1917 / 233 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Oct 1917 18:00:01 GMT) scan diff

8 ““ ““

O1144““ mecfih s di h ASchabs 109 F. Bou. 136472Ä1. 24ᷓg. 668 948. Wilh. Glave, Kiel, nach innen gebogener Hakenspitze. 1. 9. 17.] für die Vorf d Rückzugs betreffenden Blatt 2876: Julius Bleiweiß eingetragen, daß die Witwe Carl Acker⸗ Franz Rausch ist aus dem Porstan 2, er 6v1 1 8 ö kopf . gener Hakenspitze. 1. 9. 17.]/ für die Vorschub⸗ und Rückzugsbewegun 2 88 962 EEEEETEEö’ ; zidlt e, für Tin! 5 vict B at des Vorstands. 8 naer; c san chaft guegeschieden ist. ausgeschteden und für thn der Rentaer mitings 10 Uhr. Offener Acrtst mit Niederländisch⸗deutsche Eisenbahn⸗ Mathaldenstr⸗ 8 Prisebett apf Fopf⸗ 44 389. *.—von Bohrmaschinen mit Nacstelsptäver⸗ e Henmanm. Teßnow, ningen b. Nördlingen. Gefäß für Tinte Plauen, den 27. September 1917. Weirebaden, den 19. Sepiemder 1917.] Mikolaus eeng zu Sulztach als 1-2s . 8 zum “] 88s 1“ üb die Lg. 18. 1. . Köhler Branden ö Witte, Oeillets 7. 9. 14. F. 32 440. . 8 Biirmwg. 9.7 17. 22 n. 68/70. 5⸗; M.e Z.⸗ 2 8. Sic zaigliches Amtsgert sches Amtzugericht. Abt. 8. vertreter des behinderten zweiten Vor⸗ Saaperhausen, den 27 Se⸗ptember 1917. Eheburg der beutschen V⸗rkehrssteuer 3498. 29 Kohler, Sranden⸗ Metallwarenfadbrik G. m. b. H., 4gb. 668 9 9 Elbe⸗W He 162 Iewwvislae e⸗, 286. Alfred Schenko, Frant⸗ König ich 8 Amtsgericht. Königliche misgericht. Adb 1 d H., b. 668 909. Elbe⸗Werke beens 63 b. 668 963. ermann Teßnor, furt a. M., Humboldtstr. 64. Halter

36336/1sitzenden Karl Funk gewählt. Schöner, Amtswerichtssekretän, werden wie folgt geändert: Vom 1. De⸗ burg a. P. Holzfedermatratze. 11. 8. 17. Unter⸗Barmen. Kleiderknopf. W. 7. Haelbig, Dresde Dem 2 Füdssr, e. 5 2 . 2 2 2 Potsdam. [36328] Wiesbaden. 8 3 3336] i8., gach, 8 51— E 1917. Gerichteschreiber des Königlichen Amts⸗ -e. , Süsedie, naa Ziiser 14 8. 8. 104 9 88 W. 49 086. 8 8. 17. vnee. Deerhene Wer stücheot⸗ Perlmn Lichtenberg, erzbergstr. 68/70. gegen Umschlagen von Bücherbläattern. Die dem Kaufmann 1 Gallasch in ““ öTö“ hgs * Königliches Amtsgericht. gerichts. Abtetlung 1. und b des Anhangs vom 1. 8. 1917 zum 34g. 889 0. nEnan 15 Fönigs. re 669 110. Dr. Happe, Cronenberg ““ 8117, Cr Heg⸗ 12*¶Q . h⸗ für Bildzüge. 8. 17. Sch. 58 655. Pot’ dar 8 je n Ha 8 . 78 nget a. a ““ Torif Ceill I* 8 z9 Bende T e berg i. Pr., Fleischbänkenstr. 14. Polster⸗ Rhld. und L 1 eEEEee 9. 7. 17. T. 19 054. 70d. 669 278. Plastische Pläne & Mo⸗ iib ö „Pension Winter, Juh. Bertha Wangen, Allgäu. . [36344] Woblau. [36352] Ffrif ea 1 Abt. B zu erhebende Abgabe 882 * Füllung aus Schilf. 19: 9 8 Sb21 2 und Lockennadeln. 4. 9. 17. e. 668 903. Josef Dintes, Siegburg, 63d. 668 950. Aler Fischer, Ofener⸗ delle 8 8 b. Plastische Pläne e nen. ossene Handelsgesellschaft in Firma „Alex⸗ Wintern“ mit dem Sebe in Wiesbaden In daz Genossenschaftsregister ist heute, Ueber das Vermögen des Pastwirts n Ziffer 4a) für Elsenbahnwagen usw. K., 70 389. 44a. 669 135. Mathilde Kenter, geb Rhld. Hochleistungsgewindefrcher mit straße 4,5, u. JZohamnes Moll x& Co., 12, 9. 17. P. 29 107. auder Richter“ in Potsdam eiteilie eingetragen: Das Geschäft ist auf Frau zu der Firma Spar⸗ und Vorschuß⸗ Wilhelm Müller aus Groß⸗Kreidel auf eigenen Radern, unbeladen, auf 34g. 669 111. Maurice Vogt, Mon⸗ Buchmeier Berlir Trepiom versetzt abgesetzten und zum Schnitt ge⸗ G. m. b. H., Berlin. Rad mit durch 70d. 669 279. Plastische Pläne & Mo⸗ Prokura ist gelöscht. Lina Mever. Ww., geb. Leimers, zu baak Jöny, ec. G. m. n. H. in Jeny ist am 27. September 1917, Nachmittags 0005 für die Achse und das Kilo⸗ treur, Schweiz; Vertr.: Dr. B. Alerxander. straße 2. Aus Stahlblech herg stellter neigten Zähnen. 8. 8. 17. D. 30 945. radigl angeordnete Schraudenkerdern ab⸗ delle, G. m. b. H., Berlin. Dauerlöscher. Potsbam, den 14. September 1917. Wiesbaden übergegangen, die es unter der eingetragen worden: Der aus dem Vorstand 6 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. meter mit 88 Zuschlage von 0,20 Katz u. Dipl.⸗Ing. E. Bierreth, Pat.⸗ Schlüsselhalter mit Schlitzen he Sies 50c. 689 173. Emil Ehnert, Sanger⸗ gestützter Außenfelge für Automobile und 12, 9. 17. P. 29 108. Konigl. Amtsgertcht. Abteilung 1. Firma „Pension Winter, Inh. Frau ausgeschjedene Kaufmann Ernst Felle in Verwalter: Kaufmann Eduard Höklich in f. ehlag 11“ Anwälte, Berlin SW. 48. Rückenstütze führen und Ausschrütten zur haufen. Zerkleinerungsmaschine 25. 6. 16. ahnliche Fahrzeuge. 24. 9. 15. F. 33 487. 70d. 669 280. Plastische Pläne & Mo⸗ gl. Am g für die Achse; usschmitten zur Aufnahme C. 22 841. 63d. 668 958. Franz Nacheigal, Char⸗ delle, G. m. b. H., Berlin. Dauerlöscher

„, [Lina Mener Ww.“ fortsührt. Jzny warde zum 1. Vorsitzenden des Woblau. Forderungtanmeldung bis zum ;Ff är Eise mit angelenktem Tisch für Kranke. 4.9.17. der Schlüsselös K. 70 616. 5 b 3 Regensbursg. [36471]] ꝙDer Uebergang der in dem Betriebe des Vorstands wiedergewählt. 27. November 1917. Erste Gläubiger⸗ 1 Iifer 40) E V. 14 090. Schweiz 23. 1. 17. 14a. 699 29.. öö“ 868 9439. Dürtepwerke Akt. Ges lestenburf; Heftaomer. 18. Eflastisches 12. 9. 17. P. 29, 109. 8 Bekauntmachung. Geschäfts hegründeten Forderungen Wund] Den 26. Sepfember 1917. versammlung und allagemetner Prüfungs⸗ mebert i Leltst Eöö 341. 669 282. Gebr. Heckler, Frankfurt Sinkowits, Pocsong Unat Vertr: 1 Säumerfüßchen. 1. 9. 17. Speichensystem als Preumatikersatz für 71b. 668 913. Fa. Gustav Gillischewski, In das Handelsregister wurde beute bei] Verhindlickeiten ist bei dem Erwerbe des K. Amtsgericht WMangen i. A termin am 17. Dezomber 1917, örder Fer üs selrdst. gege 1 n a. M. Tisch⸗ und Wandschreibpultchen Richard Horwitz Justi rat, Berlin W. 35. v. 1 032. 1 Fahrräden und Kraftwagen aller Art. Berlin. Profilierter Absatzschoner. der Ftrma: „M. Prandl“ in Regens⸗ Geschä'ts durch Frau Lina Mtyer Ww. Landgerichtsrat Albus. Vormittags 10 Uhr., Zimmer Nr. 6, siad, also nicht zurü ehren. 18 mit in ihrem Neigungswinkel verstellbarer Amnband⸗Geldbörse 13 8. 17 G12 674. Sa. 662124. Frida Peters, geb. Ney, 27 4. 17 N. 16 066. 27. 8. 171— GG. 40 721 vurg eingetragen: Inhaberm ist nun [eusgeschlossen. Alntsggericht. Offener Arrest mit Anzeige⸗ auf 0,01 für die Achse und das Kilo⸗ Tischplatte. 12. 9. 17 74 225 44 b. 659 006 se. 15. 8. 17. G. 40 674. Neukölln, Berlinerstr. 86. Zwergnähahle. 63d. 668 766. Dr. Josef Schreiner 71 b. 668 920. Robert Miller, Elber⸗ Mathilde Peanol in Regensburg. Wiesbaden, den 22. September 1917 vn geb ch Srrober 1917 . 0“ meter mit einem Zuschlag⸗ von 020 5 Cegn Nippes, Finenpl. 3. Fererungs, fesß⸗ Bleichstt⸗ 1 esatzsckoner zus Me⸗ S Königliches Amtsarricht. Abt. 8. 8 Königliches Amtsgericht Wohlau. famae ü hhgesete Abgabe der Ziffer a Ruhr. Hygienische Abortsitzvapierauflage Beneimstteichfeuerung 71*2.⁄ 38 90. een. IZö Kapher, 8 SeöF e 21., 9. 801.. N. 55 92,10e wer. g. bbeTT3 wurzev. 836864 9 jst Näabe Fhrbe hworweren 8,8,17. L.nd, ledö, Seer Eeter ee henenes Kaeel, Se e tea escne Cgd. 639062. Fa. Hrepf geücn Leissg. b. 869,22: Zosef Hennspe perteN dh⸗ Snalfels., Saale. [36330] Auf dem die Firma Aug. Deutlos 0 ) Musterregif er. 8 99 S. eh ee b-. B. 77 574. sburg. Feen geihwosn W nht öö Langschiffchen. 18. 12.13. Felgenschoner für Kraftfahrzeuge ulswv. chen, Thierschstr. 3. Metall schutzfleck fur In unser Handeleregister, Abteilung B, in Wurzen betreffenden Blatte 149 des —. 1 8 Konkursverfab „136236] nvert. In dem Beispiel am Schluß des Zat. 669 208. Paul Herrmann, Berlin, welche das Brennen der, Zigarre bei Ihac⸗ 53b. 668 901. Gust ba, Fi Frhe Selehe B. sui Sache, lolen ist unter Nr. 31 bei der Firma 2WBiede. biesigen Handelsregisters wurde heute ein⸗ (Die ausländischen Muster werden In dem Konkursverfahren über vas A hang es ist die Ab ans e vent⸗ Falckensteinstr. 44. Rundeisenkonsol für unsichtbar macht. 10. 4. 17. St. 21.340 üde se 8 bLSe W Eeeac anc ben soissie 18. See. mann'sche Dauckerei, Aktiengesell⸗genagen, daß dem Maschinentechniker unter Leipzig veröffentlicht.) Permegen der ehe se. Prechend richtig zu tellen in 6,90 36 + Sasserleitungsausgüse zum Ausseten von 48a. 688 946. Heinrich Hille, Harlinge⸗ prehe Rand Lar afnagn 1n. Ver. Sa aaheera. Parüshelie. Teesin de sensiher 8⸗ Sesewafen. 21. den⸗ schaft, in Saalfeld eingetragen worden, Friedrich Alfred Lepstück in Wurzen Pro⸗ Detmold. [36435] Mathüde geb. Kahle, Inhaberin der 020 = 1,30 ℳA. aschbecken v. dgl. 15. 8. 17. H. 74 090. rode. Grubbervorrichtung für Motor⸗ Ilsfemitteis vrd unter dane 9 des Ver⸗ rich Neubart, Pat⸗Anwälte, BVerlin in konischer Biberschwanzform. 31. 8. 17. daß Pirektor Max Müller in Saalfeld kura erteilt worden ist Imunser Musterregister it vnter Rtr. 577 sfirma Grote a. Co „ein efcgfene ist 0 Cöln, den 27. September 1917. 341. 668 935. Hermann Wemmer, pflüge o. dgl. 4. 9. 17. H. 74 183 111ö1141414144A4“ Saalfeld, Saale, den 26. September Königliches Amtsgericht. Gebr. Klingenberg, G. m. b. H. gemachten o E1“a“ 1 sr Kichengefäße, 3. 9. 17. W. 49081. Görlitz, Göthoftr. 4. Bodenbearbeikungs⸗ 53 b. 668904. Alwin Böhme, Bonn, ö3e. 969 168. Continental ö“ 1977. „.29271 rmold. Offener Umschlag mit vergleiche Veraletchetermn aufden 8 [36245] Sz1. 668 980. Fa. A. Jeurgens, Goch, und Jätegerät, 3. 0. 17., T. 19184. Wolterftr. 7. Gesaß zum Cinkochen, gne. i0 188., Ceniesnenttahgwutouc. Heer. 1. 9317. . . 69.3 venrclichs Jatsgercht. Aöteliuns 4. ²lezns eeen,, peute Bcage.28 vhahern üghenrsvbiches ene mige tober, 19n.ec Fettneeat 1n Bar. „Sachsisch. Lünmestdentscher Güe. sect. Honascser. 31,217. 3.17 398, 0g. 1 R118., Welhelmaerrverrehe Poltefh. 7. gefhe aunnenensochen, wman eneeherhacanheene gdenmncaer. rgksucss Meinelete 19. Slsfel ver —— Ii andelgregister e 9 24* 55259 290554 92898 ich er 2 M„ z 8 32 8 341l. 4. gnes Stu⸗ a.- 87 : 5 Fiüspri . .23 “] d 5 4 Volrerfen mit Ste 82 8 tik⸗ lLottens 1. r. 10. Stis 8 naarorüeken. 3 [36331]2 tra.en worden: 2. auf Blatt ““ LC11““ 22930 men, Sedanstr., Zimmer Nr. 31, anbe⸗ 111“ Schenck, u. Karl 12 rgageb. 222 Für Sermn Streczuführungevornich. E111.““ eö“ 16 W 1 Selenge 8 19 9. ghese 1 Inn Hagdeiöregister B 45 ist det, der sirma Osward Saalberg in Zwicksu 22339, 32737, 227,38, 22743, 22744, taumt. Der Vezgleichsvorschlag und des neu ausgegeben. Sie enthalten Aende, ẽ“ʒ ö G f. bEEEE11““ berg2. Pr. 49r. 69 004. Srhalb Schatrerns 53 . 9 880. Otto ““ Erfurt, dorf üͤ. H. Radfederung. 17.8.16. O. 9484. sang. Absatzschoner aus Gußstahl. 28.8.17. . o „Poststr. 81. Verschlußdeckel am Konserven⸗ 64a. 668 916. Fr. Ewers & Co., Akt.⸗ T. 19 111. 8

ern Hanwach⸗ Een Gesenschaft betr., San Emil E ist 22771, 22772, 22773, 22774, 22775 C 8ge ft⸗ rungen, d ür den Vau industrieller Anlagen, infolge Ablebens ausgeschieben. In 55779“ 55777 597787 b2959779 95789 auf der 0. erichtsschreiberei des Konkurs⸗ z.“ Jl. 669 116. Ad If Märkle, S —₰ 2 2 2 2 2 1. 8 b * .8r 22776, 22777, 22778, 22779, 22780 2 3 der Allgemeinen Kilometertariftafeln vom 88. 16. Adolf Märkle, Stuttgart, Oldenburg i. Gr. Massenfalle für Mäuse, glas. 5. 7. 17.8 7 245 ; 5 8 8 Webr h Feseb ücken F ein⸗ öööö b Fürgteeh 6 22781, 22782, 22783, 22784, 22785, zur Einsicht der Betetligten nieder⸗ 1. Oktober 1917 nötig machten. Auskunft Werastr. 127. Gleichzeitig als Sackauf⸗ Ratton u. dgl. 28. 4. 17. Sch. 58 sBuse 536. 8,79 g. Ien. Seeedriche Han⸗ Sehe⸗ fnr GFeeezeeneeaheie Sh 88,82% 668 984. Wilhelm Rövenstrunk, Die dem Kaufmann Robert Pinkel in Marx Thecdor Peil, beide in Zwickau. 22786, 22787, 22788, 22789, Flächen⸗ Fet en ehn den 19. September 1917 erteilt unser Verkehrsbüro hier, Wiener bolter u Bockleiter. 6.9. 17. 46c. 668 987. Marx Hirschfelder, Berlin⸗ nover, Wörthstr. 16. Konservenglas mit 28 85172—G 3890 v“ ETö 2 58.8 Snarhrücken erteilte Peokura ist erloschen. Die Gesellschaft ist am 29 SB Frirwanthe⸗ Gehh. Ihe an aeegacg Königl. Amtsgericht. 6. Birv h. egsdez.ene6 Ehtantsensen⸗ ar 369117 Adolf Märkle, Stutt Nreihense⸗, Generofst. Sön ensn enehe Bläete Ansaßen am Rand und Deckel. 64a. 668 931. Dr. Ulrich von Reden 71. 88 Fofes n.Se7. Ratabllt⸗ Faarbrücken den 22. September 1917. 1917 errichtet worden. Die Prokura 5 22. S 9 8 88 Dir. b. vnns . V st 82 nort, Werastr 127 Gleich Arrle, 8 tt⸗ 48 [1pfs J UMren. 20. 8. 7. F. 35 38. Straßbur j E FXail 4 2 1 I S g; wWsch Rob 22 8 EE“ 8 oee 2 13 b 1 364: . hrende Verwaltung. ort, Werastr. 127. Gleichzeitig als Sack. 9. 8. 17. H. 74 039 5 669 097 Z Fsurg j. E., Taulerꝛing 3. Holr- O. S. Schuhsohlenschoner aus Metal. Königliches Amtsgericht. 17. Max Th⸗odor Heils ist ecloschen. b. auf 12 Uhr. 2. Sepleinb Paraztäat. 3 [36436] bahnen, als geschäftaführende Verwaltung bkebals d bdn u 1 53 b. 669 097. G. Karl May, Dessau, stopfen. 1. 9. 17. R. 44 208 18. S. 17. K. 70 515 Umtsgerie odor Hez⸗ 6 2 en 22. September 1917. Das Konkursverfahren über den Nachlaß b auhalter zu verwendende Leiter. 6. 9. 17. 46 c. 668 970. Max Hirschfolder, Anh., Raumerst haß⸗ Las- EEEE1111“ S 2. „pec) Blart 1053, die Firma F. A. Ulimann Detmald, den Septem er d 1 3 , 57 550. E11“ hfolder, Anh., Raumerstr. 16. Gefäßverschluß. 648. 668 936. Hermann Wemmer, 71b. 669 062. Otto Graetz, Ruda O. S npremperg, Laugiez. (36388] ier bete: Die Firma dit ereschen. Fürstliches Amtsgericht. I. des Kohlenbändlers Moritz; OSttb 1386741 vd mitteldeutsch⸗schwen. Personen⸗ Nar ,zs Seilbeim aitster er. 1 . Generalstr. 5. Schall⸗ Z. 8. 17. M. 57 473. Düsseldorf, Parfftr. 45. Komfervemgefäß Schnürstiefel, 4 do sgrach, 49885. S In unserem Handelsregister A ist bet Zwickau, den 26. September 1917. FNrause in Mühlan wird nach A⸗ hetan hers Gepa Foerkehr. Am I. Deiembe 1 Stoglitz Horst Kohlstr. 11 Kochkifte mit 1 . 15.8.17. H. 8.091. 53 b. 669 287. Hermann Krug, Han⸗ mit Dichtungsrinne. 3. 9. 17. W. 49 082. 71 b. 669 096. Luerrig Laimgruber des Schlustermius bierdurch aufgehoben. 3 88 8 8 Sreei;⸗ E1 8 971. Wilhelm Heiners, Düssel⸗ nover, Ostwenderstr. 11. Einkoch⸗Dauer⸗ 64a. 668 937. Hermann Wemmer, München, Steinheilstr. 13. Biegsamer

der unter Ne. 162 eingetregtnen Fivma 2 9 2 „Braunkohlengrube Anna, Frau Königliches Amtsgericht. Burgstädt, den 24. September 1917.d. Jz. wird der Verkauf von Fahrkarten verstellbarem Wärmeraum. 10. 9. 17. dorf, Charlottenstr. 55. Umschaltleitung büksenverschluß. 12. 12. 16. K. 69 606. Düsseldorf, Parkstr. 45. Konservengefäß Sohlenschützer aus Wellblech. 22. 8. 17

““ K b Königliches Amtsgericht. nach schweiz. Stationen eingestellt. Die A. 27 309. zum Filter für flüssigen Brennstoff nach 52 9 091. in, mit Schraubend 7 foigendes eingetragen worden: 3 11 on ur e. ““ 8 durchgehende Abfertigung von Gepäck nach 34l. 669 204. Hannov. Ultramarin⸗ cerlerRüzzti 656 539. 19- f 1 EE1“ 8 endeaees Fhetes e er 8 1 Cathatina Ahrens, geb 8 8 7 7 H. 8 9. ). GDa 1 „L 2 . 0 18½8 S 1 ens, D.

Die Firma lautet jetzt: „Braun. [Danzig. 6 [36437] den wichtigsten schwetzerischen Stationen Werk Laux & Vaubel Nachf., Hannover. H. 74 088. 726 5⸗ 2 19 18n d. 18 8 autet jetzt: 7) Genossenschafts⸗ Dresden. [36247] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ bleibt bestehen. Mit Wirkung vom 1. De⸗ Bchälter für Putzmittel. 9 8. 17. 46c. 668 973. Nathan Weil, Karlsruhe, 8 88 2. 7en, Hochkirchen, geb ve.sr Frssdrichftr, zen. Flaschen⸗ S.cg U8 25 rdens.

kohlengrube Anna Pulsberg Dr. Auguf 5 885 Pulsberg Ueber den Nachlaß des am 9. August mögen des früheren Domänenpächters zember d. Js. ab treten jedoch Erhöhungen H. 74 021. Stephanienstr. 55. Verbindung zwischen Hillebrand, Gelsenkirchen, Vereinsstr. 40. 64a. 669 067. Robert C. Korf, Berlin⸗ 6. 9 12üeee 88 leeremdb, Gelsen en, 1249 6 4 . 8 57. 8 Frf, Zerlin⸗ WPTIe 72 0.

Erust Krügen“. Inhader ist jetzt der 8 1917 torbenen, in Dresden, Bloch s g

Rititergutsbesitzer Dr. ri ste 917 verstorbenen, in 8 8 ch⸗ Gustav Patschke in Olivne, jetzt in der schweizerischen Schnittsätze für Gepäck 1 34l. 669 298. Hermann Gerns, Han⸗ Zündkabel und 3 F Brifums s e; , 67. e. Pulsberg. eghes ditra Fegecbta 88 regi er. mannstr. 25 wohnhaft. geweseen ans. Farbeu bei Strasburg, Westpr. (Villa ein. schnegercs hierüber 8 18 Ver⸗ nover, Zietenstr. 8 Unschlufpoprissdung b 1nd Zürrkence 1908. seng bb“ 28,9 18 . 988 Lankwitz, Luisenstt, 23. Tropfenauffänger 11 b. 669 134. Cacharing Ahrens, deb⸗ loschen. Gadebusch. 1363381 manns Friedrich Geust. Ferdinnnd Esch) wird nach erfolgter Abraltung des kehrsbüro. sir Liten Freibisceligen Frübstückstord 46e. 668 972. Wehrlin &. Co, Hresden. Weinheim a. v. Vergstr. Pergsecdecg, et Decestalter. 6. 9. 17. K. 70,398. Rüüneacn. Se,.,n er. 8. 9. 19.

Soremberg, L., den 26. September In das Genossenschaftoregister ist heute uhr wird beute, am 26. September Schlußtermins hiedurch aufgehoben. Erfurt, den 27. September 1917. 15. 8. 17. G. 40 689. Axparat zun eleftrischen Lichterzeugung. dogen. 1. 9. 12. 1ö1313444*“ Absatzschutzwlatte. 8. 9. 17. 1917. . zur Elektrizitäts⸗Geuossenschaft Bo⸗ 1917, Nachmittags 11 Uhr, das Konkurs. Danzig, den 25. September 1917. Königliche Giseubahndirekrion, 35 b. 669 014. J. Pohlig Akt.⸗Ges., 17. 8. 17. W 49 011 25 8. e. 686 H. 7 171. 8 Leipzig⸗Stötteritz. Flaschenverschluß. A. 27 307. telsporf, e. G. m. u. H., in Spalte 4 Se E1“ Königliches Amtsgericht. Abt. 11a. namens der beteiligten Verwaltungen. Cöln⸗Zollstock. Hilfswagen zum Aus⸗ 4 7a. 669 104. Emil Kosch, Blanken⸗ 1“ Heinfich See ftaenh. 29 8 Müller, Leipzm T“ h. eeenc,gelx, vinttgart-Sanhatart. NL86472]]etagen eanen talled Häusfer Schuldt Wanienhusstr. 19. Anmeldefrit biß zum D.M.3 Feonzurgperfohren ü [36248] (36434] d ee x bbeeen . I . ö-118ö11b1ö454-64“] 21. Frrrhnung dim gtlen hy6. 2, 821 K. 1089.. ,

In das Handelsregister, Abteilung für legt sein Amt nieder. An seine Stelle 15. Oktober 1917. Wahl⸗ und Prufunge⸗ Das Konkurgverfahren über den Nachlag“ Vorwohle⸗Emmerthaler Eisen⸗ 326a. 668 047. Dr. Else Pollak, geb Loker ant und flach gewölbtem Kopf für H. 74 172. 6 son Flaschen o dal. mit geringem Raum⸗ 71b. 669 152. Richard Bentzin, Görlitz Gesellschaftsfirmen, wurde am 21. 9. 1917 is durch Generalversammlungsbeschluß termin: 26. Okiober 1917, Vor. des am 8. April 1916 in Großschweidnitz dahngesellschaft. Ab 1. Dezember ds. Js. Krschcherg. eelin. Lützonopl 8 Feir. 31 n;⸗ .“ Feuerkisten. 34b. 668 983. Jacch Springer, Nürn⸗ inhalt. 30. 7. 17 M. 57 385. Lunitz 17. Runde Absatzeflage aus Holz ““ ,20. 5. Septemder 1917 der Lehrer Hugo nhn,s8” Uipr. Sien verstoshengr⸗ taletzt NieSeIhe. ee werden die Zuschläge im Güterverkehr Fhnbene, Sig- p. 2091. . DVel 4, b. 668 8170 59eDp & Reuther 6g üncherssce .e . 999,406, Eb.“ Rebsahemie⸗ 6 h .

zu der Firma Württ. Brauerei⸗ Gess⸗ ählt. nzeigepf bis zum 15. Okiober 1917. 109 ““ 3 1 it rer Bahn erhöht. 1) Bei Eilgut 36a. 669 095. Heinrich Hans⸗ 1“ I. enrehe men Reahee, 11“ trop. Pinse er Wischer für fäße B. 77 597. Maschinenfabrik. Gm b. H. Münster⸗ CIe. 1“ 1917. Königliches Amtsgericht Dresven. Abr. II. Kaufmanns u. Drogisten Paul Her⸗ 109 für 100 88 9 bel vn Hetegt ö Bri veingc Hansen, Fpäcn. Mannheim⸗Waldhof. Holzriemenscheibe 54 b. 669 003. Papierwerk Osthofen, u. dgl. 1. 9. 17. W. 49 090. b 3 71b. 669 154. Rbeinische Möbelindu⸗ Settttgarz: Lie Bertrezungehefugaie den Großherzogliches Amtsgericht. otterndork- 38350] Weiher Rehcne H erncgrchtr früher in Sütern um 1 für 100 kg ausschließlich deri. eelehr 127. Heher de: u Bl⸗ ne9s eleh, Bas ne eehh Franffurt strie Jean Merkel, Wovms. Absabschoner.

. 3 der† 2 37 2 4-91 HnEAE endt d * 5 . 252 MN 2 , 8 . M. 1 „opr. 2 8 28 1 I1“ . 9. 93 . S Nℳ. 9 Sch „23. . 8 P. 25 (30. . 4 9 ftt 1 ; Bigr⸗ 27 —2 5 4 Son Richaes Bangerter als Geschästführer it onitz, weacpr. 11“ JJI b hruulann den Handel ““ aJ J ““; 8. Fen.ar str , Rschascpe für Bier. „1 3, 116 ls68 Zohannes Ludewig

2) zu der Firma Diener und Roth In unser Genossenschaftsregister ist be 3⁄ dlede wird heute, am 26 See mit san tären Artikeln betrieben hat, wird die Stationen. 8 Eschershausen, ha für die Feistellung von B. 18. 8. 86 inder. 1. 9. 17. Sch. 58 787. e Jakobstr. 11⁄12. Umschlag⸗Boief⸗ 67a. 668 992. Cuno Montin, So⸗ Heidenau, Bez. Dresden. Soblenschoner. in Cannststt, Faßsahrsk: Dem Buch⸗ dem Konitzer Bausverein, einge⸗ 1977 Nach iit 5u5⸗Uhr, das K süans mangels einer den Kosten des Verfahrens 30. September 1917. Die Direltion. 8 2. 12. 15. Sch 58 070 arackenwanden. 8 668 976. Eduard Pohlmey, Erfurt, bogem. 29. 6. 17. B. 77 192. lingen, Sonnenstr. 11. Vorrichtung zum 8. 9. 17. L. 39 197 halter Ottmar Möͤrschel ist Prokura erteilt. tvagenen enossenschaft mit unbe⸗ . Nachmittags 5 4 d. b 1s⸗ enisprechenden Masse nach § 204 K.O. 37 b. 668 955 Wilheim Schü Melchendorferstr. 16. Treibriemen aus 54 b. 669 125. J. B. Camill Hagel, Auftragen einer Poliermasse auf 8 ljer⸗ 71 b. 669 160 Alfred Geoert Uer⸗ ntsger gr. Co änkter Haftpflicht eingetragen worden, verfahren eröffnet. Der Prozeßagent Wil⸗ingestellt. E 7 b. 668 955. Wilhelm Schülke, Lieg⸗ Pepiergarngewebe. 21. 8. 17. P. 29 060. Hamburg, Kleiststr, 7. Vorrichtung zum scheib 8 . K-42 9 160. Alfred tner, Uer K. Ja tggech eghe useh. e. sche der e creinggirag in Konitz helm Schröder in Otterndorf wird zum Dresden, am 26. September 1917. 1864 ,8 d tschdwestdeutf cher ni. Louisenstr. 6. Bodenbelagsplatte für 17d. 669 131. Conrad völligen Verschließen von Briefen egichen e Febeßn 22 17. ö1“ 6 (36368) durc,. Beschluß ef Jufsichtsrats vom b11113““ Königliches Amtagericht Bresden. Abt. II. Güterverkehr 1“ Verir. Dito Walft. gorrnates, 1, 1. 17, . s8210, P Rksiesobenmtszei. 8: 8. 17. ass eMReti. en. eae9 88e Paß⸗

à2C enburg. 36363] 7 Septev. 917 Ablauf rungen sind b 26. ovember 28 1I1I1“X“”“ 2 5 8 1 8 gSles . O. . ½ ). * 7. 3 ugo Dummer 1. .2S g. ꝙ, 54 b. 6892 8. Pꝛ W KE. . 8 2* be 8— 8 lell. . 25 9 Æ;.

In unser A f beule g81 saa dnn Seübbene⸗ 9 1; 1e E Fe J68789 18hheeei te.he Uvin 8 65 8989 G Dögicser. Ifferte, Pat⸗Arwälte, Uichann b Rehfelde. H.henachehnean Ser Kragerfsbeiben 1“ dnbe 88,ahn Fn sFrstenplg⸗ 8 under Nr. 67 die Firma Friedricd schluß für das zum Heeresdieaste ein. den 20. Ohover „Vormittag Das K , 1 d B auf die Verwe deeevb mn uaad brechastr. 45. Hohlstein mit Haken⸗ ter Treibriemen. 3. 9. 17. B. 77589. schäftstagebüchern u. dgl. 3. 9. 17. Vertr.: C. Gronert, W. Zi EE1““ v Syvieker, Düngermittel⸗ Getreide⸗ berufene Vorstandtsmitglsed Gugen Leiberich 10 Uhr. Prüfungstermin den 17. Pe⸗ des Bäckers Emil Arno Merlel, mr lschaftfichen EEEE falzen an den Längsseiten. 4. 8. 17. 47e. 668 949. Hermann Wintz lle] R. 44 211 r.. C. Gronert, W. Zimmermann F. 35 373. 6

2 d 1 2 1 tlichen Zwecken eingeschränkte T. 19 089 82 2 Wintzer, Halle 211. 8 u. Dipl.⸗Ing. E. Jourdan, Pat.⸗Anwälte, 71b. 669 269. Fa. E. M fe, Groß⸗ Mehl⸗ nud Viehhandlung in EPerste, zum Stelpvertreter gewählt lst. zember 1917, Vormittaas 10 Uhr.] fuletzt in Mylau wohnhaft, und im Felde vn 1 1rb 30‧ för Stei Sied v 1 a. S., Langestr. 24. Zentralschmierpumpe 54g. 668 940. Nordische Maschinenbau Berlin SW. 61. Vorrichtung Schlei röhrsdorf 1. S. Sta reee, Sne Gem. Westerkappeln, und als deren Amtsgericht Konitz Vhrder Arrett enlt Anzeigeysticht bis zum in Fronkreich gefallen, wird nach Abhaltung ausnahmetabf,” 11““ 37c. 669 011. Adolf Thiel, München, nit zentrisch untereinender liegenden Ein⸗ u. Verlagsgefellschaft m. b. H., Berlin. fen d 55E“ Inhaber der Kolon und Haͤndler Friedri 2 er 1917 26. November 1917. des Schlußtermins hierdurch aufgeboben. salze der Hefte 1, 2 und 4 erhält an Albrechtstr. 45. Widerlagstein aus Eisen⸗ stellvorrichtun rriebs d (LTi 9. 17 206. .sen der Mantelfllche kegiger Nolleg. 3. 9. 17. H. 74 905. Frieker in Sense vea Weste kabprle⸗ 6t 86 2e.- Seheende 1917. 36347] Törigliches Amtsgericht in Otterndorf. Meichenbach i. V., den 26. September Ffäfne gezah dremegestachesue vod. S.Sö1h7. ..öx. dertalbegnca ““ File. 389 17s. heheeee eie. h 1 g39 Se ercer en. 19 8. 8 85 Sorehar Me eee g

worden. reusburg, O. B. 36347 ˖—˖—¶—¶—¶/Q·Q·QC·—y 219 1 eichn r 1 37ec. 669 012. Molf Thiel, München, 47J e. 669 121. Fa. Brei blin. 6 er Stülie fuͤr Schirme Lichterkelde 8.. 6⸗ in⸗ dohl. Glastischer Sohlenschoner. 8. 9. 17. esis gen, aneg8., 2. Eepiember 1917.]”, 8n des Genossen chaftsregister 86 beutt Rastatt. [36242)] 99% Khbulgliches Amtsgericht. Anwendungshedingungen. Albrechtstr. 45. Widerlagstein 812 3 e . Fa. Karl Breitkopf, 1 Se Lichterfelde, Lorenzstr. 6. Universal⸗Tür⸗ S. 38 978.

Seeefgc⸗ 8 zön er 1917. 5, (der unter Nr. 21 eingetragenen Grund⸗ Ueber das Vermögen der Firma Alten-. 2) Mit Gültigkeit vom 1. Dezember ton. 4. 8. 17. T. 19 091. 8 ond 88s ionsschmierapparat. u. dgl. 7. 9. 17. R. 44 228. schloßgriffersatz. D. 8. 17. B. 77 568. 71 b. 669 272. Alfred Spelsberg, Wer⸗ önig sgericht. bedetunvirtschafts⸗Weaossenschaft, hachs Dampfziegelwerke G. mn. b. H. 1917 werden folgende Ausnahmetarise 57e. 669 083. Josef Güthlein, Dort⸗ 42 1“ 2 g. 369 120. Remak & Silber, 68a. 668 938. Otto Wildenhain, Leip⸗ dohl. Elastischer Sohlenschoner mit dig⸗ 11“ eingkirvagene Fevofsenscdaft min be⸗ in ü0c heh unems 8 2 Füsat faügehean mund, Düppelstr. 15. Aus Stehleitern zu⸗ BA1u“.““ Kupe⸗ Serlne Fastel. 8* Srübe füs Schibe, zig Plecasg, Reenensts. 22.. Wren. metralen Einschlagspitze. 8. 9. 17. In unser Handelsregister A ist heute schrä aftpflicht remszburg tember kachmittags 5 Uhr, das . usnahmetarif 10 a für Getreide usw. sammengesetztes rüs 24 IvvT ogstr. 2. Kupp⸗ Spazienstöcke u. dgl. (. 9. 17. N. 44 79. drücker aus Holz. 3. 9. W. S. 38 979.

chränkter Haftpflicht in zburg 8 12 Tarif⸗ und r 1 mengesetztes Gerüst. 24. 7. 17. lung für Luftdruckbremsen. 8. 9. 16. 5Ga. 669 179. Fried. Mangold u. An⸗ 68a. 668 941. Carl Schulze, Neukölln, 71 b. 669 274. Catharing Ahrens, geb.

unter Nr. 68 die Firma Rudolf Wulff, O. E. eingetragen worden: Paul Gold⸗ Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ der Tarifhefte 1, 3, 5 G. 40 618. Sch. 57 330 dreas Mohr, Degerndorf, Post Brannen⸗ Böhmischestr. 42. Schraubverbindung für Rüh⸗ Kiel, Schaßstr. 23. A 3 S;. Se eee. 8 1. 8 ⸗Dohmischestr. 42. Schra⸗ indung fur ühmann, Kiel, Schaßstr. 23. Aus⸗

u Kohlen⸗, Kunstdünger⸗ und Bieh⸗ berg in Kreuzburg O. S. ist an Stell⸗ walter ist Rechtsanwalt Götzmann in Ausnahmetarif 12 2 u

V G r. Spiritus usw. 38e. 669 102. Adolf Rammner, Leipzig, 47f. 668 97 8 g. Oben bbc⸗ handlung in Wersen i. W. und als des verst en Heinrich Menz in den Rastatt. Anmeldefrist bis 1. November 892 der Tarifhefte 1, 3, 5 u. 7, Windscheidstr. 2 u“ Merr, 1 7f. 668 974. H. C. Sellmer, Bautzen. burg, Oberbavern. Aufhalt⸗ und Zug⸗ Holz⸗, Horn⸗ und Metalldrücker, sowie wechselbarer Sohlenschützer. 10. 9. 17. 7s verstorbenen Heünrich een eh 1917. 89 rplanbe annt⸗ 13 d für Blei der Tarff⸗ dstr. 21. Schneid⸗ und Stoß⸗ Dichtungsmaterial für technische und haus⸗ baken. 30. 5. 17. M. 57 086. Drücker aus anderen Rohstoffen zum Ein⸗ A. 27 315. 8 1

deren Inbaber der Wirt und Händler Vorstand gewählt. Die Genossenschaft ist Gläubigerversammlung und Prü⸗ lade. 29. 8. 17. vir F Po feh 1— 255 8 75 19 Rudolf Wulff in Wersen eingetragen durch Beschluß E11“ fungstermin am Mittwoch, den 14. No⸗ 8 hefte 1, 3, 5 u. 7, 48 5. 111“ vhs tnh e1. 2d; sihakt . 8 18 Fes u. An⸗ stellen für verschiedene Türstärken. 71 b. 669 277. Richard Singer, Plauen wor en. vom 3. September 1917 aufgelöst, die vember 1917, Nachmittags 4 Uhr. machungen der Eisen⸗ Ausnahmetarf 192 für Kupferdraht Düsselvonk, Merowingerstr. 21. Damen⸗ 4 ⁄f. 668977. Gebrüder Köhler, Aschaf bung, D Hecbagern. N. ifh 98 8 58 17, Sch. 58 789. i. V., Bergstr. 38. Metallschoner. Tecklenburg, den 22 September 1917. Llautdatton erfolgt durch den Vorstand. Offener Urrest und Anzeigefrift bis 1. No⸗ 1 2 der Tarifbefte 1, 3, 5 u. 7, höte mit Einstee eaes sitr die e. senen 18 ühler, Aschaf⸗ bdung 80-G de und Zug⸗ 68a. .669 063. Fritz Bothmann, Gotha. 11. 9. 17. S. 38 976. Königliches Amtsgericht. Aaurzaticht Fleuzvurg O. E., 15.9.17. demher 1917. 1 7 Ausnahmetarif 25 für Zement der Tarif⸗ nadeln und mil festen Stitzenschttsern sir senburg 8 M. ederersatzmanschette für n. 7 M. 57 1 Türdrücker. 5. 9. 17, B. 77 593. 71c. 668 927. Heeresausrüstungs⸗Ge⸗ . —— Rastatt, den 25. September 1917. 1 nen 1 hefte 5 u. 7. heselben . Pumpenkolben, Kolbendichtungen und hy⸗ 32 c. 6698 987. Kindermamm & Co. 68a. 669 162. Elektr. Bogenlampen⸗ & sellschaft m. b. H., Berlin. Eiserner Dendeggregister A 8e . nwaf sregistereint [36340]] Gerichtsschreiberet Großh. Amtsgerichts. (30246] 8 Gleichzeitig werden gestrichen: a. beim Prerics esese üten Selle e Ffagh 1“ 8 Ventildichtung. Büeco.eselschas Hn 88. Hs Feparate; Fabrik G. m. b. H., Nürnberg. Halter zum Befestigen von Stiefelleisten nler fe LE1“ enossenscha : rag. h 8 362 8 8 Fegts dehaeh öü 1u . [27. 8. 17. K. 70 564. Beschneidepult mit gelochtem Obermesser. zwei berstellbar 452 1“ under Nr. 69 die Firm⸗ Ludwig Dov. Zarlehenskassenvereis donsoigen Sarzungen. [364391% ꝙEtaats⸗ und Privatbahn⸗Güter⸗ 11“ 1sefr Se 299 1(47f. 669 133. Emil Keller, Wien; 14. 8. 17. K. 70487. sser. Sesdscültsgennit 11 2f 1, be gt 1e9n9, 1 9. 16689; henolf Laudel, Arter heide in Kattenvenne i. W. und als e. G. m. u H. in Honsolgen. Aus⸗ Ueber den Nachlaß des Kaufmanns verkehr. Heft àA. Tfv. 5 —. In⸗ Zalche im rish D 2b. 668 914. Fritz Huck, Krefeld. Vertr.: Dipl.⸗Ing. Kaiser, Pat.⸗Anw., 57c. 669 090. Erich Lenné, Düsseldorf, 6Sa. 66911 „Elekir. Bocenlamwen⸗ & Hfllfc 987. Rudolf Laudel, Artern. 3 88 8 1 stationen Basel Bad. Stb., Konstanz, Greif⸗ 8 25½ 8717 1 g. Kaiser, Pat.⸗Anw, 3 9. Erich Lenné, Düsseldorf, GSa. 669 163. Elektr. Bogenlampen⸗ & Hilfswerkzeug zum Befestigen des Rah⸗ veren Jahaber der Molkereibtsitzer Ludwig geschieden Adelbert Lang und Johann Franz Noberr Nikolaus Kelker zu folge der durch Nachtrag V zum Deutschen St (Hoh twiel) und Waldshut; Prei und Tasterzirkel. 27. 8. 17. Frankfurt a. M. Wärmeschutzmantel. Wehrhahn 47. Lichtbildmaske als fest⸗ Apparate⸗Fabrik G. m. b. H., Nürnber ““ rnas. F. S Dopbeide in Kattenvenne eingetragen Straub, neugewählt Benedikt Hartnung Salzungen wird, da der Nachlaß über⸗ Eisenbahn⸗Gütertarif, Teil 1, Abteilung B, Farbeft 3 die 2 gst ar fer S189 .“ SKHVö haftende Kopierschablone. 17. 8. 17. Rofettenanbringung für P. Türschilder mern. nnt dne Fischensh fe vog 688 worden. und Jyhann Tröber, beide Bauern in schuldet ist, heute am 26. September 1917, jum 1.10. 17 eingeführten Abrundung der cif Loth B.e Basel E 8 Sra 1ag 12b. 668 915. Reinhold Schöpß, Seb⸗ 47f. 669 158. Paul von Hoff, Dresden, L, 39 138. 11. 9. 17. E. 23 350. 8 RNufhalbf bleer Seee üflce er Holz⸗ Tocklenburg, den 22. September 1917. Honsolgen. Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren Fracht auf volle 0,10 nach oben wird brich Gren. Nluh 8r (Tihr) Grenze⸗ n9 1. S. Gatterlehre mit Eiseneinlage. Hopfgartenstr. 15. Wärmebeständige 59a. 668918. Christian Hülsmeyer, 68a. 669 289. Carl Kästner, Act.⸗Ges 71 8 68 1g 39 181. h Königliches Amtsgericht. Manmingene din 58 Feptenger 1917. vöfhner.,n Ge glchretng aPom 1. o. 1791c 8 bh b. dei venkNurmeh ekarsen 18 c für 5 8 8 8 1 85 85 189. dir n öG als Ersatz für Asbest⸗ und Richtweg 11. Leipzig. Verschluß für Schließfächer und Böricher 6en. vie. Sem. 68. Triebel. 36332] . Amtsgericht, Registergericht. 1 ugen wird zu rs⸗ für erte 2 vie Sr d 8 18 d Für frische 2. Rich. Klinger Berlin asbesthaltige Erzeugnisse. 10. 9. 17. Windkesselkonstru tion zur Verhinderung Wertbehälter. 27. 3. 17. K. 69 808. Maceleisen für Schuhr u⸗ dal. 4. §. 17. [3633 lalzene Heringe un ür frisch G. m. b. H. Berlin⸗Tempelhof. Druck⸗ H. 74 218. ¹sder Absorption der Luft durch die geför⸗ 68d. 669 146. Arolf Thiel, Mänchen. 8 T.262 vC 1“

8 . verwalter ernannt. Konkursforderungen Bedingungen) und regelmäßig befördertes 21. In unser Handelsregister Abtetlung B-PYritz. [36341] 181 5 Snn Seefische usw. im Heft 1 die Empfangs⸗ [uft⸗Füllumnos 1 92 , 3 8* 1 9 dorpmon. Leso 16. Adol sind bis zum 18. Oktobder 1917 bei Brot 11 der Bedingungen) auf volle stationen Basel Bad. Stb., Beringen, 8 Füllumngsfernanzeiger. . 6. 1 47g. 668 933. Deulsche Orhvdric Akt.⸗ derte Flüssigkeit. 29. 8. 17. H. 74 178. Albrechtstr. 45. Selbsttätiger Fensterfest⸗ 71c. 669 065. Josef Rubin, Berlin,

ist unter Nr. 11 eingetragen worden die In unser Genossenschaftsregister Nr. 33 de 2 8 K. . ü. 9

Firmwa Vraunkohlenwert Buckokn, ist zu der Glektrizitäts⸗ und Maschinen⸗ 885 Beracht Fltemkeiben, 8 Treeenee s e ab Fn bch Konstanz, Neuhausen, Neunkirch, Riehen 42 8. 669 185. Atmos⸗G 8 Ges., Sürth b. Cöln. Schmiedeeisernes 39 b. 669 001l. Georg Kühne, Zürich; steller. 4. 8. 17. T. 19 088. Neue Schönhauserstr. 19. Ständer zum Gesellschaft mit beschränkter Haftung genosseuschaft VPrillwitz E. G. m. b. H. bet 8 ußfassung 8 48 8 Wahl . 8 d 8 c eu veee b. Basel, Schaffhausen, Singen (Hohen⸗ Berlin. Druckmess mos G m. b. H., Flaschenventilgehäuse mit eingebautem Vertr.: H. Nähler, Dipl.⸗Ing. F. See⸗ 68d. 669 273. Franz Lehner, Schaff⸗ Besohlen von Schuhwerk. 6. 9 317 in Teiebel. Gegenstand des Unternehmens in Prillwitz eingetragen, daß an Stelle 8 88b des ernaant 89 d6 zubahe 8 daer ee twiel), Thavngen, Waldshut und Wil⸗ Funktions 88 . von Ventilsitz: 3. 9. 17. D. 31 030. mann u. Dipl⸗Ing. Vorwerk, Pat.An⸗ bausen, Schweiz; Vertr.⸗ Paul Theuer. P. 44 225 vG“ ist Erwerb, Ausbeute und Verwertung des verstorbenen Cens Fötter des SSattler⸗ Best f 8 Gl 6 senfh seg und biea; b 27†(8 8 1917 chingen⸗Hallau; im Tarifheft 3 die Werton 28. 6,17 A ebee Ta. 669 079. Hallesche Maschinenfabrik wälte, Berlin SW. 11. Kreiselpumpe korn, Pat.⸗Anw., Chemnitz. Selbsttätige 71c. 669 276. Markus Landau, Fürth i von Kohlenabbaugerechtigkeiten im Gebiete meifter Berthold Franke in Prillwitz in nchs aen falis ö schustes der Fönigliche Iegrehabete Lecic Empfangsstationen Altmünsterol Grenze, 412k. 669 186 (ltrns. n. Eisengießerei. Halle a. S. Rina⸗ oder oder Verichter mit horizontaler Achse. Feststellvorrichung für Türen und B., Birkenstr. 4. Schubmacher⸗Messer der Gemeinde Buckoke bei Triedele sowie den Vorstand gewählt t. Vyritz; den Konkursordnung bezeichneten Gegenstäͤnde an- k. Amanweiler Grenze, Basel Els. Lothr. B., Altmos⸗G. m. bv. H., Plattenventil 9. 5. 17. H. 73 542. 13. 2. 17. K. 69 573. Fensterflügel. 10. 9. 17. L. 39 206. mit Sohlenkantenhobel und Stichstupper.

2 7.

1 1 1 Berlin. Druckmesser zur Besti⸗ 47 . 5p 5 g6 ü Zürz . 6 . veh Säe der Haneel enit beromännischen Erz⸗ug⸗ 22. September 1917. Königliches Amtrs. Ko vdn 1 sstände (Z64761 Basel St. Johann, Elkringen (Lothr. dhetlin. Vruckmesser zur Bestimmung 47g. 669 159. Paul Röhler, Boele b. 39 . 669 002. Georg Kühne, Zürich; 69. 669 123. Heinrich Kaufmann & 11. 9. 17. L. 3 nissen oller Art und der Verteieb cller gericht Jrn Pfüpach n 1egen g Staats⸗ und Privatbahn⸗Güter⸗ Grenze, Fentsch Grenze, Kambrich 88 Wertes 8 172 *2. Hagen i. W. Trichterüberdruckvenzil mit Vertr.: H. Nähler, Däpl.⸗Ing. F. See. Söhne, India⸗Werk, Solirgen. Taschen⸗ ꝛ75c. 669 064 9Sor che 8. Co., Cöln⸗ ees h ö Sechweinfart. 8 [36342] vl, Wormittags 10 ½ Uhr, - ved Wälenshne . . (Lothr.) Grenze und Pfetter⸗ 12„. 668 975. Feürhans Frank Ventilkugel. 10. 9. 17. vehs u. .“ Loeneih⸗ Pat. An⸗ 8. 9. 8 88 70 8 Mülbeim. zum Signieren von Das Stammlkapital beträgt 20 000 ℳ. 1 deutsch⸗Si er Verkehr. Mittel⸗ hausen Grenze. Vorkommende Sendungen fürb . ö111*“ wälte, Berlin SW. 11. Kreiselpumpe ober 69. 669 150. Hans Hoffmann, Wil⸗ Glasröhren o. dgl. 5 9. 17. H. 73 700 Geschäftsführer ist der Kaufmann Fritz Daulebeeeeas eedte Marhem Ber rsco gleFrs ame veutsch⸗Südwestdeutscher Verkehr. werden vom 1. Detember 1917 ab zu den e Hebdericht., 11“ 669 281. Ludwig Wurzer, Düssel⸗ verdichter mit horizontaler Achse und helmshaven. Taschenmesser mit Zigarren⸗ 76 b. 1ö“ enh. Zeon. Schramm in Charlottenhurg Der Ge. Hh b henetelcsene Wenvfsensehast 18. It ber 1917. Mitteldeutsch⸗Vayerischer Verkehr. höheren Sätzen der ordentlichen. Tarif⸗ K. 70 b31 900 terricht. . 8. . dorf⸗Oberkassel. Cheruskerstr. 82. Sicher⸗ horizontalen Saug⸗ oder Druckstutzen. abschneider. 5. 9. 17. H. 74183. Schweiz; Vertr.: Heinrich Brüggemann, sellschattsvertrag ist am 24. Amaust 1916 dhx vhe⸗ ““ „Gemeinsames Heft 200 für den klassen abgefertigt 1vII.“ 1 8 beitsverschluß für Drosselklappen. 12.9.17. 13. 2. 17. K. 70 602. 70a. 668 944. Anton Nassoy, Saarburg Mülhaufen i S Ieiv ven ¼½ e. Ptr 1888) gg mit unbeschränkter Hastpflicht in Salzungen, den 26. September 1917.. 8 a abg gr. 12p. 668 905. Allgemeine Elektricitäts⸗ W. 40 6: 69 1: Sarl Hotz. ¹ er. i. L. 5 „Nassoy, Saarburg Mülhausen i. C., Schlumbergerstr. 6. festgest Ult mit Nachträgen vom 26. August Nordheim v Rh.: Ludwig Benkert ist Herzogl. Amtsgericht. Abt. II. Wechselverkehr Deutscher Eisen⸗ Ferner werden die Ausnahmetarife 18 Gesellschaft, Berlin. Hubzählwerk. 11.8.17 .49 118. 8 8 Füen. 669 139. Carl Hotz, Karl Wenzel, i. Lothr. Halter für Schreibkreide. Rost für den Vorreißer an Baumwoll⸗ 1916, 9. Januar und 5. September 1917. aug dem Vorstand auegeschieden An dessen g1. An . Abt. II. bahnen untereinander. Mit Gültig⸗ für getrocknete usw. Fische und 8 18 d fuͤr A. 27 8. 1 gählwerk. 11.8.17. 479. 668 986. Robert Schilling, Ber⸗ August Hotz, Dreieichenhain, u. Carl4. 9. 17. N. 15204. krempeln. 8. 9. 17. W. 49 110 8 Triebel, den 22. September 1917. Beelle wurde in der Generalversammlung Sanbermangos⸗ [36351] keit vom 1. Dezemder 1917 werden im frische Seefische der Tarifhefte 1—4 auf 13a. 668 999. Gasmesser⸗ und A lin-Karlshorst, Wildensteinerstr. 2. Zahn⸗ Diefendach, Frankfurt a. M., Koblenzer⸗ 70a. 669 019. Erich Braune, Burkard⸗ 77b. 669 114. Franz Skiba, Frankfurt Königliches Amtsaericht. vom 25. März 1917 der Bauer Libor „„Ueber den Nachlaß des am 26. Sep⸗ direkten Verkehr mit den Stationen der den Ortsverkehr der Empfangsstationen ratenfabrik, vor gsmesser⸗ und Appa⸗ radgetriebe, 3. 9. 17. Sch. 58 792. straßze 39. Werktisch für einarnrig⸗ Porte⸗ straße 14, u. Wilbelm Manshardt, Hum. a. M.⸗Escherszeim, Adelheidstr. 8, u. d.nden. iheiaes en. 18635b) ep. in Keth t. Großtleinungen, seinem Neubrandenburg⸗Friedländer Elsenbahn die beschränkt. b11P11656464“4“ feuiiler, Sattler, u. dgl. Handwerker. boldistr. 4. Worms. Taschendrehbleistitt Alfred Heinz, Frankfurt a M., Mittlerer Kael Logeigert.“ Sit. Floß. Hiese vertreter des Vorstehers gewählt Wohnsibe, verstorbenen Försters Fried⸗ bestehenden Frachtsätze um folgende Zu. Näheres im preußtsch⸗bessischen Tarif⸗ JNEee nerBan,. nntel; EFegfrn, Nürnberg, Semesatfse. 1821 Vorrich⸗ 3. 2. 17. H. 73 131. Fuit elektrischer Belruchtung. 23. 8. 17. Hasenpfad 5. Rollschuh mit zwei zwischen g0arve,gert.“ (ag g donn ebeh Schweinfuurt, den 27. September 1917. kich Klein it gucch Beschiuß zen anag EE“ zueicer und bei den beleiligten Dieni⸗ Rach S eihnegnkr 1h. Annz olacit. ting eid Dreßbänte wcg. Gewindeschnei. dne. 67880. Hüheg hne. 1. A2. 18, F1A.““ Spesenschraiben gelagerten Meollen. 92 Sa S vs, e.— Rocist chen Amtsger er von heute, am 2 ei Eilstückgu ellen. Z9. Aluhr. 19. 4. 16. G. 39 295. den. 23. 8. 17. B. 77 506. hbest⸗-Dorsten. Kupplungsglied. 4. 12. 15. a. 669 216. Gustav Fechner, Berlin, 5.9. 17. H. 74 195. Weiden, den 26. Sept mber 1917. Kgl. Amtsgericht Registergericht. 2neSeptember 1917, Vormittags 99 ubr, 10 Frachtstückgut - ür 100 kg f 1 25. S 1 4 a. 669 178. Albert Meyer, Neurode 49a. 668 911. Fa. E. F. F. Berner, L. 37 275. Armiralstr. 23. Blei Fc⸗ d Fe ün. 5. 9. 17. H.914 195. 8 8 1Se 1n. s⸗ 976 Sulzbach. Saar. [36343] das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ Iö““ Wagenladungen. ber 1917. Billardfpi⸗ e genh 15” enen für Leipzig⸗Reudnitz. Zenrisch verstellbare 63 b. 668 961. Hermann Teßnorv, halterohrenstütze. 25. 8. 17. F. 35 361. Spielzeug mit Vorrichtun 85 Vers 88 en 136335]]& ꝙn das hiesige Genossenschaftsregister walter: Kaufmann Heimbert Puhlmann] Bezlin, den 29. September 1917. Königliche Eisenbahndirektion. 14a. 998 881. g8 c. & Prn 2* Ankörnvorrichtung. 23. 8. 17. B. 77 511. Bevlin⸗Lichtenberg, Herzbergstr. 68/70. 70 b. 668 917. Wilhelm Klockenberg, bi dlichung von Liedern N.. . In unser Handelsregister § Nr. 534 ist heute bei der Sulzbacher Einkauss⸗ in Sangerhausen. Anmeldefrist bis zum] GCentralverwaltung für Sekundär⸗ X“ Lüdenscheid Wee en 9 e“ 49c. 669 127. Fronffurter Maschinen⸗ Nach allen Seiten nackgebende, gefederte Duieburg⸗Meiderich, Siegfriehstr. 8 C. 23 298 8 1 wurde heute bei der Ftrma Carl Acker⸗ genosscnschaft, e. G. m. b. H. zu 19. Oktober 1917. Eeste Elzubigerver⸗ bahnen Herrmann Vachstein v116A“ Srkennungsmorken Vlltetten bau⸗Aft.Ges. vorm. Pokornv & Wittekind, Zugkuvelungsvorrichtung. 9. 7. 17. Stahlfeder. 29. 8. 17. K. 70578. 778. 669 105. Artur Halbritter, Coswig ngnn wit dem Sise zu Wiesbaden Eulzbach folgendes eingetragen worden; sammlung und allgemeiner Prüfungs⸗? namens der beteiligten Verwaltungen. ö“ mit Frankfurt a. M. Selbsttätigs Ste T. 19052. .„ —.70c. 668 945. Joseph Roßmann, Dei⸗ 1. Anh. Brett⸗ oder Blattspiel mit Ver⸗

8

18—