2
8 8 1— “ “ vW1“ 1“ 8“ 11“ 1“““ 1““ 3 1 W“
Artikel, welche bisher in Metall hergestellt wurden, künftig in Eisen⸗ Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten⸗ sonders gegen solche spekulative Werte richtete, ora .“ 11““ 14“ E11n 8 ““ guß herzustellen. Die Forrführung des Cisengießereibetriebes geschieht Wien, 10. Okiober. (W. T. B.) Die Börse hatte wie niedrigere Gewianantells zur Arsschattung vbringen de 138302] 8 uagefastiate V msibaenn. Tellenhene EE 8* ehsgec gen örift ader inz Dus 1 vo Sep W“ “ bnnch eine unzer der Fhens Cul Schoming G. m. b. H. zu be. tre Vorgängerin rubigeren Verkebc bei fester Grau stimmung, aber 8 neuen Ktiegsstene;n 8 vv. die Unaternehmung “ DVan nen 268 889 vom 6 Januar 1912, Krüger baber sdre a fprüche enn g. veiche sich nicht nelden, 1onnes. 1992 in Gecbsiedt gebmn 1“ illiche Zußteneeng. G6.3b “ Gesell'chaft, deren gesamte Stammanteile von der nicht einbeitlicher Kur⸗dewegung. In der Kalisse wurden die Itenden ein. *1. “ WEbE“ 1ne Ulsgera⸗ u .. aöf das Teben des Herrn Wilbelm 2 Ferh üöeeeeh2 8e vngeschadet des Rechtz 858 daün en⸗ Wishelm 11614A“*“ 2 Tüe Frau Martha Frankel zu 8 iengesescaft serzcen agemmonmen werzenn,engroer Gisen. Zerfpabfess sarne⸗ctet, den üeüücen Heldehrchabschlass der fun duf en eamab gaen o deß dire eilweise Erbolong m ah Bdtens an2 gn. epdnt in Dreborn Sencht ve i, 14 anwmed n. oneten, käichtsften ans Pflchiteikrekten, Br, 5 Roamb. de Zasemerisregimerts Zi. 103, 1ugebsgeae, ., u8 gegen Aehenig bahn pör 28. v. M. “ vorgelegte Bülans enenmigt eng Kredilanstalt sowis Staatseisenkahnwerte billiger asgegeben, wpaegen „Gegen Schluß schlug die Stimmung aberm 9 mu benaka spaäter Leutnant in Bautzen, z. St. im Exin, den 21. September 1917 mächtnisen und Auffagen beräckichtigt zulest in Seeöstedt wohnhaft, füc 1ol Fanboer wodndaft Pernlekzurten . 1 b g — Südbahnwerte und Kanonenfabriksaltien besser gefragt waren. Im sich die letzten Umsätze in matter Haltang vollzogen. de lo ch elde, ist uns als abhanden gekommen gu⸗ Königliches Amtegericht. u werden, von den Erben nur nre erklärt worden. Als Todestag ist der Aufenthalts, unter der Behauptung, daß
beschlossen, nichts zu verteiten, vielmehr den Reinertrag von 6057,25 ℳ Sch 8 IS denz F Twe Be. 5 E 1 Schranken war Kauflust überwiegend, wobei Schiffahrtsaktten und b- Ruhl 8 24 Stunden Dur vtase 2endenz sir worden. Gemäß § 19 unserer All⸗ —— efricdigung verlangen, als nach Be⸗ 9. Junt 1915 festgestent den. 11“ 19 18 8. Er vo0 Scgeg., (W. T. B.) Bankvueweis. (ine Reihe Jaduftriewerte sich in steigender Richtung bewegten und Sülh, geng,, cns Bafl hen 3½, Wechsel x donlas 8 2n Fnechmen Persigesraesheno m werden 1zan1, S ist im Dia — der nicht aus Lc lch n Hinr Gerbn e lenceg Eeremser 1917. Uheedn⸗ 1“ 8* 12 85„ 8 Berichtigun Bebe⸗ d 8 laufenden Noten 16 661,0 Mil⸗ iasbesondere einzelne Hollmaschinen⸗, Elektiizitäte⸗ und Papierfabriks, 4,71,50, Cable Transfers 4,76,45, Wechsel auf 1eh Lah wir für diesen Schein eine Ersatzurkunde 70 isse bauf ebrenJfc, feben ““ les noch ein Ueberschuß ergibt. Auch Köuigliches Amtsgericht. [38425]] Dr. Alfred Fränkel abgetretene Honorar⸗ vonen Rudel 85 8 6 5 Bcilag⸗). be aas. 1e 5 Steigerungen erzielten. Der Anlagemarkt blieb Sicht 5,78,50, Wechsel auf Berlin auf Sicht —,— Süse n ausstellen, wenn 18 882,85 zweler Friederike Fricke ar 8 8 haftet ihnen jeder bnss nach der Teilung [28312] Oeffentiichc Zuste 2S 6 I ach den Re⸗cetrag v 571 ,ℳ 8 8 rahlg dghenh. Dktober. (W. T. B.) 21 % Erglische Konsoly Zarien 1098 —⸗ Narthein, ense eEeig 8 16 5 eEnleüte. beins bei 1882 z1 Hamerbleben als Jochter der desspeachaes geede Metetgken e. ,de⸗, engscer Gun Heinet in Glc⸗ X . n, 9. Oktober. (W. T. B.) 2 ½ % Erglische Konsols Bonds 1925. —, F, Atchison Topeka v. Santa 66 95 ½, Baltimm den 11. Oktober 1917 Friederike Fricke, gestorben. Ibre Erben ent prechenden Teil der Berdindlichteit. Für wege, 2. Zi. Pionter der Lantwehr, Ersen⸗ pflichtige Verurteilung der Beklagten zur 8 55 ½, 5 % Argentinier von 1886 —, 4 % Brasilianer von 1889 —, and Ohto 58 ⅛, Canadian Poctfic 149 ½, Chesepeake u. Ohio an Leipzig, den 11. Oktober . sind unbekannt. Diejenigen, welch In die Gläubiger aus Pflichtteilsrechten, Ver⸗ zahnHaukompaanie 13 ntenr, Ierlere Zahlung von 571 ℳ nebst 4 % Zinsen Börse in Berlin. 4 % Javaner von 1899 741, 3 % Portugiesen —, 5 % Russen Chicago, Milchauker u. St. Paul 50 ¼, Denver n. Rio Cba. i Leibziger Lebene persierunge,Besellshaft sigie vbe nm giaciiß Serlwnt nnachen, wiäclnissen und Auflagen sorie für di bahnbautompagnie 18 im Felde, Prozeß. seit dem 1. Jonuar 1911, und das Urtel Notierungen des Börsenvorstandes) von 1906 69 8½, 4 ½ %, Ruffen von 1909 60 ½, Baltimore and Ohio Illinois C⸗ntral 99 ¾, Louieville u. Nashpille 119 ¼, Ne 8 auf Feozmleitigben (Alp. Keipi cer) werden aufgefordert⸗ diese Recht⸗ bis 8 Gläubiger, denen die Erben undeschränktig Fasser g. ““ eb. gegen Stcherheisleittung vober Hinter⸗ vom 11. Oktober vom 10. Oktober Merco “ A1161““ Central 73, Norfolk f6 107% Dennsolvani 51 Dr. Walther. Riede 14. Dezerrber 1917, Vormittsgs E1ö111 Bandara Halnes, ged. Rudolph, sraber „gupg sür voskäusg, vollsteeckkar zu cr⸗ für Geld Brief Geld Brief “ S F Steer E1 “ Reading 80, S F Et. 88 1a se sic 129 ⅜, Anatved⸗ 188424 Nufgebot. 11 Uhr, beim unterzeichneten Gericht ihnen nach der Teilung des Röclases bet in Rohrbach, jeßt unbekannten Aufem⸗ ve Zur müadiichen Verhandlung b78 .“ 8. 8I8111114““ UNᷓauxͤͤͤ111414444““ mnh New Pork 1 Dollar 1 Fr — See hhs dee 11, De B . 13 16, pref. 115 ¹½. Schroda hat das Fufgedot des von dem die Feststellung erfolgen wud, daß ein ’ er Verbindlichkeit baftet. habe den Klaäͤger am 17. September 1911 For s f. “ Freort aͤftr 8 v 188 Se Sst 8 3924 8 Paris 6ou (2.. B.) 5 % Framösische Anleihe Intragsteger 5 bei H. Julius geheees 18 der preußlsche Fiskus Verlin, den 29. September 1917 Föfen ig “ 8 ser ist estataftih n i Iesger ¹5, 6 F 7 8 Französische Rente 61,35 Fzußere Ankeihe 4 t in Pofen domzzilierten, am 20. No⸗ brhanden ist. vniafich in Ihs. verurteilt, die häusliche Gemeinschaft 3. 2.98 21 „ auf der Schweden 100 Kronen 245 ¼ 28% 245 ¼ 246 ¼ 889,5 3 89 Rremnösisee n 888 5b e Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten, 1916 fäͤlligen, auf Herrn M. Flo. Sschersleben (Bode), den 4. Ok⸗ Königliches L“ Berlin⸗Mitte. wieder berzustellen, ist 18 81 Kgan 27. Febdruav 19218, Vormittags A“ 222% 183 222 ½ 222 ¼ 1 %% Tärken unkk. 60,10, Suezkanal 4805, Rio Tinto 1920. Liverpool, 9. Oklober. (W. T. B.) Baumwoll! gowski in Scheoda gezogenen Wechselz toder 1917. . u“ siichr zurücgekehrt, mit den Antroge, die 1728 Ufr, geladen, 8 Schwens 100 Franken 152 ⁴ 155 152 ½ 153 3 f. 60,10, Suezta⸗ Wöe1“““ erpoge. e. Unlg sber 600 ℳ beantragt. Der Inhaber der Könioliches Amtsgericht. g82009) Ausgebot. sam 18. ir 1bl geschrffene Ere, der Her hercmschrege des nial
— „10. Oktober. (W. T. B. ahig. Wechsel auf 3000 Ballen, Einfuhr — Ballen, davon — z 11“ b Amsterdam, 10. Oktober. ( B.) Rahig. Wechsel auf B fuh 1, Ballen amen Ürkunde wird aufgefordert, spätestens in [38307) Ausgebat. Der Nachlaßverwalter Heinrich Zimmer eEö Amzsgerichis Berlin⸗Mirte. Abt. 28 8 rlegun tten für den 2 2e9 5
Wien⸗ 33 2 8 2 85 Sr. 3 2 5 Ze 3 8 252 —9 Budapest 100 Kronen 64,20 64,30 64,20 64,30 Mrn 8255, CFC iSs 2122 8 88 ehkeh 3015. “ S* ] 8. deaenn 1hel. dem auf 15. Mai 1918, Vor⸗ Der Rechtsanwalt Fritz Ladewig in in Cassel hat als Verwalter des Nack⸗ schuldigen Teil ns 1 8 1X1X“ s 2 11 Uhr, vor dem unter⸗ Berlin, Pankstraße 93, hat als Verwalter lasses des am 9. Jult 1916 in Frankreich eh Berlagte He her 188seer Sehnesst r, hat Pe he
1X.““ 80=½ 81 Wechsel auf Rew Vork 25,49, Wechsel auf London 11.19. Leinäl loko 78⸗ %, für Orroder —. 82. Sr. gern. Fers. jeichne ericht, ühlenstraße 1 a, des Machlassꝛs des am 10. Januar 1913 gefallenen Schneiders Heinrich Feise das Verhandlung des Rechtsstreits vor die Berlin, Leipzigerstr. 27/28, klagt gegen den 4 2 5 igerstr. „ rlg⸗ Ben de
oger ö 100 Piaster 20,60 20,70 20,60 20,;7 100 8, OSbl. 3 % Niederländ. W. S. 71 ½, Königl. Niederland. loko middling 27,95, do. für Oktober 27,33, do. fü, Nobember 27,00, n ine Rechte anzumelden und den Wechsel Kommandankenstr. 11, wohneft gewef dasceboteverehecplcsglärbigern beantragt 5 .41, wohnhaft gewesenen schliehung von Nachlaßgläubigern beantragt. gerichts in Cassel auf den 22. De⸗ Verlin⸗Steglir, Bergstr. 8, jetzt unbe⸗
Bareelona 100 Pesetas 130 ½ 131 ½ 130 ⅓ 131 ½ etroleum 570, Holand⸗Amerike⸗Linie 457 ¼, Niederländ.⸗Indische für Dezember 26,63, New Orleans do. loko middling —,—, Penulem 8 widtigenfalls die Kraft ndelsbank 257, Atchison, Topeka u. Sante F6 —, Rock refined (in Cases), 15,30, do. Standard withe in Nem vorzulegen, widrigenfalls die traftloserklä⸗ Reatners Hermann Westphal das Auf. De Nachlaßgläͤubiger werden daher auf⸗ — 7, v b b
b sland ½, Southern Pacisie —, Southern Ralway —, Unien 10,25, do. in Tanks 5,50, do. Credit Balances at Oil Cith 5 h nn Ial en 8 1“ zum Zwecke der Aus⸗ gefordert, ihre Forderungen gegen den va Eee 1b. 11“ 9 Der heutige Wertpapiermarkt zeigte kei ruhigem Verkehr eine ackfic 134 ¼, Anaconda 149, United States Steel Corp. 104 ¼, Schmalz prime Western —,—, do. Rohe & Brotherz — K5 dürich 7 8 5 chliezung von Nachlaßglaͤubigern beantragt. Nachlaß des verstorbenen Schneidert gedachten Gerichte zu elaffen Anrr lt mh Ber⸗ 8 11s8 n8 im Jahre einen überwiegend feste Haltung. Besondere Beachtung fanden wieder ranzösisch⸗nglische Anleibe 93 ⅞, Hamburg⸗Amerika⸗Linie —. ucker Zentrifugal —,—, Weizen Hard Winter Nr. 2 —, M. nigliches Amtsgericht. Die Nachlaßgläubiger werden dahber auf⸗ Heinrich Feise spätestens in dem auf den bestellen F Frbcke 8e Fff ihss 18 Fäe vee 26 1e habe, einige Industriewerte, u. a. auf dem Hüttenaltienmarkt, sowie Erdöl⸗ New York, 9. Oktober. (Schluß.) (W. T. B.) Auch der Spring⸗Wheat elars (neu) 10,50 — 10,70, Getreidefracht nach i⸗ [384140 Aufgebot. heoedert, ihre ereaäces gegen den vor⸗ 28. Jannar 1918, Vormittags Zust ellung üeüs mieser Auei 85 Klach „. “ den dIe zu rer⸗ aktien, die ihren Preis befestigen konnten. Der Anlagem — beutige Böͤrsenverlauf geslaltete sich überwiegend schwach. Za pcol nom., Kaffee Rio Nr. 7 loko 8 ¾, do. für Dezember 72 Die Frau Pastor Aüari⸗ Schrecker, geb. ezetchneten Nachlaß spätestens in dem auf 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, bekannt gemacht CCETT1ö“ 15g gt.. . 18 gen Fün⸗ h 81. still. Der Schluß blieb in ruhiger Haltung. Beginn des Verkehrs erneuerte sich der Abgabedruck, der sich do. für Januar 7,36, do. für März 7,52, Zinn —,—. 2 Vahrenkamp, in Ringleben bei Exrfurt, 88 8 Janmuar G Mittages hhn Erdgeschoß, Stenmer 48, anberaumten Cassel, den 2. Oktober 1917. 31. 1914 98 Sufim 1 bie 1 und Frau Pastor Amanda Bohnenkamp, Hericht dr, vor green rnerretanefen viülgchit n ööö Ie Sommerfeld, Gerichtsschreiber Kosten des Richisstrelts zu tragen, arch —QQMQM—GßGVN . , — — — ———jꝑ‧ꝑn²nQUQQQQ—en geb. Ste ap, in Berlin⸗Steglitz, III. Stockwerk, Zinmer 143 8 Angabe des Gegenstandes 8* 888 Grundes des Könsfalichen Landgerichts. daz Urteil für vorläufig vollstreckvar zu 2 2 — 2 swerbs, und Wirtscheftegenossenschaften. Flihefplas —. behen berniragt, den der. beraumten Aufgebottternine kei diesem der Forderung zuͦ enthalien ürkundische e. 1384271 Oessentliche ustellung. “ 8 Viheeee Perlust, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl- entli E 52 nU el E 18 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. “ 3 8 vekehen e nuc, 1eren, Gericht amumelden. Die Anmeldung hat weisstücke sind in Urschrift oder in Ab⸗ Die Ghesraa Meia Anna Kiara Leifeld, des Rechts wird der Beglagte bef 8 b föufe, E“ 1.“.“ ꝛc. 4 5 11““ ꝛc. Versicharung. Hand⸗ zaälers wohnbaft pes, 854 in de Ancabe 7 Graenstandes und des schrift 5Sö 8 seach atakchibtger, veneeeden ace, epftenes⸗ ““ 288 Lhael, e. damt geri 8 8 . Perlosung ꝛc. ertpapieren. 3 . 1 “ “ 1“ Bantausweise. BII1Iu“ 8 lLef⸗ ei Grundes der Forderung zu enthalten. welche nicht melden, können, un⸗vertreten durch Rechtsanwalt Beran, Dam⸗ as 1e AF.s- er. ger⸗ 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 Pf. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. Föärse gesdelene Hesfsrehet e sc rcmnd ne Senrichtüce, sind 8 Ur⸗ beanzesshes Rechts, vor den Verbind⸗ dn. Hr 5 535 1 EEEEE“ aeaee c gruhr, Mütshsssssenshsvach ——— — ——V— — —— ———V—;—;B——'üüü—V—V— — pätestens i 56. A! cörift oder h rift betzufügen. Die lichkeiten aus Pflichtteilzrechten, Ver⸗ Cerend⸗ unbekannten Aufenthalts, auf er 8 drittes Stockwerk, Zimmer Nr. 113 vorzulegen, widrigenfalls die Keaftlos⸗ Lautenden Lebensversicherungepolicen der [38557] 1“ achlaßgläubiger, welche sich nicht melden, mächtnissen und Auflagen berückfichtigt, zu 8 ö Sana ö 9n Üae⸗ de eeng den 9. Oktober 1917
bis 115, versteigert werden das in erklärung der Urkunde erfolgen wird. Bayerischen Lypotheken⸗ und Loechse bank Nachstehende Wertpapiere wurde si unterzeschneten Gericht, Gerichtstraße 4, kinnern; unbeschadet des Rechts, vor den Ver, werden, von den Erben nur. insoweit Be⸗jan den ist lacer de Kläberin de 1 Berhe Pas Der Gerschtsschreiber Berlin, Memelerstr. 82, belegent, im Frankurt a. M., den 27. Sevtember in München ½ 4 Nr. 24146, 24447, als abhanden gekommen gemeldet. Zimmer Nr. 11, anberaumten Aufgebots⸗ bindli keiten aus Pflichtteilerechten, Ver⸗ friedigung verlangen, als sich nach. Be. zut mündlichen Berhandl tdes Rechts⸗ des Könialichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. 11 en. (Grundbhuche von der Königstadt Band 73 1917.. 18 F 33/17. 24448, 24449, 24450 und 24451 vom 4. Kriegsanl⸗ibe Neichsanleihe ihn termine zu melden, widrigenfalls die mächtnissen und Auflagen berücksichtigt im Uedigung der nicht ausgeschlof enen streits 88b 5 Zwiltammer VII deb 1.1“ ..
Blatt Nr. 3927 (eingetragene Eigen. Königliches Amtsgericht. Adt. 18. 2. August 1899 über j⸗ 1000 ℳ; à 100 Nr. 4 505 317 = 1/100. Fodeverklärung erfolgen wird. An alle, werden, von ü818 Erben nur insoweit Be⸗ Gläubiger noch ein Ueberschuß ergiöt. Auch eregtg in Harabur (Zwviljustiggebäude, 1384321 Oessentliche Zustellung.
8388731 Fahnenfluchtserklärung. tümer am 12. Juli 1915, dem Tage der [38297] mufgebe. gebor⸗. 6) auf Antrag des Privatte s Anton 4. Kriegsanzeibe Schatzanweisung iüe welche Auskunft über Leben oder Tod des friedigung verlangen, als sich 888 Befrie⸗ haftet ihnen jeder Erbe na der Teilung des Sn. nnaplad) 18 1g.. 3 viltuf Eiase. de, Die offene Handelsgesellschaft Fritz und In der Untersuchungssache gegen den Eintragung des Versteigerungsvermerks Der Landwirt Withelm Stein zu Huber in Vordersarling die 4 % igen à 100 Nr. 289 803 = 1/100. Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht digung der nicht ausgeschlossenen läubi er Nachlasses nur Für den seinem Erbteil For2 ehe su9 uh es en Co. in Christdurg, Inhaber: Ingenieure Gefreiten Edmund Stroh. Ers.⸗Abtl. 1) der Wäscher Felix Lorenz, 2) die Marköbel hat das Aufgebot der Schuld⸗ agfinchen Sööö 8 Früiegsaaleise riehzanled⸗ üde die Aufforderung, spätestens im Aufgebots⸗ dhes, sh, ngeen de 1e,r nch, he et he or egdn Teil, des heieneeägten Auff vrgerang r het I 8 15 HTTöTT“ Pro⸗eß. 9 3 verschreihunge er 7 à 5 . 5 905 056 = 1/500. 1 1 Für die Gl6 Hflic echten, 8 Aaß Irrnit — gter: Rechtgsanralt Justtzra 8 3 “ 16 termins dem Gericht Anzeige en machen. lasses nur für den seinem Erbteil enk⸗ Vermächtnissen und .Pflic sowie fär Gerichte zugelafsenen Anwalt zu bestellen. rau in Danzig, klagt gegen den früheren
₰
Fdani.R⸗ t. 8 19. 8. 4881 zu “ E“ W 6 der verschreibung der Ständischen Leibbank in Ib e “
urgfelden, Kr. Mülhausen, wegen Fahnen⸗ Uechanifer elm Lorenz) eingetragene 8 en FPentausend Ne⸗ 90 un erie 125750 Kat.⸗ Mitteilung erbeten zu VI1 10 M7III7, „ „ 1 1 . FFr 11e. f 8 1t fluche wirb auf Grund der 98 69 ff. des Grundstück: 8. Vorderwohnhaus mit Fnan⸗ Nr. 219080 zu je 500 Fl., ferner Serie Cöln, 8. 6. Sftober 1917. oRFl Btelesecde den,⸗ S-I sprechenden Teil der Verbindlichkeit. Für die Gläubiger, denen die Erben undeschränkt Zum Zwece 1 S Fäüstellung wird Ritterautsbesitzer Ottio v. Schroeder, Militärstrafgesetzbuches sowie des 8 356 linkem Seitenflügel und unterkellertem funde wird aufgefordert pätestens in dem 132050 Kat.⸗Nr. 232246 zu 100 Fl. Der Polizeipräsident. die Gläubiger fush . haften, tritt, wenn sie sich nicht melden, 815 1se Ses 1917 undekannten Aufenthalts. Der Klage der Militärstrafgerichtsordnung der Be⸗ Hof, b. Seitenwobngebäude rechts, kunde wine vrn - Die Inhaber dieser Urkunden werden J. V.: v. Le Cog. [38542] 3 mächtnissen und d lagen sowie für die nur der Rechtsnachteil ein, daß jeder Erbe Henn ur aen 5 “ 1 16 1 liegt folgender Tatbestand zugrunde: Der schuldigte hierdurch für fahnenflüchtig Gemarkung Berlin, Kari⸗nblatt 44, Par⸗ 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte aufgefordert, spätestens in dem auf Mitt⸗ [38411] Fufgedoi. Herzogliches Amtsgericht Greene hat Gläubiger, denen die Erben unbeschränft ihnen nach der Teilung des Nachlasses nur, Der erichtsschreiber des Lando chts. Beklagte verschuldet der Flaͤgerin aus erklärt. zelle 1173/181, 6 a 14 am groß, Grued. Naßallee 17, Zimmer 17, ten Gerichte, woachk, ven 20, gebruar 1018. Vor. Der von und unterm 23. Sepienber folgendes Aufgebot erlassen: haften, tritt, wenn sie sich nicht melden, 18 den seinem Erbteil entsprechenden Teil [88426] Oeffentliche Zustellung. einem am 6. November 1917 fälligen Hagenau, den 6. Oktober 1917. steuermurterrolle Art. 6752, Notzungkwert Auf zebo stemine seine Rechte anzumelden mittags 9 Uhr, im Z'mmer Nr. 88/I ausgefertigte Hinterlegunggf ch. 8 fan Der Oberpostschaffner August Müller nur der Rechtsnachteil ein, daß sübes Erbe der Verbindlichkeit haftet. „ Der Emil Rathmann, z. Zt. Landwebr⸗ Wechsel vom 6. November 1916 über Gericht der stellv. 62. Inf.⸗Btrigade. 9350 ℳ, Scbäudesteuerrolle Nr. 3891. und die Urkunde vorzultgen, widigenfalls des Justizgebäudes an der Laitposdtraße sicherungsschein Nr. 249 315 üver ℳ l0- m Hraunschweig, Friedrich⸗Wilbelm, lhnen nach der Teilung des Nachlafses Cassel, den 2. Oktoder 1917. infanterieretziment 383, 111. Bataillen, 1000 ℳ den Betrag von 1000 ℳ nebst [38872] 1 52 ü9 11“ die Kraftloterklärung der Uikande er⸗ anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte für Heirn Alfred übrahanowehn straße 3 “ sett 1902 Bee ler, Eteeeheteeaeen Königliches Amtsgericht. Abt. 3. 18 8, ge. b ” “ Uüne 18 erliu, den 29. September 7. 8 3 e j 2 lichkeit haftet. 8 — 14. e sten, pr Der Wechse „Verfall 87e 8 p verschollenen Maurer Heinrich Müner. Berlin, den 26. September 1917. [38310] Aufgebot. Rechtsanwalt Dr. Pels, klagt gegen seine Westpreußischen Kredit⸗Verctn Marien⸗
3 ust 3 ird. bei dem unterfertigten Gericht anzumelden ist abhand ] Der Gefreite des Landsturms August Kenigliches vangerich Berlin⸗Mitte. 18G. den 6. Oktober 1917. und die Urkunden vorzulegen, widrigen⸗ Fseenbär⸗ ahanden Cer. nh geb. in Delligfen am 90. August 1842
echsel auf Paris 40,70. — 5 % Niederländische Staatsanleihe New YPork, 9. Oktober. (W. T. B.) (Schluß.) Baumorg, 3 immer 36, anberaumten Aufgebotstermine 2 ug⸗ 8 8 in Berlin gestorbenen, zulett daselbst, Füfceboteverfahren zmum Zwecke der Aus zweite Zivilkammer des Königlichen Land⸗ Konfektionär Hans Hoffmann, früher in
. 2 emeEE
——— — — 2*
— I — Em —— . —, — — EEEE — — —
— . — — —
1. Untersuchungssachen.
☛ mpeeenhar⸗eer
Sahlbach. 4 Tomp. E./R. 77, geboren 2 . lcht fin⸗ Mltt⸗. 7 1 e esegen Lorae we g 8 18 7. 13. 1882 zu Gront bei Göttingen, im .— Königliches Amtsgericht. 2. 1 B erfolgen wird. aufgefordert, sich bvinnen 6 Wochen di. gegt bis 18 ö 8 vhachdof nensgs ee1 17s8- 2 e. atrgerehn. chet dert⸗ ö“ 1“ verdes zun Sahlunq, vefarzeot, aber nihs dürgerlichen Beruf Kaufmann in Göttingen, (69703] Zwangsversteigerung. . FA Fen uchen, den 8 August 1917. uns zu melden, widrigenfalls der Schen und dann, soweit bekannt, bit 2 Saf 111 N.⸗ t orben . tgco, California Street 175127 . or 5 . [38420] Aufgebot K. Amtsgericht 1. 2 Wanderschaft, für tot zu erklären. Der (38 des Nachleßrflegers der versterbenen Irn⸗ Francisco, California Strret 1751 N. P., 4, stelung des Wechsels von Gr. Arnsdorf Nieolausbergerweg 34 bezw. Liebrechtstr. 1 Im Wege der Zwangsvollstreckung soll De⸗ Rent Fae⸗ t. “ k. Amtsgerscht. für kraftlos erklärt und eine neue zu⸗ — ift, 7 . er [38308] Aufgebot. abeein eines Pensionats Inna Auguste Nordamerita, aus § 1587 B. G.⸗B., mit nach Danzig und von dort unbekannt ver⸗ wird für fahnenflüchtig erklärt und seie das in Hermsdorf belegene, im Grundbuche E EEE1131“” 1 . fertigung erteilt wird. ber zatte Verschollene wird aufgefordert, Der Rechtsanwalt Dr. Smil Stettner lwine Köhler, näͤmlich des Gericht 8 8 . nb 8 gesamtes im Reiche befindliches .; von Hermédorf Band 4 Blatt 119 zur Fan e hat das ifichs; üb ’ 188312! sfagige Su sair. naen e 5 J Berlin, den 1. Oktober 1917 — Segegeins pS. e8 1“ in Berlin, Reinickendorferstr. 6, hat alt seltem In Carl t dedegenic esgec. söheden nung zie Herleat⸗ sschul⸗ Pr’b. dD. ie agfen aag, geh 2eh. chl⸗ . M.⸗St.⸗G.⸗O.) Ze Fintragung? 1— gece en, gee de. ah. ts 1 “ . .Ma „Vormittags 10 Uhr, pfleger des am 3. Februar 1907 ge⸗ stedterweg 2 veem vecen, efef. digen Teil zu erklaͤren die Be. Klaͤgerin 10 1
Gericht der stellv. 39. Inf.⸗Brigade. Sporn, geb. Zieenin, in H'rmsdorf ein⸗ vo F e — 39181 Fin⸗ B“ . P. Thon Dr. Utech 8 8 8 n, baft gewesenen gentümers Wilhelm Sabow i· — 8 Rechtestreit das Landoericht in H Kosten des Rech 1 3 10deee 4 08. — v2 m 3. 10. 1917 festgestellt ist, daß die 39184 für je Fs. 500,—, verzinslich ¹ widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen Hroß Sabow in Pommern geborenen, Rechtsstreits vor das Landoericht in Ham⸗ osten des Rechꝛsstreits zu trogen, 2) das Se8381) Tahnenfluchtserklüxung vpemene Grundftich, en, 80. Oktoder lbers benen Uekunden derartia unkernlichh 1a. 34 c8, dat. den 7. April 1897 kaac veesoerfall gie Tohgentlsrange eieͤger Bosg dae lulbebeteneesszeg, wana Füceen tel'ht ehelhi, Beauwanneweg, 1i darg, icenehmer X. (Hüal aügnggeünde, Uier acnveLrna eggecasanlchen Wer⸗ uas Beschlagnahmeverfüͤgung. nnsanete Gerich en der Gerichessele ade, obne Kraftloserkläeung nicht mit johht Eoupons vom 30. November 1279C Leben oder Tor des Berschollenen zu er. benniragt. Die Nachlaaläubiger werden eobboste gabffe enesorbenen Inzekein “ E In der Uatersuchungssache gegen Brunnenplatz, Zimmer 30, 1 Treppe, ver⸗ Sicherheit auf dieselten etwas geleister. 1914 und ff. cr von üe 1298 5 en werh enne teilen vermögen, ergeht die Aufforderung, daher aufgefordert, ihre Forderungen gegen ein⸗ P vsts nais ö. 33 ”. iste Er 9 Auff Svee 1.“ bei dem dnn ben Fivilkammmer des öͤnie lichen n 5 B 16 beöfrbeimernt S2. 8 1 bofarage 0e, belegene Srundstzc enehalt spztest.ns in vem auf Pienstag den der esten Pühür tonin sch Hendein 12. Seplember 1013 zusgeserhale bmn EI“” n der Gerihtaschertera lves eter Zun Fwece der Zfenüschen aeecuns 1078. borttaas 10 uhr, higde den Friseur effer, Ignatz, geb. s w, 2 — 2 26 März 1918. Vormittags 9 z Uhr, amisblatt an in der Kanzlei des unter⸗ egungsschein ist abhanden gekommen. La 16“ icht „,„e, ,, 1⸗ Stack. Amtsgeri alhof, Kaiser Helm⸗ wird dieser Auszug der Klage und Ladung Aafforderung, einen bei dem gedackten 5. 8. 85 zu Sufflenheim, z. St. Freibung mit Abort, e. LE1 und besteht por dem Gee Gersch Ashs. zeichneten Gerichts ber tegech bie gegenwärtige Inhaber des Scheins vih “ Ceennchen aschen ect⸗ 16 “ 1S8- Straße Nr. 76, Hochparterre, Zimmer Nr. 7, bekannt gemacht. Berichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. (Sch velz) Ph⸗ 1“ 8 mer 53, anberaumten Aafgebotstermine Obligation nebst Ceupon als kraftlos auigefordert⸗ sich binnen 6 Monaten I. B.: Bachmann. ielbereee bei diesem Gericht an⸗ spätestens aber in dem auf Freitag, Hamburg, den 8. Orktober 1917. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wegen Fahnenflucht, werden auf Grund 5 11688 8es Eb 8. seine Rechte anzumelden und die Uerkunden eekäät würde. 8 n nu melden widrigenfalls der gr 8 8 “ “ hewendcs Die Anmeldung hat die An⸗ ö Der Gerichtsschreiber des Landoerichts. wird 5 Auszug der Klage bekannt
— „den 1. O . r kraftlos erklärt und ein neuer alb⸗ b ufgebot. rs A en .„ a umten ufgebots⸗ d 11u gemacht.
Zürich, den ktober 1917 rklärt 1- g b. des Gegenstandes und des Grundes termine, Stalhof, Kaiser Wüͤhelm⸗ [384281 Oeffentliche Zustellung. Danzig, den 5. Oktober 1917.
der §§ 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs K 8 4 vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklä⸗ Größe. Es ist in der Grundsteuermutter, rung der Urkunden erfolgen wird. Der In: Namen des Bezirkagerichte V. Abtellung. gefertigt werden wird. Der Nachlaßpfleger Hermann Häusler der Forderung zu enthalten. Urkundliche Straße Nr. 70, 1. Stock (2 Treppen) Die Frau Klara Etsenschmidt, geb. Ged⸗ Freder, Gerichtsschreiber
sowie der §§ 356, 360 der Milnärstraf⸗ llesd nehendedet b grich'sordnung die Beschuldigten hierdurch vorf⸗ es Gemeindebezirks Hermsdorf unter Stadt Mey wird verboten, auf die Ur⸗ Der Gerichtsschreiber: Berlin, den 1. August 1917. in Burg hat beantragt, den verschollenen vrhe 3 S 5 in L bevoll 8 red 1 für fahnenflüͤchtia erklärt und ihr im dUeoeeeber e 18 kunden dir eim. Leistung zu bewirken. P 4365 Z. K. Hu 888 VGVicctoria zu Berlin Allgemeine Versc Ehristtan Karl August Kaps, zuletzt Femetestce ss b. 88 Arsceifi eehshene Zimmer Nr. 24, anzumelden. Die Anmel.⸗ Ler, ean E11“ des Könialichen Landgerichts. befindliches Vermögen mit einem jährlichen Nutzungswert von Metz. den 6. Oltsber 1917. [38415] — 1 rungs⸗Actien⸗Gesellschaft. b wohnhaft in Dalcheu, für tot zu er⸗ nüsce sich nicht melden, können, unbe⸗ dnn hes, Fenseheg iie dge, Angee de⸗ sbren Ehemenn, den Landwir, jetzigen (38544] Oeffentliche Zustellung. “ 1 8 1022, % verzeichnet. Der Versteigerungs⸗ Kajserliches Amtsgericht. Auf Antrag des Kriminalwaxbtmeisters .Here ns gDrrahis 13 nchrcs aene he chnfte ner olane 88 schadet 1 Recht⸗ 85 den VesbnnPhteiten nhb FhüFan Aeeuvene che Bewelsstu 5 Fefhcteh 2. Feee h Eisen scanaf. 1 ““ C 8 8 8 8 8 M rk ist in das [277 2 Albi 3 . 6 2 8 1 Fg 8 5 , — enthalts, her il⸗ reiberg, Prozeßbevollmächtigte: di “ C“ “ Ahner, absh 2 et 14Soblg, (38410. Nusgebat. dr 24. Anrit 1918, Wormittegs und 98 triltregafich gn gndem Mfchs sder ti ahsetrift, Beizuchgen⸗ nnbeeesden Sssedecom af Grund der Reesarwelte Blüber nns cndegn⸗ Berlin N. 20, Brunnenplav, den 24. Fe⸗ alaubhaft gemacht st Werben 98 Iwecke vestellchm Lerter se minder jährigen Die Lebensversicherun zpolice Nr. 176 1l0 nt d Ts Tse e shrese 8 f1 von den Erben nur insoweit Befriedi⸗ Naclssasae h ger gerce “ 8 1326 beꝛw. 1333 B. G.B., mit dem in Freiberg, klagt gegen den Berg⸗ bruar 1917. der Kraftloserklärung aufgebsten: Sohnes Gerhard Schiebold, wird nach die wir am 1. Oktoher 1905 für gan⸗ melden, widrigenfalls die Todeserkläzung gung hhen ihe acge 18 CFüehhe⸗ FerbenSescfetten ht Pllichttetlarecsteg, vntra au enicge le,eea GB CE 88, Nnhg “ 8 1 8 2 2 er Der: 2 „ 1 b 3 8
„ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. 1) auf Antrag des Pfatrers erfolgte: Einieitung des Aufge ? Wilhelm Albert Paul Reinhandt, gas⸗ uskunf 8 berücksich⸗ 20 8
2 Au ebote „ Ver⸗ Abkeikung 7. 28 g Wnec nh Hir⸗ Saed. 8 Fhr. pspobl EE“ vng. Kec e chlteber I Hamdurg, ansarfertict doh 7 d en⸗ E1“ noch ein Ueberschuß ergibt. Auch haftet E Una Fluflagen. 8g insc. lichen Verhandlung des Rechtsstreitz vor dekzunten Aufenthalts, mit dem Antrage,
lust⸗und Fundsachen, ende eBefergee G(HRee . der Vrvescen Begestcern und er eshrongen, peswengrets,nahe delens bandenngsteneie secan g dhen ezen aher dos ge. ehgüeaennae geen s⸗ eccn c, sepsecgss ff get beeez ina vatsjornnets schrech rchle , Serün, resiscnte ha,sten rlen nsg, Snglsaen cce
2 ““ “ ünchen ü. k G Fs IreS. 1 8 1 uf, 6 anJ, Nachlasses nur für 1 p 8 Fee. Stettin, 1 3a, den Kläger einen Schr n Eiche
8 „ Der kaufmann Friedrich Dietrich Müller Re. 54780 G. München Lit. KX] Sächsischen Stgatsschuldverschreibung über ordern den etwaigen Inhaber auft spätestens im Aufgebotstermine dem Ge⸗ Dik der WVerbindlichkeit Befriedigung der nicht ausgeschlossenen Zunmer Nr. 23, auf den 9. Jon st Lederstachpolster sowie vier Lederftül
b . 547 erie 9, Lit. G Nr. 93965, drekprezentige jährliche Rente der Anleibe unter Vorlegung der Polic⸗ binnen entsprechenden Teil der Verbin chkeit. Sr⸗ b rf ;Zimmer Nr. 23, au en 9. Januar mit Leder slachpolster sowte vier Lederstühle
1 . . 8. F 9 zu j⸗ 500 ℳ, Lit. H Nr. 273877 Seri 0) ℳ Kapital verboten d „melden. Meldet nieman 8 . er nisse ir die des Nachlasses nur für den seinem Erb⸗ “ 8 geg . “
das Aufgebot der angehlich abhanden ge⸗ 37 Nr. 2 2 Seri ereaber n oten, an den In 8 8 klaren Königliches Amtsgericht. Gläubiger, denen die Erben unbeschränkt es Na . n, diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt Käger behauptet, er habe die zurüc⸗
[384081 Zwangsversteigerung. kommenen Aktie Nr. 1948 über 1000 ℳ und Nr. 2830/% Serte 38 zu fe 200 ℳ; baber des Papiers eine Leistung zu be⸗ wir die Police für kraftlos gieh . 138428 Fmnsgebot. h 9* gäritt wenn sie sich nicht melden teil entsprechenden Teil der Verbindlich⸗ als Prozeßbevollmächtigten verlreten zu ugebenden Sachen dem Beklagten leih
29 „1. Febrnar 1918. Vormietags duehie vorm. A. Hirsch & Cemp. in Muncken Lit, K r. 11537, 14558, 31013, dünen Erreuerunasschein auslu eben. Die Teutonta Versicherunchakt e ee gepn a. Rüc gs walt sor. des ehcrsenden Uirn erach er Keilung des Nachlasfes nur rechten, Bermachtnisen und Auslagen Stettin, den 6. Oktoder 1917 mändlichen Verhandkung des Rechtsstreus 10 Uhr, an der Gerichtsstelle. Berlin, Cassel beantragt. Der Inhaber der Urkunde 38038, 40097 12 je 500 ℳ, Li.. I, Nr. 932 Einlösung der bereits ausgegebenen Zins⸗ in Leipiig vorm. Allc. Negier tont gß sen, 89 Pflsger ar w les 8 ür d 8 seinem Erbteil entsprechenden Teil sowie für die Gläubiger, denen die Erben „Der Gerichtsschreiber vor das Königliche Amtsgericht Freibe
Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stockwerk, wud aufgefordert, spätestens in dem auf zu 200 16 und eit. 9. Nr. 44515 z9 scheine wird von dem Verbote nicht be⸗ v. Lekenspersicherungsbank bchmtt. ncg. gen. Isidor Stein, ha b ean 8 1 ser dee.ean mhtenbtelh en , unheschränkt haften, kritt, wenn sie sich S Königlichen 1““ Sö. 40e es Zimmer Nr. 113—115, versteigert werden den 22. Mai 1918, Vormittags 1.“ e111“ en, den 8. Oktober 1917. g ,ää 2 Pese nrs0 ven 88 2 Berliu, den 27. Pestznber 1917. “ 1“ B erwaldt, Rechnungerat. mittags 9 Uhr, geladen. . 8
[38409) Aufgebot. ahre 1862 nach Nordamerika ausge⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. des Nachlasses nur für den seinem Erb⸗ [38429] Oeffemntliche Zustellung. Freiber, den 1. 2e e1917.
das in Berlin, Grüner Weg 111, be⸗ 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht 1 Sr⸗ 1 2 . -
legene, im Grundbuche von der König⸗ hobes Erdgeschoß, Zimmer 48, anbe⸗ zu 100 ℳ und 4. der Süddeutschen Bodern⸗ Kösnigliches Amtsgericht. Abteilung III. Die 2 Keine Nr. L 816 u. P Sg- 2 35; 1 1 Sr.
sern Bh 88 Blas nh. Cas gis, Lenteh, Basnsaheinned ene vecte 3009h 129 16; dannn, aengee hsu dednensan e easn 4 0. Fserehice acs, Perdiecgas ht;srmatg, ncsschec. ,.,, Kae e,reim de i weceneee deen seneneeeasr gensece. gentümer .Aug „anzumelden und die Urkunde vorzu „2*9 A⸗ 1 Als a 2* e — he . 129 155“ — 551, 3 ebot. . “ eih 1I1“ FAr ,.
dem Tage der Eintragung des Ver⸗ widrigenfalls die Kraftlozerkläörung 2 9G d Priratiers Ernst meldet hndg ergeien e.g; Sb“ 1895 ben. (goeg vn Aüfgefeedert, ic, svgt,nse Der Rechtsanwalt Pw. Max Jacoby in Herxzueg, den 17. Septem ber 1917. 2. Komvagnie Bootsabteilung, Proneß. [38335] Oefsentliche Zustellung.
teigerungsvermerks: Graf Clemeus Adolf Urkunde erfolgen wird. beefende he5, in Küachen der 4 % Pfand⸗ über ℳ 1000,— 5 % Reichzanleibe 1 1. März 1898 für Herrn Cail 9. Vormittags 11 uh er ber⸗ Berlin, Poisdamerstr. 84a, bat als Pfleger Der Geri tsschreiber des Amtsgerichts. bevoUmächtigter: Rechtsanwalt Firnhaber Der Fabritbesitzer Carl Menbtahl und
111ö141454242*“ die dbs, rvehschege Lgposkes einn, Mihtclazgen erbaen zu. Nr. VI. Adglar Reumang, Kousmann n h Achnenen e ncenb e nhkenägahe 1., öhoeeene ia Seneen Linehet. 75, (36856] rcfalggeeffarung “
Grundstück: a. orderwohnhaus m n mts t. „3. 1949 * E .-E 001/17. 3 8 - r. 3 1 1.2, gestorbenen, in erlin, Lindenstr. 75, 56 18 ng. 6 ine Wll „geb. Krüger, z. Zt. . Pr., als In der Firma A. Mend⸗
5 er gliches Amtsgericht. Abt Nv. 149490 zu 2000 ℳ; 10 001/17 3 thal, sowie die Pfandschein, Ma Zimmer 36, anberaumten Aufgebote⸗ pohnbast gewesenen Frau verwitweten Dem Bankdirektor Frit Becker in Bonn unbekannten Aufenthalts in Amerika, tahl in Köntgsberg 8. 8 Hinterroß⸗
m
rechtem und linkem Seitenflügel und zwei “ 8 1— ’ ““ nfclgel und 1 [38299] Aufgebot. 3) auf Antrag der Postoberschaffnere⸗ Chin, den 6. Oktober 1917. u. U 386, die wir om termine zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ Martha Klemm, geb. Petzke, das Auf⸗ habe sch gemoͤß Urkunde vor Notar Justiz⸗ frübe; in Geestemünde, auf Grund des garten 57, Prozeßbevo tigter: Rechts⸗
Höfen, b. Doppelquerfabrikgebäude mit 0Der Her „ Der Polkzelspra über die Nersicherungsscheine Nr. C 8 rechtem und Uinkem Seitenflügel und Iinkem er Oekonom Domtnikus Huttner in witwe Katharina Gentner in München WPolkzetpraͤsident. 92Ich. 1999 für Aklärung erfolgen wird. An alle, welche gebotsverfahren zum Zwecke der Aus⸗ rat Meyer in Bonn vom 27. Dezember § 1567 B. G.⸗B. mit dem Antrage auf anwalt Justizrat Stein in Kövigsvera, Anbau, Gemarkung Zentaf Kartenblatt 43 veeiftna, 2) der Deronag, Iügna 8 3t aige Pfondbrsef der Baverischen J. V.: d. Le Cog. 16 * St. 68l 7 a a an Deen 8 süakunft Fbe e “ “ schllezung von Nachlaßgläubigern be⸗ 1918, Reg.⸗Nr. 1848, Vollmacht erteilt, Scheidung der Ehe unter Schuldig⸗ klagt gegen 1) den Poltzeikommissara. D. Parzelle 1614/94, 13 a 03 qm groß, Grunt⸗ See. in Ftt schla e. 5 2, geb. Fee n I Serie 30 Lit. D [38608] Bekauntmachung. . Reumanwin rä enthal ausgefertigt beba 8 affcrveann ers 7 - 892 6 7, bote⸗ antragt. Die Nachlaßgläubiger werden um mich in allen versönlichen und ver⸗ erklärung der Beklagten. Der Kläger Paul Paßlack, unbekannten Aufenthalts, steuermutterrolle Art. 13 575, Nutzungs⸗ Rechtoa Rüüesobacze 4 ree durch r. 141 A 1. 3 ℳ; 8— Frau Gendarmeriewachtmeister Anna sollen abhanden gekommen sein. Wir so c5 termine den G etesten, im u mecen daher aufgefordert, ihre Forderungen mögensrechtlichen Angelegenheiten, soweit ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ 2) die Frou Anna Paßlack, geb. Jachmann, wert 29 820 ℳ, Gebäudest⸗uerroll⸗Nr. 1775. haben das Auf bot des I 5 ss üche b ais⸗ 88 der Bäͤckerswitwe Marie Beoszehl in Tilsit hat den Verlust des den etwaigen Inhaber auf, sich ne⸗ Vosen. d 6. Oktob Kgi7 e en den vorbezeichneten Nachlaß dies gesetzlich zulässta ist, gerichtlich und handlung des Rechtsstreits vor die dritte in Berlin⸗Schöneberg, Geishergstraße 32 Berlin, den 8 September 1917. Pfandbrief L1g F aucf 1 dr ib 12⸗ snerren eicg össitz die auf den Väcker Ostpreußischen Pfandbriefs zu 3 ½ % über Vorlegung der Pfandscheine binnen Seoniolich 9 82 5 icht. pätestes in dem auf den 9. Ja⸗ außergerichtlich zu vertreten. Diese Voll⸗ Zivilkammer des Königlichen Landgerichte bei Klemm, unter der Behauptung: Die Königliches Umtzgericht Berlin⸗ Mitte. Peditvereins Sert 18 Liter. Hen, 27, 7l Füir enme 887 in Gössitz lautende 300 ℳ E 22 920 gemeldet. Dies wird Monaten von heute ab be ““ gliches Amtsgericht⸗ 8 nuar 19189, Nachmittags 1 Uhr, macht erkläre ich bierdurch für kraftlos. in Verden (Aber) auf den 19. Jauuar offene Handelsgesellschaft A. Mendtabl, Abt. 87 87. K. 52. 17. c 7.. 8 18 24 e ensversicherungspolie⸗ dee Bayeriichen unter Hmͤweig auf § 367 des Handels⸗ melden. Meldet sich niemand, o wende 188416] “ vor dem unterteichneten Gericht, Neue onn, den 12. September 1917. 1918, Vormittags 9 ½ Uhr, mit der deren Inhaber die Kläge: sind, hat den — über 500 ℳ beantragt. Der Inhaber der Hypotheken⸗ und Wechselbank in München gesetzbuchs und zum dem nzachstt luf. wir die Pf für kraftloꝛ er Der am 28. November 1846 geborene, Friedrichstr. 15/14, III. Stockwerk, Frau Witwe Gustap Wiesmann, Aufforderung, sich durch einen bei diesem Beklagten am 27. Juni 1902 ein bor 8 [38407] Zwangsversteigerung. Urkunde wird aufgefordert, svätestens in à 4 Nr. 28016 vom 8. Oktober 1901 gebot zwecks K s mrachstigen Auf. wir die Pfandscheine fü⸗ 917 inletzt in Schmiedeb Netze wohnhaft Zimmer 106/108, anberaumten Aufgebots. Helene geb. Stiller Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als DParlehn von 1500 ℳ gegeben, das 9. c9 Im Wege der Zwangsvollstreckung soll dem auf den 1. Mai 1918, Vor⸗ über 1000 ℳ; briefs hierd iserne des Pfand⸗.] Zeivzig. den Ze. Augus segschat gewesene G aherede hrn 9 ist durch termine bei diesem Gericht anzu. Vorstehende Kraftlogerklärung wird hier⸗ Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. mit 5 % zu verzinsen und 1 vie 21. März 1918, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten 5) auf Antrag des Sergeanen Heinrich K5 119h,- Urange gemacht. Teutenia Versicherungtaftienge Capltab 8 usschlußurtell 629 1 ra hse Gerichts melden. Die Anmeldung hat die An⸗ durch öffentlich dekannt gemacht Berden, den 5. Okteber 1917 Ilchen Raten bon z 200 „ errelsähr- mittans 11 Uhr — an der Gerichts, Gericht anberaamten Aufgebotsrermine Rüschkamp, 1. Zt, im Felde, die auf den 3 erPr tiset ober 1 119 Sern 828 88 vom 4 Mkrr 1014 für 0n ertlert worden. 8 des Gegenstandes und des Grundes Vonn, den 17. September 1917. Der Gerichtbschreiber. iebet 1302 ab 1ucscutabl⸗n ’ stele —, Berlin, Neue Friedrichstr. 13/14, seine Rechte anzumelden und die Uekunde] Kanfmann Heinrich Rüschkamp in Cöln! ESencral⸗Kandschafts⸗Direktion, Dr. “ S Es ergeht gemäß § 1965 B.⸗G.⸗B. die er Forderung zu enthalten. Urkundliche Königliches Amtsgericht. Abt. 12. des Königlichen Landgerichts. Beweis: der Schuld’chein, Eid.