8 8 8 8 8 8 . 8 u 11“ 8 . 2 “] 8 5 8 5 4 2 2₰ 84 Z“ „ W“ b1 4, 11 2 & zedensresolution vom 19. Juli zu einem Frieden führen, der für baben; uf das fährli bens Fricden kemwen eine Erhöhung der Leberfmittelpreise. Wenn m⸗ vorauscesetzt ist. Wir sch in e den Aus⸗ ist mein Recht und meine Pflicht (erneuke Zarvfe ven den U. Soz. Staatsfelretärs des Reichsmerineamtes, sendern das Gericht hal nas riedensresolution vom 19. Juli zu einem Frieren führen, der jur E1“” ; 111““ 8* EEE 11111“ e is wird i Frauéeeee imborn, Stresemann 8 ; wir preo⸗ 6 288 6 . NENAHee ern zrüler zu befinden, wer rernomimnan
1 nrschlard Hun Eö“ EIIII“ Z““ gg in übr auf Ihren Wunsch die besetten g so wird 1 fübrunden ron Frecsorn, Fenss 85 „23. SeHseie 889 — lebhafte Zustimmung) — mein Recht und meine Pflicht, die seiner eigenen Ueberzeugur varüler zu befinten, wel “ Urnsschlanes * ncʒ . 9n9 2 8 8 “ 1 8* . 8 29 aun 3 v’en 8 2 8 L „ ForfF 1 . „ 11 8 er ei t. 1 cu 9 8 w 2 babeg, 1Ln 5 8 88 11 4 2 ahr debreube Dsgerunge 9 3 2 27 “ 8 8 1 8 1 8.b b 8 4 86 “ . . 1 u 5 kraten n, wie unsere Friedensresolution überall in de nolichen? n II“ Agitationsmaterial . L1““ r, “ für des deutsche Vaterland ung testzeren, beh, 6 Hauses gezogen werden Eelbst angenonimen, die Ordnung in dem Sinne mit aufrechterhalten zu hecfen, wie es Heerez⸗ werden seil oder nicht. Eebhafte Zurufo kei den Sotreldemet 8
8 EVEI 5⸗ 2 8 2 5 8 88 . 1.“ ebillig 1 erst 2nenee * die 2 usnahmeg setze willig ertragen 1 2. 4 88 e 8 8 we 1 4 1 nge 812 1, d 1 . . — 1 . 2 2- Sx 4 3 b 3 1 Stimmung im Sinne der Ziele beeinsiußt, die Ale bn zut ₰ “ Zukunkt des deutschen Volkes, Gib se Meitge. schon durck den Reichsanwalt in ein Versahren hinein⸗ und Marineleitung in ihrem Kreise un müssen (lechafter Beifall), — Glocke des Präsirenten.) 3 1“ Ab
reben Wenn U übe au 1 28* g1 de! . leg ⸗ J 442 388 e. 888 2. 7. 1 ur11.4 8 9 „ 6'' He J — o 17 8 c. ¹ ; * 2 597220 8 „119 „ 4 . .„ 2 5 8 9.,59*+ 4 ; 4 * Mre; 0 68 7 FöSSr rJF. [an 9 Robon doß „ Hert 9 e. Wenn es Eberbamte 8 ““ heine H ich babe einen Auszug aus den aktenmäßiger nach dem Kriege nicht, worauf sie Anzpruch haben, so werden als⸗ Herr würde daraus keine Berechtigung folgen, eine ganze Partei und wie es in diesem Kriege uncedinet in einer ganz besonderen Weise Ich muß ferner Einspruch dagegen erbeben, daß ter Pere d8.
zun dann ist es allein dieser Weg. Die Vaterlandspartel un 2 ine H hy habe einen Auszug aus den aktenmatzigen * . 8 . 2r; her sie zu zwingen, zu solchen Prezso⸗ xzogen, 0 19. litik der Unabhangigen efällt is wah . . 1 “ beeg7 8 “ . 2 8 8 „ 91 „ Nerrkebr zwaischen ihm und eö hünb schließlich n * sts als Hilf 8 ½ die den vollen Beweis für das er Zwangemeßreceln nicht auskeigen, sie ncs zwmmgen een. eichen Hreisen andmarken. “ 3 d Reickskan un PF t⸗ erforderlich ist. Das ist meine Pflicht, die hobe ich getan, und ich Haase gesagt hat, es mäte nan ürcr den Verkehr zwischen i-hm mod
10 riegstre er det üins sind schließlich Delte üich!’ 8 SilsS⸗ iegen te den bLbolnen Delbeis. ; 18 ckl⸗ 8 88 zicht ihre Gest hungs Uhten . decken. Die Landwirt⸗ u— u 0 wa xr 1 vlanzler ge agt. hat ind 5 2 8 88 “ 3 b b 85* 8 ar 8 „5 3 :14 ; 8 8 zrcendwie 2 ꝛen
en des feindlicen Auslandes. Wwenn das e Volk auch &; ren vorgetragen habe. (Hört! L“ Boren eines starken Friedens, jetzt venellgt. für vese Partei einzutreten bdFider spin⸗ kann selbstverständlich nicht zugeben, daß hierin irgerswie ein Hinein⸗ den betreffenden Beiden absotut nichts erwiesen, was icgendwie eiꝛen s jelnellccen Inde 11“ 2 ich zen Herre vorget! en habe. Gott. 21 usnah los au m geA Ratte. F iedens. . 2 1 öt, 82 einzutrechn. (Wider) 1 9 1 2 8 18 8 ü der Srzialtemokratte ginge, so wär Parteien außerhalb des nationalen Verbandes zu stellen, e. Von Ausnahmegesetz⸗ . “ Kerenskis ist ja bei uns kein Mangel um 4. August 1914 eine morglische Unmöglichkeit. Wie gebung habe ich nicht gesp lediglich daven, deß ich mich Herr Stoatssekretär von Capelle hat die Aussage verlesen, p 2 uefr doem WMoft. 8 ch em 254,à27 G U chl 4 te G vnh 14 8 p 9 8 g 8 ¹ 8 8 ’ 5 g. ¶ 4 5 d N5* 8 uleeem Frieder 1 konate dieser Rückfal “ derschtecht⸗ Fee vir iübe sich ohne dagegen wehren muß, daß in Marine Flugschriften, Flug⸗ bervorgeht, daß der Mann zur Zeit, als er zu den Abgester⸗, se f sire, Uehtregurge aehags denkt nicht “ rxgendeiner Partei 1 blätter hineinkommen, die mit schuld sind, daß dieh edauerlichen auf seinem Schiffe als Rädelsführer in eine Agitation verndelt Ar. in Deutschland Neuerungen ins Leben treten. Die deutsche Arbeiter⸗† 1“ feie crsolat. Die Hoffnung auf die feindlichen Pölker i besonderes Extrarecht konstruieren zu lassen. Der Fall r⸗ Zustände eingetreten sind, die zur gereckten Verurtei die die Verweigerung des Gehorsams zum Zwecke hatte. (Zutu
8 4 8 † 5 SDog öür fuür S ) ierlan! dlg 8 c—h 12 TPer Laetre fende 4 † aus: 8z“ EPö1 8 11 EEII1I111“ 8 wmes 8 8* * 88 5 3 E 32357 9. ;95%. 3 7 22„,7 3 — „er . — 8 r. b 8 — 15 88 I ;8 ahr EE. 8
schaft bedankt sich aber dafür fur das Vaterland, wi sich die sag 88 1“ zach ihrem parlamentarischen System sind ind Volt b scheint sogar geeignet, einer parlamentarischen Prüfungskommissien Metresen geführt haben. Schever müssen die Strafen sein. Es den Sezialdemokraten: Das ist nicht wahr.) Da
lldeutschen 1 denken, “ lut 8 U 1. FS 85 I 8 Auch ich pers 8EIE11 pg; en, die Iun S ng land n 5bn 1 ditze unterbreitet zu werden. Es. fehlt den führenden Stellen offenbar handelte sich um die Grundlagen militärischer Ordnung. Der Wider⸗ hat er selbst zugestanden, und der Mann ist mrit 8 Rufklärung in der Heimat? Dazu sind die volmscen Hanl 88 aufgesucht, nachdem Reichpietsch bei ind gute Geschöftsleute und sagen sick, wenn die Leute i Iin deser ganzen Debatte seit Sonnabend an dem, was man die
hm gewesen war. 98 8 1 1 2 — 4 . . 7. 1 42-a 4 wons⸗ 1 . F E11““ 1 “ 8 sehen. b 8 5 E“ vv † z 8 ; her Moment seinem Herzen hierhergereist und hat ich hier weiteres Agitarons⸗ sationen da. Es müßte das Meal⸗ “ Ich habe mich i gegenüber damit legitimie daß ich auf eutschland fortwahrene ihre Friedensln kteuern und ein Zi Sceelenkunde des Volkes nennt; die Herren können anscheinend nur ö 3 S S 58 ss
9.
D 2
32*
2 b —9 gg S3.
1 .
Sr rbis
Hört! rechts — stoh 9.2 g . 3 86
8 2. AEE1 „ nn naürr 168 8 88 8 steh X 44 — 2¼ n. bn und seine Partei gas kö üte.
weitere Schwete ertragen sol d. es nur uis 1 üufe bei den U. Soz. — (Slocke des Präsidenten.) 9 1 Schatten von Schuld auf ihn und seine Parien wecsen 2. Seilte 3 8 atufe DAben =23. —29; Bú& 4 1 eshaas⸗ 7
zu erreicken. Meine Herren, ich will nur eine Vernehmung vorlesen. Einer
- 5
2 b b Natorlands 8 88* 61 ,H5HSSo Or,tf 2 do 8 V G b üe, Are““ er Hauptbeschuldigten sagt aus — — Eebhafte Zuruse von den tei will es nun verhindern, daß unter ung der ½ “ 2 —, — (locke des Prösidenten.) IT“ Eö. 89 sgeschwollene Rede auf ; g, ve Edz Dloce des Paneinsbn.) aun le! 2 2 8 .31 * 8 2 AE
——
,, . 2-S
deren Organisa - stand mußte gebrochen werden, — es war ein kritise oment. 8 K. n 2 8 8 S. 4 5G As 21 foörbo- p SHon wir o 5 2 † 5 — . 1 8 güsg be⸗ 8 EnUegn A . . 8 2 . - g v N 2 a H 84 041 S so Fr; f5 . 0 2 7 „ .8 71 832 oo — Ilfü „ 4 23 1] ⸗ 9 19 10 Ieo⸗ Tätigkeit vorgelegt werden. ’“ sorder ö1111A4“ 1“ A1 daß ich in derselben An⸗ ach dern aufgeben, dannn is — och auf dem letzie mit Quantitäten rechnen, von den Bismarckschen „Imponderabilien“ Daß es geschehen mußte, das haben wir alle aufrichtig und herzlich materal für die Schüffe besorgt. (Stürmische Zutuse von ten “ diese Arb 1r wird aus. off “ tuk I .. Ich bimn überzer ist ihnen nichts gegenwärtig. De Menschen sind nicht nur Materie; bedauert. Aber der Grund liegt darin, daß sie in einer falschen zialdemokraten. — Glocke des Prasidenten.)
0
8
1
=
92„
25082—
58 92 „H
werden, sie dient der Propaganda für bestimmte politische Parteien ir foll roße Vorsicht üben Fesedeit geieg ist En⸗ ein Volk, fäs 8 C“ 8b HPuennet es muß dhch scht Weise beraten gewesen sind, und daß sie einer Agitation unterlagen, Es ist ihm Acitationsmaterial nach den eigenen Miteilungen 88 Die in der Armee und in der Heimat davon Betroffenen sollten 18 88 Zurufe bei den U. Soz.) e L“ v jeden Einzelnen üter Ihnen 14 8 eüwa Selah sondern auch Mensch⸗ In den Heuben die jetzt zu die sie von den Gesetzen der Treue und des Gehorsams abgebracht hat. Herren, die heute hier gesprochen “ von den Mitglie 1 8 sich auf ihr politisches Mannesrecht besinnen, zur Selbsthiife grecen, Verkäuser sagt, ich moß unter allen Umständen b sterben bereit sind in Flandern unter den nnerbörtesten Angriffen, Eebhafter Beifall.) Unabhängigen sozialdemokratischen Partei übergeben worden. (ü 11“ “ ähner dere. “ 8 der 4 mir Reickpietsch folgendes erzählt: er ist nicht allein bei itt⸗ nei be. ver Der Frieden von. V dt I ist ein muß etwas vom Geist der Freiheitskriege vorhanden sein; ohne Abg. Dr. Mertin⸗Oels (SDeutsche Fraktion): Als Herr ruf von den Sozialdemokraten: Für die Tat?) 1 8 8 Ta “ 1““ 8 H “ EAX““ . Geschöäft. Sie können keinen. Frieden schrezen C“ dieses Etwas halten wir die kommenden Zeiten mnickt aus. Dittmann sich uüͤber die schweren Bestrafungen in der Marine be⸗ Davon hat niemand gesprochen. (Zurufe von den Sozialdemokraten⸗ wese ondern 2(8 ar emns Art rleitonferenz st. rum ist s Wort Verstandigu gfrieden eigent ch E 11“ Will man diesen Leuten jetzt von oben eine besondere Politik ein⸗ schwerte, hätte er, den Mut haben müssen, die Beziehungen mit⸗ — Glocke des Präsidenten.) — Wie oie Mit — cke des Praͤsidenten.
Kriegsmünister den Weg gewiesen haben. Dem Ideal der Untertä 2 1 — . C—2,1 2 5 — z0s S je Nat z“ stel de übh vdes Herrn EE : Eb“ 87* * 8 Eö uu 2 8 1 d, 88 1 genommen n. Bresteluß die G tie prägen? Die „Vaterlands⸗ rtei“ steht unter der Führung des Herrn zuütcilen, die seine Partei zu den Vorgängen hatte, die zu den Strafen Die Leute haben sich hier Rat gebolt und Material füt die g; ereletses mwebense!e 18 Kii 3 sich 2 leickhpietsch 8 4 — 1 84 4. F . b- 2 festaef 2ʃ14
Haase (U. Scz): Der Staatssekretür der Ma ö““ hh im Hsten, ungeschützt zu lassen. In Rußland ist zudem keine jetzt solche Wege geht, gehört zu den schmerzlichsten Erfahrungen Nach den eigenen Angaben zweier Beschuldigten steht fest, daß den und nur das hat der Herr Staatssekre don Capelle festgestellt.
8 8* 2
—2₰
eine Zusammenkunft mit den Mitgliedern der
8* 9g⸗
P des freien Mannes entgegen. Deutschlan 5 . 8 1 dann den Plan und die bisherigen Erfolge der aufcebracht werden, um nach⸗? von Tirpit. Daß dieser Großadmiral, dem ich früher gern folgte, geführt haben. Dadurch, deß er diesen Zusammenhang mit Still⸗ 1“ ische Paztei. Das sch 1 weitere Agitation für die Unabhängige sozialdemokratische Paꝛtei. Da
lostem zu zahlen. Es geht doch auch nicht an unsere Grenzen, namenr⸗ für den ich in der Flottenagitation mitten drin gestanden habe, schweigen überging, rief er die Anklage des Staatssekretärs hervor.
l1 8 aufsel erregende Mi tei Sung gemacht und b ukt lun von aanz begcästert ge vese eren. n Ho rumun vi n es 8 1 raub n und plündert man naß 3, s08 d 5 24 ; ver Mallenstei F ;4 8 G — 17 1 5 e 8 8 : gr. .e 6
8488’* —
△△8 h; dentg o gHo 57 2,38 298 T 8 . . . 3 5 ; B. 8— 211. o 1 7 8 2 5 3 8 —;27732 C S 270
1 “ 14““ geschaffen und machde Hamit feine zigene “ von worden ist. Es handelte sich nicht um eine harmlose politische Agita, zmosen Acllationsuiaterial gegeben, wie das in Hunderten von Fällen
rewlich offen darlegen. Der Matrose, von der Nach Besprechung der Cünzelheiten der Organisatior n die Sache zu sprechen). Bei den 6 eöI Krisgsbeginn an eine Regierung Bethmann und eine Regierung tion, denn sonst hätten die Sczigldemokraten dem Matrosen nicht an Soldaten, Matro en und Zivilpersonen von mir geschehen ist, Ich richtig! rechts 1
daß der Hauptagitator dieser Pläne mir und zwei (Hört, hörtl rechts. — Zurufe bei der 8
8 12—1 MW; 445; ees. Ie IIas 5 2¼½ „ t! Techlv. Bn G1
rren die betreffende Mitteilung gemacht habe. Alles was Gee “ 9 2 1 2 9 *
5 84
L
5 EA“ rosnBr 4 Hgf bTA „ „ pPqoIa. 01
g.-8
19“ g
„
7
is nrichti daß e nir einen solchen Plan vorge⸗ 64 — eine perbotene und str⸗ . 8 — v j Partegi 84 . 5 8 5 n. — „ 8 96 8 7 — . . 88 ist unrichtig, daß er mir einen solchen Plan vorge 8 er Drg um eine verbotene und strat die Deutsche Vaterland9, n -. Die Partei will nicht gierungen zu machen vermocht oder gewagt. Es handelt sich auch bei lhg. S. se. Sie batten zur Unvorsichtigkeit ermahnr.) Es ber d dlung estigung sowien dem ordere den Staatssekretär auf, das Beweismaterlal I 8b EETETTTT“ er solle sich sohr vorsehen Was die Jee hindern Wenn Herr. David davon überzeugt der Vaterlandspartei immer noch um denselben Kampf nur daß er (Abg. . sch der Fiic 8 888 I- d. 3 lich Wunsch nach Agitationsmaterial für meine Partei betrafen. (Zuaruf 111““ ö scine Agitation in jeder Weise, insd wäre, aß diese Partei nur cine solche der oberen Zehntausend wäre jetzt heißt Tirpitz von der Reichstagsmehrheit. Herr von Tirpitz hat hi85 8 dtüng stell Fche int vber als 18 18 enld rechts). Gewiß habe ich zur Vorsicht gemahnt; ich habe ihm gesagt, sc Sti 8 vare 89 3 eie arten nur 8 8 48 J1““ 2 4 1 vMr 7 müer⸗ w L 89 vlb! 9 8; & AI . CᷓS ¶ 2” T wen: 2 Ald ücr 8 2⁴ꝙ¶ 168 80 en „0 rtoien mebß bgp Zeschwerden vorgetragen und auch ein Stim⸗ wäre, daß di 2 r e 9 2 die Sache klarzustellen. 8 schei Ser⸗ als wenn sie den Schil wenn auch der Kaiser gesagt hat, ich kenne keine Parteien mehr, aber im 7 b üb 3 se hat 8 beg ines unverständlich bleibende vis cfes Ord⸗ 1 8 SEW ET1“ Wande der im Fraktionszimmer. Der erwähnte Matrose hat ( 9 1. Soz. Hört, hört! rechts. 1 wegen eines unverständlich bleibenden Zwischenrufes zur Ord gewirkt, also nehmt euch in acht. Was soll darin Strafbares sein? — Fge gler und der Staatssekretär des Reich⸗ hat allezeit zu seinen besonderen Vorzügen gehört, nicht alles seldst 111414a4*“ gek⸗ 1 zen. Die Matrosen hatten jetzt in großer Zahl au 86 Mitlieder ei migen h. ers g verrals erhoben wird, (Abg. Haase: Von wem denn? Abg. vern Ben de F. Ichaffen, der. C as, et den 4 e S Matrosen hatten jett in großer Zahl auf 8 Mitglieder der unabhängigen sozial⸗ zu tun, was er getan wünscht. (Große Heiterkeit.) Tatsächlich Ledebur: Unerhört!) — Die Herren Trimborn und Stresemann wegen, um die Flotte lahmzulegen und damit den Frieden 7 4 Sne 752 .72 „ 8 EEEA1u6u6ö6 Ien u168 8 —₰ 8 EE ¶ꝓ† „„ „ un „ 9„ 9*% D8;49 on zn AIn 5 * S EEW 5 1* . 0x. 82 2 4 3 . 2 ö1 8 1 8 zn. Sor Nrpeiigrs f f rtleben unsd sich geistig fortbilden. Ich habe ihn darauf aufmerisam gemacht, daß Ich gebe jetzt auch zu, nicht nur mit dem Abg. Dittmann in Anklagen erhoben hoben. Der Kanzler ging so weit, die weitestoehenden rucksichtslosen U⸗Boot⸗Krieg dieses Resultat eingetreten sein würde. bloß Landesverrat in Frage, sondern auch der § 130 Str.⸗G.⸗B., Merthter zhrer “ E16““ agadeh dieses t 1 Eindruck ei isch ist politischen Konsequenzen gegenüber dieser Partei zu. zichen. Ih Gegen das Buch hat Herr von Tirpitz nichts unternonwnen, obwobl] der die Unterlassung der Anzeige einer strafbaren Handlung bestraft das gegen sie eingeschlagene Verfahren wird in den Annaler 5n1 Dog v0s cqpo dg 8 ndrucdh ngS frischen eisti No 88* 8* EEI S.. .; C⸗ 1““ erp 4 5 7550 r. 1 I*. 3 . 1 ass 888 lung ft. b 1114“ 1 Raf erschüne 8 8 er zi⸗ daase, Vogtherr und meine, wenn die Reicksleitung überhaupt diesen Scchritt hier umie. es in Millionen von Exemplaren verbreitet worden ist. Aber auch Wenn gegen mich auch nur der Verdacht einer strafbaren Handlung auf⸗ Abg. Graf Westarp (ckons.): Ueber die strafrechtliche Be⸗ re les, 1 b 8 tG) 42 IIUTülternn, en 5 9 SüIN ojnꝛzꝛolneg vor⸗ nehmen wollte 1 1 8 g. 8 W ar „): fen Gindruck n is - 1 politische« Wirkungen eines solchen Vorgehens sich überlegen sollen. hat im Dezember 1916 hier im Harse direkt erklärt, hinter der Sch kann nicht finden, daß He da 16“ les spreche i t: 2s n. 1 u einem Ver v r. —: 75 2 : ege vrüuck mad 8 ” 6 F ₰ s C dann boui olttische Wirkungen ES d “ 6 8 5 8 b . Ich kann ni inden, daß ich i a eane ehrlose nolung rlange. z v. ““ auf alle nach Freiheit Lechzenden einen tiefen Eindruck macht, ist ke⸗ zFamdelr ist. mir noch⸗ überlegen. Ich itte, mich dann heute Mit einer solcken Anklage batte man doch plötzlich nur hervortreten Forderung des unbeschränkten U⸗Bootkrieges stehe die unbestrittene 8 gibt niemand der nicht s merzlich diese Vorgänge hier empfindet. fahren kommen (Zuruf links); wenigtens Febe sescört, d19 1 2 K ; S. 1. lassen. . wandfreies und in sich abgeschlossenes Ma⸗ Autorität des Herrn von Tirpitz. Aehnlich hat sich Graf Westarp, Die Vorgänge am Sonnakend waren kein Nuhmesblatt in der einem solch en nicht mit der Immunität in den Arm fallen I kommt darauf an, jetzt das rote Tuch zu schwenken, einen Blodh zu 4 ber effentd ich Ver g der terial vorbanden ist. Aber au b G Fücht 1 aber die politische Beurteilung betrifft, so kann ich den Angrifsen, 1 3 8 8 3 H 8 5 “ nüss 8 5 1 J† umnd . öht wird kann niemand be⸗ . 8 b 1 ßerhalb des Gesetzes zu stelle ich nicht überrascht. Ich habe Ausf s8 Angeklagten Sachse: cewicsen werden müssen. WTenn tâ S Fset ; 8b FF Volkes dadurch gestärkt und erhöht wird, kann niemand eeeeeee eeeebaben n laen. Es bleibh doch übrig, daß gußerhelb des Gesetzes zu stellen, hat mich nicht eg- 1. Ich Aus 88 Angellagten “ 1“ einzelne Mitglieder dieses Hauses sich gegen die Strafgesetze ver⸗ geglaubt worden. Als der mmeingeschrankte U⸗Bootkrieg nun einmal —haupten. In dem Bestreben, das Vertrauen zu erhalten und das den. Kerzler gerichtet hasg felea. Pech. gaa 11“ E11““ 6 ; ichs⸗ Sv weit sich diese Ausfäge c. zig. gangen haben, dann hat der Reichs F. diese Matrosen, 8* Fe. 8 Ig. Meg8N 88 an die Kehle, sie wissen nicht ein und aus. ie Töne des Reichs⸗ 6 EE116“ habe die Sache nicht nur so er ahlt, sondern 8.enee een Weog porgescklacen, wie dieses Verfahren einzuleiten ährlich hielten chwiegen; dasselbe Verfahren hab⸗ ber die 5 ; 8 (Ss Fye was das Strafgesetz kennt, durch den Verrat am BVater ande kie 8 1 Snn. 2ge; (eggs. 8 8 ; „a;S Das eißen: ich ho die Sae nicht nur so erzahlt, sonder gercgelten Weg vorgesch agen, wie dieses erfahren einzuleilen ahrlich hielten, geschwiegen. assel e Verfahren haben abe e her den Gegenstand de nterpellation begrüßt, die Sache i . k 1 Verra 2 d. ers sind nicht neu, wir kennen sie aus der Jeit des Sozialisten⸗ 8 1“ 8 8 lbe , 1“ zahlt, einen geregelten 8 lag 1 — über den Gegenstand der . grüßt, ist Flotte lahmzulegen, sich an die unabhängige sozialdemokratische 1144“ Jurn G Flecke des nit einer so schweren Anklaae zu lommen. Diescs Vorgehen, nüssen Regierung und die Reichstagsmehrheit sich zu der Politik entschlossen, dienst der militärischen Stellen. Die Leitsätze sind ganz unbeein⸗ fation besprechen. (Gelächter auf der äußersten Linken; Ruf: Echte werden dasselbe erleben, Herr Miche1s8. 8 Beifall und Hände⸗ Präsidenten.) Stoatssckretär der Marine hier vortrug, habe ich zu erklären, sie haben nicht cbenso viel moralische Zucht entwicdkelt wie wir. Was ergangen. Mit aller Deutlichkeit schließen die Leitsätze die Politik Polizeiseele!). n 8 Sozialdemotraten.) 8 1 8 . g 8 s 1* 5 „ „ 4 5 p siv 91 4 v b 2 — 21 8 1 b 2 0. 8. 665. 4 4 2 1. 2— 19 2 klatschen bei 9 Unabhängigen 1“ 1 A““ g. Tri Zentr.): Ich habe mit Frerbe festzustellen, deß die vrn ihm erhobenen Anklagen d Hnicht ger rtigt sind. gutoritär beschlossen ist, daran hat man sich 8 halten. Aber die aus. Insbesondere sind die Kriegsziele ausgeschlossen oder e Hlut von, Tausenzen non bererkicht diese Leute, die das Baterland Abg. Vogtherr (U. Soz.): Ich habe nur für meine Person “ 88 7. I e, eeon arm klar ur der Rorchstags⸗ Daß Soldaten mit Parlamentariern verhandeln, ist e. Lrscheinüng Vaterlandspartei erklärt für notwendig, große Eroderungsziele mate⸗ dahin unngrenzt, daß das Kriegsziel die Sicherung der Zukunft Heir Tiztmenn mlück J den sti wollen. indem sie die Floite noch folgendes hinzuzufügen. Ich erkläre, daß auch ich „nit dem be⸗ wegnt. 19 Sa. hat. Bei den Ausführungen des die im Kri⸗ ; Obj in tiesste Unglück haben stürzen wollen, indem sie die Flotts 11 — 1 w1“ E1 ve. S rechution vom Sö 1 akannkt shat. 25 04ꝓ1 Knh. ingen des 1 2 ¹ Eö““ .. * f 7 8 5 „ 2 2 8 8 6 4 8 G rlos machen. treffenden Soldaten gesprochen und mit ihm verbandelt habe, wieder⸗ 8. L1“ der 8. enelich und nicht an⸗ Frakti kehren hunderto und kausende vom Soldaten. W. recht zu erhalten und zu stärken. Der Soldat soll und, muß frei gesagt werden. Die Notwendigkeit der E“ der Armee wehrlecs machen er Tatsache kommt die Politik dieser Partei zum veaeele, 1 rS 2en— 2 8Ss g 1 z 888 - ff n angi daio: Poartoez, 90 19 g. Sozialde Lach! 1, LlnU n 8 . 4 90 8s . . „ 2„ ey. 8 . 8. . . — . . d. C 5 „ . .
9 etreftenden Sol⸗ Langig, die Partei bers Unabbhängigen g vroefakt Beschwerden einzutteten. Dieses Volkes firs das Kaiserwort: Wir führen einen Verteidigungskrieg. können. Wir wollen ja die Soldaten nicht zum blinden Gehorsam Ausdruck, die sie seit Jahr und Kag ee er. die hittst zue Kries daten und der Abgeordneten, ja es ist ihre Pflickt und Schuldigkeit, lüetssoce ⸗Abans dhe Ich muß amehꝛnen, daß d Rech! nicht str nachen. Daraus irgend etwas Diesen hohen und heiligen Gedanken zertritt man, wenn man den erziehen, sondern sie sollen vnsere Sorgen kennen lernen und wissen, hat, eine Partei, die dem Dengschen. “ Hor⸗ ti (Stimn 97 anzuhören end den beklag nswerten LCoeuten u 1 e 1 2 b 1“ Ies 7,7; — e. 7 1 fübrung verweigert hat, bine Par ei. 8 it süir zier nigegs derar ige Stimmen anzühoren und den beklaäagensn en Leuten zu 8 kretär ich 6 . - ng gonen die rcci Abceord ten polilise ten als 8 deech g8 w 1Haßhs aaf ec ligsines Material stützen kann. Wemn das nicht der Fall srär agene läßt schließen ie Park 11“ Nuhnish eE wie er Abar iss E“ 88 Wertigeiftt gen “ een Ue. Fesgeklrs ihecdeg. scedegem Herren der Regierung, so würden sie nicht zu uns kommen. Habe drsers Aglere Fesckurdirmtg hier nicht erwähnen können und dürfer EAEE“ itetion für ihre Bestrebungen entsolte. Auslande gegenüber auszusprechen, ist gefährlich. Diese Ercherungs⸗ begrüßen wir mit größter Freude. Die unabhangige o demo⸗ eeg ve u“ 4
1 — hät:e er diese Beschucicung hier mcht errzähnen können ing,e0ed. sss steht jeder “ offen. für ihre Aufgal 1Se; 1 1 von Sie sind in ei solchen Kriege wie kratisch fe; obr. Ieecoech f Recht tellt’ weil sie Linken). Auf Grund dieses Sachverkalts halten wir es für durch⸗ 2 sekretä ine ei Schrift zei b en, für ihre Aufgaben und Zie⸗⸗ phantasien sind Illusionen. Sie sind in einem solchen Kriege wie kratische Partei hat sich selbst außerhalb des Rechtes gestellt, weil sie ). Auf C ses der Staatssekretär nur eine einzige Schrift zeigen, die auch nur in⸗ T—lr ve. 11“ 1Z8“ 229 1 11141A“ ten Tagen haben wir festger 1 r er amt 8 8 Se „ 2 7 20 689 öelg 1ö11“ noren gegen die G setze vergangen Hhoben sollten und Hoch⸗ SDer Pro aganda zu treiben. In Len 8 en Togen habenen. [A’egeil; 1 1 8 1 häe - 9 e z 3 1 1 18 3 — b 88 16 8 Bees S direkt zum Aufruhr usw. auffordert. Die Verfechter des Sozialisten⸗eten⸗ sich, gegen die Gesetze dergangen heben g 868 daß 8 Heer und Marine vor den Augen der Leitung eine wiste Kreth sich das denkt, wie bei einem Geschäft mit Kartoffeln und klärte Herr Haase: Wir werden unserem deutschen Vaterlande die dieser Partei nicht betätigen dürfen und daß die Agitation dieser Material, welches die Eristenz von Beziehungen zu unserer he e ecceagog Fhr gesetrwdriae Ec. . mit größter Ent⸗ H. gegen die Mehrheit, des on, sondem auf die Gesinnung, auf die Atmosphäre, von der der landspartei zwingen mich zu einer Entgegnung. Ihre Grundsätze darf. (Eebhafter Beifall rechts, andauernde große Unruhe linke). mle Aeaenen IU. C108 orge waneln In mit 1Dß In! -
in — 1 ge i R ½ Marschroute vongesche ist. — lament einen entscheidenden Unterschied zwischen diese 1 NJ Sie haben sie setzar zur groößten Vorsicht gemabnt. Wischeverden über die Behandlung und Bekestigung 8 an ihnen liege, so würden sie seine Agitation in jeder Weise, in e, Part e “ 1. (Beifall rechtt je V larh 3 b hhnsesege bae C klarzustell 8 2 3 b b 8 8. 4 1““ dann wäre er bier sicher nicht so gegen sier relen. (Teisall rechtc). ja neuerdings erklärt, er habe nicht das Wort gesprochen, daß Ens⸗- der Immuni ür sicherer hielten. (Großer Lärm. Abg. Haase wird .ve ghie ins u“ s isch entgegen⸗ Marine vorgebracht. Ich empfing sie in der durch 2 sonstüge Lektüre, unterstützen. Abg. Eber 1 Soz.): Ich habe namens meiner Freunde zu er⸗ land in einer kestimmten Zeit auf die Knie gezwungen sein soll. der Immunität für sicherer hielten. (Großer Lärm. Abg: Haase wird beim Militär und kei der Marine werde dem systematisch entgegen, 8 8* 8 sen GHause rech hes Aufseben or⸗ Fr soi omn † 1 arlandernartei unschuldi 78 1- a1e“ 8 B“ und von der starken Unzufriedenheit und Ver⸗ Hause recht großes Aufsehen er Er sei an den Uebertreibungen der Vaterlandepartei unschuldig. Es nun g gerufen.) Wenn gegen jemand der Verdacht des Vaterlands⸗ Von dem Plan, die Mannschaften der Flotto zum Ungehorsam zu be⸗ Ind Dbd 2 karte; Lens rle hel Und DBe — Pl 7 2 Man F t 3 ¹ s z 559 4 7 abl 19 sse abonniert, sie wollten auf dein Lande weiler klärt auf Befragen: dem kartei und gegen die Partei selbst die allerschwersten steht in dem Lehmannschen Buch zu lesen, daß 6 Monate nach dem haben auch die gerichtliche Klarstellung verlangt, es kommt nicht zwingen, ist mir nichts bekannt. Die armen Matrose 1 2α2* 6 * 7 4 * 31†„122 B14 98 . — 2 . 8 8 17 A* v 2 ler das an ‚sich erlaubt sei, aber ihn zur Vorsicht gemahnt und ge⸗ dessen Büro, sondern auch im Fraktionszimmer der Unabhängigen 8 dus sie Ficeene Verfahren⸗ rieges ferzleben als ein elender Justizmord. 1 gLa! — 8 8 E11“ N⸗ danm hatte sie dock einmal die inner⸗ und außer andere haben si an dieser üichtung vernehmen assen. Bassermann ta 1 st es meine Sa ein Strasver ahren zu veranbassen. 8 r*dg b 8 2 8 4 . 2 8 e.e seiner Gesinnung den Tod hat leiden müssen. Daß Resolukion 88 taucht, so ist es meine Sach, fütte sc we s urteilung des Falles spreche ich nicht; es wird ja wohl zu einem Ber⸗ — L 188 greiflich. Der Zweck des Staatssekretärs liegt klar zutsege. Es “ lasten können, wenn absolut einwandfe vnene „ Le ADsj s 1 8,1 9ꝙ 2 . cless 8 4 8 8 A. 1 4 Flarte de s auch dann hätte dieses Vorgehen zurüc geäußert; im il 1917 hat auch Admiral von Capelle ausdrücklich Sriegsgesceachte, auch nicht für den Reichstag. Daß das Vertrau 1 1 1— 8 1 0 55 rSü15S52 868 poftzoim er sg Im klärte 1 s e ge. be . . * 8 - 4&α 3 6 8 1r. dFa Kriegs 0 ckächte, au 91 t mur en belchs 2g. Da 2 Wertrauen 8 * 8 2„ „ 2 816er ¹ g 5 4 3 †. bilren, Die Acußerung des Reichskanzlers, eine bestimmte. Harten C “ Wenn die Reicksregierung glaudt, daß von 6 Monaten gesprochen. Um Tirxitz herum ist das also zweifellos des 4 ge⸗ die der Abgeordnete Trimborn und der Abgeordnete Naumann gegen 229 2 E=rI 8 Ir ‧ 1 8 . 2 * a 31 6 ½ . . c 122 . tag in feiner Geschäftsordnung beschlossen war, haben wir, auch die, die ihn für bedenklich und ge⸗ Ansehen des Reichstages zu wahren, haben wir die Verständigung 9 kanz! ℳ SS . 8 „ 8 „97 — 1 sch dig SIßhlig. 7 G 80 gingN J 9 . 5 8 E ; ugetragen. ist. Es ist gänzlich unzulassig, gegen einen Angeschuldigten plötzlich Herren von der Vaterlandspartei keineswegs eingeschlagen, als die gunsten der Regierung vollkommen klargestellt, das Heriei wenden und dort den Tatbestand, den Plan dieser Organt⸗ 65u9 9 . a1 nde nd AEH 1 .bDer 2 Aler kamer. Ein Großer, Bismarck, hat damit kein Glück gehabt, Sie (Erregte Zurüfe bei den U. Soz. — Gegenrufe rechts. — 6 vusfgedenfte verurteilen. Nach dem Material, das die in der Resolution vom 19. Juli ihren Niederschlag gefunden bat; flußt er Vat dspartei in sie si am 29. Juli 1 I 8 4 gte Hüruf rentschiedenste verurteilen. Nac 1 2 „das 1 .₰ 1 g ge zat; flußt von der Vaterlandspartei, denn sie sind schon am 29. Juli Uind während dreußen die Schlachten tosen und das S b 8 Blut von Tausenden von unseren Brüdern fließt, stellt sich bier G 8 ve sa 1Nor „EEHSf „142Sg pS t ro F ic — 4 abten v Si 5wi M⸗ s GG „ w ss f† . 8H ge besonders lebhaft zutage getrelen . nein rieller Art dem Soldaten vorzuhalten, um seinen Siegeswillen auf Deutschlands ist. ektiver und gewissenhafter kann das nicht Schon . sst dieser Partei ras Urteil ge⸗ holt mit ihm die Verhältnisse seines Schisses und der Marine im die Klagen unserer Feldgrauer fein in allem, was er denkt. In der größten Weihestunde unseres wird bei dem langen Kriege von keiner Seite bestritten werden sprochen; in dieser Ta Im Polttit di 1 uen I0 Fbans Ar49„ 2 Pos ist 828 Hgd H. . b 2 seit Jahr und Tag unter unsern Augen getrieben ollgemeinen crortert habe. Das ist bas Recht der betreffe e3. mit Beick⸗ rungen zusemmenhubringen, 8 d d FS. . 8 sch. Das weiter Vorge⸗ Er danke zusa ematisiert. Jeder kann sich seine halb ieg . Daß die Soldaten auch über die 69 1 2 3 - [Aö ö I11“ lsch a8 ter Vorg roberungsgedanken sozusagen systematisie Jed sich s weshalb der Krieg nötig ist. Daß die Soldate esetzte Reden haben hören müssen, die das Vaterland aufs schwerste ihrem Recht zu verhelfen. Hätten die Leute Vertrauen zu den r gesetzte Reden h hören n das B — schwersie 1 1 müssen. (Neuer Sturm der Entrüstung auf der außersten man doch den Mut, mit dem Material herauszurücken. Mag mir zat e Beschu. Eö 2 EEoEoE“ Iöee Pa let des . ba. wir 1— b Zir crwarten mit aller Bestimmüheit, daß, wenn dae drei Abgeord⸗ s steht jeder Partei des Hamfe asie — . 1 — 1 8 ell erl b 1 1“ Kanste 1 6, Set Beameten sich 1. Vir crwarten mit aller Bestimmaheit, das, estgestellt, sem jetzigen nich durchsührbar. Es gebt bhier nicht zu, wie Herr die zur Kriegführung nötigen Gelder verweigert. Noch 1914 er⸗ aus kerecktigt, wenn der Kanzler erklärt hat, daß Beamts sich dei gesetzes haben in dieser Beziehung ihre Sache viel desser fandesverrat in Frage kaͤme, mit aller Ftreng becnehe Agitation betrichen wird, eine Ac , die vielfach getragen witd Spiritus. (Heiterkeit.) Es kommt hier auch nicht auf das Geschäfs]/ Mittel nicht verweigern. Die schwreren Angriffe gegen de Vater- Partci picht in das Heer und in die Marins hineingetragen werzen D leitung die Politik Staatssekretär Kühlmann einmal sprach. Zunächst kommt die pax sind in ihr Eegenteil verkehrt worden. Es kommt im parlamenta⸗ Damit schließt die Besprechung der ersten Interpellation tage hat jeder das Recht, Klagen vorzubringen, auch die dem r Fine auswärtige Politik im Sinne des Abg. ist übersehen worden, daß in ihrem Programm steht, daß sie sich mit Reichstag wolle erklären: Falle de Inmäumi⸗ zuf. Er hat vorweg aus dem Arm 9 anten 5*†¼ — Horr von Copelle d ebenso der noso . b 9c Sirss 11 d 8 3 86 ege ö were die einzioe Möol⸗ckleit, diese ungeheuren Aaschuldigungen hingewiesen, daß meine Partei imm . S 887 1 X.’n 1 . L11““ 438 Pg. fnegen Hochvorväter sind., . e ser 1 8 ihren Zielen völlig bankerott ist. Wollen Sie so die Einigkei chen Reichstag Hochwerviter sind, di “ it Aller crforderlich ist, da : rich Abg. Dattmann (U. Soz.): Ich kann auch für meine P daran, gericht D in die alte Auffassung der Ausnahmegeset⸗ gehen doch nicht vergeblich war. (Beifall links). Abg. Haase (U. Soz.): Der Staatssekretär hat meinem Ver⸗ Berichterstatter ie 1 d 8 1 1 G ¼ 8 * 2 . 8 &Q eeeeeeeeee; Sehr Meine Herren! Der Herr Abgeordnete Dittmann hatte gesagt, schlechtes Licht gesetzt werden. Der Abg. Mertin weiß aus seiner inzwischen durch die Ereignisse überholt worden. 18 über 200 J - Todesstrafen verhängt wären. Aus seiner zu halien. 8 v1A1“*“ Se eten. en Jahven und sogar Todesstrafen veuhängt 1 8 Herren, wenn jemand für die alldeutschen Parteien an der Front urd namentlich zur Friedensfrage. Die letzten Tage haben 8 F 5 8„ F. z5r“ 2 . . 3 — 3 4 60— . 2 vor .7 üoer. 5 forom Armoon 2 - s† In! 8 Crt:- und ungerechte Strafen waren. Dann wäre die Empörung gerecht⸗ Unannehmlichkeiten machen. Nun hat der Kanzler den Schleier weiter Unser erstes Wort gilt unseren tarferen Armoen in West und
von den militärischen Stellen
8
5—
—₰à
82
1 89
dabei kbeine Rede. Bei der Marine geht man nicht 1— 8 1— Unabhomgi ben, sondorn Auch gvocen die Mehrsveitsf nabl) ven, sonbern anch gbe e Mehrlwirsh.
beweisen würde, wird der Staatssekretär nicht vorlegen, und er Fr. 8. ö“ I I116“ ozu kom 8 1 99F —: 1 . 8 ., . 8 9 Jodop,o †¼ perfolat wird,“ und dasßz nit gr. Ev L lUt an Heer Reich tags richtet. „Dazu sommn vrbln “ 889 89 . 8 388 8 3 . 2 - kann es nicht. Wir leben unter dem verrückten Belsgerung 88 vceiiber “ 1g Ae Flwefchristen in dieser sellst in das Heer hineingetragen Z scheint demnach das ganze Fhristiana. Erst nachdem die Gesinnungsgrundlage gelegt ist, rischen Lebem nicht oft vor, daß man einer größen Bewegung im Antrick. 1 da müssen wir diesen Wünschen entgegenkommen. Hier in 1b streng sernoehalten werden. (Peifall) Vorgehen gegen die unabhängige s che Parkei kbommt., die Wiederherstellung der Landesgrenzen ohne Annexionen, öffentlichen Leben ohne jeden Beyveis Verlogenheitk vorwirft. Es Der Antrag der Unabhängigen Sozialdemokraten, der bi⸗ “ wanabbsnq’cen Sozial⸗ zu sein. Der Reichskanzler setzt nzen Verfahren die Krone wie wir es meinen. 1 Kanzler nicht genehm sind. Dieser vergißt, daß hinter uns Hundert⸗ Ac 88 ET 8 88 9. 1 Zeine Partei außer⸗ Kreth würde keinen Frieden bringen, weder einen deutschen. noch riegsende auflösen will. Sie kann deshalb⸗ also auch keine? ahmen⸗ ze Bebandlung der den Gegenstand der Intorpellation be⸗ Jeee I16¹“¹ rstanden w sich vergangen haben, muüßte 6 ef⸗ . . 2 8 S2 SMen doch le Beha g 9 8 tausende stehen, die mit unserer Haltung einverstanden toben ulb die Strafreifolgung gegen sie eineeleitet werden. 8 Rechts gestellt. Mein hat sofort darauf einen anderen. Niemand von uns hat geglaubt, daß wir mit der — partei für die späteren Reichstagswahlen sein. Man darf och treffenden Angelegenheit durch den Reichskanzler entspricht nicht 5* on H sen“]9. 8 E 11“ 1116A4A“ ꝛei che Gleichberechtigung 3 Aufstellung einer Zauberformel so harte Worte, wie wir sie niemand im deutschen Vaterlande hindern, der es mit dem deulschen eß Arschauune Ees Reichstags“ wird gegen die Stimmen der vergessen geglaubten Manieren und Methoden gegen uns 3 stelle um nicht den Eirtruck zufkommen zu vassen, als cb . Staalsbürger verlangt. Es ist geradez: unhegreiflich, wo vpon den feindlichen Staatsmännern gehört haben, beseitigen Volke gut meint, seine Siegesstimmung aufrecht zu erhalten un Beiben sczialdemokratiscken Parteien abgelehnt rieren versucht, um eine Polilik zu dechen, die in ihrem Kern und 111“ 16 fen, die deu unser Fand sich in selcher schwieri ge befindet und die vollste würden. Aber ich frage Sie: Sind denn die Beschlüsse seinen Siegeswillen zu stärken. Wir erstreben alle einen Frieden, 1 n g⸗ 5 uUh das Haus übe u dem Bericht . 8 Ien, mMe LU 19 Landb sich ¹ — 1 Cbiw 8 LE116“ V1 5 E11““ 76 83. 88* u 5 . C 61. 21 — 8 S 5 „.111 9½£ᷣ + ⸗ 3/42 . er 2 er 8 82 1 sin 18 en lolte dem Feinde anzaliefenn. (Lärm links b0 Leder „ECꝛst. Einiaken 2 jerung sich hinstellt umd der englischen Arbeiter nichts? Auf der Gegenseite hat man den is ttinft unseres lieben deutschen Vaterlandes sichert. (Bei⸗ bes ö eht hes 88 4819 3 aweese nsn 1e 8 klatschen) r feitig 6 „ 2% erial vorgeregt werden!) Die Herren, haben ein;, 8 Teil unseres Volkes versucht, außerha des Rech ltes zu st 8 alles gehört, was bei uns vorgeht. Sb ist zu hoffen, daß unser Vor⸗ Ler, 8.) 2 Ser⸗ ist der Abg. Prinz S chönaich 8 C arolat h 1“ ch feststellen zu lassen (Ruf links: Hier!), oob dies Das ist cin Ruückfall! i 1 32* t . 1 4 . 8 orweis⸗ t den sch tiftlich Bericht. Ein großer Teil der dnr 1ee“*“ bu die wir guf das schörsste verurteilen 1 e solche ;e ; ; ane Beweismaterial vorzulegen, entsprochen. Ich glaube, auch (nl.): Er verweist auf den sckriftlichen Berscht. Ein großer Teir⸗ SFSeee 7 ö 1“ B12 J† ½⁷ ing wWr u der nicht. Es liegt im dring esten I. 1 gebung die wir auß das sch ärsste verurteilen müssen. Eine solcte 8 N Mi . langen, sein Beweisma erla gülgsen,“ p UVenk⸗ Ich öE1 de 268 2 8 8 J;, 9 f. Sa das bestätigen, was Haase und Wogihetr vutz eführt haben. Auch siscrndi enlc pähg, Ut 1“ ör aller Seskenikick- Erklérung konnte nur erfolgen von einer Regierung, die sich über⸗ Reichskanzler Dr. Michaelis: der Voreingenommenste kann nicht sagen, daß wir dadurch in irgendein] BAusschußverhandlungen war vertraulicher Natur und ist außerdem mich baben hier im Reichstage Matcosen und Soldaten in großer esse des Deufchen Recesleges, das de Weccf, v,, eufrirung wohr haupt ihrer großen Verantrortung nicht bewußt sein kann (Eck 1 Zentr.): Ich ich berrüh Zäl Fufgescht, aund, et ke if 8 chen Sprochschatz kein Wor iichtig! lei den Srziecldemokraten), von einer Regierung, die ilm deß gegen die Marineleute in Wilhelmshaven Zuchthausstrafen ven] Praxis, wie das zu bewerten ist, was aus einer Ausfage eines Ange⸗ n590 ¹ “ ö Fragen de 8 Fwirkigen klagten in seiner Angst zu halten ist. Ich möchte wissen, ob die sachlich Stelung zu nehmen zu den Fragen der auswartigen 74 1 4 AS— Ie.,. 1 . FermA68 48 R181865 r 52 „„ 8 deutscke 8 8 d 84 ‧ 22 . war schon an inks zoden wa Esen ist. nd ich preche es Pffen dus, jener Lag, der Uis 88 ae. . 11 6 Hoewez 805 89 ertr g g 2 Fen 3 9 ¼ 9. S rär P;z . ,e EE1 tg 1 ffoldo ar. peije 8 Inland a6 der Nochtragsetat an den Aussckuß zurück⸗ Nolk von dicser Negierung befreit, der wird von uns begrüßt werden. Lng Darstellung wäre zu entnehmen gewosen, daß das übertrieben harte agftieren sollte, sie auch sagen würden, der Betreffende soll sich kein Kämpfe gezeitigt, auf dem Schlachtfelde und auch bei uns im Inland.
u 7070
2 020:74¼, 8 82 2 22 „ 790 8 892 9 [5992 2,0 r Ne Liste der verbotenen Zeitung
02
emokraten vor, wie t. er gefangen gesetzten Matrosen beweist. GEn Matrose wurde
Lelhafte Zustimmung links). Wir werden es als unsere Ert⸗ -. 8 8 2 8 f - ter Wasser und in der Luft dh. Zustimman Uns bHaftet 1 Rriof. an doen MNormärts“ richten wullte 8 e B aufgabe betrachten, eine Regierung die eine solche Politik treibt fertigt gewesen, die von einzelnen Mitgliedern dieses Hauses aus⸗ gelüftet. Es sollen Zettel verbreitet worden sein, auf denen gestanden unter CE 86 der 11144“ zaftet, weil er einen Brief an den „Vorreris richten wollie, feitgen. r ba bebhaftes Interesse daren, 8 dem ganzen Aufgebot unserer Kraft zu bekämpfen. (Beifall beiftthaxPHe gesproch⸗ de. Nun wußte ich, daß einige unserer Marineleute ätte, die Unterzeichneten verpflichteten sich zu den Grundsätzen der steht fest, Ehrr und Ruhm umeren Verwundelen und eenen nderer, weil man bei ihm den Abzug einer Friedensbundgebung famd. RNeichen 8 EE1“ o“ gesprochen wurde. Nun wußte ich, daß einige unserer Wrarineleutr, unabhängigen sozialistischen Partei. Diese sind aber seit Jahren heißer Danmk allen umseren Trurren, Dee Fmiedenskundgebang Dzan will eben jeden Friedenscedanien in ver Marinz ertöten, man— act ed, e eevünet mild, feine Räte zu n ZZ 11A“ ve ner Anlh die die schwersten Verbrechen begangen hatten, Zettel hatten, auf üperall bekannt, und die verbreiteten Flugblätter und Flugschriften Resckstages hat unter ungünstigen Begleitumständen gelitten. Bill das rote Tuch gegen uns schwenken; von der Erfüllung unserer — ige Lrcch CA44“ b1“ Dor Staztssekretär d k. ua denen sie sich verpflichteten, die Grundsätze der Unabhängigen Sozial⸗ sind durch die Zensur gegangen. Es ist nun die merkwürdige Behaup⸗ verdarkte ihre Entstehung der erhitzten Debatte über den U⸗Boꝛ: I“*“ 591, —mr9 Srr ꝙPꝙ; —ct 6blgn den veuticen l 1-LAaS „ .Orn 8 . . 8* Din. Polttischen ʒreunde z2. 1 Iren. — Alsset ?E’at,d 8 668 — 8 5 86 ₰ 88888 8 vPr. 82 8 8— I“ . G H se urd die o derungen in reußi Pflicht wird man uns dedurch nicht abhellen. Hraf Westap hab? s marincants hat in der keutigen Sitzung gezen glieder der Ui⸗ l demokratischen Partei anzuerkennen, sowie daß mit diesen Zelteln tung aufgestellt worden, wir hätten uns, als der Tehee uns scicg. 11““ 81 1 h.eh 1““ 8 . EE“ 6 8 E1131“ 11313 . v. „Ir. r 3 z Cr. . S BG 8 g 8 2 * . re . . . . E . uftan 9 1„ v Immunitä tkle I issen. Nun teir ven 9 tomi 1 FI. 2 d - 19. Jun 2 gute LTat. Staatssekretär des Reichsmarincamts von Capelle: eiat in der geoorftcherden Beiprechung vicht de zin abtangscen sezeldem erbeben, d eine umfangreiche Agitation auf den dcutschen Kriegsschiffen getricben Cuftcuchze, sofort unserer Immunitet enttleiden müssen. Nug ist ein minister n we 6
“ 114“ uns den Arawoͤhn erwecken Peilnahme an An (Zustimmung.) Die Friedensentschließung lebate nicht nur gewaltsame ß sie nicht be⸗ 14“ 1 wurde. geklagten sollen nur Beziehung zur Partei gchabt haben. Es lag also BBesivzergreisungen 9b, sondern auch jede wirtschaftliche Absperrung,
san opdeco mween wenden
F 2 9 7 2 1ꝙ„ 9 — ßf 8
— 8
se in
solcher Verdacht ja gar nicht einmal ausgesprochen worden. Die An⸗ ieder Ist 1 ʃ
ten Dittmann blieb mir nichts anderes übrig, als die Sache Iin .“ 2 11111464“4““ s “ 8 89 Uübt das Strafgesetzbuch die Möglichkeit vor⸗ 8 Der Abg. Dittmann hob mir gegenüber hervor, ich hätte gesagt, gar kein Anlaß vor, überhaupt ein Verfahren einzuleiten. Wäre das sie forderte die Feibeit Ter Meere 1 88 Föcderun . klarzustellen, wie sie sich bei den gerichtlichen Verhandlungen ergeben diejenzgen, die folck⸗ achrouchen, den Freunden der Neselution zureben. Ein solckes Versahren liegt; ich wollte in völliger Objektivität allen Richtungen und Parteien der EEE11““ 1 sicher vFescheciöwelt enge enh Fe 7f e, Jen enmepern e eeis eenbchlichen 9. ** 1 1““ 53 9 “ W111u“ 5 5 EEEZ111““ ASeg 1ö1““ 1 . a.„ ) 5 1. Geschäͤfts ig ist die Immunitä iit anderen Worten dasselr rlangt wie die Reickstagsen scheeßung.
“ F11111464*“ F 11““ ceee Häpe 88 be. r betreffengen Mitglisder. Wir Fsn rkeng. de6 gegenüberstehen, sewohl nach der Richtung, daß jeder Beamter werden Nach, fen Sepfl genhensen. des Aleeeenesen Er hat pielmehr die Die Reichstagsmehrheit war der Ueberzeugung, daß durch Ablehnung . : . „ 8 799 5„ 964 EWA11“A“ Vor 288q en⸗ ngevecht, wie der Vorwurf 1 8 wung sofor. S cser Richtung h* - 98 8 „3 . . 42, 11 8 gar. rsonliches Nech 5 2 29 1. G 8 b1b EE B 7 .—2 SSS2 8 n 8 .“ rungen eine Reihe von Behauptungen aufgestellt, die sich mit meiner 8 E1 141““ Se 8917 eh., MJch 1 brend uncer könnte, gleichviel welcher Partei er angahöre, als auch nach der, daß Pflicht, dieses Recht auf das strengste zu wahren. Auch dem Abg. Erz⸗ extremer Forderungen künftige Kriege vermieden “
de nicht decken. Er hat gesagt, ich hätte die Sache so dargestellt, induetrie wahrnebenen. Man wirft den Alldzut: 116““ Vaterland mit der grötzsen Spannung v Trupren sieht, die Agitation für seine Partei ebenso ungehindert sein müsse wie für berger wurde sogar der Vorwurf des Landesverrats emacht, ohne daß Dos W Errsschließzung Fefbecen 85 “
8 5 9 ₰ 2 2 2 1 üsT. AI. 2uen 2Mb! c! 494‿—n — . 1e 9 I! 48½ 289 - 8 44. dn 18* e’eene rur. 5 6 8 . 3 8 3 2 ₰ ,7. 177 „ 8* . 8 G „997„ r.: 85 — 8 Lrer Ta ö eit 10 Upreoe 8 ber diese Fig eusche ₰ a. 8 führen
ob die Herren Unabhängigen Sozialdemokraten gewissermaßen Amerika sich cine Stimmung geltene ge abe Kriege der vungckeure Kampf jeden Tag weitere von unseren Brüdern e jede andere. Da habe ich ihm entgegengehalten, dab, wenn er sich auf er mit Recht sich seiner Immunität entkleidete. Als cin sckwerecs ibrer ⸗ ““ gensf al1h er vauß⸗ “ 1“ 88 E168686 4“ ““ der Miriz einer Menschheit zu⸗ “ 8 ö1u“* “ üßte, was Unrecht für die Angeklagten empfinde ich es allerdings, daß wir nicht nicht zu einem ehrenvollen Frieden. Gehen unsecre Feirde im Laufse die Pläng ausgeheckt und sie den Matrosen imputiert hätten. Davon mit uns. gesührt bätte. Nein, ein 12 der 1913 in Noldawerika Söhnen sord wüer In der Mitle einer Mens hahe mein Wort von der Objektivität bezöge, er hinzusetzen müßte, was als Zeugen vorgeladen worden ind Bann hätten die Bctreffenden des Jchrcs 1917 auf unsere Vorrchlage nicht ein, so haben wir freie „ — . . gNger vwest oet nir mite eteilt, es Fei ihm gesagt h orden die Dautsch 751 .,n,drs 4 üvm 1112 „ꝙ — 3 586- s. I0 1 2 *2 88 rralege 1 . s 8 — . „ . 9 1 7 . zC . 18 1 — 1 9 1 ben ind. 2 halten 1 Den s HPel 8 8 „ BGEIIö1 eeeae 278 8%. .
mein Stenogramm vor mir liegen, gewesen’ st, hat mir mrtgkierie,s. her. geleEetre semmen⸗cdrörct um uuser Leben kämpfen, haben wit das epen⸗ ichh gesagt habe: daß eine Partei, für die sie gelien solle, nicht eine diese Strafe nicht erlitten und en vor dem Tode bewahrt worden. Hand. Die Ereignisse von Czernowitz und Riga sollten unsere
1 - b . seien ganz srte Leute, eber sie sich von den Junkern uvnd dem Sdauspiel bier im Reichstage, über Tage sich hinziebender und fen G 11A1A“ hür d iese Strafe nicht erlitten und waren vor dem Tode veragee vorber, Feinde Sclehren, das Friedensangebot vom 1916 hatte leider keinen
und ich bitte, einige Worte daraus verlesen zu dürfen. Ich habe ün 9 errschen. Man ick sich auf das, liner Tagec⸗ sghe Arteinandersctzurgen zu erle ben, und Dinge hier zu erleben 8 solche sein dürfe, deren Agitation ich für gefährlich hielte für das Unglaublich ist auch, wie die Eltern von dem Tode ihres Sohnes er⸗ Femhe belehren, 8. 1“ 2 Uoviesen. daß Anen
in der Tat zur Zeit der Zabernat⸗ 5 8 zu erfahren, die ebenso unsere Herzen wie die Gemüter unser⸗ Bestehen des Reiches und Preußen, und in diesem Sinne — habe ich e Füüpet ihnen häha- entch saah e Grl 9. Foßf Entsckließung des Urerche Molk 111“ 8889
111“ IEIö151 ne 11 EETTTEE111“ 11A1“ 8 “ orfülten 3 8 8 8 e b 8 ,¶ ,15: einen Urlauber mitgeteilt. ebhaftes Hör hört! und fuirufe bei nur die Regierung, sondorn das deutsche W.⸗ den ri Den vn. Die
geeignet woaren, Ser urs 8. h. vecken. Volkes diguß n auf daes Tiefste erschüttern und mit Sorge erfüle gesagt — stände die Unabhängige Sozialdemokratische Partei außer⸗ den Ssz.) Unsene vlit. Ee valtes sich also vor dis eigene Brust Fricdensnote des Papstes war ein herrliches Zeugnis der Unparteilich
ausgeführt: blatt“, und dics Hat in der Tat zur 1164“ Es wird viele beute mit Sorge erfüllen, wenm sir gg 9a⸗ bals der Linie. Daß ich mit diesem Worte zum Ausdruck gebracht schlagen und sich nicht erkühnen, hier solche Sacke vorzubringen. Der keit und menschlichen Mitgofübls. Dafür ist ie Lanf zidilisier
. GS ;. , f EE“ 55 seine Herren! Auf die ersten Ausführungen des⸗
9U9-
Meine Herren, es ist leider ein traurige Tatsache, daß die △ 97+
russische Revolution auch einigen wenigen Leuten an Bord unserer I... Es ent wer aree en “ Ee 188 1s 1 te Wel Flotte die Köpfe verwirrt und rexvolutionäre Ideen bei ihnen groß⸗ welcker Fricde gesch d IMa 111“ 1an “ Flgtea Phie Urtel der hätte, die Unabhängige Sozialdemokratische Partei solle außerhalb ist aber der, weil sie die Aufmerksamkeit n ö dem Papste E (ustimenung,), Er brüch de⸗ große Wort 1.““ — . 1“ ; ; 1“ 18,.; 1. Wecrer dbar warimum ene Ferenten ausgehend, vahin Feeeamnehe “ des 5 “ 3 3,44 T blenk Ilte daß sie hie ine ewere Nieder⸗ aus, das an die Stelle der materiellen Ma⸗ er Waffen die mora 95 Dorn e ; on dieser wenigen Leute na mur Prer „r Cn“cheider de Poerte: Soerstebt untoer dem ö aeeee e“ ben. Es des Rechtes gestell erden. — hat das von mir ehört? (Lachen Tatsache ablenken wollten aß sie ier eir were Nieder = mat 8 Ifel : gozoge Hat. Der wahnwitzige Plon dieser wenigen Leute gin 2 imum ist schwer za cnmcheiden. Jede Parte steht unter dem Strafe weger andescen her sich herangezogen haben. 8 9 geste t werden wer hat das g ((Cccch 1 „ 1 8 5 * 8 8 See 8 ZE“ gezogen hat. er ahnw Bige 3 9 1 ging den der Restluie 8 Herr S 88 Fätek-. Sra wegen Land bLer is über sich hersc ᷓrzegene habe. 213 es 5 . 8 lage erlitten bhaben. Ich bedauere, daß der Perr Staatssekretär löce Macht des Rechte der Fehen treten soll. 8 1heveg gen 3 Eimestänonis der act. vateh 1“ “ etrifft, so ist es ein urdeutsches Land mit einer Bevölkerung rechte
„. rr., S. r; e, “ vrber Hb115 fläglich, wern mwär seben, taß eine Regierung vorhanden ist, die 9 und Zur don h Gexe, Präsidenten. 0 dahin, auf allen Schiffen Vertrauensmänger zu d EE solles Eineständnis gnt. sagte, der Krieg wünde uns eine dies lich, wenn wir sshen, taß eine Regierung vorhankes Zurufe von den U. Soz. Glocke des Präf sich zu einem solchen Ueberfall hergeben konnte. 1
esom Kas pden soüldJhen Becleinun s4 en goues . Ffo i U politischen 1e“ 8 8 8 nn - 19 82 w H 8 1,585 .s 8 tesem Fall ven solchen Beoleitumständen ene Waffe im l so, dt Es ist ein gewaltiger Unterschicd, cb eine Behörde verantwort⸗ deutscher Art. Es war durch einen hinterlistigen Ueberfall dem
z0 Tsotie, die sa .ά zannsckhaften der Flolte zur Gehor⸗ Eo111““A““ 4 8 3 . 1 „ 3
ganze Flotte, die sämtlichen Mannschaften der Flolle zur Gehe rarschliche Arbeit hinterlassen. Ungeheure Werte im Lande sind Kampfe zu machen versucht. Denn entweder liegts der Fa Rei i i8: Darrts VEE“ den Und⸗ wir Bak⸗ uns 1870/72 Fantple Iu. weche“ 1 Reichskanzler Dr. Michaelis: Deutschen Neiche entrissen worden und wir haben es uns 1870/71 f
samsverweigerung zu verleiten, um auf diese Weise eventuell unter U N 8 baben uncebeure Kriegsboften aufzubringen 88 . Serr E8IbT““ 1 noigen Son 8 lich dafür ist daß se 9 T en leistun fähig bleiben, daß unsere 385 48 d 4* 1 - 28 82* Bz. 1—5 S;sn 1 1 12 ver. bür 8 elre Rnesseohten amnfenolengsnh. e drei genangten Kerren von der Partei der Unabhängigen „daß unsere Truppen 1 g3 . 8 - 8 8 8 1 F.en hs gelt. Wenmn Frankreich und England vor i8 die ; 1 Fri 8 Milliarden sprich s o 8 ver 4 sJco᷑er II 111“ “ SIeeeoe nicht aul⸗ 8 ; .18. . L:, . 8 Mei — aker 1 wieder zurückgeholt. Wenn Frankreich und England, von uns die Anwendung von Gewalt, die Flotte lahmzulegen und den Frieden 11 sxe icht sich a ct 19ö wie schwer listen etwas getan haben, was gogerüber dem Strafeeseh 8 ve Marine nicht in ihren einzelnen Gliedern den Plan faßt, die See⸗. Meine Herren! Die beiden Männer, von denen gesprochen worden Herausgabe bseses Landes fordern, so sollten sie zunäckft einmal die 2 P A 4 18 8 * 7 8 schop 6 „ on riege vFj. 88 Hufzubringen. 7 1 Eve. 1. . 1““ 5 8. „ „ nr ’ 8 . orc: 8 ; vorden 6 55 „ dig 31 vö.Sg 4 u UUEs IPern, ih ET1“ 1 12 zu erzwingen. Es ist eine Tatsache, daß diese Leute Beziehungen. Wie halen sich die G dem Kriege, 1 Melliarde aufzubringen. recht zu erhalten, st, dann sind sie strafbar, dann wurde hee Fiehengh macht durch Gehorsamsvenreigerung unfähig zu machen, und ob ich ist, sind verurteilt worden von einem Gerichtshof, der selbständig zu von ihnen, ercberten Lärder wieder, heransgeben. Elsoß⸗Lochringen
sage, daß in einem solchen Falle Maßnahmen gerechtfertigt sind gegen entscheiden hat, von dem gesetzlich eingesetzten Gerichte, der eine wegen hat viele schwere Tage gesehen. Sie werden vorüdergeben und 1
— 2 2 9
92
„ 8
JS 2 ron S; † „ nTI F EC1I1I16“* EEE 8 2f ½ . 8 8₰ X 77 64 m
b Frgs Wie haben sich die Engländer schon vor dem Kriege bemüht, uns die Herr Kreth sagt, ihre Immunitöt sc . inn würde selbst;
. BAI“ 15* LEE11 F znüp — 88 11“ ECCII“ L muht, uns iie Herr Kreth sagt, vhre Immunitaet schüten. Sie würden ssc⸗
mit der Unabhängigen sozialdemokratischen Partei angeknüpft Absatwnärkte zu entreißen!. (Vizepräsident Dr. Paasche ecrsucht den Axppell en die Immunität in diesem Fall erhoben haben. 9 FS b Le AeHe. 1 Seee;
kahen den Ftedner, sich mahr 1 eeihallen De Kaufkr⸗ ;ft . “ Fan Sr g. IMtgee. 1 en⸗ F- voe der Reche⸗ eine Partei, die sich als nicht gleichberechtigt mit denen ansehen läßt, militärischen Aufruhrs im Felde, der andere wegen vollendeten Kriegs⸗ boffe ne o.n ds Schäden vergang eener Tage befrie⸗ beu. ’ . 1. 1“ 188 88 es che 5 ‿8 56 I“ 111A4“ wlefem Fal 8 der Rerchdanwealt selbit 32129 nn. b. 48 nrm 87„ . 8 ¹ 88 5 ’ 8 8 . — . 2 NM 2ZIS,o⸗ * z H . sold. duyʒ erndere Zustäande haffen und t1h-hm zu einer gesegne en Entwichan. 1 . C . . „r 9971 vordor 9 MRBooeng 3 fr., u;or o r ro p 1 Mo 2ꝙ2 . . - 8 +. . 8 8 563 5 8 erro 8 e L i e 1 b zusta- waf 2 ge⸗ 8 12 I
Dann habe ich darauf hingewiesen daß es aktenmäßig feststeht, gerrnger westers 68 Beghg, der opcgaffe schwieriger üund teurer anwalt keine Forderungen an den Reichskag Lestel — die Innn⸗ für die ich freie Agitation zugestehe, und in die als Mitglieder 8 e. bei den Sozialdemokraten.) Wer in einem solchen 8. stammichen Eigenart peihesfen. Die Welsonsche Note ist unler . — 3 8 „ „ 7„ . . 2* ad bir perder. - „ ¹ No’A Zlichk 21 1 0 b2 ser 2 Fare abzusetze „,42 6 85 27 3 9 — EI1I“ 1“ 5 v 5 iche 84 „. 2 1. 1 6 8 . 72 I“ — 88 „ Faᷓsj 8 vfc vp 7 2 JZoug 8 ve vr dec 8 3 h. 24 . nd⸗ 2*1 5b 8 - 8 KFne Veln.; 4 . l. TX. * 8* 8.
daß ein Hauptagitator hier im Reichstage im Fraktionszimmer der 1114A44“ re abzusetzen, ät aufzuheben, um die Strafverfoloung zu enmöglächen, cga zutreten ich den Beamten gestatte, oder ob ich sage: diese Partei soll Verfahren als Zeuge vernommen wird, das anterliegt nicht irgend⸗ heuchterischer Maske eine giftgeschnvollene Anklage gegen das deutsch
2 g , 2 wenn wir nicht billiger liesern als das Ausland. Die Folge wird] daraus mit Sicherhe t, daß in d lls gh
D den Alten des Reichsammae erandgg eantey ein gyderes Gesetz gesteilt werden. (Zurufe von den U. Soz)] elcher Entscheidung des Reichskanzlers und guch mieft elws des Volk, hinter der nur mammonistische Ziele stecken. (Lebhafte Zustim⸗
2
a f . 2 54 9*2 1 46* Peh g-„ Z990 IIo 7 1 1 —:. 2„ . 4 egs „ Snr ά₰ - 5 9 . 2 1 2 3 Ungbhängigen Sozialdemofkraten seinen Plan vorgetragen hat. Die sein enlweder Arbeitblosigkeit oder geringere Löhne. Dazu wird im ist, was hier in den Ausführungen des Staatssekretärs al 2. 8 8 8 * N 1 1 3 8