1917 / 237 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Oct 1917 18:00:01 GMT) scan diff

8 Se I-⸗ 1 Ca- t 5 intra 5 üůck 7295]; Gleiwitz. Bergwerksdirektor in Halle g. d. Sazle,] Kaufleute Kul Hilpert und Otto Hilpert Diesbezüglicher Eintrag zum Handels- Zweibrücken. [37 9 b 2) Poilipp Schütz, in Gerol⸗ zu No dhausen. Die Gesellschaft wird sregister des unterzeichneten Gerschis ist Das K. Amtsgericht Zweibrücken hat In dem Konkursverfahren über das stein. Der Gesellschaftevertrag ist am durch mindestens 2 Geschäftsführer ge⸗ heute erfolpgt. am 1. Oitober 1917, Nachmiftags 4 Uhr, Vermögen dee Industrielles Handels⸗ 11“ 8 1 Zwingenberg (Hessen), den 26. Sep⸗ über vdas Vermögen des Arcvitekten bürs G. m. b. H. in Bleiwitz ist in G 8

igus 7, 22. tember 1917 meinsam oder d einen Geschäftsführer in e 90 d“ 11. August 1917, 22. September 1917 meinsam oder . v en starl Gatzert in Zweibrücken das folge Todes des bisherigen Vermwalters, D 2 i t t E V E 1 l a E

und 24. September 1917 errichtet worden. und einen Prokuristen vertreten. f Konkursverfabren 8

2i Geschäftefü ist für Kaufleute Otto und Karl Hilpert sind, Großh eröffnet. Konkuarsver⸗ Kaufmanns J. Rund, der Kau’ mann Paul 15 1“ ee v 12 8 sie beide oder einer von ihnen salter: Geschäftsmann Ludwig Altvater Stein von hier als Verwalter bestellt . B“ eut 9 8 2 xechtiat. t Geschäftsfübrer sird, berechtigt, die Ge⸗ in Zweibrücken. Offener Arrest ist erlassen. worden. Zur Abrahme der Schlußrech⸗ . m l an e er un ¹ öni li d ½ reu zis en Desfeotliche Bekanntmachungen erfolgen sellschaft allein zu vertreten. Dieses 2 8 Frist b ““ E 9- 8 en Dr. * dutch den Beutschen Reichsanzeiger. lleiwige Vertretungsrecht erlischt, sobald G ss sch st a. [I.gen bgs 3. Nopember r it Te⸗min auf den 25. Sl.. 1*M““ schen myich 8. 8 Sep⸗ Atkiengesellschaft 2* Riebedkscke ( end en 1 Wahl eines anderen Verwalters und Be⸗ tober 1917, Vorm. 11 Uhr, Zimmer AE 23 Berli . ü d 8 tember 1917. werke dagegen Widerspruch e hebf. Den stellung eines Gländigerausschusses 25. Ok⸗ Nr. 237, bestimm. b . 2ꝙ n Frei sig en 9. Oktober Königliches Amtsgericht. Kaufleuten Ernst Leberke und Paul Iser⸗ Fppuber 1917. Allgemeiner Prüfungstermin Gletwitz, den 27. September 1917. 8 n 2 2 —— 8 —— „Zne, mever, beide in Nordhausen, ist Pcokura 5 15 November 1917, jeweils Vor⸗ Könlgliches Amtsgericht. 1. Untersuchungssachen. 22 Hirschberg, Schles. [37373] sertetlt. Die öffentlichen Bekanntmachungen Braunschweig. [37096] mittags 10 Uhr, im Sitzungsfaale des S 187289 2. Fefaedote, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl⸗ 8 9 1 Erwerbs⸗ und Wirtschafts enossenschaften. Das unter der Firma „Paul Derr⸗ der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Bet der im hiesigen Genossenschafts. K. Amtsgerichts. ve. 8 37289] 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. n 1 er 11 el er .Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. marn“ in Hirschberg (Nr. 440 des Reichsanteiger. register Band 1 Seite 89 eingetragenen Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Das Konkursversahren über das Ver⸗ 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. . 80 82 .Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Handelsregisters Abteilung A) bestebende“ Nordy ausen, den 29. Sepfember 1917. Kirwa Rohstofflager, Produktiv und mögen des Kaufmanns Waldemar 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den R juer 5 lt N 9. Bankausweise. Handelsseschäft ist auf die verw. Klempner⸗ vcönigliches Amtsgericht. Werkgemeinschaft der Sattler und aAltona 1372841 Möller in Hannover wird nach er⸗ 98 en Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 Pf. Verschiedene Bekanntmachungen. 8 66 1““ seah (36710] Tapezierer für Herses üKE1A14““ 1“ des Schlußtermins bier 1 8 2 Plauener 2 ttzenfab it Aktit 1 8 Otio in Hirschberg ist für die Auf dem Blatt 99 des Handelsregisters IE —. mögen der Witwe Selma Aron, geb. pannovex, den 26. September 1917. 5) Kommanditgesell⸗ p ri tiengese schaft, 1 Aktionäre unserer Geselsschaft werden bierduich zur ordentlichen d. gedachte Firma Prokura erteilt. fär den Landdelink Oschatz über die Firma ugssenschaft mit beschränkter Haft⸗ Graf, Juhaberin der früheren Firma Königl'ches Amtsgericht. 12. Plauen u. Pausa i. V. 8 versammlung auf L den 3 Nobrmer 1917, 1a nae 2 3 . 8 . 2 2„

1— 114“ , ss . 2 aft: Felma Aron in Altona, Reichen⸗ eeetsens hen nüt t Akti 1 6“ —— agesordunng:

tember 1917. folgendes eingetragen worden: Der Kauf⸗f. der Generalversammlung vom Bachs 9 1 4 Königliches Amtsoericht. mann Theodor Karl Ernst Menzel ist in⸗ Ilas, hag. 1917 der § 1 der Satzung Bachstr. 9811, wird nach erfolgter Ab⸗ Das Corkursverfahren über den Nachlaß Aktiengesellschaften 1) Entgegennehme de GesLäfleberichts und des Berichts der Rechnungs 2 8 4 e. * S

’’ s ausgeschieden. bert 89, haltung des Schlußtermins bierdurch auf⸗ des Referendars a. D. Henning von . atgegennohm Kaiserslautern. 8 [37197] C“ ö wie folgt geän dert 1“ E“ gehoben. 5 N. 28/14 B 27. Alten sird nach erfolater Abbaltung des 1) ö 458 9472 1.“ püüfer über die Jahtezrechnung 1916/17. 3 Betreff: Firma „Julius Gilcher“ Menzel geb Revtzsch, in Dahlen. Die Genossenichaft führt jetzt die * Altona, den 28. September 1917. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1 [37261] ³ % Abschreibung 6 88420% 452 0637 2) Vorleoung und Gerehmigung der vhewian⸗ und Verlustrechnung mit dem Sige zu Kusel: Das von Oschatz, am 29. September 1917. Fürma: „Rohstoff ager ver weig, ein. Königisches Amisgericht. Abt. 5. Hannover, den 1. Oktober 1911. 3Gerxräß 98 4 und 6 unserer Obligatione⸗ 8 Miech ntg u1“ 220 227 50 „) 1916,17 und Heschtußzafsung ürer die Verwendurg des Reingewinne Pouipvine Gilcher, geb. Meverz Ebefran Königliches Amtsgericht. 111 e osfenschaft veit de. Bad Laueisc-k. 837286) Königliches Amtsgericht. 12. galeihebedtacungen baben wir 50 000,— 10 % Abschreibinhn 23 942 78 8 Eetellung EE1“

des Fabrikanten Julius Fest Gllcher 8 g. 1““ 73 sch Füeter Haftpflicht 2 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ älich ö“ 79 1 b 5 % Teilschuldverschreibuneen v52875 4) I von Rechnungsprüferr.

Kusel betriebene Hanvelsgeschäft mecha⸗ Siosen. [37314] schrän 111“ 5 ntnverfeemeisters Arthur Jülich. . 137291] Reibe 1 Nr. 558 560, 591 600 à Senderabschreibung .. 15 484 57200 000 2% 5) Wahl von Au'si bterarsmitgliꝛderr. nische Werkstätte, Maschinenfabrikatton BBei der Firma Leonhard Reiffen⸗ Gegenstand des Unternebmens ist der mögen des Schmie emeisters Ar Ab In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ % 1000,— und Reitze 11 N-. 1106] 3) Glektrische Beleuchtun —yn V Zur Teilnabme an der Haaptoersammleng sind diejemigen Aktionäre berechtiat und Bearbeitung von Geschossen ist an rath in Neunkirchen, Handelsregister A Handel mit Rohmatertalien für das Leirig in Reichersdorf wird nach . möͤgen der offenen Handelsgesellschaft Us 1110 71132 —1200 à 500.— 25 % Abschreibun gü. . 1 32; 8 die spätestens bis zum 1. November d. J., labende 6 Uhr, ihre Altin untx eine offene Handelsgesellschaft übergegangen, Nr. 156, ist heute eingetragen: Die Firma Sattler⸗, Tapezierer⸗, Delotateur⸗ und haltung des Schlußtermins bierdurch auf⸗ Breuer & Co. in Jülich wird zur Ak⸗ außerordentlichen Tilgung angekauft 88 4) M bitier 1 .. 3302* 991975 Eiareschung eines Nummerr verz ichnisses hinterlegen, entweder 8

die dasselbe unter der bisberigen Firma ist erloschen. 1 Wazenbaugewerbe. Die Waren werden f, den 1. Oktober 1917 nahme der Schlußrechnung des Verwalters, lart notariellem Projokoll vom 29. Sep. 9h lien , .“ 2383 25 8 —in Dayuaun bei der Kasse unferer Gesellschaft⸗ 8 am gleichen Sitze weiterführt. Die Ge⸗ Siegeun, den 27. September 1917. an Mitglieder und Nichtmitglieder täuf, Bad Lausick, enr Dklo⸗ bt 8 zur Erbebung von Einwendungen gegen das tember 1917 ungültig gemacht. II“ 0 schrei ung. ““ . . 858 65 3 434 ,61 . In Haynau bel der Schiesischen Handels bank N „g., Filiale Haynau sellschaft hat begonnen am 1. Oktober 1917. Köntgliches Amtsgericht. lich abgegeben. Antertlu d Königliches Amtsgericht. Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu Metterrich b. Coblenz, den 2. Ok⸗ 5) Fuhrwerk he 75 in Breslau bei der Hresduer Lank, Filtale Breslau, Gesellschafter sind: 1) Juvlius Karl Gilcher, Spandau. [37315] Außerdem kann die nfert jung b““ 137285) berücksichtigenden Forderungen und zur Per 1917. . . 40 % Abschreibung .. . 488 64238 in Liegnitz bei der Schlesischen Handelsbank A.⸗G., Filtale Liegnitz, Fabrikant, 2) dessen Chefrau Philippine SI, unser Handelsreg'ster Abteilung B Herstellung von Waren für eizene oder In dem Konkursverfahren über dos Ver⸗ Beschlußfassung der Gläubiger über die K ster⸗ & C. L 6) Heizungsanlage 6 cder bei einem Notar 255 des Handelsgesetzbuchs). Gilcher, geb. Mever, beide in Kusel. Der „„Zg9 1r bei d ftemde Rechnuang ausgeführt werden. ö 8 8 8eö nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie Kloster⸗ §. Laupus⸗ 10 % Abschreibung. . 5 6751 ,89 0b mn. zer Hinterlegungsschein eines Notars ist bis zum 1. November, Abends Nr. 69 ist heute bet der Firma Branden⸗ Die Genossenschaft, welche ihren Sitz mögen 8 Kaufmann rman Segal ur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ 16 Brauerei A G 7) Master und Schablonen . 50 1ee 6 1. unserer Gesellschaft eizureichev. „GB.°..g . 2 8 er Gerchäftsdericht liegt vom 20. Oktober ab in unserer Buchhalterei zu

Eintrag im Firmenregister wurde gelöscht. burgisc 12518 Hegs 1 88 eee vd. 3 —₰ 7 urgische Kreis⸗FElektrizitätswerke der Stadt Brar esteht in Berlin. Münzstraße 22, ist infolge 4 ee 18gg G. . b. H. zu Spandau eingetragen ““ 8 eines von dem Gemeinschurdner gemachten e11““ 8 Der Vorstand 8) Effekten 1 1 40 520.— Einsicht dee Akttonäre aus 11131314“* Bnunschweis, den 15 September 1917 Vorschlags zu einem Zwongswergleiche Glaubiergnescheses der Schlußtenme eqEq V8 1 048,91 Hayrau i. Schief., den 2. Oktober 1917 MHagdeburg. [37308] ꝙDem Oberingenieur Gustav Blitter in Herzogliches Amtegericht. 23. Veraleichstermin auf den 18. Oktober fün Ott 8 er 19 8 10) Feuerversicheruggg . . 2 915, 45 8 .ꝑPer Borstaund v 22 Bet der Firma „L. St Kollmann Charlottendurg ist Prokura erteilt und 1917, Vormittags 11 ½ Uhr, ver Sei 9 10 un b rem Köni lichen 137222] 11) Debisoren.. b 1“ 212 10283 3 Akti Gesellscha 1 1 . Nachflgr.“ hier, unter Nr. 823 der zwar in Gemeinschaft mit dem bisherigen Bremervörde. [37097] dem Köaiglichen Amtzaericht hierselbst, A 1 8 8 b g echuenprrssenfabrik Frankenthal 12) Bestände: Aktien⸗E ese schaft Zuckerfabrik Haynau. Abieilung A des Handelsregisters int heute Prokuristen Franz Häusler oder in Ge⸗ Bekanntmachung. Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stock⸗ IFuͤtich 8 626, S Fer 1917 Alvert & Cie Aet.⸗Ges a. Rohstoffe und Garrle... .. I. 201 009 43 1 B. Postpischil. Behrensdorff. eingetragen, daß der Kaufmann Karz meinschaft mit dem bisberigen Prokuriste]/ Im Genossenschaftsrecster sind heute werk, Zimmer 143, anberaumt. Der 8 Könn nes Ar g richr 3 Milang vrn 191 7. b. Waren und Materialien.. 57 315 318 324 93 Faskoff in Magdeburg jetzt Inhaber ist. Karl Nebrich. Er darf die Prokura nurseirgetragen unter Nr. 36 bezw. 37. die Vergleschsvorschlag und die Erklärung des 8 32 [1g7992 . Der Uebergang der in dem Betriebe des in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ durch Statut vom 26. bezw. 27. Sep⸗ Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ Preussisch Eylau 137293] Aktiva. 8 b 1 258 795,32 [137233] 1 8 Geschäfts begründeten Forderungen und kuristen ausüben. tember 1917 errichteten Torfabsatz⸗ schreiberet des Konkursgerichts zur Einsicht In dem Konkursverfahren ürer 1) Kafsakcontoe 35 8487, 3 Aetlenkapital 1“ 8— 8 1 Debet. 1 Bilanzkonto am 81. März 1917 Kredit.

¹ 6 ] g n. 2. Sept 79. f 1 8 8 8 8 .“ 2 Beaiete esest fath asezegieser cvasn Fnidt . Seenbervvork. eashensaagcn: *. onereeevuen, vegarngnirn 19s Gertnter 1aln., echet,dagan ge vesmnre wave., 8 Bechseitontz ... 1066 97965 8 Helktedelekants. .. .eaeee Setcenlerouo .... ,93 39 artetevzahag, . 36209 2 8 3 (& 7 1 . 88 4 2„ 8 2 8 8 8 2 E en u“ . G 8 7,,4 r n das Handelsregister r nachträglich angemeldeten Forderungen 5) 2 1 5) Rstelungekopto. .... .“ Debstoreakonto.. 252 637,65] Extrarese-vesonrskonto. 15 767

Heerane, Sachsen. [37309) Nr. 1910 (Firma „Moritz & Eisen⸗ ist Absatz von Torf und die damit mittel, „raunsberg, Ostpr. [36619) Termin auf den 18. Oktober 1917, 6) Werkzeug. u. Masck.⸗Kt. 1 8 219,20 Vorrätekonto... 585 250 Interimskoato... 2 400

A. 326 9 . eing Die Ge⸗ bar und unmtttelbar in Verbindung 14 v 3 7 1 6) Talonsteuerreserve. Auf Blatt 626 des hiesigen Handele⸗ gein“ in Stettin) eingetragen: Die Ge gebenden Geschöft⸗ auf g⸗m⸗inschaftliche In dem Konkurse über das Vermö en Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ 88 7) Fabrikationskonto 1 839 311 9 Feꝛwinn: 1 Zinseninterimskonto . 308

d jrm auuc f 9 3 3 - . Ge⸗ 1 1 b 6 9 4 . 1 (F 1 uu“ b 1 8 11““ T 2 b regtsters, die Firma Eduard Reinhold, sellschaft ist aufgelöst. Der bisberige G⸗ Rahnung und Gefahr zwecks Förderung der Brauusberger Motorenwerke lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 1), 1 9 Setesn oato 128 8z8 Bruttogewinn. 59 17580 1u1X“ C“ 1 nteistützungsfordskonto. 20 535.

Kommandit esellschfft in Meerane be⸗ sellschaster Leo Moritz in Stettin ist des Erwerbs und der Wirischaft der Ge⸗ G. m. b. H. wird eme Abschlagszahlung anberaumt. ꝛbitoren öv. Abschreibungen SSg 8 E“ 1101 199

1 807 153.

Kausmann Eenst Johannes Herold in Königliches Amtsgericht. Abt. 5. kanntmachungen erfolgen unter der Firma, nicht vorberechtigte Forderungen. See. rre Königlichen Amtegerichts. 8 Pafstva. Talonstcuerreserbe.. 2 000 2 W“ 7807 15551 1) Aktientapitalkoato 2 500 000 -—88 6. wmwewiore Uieh Werluftkarun am 21. Mäürs 1912.

Meerane ist unterm 1. Juli 1917 aus⸗ Stettin [37317] gezeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern, in Vehneichnis der berücsichtigerden Forde⸗ 1 . der Bremervörder⸗Zettung. Den Vorstand erzeichnis der zu berücksichtiger den Forde . 2„98 b FEroißr geschieden. d egt hbe 15 Seg ungen kann auf der Gerschtsschreiberei des 2) Schultverschreibungskto.] 888 600 uweisung zum Reservefonds . 9 In das Handelakegifter B istz fule Beibilden zu Nr. 37 Holzuandser Fohannes mögzerchis d 1 3 Reservefondskonto. 700 000 Seügse e serbef 989 Rübzn., und Fazeitaltons Vortrag . 10138,55 8 L1“ osten. 2 298 853 10% Zuckr und Melasse ..2281 161 06 Vortrag 111u“ 3 64] Abschreibungen... 81 304 56 Nicseanbe und Schritz⸗ 94 ö“

Beitere t ied de 25 5 18 10 r]; zors znge 1 Hes Weiteren ist ausgeschieden durch Nr. 355. („Frischheringseinfuhr, Kieen und Kaufmann Carl Gerken in Amtsgerichts bierselbst eingesehen werden. 12) Tarif⸗ und ““ 1 Spezlalreservefondskto. 300 000 2 8. 8 aeesn 24 732 22* Bilanzkonto . 2690 38

Tod ein Kommanditist. Gesellschaft m. b. H.“ in Berlin mit Bremervörde, Anbauer Johann Buck⸗Lin⸗ Braunsberg, den 27. September 1917. 8, Sng 11“ magen: Johannes Lehrmann in Altona ist Pächter Johann Ropers, ahrendahl, zu . 74 I 8 L2 . meseritz, Ez. Foseog. (37310] nicht mehr Geschästsführer. Die Kauf⸗ ““ eeM.Mltiicreewe-cca Fsie 1 2385 84795 ˙eSn Im Handels egister Abteilung A ist leute Jultus Johannsen in Altona und Timcke, Gustav Schulz alle in Gnarren⸗ 1“ be Ver⸗ 2 8) 889 Ge p. Stiftun 5 145 206 1.2 8 Son 8 1 venvgh s t Lehrte, den 31. März 1917. 8 8 L11“ 6 heute unter Nr. 125 die Firma Otto Albert Radzat in Berlin⸗Grunewald sind burg, Anbauer Johann Tieijen alle in mözen des Kaufmann Fris Hoff⸗ machungen der Eisen⸗ 8*1n anß⸗Stiftung. . 280 000 ol. L 2 en 341. ¹ . 1““ Lehmann in Betsche und als deren In⸗ zu weiteren Geschäftsführern bestellt. Kubstedtermoor, seine Willenserklärungen mann in Charlottenburg, Wieland⸗ 9) Keeditoren 2 299 720 51 An Vortrag 1916 . . . 72 799 5656 2 Vaorstand der, ẽRAK%%11¹ bahnen I HerterassZ.ar aag: Fgeazaeenennnenü. Pe(ene hhh ien⸗Zuckersabrik Lehrte. 8„, 2 ; 1 9 9 7 9 F 5 1. d 3 DBe 2 . 8 8 9 . 84 . 9b 9 6 0 855 80 5 0 4₰⸗ 3 b 5. 8 ¹ 88 Betsche eingetragen. 2ibeö. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. fügung ihrer Namensunterschrit, zur angenommene Zwangsvergleich dürch rechts⸗ „32712 1— . val kbü . eparatureneonto 88 1 3 139 64 A. Bödecker. H. Stevers. C. Bödecker. H. Boͤdecker. H. Klußmann. Amts ericht M⸗seritz 21. September 191. Strasburg, westpr. [37336]) Firmz. Einsicht der Genessenliste ist kräftigen Beschluß vom selden Tage be⸗ [37283] oo 8 353 199. Abschreibekonto: 8 Die Revifionskommission des Autsichtsrats. huskau. [37311] In unser Handelsregtster A ist unter jedem während der Diensistunden gestattet. stätigt ist, bierdurch aufgehoben 8 Trv. 1100. Staets⸗ und Privatbahn.. ewinn⸗ und Verlustkontn 1 ½ % auf Grundstücke und Gebäude 6 884 2202 8 W. Lüders. W Winkelmann. Emtragung in das Hardelsregister B Nr. 183 die Firma Johaunes Goncz, Breme de, den 30. September 1917. Charlottenburg, den 28 September Güterve kehr. Ausnohmetarif 6 b für E] 10 % auf Maschinen 1 23 942773 8 Vorstehendes Bilanz⸗ u d Gewing und Verlustkonto stimmen mit den ein⸗ „à. 17 908 September 1917 bei d brik „Rrabia“ Zi 885 Königliches Amtsgericht. * 8 ember Stei kohlen usw. von Oberschlesien, gültig An Amortis.⸗ u. Reparat.⸗ 48 8 2 bschreib 7 88 8b gehend von mir geprüften, ordnungt mißig geiuhrten G schäftsbüchern übetein. N-. 17 vom 28. September 19. ei der Zigarettenfabrik „Arabia Zigarren 1917. s 1 1 p . 8 Sonderabschreibung auf Maschinen 15 484 57 . 2 1 8 enn n Fitma: Tschöpeln’er Werke⸗ Aktien⸗ und Tabakhandlung und als deren . Köaigliches Amtsgericht. vom 1. Juli 1917. Mit Gültigkeit vom konto 8 572 36234 20 % auf Mobiliernn. 858,65 8 Winter, vereldeter hecreviso⸗ beim Kal. Landgericht Hannover. gesellschaft, Tschöpeln O/2.: An Inhaber der Kaufmann Johannes Goncz iseiae 1I11“ 2 10. Heerhber 1917 werden die Frachisäteaea Schuldverschr.⸗Zinsenkt. 35 8322 10 % auf Hekungsanlage. 750 Stelle des bereits durch Verfügung vom in Strasburg W. Pr. eingetragen 44 Düsseldorkl. [37287] im Verkehr met der Riesengebirgsbabhn Generalunkostenkonto. 460 401 04 40 % auf Fuhrwerk . 5. Mai 1917 ausgeschiedenen Direktors worden. Strasburg W.⸗Pr., den 5. Sep⸗ 11) Konkurse Das Konkurzverfahren über das Ver⸗ nach Arnsdorf (Rtesenger.) um 3 A und Z. 593 445,84 25 % auf elektr. Beleuchtung Paul Hövel ist der Direktor Paul Schwabe tember 1917. Königliches Amtsgericht. * mögen des Kaufmanns Hermann nach Krummhübel um 5 für 100 k k a 3 Rei 10 4966 3 in Weißwasser O. L. in den Vorstand eeeeeeSer⸗ warkolsheim 137292] Sturmthal, Inhaber eines Agenturen⸗ erhöht. . Eae.¹“¹“] . 10496 64 Aktiva. gewählt. 1 Trachenberg, Schles. [37319]] Ueber den Nachlaß Ses a 86 Roven⸗ geschäfts in Herrenkonfektion zu Kuttowitz, den 29. September 1917. Per Saldo v. 1. April 1916]/ 134 316— 197 65716] Maschinen⸗, Apparate⸗ u. Utensilienkonto: deren Werte. Königliches Amtsgericht Muskau. In 1“ Abt. A ist her 1914 zu Echletrstadt vesstseh n Düsseidorf, Oberkaffel, Salterstraße 14, Königliche Eisendahndireertor, Fatis⸗ Fabrikationtkonto 1 527 725 22 as 6 Gebäudekonto: deren Weree hesscsss Aaci nasas 137199. B C 1b Fr Maurers Alfons Schmitt, Sohn von I efgte. ctenseste. et e⸗ witz, namens der beteiligten Verwaltungen. 1882 2112 per Waenkon FHaben. Fijenbahofonto⸗ deren Wert v6“ 8 ; rmins man asse eingestellt. 22 aren 1616166 8 8 Grh konto: n Wert.. . In unserem Handelsregister B sind heute Zweigniederlassang (Niederlage der in be 8 TTö 1, . 8 cgsseldvrf. den 26. September 1917. [37282] An Stelle des verstorbenen Aufsichts⸗ Plauen, den 30. Juni 1917. 1 11““ Bestä ꝛde bei der unter Nr. 9 eingetragenen „Gott Rawitsch betriebenen Seifenfabrik) in 2e. i 68 bffn 1t9gs 1 Uhr, Königliches Amtsgericht. Abt. 14. Aenderung eines Stationsnomens. ratomitgliedes Fabrikant Alexander Der Aufsichtsrat. Der Vorstand Prcßtuchkonto: Bestände . 1 1 529 55 mit uns Uhrube, Aktiengesenlschaft ür Trachenberg eingeteagen, doß die Firma das Ebbg. fint 1 Mit sofortiger Gültigkeit wird der Sta⸗ Heberer, Mannheim, wurde Fabrildinektor Georg Arnhold, Vorsitzender. Lisch. Kalk⸗ und Kokskonto: Bestönde ... b 4 922 Eileinkohlenbergbau, Mittel Lazist“ jetzt Hermaan Koberne mit dem Sitz dst⸗ te e in bestel 9 heim Gleiwitz. 1[37331] tionsnamen Kerben in Kerben (Kr. Mayen) D. Stempel, Frankfurt a. M., neu gewählt. Voritebendes Bilanz⸗ und Gewinn⸗ und Verlustkonto stimmt mit dem Ergebnis Rübensamenkonto: Bestände.. . G“ 5 530 der Kaufmann Johann Heinrich Weiß in in Trachenberg lautet und daß Jahaber 6 mefrist be L11“ estelt. An. In dem Konkursverfahren über daz geänderr. Frankenthal, 27. September 1917. der von uns geprüften Bücher über⸗in. . Zuckerkonto: Beflönde v 14 512 50 Zürich, Winterggrersösshn der oboo eufmnd Julius 1144“ 1g ö 89 g ; Sese E 29. September 1917. 1“ Der Vorstand. Allgemeine Treuhand⸗Aktien⸗Belellschaft. Fffeltenkonto: Bestände 2 100 Beuin, rhmt aunderstraße 13, als Vor⸗ 8 cher a ggezscht Trachenberg, Uengstetan üc. 29. Oktober 1917, mnsokne Tod 3 8 beoderigen 8b ve“ 2 Sem ern⸗ E 1 Seekaae Sheslnas Bestände. 8 1 gen worden. Die 29. September 1917. Vorm. 10 Uhr, vor dem unterzechneten Kaufmanns J. Rund, der Kauzmann Pan 1 Deutsche Grube bei Bitterfelv, Bauermeister & Söhne, Actiengesellschaft. Raschieen. Aopatate- 2. Uierqsilternate⸗halturgskonio:

standsmitglieder eingetra . au

3 ü 8 Gerichte. Offener Arrest und A S 3728 V

Prokura des Wilhelm Müller und des 9799 ch rest un nzeige- Stein von hier als Verwalter bestellt [37281] Aktiva. Bitanz am 31. März 1917. Vaffiva. Bestände 4““ 2674 35 88 6 V 8b 1b Melassekonto: Bestände 1“ 8 1 726,55

1b 3 Tremessen. [37320] [frist bis zum 20. Oktober 1917 86 2 üan. William Schulz ist gelöscht worden. Ferner 3 G frist bis zum Oktober . worden. Zur Abnahme der Schl Allgemeine Kilometertariftafel sür it ö“ S daß das Vor⸗ ETTöö“ ge Amtsgericht Markoisheim. nung 8 Erben des ö den Binnen⸗ und Wechfe verkehr der ““ Apschret⸗ Eisenbahnbetriehskonto: Bestände 702 standsmitglied Mox Sternberg gestorben Gbs e das Geschäft aüf Beet heü ¶[37335] walters ist Termin auf den 25. Oktober. v in Siüsee Fgehrin. 2 Buchbrstand] bungen Saldo Akitenkavital. 2 500 000,— Brenvmaterialicnkonte: ““ 1399— und Iertich, Richer n g. mt übergegangen ist, welcher dasselbe unter August Kühne aus Schwarzaager ist E. eptem der IEI ““ nrrebr Kohlenfelder u. Abbauberechti 2 092 599 75 63 445,75] 2 029 154 11g . e19.19 83 523 92] 3 vne Föt za Banchg n Cna dhe, der Firma „Gustav Warnke“ forisetzt. am 27 Juli 1917, Nachmittags 5 Uhr Königliches Amtsgericht. readen b ner h Bete e 1n r bebellerrein,F⸗ itgebeute Wokn 2 599 75 5,75] 2 029 15 e 9 . .“ vertretenden, sondern auch in Gemeinschaft Der Uebergang der in dem Betriebe des das Konkursverfahren eröffnet Verwalter: G. 7 Retchrey seabasent ie Cerlet⸗Besnicgen ian Ma Hosser⸗⸗, 8 opo:heken und Darlehen Ss Aüeng FhFh e Geschäfts begründeten Forderungen und Hotelbesitzer Gustav Gohlke in Mogilno. 8 dem Konkursverfahren über e. .““ 1.“ deftsheabe gan⸗ 3 keüung; elaccenera eragst 18 Frenszeeen b sind, die Gese 3 .“ Schulden ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ Offener Arrest und Anzeigefrist bis mögen des G gbe 8 Ud b Arschlußgleis, eleitri raft⸗ . 9““ 319 Amtsgericht Nikolai, 27. 9. 17. fg 8 b r . S,. b ögen des asthausbesitzers Adolf fernungen von 1 bis 115 km ausgegeben. ußgleis, elektrische Kraft⸗ 1— Avalkreditoren.. 11 000 [☛4 . gere schäfts durch den Kaufmann Friedrich 20. Oktober 1917. Konkurssorderungen Juliusburger in Gleiwitz, Kloster⸗ Preis 40 ₰. Außerdem erschemt zum und Beleucht ngsanlagen, Uten⸗ Obligationszi 1“ 1 900 Rückstellungskonte: Räckstellung für nicht eingelöste Nordhausen. [37075]) Warake ausgeschlossen. und noch bis zum 20. Oktober 1917 an⸗ straße 17, ist infolge Todes des bisberigen gleichen Zestpunkt als Anba zu der silten, Wertzeuge Pferde und tec xre voses en von 79 15 530,62 Grundschuldbriefe ““ 1500,— In unser Handelsregister Abteilung B Tremessrn, den 1. Oktober 1917. zumelden, soweit dies nicht schon ge chehen Perwalters, Kaufmanns J. Rund, der Rech⸗ All emeinen Kilometert ftaf S At... Wagen, Abraum 1 2 004 837 144 284 57] 1 860 552 ,60 Int. asoni⸗ c. stellingen füͤr 0 FHontokorrentkonto: B —. g399 789 ist heute unter Nr. 72 die Gesellschaft Könialiches Amtsgecicht. lumeldeg, soregiaubsaversamwlung, und nurnarmt Fnam Bever den dier als Ver. gakesbschlasst dameeeden Frashtberechnrvng .. (HH-7,56 59 557750 S22889 706 80 Berafegenoffenhaften ulmn. in 189l ab Buchforderungen 652244 15 392 215,12 mit beschränkter Haftung unter der Firma wiesbaden- [37200] Prüfungstermig am 26 Oktober 1917, walter besseht worden. Zur Abnahme der 89 Verkehr 8 den Wilbelm Abbuchung auf Disagiokonto 17 500 Ta sheeuse Cö6 25 000 -11.“ 867745112 92 2 2 8 8* Sehe 8 6 hlub 3 erar. 7 8 8 11113“ 4 G Srnteerneses, egahbe hastusge In unser Handelsregister B ist beute S EEE 1917 Schlußrechnung von den Erben des bis. Eisenbahr. Autkunft geben die Güte- 8 225 230 Delkredeee 25 000 —- Großz Zünder, den 17. Aegust 1917 se 11799 8 Sitz⸗ vr ordhausen h bei der unter Nr. 84 eingetragenen Firma: * 8 Köaigliches Amtegericht 917. herigen Verwalters ist Termin auf den abfertigungen. Betelligurgen 23 975 Reirgwinn: 8 Zuchersabrit Ga Zäeber E. Kaul & Co 1“ 8 Der Geseusch „Friedrich Zander, Kohlenkonsum⸗ t a 86 25 Oktober 1917, Vorm. 11 Uhr, Straßburg, den 27. September 1917. . Hvpolbeker 5 000,— Vortrag aus 1915/16 8 717,87 Command; Ijcmaft 3 getragen worden. Der Gesellschaftsve trag 5 1 237, be 8 en. 445 000 Commandit Gesellscast anf Actien in Liqguidativn. Cern 18. Juli 1917 akg-schlossen worden. austalt, Gesellschaft mit beschränkter Salzwedel. [87294. 8’ W- 8 Kaiserliche Generaldtrektion Eff tten. 11 206 25 Fewinn 1916/17 264 152.30 272 870 17 M. Dörksen. Vertrieb von Braunkohle und Erzeugnissen b c n⸗ tember zu Salzwedel verstorbenen 6 86 ecg. 22 4387 Paul Nexir. brostus aus Mainz und der Tiera zt Dr. assa 8 095 89 * EE11“ g Unter Hinweis auf meinen Prüfangsveriht vom 17. August 1917 bescheinige 8 000, 3 J 11“ ich hiermit die Uebereinfiimmung der vorstebenden Gewinn⸗ und Verissnresden und

aus Brauakohle, insbesondere von Erzeug⸗ Hermann Müller auß Biebrich sind als Witwe Marie Beuecke, geb. Walther, Gleiwitz. [37333] W 8

W⸗ /s 8 8. 2 2 e 8 . 2 8 4 ichsel 5

nissen der A. Riebeck'schen Montanwerke, Geschäftsführer ausgeschieden. An deren ist heute vormittag 11 ½ Uhr vor dem In dem Konkursverfahren über den Nach⸗ Verantwortlicher Schriftleiter: 195 77250 der Bilanz per 31. März 1917 mit den Handelshüchern der Zuckerfabrik Groß 35 000 —8 Zünder, E. Kaul & Co, Commandit Gesellschaft auf Ictien in Liq nidation.

E16“ Stelle ist Kaufmann Pbhilipp Schwartz ves eeheh. 19 denaeen Gleiwt (Salo) Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Dogagio. Vertrieh Cehaften bedarf der wenehmsgung 1A““ Sehe lts sr hestele. vorsteher Hermann Miyer in Salzwedel. des bisberigen dac e Verantwortlich für den Anzeigenteil: 1I11“ Seleds I“ Dauzia. den 17. August 1917. der Montanwerke, b. die Gründung und agcr⸗ 9 vzr Armts iche- Abt 8 (Anmeldefrist bis 15. November 1917. J. Rund, der Kaufmann Stein von hier Der Vorsteher der Geschäͤftsstelle, 16 wewiun⸗ und Werlustrechnung für 1916/17 Alfred Lorwein, gcrichtlich vereidigter Bücherrevisor⸗ der Erwerd bon Untenehmen n ds nig ver macrer 1 1 8 Che iehe 6 8 deh worden. Zur Ab⸗ J. V.: Rechnungsrat Reyher in Berlin. ————sBB—1—111— 92 . Zum Mitalied e eeamwere eite ehene zu a genaonten wecken der Gesellscha Wingenberg, essen. 37337 ungstermin am * ezemher 17. nahme der S lußrechnung von den Erben Verlag der Geschäftsstelle (I V Reyber) ℳℳ 2₰ 22. September d. J. an sebe des zam Lag adator este ten Hꝛrra au xin örde 1 vie Beteiligung an sol Die Firma „W. F. Simeons Nach⸗ Vormittags 10 Uhr. Offener A d sherigen Ve Generalunkosten 343 456 47 Gewinnvortrag. 1 8 717 err Diplomingenieur F. Kaul gewählt. förderlich sind, sowie Beteiligung an solchen e Firm F. . ch g8 5 r Amwest des bisberigen Verwalterg ist Termin auf in Berlin. Adschreibungen für 1916/17 It. Tabelle in der Bilaaz 225 230 32 568 686 79 Berriebsöberschüsse 823 542 7† de Fr. Bünder, 89 EI“

Unternehmen. Das Stammkapital beträgt falger“, seither in Zwingenberg mit Anzeigepflicht bis 31. Oktoher 1917. den 25. Oktober 1917, Vorm. 8 5 Mraeb. 4 p 1 30 000 und wird bareingezah t. Geschäfts⸗ (Hessen), wurde infolge Verzugs des Salzwedel, den 1. Oktober 1917. 11 Uhr, Zimmer 237, bestimmt. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Reingewinn: Vortrag v111“ 871787 Tiverse Einaahmen.. 9 296 30 Zuckerfabrit Gr. Zünder E. Kaul & Co

fübrer sind der Direktor Bergassessor Inhabers Jean Funke von hier nach Neu⸗ Der Gerichtsschreber Gleiwitz, den 27. September 1917. Verlaasanstalt, Berlin. Wilbelmstraße 32. Gewinn für 191ö. 5 .“ 4 8 1 1 Erich Schulze zu Halle a. S. und die Isenbterg verlegt. des Königlichen Centsgerchft. Kömlgliches Amtsgericht. (Mit Warenzeichenbeilage Nr. 79.) ““ b Fir5so,voxA SSS; Commanditgefellschaft auf Aktien ia Liauidation. 11““ 8 1 8 Trutsche Grube bel Bitterfelb. am 31. X“ 88 Die Ligenidatoren:

Der Aufsichtsrat. Max Dörksen. Paul Rexin⸗ .“ 1“

AEA

SIIILI

6 . 821 1 MRteen si , ese e. gweigniederlassung in Stettin) einge⸗ dorf 15 und Johann Bardenhagen⸗Hönau⸗ Garl Perchau. Verwalter. 1 6) Penssons ondskonto 136 271 Fahrplanbekannt:

900 190 8

8

5e7916 8736¹] 3 Bilaug ver 31. Maärz 1917.

2 5 —-—

38 293 45 381 491 67 864 745 12

6986 86 00 70⸗2 . 00 0

14 95070 8 51†981—. Passiva. 8 221 981,49 Gefellicaft;skaphaltonto: Grunrfapitl . 4590 000— Grundschuldbriefekonto: Grundschulden. 20 000,—

5 109ͤ 90 5ͤ9 5

2

6 999ͤ 5 „b . e—252 „. 6 .3ͤ .ö5öö5

8 .“ 1 8