1917 / 243 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Oct 1917 18:00:01 GMT) scan diff

““ 1 Bürgermeister Hoppert, beide in Ruhla,

[38607] wiedergewählt und nahmen die Wahl an.

2) Beschlußfossung über die Entlastung 1 In

38587]1 . 36 X 882 2 8 en. Zuckerfabrik Tuczuo. 888—, des Vorstands und Aussich srate. sa8800l dganden Stzcke sind ausaelon der Generalversammlung

vom

Aktiva.

Bilanz pro 31 Juli 1917

8 An

Anschlußbahnen:

Fabrpark Anlage

13 645,

Kasse bestand.

2₰

13 646,— 10 88376

——

Pe⸗ 8 Aklienkonto: 1000 Stück Aktien à 1000,—

Arbeiterka lion Speinlreservefonds

1 000 000

2 043/5 7 000

Effekten Maschinen und Apparaten Klei bahnen: Fahrpark 52 427,— Anlag e 221 440,— Inventarien Kautionseffekten Gebaͤude Gesranann . Grunestück 8 Schnitzeltrocknungsanlage Debitoren: Rüben⸗ 8 lie feranten 262 926,21

338 326 30 176 690,—

273 887— 1 824 30 34 641— 199 110— 9 459 90 28 120— 124 200

für

Unserstütz ungskonto und

unsere Beamten Avbeiter - Dioidenden Reserv⸗fonds Kreditoren: Kontokorrent⸗ konto

3 9378 230 451 581

496 266,03 Rübennach⸗

zahlung 362 215,21 Gewinn⸗ und Verlust: Reingewinn pro 1916/17] y266 491 11““ 11“

858 481

Schrauben-, Muttern und Nieten- fabrik A. G., Dunzig-Schellmühl.

Die laut Reichsanzeiger Nr. 233 vom 1. d. M., 3 Beilage, auf Montag, den 29. Oktover 1917, anberaumte Ge⸗ neralversammlung findet Nachmittags 2 Uhr (nicht Vormittags 11 Uhr) statf.

Danzig⸗Schellmühl, den 11. Oktober 1917 1““

Der Aufsichtsrat. 8 G. Marx. S8 I1

[38784]

Emladung zur außerordentlichen Heneralversammlung auf Montag, den 5. Nopember 1917. Nach⸗ mitags 3 ¼ Uhr, in der Amtsstube des Herrn Nota s, Justizrats Pütz, Düsseldorf, Bismarckstraße 14.

Tagesordnung:

Wesermühlen⸗Aktien⸗ gesellschaft, Hameln. Zu der am Dienstag, den 6. No⸗ vember 1917, Nachmittegs 3 Uhr. in unserem Geschäetsgebäude stattfindenden ordentlichen Generalversammlung laden wir hiermit erebenst ein. Tagesorduung: 1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das verflossene Ge⸗ schäfts jahr, Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 30. Juni 1917 und Beschluß⸗

3) Wahl zum Aufsichtsrat.

Unter Bezugnahme auf § 16 des Statuts werden diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, ersucht, ihre Aktien oder die darüber lautenden Depotscheine der Reichs bank oder eines Notars spätestens am vor⸗

nach

fassung über deren Genehmigung.

letzten Tage vor dem Tage der Ge⸗ neralversammtung bei der Gesellschaft oder bei der RNheinisch⸗Westfälischen Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G. in Nachen bezw. Bieleseld zu hinterlegen und bis stattgebabter Generalversammlung hinterlegt zu lassen.

Der Aufsichtsrat.

1

[38775

Aktiva.

AM as

Peipers & Cie Aktiengesellschaft für Walzenguß, Siegen.

Jahresrechuung per 30. Juni 1917. Passiva.

n per üsseldorf, & Co. in

bei der hau en,

2. Januar 12 ½2 b

Bauk, Filiale Duffel⸗ . bei dem Bankhause rn Breslau I und Gesellschaftskasse in Volprie⸗ Prov. Hannover,

werden. 1 muslosung der

5 % igen hyp Nr. 86 201

= 17 Srück à 400

N. 1067 1119 1276 1389

1622 1633 1908 1934 2221 2232

0 EIeemAg

500 000, rückzahlbar zu %. 41500 990, 11277 290 293 326 386 413 435 445 658 675 689 690 727 880

= 4 Stück

500—. à % 1997 1488 1513 1559 1578 1613

1659 1728 1831 1854 1899 2022 2028 2037 2128 2175 22 Stick à 1000,— 10. Auslosung der 5 %igen bupoth⸗karischen Anleihe von

eitngelöst

Grundstücke. Gebaude. 8 Zugänge..

Abschreibungen.

Sonderabschreibungen

Maschinen und Geräte.. 8 Zugänge. 1“

. 2

Sonderabschreibungen

Kriegsneubauten. Eeö1“

AbschreibungenF Kassenbestände

260 909 11228 -577 358 16 797 -S55 520 8 171 820 66 505 125 770 o 807 86 827 705 575 228 003 103 718

1 044 669

1 148 388 1“ .,519 837

96 95 7 40 8

66

73 22 5 19 25 41 52 81 33 22 2

628 550

ausscheidenden

1 Herren Moriz Ackenhausen und

22. September d. J. wurden die aus dem Aufsichtsrat Fabrikbesitzer

Bruno

Ruhla, den 10. Oktober 1917. Direktion der Ru Aa reiß.

[38589]

Kaiserbrauerei Aktiengesellschaft in Kiel.

Grundstückskonto Kiel Abschreibungen.

Abschreibungen

Abschreibungen.

Transportfässerkonto.. Abschreibungen..

Mobiliarkonto...

Lagerfaß⸗ und Gärbottichkonto

Grundstücke und Wirtschaften.. 1

Gebäude, Maschinen und Anlagen..

Bilanz per 30 September 1916. Aktiva.

237 229 71 001 26 082

6 1

Guthaben bei Banken und Postscheckämtern Wertpapiere (Kriegsanleihe) Beteiligungen. 1““

3 846 540

3 190 000 8 1 1 101 000 Buchforderungen 8 . 2 964 488 Vorräte . 1 b . 2 054 554 Schutzmarken und Rezepte 1

Neuwahl des gesamten Aussichtsratsrats und event. Amtsniederle ung des Liquidators.

Diej nigen Aktionäre, welche an der

Versammlung telnehmen wollen, haben ihre Aktien spätenens 3 Tage vor der

600 000, rückzehlbar zu 102 %.

Nr. 2 201. 229 379 475 480 481 481 486 549 558 559 12 Stück 1000,—.

Die lautenden Zins⸗ und Erneuerungs⸗ scheine sind mit einzureschen. Die Ver⸗

20 Abschreibungen 2106

Utensilien⸗ und Gerätekonto Abschreibungen.

Fuhrparkkonto 1“ Abschreibungen.

Konto⸗ korrentkonto 829 879 05

Vorräte: Kohlen, Kokts, Schottersteine, Ruben⸗ samen, Säcke, Betriebs⸗

3 000 000 337 025 279 312 383 20 000 15 620

Kapital Anleille..

Rücklage .. . ... Sonderrücklage.. Talonsteuerrücklage

333 000 740 g

Grundstücke... . Gebäude 7292 742,44 Abschreibun, 52 742,44 Einr chtung 1 212 415 80

LEIT1““

2 816

7 852

966 000

286 191 90

materialien

2 589 765,42 Der Aufsichtsrat.

B. Seer.

Vorstehende Bilanz haben wir durchgesehen, die

d für richtig befunden. Tuczup, den 22. August 1917.

8 1 Der Vorstand. O. Schreiber. O. Lenze. bezüglichen Beläge g⸗prüft

Die Revisoren:

A. Hempel.

C. Heinecke.

Vorstehende Bilanz habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten

Büchern der Gesellschaft übereinstimmend Tuczuo, den 17. August 1917. Oskar Zwickau, öffentlich a⸗

Zuckerfabrik Tuczuo. Bewinn⸗ und Verlust pro 31. Juli 1917

Debet.

gefunden.

gestellter, beeidigter Bücherrevisor. 8

Kredit.

An

Abschreihungen: auf Maschinen und Apparate 19 632,68 auf Kleinbahnanlage 24 604 70 auf Febäude 10 484,90 auf Kleinbahnfahr⸗ park auf Grundstück auf Anschlußbahn auf Schnitzel⸗ trocknungsanlage

Rüben 2 381 Betriebsunkosten inkl. Gehälter, Löhne, Kohlen ꝛc.

679 754 04

2 Per LinnahmenfürZucker,

Nebenprodukte usw. 3 404 825— Zinsen 9 380 24

88

105 50 182 09

Geveralverseamnilung bei dem Liqut⸗ dator oder bei einem Notar zu hinter⸗

legen. Düsseldorf⸗Rath, den 10. Oktober 1917.

Lolat Eisenbeton

Aktien-Gesellschaft in Liquidation. Der Liquidator: Karl Sauerwein.

[386053]3] Bekaunnt nachung.

Nachdem durch Beschiuß der General⸗ versammlung unserer Gesellschaft vom 17. August 1917 unsere bisherige Firma Deutsch⸗Awerikanische Werkzeug⸗ maschinen⸗Fabrik vorm. Gustav Krebs. Akrt.⸗Ges. in die untenstehende abgeändert und diese Aenderung am 25. Auaust 1917 in das Haandelsregister iu Halle a. S. eingetragen worden ist, fordern wir bierdurch unsere Aktionäre auf, ihre Akzien nebst Dividenden⸗ scheinen und Talon zur Abstempelung mit dem neuen Namen nunserer Firma baldigst bet unserer Hesellschaftskasse. dalle a. S., Beesenerstr. 53, einzu⸗ reschen.

Halle a. S., den 10. Oktober 1917. Concordia Maschinenbau⸗Arttengesellschaft.

B Der Vorstand. Herlt. 8

Abschretbung 246 415,80

Debitoren einschl. Bank⸗ guthaben. .. A111“” Wechsel.. vö“ Brikettwerkbeteiligung. Warenvorrätea. Avale 25 000,—

5 546 522 90 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

1 596 853 16 23 194 85 606 61

900 563— 14 000 972 30528

Rücklage für Unters Erneuerung Kreditoren 4 Dividende aus 1915/16. Avale 25 000,—

Gewinn: Vortrag aus

1915/16 . aus 1916/17.

tützungen

203 076,59 996 490,39

945 307 54

1 199 566,98

22 928,27 22 070 97

3 850

900 408 74

Abschreiburg. 299 158,24

]

5 546 522 90

Handlungsunkosten Abschreibungen: a. Gebäude b. Einricht ungen Vortrag auf 1915/116 Reingewinn Verteilung: Rücklage Talonsteuerrücklage 15 % Dividende

Erneuerung Vortrag.

Soll.

Satzungsgemäße Gewinnanteile 886 Unterstützungen, Belohnungen, Stiftungen

SEEIE

20 687 3 000 450 000 . 55 364 . 65 000

100 000

*⁴ 0

0 0

6 5 55

52 74244 246 415 80 2D3 076 59 697 332 15

A 202 377 20

299 158 24 900 408 74

206 3⁵6 900 408

ESS

zunsung der ausgelosten Stücke hört mit

dem 31. Dezember 1917 auf.

Bergban-Aktiengesellschaft Justus (vorm. Gewerkschaft Justus I).

Der Vorstand. Niederleitner.

[28554]

Sondermann c Stier

Aktiengesellschaftin Chemnitz.

Wir laden hiermit unsere HerrenAktionäͤre zu der am Sonnabend, den 27. Oktober Vormittags 11 Uhr, Sitzungssaale des Chemnitzer Bank⸗Verein in Chemnitz, Johannisplatz 4, stattfindenden 45. ordentlichen Generalversamm⸗

1917,

lung höflichst ein. Tagesordnung:

1) Vortrag der Bilanz und des Geschäfts⸗

berichts 1916/17 sowie des Berichts Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und

des Aufsichtsrats.

Verwendung des Reingewinns. 2 Beschlußfassung über Entlastung.

3) Aufsichtsratswahl.

4) Erhöhung des Grundkapitals um 300 000,— durch Autgabe von 300 auf den Inbaber lautenden Aktzen über je 1000,— und Beschlußfassung über die Einzelheiten der Aktienbe⸗

gebung.

5) Entsprechende Aenderung des § 5 des

im

Empfangene Sicherbeiten. Gegebene Sicherheiten..

hee Aktienkapital (voll eingezahlt)) ... Gesetzliche Rücklage

Buchschulden und sonstige Verpflichtungen ““

Beamten⸗ und Arbeiterpensions⸗ und U

Gewinn⸗ und Verlustrechnung..

Sicherheitengegenrechnung:

Empfangen. Gegebene

Wir bescheins en biermit die Uebereinstimmung vorstehender B

nterstützungsfonds

9 5 5 6 6 56

305 014 80 000 385 014

6 35 8 9 3898 869.

uns vorgelegten Büchern der Gesellschaft.

Berlin, den 24. September 1917.

Toll.

1 004 418 1 263

2 268 277

Abschreibungen.. Reingewin.

Mannheim, den 19. September 1917.

Sunlicht Gesellschaft von 191

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1916

Revision

8 000 000 800 000— 4 242 031,47 210 000— 1 263 859 86

s14 515 891 33 ilanz mit den

Treuhand ⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Meltzer.

04 [Rohgewinü ..

90

86 [Zinsen.

4 Aktiengesell

Dr. Struck. 1917.

Haben.

2 915 211 79 253 066 ,11

2 268 277 90

orstand. H. O. Beck, Generaldirektor. Carl Hoeffler, Direktor.

Flaschen⸗ und Kastenkonto

Abschreibungen..

vpothekarische Debitoren ebitorenkonto

Kassakonto Lagerbestand:

88

Bierkonto.. Generalunkostenkonto

Avalkonto 159 600,—.

Gewinn⸗ und

Kohlenkonto uragekonto

Verlustkonto..

Passiva.

Aktienkapitalkontititio .

reditoren.

g- Kreditoren

zeptkonto

Kautionskonto

Avalkonto 159 600,—.

Kiel, den 30. September 191600. Kaiserbrauerei Aktiengesellschaft in Kiel.

Debet.

Malzkonto

Foßsetoatg ohlenkonto

Lohnkonto

Brausteuerkonto

Furagekonto

Aug. Gabriel. Betriebskonto

8 Bierkonto 1 719 20 10 231 38 13 971 13 5 372 22 9 023 07

8

6 3866

2 225 28 7704

10 796

62 473 51

604 651 01

566“

Treberkonto. 1 Uebertrag auf Gewinn⸗ und Verlustkonto

75 000 108 810 400 000

19 998 ¾

841

604 651

112 532 72 1 889 96

25 712 93

[38822]

Sächsische Gußstahlfabrik

Statuis (Aktienkapital) sowie Strei⸗ chung des § 6 des Statuts. 6) Abänderung des § 24 des Statuts

Haben.

[ 620

8 Wir bescheinigen hiermit die Uebereinstimmung vorstehender Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den uns vorgelegten Büchern der Beseascefr evision

5 567 99 36 465, 15 482 25

Salärkonto 8 Generalunkostenkont

Bllanz: Reingewinn pro 1916/17] 266 491 73 82 üe 5 1915/16 203 0 659 8 5958657 GS. Vortrag aus 5 8 76 50* 8 1 205 24 3 414 205,24 Fabrikatlonsüberschuß. 1198 86709

. 0 6 59599

ο 0

Der Aufsichtsrat. B. Seer.

Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto

hbefunden.

richtig . Tuezno, den 22 August 1917.

Der Vorstand. O. Schreiber. O. Lenze. haben wir durchgesehen und für

Die Revisoren:

A. Hempe 1. Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustko mäßig geführten Büchern der Gezellschaft Tuczuo, den 17. August 1917.

C. Heinecke. 9 nio babe ich geprüft und mit den ordnungs⸗ übereinstimmend gefunden.

Ookar Zwickau, öffentlich angestellter, beeidigter Bücherrevisor.

[38588] Die Dividendenscheine Nr. 33 und Nr. 14 vom Geschä trjahr 1916/17 werden laut Beschluß der Generalversammlung mit je 230,— bei der Bank für Handel & Judustrte, Berlin, der Ostbank für Haudel à Gewerbe in Posen und deren sämtlichen Nüeder⸗ lassfungen sowie bei unserer Gesell⸗ schahskasse in Turzuo eingelöst. Vom 2 Januar 1918 ab erfolgt die Einlösung nur in Tuczao. Uaser Aufsichtsrat besteht aus fol⸗ genden Mitgiiedern: Herrn Amterat B. Seer in Nischwitz, Vorsitzender, Herrn Jastizrat Dr. Oraler, Posen, Herrn Rittergutsb sizer St. von Mlickt in Gnejao, Herru Rittergutsbesitzer L. von Wich⸗ linskt in Tuczno Herrn Rittergursbesitzer Hans Klug, Tupadly. G“ Tuczuo, den 9. Oktober 1917.

Zuckerfabrik Tuczuo.

O. Schreiber. O. Lenze.

[388200 Mitteldeutsche Gerberei & Riemenfabrik,

Antien-Gesellschaft, Wetztar. Die Aktionäre unserer Hesellschaft werden bie durch zu der am Samstag, dern 3 November 1917, Nach nittags 4 Uhr. im Sitzungssaal der Nationalen Treuhand⸗& Revisionsgesellschaft zu Frank⸗ furt a. M. stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Für die Teilnabme an der Sitzung ist ordnungsg mäße Hinterlegung der Aktien ach den Vorschriften des § 20 des Ge⸗ ellschaftsvertrags norwendig. Tagesorbanng:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Blanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsfahr 1916/1917 sowie Vorlegung des Prü⸗ fungsberschts des Aufsichtsrats.

2) Beschl fassung über die Genehmiaung der Bilanz und des Reingewinns.

3) Beschlußfassung über die En tlastung des Vorstands und des Aufsichts ats.

4) Ne wahl zum Aufsichtsrat

Wetzlar. den 10. Oktober 1917. Der Aufsichtsrat der Mitieldeutschen

[38355] Wülhelmsburger Chemische Fabrik

Hamburg, Wilhelmsburg / Elbe.

Die Gesellschaft ist laut Fusionsvertrag vom 25. August 1917 in unseren Besitz übergegangen.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich zu melden. Ahtiengesellschaft

für chemische Produkte

vormals f. Scheidemandel, Berlin Nw. 7.

Bayreuther Bierbrauerei Aktiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Diens⸗ tag, den 30. Oktober 1917, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Kontor der Brauerei, Kulmbacherstraße 60/62, statt⸗ findenden 46 ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rech ung sowie Beschluß assung über dte Verwen ung des Reingewinne.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Auslosung von Schuldverschreibungen.

4) Statutenänderung: Im § 22 soll der Satz Doch soll die feste Vergütung und die Tantieme zusammengenommen in keinem Jahre mehr betragen als 5 % des gesamten Gewinns“ ge⸗ strichen werden.

Diejenigen Aktionäre, welche an der

Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Talons und Dividendenscheine spätestens am dritien Tage vor der Generalver⸗ wammlung an unserer Gesellschafts⸗ kasse oder der Bayerischen Vereins⸗ bank Filiale Bayreuth oder einem Notar gegen Empfangnahme der Stimm⸗ karte zu hinterlegen.

vom 15. Oktober ab bei unserer Gesell⸗ schaftske sse zur Einsicht auf.

Bayreuther Bierbrauerei Aktiengesellsch⸗ ft.

Gerberei⸗ & Riemenfabrik, Wetlar. F. Moser, Vorsitzender.

A. von Groß, Vorsitzender.

in Döhlen bei Dresden.

Die Herren Aktonäre unserer Grsell⸗ schaft werden hiermit zu der am Diens⸗ tag, den 6. Novemder 1917. Vor⸗ mtitags 10 Utzr, im Saale der Dresdner Fo dsbörse, hierse’bst, Waisen⸗ hausstrase 23, I. Etage, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagesorduung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz auf den 30. Juni 1917 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Genehmigung derselben.

2) Antrag auf Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.

3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinne.

4) Aufsichtsratswahlen.

5) Abänderung des Gesellschaftsvertrages:

a. Nachdem die Genußscheine beseitigt sind, sollen die von diesen handelnden §§ 32 und 13 gestrichen werden.

. In §§ 4 und 9 (Kraftioserklärung und Auszahlung der Hividende) soll die Erwähnung der Genußscheine ge⸗ strichen werden.

. In §§ 8 und 12 (Verteilung des jährlichen Reimgewinns und Ver⸗ EEE.“ im Lequtdatione⸗ falle) sollen die durch den Wegfall der Genußscheine gebotenen Abände⸗ rungen vorgenommen werden.

. In §§ 12 und 29 soll das Wort „Decharge durch „Entlastung“ ersetzt werden.

. Endlich soll die durch die Streichung des § 13 gestörte Reihenfolge der Paragraphen dadurch wieder hergestellt werden, daß die §§ 14 —33 um je eme Ziffer vonücken.

Akttonäre, welche in der Generalver⸗

sammlung das Stimmrecht ausüben wollen,

baben ihre Aktien oder eine Bescheinigung über die bei einem deutschen Notar bis nach Abhaltung der Generalversammlung niedergelegten Aktten spätestens am dritten Tage vor der Generalver⸗ sammlung, den Tag der letzteren nicht mitgerechnet, also spätestens am

3 November, und zwar bis nach der

Generalversammlung, entweder bei dem

Vorstande der Gesellschaft oder

in Dresden: bei der Dresdner Bank, bei der Deutschen Bank Filiale

e

Dresden, in Verlin:

8

bei der Dresduer Bank, bei der Deutschahn Bauk zu hinterlegen. b Die Geschäftsberichte nebst Bilanz und

Die gedruckten Geschäftsberichte liegen

Bayreuth den 10. Oktober 1917..

Gewinn⸗ und Verlustkonto stehen den Herren Aktionären vom 19. Oktober ab in unserem Kontor in Döhlen sowie bei

den genannten Bankhäusern zur Verfügung.

Dresbden, den 9. Oktober 1917. Der Aufsichtsrat der Süchsischen Gußstahlfabrik. Hugo Mende, Vorsitzender.

1 401 911 18 Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1917 geprüft und bestätigen ihre Uebexeinstimmung mit den pon uns ebenfalls geprüften, oronungsgemäß geführten Buüͤchern der Gesellschaft. 8 Infolge der durch den Krieg hervorgerufenen sehr starken Verringerung unseres Revisionspersonals haben wir die Prufungsarbeiten nicht in dem sonst üblichen Um⸗ fa ge vornehmen können.

Berlin, den 13. September 1917. 8

Deu sche Treuhand⸗Gesellschaft.

Fedde. ppa. Heiser. 8

[38592] Vermögen.

Schulden. , 300 000 —- 30 000—-

30 000 10 000 20 000 25 000 3 000

Bilauzkonte per 31. August 1917. e;.

An Grundstückskonto

Per

15 000 Aktienkapitalkonto.. Gebäudekonto 125 000,—

3 000,—

Reservefondskonto I.. Abschreibung 22 000

Reservefondskonto II. Maschinen⸗ und Apparate⸗ 8 Erneuerungsfondskonto. konto 8

EE“ 8 8 Delkreverefondskonto LE“ Talonsteuerfondskonto. Saͤckekonto .“ Dividendenkonto: Rück⸗

8 ständiger Dividendenschein

8 250 ⸗— 1915/16

(Bezüge des Aufsichtsrass).

Attonäre, welche der Versammlung bei⸗ wohnen und ihr Stimmrecht ausüben woller, müssen ihre Aktien oder die Be⸗ schinigung über Hinterlegung dar Aktien bei einem Notar spätestens am vierten jairr vor der Geuneralversammlung ei dem

Chemuitzer Bank⸗Verein, Chemnitz,

Mitteldeutsche Privatbaek, Dresden,

Mitteldeutsche Privarbank, Leipzig

oder unserer Gesellschaftskasse - nach der Generalversammlung hinter⸗ egen.

Chemnitz, den 1. Oktober 1917.

Der Vorstand. Buddecke. Koch.

Aktien-Geseuschaft für die Gas⸗ beleuchtung von UBiebrich⸗-Mosbach.

Bilanz vpro 30. Avril 1917.

An Aktiva. Erundstück uad Gaswerks⸗

Fassakonto

Effettenkonto (Kriegsanleihe)

Kontokorrentkonto: Bankguthaben 203 376,25 Hypotheken⸗

darlehen „64 500,— Debitoren 4 303,66

2 016 13

272 17991

Kontokorrentkonto: Depo⸗ sitengelder und Kreditoren

Vortrag aus 1915/16 9 248,31 Reingewinn

Hewinn⸗ und Verkustkonto:

anlagen Biebrich und

Schierstein 717 491,29

Abschreibungen 30 624,16

Kassa

Debitoren

3 686 867

6 848 218 687

Kohlenkonto, Bestand. 6013 90

555 463,94 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. August 1917.

—— ℳ6

21 639 49 3 000

per 1916/17 13 664,28 22 912 59 555 463 94 Haben. ⸗ℳ

9 248,31 77

Soll.

—. —— nn

n Generalunkosten. Füenneihnnger Bilanzkonto: Vortrag aus 1915/16 Reingewinn per 1916/17 Verteilung des Gewinns: 5 % Dividende 1 Statutarische Tantieme an den Aufsichtsrat Vertragsmäßi e Tantieme an den Vorstand 2 195,95 Voctrag auf neue Rechnung 4 943,— 8*

22 912,59

Vortrag aus 1915/16 Bruttogewinn

9 248,31 13 664,28 22 912 59 15 000,— .

773,64

Thamsbrück, den 1. September 1917. Thüringer Malzfabrik Schloß Thamsbrück, Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.

E. Weißbach.

1““

mit den ordnungsgemäß geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend gesunden worden⸗ Die Revisionskommission des Aufsichtsvats.

„Ottomar Schwartzkopff, Vorsitzender. 1

In der heutigen ordentlichen Generalversammlung wurde beschlossen, auf die

Dividendenscheine pro 1916/17 5 % gleich 80 auszuzahlen. Dieselben

kommen bei der Mitteldeut chen Privatbank, Akt.⸗Ges. in Langensalza und bei unserer Geschäftskasse in Thamsbrück zur Einlösung.

Die turnuszgemäß auescheidenden Aufsichtsratsmitglieder, die Herren

Rentier Louis Schmidt, Thamsbrü Rentter, Fesa ndt. Tham rück, und Rentier Carl Lang, Großvargula

Thamsbrück, den 8. Oktober 1917.

Thüringer Malzfabrik Schl. . . · 1 88 8 8 89 28. Themgvrüa Actien⸗Gefellschast

Die Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto sind von uns geprüft un 8

sind

Eff ⸗kten

1 2 900 Bestände

Per Passiva. mütent Rat Amortisationsfonds eservefonds Speztalreserbefonds reditoren Gewinn⸗ und Verlustkonto

... 362 000— 268 186 52 90 500— 81 000⸗— 57 803 53 108 219,28

967 709,33 Sewinn. und Verlustkonto.

An Debet. Abschrelbungen

gabe an

Biebrich Bilanzkonto

4₰ 30 624 16

36 511 42 108 219 28

175 354 86

Stadt

Per 8 Saldr Kredit.

Betriehskonto onstige Einnahmen..

49 741 32

122 905/ 01

2708 53

175 354 /86

Vorstehende Bilanz wurde in der

9 gen Generalversammlung genehmigt

die Dividende für das Geschäftsjahr

7 auf 25,70 für die alten

Nr. 1 560 und 150 für die

h Aktien Nr. 561 826 pro Stück

8e. 88 Sencsehe ist er von

ser Kasse der Gese aft.

Biebrich, den 6. Oktober Ktnfa Der Vorstand.

Ph. Oster. [38764]

Berlin, den 24. September 1917.

Meltzer.

Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft. Dr. Struck.

1) Bahnanlagenkonto 8 2) Effektenkonto . 3) Guthaben beim Bankhause .. 4) Guthaben bei der Zentralverwaltung stein, BVerlin .. ....

. 0 72„

für Sekundärbahnen H. Bach⸗

n⸗Gesellschaft

Aktiva.

Passiva.

Aktienkapital b““ .20 000,— 30 200,—

1 ) Getilgte Prioritätsanleihe I

III.

vE 9 9

966666

v 205,—

8 Hiervon sind abzuzweigen die in der Amortisation dder Prioritätsanleihe enthaltene Rückstellung in

den Bilanzreservefonds bis 31.

3) Bilanzreservefondd.. 4) Prioritätsanleihe III. 5) Dispositionsfonds 6) Zentralverwaltun schwebende Schuld 7) Amortisationsfonds, 8) Erneuerungsfonds 1“ 9) Statutarischer Reservefond 10) Amortisationsfonds III.. 11) Noch einzulösende Zmsen 12) Noch einzulösende Zinsen 13) Betriebsüberschüsse, und zwar:

4 % Dividende auf 360 000 Altienkapital 6

Zur Zahlung der Eisenbahnsteuer Vortrag auf neue Rechnung.

für Sekundärbahnen H. schwebende Schuld...

der Obligationen.

März 17 .

66666111e686

66 0 WG6 0 0 . 2 2 . 2 80 8

0

8 EC16 . .„ 22

0

0

83

C66ö1565

9 815,—

Bachstein, Berlin,

6 5 . 2

14 400,— 360,— 2 811,32

985 5711

4 894 146 58

360 000

93 385 9 815 249 800 115 000

70 591 25 6 555 33 49 361 30 12 390 61 26 50 874 90 200

172571¹ 32

Gewion⸗ und Verlustrechnung.

Debet.

1) Betriebsausgaben

2) 4 ½ % Zinsen auf 253 800 der A

1 % Amortisation auf 280 000 der Anleihe III

Ersparte Zinsen 4 ½ % von 26 200

3) 4 % Zinsen auf 72 326 schwebende Schuld bei

Bachstein

2 % Amortisation auf 77 146,58

bei Bachstein.

4 % ersparte Zinsen auf 4 819,62 schwebende Schuld

bei Bachstein. 8

nleibe III der Anleihe III

schwebende Schuld

4) Recelmäßige Rücklage in den Erneuerungsfonds ..

5) Regelmäßige Ruücklage in den Reservefonds

6) F in den Dispositionsfonds 7) Zentra

ührung. .. 8) Betriebsüberschüfs

65 5 6 6 65698523586

1) Uebertrag aus dem Vorjahre .. 2) Betriebseinnahme

Ruhla, den 22 Direktion der

I 1 14'1'—“ . 2272 . 65 5 292 „65116168

öI 8 38

September 1917.

Ruhlaer Eisenbahn. no Dreiß. b

11 421,— 2 800,— 1179,—

2 893,08 1 542,93 192,78

verwaltung für Zentralbahnen Herm. Bachstein für Betriebs⸗

b666ööö6ööö86——

985 571 21

4 628 5 245 600

11 000

2 900 17 571 32

II

292 50

141 496 09

141 788,59

8

Zinsenkoato...

140 135 61

Kiel, den 30. September 1916.

Saldovortrag. Abschreibungen auf:

Gebäudekonto

Maschinenkontöo. Elektr. Anlagenkonto Lagerfaß⸗ und Gärbottichkonto Transportfässerkonto Mobiliarkonto . Utensilten⸗ und Gerätekonto Fuhrparkkonto 8 laschen⸗ und Kasterkonto.. - Sonderburg.. Grundstück Rendsburg 6“ Grundstück Elmschenhagen

Betriebskonto

Akzeptkonto:

661159

Kaiserbrauerei Aktienge

fellschaf

*

Aug. Gabriel. Gewiunn⸗ und Beylustkonto.

Debet.

8 565ö55

E1““

t in Niel.

bb-—

92 215

Kredit. Verzichtleistung der Aussteller auf Wechsel⸗

forderungen 8 11ö““ . Kreditoren: Verzichtleistung von Gläubigern auf Forde⸗

rungen

Saldo: Alter Saldöo

6 6 13838 2 „R6 158

50 439 47 12 034 04

16 062/7 25 712

3 250 16 491 62 47351

Verlust im Geschäftejahr 1915/16 ..

Kiel, den 30. September 19166.

Kaiserbrauerei Aktie

Aug. Gabriel.

8 8 esellschaft in Kiel.

92 215/11

[38590]

Immobilien Mobilien

Kasse, Wechsel und

Effekten

Vorräte..

Debitoren

und

Abschreibungen

Reingewinn 378 966,83 86 914,40

Vortrag vom Vorjahr

Bilanz per 30. Juni 1917.

1 627 354

1 338 431 876 518 Delkredere Anlehen Kreditoren Gewinn

Vorjahr

7221 675 62

Aktienkapital [(Reservefonds Reservefonds II. 379 371 Erneuerungsfonds (Fehtfbrtzfonde Talonsteuerrücklage.

6 35 59

.„ 0

9o 9 „eb296.

8 759

Gewinnvortrag v.

S 5 6566s95.

627 876,59 86 914,40

1 250 000 125 000 50 000 25 000 80 000 10 000 36 155 33 940 000 990 729

714 290 99

248 909 76 Vortrag vom Vorjahr.

465 881 23

714 79099

Heilbronn, im September 1917.

G

ust. Schaeuffeleniae⸗

er Vorst ECarl Schaeuffelen.

42

Rohgewin. 1— 1“

4 221 675 62 Haben.

86 914 40

627 876,59

714 790,99

Papierfabrik.

88