1917 / 241 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Oct 1917 18:00:01 GMT) scan diff

[37800] Bei der demeß § des Ersitzee vom 18. „pril 1900 a a 4. Okwber t. Jt. vo⸗ genommenen Muslosung von Schuld⸗ verschrebungen der Staatekasse dons He zugtumns Gotha vom Jahre 1900 sind felzende Nummen geiogen worden: L t. A Nr. 270 397 484 691 1018.

Lüt. Nr. 1251 1310 1620 2123.

9v. C Nr. 2169 2541 3002 3095.

Die Enloͤfu g dieer Schuloverschrei⸗ bunten, deren Lerzinsung am 1. Ap⸗il 19148 aufböct, erfolot von letzte em Tage b hei der Staae'stasse in Sutha.

Gotha., den 4. Oktober 1817.

Derzoglich L. Etautsministerium.

38225] Pcivilegirie öserreichisch⸗ 2 22 8 1

ungariche Stunts-Eisenbahn ·

Gesellschaft. Kaudmechuzg. 8

Bei det am 1. Okto⸗**¹ν 1917 vorge⸗ vommenen öffentlichen Veriosung von 5 % Brüen⸗Kossitzer Obligationen II. EGmisston wurden nachst hende Num⸗ mern gezogen:

280 1160 1171 135 1479 1958 2173 2668 . 3314 3452 3666 3864 5244

6350

1508 3415 54083 7138 7585 0 9643 9690 10812 10974

7361

7148 7323 773 7933

7703

3633 8756 9110 9210 950 10013 10399 10721 10794 11048 11740 11759.

Diese Oa igetteren werden vom 1 Ja⸗ nuüuar 1978 “n in Wieu bet der k. k. vriv. aHllg österr. Boden⸗ECredi⸗ Anstalt, I., Tetnfalisirꝛße 8, urd im Kuslande bei den bieher üblichen Zahl⸗ stellen ci getest, tmtoweit nicht besondere Nerordnungen (Zahlu gev rbote) entgzeger⸗ ftehen.

Da durch Ei lösung der an diesem Tage fäll’'gen Coupons de Itz'e Zinsenforderung der Inbaber beglichen wird, sind außer den Odligotionen auch alle zagekörigern Cowpons sbäterer Vreallszeiten nebst Tuons beizubeiagen.

Wien, acs 1. Oktober 1917. Privlilegirte österreichisch⸗nnsarische Staats. Ersenbahn Gesellschafe. (Machtrucdk wird nicht honorierl.)

[38219] 4 ½ % Hyvochekaranleihe der Firme Ll. Borsig, Berlin

Bei der am 24. September 1917 statt⸗ gebabten Verlosung wurten nachstehende Nammern gezpgen:

N.. 13 50 59 86 106 130 176 216 239 285 313 342 534 566 575 586 603 618 691 699 729 746 750 762 767

957 1014 1045 1

7.— 157

768 772 803 842 864 88 7 1014 58 1064 1091 1096 7 1124 2 1209 1214 1221 254 87 1295 1300 1301 374 28 1417 1452 2469 1 546 97 1640 1645 1680 1 1719 5 1729 1744 1750 1 1795

2025 2043 2952 2149 2199 2230 2334 2872 2456 2461 2462 2519 2520 56 2592 2639 2650 2662 5 2822 2823 2870 2928

3028 3050 3068 3159

892öö2858 3303

3380 3387 3392 3417

3542 3596 3677 3722

3920 3972 3992 4016 4020

4032 4086 4108 4164 3

4309 4311 4314 4375 4396

4158 4507 4509 4524 4543

4552 4722 4725 4853 4869

4945 4963 4973 4996 5012

5119 5122 5132 5219 5236

5241 5297 5340 5387 5437 5588

5615 5668 5697 8 5917 5924

5615 5649 6094 6124

789 5876 5996 8009

6255 6310 6366 637

6596 6612 6646 6866

6778 6794 6816 6876 6907

6964 6969 6974 6997 6999.

Die Rückzahlung erfolgt vom 2. Ja⸗ nnar 1918 ab, mit welchem Tage rie Verzimurng dieser Obligatonen aufhört, zu 100 % avusschließlich bei der Deut⸗ schen Bank in Berlin. 1I1“

Restanten:

Ne. 2637 3503. 8

Berlin, im Oktober 1917.

A. Borsig.

1 6 1171 229 1 357 ] 81 1 384 3

1 8 1 1 1

2482 2660 2873 3142 3285 3400 3683 3863 4002 4114 4344 4521 4781 4992 5139 5433 5708 5949 6161] 6510 6683

45 6 7 1 37

14 99

3365 3525 3763 3906 4024 4249 4144 4547 4990

5034

5716 5736 5978 5990 6163 6179 6521 6551 6727 6766 6929 6931

5) Kommanditgesell⸗ schasten auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den Feela von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ lich in Unterabteilung 8.

[38363] Böhmisches Brauhans A. G.

vorm. 3 f. Bernecker, Insterburg. Am 10. November 1917, Nach⸗ mittegs 5 Uhr, findet in Insterburg, im Hotel Kronprinz, die diesjährige or⸗ deutliche Generalversammlung der Aktionäre des Böhmischen Brauhauses Act. Ges. vorm. T. H. Bernecker statt. Zur Teilnahme an derselben siad die⸗

resv. die Bescheinigung über deren ander⸗ weittge Deposiston belgedracht haben.

Die Niceerlegung der 2 küen resp. die

Bescheinigung über deren aͤnderweitige Deposit’on ist bri der Fesellschafska sse in Insterburg oder bei der Deutschen Bank Filialc RKöaiasberg i Vr. oder bei deren Zweigseelle in Juster⸗ burg späusters am 6 Nov⸗emiber 1917, Abeads 6 Uhr, zu bewirken.

Eine halbe Stunde vor Begmn tber

Generalversammlung siadet die Aus⸗ lofung von 6000,— unserer Hyho⸗ thek⸗nant⸗ilschette, und zwar 5 Stück

à 1000,— und 2 Stück àℳℳ 500,—

stutt; jedem Inhaber eines Anteilscheins ist die Anmesenhett während der Aus⸗ losung gestattet. 8 Irsterdurg, den 8. Oktober 1917. Der Aassichtsrat. Otto Cichelbaum, Vorsitzender. Tagesordnuunng:

1) Geschästebericht unter Vorlegung der Bllanz und des Gemwinr⸗ und Ver⸗ lustkontes vom 1. Oktober 1916 bis 30. September 1917.

2) Bericht der Rechnungsprüfer.

3) Genehmigung der Jabrezbilanz, Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.

4) Festsetzung der Dividende.

5) Wahl von Aufsich sratsmitgliedern.

[38360] Einladung zur 44. ordentlichen Ceneralversammlung der Aktionäre der

Actien-Zuckerfabrik Bennigstn, welche am Srnnobzunb, den 3 No⸗ venber d. J, Nachmittags 3 Uhhr, im Fabrikgebäude zu Beuntgsen statt⸗

fiadet. Togesordnung:

1) Seschäftsdeticht, Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung, Ent⸗ laßung des Vorstands und Aussichts⸗ rats sowie Beschlaßf⸗ssung über die G⸗Rinnverteilung.

2) Aufsichtsratswablen.

Sämtliche Aktionäte sird zur Teilnah ne nd Stimmerabgabe berecht gt, wenn sie Ihhe Aktien spatestens am dritten Tag?: vor der Grneralversamm (unn bet der Direktion oder dem Baakhause bemenn Barels, Hrnsover, mit einem dodvdelten Nummernverzeischnis hineerlegt bezw. den Besitz ibrer Aktien an diesen Stellen in anderer Weise nach⸗ gewirsen haben.

Beanigsen, den 8. Oktober 1917. Der Aufsichterat. Kösel.

188559]

Astien-Malzfabrik Langensalzu. Die diesjährige ordentl che Geveral⸗

versammlung der Akto äte oben⸗

bezeichneter Gesellschoft findet Eonnabend, den 27. Okiober 1927, Nachmittags

5 Uhr. im Geschästezimmer in Langen⸗

salza, Zlegelbof 10, satt.

Tazeevrd ungd

1) Vorlegeng des Geschäftsberichtt, der Jahresrechnung, der Gewinn⸗ und Ve lustrechaung für das Geschäfte⸗ jahr 1916/17.

2) Beschlußfassang uͤber die Jahres⸗ rechrung und über die Verwendun. des Reingewinrs.

3) Beschlußfafssung über die Etlastung des Vorstaads und Apfsichtsrats.

4) Neuwahlen von Aufsi hieratsmit⸗ gliedern.

5) Statutenänderurg. 2, betr. Auf⸗ nahme eines neuen Geschäftszweiges, und § 27, betr. Vergütung an den A dLssichtsrat.)

Die Herren Aklionäre werden hierzu

mit dem ergekenn Hemerken eingeladern,

daß gemoöß § 33 des Eesellschaftsftatuts die Ausübung des Stimmrechts davon ab⸗ hängig ist, daß die ktien bis zu dem der Generolversammlung vorher⸗ gehendrin Werktage. Nachmittags

6 Uhr, im Geschäsftszimmer der Ge⸗

sellschaft oder bei einem Notar hinter⸗

legt siad.

Langensalza, den 9. Oktober 1917.

Der Vorsitzeade des AUufsichtsruts.

Ernst Weiß.

[38385]

Die Herren Aktionäre werden hiermit

zu der am Sonnabend den 3. Rovember

1917, Vormittags 11 Uhr, in den

Geschäftträumen der Sesellschaft, Fraak⸗

farterstraße 36, zu Braunschweig statt⸗

findenden 19. ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. ATagesordzung:

Bericht des Vorstands, des Aufsichtsrals und des Revtsors über das abg lauf ne Geschäfte jabr 1916/117 und den Rechnungsabschluß, Genehmizung der Bilanz und der Gewinnverteilung, E tlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

Diejenigen Aktionäre, welche an dieser

Generalversammlung teilzurehmen be⸗

arsichtigen, haben gemäͤß § 21 unferes

Statuts spät stens am zweiten Werk⸗

tage vor der Generalversammlung,

am Ponnerstag, den 1. November

19147, ihre Aktien oder einen darauf be⸗

zuͤglichen H'nterlegungsscheen der Reichs⸗

bank oder eines Notars entwe er bei unserer Ges ll-chatokasse oder bei den

Bankfirmen D. Meyersfeld und N S.

Nath a⸗lion Nachfolger in Braunschweig

gegen Bescheinigung zu hinterlegen.

Brauuschwrig. den 9. Oktober 1917.

Der Aufsichsrat von

Karges Hammer Maschinenfabrik

b; en Akttonäre berechtigt, welche ibre klisen gemäß § 12 des rev. Gesellschafts. statuts vom 20. Noxember 1899 d poniert

Aktiengesellschaft.

138406] Gelsenkirchener Gußstahl⸗ und Eisenwerke.

Die Aktionäre unserer G sellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag den 8. Nesember 1917, Vor⸗ mittags 11 Uhdr. im Stzzungssaale der Essener Credit⸗Anstalt zu Essen, Ruhr, statifidenden Gencralverfammlung elngeladen.

Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Veclustrechung sowie des Ge⸗ schäftsberichts des Vorstands und des Prüfunasberichts des Aufsichterats.

) Beschlußsassurg über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Gewinn⸗ verwendung.

3) Beschlußfassung über die Eatlastung

des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Wahlen zum Auvsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalvelsammkung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien dder Depctscheine eines deutschen Notars bis spätestrus zum 3. November inktufive zu hinterlegen, und zwar: in Gelsenkirchen bei der Gesedschaft, in Haaten bei der Gesellschaft (Abtlg. Hageuer Gußst aͤhlwerke),

in Düsselder; bet der Gesellschaft (Abtlg. Stahlwerk Krieger).

in Berlin bei ber Firma C. Schle⸗ singer⸗Trier & Co. Comm. Ges. auf Altien, in Düsseldorf bei der Deutschen Bauk, Filiale Püffeldorf,

in Esses⸗Ruhr bei der Efsener Cre⸗ vit⸗Mstalt und deren Zweigan⸗ stalten.

in Frantfurt a. M. bei den Herren

Baß & Herz und bei den Herren Gibr. Srelzbach, wegegen ihnen L gitimatiorskarten bei den do genannten Stellen autgeh irdigt werden.

Neoch beerdigter Generalversamm lung können die deponierten Aktien wieder e hoben werden.

Sclserkirchen, den 8. Oktober 1917.

Der Aufsichtor at.

Alfred Weinschenk, Vorsitzender.

[38357]

Die Arkgabe der necuen Gewinn⸗ artrilscheinbogen zu unseren 4 ½ % Vorzugsaktien Emission 1907 erfoigt von jetzt ab gegen Eiareichung der Er⸗ neuernnesscheine

in Berlin bel der Bank für Handel

nind Industrie,

bei der Berliner Handels⸗Gesell schaft.

hei der Deutschen Bank,

bei der Direetion der Disronto⸗ Gesellschaft,

bel der Dresduer Bank,

bei der Nationalbank für Deutsch⸗

land, bei dem Bankhaufe S. Vleichröder, bei dem ankbause Delbrück, Schickler & Co., bei dem Bankhause Hardy & Co. G. m. b. H., in Aachen bei der Deutschen Bank Filiale Aachen, bei der Dresdner Bauk Filiale Avchen, l der Rheinisch⸗Westfälischen Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G., Breslau bei der Pank für Handel und Jaodustrie Ftliale Wreslau vorm. Breslauer Tiecono⸗Bank, bei dr Dreebner Bank Fillale Breslau, bel rem Schlesischen Bankverein Filiale der Deutschen Bank, bei dem Bankhaufe E. Heimann, in Fraukfurt a. M. bei der Filtale der Bank für Handel und Industrie, bei der Deutschen Bauk Filiale Frankjurt, bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, bei der Presduer Bank in Frank⸗

furt a. M., Gebrüder

bei dem Bankhause nsgch. D in n bei der Deutschen Ba Filiale Cöln, 8 88 bei der Rheinisch⸗Westfälischen 1 iee Z A.⸗G., ei dem A. haaffhausen'schen Bankverein ae W bei dem Bankhause N. Levn, bei dem Banthause Sal. Oppen⸗ heim jr. & Cie., in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, bei der Bank für Handel und Industeie Filiale Leipzig, 8e” 8 CC“ Bank Filiale eipzig, bei der Dresdner Bank in Leipzig, in München bei der Bank für Handel 1 gr- Ieuftr Filiale Milnchen, bei der Deutschen Bank Filiale b Manc,e9. B 1 bei der Dresduer Bank Filiale München, 8 in Zürich, Bafel und Geuf bei der Schweizerischen Kreditanstalt. Die Erneuerungsscheine sind mit cinem nach Nummern geordneten Verzeichnis einzureichen. u.“ Berlin, den 10. Oktober 1917.

Berliner Elektricitäts⸗Werke.

in

[383611 Flensburger Erport graueieci, A.-G. Flensburg.

Neunundzwanzigfte ordentliche Ge⸗ neralversammlung der Aktionäre am Sonnabend, den 3. November 1917. Nagmittage 4 Uhr, im Sitzungssaale der Braueref.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands üker das Ge⸗

schäfte jahr 1916/17.

2) Bericht des Nufsichtsrats und Ent⸗

lastungserteilung.

3) Wahlen.

Die Einteittskarten werden om 31. Ok⸗ tober und 1 Novensber 1917 wäh⸗ vend der Erschäftestunden im Kontor der Besellschaft gegen Vorzeigung der Aktten oder Hiaterlegungsscheine verabfolgt.

Fleusburg, den 8. Oktober 1917.

DTer Vorstand. Chr. Hansen. P. K. Petersen. J. A. Bandholz.

[382077) Bekanntmachung

Bei der am 28. September c⸗. vor⸗ genommenen Ausiosung unserer 3 ½ „%igen Anleihischeine, Ausgabe 1898, sind gejogen worden:

34 Stück übver 500 die Nummwern: 202 330 356 396 510 511 578 696 798 929 930 966 1005 1071 1106 1211 1214 1235 1287 1293 1296 1412 1554 1592 1614 1645 1675 1705 1711 1719 1755 1885 1958 1969.

Die Einlösung der auggelosten Arleihe⸗ scheine erfolct zum Nennwerte vom 1. Spril 1918 ab bei der Geseu⸗ schaft in Fiesterwaldr, Kur⸗ und Neu⸗ märtische Ritterschaftliche Tarlehns⸗ kasse in Berlin, Welbelmplatz 6, bei dem Verliner Bankinstitut Joreph Goldschaidt 4 Co., Verlin W. 8, Franibsischesiraße 57/58, und bei dem Bankbause E L Landeberger, VBerlin W., Oberwallstrase 20 a, an die Volzeiger der oben aufgeführten Anleibeschee gegen Auslieferung der Anleihescheine vnd der zugehörigen noch nicht faälligen Zinsscheine uchtt Zinsscheinanweisu gev.

Der Zinsbetrag für die etwa fehlenden Zinsscheine wird vom Kapital zurück⸗ bebalten.

Die Verzinsung der ausgelosten Ar⸗ leibescheine hört mit dem 31. Manz 1918 aus.

Finsterwalde, den 8. Oktober 1917.

Die Tirektion der

Zschipkau⸗Finsterwalder Eisenbahngesellschaft.

Maennel.

[37968]

Umtausch der Altien der Oberlunsitzer Pank zu Zittan in Altien der Allgemeinen Deurschen Crevit⸗Anstalt.

In der außerer ent ichen Geyveralver⸗ sammlung vom 17. Juli 1917 haben die Aktionäre der Oberiousitzer Bank zu Zitzau den von ung mit der genannten Bank geschlessenen Vertrag, wonach dat Vermö en derselben und ihrer Zweig⸗ niederlassungen als Ganzes ohne Liqui⸗ ration auf urs übergedt, genehmict. Nach⸗ dem der diesbezügliche Einirog im Handels⸗ register hewirtt ist, fordern wir hterduich die Aknionäre der Oberiausitzer Bank zu Zittau auf, ihre Altien zum Umtausch in Aktien unserer Bavbk bis 7. De⸗ zember d. J. unter den nachstehenden Bedinaungen in Zittau bei der Oberlausitzer Wark Abteilung ver Allgemeinen Dreutschen Credit⸗Anstalt, in Bautzen bei der Allgemeinen Drutschen Credit⸗Anstalt Filiale Bautzen, in Löbau bei der AAgemeinen Deut⸗ schen Tredit⸗Anstalt Filiale Lökbau, in Neugersdorf bei der Allgemeinen Peuischen Credit⸗Anstalt Filiale „Neugersdorf, in Herrnhut bet der Firma C. F. Goeriitz Kommondit⸗Gesellschaft, Lrivzig bei der Allzememen Deutschen Credit⸗Anstalt,

in

Deutschen Credit⸗Austalt Ab⸗ trilung Dresden,

in Berlin bei der Dieection der

Disronto⸗Gesellschaft

einzureschen.

1) Auf je 6000,— Aktien der Ober⸗ lausitzer Bank zu Zittou mit Gewinn⸗ anteilscheinen für 1917 u. ff. en tfallen 5700,— Aktien unserer Bonk mit Gewinnanteilscheinen für 1917 u ff.

2) Um den Aktionären der Oberlavsitzer Bank zu Zitlaun, welche weviger als 6000,— Aftien derselben oder einen nicht durch 6000,— teilbaren Betrag veon Akt'en dieser Bank be⸗ sitzen, entgeg naukommen, erklären wir urs bereit, den Umtausch durch Spitzen⸗

unserer Bank darstellbaren T antgekicen s ren Betrag zu 3) Die Ausgabe der einzutzuschenden

Aktien unserer Bark erfolgt Zug um

Z 9. Formulare zum Untausch sind

dei den obdenbemerkten Stellen er⸗ 4) agg., d

e Aktien der Oberlau

zu Zutau, welche wese. 1

7. Dezember d. J. umgetauscht

oder zur Verwertung für Rechnang der Beteiligten überg⸗ben worden sird, müssen für kraftlos eiklärt werden. Die an Stelle der füͤr

Bernh. Meyersfeld, Versitzender.

in Dreeden bei der Allgemeinen h

rrgullerung in einen durch Aktien D

fanfsitz Bank zu Zit austtzer Bank zu Zittau a den Leipüiger Krednaktien neharelän kouft, vnd der Eilös wiid ad Ir dder eotstandenen Koften zur 19 fäucuagrer Beteiligten gebalten Letpzig, im Okiober 1917. a.

llgemeine

Deutsche Credit „Anstalt,

Keller. Petersen.

[37868) Farbmerhe Franz Rasguin A. g AKüln Mülheim. Bilanz vro 30 Juvi 1917,

Akiriva. Immobllien: üe 3 424 000—

Grundstücke. Gebände .575 495,60

Abschreibunga 17 275,60 Maschinen 219 851,57 Adschreibung 21 985.57 Fuhrwerk 5 490,— Abgang 3 150,—

1 2275,— Aischreibung 2 330,— Gleise . 13 500,— Abschreibuna 1 350,— Warenvorräte. 6“ DA““ 25 866 8; ypotbeken.. 6 600—

ebitoren..

a. Banken 190 515,59

b. Diverse 328 820,70 519 4009 Avalkonto 6 000—

Iͤö“

558 220—

274 6610 3 58798

Vasiva. Aktienkapituuaual ö““ Reserve II . Talonsteuerruͤcklage Arbeiterunterstützungskasse Beamtenunterstätzunagkasse Rückstelkung für Berufe⸗

genossenschfet Kredstoren. Oividendenkonto. Ban leichbe. Avalkonto.. 1u““ Hewinn⸗ und Verlusikonto:

Gewinnvortrag aus

1915/16 . 74 069,98

Gewinn aus

1916/17 315 351,48

1 500 000— 150 000- 30 000— 15 000—

2 51068

2 56299

1 500— 32 61405

2 280 410 0, Gewinn⸗ und Verlustrechuung vro 30. Inni 1917.

Soll. Handlungsunkosten. Adschreibangen:

auf Gehäude 17 275,60

Masbhinen 21 985,57

Fahrwerk 2 339,—

Gleise —21 350— Saldogewinn: Vortrag aus

1915/16 74 069,98 Gewinn aus

1916/17 315 351,48

203 158 1] s

389 42146 635 529 &C

74 o6g 8 561 4999 635 52980

Haben. Bewinnvortrag aus 1915/16 Betriebsüberschuß..

Gewinnverteilung. 13 % Dividende 195 000— Vertragl. Vergüt. an Vor⸗

stand und Aufsichtsrat. 25 950,— Rückstellung sür Talonsteuer 3 000, Für Beamtenunterstützung 10 000⸗— Kür Arbeiterunterstützung 15 000,— Rückhellung für die Ueber⸗

gangswirtschaft. . 60 000, Vortrag auf neue Rechnung 80 47146

389 421,46 Der Vorstand. 1 H. Steinkrüger. Dr. H. Kaiser⸗ Der Aufsichtꝛzrat.

Franz Rasquin, Vozsitzender. „Vorstebende Bilauz nebst der zuge⸗ hörigen Gewinn⸗ und Verlustrechnung hobe ich geprüft und mit den Büchern in Uebe⸗ einstimmung befunden.

Cöln, den 19. September 1917.

P. Klein, beeidigter Bücherrevisot. Die in der heutegen Generalversaum lung auf 13 % festgesetzte Tividende gelangt mit 130,— sür den Div⸗ dendenschein Nr. 10 sofort an unserer Gesenschaftskasse in Cöln⸗Mülhein, bei dem Bankhause Sal. Oppenheim je. & Co. in Cöln und bei der Diseonto⸗ Gesellschaft in GBerlin,. Fraukfun⸗ Main und Essen ⸗Ruhr, zur Aus⸗ jahlung.

Die turnusgemäß aus dem Aufsicht⸗ rate ausscheidenden Mitglfeder bem Bankier Ferd. Rinkel und Herr Just jrct r. Sauer II., wurden wiedergewäͤbll; 5 Auffichtsrat besteht demnach auß den Herren:

Franz Rasqvin, Cöln, Vorfitzenden⸗ Bankier Ferd. Rinkel, i. Fa⸗ gr. Oppenheim jr. & Co., Cöln, Sie Zestitrst He, Sauer II, Cla Justizrat Dr. uer II., Cöln, ese t, en⸗Ruhr,

ranz Proenen, Kaufmann, Cöln. 8 Ueber Punkt 5 der Tagesordnung wune aus formellen Gründen nicht verbandi⸗ Cölz. Mülh im, den 5. Oktober 1919

kraftlos erklärten Aktien der Ohcr⸗

Der Vorftanb. d. Steinkrüͤger. Dr. H. Kasfes

5

Aktiengesellschaften.

1“

en Neichsanzeiger und Königlich Preußis

Oktober

veee er

Berl

in, Mittwoch den 10.

1. IUntersuchungssachen. Aufgebote, Verkäufe,

Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien .

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ lich in Unterabteilung 2.

[38362] 1 8 1 Zundwiger Eisenhüste

Maschinenbau⸗Ahtiengesellschaft Sundwig Kreis Ilerlohn.

Unsere Aktonäre werden biermit zu der am 14. November d. J, Mittags 1 Uyhr, in den Räumen der Gesellschaft Concordia in Hagen in W. stattfindenden sechzehnten ordenvtlichen Hauptver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands und Bericht des Aufsichtsrats.

2) Genehmigung des Geschäftsabschlusses und Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.

3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

Bezüalich der Teilnahme an der Haupt⸗ versammlueng verweisen wir auf § 20 der Satzungen und bemerken, daß die Aktien bei dem Vorstand der Gresellschaft zu binterlegen sind.

Sundmwig, Krs. Iserlohn, den 8. Ok⸗ tober 1917.

Sundwiger Eisenhütte

Maschinenbau⸗Actiengeselschaft.

Grah.

Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

3. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Bekanntmachung

Bet der am 5. Oktober 1917 nach § 3 der Anlethebedingungen planmäßig stalt⸗ gefundenen notartellen Auslomung von 109 Stück der 4 ½ % Teilschaldver⸗ schreibung vom Jahre 1909 der An⸗ lihe des Duxer Kohlenverein in Groß⸗ zössen sind folgende Nammern gezogen worden:

61 89 134 135 145 153 160 188 204 212 227 232 249 331 340 362 363 364 376 404 464 549 582 587 624 657 679 710 715 718 739 772 865 866 870 879 943 944 1003 1004 1064 1066 1091 1094 1095 1106 1108 1124 1125 1133 1161 1166 1179 1215 1219 1248 1302 1334 1335 1336 1339 1342 1351 1357 1367 1369 1394 1410 1439 1468 1472 1473 1492 1493 1494 1495 1502 1503 1525 1556 1576 1585 1588 1592 1603 1619 1621 1631 1663 1734 1755 1763 1767 1778 1779 1790 1812 1816 1833 1835 1839 1877 1894 1909 1934 1947 1977 1980. Die Auslosung dieser Teilschuld er⸗ schreibungen nebst den bis dabin fällig werdenden Zinsen erfolgt ab 1 April 1918 bei der Dresduer Zank, Dreoden, und deren Filialen gegen Rückgabe der betreffenden Stücke. Diese fälligen Be⸗ rräge werden vom 1. April 1918 ab nicht weiter verzinst.

Von den in den Vo jahren ausgelosten Stücken sind bis heute nicht eingelöst worden die Nummern: 108 351 385 419 421 429 440 462 513 516 537 622 776 784 785 829 904 914 1023 1026 1032 1134 1172 1173 1240 1597 1703.

Großzössen, Bez. Leipzig, den 8. Ok⸗ tober 1917.

Duxer Kohlenverein.

[382391

166

Gemeinnützige

Großeinkaufsgesellschaft „Deutschland“ A. G., Hamburg.

Bilarz vom 1

Jult 1917. Vaßfiva.

6 ₰ℳ 65 37 26 342 89 10 905 31

Kassakonto. Nordd. Bͤank. Postscheckkonto.. Debnoren 30 049 26 Warenkontoinventur. 65 120,83 Invensarkonto. 1 317,70 V1 Abschr. 137,70 1 180,—

Gewinn⸗ und Verlustkonto 9 888 03

———

143 551 69 Gewinn⸗ und .

(für die Zeit von der Prückzune (15 Mo⸗i) bis 30. Juni 1917).

ö 1111.“ 100 000—

Aktienkapital.. 43 551 69

Kreditoren.

143 551 69

zerlasrechnung

ꝛℳℳ ₰n

10 918 28 1 971 25. 137 70]%⸗

An Urkostenkonto. Reisekonto Inventarkonto, Abschr.

13 02723 September 191

Hamburg. den 25. Der Vorstand.

Per Warenkonto

Adolph Persihl, beeidigter Bücherrevisor.

1 2 709 49 Provisionskonto 170,75 Zinsenkonto.. 258 96 Verlustkonto. 1 9 888 03 (einschließlich Gründungskosten - ungefähr 6000,—)

13 027 23 [38198]

Geprüft und richtig befunden

W. Willmann Akriengesellschaft

Luthrötha Bilaunz per 30

“ℳ Geundstücke 20 000 - Wasserkraft 40 000 Gebäude . 324 28977 Maschinen. 1 272 753/15 Eleinische Anlagen 26 435,20 Utensilten... 8 15659 Führpark ..

Bestände

2 052 90 204 997,53 Kontokorrent. Kasse

118 985/79 y1 66 56

Esftett

Lyvporhekentilgung

Hy

Ta Ab Ko

3 460 29 121 674ʃ13

Gewinnv Zum Reservefonds. 5 % Tividende.. Taatiemen 2 % Superdividend⸗ Vortrag auf neue Rechnung

100 03950

Dohyt.

Aktienkapital..

Reservefonds..

Friegsunterstützungskonto

Rücklage

Gewinv⸗ und Vortrag aus 1916

Gewinn per

bei Sagan. Juvi 1917.

Passiva.

550 000

94 800

15 000

3 300

191 977

183 253

30 000

1 400

potheken lonsteuerreserve

schreibungskonten.. ntokorrent. 3

Verlustkonto :

7 794,05 Z 21 94283 1 121 674 13

1916/17 44 148,68

erteiluvg:

V6666A“ 27 500,— . 5 064,40 . 11 000,— . 5 378,33

Krebit

Fabrikations⸗und Geschäfts⸗ unkosten einschl. Kriegs⸗ 1 steuerrücklage . 373 508 16 Krieasunterstüͤtzungen 1 27 767/50

Abschreibungen 58 2089] Netogewinn 51 94273

511 427 30]

Vorstehende Bilauz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde in der General⸗ versammlung vom 6. Oktober 1917 genebmtst.

70 für jede Aktie festgesetzte 3 de sgs 5 bei der Gesellschafts kasse oder bei

Die auf egen Einlieferung des Dividendenscheins er Niederlausitzer Bank Aktien⸗Gese

Der Vorstand.

C. an

Gewinn⸗ und Verlostkonto per 30 Juni 1917.

7 794/05

Gewinnvortrag aus 1916 . 503 633 25

Bruttogewi n per 1916/17

511 427,30

Dividende kann von heute ab

üschaft in Cottbus erhoben werden.

Gffentlicher A

Anzeigenpreis für der

[38217] 4

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 6. Okiober 1917 zu Sagan im Hotel zum Walfisch warde der ais⸗ scheivende Aufsichtsrat in seiner Gesamt⸗

heit wiedergewählt. besteht dem ach aus

Der Aufsichtsrat

den Herren: Oberst a. D. F. von Küezkowskt, Luth⸗

rötha bei Sagan,

Fabrikdesizer Martin Liebau f. Schl.,

Generaldirektor Fritz Kaͤupa, Lankwitz,

Stadtrat Jolius Kopp, Neusalz a. Oder.

Luthröths bei Sagan, den 8. Ok⸗

tober 1917.

A. & W. Willmann Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. C. an Haack.

Immerwahr,

Beclin⸗

[38213] 4 ½ % hupothekarisch sichert⸗Kehte Auleihe der Alfred GSutmann Actien⸗ grsellschaft für Maschuecnbau Ottensen Hamburg vom Jaher 1905. Bei der am 1. Okrobe ds. Js. durch den Notar Hern Dr. Ren é vor⸗ genommenen 9. Verlosung der oden ge⸗ nannten Anlethe sünd die nachstehend ver⸗ zeichneten Schuldverschreikungen aus⸗ gelost worden. Dieselben werden vom 1. April 1918 ab bei der Mitteldeuischen Privat⸗Bank Akt.⸗ es, Hamburg, mit 105 % eingelöst. Nr. 92 130 156 204 239 270 276 284 340 445 446 462 Hamburg, den 1 Oktober 1917.

Alfred Gutmann Artiengesellschaft

fur Maschinenbau. Der Bsrstand.

[36298] Mechauische Treibriemenweberei und Seilfabrik Gystav Aunz, Antiengesellschaft, Treuen i./Sa.

Wir erklären uns hiermit bereit, die noch in Ualauf befindlichen Stücke unserer 4 % Schuldverschreibungen

gegen 1“

5 % Deutsche Kriegsanleihe

umzutauschen in der Weise, daß auf fe

300 unsere? 4 % Schulbverschrei⸗

burgen 300 Nennwert 5 % Kriegs⸗ auleihe gegeben werden.

Der Umtausch beginnt mit dem 1. Ok⸗

toder d. J. 58 8 durch die Vogtländische Vank, Piauen i V., oder

durch unsere Gesellschaftskasse in Treuen i. Sa.

Die Stäcke sind gegenseitig mit Zins⸗

schein für 30. Junt 1918 u. ff. auszu⸗

liesern. Teeuen, Sachsen, den 29, Sevt. 1917. Mechanische Treibriüemenweberei

und Eeilfabrik Gustav Kanz, Aktiengesenschaft.

186392) Preußische Hypotheken⸗Actien⸗Bank.

Bei der am 18. September 1917 in Gegenwart eines Notars stattgefundenen Verlosung unserer 4 ½ % igen Pfand⸗ briefe Serie I wurden solgende Nummern gezogen:

I. Konvertierte. Lit. A zu 2400 ℳ, nückzahlbar mit 3000 ℳ, Nr. 312 325. Lit B zu 1200 ℳ, rückzahlbor mit 1500 ℳ, Nr. 26 122 454 653 668. Lit. C zu 480 ℳ, rückzahlbar mit 600 ℳ. Nr. 93 319 324 978 1059 1194 1344. „„ t. D zu 240 ℳ, rückahlbar mit 300 ℳ, N-*. 94 133 286 295 308 467 601 809 1050 1094 1128 1182 1596 1664 1668 1699 1897 2088 2164 2223 2462 3248 3380 3594 3668 3669 3977 4066 4193 4206 4452 4520 4758 4929 4955 4979 5136 5265 5532. vLet. E zu 120 ℳ, rockablbar mit 150 ℳ, Nr. 120 504 674 681 1389 2003. II. Nicht konvertierte. Lit. A zu 3000 ℳ, rückzahlbar mit 3600 ℳ, Nr. 55. Lir. B zu 1500 ℳ, 1800 ℳ, Nr. 223 288. verrn. C ju 600 ℳ, rückzahlhat mit 720 ℳ, Nr. 808 855 899. vLit. D zu 300 ℳ, rückzahlbar mit 360 ℳ, Nr. 2552. Lit. E zu 130 ℳ, rückzahlbar mit 180 ℳ, Nr. 1233. Diese Stücke werden von jetzt ab ausgezahlt und treten mit dem 31. De⸗ zember 1917 außer Verzinsung. Restantenlisten werden auf Wunsch kosten⸗ los zugesandt. Berlin, den 20. September 1917.

rück ahlbar mit

chen Staatsanzeiger.

nzeiger.

Lit 0295 0337 0828 0895 1181 1340 1900 1923 2405 2467 2806 2887

5549 5555 6104 6125 6517 6534 6969 6995.

Lit. 0512 0513 1329 1339 1806 1810 2220 2225 2760 2888

3752 3813 4185 4198 4557 4607 5354 5366 5891 5897 6669 6697

Lit 0621 0684 1146 1220 1893 1894 2354 2385 2842 2924

3261 3998 4589 5232

3315 4153 4609 5250 5644

1. April

Haack

Die Direktion.

3 4078 4087

32 5160 5162

Lit.

Wir ersuchen die Inbader,

gegen Auszahlung, welche an letzteren einzuliefern.

Serie II: von 1913

Berlin, den 1.

——

6. 7—

9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachung

en.

Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

Vierprozentige Anleihe (Serie I— III) der

Serie I.

A 1000, Nr 0017 0018 0086 0138 0218 0230 0233 0252 0345 0370 0492 0913 0954 0968

0581 1076 1499 2127

255229

0493 0999 1454 2068 2642

0495 0502 1037 1038 1458 1471 2081 2085

2675 2712

1365 1373 1381 1944 1983 2004 2508 2590 2606 2951 2974 2985.

2

R 500,— Nr. 3034 3078 3085 3102 3107 3759 4260 4759 5391 6024 6367

6742

29257 3677

4219 4694 5287 5841 6298 6682

3729

4222*

4256 4735 5354 5920 6359

6717

84 1 7 4128 4658 5249 5701 6274 6568

3424 4216 4683 5266 5813 6279 6662

3315 4119 4619

52232

2233 5647 6200

6561

3276 3286 4529 4575 5557 5565 6149 6170 6557 6560

SEerie II.

0626 1116 1516

161

2746

Allgemeinen Elektricitäts⸗Gesellschaft.

Bei der heutigen Verlosung sind folgende Nummern unserer vierprozentigen Auleihe (Serie I—111) durch den Notar gezogen worden:

0293 0755 0796 1142 1152 1768 1810 2370 2384 2755 2759

3240 3981 4306 5071 5494 6096 6472 6886

0706 1139 1758 2315 2751

0668 1119 1681 2249 2748

3136 3821 4270 4907 5409

3232 3894 4286 5052 5418 6093 6412 6834

3203 3866 4276 4994 5415 6062 6090 6405 6410

6795 6827

A 1000,— Nr. 0055 0056 0085 0089 0144 0172 0231 0304 0403

1171 1682 2078 2483

0874 0934 1640 1646 2026 2034 2399 2464

0847 1535 1980 2387

0687 0715 0804 1359 1462 1492 1873 1935 1938 2266 2348 2384 2932 2992.

3915 4385 4924 5635 6061 6105 6789 6829 Serie III.

3935 4421 4933 5686

3911 4302 4817

3825 3842 3873 4237 4258 4262 4642 4765 4810 5414 5419 5574 5632 5954 5970 5988 6022. 6743 6762 6772 6785

4425 4950 5759 6167 6867

A 1000,— Nr. 0047 0068 0114 0271 0 1000 1004 1655 1706 2223 2262 2709 2716

0947 1520 2189

0882 0886 1381 1514 2168 2188 2621 2644

0690 0738 0793 0812 1248 1321 1370 1372. 1896 2024 2124 2153 2547 2551 2568 2606 2932 2968.

8 500,— Nr. 3012 3024 3079 3119 3167 3181 3793 3821 4370 4507

3647 3722 4359 4362 4820 4866 5471 5479 5882 5995

3547 4326 4795 5445 5816

3326 3409 3472 3483 4162 4202 4267 4274 4626 4680 4750 4780 5254 5357 5405 5407 5709 5744 5770 5787

6215 6245 6264 6456 6544 6686 6753 6764 6774 6 Dtese Schuldverschreibungen gelangen nach § 5 der

1918 zum Nennwerte zur Ruͤckzahlung.

1250 1297 1702 2109 2140 2143 2497 2623 2630

Lit. B 500,— Nr. 3012 3096 3100 3178 3235 3393 3709 3958 3970 3971 4137 4474 4478 4494 4961 5094 5148 5803 5806 5819 6304 6311 6342. 6954 6997.

5793

488 548

6043

1311 1316 1755 1769 2191 2207 2633 2696

3720 3750 4147 4183 4532 4536 5212 5262 5856

5872 6487 6504

1303

1717 1739

0300 0366 0573 0604 1025 1057 108¼ 1819 1881 1887 2804 2807 2829

3229 3237 3260 3892 3969 3987 4545 4563 4572 4963 4978 5204 5528 5582 5631 6093 6191 6197

4 4935 0 5490 6054

6896 6987.

Anleihebedingungen am

sie zur angegebenen Zeit bei

unserer Hauptkasse oder bei folgenden Stellen:

Bank für Handel und Induftrie Berliner Haudels⸗Gesellschaft Deutsche Bank

Direction der Disconto⸗Gesellschaft Dresdner Bauk

Nationalbank für Deutschland Bankhaus S. Bleichröder

Delbrück Schickler 4 Co. 8 Hardy & Co. G. m. b. H. Deutsche Bank, Ftiliale Nachen Dresduer Bank, Piliale Aachen

Rheinisch⸗Westfälische Disconto Wesellsch b Bauk 0 Handel und Industrie, Filiale Breslau⸗

vorm. Breslauer Disconto⸗Gank Dresduer Bank, Filiale Breslau

1

aft A.

in Brublau,

Schesischee Gankverein Filiale der Deutschen Bank

Bankhaus E. Heimann

iliale der Bank für Handel und Industrie

eutsche Bank, Filiale Frankfurt Direction der Disconto⸗Gesellschaft Dresdner Bank 1 Bankhaus Gebrüder Sulzbach Deutsche Bank, Filiale Cöln . Rheinisch⸗Westfälische

Bankhaus A. Levy

8 Sal. Oppenheim jr. & Cie. Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Bank für 1— Deutsche Bank, Filiale Leipzig Dresdner Bank Baunk für Handel und Judustrie, Deutsche Bank, Filiale München Dresdner Bank, Filtale München Schweizerische Bankverein in Schweizerische

Restanten.

Serie I: von 1912 Lit. B 5048 6527.

A 0014 0325 1016 B 4027 4566 6163 A 0015 1742. B 3101 3253 6667. A 0098 1398. B 5449 6665. A 0478 0530 0961

1913 1913 1914 1914 1915 1915 1916 1916

—₰

bö6 ö8

9 it. A 1122. B 5502

6

1914 1915 1916 1916

A 0082 0577 0856:

2 82 2 82

B 3906 3923 3982.

G 1914 1 A 0451.

1915 1915 1916 1916

Oktober 1917.

E“

Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G. A. Schaaffhausen’scher Bankverein n.⸗GC. .

1 * . 8

S

Basel, Zürich und Kreditanstalt in Zürich, Basel und Geuf drei Orten in Franken

B 3063 3084 4567 4573

A 0232 0879 1778.

67.

B 3051 3086 3090 3091 3311 3484 3493 3966 4058 5694 6875. Serie III: veon 1914 Lit. A 0683.

B 3908 38928 4494 6327. A 0605 0674 0677 0688 1355 B 3802 4224 4614 5066 6233 6667 6677 687

Handel und Industrie, Filiale Leipzisg in Leipzig,

Filiale München

in München, er, .

zum Tageskurse erfolgt,

1017 2187 2813.

5654 5905 5908

2970 2981.

Allgemeine Elektrieitäts⸗Gesellschaft.

x