11¹“ “ “ 1 8 ZC““ [35655] 8 19064 1 35789 “ [35812] “ [35798 1““ 9 . — — g- 8 8 “ 8 “ 8 8 “ b 1 4 2lasgabe neuer Zinsscheine Dio hm 1. Oktober cc. fälig werdenden Köln⸗Mülheimer Dampfschiff. Süddeutsche Baumwolle⸗Industrie Artien⸗-Verein des Zoologilchen 1” ftiengesellschaft für Mineralölind rit 1 1aeglg, “ F5. 68 zu Rentenbrirfea. Zinsscheine Nr. 3 Reihe 3 und die fahrts⸗Artien⸗Gelellschaft in Kuchen. cartens zu Berlin. 1* VBerlin⸗Schö ustrie, ; Bilanz am 30 Juni 1917. 2. Die Inhaber von Reutenbriefen ber [laut Bekanntmachung vom 28. März cr. LE13212— eb. hrℳ Die Aktionä uns Gesellschaft Die Zahlung der Zinsscheine Reihe 5 8 erlin⸗ chöneber . “ ISr g. — — . Ost d Westvreußer ggelosten Stacke unserer 4 ½ % Teil⸗ Gemäß § 14 unseres Statuts laden Die Aktionäre unserer sel *. Ab 8* Aa Grundstückskont 2 1 — ℳ Provinzen Ost⸗ und Westpreußsen ausgelosten Stäcke unerer ase o Seat wir zu der am Donuerstag, den werden hiermit zu der 35. ordeutlichen Nr. 4 der 4 % Obligationen des Aectien- schluß am 30. Juni 1917. Behaagesens... — 21 805, 80 Per Artienkapitalkonto. eanenen dern leenerroüe “ der Heutschen 25. Oltober 1917, Nachmittags Seeein ds. eeee S des Zoologischen g1e TS. 8 ’ . Fessopgen⸗ 1 Abschreibung — 1 “ 2 11 Feree ird, werden hierdurch aufgefordert, B. in Berli — nthaus Gescäft⸗lokale d .2 tag, den 22. 2 . 8. 8ZI1I11“ lercchtsäme. O Aktienkapital: anhegs — Z— 5 Anenv I heaheen illig wird, werden hierd rch antgefordert, Bank in Berlin. dem Baalbause a uhr, im Gesa⸗ lokale des Bank. memattags 11 Uhr, im Sitzungssaal Couponkasse des Banthauses E. Bieich⸗ ler-c 125 22 Ftels Wohnbauskonto 15 580 Reservefont skonto bom 20. Juli 1917 an die Ab. Richard Schreib, Berlin, und unserer hauses Deichmann & Co. in Cöln statt⸗ Serm. tag Uhr, zm uzumngt in röder, hier, Behrenstr. 63 wochen⸗ “ indstüvcke .. . 5 228 — ꝗStamm⸗, ℳ 1 % Abschreibung . . 7 “ 4, — veuen Zi ine Reihe? skafs st. wenden 31. ordentlichen General⸗ der Württembergischen Vereinsbank in röbder, en. Ieger an Fud 11u“ 89 379 611 ꝑaktien 1 275 000,— 8 g 160 15 420,— Zugang 1916/17 4 402,60 2 8 e“ “ L8en 1917. 8eS ergebenst ein. Stuttgart sthe “ mät ℳ 6, 1“ ihn und Schleusen.. 8⁄ 88080 Vor⸗ 0. 8 iteersenös 8 .F 156 8 1“ Geletin Sonderrücklagen fur Kriegs⸗ . auf m Zins. 8 „ s 2 Ta esorduun 1 . & 8 9 5 8ö8 8 u g⸗ Al EE“ 132 8 gewinn jeuer LL11X1XX“ e “ den Fnrs Actiengesellschaft vormals Wahlen für 5* Aosichrelat. „Die nach § 41 Ziffer 1—5 der Gesell⸗ Verlin, den 25. 9. 1917. üe, michtünz “ .643 977 10 atsten 860 000,— 156 202 Reingewin. 85 beeeeeeeneadesstn Frister & R ß n Akttonäre, welche in dieser Generalver⸗ schaftsstatuten den Geschäftskreis einer Der Vorstand. Uigung. 1t 17 000 — Sch — 5 % Abschreibung 7332 IAb eis * zu bewirken und dabet folgendes zu Frif er oßmani . sammil ung ihr Stimmrecht ausüben wollen, ordentlichen Generalversammlung bil⸗ Dr. 2L. Heck. Meißner. . sürieb (Schächte im Bau) 322 511 14 5 80 2 an Eê Inventärienkhato 8* 88 den bis einschließlich zum haben ihre Aktien bis spätestens den denden Gegenstäͤnde.“ [358421 Bekanntmachung. tilvoorraat. .. 39 61152bis eeee Wasserkraftkonto 48 9n 1917 8s Se . [35648] 18. Okiober 1917 bei der 1n . e Für GEFn Lüs ö“ h I“ 8 18109 1917 487 647 34 Elettrische Beleuchtungsanlagekonto 808 pr⸗ ue Zinsscheine nicht zu ver. . mork Liz scwan, bei der Firma Deichmann Generalversammlung teilzune swir am Mitiwwoch, den 3. Oktober zande in laufen⸗ 8 1 - Kasset b — eene Snestei cht gavar Hochofenwerk Lübeck ⸗ in Cöln 8 bei der Rheini⸗ sichtigen, haben sich bis inklusive den 1917, Vormittags 12 Uhr, im se-. üachaung .. 200 844,83 füs sür 40 000,— vüsg eltan⸗ “ 1 + dee bei der Ginis ung. der gus. Mktien esellschaft schen Bank (Direction der Disconto. 17. Oktober 1911 über ihren Aktien⸗ schäftslokal der Norddeuischen Handels jmstände bei den —— Postscheckkoto .. 8 belaiten Rentenbriefe nach Maßgabe unseren Die Akti 1g 9g ver G sellschaft Gesellschaßt) in Mülheim a. d. S bes ööe“ 868, * acns hant S zu Geestemünde, Georg⸗ 1 fih geniwegen, 1 vn tveretchnig Schuldner bimem om 13 Hruar 1917 Die BAktionüre sserer Gesensch der deren Filialen zu binterlegen, auch Aktien entweder e raße 19/22, h m. b. H., Har⸗ 8 Bestände It. 8 ans bom 14. Fehruas 1217werden bsermit zu der um geenag. e bhen,deiatt der Aftien von der Reichs⸗ selbst, kei der Württembergischen Ver. 21 Stück Vorzuaeaktien,“ 88 . 34 942,6 “ “ 2) Die Einlieferung der Erueue⸗ 19 Sktober 1917. VBormittags bank oder deren Giroeffektendepot, der einsbank in Stuttgart, bei der 20 Stück Stammaktien jmctände bei versch. Fedrik II . ..... 98 994 45] 144 240 25 rungsscheine behufs Empfangnahme 11. Uhr, in Lüͤbeck, im kleinen Saal Pank des Berkiner Kassen⸗Vereins zu Württembergischen Bankanstalt vorm. unserer Gesellschaft öffentlich, meistdietend shuldnern... 12 107,87 247 89506 88 . 98 994/4 40*⁷ eee Zinsschrindo 828 in 88 be. des Hotel „Stadt Hamburg stattfindenden Be lin ausgestellt⸗Depotscheine hinterlegt Pflaum & Co. in Stuttgart, bei der versteigern. 8 “ 183 744 87 88 686 940,65 686 940,65 “ 8- zwörsten vedentsichen Generalver⸗ und dagegen die Einttittskarten in Emp. Firma F. Rieters Erben in Zürich Geencgurne. 1 Sept. 1917. G 1e6*“ Evr; 88 Debet. wewinn⸗ und Gerlutronto. veevn rste Deutsche 382 647,34 “ 3 382 647: — ————-——— ———— f sch . Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juvi 1917. Haben. An Bilanzkonto 1915/16, Verlustvortrag 22374 19 ℳ8
aken: sammlung eingeladen. fang genommen werden. oder bei einem öffentlichen Notar hinter⸗ 9 2 2 poll. Heidekultur A. G. t. L. ö11“ 11“ ⸗.ℳ Zs .“ 2 — ab Ueberweisung vom Hypotheken⸗
a. in Königsberg selbst bei der Königl. Tagesordaung: G 8 S öin⸗ e en 25. September legen und dort bis nach der General⸗ Rentenbank, ragheimer Pulver⸗ 1) Vorlage 8 Geschäfisberichts und 18— Mütheim, den 25 eptember esseninunc belassen. ch 3 3 „ Betriebsverlust Fabrik I 85 047,98 C. Janssen. G. Tinnemeyer. ͤeöbhvivortrag aus 1915/116 . 186 318,92] Betriebsüberschuß 569 830,63 rckiahlur gakkonto 2.21702 14 157 2 135813] wie n. Peei ktaschat 183 74487 Diskont. und Portokonto. — 77265 .
straße Nr. 5, an den Wochentagen, Beschlußfassang über Gene⸗hmigung 88 4 8 99 S von 9—12 Uhr Be ßfassung üuber gen bmigmrn Der fsichtsrat. Kuchen, den 22. September 1917. Vorm. von 9—12 Uhr, der Bilanz und der Gewiagn⸗ und “ Der Aufsichtsrat. — “ sster „ Pacht und Mietenkonto.. 8 initch. äli siftsunkosten 24 265,31 Abschreibungen: .“ Rheinisch ⸗Westfülische Bank für fei e C“ 4“ 6
b. in Verlin bei der Königl. Renten⸗ Verlustrechnung für das Geschäftsjahr Geheimer Justinat, Vorsitzender. Gustav Müller, Vorsitzender. Grundbesitz, Ahktiengesellschaft, povisionen.. 41 923,11 b Wohnbaus . 160
1 “ 76, ebenfalls von 1916/17 9 — 12 Uhr Vorm. oder 2) Beschluß über die Entlastung des [35811]1 Beneralversammlung⸗ o. mit der Post — portofrei — unter 8 Beschlu, 8 vdleg Gffchigrats. 13 Ze Akrionäre werden bierdurch zu der [35794] 8 — G der unterzeichneten Renten⸗ 3) Wabien ium Aufsichtsrat. am 25. Oktober 1917, Vormittags Baroper Maschinenbau⸗- Essen-Ruhr. io 86 200,31 Maschien 7 832 9 9725 e Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ 11 Uhr. in Frankfurr a. Mair, Neue Ahtien-Gesellschaft, Barop. Den Aktionären der Gesellschaft wird ö“ 8Z “ deeesagg E naesaffenderztg,,. u1“ Die diesjährige Hauptversammlung hiermit bekanntgegeben, daß der Aufsichte. reibungen auf An⸗ 8 8 I“ j findet am Donnerêtag, den 25. Ot⸗ rat der Gesellschaft die am 1. Okiober gen 40 000,25 8 Rüns 12099 “ Tagesordnung: tober 1917, Nachmittags 5 Uhr, in ds. Js. ablaufende Frist für die Ein⸗ Greibungen a. Bohr⸗ eingewion . . 53 023 8
3) Den Erneuerungsscheinen ist bei der I nd auf Grund des § 25 des Ge. Mainmzerstraße 53, stattfindenden General⸗
Einreichung eine spezielle Rachweisung ö nur diejenigen Aktionäre versammlung unserer Gesellschaft ein⸗ ) Vorlage des Geschaäftsberichts und der Dortmund, Gastbof zumRsmischen Kaiser“, reichung der noch ausstehenden Aktien. seb (Schächte im “ 1 100 82042 V 2072 1) Bhrlage des egchästeberäches ven dee. stott, wozu die Denen Indaber von An. insbe ondere mit Rüchsicht oufviele Kriegs⸗ a)... . 2306 283.56 —346 283,56 Jult 1911..) 85
fügen. In derselben sind die Rentenbrief. 15. Oktober 1917 ibre Aktien bei der laufenden Nummernfolge zu ordnen, Sisconto Wesellschäft in Berlin, 2) Genehmigung der Bilanz, der Ge⸗ geladen werden. 1917 verlängert hat. Berlin, im September 1917. Der Vorstand Einliefernden ausarfertigte und voll 8 Bobder fellschafts Aufsichts 8 weitice, dem Gesetz oder Gesellschafte⸗ Aussichtsrats. S.g ner 916717. — 1 — 7 39 Plahs ber aJaüs hef Ha ewarug, und chemische Industrie, Köln. hund mit den ordnungsmäaͤßig geführten Büchern in Uebereinstimmung befunden Fob chn, den 203 Fult 1917⸗ der begleitenten Nachweisung wird zur Die Zulassung zur Genera' versamm⸗ wollen, haben ihre Aktien oder eine Be⸗
18
“ 896 10 8 9 160,03 . 98 601 56
ℳ Per Betriebsgewinn Fabrik II 185 009,64
nummern nach Klassen getrennt — die 2 höhere der niederen vorangehend — ET“ I sowie innerhalb jeder Klasse nach der DZeutschens Bauk in Berlin, und muß jede Nachweisung, gleihviel ob A. S ff 7 VBank⸗Ver⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie der Tagesordnung: 34420] ; ;3 . a12 . nie gieascenoden Länt⸗hente Ben A. SqcsdeassRescer Sacs ber Ferraazanszen hegneednn dn 1) genese en gächlann giehlg des Augustwegelin Antiengefellschast Attiengesellschaft für Miineralölindustrie. “ 1 oder mit der Post erfolgt, die vom und Filialen binterlegt oder die ander⸗“ 3) Entlastung des Vorstands und des 2) E111“ dee für Nußfabrikation v“ Der Borsted. Karl Berndt. büchern “ essis Zeg a n elwftronte ist von mir geprüft und in Uebereinstimmung mit den Geschäft - 2 2 b b orstehende Bllanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung sind von uns ge⸗ 1 1“
zogene Quittung über den Empfang tsprechende Hinterlegung bis 4) Aufsichtsratswahl. der neuen Zinsscheinbogen entholten. vertrage entsprechende Lb“ lkti r Be 8 4 Max Werner, vereldigter Bücherrevif b ür Bü ,
Die sorgfaͤltige 89 8 FüFenten, daßin duech Bescheinigung nachgewiesen! Aktionäre, wefchh. n “ gübe 1 des erlelten Reingewinns. Die Herren Akttonäre unserer Gesell⸗ 8 Vorstehende Bilanz üße 1+ 88 Sacher ge⸗ 8 5 is üt bee“
1b hahen. dessimmhong de umbsht fh 4) Wahl deeier Rechnungsprüfer für schaft werden hierdurch zu der am Mitt⸗ Berlin, im September 1917. genehmigt. Eine Dividende kommt nicht 2 Vert il “ 1917/18. woch, den 17. Oktober 1917, Nach⸗ üligemeine Reviftons. und Verwaltungs⸗Aktiengeselsschaf b Gesellschaft besteht a
Vermeidung von Weiterungen dringend lung erfolgt nur gegen Eintrittskarten,
empfohlen. Formulare zu den Nachweisungen werden von den Königl. Rentenbanken in Königsberg und Berlin aaf Erzuchen unentgeltlich verabreicht. 4) Werden die Erneuerungsscheine hei den Rentenbanken versönlich vor nh gelegt, so erhält der Einliefernde entweden sofort die neuen Zinsscheinbogen oder eine Gegenbescheinigung, worin ein be⸗ stimmter Tag angegeben wird, an welche die Empfangnahme der neuen Zinsschein⸗ bogen gegen Ruückgabe der Gegenbescheint⸗ gung zu bewirken ist.
5) Werden die Erneuerungsscheine
mit der Post an die Rentenhark in Königsberag eingesandt, so erfolgt innerhalb 14 Tagen nach der Absendung entweder die Zusendung der neuen Zins⸗ scheinbogen orer eine Benachtrichttgung an den Einsender über die obwaltenden Hinderaisse. Sollte weder das eine noch das andere geschehen, so ist der unter⸗ zeichneten Direktion davon gleich nach Ab⸗ lauf der 14 Tage mittels eingeschriebenen Briefes Anzeige zu machen.
6) Sind Erneuerungsscheine ab⸗ hauden gekommen, so müssen behufs Verabreichung der neuen Zinsscheinbogen die betreffenden Rentenbriefe der unter⸗
welche von den Hinterlegungsstellen der⸗ abfolgt werden. 1 Herrenwyk bei Lübeck, den 27. Sep⸗ tember 1917. Hochofenwerk Lübeck Arktieugesellschaft. Der Norstand. Dr. Neumark.
335814)
Porzellanfabrik C. M. Hutschen⸗ renther, Aktiengesellschaft in
Hohenberg u. d. Eger, Bayern.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Sams⸗ tag. den 20. Oktober 1917, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Sizunaszimmer des Banthauses Gebr. Arvnhold in Dresden, Waisenhausstraße 20, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.
Tagesorduung:
1) Berichterstattung über das verflossene
dreizehnte Geschäftsjahr.
2) Vorlage der Btlanz und der Gewinn⸗
und Verlustrechnung sowie Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des
scheinigung über die bei einem Notar bis nach der Versammlung niedergelegten Aktien spätestens 3 Tage vor ber Versammlung bei dem Vorstaude der Gesellschaft oder in Frankfurt a. Main bei der Elsässischen Bankgesellschaft, in Straßburg i. Eis. bei der Elfässischen Bankgesellschaft, in Erfurt bei der Privatbank zu Gotha, Filiale Erfurt, zu hinterlegen. Evfurt, den 26. September 1917.
(Erfurter Mechanilche Schuhfubrik
Der Vorstand. P. Hohlfeld.
Rheinische Seidenweberei Actiengesellschaft i. Liquid.
Die diesjährige ordentliche Geueral⸗ versammlung findet nicht am 29. Sept., sondern am 25. Oktober 1917, Nachm. 5 Uhr, im Büro des Notars Justizrats Schmitz in Viersen statt.
Tagesorbnung: 1) Wahl von 3 Aufsichtsratsmitgliedern.
5) Auslosung von 15 Stück Teilschuld⸗ verschreibungen je ℳ 1000,—.
Die an der Hauptversammlung teil⸗ nehmenden Herren Inhaber von Anteil⸗ scheinen wollen ihre Anteilscheine spätre⸗ stens 3 Tage vorher beim Dortmunder Bankverein in Dortmund oder beim Gesellschaftsvorstand in Barop oder bei einem Notar hinterlegen.
Barop, den 25. September 1917.
Baroper Maschinenbau⸗ Aktien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat.
augmLUrBunne
[35785] Mechanische Weberei Ravensberg Actiengesellschaft, Schildesche bei Zielefeld.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗
den hierdurch zu der am Donnerstag. den 18. Oktober 1917, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungsummer der Weberei stattfindenden 28. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats.
mittags 4 Uhr, im Hotel Disch zu Cöln
stattfindenden XI. ordentlichen General⸗
versammlung eingeladen. Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands, Vorlage der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1916/17.
M2) Genehmigung der Bilanz und Er⸗ teilung der Eatlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinne.
4) Aufsichtsratswahl und Neufestsetzung der Bezüge des Aufsichtsrats.
Akttonäre, welche an der Generalver⸗
sammlung teilnehmen wollen, haben thre
Aktien gemäß § 21 der Satzungen bis
spätestens den 12. Oktober 1917 z
hinterlegen bei den Bankhäusern: 1
J. Stein in Cöln,
A. Merzbach, Frankfurt a. M.
Gebr. Merzbach in Berlin,
S. Merzbach in Offenbac
oder bei einem deutschen Notar.
Cöln, den 27. September 1917.
Der Vorstand.
[35795] 8 Uerm. Franken Ahtien⸗Gesell⸗
811 heinische Pianofortefabriken Aktiengesellschaft vorm. C. Mand in Koblenz a/ Rhein.
Bilanz ver 31. März 1917.
kiva.
ℳ
8 ₰ ͤstüce.. 453 348,16]Aktienkapital — Gesetzliche Rücklage Freie Rücklage ugen 7 399 Schuldnerrücklage nbsmaschinen u. Kessel 4 215 Kriegsrücklage.. b Seege acseteiraectlag⸗ . ssionen 13 121 tundbuchschulden.. bänke und Werkzeuge Gläubiger Rechnung.. ne und Wagen 8— Banken 8 Unerhobene Divid sbees, Plakate u. Druck⸗ 3 1913/14
ide 8 336 937 angs⸗ u. Beleuchtungs⸗
snaschinen und Trans⸗
doilen und Utensilien delle und Patente
nchen “ denbestände.. 37 931/80 .. 5 832 14 Esel 8 1 21 841/60 suidner .. 677 887/86 higuthaben .. .. 54 539 29 1“ 206 282 04
2 529 051 89
laufender
ende aus
Eu6—
Pafsiva.
Louis Klopfer, Schänitz, Vorsitzender,
Richard Beulich, Meißen, stellvertretender Vorsitzender,
May Dietrich, Meißen, E. G. Sarfert, Werdau,
Hugo Donath, Wendischbora. Robschütz, am 25. September 1917.
Thürmer.
Der Aufstchtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: 8
1]
“
[35659] Arnva.
Kassenbestand Wertpapiere und
Maschinen und Elektrizikarswerk. . . . 150 700 07
Reichsschatzanweisungen Guthaben bet Banken. 97 396 09 Sonstige Außenstände 357 259 49 Wechsel abzgl. Zu sen... 88 acenvorräte Kautionen 8 Beteiligungen... 6 Grundstück 2 Gebäude 888 frühere Abschreibungen. ℳ 45 248,91 Abschreibung 1914/15 „ 8 507,70
₰
1916/17 8 507,70. 20272
,86 1 9 760 1 294 305
454 655 49 507 1409 649 1 400
16 370 99 780
1“ tzlicher Reservefonds Außerordentlicher Reservefonds Arbeitersparkase Personalhilfsfonds läubigerfo derungen einschl. Spiritussteuern und Zöll Hvypothekenschulden abzügl. 30. Junt 1917 Talonsteuerrücklage Reingewinn: Vortrag aus 1915/‚116 ℳ 144 576,64 Gewinn 1916/17
Vorgeschlagene Gewinnverleilung: Außerordentlicher Reservefonds ℳ
—. .388 858,33
1 430 878
434 591 8 750
533 434
zeichneten Direktion mittels besonderer Reingewinns. 2) Vorlags der Bilarz. 2) Vorlegung der Bilanz sowie der Ge⸗ schast zu Gelsenkirchen⸗Schalne. Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. März 19¹17.
Eingabe eingereicht werden, und es ist 3) Entlastung der Verwaltungsorgane. : Li
in solchem Falle den Inhabern ver Renten⸗ 1 S 8 6 Cedlaleaagta ,g briefe anzuraten, diese Einreichung schon Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Wiersen, den 25. Sept. 1917.
jetzt oder bis zum 10. Juli 1917 zu be⸗ Generalversammlung beteiligen wollen, Dr. Schiffer, Liquidator. wirken, damtt nicht die Ausreichung der haben ihre Aktien oder die von einem 22 1; neuen Zinsscheinbogen an einen andern auf deutschen Notar ausgestellten Hinter⸗ [35796]
winn⸗ und Verlustrechnung, Beschluß. Die Aktionäre unserer Gesellschaft ESoll. 3, Zugang in 1916/17 .14 997 “ 20 000,—
fassung über die Verwendung des werden hiermi d Samstag, den ℳ 2 — 155 706 35 Talonsteuerrücklage.. 1 250,—
Reingewinns. rden hiermit zu der am Samstag, gperlustvortrag aus 1916 116“ 331 773 8 1 155 706 4 % Dividende auf
3) Eanlat ung des Vorstands und des 1c. C be⸗ e- 8 . lusgaben für: Segeher Handlungskosten ꝛc. 135 9228 frie dNe ann;. 1 98 82151 ℳ 1250 000,— . 50 000,— Aussichtsrats. kirchen⸗Schalke, Kalserstraße 44 — statt⸗ Propisionen “ 26 750 58 . 1915/16 „ 25 970,90 ““
. 4 Personal. 770 817,33 69 136 1 üLellokk. 1242G Tantieme an Aufsichtsrat 31 760,83
einem Stellvertreiter.
Grund der unrechtmäßtg in seinen Händen legungsscheine oder die Depotscheine der
ei cen Erneuerungsscheine erfolgen ann. Königsbero, den 20. Juni 1917.
Königliche Prrertion der Rentenbank
für die Provinzen Ost, und West⸗ vreußen,
[35791]
4 % ige Anleihe der Stadt Oldenburg
von 1909
Zur diesjährigen Schuldentilgung sind
angekauft:
Lit. à 19 20 121 125 126 156 166
je 2000 ℳ. Lit. B 14 81 82 143 147 170 171 268 269 308 379 je 1000 ℳ.
Lit. C 14 80 82 156 157 163 164 226 227 345 346 354 355 je 500 ℳ. Rückstäunde aus früheren Jahren:
Lit. A 106 seit 1. Ppril 1917,
Lit. B 397 seit 1. April 1917.
Eine Auslosung findet nicht statt.
Oldenburg, den 21. September 1917. Stadtmagistrat.
5) Kommanditgeselr⸗ chaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
[34835]
Zwecks Auflösuvg der Firma Ge⸗ brüder Müller, Aktien⸗Gesellschaft Oelmühle bei Dorsten, Gemeinde wahlen, werden noch etwa vorhandene Gläubiger aufgeforvert, ihre Ausprüche anzumelden.
Oelmühle bei Dorsten, Gemeinde Gahlen, 19. 9. 1917. 1
Die Liqutdatorent H. Müller. J. Müller.
Reichsbank oder die Depotscheine der Kgl. Bayerischen Bank und deren Filialen bis spätestens den 16. Oktnber 1917 in Hohenberg a. d. Eger bet der Gesellschaftskasse oder in Presden bei dem Bankhause Gebr. Arnhold oder in Berlin bei dem Bankhause Abraham Schlesinger während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen und bis zum Schlusse der Generalversammlung daselbst zu belassen. Hohenberg a. d. Eger (Bayern), den 8. September 1917. Porzellanfabrik C. M. Hutschen⸗ cuther Aktiengesellschaft. Auvera. Schilling.
[35815] Tertilosewerke und Kunstweberei Claviez, Aktiengesellschast Adorf i. Vogtl.
Außerordentliche Generalversamm⸗ lung am Freitag, den 19. Oktober 1917, Nachminags 3 Uhr, in den Geschäftsräumen der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig.
Tagevordnung:
Beschlußfossung über Ausgabe von
ℳ 3 000 000 neue Aktien und Fest⸗ setzung der Bedingungen.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung gelten die Vorschriften nach § 16 unseres Gesellschaftsvertrages. Bank⸗ hinterlegungsstelle für unsere Aktien ist die Allgemeine Deutsche Credit⸗An⸗ stalt in Leipzig.
Adorf i. Vogtl. den 25. September Der Vorstand.
E. Claviez.
Münchener Erport⸗Malzfabrik München A. G.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiemit eingeladen zu der am 29. Oktober l. J., Vormittags 10 ½ Uhr, im Büro des Kgl. Notars Herrn Justizrats Dr. Wilhelm Dennler, München, Neuhauserstraße 6/2, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung mit nachfolgender
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 31. Juli 1917 und Be⸗ schlußfassung hierüber.
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
4) Neuwahl des Aufsichtsrats.
Die Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen beab⸗ sichtigen, wollen ihre Aktien bis spä⸗ testens am 3. Tage vor der General⸗ versammuung 1
bei der Bayerischen Vereinsbank München,
bei dem Bankhause J. L. Finck, Franukfurt a. M.,
im Büro unserer Gesellschaft, Münuchen, Wirtstraße 17,
anmelden und ihren Aktienbesitz gleich⸗ zeitig nachweisen. .
Der Geschäftsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats, die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Jult 1917 liegen vom 10. Oktober I. J. an im Büro unserer Gesellschaft zur Einsicht⸗ nahme der Herren Aktionäre auf.
München, den 26. September 1917.
Münchener Export⸗Malzfabrik
München A. G. Der Vorstand. 8 Max Weisenfeld.
4) Wahl von 2 Rechnungsrevisoren und findenden 8—
5) Auzlosung von Obligatsonen.
Die Ausweiskarten werden an diejenigen Aktionäre, welche 3 Tage vorher ihren Aktienbesitz unter Nummernangabe bei unserm Vorstand oder beim Barmer Bauk⸗Verein Hinsberg, Fischer & Co., Bielefeld, angemeldet haben, gegen Vorzeigung der Aktien oder der Hinter⸗ legungsscheine eine Stunde vor Eröff⸗ nung der Versammlung im Kontor der Gesellschaft ausgegeben.
Schildesche, den 26. September 1917.
Der Aufsichtsrat. Val. Schumacher, Vorsitzender.
☛
Mö 52ꝙν
Steingewerkschaft Offenstetten 1 Die Herren Obligationäre unseres Prioritaten darlebens, eingetragen auf 1 das Besitztum unserer Gesellschaft in der Gemeinde Offenstetten, werden „hiermit zu einer 2 Versammlung auf 17. Oktober 1917, Nach⸗ mittags 3 Uhr, in den Amts⸗ räumen des Notariats Augsburg II, 1 Schäzlerstraße 4/I, einberufen. Tagesordnung: Wahl eines Nachfolgers für die erloschene Bankfirma Hermann Hirsch in Augsdurg als Ver⸗ treter der Obligatioräre. Legitimationskarten für die Ver⸗ sammlung sind gegen Hinterlegung 8 der Schuldverschreibungen, was spä⸗ testens 2 Tage vor der Ver⸗ sammlung zu geschehen hat, beim Notariat Augsburg II zu er⸗ halten. 1 den 24. September 4.
Der Vorstand. [35614]
ordentlichen
Generalversammlung 8
eingeladen. Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien gemäß § 22 der Gesell⸗ schaftssatzungen spätesens bis zum Ablauf des 5. Werkrages vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaft selbst oder
bei dem Bankhause ESimon Hirschland,
Essen⸗Ruhr,
bei der Essener Credit⸗Anustalt,
„Gelseukirchen, oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Im Falle der Hinterlegung bei einem deutschen Notar muß dessen mit Nummernverzeichnis versebene Bescheini⸗ gung ebenfaZls spätestens bis zum Ablauf des 5. Werktages vor der Geueralversammlung der Gesellschaft eingesandt sein.
Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst vercht des Vorstands für das Jahr
2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für des Jahr 1916/17. 8
3) Beschlußsassung über die Bilanz und
ö Feststellung der Gewinn⸗
anteile.
4) Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. “
5) Ersatzwahl zum Aufsichlsrat. 6) Verschiedenes. . Gelfenkirchen⸗Echalke, den 26. Sep⸗
tember 1917.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Herm. Franken.
die Vertetlung des Jahresreingewinns,
ügen 8 “ gbschreibungen auf: Gebäude” - Heizungs⸗ und Beleuchtungsanlagen Beuniebsmaschinen und Kessel Hilfemaschinen und Transmissionen Hobelbänke und Werkzeuge... Mobilien und Utensilien... kodelle und Patente Klischees, Plakate und Drucksachen
chuldner ℳ 4 60
ab Eingang aus früheren Ab⸗ schreibungen 8 .
Zinsen uu““
Räckstellung auf Zinsbogensteuerrücsage “
Rohgewinn. Verlust
Koblenz a. Rhein, den 3. Juli 1917.
v den ee. 1 a u appler. Wir bescheinigen hiermit, daß wir vorstehende Bil trechnung geprüft und mit den ordnungsmäßig gefüh
lus saft in Uebereinstimmung gefunden haben. Berlin, den 1. Augußt 1917.
deutsche Revisions⸗Gesellschaft beeidister Bücher⸗Revisoren m. b. 2 C. Papsdorf.
B. Wedig.
Bilanz und Gewinn⸗ unn⸗ rten Büchern der Ge⸗
N Herrn Baumeister Cail Picht, Hagen, stellvertr. Vorsitzender, Herrn Rechtsanwalt Dr. jur. länder, Elberfeld, Herrn Fabrikbesitzer
haus, Hage 2 den in der heutigen ordent. Frau Elara H
sgeinisce Pianofortefabriken tiengesellschaft vorm. C. Mand gas RKoblenz a/Rhein.
seit der Aufsichtsrat unserer Geselr⸗ st aus folgenden 18.Sn —: in Bankdirektor Albert Bendix, öln, Vorsitzender,
Flscher⸗Mand, Godesberg. neralversammlung stattgefundenen ; 922. eülen sowie nach erfolgter Konstituterung vndes go.-. Rhein, den 22.
Der Vorstand.
Ernst Ober⸗
Hermann Woenck⸗
Gespanne frühere A Utensilten frühere Einrichtungen Zugang in 1916/17 . 2 492
frühere Abschreibungen ℳ 93 858,15 eibung 191— 15
An Handlungsunkostenkonto: für Gehälter, Heizung, Beleuchtung, Versicherungsprämien und sonstige “ laufende Unkosten 1 „ . ...3385 610 52
Betriebsunkostenkonto: Löhne, Fuhrwerksunter⸗ haltunaskosten, Reparaturen, Instandhaltung der Gebäude, Maschinen und der sorstigen dem ¹ Betriebe dauernd gewidmeten Werte .. 301 637
Zinsenkonto: Hypothekenschuldenzinsen.. 20 410
be —
ebäude 88. Maschinen und Elektrizitätswerk „ 15 570,63 Einrichtungen. .. . . . . . 22 492,64 46 570
Bilanzkonto: 92 Vortrag aus 1915/16 . ℳ 144 576,64 Gewinn in 1916/17 a.. — 388 858,33 1³533 434
57
1916/17 a Gesellschaf
. ga Posen, den 22. September 1917. Fartwig Kantorowicz Aktien⸗Gesellschaft.
Hans Schuchard.
bschreibungen b 11 768
Abschreibungen. 4³ 249 S 196 35
43 250
ö198 850
„ 30 423,55 15/16 „ 22 076,25258 “ 22 452,64 168 850 62.30 000 8 113 893 253
ℳ 8 507,70
11 769 14 % Superdividende auf
8 ℳ 1250 000, 175 ersonalhilfsfonds 1 ortrag auf neue Rechnung 170 821,81
533 434,97
3 893 253
ℳ Jss 1 Per Wewinnvortrag aus 1915 Warenkonto Zinsenkontio
Haben.
“ 144 576 64 978 306 58 114 781 50
1237 664 72
uf 18 % festgesetzt. ie Dividende kommt
Der. Vorstand.
Dr. Franz Kantorowiecz.
11a1
1237664 72 In der heutigen 8. ordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre wurde die Dividende für das Geschäftsjahr
gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 8 mit ℳ 180,—
für die Aktie bei unserer tekaffe in Posen sofort zur Auszahlung. 5