4
1A14A“ “ “ “ 8 “ “ 1u“ 8 ö““ 8 8 1“ 111A4“
[35741] 1 [Werktage vor der anberaumken General⸗, [35817]
[[35519]
f
8 1 Pasfiva. 8 - . v“ 1u “ 1 8 8 Haffer-Handels-Aktiengesellschaft versamlung (den Hinterlegungs⸗ und Ver⸗ 8) Geundkaplial. 130 000 000] Deutsche Biamol Gesellschaft m. Die Auftöfung der Goldbeck Besenl⸗ öu6“ 4 1 e VB E 1 1 sc E —
2 S] sammlungstag nicht mitgerechnet) in den] 9) Reserrefondds 90137 000 b. H. Leipzig ist aufgelöst. Glänbiger schaft mit beschränkter in Bremen. üblichen Geschsftsstunden ber⸗ 2 Gefell⸗ 10) Be rag der um aufenden werden aufgesordert, sich zu melden. Berlin ist beschlossen enn Haftang z
, —— 5 89 8 2 — 2 4 — 8 b 82 v 2 4 „ 8 „ im Hand 8. 2 —— 2 3 4 — 27 .8% 82 2 * — 2 8 Einladung zur ondentilchen General⸗ schaftskasse oder bei anderen v Auf⸗ Notelln 98603 573 000 Leipzig, den 21. Seprember 1917. reaister eingetragen. Als Li els⸗ ʒ 9 8 12 l 9 z 1 8 verfommlꝛteg auf Eonnabend, den sichtsrat in der Emladung Hereiche den 11) Sonstige täglich fällige P. Köhler, Liquidator, Gesellschaft mache ich blen er 8 “ um 1— beu en 2 el anzeiger un 2 12 1 zreu 1 en S ac 9 an; eig ek. u 811““ 8 8 8 Srnh nj 59% 18 Sg Reudnitzerstr. 10 1. h, en. 8 Absa Ge 8 — . G 8 8 . r. im Sitzungssaale de ank⸗ a. ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ 12) Sonstige Passiva 603 659 000 iü-Pegsez vveoeg. er et sfeetzes, betreffend die Gesellschaf 8 S 4 c318,h, Segeeee⸗den.,, aie eühktes bcstemde den⸗ Kasen ae 230. Berlin, Donnerstag, den 27. September
hauses Carl F. Plump & Co. in Bremen. nahme bestimmten Aktien oder In. Berlin, den 25. September 1917. F e⸗
1) Vorl. “ d des B b “ schei 8 H Zieichba Bear⸗ s b. G.Sr 2s Hnae 88e 8 e. beeeand 82 zugleich 2 - 2 —— mmnmm m 8n 2 „ —— 9xm m 8 8 g 1 Bortage der Rechnung und dee Be⸗ b. ihre Aktien oder Interimsscheine oder avenstein. „ Glafenapp. Echtegel G. m. b. H. ist aufgeiö. die ger der Gesellschaft auf, si gg Inhalt dieser Beilage, in welcher die Belaunt gen über 1. Eintr neutaawälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuer, 4. aus dem Handels⸗, 5. Cüterrechts⸗, 6. Bereins⸗, 7, G⸗an ssen⸗ richte für das Geschäftsjahr 1916/17. die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ Schmiediche. Korn. Maron. E“ gelvfr. bei derselben zu melden. „sich Der Juh 2 scher die Belanntmachungen über 1. Eintragung pp. von Pateutaawälten, 2. Patente, d. Bebra . ggee. 8, erscheint uebst der Warenzeichenbeilage
2) Entlaftung des Aussichtkrats und Vor⸗ scheine der Reichsbank gungs⸗ d Frimm. Kauffmann. Schneider. 8 “ e “ Silber berg. Bücherrevisor, afts⸗, 8. — 1ee n. 8 der Urheberrechtseintragsrolle, sowie 11. über Koukirse und 12. die Tarise und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahuen euthalten find, ersch 5 8 stande. 3 interlegen und bis zum Schlusse der Budciies. Eaffel, ben 17. Serie 1. wden. Berlin, Schmibfir. 41. einem besonder
3) Bescheußfassang über die Gewinn⸗ Generalversammlung daselbst belassen. 8 EEA1I 1 . “
1 is, seas. e. ven 8 LSLiquidator ver Goldbeck Gesells G * 2 9 b 5 vertelang. Die Hiaterle ve 8 [35816] Uebersicht Der Kiquldator: 8 ch . t — L⸗ d 18 9 2 d Z D . r 30. Süinenberchtict fünd gemäß §. 24 derkkermsschee kenangase des neem desshen 5 ee““ 1““ 4A0 entra ande regi er 12* r da en e eich. (Ae. 280)
Gesellschattssatzungen nur die Aktionäre, Notar erfolgen, ist sedoch dadurch nack⸗ Sä i en B a un k [3572332. Ausfforderung. [355188 Bekanntmachu 8 8 4 — 3 — welche spätestens am 13. Okiober zuweifen, daß vor Ablauf der Hinack. ch ¹ 18 8 Etwaige Glänbiger des am 13. April Durch Beschluß der Serigs.. unser Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister S Fens. A. aBees neren, e0,s5 5.2 1917 ihre Aktien oder einen Depotschein legungsfrist den Anmeldestellen ein ord⸗ h 3⁷ resden 1917 verstorbenen Bankbeamten Harry Gesellschaft vom 20. September 1917 ür Selbstabholer auch durch die Königliche Geschäftsstelle des Neichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Betugspreis beträgt 2 ℳ 10 Pf. für 5 Enbelis 8 88 Pf üs 8 über eine bei einer Bank oder einer zungsmäßjiger Hinterlegungsschein des am 23. September 1917. Schwarz zu Hanrover werden hiermit in das Etammtkapital der Gesellschaft ist Hiwelmstraße 32, bezogen werden. Anjeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitsze . 8 Sügree. Uehörde S. Eö E müegeich. 1u Hin ter⸗ garsfäbices b nettten s 3 8 2½ § 2061 T Feöeer der Zurückzahlung von Smne. A. —— — = — — 3 * 3 “ liaca bei den Banlhäusern Car ump legungsschein ist nur dann ordnungsmäßig, Kursfähiges deutsches 846 475,— gefordert, ihre Forderungen binnen sechs einlagen um ℳ 175 000,— - 1 1 8 1 ; ; 5 7. 916 2n: 1. Co. in Bremen, E. C. Wey. wenn darin die binierlegten Aktien 8 Reicks⸗ und Darlehnskassen⸗ Monaten bei dem unterzeichneten 250 000,— auf 75 000,— ℳ, ven he,ene 6 ler, München, Giselastr. 2. Vorrichtung Offenbach a. Main. LE1“ n2 219egg. “ . “ 87 des Handelsregisters A bhausen in Bremen. Bank für Handel Juterimsscheine nach ihren Unterscheidunge, scheine .6 746 910,— Testamentsvollstrecker anzumelden. worden. Die Gläubiger der Gesellf 8 2) 1 en 2 zum Bestrahlen innerer Organe. 6. 3. 16. richtung für Luftfahrzeuge. 7. 6. 15.— V2S 210,51. 0, en. ., Ge: 201 042. Bend 1 betreffend die Firma Heinrich und Tewerbe in Bremen oder Mittel⸗ merkmalen bezeichnet sind und überdies Noten anderer deutscher Hannover, den 25. September 1917. werden hiermit aufgefordett, sich de aft 8 21 b, 10. B. 83 350., Badische Ma⸗ 27 ‧h, 15. G. 43 184. Geka⸗Werke Offen⸗ 170,391. 29,8085 5* glich 1 srkat in Bruchsal, ist heute eingetragen vcharsehe⸗ da.baens Pint ö vaaxeFrssfnigt 8. Se etes Pꝛpiere bis Banken. S 10 181 040,— Justizrat Gustav Heinemann I., zu melden. S fein links bezeichnen die Klasse, sFinenfabfä, 88 Fseggighere 1 Dmüach. Leshe drh Gotiaien euübhir tenchtemrdehr 1u1“ “ e. Pie 1 Hanvbesspeselicenft schast in Hamburß hinterlegt haben. zum usse de⸗ Generalversamm!l Sonstige Kassenbestände G. Se „Hebo LL“ 11“ 85 „ 1gr 8p 218: . Ottober 1917 5,— “ 11“ 7 — 9 9 8 8 Eböö115 . In. 2 „ 8 8 * ’. 4¼½ ½ „ 19294 025, Nachdem die Firma Fraukfurter Kohlen⸗ und Briket⸗Großhandels 8 ö Anmeldungen triebenen Rüttelformmaschinen; Zus. z. 80b, 8. R. 43 327. Franz Rippl, 154 339. 37a: 159 484. . 163 E“ rSa, Farrie 8e Sasvijcude Je e aefeuschaft mit bescheganer Haftus; I11411415155““ 18470. 19.485 193 7858 b Bir eitarfmnun sert.. — (EC. A. neider G. m. b. H. in Li⸗ 1 3 2 Für die angege v e, 10. S. .Otto Max Som⸗ Herstellung feuerfester Erzeugni⸗ ter 153 721. 21c: I. 11u““ 8 8 . K . — karten mit einem Vermerk über di ajfiva 10 608 981,— guspatson getreten ist, fordere ich die d1414142 die Nachgenannten an dem bezeichneten mer, Roßwein, Sa. Zugvorrichtung für Verwendung von Sulfekablauge als 154 329. 3 Bruchlal. 8b “ 1917. —Unter Hinweis auf § 25 unserer Stimmenzahl austuhändigen er die gingezahltes Aktiemieitel 1 Gräubiger derselben auf, sich bei ihr zu [34620] 8 Tage die Erteilung eines Patentes nach⸗ Gardinen, Stores u. dgl. 8. 9. 16. Bindemittel. 13. 6. 16. 1 Berlin, den 27. September 1917. Großh. Amtsgericht. II. Satzungen jaden wir hierniit vnsere Aktio⸗ Stim 3 zuhändigen. Fengce⸗ b ienkapit melden. Munitionsf abrik .“ gesucht. Der Gegenstand der Anmeldung 32i, 6. Sch. 51 593. Stephan Scholl, 81 e, 36. P. 34 659. Fa. G. Polysius, Kaiserliches Patentamt. . 4 ˖— 35031 näre zur diesjährigen ordentlichen Ge⸗ [35651] Peiese or 8 malauf 38 991 700,— Der Liquldafor: Sesellschaft mit b B ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung Cornelimünster b. Aachen. Schreiblisch Dessau. Einrichtung zur Beurteilung und Robolski. [35 773] “ delsregister Casfel [35034] ins Efen hte tass wcc esscscaft Braunkohlen⸗ und Briket⸗ Tigsih sntae Berbiadng. rE“ sbte 81 735. Arthur Bauecik, Berlin . alcae 4A“ 31. Kftexecienswafe Babn sue⸗ n A v˙5 He 1 d „ 8 5 2 v 88 9 8 “““ , 2 2 8 7. B. 4 .„A — tl, 8 „ 2b, 22. 3 5. b 5 Silos h 5 .6. Ib. nnnꝗnenöö— mnmngmnrauaens,——— 3Z lachmittags 5 Uhr, ein. 8 1 nbigt . 8 — chn 5 .2 des Ge⸗ 25. 5. 1 2.1. 17 3
1 2.. 8 —. — 1 — ☛— — 1 . 1 =
88
— unn
IgI 29* stasl .9 903 178,— Prinzenstraße 16 I. Stettin. den 24. September 1917. wie ifteneen F dem Komma die 56Scpt 2 — estände, . “ . 9
Der rifsichtsrat. Seitens der Ge sellschaft oder der sonstigen Lomzhardbestände.
1 Ludwig Roseltus, Vorsitzer. Anmelrestellen sind den auf Grund diese: Effektenbestände 10 773 168,— 13570 Verschriften zur Teilnahme an der Gene⸗ Debitoren und sonstige
Eigzladung zur Generalversaumlung. ralbersammlung Berechliaten Eintrittes, Aktira
1) Berichterfiattung des Vorstands über leihebedingungen für das Jahr 1917 vor⸗ Sonstige Passficwa . 3 077 895,— werden aufgefordert, sich zu melden. der Gläubiger, sich in unserm Geschäftt⸗ Nuͤrnberg, Landgrafenstr. 82 /0. Strumpf⸗ 42e, 21. H. 71 866. Franz Heims aus Wasser. 2.7 Cassel, ist dabin gtändert, daß er die hältnisse der Gesellschaft sowie über Sesellschaft hat eln Ankauf und die worden ℳ 4 586,60 Hamburg, den 17. September 1917. ga, 17. F. 41 349. Robert Förster u. durchflusses durch einen Wassermesser ohne Herlin⸗Lichterfelde, Steglitzerstr. 28. Fett⸗* In das Handelsregister Abteilung 8 standsmei glied zu zeiynen berrchil⸗t ist. Auisichtsrats üler die stattgehakt:⸗ 521 627 628 629 630 63. 2745 S S 9 10a, 17. Sch. 51 063. Anton Schruff, 1 82 . D. 32 952. Deutsche Roia⸗ Vols & Wiltmer G. m. erlin. Sffsger ie üema ist ieschen. S Prüfung des Gfsbcteb aigebatts 521 627 628 629 630 631 734 745 Stand der Badischen Ban [35421] 12e, 23. D. 32 952. Deutsche Rota 8G — worder e F
1 3 EE1“ Ga % Waschbecken, 9
2) Senehmigung der Bilam und Ge⸗ 2090 2081 2982 2089 2981 2206 2528 Die unterzeichnete Firma gibt biermit bekannt, daß sie in Liquidatlon 11 5b, 3. F. 41 500. Fa. August Fomm, messer zur Messung von Gasen und Cöpenick. [35677]
v s ait6 . 9 e 67 529v 83 02560 90025 00 0 83 8 2 1 66 105 sg 4 ¹ 8 259 2 eufe Pri C 8 glöts isn de an unter Ne. 535 die Firma Max S urm, verflossene Geschäftsjahr, Beschluß⸗ 2854 2855 2856 2857 2858 2859 2860 Metallbestaud 6 410 560 90 damit der Gesellschaftszweck nicht mehr gegeben ift. „F. 40 018. Farbwerke vorm. Spezialmaschinenfabrik b. 9. In das Handelsregister war 1 3) Erteilung der Entlastung an die 2875 2876 2877 2878 2879 2880 2881 Wechselbestand.. 18 347 306 78 tengesellschaft, und forzer wir unsere G⸗äumbiger gemähe § 65 des Gesches der Werfahren zur Darstellung von Oxyaxvl⸗ 1221, 3. B. 83 945. 8 Bähr, Heidel⸗ zurückgezogen. burg: Prokura des Eugen Seitler er⸗ tragen word⸗n. füchts 8 5. Sꝛ asche. 30. 5. 17. 2) Bei Firma „Max Schloß“ in 4) Aafsichtsratswahl. Berlin, den 25. September 1917. flasche. 30. 5 1 — 2 2 9 0 (A 8 1 . 2 „ 1 1 hufs Teilnahme an der Generalversamm⸗— 2 C. E. Seidel's Eisengießerei “ Karlsruhe⸗Rheinhafen, Karlsruhe i. Vertr.“ A. du Bois⸗Reymond, M. Wag⸗ vom Patentsucher zurückgenommen. Augobug, am 24. September 1917. Die im hiesigen Handelsregister Abf. A lotionsprodukten aus 1- oder 2 Oxy⸗ SW. 11. Rechenmaschine. 15 liebigen Veränderung der Brenndauer der — Verlan dis Banf sür Landel⸗ Umlaufende Noten. Chtꝛhen, den 17. September 1917. die Dirn ctinn der Dis⸗ sowie [35629] An eine Kündigungsfrist auf den sations⸗Kesselspeisewasser durch die Kessel⸗ Sußemilken, Oftyr Pflug zur Moor⸗ Erteilung zu entrichtenden Gebühr gelten Leihhans Winter feldvlatz Heirne Auf Blatt 8974 des Handelsregifters, 7. 4. 15 Dreutichland lassungen, Dresden eingetragen worden. Halle a. S., Artilleriestr. 6. Einrichtung 38e. W. 47 687. Schutzvorrichtung an low, Berliv⸗Schöneberg. — Nr. 468 501. & Unmann in Dre 8e de
1 b 1 r 8 1 Düss Grafenberg. Verfahren zur r.5. 2 20. September 1917 eingetragen: Die Tegespehmüng: Statt der im Tilgungsvlan der An⸗ buadene Verd ndlichkeiten 22 601 280,— Liquidation getreten. Die Gläubiger setzes bekannt gemackr, unter Aufforderung Za, 11. G. 45 001. Eduard Glöckner, 2² Püsgeldorf⸗ von Lust und Gafen 4) Handelsregister. Prolura des Kaufmanne Jean Gräff, b. gesehenen Verlosung von ℳ 71 000,— *¾ bibarer 38 v Ir 41 Wernigerode a. Harz. Vorrichtung zur 8 . 14. Sen. 1XA“ Ee dentlicken Vn⸗ den Vermözensstand und die Ver⸗ 4 ½ % ˖iger Obligatiomen aus 1911 hg faiaen 52 — ihl nen. . 81 gcssücn⸗ edn xen 1807,, 2 zimmer, Faan. Eantae Nr. 43, zu melden. hHalter. 21. 3. 17 Verhinderung des beabsichtigten Wasser⸗ 85e, 9. Sch. 49 827. Rudolf Schilling, Apolda. [35670] saea. est n1⸗ 8 dee 8. bir. die Ergebniffe des rerflossenen Ge⸗ Vernich gender Ohli “ Iin Liguidativau. „Die Liquidatoren: Gustav Otlo, Cottbus. Färbevorrichtung. Anzeige igten Durchflußmenge. fänger. 1. 4. 16. 8 ist heute unter Nr. 423 bei der Firma Die Protura dis Hauptmanrs der Lans⸗ scälts jahrs nebhst bee Bericht des folgender Obligationen Die Pveektian. Niermann. Wilh. Dähn. H. Hartung. Fufigh 16 1“ 83e, 21. Z. 19 997. 11““ ö Ziege in Apolda eingetragen wehr Wilhelm Lobenhoffec, Cassel, ist 8 . 2 ʒ „ ¼ 2G 4 8 822 5. 408 8 9. 5 r† 7. c 2 1 017 öniagli 88 19 Lgeri 8 Abt. 13 Cassel. 268 1209 1272 1282 128 47 Duisburg, Mülheimerstr. 44. Kokslösch⸗ wer Im. b. H., Aachen. Moment⸗ Von Hand gesteuertes Ablaufventil für]] Apolda, den 24. September 1917. Königliches Amtsgericht, 2 der Jahrezrechnung. 1288 3898 1272 888 2 1, nen 135800] 23. haee 1917. B 8 „ 88 t ch un 9. und Verladevorrichtung. 13. 2. 17. 144““ Bäebesgannen u. dgl. 21. 7. 14. Geozder wg.. S. Umtogericht. II. 1 5 190 5505 [35800] tiva. b „Fa. August Fomm, Flüssigkeiten unter hohem Druck. 9. 10. 16. b. Zurückziehun 7,272811b2 1 inn⸗ und Nerlustrechnung fü WT“ 8 83 2084 2400 2527 etreten ist, nochdem sie ihre Gießereianlage, Scheffelstraße 53, an die Fhm velo⸗Reudnitz.2 beschneidemaschine. 5ung. M2 . S.. .Zurüuücziehung. 1 [35778] ꝑIa das Handelsregister A ist heute winn⸗ und Verlustrechnung für das 2526 2527 2849 2850 2851 2852 2853 Echubert & Salzer Maschir enfabrik Aktien⸗Gesellschaft in Chemnitz verkauft 80 88 Leipzig Faeeg s Papierbeschneidemaschine. 4 2k, 24. F. 41 310. Fortung Werke, Rr. ““ Reicbenzege 8 Augsburg. Bekannimachung. 35778] vrher gi⸗ die füms Mas Euem, fassung über die Verwendung des 5891 2860 5882 1 588 9 598857 Reichskassenscheine. 2 744 045 8 1 Fannstatt⸗S Vorricht mvom 10. 9. 17 veröffentlichte Anmeldung 18. Sepeember 1917 eingetragen: C1“ Reingewinne. “ 2869 289 2879 2891 28 3 2893 2821 Ftoien — Banken 760) 190 Akt Feia Ee ehh ietdee h se ae eeheühee eeene Meister Lucius & Brüning, Höchst a. M. Panfctateg lütigart; morziclgengg. zunKl. 120 E. 21 897 ist aus der Auslegung 1) Bei Firma „A. Rees“ in Angs⸗ Kaufmann Max Sturm, Cöpen;ck, eiage⸗ Mitgtieder d 7 SSb 9 28 8 .“ 29 ½ 680.20 G. m. b. H. auf, etwa noch unbeglichene, bis 31. März ds. J. entstandene de⸗ inoli . 1 Pat. 293 467. 2 zting Spriß⸗ 8 3 Cöpenick, den 19. September 1917. “ des Vorstands und Auf⸗ 2882 2883 2884 2885 2886 2887 2888. 1“ — 688 g6 Uüngen bei vS. 8 geh 1 88 die Hesber en, Feseösabir⸗ hcr hesten lt e i. Pa 51. berg, Blumenstr. 21. Selbsttätige Spritz e. vIC von loschen. Königliches Amtsgericht. Abteilung Ga. S,. 39 und deren Stellvertreter, von denen je zwei die Firma rechtsverbindlich zeichnen. 129, 20. D. 31 954. Deutsch⸗Koloniale 1 G ist nmeldungen. Augsburn: Die Gestellschaft hat sich . 1616“ ⸗ Aaffi⸗ 8 Der Vorstand. Sonstige Aktiva. 39 401 852 66 . 1 g, 20. D. le 42m, 9. E. 20 701. John Christer 1 1 gasburg Die 1 Cötnen, Anhalt. [35678] Hinterlegungsstellen für die Aktien kc⸗ Dr. Büren. Paul Firle. 80161 364 30 Fheehe den 20. September 1917. · Gerb⸗ u. Farbstoff⸗Gesellschaft m. b. 8. Enberg, Oenskebo, Lidingb, Schweden; a. Die Anmeldungen sind anfgelöst. Die Firma ist erleschen. Die zm bese degaiter d91 4 b Fee hew 8 2 . — 1 1 8 re ; 1 r. 163 eingetragene her ig 18 8 Fg⸗ ge CE1“ 1“ mit beschränkter Hastung in Liquidalion. 8 Verfahren zur Herstellung von Konden⸗ ner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Söeen 4 d. T. 20 290. Vorrichtung zur be K. Amtsgericht. 1 828 Luhe; 1e Lene7n alt bingen und Miheim a. d. Ruhr 7) Niederlassung ne Feten tehiiat. “ 9 91h1. N 2412 Et443 2 s Zä a naphtalinmonosulfosäuren und Formalde⸗ Schweden 28., 8. 13, .veriodischen Nachtheleuchtung bei Haus⸗ zerlin. Hanvelsregtner .35672]] lgatet, iett Verlag der Lunt’'schen v111“ ecb11A4“”“ v88ͤZZZͤZͤZZͤͤͤͤͤͤͤͤͤ211o 1d. 9,8. 5. „1110, Divl⸗Ing. Otto 14a, 27. —G. 44329. Frit Preine:, ind Trebvenheleuctungen. 12,2, 17„,]des 1sengi, enghevish⸗ Berlin. Schesften. 5 25 4 4 r 2 8 1 13 b, 2. H. 10. Dipl.⸗Ing.; S Königstr. 87, Fest⸗ 48b. H. 79 205. Perfahren zum Beyres annnresite. Abfetl. 43 ge nhbd Jadätrie, † 1 von Rechtsanwälten. Sonstige täglt 9 fällile8†. z [34441]2;* ,„„„ üFreees Vezunseinladun MSrnsIr sMückt Hüfner, Berlin⸗Steglitz Albrechtstre 822 iaäftatt. Stuttgarzz Känzchn 9 Fes bleien 89. (h20, dafh 16. 4. 17. 22 In unfer Handelzreguter isl beud⸗ ein⸗ Herzogliches Amtsgericht. 3. die Deutsche Bauk, Verbindlichkeiten.. „ “ 9. g9 11“ Verfahren zur Vorwärmung von Konden⸗ 45a, 20. K. 60 532. Fritz Knobiel, Neu⸗ b. Wegen Nücct e. (unc der vor der geiragen worden: Nr. 46 494. Firma: Presdev. — [25679] 8. , I9 Enr — die Anwaltsliste des Oberlandes⸗ ebundene Verhi 8 s 2142 2 b . F 1t S 9 In⸗ ; 9 couyto⸗Stsellschatt, deren „In 8 ; 8 . ebundene Verbind⸗ l - S 16 rauchgase in zwei Stufen und zur Ver itu 8 olgende Anmeldungen als zurückge⸗ Treptow in Berlin⸗Schöneverg. In⸗ Heir. die offene Hadelscesellschaft 5 a kr. G te hre n, i. a te⸗ eg he a. z, Sofcce Paffrc “ 2 283 894,41 An 9 g ti en taats⸗Anzeiger. hüang . Fhüft 17 hee1g nabbeiung., 17 814. Wilhelm Jäger, haber Frau Helene Teptow, geb. Peenz⸗ Eig aretten 3n a“ Schnkalla die Nazzonalhank für vavy, Dresden eingeire 1 — Der „Anhaltische Staats⸗Anzeiger“, das in Anhalt am weitesten em Aebäl er ge0 99he Dink⸗Ing. Otto 3 „ L. 8 in ECnhke Dresden, den 24. September 1917. ℳ [80 161 364 30 verbreitete, käglich erscheinende Blatt, bringt in seinem 88 1 125b, 18. H. 70 759. Divpl.Ing. Otto zum Beizen von Saatgetreide. 3. 7. 16. Sägen. 26. 4. 17. Firma: „Zur Eisenbiene“ Victor eiragen worden: Die Gesellschaft ist auf⸗
- 2 1 Hüfner, Berlin⸗Steglitz, Albrechtstr. 82. zan 929. Fa. Heinrich Lanz, Das Datum bedeutet den Tag der Be⸗ Lurgwitz Haushaltma chinen⸗Ver⸗ zit. Uschafter, Kaufleute 6 des Köni asc Hbiharrae ahechs⸗ . ö dümn Hefbiete 8 1. Herzoglichen d s.na⸗ Fücrere zur Verhütung der Aufnahme 1. 8.20. igfe Hegerh 160 fantrecbung der Anmeldung im Reichs⸗(trieb in Berlin. Inhaber: Victor Plosh. h. n e. e eeeg Banzveuxein. M.⸗TS.,) W“ al. Sächs. Sberlandesgerichts. ℳ9 250 625,47. e alle gerichtlichen And anberen Verkäufe Mrpa “ Eaaeefnachunoee von Luft in das Speisewasser für Dampf- 45½, 6. G. 45 928. Josef Grünwald, anzeiger. Die Wirkungen des einstwei⸗ Burgwit, Kufmann, Berlts. nc. 288 Jodannes Waldemar Erber sind aus⸗ bö Eo.⸗ “ 180,61 iste der bei dem Köniallch Der Vorstand der Badischen Bauk. Gewerbetreibende wichtig, alle Submisssonen, andelsrichterlichen und polizei⸗ 8- S 8016, 378. Hedwig Heeren, Krems, Nieder⸗Oesterr.; See Jehan ligen Schutzes berfe als nicht eingetreten. 88 dv 1 vsbieden⸗ Das Hendelsgesca 258 die Eal. Oppenhelm jr. & Cie., In die Liste der bei dem Königlichen 81 — IH lichen Bekanntmachungen sowie alle sonstigen amtlichen Publikationen der 18,ZT“ 21*Scheibner, Pat.⸗Anw., Gleiwitz. Falle d. Versagungen. st aufgelsft. Her na dat mworhes, des 8 in Eikerferd: Amizgericht Hannover zugelassenen Rechts⸗ 5 Hof⸗, Staats⸗ und Gemeindebehörden ꝛc.; außerd chen. die Abonnenten geb. Stein, Emden, Rademacherstr. 21. für Mäuse und Ratten. 28. 6. 17. “ „Kommanditgesellschaft ist aufgelöst. Der Bilbelm Johann Inkoh Niderehe in die Bergisch Märrische Vank, anwälte ist heute eingetragen: Rechtsan⸗ u“ des „Staats⸗Anzeigers“ die G i 88 räti eais befondere Schreibmaschine. 6. 12. 16. 46a, 12. P. 35 507. Maschinenfabrik Auf die nachstehend bezeichneten, im bisherige Gesellschaffer Wrlhelm Schmidt Marburg. Er hastet nicht für die im Filiale be: Deurschen Bank, walt Aifred Zippel. V sch 3 d 5 ;1. zeig ie Gesetzsammlung’ gratis als besondere 159, 23. P. 33 858. Ludwig Pratschker, Sere BeLorm urg⸗Kl. Grasbrook. Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage ist allemiger Irhater der gumc. — Bei Betriebe des Geschäfts begründeien Ver⸗ 8 in Sfzeac 8 Hannover⸗ 1 24. September 1917. 10 ‚Ber hie ene . Beülag, Troppau. Vertr.: Emil Wolf, Pat.⸗Anw, Gehr Päglow, Hambuxgel. Canacche bekannt gemachten Anmeldungen ist ein Nr. 46 030 (effene Handelsgesellschaft: 1 39
3 1 3 1 Spü ür Zweitaktmaschinen. Ann r Uäaor: (bindlichkesten ver bisberigen Inhaber, es die Essener Crrpit⸗Unstalt und deren Königliches Amtsgericht. 1. Der zweite (nichtamtliche) Teil gewͤhrt den Abonnenten in gedrängter —. Berlin 8. 42. Typenabdruckvorrichtung. Spülverfahren E1 Patent beg Wirkungen des einst⸗ Sawarzwald & Co. in Berlin): Die] gehen auch die in dem Betriebe begründeten u
1 8 1 1 2 Kürze in sachlich gehaltenen Nachrichten f† zt ei . 1 11. 9. 16. 8 16 1 S t ¹ . g6 1 896 in Bochum und (35630] ö“ Bekanntmachungen. 8 über 18. 1 die W Firtgeecae 85 Crgeneme nehefscch 1 32 “ Are Jüter G. m. 47 b, 23, A., 27 877. Aktiengesellschaft HG Schutzes gelten als nicht ein Gesel chasseh 11““ 1 T8 85 K81 Ehn 88. 1917 w Uimn Frxau; Der Rechttanwalt Dr. Olto Thielre [35641 3 interessante Lokalartikel, spannende Novellen und Nachrichten aus allen Gebieten b. H. u. Dr. R. W. Carl, Düsseldorf⸗ Brown, Boveri & Cie., Baden, Schweiz; getre 2. 31 297. Vergaser mit Hilfs⸗ reshen, den 24. Septem
1 G iniger I⸗ irma. — Gelöscht Ff
8 sart⸗M. in Stettin ist h 8 des Lebens zur Unterhaltung und Belehrung den übri bild 1 Vertr.: Robert Boveri, Mannheim⸗Käfer⸗ 46c. 1 91 alleiniger Jahabet der Firm⸗ j Königliches Amtsgericht. Abt. 111. Fordizand Hauck, 88 tin ist heute in die Lisie der Von der Berliner Handels⸗Gesellschaft, 3 terhaltung und Belehrung den übrigen Teil des Blattes bilden. Dexendorf. Verfahren zum Drucken mit Pertr. JIro „Zvjinderabschni iltes brennstoffbehälter, durch den ein Luftein⸗ die Firma Nr. 9432 Julius Prager in “
8 8 “ 8 hat besis-n Amtsgericht zugelassenen der Deutschen Bank und der Bank für Swanesserelgen sgetssheh EE“ 100 Pf. fnben ng nhalt sac Defendorf Farben im Rotationsdruck “ 14“ unterteiltes tritt softgehhe bei Deffnung der Drossel- Berlin. e Dnisbhes ISNen. 185602] die Brveinzbank in Pamburg, . chr te eingetragen worden. Fanden und Industrie, hier, ist der nzeig eiteste Verbreitung. Bezugspreis vierteljährlich ℳ 3,00. 28. 8. 16. 1“ 59 p. 21. N. 16 468. Rudolf Naujoks, klappe hervorgerufen wird. 10. 7. 13. Berlin, 21. September . bt. 88. In unser Hamdelsregister A ist beute die Nonddtutsche Bauk in Hamiburg tettin, den 24. September 1917. Antrag gestellt worden, Geschäftsstelle des „Anhaltischen Staats⸗Anzeigers“ in Dessau. 19a, 14. D. 32 756. Heinrich Dorp⸗ Frankfurt a. M. Wittelsbacher Allee 102. Aenderungen in der Person Königl. Amtsgericht Berltn⸗Mitte. Abt. 86. nder Nr. 858 die Firma nerhard Weiß 8. in Leipzig: - Königliches Amtsgerscht. Abteilung 1. nom. 6 600 000 uene Aktien ———— nmnꝑꝑ müller, Aachen, Neumarkt 7. Seöienen⸗ Füfgetfuet 8e Umsetzung einer achsialen e. Aendernng 35673] mit dem Sitze in Duisburg⸗Ruhrort die Allgrmrinr Drutsche Crebit⸗An⸗ [35628] (Nrn. 41 657 — 51 666) der Lübeck⸗ [33468] 8 X“ Soo“ klemme zur Verhinderung des Schienen⸗ & 5 Palen des Inhabers. Besigheim. 135 eingetragen.
1 8 52,& 8 Druck⸗ oder Zugbewegung in eine Handelsregister, Abteilung für G stalt scwie deren Abt 1 /r] Der Rechtsanwalt E Büchener Eisenbahn⸗Gefellschaft „ wanderns; Zus. z. Pat. 293 117. 21. 7. 16. Finget e Inhaber der folgenden. In das Handelsregister, 9 nhaher ist der Z'garrenhändler Gerhar 24 82 1 “ auf seinen Antkag in der LFlrahen 9 zu Lübeck erluste. Cewinn. u. Werlustrechnung ver 20. .E.1.-4.M. srra 21a, 71. G. 45211. Gesellscheft für Lcfe 119 Ir o. Paul Ernst Presch⸗⸗ sin errunehr die nachbenannten Einzelfirmen, wurde heule dn. eda⸗ Wg in Dassbash Ruhroct.
in Luxemhurg: dem hiesicen Amtsgericht zugelassenen zum Börsenhandel an der hiesigen Börse dahtlose Telegraphie m. b. H. Berlin. iin Schladern a. d. Steg. Verfahren zur Personen. 1 Bl. 215 die Firma Tuisburg⸗Ruhro⸗t, den 14. Sep⸗ vrg. „BVerlin⸗Lichterfelde, den 22. Sep⸗ ein, den 25. Se e . “ 7164 95 “ . HeFp ge überzügen auf eisernen und stählernen Uhlandstr. 34. ;rz ber Wilhelm Rebmann, eingetragen. 429 Von den Mitaliedern des Giroeffekten⸗ tember 1917. Zulafs ungsstelle Pas 6 b 8 16. 5. 17. kö durch Aufschweißen oder Auf- 42f. 263, 679 u. 288 287. Registrier⸗ Inhaber lhelm Rebmann, eing 8 Fenet Banb des S “ Köͤnigliches Amtsgericht. an der Pörse zu Verlin heeetas Bütat. 1g 88 8 .“ daeges. P. 2gg. 8 2. Heeffcer, dgenthge 2, 16. 1“ Dh. Cark Pgcei enat Heinrich Kellershohn & Co., Den 21S penae 2n7, ,m “ 8 6” zins köngen deren Hinterlegungsscheine [35635 “ 8 8 “ 8 ““ ⸗Ges., Frank “ 1 . 50 014. r. Carl Siegburg, 8 8 F. über unsere Aktien hinterlegt werden. 111“ Justinrat Combrisck .308101, Hvpothekenzinsen.. 5 500 antrieb für Bürstenschalter sehr großer 35 „, 2. G
F. Sckaaffhausen'scher
Rhld. Allgemeine Zmsen.. 13 280— E. Schwalbe, Eberswalde, Verfahren zur 46 5. 301 190. C. O. Land rebe, Dres Oberamterichter Dr. Pfan bei Nr. 244 — Firma Joh. Brendow
1 . 4 3. 1 8 fir Bshter1e 1 2 und — rargaorn in Duisbarg⸗Rahrort — eingetragen ehdasöwehte nezszain unmem der Prta⸗de sen astgrribt c fneas⸗ 2g”slehe. en, s,., Seteich. Babesstefgebeisge ... . 5 zss “ Beichs Firsgen Fe egee dictenn seien Tchiarr. dente Hagien ürerantent, Beger Ngoence. Harbelhrenlcer Abtelswg 2 eeCtet:gu Ernst Brer dow, Apelbeid ge⸗ der hintelegten Akkien angegeben sind dend dersbes vtefigen mtsgericht zugelassenen . 8 55 389 17 Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. ürsten⸗ Z„, b. 8. 50 863. Dr. W. Scheffer, 46d. 297 259. Carl Semmler, Wies⸗ d irma Geschenk⸗ . elgat nst Vrer deg, en be
überdi⸗s b⸗scheiniat ist, baß die Aktien bis ö“ aeaga worden. Feneeg S v Mengersgeveuth, den 30. 8 1917 sGelter it grose Srogstärken. d. af, Bactne hacfaczsoorf, Rüdeszeinen a1. kaden, Schdenstr. nien : Pec, H an Sso⸗s Ben aann fr. oran Fesi t. wgeensanstalin emwor⸗ hennde heglaaf⸗ “ den 12. Oktoberr 1917, Noch. Vorzelaufabrir Mengersgerenas b. Sonneberg S. M. G. m. b. H. AeeS. V. efalh. „chgt dnndshans Verfahren zur Herstelung W1.“ Söe. n SBagrastad Gehngen; Vergrs gie⸗ hense Indenten⸗ büen E1“ hei der enannten Bank in Verwahr — 2 mittags 4 Uhr, mn unserem Geschäfts⸗ er Geschäftaführer: Robert Carl. “ Auzlöfen aätiger elektrischer Emulsionen. 16. 12. 16. 8 82 Fat⸗Amw. lin Geschäft ist unter der veränderten Firma Handelsgesellschaft sorigeführt. Die Ge⸗ blelben. “ ha ¹ Uhr, in 8 zum Auslösen selbsttätiger lektrisches 6Za, 91. St. 30 443. Jakob Stefan, Dr. Gustav Rauter, Pat.⸗Anw., Berlin Gescher kartikel⸗Baꝛcr Albert Ikenberg auf Qundelss setl geüre⸗ . igs eg 2 * hprae⸗ Prsee Deemessterg, ie, „Altiva. Seneralbilanz per 30. Juni 1917. BValsiva. Schalter, deren auszulösender Teil durch Wieer, Bertr.: Dipl.⸗Ing. H. Pfeiffer, W. 9 Selesraecran Alkert Ikenberg in Bretlau hat am 1. Septemder 1917 be festgesetzte Hinterlegungsfrist uft am 8
7 — —-— eine Kugel gesperrt wird. 3. 2. 17. ; 2. ia. 243 478, 277 836, 283 329 u.]d . 22. Ottober, Abends 6 Uhr, ab. (357931 Wochenübersicht 8 d Aenderung des § 6 Gebäude und Grundstücke 81 634 85 Stammkapital . 42 000 21d, 25. geiver 757. Akt. Ges. Brown, Pat⸗Anw., Berlin Sa. I1. Sicherung an ee2.. 24 Denssch Total ⸗Gesellschaft übergegangen. Duisburg⸗Ruhrort, den 15. Sep⸗ r 0 90
Vollwachten zur Vertretung der Altien Hane e E., den 26. September 1917. er helensinen .. . . NL5829 Sepitienieibe 99590 Foper & Cis, Bader, Scopeisi Vertr: Fürschlcsern von Kraftwagen u. dgl. 283127, g Zrit für Apparatebau, Char⸗ Breslau, den 19. Septembir 1917. stember 1917.
1 1 de B 8g. . . m en 1 Königliches Amtsgericht. Könialiches Amtsgericht. and gemaß § 26 der Satzung 1 aabrfkutensilien.. 2 381/40 Hypothekeln .. 110 000 Robert Boveri, Mannheim⸗Kaͤferthal. An⸗ 21. 3. 17. iele⸗ burg. 8 aedb.v.v2n34 9 3 nigliches Amtsger 18G 85 82 Wer hracn . 8 an NR e ch 8 b a n k Der Gru zenvorstand. Föbdtiat⸗ 1 3 847 30 Vereinsbank, Sonneberg. 5 781 ordnung zur Konstanthaltung des Genera⸗ 8 ve. senh üs ge 1 urg., 739. R. Rüdiger, Berlin⸗ Breslau. [35674]
9 1 ..ö6 1 sbank, . Konstantha vemwi . Eschweze. [35724]
vr“ vom 22. September 1017. Piatscheck. H. Kroschewsky. Licht⸗, Kraft⸗ u. Helzanlage 6 734 — Bank für Thüringen, Sonne⸗ torstromes bei veränderlicher Netzbelastung. se 5. 4. 16. teglit, Alsenstr. 11, Joh. Nikleniewicz,,“ In unser Handelsregister Abteilung B 8
schaͤft⸗ 1 Bcensigach Aktiva. [35420] Modelle. 7 594 50% berg. 3 6802 8.2. 16. - Ech 88 1. Pigk. Zn⸗ Walte Züegich Kichterselde, Karlstr. 1 — 2, u. Ne. 412 ist bei der Grunderwerbs. In das Handelsregister Abt. A ist am w b 1“ b Hamburger Volks⸗Oper Makeiten. . . ... 6 683 30 Lieferanten Ee;n cgeeee) 15 2431 21, 9. S. 45 561. Siemens & Halske, „ 6. 3 3
reichen C10.Zengs ogn der s. Cdenfeld, Verlin, Ritterstr. 31 gefenschast mit beschrünkter Haftung 20. September 1091 Licn Fer,ge Geschäflsberi b 1 3 93 — A in. Ein⸗ chtriem, Cöln ⸗Deut, An 5 Lni afferversor⸗ An Stelle brüder Clermont in Eschwege (Nr. 122 Geschäftsbericht 1— d Ge⸗ an kursfüähigem deut⸗ 3 8 Sassa . . 453 95 Robert Carl, Köppelsdorf, Akt. Ges., Siemensstadt b. Berlin. Ein Schlech Aufnahme von 85b. 291 691. Union Wasserpersor⸗ Hier heute eingetragen worden: An Stelle er E — 8 nsn⸗ uns Ficht mecht Bllanz und 85 schen Celbe und an mit beschränkter Hastung i. Liqu. V. Leipzig.. 3 446/43% Kontokorrentguthaden . 10 000— richtung zur Verhütung von unkenbil⸗ 111.“ zur Aufnahme bon ungs⸗ und Pumpen⸗Industris G. m. der Herren Wilhelm Hinrichs, Dr. Otto de een ents vntehese nase. den Berecktigten durch die Verwaltungen ” MaSrrenen oder w c e elfSln geeh,S Fä (Warenforderungen) 8 888e; Hypothekenzinstin.. 9 050 1 88 ö fig chlremmrall Schwingungen 23. 12. 15. 5 b. 8. Charlottenburg. 8 Heufe und Fant 6 d8 de Kaugerinen Kaufmaans Karl Bernhard Clermont auf in, Dochrm, Dortmunr, Differdingen und cuzkändischen Münzen, ff — 1“ 1 v ntt eineses 75e, 25. K. 64 095. Edwin Keller, f) Löschungen. hcünbe B Grund des Testaments 1V 24/17 auf seine Mälheim a. d. Ruhr vom! ob das Kilogramm fein zu setzts bekannt gemachf unter Aufforderung Fabrikationsmateriallen.. 16 148/75 “““ magnete. 20. 7. 16. s⸗, ., .. : Dr. Hederich, 8 Georg Hildebrand, beide ju Breblau, zu IV 24 18 Uhsexei itet8. Okober ab 3781 bogferee 1. 2 511 513 000 der Eläubrgor., siah bei dem unter, Vetriebematerialien .../ 9518 98 .G ei, 3. St. 20,995. Theodor Steen, Firice, Schwisz, Vercran gap henem 8. Infolge Nichtzahlung der Geschäftsführern bestellt. Bochum, den 25. September 1917. darunter Gold 2 403 850 000 leichneten Liqmidatvn zu melden. Züromaterialten ] 68970 “ Chenlottenbury Kneseheckit. 78. hst ffe einem aus Schienen gebildeten Rahmen. Gebühren. 12 : Breslan, den 19. September 1917. Königliches Amtsgericht, Abt. 2 Neutsch Turembur ische 2) Bestand an Reicht⸗ und Hamburg, den 22. September 1917. Geschäftsanteil hei Gesell⸗ 16 “ richtung zum Aufbereiten der 1 1 binem ; ga: 205 968. 4 d: 198 897. 9129 Wnigliches Amtsgericht. nhs- Cschwege.— “ e 89 9 1 Darlahensrassenscheinen 764 219 000 Der Liqa idator: schaft für Beschaffung b. 1 für die Leim⸗ und Gelatinebereitung. 2,5,11 W. 42 450. Robert Woerer, 173 771, 129-: 186 980. 12„: 1 7 890. Wöhätsckas 185676] Hergumbe an Hütten·Aktien. 8) Heftang 8. ö18 8 Heree, gerl d5Sögezrevüfor, ““ 500 3 9 1 1” 8. V. 11 802. Verein für chemische Berlin⸗JFohannisthal. Durch deg ä 18s 8 888 es 10: 121 592. In unfer Handelsregister Abteilung A Hrepsbas “ 889689 1 - 1 rer 8 0 0 0 90 . ’ 1* 5 5 8 96 “ 1 1 6 9 8 81 8 2 4 2 8 : 2 1 2 3 2 1 99-. 5 . 8— eenar. 9 Sgeg, 2 14878 “ vne 29 — Findustrie Mainz. Verfahreg zur, Her⸗ Hohltörher geänir .“ Z2Ia: 197 816 202 372. 215: 212 991. Nr. 5558 ist bei der offenen Handele, Eintragung in da andeldregister
11“ 8 15 8 3 Lösungen von unterteilte Schwimmer für Flugzeuge. 3 218: 217 507. gefellschft Auguste Hoffmann hier Abt. A vom 20. September 1917.
Hu52 E 1g Berkegender Fetes 8 bhatsgß beraee B Die Gesellschaft ereinigung Kölner 236 025 lelung hon unstseide auf en Euren 11. 10. 12. Reschke, G 8 S 8 172 224. 24g: beute eingetragen worden: Die Gesellsckaft Fiꝛma 18 5 den e.; ꝛc.:
Anmerkang: § 25 unserer Satzungen 5) Bestand ö TT“ Leegeee⸗. s eengaAnen 2 Mengersneveuth, den 30. Juni 1917. 28. 6. 13. 5 85 E1“ Windrod 178 573. 25 b: 207 775. 30i: 211 1n. 8. .n. Len Sahcs „Tebe cgneng 0ges Finvelkausmcrmg:
521† — — „. 86483 8 8 2 d 7 . . 2 ⁴ u 2. 9 8 8 8 5 „ . „ 4 * 5 8 1 2 6 1 8 au 5 — „ „ 8*
la. “ Generalver. 9) Behsruboen Ger. . 188 989 999 stse. „Die Fmaviger were Porzellanfabrik Mengersgereuth b. Sonneberg S. N Bngegnh⸗ 1a nltg. gumnen, sunn vteisd Bs äeranmaschinen auf Lüft. 22, 28671821 94 927: 2177, 17227. allemiger Inhaber der Fiem. , v bemngs Fog 2 Füe iege 8 santmlrgg sn diejentgen Aktionäre be, 7) Bestand an sonstigen 2 8E r NeC,g ,amm. Der gescaästefndrer. Fobert Carl. 1“ Praße 34. Greifgetriebe für Kunsthände. vheupneE. 2 987. Geko⸗Werk⸗ Offen⸗ 204 735. 42c: 197 903 206 660 213 866. Breslan, den 20. S⸗piember 1917. le 8, Kebgg. 1
rechtigt. w⸗ spaͤte Ff · 1 .8 .2. . 8 2h: 173 440. 49a: Königliches Amtsgericht. rechtigt, welche späteftens am wweiten „. „ 1709 056 000 Cöin, Bruͤckenstraße 13. Z0f, 18. M. 59 245. M. Franz Miche⸗ bach, Dr. Gottlieb Krebs b. H 4 22h: 17 8
“ 1
2*