1917 / 241 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Oct 1917 18:00:01 GMT) scan diff

8

8ZX“ 1“ 1.“ 1e Haifersteinbruch⸗Aktiengesellschaft u 2au. Cöln. Soall. gewinn⸗ und Verlustrechnung ber 31 Dezember 1916. Haben. n EEC“ 3 7 per 1. Ja⸗ 1 erlustvortrag per 1. Ja⸗ Verlastde,n1 d 1307 948 60% nuar 1916 . 69 Auspaben (Handlungs⸗ Verlustvortrag pro 1916. 27 16 1nes) . es. . C8986 88 Absch e bung a. Debitoren 2 650,— 99 479,85 Vergütung Beswaué& Krauer 760,— 2 984 40 1 378 11296 87 Sne Aktiva. Bilanz ver 31. Dezember 1916. öE 1— 2 Fsse ntnt⸗ Bankkonto 1112 175,— 1 8 Debitorerkonto 31 8 * 5 882,25 Verlustvortrag Kreditorenkonto.. 3 8920 poer 1 307 69 Delkrederekonto E n1 1916. 7 1427 Zusammenlegungskon 175009 18,40 1 741 23 261 18

18 1 480 05

18

Frankfurt a. Main Actien⸗Gesellschaft Vilanz pro 1916/17

3ZI

350 000,—

[3787683 Betanntmachttug 1

Ja der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 27. September 1917 wurde ver lumusmadig auzscheidende Herr Dir⸗kior Alfred Bergmann aus Dässeldorf wieder in den Aufsichtzrat gewählt.

Der Aufsichtseat besteht nunmeht aus folgenden Personen:

Direktor Max Grünbaum, Vorsitzender,

Cöln,

Direktor Alfred Bergmann, stellvect e⸗ tender Vorsitzender, Düfseldorf, Rechtsanwalt De. jur. Oztar Eliel,

0, 5* 1.

Cböim, den 5. Oktober 1917. Agrippinahaus Aktiengesellschaft.

Drescher. Schmit. „Teres“ Korn- & Futterstoss⸗ handlung A. G. Apenrade.

Gewinrn⸗ und Verlustkonto. Verlast. Gewinn.

87942 ²⁄2 Hafeamij

Mtivsa.

Kaerlicher Thonwerke Act. Ges, Kaerlich Brz. Coblenz. Vermbgen * Btlaung ver 390 Juni 1917. Schulben

.e⸗ 8* 3 Aktiva. An Grundstück, und Zwetggleiskonto 1 % Abschreibung Gebäudekonto.. 3 % Abschreibun Arbeiterhäuserkonto I. 3 % Abschreidung

Tonfelderkontoe... Ofenkonto 11“ Abschreibung

3 % Maschinenkonto.. Zuganung.

10 % Abschreibung Pfannenkonto. Laboratoriumkonto. Schablonenkonto.

ZugangF

15 % Abschreibung

Matrizenkonto.. Ivbö.

755 000— 37 500 92 792 500 97

22 50092

720 000— 150 000,— 37 500— 37 500— 100 993 45

-

Aktienkepitalkonio Orpotbekenkoato Rücklagekonto I Rücklagekorto II Kreditorenkonto Fewinn⸗ u. Verlust⸗ konto:

—95 107 55 30 205 08 906 10

1) Geländekonto 2) Gebäudekento: Bestand am 1.

1) Aklienkapttal: 2988 Aktien à 500,— Nominal und 6 Aktien à 1000,— Nominal 2) Dbltagationen: 3000 Stück 4 ½ % Obligationen à 5900,— Nominal 1 500 000,— ab Ruückzahluuug 50 000,— 3) Reserbekonto 4) Spezialreseꝛvekonto„ 5) Dwidendenkonto: Urerhobene Divldende 6) Delkrederekonto: Bestand am 1. Jult 1916 16 829,38 Abgang pro 1916/17. 1“ 7) Konto für Wohlfahrtszwece 8) Talonsteuerkonlnlo . 9) Kontokorrentkonto: a. Kreditoren 217 846,20

11) Gewinn⸗ und Verlustkonto: a. Vortrag von 1915116 20 921,78 8 b. Reingeinn pro 1916/17 „211 865,20

Immobilienkonto Zugangg.

abz. Abschreibung V Abraumkonto:

1 307 948 70 164

3)

5S nmgmnuaanae pr 6 2 Zugang pro 1916,

Möühleneinrichtungsk

Betrseb I. 1 378 112 96 Betrieb II. Vassiva. Gleiskonto. Mf SnSe. Zuçgang.

abz. Abschre bung

450 000— 1 106 29275 Maschinenkonto. Zagang.

2 016/11 abz. Abschreibung

3 300,12 51 60 Mobilien⸗ u. Uten⸗ silienkonto.. Zugang.

abz. Abschreibung

Kassakonto . Futtervoträte Lebensmittelvorrcäkte Wertpapier Betetligungskonto Debitorenkonto

5,94 440 395,24

Saldo aus 1915/16 724,80 Gewinn

au:

1916,/17 46 345,39

2 2 do G—

. ) El

6

2 4—2 4—2

8

ebsmaschinenkonto:

estand gui 1. Jult 1916.

anlagekonto:

estand am 1. Juli 1916.

irische Lichtanlagekonto:

Bestand am 1. Juli 1916

tköschanlagekonto: Bestand am 1. Jali 1916

) Mobiltenkonto:

Bestand am 1. Juli 1916 Materialtenkonto: Bestaad an Kohten, Scharieröl uf 3 800,— Saͤckekonto: Kassakontio 724 02 Kontokogrrentkonto:

D 107 153/19

Aktienkapitalkonto .

0 0 0

0

4 %0

. 22

15 577 68 25 580 13 150—

82

8 —₰—

+½= ρ

71 9b —*

oU2,— 88

◻— SSIEENIN

820

8

2 0

1 378 112 90 b 1561 690 58 1561690 58

Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich sorgfältig geprüft und bescheinige ich die Richtigkeit und die Uebereinstimmung mit den mir vorgelcaten Eeschättobüchern.

Cöln, den 6. Auautt 1917. 1

K. Sassenhof, Treubänder und Bächerrevisor, beeid. Sachverständiger füc die Gerichte des Landgerichtsbetirls Cöln.

Der Aufsichtsrat hat vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und für richtig befunden. Cöln, den 17. August 1917. Der Aufsich Srat.

60 000—- 26 042,02

3:

242 753/2

88 042 62 Per - 30 042 32 56 000,— Vortrag vom Ge⸗ vb sösislahr 1915 3 500 6 700 4 750,25 14 000 b 2 230 177 86 230 17, 8. 1 8 ns ve.LseP Abschreibungen auf: 1 093 08584. Dubiosekonto. Gewinn⸗ und Verlustkonto ver Forderuagen, welche Serin 8. verloren sind Ir ventarkonto 30 % Säcketonto 30 % Elevatorkonto 15 % Speicherkonto 5 % 1 618,63 . Unkostenkonto. 40 593,33 47871 356

Reingewina.. 1609 382 41 Verwerdung des Hewlnns.

ℳ4

15 % Abschreibung Beleuchtungsanlagekonto. - Inventarkonto 9 453 05 b

12 % Abschreibung.. 1134 35 8 31870 Hypothekenkonto: Amortisation Musterkonto.. ] Wohnhäuserelnrichtunaskonto. Arbeiterhäuferkonto II1..

3 % Abschreibung.. Rohmaterialienkonto: Bestände. Effektenkonto: Wechselpfandb. iefe. 8 Deutsche Kriegsanleihe

EE—

Warenkonto. Zinsenkont

114879,49 1397ʃ95

V 117254 10

Ebbbebööö““ 9 Feuerversicherung Konto: Vonaudbezablie Feueiversicherungsprämie Konto fär Versicherung geogen Wassersckäden: Vorausbezanblie Wasserschädenrers.⸗Prämie Beteiligungekonto. Effeltenkonto

Aℳb 350 000,— gepräft

38214] Jaͤdem wir im nachstehenden den von der Generalversammlung genehmigten Rechnungsabschluß nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung f das neunundvierzigste, 1 . 2 1 mit dem 30. Juni d. J. schließende Geschästsjahr veröffentlichen, zeigen wir hiermit Handlunzsunkoster⸗ an, daß die Se festges tzte Dividende von 10 % auf die Stammaktien 8 und Zinsenkonto er. I halbe Aktien zu 450 mit 45, Abschreivungen:

. II (Nr. 2501 4908) 300 30 an Immobilien

Nr. 3 und auf Gleise.

ilt. Maschinen die Aktien zu 1000 mit 100 Mobelien und

Utensilien Reingewinn.

818 28

1 790 73

1 344,19 66479

1 0417

30 Auni 1917.

Soll.

——yy—

27 289 25 52 247,95

Vortrag aus 1915/16 Bruttouberich

e

50 325 88 100 138 425% b Kurkverlust..5.. 4 2 637 ‧¾ 135 78750 Aassleont 1 6 38531 Musterblätterkonto: Bestände.. 4 03113 Geschäftsunkostenkouto: Bestände 2 94862 Emballagekonto: Bestände.. 2 42121 Wagendeckenkontmio. 18 Formenkonntnöooo 15 % Abschreibuun . 9 268 50 Feuerversicherungskonto: Voraatbezahlte Prämien 2 368 39 8

Debitoören . 1

Kontoforrentkonto:

Bankguthaben . 384 284 54 WechselkontiooF 2 82276 Betriebzunkostenkonto: Bestände 6 18143 Kesselkohlenkonto: Beftände.. 851 40 Ofenkohlenkonto: Bestände 905 15 Warenkonto: Bestände.. 133 61395

1⸗286 09272

750 000— 255 400— 75 000- 13 000- 71 000— 2705— 24 000

22 500 97 2 729—

5 69991

Juni 1917.

—₰ 4 288 386,67 9 Vortrag von 1915/16 20 921 78 65 250 2) Zinsenkonto. 95 066/92 3) Warenkontöo. 565 69857

gegen Schein

Schein Nr. 8 bei unserer Kasse sowie bei der Braunschweigischen Bank & Kreditanstalt K.⸗S. hier,

der Deutschen Mank in Beilin.

dem Bankhause Bernhd. Lonse & Co. in Bremen, dem Banlhause Zuckschwerdt &᷑ Beuchel in Maaädeburg in Empfang mu nebhmen ist. Braunschweig, den 9. Oktober 1917.

Der Vorstand der

Braunschweigischen Aktiengesellsch & Flachs Industrie.

Hoffmann. Chr. Rieche.

Rechnungsabschlusz am 320. Juni 1917.

Seneralunk senkonto: Gleich Obligationszinsenkomo

Abschreibnng auf Gebäudekontio 4ℳℳ 15 204,28 Muüͤhleneinrichtungskonto . 80 059,34

60 972 50

47970,19 88 121 784 59 ““ 121 784 59 In der am 24. Sept. a. c. stattgehabten Generalversammlung waurden die Gewinnanteile auf 5 % sestgesetzt und können gegen Elnlöfung des Gewinnanteil⸗

1 scheins für 1916/17 sowohl bei unserer Kaffe wie auch bei dem Banlhause 1 Leopoldn Seltgmann in Kobleaz erboben werden. 8 Laut Beschluß dee Generalversammlung wurde der gemäß § 14 der Satzungen ausscheidende Herr C. H. Mannhein, Kaei lich, wiedergewählt.

Knerlich, 25. August 1917.

Der Vorkland. 8

C. Hünermann. O. Daemger.

gegen

n ge eplicher Reserv-fonds 5 % von 69 382,44. 3 469,12 5 % Divoidende von 79 000 3 750,— statutengemäße Tantieme an Vorstand und Prokurtst 20 513,89 statutenaemäße Tantieme an den . Aussichtsrat 1“ 6 247,41 5 % Superd vidende.. 3 750,— Kriegssteuerfons .23 000,— Extrareservefonds 7 000,— Vortrag in neuer Rechaung 1652,02 69 382,44

95 263 62 232 28698] 681 687,27 hP 1“

2 9

. 681 687 Frankfurt am Main, den 5. September 1917. .“ 8 ,25)ee Purstand. Der Aufsichtsrat. Die heulige Genelalversameilung beschloß, 10 % Dividende zu verteilen, die gegen Eingabe der Ger innantellscheine 24 5 oder 2 hei dem Bankhaus Baß & Herz in Franksurt a. M.

sofont in He genommen koͤnnen. 4 8 a0 turnusgemäß ausscheidende Mitglied des Aufsichterats Herr Justizraͤt Dr. Liebmann Herr Direkio Hemrich Lery in Stroßbutg t. Els. neu i 2 ewã H elloe Heinrich 2 n Straßburg t. Els. neu in den Aufsichrsrat gewählr. Sratginrt . M., den 6. Oktober 1917 8 Hosfeumfihle in sFrankfurt a. Main Actiengesellschaft. 8

Heinrt Max Holzhausen. öuö“

wurde wiedergewählt und Bilonkonso.

Per Alktiva.

Debitoren 11“” Bankguthabnhn.. Kassenbestand Warerlonto AInventarkonto,

Bestände.

Kasse: Barbestand und Buthaben bei der Reichsbank und dem Posischeckamt⸗

Wertpapier: und Schuldhuchg thaben (seapital

Schuldꝛer: a. Guthaben bei Banken 27,97,058787600

b. Außenstän e 1 (hsehlleßlich Beamten⸗ und

1 1“

Aktienkapitalkontoe. Hypoth-⸗kenkonto . . Reservefondsköontom. . 8 Delkrederckonto

3 Dispositionsfondskonto Fr Rückstellungskonto für Talonsteuer. Maschinenerneuerungskonto Kontokorrentkonto: Kreditoren.. 13 543 68 Lohnkonto: Rückständige L5 ;b ne... 11X“ 560— Gewinz⸗ und Verlustkonto: 8—

Gewinnvortrag vom 1. Jult 1916 29 394 70. 8 Reingewinn per 30. Juni 1917 51 489,34, 80 884 04 1 1 286 09277

[37875] Arkriva.

S8 68 6 6 Immobllien 715 256,13

3 771 490 Zugarg. 1304,76 —2775685,8 019289 874 10 Muö” Abschreibungen uanu sl. 8 12 19. 313 544 603 418,53 Gebäude, Heizungs⸗ V anlagen und Ein⸗ bauten Mobiliar Abschreibung

Bankguthaben und Kasse Debitoren 1 Norausgejahlte Prämien u. Kosten Hewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag aus 1915/16

120 491,70 I Gewinn aus 1916/17 V

Bilanz am 30. Juni 1917.

Burkard. Aktienkapital .. Hypotheken

3 800 000,— Ketilat 89 92752.,2 Kreditoren 1— Mtetkautionen. [Am 1. Juli 1917 fällige Hypotbeken⸗ 1448,87 linsen.

40 070,08 89 67452 86 033 ,34

.

e⸗ Gö7Sl 1 —Soyhaer Eisenbahn⸗Gesellschaft in Hon⸗

Fentäantud VBerltstrechnoug des Rechnunnsjahres 1916. 2 nö— ——õ

3 710 1 171 550 87 80 259,—

8

2

Saͤckekonto.. Speicherkonto.. Erevatorkonto u1. Forderung an die Aktionä e aus dem nicht voll ein⸗ gezahlten Aktienkapita Weripapiere..

4

Anlage Braunschweig Arbeiterwohnungen). 950 766 Zageng . 51 376 Anlage Vechelde (einschließlich Bramter⸗ und Arkeiter⸗ 8 oh . ö111111A“ 8 Betrieb Braunschweig: 39 454 16 Rohmaterialienlager 46 347 Gewinn⸗ und B⸗rinstlomo per 30. Junz 1917. Voerräte an Garnen, 8 W“ .“ triebsmatertalien .. . .. . 26 1 vr. 8 2* etrieb Vechelde: - Grundstück. und Zwesgglenckonto: 1 % Abschreibung 544 68 Betäie; 11“ 6. 5 793 22 Vorräte an Garnen und Arbeiterhäuserkonto I;: 3 % Abschreibung.. 906 10 8 2 8 Ofenkauto: 3 % Abschreidung 11u“

- 8 1; 1“ 2 984 40 Schablonenkonto: 15 % Abschreibung. 8

42 955,14 1 790,58 341,71

4 673 605 75

e-rfce-drhererA-geerresece-eer- WE

it-

1 002 143,15

2 ½ 22 212 †1 22—2

Rusgahe.

v28 25

An Passtva. Aktienkapttalkonto 100 000 Kcedltoren 37 494/˙61 nicht abgehobene Dividende 490— Tanttemekontöo . 26 761/30 Dividendenkontmo.. 7 500,— Reservefondskonto 10 930 32 Extrareservefondskonto 14 000— Krfegesteuerfondskonto 68 000

bl“ Betriebausgaben: 186 343,47 1—IV Abt. J. Persönl. Ausgaben.. den Gäterverk.h. 1 Hierzu treten: Rückl⸗gen in den Ernenerungafonds eentung, für Uecberlassuangg 1 1.u“ . 1“ Reservefonks von Bahnanlagen. . 2 Rerservefonds II 1 gr. 1. Note fur einen Post⸗ und He⸗ päckwagen

Staatseisenbahnsteuer

Uebeitrag aus dem Vor⸗- a jahre 2 Lus dem

816 688 664 ben, Säcken und Be⸗ Geweben, Scken und Be-., 3., 71 51] 1 075 886

Lus Personen⸗ und

464,02 120 027 61 5 010 860,17 Verlustrechnung.

111 727

Betrieksmaterialten 5 010 860,17

3 034 342

8* 0

von Betziebsmitteln. Erlräge aus Verzußerungen

2229

11 90184 Gewinn⸗ und

14 674,65

4

602,02 ———

Soaßige Einahmen .. 35 Reingewinn

Matrizenkonto: 15 % Abschreibung.. Inventurkonto: 12 %% Abschreibung

261,18

1 134 35

Grundvermögen Festzliche Rücklage

Verpflichtungen.

5o86

3 000 000 500 000 500 000

Handlungsunlosten: Gehäl⸗

ter, Löhne, Tantiemen,

Verlustvortrag aut

Mieteinnahmen

. 1915/16 .120 491,70

Dwidendenausgleichsronds Vortrag in neuer Rechnung

Projektlerte Veiteilung des Reing ewinns 1) 5 % Dividend: an die Peior.⸗Siammaklien 2) 4 % Dividende an die Stammalktie ... 3) Vortrag auf neue Rechuuug c 2*

Arbeiterhäuserkonto 11: 3 % Ahschrelbung Maschinenkonto: 10 % Abschreibung. ormenkonto 15 % Abschreibung.. ffektenkonto: Kursverlust ..

Reingewinn 686Rb1 555

Steuern, Hypotheken⸗ zinsen, Provisionen, Hei⸗ zung, Beleuchtung ꝛc. Abschreibungen auf Immo⸗ bilien Abschreibungen auf Mobiliar Verlustvortrag .

544— Verfughare Rücklkgee 8795 ee für hauliche vnd maschinelle Erneuerungen 288250 26 ord do Flaelnn⸗ für Ausfälle an Forderungen. 80 884 04 H. Luyprian⸗Stistung (außer 110 000 Kriegkanleihe) 106 958 14 Beirseb Braunschweig und Vechelde: rückständige Löhne seureeer Räͤckstaͤndige Dividende 191311’1lly.. . 8 191616 0 9 1919/1688 ..55 Sparkasseguthaben vuvnserer Arbeiter.. (davon 30 000 in Wertpapieren angelegt) Betriebsgewinn v1AXX“ dazu Vortrag 1915/11666ñ. . ..

Gewinn cus 1916/17

150 000 50 000

1 341 808 5 576

17 421

0⁰ 00 74

4⁴⁴⁰⁹ Apenrade, den 28. August 1917.

Der Vorstand.

42 955,14¹0 8 H. J. Jacobsen. F. N. Have. 34171 Vorstehender Abschluß wurde mit den

120 49170 Büchern der Gesellschaft übereinstimmend

404 052,55 befunten.

Apzunrade, den 28. August 1917. Cöln, den 27. Juli 1917. 8 Per Uuffichtsrat. Agrippinahaus Alktiengesellschaft. Sbsta f ppa. Fecker.

Hans Jacobsen. Emil Th. Kjär. Drescher. . Drs Ge Verlustrechnung haben wir geprüft

Vorsten Hans Feep n. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und orstehender Abschlu it 88 deehs. eeh8 geführten Büchern in Uebereinstimmung gefunden.

172577 54 Dilanz vom 1. April 1917.

609.14674 65 Vasfslva.

——õjy —õ —-Oü————————

A 130 000—- 130 000 ⸗.

2 333—

13 332 ,14 53 563 68 15 028 84

1680— 1120,—

8 1ö11 1) Bahnkonto: 1 vnlagekosten für die 213 92582 9

Anschaffun gkosten d 3 88 61 739 29 FRe EeRRe;

Haben. er Gewinnvortrag vom 1. Juli 1916 Fabrikationskento: Gewinn pro 1916/17

5 680 41 458

29 39470 8 404 888

Stammaktienkontn 77 56344

Priecritätsstammaktienkonto Freirillige Beiträge⸗ u. Zias⸗ „gewiunkonto 1“ 1“ Aus dem Erneuermgofonds gedeckt 1 ) Erneverungsfondskonto .. 1 6) Reservefondskonto I.. . 7) Rrservifondskonꝛo I 8) Nicht abgehobene Didid aus Vorjahren

3 8 8 triebsmlittel.

2) Eff⸗ktenkonzo: 4) Spasbach 8390 der Sparkasse b Hoya 5 % Reichs kriegsanl. weit 40 000 Sparbuch 8167 der Sparkasse 5 % Reichskriegsanl. Neun⸗ wert 14 000

irhuchh 8314 der Sp kasse

275 665 953 770 61 Marienberg i. Sa., den 30. Juni 1917. 253 934 85

106 958014 2 842 2 Marienberger Mosaikplatten Fabrik Aktien⸗Gesellschaft. H. Rubinstein. Die vorstehend aufgemachte Bilaaz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto für den R; 8 3 26 000 30. Juni 1917 babe ich einer durchgreifenden Prüfung unterworfen, dieselben richtig 111““ ende 9 1 82 genauer Uebereinstimmung mit den onrdnungsgemäß geführten Büchern vascheSübigesg Fabrikanlage Braunschweig und Vechelde 05 1. 4 % Dividende 1“ Marienberg i. Sa., den 16. Aagust 111 1. b Gewinnanteil an den Aussichtsrat und Vorstand 1 8 Edwin RKüdiger, 6 % weitere D'vidende vereid. kau m. Sachderständiger und Bücherrevisor des Kal. Landaerichts zu Dreßden. uweisung an Beamte und Aufseher. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 29. September 1917 wird der Rein⸗ uweisung an Wohltätigkeitzarstalten.. gewinn wie folgt verwendet: Arbetterunterstützungt fonds EEö111u“ 8 1 504,25 Tantieme an den Aufsichtsrat, Nationalniftung für die Hinterbliebenen der im Kriege 174o, 9478657 W1 1 8 14 840,— Tantieme an den Vorstand und Gratlfikationen an Beamte, „für die Braunschweig. Landesfürsorge . 22 1“ 30 900,— 4 % Dividende, 8 .“ Rücksellang für bauliche und maschinelle Erneuerungen.. 370 431771 37075171 . 34 539,790 Vortrag auf neue Rechnung, 8 Zur Verfügung des Vorstandss w..

0J.₰..“ d wngere⸗ Seshsnkoshe in Maꝛienders Aanrdes fe cei genrgr gshasurter O. Ilenbeck, F. Sohkec, 1 Die laut Statut ausscheidenden Mitalieder des Aufsichtszats, Herr Königl⸗ öb1A11A6X“ 1 Revisoren. Lommerlie;at Gortseiey Pfeezichutr, Kronath, und Herr abritbesiber Anton Tec⸗ 1 Vorslehende von der Eexcralversammlung der Hoxyaer Eisenh abn⸗Eesellschaft am 29. September 1917 genebmigte Fürth, wurden einstimmig wi⸗dergewählt. Bilanz, Gewinn⸗ und Verluftrechnung wird hiermit in Gemäßheit des 265 des Handelsgesetzbuchs und § 19 des Gesellschafis⸗ EE1“ 8 8 5 t Hlomwen: 1 .A. Franck, Hof, Versitzender, für die Aklie und vier Prozent an

statuts veröffernslicht. Die Tividende fänf Prozent an die Prioritätestam⸗waktien = 25 Herr Fabrikbesitzer Anton Tiegel, Fürtb, stellvertr für die Aktie kann gegen Rückabe des Divldend ins2 Herr Königl. Komme⸗zienrat Got stellvertr. Arte terwohlfahrttein⸗ bi unsecet Stalons nhe in Hoa cheiue Nr. g Reibe 1)- d Goitsried Pfrepschner, Kronach, rich e n Eapfang geommen werden. 8

di: Stemmaktien = 20 1 Herr Privatier Alfred Klunker, Weißer Hirf 8 tungen Gemaäß 8 2¼14 des Hond⸗lec 10. Mai 1897 121 Herr Fabritbesitzer Dr. Otto Lindner, FöFrrche re 85 Feusrversicherung .. 11“ gesetzes vom 10. Ma 1897 tgleu wir mit, daß der Aufsi btsrat der Hovaer Eisenbahn⸗ Marienberg, den 5. Oktober 1917. 1e 880 und Abgaben 5 1. ö Pes zecsfherhen O eeg bf ntis 88 d. Müler: dova (Vorsitzender, Dberamtmann Miver Fore Der Borstand. 1 Ber werlust an Weripepferen ellocrtr. Vorl.), Bargermeist D. Büucken, Senatee F. Schlee⸗F 9 5 1 b s 88 v 1““ vin 86 Bürgervorsteher Schulzc⸗Hoyz und Lehrer Büsching⸗Hova. chlee⸗Hova, Bütgervorsteher Friß Buschmana⸗Hoy., H. Rubinsteia. Heoyn, den 1. Oktcher 1917. 1 .

1 DSer BVorstand der Poyaen Gisenbahn⸗Fef Uschaft. 2Xer i. Rünch. . Meyer. Se z. 8”⸗

1 207705,46 6 819 64985

ist von mir Cöln, den 13. Auaust 1917. 3

ltss revidlert und für richtig befunden worden. 57

Nenn⸗ 6 38 708 1442 26 13 58658 801 03

25 .“

Gewinnvertellung. A“ 1

Erich Lorenzen.

E== EEE —— —x—

Apenrabve, den 28. Argust 1917. Adler. 8

7..4 153 758 12 120 000

83 470,59 180 000,—

20 000

5 000—

20 000

50 000— 100 000,— 150 000— 325 47675

1 207 705 406 Gewinn⸗ und Verlustechnung am 30 Invi 1917. Haben. Vortrag aus 1915/16 253 934 Zinsen 35 697

andracht.. 400/75 Betrieb 1 267 898, 92

[38197] Arriva.

Bilanz ver 30. Juvi 1917. Palfive.

An Kontokorrentkonto: 1 1) Guthaben bei der Allgemeinen 1a

Elektricikäte esenichef, lebend 5 487 192 54

er hestehenden

2) Guthaben bei uns uahest 11

1 383 271

Gesellschaften 3) Guthaben in laufender Rechnung

Effektenkonto: nom. 4 000 000,—, Felten & Gulleaume Carlsmwerk⸗Aktien 8b 8 500 See. Hisaeave e ekertzitäts⸗Gesellscha nz⸗ ““ .““ Urfah⸗Aktien 8 b 88 412 359 37]4 812 359 3 Konsortialkonto 227b 015 28 12 573 02760]0G erlustkonto perx 30. 7509,66 8 An Handlungsunkostenkonto.. 3 509/6 Steuernkontioo.. 81 24260 8 Bilanzkonto: b“ . 8 Rieingewinn.. . 615 683 07 öa Vportrag am 1. Juli 1916 26 991 39 692 07446 1 557 9322117 7 Ä 777 426,66

ACG⸗Unternehmungen Aktiengesellschaft, Frankfurt a/r

Paul Mamroth. Eduard Neumann.

Per Aktienlapitallonloo. Reservefondskonto. Spezialreservefondskonto 220 000ß— Koniokorrentkonto: Kreditoren. . 630 353 14 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn 615 683,07 1 Vortrag am 1. Juli 1916 76 991,39 Hiervon: 6 % Dividende von 10 000 000 .600 000,— Vortrag auf neue Rech⸗ 8 7 8 . 92 674,46 692 674,46 8 12 573 027 Kredit.

76 991 39 700 435,27

3 10 000 000— 1 000 000—

0 0⁴ 0 0 26 000

Spathuch 13950 der Sparkasse Deoeya :. 6 666 1166665

90 .⁴ 0 0 0⁴ 0 .⁴ 0 0 2 90⁴

4 400 000

*

Soll.

8 16 595/48 82 019 40

56 710/67

Fandlungsunkosten. . . V.

8 E“

ebalte 90 0⁴ 0 8. 0 0 0 3 0 8b und Reise⸗

Vorsitzender, Unkossen der gesetzlichen

ertreturgs⸗

0 0 0 0 0⁴

Debet.

er Bilanzkonto: v Vortrag am 1. Juli 1916

Geschäftsgewinn..

88

48 746,41 . 68 853,609+0 8 . 76 981 15

1 227.205,49 1 557 93217

1u“

777 426,66