137609] [[37406] Maschinenfabrik Fahr, A. G., Gasanstalt Gaarden Gottmadingen (Baden). V in Kiel⸗Haarden. Die Aktlonäre unserer Gesellschaft werden biermit zur fünften ardentlichen Weueralversammlung auf Samstag. den 20. Oktober 1917, Vormittags 9 Uhr, in den Räumen des Großherzogl. Bad. Notariats zu Singen a. H. ergebenst eingeladen. ETagesordnung: 82 1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ eingelöft 1 sichtzrats über das sechste Geschäftz. Kiel, den 2. Oftober 1917. 2) bür. “ V Kieler Bank. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ 1[37 und Vealnsreitaen per 31. Juli —* 6 1 Bamberger 1917 urd Genehmiaung derselben. Mälzerei-Ahtiengesellschaft vor⸗
3) Beschlußfassung über die Verwe 8 EEEET“ Verwendung mals Carl J. Dessauer, gamberg. 4) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ sichtsrats. schaft werden hiermit zu der am Sams⸗ Einteitls⸗ beziehungsweise Stimmkarten tag, den 27 Oktober 121, Nach⸗ zu dieser Versammlurg koͤnren bis zum mistaags 3 Uhr, im Konter unserer 19. Oktober gegen Einreichung genauer F. brik stattfindenden 20 ordentlichen Aktien ummerverzeschnisse bezogen werden: Generalversammtung eingeladen. bei der Gesellschaftskasse in Golt⸗ Tagesordnung: madingen und 1) Beticht des Vorstands unter Vor⸗ bei der Süddeutfchen Disconto⸗ legung der Bilanz des Cewinn⸗ und
Gesellschaft A.⸗G. in Freibur Verlustkontos und des Geschästs⸗ i. B. G berichtz über das Eeschäftsjahr vom Am Versammlangstage selbst werden keine Eintrittskarten mehr verabfolgt.
1. Aagust 1916 bis 31. Juli 1917, sowie Bericht des Aufsichtsrats. Gottmadingen, 3. Oktober 1917. 8 er Aufsichtsrat.
2) Beschlußfassung über die Genebmigung der Bilaͤnz, der Erteilung der Ent⸗ L. Stromeyer, Vorsitzender. lastung und Fegstellung der Dividende. 1761 8Sn bn S„J “ 2 3 Bls Hinterlegungsstellen werden in Ge⸗ Vereinigte Riegel & Schloß⸗
locgenen Nummern 6 21 51 96 99 119 187
322
201
407 551 Jahre
Die bei der heutigen Auslosung ge⸗
267 318 338 340 342 366 390 399 403. 8 der 5 % igen Teilschuld⸗ verschreidungen obiger Eeselsschaft vom 1891 werden vom 1. April 1918 ab an unserer Kasse und bei der Norddeutschen Bank in Hamburg
DVere mäßheit des § 18 der Satzungen die fabrigen, Ahtien⸗Gtsellschast Baver, Lyzocheken unn deehse⸗ in Velbert (Rheinland).
Wer jaden die Herren Aktionäre urserer Gesellschaft zur diesjährigen 21. ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Sonn⸗ abend, den 27. Oktober ds. Js., Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Restaurant Wiener Hof in Velbert (Friedrich⸗ und Neustraßen⸗ Ecke) hierdurch ergebenst ein mit folgender
TageLordunng:
1) Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über das Geschäftsjahr 1916/17
unter Vorlegung der Bilanz und der
1 Gewinv. und Verlustrechnung.
2) Beschlußfassung über die Genebmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung sowie über die Verwendung veö Erteilung der Ent⸗ ;stung.
3) Wahl zum Aufsichtsrat.
4) Wohl von Rechnungeprüfern.
Zwecks Teilnahme an der General⸗ versammlung sind die Aktien oder eine mit deren Nummern versehene Hinter⸗ legungsbescheinigung der Reichsbank oder eines Notars bei dem Bankbause F. Wichelhaus P. Sohn, Elderfeld, oder bei der Rheixisch⸗Westf. Diskonto⸗ Gisellichaft, Düsseldorf, oder bei der esellschafts kasse in Velbert bis sbütestens 22. Oktober d. J, Abends 6 Uhr, zu hinterlegen.
8 (Rheinland), den 4. Oktober
311.
Der Porsitzende des Ausfsichtsrats:
8 Müller, Rechtsanwalt. [37605]
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zur diesjährigen, am Montag, den 12. November 1917. Nachmittags 6 Uhr, im kleinen Festsaal des Hauptbahnhofs zu Potsdam, 1. Etage, stattfindenden 16. ordent⸗ lichen Generalversammlung ergeberst cingerrden.
Berechtigt zur Teilnabme sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Altien bis spä⸗ testens zum 8. November 1917, Nachmittags 2 Uhr, bei der Com⸗ merz⸗ und Disconto⸗Bank, Berlin, bel der Commerz⸗ und Tisconto⸗Bank, Deposttenkasse E, Potstam, oder bei der Kasse der Gesellschaft hinterlegen.
Tagesordzung:
1) Vorlage des Geschästsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung des Rechnungsabschlusses und über die
8 Verwendung des Reingewinns.
3) Beschlußfassung über Entlastung des
Vorstands und des Aufsichtsrals.
4) Wahl zum Aufsichtsrat. —
Votsdam, den 5. Oktober 1917. Braucrei W. Senst Aktiengesellschaft.
Der Narstaund. Br. Elsner.
fJ7550] Aktienziegeleien Frisia 8 Nordenham⸗Atens.
Zu einer anßꝛerordentlichen Heneral⸗
versammlung werden unsere Aktionäre;
eingeladen, am Donnerstag, den 1. No⸗ vember 1917, Nachmittags 5 Uhr, in den Geschäftsꝛäumen des Notarz Dr.
Heinemann zu Bremen, Wall 163, zu er⸗
scheinen. Tagedorbuunng: Wahl zum Aufsichtsrat.
Stimmberechtigt find nur solche Rklio⸗
näre, welche spätestens am letzten Werktaze vor der Geueralversamm⸗ lung ihre Aktien im Geschüftsraume der Grsellschaft oder bei der Direction der Diseonto⸗Eesellschaft zu Bremen hinterlegt oder einen Hintersegungsschein über eine bel einer ondern Bank, einer öffentlichen Behörde oder einem Notar erfolgte Hinterlegung bei dem Vorstand oder dem Vorsitzer des Aufsichtsra eingereicht baben. Der Rufsichtgrat.
von Pustan, Votrsitzer,
hank in München, das Bankhaus A. E. Wassermaun in Bamberg und Berlin sowle die Bayer. Handels⸗ bank, Filiale Bamderg vorm. Her⸗ mann Dellmann bezeichnet.
Die Vorlagen liegen vom 12. cr. ab in dem Geschästslokalt zur Einsicht der Aktionäre auf.
Samderg, den 4. Oktober 1917.
Der Aufsichtsrat.
Justizrat Dr. Werner, Vorsitzender.
[37603] Eisengießerei & Schloß⸗ fabrik A.⸗G. Velbert.
Die Aktioräre unserer Gesellschaft wer⸗ den hierdurch zur diesjährigen ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 7. November 1917, Vormittags 11 Uhr, im Kaiserhof, Elberfeld, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilerz vom 30. Juni 1917 nebst Gewinr⸗ und Verlust⸗ rechnung und Berichten. 1
2) Genehmigurg der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung, Entlastung des Vorstands und Aufsickts⸗ats.
Diejenigen Aktionäte, welche das Stimm⸗ recht in der Generalversammlung ausüben wollen, baben ihre Aktien nach § 13 des Statuts mindestens 3 Tage vor der Generalver sammiung bei der Gesell⸗ schaft oder bei der Vergisch Märkischen Bauk, Filiale der Deutschen Bank in Elbtrfeld, der Deutschen Bank, Filiale Barmen, oder bei der Firma Abraham Schlestrger, Berlin NW., Mittelstr. 2/4, ꝛu hinterlegen.
Velbert, den 5. Oktober 1917.
Der Aufsichtsrat. Hans Schlesinger, Varsitzender.
[37608]
Internationale Baugesellschast.
Zu einer am Dienstag, den 30. Ok⸗ sober 1917, Vormittags 10 ½ Uhr, in dem Verwaltungkgebäude der Fuma Philipp Holzmann & Cie. G. m. b. H., Taunukanlage 1 in Frankfurt a. M., statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung beehren wir uns, die Aktionäre hierdurch einzuladen.
Tageso⸗duung: 1) Ermächtigung des Vorstands, der Um⸗ wandlung der Phisipp Holzmann & Cie. G. m. b. H. in eine Aktiengesell⸗ schaft unter der Firma Philipp Holz⸗ mann A. G. zuncstimmen.
2) Genehmigung des Verschmelzungsver⸗
trags mit der Philipp Holzmann A. G., wonach auf diese das Ver⸗ mögen der Internationalen Baugesell⸗ schaft als Ganzes unter Ausschluß der Liquidotion übergeht und dagegen 4ℳ% 6 450 000 vom 1. Januar 1918 ab dividendenberechtigte Aktien ge⸗ währt werden.
Diejtnigen Aktionäre, an der Generalversammlung leilnehmen wollen, werden ersucht, ibhre Aktien bis fpäte⸗ sens an 24. Oktober ds. Is. bei der Kaffe unserer Gesellschaft oder der Dreutschen Vereinsbank, Fraal⸗
füurt a. M., der DTeutschen VPauf, Berlin, der Teutschen Bank, Filialr Frank⸗ ’ furt a. M., deim Bankhause C. J. Meyer. Verlin, dem Bankhause M. M. Warburg
¾ Co., Hamburg, zu hinterlegen oder die fristgemäße Hinter⸗ legung bei einem Notar rechtzeittg nach⸗ zuweisen und dagegen die Eintritkskarten in Empfang tu nehmen.
Nach § 23 des Statuts geben ie fünf Stammaltien oder 10 Prioritaͤtsaktien oder soylel Stamm⸗ und Priorttätsaktien, daß deren zusamnengerechneter Betrag ℳ 3000 ist, Anrecht auf eine Stimme. Frankfurt am Main, den 6. Oitober 1917. Der Aufflentgrat. Vertretung: Wormser
welche per
Aege
1
[375922 Bekauntmachung.
23. Zirhung unstrer 1 %oigen Nummern gezogen:
14 Stück von Lit. A zu ℳ 10 Nr. 15 30 53 176 181 193 201 430 470 481 554 555.
10 Stöck von Lit. B zu ℳ Nr. 48 57 92 135 146 218 319
bungen erfolgt am 2. Januar 1 mit welchem Tage die selben aufhört, zu 105 %, d. h.
schreibungen Lit. A und ℳ 525,— bungen Lit. B
schreibungen nebst Zinebogen
ruhe. Durlach, den 1. Oktober 1917. Maschinenfabrik Gritzner Attien⸗Gesellschaft.
Bet der heute planmäaͤßig vorgenommenen
schuldverschreibunzen wurden folgende
293 308
300,— 339 370
* Die Rück ablung dieser Sbuldverschrei⸗ Verzinsung der⸗ mit ℳ 1050,— für die Schuldver⸗ für die Schuldverschrei⸗ gegen Auslieferung der betr. Schuldver⸗
in Durlach bei der Gefensschaftskasse,
in Karlsruhe bei dem Baakhaus Veit
L. Homburger und der Rheint⸗ schen Creditbank, Filiale Karls⸗
Teil⸗
00,—
918,
[37620]
Bielefeld.
dentlichen Hauptversammlung
Samstag, den 27. Oktober
Tagrsordnung:
2) Berscht des Aufsichtsrats Prüfung der Jahresrechnung 9) Bilanz. Bilanz und Verteilung des gewinns, sowie Erteilung der lastung des Vorstands und des
sichtsrats.
das Geschäftsjahr 1917/1918, Aktienkapitals um ℳ den Inhaber lautenden Aktien.
zugsrechts, Ermächtigung des sichtsrats und des Vorstands
Ziffer des Grandkapitals.
6b 0b 5 —.
Oktober cr.
Hermanun Pader
bis zum
folgen bei
Banthaus Vieleseld,
Berlin,
Bankhaus Veit,
Berlin, Bankhaus Philipp Dresdeu.
Der Vorstand. Berg. Tigmann.
Werkzeugmaschinenfabrik Gildemeister & Comp., Akt.⸗Ges.,
Auf Grund des § 25 ff. des Gesellschafts⸗ statuts werden hierdurch die zur Teilnahme berechtiaten Herren Aktionäre zur 18. or,
Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaale der Handelskammer, hterselbst, eingeladen
1) Bericht des Vorstands über das cb⸗ gelaufene Geschäftsjahr 1916/17. über die
Beschluß über die Genehmigung der
Wahl von zwei Rechnungsprüfern für
Beschlußfassung über Erhöhung des 500 000,— durch Ausgabe von 500 neuen auf
setzung des Mindestkurses der Ausgabe unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗
Aktien unter Ausbedingung eines Be⸗ zugsrechts für die alten Aktionäre im Verhältnis von 2:1 zu begeben und die Einzelheiten der Kapitalserhöhung und Begebung der neuen Aktien fest⸗ zusetzen, sowie Aenderung des § 5 der Satzungen entsprechend der erhöhten
Die Hinterleaung der Aktien hat in
Gemäßheit des § 25 des Statuts spätestens zu er⸗
Directisn der Disconto⸗Gesellschaft, A. Schaaffhausen'scher Bankverein, A.⸗E., Göln und Düsseldorf, Selberg & Co., Elimeyer, Bielefeld, den 28. Stptember 1917.
auf cr.,
und
Rein⸗ Ent⸗ Auf⸗
Fest⸗
Auf⸗ „ die
stein,
[37604] Die Aktionäre der
bei Hannover 1917,
neralversammlung eingeladen. Tagesordnung:
statuts).
der Entlastung. 3) Wabhlen zum Aufsichtsrat und der Revisoren.
spätestens am Tage voe der
ihrer jedenfahs den Nummern nach gebenden Aktien genügend ausweisen Geschäftsbericht und Bllanz lieg
Ephraim Meyer & Sohn, nover, woselbst auch die Anmeld
bereit. Hannover, 5. Oktober 1917. Der Uussichtsrat. Kommerzienrat Emil L. Meye Vorsitzender. Die Dirertion. Fr. Meyer.
—
Aklien⸗Zuckerfabrik Neuwerk
werden hiermit zu der am 24. Oktober b- Nachmittags 4 Uhr, Sitzungssaale des Bankhauses Ephraim Meyer & Sohn in Hannover, Luisen⸗ straße 9, stattfindenden ordentlichen Ge⸗
1) Vorlage der Bilanz und des Ge⸗ schäfrsberichts (§ 12 des Gesellschasts⸗
2) Genehmigung der Bilanz, Erteilung
Zur Teoilnahme an der Eeneralver⸗ sammlung und Ausübung des Stimm⸗ rechts sind nach § 10, des Statuts nur Aksionäre berechtigt, die ihre Aktien bls
neralversammlung bei der Gesellschaft vorzeigen oder sich sonst über den Lesiz S
der Geschäftsstelle der Gesellschaft, Calen⸗ bergerstraße 43, sowie bei dem Bankhause
entgegengenommen und Eintrittoskarten ver⸗ absolgt werden, vom S. Oktober 1917 ab zur Einsicht der legitimierten Akrionäre
“
r,
im
Wahl
Ge⸗
anzu⸗
en in
Han⸗
ungen
[37291] 8 Stickstoffwerke Akt.⸗Ges., Herringen bei Hamm i. W.
Herr Generaldirektor Robert Pastor in e. ist aus dem Aufsichtsrat aus⸗ geschieden.
Herringen bei Hamm i. W., 4. Oktober 1917.
Stickttoffwerke Alt.⸗Bes. H. Nahrgang. [37607]
Elektrizitätswerk Berggeist, A. G., Brühl, Bez. Cüln.
Die Aktionäre werden hiermit zu der am Donnerstag, den 25. Okzober cr., Nachmittags 14 Uhr, im F. schäftshause des Rbheintsch Westfälischen Eiektrizitäts⸗ werkes A. G. zu Essen (Ruhr) stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesorduung:
1) Geschäftsbericht und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1916/17.
2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
Die Aktionäre wollen ihre Aktien spätestens bis zum 13. Oktober ecr.
bei der Directton der Disconto⸗ Gesellschaft in Essen⸗Ruhr oder
dem A. Schaafhausen'schen Bank⸗ verein in Cöln hinterlegen.
(Ruhr), den 2. Oktober 1917.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Hugo Stinnes.
den
[376191 Uürnberger Terrain-Artien. gesellschaft in Ligu. Nürnberg.
Die Akttonäre unserer Gesellschaft werden biermit zu der am Montag, des 29. OCt, toder 1917, Vormittags 11 Uhr. im Geschäftölckale der Gesehschaf⸗ Josephsplatz 1, stattfindenden neunzehnten ördentlichen Geueralversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
der Bilanz und der Verlustrechnung. 2) Bericht des Aufsichtsrats. 3) Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsrats. 1 Geschäftsbericht nebst Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung liegt im Kontor der Gesellschaft, Josephsplatz 1, lejenigen Aktlonäre, welche an der Gene⸗ ralversammlung teiltunehmen wünschen baben gemäß § 27 des Statuts späte⸗ stens am dritten Tage vor der Ver⸗ sammlung ihre Aktien oder Besitzzeug⸗ nisse hierüber bei der unterzeichneten Gesellschaft
oder bet dem Bankhause Julius Neu in Nürnberg oder bei dem Bankhause Frauz Strauz Sohn in Frankfurt a. M. gegen Bescheintaung zu hinterlegen. Nürnberg, den 5. Oktober 1917. Nürnberger Terrain⸗Actirngesellschaft in Ligu. Der Aufsichtsrat.
Gewinn⸗ und
Julius Neu, Vorsitzender.
1) Bericht des L quidators nebst Vorlag.
—
Passiva.
30 000— 121 500—
[37396] Aktiva. Kassakonto.. Beteiligungskonto Avalkonto. Hypothekenkonto. Inventarkonto.. Kontokorrentkonto, toren
Bilanz ver 31. Dezember 1916.
. 25 329,74 — 121 500,— 3 10 000—
3 931 30
11“ 16“ ℳo s905 735,55. Berlin, den 20. Juni 1917. b Verliner Verwaltungsgesellschaft Aktiengesellschaft.
Dr. Borchardt. Gewinn⸗ und Verlustrechnung
436,80 Vortrag aus 1955 178 73 19 091 86 Provisionen ..119 11080 1. 85 Hausverwaltung (13 Häuser) 15 600—
34 789 53
Aktienkapitalkonto.. Avalkontto... Kontokorrentkonto, Kredi⸗
oren Reservefondskonto.. Spezialrücklage. . Gewinn⸗ und Verlustkonto
ℳ
Debi⸗
Debet. 1916. Kredit. Javentar 10 % Abschreibung
Unkosten, Gehälter, Miete ꝛc. 1A“]; Sewiinn ℳ
ℳ 34 789,53
S67419] Aktiva.. Bilanz per 31. Mürz 1917. .
ℳ 2 2 737 102
168 323 332 896 7 796 291/4 2 942 573/2
1 958 018 872 500
Aktienkapittl .. Obligationen: ℳ 4 ½ % Anleibe 1908 937 000,— 4 ½ % Anleihe 1908 ausgeloste 1 000,— 4 ½ % Anleihe 1913 1 000 000.— Reservpen: .“ Gesetzlicher Reservefonds 1 000 000,—
Spezialreservefonds 105 000,— Dididendenreservefds. 160 000,— Talonsteuerreservefds. 25 000,— Rücklagen f. außerord. Bedürfnisse. für dubiose Ausstände Versicherungsfonds der Angestellten Fonds der Aagestellten und Arbeiter Arbeiterbeteiligung . Abschreibungskontii.. Akzepte 2 90 0 0 0⁴ 0 .⁴ 0 0 0 0 Kreditoren: Diverfe 6 642 265,63 Sparkasse d. Personals 852 629,71 insscheine unserer Obligationen. ividendenkontno Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vor⸗ trag auf neue Rechnung
ööö 9 e 0⁴ 0⁴ 0 0 Wechsel Debitoren Immobilien.. Maschinen und Mo⸗
biI. Beteiligungen Kriegsanleihe, Schatz⸗ anweisungen u. ver⸗ schiedene Effekten
1 938 000
1 859 721 ¾
256 577 160 097 2 801 75170 52 056,75
7494 895891 43 651 29 395 000
13 400 38
18 667 42679
Haben. —
+
—
66
18 867 72670 Pewinn⸗ und Verlustkonto.
—
Ausgleich Se Konti. Reserve für dubiose Ausstände Ziasen, Skonto und Lgio. .. Pllgem eine Geschäftsunkosten in Straßburg und Schiltigheim, Tantiemen, Kriegs⸗ gewinnsteuerzuschläge 98 Immobilien⸗, Maschinen⸗ und unterhalt
ℳ ½ 20 300/13
6 045/55 301 160,72
Vortrag per 31. März 1916
Buchmäaͤßiger Bruttosaldo
2 0⁴ 0 9³ 5 88 4 239 7920 2 057 431
188 973,45 457 869,02
317 251 84 160 097 64 98 040,10 250 000,— 375 000,— 13 460 38 “ T25 530 0 Die Dividende für das Geschäftsjahr 1916/17 wird mit 15 %
Mobilien⸗
Abschreibungen . .. Unterstützungen an Kriegsteilnehmer und Wohltäatigfeitggabeenn . Arbeiterbeteiligug . F licher 8 Bed 1 Rücklage für außerordentliche Bedürfnisse Dividendenkonto.. 8 86 * “
aldo 90⁴ 9 2 ⁴ 0⁴ 90 20 2.⁴ 2 2 0 2 90⁴ 90 20
5
und bei den biesigen Banken und deren Filialen avusbezahlt. Die bei der Verlosung vom 29. Seplember 1917 gezogenen 48 Numwern unser’r 4 ½ % Oblsgationen: 32 56 77 150 152 198 202 271 272, 300 328 304 402 479 501, 517 563, 565 580 708 805 817 885 911 1023 1028 1063 1082 1149 1206 1250 1253 1278 1389 1412 1429 1436 1462 1564 1598 1663 1685 1759 1899 1902 1980 1985 1989 sind vom 1. Abril 1918 ab an unserer Kasse zun Rückzahlung 88 500,— vorzuzeigen. 489 Von den früher gezogenen 4 ½ % Obligalione ech die Nummern:
569 6178 519 1248 1702 1e9 1836 2bedcegis,eben nech Straßburg i. E., den 29. September 1917. 8
“ Uugemach A.⸗G. “ Elf. Conserven⸗Fabrik e Jmport⸗Gesellschaft⸗
Der Vorstand. L. Ungemach.
per Aktie vom 1. Oktober 1917 ab an unserer Kasse, Weißenburgerstraße 19,
2 1 g=g⸗ ☚—
238.
1. Untersuchungs
2. Aufgebote, B
3. 4.
5.
Verlosung
sachen. erlust⸗ und Fundsachen, Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. ꝛc. von Wertpapieren.
Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Zustellungen u. dergl⸗
Beilage 8 nzeiger und Königlich Preußis
hend den 6. Oktober 8
ge
Berlin, Sonna
Offentlich
—
er Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 Pf.
Erwerbs⸗ und Wist bebn enossenschaften. .Niederlassung ꝛc. von? 1hecalbe n.
. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Bankausweise.
Verschiedene Bekanntmachungen.
9. 10.
anzeiger.
—õ——
8—
—
—
— —
—
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien u. Aktiengesellschasten.
Die
von
[37624]
Bekanntmachungen über 1 Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ lich in Unterabteilung 2.
——
den Verlust
6
2: n a,.
Styrumer Eisenindustrie
in Liqu., Oberhausen.
Wir bringen hiermit unserer Aktionäre, daß als 4. tionsrate auf jede Aktie unserer
sellschaft
zur
Kenninls Liquida⸗ Ge⸗
40 % des Neunnwerte s zur Auszahlung gelangen.
zablunz erfolgt d
ur
ch die
Die Aus⸗
Nationalbank für Deutschland zu
₰
Beulin an die im Aktienbuch eingetragenen, sich legttimierenden Aktionäre, die ihre Aktien mit arithmetisch geordnetem Nummern⸗ verzeichnis zur Abstempelung einzurelchen
5 b: n. horggerhensen (Rheinlavd), im Oktober
1917.
Styrumer Eisenindustrie in Liau.
[37405] In der 4 % 190 woreen:
Bekanntmachung.
heutigen Verlosung unserer Schuldverschreibungen sind folgende Nummern gezogen
von
Nrise A: Nr. 66 78 128 134 152 153 154 üger je ℳ 5000,—. Reihe B: Nr. 10 26 60 104 144
147 235 272 487 538 870 8 1081 1165 1290 1303 1313 1742 1759 1771 1834 1862 1865 1982 2007 2051 2155 2198 2201 2437 2455 2458 2679 2774 2884 2941 3118 3141 3393 3465 3532 3567 3676 3695 3696 3786 3792 3885 4021 4051 4056 4280 4284 4294 4528 4605 4623 4781 4783 4846 5101 5105 5143 5312 5333 5391 5547 5577 5580 5706 5711 5769 5966 5973 5984 6135 6222 6239 6409 6465 6503 6600 6684 6690 6816 6843 6852 (999 7071 7090 7326 7338 7354 7455 7505 7507 7659 7713 7719 7863 7875 8007 8112 8154 8166 8297 8305 8366 8457 8467 8492 8585 8597 8660 8898 8919 über je ℳ
2918 3139 3445
3561
8867 8975
Vom 1. Januar 191.
1188 1406 1625 1772 1879 2090 2325 2528 2785 2957 3184 3510 3570 3744 3898 4061 4360 4638 4853 5149 5415 5583 5810 6004 6307 6519 6783 6871 7094 7399 7521 7720 8046 8227 8379 8501 8745 8924
1223
223
1419
1654 1779
.1914
2098 2336 2551 2791 2986 3274 3519 3593 3752 3925 4129 4379 4656 4918 5209 5441 5598 5840 6015 6343 6562 6877 7139 7418 7539 7730 8051 8244 8382 8508 8769 8925
4009,—.
8 ah werden diese
Stücke nicht mehr verzinst.
Die Einlösung olbiger Nummern erfelgt vomn 2. Jaunar 1918 ab mit einem Zuschlag von 3 % bei:
287 293 359 427 443 469 571 574 613 621 627 693 796 80 883 975 981 993 1000 1077
1257 1462 1694 1816 1950 2136 2361 2619 2871 3083 3368 3531 3667 3775 3941
1251 1454 1672 1802 1945 2107 2354 2561 2845 3055 3367 3530 3642 3765 393 4245 4400 4706 5036 5241 5473 5608 5846 6044 6381 6577 6811 6878 7167 7425 7646 7824 8053 8265 8404 8522 8843 18955
5701
8847
Herrn S. Bleichröder, Berlin,
der Deutschen Bauk, Berlin, und
beren Zweiganstalten,
Herren
Frankfurnt a. M.,
Herren
furt a. M.
der Nheinisch heiar,
Veorg Hauck & Sohn, J. A. Weiler Söhne, Fraul⸗ tu Creditbank, Mann⸗
Herrn J. H. Stein, Cöln a. Rh.,
der Mitteldeutschen Crezitbauk in
Frankfurt a. M. und Berlin.
Aus früheren ständig:
Reih B: Nr. nugr 1915,
Verlosungen sind rück⸗
1225 5720, fällig 2. Ja⸗
8 Nr. 188 4139 4364 7590, fällig 2. Januar 1916 über ie ℳ 1000,—. Relhe K: Nr. 11 über ℳ 5000.—. . Reihe B: Nr. 185 211 504 506 1017
2313 5719 7405 ilber je ℳ 1000,—, fäͤllig 2. Januar 1917. Höchst a. W., den 2. Oktober 1917. Farbwerke
vorm. Meister Tucius &
“
———
HPrünin g.
8
256 4472 4735 5067 5296 5487
5932 6060 6399 6593 6814 6896 7257 7447 7649 7847 8094 8289 8428 8583
8957
—
[37397]
Aktiva.
ℳ Grundstöck und Gazswerlks⸗ anlogen: Gaswerksanlagen ℳ 374 309,99 Elektrizitäts⸗
anlagen 40 331,45
Kassenbesteoeornd Außenstände .. Warenlager . Vorausbezahlte Versiche⸗ rungsprämien.
414 641 727— 27 2012
700
Gas⸗ und Elektricitäts⸗Werke Brockau A.⸗G.
Pilanz per 30. Juni 1917.
155 82254
Aufwand. Gaa .
Kosten des Betriebes: . Elektriztät.
Zinsen: Fhseae b “ nleihezinsenkonto. Abschreibungen: Erneuerungskonto.. Ofenneubaukento. Kriegzunterstützungekento. Reingewinn wie folgt zu verteilen: Gesetzliche Rücklage.. Tautiete Vortrag auf neue Rechnung.
Extrag.
Vortrag aus 1915/16mÄ . . . . Einnahmen aus Verkäufen von Gas, produkten sowi⸗
Bremen, im September 1917. Der Aufsichtsrat.
A. Redecker,
gegen Einlieferung des D. videndenscheins
Gesellschaft in Premen und der
Gewian⸗ und Verlustrechnung per 30. Juri 1917. — 2 —õö—õ—jy.‚—9ꝗͦ9 x —
Stꝛom und Neben⸗ aus Installationen und Mieten..
Carl Francke sen., Vorsitzer. Revidiert und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern stimmend befunden. H. beeldigter Bücherrevisor.
Die Arszahlung der in der Generalver
st 916/17 festgesetzten Divid ende Geschsgi sae 1016 12,1a 8 1 Nr. 18 bei der Directton der Disconto⸗
Dresdner Bank, Filiale Breslau statt. Gas⸗ und Glektricstäts⸗Werke Brockau A.⸗G.
Passiva. A 140 000 33 000 196 264
2
Altienkapti» Hvpothetarische Anleihe.
Gläudiger. Vortràge für Gak, Strem,
Löhne ze, ... - Noch nicht eingelöste Divi⸗
dende.. Gesetzliche Rücklagag.. Erneuerungskonto. Gewinn:
Vortrag aus 1915/16
ℳ T
. „ 6 526,45
3 850
1 120 4 400 70 000
Gewinn in
1916/17 718815
755 822 54
. 30% 65 402
ℳ 57 065 8 336
9 430/89
1 850 11 280
8 000 4 500
597 13 097
7188,15 96 969 05
V
“ 96 307,35 96 969,05
5 6117176
Der BVorstand. H. Theuerkauf.
ammlung vom 2. Oktober 1917 für daß von 4 % = ℳ 40,— pro Aktie findet
Gas⸗ und Elektricitäts⸗Werke Brockau A.⸗G.
In der am 2. Oktober 1917 statt⸗ efandenen Eeneralversammlung wurde an Stelle des verstorbenen Herrn J. C. H. Schlingmann Herr Joln Schlingmann in den Aufsichtsrat gewahlt.
Der Vorstand.
[36768] 1 Manuheimer Aktiendruckerei A. G. in Mannheim.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Mittwoch, 31. Ortbr. 1917. Nachm. 3 Uhr. in unserem Hause R. 3, 14 stattfindenden XXVIII. ordcuelschen Generalversammlung ergeb. eingeladen. Tagesordnung: 1) Geschaͤftsber. 2) Vor⸗ lege d. Bilanz. 3) Revisionsbericht u. Ent⸗ lastung. 4) Wahl e. Aussichtsratemlitglieds. Der Kufsichtdrat.
Robert Kramer, Vaorsitzender.
[37622] - Ziefarer Kleinbahn⸗
Aktien⸗Gefellschaft.
Ordentliche Generalversammlung aen Eonnabend. den 27. Oktober d. J., Nachmittags 2 ⅞ Uhr, auf dem Fosft. bahnhof in Ziesar, wozu die Aktionäre er⸗ gebenst eingeladen werden.
Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bi'anz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge⸗ schäftsverichts für 1916/17.
2) Fesistellung der Bilanß und der Ge⸗ winnanteile sowie Ertellung der Ent⸗ lastung.
3) Antraag, bettefferd die Uebernahme von Aktien zum Umtausch in Kriegk⸗ anleihe.
Wegen Teilnahme an versammlung wird auf § 22 des Gefell⸗ schaftsvertrages verwiesen. Als Altien⸗ hinterlegungsstelle wird die Laubschast⸗ liche Dank der Provinz Sachsen in Halle a. S. beteichnet. —
Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie der Geschäftsberlcht für 1916/17 Negen vom 12. bis 26. Oktober d. J. im Geschäflsraume des Vorstands in Wenthin zur Etnsicht der Aktionäre ans.
Ziesar, den 3. Oktober 1917.
Der Aufsichtsrat. 1 EFraf von Warteneleben.
der General⸗
[37418] Siegen⸗Lothringer Werke
vorm. H. Fölzer Söhne.
Bei der am heutigen Tage stattgehabten planmäßtgen Auslosang unserer 4 ½ % Anleihe sind folgende 23 Auteilscheine gezogen worden:
89 94 157 181 183 194 293 303 341 345 375 382 403 416 418 420 428 464 468 489 570 580 596.
Die Räckzablung derselben à 103 % erfolat am 2. Januar 1918 bei der Direetion der Dlisconto⸗Besellschaft in Bremen. “
Mit dem genannten Zeltpunkt hört die Veriirsung dieser Anteilscheine auf.
Sienen, 27. September 1917.
Eiegen⸗Lotbringer Werke vorm. H. Fö5’ zer Söhne.
L Terrain Aktiengesellschaft
Müllerstraße.
Die Herren Altionäre unserer Gesell⸗ schaft werden biermit zu der an Mltt⸗ woch, den 31. Oktober 1917, Mit⸗ tags 12 Uhr, im Sitzungsaal des Berliner Makler⸗Vereins zu Berlin, Fran⸗ zösischestraße 29, stattfindenden zwölfteu vordentlichen Generalversammlung mit folgender Tagesordnung eingeladen:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts sowie
der Bilanz nehst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnuna für das Geschäftsjahr 1. Jalt 1916 bis 20. Junl 1917.
2) Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustri chnung er 30. Juni 1917.
Ertellung der Entlastung an die Mit⸗ lieder des Nufsichtsrats und des Voꝛ⸗ tands.
4 Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilaahme an der Eeneralver⸗ senenung und Abstimmung sind nur die⸗ enigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Axtien bezw. Hinterlegungsscheine der Reicksbank oder eines Notars spätestens am 27. Oktober 1217 bei der Kasse unserer Gesellschaft in Berlin, Fran⸗ zöͤsischestraße 29, oder bei der Kasse des Werliner Makler⸗Vereins, Französische⸗ slraße 29, hinterlegt haben.
Berlin, den 5. Oktober 1917.
Terrailn. Urtteugesellschaft
1u“ Müllerstrase.
3)
Riese. pba. Müller.
—
[37395
Akilva. Bilanz am 31. Dezember 1916.
—ÿ—’x- — — g
Kassenbested.. . tSewinn⸗ ½ Verlustkonto.
h s — Berlin⸗Wilmersdorf, den 2. Januar 1917. “ Autopslast des LWektens Aktien⸗Besellschaft. Walter Scharr, Vorstand.
5 000 — Aktienkapitalkonto....
— Autopalast des Westens Aktien⸗Gefellschaft.
Passiva.
Kredit.
Bilanz per 30. Auni 1917. . —
Aktlva.
[37413]
Grundstücke Webaubde Zugang ..
Abschreibungen. Maschinen “
Abgang
557 235 97
18 436 97 786 000
8 39064
77 05 55
50 02807
827 8857
87 685 43
4 000
Zugang Abschreibungen.
Zugang..
Abschreibungen.
Fuhrweek. 8 Patente 666 866 5 586 989 59.— IgeG . . . . . . . .. .......
Mobilien 5A 10 2480,10
1 840 90
Abschreibunen . .. 81090 Bestinde an Rohmaterial, Halb⸗ und Fertigfabrikaten — und Materialienn .
Debitoren .
EEEE66“” 90 666 5
se . . 20 0⁴ 0⁴ 0⁴ 0⁴ .⁴ 9. 0⁴ . 0⁴ 90 0 90 0
Ka
Bankguthabeen . .
Effekten: ℳ 350 000,— 5 % Kriegsanleihe.
Kautionen bei den städtischen Betriebswerken
“ Versicherungen vale.. 81.“
—————
ℳ ₰ 368 89180
160 365,17 389 844 85 5 432 47 788 74595 339 937,50 2 805 12 1 218 82
Obligattonsanleiilrlkee.. Noch nicht eingelöste Obligationen Reservefonds Talonsteuerrꝛesere
Noch nicht eingelöste Dividende.. Wohlfahrtsfonds sür Beamte und Arbeite Arb-iterspareinlagen. Rückständige Löhne.
Kontokorrentkreditoren .
— 2
544 01708 25 1827 102 985,46
Rückstelluneen.. Konsortialkonto..
ᷣ 0
0 0
Gewinn⸗ und Verlustrechsung per
Sol. Fabrikations⸗ und Handlungsunkosten Obligationezinsen. . Abschreibungen: Gebzaude. Masckinen Moblilien Patente. 3 % Zinsen „auf die bedinate Parlehnsforderung von Abzahlung ℳ 445 079,64
Reingewinn aus 1916/117 . . . 8 Vortrag aus 1915/116U .... .. 8
1843991 87 685,43 2 480/10 81090 53370 89 45176 89 25177 13 288,73
6 18686
3 380 243,68
ö 442 000— 2 000—
8 531 64
11 100— 105
34 700
1 006
51 80 99
772 185
102 74050
24
3380 243 68
“*ℳ 186 301 38 20 940—
109 443, 102 985 102 7405
Haben. Vortrag aus 1915 9/166 . . Betriebsüberschuß . . Zinsen aus Effekten und Bankguthaben .
522 410%
13 288 459 713 49 4083.
Wir haben vorstehende Bilanz nebst
geführten Büchern der Geiellschaft.
alls gepruͤften, ordnungsgemäf fals ecian⸗ 3 rieg bervorgerufenen sehr starken
Infolge der durch den Revisionspersonals haben wir die Prüfungearbeiten Umfange vornehmen können.
Berlin, den 27. August 1917. 8
Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft.
Fedde. ppa. Heiser.
das Geschäftsjahr 1916/17 auf 4 % = ℳ 40,— pro Aktie festgesetzt.
Der Gewinnantel’schein Nr. 11 gelangt von heute 0
in Breslau bei dem Schlesischen Bankverein,
Bank, Albrechtstraße 33/36, und der Geselschaftskasse,
in Berlin bei der Conponskasse der Peuntschen Bank,
kei dem Bankhaus Georg Frombera 4£ Co. und
bei dem Bankhaus Abraham Schlesinger zur Auszahlung.
Die tornusmäßig aus dem Aussichtsrat ausscheldenden Dr. Albert Weil, Görlitz, und Rechtsauwalt Wilhelm Hinrichs, Breslau
gewählt worden. Rreslau, den 3. Oktober 1917.
E. F. Ohle’s Erben Altieugesellsch
Künker. Herzog.
1 522 410 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Iunt 1917 geprüft und bestätigen ihre Uebereinstimmung mit den von uns eben⸗
Verringerung unseres nicht in dem sonst üblichen
Durch Beschluß der heutigen Gereralversammlung wurde die Dividende für
5 Filiale der Deutschen
erren Kommerzienrat
„sind wieder⸗
aft.