1917 / 233 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Oct 1917 18:00:01 GMT) scan diff

eeeceee eüeeeeeeeeeee.eee p“ —9 1

-eMhce ae adawaemehee

Soll.

8

VBermögen.

Grundstücke. Gebände .. Maschinen Kraft⸗ und Lichtanlage . Utensilien. Brunnen

Fuhrwerk.. Beleuchtung

Assekuran;

Gilaunzkanto am 30. Juni 1917. 187 187 —Aktienkapita . 630 000 Hopotbeken. 30 000 Acbeiterfonds Klörfecent-,- 2 1is.) . Rückstellung (gesetzliche). Rückstellungen II Penstonzfonds b Konto voraussichtlicher

Verluste Dividendenkento.. Bogensteuerrückstellung. Kreditoren. 8 Gewinn⸗ und Verlustke

3 491,37 1 063 419,64 12 500— 9 815,92

21741212

Kasse Bankguthaben 288 400,27 Hypotbelen. Debitoren

2 2ο 2272

Soll.

Neschreibungn.. Allgemeine Spesen. . Bilanzkonto (Reingewinn)

28 20987 Bilanzkonto (Vortrag aus 131 412 65 1916) 8 11“ 220 151 82Zinsenkonto

379 77737 Die Auszahlung der Dividend? von 40,— für die Aktie

legssn Gardinenfabrik Plauen, Plauen i.

Grwinn⸗ und Verlustrechnung am 90. Inni 1917

Warenkonto ( Bruitogevinn)

100 000— 323,47 184,50

190 800—

54 202 272/10 375 77737 erfolgt sofor:

bei der Vogtlüändifchen Baak Plauen i. V., bei der Allgemeinen Deutschen Crebitanstalt, Abteilung Dresden, Deesden, und bei der Dresdner Bank,

Tresden, und ihren Filialen. Plauegn i. V., den 26. September 1917. Der Vorstand der Gardivenfabrik Plauen. W. Koch. Franz.

erraingesehschaft Neu⸗Westend Aktiengesellschaft

in München. Wilanzkonta ver 31. März 1917.

nn—

5 510 728,72 Per Aktien kapitalkonto.. 1 663 944 14 Reservefondbkonto.

3 703, 76%„

544 465,50„

1 329 347/10

150 000,—

283 546

Aktiva. An Immobllienkonto I..

Immohilienkonto II Kassakento . Effe ktenkonto 2 2

Hvypotbexkdebitorenkto., Beteiligungskonto . Kontokorrentkomo Bürgschaftskonto 748 394,93 Inventar⸗ und Kontor⸗ eyrichtungskonto Gewmn⸗ und Verlust⸗ konto: Veelustvortreg 122 059,42 Verlust im

Räckstellung für Ge⸗ S.1916,17 49 37045

171 429 bübrenäquivalent Rückstellung auf Du⸗

9 657 166/18

brpothekkonto Kontokorrentkonto. Bürgschaftskonto

748 394,93 Akzienräckstandekoanro Rückstellung f. Straßen⸗ bahnbetriebs unkosten I. Quartal 1917 8 Rückstellung f. Steuern ö I. Quartal

*. 2

,41 En ostenkon one 1 Ssad 4 öeah Stretentahnbetriers⸗

vnkostenkonto. 1

Rückstellung I. Quar⸗

Per Immoblilienkonto

konto 16“ insenkento . Bilanzkonto: Verlustvortrag

122 059,42 Verlost im

26 067,349%

Abgabenkonto b 20 818/79. Rückstellung I. Quar⸗ vral 1917 59 10 000,— Ruückstellung auf Ge⸗ bührenäquibalent 10 000— Abschrabungen 14 9⁵⁵5⁷ 1 8 228 822/95] Die Uebereinssimmvng der obigen Bilan

Hypotherkreditocenkonto Straßenkostensicherungs⸗

Gewinn⸗ und Berlristfonts per 31. März 1917. 22 . 2—

J. 1916/17 49 270,45

Vassina.

7 275 000— 707 500,—

1 020 413 21 289 796 32 259 645,70 4 810,95

10 000

10 000 40 000

9 657 166 18 Haben.

12 84672

55 034 26 39 512 10

171 429 87

278 82295

nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto

mit den Vorträgen in den Konten des Hanptbuches der Merraingesellschaft Neu⸗

Westend A.⸗G. bestätigt München, im Juli 1917.

F. Fischer, beeidigter Sachverständiger für Handelswissenschaft und Revision

von Handelsbüchern. Müuchen, den 27. September 1917. Der Vorstaud. Numberger.

2

13 5259]

Mech, Leinenspinnerei u. Weberei A/G. Memmingen.

Ftatus auf 30. Jurn, 1917. EIbüemnmnö—— 8

Abschreib.

1916/17 Altienkapital %, [I1bℳ, a8IO.. A Hypotheten. Immwobilien.. 27 118;855 27 118,85 Amorttfation Verwaltungs⸗

v . idem neu gebäude. 27 360—800 40 000⸗— Reserve sonds Fabrikgebäude 110 790,—† 3 120 156 000,—

Spinnerei⸗ maschtnen. 78 953 60]20 574 neu Zugang 7 86105 17 411 35]1 4 467 1 037

Dispofitions⸗ fonbs onden⸗ rücklage Kriegtfürforg

208 978,60]% S 7 861,05 44 679 ,35 7 574/70 10 374 8571 Bilanzkonto. 8 035,08 Gewinn⸗ und

510 622/48

211 598 081 Vortrag. 6 Fe idem Rein⸗

—s geainn

79 702004 V 22 048,93

1 036 065/93

vWwewinn⸗ und Verlustrono. 82

An Gelamtkosten.. 265 791 02] Für Waranfonto, Wrutto⸗ Abschteibungen.. V 8 1 8

1 30 0005— üb erschuß Gewinnvortceag .. 159 955,47

1 455 746/49 88

Webereimaschiaen

neu Zuzangd. 7 57470 Elettruch⸗Aalage 9 337,85 . 8 03508

neu Zngang 291 442,48 30 000

Waren Kassa . Wechsel.. Zertpapiere. Pebitoren.. Kredtloren-. bankguthaben

8

Kriegsrucklage

Lerlustkto.,

Passtva.

380 000 31 964 216 180 30 000 38 000

100 000

40 000 e 10 000 18 000

5 226

6 739 35

159 955/4

1036 065 92 Haben.

8₰ 455 740/49

155 746 19

In der beutigen Generalverammlung der Akdonäre ist die Dividende für das Geschäftsjahr 1916/17 auf 120,— per Aktie festgesetzt worden. An den

Arbeiterunterirützungssonds wurden 7500 übarwiesen, an

Gratifikationen

5000 genehmigt. Ferner gelangen zur Ueberweinung an den Dispositionsfonds 20 000, an Kriegsjüörsorge für Arbeiter und Angestellte 10 000, Sonder⸗

rücklage für die Kriegegewinnsteuer 60 000.

neue Rechnung vorgetragen. Memmingen, 27. September 1917. 8

eeeeee . Der Wors and.

Restliche 17 397,99 werden auf

abend,

Aktien nur gegen Rückgabe des Hinte legun

1) Genehmigung des Verschmelzungsvertrages m

Tagesorduung

1 st der Spardauerberg⸗Brauerei voꝛrmals C. Bechmann

Die Aktlonäre der Schulthelß' Brauerel Pctlen⸗Besellschaft werden hiermit zu einer außerordentliches General⸗ versaumlung auf Dienbtag, den 23. Okzober d. J., Misttags 12 Uhr, im Sitzungssaale der Gesellschaft, Berlin NW., Roonstraße 6, ergebenst eingeladen.

Aect.⸗

Gef., auf Grund dessen das Vermögen dieser Gesellschaft als Ganzes auf unsere Ge ellichaft unter Aus⸗

schluß der Liquidation übergeht und dagegen 2 000 000,— Aktien unserer Gesellscha 2) Erhöhung des Grundkapitals, entsprechend dem Beschluß zu 1, um 2 000 000,— und

Modalinäten.

3) Ermächtigung des Aufsichtsrats, nach D Einstellung der neuen Ziffer des Grundkapitals eine entsprechend

4) Waohl zum Aufsichit rat.

Diejenigen Aktionäre, welche an der außerordentlichen Generalversammlung

55 23 und 24 des Gesellschaftsvertrags ersucht, lautenden Depot den 20. Oktober d. J., Mittags 12 Uhr, 8 in Berlin bel der Deutschen Bank, Behrenstraße 9—13 bei der Schultheiß’ Brauerei Actien⸗Ges⸗ . en. 8— eeeereneerk. Ahenahe 89 aneattüt⸗ 201/8 iIn Breslau bei der ultheiß’ Branerei, eilung V, Matthiasstr. 204/8, wäͤhrend der üblichen Geschäftsstunden zu hbinterlegen.

cheme der Reichsbank oder eine

2

ibre Aktien mit doppeltem Nummernverzeichnis oder ü welche die Hinterlegung beurkunden, bis spätestens Sonn⸗

s deutschen Notars,

Die Depotscheine eines Notars müssen die Bescheinigung enthalten,

Bexlin, den 1. Oktober 1917.

8

Der Aufsichtsrat der

Kopetzky, Vorsitzender.

daß die darauf nach Numme gsscheins oder erst nach Schluß der Generalversammlung ausgeliefert werdin.

gewährt werden. Festisetzung der

urchführung der Erhöhung dem § 5 des Gesellschaftsvertragen durch e andere Fassung zu geben.

teilnehmen wollen, werden mit Bezug auf die über die Aktien

euüschaft, Zentralburean, Roonsir. 6—7,

355

858

8 verzelchneten

Schultheiß' Brauerei Aectien⸗Gesellschaft.

Bee⸗

An Grundstücks⸗ und Gebäudekonto

Kontokorren! konto

An Handlungeunkostenkonto.

[36283. Dresdner Schnellpressenfabrik, Aktiengesellschaft, Vrockwitz und Naundorf bei Coswig i. Sa.

Aktiva.

Bilanz ver 31 Mai 1917.

Vassiva.

ℳq

Wohnhanskonto. Maschinenkonto. Gleisanlaaekonto Werkzeugkonto Mobilienkonto Heizungsanlagekonto Beleuchtungsanlagekonto Modellekonto. Materialkonto.. Kassakonto..

0 .⁴ .⁴ 20 0⁴ 0

80 0 2 90

90 90 2 90

0⁴ 0 0 0⁴ 0 0

6

0 2* 0 9 0 20 0 0 2 .⁴

W chselkonto. Effektenkonto.. 8 Kautioaskonto .. Debiltere

2 0⁴ 2 0 0 0 0

Abschreibungen. 1 Bilanzkonto: ReingewinnV.

0⁴ 0

1 Die in der Geveralversammlung vom 25. September 1917 Ruczablang . der Geschästskasse der Gesellschaft oder bei dem Bankhause Gebr. Aenhold, ausstraße 20.

417 823,— 10 307— 285 160—

6 7507— 20 000

8 518 670,40 4 591145 .... 306 053,79 .. .. 1309 891991 9 856 731,55

2557 984 10 Ggeiwwlun⸗ und Verlustto

5

Obligationskonto Rückkauf..

Hypothekevkonto

1 Reserbefondskonto

Dividende

274 804 44 119 91881 284 109,94

678 833,19

Grockwitz, Naundorf bei Coswig i. Sa, im Sevptember 1917.

„. An 8a h C.A ,Ah . 58

F. Hesse.

Dresduer Schnellpressen⸗Fabrik, Aktienge

Der Vozstaud.

uto per 31. Mai

ppa. Bräuer.

Per Aklienkapitalkonto.

Obligationszinsenkonto

Spczialreservefondskonto Delkrederekonto. Talonsteuerkonto. 161 8 Kontokorrentkoato, Kreditoren.. Dividendekonto, noch nicht erhobene

8

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Voctrag 1915/16 Bruttogewinn 1916/17 .

Abschreibungen .

Per Gewinnvortrag von 1915/16 Fabrikationskonto: Gewinn 1916/‚17. .

bewilligte Dividende von 9 %

1917.

ℳ:

288 000 6,500

1 500 000—- 281 500,— 748782

5 401 90 52 182 50 50 000— 100 000

6 500— 267 521 94

0⁴ 0 20 6 2

30 457 23 373 571 52 —707 528 75 119 918,81

* 9 0 *

284 109 94

2557 984 10

0020 74

678 833 15

Planse zur sofortigen

622444˙—8b

ger Kleinbahn⸗Aktienge

82 8 0 2 2 .

Erweiterungsbautenkonto Erweiterungsbautenkonto 1913 Beamtenwohnhaus Schaaksvltte Erneuerungsfondsefferkte onto 103 413,65 + ·3586,55 111““ Spezialreseryefondseffektenkonto. Bahnhypothekenamortisationekonto. Grund⸗ und Bodenkontio .. 8 Debitoren: a. Kautionskonto 31 000,— Sonstige Deditoren 58 842,50

ilanz per 31. März 1917. ℳ6

1 973 040 20 209 541 60 3 180 962,69 5

3 77147 107 000, 20

7 207—

20 662 54

13 647,85

89 842 50

—, ————

An Erncuerungsfondskonto, Rücklagen für 1916

10 % der Betriebsführerin ür Beiriebs⸗ eece“ Verwaltungskosten in 1916 . Schuldenzinsen vom 1. Dezember 1915 bis 1. Dezember 1916 . 5 % zum Bilanzreservesfondss ½¼ % zum Spczialreservefonds E e im Jahre 1916 . . Die Verteilung des Gewinns wird wie 8 folgt vorgeschlagen: 4¼4 % Dividende auf 2 000 000 Aktien .ℳ 15 000,—

2605 676 11

ℳs 22 13 37

4 467 30]%0 6 645 2275

5 259 1 086 108 27 974

Vortrag auf neue Rechnung 12 974,53 1 27 974,53

Königsberg i. Pr., am 4. Juni 1917, 1

Königslerger Kleinbaßn⸗Aktiengesellschaft.

Kühn, Provinzialbaurat.

Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und Gewinn⸗

89 har 1 1917 mit den ordnungsmäßig geführten Büchern iermit.

Königsberg i. Pr., den 5. Juli 1917.

Der Vorstand d

Ondeutj e lehnskonto 3 Kreditoren: a. Kautionskonto b. Sonst. Kreditoren.

SFewinn⸗ und Verlustkonto . .

sellschaft.

Per Stammaktienkonto Lit. A Stammaktienkonto Lit. B Aktienumwandlungskonto. Dispositionskonto Verfügungsfonde für Güterwagen Divider denkon Erneuerungsfonde konto. Bahnhvpothekentonto Btlanzreservefondskonto. Spezlalreservefondskonto Eisenbahngesellschaft,

Gewinn⸗ Verlustkogata ver 31. März 1917.

Per Gewinnvortrag aus 1915. Betriebskovto, Ueberschuß 1916, und zwar:

Einnabmen

ab Ausgaben 240 833,—

4 + 6817,59 =

Zinsenkonto..

to Lit. A.

1 689,32

27 974 53 hb2 605 676,1

298 879,62 247 650,59

. 0⁴ 2

58 915

er

und Ver

lustrechnurg für das Rechnungsjahr 1. April 191

der Königsberger Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft bescheinig

L. Dorsch, vereidigter Bücherrcvisor.

1864432 Königsberger Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft.

In der heutigen ordentlichen General⸗ versammlung der Aktionäre ist die für das 19. Gescoäftsj hr 1916 zur Verteilung kommende Dividende auf ¾ v. H. also 191 r Lit. B auf 7,.50 festgc⸗ tellt.

„Die Abhebung der Dividende sowohl für die Aktien A mit 35 je Aktie,

als ouch für die Aktien B mit 7 50 je Aktie kann von heute ab bei der Ouͤbank für Handel und Gewerbe in Königsberg (Pr) gegen Etnlieferung der Dividendenscheine II. Reihe Nr. 7 ersolgen. veineberg (Pr), am 27. September

. Der Vorstand. Kühn, Provimialbaurat.

[36374]

gelegt. Herr ist als

wählt worden.

Herr Oscar Baruch aus Berlin ha sein Amt als Aufsichtoratsmitglied nieder inrich Gordon aus Berli sttglied zum Aufsichtsrat ge⸗

Berlin, den 27. September 1917.

Boden⸗Aktiengesellschaft Berlin⸗Heinersdorf.

D. Bergmann.

29) Ecnehmiaun

136457] 1“

Bei der am 26. d. M. erfolgten nota⸗ riellen Uuslosung der 4 %igen Teil⸗ schuldverschreibungen der früheren

Vraunkoblen⸗Aktiengesen schaft

„Unton“ in Kriebitzsch, welche Anleibe von unserer Besellschaft laut Vertrag vom 18. März 1912 über⸗ nommen worden ist, find folgende Num⸗ mern zur Rückzahlung auf den 31. De⸗ zember 1917 gezogen worden: 8

Nr. 28 30 31 47 63 68 117 202 203 232 247 272 282 286 289 301 319 324 355 362 382 421 433 495.

Der Nenndetrag dieser Schuldverschrei⸗ bungen kann gegen Etnlteferung derselben und der dazu gehörigen Zinsscheine vom 31. Dezembe? 1917 ab

bei der Algemeinen Deutschen

Fredit⸗Anstalt, Lingke & Co., Altenburg, bei der Commerz. & Disconto⸗ Vank, Filiale Altenburg, bei der Vereinsbank, Adt. Hentschel & Schulz. Zwickau i. Sa., und bei meserer Kasse in Zechau in Eapfang genommen werden.

Odige Teilscholdverschreidungen werden ab 1. Januar 1918 nicht mehr verziast.

Zrechau, Pest Rositz, S.⸗A., den 28. September 1917.

Zechau⸗Kriebitzscher Kohlenwerke Glückauf A.⸗G.

[365063 Vekauntmwachung.

Am 26 Oktober 1917, Neachmit⸗ tags aàx Uhr, findet zu Leipzig in den Räumen der Algemelnen Peutschen Eredlt⸗Anstatt, Brüh! 77/79, die 17. vrdentliche Beneralversammlung der Aktionäre unserer Gestllschaft statt.

Tagesorbuung: dn

1) Vorlage des Gschäftsberichts und

des Rechnungtabschlusses für das Jahr 1916/17 sowie Beschlußfafsung

Über Genehmigung dieses Abschlusset.

2) Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat uad Vorstand. 3) Beschlußfassung über Verwendurg des Reingewinns. 4) Zuwahl in den Aufsichtsrat. Hinterlegungsstellen für die Aktien gemäß § 19 des Gesellschaftsvertrags find: rie Geichäftsstelle, Leipzis⸗-Plagwitz. Naumburgerstrate 10/22, die Allgemeine Deutsche Eredit⸗ Anstalt, Leipzig⸗ oder auch ein druischer Notar. dinterlegunnstzeit spätestens bis 23. Oktoser 1917. Leipzig⸗Plagwitz, den 29. Septem ber

veipziger Suitzenfabrik

Zarth & Co., Ahtiengeseglcholth.

Der Vorstand. R. Barth.

[36492] 1 6

Grneralversammlung der Aktionäre der Tapetenfabrik Venseler ., Sohn Nachfolger A. G, Lüueburg. am Donnerztag, den 18. Ckrober 1917, Nachmittazs 5 Uhr, im Geschäftslokale der Firma.

Tagesordnnag:

1) G' schäftsbericht und Feststellung der

Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ 58 16 chaung. 2) Enllastung des Vorstands sowie des Aussichtsrats. Zur Ausübung des Stimmrechts hat die Anmeldung der Altien bis zum 18. Oktober ds. Jõ. Mittags zu er⸗

foigen. G Der Vorstand. F. Mirow.

136505] Humboldtmühle

Alktiengesellschaft.

Wir laden hiermit die Herren Aktionäre

unserer Gesellschaft zu der am 31. Ot⸗ taber er., Nachmittags 6 Uhr, im

Sitzungssaale der Gesellschaft, Monbijou⸗

plaß I1, stattfindenden ordeutlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst ein.

Diejenigen Aktionäre, welche In der

Generaldersammlung das Stimmrecht aus⸗

üben wollen, haden ihre Aktien oder einen über dieselben laulenden Depotschein der Reichzbank oder eines deutschen Notars nebst einem doppelten Verzelchnis der

Aktien spütestens 2 Werktage vor

dem Tage der Generalversammlung bei der Gesenschaftskasse oder bei der Mitteldeutschen Privatbank, Magde⸗ burg, zu hinterlegen.

Tagesordnung:

1) Vorlegurg der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ver⸗ flossene Geschäftsjahr mit dem Bericht des Vorstands und den Bemerkungen des Aussichtsrats über diese Vorlage.

der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.

3) Ertetlung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

4) Aenderung des § 13 des Statnuts, welche lautet:

b 1 „Die Mitglieder des Aufsichtzrats

erhalten außer dem Ersatze ihrer Auslagen die in § 24 bestimmte Tantieme des Reingewinns sowie eine feste Jahregvergütung von 800,— für jedes Mitgiled. Diese feste Ver⸗ gütung soll als Unkosten gebucht werden.“ 5) Aufsichtsratswabl. Verlin, den 29. September 1917. Der Aufsichterat. M. Schultze.

5

[361660 Bekanntmachung Wir geben hierdurch betannt, daß als Rest nnserer 4 % Teilschuld⸗ verschreibungen folgende Nummern am 31. Dezember 1917 zur Rückzahlung aelangen.

Lit. A zu 1000 Nr. 10 32 48 52 53 79 87 97 103 110 112 113 169 206 278 295 296 335 346 388 403 406 443 496 511 515 529 563 564 572 593 617 633 654 670 676 685 691 703 726 727 741 744 746 753 759 762 764 773 785 787 791 808 827 842 845 850 860 901 904 958 986 987.

Lit. E zu 3020 Nr. 3 30 61 107 124 125 127 157 212 215 235 256 257 259 268 271 273 277 278 308 328 346 445 451 455 459 461 463 472 493 496 497 528 537 554 555 568 620 632 670 679 748 759 782 789 805 823 838 847 849 856 863 895 913 914 928 935 943 949 956 964 976 982 995.

Die Verzinsung dteser Schuldverschrei⸗ bungen hört demnach am 31. Dezember 1917 auf, und die Kapitolbeträge werden gegen Rückgabe der betreffenden Schuld⸗ verschreibungen und der Zinsscheinbogen vom 31. Dezember 1917 ab von der Allgrmeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig zurückgezablt.

Von den aus früheren Verlosungen gezogenen Teilschuldverschreibungen sind folgende noch nicht zur Einlösung gelangt:

Per 31. Dezember 1916: Lit. A Nr. 624,

Lit. B Nr. 569.

Zwötzen a. Elster, den 26. Sep⸗

tember 1917. 1“

Gera⸗Greizer

Kammgarnspinnerei. Die Betriebsdirektion.

Carl Hauß. ppa. Rich. Dieroff. [36 453]

Emladung zur 19. orbertlichen Ge⸗ neralversammlurng aom 17. Oktober 1917, Nachm. 4 ½ Uhr, im Oberhef zu Freiberg in Sachsen.

Tagceveruung:

1) Vortrag der Jahresrechnung von 1916/17 und Richtigsprechung der⸗ selben; Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.

2) Verfügung über den Relagewinn.

3) Aenderung des Gesellschaftsvertrags: a. Erhöhvng des Tkttenkapitals der

Gesellschaft durch Verausgabung weiterer 35 Stück Inbaberaktien zum Nennwerte von je 1000,— an ein Konsortium unter Ausschluß des Bezugtrechts der Aktionäre.

b. Erhöhung der dem Autsichtsrate nach § 14 des Gesellschaftsvertrags zustebenden Vergütung.

c. Erböhung des dem Aufsichterate

974 zchach 1 8e,den essagcafeaverenans

zustehenden Antesls am Rein⸗ gecinn.

d. Berichtiguna des Gesellschaflsver⸗

trags gemäß der zu 3 a, b und c

gefaßten Beschlüsse.

4) Ergänzungswahlen für den Auf⸗ sichtsrat.

5) Beschlußfassung über rechtzeitig ein⸗

gegangene Anträge. Brand⸗Erbisbdorf, den 28. September

1917. Erzgebirgische Holzindustrie Act. Ges.

Der Vorstand. G. A. Wilken.

50280

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am 29. Ot⸗ tober 1917, Vormittags 11 Uhr, in den Geschaͤftsräumen der Gesellschaft zu Langschede a. d. Ruhr stattfindenden ordentlichen Generalvrrsammlung eingeladen.

TagsSorbuung:

1) Vorlafe des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sfür das Geschäsftsjahr 1916/17 und Beschlußfassung darüͤber.

2) Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

3) Wahl zum Aufsichtsrat.

4) Aenderung des Statuts, und zwar: a. Aenderung des Absatzes 1 in § 3 bezüglich Erhöhung des Aktien⸗ kapitals um einhunderttausend Mark,

b. Aenderung des Absatzes 1 in § 13 und des Absatzes 5 in § 20, vetr. Erhöhung der Tantieme des Aufsichtsrats.

Diejenigen Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung teiinehmen wollen, haben in Gemäßheit des § 15 des Ge⸗ sellschaftsvertrages ihre Aktten oder ein ihren Besitz durch Nummernangabe aus⸗ weisendes Hinterlegungsattest der Reichs⸗ bank oder eines deutschen Notars vis spätistens 25. Oktober 1917

bei der Gesellschaftskasse der Lang⸗ scheder Walzwerk und Ver⸗ zinkereien Akt.⸗Ges., Laugschede

a. d. Ruhr,

bei der Westfälisch⸗Lippische Ver⸗ einsbank A.-⸗G. SBteleseld und Ftlialen,

bei der Firma S. Katzenstein Söhne, Bislefeld,

bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, Cöln, und Filialen,

bei der Mitteldeutschen Kreditbank, Fraukfurt a. M., und Filialen

zu hiaterlegen. Laugschede, den 1. Oktober 1917.

Langscheder Walzwern und Ver- zinkereien Actiengesellschast. Der Aufsichtsrat.

Netter, Vorsitzender.

[36441]

Gemäß dem Vectrage mit der Rade⸗ berger Exporitbierbrauerei, Zweignieder⸗ lassung der Deutschen Bierbrauerei Akeien⸗ gesellschaft, Radeberg, und der Brauerei zum Feldschlößchen, Aktiengesellschaft, Dresden, fand heute die notarielle drei⸗ zehnte Auslosung unferer Aktien im Betrage von 32 000,— nominal statt, und wurden hierbei folgende Nummern gezogen:

10 48 52 68 76 101 159 174 199 222 269 279 312 318 320 340 349 351 360 455 481 492 496 552 653 673 724 800 803 827 899 942.

Die Einlösung dieser Aktien crfolgt bei der Allgemeinen Drunrschen Credit⸗ Anstalt, Abteilung Dresden in Dresden, dem Banlhause Pebr. Arn⸗ hold, Dreeden, der Bank für Brau⸗ Industrie in Berlin und Dresden, der Droutschen Baunk, Filiale Dresden in Dresden, zum Kurse von 150 % = 1500,— pro Aktie plus A % Stück⸗ zinsen vom 1. Otwober 1917 ab.

Von früheren Auslosungen sind die Aktien Nr. 35 392 und 798 ucch nicht zur Einlösung vorgekommer.

Dresden, den 27. Septembter 1917.

Amienbierbranerei Gambrinus in Uresden. Wulfert. Hempel.

(36458] Maschinenfabrik Germania vorm. J. S. Schwalbe & Sohn

CThemuit.

In Gemäßhrit der Bedingungen für FSht Anleihe von 1895 sind am heutigen Tage

39 Stück Teilschuldverschreibungen à 500,—, d. j. 19 500,— nomineol, zur Ruͤckzahlung per 31. Dezember d. J. ausgelost worden.

Indem wir die Nummern der ausge⸗ losten Teilschuldverlchreibungen nachstehend bekannt geben, fordern wir die Inhaber derselben auf, den Nominalbetrag von 500,— per Stück unter Rückgabe der Scheine samt Talons und Coupons ent⸗ weder an unserer Gesellsehaftslasse in Themnitz oder

bei der Dres dner Bank in Dresden

oder Berlin bezw. deren Filialen in Leipzig und Chemnitz zur Verfallzeit zu erheben.

Aus den f⸗ühe ten Auslosunagen sind noch unerhoven die Schuldscheine Nr. 1691, ausgelost am 23. September 1915, Nr. 426 sowie 606, ausgelost am 21. September v. JZ., die wir hiermit zur Praͤsentatton an einer der obengenannten Zabistellen vochm ls aufrufen.

Chemuitz, den 26. September 1917. & Der Vorstand.

Nummerg der ausgelosten Teil⸗

schuldverschreibungen:

28 63 106 167 247 274 285 351 381 454 463 555 660 698 733 751 805 824 873 875 946 1062 1191 1193 1245 1271 1342 1346 1379 1392 1421 1636 1680 1696 1712 1836 1884 1947 1962.

[36454] Schranbeu-, Mnttern. und Nieten- fabrik A. G., Danzig⸗Schellmühl.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der Montag, den 29. Ottober 1917, Vormittags 11 Uhr, in Darzig⸗Schelmähl im Kontor der Fe⸗ sellschaft stattfindenden ordenytlichen Beneralversammlung einpeladen.

3 Tagesordnung: 8

1) Vorlage des Geschaͤftsderichts und der

Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr. 1

2) Beschlußfassung über die Genehmigung

der Bilanz und Gewinnverteilung.

3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats.

9.eenh von Aufsichtsratsmetgliedern. ur Teilnahme an der Eeneralversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder Hinterlegungsschein eines Notarz darüber bis spätestens 26. Oktober 1917 bei der Gesell⸗ scheoft in Danzig⸗Schellmühl oder bei der Deutschen Bauk Filiale Königs⸗ bar oder Filiale Danzig hinterlegt

aben.

Danzig⸗Sehellmühl, den 29. Sep⸗ tember 1917.

Der Autsichtsrat. G. Marx.

[36491] Maschinenban⸗Aktiengesellschaft vorm. Gebrüder Alein Dahlbruch.

Wir beehren uns hierdurch, unsere Aktionäre zu der am Montag, den 29. Oktober ds. Js., 11 ½ Uhr Vor⸗ mittags, im Hotel Deutscher Kaiser in Siegen slattfindenden ordeutlichen Be⸗ neralversammlung ergebenst einzuladen.

Wegen der Teilnahme an der Versamm⸗ lung bitten wir etwaige Veränderungen in Ihrem Aktienbesitz rechtzeitig in das Aktienreaister der Gesellschaft eintragen zu lassen 12 des Statuts).

Tagesorduung:

1) Geschäftsbericht.

2) Genehmigung der Bilanz für das Geschästsjahr 1916/17 und Beschluß⸗ fafhang über die Verwendung des

geingewinns.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Wahlen zum Aufsichtorat. ahlbruch, den 28. September 1917

Der Aufsichtsrat. G“

[36459] 35 8 2 . Hamburger Freihafen⸗Lagerhaus⸗Gesellschaft. Am 2. Jusi d. Js. find folgende Obisgasionen ausgelost worden:

x. 102 Obligationen unserer % Prioritätsanlethe,

und zwar die Nummern: 5 48 249 261 337 393 421 448 402 507 576 580 585 752 776 813 826 852 981 1073 1231 1271 1307 1337 1460 1510 1552 1581 1596 1636 1713 1725 1795 1903 1932 1987 2000 2017 2053 2137 2176 2267 2297 2364 2426 2428 2479 2509 2524 2564 2696 2751 2823 2882 2912 2989 3105 3121 3165 3188 3225 3231 3271 3397 3409 3446 3494 3511 3557 3657 3855 3865 3872 3381 3884 3894 3918 3958 3967 4101 4102 4121 4131 4141 4181 4314 4375 4429 4431 4446 4595 4610 4641 4653 4704 4754 4763 4790 4910 4917 4923 4944. b. 57 Obligattonen unserer 4 % Prioritäte auteihe

(II. Emission 1. und 2. Abteilung), und zwar die Nummern: 47 142 216 346 333 556 576 604 607 619 675 757 758 778 1088 1117 1208 1423 1439 1744 1830 1843 2018 2019 2027 2107 2118 2189 2362 2402 2455 2733 2749 2808 2861 2921 2961 3000 3011 3106 3121 3187 3389 3453 3582 3748 3882 3935 3991 4238 4313 4556 4728 4765.

c. 43 Obligationen unserer 4 % drttten Beioritäts anleihe,

und zwar die Nummern: 57 678 682 683 834 1025 1113 1491 1688 1982 1983 2129 2139 2219 2495 2946 2964 2998 3002 3144 3162 3184 3203 3204 3418 3503 3596 4021 4048 4050 4250 4347 4331 4460 4586 5106 5154 5168 52¹13 5246 5380 5694 5922. Die Rückzahlung fiadet von 1. Oktober d. J0. ab statt. Die Obligationen sind im Coubonsbüro der 1 Norddeutschen Bank in Haunbur Vormittags von 9 bis 12 Uhr zur Einlösung einzureichen. HPamdurg, den 30. September 1917. Der Vorstand.

1130 2387 3309

[35848] Ukiwa.

Hausgrundstückskonto.. Fffeltenkonto . Warenkorteeo 1 222,50 Abschreibung . 1 221,50 Bankkonto: Rückstellungskonto 27 850,21 Liqutdaticnekonto 4 820,79 Kassenkonto Koatokorrentkonto. 112 122,68 I Abschreibung 37 374,23 74 748/45 Bilanzkento für F⸗hloetrag.

Per Aktienkapitalkonto Hypothetenkonto. Kontokorrentkonto.

1038,27

441 738/72

Der Aufsichtsrat bestebt aus folgenden

1 Herren: Bankdirektor Büchner, Fabrikdirektor Rischer und Fabrikbesiter Rchzmann, sämtiich von Mittweida. Mittweida, den 25. September 1917.

Mechanische Kratzenfabrik Mittweida im Lianibdation. C. A. Funk, Liquidator.

[35482]

Bilanz der Kolberger Dampfschiffs⸗Actien Gesellschaft

Aktiva. in Liqteztdation.

——— —õ—— -—— S An Kassakonto..

90 000 74 700 67 750 Kredit.

37 801 ,28

9 836 33

18 500—

237

V . 5 539 09

[74 913770. 74 913 70

Es kommen danach 164 700 auf das herabgesetzte Akisenkapital von

90 000 oder 183 % zur Vertetlung, wesche vom 1. Oktober 1917 ab gegen

Räückgabe der Aktien und Dioidendenscheine bei der städtischen Eparkasse in

; ausgezehlt werden. 1 olberg, den 30. September 1917.

Die Liquidatisnskommisston.

Max Hoffmann. Otto Lucht.

[36285]

Lübeck⸗Segeberger Eisenbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Aktiva. SBilanz am 31. März 1917. Passiva.

Konto der Aktionäre (noch nicht zur Aktienkopital. Ernzahlung gelangtes Aktienkapital) Konto für Grund⸗ Bauratenzahlung an die Lübeck⸗ erwerb Büchener Eisenbahn⸗Fesellschaft Bau⸗ und Errichtungskonto 67 637,35

54 977,14

8 5 960

164 700— Per Aktienkapitalkonto Grwinn und Verlust 164 700,— „ebet. Sewina⸗ und Verlustkonto.

An Unkosten: Vertust beim Ver⸗. kauf der Geschäftsutensilien

Per Vortrag von 1916. 65710

Jusertio⸗venSeuchnotosteanee) 1seb 8 ½

74 1

Reservesondss.. Abschreibefond . .. verfallene Dividenden Zinsen..

Gewinn

0 96 95 95 595

Diee Liquidatoren: Reinhold Miescke. Philipp Pla

36 000— 1810 000

abzügl. vereinnahmte Zinsen.. 8 Wertpapieeer .. Bankguthaben

12 66021 5 90750 886 705 Sll 800 705 1 Der Vorstand. Dr. Wallroth. Vorstehende Bilanz ist von uns revidiert und richtig Der Aufsichtzrat. 8“ Dimpker, Versitzender. Die Richti keit vorstehender Bilanz sowie die Uebereinstim den ordnungsmaßig gefuͤhrten Geschäftsbüchern bescheinigt Lübeck, den 20. September 1917. 1 (E.-8.) C. Weichel, beeidigter Sachverständiger für kaufmännische Buchführung.

[36286] [36504] Laut Beschluß der ordentlichen General⸗ 9 agener Textil⸗Industrie

versammlung vom 21. September d. J. 8 ist das satzungsmäßig ausscheidende Auf⸗ vormals Gebrüder Elbers Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

g derselben ml

sichtsratsmitglied Herr Bürgermeister Kuhr, Segeberg, als Mitglied des Rufsicht 3⸗

rats auf die Dauer von vier Jahren wiedergewählt worden. Lübeck, den 27. September 1917.

Lübeck Segeberger Eilsenbahn ·

Aklien⸗Gesellschaft. Der Borstand.

Dr. Wallroth. [36373]

In der Gesellschafterversammlung vom 10. Juli 1917 wurde Majoratsherr Graf von Oppersdorf auf Oberglogau, erbliches Mitglied des Herrenhauses und Mitglied des Reichstags als weiteres Mitglied in den 1G unserer Gesellschaft gewählt.

Berlin, den 28. September 1917.

Grüfl. Henchel von Donners⸗ marck sche Bellulosefabrik Arappitz

. F i. 8

hierdurch zu der am 27. Oktober 1917, Nachmittags 4 ½ Uhr, in unserem Geschäftszimmer stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesorduung: Erledigung der im § 31 des Gesellschafis⸗ vertrages vorgesehenen Geschäfte. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spütestens am 24. Ortober 1917, Abends 6 Upr, bei der Geiellschaftskasse, der Direection der Discanto⸗Gesell⸗ schaft in Berrin und Essen⸗Reahr, dem U. Schaaffhausen’ schen HBank⸗ verein in Cöln und dessen Filialen hinterlegt haden oder sich bis dahin über die bei einem Notar geschehene Hinter⸗ legung durch eine mit den Nummern der Aktien versehene Bescheinigung bei dem Vorstande ausweisen. Hagen i. Weftf., den 29. September 1917. Der Vorsta

Connabend, den