1.“ ““ “
Figauren vnd Christran ing Fa. Christian Püttner, Bernh. Dräger, Lubeck. Atmungkgern
61.” 8g Vertr.: G. Dedreux, A. Weick⸗ Leipzi itze sw. 4. 9. 14. usw. 21. 9. 14. D. 28 006. 21. 7. 17.
4 1 bengen . . 12 1 — I.. D. rn 74 8 2 +ℳ₰ 2 nn —₰0 8 8 ing Sonderman Sch. 41 auffmam, Pat.⸗Anwälte, P. 26 612. 7. 7. 17. 63 b. 815 478. Hermann Priester, Han⸗
2 1 D. B. qer C. b RPRse As r20 Son ₰ 111.“ — er r ae⸗ Rluminiumflasche. 28. 9. 14 258 (Chr. Rud. F u. nover, Podbielskistr. 291. 2 N* s 87,32 S5. 51572₰α4. H. ¹ mann — 1. 12 U . 2249 Umklichkc. EE 8 2 — E 2 ¹ b 4 — „ 8 26 487 16 — „v; 82 —— ——— ——— — 2.7* ul. „ 8 — 0 — 2 — — „ „ 8 8— —.2 2 8 G. 37 316. 22. 8. 1 Fgrrinand uthreick, Mühlhaufen i. 8 7. 14. P. 29 7. 16 17
41* August Gerlach, Perlin, Fa 8 für Baumschädlinge. 63c. 625 894. Georg Kruck, Frankfurt
29.L T, Perle — “ 2 2 2e 8 8. ee⸗ — J. ; ufe Tornister usw. 24. 10. 14. 22 F. 32 356. 19. 7. 17 a. M., Mainzerlandstr. 259. Metallein⸗
Ragraoomer mwmien U
8 en. Akt⸗Gef., Hemburg. Verschluß fü — . 5 4 ndreh⸗ Flüssigkeitsbehälter usw. 8 .
—9, 8 —öög 2öönenn
—
₰
teingefäß usw. 5. 10. 14, 8. 17
8 1
ppuüupgesskevr.e 8 muüungstraftma .
A. 23 736. 6. 8. 17. merien Josef Inwald A. G., Wi Derx Bezugapreis beträgt vierteljährlich 6 ℳ 30 Hf. 2n eig fu “ 5; I recg,es Sa6eö““ 1 . h 6. . zeigenpreis fär den Raum einer 5 gespaltenen Einheits⸗ ͤ“ ““ “ Alle Postansiniten nehmen Bestellung an; für Berlin außer zeile 320 Pf., einer 3 gespaltenen Einheitazeile 30 Pf. 8 Saar 28 111““ eg. 8n 2 Sedxeerschluß usrr. 30. 9. 14. G. 37 325. den Postanstalten und Jeitungsvertrieben für Selbstabholer 2 3 Anzeigen nimmt an:
F. 15.9 1 à 23 716. 7 ..0. 11 “ auch dir Köͤnigliche Geschästastelle SW. 18, Wilhelmstr. 22. 8 EI dHie Königliche Geschästsstelle des Reichs- u. Staatsanzeigers 4 7 b. 657 . Deutsche Waffen⸗ und 64 b. 615 452. Deutsche Vacuum Oel W1.“ Einzelne Unmmern kosten 23 Pf. 6 aar Berlin SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.
g ufw. 1. 8. 14. D. 27 931. 20.7.17. fcstigen von Verschlußkapseln ufw. 8.8.19 1“ n 2. Oktober, Abends.
Gebrüder Bing . 658 03 Falker Maschinenfabrik D. 27 937. 19. 7. 17. Akt.⸗Ges., Hamburg. Werkzeug zum Bey R— -—— — — — 4 —
S
98½ 8
—199 ö’
8 19 0
„2a. e X ö * 8 1 festigen von Verschlußkapseln uscw. 29.3.14 422 3 1 SSa. 616 923. Karl R⸗ und Wissenschaft am Kriegsbande: „Von der Ueberlassungspflicht sind befreit Weintrester, die zur 3. 1111182“ 68a. 615 078. Heinrich Wollheim 8 Ernennungen ꝛc. nannt Frederich in Charlottenburg; glierer erforderlich sind; dies gilt jedoch für Weintrester, aus deeen
Bebruder r. Kalk Klauenkupplung. 616 923. Deutsche Vacuumn Beneß dirh i. Rer. 858 i8. 1] sgvormabe Fristee — 8 S v, Z 1 XX“ u Inhalt des amtlichen Teiles; der Fürstlich Reußischen Medaille in Gold für Kunst 1. § 2 Abs. 4 erhält forgende Fassunz: Fe öpresesusch L9, 619 809. Kurt. Speenee:, Leizig. wnch Aühe 1 hhcge eee chuns üc s Ordensweehcaͤae vWee dem Herzoglich säcfischen Kammersäͤnger Friedmann ge⸗ mofenschften ener eselschasen sn whüenceebenen ree ii⸗ S Ssserbach, Fnousteegesellscee m. 5. 0. . % ◻WVerordnung zur Abänderung der Verordnung üͤber Weintrester des Offiziersehrenkreuzes des Fürstlich Schaumburg⸗ nennechn anegntnel vnezhne 99 C2n 2Peser vom eas
Cöln⸗Mülheim nden . Honnoper Oelabsper 2 rtil 32 9v. 7. 17- 1 8 4 gust Goecke, Drabteitter ufw. 25. 9. 14. Mürfaich (ufw. 17. 8, 14. K. 64 labsper wenti 58b. 618 408. Emma Ißleib, geb. Verordnung über die den Unternehmern landwirtschaftlicher dem Geheimen Kriegsgerichtsrat a. D. Ziemer in Ballenstedt 2. Im 9 9 Abs. l erhält die Nr. 1 folkende Fassung⸗ Swelle usw. 8 18a. 617 430. Richard Blasberg, Mer⸗ Koene zig, Hauptmannstr. 5. Ober⸗ Betriebe für die Ernährung der Selbstversorger und für die a. Harz; „1. für friiche Trester 6,00 Mark für den Doppelzentner,“ Felten & Guilleaume scheid, Kr. Solingen. Galvanisierungs⸗ Act⸗Fenster erschluß. 1“ Saat zu belassenden Früchte. ferner: 3. Im § 13 Abs. 1 Nr. 2 ist statt „verarbeitet (§ 3)“ zu setzen: s., Cöln⸗Mülheim. Am . 9. 14. B. 71 189. 8. 8. 17. “ Pfefferk 8 Verordnung über vorläufige Regelung des Verkehrs mit Zucker 8 1 „verfüttert oder vexarbeitet (8 2 Abs. 4, § 3);*. 616143. Otto Froriep, G. m. zurg Flurstr. 22. Vemi en Geür Sehe⸗ im Betriebsjahr 1917/18. 3 des Großherrlich Türkischen Medschidjeordens 4. Im § 13 Abs. 1. erbält die Nr. 3 folgende Faffung: 8 Vorrichtung zum rung don Farstern uim 7 11 1. 25 198 Bekanntmachung über Höchstpreise für Zement. dritter Klasse: .3. wer den vom Reichskanzler nach § 2 Abs. 3 oder von den
b Faunmirert m. b. Finztelen d Bekanntmachungen, betreffend die Zwangsverwaltung fran⸗ dem Direktorialassistenten bei dem Königlichen Museum für Weö“ nach § 11 erlassenen Bestimmunger zuwider⸗ Sacacc““ E1“— b zösischer Unternehmungen. Völkerkunde in Berlin, Professor Dr. von Le Cog;: Artikel I1 P. 26 507. 12. 7. 17. 516697., Otto Froriev, G. m. mützl. Gummizugsckäfte usw. 29. 1. 14. Aufhebungen von Handelsverboten. Diefe Merrsbnnag teitt mit dem Tage der Berkaabchez in t
m.Rberdt, Röld. Vorrichtung zum „. 28 518. 5. 7.1 An 17 der silbernen Medaille des Großherrlich Türkischen “““ LC81 zeige, betreffend die Ausgabe der Nummern 169, 170 und — Tin d; Serfzeugs ufw. 2. 9. 14. 215. 617 807 Mathinde Koanig, geb. 171 bes Reichs⸗Gesetzblatts. Roten Halbmonds: Berlin, den 27. September 1917.
820 109. Gebt. Heller, Nürtingen, de 1019, K. 51 N 27. 1nbschoner. gönigreich Preuen. dem Herzoglich säͤchfischen Kammersänger Friedmann genannt Der Stelbvertreier des Reichak
Radialbohrmaschine. 23. 4 4. — b ““ erich in Charlottenburg; 1 3 332 ö .8 613 644. Nollesche M⸗lke Ernst Ecnennungen, Charakterverleihungen, Standeserhoͤhungen und 9 g 3 1 8 Dr. Helfferich. 69 127. Frrnkfurter Maschinen⸗ Nolle⸗ Weiferfals a. S. Anflopfwalze. sonstige Personalveränderungen. SH derselben Medaille in Bronze: vorm. Pokorny & Witte⸗ Tic⸗ b Se Ernst Erlaß, betresend die Verleihung des Sör gzucheeü an die dem Opernsänger Decker in Cöln; V 1616“ .“ en vasvorrichtung 1 . 3 etriebe für die Ernährung der Selbstversorger un . 27. 6. 17 Bekanntmachung, betreffend die Zwangsverwaltung einer britischen dem Vorsteher eines Meisterateliers an der Königlichen Akademie für die Saat zu belassenden Früchte.
8 8 ieper, Krä⸗ 725. 615 200. Optische Anstalt C. P. Unternehmung. 1 1 5 8 EW stung. 25. 7. Goerz Akt.⸗Ges.) Berlin⸗ “ Aufhebungen von Handelsverboten. der Künste in Berlin, Professor Slevogt; Vom 27. September 1917.
15 8 ½. Notvisier usw. 6. 7. 14. O. 8714. Handelsverhote. “ 8 des Offizierkreuzes des Königlich Bulgarischen „ sa⸗ Georg Jahn, Liegnitz, 1 5 17 8188 11““ vI114“ Der Bundesrat hat auf Grund des 8 7 der Reichsgetreide⸗ 1 a. Fioltverdienstordens: -eeüorrdnung für die Ernte 1917 vom 21. Juni 1917 (Neichs⸗
& Guilleaume 47g. 9. Gebr. Körting A.⸗G. —g3132 1sh;o. G und Traubenkerne vom 3. August 1916. Lippischen Hausordens: nbeschaffe für Erlatzfalter zur Verfütterung srelgegeben fob⸗
88889 I;
—
1
Il
—
½
91*27
238
—₰
8
8
8₰ 12 Kee 5
1’ —
2 8
2
+
2½288 8S.
8 5b52—
. —— 025
& —₰ 0
ꝙꝙ90 u.“ 8
8
0 SSE. . S;
c8
00
8
Georg Steinicke, Berlin I1“ Leomzig⸗G 5 Spannschloß 1 2 806 2IJ.
1 v72IH49] 5 ( † [HSIns 2 8 1u 8 —2 6 “ 1r g0 . tewtpaneer⸗ 20i. 615 239. Nürnberger Metall⸗ & 1 9. 881888— Lackierwagrenfabrik vorm Gebruder Bing 4 2 „ 3 W111X“ Mürnp Lenl. 2 C Lruber. 2 11g9 Aenderungen in der Person Akt⸗Gef. Nürnberg. Stel zrrichtung Kettöuser Ufe⸗ des Inhabers. . üig. Aü.Ges. s dee.
ZShee Inhaber d gr 8 Eingetragene Inhaber der folgen 1 stock, u. Ottz Homa, Goerz
8 1]
27 — — 8
Iem se. zum 0!
97 34
8*
——2 IFUhS 38 H. 8 8
-Sr —
αρ ⸗8 2
——;: 6 21,= * 08
905
82 NK9g
3 0
2
2⸗:
F. 8
85 —2 —
8
2 25 E xA
9
—-8
—
—
n2 —
82 ti 1.
2
8
dem
665 817. Fa.
benannten Personen. S. 8754. 18 7 usw. 73. 617 512. e rgh, a28. Feerh kt⸗Ges. . Berlin⸗Ff Faukirchen i. üericfteameg 5 18 “ v des Königlich Bulgarischen silbernen Verdienst⸗ dast für Handa! sw. 29. 7. 71“ 11 76 b. 612 936. Seelemann Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Küster Blaszezyk in Pleß; se Neseiner Iee eibfiverlerger vaf den bapt
4 9a. 598 489. Max Kray & Co., Akt.⸗ lin⸗Dahlem, Friedenthalstr. 19. ⸗Goerz Akt.⸗Ges., Berlin⸗Friedenau. D. 27 878. 21. 7. 17. schag. 613 1— F. A. Runge, Hamburg, orden vierter Klasse,
1686 8. 8756. 18. 7. 17. turing Companp, Elizabeth, New Jersey, 2. 7. 14. * 39 924. 2 Saatwicken [Vicia sativa!]) für die Zeit vom 1. Oktober
ng 3 gs⸗ Optisches Instrument usw. 29. 7. 14. Anwälte, Berlin Sw. alte dem Staatsanwaltschaftsassistenten, Gerichtssekretär Henkel in dem Kirchenrechner Blandin in Völklingen, Kreis Saar⸗ Hünfen eüchte; f . 35 9. The Singer Manufac⸗ Füt Frfe giteane — Feürar Bing in Bockwitz, Kreis Sproltau, den Königlichen Kronenorden . Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. 77 . 614 127. gramm;
SaS; Quarzlampe ufw. Akt.⸗Ges. Berlin⸗Friedenau. Anwälte, Berlin SW. 11. Rabelschus „Lindenthal b. Leipzig. Ka⸗ Gerichtsvollzieher a. D. Bünger in Seehausen, Altmark, das triebe gehötenden Grundstücke bis zu einhundert Kilegramm auf das
zc. 053 7. IFiid v 726. 614 940. Optische Anstat C. 2' Herm. Dick Mark⸗ Carlswerk Akt.⸗Gef., Cöln⸗Mülheim. dem Stadtpfarrer Trhielmann in Pleß (Gesetzbl. S. 507) folgendes verordnet: Preysingpl. 2. Goerz Akt.⸗Ges., Berlin⸗Friedenau. neukirchen i. Sa. iteninstrument usw. öpeförderung usw. “ 5 . 91 1 Elekirizitäts⸗Gesellschaft m 5 r. Selbsti sw. 8. 14. 4. 9. 14. F. 32 471. 8. 8. 17. kreuzes mit der Krone und Eichenlaub: daet ge e. landwirtschafitlicher Betriebe dürfen aus ihren selbst⸗ lottenburg. 2 616 182. Edmund Neuma zer⸗ 122 614 941. Optisch 4 ö11“ & Söhne, Neustadt 8 — 515 182. Comund Neum Zer⸗ 22h. 941. Optische Anstalt C. P. Bielefeld. . E““ 2 1 8 38* 1I“ 88 P 8. 7. 14. S. 34 271. 28. 6. 17. dem Rektor Lienenklaus in Beelefeld den Roten Adler⸗ des Päpstlichen Kreuzes Brd ecclesia et pontifice“ a) I. Gerste Hefe und Füresireer Eerwfen enschlehllc “ 8 dienungszange usw. 24. 8. 14. N. 93. Optisches Instrument us 9. 7. 14. 52 634 36 Singer Manufae⸗ 8 2 1 1 eluschken, Bohnen einschlie erbohnen, Linsen un 24g. 596 U9b. Verkehrs⸗Propaganda G. üe pt. Instrument usw. 29. 7. 14. 52a. 634 364. e Singer Manufac⸗ Erindelberg 27. Buchstaben⸗Legekasten. dem Oberpostsekretär, Rechnungsrat Behrends in Har⸗ bei d a 2 Nationalgalerie in Berlin 2 n.6. Hag Verlin. „ Peawna. 218. 613 973. Sächsische Dynamwbürsten⸗ T.h. 614 943. Oplische Anstalt C. P. V. St. A.; Vertr. Depk⸗Ing. Lr. 2„. t. 2 IV. 6. 17. . burg den Königlichen Kronenorden dritter Klasse, dem Oberaufseher bei der Königlichen Nationalgalerie i bis zum 15. November 1917 einschließlich insgesamt sechs 38 b. 665,403. L. Schuler Wertxug⸗ Fabrik Franz Kostorz, Dresden. Anord⸗ Goerz Akt.⸗Ges., Berlin⸗Friedenau. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat. “ 6518 376. Ernst Pollack, Berlin⸗ den Rektoren Lauth, Wegner und Ziebarth in Berlin, Velten sowie b Kilogramm, jedoch mit der Maßgabe, daß höchstens ein⸗ stig 11. Anhaltevor⸗ ilmersdonf, Jenagerstr. 11. Spielgerät den Lehrern Maiwald in Lauban und Pikron in Köslin, des Päpstlichen Kreuzes „Pro ecclesia et pontifice“: einhalb Kilogramm Hülsenfrüchte verwendet werden dürfen. kabeln usw. 2. 7. 14. S. 34 344. 23. 7. 17. O. 8758. 18. 7. 17. richtung, ufwc. 3. 7. 14. S. 34 274. ae. 16160112. P. 26,683. 9,9, 11. b Gemenge, in dem sich Hülsenfrüchte befinden, gilt als 1d. 616 094. 121. 614 944. Sriisge Anstalt C. P. 2., 6. 19 8 22 s. 619211. Nürnberger Metall⸗ &. Gnesen und dem bisherigen Amtsvorsteher, Rentner Schmidt brücken. 8 uchreinen für das ganze Wirtschaftsjahr intg⸗samt .⸗ ⸗Ges., Berlin⸗Friedenau. 52a. 635 32 1 ITA1“ 1“ 1 — 3 8 Filo⸗ 14. . 8/ 8II“ JDB. St. 85* Fvyri e hh., 8 N 8 72111 . . 8 18 8 1 8 8 V 614,945. Optische Anstalt C. P. W. Karsten. u. Dr. C. Wiegand, Pat.⸗ G. m. b. H. 8. Deutsche Flugzeug⸗Werke olizeikommissar a. D. Stüber in Essen und dem 88 1 2. an Saatwigken (Vicia sativa) zur Bestellung der zum Be 8.1 27. 6. 17. . Stangenfernrohr usw. 29. 7. 14. usw. 6. 7. 14. S. 34 260 28. 6. 17. 3 de. für Flugjenge. 2. 7. 14. Verdienstkreuz in Gold, Deut es Reich. (Scktar. 8 1“ erung der Schutzfrist. Grümer & Grimcberg 8761. 18. 7. 17. 52a. 835 566. The Singer Manufac⸗ * 19. J. 17 dem Oberpostschaffner Kremer in Wiesbaden, dem Ge⸗ sch 8 §,1 Abs. 2 der Verordnung rom 20. Juli 1917 (Reichs⸗Besetzbl.
8.99— 8 x 8,2q
„ 8761. 18. 1 1 — 8 8 c Fe , 1 1 4 ¹ 8 2 39 . 8 8 1 rlängerungsgebühr von 60 ℳ Bochum. Grubenlampe 4 2h. 625 022. Optische Anstalt C. P. turing Companv, Elizabeth, New Jersey, b. H Z Flugze ug⸗Werke richtsdiener Siegfried in Münstermaifeld und dem Eisenbahn⸗ Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: S. 636) findet entsprechende Anwendung. die nachstehend aufgeführten Ge⸗ G. 37 241. 29. 8. 17. Goerz Akt.⸗Ges., Berlin⸗Friedenau. V. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. — in; v b. Leipzig. Eck⸗ steindrucker Raue in Altona das Kreuz des Allgemeinen Ehren⸗ den staatlich geprüften Baumeister des Schiffbaufaches 3 § 2 8 1 brauchsmuster an dem am Schluß ange⸗ I s. 0¼ʃ 284. E Co. Iptisches Instrument usw. 29. 7. 14. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat.⸗ 19. 79 zeichens sowie Walter Leiß zum Marineschiffbaumeister zu ernennen sowie Diese Verordnung tritt mit dem Tage der Verkündung in Kraft. gebenen Tage gezahlt worden. . g2 2J1. 8,5 12. S721. 8617 372 52g . Anwälte, Berlin SW. 11. Doppelfalt⸗ . 614 144. Automobil⸗ & Aviatik, dem Kanzleigehilfen Behler beim Amtsgericht in Waren⸗ dem Marinebaurat ür Schiffbau Malisius den Berlin, den 27. September 1917. 1 . 2b. 613 Srileehe en de eüen 2b 9. 8 ö1“ 16“ “ erch er; ufw. 3. 7. 14. S. 34 218. . 4 Burzweiler⸗Mülhausen. Fest⸗ dorf das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. Charakter als Marincoberbaurat mit dem Range eines Der ö“ beß ö 1 Ulr, mns Dh⸗ 2 ler⸗ 8 M 8 5 c E1 m. U. D., — Amnnheimn. E⸗ 20. . . ☛έ½ F. 8 b 2„ 85 maschinen⸗Fabrik Herm. Bertram, Halle mersdors, Kalser⸗Allee 24. Generator katurregler usw. 6. 8. 14. S. 34 540. 52 a. 636 218. Aureus Spang, Ober⸗ “ 30. 7. 14. 2 1 Fregattenkapitäns 8. r. Helfferich. a. S. Knekarm usw. 25. 77. 14. H. 67 710. usw. E111“ 20. S. 17. 3. 7. 17. ursel a. T. Rahmenführung vfc21.9ern. — — u Fl „ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 2 den Marineschifföaumelstern Lottmann, Rasenack, . 10. 9. 17. — 8 38 WT1 ergkusch, & Sohne 4Tl. 624 334. Armin Breuer, Berlin⸗ S. 34 716. 2. 8. 17. G. m. b. H Leioe eaee. den nachbenannten Personen die Erlaubnis zur Anlegung Besch und Coulmann sowie den Marinemaschinenbaumeistern 8 Za. 616 468. H. Gutmann. Söhme, EEEE“ 9. 911. 14. 8 65 103. 11 Woshäufelerstr. 7. Prü⸗ 5 Ta. 636 219. Nureus Spang, Oberursel sche Tragdeckrippe. 4. 8. 14. D. 27 934. der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu erteilen, Loesdau, Hey, Fromm und Erler den Charakter als “ Verordnung “ Stuttgart. Korsett. 8. 9. 14. G. 37 143. v1““ 15,99 119g 72 8E11 usw. rit. 8ZI1“ br. 3. 8 17 “ und zwar: Marinebaurat mit dem Range der Korvettenkapitäne, r über vorläufige Regelung des Verkehrs mit Zucker 8431. Fa. Oscar Krobitzsch, 241. 669 126. Ulrich Neumann, Bremen, 42m. 612 639. 9. Seidler C14“ S. 347 622,613. Automobil⸗ §&. Aviatik, des Ehren⸗Offizierkreuzes des Großherzoglich den ET ve⸗ng 42 ü6, im Betriebsjahr 1917/18. Leipzig. Schützer für Füße usw. 19. 10. 14. Moselstr. 91. Einrichtung zur Zuführung Weißensee, Lehderstr V 5 2 493. The Si ufac⸗ A.⸗G.. Burzweiler⸗Mülhausen, Els. Oldenburgi Haus⸗ und Verdienstordens des Hafner, Hartwig un eck (Olto) den 9 4 2 Fg. Schützer für Füße usw. 19. er. 8 . ehenjee, Herstr. 38. Verstellbare 52a. 652 493. The Singer Manufac⸗ Ausgleich enburgischen Hau er n Vom 28. September 1917. 8 8 1900 659,9 117 der Verbrennungeluft üsr. 2. 7. 14. Taste ur, 11. 7. 1. C.. 34 Se ebar 11“ Arsg ichung der Uebergewichte usw. Herzogs Peter Friedrich Ludwig: Baurat mit dem persönlichen Range als Rat vierter Klasse zu ““ 8 ““ Za. 619 366. Johann Hoevels, Crefeld, N. 14 754. 25, 7. 17. 1 2z½. 613 377. J. L. Romen, Emmerich Henndeee, New Jerjey, 10. 8. 14. A. 23 647. 21. 7. 17.. 8 . verleihen. Auf Grund der Verordnung über Kriegsmaßnahmen zur Lindenstr. 136/138. Fersen⸗ und Knöchel 26 b. 612 948. Jens Reiche, Berlin⸗ a. Rh. Note „Stultafel, 25 7mere 1— 1 u “ .Ing. Pat.. 8 681,808. Fenaehes . hem St. ve mzn schen. Zfcullät und Leller 8 22. Mat 1916 Moe. 12 8.2 9/[120. 7J ö mnUo I H 8 * BB 55 —82 gs. 6 Ik Sch 12 : 2 8 . . 2 . 2 1 . Dr. . W nd, . .,2 S ohann 3 . vr 8 4 2„ 8 2 3 8 2. 8 schuz. 21. 10. 14. H. 68 170. 4. 9. 17. Beit. Cöhagssesstr. b “ N. 40 096. 5. 7. 17. ..Anwalte, Berlin Sw. 11. Befestigungs⸗ Sch. 54 048 Fenehreäns vW““ 8 e s onservietenbe Febn iee übe 68 Zahn . 1 Siccerung “ 18. August 1917 Meiche⸗ 18. 826 2h. Mar Richacg Hofmann, hlergre,ntwicher 13. 7. 11. R.40 007. L2n. 619 152. Fa. G. Heidenreich, maht. 31. 7. 11. C.34 01. 10. 9 g7. Scn. 48 ba. 1“ ärztlichen Institut der Universität Breslau, Professor Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: 1916 S. 401 8 ve 4 8 Fyges. 1 ufw. 285. 664 915. Carl Nausch, Leipzig 1 1 Kartenreiter usw. 52a. 652 494. The Singer Manufactu⸗ nessen, Tegelen b. Venlo; Vertr.: Wil⸗ r. Bruck; “ dem Kanzleisekretär bei dem Reichsgericht Usbek bei Gesetzbl. 1917 S. 858) wird verordnet: NAKRRRNRRRRR 444A4aa““ʒ ring Companv, Elizabeth, New Jersev, helm Denessen, Bracht, Niederrhein. des Großherzoglich Oldenburgischen Friedrich August⸗ seinem Ausscheiden aus dem Reichsdiensie den Charakter als “ dg. 617 306, Fa. Hermann Nier, Bäer⸗ 280 Spe afvine usw. 33Ja. 622216. Carl Fvanken, Bochum, V. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. Schutzvorrichtung usw., 15. 9. 14 kreuzes zweiter Klasse am rot⸗blauen Bande: Kanzleirat zu verleihen “ . 1 8 “ 9 anzleirat zu 2 . Die Verschriften der Verordnung über den Verkehr mit Zucker
feld i. Sa. Befestigung usw. von Sturm⸗ 25. 7. 14. R. 40 119. 10. 7. 17. Ewaldstr. 6/8. Kontrolluhr usw. 19. 2 S 1 8 I 92 s! 8* 8 eld i. Sa. Befestigung usw. von Sturm 1 m Fwaldstr. 6/. Kontrolluhr usw. 19. 9. 14. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat. D. 27 989. 20. 7. 17. dem Bischöflichen Konviktsdirektor und Diözesanpräses An⸗ im Betriebslahr 1916/17 vem 14. Sepiember 1916 (Reichs⸗Gesetzbl. heier in Trier; S. 1032) und die dazu erlassenen Ausführungsbestimmungen gelten
0. 9. 14. N. .14. 7. 17. 30 b. 617, 580. Emil Deuber⸗Roeßler, F. 32 465. 25. 7. wafte NBartzn Siy 11I1“ 1
8 ee ve Frnen aer gase e111“ 149, “ & Wienenberger venhfan z, Wrana 2 318720 38 sins Zmegcher Przentte nüch.eeaees ;3 ; ; Der bisherige Militärintendantursekretär Starratscheck z iebs
UIprsraj wir. 1h9. 14. g1. 1102. 21928 913 „3, H hon Tielen Lonniehg n Aerssses e or, Feemme Kotrer Büeeeentegesnengeüm. Ae rer r. L1Ftl. — des Lertaglich Fegsen;Mein ugeschen trdiens⸗ aus Vertm Ui zum Cehelnen niecnungsrevisor bei dem Aalzsun ne der letsale des Lerseancsnwächoder von en bebenten
19. 51 309. Fa. Hermann Nier, Beier⸗ — V. 18 Gunmistrumxf. 3.3 5. 14. 1 115Aig. “ 1eee . F. r⸗ 12812. Mr 0 “ 8 LDE1u * besder Richarz, Uer⸗ dem Architekten Dr.⸗Ing. Steinberg in Berlin⸗Steglitz; F. 88 haa. ist als 354 Rnbeastte 1c Piese “ 8
“ I Föec. 88 “ Franke, Mühl⸗ Efrtʒ Ern. 1u“ 14. 7. 14. Meschinen⸗.G. Dresden, Umklaxrbarer 25. 6. 14. R. 38 8185 Tverhecng 8 des Komturzeichens zweiter Klasse des Herzoglich de dete whtchehen devene dr Ailear im Reichs⸗ dem 3!1. ’ee ddr, ei nach dem Preise für das Be⸗ . Se b — .,12. 7. 17. Tisch usw. 15. 8. 14. S. 34 567. 27. 6. 17. S1c. 617 811. Kakao⸗Compagnie Theo⸗ Anhaltischen Hausordens Albrechts des Bären: schatzamt angestellt worden. 3 8 triebsjahr 1917/18 zu bezahlen ist.
0 s au 5 v2 nas⸗
29.
4 . 629 278. Comtinental⸗Licht⸗Apparate⸗ hausen i. Th. F 1 satz uvsw. 44a. 618 466. Brauckmann & Pröb⸗ 54b. 614 917. Carl Rieboldt, Feilnsee eme eene 8 8 beri.G. m. b. H., Frankfurt a. M. Vor⸗ 27, 8. 14. F. 32 421. 20. 7. 17 ssting; Lüdenscheis. een 1n sg Peg 8 8 Ear. 11“ dor Reichardt G. an. b. H., Wandsbek⸗ dem ordentlichen Professor in der medizinischen Fakultät und uu“ sichtung zur Verbenczerung des Konden. 101. 617137, Hans Krüger, Berlin, 3. 10. 14. B. 71,209. 6. 8. 1 ⁄z1. ANicchaelkirchstr. 22a, Berlin. Kersenerie . ari. Aopackung usw. 7. 10. 14. 0 derzeitigen Rektor der Universität Halle⸗Wittenberg, Ge⸗ ö sierens znso 18. 8. 18. 8. 11 .. 6. 8. 17, usnt hgs cg. 18 K. 1els richtung ISe. 810 875. Geore Jahn Liegnit, g. 8. 14. N. 39901 . I111 bbl heimen Medizinalrat Dr. Schmidt, dem ordentlichen Verordnung Berlin, den 28. September 1917. Iv 82 HD,Hen 1“ E1“ 166 Hartenstr. 43. Getreidereinigungsma⸗ 54g. 596 994. Verkehrs⸗Propaganda (Schluß in der folgenden Beilage) Prpoofessor in der theologischen Fakultät derselben Universität, zur Abänderung der Verordnung über Weintrester Der Staatssekretär des Kriegsernährungsamts. G. Peitz, Pat.⸗Anr., Berlin SW. 685. heim, Oberfranken. Schmelzkorb usw. 48 619461 36 . 8 S88 8. 9. 17. G. m. 5. H. Berlin. Fahrschein usw. Geheimen Konsistorialrat D. Dr. Kattenbusch, den und Traubenkerne vom 3. August 1916 (RGBl. S. 887). von Waldow. bL————F111““] 8 Ee eeee. dean snat wigen⸗ Vom 27. September 1917. A“ „Sr. Fr. Mälhelm Kutz. 1.. 6. 14. J. 15 608. 8. 9. 17, „ Alte Weinsteige 14. Zußallung für ockek irer.rantwoctlicher Scheiftleitee: be 3 b 116““ 11“ resden. Glasmotzaus⸗ 45c. 615 054. Georg Jahn, Liegnitz, usw. 1. 7. 14. N. 14 661. 26. 6. 17 Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg⸗ ustizräten Dr. nger un r. Rehme un 2 Der Bundesrat hat auf Grund des 8 es Gesetzes über ekanntm g b. 315 232. Wolf Netter & Jacobi, blazmaschin .19. 9. 14. K. 64 847. Gartenstr. 13. Getreidereinigungsvorrich⸗ 57a. 628 947. August Nagel, Stuttgart Verantwortlich für den Anzei . ordentlichen Profe oren in der philosophischen Fakultät die Ermächtigung des Bundesrats zu wirtschaftlichen Maß⸗ über Höchstpreise für Zement.
8 „Stuttgart, twortlich für den Anzeigenteil: derselben Universität, Geheimen Regierungsräten Dr. nahmen usw. vom 4. August 1914 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 327) Auf Grund 8 8.,1 h E e. 8
Straß hofen . E. dur 11 tung. 17. 6. 14. J. 15 600. 7. 9. 17 Albe Weinstei Rollfil- 1 Blech. 4. 8. 14. N. .Sa. 647 102, Carl Naujols, Hamburg, 52c. 615 416. Fr. W. Speiser, Göp⸗ bhäufe. 14, 7. 14. N. 14 716. 26. 6. 15. Z. Se Rechaietcen. Neree. Wissowa und Dr. Kern; folgende Verordnung erlassen: 25. Januar 1917 (RSBl. S. 74) wird bestimmt: C 7 aäs 1822vAn N. 22* 0 0 9₰ . * 2 .
an eiser 14 8 men 1“ “ schine. “ Seene wegk Heim. 1 Verlag der Geschäftsstelle (J. V.⸗ Reyher) des Ritterzeichens erster Klasse mit der Krone ArtikelI Die vom Reiächskanzler (Reichmtelle für Zement) für die Zeit “ thge it — desselben Ordens: In der Verordnung über Weintrester und Traubenkerne vom vom 1. Jult bis 30. Septemder 1917 festgesetzten Krieasteuerungs⸗ . 1e9. 1. . es. 21. , 17. bem ordentlichen Professor in der medizinischen Fakultät der 3. Aagest 1916 (Reicht⸗Gesetzbl. S. 887) werden folgende Uende⸗ zulagen füͤr, Z mentlieferungen werden vom 1. Oktober dis 31. De⸗ Universität Halle⸗Witttenberg Dr. Schieck; rungen vosgenommen: 11“ G“ 8 1“
7l.
7 r. 616 142. Ergeb. Metallwarenfabrik 1. 8. 14. MNM. .Hʒ6 6* ör. Kreber Nachf., Lichtenberg i. Erz⸗ 23 5b. 607 794. Franz Anspach, Pass Matrize usw. 31. 8. 14. GC b. H S. T 8
14
in Berrin.
“ 8 . Hruct der Nordderatschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, Berlin, Wilbelmstraße 32.
7- 2 5 2 1 4 2 0— E 1 2 2) 00 590 1 9 5 1I.22 18