3*
32
992 8 . 93 Fr. P 2 9 - 5/27 Türdrwi 2 — 7 Fbristi Moric rähte. 29. 3. . Braunschweig. eischwingender Plan Plagwitz Nonnenstr. 25/27. Türdrücker Aenderungen in der Person ö g usw. Ehristian Morich,
schöneweide. Einrichtung zur elektrolyti⸗] 63a, 4. 302 014. Hanseat tische Apparate⸗;Thelottstr. 4. Acetylengasbrenner. 30.8.17.]/ 33 b. 669 351. Anna Maxer, geb. Weiß, Stachel⸗ oder sonstige Herstedung von Macmesi ium aus bau⸗Gesellschaft vorm. L. ven Bremen & B. 77560. Neustadt/Hdt. Sicherung von Brief⸗ und S. 38 937. sichter mit heatzag 8 ües . Hon. 17. 9. 17. W. 49 88* dEg lektrolyten, die pezisi isch schwerer sind Co. m. b. H., Kiel. gspatroue. Sb. 609 368. Anton Trüber, Magdehurs, sonstigen Taschen vermittels 2 Druckknopf⸗ 878. 669 370. Carl Eemmler, Wiez⸗ untriabswelle. 24. 52 Kr. 8 a. 488. Kelmever Haerjss, des Juhabers. 20 d. 617,910. Peter Feiwget, Daꝛt⸗ 20 wie das geschmolzene Magnesium. 3. 3. 15. 10. 3. 16. 8. 69 859. Rogätzerstr. 43/24. Apparat zum m⸗ anwendung in Verbindung mit einem baden, Lv eP 1. Befestigungsvorrich. 5 2a. 609 448. 8.8e- d Kyburz, 2 Aarau, Gotha. Gri besestigung fͤr z8. Fenster. Eingetragene Inhaber der folgenden mund, Märkischestr. 842. Mundstuck einer S8 614 805. William. Prym, E. m. R. 41 798. 3Sa, 74. 301 969. Alb ert Gaͤspär „ Bözö⸗ prägni eren von Fl üssi⸗ iten mit Kohlen⸗ eigenartig ausgebildeten 4 ¼ zurchsteckdruck⸗ 1pe fur Drah )ot an meta enen Zaun . Schr. vei; 3 Ver gtr.: Alois Aubele, Rech ts⸗ und ähnlich, Versche üsse. 17 9. 17. Ge Sen vaster sind nunmehr di hnas. Vor rich tung Fenseg usw. H., Stolberg, Rhld. Vitr agenklammer. 40c, 16. 301 959. Edward Salomon dujfalu, Ung.; Vertr.: H. Nahler F. See⸗ säure. 13. 9. 17. T. 19 155. knopf. 14. 8. 17. M. 57 426. pfählen. 29, 8. 17. S. 38 938. anw., Aaosb burg. Sattlernähzange. 17.9.17. K. 70 682. 2. ê Personen. 29. 9. 14. S. 4749. 31. 8. 17 8. . P. 26 498. 12. 7. 17. Berglund, Trollhättan, Schweden; Vertr.: mann u. E. Veees erk, Pat.⸗Anwälte, 9. 669 314. J —2 Niederländer, 33 b. 669 458. Fa. Chr. e. 22. 669 426. Hanns Nap, Friedeberg, K. 70 677. I 6888. 669 312 Frc anz Lehner, Schaff⸗ e. 612 632. Fabrik Stolzenberg 20e. 614 750. Orenstein & Koppel — 617 122. Vereinigte Eschebach’sche H. Springmann u. E. Herse, Pat.⸗An⸗ Berlin SW. 11. Sicherheits sschloß mit Oedingen b. Foꝛbach. igung Metzingen. Blechdosenersatz. 7. Nm. Fensterdichtungsgirlande. 14. 9. 17. Sa. 669 476. Ernst Rudolf Wolter, haus en, Schweiz; Vertt.: Paul Theuer⸗ Deutsche Bureau⸗Einrichtungs⸗Gesellschaft Arthur Koppel Akt.⸗Ges., Berlin. Werke Akt.⸗Ges. Dresden. Drucksieb usw. wälte, Berlin Sw. 61. V erfahre n zur, Ge⸗ Riegelsperre. 5. 12. 14. G. 42 443. für Besen. 11,. 9. 17. L. 39 005. N. 16 229. S—X Neuhof b. Wilhelmsburg a. E. Par aller- korn, Pat.⸗Anw., Chemnitz. Selbsttätige m. bic . os (Baden) 18 Iö susw. 12. 8.14. O. 8773. 21. 9. 14. V. 12 867, 15. 8. S winnung von Zink in einem elektriscken Ungarn 24. 12. 13. 9. 669473. Leo Pfleger, brücken 88 669 358. Carl Beyschlag, Sandau 37j. 669: 336. C. D. Magirus Akt.⸗G Kant kensteper für Nähmaschinen. 12. 9. 17. Fe est bellvorrichtung für “ Fenster⸗ 3 ge v 9 Hebrarh Janßen, Dort⸗ 17. 341. 618 097. Rudolf Werr ingloer. Schmelzofen. 30 12. 15⸗6 B. 80777. 68 , 18. 302 012. A mnj „Königin Luisenstr. 24. Befeostig Leipa, Böhmen; Vertr.: Jakob Ulm a. P. Hölzemer Teleskopeng 8 W. 49 123 1 flügel. 10. 9. 17. L. 4 ö1868“ Janßen, Dort⸗ 209. 613 869. Maschinenfabrik Augs⸗ Gelsenkirchen, Essenerstr. 60. Feldkoch⸗ 8. weden 31. 15. Seeling Werdar v S. Zugvor⸗ Vorsten von Kehrichtbesen aller bölce Frankfurt a. M., Wolfsgangstr. E“ 5712 9. 53. b86 33. Wilhelm Modersohn, 70a. 669 405. Vetäer⸗ Hackenberg, 9 6382 268. El 22 Material G. m. burg Nürnberg A.⸗G., Nürnberg. Unver⸗ einrichtung. 15 10. 14. W. 44 813. 42 b, 88 302 649. Franz Uber, Hofen vich neng für; äußere Fen den. 28. 3. 16. mittels hohl gepreßter, längs durch das Nagelzwicker in Verbindung mit heser. v. 669 355. Detlev Zickler Oxpeln Lippstadt i. Westf. Konservengefäß. Barmen, Friedhofstr. 4. Holgl Kloser Blei⸗ S N. kölln E1I1.““ Drehscheibe. 9. 7. 14. M. 51 814. 6. 9. 17. a. N. b. Cannstatt. Feintaster. 29. 4. 15. Sch. 49 792. Borstonholz laufender Bleche. 3. 9. 17. 21. 8. 17. B. 77 504. Schl. Fipspongoakrichtung für Schr räg⸗ 4. 5. 17. M. 57 019. stift. 25. 8. 17. 8 H. 74 11. 2 667, 362 Paul Tschuschke, Dres 9. S 37c. 616 531. Bruno Koppisch, Kolber⸗ 8 829. 71a, 19. 302 029. Wilhelm Hoffart h, P. 29 0868 33d. 669 332. Fritz Schmidt, Düsseldorf, bearbeitung von Bretterkanten. 20. 8. 17. 33b. 669 443. Josef Erren, Grevenbroich, 70a. 669 489. Albert G München, . 8Ri schelstr. 3, 1lb ; Rü 888 20i. 620 959. Westfälische Stahlwerke, asor Oberbavern. Biberschwanzziegel. 42e, 33. 301 960. Gesellschaft für nau⸗ Brünn, u. Franz Zawodsky, Wien; Vertr.: 9. 669 474. Theobald Welter, Mittel⸗ Robstr. 5, Vorrichtung zur Ermöglichung Z. 11 332. “ Einri tung L9- Sterilisier⸗ Oberanger 47. Radierfederkiel. 17. 9. 17. Denben ie: 2A 1“ Uhle. Bechumi. Zungenbefestigung usw. 23. 9. 14. 25. 7. 14. K. 64 592. 19. 6. 17. tische Instrumente G. m. b. H., Kiel. Dr. G. PensZ⸗ M. Seiler u. E. berbach, Pfalz. Materia 2 emmer für des Schlafens in Eisenbahnwagen. 40a. 669 328. Carl Gauschemann, Fr. rank⸗ ge efäßen. 14. 9. 17. C. 2 3361. H. 74 255. znen S 288 ene Jäeist. von Orth, . 41740. 17. 8. 11. 38a. 617 060. Maschinenfabrik & Eisen⸗ Halte⸗ und Einstellvorrichtung für die Maemecke, Pe Anwalte, Berlin SW. 61. Besen, Pinsel u. dgl. 6. 9. 17. W. 49 095. 13. 3. 17. ETE“ furt a. M., Uhlandstr. 11. Ausschmelz⸗ 53c. 669 389. Erich L ejeggne Berlin⸗ 70e. 669 490. Georg Will, Willmars, Fas nttr. 40. 1SDrrh, 201. 623 223. Siemens⸗Schuckert Werke gießerei Pirna Gebr. Lein, Pirna a. d. Kompenfi erungs v ete von Kompassen. Biegsame Holzlaufsohle. 19. 10. 16. 9. 669 493. Theodor Gram, Quars 33d. 669 343. N. Simon, Berlin. ofen nach Gebrauchsmuster 659 013. Steglitz, Schloßftr. 126. Räucher⸗ und Unterfranken. Reißbrett mit Schjenenfüh⸗ Fernn, Walget 20 301. 620 304. Deutsche G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. 82 Vorrichtung zum Eiihemngen der 19. 11. 16. G. 44 612. H. 71 109. b. Gravenstein. Besenholz mit Ein⸗ Tragring aus Pepiekgarn. 17. 7. 17. 10,2. 17. G. 40142. Luftkammer. 29. 12. 16. L. 38 943. rung und. Winkelbefestigung für Ein⸗ Total⸗Ge zanreh e 5. 9. Fabrik fur Fahrschalter ufw. 8. 7. 14. S. 34 285. Sägcblätter usw. 22. 7. 14. M. 51 932. „ 42. 301 961. Carl Schenck, Eisen⸗ 72e, 3. 301 970. Adolphe Barnet, Jam⸗ klemmschienen für Heidekrautbüschel. S. 38 778. “ 12 b. 669 486. Johann Schaumber ger, 53e. 669 402. Heinrich Pauli, Opladen, armige. 17. 9. 17. W. 49 141. Aoe e schaft Fabrik für e71917 1. 85 17 1- u. Maschinenfabrik Darmstadt bes b. Namur, Belg.; Vertr.: Theodor 17. 9. 17. G. 40 791 338. 669 344. Michael Kaldonski, Berlin, Hann.⸗Münden. Gehäuse für Rollb⸗ 8 Rohld Gemüsebeschwerer. 17. 8. 17. 71a. 669 337. Karl Seuster, Lüdenscheid. 85 b] 6687 494. 8 Schmit & Co. 20l. 265 463. Siemens⸗Schuckertwerke 42c. 616 192. Fa. Car Intfe
117. Iihhee Uw.
l Zeiß, Jena. In ung smesser n. 63 Sg.
5 2gs: abl 5 5 5 4 g. 84 8 8 — u. Dr.⸗Ing. Hans Heymann, Hauske Fürbringerstr. 10. Fall⸗ 9. 669 494. Peter Kobhberg, Törsbüll, Große Frankfurterstr. 16. Blumenstrauß⸗ maße. 17. 9. 17. Sch. 58 853 29 043. Zweiteilige olzsohle für Schuhe mit ein⸗ M. J. G. m. b. 5, Siemensstadt b. Berlin. Lagerung von E.
esstr. 127, Darmf istadt. Donamlsche Aus⸗ scheibe. 8. 14 B. 78 219. u. Ernst Kohberg, Behrendor Kr. Apen⸗ halter. 18. 7. 17. K. 70 354. 42f. 669 455. f as. Sahroench⸗ Leip pzig, Sn 669 408. Peter Nüchtern, Weidenau⸗ gese tem Scharnier. 26. 6. 17. S. 38 703. Höchst a. M Schleifbügel usw. 10. 9. 14. S. 34 641. 31. 8. 14. Z. 10 058. 2 dezimalwage mit Einrich⸗ Sieg. Rauchverteilungs⸗ und Abstell⸗ 7 :2669 309. Alfred Spel berg, Wer⸗ Verlängerung der Schutzfrist. 30. 8. 17. 42d. 608 003. Louis’
schtmaschine. 4. 3. 16. Sch. 49 688. 72e, 4. 1 996. Rudolf Ribha, Adlershof rade. Besenholzz mit sei llichen Aus⸗ 8 669 345. Hermann Schäfer, Kiel⸗ Antonstr. 11. 42h, 26. 301 962. Emil Busch, Akt. ⸗Ges. b. Berlin, Friedenstr. slr Edgar Stein⸗ schnitten für die Leisten zum e. Lik, Wikerstr. 54. Vorrichtung zum 56 zur Verhütung des Ausklinkens aus schieber. 28. 8. 17. N. 16 200. v.S. 5. 9. 17. S. 38 972. 8 201. 632 607. Siemens⸗Schauckertwerke Arndtstr. 27. Shnrab ptische Industrie, Rathenow. Beee berg, Berlin, Friedrichstr. 247. Einrich⸗ der Heidekrautbüschel. 17.9.17. K. 70 67 Frischhalten natürlicher Blumen. 19. 7. 17. chsenlagern und Hochkanten oder 54 b. 669 371. Michael Bauerschmidt, 71 6. 87893 Margarethe Janßen, geb. ie Verlängerungsgebühr von 60 ℳ (G. m. b. H. Siemensstadt b. Berlin. 2. 6. 14. Sch. 53 249. eusalas aus einem Stück. 30. 5. 15. tung zum Hemmen der Fferhegl ng des auf I1e. 669 393. Mar Kirchner, “ Sch. 58 542. bübpe der Brücke bei Aufladen von Garmisch. Dauerbriefumschlag. 30.8. 17. Winkler, Bealin. Pankow, Binzstr. 3. ist für die nachstehend aufgeführten Ge⸗ Führerbremsschalter i 28. 5. i 615 337. Fa. , Jenag. v eine Zielscheibe geworfenen kinemato⸗ Hrlaafggerftr. 21. Abreißblock. 15. 5. 17. 33 d. 669 348. Fritz Bürsing, Berlin⸗ Lasten. 21; 5. 17. Sch. 58 314. B. 77 548. Sohlenschoner. 20. 8. 17. J. 17 297. brauchsmuster an dem am Schluß ange⸗ S. 34 733. 30. 8. 17. Mehrgliedriges bjektiv. 8. 8. 14. i, 7. 302 050. Franz Hirschson, Berlin, graphischen Bildes. 4. 10. rn R. 41 312. K. 70 032. 3 Tempelhof, Eresburgstraße, Eisenbahn⸗ 42k. 669 338. Ignatz Kusnierg, Gräfin⸗ 54b. 669 442. Paul Grieger, Berlin, 71b. 669 381. Stefan Breite, Berlin⸗ gebenen Tage gezahlt worden. 201. 632 608. Siemens⸗Schuckertwerke Z. 10 033. 23. 7. Seelowerstr. 5. Strahlungs⸗Wärmemesser 75c, 5. 301 971. Alb ert Wolf, Hamburg, 12a. 669 346. Gexerkschaft des Stein⸗ Hanstwee,c 88 Behe hälter zur Aufbewah⸗ Johannaschacht b. Bobrek O. S. Ein⸗ Lychenerstr. 32. Briefumschlag er sparendes Wittenau, Städt. Irrenanstalt H. 5. Ab: 3 b. 617 104. Fa. Theodor Mittels sten G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. 652 798. Fa. Carl Zeiß, Jena. einem Widerstands⸗Bolometer und Overbeckstr. 2. Verfahren zur Hers stellung kohlenbergwerks „Lothringen“, Gerthe rung des V wflegungsempfangs für die richtung zum Messen von Drückri benge Formular für G. Geschäfts⸗ Prathnefe und nehmbarer Sohlenschoner. 12. 9. 17. Scheid, Barmen⸗ Wichlinghausen. Besatz⸗ Führerbremsschalfer usw. 28. 9. 14. Vorrichtung, die einen Gegenstand als ner Blende. 3. 3. 17. H. 71 787. 5n Spritzme tallabershen aus ä. oder i. W. Aktions⸗ und Reaktionskolonne. Feldtruppen. 1 Sö11 6 und Druckunterschieden. 26. 6. 17. Mitteilungen. 9. 17. G. 40 782. B. 77 630. borde usw. 22. 8. 14. Sch. 53 981. 8 34 734. 30. 8. 17, 15 öig Tageslicht bel euchtet erscheinen läßt 428, 5. 301 990. Karl Tönjes, Berlin⸗ einem anderen magnetischen Metall. 23. 7. 17. G. 40 626. 1 33ͤd. 669 356. Sachsawerke G. m. b. H., K. 70 245. 54b. 669 479. vrichrg Wilhelm Nau⸗ 719. 669 398. Hermann Max Vogel, 22. 8. 11..— 7 2la. 619 463. Siemens & Halske Akt.⸗ usw. 24. 8. 14. Z. 10 049. 23. 7. 17. Grunewald. Verfahren zur Feststellung 6. G W. 49 365. 12a. 669 347. Gewerkschaft des Stein⸗ Berlin. 11“ aus Erfatzstoff. 42 k. 669 363. Rohr⸗ n Seilpost⸗ mann, Däesden, omiliusstr. 6, u. Ernst Schwarzbach 5. Elterl ein. Absatzschoner. 3b. 617 287. Ignaz Timar, Berlin, Ges., Siemensstadt b. Berlin. Tisch⸗ 42h. 652 799. 8. Carl Zeiß, Jen der Stärke des auf feststehende oder be⸗ 75e, 5. 2 030. Florencio Comamala kohlen⸗Bergwerks E Gerthe 20. 8. 17. S. 38 899. anlagen G. m. b. H. (Mix & Genest) Gustav Emmerich Warncke, 1“ 30. 7. 17. V. 14 060 Unter 8vx 43. Riemen⸗ Beinkleid⸗ station WG“ 34 342. Vorrichtung, die einen Gegenstand alt wegliche Körper, Fschen o. dgl. lastenden Ucar, — Vertr.: Dr. A. Levy u. i. W. Aktions⸗ und Reaktionskolonne. 33d. 669 391. Paul Willibald Gläser, Berlin⸗Schöneberg. Anzeigevorrichtung Wandsbeker Chaussee 29. Brie fumschlag⸗ 71b. 669 421. Aug. Hünger, Düsseldorf, träger. 24. 9. 14. T. 17 614. 21. §. 17. 11. 7. 17. von Tageslicht beleuchtet erscheinen läßt Wind. bzw. Luftdruckes. 14. 4. 17. Dr. F. Heinemann, Pat.⸗Anwälte, Berlin 1. 7. 17. G. 40 629. Chemnitz, Zwickauerstr. 47/49. Flaschen⸗ für Krzuft nhn. 29. 8. 1. . 44 18 mit Aufreißfaden. 83. 9. 17. N. 10 22 Schäferst. 12. Sohlenuntersatz. 12. 9. 17. 3 b. 617 395. Paatine Schultes, Mün⸗ L;c. 616 710. Dr. Paul Mever Akt. usr. 24, 8. 14. Z. 10 050. 23.,7. 17. 1894 SW. 11. Verfahren und Vorrichtung zum 128. 669 453. Karl Hieronymus Alfhild umhüllung aus Zellstoff mit Schnürösen 4 To. 669 452. Fa. Robert Bosch, Stutt⸗ 54b. 669 480. Friedrich Wilhelm Nau⸗ B. 77 642. chen, Schönstr. 120. Hutbefestigung. Ges. Berlin. Isoliergriff usw. 12. 9. 14. 12i. 627 863. mens & Halske Akt.⸗ 25 5, 6.301 963. K. Hanhart, Dießen⸗ Zerstäuben und Aufschloudern von ge⸗ Blomkvist, Aft “ Schweden; vergs. zum Verschluß. 12. 3. 17. G. 40 280. sgart. Cletrisce Hescindigkeienest mann, Dresden, Homiliusstr. 6, u. Ernst 7üb. 669 428. Walther Ed. Müller, 21. 7. 14. Sch. 53 815. 2. 8. f. M S.1eö C6G Sene 6 Berlin Anzeige⸗ Schweiz; Vertr.: Dr. H. Hederich, schmolzenen Metallen. 21. 2. 15. U. 5788. Mar Mossig, Pat.⸗Anw., Berlin SW.?2 6. 669 391. Friedrich Jafsb, Leipzig. 26. 2. 16. B. Gustav Emmerich Warncke, Hamburg, Hamburg, Bartholomäusstr. 84. Sohlen⸗ 4b. 618,090. Fa. Carl Zeiß, 3 Jena. ic. 618 283. Voigt & Haeffner Akt⸗ instrument usw. 11. 7. 14. S. 34 349. „Anw., Cassel. Stalldüngerperteiler. “ 23. 2. 14. Slrezr gurzevarn chtung. 1. 2. 17. Plagwitz, Elisabethallee 49. Verstellbares 42o. 669 461. Eratetb Mehren, geb. Wandsbeker Chaussee 29. Perchoserter schützer. 15. 9. 17. M. 57 595. Spiegelbef este ung usw. 29. 14. Ges., Frünkfurt NII eschmelz⸗ 11 .16. H. 69 615. Schweiz 2. 4. 14. 72d, 1. 301,972. Sollertia Patenttech- B. 76 402. Schwoden 13. 1. 16. Brustverbindungsstück für Tornister⸗ o. Koch, Siegen i. W. Fem⸗ und Ge⸗ Briefumschlag. 13. 9. 17. N. 16 228. 71 5. 669 438. Maxr Bachmann, Berlin, Z. 10 057. 23. 7. 17. einsatz. 10. 14. V. 12 894. 5. 9. 17. 42m. 617 939. Gebr. Wichmann, Berlin. „5. 301 964. O0 Fterre hlsche a Daimler- nisches Büro G. m. b. H., Berlin. Spiel⸗ 12f. 669 354. Berlin⸗Anhaltische Ma⸗ dgl. Riemen. 30. 5. 17. J. 17 184. ö für Fhggeuge und 34 b. 669 484. Anton Ganslmaier, Ublandstr 28. Schuhabsatz. 5. 9. 17. 4g. 6835 608. Faä. Carl Zeiß, Jena. 21c. 518 Voigt &. Haeffner Akt.⸗ Läufer für Rechenstäbe usw. 13. 10. 14. Notoren A. G. Wiener⸗Neustadt; Vertr kartenhalter für Einarmige. 10. 5. f. aal enbau⸗Act.⸗Ges., Berlin. Säure⸗ 8 669 397. Bruno Muͤller, Düppel⸗ Luftschiffe. 2. 8 M. 57 3 München, Pfisterstr. 5. Spezialkaffa⸗ und B. 77 576. Brenner usw. 15. 8. 14. Z. 10 041. Ges. Frankfurt a. M. Langsomeinschai. W. 44 803. 29. 8. 112 nz Düring, Pat. Anw., Berlin SW. bi: S. 46 638. abf Uvorrichtung. 20. 8. 17. B. 77491. straße 64, August Beeth, Adolfftr. 31, u. 43a. 669 324. Slaere, 8 194 Karls⸗ Verrechnungsbuch für Landwirte. 17.9. 17. 71b. 669 439. Ernst Wolfgramm, Berlin, 23. 7. 17. tung usw. 15. 10. 14. V. 12 892. 5. 9. 17. 42m. 626 111. Franz Trinks, Braun⸗ Kolben für Verbrennungskraftmaschinen. 728, 10. 301 973. Hermann Ferh, 7f. 669 492 Rudolf Bergmans, Alois Zankl, Feldstr. 61, Kiel. In ruhe I Zeitkontrollvorricht tung. G. 40 794. Reichenbergerstr. 135. Lückenloser Sohlen⸗ 5 b. 596 492. Josef von Karmainsky, 21c. 618 289. Voigt & Haeffner Akt.⸗ schweig, Kastanien⸗Allee 71. Vorrichtung 21. 11. 16. O. 10 090. Oesterreich 20. 11.15. Charlottenburg, Dahlmannstr. 1. Glück⸗ Berli n⸗Wilmersdorf, Lauenburgerstr. 6. Klerdertaschen, auf der Innenseite oder an 28. 2. 16. Sch. 56 429. 669 378. Curt Steinauer, Berlin, schoner. 10. 9. 17. W. 49 107. Gieschewald b. eeä Verbindung es⸗ Frantfunt a. M. Fußkontekt usw. zur Kurbelsperrung usw. 23. 9. 14. 46ec, 21. 301 999. L. Nicolas Anderson, spiel. 29. 4. 17. K. 64 040. Rohrverbindung für Berieselungskonden⸗ sonst geeigneten Stellen de Kleidungs⸗ 43Za. 669 435. Geneva Watch Co. Suce. Lausi sitzerpl. 1. Kunstlackleder. 12. 9. 17. 71 b. 669 485. Max Erwin Schöne, zwischen Schaft und Schneide usw. 10 14 12 889. 8 9 17 T. 17 620. 1. 9. 17. Fürich. Schweiz: Vertr.: Dr. G. Rauter, 77Th, 6. 301 974. Rumpler⸗Werke G. satoren und Kühler. 17. 8 17. B. 77 649. stücken usw. anbringbare Aufhängervor⸗ 88 la Soc. An. de la Fab. dehorlogeris St. 21 609. Radeberg. zum Anbringen von 23. 2. 14. K. 62 295. 14. 9. 17. . e“ Voigt & Haeffner Akt.⸗ 4 Lo. 614 950. Fa. Carl Zeiß, Jena. Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. Durch 8 Verbin⸗ b. H. Berli lin⸗ Johar misthal. Versuchsein⸗ Lla. 669 400. Dr. rich F. Huth richtung für mitzuführende Gegenstände. 8 Badollet, Genf; Vertr.: D. ipl.⸗J Ing. 63 b. 669 334. Gust. Talbot & Cie., Sohlenschonern. 9. 17. Sch. 58 846. Te. 610 637. Wilhelm August Model, Ges., Frankfurt a. M. Sicherheitsschaltung Vorrichtung zur 1“ der Ge⸗ dung zweier Blechstreifen gebildetes Ele⸗ richtung für Trie bsch rauben von Luftfahr⸗ G. m. b. H., 1 deüen Funkenstrecke. 18. 7 1. 57 314. Arthur Kuhn, Pat.⸗Anw., Berlin Siv. 6l. Aachen. Klappenwerschl lußvorrichtun für 71b. 669 491. .praj Reiß, Neugersdorf, Feuerbach. Be usw. 20. 6. 14. usw. 10, 10. 14. B. 12 878. 5. 9. 17. WEI“ usw. 15. 8. 14. Z. 10 042. ment für Wesserkühler von Kra zeugen. 30. 5. 16. R. 43 278. “ 13. 8. 17. H. 74 073. 338. 669 456. Karl Rieker, Zuffenhausen Elektrischer Rundgangkontrollapparat. Selbstentladewagen. 18. 5. 17. T. 18 981. Kr. Löbau i. S. Absatzbeschlag. 17.9. 17. M. 51 583. 5. 7. ZLc. 622 635. Voigt & Haeffner Akt.⸗ 23. 7. uqen. 3. 6. 15. A. 27 077. Se, 1. 302,031. Jaques Pieohoeuf G. m. Fla. 669 403. Dr. Erich F. Huth b. Stuttgart. Zusammenlegbarer Doppel⸗ 16. 7. 17. G. 40 607. 63b. 669 352. Wilh. Vormann u. Aug. R. 44 263. Sd. 615 285. Ma- Nestler, Chemnitz, Ges. Frankfurt a. M. Kombination von 44a. (614 681. Fa. Aug. F. Richter, 46d, 10. 3019 bal Bernhard Bischof, b. H., Düsseldorf⸗Oberbilk. Vorrichtung G. m. b. H., Berlin. Serienfunkenstrecke. haken zun kushehigen von Gegenständen. 44a. 669 317. Celdwarenindustrie 2. el⸗ Vormann, Voßhelle b. Herscheid. Zug⸗ 71 c. 669 459. Ernst Ewald Reuter, Peesc. 8. Veee üsce nsn usw. Hauptschalter mit Erregerschalter. Hamburg. L““ kpopf usw. Nürnberg, Wilhelm Späthstr. 63. Ver zum Regeln der Ablagerungshöhe von 21. 8. 17. H. 74 112. 1 6 68. 17. R. 43 980 monte & Co., Berlin. Durch Sperrfeden kette für Wagenfenster. 15. 8. 17. V. 14 073. Barmen, Meckelstr. 32a. Schuhnagelbock. 14. N. 14 670. 12. 15. 10. 14. V. 12 893. 5. 9. 17. 21. 7 14 R. 40 094. 16. 7 fahren zum Betrieb von Verbrenn dungs. Schüttgut auf Förderbändern. 23. 1. 17. 21b. 669 359. Accumulatoren⸗Fabrik 34a. 669 316. Viktor Albert Butziger, schließende Haltevorrichtung an Armbänder 63c. 669 388. Arno Eckardt, Langen⸗ 17. 7. 17. R. 44 061. 1 8d. 646 901. Albert ““ Oschers⸗ gg 639 108. Voigt 8 Haeffner Akt.⸗ 45a. 624 121. Ed. Swür 8 Sohn denter bei denen die Abaase zur Ver⸗ P. 35 450. 1 Akt. Ges., Berlin. Einrichtung 1n Zu⸗ Leipzig, Sedanstr. 28. Selbsttätige Flam⸗ Fem Befes stigen an Armbanduhren. salza i. Thür. Automobilhebevor richtung.é 71 c. 669 500, Anna Sand, geb. Schaaf, leben, Bode. Sicherh eitsscharni ier usw. „Frankfurt a. M. Schalttafel⸗Edison⸗ G. m. 8 H., Pflugfabrik b. Berlinchen. dichtung des Betriebsmittels benutzt S1e, 1. 302 032. Jaques Piedboeuf G. m. führung von Fri schluft in die Gefäße menreaulierung für Gaskocher. 11. 9. 17. . J1 72522. 16. 11 16 G 22 836. Straßburg i. Els., Steinstr. 44. Leisten⸗ 4. 9. 14. O. 8779. 31. 8. 1 Ge 10. 10. 14. V. 12 881. N.⸗M. Harmaschine usw. 8. 10. 14. werden: Zus. z. 296 222. 4. 8. 14. b. H., Düsseldorf⸗Oberbilk. Vorrichtung elektrischer 22. 8. 17. A. 27 270. B. 77 618. laa 669 460. Oskar Krain, Lauch⸗ 63c. 669 410, Friedrich Becker, Wetzlar aufsatz. 19. 9. 17. S. 38 986. 10a. 1 144. Franz Méguin & Co., 5 9. 17. Sch. 54 136. 15. 8. 17. B. 78 225. zum Regeln der Ablagerungshöhe von 2 c. 669 436. Christian Drechsel, Krai⸗ J4a. 669 472. Reinhard Wussow, Berlin, hammer, Prov. Sachsen. Knopf, der durch a. Lahn. Drehsch ibe für Automobile in 75d. 669 376. Charlotte Ziems, geb. A. G., Wilhelm Müller, Dillingen, 21v. 630 268. Siemens⸗Schuckertwerke 45 b. 615 918. Fa. Gebr. Thiem, 46e, 1. 302 025. Max Hoff, Glückstadt, Schüttgut auf Förderbändern; Zus. z. Pat. burg a. Inn. Anschlußstück (bzw. Aus⸗ Neues Ufer 3. 9 öperter für Kochzwecke. Mechanismnus befestigt werden kann und Wagenschuppen. 29. 8. 17. B. 77 550. Linke, Berlin, Rosenthalerstr. 20. Farbiges Saar. Antriebevorrichtung für die . Fin⸗ G. m. b. H., Siemensstaßt b. Berlin. Baruth, “ Ausziehbare Jauchen⸗ Fleet 89 “ zur Aufspeicherung 302 031. 6. 3. 17. P. 35 5633. scchalter) für die Leitungen von Blitzab⸗ 1. 9. 17. W. 49 auch leicht wieder abzunehmen ist. 638. 669 329. Gustav Graw, Mühl⸗ Wandbild aus Gips. 11. 9. 17. Z. 11 353. 1““ usw. 31. 8. 14. M. 52 171. Distanzbleche usw. 11. 7. 14. S. 34 339. rinne. 7. 44. T. 1 . 3. 9. 17 von Kräften. 7. 9. 16. H. 70 899. S1e, 39,. 302 033. Rohr, und Seilpost⸗ leiteranlagen. 30. §. 17. D. 31 020. 34 b. 669 311. See. er Trocknungs⸗ 17. 7. 17. K. 70 363. hausen, Oftpr. Radbereifung. 3. 3. 17. 75d. 669 469. Berta Malalka, geb. 11. 7. 17. 9. 7. 17. 45f. R1 8a8 Erich Len Ardey, Post 47a, 16. 302 056. August Kraus, Luisen⸗ anlagen G. m. b. H. (Mix & Genest), 21d. 669 372. R. Burger & Co., Berlin. Werke G. m. b. H. Freiburg i. B. Vor⸗ 44 b. 669 315. R. Isermann, Berlin⸗ G. 40 207 Slawik, Breslau, Clausewitzstr. 26. Glas⸗ I11e. 612 632. Fabrik Stolzenberg 21g. 623 225. Siemens & Halske Akt.⸗ Langschede, Ruhr. Halter für G““ thal, Saar. Fundamentierung für Maschi⸗ Berlin⸗Schöneberg. Seilpostanlage. Vorrichtung Füre Umformen von Drei⸗ richtung zum Zerteilen von Obst. 8. 9. 17. Lichterfelde, Baekestr. 11. Befestigung des 638. 669 360. Heinrich Bähren, scheiben mit bildnerischem Auftrag in Art Deutsche Bureau⸗Einrichtungs⸗Gesellschaft Ges., Siemensstadt b. Bexlin. Jonisa⸗ draht. 2. 9. 14. L. 35 770. 11. 7. 17. ’“ 1. 4. 17. R. 44 375. 8 phasenstrom in Gleichstrom. 31. 8. 17. F. 35 403. Steinrohres und Dochtrohres in Taschen⸗ Federndes Rad. 23. 8. 17. B. 775 von Gardinenmustern. 22.8.17. M. 57 470. m. b. H, Oos (Baden). Notizblock. tionskammer usw. 11. 7 S S. 24 343. 46ec. 616 922. Motorenbau G. m. b. H., 425, 1. 301 992. Aktiebolaget Liung⸗ 84 b, 1. 301 975. Albert Schneiders, B. 77 563. 34f. 669 399. Leo Bieber, Berlin, Alte feuerzeugen. 11. 9. 17. J. 17 339. 638. 669 364. Karl Blanke G. m. b. H. 768. 669 414. E. Nack’s Nachfol ger, 10. 7. 14. S. 34 311. 6. 7. 17. 111. 7. 17, Friedrichshafen a. B. Antriebszahnrad ströms Angturbin, Finspong, Schwed.; Aachen, Liebfrauenstr. 2a. Vorrichtung zum 21e. 669 335. Wilhelm Leng, eb Jakobstr. 78. Stundenplan als Zimmer⸗ 44b. 669 320. Jacques Ffermanm G. m. Bremen. Elastisches Rad. 24. 8. 7. Kattowitz O. S. Säulenhaspel mit 11e. 618 635. Ferdinand Stiebel, 21 g. 625 461. Siemens & Halske Akt.⸗ usw. 27. 8. 14. M. 52 165. 14. 7. 17. Vertr.: E. Peitz, Po t⸗Anw. Berlin Füllen und Leeren von Schlensen ammern garrintertürkhrim, Friedhofstr. 1. Elek⸗ schmuck. 3. 8ö 178 b. H., Berlin. Fassung für auswechsel⸗ B. 77 523. 1 Reibungsantrieb. 1. 9. 17. N. 16 207. Eisenach. Briefordner usw. 21. 10. 14. Ges., Siemensstadt b. Berlin. Röntgen⸗ 4 Ta. 613 833. L. Robertson, Gilling⸗ SW. 68. Vorrichtung zur Dömpfung ohne Wasserverbrauch. 18. 10. 13. trischer Stromanzeiger. 24.5,.17, L. 38 902. 34f. 669 445. Wilhelm Zeyer, St. Ina⸗ bare pprophore Streichheuergeugsteine 63e. 669 390. Friedrich Keller, München, 77. 669 454. Robert Schinkel, Ham⸗ St. 19 886. 11. 9. 17. schalter. 3. 9. 14. S. 34 615. 31. 8. 17. ham, Kent, Engl.; Vertr.: J. P. Schmidt ochsialer Schwingungsbewegungen. 8.2. 16. Sch. 45 099. Xe. 669 387. Siemens⸗Schuckertwerke bert. Ehestes für Einarmige. 17. 9. 17. 12. 9. 17. K. 70 63 Plceeheine tr, 54. Auswechselbarer burg, St. Georg, Gurlittstr. 47. Brett⸗ 13a. 623 339. Paul Greiner, Berlin⸗ 21g. 625 462. Siemens & Halske Akt.⸗ u. O. Schmidt, Pat.⸗Anwälte, Berlin A. 27 756. Schweden 2. 12. 15. S4c, 2. 302 000. Deutsche Kahneisen⸗Ge⸗ G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. Z. 11 3 44b. 669 330. Jacob Lenh Zeitz. Benzin⸗ Gleicschuß f ür Fahrzeugreifen. 3. 1. 17. spielfiguren. 13. 4. 17. Sich 58 169. Lichterfelde, Roonstr. 15. Wasserröhren⸗ Ges., Siemensstadt b. Berlin. Schaltvor⸗ SW. 68. Schraube VJö 47h, 20. 302 008. Mar Tolle, K arlsr zuhe, sellschaft Jordahl & Co., Berlin. Vor⸗ Traggerüst für Induktionszähler. 17. 7. 16. 34g. 368 374. Berta Keim, geb. Kremer, feuerzeug. 12. 3. 17. L. 38 727. K. 69 400. 77 f. 669 437. Heinrich Wolf bT kessel. 1. 10. 14. G. 37 347. 13. 9. 17. richtung für Röntgenapparate. 4. 9. 14. R. 40 135. 12. 7. Kriegstr. 234. Vorrichtung zur Ver⸗ treiber zur Herstellung von Betonpfaͤhl en S. 37 514. „ Buagyreuth. Heizbarer Fußschemel mit 44. 669 331. Jacob Lewy, Zeit. Feuer⸗ 63e. 669 396. Ignatz Berkowski, Berlin, Nidder, Prov. berhessen. Hampel mann. 13d. 618 110. Josef Walber, Düssel⸗ S. 34 619. 31. 8. 17. 4 7a. 613 834. * Robertson, Gilling⸗ hütung der kritischen Torsionsschmingungen im Erdreich. 14. 3. 14. D. 30 514. 21f. 669 322. Fabrik elektrischer Zün⸗ Grudekohlenbeheizung. 7. 9. 17. K. 70 608. zeug. 12, 3. 17, L. 38 728. Prinzenallee 828 Gummiersatzreifen JI181 17. W. 49 089. dorf, Platanenstr. 13. U.förmiges Rohr⸗ 21g. 625 464. Siemens & Halske Akt.⸗ ham, Kent, Eng Vertr.: J. P. Schmidt an Maschinenanlaven. 19. 5. 15. T. 20 245. S5e, 1. 301 997. Carl Steffen, Wien; der, G. m. b. H., Cöln⸗Niehl. Elektrische 34g. 669 379. philipp Krebs, Neu Isen⸗ 44. 669 367. Ella Ewen, geb. Pieper, Ea und Fahrräder. 16. 7. 17. 79 b. 669 423. Erich Wolf, Breslau, element usw. 3. 9. 14. W. 44 663. Ges., Eö6.“ b. Berlin. Verstell⸗ u. O. Schmidt. Pat.⸗ Amvälte, Berlin rt Blaurock, Vertz.: A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner Grꝛ p 5. F. 32 9 M. Feldbett Thebẽ — dorfstr. 16 im 11 inrichtu tgenstativen. 10. 9. 14. SW. 68. Schraude usw. 29. 7. 14 47h, 21. 301 965. Robert Blaurock, Vertyx.: A. du Bois⸗Reymond, M aner Grubenlampe. 8. 1. 15. F. 32 790. burg b. Frankfurt, a. M. Feldbett Trier, Thebäerstr. 39. Doppelfilterkabaks 77 332. Neudorfstt. 16. Zigarettenn nundstück aus . ein ng an Röntgenst s 8 Spandau. Kraftübertragungsgetriebe unter u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin 21f. 669 366. Adolf Gibat, Königsberg 12. 9. 17. K. 70 652. ““ pfeife. 27. 8. 17. E. 23 316. 53. 669 404. Peter Feuchtner, Düssel⸗ Papier u. dgl. 13. 9. 17. W. 49 128. 13e. 624 167. Theodor Stiegelmever, S. 34 637. 31. 8. 17. R. 40 136. 12. 7. 17. 3 Umwandeln einer hin⸗ und he dasch vingenden SW. 11. Verfahren zur Abführung von si. Pr., Tragheimer Kirchenstr. 34. Taschen⸗ 34 k. 669 340. Rudolf Spengler, Crim⸗ 44 b. 669 427. Skött, Alnor b. dorf, Flesterstr 117. Elastische und ge⸗ 81ec. 669 302. Al⸗ lbert Stanger, Schweig⸗ Hann over⸗Wülfel. Rohrreiniger usw. 23. 617 129. Leo Steinschneider, Brünn; 4 a. 613 835. P. L. Robertson, Gilling⸗ Bewegung in eine stetige Drehbewegung. Fl. lüssscketen in das Erdinnere. 30. 9. 13. lampenkontakt mit verstärkten Batterie⸗ mitschau. „Seifenftückausgeber. 7. 7. 17. Gravenstein, Bez. Kiel. Auf eine Zigarre räuschlose Bereifung fü⸗ Fahrräder, Auto⸗ hausen. Papiersack. 5. 6. 17. St. 21 452. 19. 9 14. St. 19 838. 24. 8. 17. Vertr.: R. Hering, Pat.⸗Anw., Berlin ham, Kent, Engk.; Vertr.: J. P. Schmidt 14. 6. 16. B. 81 840. St. 18 964. polenden. 25. 8. 17. G. 40 713. 38 753 .jaufsteckbare Vorrichtung zum Abblenden nohele urs Fuhrwerke aller Art. 23. 8. 17. SIc. 669 417. . Gauger, Char⸗ 159. 622 389. Typograph G. m. b. H., SW. 61. Rohrschlange usw. 21. 9. 14. u. O. Schmidt, Fatah Anwälte Fr. 4 Ba, 9. 302 009. Arnold Dold, Triberg, 85e, 9. 301. 998. Otto Schindler, Berlin, 21g. 669 413. R. Burger & Co., 34 . 669 431. Theodor Anspac, Leipzig⸗ des Zigarrenbrandes. 15. 9. 17. S. 38 984. F. 35 358. lottenburg, Leibnizstr. 21. Faltschachtel mit ie soth. usw. 21. 9. 14. St. 19 837. 5. 9. 17. . SW. 68. Schraube usw. 23. 68 chw darzwald. Fröserbinterdreh Hvorrichtung. Frobenstr. 28. Geruchverschl. uß mit Ver⸗ Berlin. Schaltapparat für periodische Futritzsch Heinickestr. Seaee,berhin. 45f. 669 477. Wessel & Müller, Lucken⸗ 63e. 669 406. Taver Baier, München, paraffinierter Innenhülse. S ö1 17 8 1 24f. 577 878. Hans Schmidt, Neukölln, R. 40 137. 12. 7. 17. eh 32 959. schlußstopfen. 7. 6. 16. Sch. 50 083. Schaltänderung von Apparaten. 31. 8. 17. 82 16. A. 26 1. walde. Harzkratzer. 13. 9. 17. W. 49 126. Landsbergerstr. 12. Radreifen für Kraft⸗ G. 40 772. I15a. 622 391. Pepngraph G. m. b. H., Hermannstr. 223. Kettenrostglied usw. 4Ta. 618 379. 5 & Haeffner Akt.⸗ 4 9-a, 11. 301 993. Wilhelm Berg, Biele⸗ B. 77 962. 341. 669 303. Hermann Gerns, Han⸗ 45h. 669 419. Hermann Wurmstich, und andere “ 25. 8. 17. B. 77 526. 8e. 669 420. Fa. Julius Pleßner, Berlin. Vorrichtung zum Halten der 23. 10. 13. Sch. 50 239. 7. 8. 17. Ges., Frankfurt a Schraubenholzen feld, Kl. Bahnhofstr. 2a. Revolverdreh⸗ 219. 669 429. Siemens & Halske Akt.⸗ nover, Zietenstr. 12. Anschlußvorrichlung Ebenshausen b. Mihlu i. Thür. Futter⸗ 63e. 669 432. Friedrich Keitz, Leipzig⸗ Coburg. Hemkelkors. 12. 9. 17. P. 29 110. Spatienwellen usw. 23. 9. 14. T. 17 611. 25a. 645 784. Schubert & Salzer, Ma⸗ usw. 15. 10. 14. V. 12 890. 5. 9. 17. bank mit längsverschiebharem, selbsttätig 8 (Ges., Siemensstadt b. Berlin. Anker⸗ für einen Milchbehälter mittels Nadel⸗ ständer für Geflügel. 12. 9. 17. W. 49 129. Lindenau, Cranachstr. 1, u. Bruno Keitz, S1c. 669 481. Soren Madzen, Kopen⸗ 27. 8. 17, 8 gz, schinenfabrik Akt.⸗Ges., (e Kulier⸗ 47b. 610 607. Georg Jahn, eamnt. szohenzen y 11““ 3 Gebrau smu er. lagerung für Relais. 5. 11. 15. S. 36 420. schlosses. 27. 8. 17. G. 40 718 (46c. 669 353. Max Albrecht, Berlin, ipzig⸗Plagwitz, Weißenfelserstr. 64. hagen; Vertr.: Dr. L. Gottscho, .be 621 913. Winkler, Fallert & Cie., antrieb ufw. 11. 9. 14. Sch. 54 030. Gartenstr. 13. Gehäufe für Kugeklager B. 82 58 8 24 f. 669 350. Koloman Rezsny, Buda- 341, 669 301. Mara Schrader, geb Tietz, Gitschinerstr. 68. Glühkopf für Verbren⸗ Eeaighlag für Autoreifen. 9. 11. 16. Anw., Berlin W. 8. Zusammenfaltbarer Bern; Vertr.: B. Feter en, Pat.⸗Anw., *. 9. 17 w. 17 6. 11ü4. 566 302 010. F. Jean Kunz, Cron⸗ (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) pest; Vertr.: Kuhlemann, Pat.⸗Anw., Beelin. Scesnebe aerir. 35 Kochhaube. nungskraftmaschinen. 20. 8. 17. A. 27 277. K. 69 169. Kasten. 13. 9. 17. M. 571 594. Berlin 1 Bügefpresse usw. 26b. 621 541. Paul Wachter, Thum, 47 b. 617 566. Sckweinfurter Präcisions⸗ Taunus. erstellbares Exzenter Eintr Bochum. Kipprost, besonders für Loko⸗ 27 8,J 14 Fa. 669 451. Franz Belt, Wien; Vertr:: 669 392. Expreß⸗Fahrradwerke SIc. 669 498. Deutsche Papiersack⸗In⸗ 8 8. 88 g. Kag. 7. 2 Cie., Erzgeb. Nrvet egen en ckes. 1. 10. 14. Kugel⸗ Lager⸗ Werke Fichtel & Sachs, Untriek von necanischen Hämmern. Ffintragungen. motiven. 14. 8. 17. R. 44 175. Ungarn 341. 669 305. Mara Schrader, geb. Tietz, Pat.⸗Anwälte Dipl.⸗Ing. Rudolf Spett 1.⸗G. Neumarkt i. O. Nachstellvorrich⸗ dustrie G. m. b. H. Berlin. Wickel⸗ Fer. Bertr. T Wingier, Far Pat. dlhns⸗ W. 44 754. 1ů1. 8. 17. E1“ Heeedüb mnsseing usw.
18 666 910 669 301 bis 500 ausschließl. . ½ 10 1 „ Berlin, Schönebergerstr. 32. Kochhaube. Hamburg, u. L. Alb. Nenninger, Berlin ns für federnde Klemmmuffen. 4. 4. 17. packung für saxidface 7. Berlin SW. 12 Antriebsmechanismus bäces Zötran Mehte Par anrehe 47g. 616 216. Johannes Ludwig, Leip⸗
569, 1. 301 994. Richard Claus, Leipzig, 669 466 u. 487. 24k. 669 457. Püctasn. Ertel, Berlin⸗ 27. 8. 17. S 77 SW. 61. Splint mit federnder Sicherung. E. 23 061. D. 31 067. ¹ 9 — — ; Katharinonstr. 17. Verfahren zur Ge⸗ aa. 669 422. Friedr, Götz, Berlin, Pritz Schöneberg, Rudensstr. 36. Schamotte⸗ Fat., 8c6 08c graft Eelahmer Georgs⸗ 9. 4. 15. B. 72 453. 63k. 669 325. Josef Neumayr, München g1e. 668,483. Telepoon Appatat gebri ug. 10. ,88 1333 Whergenshaler S18. 8 Wirih, Dspl.Ing. C. Weide, sig,, Zerlinerstr. 39. , Miedefschran⸗ winnung eines vom neschlichen Darm walkerstr. 18. Manschettenhalter. 13.9.17. csder Föht Aufspeichern von Wärme. marienhütte, Kr. Osnabrück. Jusammen⸗ 47b. 669 430. Scweinfurter Präcisions⸗ Gabelsbergerstr. 3. Trethebelantrieb für c Zwietusch & Co. G. m. b. H., Char⸗ masch 88 5e428. G. §. 8 Berii⸗ dr 8 Weil . M. Wirth, Frankfurt Pes hahn. 10. 7. 14. L. 35 516. 7. 7. 17. gut ausnutzbaren Vollkornmehles. 14.2. 15. G. 40 780. 17. C. 23 2 218. leabarer Keldkocher für Militärkoch⸗ Kugel⸗Lager⸗Werke Fichtel & Sachs, Fahrräder. 15. 5. 16. N. 15 656. lottenburg. Markiervorrichtung für Rohr⸗ ma melvotrichtun 8 Mätrizensetz⸗ a. M., u. Dipl.⸗Ing. F. R. Koehnhorn, 42g. 635 699. Siemens⸗Schuckernverke C. 25 483. „—. Za. 669 446. Christ. Fleisch, Saur⸗ 266. 669 361. Otto Kosenske, Man⸗ geschirre. 5. 9. 17. St. 21 584 Schweinfurt. CEinsteltvorrichtung für 8s 669 373. Dietz, Karlsruhe postbüchsen mit Einrichtung zum Fixieren Feee 89 9 8. 14. M. 920 072. Berlin 8 68. Schraubenvenkilator. G. m. b. H., Sien nensstadt b. Berlin. 53 e, 2. 301 966. Hermann aesig, rücen, Futterstr, 18. Fersenschoner. teuffelstr. 107% u. Gustav Hahn, Eisen⸗ 341. 669 318. Georg Steinicke, Berlin, Stützkugellager. 22. 6. 16. Sch. 56 b1I. B., Karl Wilhelmstr. 40. Hermetischer der eingestellten Ziffer. 8. 8. 17. T. 19 101. 1902 17 s “ 52 5. 9. 14. 44 669. 16. 8. 17. Lührtrrermsbädl. 8 Berlin, Eisenacherstr. 41. Verfahren und 5. 17. F. 35 417. hahnstr. 36, Berlin. Azetylenstalllaterne. Luisenufer 33. Fertigkocher, bezw. Wärme⸗ 47d. 669 440. Julius Tiefenbronner, Bersäzluß für Konservengläser. S1e. 669 467. Josef Rösler, Essen⸗Ruhr, 15c. 624 975. Wingler Fallert & Cie., 300. 886 879. Siemens & Halske Akt⸗ S. 34 727. 30. 8. 14. 4 Vorrichtung zur Enite mung von Milch Za. 9. 914,5 Hanns Nay, Friedeberg, 23. 8. 17. K. 70 537. 8 einrichtung für Speisen aller Art. Pforzheim, “ se 19. Gelenktreib⸗ D. 31 015. Schönleinstr. 43. Förderband. 16. 8. 17. er Petersen, Pat.⸗Anw., Ges., Semensftchr Berlin. Einrichtung 47g. 643 859. Siemens. Scuckexrtwerk⸗ und anderen eiweiscaltigen Flüssigkeiten. Nm. Spardoppelmanschette. 17. -9 178 Gb. 669 362. Otto Kosenske, Man⸗ 12. 9. 17. St. 21 riemen. 11. 9. T. 19 152. 64a. 669 375. Hermann Dahlmann, R. 44 177 Fes 11 Shsgdunaskipeluns ufw. ar ärztlichen Beobachtungsinstrumenten G m. b. H., iemensstadt b. Berlin. 11“ 8 N. 16 233. teutffelftr. 107 u. Gustav Hahn, Eisen⸗ 341. 669 319. “ Hartmann, 47d. 669 441. Baumaschinenfabrik Gevelsberg. Stopfen für Flaschen u. dgl. S1e. 669 470. Rohr⸗ und Seilpost⸗ 10. 8. 14. W. 44 609. 2. 8. 11. usw. 11. 9. 14. S. 34 642. 31. 8. 17. 1““ usw. 28. 9. 14. Sac, F. 301 967. Heutsches Nährmittel. 2b. 668 307. Eustav Reis, Fürth i. Se „Bahnstr. 36, Berlin. Azetylenküchenlanpe. Rochlitz i. S. Kochvorrichtung. 12.9. 17.]/ Bünger A. G. Düsseldorf. Gliedertreib⸗ 8. 9. 171 —. 81 044. e11114“ hes 16c. 624977. Winkler, Fallert & Cie., 20a. 826 880. Siemens & Halske Akt⸗ S. 34 759. 30. 8.17. werk, Dr. Eichloff⸗G. 89 H., Greifs⸗ Königswarterstr. 54 ⁄. Hosenträger. 1.9.17. 23. 8. 17. K. 70 539. 74 232. riemen. 11. 9. 17. B. 77 634. G4a. 669 465. Johann Walraf, Greven⸗ Berlin⸗Schöneberg. Kontakteinrichtung für Bern; b : B. Petersen, Pat.⸗Anw., Ges., Siemensstadt b. Berlin. Mikrometer 776. 648 333. 11“ wald. Verfahren zur 1e hieaäts einer 1 669 368. Otto Kosenske, Man⸗ 341. 669 409. Otto Leps, Lebus b. Frank⸗ 47d. 669 482. C. Geffers & Co., Erfurt. broich. Flaschenstopfen. 14. 8. 17. Rohwostanlagen. 23. 8. 17. R. 44 178. Berlin SW. 11 öö. usw. 24. 9. 14. S. 34 707. 31. 8. 17. G. m. b. H., Siemensstadt b Speisewürge⸗ aus Magermilch; Zus.; Pat. 36. I Au gust. Bimler, München, teuffelstr. 107, 88 Gustav⸗ Hahn, GCsenhiu“ zu beee Riemenverbinder. 14. 9. 17. G. 40 789. W. 48 987. S1e. 669 471. Emil Nicolaou, Stettin, 14. 8. 14. W. 44 625. 7. 8. 17. 30f. 613 274. Reiß & Klemm, Berlin. Lübrerbremsbentif usw. 28. 9. 14. 280 446. 17. 6. w D. 32 658. 1 Ma Frr ianspl. 17. Hose enträger. 10.9.17. ö I UUychlentaf schen⸗ Speisenträger. 28. 8. 17. L. 39 166. 47 f. 666 910. Max Schreyer, Ravens⸗ 65a. 669 386. Dr. Rudolf Wagner, Zabelsdorferstr. 38. Geldschranktrag⸗ 15c. 654 951. Winkler, Fallert & Cie., Motorwiderstand fw. 21. 7. 14. Sbf 858 dSg6 gef 1. dnc 8 8 35e, 7. 301.968. Siemens⸗Schuckertwerke B. 77614. “ lampe. 27. 8. 17. K. 70 995 341. 669 478. Albert Christian Jensen, burg, Württ. Laborinth⸗Wellenabdichtung Hafehat Bismarchstr. 88 Rauchgas⸗ rahmen. 28. 8. 17. N. 16 196. Bern; Vertr.: Bernhard Petersen, Pat.⸗ R. 40 087. 10. 7, 17. U 180 Jos. essel, 8 7135 Laise G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. 3b. 669 425. August Saalfeld, Stutt⸗ 28b. 669 377. Hermann Weber, Langen⸗ Kopenhagen: Vertr.: Dr. L. Gottscho, für Holläͤnder⸗Walzen. 21.7.17. Sch, 58566. cbführung. 23. 8. 15. 46140. S2a. 669 384. Johannes Steinhage, Anw, Berlin SW. 11. Matrize usw. 20f. 617124. Beisa⸗Werke Vereigigte re6n.; C11“ nü. Einrichtung zum Aufrollen von Papier⸗ gart, Sonnenbergstr. 22. Hosenträger. salza. Vorrichtung zum Spülen der Häute Pat⸗Amw., Berlin W. 8. Kochkessel zum 4 71. 669 382. Louis Blumer, Zwickau 67e. 669 464. Martin Ielen Hamburg, Beckinghausen, Kr. Dortmund. Kaffee⸗ 14. §. 14. W. 44621. 8. 17. Clektrotechnische Institute Frankfurt. 881 2283 380. 6219 Kls Bels oder Stoffbahnen; Zus. z. Pat. 295 971. 14. 9. 17. S. 38 983. gach dem Schwöden. 11. 9. 17. W. 49 119. Einsetzen in Kachelöfen. 13. 9. 17. i. S. Geschweißtes Falten⸗ oder Wellrohr S 21. Streichriemen. 13. 8. 17. brenner, hergestellt aus einer Pfanne. 15 d. 617 523 Schnellpressenfabrik Aschaffenburg, m. b. H., Frankfurt a. M. 30 d. 613 9 . Hugo eerner, Gelsen⸗ 15. 11. 16. S. 45 998. Zc. 669 496. Ludwig Kalinowski, DOrem⸗ 30g. 669 310. Jgnaz Eisele & Co., J. 17 343. 8 mit nMleschütten Nähten. 13. 9. 17. 17 284. 14. 9. 17. St. 21 613. Koenig & Bauer G. m. b. H., Würsburg. Röhre usw. 18. 9. 14. V. 12 866. . Schalkerstr. 164. „Schüttelrutsche. 59 , 2. 302 027. Weise 5 Ier n. Dr.⸗ bry, Kr. Adelnau. Druckknopf. 17. 9. 17. Fran rkfurt a. M. Sauger mit Luftvor⸗ Z41. 669 483. Max L. Lindmann, Berlin⸗ B. S2c. 669 475. Walter Stock, Solingen, S2a. 669 385. Hermann Remmele, Zell. Sammel⸗ und Falzvorrichtung usw. 5. 8. 17. 8 u“ . 20. 6. 17. Sng. Franh Perpac, IFentschstr. 11, F. 1.h 11“ HN des Aufsaugens Wilmersdorf, Pariserstr. 42/3. Kochkiste 257 97. Georg Eiselstein, Oggers⸗ Gotenstr. 80. Schlittengriffmordnung für Feuerdach Lusterhiter für Trockenanlagen. I. 9. 14. Sch. 54 102. 13. 8. 17. 34c. 619 866. GFiaege Prell, Asch, 6 arl Schiller, Berlin, alle a. S. Wasserdi zer, aus einer 2d. 269 418. Gertie Esch, Cöln, Mau⸗ von Milch. 6. 9. 17. E. 23 340. 8 31 8 17. S 8 3 — 4251 G. m. Deutschböhmen; Vertr.: Christian Morsch, Cöpenickerstr. 145. Beleuchtungsarm usw. Ken 2, 9 K h . aus Holz mit isolierten Wandungen und 8g. 5 Flanschendichtung. 17. 9. chleif⸗ und eseeraggu für Rasier⸗ 9. 17. „RA. 74 8 159g. 614 080. Robert ⸗Fabig⸗ ; . 1. 4. 53 997 Kreiselpumpe und. einem Elektro feet ri ieg sggrrg 91. Kleidermodell. 11. 9. 17. 33a. 669 28 Adolf Ehrenpfordt, Carls⸗ eckigem Uufnabmeraum für die Kochtöpfe. ( messerklingen. 10. 9. Et. 21 607. b2a. 669 434. Fa. Jaro J. Rousek, b. H., Maschinen⸗ u. Apparate⸗ Fabrit. Berlin, Quitzowstr 85* MeNg.; 9. 1 Sch. 7. 31. 8. 17. d. dol⸗ bestehender Maschinensatz 85 16 3 356 18 Böhmen. Vertr.: Hugo Böhme, 15. 9. L. 39 217. 8228 ö Max König, Dresden, 68a. 669 380. ulf. Ges. vorm. H. Prag⸗Nusle; Vertr.: Theodor Müller, Eharlottenburg. Abnehmbarer Wagen an maschinen⸗ Prbeöwper usw. 20. 7. 51c. 615 766. Robert Meinel, Klingen⸗ W. 47 822. Fg. 609 462. Samuel Cahn, Mann⸗ Halberstadt, Breiteweg 29. Schirm mit 341. 669 488. Julius Paschka, Verlin, Föclerest 52. Sicherheitsverschluß ir Gladenbeck & Sohn, Berlin. Türschild. Peagin. Weißensee, Trarbacherstr. 4. Dörr⸗ Schreibmaschinen. 21. 7. 14. N. 14 735. P. 26 496. 14. 7. 11. thal i. Sa. Heplariff ufw. 30. 7. 14. 6e, 22,. 302 011. Carl Neubecker, Offen⸗ heim, S. 3. 12. Schnittm uster für a. Bnehmbaxem 2 Dach. 5. 2. 16. E. 22 274. Steglitzerstr. 32. Kochröhre mit Warme⸗ Hähne gegen deren Seffnen. 14. 9. 12. 9. 17. A. 27. 319. apparat für Obst, Gemüse usw. 14. 7. 17. 13. 7. 17. Zac. 619 867. Christicn Prell. Asch, M. 8 13. 7. 17. hHach . M. Frankfurterstr. 100. (Herren⸗ und Kinderkleidung, hergestellt 335b. 669 327. Dr. Auguft Fießler, speicher. 17. 9. 17. P. 29 117 K. 70 660 669 412. Fa. Josef Böcker, Grüne R. “ 15g. 614 173. Robert Fabig G Deutschböhmen; Vertr.: Christian Morsch, 52a. 617 299. Union Specialmaschinen⸗ E4“ Personen⸗8. Jegen 88 achten Winkelsystem. Stuttgart, Schloßstr. 12a. Geldbörse. gal. 669 499. C. Fischer & Co., Leipzig. 49a. 669 326. Friedr. Wilhelm Grer⸗ i. W. Türschild. 3028017 B. 77572. S2a. 669 449. Heinrich Küster, Eus⸗ b. H., Maschinen⸗ u. Apparate⸗ Faßrik, Berlin, Quitzowstr. dir. Befestigung der fabrit G. m. b. H. Stuttgart, Näh⸗ wagen mit starrem Oberbau. 13. 8, 8 “ C. 12,658. (;ö Hosenspanner mit Kleiderbügel. 18.9. 119. Lübeck, Parchamstr. 4. Dreh⸗ und Hobel⸗ ö8a. 669 415. Albert Kiekert, Heiligen⸗ kirchen, Rhld. Geschloslener Dörrapparat Chaslo veshe. Farbb bandhubverstellung Lederlamellen usw. 20. 7. 14. P. 26 495. maschinenantrieb. 24. 8. 14. U. 5018. N. 15 842. 1 u“ La. 669 407. Welhelm. Schmitz, Cöln, 33 b. 669 339. Fa. H. Hellmich, Dresden. F. 35 420. stahlhalter. 15. 8. 16. G. 39 281. haus, Rhld. Schloß mit Falle und Ein⸗ als Herdauisaß mit Luftzirkulation gleich⸗- usw. 21. 7. 14. N. 14 734. 13. 7. 17. 11 88. 4. 8. 17. 6 4fa, 43. 5 023. Alb. Scheil 685 ler, Korneliusstr. 175 Christhaum⸗ und Illu⸗ Vasenförmige Dose mit breitem Boden. 35c. 669 395. Friedrich Edelmann, Cann⸗ 50b. 669 301. Jean Weinsziehr, Dü ll. reiber für die Türen an Eisenbahnwagen. zeitig als Back⸗ und Brathaube benutzbar. 17c. 616 413. Mestereegrscsnene 34c. 619 868. Christian Prell, Asch, 54 b. 618 567. Adolf Stollmaver, Ulm Ghcüt⸗ elles⸗Mot 22 Desg. 1 “ minationskerze. 27. 8. 17. Sch. 58 744. 30. 6. 17. H. 73 828. statt. Windwerk für zweierlei L. t⸗ dorf, Pionierstr. 61a u. 61 6. Behe dast⸗ 6. 9. 17. K. 70 658. 17. 9. 17. K. 70 678. Febek von. Gebrüder Preiß, Bergedorf. Heutschbehiren; Pertae Christim Morsch, a. D. Konis⸗Kutront Journal⸗ Buch usw. Levy, u. Dr. F. Heinemann, Pat Anwälte, 4c. 669 349. Rudesindo Hoseas, Ham⸗ 33. 889 341. Ludwig Trost, Offenbach geschwi ndigkeiten bezw. zweierlei Be⸗ zum Schroten von Viehfutter oder zum 68a. 669 416. Albert Kiekert, Heiligen⸗S3a. 669 321. Fa. Johann Jäckle, Behälter mit Kühl⸗ oder H Fen ös Berlin, Quitzowstr. 117. Pesrerver ufw. 3. 10. 14. St. 19 857. 11. 9. 17. Berlin SW. 11I. Verschluß füir Konserven⸗ burg, Feeheneh 19. Vorrichtung zur a. M., Domstr. 47. Bügel für Taschen lastungen. 7. 7. 17. E. va Vorschroten von Körnerfrüchten zur Mehl⸗ haus, Rhld. Schloß für e Schwenningen a. N. Gewichtshülse, insbes. 13. 7. 14. M. 51 854. . 20. 7. 14. 26 494. 14. 7. 17. 5Ta. 617 301. Georg Straßburger, Teser. 34, 5. 16. Sch. 50 017. Belgien Regelung der te se bei Gasglüh⸗ aus künstlicher H ornmasse mit Heingefrästen 368. 669 306. Katharina Bs Bonn, bereitung u. dgl. 29. 5. 17. W. 8720. türen. 6. 9. f7. 4 70 659. 6 Wand⸗ und Hausuhren. 12. 9. 17. 17g. 640 430. G. Faufebke⸗ Maschinen⸗ 34c. 619 869. Christian Prell, c, Berlin⸗Schöneberg, ö 37. Bild⸗ “ Hie g tt. Z. 1+ 5 11“ Pie kenteimerlr. 8. Kaminaufsaßrohr 50b. 669 468. Carl Thielmann, Vogel⸗ 68a. 669 444. Dr. Georg Freri 38 17 340. fabrik, Akt.⸗ Fas iches bever zum Deutschböhmen; Vertr., Christlan Morsch Thsn, n. 5. 0. 14. 645, 28, 301 995. Carl Rödiger, Ham⸗ 4d. 669 401. Arno Beyer, Dresden, 33 b. 669 342. Siegfried Jacobsohn, mit um Schutzdach. 28. 8. 17. sang, Kr. Schwelm. Wandka feemüͤhle Bonn a. Rh., Karfürendamm Leu Za. 669 432. Paul Schröder, Stuttgart, Füblen, 19g t usw. 7. 14. Herlin, Quitzogstr. 117. fno er gtugs ga⸗ zur St. 10 854. 8 burg, Hellkamp 9 77. Verfahren und Vor Hubertusstr. 47. Selbsttätige Kerzenlösch⸗ Berlin, Kronenstr. 47. Geflochtene Tasche B. 77 541. nit 1 Hol⸗ häuse. 2.: 8. 17. T. 19 112. vorrichtung dus mit tmasse Klcher Eugenstr. 3. Elektromagnetische Aufzugs⸗ S. 24 ührung des serd, usw. 199, &ꝙ mer, richkung zum ae ben von aufg efl kernee vorrichtung. 17, 8. 17. B. 77 505. ffür Markt⸗ und Einkaufszwecke. 11. 7. 17. 829. 669 369. Carl Semmler, Wies⸗ pehans 365. Masch menfabrf und Behälter. 9. 17. 88 394 8 vorrichtung für Uhren. 29. 5. 17. 2852¹ 8899 910. 89 Txnl 2 Wigand, Bad P., 26 493. 14. 7. 17. 2 Sü2 2 erg, Melasstr. J7. Film-⸗ Dosendeckeln. 16. 11. 16. R. 43 9 4g. 669 411. Aagin Blatter, Augsburg, J. 17 230. baden, Schützenstr. 1. Jaunpfahl sir Füecens vauar st G ; Luther, Akt. „Ges. 88n. d6 80. Otto Wildenhain, Leipzig w Sch. 88831. 8 34c. 619 870. Christian Prell, Asch, 1“““ 8 C“
8 8 9 * 2
ü82
8. dS