milanz flir 21. Märt 1917. [35802 Süddeutsche Eisenbahn⸗Gesellschaft.
ee EFEEreeeeeeeTeee 1b Dritte Beilage N“ — zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
z5son]
Gebzußde 1“ 1“ 1 250 000 Flsenbe II. Schaldverschreibungen Maschinen muͤd Anlagen zur Krafierjeugung. .1160 000 8 Sere Ofliftsen, clene enbaßa III. Verschiedene Gläudiger. 2 Arbestsmaschinen 3) Osthofen — Westhofener Eisenbahn IF. I 5 28 283 2 2 2 5 4 6 8 8 4915 74492 Berlin, Freitag, den 28. September
a. Shnitte und Stemen, b. Werkzeuge, c. Fabrik⸗ — Fürfel isen ““ V. Koazessionsmäßige Reservefonds dimichtungen, 1.. Gieß. und Glüdbscn, c. Pferde 8 Sege.hee gennen. VI. Abschreibungsfonnns . und Wazea, f. Fabrikmobilien, g. Handlungsmobllten, 6) Selztalbahn 8 VII. Unfallversicherungsfondd.. 8 555 66 — 2 i: ℳ kc11.“ 7 7) Arnftadt — Ichtershausener Eisenbahn 8 VIII. Ausgleichsfonts .. Kassa⸗ und Wechselbestand und Guthaben beim BI1“ 8) Hohenebra-— Ebelebener Eisenbahn IX. Bilanzreservefondtes „ Postscheckamk .. . . 81 247 9) Ilmenau—Großbreitenbacher Eisen⸗ X. Zis, und Gewinnanteilbogensteuer. 1“ 1 1981 358 2 Pehn 8IEX“ 4410 4 Außenstände 1 3 467 92 g II. Noch einzulösende . 2 . 8 eenlacne 1“ 6 3 181 828 ¹* Pe geecglngn 88 XIII. Nech einzulbsende Schuldverschreibungen: 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Aut⸗iligungen. 8 12) Mainzer Vorortöahnen 8 Zlur Rückzahlung ab 1. April 1917 aus⸗ · E““ u“ 88ö 13) . kodt aver dagklost, Aarz 1915 ein-“ 197 500,—08 2 omm di t Ul 28 [35849] onto neue Rechnung. 251.6 382 3 14) esbadener Straßenbahnen G n 9 8 ) K s sch ft f 8 b 5 7 1— [CS492 320 19) EE“ .“ S . 5 . 8 v8 —1³¹ ⁰0,— 8g 560 9 an 1 ge e d en au Aktien — —— am 31.; Märg 1917. — vesrünnin g. — eskaden — Mainz 1— eiben noch einzu’ösen. 5 8 A es. Passiva. 17) Wiesbaden — Erbenheim 1 [XIV. gwunfetee Kautisnen —.g. e n und Aktiengesellschaften. I. Bahnanlgage ..1 660 472 62 I. Aktienkapttl. 3 1 600 000— . G 3 18) Biebrich Rh.—Bf. Biebrich Ost XvV. ÜUnterstützungskassen, Kleiderkassen und II. Wertpapiere: II. Gläubiger . . 16 987 03 EET“ “ 1 19) hööö- 8 Fahcae heet⸗ e 1 st z 16689905 [35833] Bilanz der C Er⸗ 11 8 8 I. “ 1 45 1850 Ep dns.. 1 20) Essener Straßen bahnen 8 XVI. 8 erlustrechnung: W. Sen. .. 155 .Tilgungskonto für Verwendungen zu Uebergangskonto ... n. . sch eesegentosgunten .. e22s 610 1s ——. Pg n ud Gessirnaehlbeben. 8 Saarbrücker Klein⸗ und Straßenbahn⸗A. G. d. Wertpapiere des „ v“ V Krac 5286 56 III. Spezialreservebaufonds der Hessischen ℳ 427 615,— am 31. März 1917. Spezialteservefonde. 23 507.,65 104 615 dasvon sind als Rücklace dem Re⸗ reditoren 8 8 Bahne “ 8 8
600 . “ — —
chungssachen. g— eg. 8 1 778 32707 1. Unterfuchung sach 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
137 819 — 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. S tli A 0 G nossen
5 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verd 3 . 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
129288 Venie, Ness easgen, dfegeisgen ⸗ entlicher Anzeiger. Bhsostatkte⸗dräczens † Ban eise.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 Pf. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
5 6 6 9 959555 5b8 90 9v9 9999äö-—
—
Akttenkapital
teuer 0 0 2⁴ 0 2⁴ 8 ₰ 8 n “ 1“ 91 144 72 b. Konzessionsmäßige Ab⸗ F.“ 8 III. Vorräte: — servefonds zugcführt bis 31. 3. 17 14 845,93 5 779, 07
Hypotheken.. 2 198 286 26 IvV. Kauttonen bei Behörden .1434 389 60 gaben. 111ö Vemögen. ℳ 4 8. Betriebsstoffe. 4 742,30 V. Erneuerungsfonnbdee. 91 131,01 Vortrag aus 1915/16. V. Bestände der Fonds ö“ 8 975 850 74 c. Zur Verfügnna der Baukonto: ℳ 8 b. Vorräte des Er⸗ b . Vorräte des Erneuerungsfonds „13 871,24 108 002 25 Reingewinn 1916/17 367 426 33 487 922 6 VI. Beteiligung an anderen Unternehmungen]· 4 395 134,55 eneralveꝛsammlung „ 1 888 784,65 2 109 221 † Bestand am 1. 4. 16 1 388 889,70 1 neuerungsfondd 13 871,24 18 613, 54 VI. Speztalreservefonds 24 938,27 VII. Ver'chiedene Schuldner. . 1 803 200 05 “ Bettiebefondd 20 000,— 1 408 889 IV. Schuldner. 76 839 13 VII. Reservefonds (geseplichel) . . 9 500,95 w 1 8 492 320702 VIII. Oberbau⸗ und Betriebsmaterialienbestände, 962 074 99 3 . Z3gang-... “ 20 806, 0L V. Kassenbestend. .. ... .. 161,48 Röltsocfo 8 Hene s 1e, nio ts in G eeeüeEbbebbeee ömattnnosgebände und “ 1729 895 V V der Bahnaniage enthalten .. 14 815.93 24 346 88 11114A“ b Abgang. . „ 21 111,14 “ 5 —% 26
Soll. ℳ 3₰ X. Sonstige Grundstücke 574 313/73 . 8 1 3 VIII. Rücklage für Talonsteuiaer. 9 600 Abschreibupgen auf Anlagewerte . 442 519 XI. Süanftna Kautionen .694 41302 8 1 Aese — 2200o,bg.o111,14 1 372 584 V IX. Ruckstaͤndige Gewinnanteile.. 425‚q— Abschreibungen auf Debltoren ... 26 502 17 XII. Bestände der Unterstützungskassen, der 1 Kevehasne g X. Reingewinn... 6 25 43³597
820 51 I. Vortrag aus 1915/16 .. 11 642 ““ 87 731 II. Betriebseinnahmten.. 116 405 16““ 1 807 61XA“ 3 295
[35846]
———————— /-ᷓ-ᷓõ--ʒ—
6 % 1““ 300 000 III. Bernggee S öö“ . b. vom Baukonto Ausgaben. Gerimn⸗ vund Verlustrechnung für 1910/17. 8 Cinnahmen. 8 68 8. 8 — ““ 88 8 I1“ 11111’“ öEEE111A1A“A“ 111“ 1 Vortrag auf neue Rechnung. 1 187 922 68 Bestannnnwe4e, . .2054 800 80 8 eeIa12 Vortrag auz 1915/[16 . 120 496 35 άṽ fPR “ n- ö111121212121““ — Bestand am 1. 4. 16 . IV. Rüclagen: B trlebzergehnts. 1“ 833 374,02 1. Einkommensteneen . 1. Vortrag aus dem Vorjahre.. Vom Baukonto übernommen 10 784 89 10 784 8. Erneuerungsfonds r.. ℳ 12 341,41 — 2 2 ibu bV6,6 6 66616. 3 235 3 7 2 8 956 94475 1Ir. Rechesürsonge, 2 IlI. Jnsen, Abschreibung 1 zur Bahnanlcge. . . 11 562.50] 13 903 ; 3 b S 8 .Rü — ie besonderen Erneuerunge⸗ 7. Kur nne w . 9 b;- . . Eichhh A“ Reserve “ 533 819 V. epsgaie aus Beteiligung an anderen Bestaad am 1. 4 16. 462,53 VI. Abschreibung auf Wertpapiere. . 1 d V. Rücklagen in Abschreibungsfonds 1 350 000 aternehmunven . V 1 Verlust⸗ und Gewianrechnung mit den Büchern der Gesellschaft bescheinigt VI. Verjinsung der Schuldverschreibungen . 755 750 8 Akschreibggẽ —— 462 1 401 AXA“ 1 Tr vereidigter Sachverständiger für kaufmännische Buch⸗ b am Kgl. Amts⸗ und Landgericht Leipzig. schreibungen) * 197 500 Kautionskohtee E“““ Nauendorfer⸗Gerlesogker Eisenbahn⸗Gefellschaft. steuer.. 85 Versicherungskonto . Herr Kaufmann Louis Aschkinaß, hier, ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieder. 1“*“ IX. Konzessionsmäͤßige Ab⸗ Debitoren: 8 lijeferung der betreffenden Dividendenschei 1 % = 0,— fü ndens bei de ℳ gabin. .„ 172 821,87 a. Sparkasse I. Bauleitung. 1 84 12n, n EFess. endenscheine mit 1 % = ℳ 10,— für jeden Divldendenschein bei der Bank für Handel „ Fabrikkonto . 49 800— neralversammlung .1 888 784,65 2.109 221,52 G 1 c. Verschiedene Debitoren 1 8 2 . 8b 2 % Akschreibung. 1000 — 48 800 Zasamner. 5612 077 67 Zasommen .NFo2d.7 57 4. Güterverkehrsabrechnungekonto. 61 642 Nauendorf⸗Gerlebogker Eisenbahn⸗Gesellschaft. Dampfheizungzkonto. 185— vom 24 Mts. ab bei Eewinn⸗ und Verlustkonto, Verlus⸗ 33 600 3 6 12 aegjerer Panptkasse in Darmstadt, 11“ 1 8 1880711 Aktiva. — — 1 A. Bilang sür den 31. März 1217. Passina 33 ½ % Abschreibung ... 583,64 16 Zweigstenlen, “ 8 1166“ Wasserleitungzanlogekonto. 88,15 der Essener Credit⸗Austalt in Essen. Darlehngkonto: V a. E “ Finsterwald r2 289 7860,60 ) 1898.. ℳ 1 000 000, Elekte. Beleucht.⸗Anlagekonto I1 1128 2 b. Schuld bei der Stadt Saarbrücken 851 06 425 ; 89 e Jordan. “ 8 5 38 . Lauchhammer. .851 061,08 noch nicht begeben 132 500,— „ 309 000,— 691 000 20 % Abschreibung.. 238 für das neue Güterbahnhofgelände: 2) Reservematerialien einschl. 1460,92 ℳ Alt⸗ 3) Vorschuß des Betriebsfonds für die Bahn⸗
58 . † 8 “ 35 8 8 8 1 8 — . Gesamtsumme der Abschreibunger 469 022 07 Lleiderkassen 8 8 v11 479 905/ 48 Zacang: 2. in 1916/17 8 828*⁷ . Summe . ] 1 860 701,97 CESEumme. 1 860 701 97 XIV. Barbestände, Bankguthaben und angelegte Sberorxinen 10 287,10 13 654 1 — 86 1 1 9 Son. ySewinn⸗ und Haben. Werkstattkonto: . III. AnleihezinlkPen . b Ertrag auf Wohngebäudvde. “ 074 ,38 II. Allgemeine Eesellschaftsiosten .... 9 II. Betriebsüberschüsse. 8 3 b. Tilgungstonto für Verwendungen aus Wertpapieten ... Bekeeldungskonto: V. Rücklage für Talonsteuer.. Prüfunasvermerk! Die⸗ n.geätae aea de ge. Bilanz sowie und Reservefonds “ Zusgah‚hu 1 401,31 1 863 VII. Rerrteen un . . . . . . . . . — Buüͤ 9 is 2 — 8 3 2. 8 Bückerrevisor Gerhard geschaftt führung VII. Abschreibung (Tilgung der Schuldver⸗ Neues Güterbahnhofgelände. 152 846 93 1 Berlin, den 31. März 1917. VIII. Zins⸗ und Gewinnantcilbogen 8 . 47 615,— Materialienkonto 57 Die Auszahlung der Divid ende für das Geschäftejahr 1916/17 erfolgt vom 1. Oktober d8. Js. ab gegen Ein⸗ An Grundstückskonto.... X. Zur Verfögung der Ge⸗ b 8 6 II. Betriebsleitung 8 Berlin, den 28. Septeraber 1917. Maschinenkonto. 32168,50 . 262 2 G 5 Kassenkonto 8 . 1 807 8 . 88 95 ) Davon sind 89 185,00 ℳ dem nach H.⸗G.⸗B. § 262 zu kildenden Reservefonds zugeführt. (§ 39 der Statuten.) ss . ö . . 8 7 1 b 8 8 20 % Apschreidung eEr0seh . In der beutigen Gcneralversammlung ist die Dividense auf 6,5 % = 65 ℳ für jede Aktie festgesetzt, nahltar Beamtenkautiongenlagckonto. 2 377 05 1358361] Zschipkau⸗Finsterwalder Eisenbahn⸗Gesellschaft. Abschreibung.. 184.— 1 8 . Werkreugkonto.. 1883,57 dder Bank für Handel und Industrie in Darmstadt und Berlin sowie ihren sümtlichen . ℳ 5 Industr 85 BVerbindlicheeiten. . 8 3 1) Bahnanlage einschl. der Ausrüst ang: . 3 1) Aktienkapituuaa 2 000 000 8 Tarmstadt, den 22. September 1917. 8 hagkon 1 schreibuuug.. 67,45 Die Direktion. a. Stadthauptkasse b. der Nebenbahn Sallgast⸗ getilgt 176 500,— Betriebe utensilleakoato 1454 and am — 1005295—% 5252953 1. . 97 s sss v b 81888 I1II1“ 1 160 085
— 8 2 — — neseae. 4 2 73 200 4 % Preußische Kon⸗ 8 De asd dfit orgfonds (einschl. 62 241,19 ℳ
Mobilienkonlnlöoo. 845 — ——;— 2 . 20 % Abschreibung.. 170— ℳ [₰ ℳ Betriebefonds des Vorstands 8 18 275,19 016 . 72 834,— 8 . 6 haume An Betriebsausgaben: Per Zetriebseinnahmen: Verschiedene Kreduoren.. . 33³ 11077 204 900 2 % Preußische Kon⸗ b. de ere agäfenan Lernsal 1460,92 ℳ (es
Feilenhaumeißelkonto. J006 28 29 „ ; ““ 2. 86 7
50 % Abschreibung. . ECE“ A“ Tnna ge zanertehenn 72 728 6+ Ueeg 2391 98 b„15c0 89, Prenßische Ken. .0000710 “ Hä tewasserkonto 1 3 555— „v Tagegelder und andeie v für Ueberlassung “ 1 680 711 97 19 1eer Nntten ch 1 80 431,2 — 8127 52 75 in der Bahnanloge) . 28188
Abschieibuug . 499 —— V Nebenbezüge — . [6 114.65 von Bahnanlagen 6 2443 Saarbrücken, im Angust 1917. 1u 6000 4 0. Sannlc gezae. 1. Ziherdernesas “ —8 899 Grundstückkonto Magdeburg F “ 88 5505= 8 1 v Fir Waclfahrenee 34 576,86 Titel IV für Ueberlassung . 1 n anweifungen 5 856,70 8 8 Pilgungsfonds v““ 2 3179
öö66 merrarlieenh “ 121as IevIrnlahener Ver. G Vorstebende Bilanz haben wir geprüft und mit den ord a gefü 58909,7 gtee ag. , g⸗ b1““ 1.““ — 8 23 Tisl 88 Unterhaltung der baulichen .“ ö b Büchern übereinstimmend gefunden. vI“ 86 20 000 c wetmnfneg. o 6) R Sth. Katehenirsen.. 1 8 Gurhaben auf Postscheckkonto 3 774 Anlagen E“ 57 23 Titel VI Verschledere “ anweisungen . 19 500,— 6 ng der Anleihe von 1898 16 753 Bankguthaben.. 47 890 vöG Unterhaltung der Betriebs- 44 Einnahmen. n 6 Ens im September 1917. „ 100 000 5 % Deutsche Reichs⸗ 8 9 w ET11“*“ 88 1 g68 Effekrenkonto 11 282 Frte “ Verlusfet Der vom Aufsichtexat berusene Bücherrevisor: gduard Adt. C. 2. Greutz. —— anleilhe 2u 475,— 8) Kautionenn 56 278
0 2SX —
d 00
Vorausbezahlte Versich⸗Prämten 23 1114“ M. Jensen⸗ XNN55 ———612 639,55 9) Betriebsgewinn.. . . . 208 398 Lagerbestände It. Inventur.. 28 156 1eae g 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung der 8 Eisenbahnhvpothek (41 %)) . .. 100 000 Vovon enkfallen auf:
— 2— Titel IX Für Benutzung fremder 1 — 8 85 2 38⸗ 3 — 1 E“ 2 Ausgaben. 10 28 03] 319 464 Saarbrücker Klein⸗ und Etraßenbahn⸗A. G. 6 Berl anegthaben bei den Bankhäͤusern 15 g15 . b. Hüghbahaststen. “ 2 erschiedene Ausgaben . 10 723 0380 319 46 b . am 31. März 1917. . .T 8 200 000— Davon ab die im Titel VI und VII b xees 8 4 2 500,— d m IX d. Talonsteuerreserdve. . 2 500, 50 000 — für den Erneuecrungsfonds verausgabten ℳ ₰ e. Vortrag auf neue Rechnung 9 071,36
3 000— ““ 9 601 G An Bilanzkonto: Verlustvortrag aus 1915/16 7777505 21 S.. 7177 5505
2 000— 09 ,853,05 . „ Betriebsausgaben: 1989 Zinsen für Schuldverschreibung und *— Verwahzung. 8 88 89 21* Debet. B. chewinn, und Verlustrechnung. — Krevit. ₰
9 834, 41 Anleihe 8 . 84 074 62 Betriebsdienst: a. ersonenverkehr . 1 8sJ — 3 12 388 1) Betriebsausgaben: 1) Uebertrag aus dem Vorjahre..
32 43076 Erncuerungsfonds einschl. der Einnahmen b. Güterverkehr. 13 109,877.19 320 89 für verkaufte Materialten 34 157 65 . b Wagenunterhaltung: g. Flenacbe 1230059 „a. der Zschipkau⸗Finsterwalder Eisen. ℳ 2) Einnahmen aus dem Betriebe: . 14237 782,34 1G a. der Zschipkau⸗ ℳ n
5155 „ Schuldentilgungskonto, Tilgung der b. Büterverkehr 4236 1 1 1I 285155800 *. Squldverschreikung und Anlähe .. 28288,30,. 147 115 5V7 505 b 2, 382029 d. hein gehenbahn Sallast-Laud. “ walder Gisenhahn 722 539,62 1 247 hammer . 78 782,24 b. der Nebenbahn Sall⸗
* .21. * .. —— Bahnunterhaltung. 2313 2) Anleibezistenn . gaft⸗Lauchhammer 78 544.,75
Rns 1 “ 456 978 62 1 1 Stromführungsunterhaltung u“ 18 026 129 385 3) Zur Tilgung der Ankelbe 3) Zinsen. 6 869.,.6, 6..6
Bilauz am 31. März 1917. 1u nterbaltung der Gebäude usw. abrikatlovskontkoo . — hö. Ailere1.Nan 1.-si.N. 4 A-4 M 1 8 CrKseeg.. ☛ naFsrhh 7 8 gemeine Unkosten.. e 8 1 28 292,07 4) Zur Tilgung der Vorschüsse des Betriebsfonds
5) Rürriane in den Erneuerungsfonds:
andlungsunkostenkonto “ 39354 . 8. ℳ 3 8 7. „,
. 5 3 Sie n Bahnanlagen 4158 902 er Aktienkopltal, E i . . „ Zirs nkonteo . 8
4“*“ bes Segehügfcato 92 Betriebsmaterialien. 13 250 — 8 b 8 1 966 000 - Abschreibungen auf Baukentöo.. 8 29 98 e 10, 199,12 ℳ, b 32,07 ℳ .. .. Provisiors⸗ und Dekortkonto.. . 19 Wertxapiere 126 873 Schuldverschreibung. 4 8 216756 Rücklage in den Speniatreieroefonds:
Hene ealunkostenkonto einschließlich Kriegefürforge 5599 42 Depositen 3 50 000 davon getilgt. f 1 341 500 8 8 .2289,79 ℳ, b. —,— ℳ . Abschreihungen .“ Westholfteintsche Bant 18 827 8 Haben. “ Röcklage in de. Nebenerneuerungssfonds.
v11“”“; 8 3 87 Anleihekonto —q Per. 3 4es 38 Gewinr⸗ und Verlust⸗ 0 .. . er Betriebselrn nahmen: 1 Reingewirn ẽ 18429 89= * SHrrost. und Bertüst. (1 935 93 4424 789 davon getilgt 8 2- 674 50380 -ne. per onenvetekt ö1X“X“ Sa. Sa. 815786 89 Ct. .„ „ 0 J Finsterwalde, den 2. August 1917. Die 8
149 019 77 3 Schuldentil 183 996 70 d.. 1“
“ 8 8] Fchnleglilgunaskonto 3 26 8 88 c. Zeitungsfrachten und Briefbeutelbeförderung 178 883 8 si vwalbe, den 2. August 1917 Gewi 915/16 72 8 8 Erneuerungs fonds. 1024 Verschirdene Einnamemmn . 7792 66 zalde, 86 8 irekllon Fhgeessn agsne 8 88 145 871 88 “ . Spezialreservefonds 50 197 85 8 Bilanzkonto: Verlstft . 33 600 26 Die Rechnungoprüsungtkommission „·er Zschipkau⸗Finsterwalder Eisenbahn⸗Gesellschaft. Zinfenkomto . . . . . . . .. -o“ 8 Kredilverkin. . 1 —A- 216 75665 “ “ 1 5 Thonzte mit 1321 Süimmen eischsenen. Die Bn bst Gexl Gr ü tragskonto Magdeb 1 969 29 . 8 “ . — 6 g. In der heutigen Generalversammlung waren onäre m 2 mmen erschienen. e anz ne ex inn⸗ Grundstücksertragskonto Magdeburg 2 daee⸗ öe“ 4 424 789,25 4424 789,25 Saarbrücken, im August 18198b 6 8 . 1“ s8 68 vea eorgehend esterstenl und Catlostung fruellt 9107 111“ 2 8½ 8 Der Borstand. Die ausscheidenden Aufsichtsratömitglieder, Herr Dr. jur. Curt Goldschmidt, der Landeskaurat Herr Geheimer
2 „ den 25. September 1917. E m 2 2 (A . 114““ Tormin. . banwalt E Goldstein, sämtlich aus Berlin, wurden einstimmig wiedergewählt. Sangerhausen, den 25. September 3 9 shorn Barmstedt Oldesloer Eisenbahn “ Vorstehende Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den Baurat 1.Som und Herr 1855 fürn 1 Kugen 1 8 dle naa e; 88 E 892 Feäczäs
3 9 7 8 18 ü 1 Uelien⸗Feilen⸗Fabrit Sangerhausen. is Pirertken. ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. seember dy. Ieng e tne nplnng. 8 8 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand Revidiert und richtig befunden.
Schulenburg. Schlppmann. 1t 7 Dre Dibsdinde don ele an. 6.1 den 0 ‿₰ veag 1cbe be bem, LImshoru, den 7. September 1917. ” d BW““ SeJhanse nn 1 1 ö G 1u“ 1alt. Pis Pirektton. 3 ende von 6 % kann er Gesellschaftskafsfe oder bei dem . 1 1“ er v visor: 8 8 2 J. ze- enz asen dadivereie Filntale der Minelbeuschen Privatbanr A.G., 8— 8 e6 eeenübt. C. L. Gren9 er, erhoben werden. 1 8
OG
Akiienkapitalkonto.. 16. Hypothekenkonto Magdeburg. Reservefondskonto
Dispositionsfondskonto.. Delkrederekonto . Laufende Verbindlichkeiten. Bruttogewinn einschl. Vortrag. abzüglich nebenftehende Abschreib
.⁴ . 20 0 2⁴ 0 0 0 5b 6 9 55ö55 5 bnb11öö-—
n
2 9 5s 9.ö 25 595 6966b8ö55
nge
9
8 b