Faz
. ——
te Auflösung der Gold schaft mit beschränkter dens efen Berlin ist beschlossen und im oagd
reaister eingetragen. Als Liquidator ** Gesellschaft mache ich hierdurch g 8 stehendes gemäß 8 65 Absaß 11 &hs dr⸗ setzes, betreffend die Gesellschaften mit 8. schränkter Haftung, vom 20. April 1891 26 Pa 1896 dekannt, 81 fordere zugleich
e Gläubiger der Gese f bei “ zu 80 . schaft auf, si
erberg, Bücherreviso
Berihn, Pchmicerrenife⸗ Liquidator der Goldbeck Gesellschaft
mit beschränkter Daftung.
13eset. E
emã er Satzung vom 1.
1915 machen wir hierdurch hea.Sees
der Verwaltungsrat der Gesellschaft für
das Geschiftsiahr 1917 die Einbebung
eines Nachschusses in Höhe von 75
der gezahlten Vorprämie beschlossen hal. Berlin, den 24. September 19172.
Uorddeutschehagel⸗Versicherungs. Gesellschaft auf Gegenseitigneit 8 zu Berlin. 8
Schelske, Generaldirektor.
181,hem die F.
Nachdem e rma Franlfu Spectal. Fabrik für Babyschuhe F er C. A. Schneider G. m. b. H. in Li⸗ quidation getreten ist, fordere ich die Gläubiger derselben auf, sich bei ihr zu
melden. Der Liqusdator: Ludwig Adler.
135608 135497] “ Gemäß § 214 C.⸗C.⸗ J. bringen wir Bergmann⸗Elehtriritüts Werke
hiermit zur Kenntnis, daß Hetr Bankier 8 — 2 Alfred Seeligmann, Katlerude, infolae Aktiengesellschaft, Berlin. Bei den am 10. September 1917 statt⸗
Ablebens aus dem Aufsichtsrat unserer Geeellschaft ausgeschieden ist. gebabten Auslosungen wurden nach⸗ stebende Nummern gezogen:
18 . Badische Baumwoll-Spinnerei 1ade, rinseha pnerscheibungen
& Weberei A.-G. vom Jahre 1909. Der Vorstand. 4. Auslosung. Neurod, den 24. September 1917. Nr. 121 154 320 538 539 642 904 1144 1309 1369 1388 1479 1488 1613 1629 1708 1818 1856 1983 1984 1987 2531 2536 2557 2563 2657 2802 2807 2869 2875 3250 3341 3410 3693 3716 3781 3787 3811 3872 3876 3930 3944 3970 4024 4321 4511 4520 4570 4669 4752 4806 4991 5001 5006 5029 5057 5117 5154 5241 5520 5602 5691 5694 5807 5836 5856 5943 6021 6248 6306 6426 6429 6489 6562 6594 6626 6632 6652 6737 6754 6760 6886 6975 7048 7051 7336 7371 7434 7533 7717 7790 7900 7938 7941 8048 8349 8363 8383 8517 8523 8735 8766 8773 8874 8965 9016 9100 9134 9469 9565 9715 9739 9774 9842 9966. % Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1911. 8 2. Auslosung. Nr. 10004 10164 10170 10298 3110369 10371 10410 10478 10511 10668 10885 10898 10900 11192 11382 11443 11497 11561 11563 11751 11770 11810 11945 12333 12605 12630 12641 12803 12804 12914 13173 13259 13263 13551 13695 13703 13829 13921 13923 13953 13978 14006 14157 14158 14317 14522
9) Bankausweise.
[35607] Wochentberstahe er
Bayerischen Notenbank
vom 22. September 1917.
Aktiva.
Metalldestaand...
Bestand an:
Reichs⸗ und Darlehens⸗ kassenscheinen. 1 194 000
Noten anderer Banken. 5 966 000
Wechsenl. . 49 523 000
Lombardforderungen 8 8 2 699 000
[35623] 1 1 Künigsmwusterhausen⸗Mitten- mwalde-Töpchiner Kleinbahn⸗
Gesellschaft, Berlin W., Potsdamerstraße 28.
21. ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aklionäre am 22. Oktober 1917, Vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen, Potsdamerstraße 28, Gartenhaus.
Tagesorduung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1916/17.
2) Genehmigung der Bilanz und Er⸗ teilung der Entlastung.
3) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Akmonäre, welche in der Generalversamm⸗ lung stimmen wollen, haben ibre Aktien oder Hinterlegungsscheine spätestens am 18. Oktober 1917 unter Beisügung eines deppelten Nummernverreichnisses bei der Gesellschaftskasse, Berlin W., Potsdamerstraße 28, oder bei der Kasse Verbindlichkeiten.. der Commerz⸗ & Dieconto⸗Bank, Die an eine Kündigungs⸗ Berlin W., Charlottenstraße 47, und frist gebundenen Verbind⸗ Hamburg, Hannover, Kiel, oder bei tict 3A““ — der Kreiskommunalkasse des Kreises Die sonstigen Passiva 8 313 000 Freltssae Berlin W., Viktoriastr. 18, zu öö 88 Eö“ interlegen. im Inlande zahlbaren Wechseln Berlin W., den 25. September 1917. 3 8 89 82 095,36.
Der Aufsichtsrat. Müuchen, den 24. September 1917. 8 Rother. Bayerische Notenbank [35621] Baroper Walzwerk, Die Direktion.
Aktien⸗Besellschaft, Barop.
Die Kerren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft laden wir hiermit unter Bezug⸗ nahme auf § 25 unseres Statuts zu der
““ zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzei
Berlin, Mittwoch, den 26. September
——vvêsg — —
Der Inhalt dieser Beila 4 — b — — ge, in welcher die Bekunntmachnngen über 1. Eintragung pp. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebranchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genoss
schafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. 5 8 b — 1 8 8 1g 25 Bian anerr 1 * b82 er Urheberrechtseintragsrolle, sowie 11. üher Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen euthalten sind, erscheiut nebst der Warenzeichenbeilag
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. a2n 200)
8 Das Zentral⸗Handeltregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalt 8, . en, in Berlin Das Zentral⸗ ü — fir Selbstabholer auch durch die Königliche Geschäftsstelle . Reichs⸗ und Sltaatsanzeigers, SW. 48, Bezugsp ECII 1rndas Cesee geid. er chent in der meu⸗n a909. —
Umstraße 32, be⸗ w 1 1 Wilhelmstraß zogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 Pf. Wert hierfür ist auf 140 000 ℳ festgesetzt der Direktion, auch einem Stellvertteter,
—————— — —— —] 8 4 * 4) Handelsregister. 8 und werden hiervon auf die Einlage des oder in Gemeinschaft mit einem anderen
Allenstein. [35561] Temmler 90 000 ℳ und auf diejenige Prokurie — In nser Sheh le trugen wir des Gottschalk 50 000 ℳ G ööö b heute unter Nr. die Firma Carl Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 Duwe in Allenstein und als deren In⸗ sellschaft erfolgen durch den Lippischen — —* haber den Kürschnermeister Carl Duwe Staatsanzeiger und durch den Deutschen erlin. Handelsregister [35527] von hier ein. Reichsanzeiger. — Nr. 14 938. Steuer⸗ des Königlichen Amtsgerichts Berliͤu⸗ Alllenstein, den 19. September 1917. radfabrik Knubel, Gesellschaft mit Mitte. Abteil. A. 8 Königliches Amtsgericht. In unser Handelsregister ist heute ein⸗ “ getragen worden: Nr. 46 492. Kom⸗
beschränkter Haftung. Sitz: Berlin.
anlenstein. [35562] Gegenstand des Unternehmens: Die Ver⸗ In unser Handelsregister trugen wir wertung der von dem verstorbenen manditgesellschaft: Zeitungs⸗Zentrale unter Nr. 367 die Firma Joses Herma. Ingenieur Anton Knubel auf dem Gehiet sbann⸗ Te-9an⸗ 8 8 an haftende. wski in Allenstei 8 in erlin. erlön aftender nowski in Allenstein und als deren In Gesellschafter ist Julius Jacoby, Verlags⸗
4 R veffeva dce und Fabr⸗ - den Tischlerei — „Iradgriffen für Automobile, Flugzeuge und v eüs lch eibesizer Josef Herma Flugzeuge un direktor, Berlin⸗Wilmersdorf. Die Ge⸗
dergleichen gemachten Erfindungen, nament⸗
—656ö———y —ne d 2
ℳ 29 585 000
—
—s
[35565] 4 % hypothekarische Anleihe der Kaliwerke Aschersleben.
Bei der heute in Gegenwart eines Notars in Berlin stattgebabt⸗n Ver⸗ losung der am 1. Dezember 1917 gemäß den Anleihebedingungen zur Rückzahlung gelangenden
4 % Teilschuldverschreibungen unserer hypothekarischen Anleihe von 6 Millionen Mark sind folgende Nummern im Gesamtbetrage von 424 500 ℳ ge⸗ zogen worden:
a. 284 Stück Lit. A zu je 1000 ℳ:
8 45 56 73 79 80 83 115 139 142 181 195 213 217 231 244 246 253 260 266 292 302 352 374 379 392 395 431 433 435 441 450 466 477 478 498 510 520 524 556 562 574 586 613 614 617 630 642 649 660 661 682 725 744 761 779 850 885 944 2 995 998 1002 1025 1038 1039 1063 1067 1084 1094 1096 1150 1187 1219 1222 1243
1278 1287 1303 1320 1331 1367 1380 1383 1412 1417 1435
Effekten .. 2 496 000 sonstigen Aktiven . 3 834 000 Passiva.
Das Grundkapital..
Der Reserrvefonds.. Der Betrag der umlaufenden
Do11u1“ Die sonstigen täglich fälligen
7 500 000 3 750 000
67 322 000 8 412 000
schaft mit beschränkter Haftung. Der tigt, in Gemeinschaft mit einem Mitgliede register gelöscht. Bei Nr. 10 123 Berliner Grunderwerbs⸗Geselschaft mit beschränkter Haftung: Kauf⸗ mann Carl Wolfsohn in Berlin ist nicht mehr Geschäftsführer. Bankier Felix Ulrich „in Berlin⸗Lichterfelde ist zum Geschäftsführer bestellt und zu dessen Stellvertreter im Falle der Be⸗ hinderung Bankier Paul Hartog in Berlin. — Bei Nr. 11 007 Handels & Reklame Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht, die Liquidation beendet. — Bei Nr. 14 501 ATOs Ver⸗ einigte Motoren⸗ und Flugzeug⸗ Ersatzteilbau⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Nach dem Gesell⸗ schafterbeschluß vom 13. August 1917 be⸗
haberin, die ihr erteilt gewesene Prokura ist erloschen. Prokura ist erteilt dem Buchhändler Heinrich Bernhard Johannes Hartmann in Chemnitz.
2) auf Blatt 984, betr. die Firma S. F. Küchenmeister in Chemnitz: Der Kaufmann Emil Oswald Einenkel in Chemnitz ist als Inhaber ausgeschieden. Der Kaufmann Georg Karl Max Uhlig in Chemnitz ist Inhaber, die ihm erteilt gewesene Prokura ist erloschen.
3) auf Blatt 4890, betr. die Firma Arno Loose in Chemnitz⸗Altendorf: Der Fabrikant Ferdinand Arno Loose in Chemnitz⸗Altendorf ist als Inhaber aus⸗ geschieden. Das Handelsgeschäft ist auf eine offene Handelsgesellschaft übergegangen.
10366 10666 11353 11677 12386 12818 13559 13928 14286 14696
14537 14651 14669
1424 1487 1563 1669 1793
53 1856 33 1965
8 2011 * 2049 2050 2122 2124
2650 2662 2731 2751 2826 2831 2919 2938
3303 3313 3360 3391 3528 3540 3595
3672 3674 3683
3754 3785 3786 M8878 3897 3962. v. 281 Stück Lit. B zu je 500 ℳ: 2 23 24 35 42 46 49 61 69 82 93 111 148 157 161 166
244 274 279 296 324 377 387 395 397 401
517 521 537 541 543
622 632 640 659 678
730 733 756 758 762
848 862 876 916 932 973
1065
1033 1119 1215 1361 1409 1476 1560
05 1616
1720 2 1834 1945
026 2034 2 2136 215 2264
2416 2491
323 2626
2747 2839 2984 3046 3130 3245 3344 3443
1527 1598 1704 1803 1894
1973
6 2032
2057
25 2128
2758 2843 2945 3076 3124 3189 3321 3411
1036 1144 1227 1368 1440 1479 1561 1656 1746 1847 1956 2051 2142 2284 2420 2494 2627 2748 2874 2995 3048 3158 3249 3345 3444
3539 3559
3639
3652
3748 3762 3775 3859 3880 3887 3962 3975 3976 Die Auszahlung des Nennwertes dieser ausgelosten Schuldverschreibungen erfolgt vom 1. Dezember 1917 ab bei der Kasse der Gesellschaft in
2233 2395 2485 2568 2669 2764 2867 2953 3077 3126 3210 3329 3440 3613 3691 3804
1148
1249 1377 1442 1502 1573 1666 1747 1853 1974 2057 2161 2285 2446 2512 2649 2758 2893 3003 3049 3168 3257
222 320
1532 1612 1766 1805 1895 1975 2034 2065 2141 2238 2399 2488 2581 2675 2775 2874 3000 3086 3148 3215
334 3449 3616
705 3807
1080 1178 1268 1380 1445 1513 1582 1676 1749 1873 1984 2069 2178 2306 2447 2514 2676 2759 2915 3009 3071 3184
3266
3354 337.
3448 3560 3660 3782
3893
3993
Aschersleben,
3373 3486 3594 3677 3847 3901
3996.
Frankfurt a. M.
an jenem
Tage verfallen.
Lit. A zu 1000 ℳ: 234 1964 3095 3097 3099, Lit. B zu 500 ℳ:
1534 1625 1767 1817 1917 1999
2038 *
2078 2147 2270
2411 *
2501 2592 2695
3 15316
2803 2
2882 3017 3101
3149 2 3274 32
3473 3640 3718
3821
186 212 216 341 364 411 437 470 545 548 684 693 699 796 820 836
1006 1083 1191 1289 1394 1450 1530 1588 1693 1807 1876 1999 2073 2201 2356 2452 2530 2681 2767 2918 3017 3085 3192 3267 3374 3487 3620 3705 3850
3905
573
219 374 472 597 724 839 1022 1104 1194 1303 1401 1454 1552 1601 1694 1808 1927 2006 2093 2207 2367 2464 2558 2704 2823 2933 3022 3095 3193 3290 3395 3495 3626 3717 3853
3947
der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin, Bremen und gegen Auslieferung der Stücke und der: dazu gehörigen Zinsscheine, die später als Der Betrag der etwa fehlenden Zinsscheine wird von dem Kapitalbetrage der Schuldverschrei⸗ Gungen gekürzt. Die Verzinsung der obenbezeichneten Schuldverschreibungen hört mit dem 30. No⸗ vember d. J. auf. Von den früher ausgelosten Stücken sind die nachstehend angegebenen Nummern bisher nicht zur Einlösung ein⸗ gereicht worden:
1108 1115 1117
137 375 589 704 13 814 858 870 991 1771 2612 2617
618. Aschersleben, den 4. September 1917.
Kaliwerke Aschersleben.
Dr. H. Schmidtmann.
girkler.
15221 15972 16992 17673 17907 18562 19146
15212 15715 16610 17510 17787 18552 19085
15210 15621 16522 17322 17779 18275
15171 15620 16516 17234 17709 18134
14830 14865 15325 16502 17182
16176 17003 17690 17695 18051 18076 18581 18728 18729 18834 19175 19504 19598 19759. Die Rückzahlung erfolgt vom 2. Ja⸗ vuar 1918 ab, mit welchem Tage die Verrinsung dieser Obligationen aufhört, zu 103 % außer an der Kasse der Ge⸗
Ulschaft in Berlin:
bei der Deutschen Bank, bei der Direction der Diseconto⸗Gesell⸗
schaft. in Dresden: bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Abteilung Dresden, bei der Deutschen Bank Filiale Dresden, in Frankfurt a. M.: bei der Deutschen Bank Filiale Frank⸗
furt. bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗
chaft, 1 in München: der Deutschen Bank Filliale München, in Cöln a. Rh.: bei der Deutschen Bank Filiale Cöln, bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein A⸗G., in Hanvover: bei dem Bankhause Bernhard Caspar. Restauten. 4 ½ % Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1909. Nr. 100 517 974 1079 1081 1084 1174 1516 2257 2929 2950 5275 5594 5599 6221 6222 7302 8492 8493 8611. 4 ½ % Teilschuldverschreibungen vom Tahre 1911. Nr. 10171 12155 12313 12314 12927
bei
12974 13545 14544 14546 15424 18532
18533. Werlin, den 22. September 1917. Bergmann⸗Elektricitäts⸗Werke Aktiengesellschaft. S. Bergmann. P. Berthold.
Sondermann & Stier Ahktiengesellschaft in Chemnitz.
Wir laden hiermit unsere
Verein in Chemnitz,
stattfindenden 45.
neralversammlung höflichst ein. Tagesordnung:
schäftsberichts 1916/17 sowie
und Verwendung des Reingewinns. 2) Beschlußfassung über Entlastung. 3) Aufsichtsratswahl.
ℳ 300 000,— durch
ber je ℳ 1000,—
fassung Aktienbegebung. chung des § 6 des Statuts.
(Bezüge des Aufsichtsrats).
bei dem oder unserer Gesellschaftskasse
bis nach der Generalversammlung hinter⸗
legen. Chemnitz, den 1. September 1917. Der Vorstand.
Herren Aktionäre zu der am Sonnabend, den 27. Ottober 1917, Vorm. 11 Uhr. i:m Sitzungzsaale des Chemnitzer Baak⸗ Johannisplatz 4, ordeutlichen Ge⸗
1) Vertrag der Blanz und des Ge⸗ des Berichts des Aufsichtsrats. Beschluß⸗ fassung über Genehmigung der Bilanz
4) Erhöhung des Grundkapitals um Ausgabe von 300 auf den Jababer lautenden Aktien und Beschluß⸗ über die Einzelheiten der
5) Entsprechende Aenderung des § 5 des Statuts (Aktienkapital) sowie Strei⸗
6) Abänderung des § 24 des Statuts
Aktionäre, welche der Versammlung beiwohnen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die Be⸗ scheinigung über Hinterlegung der Aktien bei einem Notar spätestens am vierten 1 Tage vor der Generalversammlung
Chemnitzer Bank⸗Verein, Chemnitz,
am Mitiwoch, den 24. Oktober cr., Mittaags 12 Uhr, im Hotel „Zum Römischen Kaiser“ in Dortmund statt⸗ findenden Generalversammlung ei⸗ gebenst ein. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschästsberichts und der Jahresrechnung. 2) Vorlage des Berichts der Revisoren. 3) Beschlußfassung über Genehmiaung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung, der Verwendung des Reingewinns und Erteilung der Ent⸗ lastung an Aufsichtsrat und Vorstand. 4) Beschluß über die nachträgliche Aus⸗ zahlung der zurückgestellten Vorzugs⸗ dividenden ohne Zinsen aus den Jahren 1905/06, 1906/07, 1907/08 und 1908/09. 5) Wabhl von 2 Aufsichtsratsmitgliedern. 6) Wahl von 2 Revisoren. Nach § 26 des Statuts sind zur Teil⸗ nahme on der Generalversammlung die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche bis zum Tage porher, Abends 6 Uhr, entweder ihre Aktien bei der Gefellschafts⸗ kaffe in Barop deponiert haben oder die geschehene Niederlegung derselben bei der Deutschen Bank in Berlin, der Ber⸗ gisch Mäekischen Bank, Filiale der Deutschen Bank in Elberfeld, der Commerz⸗ u. Tisconto⸗Bank in Ber⸗ lin, der Direction der Disconto⸗Ge⸗ kellschaft in Berlin, dem A. Schaaff⸗ hausen’'schen Bankverein in Cöln oder bei einem Notar dem Vorstond bis zu demselben Termin durch Be⸗ scheinigung nachwelsen. Barop, 25. September 1917. Der Voͤrstand. Schmieding.
86) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.
[35569] Bilanz am 31. Dezember 1916. Aktina. ℳ Passiva. ℳ
Postscheckkonto 49,10 Mitglieder⸗ Kassebestand 77,47] guthaben
126,57
ℳ 425,33 = ℳ 126,57.
nossenschaft m. beschr. Haftpflicht. 8g- Sei del. flor Paht 88
551,90 Abschreibung 425,33
126,57
Mitgliederzugang im Geschäftsjahre 0, Mitgliederabgang im Geschäftsjahre 0, Mitgliederzahl am Schlusse des Geschäfts⸗ jahres 7. Die eingezahlten Geschäftsgut⸗ haben der Mitglieder betrugen am Schlusse des Geschäftsjahres nach Abschreibung von Am Schlusse des Jahres 1916 batten sämtliche Genossen für ℳ 2100,— Haftsumme aufzukommen. Leipzig, den 18. September 1917. Deutsche Kautionsbank zu Leipzig eingetr. Ge⸗
[35494]
zugelassenen Rechtsanwälte worden.
Königliches Landgericht III in Berlin. [35503]
anwälte gelöscht.
Buddecke. Koch.) [35188]
Königliches Amtsgericht. 8
7) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
Der Rechtsanwalt Waltber Plugge in Berlin, Friedrichstraße 114, wohnbaft, ist am 20. September 1917 in die L ste der bei dem Landgericht III in Berlin eingetragen
9eeEGstG ng. den 21. September
Der Rechtsanwalt Josef Dombrowski hier ist in der Liste der hei dem Amts⸗ gericht Braunsberg zugelassenen Rechts⸗
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
[35520]
Unser Aufsichtsrat besteht aus fol⸗
genden 4 Herren:
Exzellenz Dr. Graf Schwerin⸗Löwitz,
Major Graf Schwerin⸗Ducherow,
Rittergutsbesitzer Helms⸗Thurom,
Rittergutspächter Weißenborn⸗Stein⸗ mocker.
Friedland, den 24. September 1917.
Kartoffelstürke-Fabrik Friedland Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
[34436]
Wir beehren uns mitzuteilen, daß unsere Gesellschaft mit dem heutigen Tage in Liquidation getreten ist. Unsere Gläu⸗ biger fordern wir hierdurch auf, zuner⸗ halb 4 Wochen ihre Ansprüche bei uns anzumelden.
Baden⸗Baden, 13. September 1917.
Stella Metall Gesellschaft
G. m. b. H. in Liquidation. Karl J. Kessel.
[35570]
„Ceres“ Hagelversicherungs⸗ Gesellschaft auf Gegenseitigkeit in Berlin.
Der Verwaltungsrat hat in seiner Sitzung vom 13. September cr. gemäß §§ 4a und 142 der Satzung für das Geschäftsjahr 1917 die Ausschreibung eines Nachschusses von 50 % der Netto⸗
vorprämie beschlossen.
Berlin, Schiffbauerdamm 15, den
20. September 1917. Der Verwaltungsrat.
8
[34437] 16 Herabsetzung des Kapitals. Die Deutsche Kartoffel⸗ und Gemüse⸗ Trocknerei G. m. b. H. in Forbach⸗ Lothr. hat in ihrer Generalversammlung vom 30. September 1916 folgenden Be⸗ schluß gefaßt: Zu Punkt I der Tagesordnung: Abänderung des 8 4 68 Gesellschaftsver⸗ rages, Ermäßigung des Stammkapitals auf ℳ 25 000
Die Abänderung des § 4 des Gesell schaftsvertrages dahin, daß das Stamm⸗ kapttal von ℳ 100 000,— auf ℳ 25 000,— ermäßigt wird, die voll einbezahlt sind, und wovon entfallen auf:
1) Dr. Ludwig Couturier, Fabrikbesitzer in Forbach .ℳ 20 000,— 2) Mathias Simonv, Fa⸗ brikoirektor in Forbach „ 2 500,— 3) Ludwig Jungels, Ober⸗ 2500,— —
ingenteur in Dortmund „ Dies wird gemäß § 58 des Gesetzes,
betr. die Gesellschaften mit beschränkter Haftung, bekannt gemacht, zugleich werden die Gläubiger der Gesellschaft aufge⸗ fordert, sich wegen Befriedtgung ihrer An⸗ sprüche zu melden.
Deutsche Kartoffel- & Gemüse⸗ Trocknerei G. m. b. h. in Forbach⸗-Lothringen.
[34811]
Die unterzeichnete Gesellschaft ist in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.
Verlin, den 19. August 1917. Flugübungsfeld Teltow G. m. b. H.
in Liquidation.
W. Talke, stellvertretender Vorsitzender.
Niermann.
[35642] der Bauk der
Aktiva.
Grundkapitall. Kassakonto: Bestand der Bank 8 „ Sparkasse Effektenkontöo... Kontokorrentkonto A “ B: Guthaben bei
Lombardkonto.. Konto pro Diverse 8 Bankenkonto: Guthaben bei Banken. Wechselkonto: Wechselbestand
Effektenkonto des Reservefonds. 8 „ Pensionsfonds. Inventarkonnloo Immobilienkonnlnlnlnoöoöo.. Sparkassenanlagekonto. 8
Avale, Debitoren.. Couponskonto Sonstige Aktiva
Passiva. Kapitalkonto. 1 — Reserpefondskonto..
Spareinlagenkonto Kontokorrentkonto A
Konto pro Diverse 8
Hypothekenkonto 3 Reservefonds der Sparkasse Pensionsfonds v“ Detach. Couponskonto..
Ostpr. Landschaft, Gewinnanteilkonto Sonstige Passiiau .
1“ 8
Braunsberg, den 24. September 1917.
Kapitalkonto: von der Landschaft noch nicht eingezahltes
öffentlichen Kassen
111““
unverzinsliche Schatzanweisungen 3
ab: im Kassakonto enthaltener Barbestand Ostpr. Landschaft, übereigneter Sparreservefonds.
L 661111166 6.6 9666666666b8611ö8
Depositenkonto I: zur täglichen Verfügung “ II: mit längeren Kündigungsfristen B: Guthaben öffentlicher Kassen
Bankenkonto: Guthaben div. Banken.. Tilgungskassenkonto: eingezahlte Tilgungsbestände
Königsberg i. Pr., den 24. September Der Verwaltungsrat der 8Sn. der 8 eu.
Uebersicht der Aktiva und Passiva Ostpreußischen Landschaft am 30. Juni 1917.
29 uoℳ 2 1 000 00—
2 420 11962 9 694 10385 37 659 5115 22 711 960 20 23 993 006 41 . 6 780 01273 ...e.(l 31253761 . 2 857489,80 .116 900 000 — 19 757489 80 —1 246 896 81
“ 159 840 67 56 065113 8 880 000—
11 491 64852 8 1 604 862,50 9 886 785,93
ö 231 704 98 163 000—
1 138 883 30 278 559,74
EEETEöööö1
815 257 03 1 604 862 59
6 000 000— 1 473 29179 42 773 121,47 33 859 602 24 11 491 648 62 5 587 669 38 34 757 84365 10 121 31646 256 98190 673 169 307 000— 330 36757 209 840 67 163 000— 714 52517 77 39235 572 951,44
1917. Ostpreußischen Landschast.
1 Geschäftsführer ist berechtigt für sich allein
ükapit gebracht von den beiden Gesellschaftern 8 e d. Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122.
Fbrtkdirektor Josef Gottschalk folgende
Fabrik Dr. Karl 1 dert⸗Cannstatt betriebene Unternehmen mit t
A sã gesellschaft Utensilien, vorhandenen Rohstoffen, fertigen Z
erfolgt auf G llanz vom 30. Juni ven 2 rund der Bilanz vom been Lhaan. Omn scher zesfaben Ladh⸗
Allenstein, den 20. September 1917. Königliches Amtsgericht.
Berlin. [35528] In unser Handelsregister Abteilung B ist beute eingetragen worden: Bei Nr. 679 Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft Hydra⸗ werk mit dem Sitze in Berlin: Gemäß dem durchgeführten Beschluß der Aktionär⸗ versammlung vom 29. März 1917 ist das Grundkapital um 35 000 ℳ erhöht und beträgt jetzt 250 000 ℳ. Als nicht einzu⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Auf diese Grundkapitalserhöhung werden ausgegeben 35 Stück je auf den Inhaber und über 1000 ℳ lautende Vorzugsaktien, die seit 1. Januar 1917 gewinnanteils⸗, im übrigen den alten Vorzugtaktien gleichberechtigt snd, zum Nennbetrag, zuzüglich 4 Von⸗ undert Zinsen seit 1. Januar 1917; das gesamte Grundkapital zerfällt nunmehr in 250 Sluüͤck je auf den Inhaber und über 1000 ℳ lautende Aktien, darunter 15 Stamm⸗ und 235 Stück Vorzugs⸗ altien. — Bei Nr. 3130 Berlin⸗Köl⸗ nische Feuer⸗Versicherungs⸗Actien⸗ zefenschaft in Lig. mit dem Sitze in erlin: Der Beschluß vom 21. Juni 1905 ist wieder aufgehoben. Der Liqui⸗ dator, Bücherrevisor Gottfried Wilhelm Hase ist verstorben. Verlin, 17. September 1917. Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 89.
Berlin. [35530]
In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 14 937. Temmler⸗ Werke Vereinigte Chemische Fa⸗
briken, Detmold, Wiesbaden, Stutt⸗
art, Gesellschaft mit beschränkter gftung. Sitz: Detmold, Hnt a dec. lassung. Berlin, Zweignsederlassung. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung, Handel und Vertrieb von chemisch⸗phar⸗ mazeutischen und chemisch⸗technischen Fa⸗ brikaten, Chemikalien und sonstigen chemischen Handelsprodukten, insbesondere Fortbetrieb der von den Gesellschaftern unter der Firma Chemische Fabrik „Nassovia“, Wiesbaden, und med. chem. Fabrik Dr. Haas & Co., Cannstatt⸗Stuttgart, bisher betriebenen Fabrikations⸗ und Verkaufsgeschäfte in den genannten Gegenständen. Die Gesellschaft ist auch berechtigt, gleichartige oder ähn⸗ e Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Stammkapital: 500 000 ℳ. Geschäftsführer: Kommerzienrat Hermann Temmler in Detmold, Fabrikdirektor Josef
Soottschalk in Detmold, Fabrikdirektor Dr. Karl Haas in Detmold. Die Gesellschaft
ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Juni 1917 abgeschlossen. Jeder der
die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Als nicht eingetragen
wird veröffentlicht: Auf das Stamm⸗
al werden in die Gesellschaft ein⸗
ommersienrat Hermann Temmler un
acheinlagen: 1) die in Wlesbaden über⸗
wmmene Chemische Fabrik Nassovia“, Weiesbaden, mit der bisherigen Kundschaft, 8 m oder sonst Gebrauchsmuster⸗ und und die Geschäftseinrichtung sowie sonstigen bheweglichen Sachen, die seither zum Ver⸗ 1 vl des Geschäfts verwendet worden sind;
In⸗ und Auslande eingetragenen bestehenden Erfinder⸗, Patent⸗, Warenzeichenrechte
Firma Med. chem.
das unter der Haas & Co., Stutt⸗
kliven und Passiven, mit allen aus Ver⸗
trägen erwachsenen Rechten und Verpflich⸗
Lußen mit Barkassenbestand, Effekten, u enständen, Forderungen aller Art, mit sämtlichen zur Fabrik und der Handels⸗ gehörigen Inventarstücken,
nd unfertigen Waren. Die Uebereignung
auf Rechnung d
lich die Herstellung und der Vertrieb von Gegenständen der bezeichneten Art sowie auch der Betrieb verwandter Ge⸗ schäfte. Stammkap tal: 25 000 ℳ. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Georg Serge in Berlin, Frau Witwe Helene Knubel, geb. Hovestadt, in Münster i. W. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 10. August 1917 abge⸗ schlossen. Jeder der beiden Geschäfts⸗ führer, Kaufmann Sorge und Frau Knubel, ist zur Vertretung der Gesellschaft allein berechtigt. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Als Einlage auf das Stamm⸗ kapital werden in die Gesellschaft einge⸗ bracht von der Gesellschafterin Frau Witwe Knubel die von ihrem ver⸗ storbenen Mann, dem Ingenieur Anton Knubel, gemachten, durch Erbgang auf sie übergegangenen Erfindungen und die dafür genommenen Schutzrechte, jeooch nur für das Gebiet des Deutschen Reiches, ferner die Fabrikations⸗ einrichtungen, welche bisher zur Herstellung der Gegenstände von der Firma A. Knubel in Münster in Westfalen benutzt worden sind. Es gehören hierzu insbesondere 1) Patentanmeldung K. 61 959 XII 39, betreffend Verfahren zur Herstellung von Handrädern, 2) ein Gebrauchsmuster, be⸗ treffend Holz mit Zellonbekleidung, 3) ein Gebrauchsmuster, betreffend Handsteuerrad mit Ballenform, 4) zwei Drehbänke, eine eiserne Presse, Messingformen, Einlagen und Werkzeuge. Der Wert ist auf 15 000 ℳ festgesetzt und wird auf deren volle Stammeinlage angerechnet. Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 4206 Gustav Kunze jr. Gesellschaft mit beschränkter Hastung: Kaufmann Edgar Hirsch ist nicht mehr Geschäftsführer, da er verstorben ist. — Bei Nr. 4455 Zuckerschnitzelzentrale Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst durch Be⸗ schluß vom 14. August zum 30. Sep⸗ tember 1917. Liquidator ist der bis⸗ herige Geschäftsführer Direktor Georg Rapp in Berlin⸗Wilmersdorf. — Bei Nr. 11 545 Union Commerz⸗ und Immobilien⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch den Be⸗ schluß vom 23. August 1917 ist der Sitz nach Berlin⸗Wilmersdorf verlegzt. Kaufmann Friedrich Schreiber ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann August Melis in Berlin⸗Wilmersdorf ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 12 999 Märkische Vermögens⸗Verwaltungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Pas⸗ tung: Fräulein Charlotte Pavel ist nicht mehr Geschäftsführer. Fraͤulein Hedwig Gaser ist zum eesche taggre bestellt. — Bei Nr. 14 251 aftstroh⸗Landver⸗ fahren Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Bankdirektor Alfred Plaas ist nicht mehr Geschäftsführer. Ritt⸗ meister Erich Dreher in Berlin⸗Schöne⸗ bera ist zum Geschäftsfuhrer bestellt. Berlin, 18. September 1917.
Berlin. [35531]
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 562 Hedwigshütte, Anthracit⸗, Kohlen⸗ und Kokeswerke James Stevenson, Actiengesellschaft, mit dem Sitze zu Stettin und Zweigniederlassung zu Berlin. Die Prokura des Max Gustay Balzer in Stettin ist erloschen. — Bei Nr. 2766 Neue Berliner Grundstücks⸗Aktien⸗ gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Die von der Aktionärversammlung am 28. Juni 1917 beschlossene Abänderung der Satzung. — Bei Nr. 14 917 Ver⸗ sicherungs⸗Gesellschaft Thuringia mit dem Sitze zu Erfurt und Zweig⸗ niederlassung zu Berlin unter der Firma Versicherungsgesellschaft Thuringia, weigstelle Jortuna in Verlin:
rokuristen: 1) Paul Hülfer in Berlin⸗
ankow, 2) Hans Traub in Berlin⸗
Berlin.
mäß Beschluß der vom 15.
fellschaft hat am 29. August 1917 be⸗ gonnen. Ein Kommandittst ist vorhanden. — Nr. 46 493. Firma: Otto Zeisberg in Berlin⸗Treptow. Inhaber: Otto Zeisberg, Kaufmann, Berlin⸗Treprow. (Als nicht „eingetragen wird bekanntgemacht: Geschäftszweig: Großhandel mit Zigarren und saͤmtlichen Tabakfabrikaten. Ge⸗ schäftelokal: Treptower Chaussee 36.) — Bei Nr. 27 577 (Firma Leovold Einger in Charlottenburg): Jetzt offene Fendet ae ichaft, welche am 1. Auaust 917 begonnen hat. Kaufmann Max Singer, Charlottenburg, ist in das Ge⸗ schäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. — Bei Nr. 31 330 (offene Handelsgesellschaft M. H. Schwab & Schwarzschild in Berlin): Der Gesellschafter Siegfried Moritz Schwab ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. — Gelöscht die Firma Nr. 9389 E. Schwabe
jr. in Berlin.
Berlin, 20. September 1917. Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 86.
[35529] In unser Handelsregister Abt. B ist eute eingetragen worden: Bei Nr. 150
Actiengesellschaft vormals Frister
& Roßmann mit dem Sitze zu Berlin
und Zwet sisgersesig, iu Danzig: Ge⸗
ftionärversammlung
September 1917 soll nach In⸗
halt der Niederschrift das Grundkapital
um bis 1 200 000 ℳ herabgesetzt und wieder erhöht werden.
erner die in der⸗
selben Versammlung noch beschlossene Ab⸗
änderung der Satzung. — Bei Nr. 14 214 „Vaterland“
Feaae.e Berlin: Direktor Max Kriete in ist nicht mehr Vorstandsmitglled.
Rückversicherungs⸗Ar⸗ mit dem zu erlin
Verlin, 20. September 1917. Königliches Finn ge c Berlin⸗Mitte.
Berlin. [35533] In das Handelsregister Abteilung B
ist heute eingetragen worden: Nr. 14 940. Apotheker J. Thelen Geselschaft mit beschräukter Haftung. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: rw Victoria⸗Drogerie in Berlin⸗Schöneberg sowie Herstellung und Vertried pharma⸗ zeutischer und kosmetischer Spezialitäten. Das Stammkapital beträgt 30 000 ℳ. Geschäftsführer: Johannes Thelen, Apo⸗ the ker, Berlin⸗Schöne berg. schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 2 7. September 1917 abgeschlossen. Gesellschaft wird durch einen Geschäfts⸗ führer vertreten. wird veröffentlicht: kanntmachungen 89 Re Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin⸗Schöneberg. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb einer Brenn⸗ materialienbandlung. Das Stammkavital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Willy Berger, Prokurist: Berlin⸗Schöneberg. C selbständig die Gesellschaft zu vertreten. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 29. August 1917 abge⸗ schlossen, am 17. September 1917 ge⸗ ändert. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur dur Deutschen i Nr. 4024 Argus Motoren SSöee. a. Znr gf chränkter Hastung: Prokurist: ako ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer die Gesellschaft zu ver⸗ treten. — Bei Nr. 7222 Baugesellschaft am Tempelhofer Feld B mit be⸗ schränkter Hastung und bei Nr 11 869 Berlin am Zoo Restaurant⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Hastung: Die [Firma ist von Amts we
Sitz: Berlin⸗
erb und Betrieb der
Die Gesell⸗
Der Gesellschaftsvertrag ist am Die
Als nicht eingetragen Oeffentliche Be⸗ der Gesellschaft er⸗ nur durch den Deutschen chsanzeiger. — Nr. 14941. W. Berger
Kaufmann, Berlin⸗Schöneberg. Fräulein Paula Runge in Sie ist ermächtigt,
den
Reichsanzeiger. — Be
unther in Berlin. Derselbe ist
findet sich der Sitz der Gesellschaft in Berlin; die Zweigniederlassung in Berlin ist aufgeboben. Nach demselben Beschluß ist das Stammkapital um 100 000 ℳ er⸗ höht und beträat jetzt 150 000 ℳ. Ferner die in derselben Versammlung noch be⸗ schlossene Abänderung der Satzung. Verlin, 21. September 1917. Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.
Beuthen, O0. S. [35563] Im Handelsregister B Nr. 76 ist heute bei der Firma Verkaufskontor für Kohle und Kalk, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung als zweiter Ge⸗ schäftsführer Fräulein Helene Heller,
Beuthen O. S., eingetragen worden.
Amtsgericht Beuthen O. S.,
17. September 1917.
Bonn. [35600]
In das Handelsregister Abt. B Nr. 235 ist heute bei der Firma Litholin Dauer⸗ wäsche⸗Werk Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Mehlem ein⸗ getragen:
Mit Zustimmung des Herrn Reichs⸗ kanzlers sst am 11. August 1917 von dem Herrn Minister für Handel und Gewerbe die Zwangsverwaltung der britischen Be⸗ teiligung an der Firma Litholin Dauer⸗ wäsche⸗Werk Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Mehlem am Rhein angeordnet und der Hüttendirektor a. D. Max Liebig zu Godesberg zum Verwalter bestellt. Für die Dauer der Verwaltung ruht das Amt der Geschäftsführer Bruno Julius und Hans Berger.
Bonn, den 11. September 1917.
Königliches Amtsgericht. Abt. 9.
Bonn. [35601]
Im hiesigen Handeltregister Abteilung A Nr. 999 ist heute bei der offenen Handels⸗ gesellschaft Dr. Favreau & Co. in Godesberg eingetragen:
Der Sitz der Gesellschaft ist nach Voan verlegt.
Bonn, den 13. September 1917.
Königliches Amtsgericht. Abt. 9.
Burgdorf, Hann. [35534]
In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 10 ist zu der Firma „Lehrter Ziegelverkaufsgesellschaft mit be⸗ eteer Haftung“ in Lehrte beute olgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Burgdorf, den 7. September 1917.
Königliches Amtsgericht.
Burgdorf, Hann. [35535]
In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 11 ist zu der Firma „Kaliwerke . aesee e en in
ehnde heute folgendes eingetragen: Dem Friedrich Goslar in Sehnde ist dergestalt Prokura erteilt, daß er befugt ist, in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Die Prokura des Paul Linne⸗ mann ist erloschen.
Burgdorf, den 17. September 1917.
Königliches Amtsgericht.
Cassel. [35536] Handelsregister Cassel.
Am 22. September 1917 ist ein⸗ getragen: 1 Zu H.⸗R. A Nr. 918. Franz Heinr. Thorbecke, Cassel: Die Prokura des Buchhalters Wilhelm Schüßler, Cassel, ist erloschen.
Zu H.⸗R. A 1094. Emil Liebeck, Casselt Die Prokura des Kaufmanns Carl Ludovici, Cassel, ist erloschen. Königliches Amtsgericht, Abt. 13, Cassel.
Chemnitz. [35537] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1) auf Blatt 147, betr. die Firma Carl Brunner'sche Buchhandlung Georg Metzner in Chemnitz: Der Buchhändler Paul Georg Otto Metzner in Chemnitz ist als Inhaber ausgeschieden. Thekla arianne Margarete verw.
en in dem Handels⸗ Me
Rein, in Chemnitz, i ö“
8 8 6
Gesellschafter sind Ida Alma verw. Loose, geb. Küttner, in Chemnitz, der Kaufmann Ernst Moritz Loose daselbst und der In⸗ genieur Arao Ferdinand Loose in Phila⸗ delphia, letzterer ist von der Vertretung der Gesellschaft nach außen und von der Zeichnung der Firma ausceschlossen; die Gesellschaft hat am 9. Juli 1916 be⸗ gonnen.
4) auf Blatt 5980, betr. die Firma Sächsische Zahnräderfabrit Max Schütze in Chemnitz: Der Ingenieur Johann Faust in Chemnitz ist als Gesell⸗ schafter ausgeschleden. Die offene Handels⸗ gesellschaft ist aufagelöst.
5) auf Blatt 6449, betr. die Firma Otto Wagner in Chemnitz: Agenturgeschäftsinhaber. Otlo Wagner in Chemnitz ist als Inhaber ausgeschieden. Das Handelsgeschäft ist auf eine Kommanditgesellschaft unter der Firma Elektro⸗Kommanditgesellschaft Wagner & Co. übergegangen. Diese besteht aus Lina Elisabeth verw. Wagner, geb. Trampel, in Chemnitz als persön lich haftende Gesellschafterin und einer Kom⸗ manditistin. Die Gesellschaft hat am 15. September 1917 begonnen. Dem Kaufmann Fabian Gutermann in Chemnitz ist Prokura erteilt.
6) auf Blatt 6907, betr. die Firma Isivor Abrahamsohn in Chemnitz: Die Firma ist ersoschen.
7) auf Blatt 7278 die Firma Gustav Vogel in Chemnitz und der Sattler⸗ meister Carl Gustav Vogel in Chemnitz als Inhaber. (Angegebener Geschäfts⸗ zweig: Größeres Sattlereigeschäft und Fabrikation von Lederwaren.)
8) auf Blatt 4956, betr. die Firma Louis Richter in Erfenschlag: Der Oelfabrikant Wilhelm Louis Richter in Erfenschlag ist als Inhaber ausgeschieden. Das Handelsgeschäft ist auf eine offene Handelsgesellschaft unter der Firma Gebr. Richter übergegangen. Gesellschafter sind der Oelfabrikant Louis Guido Richter in Erfenschlag und der Oelfabrikant Theodor Max Richter in Chemnitz. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. April 1913 begonnen.
Chemnitz, den 21. September 1917.
Königliches Amtsgericht. Abt. E.
Danzig. [35538]
In unser Handelsregister Abteilung A ist am 21. September 1917 unter Nr. 2002 die Firma „Heinrich Pauls“ in Danzig und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Pauls daselbst eingetragen. Der Frau Frida Pauls, geb. Pauls, in Danzig ist Pe okura erteilt.
Königliches Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig.
Danzig. [35539] In unser Handelsregister Abteitung B ist am 22. September 1917 bei Nr. 198, betreffend die Gesellschaft in Firma: „Hansa⸗Automat⸗Restaurant, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Danzig⸗Langfuhr eingetragen: Die Liquidation und die Vertretungsbefugnis des Kaufmanns Richard Borg ist be⸗ endigt. Die Firma ist erloschen. Königliches Amtsgericht, Abteilung 10, zu Danzig.
Elbing. [35540] In unser Handeleregister Abteilung X ist heute unter Nr. 559 die Firma Erich Zoch in Elbing und als deren Inhaber der Kaufmann Erich Zoch in Elbing ein⸗ getraagen. Elbing, den 21. September 1917. Königliches Amtsgericht.
Frankfurt, Main. [35603] Verbffentlichungen aus dem Handelsregister.
B 1. Institut für Gemeinwohl, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Dr. phil. h. c. Wilhelm Merton ist durch seinen Tod am 15. Dezember 1916 aus⸗ geschieden.
B 96. Brauerei KFenninger, Altien⸗ gesellschaft. Die Gesamtprokura des zu Frankfurt c. M. wohnhaften Kaufmanns Ferdinand Bauer ist erloschen
Der Albin