118 165 217 221 225 237 238 239 252
9
9 8
1312141 3
Betr. Tilgung sädtischer Anseihen 3 der Piabt Frankfurt a. M.
I. 3 ½ % Anletde Lit T.
Nach dem Privilegium vom 1. März 1891 erfolgt die Tilgung durch Verlosung oder Ankauf.
Die plaamäßige Tilaung für 1917 im Betrage von ℳ 247 000 ist durch Ankauf bewerkt.
II. 3 ½ % Anuleihe Lit. VU.
Nach dem Prospekt vom 15. Juni 1893 und 4. März 1899 erfolgt die Tilgung durch Verlosung oder Ankauf.
Die panmäßige Tilaung für 1917 im Betrage von ℳ 324 600 ist durch Ankauf bewirkt.
III. 3 ½ % Anleihe Lit. V.
Nach dem Privilegium vom 4. Sep. tember 1896 erfolgt die Tuilgung durch Verlosung oder Ankauf.
1) Hie planmäßige Tilaung für 1917 im Betrage von ℳ 767 200 ist durch Ankauf bewirkt.
2) Noch nicht eingelöst:
„Aus der 12. Verlosung per 1. Dez.
1909: Nr. 7665.
Frankfurt a. M., den 29. August 1917. Magistrat, Rechneiamt.
[16456) Bekanntmachung.
Bei der am 23. Mai 1917 stattgehabten lanmäßigen Auslosung der auf Grund des Allerhöchstern Privilegiums vom 20. September 1889 ausgegebenen 3 ½⸗ prozentigen Anleihescheine ver Stapt Aren (Eibe) I Ausgabe sind folgende Nummern gezoben worden:
Buchstabe A über 500 ℳ: Nr. 4 24 71 86 119 128 142 153 160 168 173 176 186 209 322 390.
Buchstabe *. sber 200 ℳ: Nr. 7 8” 50 95 156 164 240 272 278 292
Die Inhaber der verbezeichneten An⸗ leihescheine werden bierdu ch aufgefordert, gegen Rückgabe der Apleihescheine und der dam gehörigen Zinsscheine und Anweisungen den Nennwert der Anleiheschelne bei der hiestgen Kämmereikaͤsse vom 2 Januar 1918 au in Empfang zu nehmen. Vom 1. Januar 1918 an hört die Verzinfung der ausgelonen Anleibescheine auf.
1 Für fehlende Zinsscheine wird deren
Geldbetrag vom Kopital in Abzug gebracht. Der Magistrat. Placke. 8
[20656] “ Aufkündigung der ausgelosten Kreis⸗ obligationen des Kreises Oels. Bei der im Beisein der Kreiskommission und eines Notars stattgefundenen Ver⸗ losung der auf Hrund des Allerhöchsten Privilegs vom 7. Dezember 1885 aus⸗ gefertigten und am 2. Januar 1918 ein⸗ ulösenden Kreisobligatouen des Kreises Oels würrell. Nummern gezogen: Lit. A über je 1000 ℳ: Nr. 56 67 68 86 87 und 89.
Lit. B über je 500 ℳ: Nr. 1 7 149 202 und 313.
Lit. C über je 200 ℳ: Nr. 2 40 64
286 429 und 442. 2 Die Besitzer der vorbezeichneten, zum 2. Januar 1918 hiermit gekündigten Obligatonen werden aufgetordert, den Nennwert gegen Rückgabe der Obligationen nehst den Zinsscheinanwetsungen und den noch nicht fälligen Zinsscheinen vom 2. Januar 1918 avb bei der hiesitgen Kreiskommugalkasse in Empfang zu nehmen. Etne weitere Nerzinsung der ausgelosten Obligarionen findet von dem genaanten Tage ab nicht statt, und wird der Wert der etwa nicht zurückgelteferten Zinsscheine von den Kapitalien in Abzug gebracht. Die am 6. Juni 1916 auesgeloste Nummer 69 Lif. A über 1000 ℳ ist bisher uneingelöst geblieben. Oels, den 28. Juni 1917. Der Vorsitende des Kreisausschusses: Rojahn.
Lö
117074 Hameln, den 30. Juni 1917. von uns ausgegebenen Schuldverschrei⸗
bungen bringen wir zur öffentlichen Kenntnis, daß die nachbezeichneten Wert⸗
papiere ausgeloft sind. Serie I.
Lit. A à 2000 ℳ Nr. 22 29 83 90.
103 115 121 165 188 227 228,
Lit. B à 1000 ℳ Nr. 284 287 356
415 475,
Lit. C à 500 ℳ Nr. 668 694 705.
Serie II.
Lit. A à 2000 ℳ Nr. 36 103 124
175 181 198 256 349,
Lit. B à 1000 ℳ Nr. 397 455 481 542 545 587 597 678 771 773 836 840, Lit. C à 500 ℳ Nr. 894 1091
1247 1249,
Lit. D à 200 ℳ Nr. 1360 1565
1629 1721.
Die Auszahlung der Beträge erfolat gegen Einsendung der Wertpapiere und der zugehörigen Zmoscheine und An⸗ weisungen vom 2. Januar 1918 an
durch unsere Kämmerei. Rückstände: Seit 1. Januar 1917.
Serle I Lit. B Nr. 547 üder 1000 ℳ, Serie I Lit. C Nr. 600 708 à 500 ℳ,
Serie II Lit. C Nr. 1013 = 500 ℳ
Serie IV Abt. I Lit. E Nr. 528 =²⁷
500 ℳ,
Serte IV Abt. III Lit. E Nr. 1410 =
500 ℳ. 8 Der Magistrat.
die nachstehenden
In Gemäßheit der Bestimmung in den
[320911 Bekanntmachunng. Bet der für das Jahr 1917 bewirkten Austosung von Myslom itzer Tradt⸗ anletheschelnen sind in der öfentlichen Stadtverordnetensitzung vom 26. Joni d. J. von der 3 ½ % igen Anleihe des Allerhöchsten Peiv legtums vom 21. Sep. tember 1886 folgende Stüͤcke durch das Los geiooen worden:
Nr. 12 16 23 44 48 53 65 zu 1000 ℳ. Die Inhaber dieser Anlotheschein werden aufgefordert., die Nominalbetröge gegen Ruckgabe der Anleibescheine und der zugehörigen Zinsscheine bis spärestens zum 1. Apri’ 1918 in der hiengen Rämmereikasse in Empfang zu vehmen. Non diesem Tag hört die Zahlung der
scheine wird der Betrag vom Kapital ab⸗ gezogen.
Aus den Vorjahren sind noch folgende Myvzlowitzer Obligationen aus der Anleihe 1881 noch nicht zur Einlötung gelangt: a. Nr. 383 475 487 zu 200 ℳ,
b. Nr. 169 193 203 206 zu 500 ℳ. Myslew t, den 28. Angust 1917. Der Magistrat.
3 8
v““ [19414) Bekauutmachung. 8 Bet der in Gemäͤßheit des Allerhöchsten Prioilegit vom 14. Dezember 1887 statt⸗ nefundenen Auslosung der planmäßig zum 2. Januar 1918 zu tilgenden Kreis⸗ anleihescheive des Freyhädter Kreises sind folgende Nummern gezogen worden. Muchstabe à Nr. 19 zu 1000 ℳ, Buchstabe B Nr. 107 109 zu je 500 ℳ,
Buchstabe C Nr. 98 282 zu je 200 ℳ.
Die Inhaber dieser Anleibescheine werden bierdurch aufgeforrert, dieselben nit den dazu gehörigen Zinsscheinen der späteren Fälligkeitstermine und den Ar⸗ vweisungen zu den betreffenden Schuld⸗ verschreibungen bei der Kreiskommunal⸗ kasse hierselbst am 2. Jannar 1918 einzureichen und das Kapital dagegen in Empfang zu nehmen mit dem Bemerken, aß von diesem Termin ad die Ver⸗
schine vom Kapital abgezogen wird.
Nummer einzulösen: Buchstabe B Nr. 29 zu 500 ℳ.
Der Kreisausschuß.
Zinsen auf. Für etwa fehlende Zing⸗
zinsung dieser Schuldverschreihungen auf⸗ hört und der Beirag für fehlende Zins⸗
Von den bereits früher ausgelosten weisanleihescheinen ist noch folgende
Fregstadt N. Sch.., den 23 Juni 1917.
Aktiengesellschaften.
lich in Unterabteilung 2.
(36520]
Kalker Malchinenfabrik A. G.
Tagesorbaugg;
und Verlustrechnung.
schlaags zur Gewianverteilung.
4) Wahl zum Aufsichtsrat.
lassen haben. Her Worstand.
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien u.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗
Die Herren Aktionäte unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Mitt⸗ woch, den 24 Oktober 1917, Nach⸗ mittaas 3 ½ Uhr, im (Geschäftslokale des A. Schaaffhausen’schen Bankvereias A.⸗G. in Cöln stattfindenden ordentlichen Ge⸗ nexalversammlung ergebenst eingeladen.
1) Geschäftsberitzt des Vorstands sowie Vorlage der B lanz und der Sewinn⸗
2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Vor⸗
3) Beschluß über die Genehmigung der Bilanz, die Entlastang des Vor⸗ stands und des Aussichtsrats sowie über die Verteilung des Reingewinns.
Gemäß § 18 des Staturs sind in der Generalversammlung diejenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche spätestens 5 Tage vorcher ihre Aktien oder einen Devotschein der Reichsbank oder eines deutschen Notars — letzteren Falles ein⸗ schließlich Nummernverzeichvis — hei der besellschaft, oder hei dem A. Schaaff⸗ hausen’schen Bankverein A.⸗G. oder bei dem Bankbause A. Levy in Cäls, bei der Directiyn der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin und in Essen⸗Ruhr oder bel dem A. Schaaffhausey’schen Bankverein A.⸗G. in Düsseldorf hinter⸗ leat und bis zum Versammlungstage be⸗
Cöln⸗Kalk, den 28. September 1917.
[36299]
gebenst ein. Tagesordnung:
des Reingewinns.
1 Jürgens.
Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 29. Oktober 1917, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaale der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Lüipeg (Ein⸗ gang Brühl) stattfindenden XXII. or⸗ veuntlichen Generalversaͤmmlung er⸗
1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnunasahschlusses für das Ge⸗ schäftsjahr 1916/17 sowie Entlastung des Vorwands und des Ausfsichtsrats. 2) Bescheußfassung über die Verwendung
auf ℳ 1 250 000, — durch Atsgabe von 487 aaf den Inhaber lautenden Aktien über je ℳ 1000,— um Nenn⸗ werte. Beschluß über die sonstigen Einze heiten der Aktienausgabe und Aenderung des § 5 der Satzungen durch Richtiggellung der Grund⸗ kar italziffer.
Zur T ilnahme an der Generalversamm⸗
sung sind alle diejenigen Aktionäre be⸗
echtiat, die ibre Aktien mindestens
2 Tage voevr der Geueralversfamm⸗
lung. vis Abends 6 Uhr, bei der All⸗ gemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzipg oder der Commerz⸗ und Distonto⸗Bank in Berlin oder Leivzig oder an der Kasse der Lepziger Buch⸗ binderet⸗Rctiengesehsmaft vorm. Hust⸗v Fritzsche in Leipzig hinter⸗ legen und sich in der Generalversamwlung durch einen Hinterlegungsschein einer der oben angeführten Hinterlegungsstellen aus⸗ weisen.
L ivzig, den 28. September 1917. Leipziger Buchbiderei⸗-Actien-
gesellschaft vorm. Gustan Fritzsche. Der Aufsichtsrat. Dr. Mittelstaedt. Adolf Ir Richard Meißner. Der Vorstaud. Rummel. Schumann.
nmeke.
[36372]
In unserer am 31. August 1917 statt⸗ gefundenen o dentlichen Beneralversamm⸗ lung wurde Herr Richard Kechner, Beclin⸗ Steglitz, Am Stadtpark 1, als weiteres Aufsichtsratsmitglied in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt.
Berlin W. 9, den 28. S⸗ptember 1917.
Boden Aktiengesellschaft Steglitz. Hin richs. J. V.: Krauß. [36495] A. G. Immobilien⸗Verein Stuttgart.
Büro der Aktienbrauerei Wulle, Neckar⸗ eingeladen. Tagesordnung:
der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
sichttrats.
des Reingewinns. 4) Aufsichtsratswahl.
vor der Versammlung eimeicht. Stuttgart, den 1 Oktoder 1917. Der Aufstchterat.
[365190 1“ In Gemäßheit der §§ Statuten laden wir hiermit unsere zu der Mittwoch, 1917, Mittags 12 im Sitzungssoale des Ban Arnhold, Waisenbousstraße zuhaltendea XXIII. ordentlt neralversam mlung ein. Tagevorduung: 1) Vortrag des Geschäftsberichtes und des Rechnungsabschlusses Berichtes des Aussichtsrats und Be- schlußsassung über Genehmig selben und Entlastung der
13651828 5 Gesellschaft merden biermit zu der am Montag, den 15. Okiober 1917, 5 ¼ Uhr, im Sitzunaszimmer des Herra Dr. J. Rosenfeld, Mannheim M. 1, Nr. 2, ordentlichen General⸗
Nachmittags
stattfindenden versammlung eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlegurg der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlustkontos und des Geschäfte⸗ berichts für 1916/17 sowie Beschluß. fassung üͤber die Verteilung des Rein⸗-
2) Erteilung der Entlastung. 3) Abänderung des § 15 der Statuten „Tantlemerecht des Aufsichtsrats“ be⸗
Dürflinger'sche Achsen⸗-& Federn⸗
fabriken A. G. Jean Maier.
Trierer Walzwerk, Aktien⸗Gesellschaft, Trier.
Einladung zur ordeutlichen General⸗ versammlung Mittwoch, den 24. Ok⸗ tober d. J. Nachmittags 3 Uhr. in den Geschaäftsräumen der Gesellschaft in Trier, Bergstraße Nr. 18. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über des Geschärtejahr 1916/17. 2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Verwendung des Reingewinns. 3) Entlastung von Vorstand und Auf⸗
4) Uebernahme der Firma. Federstahl Jadustrie, Akt.⸗Ges., unter Ausschluß der Liquidation.
ausgestellte Nummern in
schaftsorgan⸗.
Reingewtnns.
in Breslau
1“ Neustadt⸗Gogoliner Eisenbahn⸗Gesellschaft. Vermözgen Bilanz per 31 März 19¹ †.
3 788 327,79 pitalkontvb.. 303 688,02
den 24. Oitober Uhr. zu Dret den kbauses Gebr.
Aktienkopitalkonto 3 000 000 —- Reservefondskonto 1 Schles. P ov.⸗Hilfskasse, Breslau Eisenbabnabgabekonto . .. Kautionshypothekenkonto. Lypotbenkonto Arbeiterhilfskassenfon Ernsuerungsfondskonto Speztalceservefondskonto Talonsteuerkonto Gewinn⸗ und Verlustko
Cüenbahnanlagekonto Fffektentonto 8. zetriebsleitung Breslau
Konto separato Berliner Handels⸗Ge⸗ sellschast Berlin ütgschaftshypotheken⸗
kenz & Co., Berlin
145 29446 180 322 46
sowie des
—170 044 65 5 123 651/ 88
5123651 88 und Ver!
2) Beschlußfassung über Verteilung des
onto per 31. März 1917. — — — 2
———
Vortrag aus
Beirtebskonto
Busen on die Schles. Provinttalhilfskosse Breslau und Kgl. Kommerzienat Pin⸗ kus in Neustadt O. S.. .. .
Zur Tlaung von Darlehen 8
Zur Zahlung der Essenbahnabgabe.
1 Talonsteuer.
Bu Verfügung der Generalversamn lung: 5 % Dividende. . Zun. Vortrag auf neue Rechn na 20 044,65
3) Wahlen zum Aufsichtsrat. Gedruckte Geschäftsbericht⸗ stehen unsenen Aktionären in unserm Büro in K bach, bei der Verliner Handels⸗Gesell- schaft in Berlin, Behrenstraße 32, bet den Herren Gebr. Arnhold in Dresden. Waifenhausstraße 20 und Hauptstraße 38, und bei Hern G. v. Pachaly’'s Entel zur Verfüugung. diesen Stellen oder bei einem deutschen Notar können auch Aktien oder von der Reichsbank oder Königl. Bayerischen Bank Depotscheine über Aktien, derem den Depotscheinen aufgeführt sind, von Aktionären, welche der General⸗ versammlung stimmberechtigt beiwohnen wollen, mindestens fünf Tage vor pver Generalversammlung, den T 1 Hinterlegung und der sammlung nicht mitgerechnet, gelegt werden. Kulmbach, den 28. September 1917.
Reichelbräu, Aktien⸗Gesellschaft. W. Schroeder.
fe r.
150000,—
170 044 65 28 182 15
Eisenbahn⸗Gesellschaft. 3 Mittelstaedt. Noack - nebst Gewinn⸗ und Verlustherechnung der Neustadt — Gogre⸗ iner Eisenbahn⸗Gesellschaft für das Geschäftsjahr 1916/17 — vom 1. April 1916 bis 1. März 1917 — habe ich geprüst und mit den on erselben in Uebereinstimmung gefunden. z. Z;. Neuftadt O. S., den 28. August 1917. b Fritz Seiffert. Die Uebereinstimmung mit den Büchern der Gesellschaft bestätigen Nrustadt O. S, den 21. September 1917. Die Deiegierten des Aufsichtsrats. v. Choltitz. Mit vorstehendem Bericht sowie Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung er⸗ lären wir uns einverstanden. “ dt O. 2., den 25. August 1917. Neustadt⸗Go
Neustadt O. S., den 31. März 1917. Dtrektion der Neustadt⸗Bogolmer
Lang Vorstehende Bilanz
dnungsmäßig geführten Büchern
Generalver⸗
G. Schmidt. 8 goliner Esenbahn⸗Gesellschaft.
des Grundkapitals um einen Betrag bis zu ℳ 1 500 000,— durch Ausgabe neuer Aktien; setzung des Ausgabekurses und der sonstigen Nedingungen der Begrbung; ferner Ermächtigung des Aufsichts⸗ rats, nach durchgeführter Kapital⸗ erhöhung den § 4 der Statuten ent⸗ sprechend dem erhöhten Betrage des Grundkapitass und der Anzahl der Aktien abzuändern. “ 6) Wahlen zum Aufsichtsrat. Verschiedenes. kionäre, wel feilzuvnehmen
5) Erhöhung
Die Herren Attionare werden bierdurch zu der am Freitag, den 26. Oktober ds. Js., Vormittags 11 Uhr, im
straße 62, stattfindenden 19. ordent⸗ lichen Generalversammlung höflich
che an der Generalver⸗ beabsichtigen, wollen ihre Aktiten spätestens 5 Tage vor der Generalversammlung hinter⸗
1) Entgegennahmedes Jahresberichts sowie
2) Genehmigung der Bilanz und Ent⸗ lastung des Vorstandd und Auf⸗ in Trier: bei der Kasse der Gesellschaft oder der Peutschen Bank, Trier, Abtetl. Reverchon, in Berlin: bei dem Bankhaus Delbrück, Schickler Co., Mauerstr. 61/65,
bei dem Bankhaus J. H. Stein, in Luxemburg: bei der Internationalen Bank.
Hierdurch wird die gesetzliche Ermächti⸗ gung zur Hinterlegung bei einem Notar nicht berührt.
Die Hinterlegung eines Depotscheins der Reichsbank hat dieselbe Wirkung wie d der Aktie selbst.
Trier, den 28. September 1917.
Der Vorstand.
3) Beschlußfassung über die Verteilung
Gemäß § 22 der Staluten ist jeder Akttonä: zur Teilnahme an der General⸗ versammlung berechtigt, welcher späte⸗ stens mit Ablauf des vterten Werk⸗ tags vor der Versammlung seine Aktien bei der Gesellschaft selbst, Neckar⸗ straße 62, oder bei einem Notar hinter⸗ legt, bis nach der Generalversammlung beläßt und im Falle der Hinterleaung bei einem Notar ein genaues Nummern⸗ verzeichnis der hintertegten Aktien späte⸗ stens mit Ablauf des vierten Werktags
schäftejahr 1917/18.
doppelten, nach Nummern geordnete
legungsstellen hinterlegt haben.
Niederlegungsstellen sind:
Heir S. Bleichröder, die Dresduer Bank; die Dresduer Bauk;
die Dresdner Bank;
vorm. L. A. Hahn, 4 die Dresdner Bauk.
in Empfang genommen werden.
Dtejentgen Herrn Akttonäre, welche sich einen anderen Aktionär vertreten lassen wollen, werd flicht (ℳ 1,50) der bezüglichen Vollmachten auf
Berlin, den 26. September 1917.
Der Aufsichtsrat. Dr, von Schwabach.
1e; Vereinigte Königs⸗ und Laurahütte b Aktiengesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb.
Mit Bezug auf die §§ 31 — 38 der Satzungen der Gesellschaft werden die Herren Aktionäre zur 46. ordentlichen Generalrersammlung auf Donnerstag, den 25. Oktober 1917, Vormittags 11 Uhr, nach unseren Geschäftsräumen, Dorotheenstraße 40, hierdurch ergebenst eingeladen. 8 18 Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäft berichts und Beschlußfassung der Versammlung 8 über Genehmigung der Bilanz nebst Gewinnverteilung und Entlastung des Aussichtsrats und Vorstands. 2) Wabhl von Mitgliedern des Aussichtsrats. 3). Wahl von 2 Rechnungsprüfern und eines Stellvertreters für das Ge⸗
an sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche nach § 32 der Satzuggen entweder ihre Aktien in Begleitung eines
i Verzeichnisses derselben, oder Depotscheine der Reichsbaat oder der Bank des Berliner Kassenvereins oder eines Notars über Hinter⸗ legung solcher nach Nummern und Betrag beieichneten Aktien bis spätestens am 17. Oktober 1917, Nachmitiags 4 Uhr, bei einer der unten genannten Nieder⸗
Zur Teilnahme an der Generalver
Die mit dem Stempel der Gesellschaft und mit dem Vermerk über die Stimmenzahl des betreffenden Aktionä s versehene zweite Ausfertigung dieses Ver⸗ reichnisses wird zurückgegeben und dient als Ausweis zum Emtritt in die Vers
sowie für den Umfang der Stimmberechtigung.
in Gerlin: das Büro der Gesellschaft, Dorotheenstr. 40,
die Nationalbank für Deutschland in Breslau: Herr E. Heimann,
n Hamburg: die Herren L. Behrens & Söhne, die Norddeutsche Bank in Hamburg,
in Frankfurt a. Main: die Deutsche Effekten⸗ und Wechselbank
Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Geschäftsbericht des Vorstands mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats werden statutengemäß in dem Geschaͤftslokal der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre ausgelegt, auch können dieselben bei denjenigen Niederlegungsstellen, bei welchen die Aktien hinterlegt werden,
an der Generalversammlung durch en auf die gesetzliche Stempel⸗ sam gemacht.
3) Beschlußfassung über die Erhöhung deh Grundkapitaltz von ℳ 763 000,—
[36479] 1 Vogtländische Spitzenmeberei
Aktien-Gesellschaft, Planen isp. Bilanz per 30. Jusi 1917. 8
.“ Der Autsichterat. 1 von Choltitz. In der Generalversammlung vom 22. September 1
are Divibdende von 5 % festgesetzt wockea. In den Aufüichtsrat sind die Herren Geheimer Regierungsrat Thimm,
Fharlottenburg und General der Kavallerie Exzellenz von Kuhlmay, Berlin, wieder⸗
917 ist eine sofort zahl⸗
Abschr.
Masch.⸗Kto. II. Abschr..
Elektr. Licht⸗ u.
Werkzeugkonto Zugang.
Abschr... Inventarkonto. Zugang.
Abschr.
FSacquardmuster⸗
konto. Abschr... Warenkonto:
Materialienbest.
Kassekonto. Wechselkonto Drbitorenkonto:
Effektenkonto
Neubaukonto.
Delkrederekonto
Kriegssteuer Dividendenkonto:
Kreditorenkonto
Vortrag aus 1916. 88
Reinagewinn 1916/17
ewählt worden. Neustabt O. S., den 26. September 1917. Direktion der Neustadt⸗Bogoliner Eifenbahn⸗Gesellschaft
Aktiva. Grundstücks⸗Kto. Masch. Kto. I. 179 900,—
Deutsche Palästina⸗Vank.
Bilanz am 31. Dezember 1916.
Kraftanl.⸗Kto...
n Kasse, fremde Geldsorten und Coupons Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen: 8. Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reiches und der Bundesstaaten ... . b. eigene Akzepte... .eigene Ziehungen d. Solawechsel der Kunden an di Nostroguthaben bet Banken und Baatfirmen R ports und Lombands gegen börsengängige Wert⸗
Vorschüsse auf Waren und Warenverschiffungen. Eigene Effekten: a. Anleiben und verzinsliche Schatzanweisungen des Reiches und der Bundesstaaten. b. sonstige hei der Reichsbank und anderen Zen⸗ tralnotenbanken beleihbare Wertpaptere.
c. sonstige börsengängige Wertpapiere.. d. sonstige Wertpopiere.. Konsortfalbeteiligungen Debitoren in laufender Rechnu a. gedeckte. 6“ b. ungedeckte..... Aval; und Bürgschaftsdebitoren Immobilien — Hypotheken
e Order der Bank
Warenbestände 33 959.,95 Garnbestände 153 042,90
143 763—
Diverse . 148 162,37 Bankguthaben 104 029.—
152 100,— Sicherstellungekoato: Hinterlegte Wertpapiere Versicherungskonto: Vorausbezahlte Prämien
550 234,05
264 700,88 1 120 423 91
Passiva. 30 c80 968
Aktienkapitalkonto Reservefondskonto
750 000,— ber Aktienkapttal Reserven I
Reserven 11 Talonsteuer Beamtenunterstützu
20 000 000
Kri⸗gsreservekonto Sonderrücklagekonto für
„ „ 2
unerhobene Dividende. a. Nostroverpfl chtungen
b. seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite ... en deutscher Banken und Bankfirmen. gen auf provistoasfreier Rechnung:
1) innerhalb 7 Tagen fällig ℳ 2 028 939,56 2) parüber hinaus bis
Gewiann⸗ und Verlu
254 288,66/ 280 901 66
[1120 423,91
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1917.
3 Monaten fällig 3) nach 3 Monaten fällig
sonstiae Kreditoren:
454 348,46 1 227 964,41
Abschreibungen: Masch.⸗Kto. I Masch.⸗Kto. I11 Werkzeugkonto Inventarkonto Jacq.⸗Muster⸗
konto. .
1) innerbalb 7 Tagen sällig 2) darüber binaus bis zu; 3) nach 3 Monaten fällig
und Schecks:
b. noch nicht eingelöste Schecks Apal⸗ und Bürgschafts verpflichtungen ℳ 1550 234,05
Soll.
Handlungsunkostenkonto e. Feg
30 080 968 12 Gewiun⸗ u
iund Verlustrechnung am 31. Bilanzkonio ⸗(Reingewinn) —,.— ——
n Handlunggunkosten, Gehälter, Miete, Steuern vertragsmäßige Vergütungen an Beamte. gonsortlalbeteiligung..
Habeyn. Bilanzkonto, Gewinnvortrag
Abschreibungen au Warenkonto, Bruttogewinn 8 gen auf
Die Auszahlung der Dividende von ℳ 120,— für die Aktie erfolgt bei der Vogtländischen Bank, Plauen i. V., und deren Nebenstellen.
Plauen i. V., den 28. September 1917. Vogtländische Spitz nweberei Aktien⸗Gesellschaft. F. Bartholomäaͤy.
er Gewinn an Zinsen⸗ und Wechselkonto. „ Provisionskonto
den 28. September 1917. Der Vorstand der Deutschen Palästina⸗Bank. Witscher
11 ◻Ꝙ‿
Vassiva.
Go⸗winn⸗ und Rerlustfovto
An A für Verbrauch: Koblenkonto Säckekonto B für Aufwand: Geschäftskostenkonto. .. C Abschreioun en: 2 % Gebäudekonto 2 % Wasseranlagenkonto Röhrenkonto
10 % Trockenauvlagenkonto Maschinenkonto Treibriemenkonto Mobiliarkonto
[36282] RBilanzkonto 1917 Junt An Bauplagkonto.. 30. Gebäudekonlo Röhrenkonto Trockenanlagenkontöo..
Wasseranlagenkonto Maschimnenkonto Treihriemenkonto. Mobiliarkonto Rieselwsesenkonto. Kass -konto..
KFobleankonto Säͤckekonto Schürvekonto(Forderungen) Hebitorenkonto
Gewinn⸗ und Verlustkonto
Rierelwiesenkonto — Zinsenkonto 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto
aus 1915/16.
Schürpekont⸗ Rieselwiesenkonto. Fabrikatkonto Reservekonto (Verlust⸗ Deckung 1915/116) Gewinn⸗ und Verlustkonto
Per Aktienkapitalkonto Rese vefondskonto Kreditoren konto
Calvörde, den 30. Juni 1917.
Der Aufsichtsrat. J. V.: Herm. Lindeke.
3 “ Vorstand der 1 Actien⸗Stärkefabrik Calvörde.
Vorstehende Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustkonto ist in der Generalversammlung vom 25. September cr. ge⸗
nehmigt worden.
[36444] Aktiva.
Wehlau⸗Friedländer Kreisbahn⸗Aktiengesellschaft.
Bilanz am 31. März 1917.
Baukonto
——‚———
Aktienkonto Lt. PA. . Aktienkonto Lt. B Aktlenumwandlungskonto 2 Erneuerungsfondskontio . Dwidendenkonto Lit. A Verfügungsfends für Erweiter
(Nonvenhol:z)
337 000 — 2 093 000—
140 534 70
ℳ ₰ “ 1 860 000 — und Erweiterungskonto Baukonto II (aus Sanierungskapital) Baukonto Scharlack⸗Lablau . Baukonto Labiau⸗Desmehafen. Erweiterungsbaukonto II (Nonrenholz).. Konto Erneuerung der Brücken über Pregel und Konto Brückenbaureserveeffekten — Frneuerungsfondseffektenkonto. Debitorenkonto:
Kreiskommunalverband Wehlau Zweckverband Tapiau⸗Kl. Scharlack Zweckverband Frtedland⸗Tapiau
Sonstige Debitoren eins gezahltes Aktten kapital Gewinn⸗ und
Baubeendigungs⸗
40 „ 5
232 565 78
. b66115 „ 8 69 5
ungsbauten
Disposition kontio Kreditorer konto
8 111“
156 898 71
chl. 160 000 ℳ noch nicht ein⸗ “ 8 219 061 91 169 543.17
2 802 37497 ust onto am
Verlusikontr, Verlust.
31. März 1917.
Verlustvortrag Erneuerungte fondsko Unkostenkonto Betriebskonts, Betriebsperlust Zinsen für Betr ebsschuld aus 1915: 5 % von ℳ 54 844,94 per 1./4. bis 31./12. 1916 5 % von ℳ 56 901,64 per 1/1. bis 31./3. 1917
Verfügungsfonds für Erweiterungsbauten (Nonnenholz)
8 “ 8 Zinsenkonto, Zinsgerimn. nto, Rücklage 1916 laut Regulativ Verlustvortrag für 1916 . .
169 54317 1n 1916 ℳ 28 955,03 V
170 580 63
hlau. Friedläuder Kreisbahn⸗Aktiengesellschaft. Kühn, Provinzialbaurat.
Königsberg i. Pr., am 9. Juli 1917 1 Der Vorstand der We
2) Herr
5) Herr
ordentlichen
kommt.
[363751
sichtsrat schieden ist.
Kloster⸗ Kt
Wehlau⸗Friedländer Kreisbahn⸗Aktiengesellschaft.
In der am heutigen Tage stattgehabten — Generalversammlung Aktionäre sind die nachbenannten Herren u Mitgliedern des Aufsichtsrats ge⸗ wählt worden:
1) Herr Landrat Weber⸗Wehlau, Vor⸗
sitzender,
Regierungsrat stellverretender
Rilanz ver 31. Dezember 191
Aktienrestzablun skonto.
Hypothekenkonto
Diverse Debitoren Gewinn⸗ und Verlustkonto: Saldo lt. Haupt⸗
Gewinn für
Aktienkap'talkonto.. Diverse Kreditoren. Fundamente Klosterteich
ordentlichen 571 435 26
Königsberg, sitzender,
3) Herr Landeohauptmann v. Brünneck⸗ Königsberg,
4) Herr Landesbaurat Stabl⸗Königsberg, Regierunge⸗ — Baurat Michaelis⸗Königsberg,
6) Herr Landrat Bacmeister⸗Labtau, 7) Herr Rittergutsbesitzer
Scharlack 8) Herr Dir
T025 223,64 ewinn⸗ und Verlustkonto.
g — Per Zinsenkonto.. Hanolur gsunkosten kto. Verlustsaldo Gebälterkonto 3
Pacht⸗ und Mietekonto
Iohst. Kl Gewinn für
ektor Lucht⸗Königsberg, 9) Herr Bürgermeister Müller⸗Friedland. Köntgsberg, am 27. September 1917. Der Vorstand. Kühn, Provinztalbaurat.
Wehlau⸗Friedländer Kreisbahn⸗Aktiengesellschaft. In der am heutigen Tage startgehabten Gencralversammlung Aktionäre ist beschlossen, 19. Geschäftejahr 1916 auf die B-Aklien nicht zur Verteilung
352 538 38 353 776,58
Rostock, den
Rostocker Terrain⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand. Heinrich Höppner.
Nilanz ver 212 Auaust 191
Fafse.. ktien kapital
eine Dividende Reserv fonds Bankauthaben Reingewinn.
Rohmaterialten⸗ u. Waren⸗ Maschinen und Mobilien
107
Die Abhebung der den Inhabern der 103 046,40
A⸗Artien garantierten Dividende von 35 ℳ je Aktie Lit. A kann von heute ab bei der Ostbank für Handel und Gewerbe in Königsberg (Vr.) gegen Einlieferung der Divirendenscheine, zweite Reihe Nr. 9, erfolgen.
“ (Pr.), am 27. September
Der Vorstand. Kühn, Provinzialbaurat.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung ber 12 Auaust 1917.
———õ—ÿ—ꝛxxꝛ:e——
Abschreibungen.
Reingewinn Gruttoüberschuß
erlustverteilung.
Gewinn⸗ und B
Wir geben hiermit bekannt, daß Heir Kom merzienrat, Bankdirektor Max Frrank in Dresden durch Tod aus dem Auf⸗ Gesellschaft
Metternich⸗Koblenz, de tember 1917.
Ueberweisung zum Reservefonds — Reingewinn
Vortrag auf neue Rechnung
Berlin, den 1. September 1917. Dr. Straßmann Aktiengesellschaft
& Nährmittelfabrik. “
n 27. Sep⸗
C. Laupus⸗Brauere Der Vorstand. . M. Liebold.