1917 / 230 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Sep 1917 18:00:01 GMT) scan diff

Bilanz 1916/17.

Per Aktienkarital Reserv⸗fonds Krediteren.

1595 1676 1755 1860 1909 2010 2139 2246 2382

1598 1603 1686 1692 1787 1795 1874 1884 1914 1932 2044 2066 2153 2168 2278 2304 2383 2390 2411 2413 2414 2477 2492 2500 2660 2669 2673 2718 2722 2732 2759 2769 2773 2813 2820 2836 2848 2849 2850 2877 2896 2916 2947 2958 2963

1604 1697 1797 1885 1942 2076 2231 2309 2393 2416 2634 2691 2738 2779 2840 2854 2928 2998

e Sei der, am 13, Sepiember ,00, Deutsche Verlags⸗Anstalt.

ordrungemäßig vorgenommenen Aus⸗ 1— losung von Vorrewtsschaldverschrei⸗ Anlelhe von ℳ% 1 500 000,— vom Jahr 1890.

[bungen wurden zur Rückzahlung durch die W Mecklenburgische Hypotheken⸗ und Am Donnersglag, den 20. ds. Mts., fand Wechselbank in Schwerin (Meckl.) die notactielle Refnerlosung stati, und oder die Hauptkaffe der unterzeich⸗ es kommen daher am 2. Jannar 1918

neien Verwaltung in Friedland zur Heimzahlung folgende Nummern: (Meckl.) gezogen: Nr. 4 11 15 19 25 44 45 60 72 127 145 151 160 208 209 224 241 245 254 354

von den am 5. November 1896 aus⸗ 60 208 20 gegebenen Vorrechtsschuldverschreibungen 256 264 271 272 276 329 334 346

355 360 366 387 398 448 450 463 485 573

die Nummern A 11 siber 3000 und 505 519 533 549 559 552 553 569 669

62 und 106 über je 300 ℳ, 95 5 4

von den am 1. Dezember 1909 ausge⸗ 576 580 581 628 637 658. 665 666 ebenen Vorrechtsschuldverschreibungen vie 670 675 685 718 727 736 758 769 774 F 779 790 810 870 887 397 902 907 909 979

ummern 89 über 3000 ℳ, 40 und 215

über je 1000 und 132 147 188 286 917 925 927 930 934 935 937 943 1011 1022 1026 1035 1049 1056 1081

1144

und 287 über je 500 ℳ. 1 288 Friedland (Meckl.), 25. September 1085 1091 1093 1097 1132 1140

3 89573 1145 1172 1181 1184 1186 1187 1194

1336

. 1917.

. 1 048,24 Mecklenburg⸗Vommersche 1199 1209 1224 1299 1325 1330 98052[eSchmauparbahn. Acttengesellschaft. 1338 1341 1343 1345 1347 1351 1354 Sa. 15 35502 Steffen. ppa. A. Buscke. 1355 1361 1396 1399 1402 1414 1439 [35627] 1450 1460 1471 1504 1519 1529 1553

3 1555 1557 1560 1561 1582 1584 1592 Kaffere -Patent-Aktiengesellschaft

1 8 1 1 835737]. 8 Vermögengnachweis om 20 Juni 1917. Einladurg b24 1-sn General. Fabrik isolierter Drähte zu elektrischen Zwecken (vormalz

Ce vschchter. *ufe. u“ —2, , eeenmne au enndeen, des C. J. Pogel Telegraphendraht⸗Fabrik) Actiengesellschaft. iegenschaften:

34₰ 20. Oktober 1917, Nachmittags 8 8 5 ½ Uhr, im Sitzungssaale des Bank⸗ In der außerordenklichen Generalversammlung vom 7. September 1917 sst vrvndibche: Bestond 180 000 180 000 die Erhöhung des Greundkapitals unserer Gesellschaft auf nom. 7 500 000— cbäude: 18

8. g 8 35658] „afl.

162“ 1748 2 1835 1895 1993 21 28 3 2244

2376 2408 2400 2816 2712 2749 „Untersuchungssachen.

8 8 2846 Verzäufe, Verpachchngen⸗ Verdingungen ꝛc. . en 1 er nzeiger⸗

2874 Verlosung 2c. von ertpapieren. 1 2940 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 Pf.

1607 1710 1809 1893 1943 2095 214 2242 29246 2349 2396 2122 2635 2708 2738 2781 2841 2857 293 2999, welche an unserer Ftasse oder beim =

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien 1 und Aktiengesellschaften.

dem 31. Dezember da. Jo. außer Ver⸗ Actien Gesellschaft für Krankenpflege Cöln.

zinsung. Stuttgart, den 24. September 1917, Bilanz ver 31. März 1917. Passva.

Dꝛutsche Verlags⸗Anstalt. 1 962 84

1 372 733 88 42 000 58 583 03

öXX“ Dritte Bei lage Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen St

Berlin, Donnerstag den 27. September

85 943/50 19 002,63 187398 184 60 450,—

5 970 05

1 295/61 620 93 169 196 40;

35 959/81

Immobilien Maschinen Bottich:. Getreile. Koklen.. Kassa Utemsiien. Wechsel. Efsfetten. Debttoren Generalunkolen. Gewinn und Verlust Sa.

*

30 000 603

“]

LWEWWZöq11““

6. Erwerbs⸗ und Weirtscegsgennsensesasten. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

320 603 28 330 603 28

Gewinn⸗ und 4852 Per Vortrag 3 3 68197⸗⸗ Waen .. . [11019,25] Genetalunkosten..

60328]G◻ Gewinn und Verlust.

Aoschre kungen.. Eff. kien. 2 Wilaszvortrug .. 28

Geldern, 26. Juli 1917. 3 Acctieuspritfabrik Geldern.

E. van der Moolen.

g 603 28 [35784]

Eisengiesterei & Maschinenfabrik

Aktien Gesellschaft, Bautzen. Auf Grund der in der ordentlichen Generalversammlung der Eisengießerei & Maschinenfabrik Aktiengesellschaft Bautzen am 6. September 1917 beschlossenen Er⸗ höhung des Aktienkapitals fordere ich die Aktionäre der Gesellschaft zur Ausübung des Bezugsrechtes auf.

Auf je eine alte Aktie kann eine neue Aktie zu 1000,— mit Dividenden berechtigung ab 1. Oktober 191727 zum Kurse von 107 % zuzüglich Schlußnotenstempels bezogen werden. Das Bezugsrecht ist in der Zeit vom

[35652] Filter⸗

8 8 und brautechnische Maschinenfabrik Aktien⸗Gesellschaft vorm. L. A. Enzinger.

Bei der am 5. September 1917 in den Räumen unserer Gesellsa ft in Breslau statigefundenen Ziehung der von unserer Rechtsvorgängerin, Maschinen⸗ fabriken vorm. Gebr. Gutismann Akt.⸗Ges., früher Maschinenfabriken vorm. Gebr. Guttsmonn und Breslauer Metallgietzerei Akt.⸗Ges. in Breslau, über⸗ nommenen Teilschuldverschreibungen sind zur Rückzahlung folgende Nummern gezogen

worden:

.“ Lit. A über 1000 ℳM,“

Nr. 84 151 155 535 556 561. Lit. B über 500

Nr. 837 878 1079 1085 1222 1321 1329 1388

1697 1787. 8 Stůcke vom 2. Januar

2222 395633]

Kölner

AFtiva.

ℳ: 130 000 2 318 1 073 363 269 201 395 1 475 279

I36

Aktienkavital.. Reservekontöo. Hypothekenkonto Kontokorrentkonto.

Ueberschaß..

Kassakonto Iumobelienkonto .

Effetienkonto g letaatuneg Dorsten

1582 1641

1445 1554 1561

1 475 279/75

Die Rückzahlung der gelosten erfolgt

bauses der Herren Carl F. Plump & Co., 2

Börsenhof 8 Bremen. durch Ausgabe von 2250 auf den Inhaber lautenden Aktien über je nom. 1000 am 1. Juli 1916 .. 341,000 —- die vom 1. Oktober 1917 ab dividendenberechtigt sind, beschlossen worden. ugänge.

382 277 39

21 277 39

1) Vorlage der Rechnung und des Be⸗ richts für das Geschäftsjahr 1916/17.

Die neuen Aktien sind von einer Bankengemeinschaft mit der Veipfli übernommen worden, den Aktionären der Gesellschaft ein Angebot zu macbfücchr

Soll.

HGewinn⸗ und

Verlustkonto

Haben.

ℳℳ

28. September 1917 bis zum 20. Oktober 1917 einschließlich bei dem Bankhause

1918 ab: a. in Breslau bei der Kasse der Gesellschaft, bei der Dresduer

daß mit einer Ausschlußfrist von vierzehn Tagen auf je sünf der bi zwei neue Aktien von zusammen nom. 2000,— berogen 8 Shete ger 86 Nachdem der Erhöhungsbeschluß und gleichzeitig die erfolgte Durchführung an 21. September 1917 in das Handels egister eingetragen worden sind, fordern wie die Egeteg. vFrcdwnes auf, das 1— Pcge,h Bedingungen auszuüden: e Anneldung zur Auzübung des Bezugerechts hat bei Verme ——2— g zugerechts h Vermeidung des 28. September bis zum 12. Oktober 1917 einschließlich bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Hank in Berlin, Hamburg Haanover und Leipzig oder 8 hinterlegt haben. bei dem Bankhause A. Hirte in Berlin oder .“ Bremen, den 27. September 1917. . bei der Nationalbank für Deutschland in Berlin G Der Vorstand. 1 Innerhalb der bei jeder Stelle üblichen Geschäftestunden zu erfolge . Ludwig Roselius. 8 2) Bei der Aumeldung sind die alten Aktien, auf welche das Bezugsrecht tSra 3 Fentesn bemache sol, 7 Scs hensen . Ets Beifügn 8 1 on zwei aleichlautenden, von den Einreichern vollzogenen Anmeldescheinen Porzellanfabrik —Königszelt. zur Abstempelung vorzulegen. Ertsprechende Formulare sind bei 8 ge⸗ Bilanztonto ultims Juni 1917. nengen Seellen kostenfrei er hältlich. Die alten Aktien werden abgeftempelt An Der Bezugepreis von 148 % zuzüglich 4 % Zinsen auf den 2 99 h868 5 bagenen 11 ves 72 1. Oktober nnn ab bus 11 - 8n Hebäude.. 926,3: age und zuzügli ußschꝛirste st be ehacde, 99 82575 g zuzüglich Schlußscheinstempel ist bei der Anmeldung in bar zu Inventar. 11 298,20

1 ichten. 6“ 4) Die Aukhändigung der kczogenen neuen Aktien erfolgt nach Abzauf d Elektrische Licht⸗ u. Kraft⸗ ““ Bezugsfeist bei de jenigen Stelle, bei wo⸗lcher die Fölgeh nan, g gt 8 14* 30 979 Verlin⸗Adlershof, den 25. September 1917. Formen und Modelle.. 9 476 Fabrik isollerter Drähte zu elektrischen Zwecken Babhngleiseanlage 7 018 124 862

.. vormals C. J. Vogel Tel . Matertalten u. halbfertige G J. Vogel Trlearaphendraht⸗Fabrie) Actieuge sallschaft. 416 658,90

Max Vogel. EEE65 - Bestard an weißem und, bemaltem Porzellan. 9 992˙57 2 121 645

Kassabestand. Vorausbezahlte Feuerder⸗ 427 292 94

sicherug 4 247 181ʃ84

2) 7 en des Aufsichtsrats und Vor⸗

ands. Stimmberechtigt sind gemäß § 24 der Satzungen nur die Aktionäre, welche spätestens am 13. Oktober 1917 ihre Aktien oder einen Depotschein über eine bei eiaer Bank oder einer öffentlichen Bebörde erfolgte Deposition bei dem Bank⸗ hause E. C. Weyhaufen in Bremen oder bei unserer Gesollschaftskasse

Bank Filiale Breslaun, bei der Bank für Handel und Industrie Filiale Breslau, 11AX“ in Franksurt a. M. bei den Herren Baß & Herz.

43

Tagesordnung: Kbschreibung am 30. Juni 1917

Arbeiterfam lienhäuser: Bestand am 1. Juli 1916 39 000— Abschreidong am 30. Junt 1917 9 000, Betriebsgegenstände:

Maschinen⸗ und elektr. Anlage: Bestand am 1. Juli 1916 139 500,— 70 506/ 40

Zugänge, . ID06 15 Abgang durch Verkauf . 34⁵50,—

vV 556 70 Abschreibung am 30. Junt 1917 206 555 40 Werkzenge: Bestad 1— Modelle: Bestang .“ Büro⸗ und Fabrikutensilien: Vestand. Speiseanstolt: Bessoaod Straßenanlage: Bestaud Fuhrvark: Bestaannd Vorräte: Wert der in Arbiit befindlichen Maschinen, Kossel usw. lt. Aufnahme 30. Juni 1917 8 Zabßlungsmittel: Kisse: Barbestand am 30. Juni 1917. Wechsel: SLcchselbestand am 30. Junk 1917. ö“ Wertpapiere: Sollbestand lt. Hauptduch am 30.6.171 Adschꝛe bang, Kureverlufte Bankguthaben: Bestand am 30. Juni 1917 Forderungen: Warenfo⸗ derungen 1 ab Abschretbung der Forderungen an das feindliche Ausland.. Verschledene Forderungen einschließlich 19 500,— Kautiorven ..

62 277 39 8s 1 516 36 900

600 34 387 395

36 900

Cöln, den 25. September 1917. Der Vorstand

„H111“ 8

42 Per Mietekonto G. E. Heydemann in Bautzen 9 auszuüben. 8 Die alten Aktien sind zu diesem Zwecke (ohne Dividendenbogen) bei dem Bank⸗ hause G. E. Heydemann, Bautzen, zur Abstempelung vorzulegen, und gleichzeitig ist der Gegenwert der jungen Aktien zu entrichten. u““ UHUeber die Einzahlung wird Quittung serteilt, gegen deren Rückgabe die jungen Aktien nach Fertigstellung ausgehändigt werden. 1m Bautzen, den 27. September 1917.

G. E. Heydemann. Arterner Elektrizitätswerke

Akt.⸗Ges. in Artern. Die Aktionäre der Arterner Elektrizitäts⸗ werke, Akt.⸗Ges. in Artern, werden hiermit auf Sonnabend, den 20. Ottober 1917, Nachmittags 4 Uhr, zu der im „Bürgerhause“ in Artern stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

An Steuerkonto.. Reparaturenkonto. Zinsenkonto... Ueberschuß...

b. Rückständig sind noch aus früheren Auslosungen: 8 8 Lit. A über 1000 Nr. 51 54 56 57 117 424. Lit. B über 500 Nr. 662 1237 1310 1374. Breslau, den 5. September 1917. Filter⸗ und brautechnische Maschinenfabrik Aktien⸗Gesellschaft vorm. L. A. Enzinger.

15790c00.

C. A. Schietrumpf & Co. 8 Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien, Jena.

Bilanz zum 30. November 1916

Bilanz per 30. Juni 1917.

Aktiva.

Grundstücke, Anlage⸗ und Wegerechte Steg über die Zschopau. Gebäude und Schornstein 8 ““ 3 % Abschreibvung auf 347 71776 Maschinen. u..ℳ 434 261,30 Zugag .3638631 605,45

Abgang .⁴ 0 8⁴ - 4⁴ 0 0 - 0⁴ 0 0 90 0 0 0% 2 0 2.⁴ Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäfisberichtes, der 10 % Abschreibung auf ℳℳ 627 512,43

8 ehae Wasserkraft⸗, Stauanlage⸗ und Turbinenkonto. 8 Fahreglechaung nebst esnnan uze, 19 % Abschreidung auf 188 640,45 18 868,03

1916/17, Genehmigung derselben und 2 % . 158 492, 99 3 169,86 Beschlußfassung über Verwendung des Sprintleranlagekontoeoe . Reingewinns. 8 Abschreibung .. 2) Entlastungserteilung: Fearaedebe ghcn a. an den Vorstand, andlungsutensilien 3 b. an den Aufsichtsrat. Pferde, Wagen und Geschirre 206 123 9 8 3) Freie Besprechung. Leere Kisten 6 206 123 9580 8 eder Aktionär, welcher in der General⸗ Allgemeine Handlungsvorräte. 2 430 512 5888 2 430 512 Pesanmlang ben EI Vorausbezahlte Feeeegeen 1 1 will, hat mindesten un 1 aftpflichtversicherung Gewinv⸗ und Verlustrechvung zum 30. November 1916. vit hat eedesacratan sele Altien Baren „Hetpstitverticesn 104 801 08 im SGeschästszimmer der Arterner Fabrikationsvorräte. 202 293 90 Elektrizitätswerke, Akt.⸗Ges. in Kontokorrentkonto.. —1787,41 Artern zu hinterlegen oder bis dahin den Beteiligungen b 12 550 Nachweis des Besitzes der Aktien dadurch Kase. 55 547 54 zu führen, daß er den Hinterlegungsschein Wechsel . 376 979 93 .

eines Bankgeschäftes, eines Kredit⸗ Effetten. . 1 1 institutes oder eines Notars nach § 255 Kriegsfürsorgekonto (Lebensmittel) „]J“ betrifft das Jenaer und „B“ das Budapester Geschäft. Geh. Rat. Dr. Wille schied infolge Tod aus dem Aufsichtsrat aus; neu⸗

H.⸗G.⸗B. über dieselben an obige Stelle Reservesparkassenbücher.. gewählt wurde Ritterautsbesitzer Herm. Brauns, Holzdorf⸗Weimar.

aushändigt. Artern, den 20. September 1917. Jena, 24. September 1917. C. A. Schietrumpf & Co., Kom.⸗Ges. a. Alt.

Der Aufsichtsrat. [35788] 857171 Trusebahn⸗Aktien⸗Gesellschaft Wernshausen— Herges Vogtei.

E. Henze. „Aktiva. Bilanz vom 31. März 1917 Bafsiva.

V Aktienkapitalk... .. Talonsteuerreservefonds

I1 Rückstellungskonten J u. B 31

Immobllienkonto J und B einschl. Leipzig Fabrikeinrichtungskonten J und B 8 3 Kassekonten J und B. Wechselkonten J und B Dehitorenkonten J und B Effektendepotkonto B. Waren⸗ bezw. Vorräte⸗ konten J und B... Mobilienkonto B 8 Dünger⸗Industrie A.⸗G. Debreczen (B) Fuhrwesenkonto J Patente⸗ und Schutzrechte⸗ konto J 1 Teilschuldverschreibungs⸗ Disagiokonto Desgl. Agiogegenkonto.. Hypotbekenkonto J... Verlust einschl. Vortrag

1 000 000

5 000 105 895 408 900—

806 900

373 877 7 223 30 551 374 658 742

595 365

2 2 2 0 0⁴ 0 2 90 8 316 510 10 431

III Hypcetbekenkonto Kreditorenkonten J und B einschl. Banken, Guthaben von Werksangehörigen und dem Jenaer Konto alter und neuer Rechnung.. Staatsdarlehnskonto B. Akzeptationskonto J Leipziger Hausertragskonto II Rückstellung als Kurs⸗ reserve für Budapest Teilschuldverschreibungskto. Teilschuldverschreibungs⸗ Zinsenkonto 1u6“ Teilschuldverschreibungs⸗ Rückzahlungsagiokonto

ne

56 65 ͤ 6 6 ö55

465 866 35 826 430 040 45

62 751 281 039

22 033

15 159 15 158

565 221 13 515

70 407 1 287

25 000 219 000

4 286 12 000

80 45

9

—₰—3

12 068

1 3 000

12 000 8 000

177

166 090 50 810

[35657] Marx Plümacher, Actien⸗Gesellschaft eher.

Bilaunz pro 30. Juni 1917.

Aktiva. 1) Imumobilien... 1 % Abschreibung. 2) Maschinen .. + Zugarg

10 % Abschreibung

3) Utensilien und Gerätschaften

18 889 + Zugang 8

4 740 20 % Akschreib

27 . 0 reibung

12 329=— 4) Eleknische Anlage..... 289 899 Zugang

33 076

4 247 181

GCewliun, und Verlustkonto ultimo Juni 1917.

ID.

Effekten 18 Debitoren 18

6 6 9 55 5655

31 65 55] 625 436

1¹‧¹0

30

25 8,

283 016

„89öe5—5b5

Verlustvortrag

Handlun sunkosten J und B Debitorenkonto J 8 Rückstellungen Jund B. 5 Abschreibungen J und B.

60

Per Aktienkap lal. Prioritätsanleihe Disvpofitionsfonds Reserv fonds 8 Talo steuerreserve Obligationstilaungsfonds. Pferde⸗ und Wagenreserve Kautionen. Prioritätsanleihezinsen .. Nicht eingezöste Dividende Kreditorden. Reingewin ..

2 600 000 1 200 000 21 707 36 508 26 000

9⁰² 168 757 1 196 206 123

302 877 1 121 469

g 3

8er Leipziger Hausertragskonto Betriebsgewinne J und B Zinsenkonto Budapest

Vellust

86 8 5 8

82 8749

40

Schulden. Karitalsckulden: Aktier kapital 8 Hrvothetenschulden 8 Kautionsakzeytee Arbetterunerstützungsfonds. Hel⸗-ne⸗Hoffmanu⸗Stiftung. In Umlauf befiadliches Ersatzgeld Schulden in laufender Rechnung: Anzahlungen von Kunden Verschiedeue Schulden einschl. 4500 Kaution 0 0⁴ 0⁴ . 0⁴ .⁴ 0⁴ 0 0⁴ 2 Warenschulden .. ʒ Schuld für kraftlos erklärte, noch nicht eirgelöste Akt)inV.. Gesetzliche Rücklaage . Delkrederefoddds Erneuerungsfonds Kriegsgewinnsteuersonderrücklage. Talorsteuersonds Reingewinn

686b1661565652525

2 2 82

376 979 92

5 56beeeeee 55 5 565 5559 5 öö56. 5 50 0 8969 S b5 5 . 6 35--.— 6 5686 556ß ö“ 5 ͤ.e9.öbee— „9 65 5vöö— 9 95 95 6595ͤ ö9

180 000 15 000,— 10 000 30 000

550

Passiva. Darlehnskonto

5 92

695 550

Aktienkapital. J. G. Bodemer Reservefonds

Lalonsteueronrdsoe. Delkrederekonto Hlenfcharte tegfggtc 8 ontokorrentkonto.. I11““ 8 C Zuruͤckbehaltener Lohn, Beiträge zur Textilberufsgenossen⸗ schaft, Kranken⸗ und Invalidenkase.. Reservesparkassenbichhhrrr ... Reingewin. .

15 % Abschreibung 5) Hvpotheken.. 6) Effekten. 7) Kassenbestand 8) Wechselbestand 9) Poftscheckkonto 10) Bankoguthaben 11) Debitoren . 1 12) Waren⸗ und Materialbestände visionen 1) Rückständige Mieten . 2208 Unfalkversicherung, Alters⸗ 14) Rückständige Zinsen.. 14⁴⁰ und Ir validitä’sversiche⸗ 5 E“ 1 643 957 rung, Krankenkasse, Unier⸗ - stützunaskasse, B. M. 2 Pluassiva. Fenpgse enfinnetasse 2) Geecch,1 dreh eande riegsuntersti⸗ 88 Ge⸗n fechelsh Steuerm 8 6 3) Freie Reserve 1“* ebäͤudereparaturen.. insen. bschreibungen auf: Gekäude 2 % 18 569,92 Maschinen 10 % 8 872,35 Inventar 10 % 1 255,35 lektr. Licht⸗ und Kraft⸗ anlage 10 % Formen u. Mo⸗ delle 50 % Bahngleise⸗ anlage 5 % 369,40 Debitoren 2 361,82

Gewinnsaldo: Reingewinn

35 393

19 352 69 063

251

146 315 389 898 253886 6340 5426 42 177 236 227 68 724

138 2 074 633

8 864 44 862 399 738 66

4 897 412

An Handlungsunkosten: Saläre, Reisespesen, Porti, Drucksachen, Diäten, Feuerversicherung, Pre⸗

—— ——

.“ 124 061 48 900 50 000 100 000 10 000 4 600— 88 358 88 1121 46995

07

16P16116161ö1 2*

1) Aktienkapital 2) Erneuerungsfonds: a. Bestand aus dem Vorjahr b. Einlagen . c. Zingertrag. 3 ab: 8 8 d. Entnahtwmeme 1 870,80 f. Fessgwbbe Materialien ... 3) Pensionsfonds: ) Pgggffan aus dem Vorjahr.. Lb Zinsertrag 11““ 32 684 8* 3 9 4) Darlehen und Vorschüsste.. 48 15 % 5) Ueberschuß 5 53 452 674 86

Haben.

85 33 41 37 85 05

426 355

13 523 5 922 410 684

4 734 1 044

1) Bahnanlagenkonto

2) Erneuerungsfends: a. I. Bestand der Wertpapieranlage a. II. Sparkasseguthaben..

b. Bestand an Matelialien..

3) Bestand des Pensionsfonds ...

4) Sonstige Guthaben

5) Kassenbestand

12 228 95 9 554 13 495 96 —75 0

, 65 6 6 6 —“

8 .9 5.ö-5—5 „9 9bb 965 9 S9bäö 9öäb-5 . 96 9 . 56b. 5. 6 9 9 5 6öbbbbb6 9 9 9 9 86966 5 55 1111““

0 2 9 0 02

6 69 9 896 29

0⁴ 0 0 0 0 0 8

19 445 410

1 100 000 70 991 49 119

7500 186 666

6661“

Ertragsnachweis für das geschäktsjah Anfwand.

An Abschreibungen:

38 8 % auf Gebäude 3 % 10 %

Schornstirn . .. Maschumen Wassernraße und Stauanlage Aufsatz Wasserkraft⸗ und Stauanlage.. E1111“; Sprinkleranlagagege .

Allgemeine Handlungsunkosten. Fabrikationsunkosten 1 Vorausbezahlte Fenece⸗ cherung. Vorauabezahlte Haftpflichtversicherung insen⸗ und Diskontkonto. riegsfürsorgekonto Gewinn.

4) Rückstellungskonto.. . 5) Kreditoren 1.“ Gewinn pro 1916/17

Mar Plümacher Metallwaren⸗Fabrik, Actiengesellschaft Weyer (Rheinland).

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für d 18 Geschäftsjohr 1916/1917.

II1“ 315 693 22 122 923 96 257 95078

13 268 94 800

Zinse . Pantlungsunkosten Abschre bungen auf: bäude *ℳ . 0 .⁴ 0 0⁴ 0⁴ 8⁴ Arbeiterwehnhäufer. Maschinen u. elektr. Anlage.

Wertwwapiere Forderungen an das feindliche Ausland

Talensteuerfondrdes Erncue ungsfondds. 100 000 Reingewin . 88 358 801730 Nortrag.. 1A1“ . Gewinn aus nicht erhobener Dividende aus 1911/12 Getamtrohgewvimn .

0 0⁴ 0⁴ 0 0

110 375 82 034

5 6. 69 6 556 WE

v2E2'77 86 8 Sewinn⸗ und Verlustrechnung für 1916/17.

304 873 3 430

1) Vortrag aus 1915/16 . 2) Betriebseinnahme 1916/17

51 780,20 ab Einnahme für Rechnung des Erneuerungsfonds 8 448,55

3) Einnahme für Rechnung des Erneuerungsfonds Eingegangene Zinsen dieses Fonds..

4) Zinsen des Pensionsfonds 166“

5) Zinsen des Anlage⸗ und Betriebsfonds.

6) Abträge auf Amortisationsdarlehen...

7) Mehrwert auf Bahnanlagenkonto.

1) Betriebsausgaben für 1916/17 E11““ Ausgaben für eine Glelswage 3 266,65 Ausgaben für Rechnung des Er⸗

neuerungsfonds . 9 554,13

2) Zinsenrücklage des Erneuerungsfonds..

. 6 317,55 V 3) Rücklagen in den Pensionsfonds

. 9 208,30 ⁴) Zur Verzinsung und Tilaung von Darlehen

. 7 507,60 b G nnvortrag auf 1917 767,92

3 442,18 9 476,79

½% oEo1“

0 0 .⁴ 0⁴ ö“ 9 Lohnkonto Betriebsunkostenkonto. Generalunkostenfonto Ab öe auf: mmöbilien „Masfchinen. 1 Utensilien und Geräte. Elektr. Anlage..

Gewiin .

86„ 7725

65 55 96 32

448 495 26 182 322 2 913

er Warenkonto. insenkontöo Mietenkonto..

1442 958 41

31 502 1 179 1 410 276

1 442 958

51 499 495 26

1 960 5 870

Haben.

Per Gewinnvortrag aus 1915/16

Effekten..

08] Waren 56

58 952 42 Zschopau, den 31. Juli 1917. In der heute stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung wurde die Bilanz

44 347 33 076 334 343

81 58 69

80 0 0 W1“ 0 2 2 89 .

e4““

604 730 23 801 37 950 050091¹1l 950 050 09

Laut Beschluß der heutigen Generalversammlung sind die erreichten 121 % egen die Dividendenscheine Nr. alt auf dem Uhemenhehc he der Firma oder beiun armer Bankverein in Ohligs sosort zahlbar. Weyer, Rhid., den 22. September 1917. ““ Der Aufsichtgrat. Max Plümacher, Vorsitzender.

Hirschberg / Schl., den 4. August 1917. Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft

vormals Starke & Hoffmann.

b Max Schmidt. Die Uebereinstimmung der vorstehenden Biauz sowie des Gewiun⸗ und Ver⸗ lustkontos mit den ordnungsmäßig Fefssnen Handlungsbüchern bescheinige ich hiermit.

Girschberg, den 14. Auqau den Landgerschtsbezirk Hirschberg.

Per abrskationskonto. Mietekonto

88 334 343/69 In den Aufsichtsrat wurde Herr Ge⸗ neraldirektor Ernst Voisin in Breslau

neugewählt. Die Direktion. 1“ Kemcke. ppa. Rauchfuß

324 311 10 032 25

44

58 952 /42

und Jahresrechnung genehmigt und Zschopauer Baumwollspinnerei Aktiengesellschaft. ilt.

Der Vorsta

dem Aussichtsrat und Vorstand Entlastung erte z William Schulz. d An S A tsrat ausgeschiedenen Herrn Regierungsrat Dr. Bömke⸗Cassel wurde Herr Regierungs⸗ hul;.

ut Dr. Kun Stelee Gegsauc eMeigasedey Llufstchzorats gewählt. Der Aufsichtonat besteht aus⸗

8 1 Frau Albenia Bodemer, geb. Me. Kay, Zschopau, Vo gende Schmalkalden, den 24. September 1917 Der Vorstand. Herrn Juftizrat Beutler, Chemviß, stellvertretender 1 der, 29 Altmüller.

Herrn Rittergutsbesitzer Bretschneider⸗Bohemer auf Seellngstädt hei

ud. n 11u1u“*“ Bellmann.

8.

EWö 9%

Paul Cassel, vereidigter Bücherrevisor für in scten. Peit vc,egrde

E“]