4) Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
12520]
Bekanntmachung.
8 Bei der planmäßigen Austosung des Anleihescheine der Stadtgemeinde Ems über 440 000 ℳ vom 1. Oktober 1882 sind gezogen worden:
Lit
377 397 400. Die Inhaber
A& Nr. 53 56 112 142 152 178, 1 Ln B. Nr. 4 17 24 43 76 94 131 140 193 215 230 236 313 331 335 376
dieser Anlelhescheine werden hlervon mit dem Bemerken in
Kenntnis gesetzt, daß die Verzinsung nur bis zum Einlösungstermin, 31. Dezember
1917, stattsiabet und daß diese Kapitalbeträge im
Verfalltermine bei der Stadt⸗
kasse Bab Ems oder bei der Dresbdner Bonk zu Frankfurt a. M. gegen Ab⸗ laeferung der Anleihescherne und der datu gehörigen Zinsscheine erhoben werden könner.
Bad Emg, den 19. Mai 1917.
Der Magistrat.
[368565 Bekaunntmachung.
Von der durch Allerhöchstes Privilegium vom 27. Mai 1895 gengehmigten 3 ½ % Anleihe der Stadr Bromberg ist der im Rechnungsjahr 1917 planmäßig zu tilgende Brtrag von 39 600 ℳ durch Aukauf von Schuldverschreibungen be⸗ schafft worden.
Bromberg, den 25. September 1917.
Der Magistrat.
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
[369677 Bekanntmachung.
Auf Grund ds § 244 des H.⸗G.⸗B. geben wir hierdurch bekannt, daß das Mit⸗ alied unseres Aufsichtsrats, Herr Groß⸗ händler Emil Mittler in München am 27. September 1917 verstorben ist.
Hegge⸗Kempten, den 1. Oktober 1917.
Actiengesellschaft Papierfabrik Hegge.
Der Vorstand. C. Schwedler. H. Krauß.
Dürstewitz-Rattmannsdorfer Brannkohlen⸗Ind.⸗Ges. Ruttmannsdorf.
Unsere Aktionäre werden zu der am Donnerstag, beu 25. Oktober 1917, Vormittags 10 Uhr, zu Halle a. S., Hotel Stadt Hamburg, stattfindenden 45. orbdentlichen Geueralversamm⸗ lung biermit eingeladen.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ luag ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien ohne Dividendenscheine und Talons nebhit deren doppeltem Nummernverzeichnis spätestens am dritten Tage vor der Geueralversammlung bis 1 Uhr Mittags bet der Gesellschaft in Halle, Magdeburgerstraße 11, oder beim Halle⸗ schen Bankverein von Kulisch, Kaempf & Co. in Palle, oder bet Heren C. H. Plaut in Leipzig, oder bei der Badischen Anilin⸗ u Sobafabrik, Ludwigshafen a. Rh,, hinterlegt oder die geschebene Hinterlegung seiner Aktien bei der Reichs⸗ bank oder bet einem deutschen Notar nach⸗ weit. Der Hinaterlegungsschein muß die Bemerkung enthalten, daß die Heraus⸗ gabe der Aktien erst nach Schluß der Generalversammlang erfolgt.
Tagesordnungt:
1) Vorlegung des Geschäfisberichts, der Bilaoz und Gewinn⸗ und Veilust⸗ rechnung für das Geschäftsjabr 1916/17 sowie des Prüfungsberichlts.
2) Beschlußfassung über Genehmigung der Btülanz und Verteilung des Rein⸗ gewinns.
3) Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
4) Wahlen zum Aufsichterat.
Halle a. S., am 2. Oklober 1917.
Der Vorstand. k236979, Hadische Maschinen⸗ fahnrik & Eisengießerei vorm. G. Sebold und Sebold & Neff.
Die Aktionäre der Badischen Maschinen⸗ fabrik & Eisengießerei vorm. G. Sebold und Sebolo & Neff werden hiermit zur zweiunddreißigsten ordentlichen Ge⸗ neralversammsung eingeladen, welche Samstag, den 27. Oktober 1917. Namminags 3 ½ Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft in Durlach stattfindet.
Tagesnednung:
1) Bericht der Direktion über das Ge⸗ schäftsjahr 1916/17.
2) Bericht des Aufsichtsrats, Antrag auf Genehmtaung des Rechnungsabschlusses und auf Entlastung der Direktion und des Aufsichtsratg.
3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
4) Wahl zum Auffichtsrat. Hiejenigen Akttonäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, baben ihre Aktien oder die über die Hinterlegung der Aktien bet einem deutschen Notar ausgesteltte Bescheinigung bis
spätestens Mittmoch, den 24. Oktober
1917, 6 Uhr Abends, bei der Gesellschaftskafse oder bei dem Bankhause Beitv. Homburger in Karlsruhe nder bei der Deuischen Effecten⸗ 8 Wechselbank in Fractfurt a. M. zu hinterlegen (§ 19 der Satzungen). Durlach, den 28. September 1917. Der Aufsichtsrat. Hermann Becker.
und
[36857] Herr Oekonomierat J. N. Limbourg in Groß Antonitterhof i. Rhld. ist am 19. Juli d. J. aus dem Aufsichts⸗ rate ausgeschieden. Herr Konsul Willy Ahrens, Stettin, Herr Gebeimrat Konraod Witt, Schwerin i. Mecklbg., Herr Fabrikbesitzer Walter Betcke, Char⸗ lottenburg, sind am 20. Seplember d. J. in den Auf⸗ sichtsrat neu eingetreten.
Deutsche Mühmaschinenfabrik Aktiengesellschaft Brandenburg / fjavel.
[35656] 6 Reinhard Müller A. G. Gutach, Amt Wolfach.
Durch Beschlus der Generalversamm⸗ lung vom 20. August 1917 wurde die Hrrabsetzung des Grundkapitais durch Ankauf eigener Aktien auf ℳ 524 000,— beschlossen. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Gutach, Amt Wolfach, den 24. Sep⸗ tember 1917.
Der Vorstand.
[34299]
Lothringer Hüttenverein Aumetz⸗ Friede, Knenttingen i. Lothr. Gemäß Art. 29 Abs. II der Satzungen
werden die Aktionäre zu einer am Frei⸗
tag, den 12. Oktober 1917, Nach⸗ mittags 3 Uhr (M. E. Z.), in den
Räumen des Hotel Astoria et Mengelle,
103 Rue Royale in Brüssel stattfindenden
außerordentlichen Generalversamm⸗
lung hierdurch eingeladen. u.
Tagesordaung:
1) Auflösung der Gesellschaft.
2) Bestellung von Liquidatoren.
3) Festlegung der Befugnisse der Liqui⸗ datoren, insbesondere Ermächtigung. alle in § 156 und folgende des belgt⸗ schen Gesetzes vom 25. Mai 1913 über Handelsgesellschaften erwähnten Rechtshandlungen vorzunehmen, ohne eine neue Generalversammlung einbe⸗ rufen zu müssen.
4) Ernennung eines Beirats als Be⸗ ratungs⸗ und Kontrollorgan für die Liquidation. 8
Zur Teilnabme an dieser Generalver⸗ sammlung sind gemäß Art. 30 der Satzungen nur dietjenigen Aktionäte be⸗ rechtigt, die thre Aktien spätestens am 7. Oktober 1917 beim Sitz der Gesellschaft in Brüssel, Rue Ducale 41, oder bei einer der folgenden Bankfirmen hinterlegt haben:
1) ber dem A. Schaaffhausen’schen
Bankverein A⸗G. in Cöln.
) bei der Firma Deichmann &᷑ Co.
) bei der Firma A. Levy in Cöln, hbei der Firma J. H. Stein in Cöln, bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft in Verlin, Frankfuart a. M., Metz, Saarbrücken und Antwerpen, bei der Peutschen Bauk in Berlin, Frankfurt a. M., Aachen, Cöln, Saarbrücken, Trier und Veüßsel, bei der Dresduer Bank in Berlin und Fraakfurt a. M., bei der Nationalbaak für Deutsch⸗ land in Berlin und Brüssel, bei der Deutschen Effekten⸗ und Wechselbank in Frankfurt a. M.,
) bei der Pfälzischen Bank in Frank⸗ furt a. M., bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, bei der Firma Joh. Ohligschlaeger . m. b. H. in Aachen, bei der Firma G. F. Grohs⸗ Heurich & Co. in Saarbrücken, bei der Internationalen Bank in Luxemburg, bei dem Crédit Anversois in Brüssel und Autwerpen, bei der Banque de Beuxelles in Brüssel. bei dem Crédit Général de Belgique in Brüssel, bei dem Créait Général Liégeois in Brüssel und Lüttich, bet der Banque Générale Belge in Autwerpen und Namur, bei der Banqgue de Flandre in Gent. bei der Firma Fabri, de Lhoneux Co. in Huy.
Bei den Berliner Hinterlegungsstellen
können an Stelle der Aktien selbst auch
die Depotscheine der Bark des Berliner
Kassenvereins über die daselbst deponierten
Aktien hinterlegt werden.
Vollmachten sind bis spätestens am 9. Oktober 1917 bei dem Sitz der Gesellschaft in Brüffel, Rue Ducale 41, einzureichen.
[36972] Aktwa.
Cisenbahnanlagekonto Büroinventarkonto . Kassakonto Bestand des fonds . Bestand des Spezialreserde⸗ fonds 8 1“ Kautionseffektenkonto. Debitorenkonto Materialienkonto.
36858] Bekanntmachung.
Der Königl. Preußische Staatsminister und Minister für Landwirtschaft, Domänen und Porsten, Erzellenz von Eisenhart⸗Rothe hat sein Amt als Aufsichtsratsmitglied niedergelegt.
t Deutschland Rückversicherungs⸗
Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. 8 Dr. Ramin.
Bekanutmachung.
Herren Akitonäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu dec am Diens⸗ tag, den 23. Oktober ds. Jahres, Nachmittags 4 ½ Uhr, in dem Geschäfts⸗ lokal unserer Gesellschaft stattfindenden ordeutlichen Geueralversammlung etn⸗ geladen.
[36991]
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht für das Jahr 1916/17 und Vorlegung der Bilanz.
2) Gewinnverieilung und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Wahl von 5 Aufsichtsratsmitgliedern.
9 Anträge ohne Beschluͤßfassung⸗
Posen, den 2. Oktoder 1917. Uwilecki Potocki & Comp.
Artiengesellschaft. Mieczystaw Graf Kwilecki auf Oporowo, Vorsitzender des Aussichtsrats.
[36985]
EGine außerordentliche Seneralver⸗ sammlung der Mecklenburg. Friedzich⸗ Wilhelm⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft findet am 8. Dezember 1917, Nachmiirags 4 ½ Uhr, im Geschäfislokal der Gesell⸗ schaft zu Neustrelitz statt. Die Herren
ktionäre werden unter Hmweis auf die §§ 21 und 22 der Satzungen zu derselben eingeladen.
Als Institute, bei denen die Hinter⸗ legung der Aktien geschehen kann, werden bezeichnet:
1) die Hauptkasse der Gesellschaft zu Neustrelitz,
2) der Vorschußverein zu Woldegk,
3) der Vorschußverein zu Mirow,
4) das Bankgeschäft C. H. Koetzschmar, Verlin W. 8, Jaͤgerstraße 9.
Tagesorduung:
1) a. Ausdehnung des Unternehmens auf den Bau und Betried einer normal⸗ spurigen Zweigbahn von Mirow nach dem Müritzsee,
b. Genehmigung des Vertrages mit dem Reichssiskus über den Bau und Betrieb dieser Zweigdahn.
2) Ausstattung der bisherigen Stamm⸗ aktien Lit. B 1 — 1356 mit einem jähr⸗ lichen Gewinnanteil von 4 % statt 3 % vom 1. April 1924 ab, wogegen die Großherzogliche Landetregterung das ihr gemäß § 25 der Konzessions⸗ urkunde vom 12. April 1892 zustehende Erwerbsrecht nicht vor dem 1. April 1928 ausübt.
(§§ 1, 3, 10, 16, 20 und 32).
haben die Inhaber der aktien und der Stammaklien Lit. A auch
fassen.
Diese gesonderte Beschlußfassung wird auch in besonderen Generalversammlungen der Inhaber der Prioritaͤtsstammaktten und der Stammaktien Lit. A gemäß § 28
daß dieselben nach Schluß der ersten Generalversammlung eröffnet werden.
Geueralversammlungen ergeht demgemäß
Einladung zur außerordentlichen General⸗
versammlung aller Aktionäre. Neustrelitz, den 29. September 1917.
Der Vorfitzende des Aufsichtsrats der
8
Gesellschast. Philipp Balke.
3) Abänderuag der Gesellschaftssatzungen
Ueder den Punkt 2 der Tagerordnung rioritätsstamm⸗
in gesonderter Abstimmung Beschluß 1u
des Gesellschaftsvertrages derart erfolgen,
Die Einladung zu diesen besonderen
hierdurch nach § 28 des Gesellschafts⸗ vertrages unter Hinwels auf die obige
Debet.
Darlehnszinsen — “ Erneuerungsfondskonto.. Spezialreservefondskonto Vergütung für Betriebsober⸗ leitung 8 Eisenbahnabgabe pro 1916/17 Reingewinnn ..
3 123 11980 986 59 57 433 90
45 437 60 36 931 81 80 606,18
5 699 ,19
3 330 909 87 Gewinn⸗ und 7389 60 16 992 17 3 123 81
Erneuerungs⸗
pro
ℳ
5 354 25 368 33 41 715 07 74 943,23]1
“
ℳ
1 HOschersleben, den 27. September 1917.
Akienkapitalkonto 1 Erneuerungsfondskonto. Spenialreservefondskonto Bulanzreservefondskonto Eisenbahnabgabe
Lenz & Co., Berlin. Kautionskreditorenkonto.. Kreditorenkonto Gewinn⸗ u. Verlustkonto⸗.
Verlustkonto.
Vortrag aus 1915/16 . Betriebsüberschuß .
116 035 55
368 33 333 791 50 38 931,81 719203 41¹ 715,07
3 330 909,87 Kredit.
12 10202 62 841 21
1916/17
ℳ
Oschersleben⸗Schöninger Eisenbahn⸗Gesellschaft. 8. Der Vorstand.
Clemen.
Nau.
Kasse
Grubenfelder und Srund⸗ stücke wett. Grubeneinrichtungen.. Brikettfabrik. 6 iegelei. “ Verwaltungsgebäude Golpa Reparaturwerkstatt 6 Kasernen und Baracken Bahnanlagen. Wasserversorgung Abraumvorrak.. Vorräte
Debitoren.. 8 Effekten und Beteiligungen Fahrwerk. .... Versicherungen (vorausbe⸗ zahlte Prämien)). Utensilten. Inventarien. Gewinn⸗ und Verlust aus 1916/17 Gewinnvortrag aus 1915/16 6 582,02
Debet.
Feeduugmentesen Berlin
riegsunterstützungen Berlin Steuern Versicherungen. Utensilien, Abschreibung. Inventarien, Abschreibung
sichtsrats, Herr Geh. Oberregierungzrat Willy sitzenden gewählt worden.
Mechlb. Friedr. Wilh.⸗-Eisenbahn-
Akrtiva.
ℳ
6 375 738 27 969 873 6 338 130 349 086 85 270
60 772 32 176 720/24 261 182 388 739 . 842 564 . 1 644 126
8565 9 5858
. 367 490 . 12 673 . 3 619 746 283 250 7 462
119 651
Verlustkoni o: ℳ 42 471,26
8Hbv5357556 5 85 895 5
35 889 24% 48 938 368 888 Gewinn⸗ und Verlustre
64 146 125 9 916 86 8 97372 45 977917 139 95 88 ”
215 138,30
6 6665
Die Herren:
Aktienkapital.. Reservefonds Wohlfahrtsfondd.. Talonsteuerrückstellung vpothekenü. reditoren: Vorschu BE Vorschuß der 65
A Sonstige
nung sür 1010/17.
4 Gewinnvortr Betriebsüberschuß.. Zinsen Verlust
—3
*99999
21 830,— 111 588,40
der ℳ 19 043 159,49
4 467 790,99
8
88 938 368,87 Kredit.
ℳ ₰½ 6 582 02 87 372,65 85 294 39 35 889 24
aus 1915/16
6 d 6 8 6616
mwambemne*
217128 20
1) Professor Dr. Georg Klingenberg in Berlin,
2) Kommerzienrat Hugo Landau in 4)
Berlin,
Kommerzienrat Paul Mamroth in Berlin, Generaldirektor Konrad Piatscheck in Halle,
5) Dr. Walther Rathenau in Berlin, 6) Dr. Gustav Sintenis in Berlin,
7) Direktor Carl Zander, Zürich,
sind aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.
Die Herren: 1) Direktor Max Berthold,
4) Geh. Oberregierungsrat Gustav 5) Geh. Oberregierungsrat Willy 6) Direktor Max dasr Berlin⸗S 7) Landrat a. D.
8) Direktor Dr. Evbon von Rieben,
sind neu in den Aufsichtsrat gewählt.
Nürnberco, . 2) Direktor Justus Breul, Berlin⸗Gennewald, 3) Direktor im Reichsschatzamt Hetnrich Goldkuhle,
Berlin, Lück, Berlin⸗Steglitz, ilger, Lichterfelde,
öͤneberg,
ans von Fenc ecg Berlin,
erlin⸗Erunewald‧,
Herr Ministerialdirektor Heinrich Goldkuhle ist zum Vorsitzenden des Auf⸗
Berlin, den 28. September 1917.
Lincke. Wilk
Pilger zum stellvertretenden Vor⸗
ens.
Elektrowerke Aktiengesellschaft. 8
1868488 Erste Berline „Aktiva. 8
An Grundstückkonto. EE““ „ Maschinenkonto..
“
Ma
zfavrik, Actiengesellschaft, Neukölln.
Bilauz ver 31. Auaust 1917.
286 125 24 369 741 25
Utensilienkonto... 1“
9 689,95 523 07
Elektrische Anlagekonto.. Saͤckekonto 8 1“ Debitoren: Kontokorrentkonto. Wechselkonto: Bestand .. Effektenkonto — Kassakonto: Bankguthaben. Bestand
Feuerversicherungskonto: vorausbezahlte Prämie 3
1 18 Reingewinn.. 1
16 846 65 3 693/15
5 131 20 166 553 30
591 891,53]
„ Reingewinn.
Der Vorstand. Wendt.
Neutbün, den 29. September
11.X
1 450 197 ,34
Gewinn⸗ und Verlufkkonto per 31. Auust 1917. —
An Gehälter, Löhne, Unkosten, Reparaturen ꝛc.
Wollmann. 8 Vorstehende Bilarnz und das Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und r 49 mäßig geführten Handelsbüchern der Gesellschaft in Feheh ahrts senbc. öüe 8 8 8 h. 8 selsseen öete Neukölln, den 20. September 1917. Max Henninger, gerichtlicher Bücherrevisor. auf 4 % festgesetzte Dividende
1917.
Wendt.
“
c. ear 82 8* 2 Se EE“ Schlesinger⸗Trier 0., Commanditgesellschaft auf Arten, Berlin W. 3, Mohren⸗ Herren N. Helfft & Co, Bankgeschäft, Neeclin NW. 7, Unter den Linden 52, zahlbar. see hn htate 888
148 846ʃ92
— 109 98556 48 811 8 3
11.“
9 88
Der Vo st und. 16
Wollmann. 8
Per Aktienkapitalkonte. ypothekenkonto ontokorrentkonto:
Reservefondskonto.. Delkrederekonto Talonsteuerrücklagekonto
Per Vortrag aus 1915/1916 Bruttoertrag der Fabrikatio .
Der Aufsichtsrat.
Vassiva.
1 000 000 200 000 81 177 101 039 9 168
10 000 48 811
Kreditoren.
2. 2⁴ 6.“*.“
88
Kredit.
78 449 96 70 396 96
Dorn.
“ ist sofort bei dem Line
vpporgeschlagenen
““
werden
— “
1 450 197,313
148 846,92
.Untersuchungssachen. .Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
.Aktiengesellschaften. I
„Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Kommanditgesellschaften auf Aktien u
Aktiengesellschaften.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗
lich in Unterabteilung 9.
1e,-2. VBank Ak zer Ban tieugesellschaft, Elze (Hann.). Die Herren Akttonäre Ve; Gesellschaft werden hiermit zur vierten ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 22. Oktober 1917, Nachmittags 6 Uhr, im Saale des Hotels „Schützenhaus“ zu Elze (Hann.) eingeladen. Tagesordnung: 1) Er⸗ stattung des Geschäftsberichts sowte Vor⸗ lagf der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechaung pro 1916. 2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung pro 1916. 3) Verwendung des Reingewinns. 4) Erteilung der Ent⸗ lastung an Vorstand und Aufsichtzrot. 5) Aussichtsratswahlen. Diejenigen Aktio⸗ näre, welche ihr Stimmrecht in dieser Generalversammlung ausüben wollen, haben ihre Aktien bis spätestens 18. Ok⸗ tober 1917 an der Kasse unserer hesee in Elze (Haunn.) zu hinter⸗ egen.
Elze (Hann.), den 1. Oktiober 1917.
Elzer Bank Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Karl Jung.
Zuckerfabrik Kleinwanzleben vorm. Rabbethge & Giesecke Aktien⸗Gesellschaft.
Unsere Herren Akttonäre werden hier⸗ durch uu der am Sonnabend, den 27. Oktober 1917, Nachmittags 5 Uhr, im Zentralhotel in Maadeburg stattfiadenden 53. ordeutlichen Weneral⸗
versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Jahresbericht. 8.
2) Beschrußfassung über die Genehmigung der Bilanz sowte der im Jahresbericht Gewinnverteilung, Entlastung des Aufsichtsrats und des
Vorstands.
3) Aufsichtsratswahl.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Eeneralversommlung teilzunehmen wünschen, werden lt. § 22 unserer Statuten ersucht, ihre Aktien bis Donnerstag, den 25. Oktober ds. Js, Abends 6 Uhr, im Kontor unserer Gesellscheft zu hinterlegen, oder bis zu diesem Zeitpunkt die geschehere Hinter⸗
kegang bei den nachkezeichneten Stellen:
er Hildesheimer Baak, Hildesheim, en Herren Coste und Lippert, Magdeburg,
den hierzu bereiten öffentlichen Kassen b ven Fa—s Notar em Vorstand unserer Gesellschaft duich Bescheinigung nachzuweisen sowie die Einlaßkarten in Ewplong zu nehmen.
Kleinwanzleben, den 1. Oktobetr 1917.
Der Vorstand. Giesecke, Rabbethge. Dr. O. Rabbetbge.
[36978] Gebrüder Adt Ahliengesellschaft,
Forbach i. Lothr. Aktionäre unserer Gesellschaft w hiermit eingeladen zu der in Forbach in Lothringen, in unserem Ge⸗ schäftsbüro am Sonnabend, den 20. Oktober 1917, 3 Uhr Nach⸗ mittags, stattfindenden ordeuntlichen Generalversammlung mit nachstehender Tagesordnung: a. Entgegennahme des Geschäflsberichts des Vaorstands und des Aufsichtsrats. b. Feststellung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. c. Entlastung des Vorstands und des
Die
Aufsichtsrats.
d. Verteilung des Reingewinns.
e. Aufsichtsratswahlen.
Gemäß Paraar. 20 des Gesellschafts⸗ statuts dat der Aufsichtsrat bestimmt, daß zur Arsübung des Stimmrechts in der Generalversammlung die Aktien entweder hei der Gesellschaft oder bei den nach⸗ stehenden Banken resp. deren Filialen
dinterlegt werden:
Forbacher Bank Alktiengesellschaft,
Fporbach i. Lathr.,
Rheinische Creditbank, Maunheim,
Direetion der Disconto⸗Beselschaft, 602 3lin, he. Heurich 6
G. F. rohé⸗Heur & Cie.
Saarbrücken. 1
19 erbaah. i. Lothr., den 29. September
E duard Adt, Königl. bayerischer Kommerzicnrat, Vorsitzender.
—— ——
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien u.
Berlin, Mittwoch, den 3. Oktober
——
—
Offentlicher Anzeiger⸗
Anzeigenpreig für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 Pf.
——
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
[369801 Chemische Fabriken Walter Strömer A. G. Cöln.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am 30. Ok⸗ tober d. J. Nachmittags 5 Uhr, im Geschäftszimmer der Gesellschaft, Cäöln⸗ Zollstock, Höningerweg 189, stattfindenden esten ordentlichen Geveralverfamm⸗ lung ergebenst eingeladen.
3 Tagesordnung:
1) Ersatzwahl zum Aussichtsrat.
2) Verschiedenes.
Cöln, den 29. September 1917.
Der Vorstand.
[36990] Aleinbahn Celle-Wittingen A.⸗G. Die Aktionäre werden hierdurch zur or deutlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 20. Oktober d. Js., Vormittags 11 ½ Uhr, zu Celle im Rathause eingaeladen. Tagesuarbuung: 1) Die in § 24 Absatz 4 unter a—e der Satzung aufgeführfen Gegenstände.
rats. 1b Der Ausweis der Aktionäre erfolgt durch das Aktienbuch. Celle, den 1. Oktober 1917. Ter Festhte. 1 Aufsichtsrats: Denicke.
[36977] 1 Aktien-Malzfabrik Niemberg.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zu der am Montag, den 22. Okiober a. c., Nachmittags 4 ¼ Uhr, im Hirschschen Lokale hierselhst stattfindenden ordentlichen Geueral⸗ versammlung ergebenst eingeladen.
Tanesorbdnung:
1) Be icht der Revisoren pro 1916/17.
2) Vorlage der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlustkontes sowie Beschluß⸗ fassung über den verfügbaren Rein⸗ gewinn.
3) Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.
4) Wahl von drei ausscheidenden Auf⸗ sichtsratsmitgliedern auf 5 Jahre.
5) Ersatzwahl für 1 (durch Tod) aus⸗ geschiedenes Vorstandsmitglied auf
2 Jahre.
6) Wahl der Revisoren pro 1917/18.
7) Allgemeine geschäftliche Angelegen⸗
heiten.
Wir machen erg. darauf aufmerksam, daß die Erscheinenden sich vor Beginn der Generalversammluug zu legi⸗ timieren haben unter Vorlegung ihrer Aktien oder von Bescheinigungen, welche unter Anaabe der Nummern nachweisen,
einem Banlhause hinterlegt sind. Die Bilanz liegt in unserem Geschäfts⸗ lokale aut. Niemberg, den 1. Oktober 1917. 1 Der Vorstand. X. Hapig. Dr. P. Bauer.
[36986]
Nüsche & Co. Schiffswerft, Kesselschmiede und Maschinenbau⸗ Anstalt Ahtien⸗Gesellschaft
in Stettin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit gemäß § 13 des Gesell⸗ schaftevertrags zu der diesjährigen ordent⸗ lichen Generalverzammlung am Sonn⸗ abend, den 27. Oktober d. J. Vor⸗ mittags 11 Uhr, in der Börse ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats sowie Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1916—1917.
2) Genehmtgung der Bilanz, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und Be⸗ schlußfassung über Gewinnverteilung.
3) Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrat.
4) Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um 1 000 000 ℳ durch Ausgabe von 1000 auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1000 ℳ, die an der Dividende für das laufende Geschäftsjahr voll teilnehmen sollen; dementsprechende Aenderung des § 3 des Gesellschaftsvertrags.
5) Festsetzung des Ausgabekurses und der Art der Begebung der neuen Aktien.
Diejenigen Aktionäre, welche in der
Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗
üben wollen, haben ihre Aktien spätestens
bis zum 23. Oktober d. J. einschl.
im Büro der Gesellschaft, Bau⸗
straße 5/12, oder beim Bankhause Wm.
Schlutow, Stettin, zu hinterlegen.
Stettin, den 1. Oktober 1917.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Carl Deppen.
2) Wahl der Mitglieder des Aufsichts⸗ 1
daß ihre Aktien bei einer Behörde oder]
[36969) Bekanntmachung.
Wir geben hiermit n9 § 244 des 9.⸗G.-B. bekannt, daß Herr Direktor Fritz Hesse, Radebeul, in unseren Auf⸗ sichtsrat wiedergen ählt und Herr Bankier Ernst Wertheimber, Frankfurt, in unseren Aufsichtsrat neu hinzugewählt wurde.
Dresdner Schnellpressen⸗Fabrik Akt. Ges. Brockwitz bei Coswig i. Sa.
Der Vorstaud. F. Hesse. ppa. Bräuer
[369688 Bekanntmachung.
Auf Grund des § 244 des H.⸗G.⸗B. geben wir hierdurch bekannt, daß das Mitglied unseres Auffichterats, Herr Großbändler Emil Mittler in München am 27. September 1917 verstorbtn ist.
Wolfegg i. Wttbg., den 1. Oktober
917. Papierfabrik Wolfegg Acetiengesellschaft.
Der Vorstand. C. Schwedler.
[36983]
Die erste ordentliche Generalver⸗ sammlung der „Fränkischen Nähr⸗ mittelfabrik. Aktienaesellschaft“ in Hardheim (Baben) findet am Sonn⸗ tag, den 28 Oktober 1917, Nach⸗ müsttegs 3 Uhr, im Geschäflslokal der Gesellschaft in Hardheim statt.
Tagesordnung: 1) Beschlußfassang über die Btlanz nebst Gewinr, und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1. Mai 1916 mit 30. Juni 1917. 2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Borstands. 1
Nach § 21 des Gesellschaftsvertrags sind diejenigen Aktionäre zur Teilnahme an ber Gencralversammlung berechtigt, welche ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notarg, aus welcher die Nummein der hinterlegten Stücke genau ersichtlich sind, spätestens am dritten Werktage vor der aube⸗ raumten Generalversummlung, den Tag der Hinterlegung und den der Berxsammlung nicht mitgerechnet, während der üblichen Geschäflsstunden bei dem Vorstande der Afktiengefellschaft hinterlegen und bis zum Schlusse der Generalversammlung daselbst belassen.
Jeder stimmberechtigte Aktionär erhält eine vom Vorstande unterzeichnete Legitt⸗ mationskarte, welche die Zahl seiner Aktien und Stimmen erseben läßt.
Hardheim (Baden), 2. Oktober 1917.
Frünkische Nährmittelfabrin, Aktiengesellschaft in Hardheim (Gaden).
Der Vorstand. Hopf, Drrektor.
8*
[36082] 8 Hannoversche Portland⸗
Cementfabrik Ahktiengesellschaft.
Die Aktlonäre unserer Gesellschaft werden hlermit zu der auf Freitag, den 26. Oktober ds. IJs., Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Kasten „Georgshalle“, Hannover, anberaumten ordentlichen „. ergebenst einge⸗ laden.
Tagesordnung:
1) Gernehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung vom ab⸗ gelaufenen Geschäftsjahre.
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
vI zum Aussichtsrat. iejenigen Aktionäre, welche sich an
dieser Versammlung beteiligen und ihr
Stimmrecht ausüben wollen, haben die
zu vertretenden Aktien nebst einem Ver⸗
zeichnis derselben bis zum 23. Oktober
1917 in den üblichen Geschäftsstunden
bei dem Vorstande unserer Gesell⸗
schaft, Misburg. Bahnhofstraße 2, oder bei dem Bankhause A. Spiegelberg,
Hannover, oder bei der Commerz⸗ und
Disconto⸗Bank, Filtale Hannover,
vorzuzeigen oder die anderweitige Hinter⸗
legung durch ein notarielles Altest oder einen die Nummern der Aktien tragenden
Depotschein der Reichsbank dem Vorstand
nachzuweisen. Dem so legitimierten
Aktionär wird vom Vorstand eine Stimm⸗
karte ausgehändigt, die zur Ausöbung
seines Stimmrechts berechtigt.
Der Geschäftsbericht mit der Bilanz
und der Gewinn⸗ und Verlastrechnung
liegt vom 12. Oktober 1917 an im Kontor unserer Gesellschoft, Misburg, Bahnhof⸗ straße 2, zur Einsicht aus.
Hannover, den 3. Oktober 1917.
Der Aufsichtsrat der Haunoverschen Portland⸗ Cememtfabrik Artiengesellschaft. Hermann Spiegelberg,
Königlicher Kommerzienrat, Vorsitzender.
——
[36970] Aktiva.
fonds . Kautionen in Debitoren . Materialier konten
Eisenbahnanlage 9 Kassenbestand Effekten des Erneuerungs⸗
fonds 8 1 Materialien des Erneue⸗
rungsfonds. 8 Effekten des Spezialreservpe⸗
Effekten..
Obligationszinsen Hvvothekenzinsen Mattierzoll Verwaltungskosten Speztalreservefonds Reingewinn: Rücklage in den Bilanz⸗
reservefonds
Vortrag auf 1917/18
Braunschweig, den 28. September 1917. Braunschweig⸗Schöninger Eisenbahn⸗Aktien⸗
Bilanz am 31. März 1917.
323 932,45 7
8369
Aktienkapital Staats und der Asse Grunderwerbsschuld bei Lenz & Co. ““ 4 ½ % Obligationen Anlethe
374 431 23 947 77
6 293 9 70 0 (20 215 590
25 751 ¾
tierzell 6 Bilanzreservefonds..
Erneuerungsfonds. Rückständige Zahlungen
Obligationen ee“ Kreditoren
ℳ 10 070 85577]‧ Bewinn⸗ und Verlustrechnung.
167 827 50 Vortrag aus 1915/16 Betriebspacht 8 3 373 44 3 903 99
Bahubof “ Zinsen u. 3 500,—
nahmen
55 352 56 3 438,33
Nℳ]v237 395,82
Der Vorstand. Clemen. Nau.
Zuschüsse des Braunschw.
Hypothek Bahnhof Mat⸗
Spezialreserbefondsd..
für
Gewinn⸗ und Verlustkonto
sonstige Ein⸗
Gesellschaft
58 790
282 991 10 018 419 107
83 426 93 725 132 624
237 395 82
136
Per
““
862]
I. Malerei⸗ und Lithographiekonto: Bestand vom 1. 4. 1916.
ögZugang vom 1. 4. 1916—31. 3. 1917. .Steinkonto: Bestand vom 1. 4. 1916
.Maschinenkonto: Bestand lt. Buch.
. Inventarkonto: Bestand lt. Buch..
.Gravierun
Zugang vom 1. 4. 1916—31. 3. 1917.. .Kautionskonto: lt. Buch
.Scheckkont
. Wechselkonto: Bestand lt. Aufnahme .Warenkonto: Bestand lt. Aufnahme. .Debitorenkonto: It. Aufnahme Kassakonto: lt. Buch.
. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustsaldo ver 1. 4. 1916. . .. Verlust vom 1. 4. 1916—31. 3. 1917
“
Aktienkapitalkonto ... Dividendenkonto
.Kreditoren
.Reservefondskonto.. . Verlustreservekonto: Ueberweisung per 31. 3. 1917
Berlin, den 31. März 1917.
Ra
Bilanz per 31. März 1917.
Aktiva.
Abschreirvung..
Abschreibung
Abschrelbung
Abschteibung .. 1““ gskonto: Bestand vom 1. 4. 1916 Abschreibung 1
6 6 5
o: Bestand lr. Aufnahme..
56 6 5 6
195 489 50 787
41 071 200 207
1 818 51 622 27 876
1 323
246 277
Passiva.
konto: It. Aufnahme .. . . . . . —
Saldo vom 1. 4. 1916
3 000 —
469 211
400 000 43 285 57 8 395/60
11 000 —
8 000
189 211 17
dicke Actiengesellschaft Luxuspapierfabrik
u. Chromolithogr. Kunstanstalt. G. Brosch
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. März 191
An Unkostenkonto 1 Verlustreservekonto Dubiosenkonto
Zinsenkonto
Skontodekortkonto
Abschreibungen:
Malerei⸗ und Lithographiekonto.
Steinkonto.
Measchinenkonto.
Zrywoentarkonto Gravierungskonto
Verlustsaldo
Warenkonto :
Verlust
Berlin, den 31. März 1917.
A. Ra
Löhne
Diskontspesenkonto vom 1. 4. 1916—31. 3. 1917. Saldo vom 1. 4. 1916
Gesamtverlnnstt .
“““
vom 1. 5. 1916
Kredit. Bruttogewinn 37 298
20 875
50 787 195 489
dicke Actiengese
u. Chromolithogr. Kunstanstalt. G. Brosch.
15 491
195 489
262 768
246 277
16 4228 68
88
262768 11
llschaft Luruspapierfabrik