137226] Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 30. Oktober 1917. Vormittags 12 Uhr, im Sitzungssaale des Bank⸗ hbauses Gebr. Arnbold zu Dresden⸗A., Waisenhausstraße 20/22, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung: I. Erhöhung des Grundkapitals um ℳ 150 000 behufs Wegfertigung der Genußscheine durch Ausgabe von 150 Stück neuen Inhaberoktien à ℳ 1000,—, Kurs und sonstige Modalitäten ibrer Ausgabe, Begebung der neuen Aktien unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre.
II. Abänderung des Gesellschaftsvertrages anlangend die Grundkapitalsziffer (künstig ℳ 900 000) und die Aktien⸗ anzahl (künftig 900).
Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnebmen wollen, haben ihre Aktien oder einen ordnungsgemäßen Hinterlegungsschein über deren, bei einem deutschen Notar erfolgte Hinterlegung spätestens am dritten Tage vor dem jenigen der Generalversammlung, den Versammlungstag nicht mitge⸗ rechnet, während der üblichen Geschäfts⸗ stunden bei der Gesellschaft oder bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden zu hinterlegen und bis zum Schlusse der Generalversammlung das lost zu belassen. Dresden, den 3. Oktober 1917.
Unger & Hoffmann Aktiengefellschaft.
Der Aufsichtsrat. Adolf Arnhold.
[371302 Aktiengesellschasft für Bellstoff und Papierfabrikation (früher Aktiengesellschaft für Maschinenpapier⸗Fabrikation) Aschaffenburg.
Verlosungstabelle
der zur Heimzahlung ausgelosten Teil⸗
schuldverschreibungen der Anleihe vom FJahre 1909.
Lit. A 149 Stück à ℳ 1000,—. Nr. 27 49 55 133 164 193 198 207 229 237 240 241 301 359 371 376 384
492 497 544 552 556 562 584 586 594
599 601 675 728 731 769 808 825 835
843 911 976 979 1002 1017 1019 1022
1031 1072 1119 1152 1160 1211 1274
1275 1310 1365 1367 1393 1416 1437
1466 1469 1498 1566 1578 1580 1618
1644 1652 1687 1698 1713 1735 1767
1802 1877 1898 1929 1936 1981 2043
2068 2130 2334 2344 2367 2449 2550 2582 2596 2606 2611 2782 2803 2827 2862 2866 2867 2916 2992 2997 2999 3050 3093 3104 5 3116 3159 3239 3276 3306 3340 3 3381 3384 3385 3418 3446 3484 3535 3584 3588 3655 3675 3681 3714 3770 3780 3785 3791 3858 3951 3955 3992 4117 4144 4163 4190 4265 4303 4323 4358 4360 4394 4449. Lit. B 34 Stück à ℳ 500,—0.
Nr. 4511 4555 4618 4627 4629 4664 4686 4697 4750 4803 4840 4863 4919 4920 4941 4943 5001 5068 5123 5251. 5253 5330 5346 5369 5398 5423 5457 5474 5477 5478 5479 5483 5488 5500.
Obige Teilschuldverschreibungen treten am 1. Januar 1918 außer Verzinsung und gelangen von diesem Tage ab mit einem Aufgeld von 3 % zur Einlösung:
in Aschaffenburg: bei unserer Hauptkasse und der Bayerischen Handelsbank, Filiale Alschaffenburg, vorm. M. Wolfs⸗
thal, in Berlin: bei der Deutschen Bauk und der Direction der Disconto⸗Gesell⸗
schaft, in Düsseldorf: bei dem Bankhause C. G. Trinkaus, in Elberseld: bei der Bergisch⸗Märkischen Bank, Filiale der Deutschen Bank, in Frankfurt a. M.: bei der Deuischen Bank und der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, in Königsberg i. Pr. und Memel i. Ostpr.: bei der Ostbank für Handel und Ge⸗ werbe und deren Filialen, in München: bei der Bayerischen Handelsbank.
Von den pr. 2. Januar 1916 aus⸗ gelosten Stücken sind bis jetzt noch nicht zur Einlösung vorgelegt worden:
Lit. A Nr. 3576 3577 4488 à ℳ 1000,—.
Von den pr. 2. Januar 1917:
Lit. A Nr. 105 1577 1820 1886 3028 3035 à ℳ 1000.
Lit. B Nr. 5420 à ℳ 500,—.
Um den Besitzern der vorstehend auf⸗ geführten Teilschuldverschreibungen die Möglichkeit zu bieten, die frei werdenden Beträge in der siebenten Kriegsanleihe anzulegen, sind wir bereit, die gelosten Stücke schon vom 30. September 1917 ab zu 103 % unter Verrechnung von 4 ½ % Zinsen bis zum Einreichungetage ein⸗ zulösen.
Die diesbezüglichen Einlieserungen haben nur bei oben genannten Banken und Bankiers zu erfolgen.
Aschaffenburg, den 27. Septembe 191.. 8
Der Vorstand.
3692 3938
[37128] Alkaliwerke Sigmundsball A.⸗B., Bokeloh bei Wunstorf.
Die nacstebenden, per 1. Juli 1917 aut⸗ gelosten Teilschuldverschreibungen unsere⸗ 5 % Hypolbekonleibe von 1905 sind noch nicht zur Rückzohlung eingereicht:
Nr. 28, 1 Stuck à ℳ 2000,—,
Nr. 547 769 775 819 821 835 843 967 1194 1259, 10 Stück à ℳ 1000,—,
Nr. 1346 1502 1782 1796 1798 1840, 6 Stück à ℳ 500,—.
Ferner ist noch nicht zur Rückzahlung eingereicht die per 1. Juli 1916 ausge⸗ loste Teilschuldverschreibung:
Nr. 1185, 1 Stück à ℳ 1000,—.
In Gemäßbeit der Anleihebedingungen ersuchen wir die Inhaber der obigen Teil⸗ schulverschreibungen, dieselben innerhalb 3 Monaten gegen Einlieferung der Stücke nebst Talons und Zinsscheinen bei dem Bankhause Adolvh Meyer, Han⸗ nover, Schillerstr. 32, einzulösen.
Die Verzinsung obiger Teilschuldver⸗ schreibungen hat seit dem 1. Juli 1917, bezw. dem 1. Juli 1916, aufgebört.
Bokeloh bei Wunstorf, den 2. Ok⸗ tober 1917.
Alkaliwerke Sigmundshall 88 Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Silberberg. v. d. Heyde.
[35856 Bekanntmachung.
In der am 31. Juli 1917 stattgefundenen Generalversammlung ist u. a. beschlossen worden:
a. das Grundkapital von ℳ 200 000
auf ℳ 100 000 durch Zusammen⸗
legung der Aklien im Verhältnis von 2 zu 1 herabzusetzen und den frei werdenden Teil zur Beseitigung der Unterbilanz und zu Abschrei⸗ bungen in Sachen der bisherigen Firma Farbwerk⸗Aktiengesfell⸗ chaft Netzschkan i. V. zu ver⸗ wenden,
b. durch Ausgabe 100 Stück neuer, auf den Inhaber lautender Vorzugs⸗ aktien im Nennwerte von je 1000 ℳ den herabgesetzten Teil des Grundkapitals zum Zwecke des Ankaufs der Sächsischen Farben⸗ fabrik J. C. Schulz zu Cunsdorf zu ergänzen bzw. dasselbe auf den ursprünglichen Betrag von ℳ 200 000 wieder zu erhöhen, sowie den Aus⸗ gabekurs der neuen Aktien auf 1000 ℳ pro Aktie zuzüglich Reichs⸗ stempelabgaben und Schlußschein⸗ stempel festzusetzen.
Nachdem beide Beschlüsse und deren Durchführung ins Handelsregister ein⸗ getragen sind, fordern wir unsere Gläu⸗ biger gemäß § 289 Abs. 2 des H.⸗S.⸗B. auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.
Ferner machen wir bekannt, daß die Aktionäre zum Zwecke der Zusammen⸗ legung ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ scheinen und Erneuerungescheinen bis zum 31. Oktober 1917 bei der Plauener Bank Aktiengesellschaft in Plauen oder deren Zweigstellen in Reichenbach i. V., Falkenstein und Netzschkau i. V. einzureichen haben.
Cunsdorfi. V., den 25. September 1917.
Süchsische Farbenfabriken Cuns dorf J. C. Schulz Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Max Kaestner.
[37247]2 Bekanntmachung.
Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der Thorner Holzhafen⸗Aktienge⸗ sellschaft sindet am Freitag, den Z2. No⸗ vember 1917, Mittags 12 ½ Uhr, im Magistratssitzungssaale im Rathause in Thorn statt, und werden zu dieser alle stimmberechtigten Aktionäre der Gesellschaft hiermit ergebenst eingeladen.
Gemäß § 38 des Gesellschaftsvertrages sind zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am 3. Tage vor der Versammlung den ihnen über die Einzahlung des Aktien⸗ kapitals ausgestellten Quittungsbogen (In⸗ terimsschein) bei dem Vorstande der Ge⸗ selschaft hinterlegen und die Bescheinigung 888 in der Generalversammlung über⸗ reichen.
1 Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichterats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft.
2) Vorlegung der Bilanz für das Ge⸗ schäftsjahr vom 1. April 1916 bis 31. März 1917.
3) Genehmigung der Bilanz, Feststellung des Reingewinns und seine Verteilung.
4) Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats. 5) Errichtung eines Freilagers Holi⸗
hafen.
6) Wahlen zum Aufsichtsrat.
7) Verschiedenes.
Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie der Rechenschaftsbericht werden gemaß § 21 Absatz 1 des Gesell⸗ schaftsvertrages vom 16. Oktober d. Js. bis einschl. 1. November d. Js. in der Stadthauprkasse im Rathause hierselbst zur Einsicht der Aktionäre ausliegen.
Thorn, den 26. September 1917. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der
Thorner Holzhafen⸗Ahktien- gesellschaft.
Dr. Hasse, Oberbürgermeister.
myeinisch westfälisches Elektrizi⸗
[37246]
tätswern A. G. Essen⸗Ruhr. Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versaumlung auf den 25. Oktober 1917, Vaormittags 11 ½ Uhr, in uvnserm Geschäftshause, Essen⸗Ruhr, Märkische Straße Nr. 40. Tagesordnung: 8
1) Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand und die Verhält⸗ nisse der Gesellschaft sowie die Er⸗ gebnisse des verflossenen Geschäfts⸗ jahrs nebst dem Bericht des Aufsichts⸗ rats über die Prüfung des Geschäfts⸗ berichts und der Jahresrechnung.
2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr sowie Be⸗ schlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3) Erteilung der Entlastung an die Mit⸗ aglieder des Aufsichtsrats und des Vorstands.
4) Wabhlen zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, die an der General⸗
versammlung teilnehmen wollen, haben spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, den Tag der⸗ selben nicht mitgerechnet, ihre Aktien entweder bet
der Kasse unserer Gesellschaft oder bei
der Deutschen Bank, Berlin,
Dirertion der Disconto⸗Gesell⸗ fdaft, Berlin, Essen und Mül⸗
Heim⸗Ruhr,
der Dresdner Bank, Berlin,
der Bank für Handel und Industrie, Berlin und Darmstadt,
dem A. Schaaffhausen’ schen Bank⸗ verein, Cöln,
der Essener Credit⸗Anstalt, Essen,
dem Bankhaus Simon Hirschland,
Essen, dem Bankhaus Leopold Seligmann, Cöln,
der Stadthauptkasse Essen,
der Stadthauptkasse Gelsenkirchen,
der Stadthauptkasse Mülheim⸗Ruhr,
der Stadtkasse Neuß,
der Städtischen Sparkasse Ohligs,
der Städtischen Sparkasse Dins⸗
laken,
der Landesbank der Rheinprovinz,
Düsselvorf,
der Kreiskommunalkasse Cöln,
der Kreiskommunalkasse Kleve,
der Kreiskommunalkaffe Geldern,
der Kreieskommunalkasse Neuß,
der Kreiskommunalkasse Wesel,
der Kreiskommunalkasse Rheinbach,
der Spar⸗ und Darlehnskasse Her⸗ mülheim
sowie bei jeder Reichsbanklstelle bis
zum Schlusse der Generalversammlung zu hinterlegen.
Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats liegen vom 10. Oktober dieses Jahres ab in dem Geschäftszimmer unserer Gesellschaft in Essen, Märkische Straße Nr. 40, zur Einsichtnahme für die Aktio⸗ näre offen. 9
Essen, den 2. Oktober 1917.
Der Vorstand.
Ses ber
[371153 Bekauntmachung.
Bei der am 28. September d. J. statt⸗ gefundenen notariellen Auslosung von Teilschuldverschreibungen unserer An⸗ leihe vom Jahre 1901 sind folgende Nummern gezogen worden:
Nr. 2 3 9 12 14 18 30 34 38 41 43 48 50 51 52 53 54 60 62 63 70 79 88 91 96 9 7 99 104 106 108 114 115 116 119 126 130 133 135 144 146 128 152 153 155 160 165 169 171 175 178 181 183 186 187 191 193 194 195 198 199 200 202 204 207 208 215 222 226 228 230 235 236 242 245 246 248 251 252 255 263 265 267 268 272 276 278 279 289 290 291 292 296 302 303 309 314 319 320 321 322 331 332 333 336 337 342 343 351 355 356 358 359 361 365 370 371 384 385 388 394 396 399 400 402 404 405 408 412 416 419 424 426 427 428 429 431 433 441 443 450 451 460 461 462 463 465 466 468 469 471 476 479 483 484 490 498.
Auf Grund des Punktes 3, Abs. 5 der Anleihebedinaungen ist eine verstärkte Auslosung erfolgt. Um den Inhabern der Teilschuldverschreibungen Ge⸗ legenheit zu geben, sich an der Zeichnung der 7. Kriegsanleihe zu vbeteiligen, erfolgt die Rückzahlung obiger 157 Teilschuldverschreibungen mit einem Aufgeld von 3 v. H., also mit ℳ 1030,— schon von jetzt ab gegen Rückgabe der Stücke nebst Zinsscheinen Nr. 34 und folgenden unter Abzug von 4 ½ v. H. Ziasen auf den Nennwert bis 31. März 1918 bei der
Allgemeinen Deutschen Credit⸗An⸗
stalt, Leipzig,
Commerz⸗ und Disconto⸗Bank,
Filiale Leipzig, Leipzig,
und unserer Kasse.
Die verlosten Stücke treten mit dem 1. April 1918 außer Verzinsung. Leipzig⸗Plagwitz, den 1. Oktober 1917.
Leipziger Spitzenfabrik
garth & Co., Ahtiengesellschaft. Der Vorstand. R. Barth.
“
[37036] Bekanntmachung.
Wir beingen hiermit zur Kenntnis, daß in der Generalversammlung vom 18. Sep⸗ tember cr. zu stellvertretendem Mitgoliede des Vorstands an Stelle Herrn Gut'⸗ besitzers Alfred Primke Herr besitzer Otto Kison, Lindenburg, und zu stellvertretendem Aufsichtsrat an Stelle Herrn Oskar Köbnik, Gutsbesitzer, Linden⸗ burg, Herr Hugo Maaß, Baumhaide, ge⸗ wählt sind.
Actienbrennerei „Alkohol“ Lindenburg.
26. d. M. in Gegenwart eines Notars in Dutsburg vorgenommenen Auslosung der nach den Anleihe⸗ bedingungen am 2. Januar 1918 zur Rück⸗ zahlung gelangenden 4 „% igen Teil⸗ schuldverschreibungen unserer hypo⸗ thekarisch sichergestellten Anleihe von ℳ 5 000 000,— sind folgende Nummern gezogen worden: 3 45 192 296 408 439 622 632 754 857 896 936 988 1133 1156 1157 1197 1202 1219 1220 1285 1358 1365 1369 1446 1490 1491 1494 1523 1566 1598 1618 1635 1683 1714 1749 1882 1892 1910 2039 2057 2159 2193 2217 2231 2238 2255 2272 2325 2353 2361 2468 2483 2528 2584 2670 ” 2756 2800 2806 2818 2832 2844 2854 2925 2937 3015 3032 3035 3065 3079 3096 3101 3152 3219 3220 3234 3280 3322 3386 3450 3529 3575 3616 3618 3745 3939 3986 3987 3993 4040 4189 4192 4226 4294 4298 4393 4414 4461 4527 4599 4662 4796 4889 4914 4917 4954 4961 4975, zusammen 108 Stück über je ℳ 1000. Die Auszahlung des Nennwertes dieser ausgelosten Teilschuldverschreibungen erfolgt vom 2. Januar 1918 ab in Berlin: bei der Dresduer Bank, bei der Deutschen Bauk, hbei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, in Cölu: dem A. Schaaffhausen'schen Verfveneh. A.⸗G.,
Essen:
bei der Essener Credit⸗Austalt,
bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗
sellschaft
und an der Kasse unserer Gesell⸗
schaft in Dbg.⸗Meid erich gegen Auslieferung der Teilschuldverschrei⸗ bungen mit Erneuerungsschein und zuge⸗ hörigen Zinsscheinen.
Die Verzinsung der ausgelosten Teil⸗ schuldverschreibungen hört mit dem 31. De⸗ zember 1917 auf.
Duisburg⸗Meiderich, den 30. Sep⸗ tember 1917. 8
Aktiengesellschaft für Hüttenbetrieb. [37220] 1 Ahtiengesellschaft Christinenhütte.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu der am Montag, den 29. Oktober 1917, Mittags 1 2 ½ uhr, im Gasthaus Biggemann in Fianentrop stattfindenden diesjährigen ordeutlichen Hauptversammlung ergebenst ein.
Christinenhütte bei Meggen i. W., den 2. Oktober 1917.
Der Aufsichtsrat. Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands über die Lage des Geschäfts und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung,
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats,
3) Beschlußfassung über die Verwendung des Gewinne,
4) Neuwahl für ein ausscheidendes Mit⸗ glied des Aufsichtsrats,
5) Verschiedenes.
[37039]
Crefelder Straßenbahn A.⸗G. Bei der heute stattgefundenen Aus⸗
losung sind zur Rückzahlung für den
2. Januar 1918 folgende Nummern
ezogen: Teilschuldverschreibungen von 1895 je 500 ℳ: 19 21 37 57 62 84 94 145 164 211 218 280 281 295 308 336 341 349 370 386 436 469 475 477 497 528
9 605 621 623 643 644 694
741 764 und 769.
Teilschuldverschreibungen von 1901 je 1000 ℳ: 70 91 143 162 241 289 391 419 465 547 618 652 674 706 729 800 809 829 und 992.
Teilschuldverschreibungen von 1907 je 1000 ℳ: 1002 1028 1125 1141 1174 1189 1218 1242 1282 1291 1299 1315 1341 1361 1373 1411 1415 1428 und, 1492.
Aus früheren Auslosungen sind noch rückständig:
Teilschuldverschreibungen von 1895: 112 121 und 630, von 1901: 186 206 1 und 798, von 1907: 1116 und
29.
Crefeld, den 1. Oktober 1917.
Der Vorstand.
[37176] Bei der am
bei
11371781
Guts⸗
Gas⸗ & Elektrizitätswerle Schiffweiler Aktiengesellschaft. Einladung zur siebzehnten ordeut⸗ lichen Generalversammlung unserer Gesellschaft auf Sonnabend, den 27. Ok⸗ tober 1917, Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokale des Herrn Joh. Brandt,
Bremen, Bachstr. 1127/16. Tagesordnung:
1) Vorlage und Genehmtgung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 1916/17. 1
2) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
3) Wahl in den Aufsichtsrat.
Stimmberechtigt sind nur solche Aktien,
welche spätestens am 24. Oktober 1917 bei der Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Bremen, der Deutschen Nationalbank, Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, Bremen, bei der Agentur der Rheinischen Credit⸗ bank, Neunkirchen, Bez. Trier. oder auf dem Gaswerksbüro zu Schiff⸗ weiler hinterlegt werden. B Der Vorstand.
—
[36943] 1 Deutsche Last-Automobilfabrik
Aht. Ges., Ratingen. Unter Bezugnahme auf §5 20 und 21 unseres Statuts werden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer außerordentlichen Generalver samm⸗ lung auf den 27. Oktober 1912, Nachmittags 3 Uhr, im Verwaltungs⸗ gebäude zu Ratingen mit folgender Tages⸗ ordnung eingeladen: Tagesordnung: 1) Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aussichtsrat. 2) Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals und im Zusammen⸗ hang damit Aenderung des § 5 des
Statuts. — aänderung von § 12 des Statuts. “ Aufsichtsrat.
4) Zuwahl zum des Aktionärs Herrn
t 9 . Maian, der 150 Aktien hinter⸗
egt hat: lect deennung von Revisoren zur Prüfung der Bilanzen der Geschäfts⸗ jabre 1911 — 1916 einschl., unter Be⸗ rücksichtigung dis in der Generalver⸗ sammlung vorzulegenden Materials und der darin erörterten Vorgänge sowie zur Prüfung der Geschäfts⸗ führung der gegenwärtigen Mitglieder des Aufsichtsrats und Vorstands.
b. Erhebung einer Regreßklage gegen Aufsichtsrat und Vorstand.
c. Abberufung des gegenwärtigen
Auffichtsrats. me an der Generalversamm⸗ Zurn nellaes Aktionäre berechtigt,
lung sind diejenigen 8n ihre Aktien oder die Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars, aus welchen die Nummern der hinterlegten Stücke genau ersichtlich sind, spätestens am 3. Werktage vor der anberaumten Generalversammlung, den Tag der Hinterlegung und den der Versammlung nicht mitgerechnet, wäͤhrend der üblichen Geschäftsstunden bei der Fesenschaftstasfe oder bei nach⸗ olgenden Stellen: Lheinisch⸗Westfälische Diskonto⸗
Gesellschaft A.⸗G., Düsseldorf in
Düsseldorf,
v.Bafit für Handel und Industrie, Filiale Düsselvorf in Düsseldorf, c. Hardy & Co., Berlin, hinterlegen mit der Erklärung, daß diese bis zum Schluß der Generalversammlung bei diesen Stellen belassen werden. Der Aufsichtsrat.
Dr. Freiherr von Gagern, Vorsitzender.
[36227] Justus Christian Braun- Premierwerke Aktiengesellschast
in Liquidation, Nürnberg. Die Aktionäre werden hiermit zur Generalversammlung, welche am Mitt⸗ woch, den 31. Oktober 1917, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Büro des Kal. Notariats III — Justizrat Daimer, Nürn⸗ berg, Färberstraße 5 I am Hefnersplatz — stattfindet, eingeladen. Tagesordnung: b 1) Genebmigung der Bilanz, Gewinn⸗ ncs, Verlustrechnung per 23. August 1917. 2) Erteilung der Entlastung an Liqui⸗ dator und Aufsichtsrat. 3) Wahl eines Mitglieds zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ein Stimmrecht aus⸗ üben wollen, baben ihre Aktien spätestens am fünsten Tage vor dem Versamm, lungstage bei der Gesellschaft, oder bei der Kgl. Hauptbank in Nürnberg, oder bei der Fiima Anton Kohn 3 Nürnberg zu hinterlegen, unbeschade ibres Rechts auf Hinterlegung bei einem Notar. . Nürnberg, den 27. September 1917. Der Liquidator: Dr. Graumann.
[37224] Die
Papierfabrik Möckmühl.
Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit
zu der am
Samstag, den 20. Oktober d. Js, Nachmittags 3 Uhr, im Württemberger Hof zu Möckmühl stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ Tagesordnung:
1) Erledigung der in § 20 des Gesellschaftsvertrags vorgesehenen Punkte⸗ 2) Neuwahl des ordnungsmäßig ausscheidenden Aussichtsratsmitglieds.
Möckmühl, den 2. Oktober 1917.
“
Der Aufsichtsrat.
No) 236.
.—
—
——
1. Untersuchungssachen. 2. Nursgebotr, 3. Ver
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. V
erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. V äufe, Verpachtungen, 12 ꝛc. 8
zum Deutschen Reichsa
Dr.
itte Beilage
nzeiger und Königlich Preuß
ischen Staatsanzeiger.
1917.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 P
“
.Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
.Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
.Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung .Bankausweise. .. Verschiedene Bekanntmachungen.
5) Kommanditgesellschaften auf unnd Aktiengesellschaften.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wer in Unterabteilung
[37179]
Aktiva. Gaswerksanlage.. Kasse und Debitoren. Laaervorräte.. Anleihebegebungskonto
1 345 166/48 Zentralverw.⸗Zusch.⸗Konio 6
7352 25 7115,95 4 600—
19 862 73
Bilanz per 31. Mai 1917.
Aktienkapital Anleihe und Diverse Vorträge Erneuerungskonto. Reservefondskonto.
Gewinn⸗ und Verlustkonto
ℳ 2T5 n
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
50 80573 6 903,33 6 24805
Betriebsunkosten F11“ Abschreibungen “ Bilanzkonto: Gewinn..
ℳ 63 957 ,11
Bremen / Brand⸗Erbisdorf, im August 1917.
Der Vorstand. R. Dunkel.
Betriebseinnahmen
“
Der Aufsichtsrat. Dr. Dars
.. befinden sich
Kreditoren.
Aktien
ausschließ
60 27005] 3 68706
chau.
Der Dividendenschein Nr. 9 unserer Aktien wird mit ℳ 40,— Stück bei der Deutschen Nationalbauk, Brrmen, sowie auf unserem Büro, eeee am Seefelde, und in Brand⸗Erbisdorf im Gaswerksbüro eingelöst.
Gaswerk Erbisdorf Aktiengesellschaft.
Oelfabrik Groß⸗Gerau⸗Bremen
Bilanz per 31. März 1917.
Aktiva. Grundstückkonto. Immobilienkonto..
Zugang .
Abschreibung . Maschinenkonto.. Zugang .
Abfchreibung..
Sprinkleranlagekonto. Abschreibung...
Gleiseanlagekonto... Zugang. .
Abschreibung.. Bewegliches Inventar.. “
Abschreibung.. Mobilienkonto 3ogang .
Abschreibung..
Betriebsmaterialienkonto... Warenkonto
Debitoren einschließlich Bankguthaben “
Kassa⸗ und Girogutlhaben . Effekten⸗ und Beteiligungskonto Vorausbezahlte Versicherungeprämien
Passiva. Aktienkapitalkonto I“ A leihekonto. Reservekonto . Spesialreservekonto Kriegsrückstellungskonto Kreditoren Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Vortrag aus 1915/1916 B
Reingewinn pro 1916/1917,
0
Soll. Anleihezindken.. Abschreibungen:
an Immobilienkonto
Maschinenkonto. Gleiseanlagekonto
„ Mobilienkonto Reingewinn pro 1916/1917 . Vortrag aus 1915/1916..
1916 Haben.
Avril 1. Vortrag aus 1915/1916. 1917
März 31. Gewinn aus dem Betriebe ꝛc.
Sprinkleranlagekonto . Bewegliches Inventar .
ℳ 1 832 041
55 461
16 663 1828705
o 14¹ 1 793 24
63 576
67 038
1 482 221 852 030 73 090
5 451 000 36 678
I1580 490
6 000 000 1 700 000 1 000 000 250 000 400 000 1 644 568
12
522 345,13
585 921]¾
ℳ
55 461 136 288 10 000 5 107
9 269 923
522 345
11 580 490
217 049 585 921 25
Geprüft und w den Büchern slimmend befunden. “ r.
H. He ig en. n der heute stattge
auf das Aktieunkapital 8 % langt dementsprechend mit ℳ 80 bei
der Deutschen Nationalbank,
Bremen,
abten ordentlichen Generalv Dividende auszuschütten,
beeidigter Bücherrevisor. ersammlung wurde beschlossen, Dividendecoupon Nr. 12 ge⸗
881 662
63 576 818 086 06
881 662 18
Kommanditgesellschaft auf Aktien,
Herrn E. C. Weyhausen, Bremen, und der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin,
vom 2. Oktober a. cr. ab zur Einlösung. 8 Bremen, den 29. Sepiember 1917. Der Vorstand der Oelfabrik
vom Hövel.
8
1
lik Groß ⸗Gerau⸗Bremen. Hamburger.
lich
137021] Alktiva
.* — be
1A. 6 970 145 ,30 259 030 — 70 300,— 27 300— 169 014/20 20 203,05
20 000
Babnanlagekonto “ Effektenkonto (nom. 335 000 ℳ) . 4 % Obligationsrückzahlungskonto. 4 % Obligationsrückzahlungskonto v. 1907 Kassakonto (Bankguthaben) Projektekonto 8 v1 Bestände an Materialien (nach unten ab⸗ gerundet) 1
366 588
7535 992 55 Gewinn⸗ und
Debet.
Bilanz pro 31. März 1917.
Pafsiva.
—
—
☛
d
Stam:
do.
4 % Prio:i
Aktienkap talkonto: Prioritätsstammaktien paktien Lit. A
Lit. B
itätsobligationskonto 4 % Prioritätsobligationskonto von 1907 Landeshilfensonto 811“ Amortisationskonto 1 Erneuerungsfondskonto Reservefondskonto I Reservefondskonto II Obligationsrückzahlungsfondskonto Obligationsrückzahlungsfondskonto v. 1907 Dividendenkonto Amortisationskonto II (Ergänzungsbauten) Verschiedene Kreditoren.. 3 Vorschußkonto. Gewinn⸗ und
Verlustkonto 3
Verlustkonto pro 31. März 1917.
2 291 000 1 220 000 1 356 000 4 867 000 550 000
1 000 000 113 870 36 217
——
6 567 087;5 223 749 148 638 69
96 869 70 300 27 300
3 6 989
69 017.
54 7643
731ʃ1
— 22546 16 7 535 99255
Kredit.
ͥ̃
524 601 32
An Betriebskostenkonto 544 601,33 — 20 000 ℳ Materialienbestände ab auf Erneuerungsfonds
19 342 4 % Prior.⸗Obligationszinsenkonto. 19 416 4 % Prior.⸗Obligationszinsenkonto von 1907 . . . . 111’“ Rücklagen: Erneuerungsfonds.. 60 000— Reservefond 22.. . 13 238 Reservefonds II. “ 8 000 4 % Anleihetilgungskto. (5900 + 5700) Amortisationskonto II (Ergänzungs⸗ bauten) 8 Bilanzkonto “
[E5858
18 [Resevefonds
3) Zur 4) 88
7) Zum Vortrag auf neue Rechnung..
Die Abhebung der Dividende kann sofort
erfolgen. Neustrelltz, den 29. Seplember 1917.
Reinek
₰
11 600
1 700— 270 546 16
928 784,56
e.
Zinsenkonto
Die Direktion der Mecklenburgischen Friedrich Wilhelm
Hansen.
Per Uebertrag vom Vorjahr Betriebseinnahmenkto.
Priorttätsstammaktien
n Stammaktien Lit. B..
ℳ ₰3 19 024 8
909 759,7
906 545 25 3 214
Die Generalversammlung hat heute beschlossen, den Gewinn von 270 546,16 ℳ folaendermaßen zu verteilen: 1) Zur Jahlung einer Dividende von 4 ½ % an die 2 291 000 ℳ betragenden 2) Zur Zahlung einer Dividende von 4 % an die 1 220 000 ℳ betragenden Stammaktien einer Dividende von 3 % an die 1 356 000 ℳ betragende 1 ahlung der vertragsmäͤßigen Tantieme an die Direktion ... 5) Zur Zahlung einer Remuneration an den Aufsichtsrat 6) Fur Zahlung von Gratifikationen an Beamtee...
103 095,— ℳ 48 800,— „ 40 680,—
.. . 11 318,46
.. . 16 000,—
5 000,— 45 652,70 270 546,16 ℳ.
6
““
bei dem Bankhaus C. H. Kretzschmar, Berlin W. 8, Jägerstraße 9, und bei der Meckl. Hypotheken⸗ und Wechselbank, Schwerin,
Eisenbahn⸗Gesellschaft.
[37204]
Wilhelm⸗Heinrichswerk vorm.
Aktiva.
Wilh. Heinr.
Grillo Aktiengesellschaft, Düsseldorf.
Passiva.
Bilanz am 30. Juni 1917. — ¶.—
ℳ . . 630 363,71. 10 810,46
691 134,—
Grundstückskonto Zugang Gebäudekonto 8 “ Abschreibung 4 % a. ℳ 753 184,67 (Bestand 1. 7. 1914 + Zugang) 30 128,— Maschinenkonto .... .362 990,— Abschreibung 20 % a. ℳ 535 290,— (Bestand 1. 7. 1914 + Zugang) 107 058,—
Werkzeug⸗ und Utensilienkonto Oefenkonto Gas⸗ und Wasserleitungskonto Mobiliarkonto... Pferd⸗ und Wagenkonto. Anschlußgleisekonto.. Kento der Enteisenungsanlage Materialienkonto “] Warenkonto: Bestände an fertigen Fabrikaten . Kassakonto.. Debitoren b16“ N“ Konto der We ier G 8 89
und halbfertigen
8 666 69 556 6 8 6 5 9 586
0
G66ö 81““ 4 4
0
Soll.
—
ℳ 641 174
₰ 17
664 006
255 932
8
140 391 09
243 271, 11 10 432 44
1 232 108 23 338 550 Z
3 525 872 04
Konto der 4 ½ %⸗
Delkrederekonto Kreditoren Vortrag am 1. J Reingewinn.
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
—
Handlungsunkosten, Steuern, Kursverluste ꝛc. Kriegsunterstützungen/nn/.. Abschreibungen ö
V ℳ . 105 895,42 Dividende 15 %̃. .270 000,—
Gewinnanteile, Belohnungen und Teuerungs⸗ zulagen . 109 198,34
Vortrag auf neue Rechnung 87 358,29
ℳ ₰ 137 186 92 63 696 75 137 186—
572 452,05
910 521/72
in Uebereinstimmung gefunden. Düsseldorf, den 11. September 1917. b Johann Wohlstadt, vereidigter Bücherrevisor. Die Dividende ist sofort zahlbar mit
Kasse der Gelenschaft.
Der Aufsichtsrat besteht (1. Z. im Felde Kommerzienrat Müstr, Dortmund.
ℳ hausen'schen Baukverein in Düsseldorf, bei der Bergisch⸗M
S Vorsitzender, Ernst Bischoff,
Schütte.
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft, mit den Büchern verglichen und mit denselben
8
Vorstehende Bilanz von uns geprüft und deren Richtiskeit durch Stichproben fest⸗
gestellt.
150,—
aus folgenden Herren: H. Kauert, Gelsenkirchen,
Der Vorstand. L. Graumann.
Düsseldorf, H. Kauert.
gegen den Dividendenschein Nr. ärkischen Industrie⸗Gesellschaft in Barmen oder bei der
Crefeld, Vorsizender. Paul The Losen, Düsseldorf
H. inz Grtllo,
Aktienkapitalkonto
Rückständige Löhne Reservefondekonto am Rückstellung für Talonsteuer
Vortrag am 1. Juli 1916 Betriebsgewinn.
4. 83₰ 1 800 000— 242 000— 29 320,90 74 10458 19 150 73 000 b .715 84451 63973,225 r. 509 328,85 .
Schuldverschreibungen 1. Juli 1916 .
5v 5556“
uli 191 “ 05
V V ’
3525 872 04 Haben.
ℳ — 63 073/2 847 448 52
91052172 nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto ist
11“
den 12. Septembec 1917.
Rob. Müser. 20 bei dem A. Schaaff⸗
Dusseldorf (4. Z. im Felde), Geh.