[37415]
Bei der am 1. Oktober 1917 statt⸗ gefundenen notariellen Verlosung von 18 Stück unserer 4 ½8 % Partialobli⸗ gationen vom Jahre 1898 wurden folgende Nummern gezogen:
Nr. 105 250 188 148 69 28 181 230 18. 220 89 244 183 236 297 143 201
Oe
Von Serie II wurden 9 Stück, zwar folgende Nummern gezogen:
Nr. 333 8 383 338 9 138 363 137 294.
Die Rückzahlung erfolgt am 1. April 1918 dei der Rhein. Creditbank, Monnheim, und deren Zweiganstalten sowie bei der Gesellschaftskasse.
Lüwenbrauerei A.⸗G. vorm. J. Busch, Annweiler (Pfalz)
und
Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre der Stadthalle Königsberg i. Pr. Aktiengesellschaft findet am 10. November 1917, Mit⸗ tags 12 Uhr, im Magistratssitzungs⸗ saale des Kneiph. Rathauses zu Königs⸗ berg i. Pr. statt. Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗
— ve; über das Geschäftejahr 916/17.
2) Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.
3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsratz bezügl. ihrer Geschäfts⸗ führung.
4) Neuwahl ven Aufsichtsratsmitgliedern.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ fugt, welche im Akttenbuch eingetragen sind und ihre Aktien in Gemäßbeit des § 18 des Statuts über die anderweitig bewirkte Hinterlegung bis zum 7. November 1917 bei der Firma L. Gamm & Sohn, Steindamm Nr. 115/16, hinter⸗ legen.
Geschäftsbericht sowie Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung liegen zur Ein⸗ sicht der Aktionäre dortselbst vom 20. Ok⸗ tober ab von 12—1 Uhr aus. Königeberg, den 29. September 1917. Der Vorfsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Körte. [37439]
[374400 Vereinigt
bat gleichzeitig
8
Innerhalb dieser Frist ist zu erkl Rechten Gebrauch gemacht
4 % Zinsen vom
Die Einreichung kann gesche Iin Berlin: bei de
in Regeusburg:
Elbingerode i. Harz, den 3. VPerriaigte Harzer Portlandcement⸗
e Harzer Portlandcement⸗ und Kalki Elbingerode i/Harz.
Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung vom 14. August längern wir hiermit für diejenigen Stam Zuzahlung oder Zuversügungsstellung wollen, den Einreichungstermin
bis zum 15. Oktober 1917 einschließlich.
werden soll; wer von den Stammaktionären
ndustrie,
ds. Is. ver⸗
maktionäre, welche von dem Rechte der ihrer Stammaktien Gebrauch machen
ären, in welcher Form von den zustehenden
zujahlen will,
die festgesetzte Zazahlung von ℳ 250,— für jede Aktie zuzüglich
1. Januar 1917 beizufügen.
·
Gr. Präsidentenstraße 9,
in Elbingerode: bei unserer Besellschaftskasse, in Haunnoverr bei dem Bankhause Max Mevyerstein, der Bayerischen Vereinsbank,
. bei Regensburg. 1 3 Oktober 1917.
und Kalkindustri
W. Klein. Gotzel.
m Bankbause Oskar Heimann & Co., Berlin C.,
Filiale
e.
[37394]
Aktiva.
lagekonto.
Fubrwesenkonto Kassakonto . Debitorenkonto
Soll.
tisattonskonto
Dividende 1916 Gewinnvortrag
Schiltig
Actiengesellschaft der Sch
Immobilien⸗Grundstück., Utersilien⸗ und Gleisan
Bierwagenkonto.
Betriebsausgaben⸗ und Amor⸗ licher Vortrag für Ausfälle b infolge des Krieges)..
Die Dividende wird von heute ab an unserer Kasse⸗, der Elfässischen Bankgesellschaft, Straßdurg, und deren
Bilanz per 30. Juni 1917. V Aktienkapitalkonto.. . Neö 8. 33 Kreditorenkonto . Gewinn⸗ und Verlustkonto
17 098,23 176 014 98 326 223 21
Sewinn⸗ und Verlustfonto.
V Betriebseinnahmen “
149 684 061 Sewinnvortrag 1915/16 17 = 5 % 10 000—- (qußerordent⸗
16 133 78
—
75 817 84
heim, den 3. Oktober 1917.
Actiengesellschaft der Schiltigheimer Eisenbahn. 8 8 M. Beck.
iltigheimer Eisenbahn.
Passiva. 200 000 — 40 000,— 60 089,45 Haben. .[58 72999 . 17 087,85
V
7581784
hier, sowie bei Filialen ausbezahlt.
137401] Aktiva.
—
Gesamtanwesenkonto. Maschinenkonto. Lagerhausneubaukonto Debitorenkonto. Bankguthaben.. Warenkonto Kassakonto Effekꝛenkonto . Anwesenkonto Dianaban
„ 1““
v1““
Hbb b 55. „9 5 0
111“
0 9 0 90 0 . .⁴ 0 . 5 5
ℳ ₰ 489 433 66 1—
SoOsndo ;Ob O00 bo D Oo. —ySSSE =
,—
£SSSS
Betriebsunkosten Abschreibungen.2 Dianabad, Zinsen⸗ und Kostenkonto Saldo .. ..
Nach dem Beschlusse der heutigen Gen 1 Aktie festgesetzt und kann dieselbde bei der Bayer. Handelsbank, München, oder
bei den Herren Merck, Finck & Cie., München,
daß als Aufsichtsrat Herr Bankdirektor Alfons Christlan in München wiedergewählt und Kerr Dr. Kurt Weinmann in München neugewählt wurde. “ Mäünchen, den 3. Oktober 1917. . 1
Unternehmens auf ℳ 85,— pro
sofort erhoben werden. Gleichzeitig geben wir bekannt,
2 282 668,02
̃p-. 8 Sewinn⸗ und Verlustkonto.
8 ℳ ₰ 284 121 06 3 958 89
7 838,60 180 701 36 476 619 91 eralversammlung wurde die
Der Vorstand. Adolf Städele. Ph.
Kunstmühle „Tivoli“. Bilanz per 30. Juni 1917.
Aktienkapitalkonto.. Hypothekenkapitalkonto.. Gesetzliche Rücklagekonto. Sonderrücklagekonto. Ausfallrücklagekonto Kreditorentonto .. Gewinnanteilkonto, Coupon Nr. Maschinenerneuerungskonto. 3 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag von 1915/1916 57 464 36 Gewinn pro 1916/1917 135 034 49
192 498 85
3 958,89 7 838,60
Abschreibungen.. Dianabad, Zinsen⸗ und
Kostenkonitio „ 11 797 49
455 729 11
85 714 29 197 347,47 105 800 87
180 701 36
V
Vortrag von 1915/1916 . Bruttogewinn auf Waren Pachterträgniskonto Zinsenkonlo .
2 282 668002
Haben. —-—
, ₰ 57 464 36 394 746 10 3 554 50 20 854,95
gegen Ablieferung des Dividendencoupons Nr. “ 8
““ ““
W gner.
476 619 91
Dividende für das 44. Betriebsiahr unseres 44 nach Wahl
8 8
8
“
[37438]
Bahnonlagekonto Vorrätige Materialien . Guthaben in lausenden Rechnungen Guthaben bei der Sparkasse Wunstorf EEEIAZZJbbööööö Kassenbestand.. . ...
6.6äöö6x 592;bböö6ööö58.—
Debet.
Gewinn⸗
Steinhuder
Meer⸗Bahn.
Bilanz vom 30. Juni 1917.
ℳ ₰
2 708 367/14 22 219 63 11372— 45 103/12 249 901 92 70 291 45
1
3 107 255 26
—,.—
Betriebsaueg ben Verzinsung der Anleihen. 88— Rücklagen in den Erneuerungsfonds Abschreibungen Rücklagen in den Reservefonds. Rücklagen in den Spezialreservefonds.
Ueberschhshlhsnes ..
528 86
Die in der Generalversammlung am 11. September 1917 auf 2 ⅛ v. H für die Aktie gegen Einlieferung des Diyvidendenscheins Nr. 19 bei dem Bankhau
unserer Hauptkasse in Wunstorf zur Wir machen ferner bekannt, da
ℳ (₰ 246 865 38 21 812 66 28 170— 21 748/11 12 226/ 66 1 222 67 87 069 /09
8e
419 114,57
Auszahlung.
und Verlustrechnung vom 30. Juni 1917.
Aktienkapltalkonto “ Darlehnskonto I Königliche Regierung Hannover Darlehnskonto I Provinz Hannover Darlehnskonto II Königliche Regierung Hannover Darlehnskonto II Provinz Hannover. Erneuerungsfondds.. Reservefonds G“ Speztalreservefons.. Haftpflichtfonds 8“ Schuld in laufenden Rechnungen Ueberschuß
0 „ . 0 8
. 0 8 9 55 5 0 2⁴
n
„96889611686
Vortrag aus dem Vorjabre
Aus dem Vortrage des Vorjahres: Rücklagen in den Haftpflichtfonds ℳ 1 000,— 1 % Divwidende für 1915/16. . „ 20 460,— Zuwendungen.. . 1 750,24
ℳ
2 046 000 — 306 571 34 289 782/28 30 270 78 30 077,43 170 239 39 131 477 73 13 271 29 2 220 93 275 — 87 69 09 3 107 255 26
Kredit. 1“
23 210, 24
Betriebseinnabmen.. 6666
419 114,57
Oberregierungrat Bergmann in Stettin und Hoskammerrat Freiherr v. Bülow in Bückeburg die Herren
v. Asseburg in Siolzenau und Wunstorf, den 30.
ofkammerrat v. Hülsen in Büö eptember 1917. Steinhnder Meer⸗
Der
Bahn. Vorstand.
A. Brosang. F. W. Bretthauer. A. Hillmann.
419 11457
festgesetzte Dividende gelangt mit ℳ 25,— se Adolph Meyer in Hannover und bei
ß an Stelle der aus dem Aufsichtsrate unserer Gesellschaft ausgeschiedenen Herren
Regierungsrat
ckeburg zu Mitgliedern des Aufsichtsrats neugewählt wurden.
23 21024
[37590] ““ — In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 23. Au st 1917 wurde an Stelle des verstorbenen Herrn Direktors Goldenderg Herr Geh. Regterungs⸗ und Baurat Böhmer in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt. 1 Paderborner Elektrizitütswerkh und Straßenbahn Ahtien-
Gesellschaft.
von Tippelskirch.
[375931 Gus & Elektrizitätswerke
Nassau a. L. A. G.
Die 18. ordentliche Generalver⸗ sfammlung unserer Gesellschaft findet am 27. Oktober 1917, Vormittags 311 Uhr, in den Räumen der Elet⸗ tr zitäts⸗Aktien⸗Gesellschaft vorm. W. Lah⸗
in Frankfurt, Main, statt. gesorbnung:
1) Vorlage des Weschäftsberichts.
2) Vorlage um Genehmigung der Bilanz
nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjabr 1916/17.
3) Verwendung des Reingewinns.
4) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ ssiichtsrats. 3
5) Wablen zum Aufsichtsrat.
Diejerigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden ersucht ihre Aktien spätesteus am 3. Tage vor dem Versammlungs⸗ tage, letzteren nicht mitgerechnet, in Nafsau a. L. bei dem Bürgermeister⸗ amt zu hinterlegen oder bei dieser Stelle die Hinterlegung bei einem deutschen Notar durch Uebergabe des Hinterlegungs⸗ scheins nachzuweisen und dagegen die Ein⸗ trittskarte in Empfang zu nehmen.
Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Geschäftsbericht für das Geschäfts⸗ jahr 1916/17 liegen vom 8. Okt. d. J. ab in dem Geschäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre auf.
Nassau a. d. Lahn.
Gas K. Elerrxiaitsisseeske Nassau a
. .
Der Vorstand.
und Wirtschafts⸗ genossenschaften.
[37625] 1 Terraingesellschaft Volksdorfer Wald e. G. m. b. H.
Zweite außerordentliche General⸗ versammlung am Donnerstag. den 18 Oktober 1917, Abends 8 ⅞ Uhr, im Restaurant Pilsener Hof, Hamburg, Hänsemarkt 42/43.
Tagesordnung:
1) Antrag des Aussichtsrats auf Erhöhung des Geschäftsanteils und der Haft⸗ summe um ℳ 750,— auf ℳ 2100,— und entsprechende Aenderung des § 11 des Statuts.
Die erhöhte Summe von ℳ 750,— ist bis 15. Dezember 1917 einzuzahlen.
2) Falls der Antrag unter Nr. 1 abge⸗ lehnt wird, Beschlußfassung über die Auflösung der Genossenschaft.
3) Verschiedenes.
Hamburg, den 6. Oktober 1917.
Der Aufsichtsrat. “
7) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
[37391]
Der Rechtsanwalt Erwin Siber in Berlin W. 8, Mohrenstraße 7/8, wohn⸗ haft, ist am 29. September 1917 in die Liste der bei dem Landgericht III in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte einge⸗ tragen worden.
EI“ den 29. September
Köaigliches Landgericht III in Berlin.
[373922 Bekanntmachung.
Die Eintragung des Rechtsanwalts Karl Schunk dahier in den Listen der bei den K. Landgerichten München I und II. zugelassenen Rechtsanwälte ist am heutigen Tage wegen Aufgebung der Zulassung ge⸗ löscht worden.
Küuchen, den 2. Oktober 1917.
Der Präsident Der Präsident des K. Landgerichts des K. Landgerichts München I: München II: Dürbig. Federkiel.
[37393]
. Der Rechtsanwalt Eberhard Carthaus,
bisher hier wohnbaft, ist in der Liste der
bei dem hiesigen Amtsgericht zugelassenen
Rechtsanwälte gelöscht worden.
*¶ Rathenow, den 2. Oktober 1917. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachungen. Institut Boltz Ilmenau i. Thür.
[36547]
Bavarin Automat G. m. b. H.
Ludwigshafen a. Rh.
Die Gesellschaft tritt mit dem 30. Sep⸗ tem 1917 in Liquldatinn; die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei tür zu melden.
Ludwigshafen a. Rh., 30. September
1917. Die Liquidatoren: K. Mandel. Fr. Küffner.
37254] b
In der außerordentlichen Gesellschafts⸗ Pforzheimer General⸗ Anzeiger G. m. b. H. vom 24. August Stammkapital von ℳ 75 000 auf ℳ 50 000 zu ermäßigen. biger werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche geltend zu machen.
Pforzheimer General⸗Anzeiger,
m. b. H. Der Geschäftsführer: Ad. Indermühle.
[37358]
Wir bringen hierdurch zur Kenntnis, daß wir in Liquidation getreten sind und daß der Kaufmann Adolf Molthan⸗Berlin⸗ Wilmersdorf, Uhlandstr. 138 — 139, zum
Gesellschaft der Wirkliche Geheime Ober⸗ regierungsrat Heinrich Jaeger⸗Berlin⸗ Lichterfelde, Ringstr. 91, tritt.
rungen an urs zu haben glauben, auf, dieselben unverzüglich bei uns anzumelden.
Spiritus-Glühlicht⸗-Kriegsgesell⸗
schaft mit beschrünkter Haftung, Berlin W. 9, Leipzigerstr. 2.
[360522 Bekanntmachung.
Die unter Nummer 4334 des beim Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte ge⸗ getragene Firma
Centrale für Ofsizierpferde
Sämtliche etwa noch vorbandenen Gläu
melden. 8 Charlottenburg, Windscheidstraße 18 den 26. September 1917. 8 D.. jur. G. Nahrath, als Liquidator der Firma
Centrale für Offizierpferde
[37357]
Wir bringen hierdurch wir in Liquidution getreten sind und daß der Kaufmann Adolf Molthan⸗Berlin Wilmersdorf, Uhlandstr. 138— 139, zum Liquidator ernannt worden ist, an dessen Stelle bei seinem Ausscheiden aus unsere Gesellschaft der Wirkliche Geheime Ober regierungsrat Heinrich Jaeger⸗ Berlin
alle diejenigen, die Forderungen an un
bei uns anzumelden.
Kriegs-Kleinbeleuchtungs⸗Gesell
schaft mit beschrünkter Haftung Berlin W. 9, Leipzigerstr. 2.
[365463 Bekanntmachung. Stapelfeldt & Co., Roland.
Handels-Gesellschaft m. b. f. Es ist die Auflösung der Gesellschaf beschlossen und der bisherige Geschäfls
n zum Liquidator bestellt. ie
Bremen, den 27. September 1917. Stapelfeldt & Co.,
Roland⸗Handels⸗ Gesellschaft i/Liqu
[37360]
Gläubiger⸗ und Schuldneraufg
Auf Grund der Bundesratsverordnung vom 31. Juli 1916 des Herrn Reichszkanzlers vom 6. September 1917
ebot. ist durch Verfügung
bezeichneten britischen Unternehmens angeordnet worden, nämlich der Firma
Frankenburg & Co. G. m. b. H. Hamburg
Tochtergesellschaft der Firma J. Frankenburg & Sons Lid Manchester
Släubiger und Schuldner der genannten Firma werden ersucht, sich zum 15. November 1917 beim unterzeichneten Liquidator zu melden. Aufgebot erstreckt sich auch auf das inländische Vermögen der britischen Mutter⸗
gesellschaft. Hamburg, den 1. Oktober 1917.
bis Dieses
Der Liquidator: Otto W. Möller 1/Fa. Albert Winkelmann, Hamburg, Alstertor 21.
Pforzheim, den 28. September 1917.
Liquidator ernannt worden ist, an dessen Stelle bei seinem Ausscheiden aus unserer
Gesellschaft mit beschränkter daftung in Charlottenburg ist aufgelöst und
biger werden hiermit aufgefordert, sich umgehend bei dem Unterzeichneten zu
zur Kenntnis, daß
iu haben glauben, auf, dieselben unverzüglich
Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
die Liqutdation des nachstehend —
10) Verschiedene
1917 wurde einstimmig beschlossen, das 11“
Die Gläu⸗
Wir fordern alle diejenigen, die Forde-
führten Handelsregisters Abteilung B ein-
8
Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Lichterfelde, Ringstr. 91, tritt. Wir fordern
Leass.g
Der Inhalt dieser Beilage, in wel “ 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseint besouderen Blatt unter bem Titei heherrechtseintrngsrolle,
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. gr
kann durch alle Postanstalten, in Berlin
sch asts., in eiunem
Das ilhelmstraße 32, bezogen werden.
— 2 —,
4) Handelsregister.
Ahlden, Aller. [37454] In das htiesige Handelsregister B un unter Nr. 10 bei der Bergwerksgesell⸗ schaft Aller Hammonia mit bre⸗ scheänkter Hastung zu Kleln Käus⸗ lmgen eingetragen worden: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 31. August 1917 sind die Satzungen im § 8 (Mindestzahl der Aussichtsratsmit⸗ glieder jetzt 3) und durch Streichung des letzten Sätzes des § 8 Abs. 1 (Beschluß⸗ fähigkeit des Aufsichtsrats) geändert. Ahlden, den 2. Oktober 1917. Königliches Amtsgericht.
Ahlden, Aller. [37455] In das hiesige Handelsreglster B ist unter Nr. 10 bei der Bergwerksgesell⸗ schaft Aürr Hammonta mit be⸗ schränkter Hastung zu Klein Häus⸗ zingen eingetragen worden: Bergwerks⸗ direktor Adolf Soa in Oberröblingen am See ist zum Geschäftsführer bestellt. Ahlden, den 2. Oktober 1917. Königliches Amtsgericht.
Apoldan. [37456]
In unser Handelsregister Abt. A ist heute elngeiragen worden:
a. unter Nr. 621 bei der Firma Otto Abrecht, Abt. Kraftfahrzeuge in Apolda: Die Niederlassung ist von Apolda nach Weimar verlegt worden;
b. unter Nr. 626 bei der Firma Holz⸗ wollerverk u. Kolzwoll⸗Teilspinnerei Otto Albrecht in Apolda: Die Nieder⸗ lassung ist von Apolda nach Weimar verlegt worden.
Apolda, den 3. Oktober 1917.
Froßherzogl. S. Amtsgericht. II.
Aschersleben. [37457] „In unser Handelsregister Abtertung B ist unter Nr. 36 die Firma Deutsche Dampfpfluggesellschaft mit beschränk⸗ ser Haftung mit dem Sitz in Hausnein⸗ dorf eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Veririeb von Vampf⸗ ilshen und anderen landwirtschaftlichen Maschinen im In⸗ und Auslande. Das Stammkapital der Gesellschaft beträat 20 000 ℳ. Geschäftsführer ist der Fabrlk⸗ besitzer Benno Heucke zu Hausneindorf. Derselbe darf bei Rechtsgeschäften mit der Firma JX. Heucke in Hausneindorf zu⸗ gleich diese Firma pertreten. 1
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
Uschersleben, den 29. September 1917.
Königliches Amtsgericht.
Dnd Pyrmont. [37191]
In unser Handelsregister B unter Nr. 5 ist heute die Firma „Peters, Hanvels⸗ gesellschaft m. b. H. in Bad Vyr⸗ monzt“ eingetragen:
Gegenstand des Unternebmens ist der Betrieh von Händelseschäften in Eisen und Metallen, Erwerb von gleichen oder ähnltchen Unternehmungen, Beteiligung an solchen oder deren Vertretung.
Das Stammkapital beträgt 25 000 ℳ.
Allelniger Geschäftsführer ist der Kauf⸗ mann Heinrich Peters in Berlin, Elber⸗ felderstraße Nr. 26. Der Ehefrau Emma Peters, geb. Klöpping, zu Bad Pyrmont ist Prokura erteilt. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 20. August, 12. und 17. September 1917 festaestellt. Die Be⸗ kanntmachangen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Bad Vyrmont, den 27. September
1917. Fürstliches Amtsgericht.
Bärwalde, Pomm. [375740
Auf dem die Firma: „Brennerzi⸗ Vere in Lucknitz, Gesellschaft mit bꝛ⸗ schränkter Haftung zu Lucknitz“ he⸗ neffenden Blatt 28 des hiesigen Handels⸗ registers B ist heute eingetragen worden:
Der Geselschäaftsvertrag vom 20. Fe⸗ brugr 1900 in bis zum 1. August 1936 verlängert. Wenn dieser Vertrag bis zum 1. Oktober 1935 von keiner Seite
gekürdigt wird, so ailt derselbe als auf
weitere 5 Jahre verlängert. E i. Pomm., den 2. Oktober
Königliches Amisgerickt.
Damberg. [37296]
Unterm Heutigen wurde im Handels⸗ register eingetꝛagen bei der Firma „Elek⸗ trorechnische Porzellaufabrik Kronach, Wahrenburgch Rochlitzer“ in Kronach: Die Firma ist geändert in „Glektrotech⸗ nische Porzellarfahrir Kronach, Fried⸗ rich Wahrenburg“.
Bamborg, den 2. Oklober 1917.
K. Amtsgericht.
. entral⸗Handelsregister für das“Deutsche Rei ür Selbstabholer auch durch die Königliche Geschäftsstelle 18 Reichs. und Slaatsanzeigers,
l1ä8;8 ert - Beilage zum-Deütschen Reichsanzeiger und Königlich Prenßische
Berlin, Sonnabend, den 6. Oktober
137461 — In unser Handelsregister Abteilung 8 Nr. 8 ist heate folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. Mai 1917 ist das Vermzgen der Firma Vortlandcementwerke Rolaud, aa sn efi in Kirchspiel Beckun unter Augschluß der Liqutralion als Ganzes an die Fiꝛma Wicking'iche VPortland⸗ Cezzent⸗ und Wasserkalewerke, Aktier⸗ gefellschaft in Recklinghausen über⸗ tragen. Beckum. den 2. Oktober 1817. Königliches Amtsgericht.
Berlin. Haubelsregister 1[37298] des Königl. Amtsgerichts Verlin⸗ Mitte. Abteil. A.
In unser Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 46 520 Firma Louts Lewerenz in Berzin⸗Treptow. Inhaber: Louis Lewerenz, Kaufmann, Berlin⸗Treptow. — Nr. 46 521. Firma: Richarb Meyer Nutzholzhandlung in Ver lin⸗Reinickendorf. Inhaber: Richard Mtever, Kaufmann, Berlin⸗Reinickendorf. — Nr. 46 522. Firma: Max Pantzer in Berlin. Inhaber Mox Pantzer, Kauf⸗ mann und Architekt, Berlin — Nr. 46523. Firma: b ZW. Schulze in Char⸗ lottenburg. Inhaber: Georg Wilhelm Schulze, Kaufmann, Chbarlottenburg. — Nr. 46 524. Firma: Ernft Treptow in Berliu. Inhaber: Ernst Treptow, Kaufmann, Be lin. — Bei Nr. 13 939 (offene Handelsgesellschaft Louis Sröckel in Berlin): Die Gesellschaft ist aufge⸗ löst. Der bisberige Gesellschafter Fugen Stöckel ist alleiniger Inhaber der Firma. — Bei Nr. 18 791 (Firma Selmar Lewinsohn in Berliu): Inhaber jetzt: Selmar Lewinsohn, Kaufmangn, Berlin. Prokurift: Frau Aagnes Lewinsohn, geb. Wohlfahrth, zu Berlin. Bei Nr. 46 333 (KFirma Frnst Schwabe in Berlin⸗Schönebera): In⸗ haber jetzt: Frau Martha Schwabe, geb. Köhler, zu Berlin⸗Schöneberg. — Bei Nr. 39 015 (Firma Konrad Portner in Berlin⸗Wilmersborf): Nieder⸗ lassung jetzt: Charlottenburg. —Bei Nr. 44 286 (offene Handelsgesellschaft Volkmar Mayer & Co. in Cher⸗ lottenburg): Sitz jetzt: Berlin⸗Wil⸗ mersdorf. Wenn beide Gesellschafter nicht gemeinschaftlich handeln, so kann jeder Gesellschafter gemeinsem mit einem Prokuristen die Gesellschaft ver⸗ treten. Gesamtprokurist mit einem der Gesehschafter ist: Otto Hallbaum zu Berlin⸗Schöveberg. — Bei Nr. 16 121 (offene Handelsgesellschaft Geschw. Rehm in Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Bei Nr. 38 690 (Kommanditgesellschaft H. Lepy & Co. in Verlin): Die Kommandit esellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Bei Nr. 21 363 (Firma F. Syrowatka in Berlin): Die Niederlassung ist nach
Karlsruhe (Baden) verlegt worden.
Berlin, 29. September 1917.
Königl. Amtsgericht Berlin⸗Minte. Abt. 86.
Zerlin. Handelsregister [37459] des Königl. Bmtsgerichts Berlin⸗ Mitte. Ahteilung A.
In unser Handelsregisier ist heute ein⸗ etragen worden: Nr. 46 525. Offene Handelsgesellschaft Gebrüder Lebek Ju⸗ genieure in Berlin. Gesellschafter sind die Ingenieure zu Berlin: Josef Leb k und Richard Lebek. Die Gesellschaft hat am 1. Jult 1917 begonnen. Prokurist ist: Paul Lebek zu Berlin. — Bei Nr. 39 876 (Firma Fritz Stein in Verlin⸗Schöne⸗ berg): Nieverlassung jetzt: Charlotten⸗ burg. Bei Nr. 41 413 (offene Han⸗ delsgesellschaft Edward M. Ruben in Berlin): Der Gesellschafter Eduard M Ruben wohnt jetzt in Berlin. — Gelöscht die Flimen: Nr. 17 638. O. Mylius in Berlin. Nr. 43 839. Zigaretten⸗ Fabrit Kaiser hof Pbilipp Löwinsohn
in Berlin⸗Witmersdorf. Berliu, 1. Oktober 1917. Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.
Berlin. [37297]
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Ne. 829 Adlerwerke vorm. Heinrich Kleyrr Akticugesellschaft mit dem Sitze zu Fraukfurt a. M. und Zweignieder⸗ lssung zu Berlin vnter der Firma: Adlerwerke voem. Heinrich Kleyer Aktiengesellschaft Kiliale Berlin: Kaufmann Paul Markmann in Frankfurt a. M. ist zum stellvertretenden Vorstands⸗ mitgliede ernannt. — Bel, Nr. 1575 Bosler Transport Versicherungs⸗ Gesellschaft mit dem Sitze in Basel (und Hauptzweigniederlassung zu Berlin: nudolf Hillmann in Basel ist nicht mehr
gung
2Q 8 —
8
pp. von Patentanwälten, 2. Patente,
— — 3. Gehraucheumser, 4. aus dem Handels⸗, sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbelanntmachungen der Eisenbahnen euthalten sind,
2
1912.
5. Güterrechts⸗, . Bereins⸗, 7. Genesseu⸗ erscheimt nebst der Warxnztichenbtilags
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Rege! täglich. — Ter SW. 48, Betugspreis beträgt 2 ℳ 10 Pf. für das Sened.⸗ 8 2
Einzelne Nummern kosten 20 Pf. —
für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 20 Pf.
Anzeigenpreis
Suhbdirektor der Gesellschaft. Prokurist: Leon Schwrizer in Basel. Derselbe ist ermachtigt, in Gemeinschaft mit einem Mitzglted des Leitenden Ausschusses die Gesellschaft zu vertreten. 15
Berlin, 1. Oktober 1917.
Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
Abteil. 89.
Berlin. [37239]
In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 14 954. Tegeler HKrundstücks⸗VerwertungsGesen⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Beella. Gegenstand des Unternehmers: Der Ankauf und die Verwertung von Hrundstücken in Tegel oder dessen Um⸗ gegend sowie alle Geschäfte, die hlermit in Verdindung steben. Stammkapllal: 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Oscar Storck in Berlm⸗Schöneberg. Die Geiellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts ver⸗ trag ist am 21. September 1917 abge⸗ schlofsen. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen nur durch den Deutsche n Reichs⸗ anzeiger. Bei Nr. 6604 Schuh und Leber Kampfmeher'sche Zeitung Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Kaufmanns Friedrich Rehländer ist erloschen. Dem Fräuleia Anna Kirstein in Berlin ist derart Ge⸗ samtprokura erteilt, daß sie berechtigt ist, in Gemeiaschaft mit einem anderen Pro⸗ kuristen die Gesellschaft zu vertreten. — Bei Nr. 13 522 Reichsgetreidestele Veschäftsabtzettung Gesellschaft mi: beschräakter Haftung: Direktor Hugo Meyr ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 13 906 „Isustrirter Kurier“ Berlagsgesellschaft mit beschräakter Daftung: Redakteur Georg Merleker und Schriftleiter Isaae Phil'pp sind nicht
—
mehr Geschäftsführer. — Be; Nr. 10 020,
F. Hosfmann Maschinenfabrik und Elsengieserei mit beschränkter Pas⸗ tung: Die Zwelgniederlassung ist auf⸗ gehoben und die Firma daher hier gelöscht worden.
Verlin, 1. Oktober 1917. b Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122
Berlin. [37460] In das Handelsregister Abteilvng B ist eingetragen worden: a. am 1. Okteber 1917: Bei Nr. 3673 Verliner Oel⸗ Handels⸗Gesellschaft mit beschränkter Hafiung: Konkursverwalter Otto Schmidt in Berlin ist durch Beschluß des Handels⸗ registergerichts vom 26. September 1917 einstweilen zum Geschäftsführer bestellt und ermaͤchtigt, selbständig die Gesellschaft zu vertreten. — Bet Nr. 7551 Grund⸗ stücksgesellschaft Rankestraße 1 Gr⸗ sellschaft mit beschränkter Saflung: Durch den Beschluß vom 12. Sepeember 1917 ist die Firma geändert in: Grund⸗ stücksgesellschaft Kurfürstendamm Nr. 224 mit beschräukter Haftung Gemäß dem Beschlusse vom 12. Sep⸗ tember 1917 ist jetzt Gegenstand des Unternehmens: Erwerb und Verwertung von Grundstücken, insbesondere des zu
Charlottenburg, Kurfürstendamm Nr. 224,
belegenen Grundstücks. Geschäftsführer: Bürovorsteher Ernst Getschow in Berlin. b. am 2. Oktober 1917: Bei Nr. 3673 Berliner Oel⸗ Handels⸗Grsellschaft mit beschränkter Haftung: Fraͤulein Elisabeth Kaniß in Charlottenburg ist nicht Geschäfts⸗ führer; Konkursverwalter Otto Schmidt in Berlin ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer ist bestellt Rechts⸗ anwalt Dr. Julius Päͤchter in Berlin. Prokurist: Fräulein Ellsabeth Kaniß in Charlottenbarg. — Bei Nr. 14 597 Peulsche Landwirischafts⸗Hilse Ge⸗ sellschaft mit beschräufter Hef⸗ tung: Gemäß Gesellschafterbeschluß vom 15. August 1917 ist das Stammkapital um 20 000 ℳ erhöbt und berrägt jetzt 40 000 ℳ. Ferner die in derselben Ver⸗ sammlung noch weiter und die in der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 20. September 1917 auch noch beschlossene Abänderung der Satzung. — Bei Nr. 14 932 Aus⸗ lands⸗Anzeigrn Gesellschaft mit be. schräukter Haͤstung: Prokurist Albert Hartmann in Berlin⸗Wilmersdorf. Der⸗ selbe ist erwöͤchtigt, in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer die Geselsschaft zu vertreten. 82 . Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
Abteil. 152.
—
Boppard. [37482] Sintraaung in das Sandelsregister B.
Nr. 16 Firma Lamscheider Stahl⸗ brunnen Gesellschaft mit deschränkter Hoftrmg zu Bopyard: Dr. iuris Otto Heye ist als Geschäftsführer ausgeschieden.
Dr. phil. Acbin Leuthae ser, Kaufmann in Boppard, ist zum Geschäftsführer und Dr. Alber; Poenegen, Rentner in Düssel⸗ dorf, zum stellvertretenden Geschäftsführer bestellt.
Boppard, den 1. Oktober 1917.
Königl. Amtsgericht.
Breslau. [37059]
In unser Handelsregister Akt. B ist unter Nr. 698 die „C. F. Weber Aktien⸗ gesellschaft in Lripzig, Zweiauirder⸗ lgssung Breslau“, Sitz Presteu, Zweignsederlassung der in Leipzitz unter der Fiimz C F. Weber Altiengesell⸗ schaft bestehenden Gesellschaft beute ein⸗ getragen worden. Der . sellschafts vertrag ist am 17. Februar 1906 errichtet und durch Beschlüsse der Beneralversammlungen vom 11. Jul: 1906, 4. Mai 1910, 15. Mai 1911, 10. Oktober 1911 abgeändert. Gegenstand des Unternehmens ist 1) Ueber⸗ nahme und Fortsetzung der in Leipiig⸗ Plagwitz gelegenen Fabrit der Zirma C. F. Weber in Leipzio⸗Plagwitz famt deren Filialen in Schkeudttz, Düsseldorf⸗ Herdt, Bamberg, Muttenz⸗Basel, Krotzau in Böhmen, Breslau⸗Rosentbal und Pladen am Goldhach i. B., ferner sämtliche: Ge⸗ schäftsanteile der Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftunz unter der Firma Webers Asphaltwerke G. m. b. H. in Leipzig⸗Plagwitz sowie des Geschäfts⸗ anteils des Herern Carl Friedrich Weber an der Rohpappentabrik unter der Firma Groitzscher Rohpappenfabrik G. m. b. H. 2), Fabrkkation von Teer und Aspbaltprodukien, Herstellung von Be⸗ dachungs⸗, Fußboden⸗ und Isolierunas⸗ materialien und Ardeiten von cemlschen und verwandten Prodakten aller Art, 3) Beteiligung an oder Grwerb von
Unternehmungen der chemischen Industeie, evierindusteie, Industrie der Steine und Bden und des Baug⸗werbes. Das Grundkapital beträgt 2 000 000 ℳ, zer⸗ fallend in 2000 Inbaberaktien zu je 1000 ℳ. Der Vorstand bestcht aus ei er oder mehreren vom Aufsichtsrat gewäͤhlten Personen. Vorstand: Stephan Mattar, Fabrikan“, Genera'vorstand, Leipiig⸗Pag⸗ witz. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch Einrückung in den Deutschen Reichsanzeiger. sofern nicht der Aufsichts⸗ rat die Veröffentlichung auch in anderen Blättern anordnet. In derselben Fom erfolgt die Berufung der Generalversamm⸗ lung der Aktioräre durch den Aufüichtsrat nach Leipzig mindestens 3 Wochen vor der Versammlung. Breslau, den 20. September Königliches Amtsgericht.
1917.
4924
Brealhu. s37301]
In unser Handelsregister Abteilung 4½ ist beute eingetregen worden:
Bei Nr. 1825. Die offene Handels⸗ gelellschaft Oekar Doberschiusty Nachf. Drost & Fernbach, Hier, ist aufgelöst. Der bisberige Gesellschafter Kaufmann Erich Fernbach zu Breslau ist alleiniger I der in Erich Fernbach geänderten Firma.
Nr. 5804. Firma Mankred Raupach, Breslau. Inhaber Kaufmann Manfred Raupach ebenda.
Breslau, den 27. September 1917.
Königliches Amtsgericht.
Breslau. [37302] In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 494 ist bei der Adler werke vorm. Heinrich Klryer Aktieugesellschaft Filiale Bresluu beute eingetragen worden: Kaufmann Paul Markmann, Frankfurt a. Main, ist zum stellvertreten⸗ den Vorstandsmitgltiede bestellt. Breslau, den 28. Sevptember 1917. Königliches Amtsgericht.
Breslau. [37464]
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden:
Bei Nr. 125: Die Gesellschafterin Frau verwitwete Berta Opitz, geb. Wagner, Breslau, ist durch den Tod aus der offenen 1““ O. Opitz, hier, aus⸗ geschleden.
Bei Nr. 2562, Firma C. Kaisig & Comp, hier: Das Geschäft ist unter der bisherigen Firma auf den Kaufmann Hermann Thomos, Breslau, übergegangen und dessen Prokura erloschen.
Breslau, den 29. September 1917.
Königliches Amtsgericht.
Brealau. [37465] In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 5806 die Fuma Georg Püschel in Breslau und als Inhaber Kaufmann Georg Püschel ebenda heut eincetragen worden. — Breslan, den 1. Oktober 1917.
Königliches Amtsgericht.
sgelöst.
—
Breslau. [37463]
In unse: Handelsregister Abtellung A ist unter Nr. 5805 eingetragen worden:
Am 29. September 1917, Firma M⸗ x Schüller, Breelau. Jnhaber: Zigatren⸗ fabrikant Max Schüller ehenda.
Am 1. Okrober 1917. Da⸗ Geschäft ist üunter der bisherigen Firma auf die ver⸗ ebelichte Kaufmann Fieda Perlberg, geb. Böhm, Breslau, bergegangen. Dem Arther Perlberg, Breslau, ist Prokura erteilt. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts dorch Frau Frieda Perlberg, geb. Böhm, ayus⸗ geschlossen.
Amtsgericht Breslau.
anziz. [37303] In unser Handelsregister Abtetlung B ist am 29. September 1917 bei Nr. 252, betreffend die Gesellschaft in Rirma „Deutsche Heriugshandels⸗Gesell⸗ mzaft mit beschränkter Paftung, Finale Hanzig“ in Darzig, deren Hauptniedetlassung in Bremen. einge⸗ tragen: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ verlammlung vom 11. Jutt 1917 bat § 2 des Gesellschaltsvertrages folgende Fassung erhalten: Der Gegenstand des Unter⸗ nebmens ist der Handel mit Heringen und Fabrikaten von Heringen der beteiligten Gesellschefter gemäß besonderer mit den⸗ selben abzuschließender Verträge, der ge⸗ m⸗insame Einkauf von Bedarfbartikeln der Heringsfiicheregesellschaften, wie Netze, Tauwerk, Holi, Tonnen, Catechu, Salz, Kohien, Del ꝛc., sowrit die Gesellschafter dazu die Gesellschaft in Anspruch zu nehmen wünschen, sowte überhaupt der Abschlüuß von Vertrͤägen mit Eirzel⸗ personen, Gesellschaften oder sonstigen Vereinigungen zur Foͤrderung gemein⸗ schaftlicher Geschäftsinteressen. Die Ge⸗ fellschaft ist auch besugt, Sinrichtungen zu schaffen zur Verwertung und Ver⸗ atbeitung des Fanges und der Herstellung von Fischkonsecben, zur Anfer isung von Fässern, Tauwerk, N⸗tzen und allen sonstigen Fischereibedarfsart keln sowie die Beieil'gung an anderen Gesellschaften, die sich mit solchen Zwecken befassen, den Eiakauf und den Handel mit Fischen und Fischwaren aller Art, insbesondere Salt⸗ heringen aus oaderen Ländeen aufzunchmen, die Versicheꝛung der Gesellschafter gegen Sergefahr oder die Geschäftsführung fůr eine von den Gesellschaftern vereindart⸗ konsortiale Versicherung gegen Seegefahr zu übernehmen sowle alle für die Zweck⸗ der Grsellschaft erforderlichen Vernäge
ahzuschliezen.
Lzut Beschluß der Geselschafterver⸗ sammlung vom 11. Jult 1917 ist der Geschäftsführer Rudolf Wendt bis auf peiteres ermaͤchtigt, die Sesellschaft allein zu vertreten und ohne Mitwirkung eines anderen Geschäftsführers oder eines Prokuristen Willenserklärungen für die Gesellschaft rechtsverbindlich abzugeben. Königl. Amtsgericht, Adt. 10, zu Danzig.
Desgan. [37466] Bei Nr. 297 Abt. A des Handels⸗ registers, wo die Firma „B. Hanner in Defsau“ geführt wird, ist heute einge⸗ tragen: Die Firma ist geändert in „Hans Schulzi“. Dessau, den 2. Oktober 1917. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.
Dresden. [37468]
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1) auf Blatt 918, betr. die Firma Villeroy & Boch in Dresden, Zweig⸗ niederlassung der in Mettlach unter gleicher Ftrma bestehenden offenen Handels⸗ gesellschaft: Gesamtprokura ist erteilt dem Bürochef Friedrich Fischer und dem Be⸗ triebkleiser August Wilhelm, beide in Wabgassen. .
2) auf Blatt 13 185, betr. die offens Handelsgesellschaft Rosenthal & Braun in Dresden: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der Gesellschafter Kaufmann Imins Rosenthal ist ausgeschieden. Des Gesellschafter Kaufmann Alfred Felix Prann in Dresden führt das Handels⸗
8
geschäft und die Firma als Alleininhaber
fort. Dresdeu, den 3. Oktober 1917. Königliches Amtsgericht. Abt. III.
Dpesden. [37467]
In das Handelsregister ist heute einge⸗ tragen worden:
1) auf Blatt 5981, betr. die offene Handelsgesellschaft Heury Mickelthwate in Presden: Die Gesellschaft ist auf⸗ Liqguidatoren sind die Kaufleute
(Charles Hemy Mickelthwate in Blasewi B lÜund Gumal August Valentin Wegehenta 8