dividende 3 % Superdividende 7 % auf ℳ 3 000 000 8 Alktienkapttal c. Vortrag auf neue
Rechnung..
z 1917.
Per Gewinnvortrag aus 1915/16. „ Betriebsgewinn
Straßenbahn Hannover.
Den Besitzern unserer
Gewinnanteilscheine
bieten wir die Gelegenheit, gegen ihren Besitz in diesen Werten
3 000 000 — 274 914,39 141 270 66
ℳ 80 450,—
35 000 “
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien
Peull Preußische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank. uslosung unserer Pypotheken·
4.31 20%0 npothenenpfandbriese VIII. Serie, rückzahlbar zu 100 %.
zu 3000 ℳ 1202 zu 2000 ℳ 158 950 2247 zu 1000 ℳ 849 1467 605 2816 3265 723 4107 220 5404 740 6238 7532 zu 500 ℳ 444 943 2030 zu 300 ℳ 65 91 105 167 1084 zu 100 ℳ 99
B. 3 ½ % Syupothekenpfandbriefe XI. Serie, rückzahlbar zu 100 %.
100 ℳ 36 60 252 375 597 896 1038 59 70
C. 4 % Sypothekenpfandbriefe XIII. Serie, ruckzahlbar zu 100 %.
8 1000 % 2940 u 800 ℳ 3109 308 zu 300 ℳ 345 377 2022 314 455 817 3968 4194 5537
D. 4 % Hypothekenpfandbriefe XIV. Serie, rückzahlbar zu 100 %. xu 3000 ℳ 117 295 510 837 1305 415 430 865 2447 3045 310 375 785 zu 2000 ℳ 705 907 iu 1000 ℳ 55 68 8 — V 1599 254 257 350 434 559 917 1167 194 199 324 362 413 574 578 726 807 963 930 2436 632 769 3244 393 459 546 555 598 793 4040 155 175 230 343 390 . . 85 700 704 972 5071 305 336 551 623 688 740 885 946 6096 166 335 932 3 7186 205 468 787 811. 833 843 991 8191 352 782 860 952 9218 254 334 400 500 ℳ 572 726 835 908 926 987 1346 347 457 633 634 660 722 788 2021 58 71 75.172 441 638 3189 409 955 956 4172 549 815 877 944 5124 539 545 b 6127 268 314 315 330 454 630 647 702 7021 74 384 440 530 583 603 813 862 . zu 300 ℳ 16 41 119
8 9 b 123 139 140 181 333 423 727 820 821 990 1246 535 790 795 839 883 924 975 LC 2051 98 105 215 349 448 523 620 918 936 3010 163 252 347 578 586 588
4026 50 135,264 295 380 460 559 665 884 922 996 5098 160 216 257 449 510 527 757 6049 135 182 528 558 741 762 764 825 885 7168 277 538 582 715 884 927 959 8158 325 344 435 685 689 867 875 973 9087 226 722 766 978 zu 100 ℳ 8 59 121 317 486 594 670 808 856 9890 999 1327 727 2013 506 795 798 995 3329 603 4245 258 434 881 5081 228 253 997 6039 50 292 880
B. 3 ½0 % Hpothekenpfandbriefe XVI. Serie, rückzahlbar zn 100 % zu 2000 ℳ 440 zju 1000 ℳ 892
welche am 1. April 1918 zur Rückzahlung gelangen und von da außer
zu zeichnen. Zu diesem Zweck haben wir mit der
Dresdner Bank Filiale Hannover, Hannover, die Vereinbarung getroffen,
25 000,—
..210 000,— “ 7. Kriegsanleihe
5 733,58 240 733 bis gum 18. Oktober 1917
entgegennimmt.
(Schlußschein frei) in Zahlung genommen.
Zeichnern nach Erscheinen geliefert werden. er, im September 1917.
EStraßenbahn Hannover. Battes. Holstein.
öö 135513] 7706 918,63 Aktiva. “ u Kredit. SVäggnh
5 Praefts 535715 rundstäck Grutta Bl. 22
63 Maschinenkonto Kassafonto
Bilauzkonto am 30. Juni 1917.
ℳ [(2. Per
18 000 — Aktienkapitalkonto.. 25 000 — Reservefondskonto. 8 413 395 72] Extrareservefondskonto.
EvimE;.
354 856 39% Hypothekenkonto.. 5 846 83 1Kontokorrentkonto.. 16 188 — Dividendenkonto: nicht ab⸗ 108 138 44 gehobene Dividende.
140 444 08
6 6 9
Effektenkonto.. ontokorrentkonto
15609 7. Deutsche Kriegsanleihe zum Ausgabekurs v. 98 %
daß sie gegen Einlteferung der Gewinn⸗ anteilscheine mit Dividendenschein Nr. 16 u. folgenden Zeichnungen auf die
u“ Die Gewinnanteilscheine werden mit ℳ 250,— das Stück zuzüglich 1 5 % Zinsen vom 1. Januar 1917 gegen Zeichnung auf die 7. Kriegsanleihe
ie Kriegsanleihe wird entsprechend den Zeichnungsbedingungen den
[35525]
Passiva.
594 500 129 764 35 000 25 000 295 755
1 850
SInventurvorträge
8 1081865 45 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto.
„ Betriebskosten. div. Unkosten.
200 668 17 Abschreibungen ...
540 607 15
Zuckerfabrik Melno.⸗
1 081 869 Kredit.
An Rüben . Fs. Per Zuckker .
ℳ 940 607
940 607
[35504] Wir geben hierdurch bekannr, daß nun⸗ mehr nach Fertigstellung der Stücke die neuen Aktien unserer Gesellschaft, soweit sie in Ausübung des früher eingeräumten Bezugsrechtes von Aktionären unserer Gesellschaft so⸗ wie vormaligen Aktionären der Oscar Schimmel & Co. Aktiengesellschaft begogen worden sind, ausgegeben werden. ie Ausreichung erfolgt vom 27. d8.
in Dresden: bei der Dresduer Bank, in Berlin: bei der Dresdner Bank, bei der Direction der Di sellschaft, bei der Commerz⸗ und Diseconto⸗ Bank, in Chemnitz: bei 82 Dresduer Bank Filiale Chem⸗
nitz, bei wingemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt Filiale Chemnitz, in Leipzig: bei der Dresdner Bank in Leipzig, bei g 1. .eehts Deutschen Credit⸗ alt, bei der Commerz⸗ und Disconto⸗ Bank Filiale Leipzig gegen Rückgabe des mit der Bescheinigung üͤber die erfolgte Einzahlung versehenen Anmeldescheines. Der Zeitpunkt der Ausreichung der neuen Aktien unserer Gesellschaft an die Aktionäre der Oscar Schimmel & Co. Akttengesellschaft, die im Umtausche egen ihre Schimmel⸗Aktien zunächst Feilseaicene erhalten haben, wird noch ekannt gemacht werden. Lauriße den 22. September 1917.
üchsische Maschinenfabrik vorm. Rich. Hartmann Ahtiengesellschaft.
[35194) EEEEEE1“ Harpener Bergbau⸗Actien⸗ Gesellschaft, Dortmund.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zur diesjährigen ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Diens ⸗ tag, den 30. Oktober d. J., Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Verwaltungsgebäude zu Dortmund, Goldstraße 14, unter Be⸗ zugnahme auf nachstehende Tagesordnung
eingeladen. 8 ger Teilnahme an dieser General⸗ versammlung sind die Aktien bis zum 22. Oktober d. J. einschließlich in VBerlin: bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗
schaft,
bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie,
bei der Deuischen Bank,
bei der Dresdner Bank,
bei dem Bankhause C. Schlesinger⸗
bei dem Seh dcgafe Sal. Oppenheim
ir. 4& Cie., bei dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein A.⸗G., in Frankfurt a. M. : bei der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt a. M., bei der Dresdner Bank, bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie, in Hamburg: bei der Deutschen Bank, Hamburg, bei der Dresdner Bank. bei der Filiale der Vank für Handel und Indnstrie, in Elberfeld: bei dem Bankhause von der Heydt⸗ Kersten & Söhne, 3 in Dortmund: 4 bei der Essener Credit⸗Anstalt, bei der Gesellschaftskasse gegen Empfangsbescheinigung zu hinter⸗
legen.
Tagegorduung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschftsjahr 1916/17.
2) Bericht der Rechnungsprüfer.
3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz nebst der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.
4) Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
5) Wahl von drei Rechnungsprüfern und zwei Stellvertretern für das Geschafts⸗ jahr 1917/18.
6) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Dortmund, den 25. September 1917.
Der Aufsichtsrat. Robert Müser,
Filiale
heimer Komme zienrat.
8 Schuldverse
[35615] Anionwerke Ahktiengesellschaft Maschinenfabriken Mannheim⸗
Berlin.
Bei der am 28. August d. J. in Gegen⸗ wart eines öffentlichen Notars erfolgten 8. Auslosung unserer 4 ½ prozentigen Teilschuldverschreibungen sind folgende Nummern oezogen worden:
Nr. 46 72 96 137 138 171 226 243
269 275 310 364 400 407 435 516 543 656,660 692 699 705.
Die Auszahlung des Nennwerts dieser
1 Freibugcen erfolgt mit einem
Aufgeld von 3 %, also mit ℳ 1030,—
per Stück, vom 1. Januar 1918 ab
bei den Kassen unserer Gesellschaft in Mannheim oder in Berlin.
bei der Rheinischen Creditbank in
Mannheim und deren Filialen gegen Rückgabe der Teilschuldverschreibungen und der dazu gehörenden noch nicht fälligen und der Zinsleisten.
Die Verzinsung der oben bezeichneten Teilschuldverschreibungen hört mit dem 31. Dezember d. J. auf.
Mannheim, den 24. September 1917.
Der Vorstand. Benno Danziger. Otto Johns.
[35039] Allgemeine Deutsche Kleinbahn Gesellschaft
Ahktiengesellschaft, Berlin.
Bei der am 6. September d. J. in Gegenwart eines Notars stattgefundenen jehnten Ziehung unserer auf 3 % ab⸗ gestempelten Schuldverschreibungen wurden von den im Umlauf befindlichen ℳ 19 513 800,— nom. ℳ 248 100,— behufs Tilgung ausgelosl.
Wir kündigen hierdurch die ausgelosten Schuldverschreibungen zur Rücktablung mit 102 % vom 2. Januar 1918 ab.
In nachstehendem Verzeichnis sind die Nummern der gekündigten einschließlich der aus früheren Verlosungen noch rück⸗ ständigen Schuldverschreibungen auf⸗ Führt, letzteren ist in Klammern das Verlosungsjahr beigesetzt.
I. Stücke mit Januar⸗Inli⸗
Verziusung. Serie III (v. 1896).
Lit. A. Nr. 66 201 229 231 574 586 659 756 (1911) 846 906 (1915) 998 1005 1070 1101 (1911) 1115 1151 1172 1286 1289 1481 1494 (1916) 1590 (1915) 1591 (1915) 1671 1907 1960 1966 2016 2308 (1916) 2558 2664 (1912) 2886 (1916) 2945 2981 (1916) 2993 3000.
Lit. B Nr. 43 46 57 129 189 235 238 248 292 297 359 410 545 546. 826 (1916) 871 (1916) 996 1053 1055 1127 gih3 1130 1132 1134 1135 1225 1284
1915) 1345 1352 (1916) 1452 1486 494 1503 1513 1593 1594 1596 1687 1820 1884 1964 1979.
Serie IV.
Lit. A Nr. 336 (1916) 565 617 784 794 974 1060 1239 1606 1663 (1916) 1774 1813 (1910) 1964 1995 2024 1914) 2031 (1914) 2042 2044 2060 1909) 2065 2281 2297 2380 2438 2439 2584 2587 2648 (1916) 2688 2865.
Lit. B Nr. 48 119 275 336 551 566 595 (1916) 800 914 936 978 1131 1220 (1915) 1327 1383 1589 1695 (1916) 1696 1763 (1916) 1764 (1911).
Serie V.
Lit. A Nr. 212 (1916) 288 (1916) 488 613 691 (1916) 877 1105 1355 1395 1416 1422 1805 2038 2238 2311 2319 2350.
Lit. B Nr. 28 156 214 296 465 522 654 721 723 780 81 gh 787 878 931 1010 71910 1108 1220 1347 1349 1444 1683 1842 1848 1900 2026 2049 2050 2154 (1915) 2160 (1912) 2211 2274 2280 (1911) 2305 2415 (1915) 2423 2507 58 (1911) 2659 (1911) 2687 2926 2828 2971. 1 Serie VI.
Lit. A Nr. 5 6 119 165 168 (1913) 299 450 470 666 707 863 985 1034 1069 (1916) 1082 1099 1198 1304 1310 1453 1455 1817 (1912) 1846 (1916) 1855 2018 2048 (1916) 2122 2286 2300 2301 2308.
Lit. B Nr. 248 (1914) 269 328 329
408 423 481 628 641 654 677 694 697
746 899 919 937 1057 1345 1391 (1916)
1471 1482 1817 1918 1919 1974 1910)
1977 1996 2095 (1910) 2299 (1914
2558 2639 2646 2684 2779 2932 2974. Serie VIII.
Lit. A Nr. 3 18 20 29 47 146 (1914) 280 293 341 361 424 513 630 687 728 993 1104 1127 1259 1490 (1916) 1493 1531 1589 1788 1881 1892 (1915) 1893 (1915) 1929 1977 2007 2176 (1915) 2186 2300 (1916) 2312.
Ltt. E Nr. 271 305 .311 333 353 450 481 710 763 1040 1042 1277 1289
(1916) 1365 (1914) 1383 1449 1451
1986 1987 2171 2362 2505 2506 2522 (1916) 2543 2550 2593 2650 (1916) 2653 (1916) 2796 2801 2858 2890 2945. II. Stücke mit April / Oktober⸗ Verzinsung. Serie I1 (v. 1894).
Lit. A Nr. 377 422 424 795 832 938 (1914) 1058 1198 1256 1301 1328 1337 (1913) 1412 (1916) 1464 1518 1529 1533 1879 1883 1957 2025 2137 2140 2221 2262 2280 2433 2460 2500.
Lit. B Nr. 115 (1911) 122 123 143 258 322 388 421 454 592 782 (1916) 790 809 811 (1916) 829 (1916) 842 1915) 874 909 991 1041 1167 1336 1913) 1479 1548 1572 1738 1773 1791 879 1983 (1915) 2073 2087 (1916) 2229 2314 (1914) 2315 (1914) 2318 11918) 2399 2467 2468 2745 2815 1910) 2837 (1915) 2888 2892 2997
Serie II (v. 1895).
Lit. A Nr. 63 83 291 332 369 395 (1915) 422 464 489 (1913) 603 662 688 11 t9, 690 (1914) 809 889 931 (1916) 94 (1912) 1008 1198 (1916) 1371 1471 1658 (1915) 1682 1823 1937 1987 (1916) 2131 (1915) 2143 2153 (1915) 2178 2194 2238 2239 2240 2248 (1909) 2249 lgi8) 2258 (1914) 2260 (1915) 2290 1915) 2291 (1913) 2371 2410 2424 2476 2482 2487.
Lit. B Nr. 104 151 171 (1916) 225 396 (1916) 409 441 630 697 709 728 951 952 1000 (1915) 1068 1083 1239 (1916) 1296 1389 (1916) 1422 1431 1615 1621 1659 1671 1835 1947 1961 2034 2071 2116 2153 2264 2474 2508 2522 2560 (1912) 2565 (1912) 2657 (1914) 2813 2829 2859 2907 (1915) 2947 (1915) 2961.
Serie VII.
Lit. A Nr. 36 79 80 113 (1916) 315 316 532 602 734 794 (1916) 986 (1916) 1060 (1912) 1080 1082 (1914) 1126 1173 1207 (1912) 1209 (1910) 1300 1470 1478 1500 1613 1759 (1916) 1760 (1916) 1769 1770 1830 1836 1913 1934 2186 2205 2233 2409 2422 2451 2580 2655 2669 2798 2864 2919 (1914) 3287 3381 3477 3639 3804 3825 3847 3848 3867 3871 3884 (1914) 3885 (1914) 3897 3902 3955 3988.
Lit. B Nr. 31 222 275 354 11819) 355 (1916) 381 393 423 457 (1912) 476 478 505 609 610 684 685 872 877 888 909 914 919 970 971 987 1307 1319 1320 1348 1508 1532 1688 (1916) 1699 1726 1751 (1916) 1753 (1913) 1941 1945 2007 2035 2099 2204 2269 (1915) 2304 2375 2590 2592 2733 2772 2784 2908 3073 (1910) 3076 (1910) 185 (1916) 3496 3667 3747 3939 (1916)
Serie IX. 8 .
Lit. A Nr. 119 132 149 305 (1914 356 373 (1916) 400 539 752 1008 1009 1067 1153 1294 1551 1558 1791 1805 1820 2206 (1219 2374 2418 2450 2499 (1916) 2505 2508 2581 2668 2669 2723 2887 2912 3077 3110 (1916) 3220 (1913 3286 3287 3352 (1914) 3461 (1916) 346 (1916) 3583 3752 3757 3864 3951.
Lit. B Nr. 16 142 (1909) 244 330 450 498 610 (1912) 654 791 865 872 902 906 929 931 988 1017 1264 1404 1442 (1910) 1471 1535 1606 1616 1733 1848 1864 1977 2046 2398 2417 2486 2524 2539 2717 2795 2861 3018 3032 3055 3209 3398 3437 3470 3491 3594 3645 3795 3847 3896 3913 3928 3954. Die Auszahlung erfolgt für die unter I aufgeführten Stücke:
Lit. A mit ℳ 612,—, Lit. B mit ℳ 306,—, für die unter II aufgeführten Stücke: Lit. A mit ℳ 616,50, Lit. B mit ℳ 308,25 in Berlin bei der Nationalbank für Deutschland, dem Bankhause Emil Ebeling, der Commerz⸗ und Diseconto⸗ bauk, Deutschen Bank, Bank für Handel urnd Industrie und der Dresdner Bank; in Breslan bei der Bank für Handel und Industrie, vormals Breslauer Discontobank und dem Schlesischen Bankverein; in rankfurt a. M. bei der Dresdaer auk und dem Bankhause J. Dreyfus & Co.; in Hamburg bei der Commerz⸗ und Discontobank und dem Bankhause J. Maguns & Co.; in Hannover bei dem Bankhause Hermann Bartels; in Sildesheim bei der Hildesheimer Vank; in Leipzig bei der Mittel⸗ deutschen Privatbank, Act.⸗Ges. und der Dresdner Bauk; in Dresden bei der Dresduer Bank.
Die Verzinsung der gekündigten Schald⸗ verschreibungen erlischt mit dem 31. De⸗ zember des Verlosungsjahres, den zur Rückzahlung eingelieferten Schuldver⸗ schreibnngen sind daher sämtliche nach diesem Termin fälligen Zinsscheine sowie die Erneue: ungsscheine beimfügen; fehlende Ziesschrine werden bei der Einlöͤsung mit dem Nennwert in Abzug gebracht.
1456 1473 1603 1656 1871 1914 19791
Der Varstand. Dräger.