38195] [37869
Geestemünder Creditbank. ——— RII.’
öi1ö“ ö Fünufte Beilage
ee eealceneen e.7) Niederlassung ꝛc. aeneeegamangadage. † zvti; h⸗büaanee,e 1. bzschisi-Staataantzlasr
Die Herren Aktionäre laden wir hier⸗ Gaswerkzanlage... 137 237,66]Akrienkapital 6 von Nechtsanwälten. nom. ℳ,2,1509004 neue aruten — iger und Königlich Preuß schen Staat an 1 ige 5 durch zu einer om Dienstag, den Kasse und Debitoren.. 3 8 .“ 1 8 8
b 9429 39, Anlethe und Kreditoren. J881176 54 8 ,— 8 2912 2 — 30 Otctober 1917, Nachmittags Lagervorräte. . 5 086, 12 Diverje Vorträaax.. 90239 [37820] e Beeneat e Prisk Berlin Dienstag den 9. Oktober
4 Uhr. im H Deulsches Haus Anleibebegebungskonto 450 — Reservefondskorto.. 69739 1 z bei Hannovery 2750 Stuck zu ℳ 1000,—
CeReeaade g eastreßeü Zentralverwlt 20 163,25 Seesmse hapeeer Kort 22 9 9g 1n ge EE Fr 88 .SSISee; 1 — — . 8 8 8 Jgh Aeer esr rvwre 8 Gewinn⸗ un ustkonto 2 670 16 — 57 gb-ens u ℳ — Nr. 5601—, I ; “ . — —— — — — — außerardentlichen Generalversamm 8 1“X“ erlustko —— mgelassenen Rechtsanwälte eintetragen balber Dwidendenberechtigung für das Der Inhull bieser Zetlage, in welcher dit Beimmammachungen über 1. Eintragung vp. von Patentermünen, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuserr, 1. aus dem Handeis⸗, 5. Giiterrechts⸗, 6. Prrems⸗, 7. Geuossea⸗
lung ergebeaft ein. 172 366 42 ℳ 172 366/42 worden. Geschäftejabr 1917 8 hatts⸗, 9. Zeicheu⸗, 9. ö 58 der Urheberrechtseintragsrolle, sowie 11. über Konkrse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekauntmachuagen der Eisenbahnen euthalten find, erscheint nebst au Warenzeichenbeilage ℳ 500 000,— auf ℳ 1 000 000,—. Betriebsunkosten 1.6.“ 18 50500] Betriebseinnahmen 3 “ Berlin, den 6. Oktober 1917. Generalversammlungen, die Ver⸗ ℳ 23 920,87 6 vee 23 920,87 Rechtsanwalt Justizrat Konrad Wilhelm ö“ Das gentral. andelzregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelcregister für das Deutsche Reichz erscheint in der Regel tägach. — T. sowie die Fassung simtlicher Para⸗ Der Dividendenschein Nr. 12 unserer Aktien wird mit ℳ 40,— = 4 % E“ — —-õ————
Kredit.
Tagesordnung: ewinn⸗ und Verlustrechuung. Cöin, den 2. Oktober 1917. zum Börsenhandel an der bhiesigen Börse g einem befouderen Blatt unter bdem T . 2 . 22 653,88 [37842] 2) Aenderung der Satzuna, die die Er⸗ 8 . J[N2 744 75 — 266 99 29,842 31 8 zssur
höͤhung des Grundkopitale, die Hinter Velche tungen g winn 2619 18 Jentioler cenhte 9, Zuschuß 1 266 99 Gelöscht in der Anwaltsliste ist heute Zulassungsstelle
92 9, * Krug in Dresden. 1“ 8 3 ür Selbstabboler auch durch die Koönigkäche Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatzanzeigers, SW. 48. V Bezugoprets betragk 2 ℳ 160 Pf. für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 Sf. —
gütung an den Aussichtsrat, die Ge⸗ Bremen, im Auaust 1917. nch igliches Anttsgericht Dresden bEEE“ P gelmnstraße jeigers, SW. zugbprei g Pf. † Viertellahr. nzelne 1 gCf. —
1) Erböhung des Grundkapitals um — — Der Landgerichtspräsident. ss 8 . T, pae Se; See. zuzulc ssen. 6 8 8. 0 89 2 ₰& A2 2 24 V Farernken. Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. legung der Aktien bei Teilnahme an 8 —— infolge Ablebens am 4. ds. Mon. der an dir Börse zu Berlin. 2232 1— 1 32, bezogen werden. Anzei reis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 20 P winnverteilung und den Reservefonds . 84 1 Der Au tsrat. C. Davidis. 15 7 q,. EEE 8 nieigenpre “ E. ge“ f. e Jö 5 4 am 6. Oktober 1917.¼. Von der Dresdner Bank in Frankfurt — 2⸗
22
☛ — 8 — namum; — ¹
a2 ☛ ¶☛ l☛ * 22.2.
graphen betrifft. Zwecks Teilahme an der Generalver⸗ sammlung und Ausübung des Stimm rech s steben den Herren Aktionären Ein frits⸗ und Stimmkarten bis zum 27. Oktober, Nachmittags 6 Uhr. an der Gesellschaftskasse zur Verfügung. Gecstemünde, den 6. Oktober 1917. Der Vorstand. Rahe. Ulrich.
[38210]
Die Aklionär⸗ der Aktiengeselschaft Keeuzburger Zuckerfabrik in Kreuz⸗ burg. O. S.,, beehren wir uns, zu der om Donnerstag, den 29. Novrmber 1917, Nachmittaags 3 ½ Uhr, in der Weinhandlung ven Chr. Hansen, Schweid⸗ n tz rstraße 16/18, zu Breslau abzubaltenden ordeatlichen Generalversammlung,
Tagesordnung: Beratung und Beschlußfassung über die im Gesellschaftsstatut §§ 16, 30, 31, 34, 35 und 36 erwähnten Gegenstände, erg⸗benst einzuladen.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an dieser Generalversammlung betetligen wollen, haben ihre Aktien spätestens drei Tage vor dem Versammlungstage bei der Gesellschaftskasse in Kreuz⸗ burg. O. S., oder bei dem Bankbause E. Heimann, Breslau, gegen Emp⸗ fangsbescheintaung, die zur Versammlung mitzubringen ist, niederzulegen.
Der Aufsichtsrat der Kreuzburger Zuckerfabrik.
bei der Deutschen Nationalbank in Bremen sowie auf unserem Büro in [37843] Bremen, am Seefelde, und bei der Gaswerkskasse in Stolzenau eingelöst. Herr Senator Kuhss schied durch Tod aus dem Aufsichtsrat aus. Bürgermeister Schmitt, Stolzenau, wurde neu gewählt. 8 ““ Gaswerk Stolzenau Aktiengesellschaft.
Herr Dr. Vicior Schön ist in der Rechts⸗
Der im Felde gefallene Rechtsanwalt
anwaltsliste gelöscht. Lübeck, 3. Oktober 1917. Der Praͤsident des Landgerichts.
[37866]
Soll.
Aktien⸗Malzfabrik Könnern.
Jahresabschluß für das 45. Geschäfejahr 1916/17
am 14. August 1917.
Gebäude
Betetligungen.
Bargeld b Warenbestände
Soll.
Grundstücke..
Maschinen und G Pferd und Wagen.. Hoferflockenanlage. Röstanstalt.. Wertpapiere.
Grundbeleihungen
591 65 86ͤ 9 65 9ä 6 9 59
Schuldner (einschli Bankguthaben)
Gewinn⸗ und V
34 067 20 Stammvermögen 521 720/19 Gesetzliche Rücklage . 258 790/ 15 Rücklage für zweifelhafte V Forve ungen
8 065 — Freie Rucklage 82 404 03 Gesamtabschreibungen
19 485—
1 155 210 — Gläubiger
1 500 — Gewinnanteil 1915/16 (nicht abgehoben). 21 063 79] Rückstellung für Gewinn⸗
18 314 44
102 000 — ausgleich
2 508 113,10
Abschreibungen
Bernhard Neugebauer.
—ᷣ—ꝛx, —
Vortrag auf 1917/18
A. Thorwest.
1
. 32 985 — Vortrag von 1915/16.
.148 813/51] Betriebsüberschüsse v. V Einnahmen
8 758,51
Könnern a. d. Saale, den 6. Oktober 1917.
Der Vorstand.
115 200—
123 000 — 557 561 54 155 601 05
y steuerrücklagen 154 785 —
285 493 30 Gewinn für 1916/17. .
Kriegsgewinn
2 508 113/10 erlustrechvuna.
E. Thorwest.
[37916] Aktipa
Generalbilanz der Zuckerfabrik Bedburg
vro 30 Juni 1917.
— —
A6 ₰
[378442 Bekanntmachung.
Der Name des bisher zur Rechtsanwalt⸗ schaft bei dem K. Oberlandesgericht München und den Landgerichten München I und München II zugelassenen Rechtsanwalts Theodor Hanhart in München wurde wegen dessen Ablebens am heutigen Tage in den Rechtsanwaltslisten der genannten Gerichte gelöscht.
München, am 4. Oktober 1917. K. Oberlandesgericht München. J. V.: v. Knappe, Senatspräsident. K. Landgericht K. Landgericht München I: München II: Dürbig. Federkiel.
10) Verschiedene b Bekanntmachungen.
[38233] Berichtigung.
In der Ofsizieuen Wewinnliste der zweiundzwanzigsten Geldlotterie für die Zwecke des Zeutralkomitees des Preußischen Landesvereins vom Roten Kreuz, veröffentlicht in Nr. 239, 3. Bei⸗ lage d. Bl. vom 8. d. M., muß es unter B. Gewinne zu 15 ℳ statt Nr. 51 595 51 555, statt 54 672 54 671, statt 76 404 41 87 90 76 504 41 87 90 und statt 131 567 131 597 richtig heißen.
[37652]
Die „Galizische Petroleum⸗Berg⸗
Aktiva. 1) Metall⸗ und Papiergeld,
2) Wechselbestände ꝛc. 15 3) Lombardbestände. . 4) Effekten.. „ 2 446 006 5) Grundstückhk.. 8
Giroguthaben c... [37900]
a. M. und Herren Gebr. Sulzbach, hier,
ist bei uns der Antrag auf Zulassung von ℳ 1 600 000,— neue Aktten der Braunschweigischen Landes⸗Eisen⸗ bahn⸗Gesellschaft in Braunschweig Nr. 8651 — 9650
zum Handel und zur Notierung an der
hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 5. Oktober 1917. Die Kommission für Zulassung
von Wertpapieren an der Börse zu
Frankfurt a. M.
[36547] gavaria Automat G. m. b. H. Ludwigshafen a. Rh.
Die Gesellschaft tritt mit dem 30. Sep⸗ tem 1917 in Liquidation; die Gläubiger
werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
“ a. Rh., 30. September
Die Liquidatoren: K. Mandel. Fr. Küffner. 88
137907]
Bank des Berliner Kassen Vereins
am 29. September 1917.
Guthaben bei der Reiche⸗ 8 bank ꝛc.. 8790 304 11 653 600 2 989 400 3 350 000
18 799 310
Passiva.
Bilanz der Zuckerfabriken
8 AhFrweiler.
allenstrin.
G. „ 26 4) Handelsregister. [37981] Im Handelsregister A Nr. 125 wurde eingetragen die Firma Jakob Sebastian, Weinetnraufgeschäft in Rech on der Ahr und als deren Inhaber der Jakob Sebastian, Kaufmann in Rech an der Ahr. Ahrweiler, den 21. September 1917. Köͤnigliches Amtsgericht. I.
Ahrwetler. 1“ [37982]
1) In unser Handelsregister Abteileng A wurde am 3. Oktober 1917 eingetragen die offene Handelsgesellschaft unter der Lührma „Jausen und Frohwein“ in Neuecnahr.
De Gesellschaft hat am 21. November 1913 begonnen.
Die G fellschafter sind: 1) Maria
nsen, 2) Julie Frohwein, Inhaberinnen
es Modewarengeschäfts in Neuenahr.
Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Geselschister ermaͤchtigt.
2) Dte Firma Dr. Friedrich Retzlaff, chemlshes Laboratorium und med. Droguenie, eingetragen unter Nr. 39, wurde gelöscht.
Ahriveiler, den 3 Oktober 1917. Körigliches Amtsgericht. I.
[37983]
In unsee Handelsregister trugen wie heute unter Nr. 368 die Firma Moden⸗ haus Hanauer JInhaber: Salomoun Harautter in Allenstein und als dere Inmhaber den Kaufmann Salomon Ha⸗ nauer in Allenstem em.
Allerstein, den 4. Oktober 1917.
Königliche Amtsgericht.
— -—
Altenn, Westf. [37984] Eintragung in das Handelsregister Ab⸗ tellung A unter Nr. 318 (Firma Hütte⸗
waltungs⸗Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Verlin: Kapfmann Auguft Herrgen in Frankfurt a. M. ist noch zum
Nr. 5420 X. Radicke, Aktlengesell⸗ schaft, Luguspapierfabrie und Chro⸗ molithographische Funstanstalt mit dem Sitze zu Berlin: Die am 15. Fe⸗ bruar 1917 beschlossene Herabsetzung des Grundkapttals ist exfolgt. Das Grund⸗ kapital beträgt jetzt 40 000 ℳ. Ferner die in der Aktionaͤrversammlung am 27. Februar 1917 beschlossene Abänderung der Fassung der Satzung. — Bet Nr. 891 Nieberlausitzer Eisenbahn⸗Gesel⸗ schaft mit dem Sitze zu Berlin: Er⸗ nannt ist: 1) Dr.⸗Ing. Erich Stephan in Berlin⸗Steglitz zum ordentlichen, 2) Regierungsbaumeister Erich Kabitz in Charlottenburg zum stellvertretenden Vor⸗ standzmitaliede. Die Prokura des Emil Maeuer in Berlin ist erloschen. Brrlin, 1. Oktober 1917. Königl. Amtsgericht Berlin⸗Milte. Abteil. 89.
Berlin. [37991]
In unser Handelsregister Abteilung B st heute eingetragen worden: Bei Nr. 1633 Vereinigte Berliner Mörtelwerke mit dem Sitze zu Berxrlin und Zweignieder⸗ lassung zutönigswusterhausen: Direktor Carl Pernet in Berlin⸗Schöneberg ist nicht mehr in den Vorftand abgeordnet. — Bei Nr. 2246 Optische Anstalt C. P. Goerz Aktiengesellschaft mit dem Sitze in Berlin⸗Feiedrnau und Zweignieder⸗ lassung in Leutzsch (Bzzirk Leip- ig): Oberleutnant d. R. Max Edler von Görbitz in Charlottenburg ist nicht mehr Vorstandsmitgited. — Bei Nr. 9090 Vrr⸗ einiate Chemisebe Werke Aktiengesell schaft mit dem Sitze zu Charlottenbꝛtrg und Zweigniederlassung zu Berlin: Er⸗
Vorstandsmitgliede bestellt. — Bei
Prokurist: Georg Hesse in Berlin⸗Schöne⸗ berg. Derselbe ist ermächtigt, in Gemein⸗ schaft mit dem Geschaͤftsführer Viktor Altmann oder Matim Galizenstein die Gesellschaft zu vertreten. Die Prokurg des Matim Galitzenstein in Berlin ist erloschen. — Bei Nr. 11 992 Dꝛcsdeurr Gejell⸗ schaftshaus Gesellschaft mit beschränf⸗ ter Faftang: Die Firma ist gelöscht; die Liquidation als beendet angemeldet. — Bei Nr. 14 607 Deutsche Typha⸗Ver⸗ wertungsgefellschaft mit beschräufter Haftung: Nach dem Gesellschasterbeschluß vem 26. September 1917 befindet sich der Sitz der Gesellschaft in Charlottenburg — Bei Nr. 14 770 Deutscher Zement Bund Gesenschaft mit beschränkter Haftung: In Charloitenburg besteht eine Zreigniederlassung unter gleschlauten⸗ der Firma. — Bei Nr. 14 864 A⸗Zet Film⸗Vertrieb⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Kaufmann Theodor Tschentscher in Berlin⸗Wilmersdorf ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Karl Weiß in Berlin⸗Schöneberg ist zum Geschäfte führer bestellt. WVerlin, 4. Oktober 1917. . Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 152.
Bingen, Rnein. Belaunntmachung. In das Handeleregitter wurde heute bei der Firma Rheinisches Zigarrenhaus Sally Strauß in Wingen eingetragen: Der Sally Strauß Ebefrau, Helene gek. Rosenthal, in Bingen ist Prokura crteilt. Bingen, den 3. Oitober 1917. Großh. Amtsgericht.
Brandonburg, Havel. [37999]
In unser Handelsregister ist heute in Abtellung A unter Nr. 718 die Firma: „Georg Maeße“, VBrandenburg (Havel), und als deren Inhaber der
[37993]
Geschäftszweig: Kartonagen⸗ und Kisten⸗
abrik.
Braunschweig, den 1. Oktober 1917. Herzogliches Amtsgericht. 23.
Brausschweig. [37997] Bei der im hliesigen Handelsregister C Band III Seite 97 eingetragenen Firma Voigtländer & Sahn, Aktiengrsell- schaft, ist heute vermerkt, daß der Kapitän zur See g. D. Ernst Schaͤfer hieselbst am 30. September d. Js. aus dem Vor⸗ stande der genannten Gesellschaft aus⸗ geschieden ist. 8
Braunschweig, den 2. Oktober 1917.
Herzogliches Amtsgericht. 23.
Bremen. “ [38000] In das Handelsregister ist eingetragen
worden: Am 2. Oktober 1917.
J. Christian Borcherding, Bremen: Der hiesige Kaufmann Otto Friedrich Martin Wiebusch hat das Geschäft durch Vertrag erworben und führt solches seit dem 1. Oktober 1917 unter Uebernahme der Akuwen und Passiven und unter unveränderter Firma fort.
An Otto Friedeich Martin Wiebusch
Ehefrau, Annalise geb. Schmidt, ist Prokura erteilt. Deutsche Heringshandels⸗Gesellschaft mit beschränkter vaftung, Bremen: In der Gesellschafterversammlung vom 25. September 1917 ist der Satz 1 des Absatz 3 des § 1 des Geielsschafts⸗ vertrags wie folgt geändert:
„Die Dauer der Gesellschaft ist auf die Zeit bis zum 30. April 1922 fest⸗ gesetzt.“
Dunkhase & Welbbrock, Bremen: An Gevert Martin Wellbrock ist Pro⸗ kura erteilt. G
Grote & Müller, Bremen: Am 18. September 1917 it de: hiesige
DBunzlau.
In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 23 die Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Aschizaues Mühlen⸗ werke Gesellschase mit brschränkter Saftung mit dem Site zu Aschitzau, Kreis Sunzlau, eingetrazen worden. Der Gesellschartsvertraz ist am 21. Angust 1917 geschlossen woꝛrden.
Gegeastand des Unternehmens ist Mühler⸗ und Bäckereibetrieb, inshesonder« der Be⸗ trieb der bishet Fuchtschen Mühee in Aschitzau, sowie Holzschneiderei, Holzhandel und Tischlerel.
Das Stammkapital keträgt 20 000 ℳ. Geschifteführke der Gesellschaft sind: 9) der Kaufmann Ewalod Schmidt,
2) der Bäckermeister Otto Friedrich, beide in Posen, welche die Gesellschaft uur gemeinschaftlich vertreten.
892 Gesellschaft dauert bis zum 30. Juni
Amtsgericht Bunzlau, 28. September 1917.
Bunziau. [38003] Im hasigen Handelbregister B ist heute unter Nr. 24 die Firma Kalkhanr els⸗ gesellschaft Gesellschaft mit ke⸗ schränkter Hazung zu Grof; Hart⸗ mannedorf, Kreis Bunzlau, einge⸗ trogen worden.
Den Gegenstand des Unternehmens buldet der Handel mit Kalrk, Kaltkstein, Kalkmergel, Kohle, Ton und Baumate⸗ rialien sowie Rohnoffen jeglicher Mt, die Erwerbung von Grundstücken. Die Ge⸗ sellschaft ist befugt, zur Erreichung dieses Zweckes gleicharltge oder ähnliche Untet⸗ nehmen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen und deren Vertretung zu über⸗ nehmen, Fabeiken und Häuser anzukaufen und zu ve⸗ kaafen.
Das Stammkapltal beträgt 20 000 ℳ. Der Geiellschartsvertrag datiert vom 12. September 1917.
An Grundstückkontoe.. (Gebäudekonto
64 455 50 — 01 167 27755 10 372 14 14 050, — 36 46989
Anschlußgleisekonto — Gebäudevergrößerungskonto I Gebäudevergrößerungskonto II Maschinen⸗ ꝛc. Vergrößerungskonto II Beamtenwohnungenkonto. Kantinenbaukonto.. Kiäranlagenkonto. Mobiltenkonto Betriebskostenkonto 1 Betriebsmaterialienkonto Kassakonto 66. Effektenkonto Instandhaltungskonto Maoschinenreparaturkonto I44* Kohlenkonto. Kokskonto u“ Rübensamenkonto.. Trockenanlagekonto.. Zuckerkonto “ Debitoren laut Verzeichnis
Maschinenkonto 16 — 091 „ Amortisationskonto:
995 9eeeebee 14“
ibRANNRR+R.RRR&ͤ Z114“
Vorlust.
An Amortisationskonto: Abschreibung auf Anschlußgleise 2 8318 Rückständige Abschreibung auf Anschlußgleise —2 638 2 5 470 08 Abschreibung auf Gebäudevergrößerung II 1“
82 . 3 * 0 82 82 0 8 8
Pafsiva.
8— *0 *⁴
„oo b9 9 öbbbä5e85
. 6 9e.. Eöö66b99bZbbbö6ͤb b9 ⸗
3 Die „Galizisch Oberglogau und Zülz, ö“ 8 255 276 23 er Aktienkapitalkonto. . 8 666 8 bau⸗Gesellschaft mit beschränkter A. bräucker & Co. in Mühlenrahmede): nannd sind: Dr. Thilo Kroeber, Direktor, Kaufmann Georg Maeße in Branden⸗ uf Johannes Rubien als Ge⸗ Zom Geschäftsrö zufman 11“ am 29. September 1916 aufgelöst und Aktiva. “ verlegt. Direktor, Berlin, zum stellverttetenden Brandenburg (Havel), den 29. Sep⸗ Offene Handelsgesel schaft seit 18. Sep⸗ stellt worde inderselbe perfrilt die Ftrma Abf 4 G js 1 973 75] ist in Liauidation geireten. Die Gläu⸗ Grundstücke, Gebäude und Auena i. W., den 5. Oktober 1917. Vorstendemitgliede. t 1917 mber 18 eeg d s 2;8.A * Abschreibungen auf Anschlußaleise 34 973 75 Glẽ stücke, Gebäude un 1 8 7 g ember 1917. 1 tember 1917. Frau Diedrich Schgemaker und zeichnet dieselbe mit der Gesellschafts⸗ Abschreibungen auf Gebäudever⸗ biger werden aufgefordert, ihre Ansprüche Maschineaan 11 052 367 42 8 Königtiches Amtsgericht. Berlin, 2. Oktober 1917 Köͤnigliches Amtsgericht. Witwe, Anna Hedwig gebd. Schnat⸗ fizma und seiner barunterzusetenden Unter⸗ größerung II 90 250/15 anzumelden. Debitoren 769 10 Altenburg, 8.-A. — 137985]]= Köuigl. Amtsacricht Beelin⸗Mitte. HöC“ 37098] meyer, vertritt die Gesellschaft nicht. schrist. ““ Abichreibungen auf Maschinen⸗ ꝛc. Der Liquidatort Josef Resch, Oekonomien 14 02509 In das Handelsregister Abt. A ist heute Aeleckung 89. mrandenburf, Mnvoh. 37008]&. Harries Ww. Gremcz:, Die Amitzgericht Tunzlau, 4. Oktober 1917. Vergrößerung II. 5: Berlin. Echöueberg. Ftegestr. 75 gasah.. . 19 673 6 ber Nr. 410 — Firma Lockuer & Co. Zerlin. Fandelsregistes 137989. h.JZi ühler 85 Pregister Iriebvich Firma ist am 30. September 1917 er⸗ 1 auf Beamten⸗ 2SS. -WKiFkiehs Befsärche gser Art. nng [ st aaaan ner bin des Rövigt. Uimtsgerichts Derlia⸗ Lch erdet⸗ cure an eubueg, (avel) Flilbelch Henseler, Vremen: Der “ iist heat⸗ Sgs vohnungen . 8b [37653 Aufforderung. 1 096 648 05 1 daß die Gesellschaft aufgelöst und der bis— Mitte. Abtril. A. e Hodogr riedr enseler, Bremen: Per — Im g ate 8 68 Abschreibungen auf Kantinenbau . Als gerichtlich bestellter vorläufiger Passiva. herige Geselschafter Ernst Friedrich Fröbel In ia Zandeleregisirr ist heute ein⸗ vüedeng ““ hiesige Kaufmann Georg Matike hat/ Firma Bartrußtabt drne; Aktien. 292 892 98 SIZö auf Kläranlage 716 156 39 ö für den erkrankten Kaufmann Instruktionskapltal. G 634 857 39 alleiniger, Inbaber der Fenr. 8 geiragen worden: Nr. 46 538. Firma: (Havel Heinger ragen Gegenstand dee Unter⸗ 868 Felcscst, unch, Peenas, ’ besanscgacn g IIVI“ 1 videndenkonttmo . 630 — Artur Weber aus Prillkallen, In⸗ Reservefonds 153 724 30 Aitenburg, am 5. Oktober 8 Max Lissauer in Berlin. Inhaber: neomens ist ei phot 1 hische Werkstatt u. 1— EZIII 5 I11ö 2 08053 Reservefondskonto 49 08072 haber der Firma Adolf Web “ 75,5 Herjogl. Amtagericht. Abt. 1. Mak meonene; .IWoßzer:nedmens ist eine photograp SS. 1917 unter Uebernabhme der Aktiven vom 12. September 1917 das Grund⸗ . ’ 11“”“ 2 eber zu Kreditoren. . 154 175/50 Veriogl. Amtsge 1 eissauer, un, Berlin⸗Schöne⸗ 1 8 8 z q 20 007 8 2. 15 100,— Kreeditoren laut Verzeichlius. 189 855,19 Pinkallen, ersuche ich alle diejenigen, bie Gewinn pro 1916/17 153 890 86 haden-Eaden. [379860] EE“ Seöaar⸗ 8hbhL (Havel), den 29. Sep⸗ und Pessiven 1“ 1S- 8- Pee 8 8 8 Fb6bt, est 89 Reingewinn bestehend in: dem Genannten oder der Firma etwas 056 678 55 Hand⸗loregistereintrag Abt. A Br. 1 gemacht: Geschäftezweig: Speditiong⸗ tember 1917. 1 Firma fort. & Co, Eremen: Die sell'ch ftever den 22 522 3 9 1Ggö “ sFuldensaugvegeücgan mick tun Wlhr⸗ 85 V 9.3.293 — Fhma Iue MNetter &. Co., geschaft. Tq “ Köntgliches Amwtsgericht. Georg Enmhl Jansen Gbe⸗ Wurg, den d. Bktober 1917. 5 % Di “ ebenso si nsprüche an Artur Weber Stavahmen. ℳ 4 Haupt sung i rzhrin, Zveig⸗— Nr. 46 534. Firma: Thendor Lüthen evehezräne ete tn C. 8 8. 3 S eeen Lönigitches Amt⸗ 1e 88 Nachzahlung auf Aktienrüben. oder die Firma bis zum 15. Oktober Zucker und Uühlaffe 1 741 231 72 1“ horab e. ef. in 1 — Theodor Läthen, Braunschweig. [37994] 8 Fesene 1 E n 2530] 8 Vortrag auf neue Rechnung.. 1 84 116,01 d. Is. schriftlich bei mir anzumelden. Oekonomien.. 11 880,20 schaft ist aufgelöft. Die zur Liqaidation Kaufmann, Berlin. — Nr. 46 535. Firma: Bei der im hiesigen Handels register Kr rhrr 1917 erloschen [Burasteinfart. [38005) 5 919 02 Die Anmeldung hat die Angabe des Gegen⸗ J753 J92 grhörenden Handjungen werden durch die Ebuard Tillack Maschinenfabrik in Band XI unter Nr. 447 eingetragenen Sfas “ Inhaber ist der In unser Handelgregister Abt. A ist 3 033 standes und Grundes der Forderung zu u 5 Fabrikanten Louis Retter, Jese-f Netter Berltu. Jahaber: Eduard Tillack, Ma⸗ Fima L. R. Bernhardt ist heute ver⸗ b' g 89 un Otto Wilhelm Her⸗ beüte kei der unter Nr. 212 einoetragenen 605 46719 enthalten. Rühen dug; beiati z und Emerich Schlesiager in Pforzheim schineufabrikant, Berlin. — Nr. 46 536. merkt, daß das unter dieser Firma be⸗ nachaet 1.““ ** 17 bennemendifgeself Foft in Füma Thesdor 8 ea⸗ Ich fordere gleichzeitig alle Personen, kost Aheikattond⸗ 1 599 221 06 vorgenommen. Die Vertretung der Ge⸗ Firma: S. Uümann & Cie. in Berlin, triebene Handelsgeschäft nach dem Tode Loose & Nor⸗ enius, Brement Johann Althoff. Münster met Z reignieder lassung 1 853 338.31 welche einen dem Genaantien oder der Güie en 1 8* 195 sellschaft erfolgt durch Josef Neiter oder wohin die Niederlassung von Mannheim der bisherigen Inhaberin, Witwe des ne Hemic Laofe se n 30. Sep⸗ in Sele zees sofgendes vernerkt werdese Bedburg, den 1. September 1917. vX““ Firma gehötigen Gegenstand in Besitz Gewinn pro 1916 N. Louts Netter in Gemeinschaft mit Emerich verlegt ist. Inhaber: Bensamin Ullmann, Parfüͤmerte abrikanten Richard Bernhardt, 8e 1919“9 als Gesellschafter ausge⸗ Der Keatenrgsassessor c. D. Dr. jur. 1 86 Zuckerfabrik Bedburg. haben, auf, mir hiervou sofort schrifiliche L“ Schjesinger. Kaufmann, Berlin. — Be“ Nr. 24 440 Kmoline ges. Marheine, auf derrn Zet. scieden und dis offene Hand⸗segesell. Schmit in Essen a. d. Rubhr ist als pee Gewinn⸗ und Verlustkonto der Zuckerfabrik Bedbura vro 30. Juni 1917 Ernst Reichau 8 LsesSeech e Grcßh. Bad. Amtsgeeicht. ’ jete. Wegercang der in dem Be. beide hieselbst, übergegangen ist, welch⸗ Seitdem setzt der bisherige GeseseGit bendor⸗ ühag “ — — “ — 2 Sackh. Hinterstr. Nr. 20. Grünn. 8 Bamberg. B 137987] triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ das Haudelsgeschäft vom 2. Jult d. Js. “ d e Jeeahe n Zurgskeinfurz, den 1. Oktober 1917. Per Vortrag aus 1915/16 80160 Unteim Heutigen wurde im Handels⸗rungen und Verbindlickkeiten ist bei dem on in offener Handelsgesellschaft —bei Uebernahme der Aktiven und Passiven Könlgliches Amtogericht. „ Zuckerkonto . 1 202 737,90 [38192] register eingetragen bei der Firma „Metall⸗ Erwerbe des Geschäfts durch Fräulein Ksara Uebernahmne der Aktivea und Passiven, und unter unveränderter Firwa fort. E“““ “ 8 8 4 1 werke Stadler, Gesellschaft 58 8g Fränzel ausceschlossen. — Bet Nr. 112 unter unveränderter Firma soriführen. Grust Rasch Rachfolaer, Bremen: Cambuarg, Saals. [38006] Verein Ansiedlungshilfe für Deutsche Krieger. ö Sastung“, e koffene Handelsgesellschaft Schweitzer Braunsch weig, den 24. Chehien her 1917. Am 18. September 1917 sst der hiesige] Bet der Firma „Karl Schultz, Ge⸗ größerung E“ m ungssaal des Vereins, Joachimethalerstraße 9. Wetan 8 aftsvertrag after Eugen; T 22 hweixg. 37995 ellschafler eingetreten. e — hr; 8 Abschreibung auf Maschinen ꝛc. Ver⸗ „ ah. ), Tätigkeitsbericht. 2) Kassenbericht. 3) Entlastung. 4) Satzungsänderung. 1 1n,89 8, fn der Geel aßtsr müegeschieden. Ag F. E das Nober unter der — Offene Handelsges⸗Uschaft feit 18. Sep⸗ das Handelzregister eingetragen „größerung II “ 8 5) Vorstandsersatzwahl. 6) Aussprache. vom 20. Sept. 1917 geändert und in At⸗ Berlin)- Der Kaufmann Pavl Kurth ist Braunschwseiger Wurst, und Fieisch. tember 1917. e etis 8. Die Zweioniederlassung in Camburg Rückgändige Frschtrichang auf Maschinen ꝛc. “ önderung des § 3 des Gesellschaftsvertrags 88 d8- Gesellschaft aus tschieden Zur asen Natre⸗ F. eeheege be⸗ aer eehs Seasgh eg. Ffgct ist aufgehoben Vergrößerung I 1“ 3 59 8 8 walt Pr. Ffitz Ka er. mit gleschem Beschluß das Siammlapitol Teortret⸗ 8 if forian nur triebene Handelsgeschäft bat der Firmen. meyer, vertritt die E haft nicht. steenuvde, den 5. Ortober 1917. J anf 1““ ““ 36 3 3 17go1) 1“ * 40 000 ℳ auf 80 000 ℳ (achtzig⸗ Bertege nng eenen eganscfasc, lemech lat Häbebef gstse. . 8 E“ Wö“ 888 Firma ECnm Sessen vhes Amatsgericht. kückständige Abschreibung auf Beamten⸗ “ b ausend Mark) erhöht. — Bei Nr. 1854 (Firma Reichardt & bieselbst, lrisch. Gebr. Sch ker. Bremen: Am ö“ . 11111“”“”“; Geschäftsübersicht der Communal⸗Bank des Königrei s Bamberg, den 6. Oktober 1917. in . 18eiederlaffung jetzt: schweiger Wurst⸗ und Flrisch⸗ Ceßr. Fchoemaker. „eme Cassel. b 380071 Abschreibung auf Kantinenbau. .. für den 30. Juni 155,99 wheeh W g. Amü ggerict. Lerln nen2⸗ edceie 4 383 “ 1e gszna Rolten aks Beelr. e he gergetgegsn A, Ofa, 1I ö“ Kantinenbau KeBassenbestand “ G 2 nensheim. Bevöffentlichung [37992] Firma Foset J.⸗/ Ff. h eeh. 8b in das Handelsregister Band IX Seite 233] schafter eingetreten. Offene Handels⸗ Rosenberg & Hahn, Zweignieder⸗ Söbe Sne ehr n8 b. S⸗ 4“ 19½ 8. es nhenn e enssess A e,; v Whereinh1g vü. e-⸗ unter Nr. 630 eingetregen. besgllschast a. E“ W lafsung üegie; Zeegag,ten a9 8e⸗ veeb. eee. I Wertpavpiere des Reservefonds A, statutenmäßige Anlage 5 „J. Pöschl & Bender“ in Beug⸗ urg, de Fe. 783 Talter. Die Firma Braunschweiger Murst⸗ E1“ Schoemaker Wuwe, gleichnamigen Firma zu Frankfurt a. M. öbe. F.en gemäß Inventar⸗ 1 166 2 8 des Reservefonds B, statutenm chige Anlage 192 88900 nenehn “ schafs in d. dhefang g. Feaud in Char⸗ ve. ie fchresem agtz 1 BAunc Hah ne geh C1 Sehs. Henezacfenscfafs die Hersin 88 9 1 1 8 jrksperb eot 5 8 785 4 . 2* Hand mr 8 5 — m ster 2 2 . baft Zaft⸗ eute Betrtebskostenkonto .. 179 4888: Berläüe an 1“ 13 867 88 5 den seitberigen Gejellschafter Josef Pöschl lottenburg, 5ere — 8s — S Seite 89 gelöscht. 8 W. Taake, Begesack: in Vegesack Martin Georg Rosenberg und Michael Betriebsmatertalienkonto. 18 729 ’ “ 823 287 ibergegangen, welcher es unter der Firma a Berrineg; irde 1 8 Der Chefrau des Wursifabrhfanten Fritz: wohnhafte Kausmann Heinrich Ludwig Josef Hahn in Frankfurt ga. M. Die Gebäudereparaturkonto . 4 401 8 1“ 1J eines Namens „Joses Vöscht als in Bereene⸗ Fr Sescter 1917 Dieckmann, Emma geb. Oblendorf, bie⸗ Toake hat das Geschäft Aherwefeger Fesellschaft hat am 1. Oktober 1914 be⸗ Geräte⸗ und Werkzeugkonto. 1 754 Aktienkapital. . . ... Fiazelkaufmann fortführt. Seiner Che⸗ Berlin, g tsgericht Beriin⸗Mitte felbst, ist für die vorbezeichnete neue Ftrma, und führt solches seit dem 1. Oktober gonnen. b Jostandhaltungskonto 5 056 8 Ausgegebene Anlehnsscheine. . . . . 16981 066 C“ bau. Poüiwpie Pöscht, gib. Bender, in] Kontar Lamgzgse. 86. ¹*FPPretura erteilt. b Fessteh, ““ 1 82% 8 noch zu bezahlende Zinsscheine . 52 306,25 11 014 406,25 b gnaa, Pbera leirt ,, eim: 8 [37988] 5eäeä gäche CCC11 eahh e.218u ö . Sere... 65 Verloste Anlehnsscheine — Die F “ 81 “ 7 cassel 1380081 † 8038 lost onss . 2 Fi 4 — „den 3. Oktober 1917. 8 Fes hmta eparaturkorto 11 203 11 Ferschis dene Kreditoren. 685 50096 3) 8öcns hnderloeen, e in Bens⸗ üngenn⸗ e ungen Braunschweig. [37996] See tene negräben rah Amtsgerichtg: A SKrer e, ecel. en: Rübenkonto 58 711 94943 “ 274 484,80 heim: Die Handelsniederlassung ist nach Nr. 11 846 Autor⸗Film Compaaunie In das biesige Handelsreglster Band IX Fürhölter, Obersekretär. m E Steuer zmier 30 Reservefonds B... 5,33 Aschaffenb 8 9 „(Seite 234 ist heute unter Nr. 631 die —— Zu H.⸗R. B 5. „Hlückauf“, Kohlen⸗ Sar9 und Versicherungsprämienkonto 19 289,78 Venie.S... . . . .. 497 88 33 Be an ung Füetegt Oktcher 1917 Gefellschaft mit ee 1” tz unter Zeranggen. Brlesen. Wesetpr. 138001] hausbelsgefellschaft mit beschränkter öö- 1“1“ 22 Unterstützungsfonds für Gemeinden Sachsens 88 814,34 Großt. Heff. Amtsgericht. 9 tung: Kaufmann Matim Gal Henftfin Kißt Die Firma Friedrich Tomaschewsti Haftung, Cassel: Der Kaufmann
JDZZIbbee,— „9 99960ͤ bbͤ6ͤb5 0b o . b 5 b b5
4 734 81 — 1““ er⸗ 2 gkurist der Gesellschaft, und Kistenfabrik, als deren Smhaberin nascher⸗ Hastu - . Saldo (Gewinl) 84 11 01 Arfente archnung (noch zu bezahlende Handlungsunkosten usw.) 3 200,— “ 137990] Ferie. Fü,hen Psebbirn bestellt. Er ist die Wstwe des Kartozagenfabeskanten in Briesen ist im Handelsregister Abt. A Heinrich Beck zu Cassel ist zum weiteren
— — 11““ 1 Ge⸗. ris n. Helene . Sievers, gelöscht. Geschäftsführer besteült. Se b 8 „In unzer Hendelsretter Ahten”nn 7. emecaten Leenernfüaft nt den he. Zdelist d nl Cgf der Fr.delafsent ge,cgcht. , egpv., den 1,Oltoder 1917.]—34 H.⸗R. B 176. Geste Deutiche Communal⸗Bank des Königreichs Sachsen
„ 5 6 6
a
8 8 9 * * 0 * 80
203 539 50
„ 5 2 7 „ O⸗ 8 TE“ S Enenebdn. Venüann, en etndertrkten. Peannschweis cingetragan. Königliches Amtsgericht. Centrale füe Speiseeisbetrieb, Ge⸗
Augemeine Revistons
““