G Mkliva. Brautreigrundstückskonto Brau⸗reigebäude⸗ und Anlagekonto
Dampfkfesseineuanlagekontmo Eismaschtnenanlagekonto Geräßekonto 1 11 1 Elcktrische Anlagekonto Kuhrvarkkoniöo Häuserkento ““ abzuͤglich auflastende Hypotheken Vorrätekonto. Effektenkonto. Wechselkonto Kassakonto. Bankkonto Banksonderkonto Postsch ckkonto Teoicrenkorte: a. Ausgeliebene Kapitalien
89 9 50
8 .2*
„woo1““
b. Bier⸗, Nebenprodukte⸗ und Pachtaußenstände .
Passiva.
Brauereibypotbekenkontitio.. amortistert 1916/17 5 5556 6 5
Darlehnskonto
Kreditorenkomto:
88
b. für Waren und Mallsteuer
Gewinnautellschtinestempelrückstellungskonto.
Dividendenkonto 1““ (Sesetzt. Resetvefondskonto Extrcreservefondskonieo. ) arlehnsreserve fondskonoo Gewinr⸗ und Vellustkonto: innvoctrag aus 1915116 eingewian für 1916/17 .
Zewlan⸗ und Verlustkonto
Debet. Fabrikationsunkostenkonto 8 andlunzsunkosteakonto. Zinsenkonto . Pachtkonto Häuserertragskonto (Mletzinseinb⸗ ße)
Abschreibungen:
6 3 35 ( . 2
EZEEEEöö55ö5
2. Brauereigebände⸗ und Anlag⸗konto . b. Brauereimaschinen⸗ und Mobiliakonto . Hampfkesselneuanlagekonto..
d. Eismaschinenanlagekonto 1
e. Eloektrische Anlagekonto Grfäßekonto I. .
. do. II..
1. Fubrparkkonto
i. Häuserkonto „.8
k. Darlehnsdebitorenkonto.
Bilanzkonko: Gewinnvortrag aus 1915/16 Reingewinn pro 1916/17
1
Per Fabrikatlorskonto. „ Nebenerzeugnissekonto. 8 „ Gewinnvortrag aus 1915/16 .
cipzig⸗Vlatzwitz, im Angust Brauerei
Carl Naumann.
Brauereimaschinen und Mobiltarkonto.
a füt uns zur Anlaae übergeden: Kapitalien usw.
.
44 e..10 8
447 779 217 000 206 600 19 100 57 900 11 700 400
19 500 5 000
668 456 133 146,— 57 663,55 11 800— 54 632/15 720—
201 794— 5 553/82
ETqT
0 s
1““
6e-. -1“““ 131616u*“
HH 1ö565 „bbHöö55. 9 9 0 5 5 b 9 x . 65
2 000 833 12 89 919 88
2 090 253 — 1509 49777
2 000 000,—
512 860,74 636 542 42
— 517 409 4 548
599 289 8.
17 905 % 617 195
„ . 20. 2 4
8 2. 0 0⁴
493 911 83 315 238,12 12 598 49 33 464,14 66 357 11
79 80
1761— 87 540 95 25 000
6ö69 9öb—85858 ZWZIZZTEZ’’““ 6 5 6 8eebbbö5
0 * 8 0 2⁴ . ⁴
201 79128 101 97777 Y 171 70106q4—27277883
.1 396 17074
1 279 191 80 15 90117 1010⁷27
1 396 170/74
C. W. Naumann Aktiengesellschaft.
Dr. Naumann.
Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungsmäͤßig geführten Baͤchern der Brauerei C. W. Naumann, Akttiengesell⸗ schaft, Leipsig⸗Plagwin, übereinstimmend gefunden.
Leipzig, den 17. September 1917.
Friedrich Bünger, vom Rate der Stadt Leipzig beeidigter Bücherre’ visor und für das Köaügliche Land⸗ und Amtsgericht zu Leipeig verpfl'chteter Sachverständiger für kaufmännische Buch⸗ und Geschäftsführung.
[38586) GBekanntmachung.
In der heute stattgefundenen 19. ordent⸗ lichen Generalversammlung wurde Herr Koufmann Felix Thierfelder in Leipzig, welcher turnusgemäß aus dem Aufsichtsrat auszusche den batte, einstimmig wieder⸗ gewählt Der Aussichtsrat unserer Ge⸗ sellscdaft setzt sich demnach wie folgt zu⸗ sammen:
Herr Kaufmann Kurt Thorer, Leutzsch, als Vorsitzender,
Herr Kaufmann Felix Thierfelder, Leipzig, als stellp. Bergbeldcg,
Herr Kaufmann Paul Gulden, Leipzig.
hes. gtasssse. den 10. Oktober
Der Borstand der Brauerei C. W. Naumann Aktiengesellschaft.
Carl Naumann. Tr. Carl Naumann.
19
Hanauer Straßenbahn⸗ Aktien⸗Gesellschaft zu Hanau.
Die Aktioäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer General⸗ versammlung auf Montag, den 5. No⸗ vember 1917. Nachmittags 4 Uhr, in den Magistratesitzungssaal des hiesigen Rathou es elngeladen.
Tageso-dnung:
Aufnahme des Gütertranfports, Be⸗ willigung der dam erforderlichen Mittel und Festsetzung der Be⸗ förderungs sätze.
Stimmberechitgt ist jeder Aktsonär, der seine Aktien bis spätestens Sonnabend, den 3. November d. Js., Abends 6 Uhr, bei der Hanauer Straßenbahn⸗ Aknen⸗Wesellschaft in Hanau, einem Banthaufe der Gesellschaft oder einem Notar binterlegt hat.
Hanaun, 9. Oktober 1917.
Der Vorstand.
Scherzberg⸗
I11u“““
““
[38783] Psälzer Volksbote, Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Geessellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, 6. November 1917, Nachmittags 3 Uhrn, im kathel. Vereinshaus (Vinzenz⸗ sälchen) zu Kaiserslautern stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
1h,Segerra; 1) Vorlage des Ge⸗ schäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. Juni 1917. 2) Genehmigung der Jahrcsbilanz uond ntlastung. 3) Beschlußfassung siber die Verwendung des Reingewinne. 4) Neu⸗ wahl zum Aufsichtsrat. 5) Uebertragung en Aktien. 6) Anträge und Verschiedenes.
Geschaftsbericht und Bilanz nebst Ge⸗ wian⸗ und Verlustrechnung liegen in der Zeit vom 16. Oktober bis 6. November j. J. in der Geschäftsstelle des Pfälzer Volkeboten zur Einsichtnahme der Aktio⸗ näre auf.
Kaiserslautern, den 9. Oktober 1917.
Der Vorstand.
[38782] Einladung
zur elften ordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschast auf Mitt⸗ woch, den 7. November 1917, Vor⸗ mutags 11 Uhr, nech Bremen in unserem Geschäftslokale, am Seefelde.
Tagcsordnung:
1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung ür 1916/17 sowie Entlastung des
orstands und Aufsichtsrats.
2) Aufsichtsratswabl.
Stimmkerechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestens am 3. November 1917 in unserem Geschäftslokale, Bremen, am Seefelde, oder bei der In⸗ ternationalen Bauk in Luxgemburg Filiale Metz in Metz hinterlegt sind.
Bremen, 9. Oktober 1917.
Gaswerk Ermsleben a. Ha Arktienaesellschaft.
138765]1 Zuckerrafinerie Tangermünde Fr. Meners Sohn Aktien-
gesellschaft.
Bel der gm 1. Oktober 1917 in Gegen wart eines Notarsz stattgehabten Ver⸗ losung der am 1. April 1918 gemäß den Anleihebedinaurgen zur Rückzahlung ge⸗ langenden 4 ½ % Teilschuldverschreri⸗ bungen unserer Hypothekarischen An⸗ leihe von ℳ 4 000 000,— sind folgende 175 Nummern gezogen worden:
31 37 53 86 136 150 154 162 166 205 212 243 287 292 326 328 356 366 377 404 421 452 471 521 523 587 593 631 674 700 740 742 747 749 785 812 832 878 884 929 965 972 976 1035 1063 1100 1141 1166 1175 1220 1255 1259 1272 1282 1321 1325 1361 1383 1519 1530 1571 1588 1605 1608 1614 1654 1685 1708 1726 1759 1815 1824 1859 1864 1858 1876 1882 1883 1900 1902 1926 1954 2026 2072 2096 2101 2102 2115 2127 2128 2132 2195 2215 2243 2265 2284 2324 2368 2370 2400 2441 2446 24168 2475 2504 2517 2535 2575 2675 2676 2682 2683 23890 2704 2723 2724 2806 2815 2831 2843 2848 2851 2891 2895 2914 2915 2925 2932 2968 2971 2974 2979 2987 2988 3001 3006 3034 3043 3046 3055 3077 3189 3193 3206 3213 3225 3240 3246 3260 3264 3310 3325 3366 3381 3383 3384 3452 3530 3539 3574 3580 3597 3644 3651 3658 3707 3721 3764 3783 3787 3812 3820 3863 3952 3991.
Oie Auszahlung des Nennwertes dieser ausgelosten Teilschuldverschreibungen nebst einem Zuschlage von 3 %, also jede Teil⸗ schuldverschꝛeibung mit ℳ 1030,—, er⸗ folgt vom 1. April 1918 ab
bei der Gesellschaftskasse,
in Berlin bei der Berliner Handels⸗
Gesellschaft.
Aus früheren Verlosungen sind noch nicht zur Einlösung gelangt:
verlost per 1. April 1915: Nr. 3690.
verlost per 1. April 1917: Nr. 129 251 379 2836 3327 3393 3516 3563 3676 3737 3958.
[37961]
Durch die bestimmungegemäß am 1. Ok⸗ tober d. Js. erfolgte Auslojung unserer 4 % Schuldveeschreibungen werden nachstehend verzeichnete Nummern am 2. Januar 1918 fälltg und rück. ablbar
Nr. 10 74 88 166 177 197 231 234 278 306 336 474 589 648 656 689 728 751 762 768 771 784 805 829 835 908 929 945 948 989 1034 1045 1053 1058 1073 1082 1090 1100 1103 1107 1110 1139 1162 1163 1190.
Aus früheren Verlosungen stehen noch offen: Nr. 922 seit 2. 1. 1915, 106 352 389 seit 2. 1. 1916, 238 512 seit 2. 1. 1917, deren Verzinsung durch die Aus⸗ losung aufgehört hat.
Die Einlösung erfolgt bei unfcrer Gesellschaftskaffe in Ainz und bei den Bankhäuseirn: Zedr. Oberlaender, Gera, Hallescher Bankverein von Ffulisch, AKämpf & Co., Komm.⸗Ges. auf Altlen, Fittale Gera, Bruhm & Schmidt, Leipzig.
Denjenigen Schuldderschreibunaeinhabern, welche fuür die am 2. 1. 1918 fällig weidenden Beträge
7. Deutsche Kriegsanleihe
zu zeichnen bereit sind, räzmen wir das Recht ein, die ihnen zukommenden Schuld⸗ verschreibungsbetrace sich schon jetzt, gegen Rückgabe der Stücke, von obengenannten Bankhäusern gutschreiben zu lassen, ohne daß eine Zinsenkürzung unsererseits er⸗ folgen soll.
Tinz bei Gera, Reuß, am 1. Ok⸗ tober 10!7.
Gerger Aklienbierbrautrei zu Tinz bei Gera. Max Heyne.
[38785] Nereinigte Thüringer Metallwarenfabriken Aktiengesellschaft, Mehlis.
Wir laden unsere Herren Aktionäre zur orbentlichen Generalvecsammluna auf Sonnabend, den 3. November 1917, Nachmittags 1 ½ Uhr, im Herzogl. Schloßhotel zu Gotha ein.
Tagesordunng:,
1) Vorlage der Berichte des Porstands und des Aufsichtstats nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustkonto für das Geschäftsjahr 1916/17.
2) Beschlußfassung über Verwendung des Röngewinns.
3) Entlastung des Aafsichtsrats und des Vorstands.
4) Aussichtsratsxab’.
Nur diejenigen Aktionäre sind stimm⸗ berechtigt, welche ihre Aktten spätestens am 3. Werktage bis 5 Uar Nach⸗ mittags vor dem Tage der General⸗ versammlung bei der Gesenschaft oder bei den Firmen:
Arans & Walter, Berlin W.,
Charlottenstraße 56,
Deutsche Bank in Berlin,
Wachenfeld & Gumprich in Schmal⸗
ghne 1. ge e Bl.,
ale er warzburgischen Landesbank ig Suhl.” gtle
Filiale der Dresduer Bank in Cassel und Erfurt,
Bank für Thüringen vorm. B. M. Strupp, Att.⸗Bes., Meiningen,
oder einem deutschen Notar hinterlegt
haben. Mehlis i Thür., den 6. Oktober Der Aufsichtsrat. Pulvermacher.
und Wirtschafts⸗ genossenschaften.
Lebensversicherung für deutsche Forstbeamte e. G. m. b. H. in München.
Unsere diesjährige Hauptversammlung sindet Frritag, 206. Oktober d. J., Vormittags 8 Uhr, im Weimarischen Hof 8 Jena statt. Die Tagesordnung umfaßt:
1) Erstattung des Rechenschaflsberichts für 1916 durch den geschäf:sführenden Vorstand und Antrag desselben, den I“ der Bilanz für 1916 in Höhe von 60 704,38 ℳ aus dem Silcherhettsfonds zu decken.
2) Vorlage und Genebmigung der Jahres⸗ rechnung für 1916 und der Bilan, vom 31. Demmber 1916.
3) Entlastung des geschaftsführenden Vorstands wegen dessen Geschäfts⸗ führung und des Gesamtvorstands wegen dessen Gesamtverwaltung.
4) Beschlußfassung über die Deckung des Fehlbetrags aus dem Jahre 1916.
5) Antrag des Aussichtsrats und Ge⸗ samtvorstands, Hauptversammlung wolle mit Wirkung vom 1. November 1917 ab beschließen:
a. Die Auflösung und Liquidation unserer Genossenschaft in Gemäßheit der §8§ 65 und 66 unserer Satzungen und des Sehe ce s seh sowie die Ernennung der beiden Mitglieder des geschäftsfährenden Vorstands zu Liquidatoren.
b. Die gleichzeitige Umwandlung unserer Genossenschaft in eigen Ver⸗ sicherungsverein a. G., auf den unser gesamter ehsee h mit allen Akziven und Passiven zu über⸗ tragen ist.
c. Die Genehmigung der zur Durchführung der Umwandlung vom Kaiserlichen Aufsichtsamt für not⸗ wendig erachteten Satzungsänderungen.
6) Wahlen und Ergänzungswablen.
7) Beschlußfassung üder Ort und Zeit der HLauptversammlung im Jahre 1918.
Jabregrechnung und Bilanz für das
Jahr 1916 und der neue Satzungsentwurf liegen in unserem Geschäflszimmer in Pastag zur Einsicht der Genossen aus.
Mkuchen⸗Pastug, 11. Oktober 1917.
Der geschäftsführende Vorstand.
Frese. Müller. [38826]
(38190] Schlußbilanz der Consum & Spargenossenschaft für Schmerbach u. Umgegend e. G. m. b. d. für das Jahr 1916.
Arivs, Betrie ͤbe tände: Warenbestadbd „ Mehlbestadg Inventar.. b“ Angeleate Werte: Sparkassegutbaden Grundnuckkonto 85 Verfügbare Werte: Kassebestand Forderungen: a. für Waren.
b. Iüt Mehl. . ..
ℳ ₰ '
10 398 60 6186
257 96 7 600—
91514
547— 148,—
Passiva. Eigene Beuiebsmittel:
Geschäftsanteile 1“ Ausscheiden der
do.
Reservefonds
Aufgenommene Betriebsmittel:
Kautiocn M11“ Grundschulden:
Hypothekenkonto „ Verbindlichkeiten:
Warenschulden Reivüberschuß:
a. an Wiea 1 Mehl „
3 360 30 80,— 6 428 64 500— 4 000— 601 80 5 284 53 72¹29 [20 979˙56 Mitgliederbrwegung:
Bestand am Beginn des Jahres 188 Zugang im Laufe desd Jahres 6
194
Aukgeschieden a. durch Tod 3 b. freiwillig 1 4 Bestand am Schlusse des Jahres
190 Die Geschaftsguthaben vermehrten Die Haftsummen ver⸗ mehrten sichum „ 40,— und betrugen am Schluß des Jahres zasammen ℳ 3 800,— Schmerbach, den 7. Oktober 1917. Der Vorstand. Louis Hellmann. Hugo Köllner III.
7) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
[38575]
Der Rechtsanwalt Dr. Otto Schlei zu Berlin, Potsdamerstraße 61 Sgsen baft, ist am 6. Oktober 1917 in die Liste
“ 8 1
der bei dem Königlichen Landgericht p zu Berlin zugelassenen Reciserdea n getragen worden. 1 Berlin, den 6. Oktober 1917. Känigliches Landgericht 1I. 8289762 Astte der beb in die Liste der beim Land in Verlis zugelassenen Rechtsancestg der Rechtsanwalt Dr. R. von
der Zerin W. 9, Linkftr. 350 enchemen orden
eingetragen
Berlin, den 9. Oktober 1917. Der Präsident des Landgerichtt I. 1831519 8 d Oberk er Geheime und Oberkriegsgeri a. D. Henschen. biteher in” Vecötnret jetzt in Osnabrück, ist zur Rechtsanwalt, schaft bei dem hiesigen Amtsgericht und bei dem biesigen Landgericht zugelassen und am 5. Oktober 1917 in die Anwalkslifte des Amtsgerichts, am 6. Oktober 1917 in die des Landaerichts eingetragen worden. Osnabrück, den 6. Okrober 1917. Der Landgerichispräsident.
8
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
“ Kreditkasse für Hausbesiter
in Kopenhagen.
Am Sonnabend, 8rn 20. Oktober, Nachmitags 3 Uhr, wird im Büro der Kreditkosse, Nv Vestergade 12, eine außer⸗ ordentliche Beveralversammlung wit folgender Tagesordnung abgebalten:
1) Genehmigung der durch den Vorstand der Kasse bewirkten Ernennung des Herrn Amtsbevpollmächtigten O. M. als Kassierer bei der Kredi⸗ iss’.
2) Vorschleg betreffs Aenderungen ven den bestehenden Lohnungs⸗ und Pensionsregeln.
Eintriitskarten für die stimmbeꝛechtigten Interessenten werden bis 15. d6. gegen Vorzeigung eines Verzeichnisses ihrer dor dem 30. Juni 1916 auf den Namen notierten Obligationen (in Gemähbeit des § 36 der Statuten) im Büro der klasse ausgeliesert.
Kopruhagen, den 1. Oktober 1917.
Der Vorstand
[38599]
Im dritten Wahlbezirke sind in unsere
Mitgliedervertretung bis zum 1. Ok, tober 1929: gewählt worden die Herren: Eehrimer Kommerzienrat Arnold in Greiz, Geheimer Studlenrat, Gymnasialditele Dr. Burger in Altenburg, Betricbedirektor Cramer in Kiel, Bankdirettor tom Dieck in Oidenburg
fi. Gr., Direktor Dr. Oskar Hänle in Straß⸗ burg i. E., Professor Dr. Hedemann in Jena, Führitänd Max Heinzelmann in Reut⸗ ingen, Bezirksdirektor, Geheimer Regierungörat Dr. Heydenreich in Weimar, Gebeimer Oberjustizrat und vortragender Rat Steuber in Berlin, Direktor Otto Walle in Antwerpen als Mitglieder und die Herren Direktor Hauß in Gera (Reuß), Senator Nebelthau in Bremen als Ersatzmitglieder. Gotha, den 10. Oktober 1917.
Gotlhaer
Lebensversichernngsbank t. 6. Dr. Samwer. C. König. Dr. Mittermüller. [37650] Laut Beschluß der Gesellschafterver, sammlung vom 25. September 1917 soll die Carl Ludwig Funck G. m. b. H. aufgelön werden. Die Gesellschaft trit daher in Liqoidatinn. Zum Liquidator ist Heir Alfons Wolf in Franukfurt a. M. bestellt worden. Die Gläubdißer werden aufgefordert, eventuelle Anspriche geltend zu machen. Frankfurt a. M., den 4. Oktober 1ols
Curl Endwig Funck G. m. b. 9. 1 in Liquidation.
[357584]
Da Deutsche Kolonialkontor
Gesellschaft mit beschränkter Haftunt in Hamburg ist aufgelöst worden. Die Glänbine der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Hamburg, den 4. Oktober 1917. Peutsches Kolenialkontor, Gesellschaft mit beschränkter Haftunt⸗ Die Liqunidatoren: 8 Friedmann. Gerson. Dr. Samso
[37651] Die Gesellschaft mit beschrärün Haftung Ilwin Hirsch & Ceeza Dortmund ift gespenfe. Die 29p 5 biger der Gesellschaft werden ersucht, Forderungen anzumelden. Der Liquidbator!
[38546]
Alwin Hirsc( —
Akten und Makulatur zum Einstampfen
zu kaufen gesucht. 8 Kunstbaumwollfabrih Munderkingen,
Munderkingen n.
D.
Barmen.
Her Juhalt dieser Veilage, in welcher tie g. Zeichen⸗, r lhter, 18 der Urheberrechtseintragsrolle, sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplaubekanntmachungen der Eisenbahnen emhalten find, erscheint nehst der Warenzeicheabeilagt 822 umter
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. Gr. 243)
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich; erscheint in der Regel täglich. — Der 48, Bezugspreis betraͤgt 2 ℳ 10 Tf. für das Vierteljabr. — Einzelne Nummern boflen 8 Pf. — Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeiles 320 Pf.
schafts⸗,
in entem beseonderen
Ir Selbstabholer auch durch die Kön aiihelmstrage 32, bezogen werden.
FA — —
4) Handelsregister.
n, . [38657] mn Handeltregister wurde die Firma WMicharb Trostorff“ in Aachen und
prokura der Witwe Trostorff gelöscht.
achen, den 28. September 1917. Kgl. Amtsgericht. 5. AlMlenstein. [38658] In unser Handelgregister A trugen wir heute unter Nr. 369 die Firma Heinrich
„9 *
CN
pausen in Plleustein und als dertn
Inhaber den Kantinenpächter Heinrich Hansen von hier ein. AKllenstein, den 4. Oktober 1917. Köntgliches Amtsgericht. AlItgsna, Eivo. [38659] Einteszungen in das Handelsregister. 4. Oktober 1917.
Auütong. Der bhisherige Inhaber der Firma Adolf Heinrich Carl Bröcker ist g⸗-sorben. Seine Wuwe Inhanna
Gubarina Heariette Bröcker, geö. Hinsch,
füh mit ihren beiden Söhnen, dem
Paul Johann Heinrich Bröcker und
Mox Throodor Bröcker, das Handelt⸗
geichäft unter der bisberigen Firma
als offene Handelsgesellschaft fort.
Die letztere hat am 25. Jalt 1917 be⸗
gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft
sind nur die Gesellschafter Paul Johann geimich Briöcker und Max Theodor
Bröcker ermächtigt. Die Prokura des
Hesr Johann Heinrich Bröcker ist er⸗
oschen.
H.-R. B 220: Fallnichts Induftrie⸗ werfe, Sesellschaft mit beschränkter
Hastung, Eideisted:: Die Gesellschaft imt durch Beschluß der Gesellschafter vom 30. September 1917 aufgelöst. Die bie⸗
berigen Eeschästsführer Taufmann Robert
Fallnicht und Frau Beriha Füger sind
Liquibotoren. Die Liqmndatoren vertreten
die Gesellschaft gemeinschaftlich.
Mitona, Königliches Amtsgericht. Nbt. 6.
8 [38661] In unser Handelsregister wurde ein⸗
getragen:
Am 2. Oktober 1917:
bei der Firma Geschw. Schaar⸗
müchter in Barmen: Die Hndelsfrau
Hermann Ferreau, Matbilde geb. Schaar⸗
wächter, ist durch Tod aus der Gesellschaft
ausgeschteden. Gleichzenig ist die Ehefrau Imma Ferreau, geb. Herlinehaus, in Barmen in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.
8 Am 5. Ottober 1917:
A 2498 die Ftrma Ernst Stöcker⸗
maun in Bavmen., Eewerdescholstr. 36, und als deren Inhaher der Kaufmann Eenst Stöck rmann daselbst. Dem Kauf⸗ mann Throdor Arnoid in Barmen, Emillenstr. 28, ist Prokura erteilt.
B 212 bei der Firma Adolf PToenges
Gesenschaft mit besehränkter Haftung in U. Rarmen: Durch Gefellschafts⸗ beschluß vom 28. September 1917 ist die Gesellichaft aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ selsschafler unb Geschäfteführer, Fabrikant Adolf Toenges in Elberfeld ist zum Liqui⸗ dator bestelt worden. Derselbe ist be⸗ rechtigt, im Namen der Gesellschaft mit sch selbst im eigenen Namen und a’¹s Vertreter Dritter Rechtsgeschäfte vorzu⸗ nehmen.
Königl. Amtsgericht Barmen.
FEerlin. Handelsregister 138662] des Königl. Amtsgrrichts Verliu⸗ b Mitte. Abteilung A. In unser Handelsregister ist heute ein⸗ gesragen worden: Nr. 46 546 offene Handelsgesellschaft Sachs &᷑ Wagner in Wersin. Gesellschafter die Fabrtkanten zu Charlottenburg: Heinrich Sachs und Max Wagner. Pie Gesellschaft hat am 1. Oitober 1917 begonnen. — Nr. 46 547 Füma: Puul Wenk in Besr liv⸗ Weißensee, Inhaber: Paul Wenk, Feilenhauer, Berlin⸗Weißensee. (Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Ge⸗ schäftszweig: Feilen⸗ und Werkzeug⸗ sabrtkation. Geschäftslokal: Wilhelm⸗ gtaße 16.) — Bei Nr. 28 200 (Firma: Amnstav Ueckermann in Berlin): Jetzt Ffene Handelsgesellschaft, welche am 8 O tober begonnen kat. Oskar Rein⸗ zold, Uhrmacher, Berlin, ist in das Fitschäst als persönlich baftender Ge⸗ G schafser eingetreten. Die Gesel⸗ scafterim Clara Ueckermann, geb. Ceethel. heißt infolge Verheiratung Flars Reirbole, geb. Raethel. — Bei bedns 985 (Firma Karl Schuh K Go. 8 erlin Stealitz) : Niederlassungsort The Fevltn. — Bri Nr. 37 696 (Uirma shendor Thiel in aclin): Die Pro⸗ Fra der Frau Katharina Thiel, gek. von rankenberg uand Ludwlgederf, ist er⸗
Das Zentral⸗ Handelgregister 8 ’“ b eUe
8
chnugen
loschen. Bei Nr. 43 541 (offene Handelsgesellschaft Lauterbach & Co. Jastitut moderner Photographie in Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöft. Die Fyma ist erloscher. — Bei Nr. 7739. (offene Handelsgesellschaft Elias Palme in Berlin): Geschäft und Firma sind auf die Elias Patrmte Sesellschaft mit beschräukter Haftung übergegangen. — Gelöscht die Firma Nr. 31 870 Rofen Conditorei & Café Carl Sretz in Berlin. Gerlin, 6. Oktober 1917.
Königl. Amtogericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.
Berlin. [38663] „In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 7940 Dauerwäsche⸗Aktien⸗Gefell⸗ schaft mit dem Sitze zu Berlin: Di⸗ Abordrung des Aufsichtsratsmitglieds Dr. Gastav Bonwitt in Charlottenburg in den Vorstand ist beendet. Bei Nr. 14 682 „Freia“ Braurnkohlen⸗ weske Aktiengesellschaft mit dem Sitze ziu Verlin: Gemäß dem schon durch⸗ geführten Beschluß der Aktionätversamm⸗ fung vom 5. Oktober 1917 ist das Grund⸗ kapttal um 4 900 000 ℳ erhöht unod be⸗ trägt jetzt 5 000 000 ℳ. Ferner die in derselben Versammlung neoch beschlossene Abänderung der Satzung. Endlich Berg⸗ werksdirekter Erich Loegel in Berlin⸗ Steglitz ist nicht mehr Vorstand; zum Vorstand ist ernannt Bergwerksdirekton Paul Kriebitz in Merseburg. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf diese Grundkavpitalserhöhung werden aus⸗ gegeben 4900 Stück je den Inhaber und über 1000 ℳ lautende Aktien, die den alten Arktien gleichberechtigt sind, zum Kurse von 110 Vonhundert zuz glich sämtlicher Kosten der Erhöbung und der Herstellung der neuen Aktien. Das ge⸗ samte Grundkapital zerfällt nunmehr irn 5000 Stück je auf den Inhaber und üben⸗ 1000 ℳ lautende Aktien. Berlin, 8. Oktober 1917. Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89.
Bielefeldà. [38665]
In unser Handelsregister Abtellung A ist heute folgendes eingetragen worden:
Bei Nr. 4 (Firma Vereinigte Wäsche⸗ sabriken Juhl & Helmke in Btele⸗ feid): Der Ehefrau Kaufmann Hugo Juhl, Klara geb. Selig, in Bielefeld ist Prokura erteilt.
Bei Nr. 678 (Firma Mittler & Co. in Bielefeld): Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisberige Gesellschafter In⸗ genieur Heinrich Wittler in Btelefeld ist alleiniger Inhaber der Firma.
Bielefed, den 3. Oktober 1917.
Könlgliches Amtsgericht.
Braunsberg, Oastpr. [38666] In unser Handelsregister A ist unter Nr. 136 bei der Firma „Braunsberger Maschineunfabrit, Fiten⸗ und Metall⸗ gteßerei Bittrich & Kuhn in Brauns⸗ berg“ beute folgendes eingetragen worden: Spalte 1: Nr. 2. 1 Spalte 5: Der bisherige Gesellschafter Reinhold Kuhn ist alleiniger Inhaber dir Firma. Spalte 6: Die Gesellschaft ist aufaelöst. Braunsberg, den 4. Oktober 1917. Königliches Amtsgericht.
Bremerhaven. [38667]
In das Handelsregister ist heute zu der Firma Carl Ioh. Kliugenberg y& Co. Hauptniederlassung Bremen, Zarignieder⸗ lassung Bremerhaven, folgendes einge⸗ tragen worden:
Der Gesellschafter Johann Friedrich Wicke ist am 1. September 1897 ausge⸗ schieden.
Am 1. Januar 1900 ist der Kaufmann Joharn Conrad Kirchmeper in Bremen als Gesellschafter eingetreten.
Am 13. Juli 1917 ist der Gesellschafter Georg Wilhelm Reck verstorben und damit als Gesellschafter ausgeschieden.
Bremerhaven, 6. Oktober 1917.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Lampe, Gerichtssekretär.
Darmostadt. [38668] In unser Handelsregister Abteisung 4 wurde heute dinsichtlich der Firma August Berbenich in Darmstadt eingetragen: Geschäft samt Firma ist auf Kaufmann August Berbenich Witwe, Anna geb. Liaß, in Darmstadt dderd aegen. Jakob Hammer, Kaufmann in Darm⸗ stadt, ist zum Prokoristen bestellt. Darmstant, den 3. Oktober 1917. Großb. Amtsgericht 1. Dorimand. [8874472 In unser Handelbreaister Abteilungg A ist beute kei der unter Nr. 601 En⸗ getragenen Firna „Ev. Meude Rachf.“
rit
mn Deutschen Reichsanzeiger un
übtr 1. Eintrugung pp. von Patentanm
kann durch alle Postanstalten, in Berlin es Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW.
5
1“
te
Berlin, Freitag den 12. Oktober
B
in Dortmund folgendes eingetragen worden: Der Ehefrau Lisbeth Hildebrand zu Dortmund ist Prokura ertetlt. Tortmund, den 1. Oktober 1917.
Königliches Amtsgericht.
Dresden. [38669]
In des Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1
1) auf Blatt 3154, betr. die offene Handelszesellschaft C. Krieger zα᷑ Co. in Dresben: Die Eesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der Gesellschafter Gugen Theobald Krieger ist durch Tod auegeschieden. Der Gesellschafter Kaufmann Ernst Carl Victor Krieger in Presden führt das Handelsgeschäft und die Firma als Allein⸗ inhaber fort,
2) auf Blatt 10 274, betr. die Firma .“ in Dresden: Die Fuma ist erloschen.
Dresden, den 9. Oktober 1917.
Königliches Amtsgericht. Abt. III.
Duiasburg-Ruhbrort. [38670] In unser Handelsregifter A ist beute bei Nummer 810, Firma Fritz Ulmer Nachfolger, Hardorn, iagetragen worden: 8
Ir haber ist jetzt Julius Josephsohr, Kaufmann in Hamdorn.
Der Uebergang der in dem Betrieb⸗ des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Julius Josephsohn ausgeschlossen.
“ den 2. Oktober
1917 Amtregericht.
Erfurt. [38674]
In unserem Handelkeregister B 112 ist heute bei der Firma M. & 2. Heß Schuhfabrik. Aktieugesellschaft, Erfurt eingetragen worden, daß das Grundkapital um 1 500 000 ℳ erhöbt worden ist und frtzt 6 000 000 ℳ benäat. Dte neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien von j⸗ 1000 ℳ werden zum Nennwerte aus⸗ gegeben.
Grfurt, den 5. Oktcber 1917.
Königliches Amtsgericht. Abt. 3.
Erfurt. [38675]
In unser Handeleregister B Nr. 4 ist heute bet der Versicherungszesellschaft Thuringla, Ersurt, eingetragen worden, daß das Grundkapital um 750 000 ℳ er⸗ höht worden ist und jetzt 9 750 000 ℳ beträgt. Die neuen auf den Namen lautenden Aktien von je 3000 ℳ werden zum Nennwerte ausgegeben.
Grfurt, den 6. Oktober 1917.
Königliches Amtsgericht. Abt. 3.
Erfurt. [38676] In unser Handelsregister A 1323 ist heute die Firma Gustav Frsvach in Erfurt und als ihr alleiniger Inhaber der Favrikant Gustav Grobach in Erfurt eingetragen worden. Erfurt, den 9. Oktober 1917. Königliches Amtsgericht. Abt. 3.
Essen, Ruhr. [38677 In das Dandelsregister ist am 4. Ok⸗ tober 1917 eingetragen zu A Nr. 281, be⸗ treffend die Frima H. W. Schüren⸗ berg, Essen: Die Fiema ist erloschen. Königliches Amtsgericht Essen.
Essen, Ruhr. [38745]
In das Handelsregister ist am 6. Ok⸗ tober 1917 eingetragen zu A Nr. 1510, betreffend die Firma Müller unb Schneidersmann Tuch⸗ und Maß⸗ geschäft in Essen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Caspar Schneidersmann, Essen, ist alleiniger Inhaber der Firma.
Königliches Amtsgericht Effen.
Essasen, Ruhr. [38746]
In das Handelsreaister ist am 8. Otrober 1917 eingetragen zu B Nr. 204, betreffend die Firma Förster’sche Maschinen⸗ und Urmaturen Fabrik, Aktiengesell⸗ schaft, Essen: Die Prokura des Paul Mengelberg ist erloschen.
Königliches Amtsgericht Essen.
Esalingen. [387⁴7] Im Handelsregister ist zu der Firma Cementwarenindustrie Ehliugen, . m. b. H. heute eingetragen worden: Der Geschäftsführer Jakob Maugz ist gestorben. en 29. August 1917. K. Amtsgericht Sßlingen. Siv. Amtsrichter Mayper.
Friedland, Bz. Breslau. ([38678]
In unserem Handeleregister Abtezlung A ist bei der unter Nr. 60 eingetragenen Firma Aungus Fung, SF3rversdorf, folgendes eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt „August Jengs Nachf., Inh. Alberr Fieber, Sörversdorf“.
ülten, 2. Pateuie, 3. Gebrauchsmust
Beilage
d Königlich Preußischen Staatsan
zeiger.
ba’. — ——
Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen ist bei denz Kausmann Albert Fieber ausgeschlossen. Frtedland, Bz. Bseslau, den 8. O!⸗ tober 1917. Königliches Amtsgericht.
Fürstenwalde, Spree- [38679] In unser Handelsregister A ist heuate bei der Nr. 56 und der Firma Hermann Casvper (Zigarrenfabrik) mit dem Sitze in Fürstenwalde an Stelle des ausge⸗ schiedenen Inhabers Hermann Casper als Alleininhaber der Kaufmann Paul Schmie⸗ der, in Frankfurt a. O. wohnhaft, einge⸗ tragen. Die Firma ist verändert in: „Hermann Caspev, Nachfolaer“. Fürstenwalde, Spree, den 8. Oktober
1917. Königliches Amtsgericht.
Gebren, Tnür. [38680] Bekanntmachung.
In Abt. A des Handelsregisters is beute eingetragen worden, daß die Firma „Schwager & Möller“ in Altenfeld erloschen ist.
Sebren, den 4. Oftober 1917.
Fürstliches Amtsgericht. Adt.
II. Gehren, Thür. [38681] Bekanutmachung.
In Abt. A des Handelsregisters ist heute bei der Firma „D. Wiegand“ in Alen⸗ feld G worden, daß das Handels⸗ geschäft im Erbwege auf den Kaufmann Erich Wiegand dor⸗ allein übergegangen ist.
Gehren, den 6. Oktober 1917.
Fuͤrstliches Amtsgericht. Abt. II.
Glatz. 138753]
In unser Handelsregister A Nr. 152 ist bei der Frma Schweizer & Vrieger in Glatz am 8. Oktoker 1917 eingetragen worden, daß die Handelegesellschaft durch den Tod der Wilwe Margarethe Lesser, gebocenen Lachmaon, aufgelöst und der Kaufmann Curt rLesser in Glatz alleiniger Inhaber der Firma ist.
Amtsgericht Glatz.
GörlHitz. [38682]
In unser Handelsregister Ableilung A ist bei der Firma Nr. 593 „Wieru⸗ izowatki & Sohr“ in Görntz am 5. Oktober 1917 folgendes eingetragen
Egrn . vword:en
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafte: Ernst Weihrauch ist alletniger Indaber der Firma. 1 Die Firma lautet jetzt: Wierufzowsli Sohn Nachf. 1 Die Prokura der Frau Kaufmann Anna Wieruszoweki, ged. Mayer, ist erloschen. Königliches Amtsgerichr Görlitz.
Herafeilc. [38683]
Im Handelsregister Abt. A Nr. 149 ist bei der Fuma „Höhl'sche Buc⸗⸗ druckerei. Iuhaber Karl Bächstädt. Hersfeld“ heute eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Löhl’sche Buch⸗ druckerei (Karl Bächstädt) in Hers⸗ feld. Irhaberin der Firma ist Frau Anna Bäͤchstädt, geb. Stuckhardt, in Hers⸗ feld. Die Prokura der Frau Anna Bäch⸗ städt ist durch Uebergang des Geschäfts erloschen.
Hersfeld, am 3. Oktober 1917. Königliches Amtsgericht. Hersfeid. [38684]
In unserem Handelsregister Abr. A ist heute bei der unter Nr. 191 cingetragenen Kommanditgesellschaft in Fum: L. Pfeiffer, Depositenkasse Hersfeld eingetragen worden:
Eine Kommanditistin ist verstorben. Die an ihrer Stelle in die Gesellschaft ein⸗ getretene Erbengesamtheit ist aus der Ge⸗ sellschaft wieder ausgeschieden.
Die Prokura des Kaufmanns Wilhelm Hamburger ist durch Tod erloschen.
Dem Bankier Eduard Zeisse in Marburg g. d. Lahn und dem Kaufmann Otio Kleinschmidt in Fulda ist Prokura in der Weise erteilt worden, daß ein jeder nur in Gemeinschaft mit einem der anderen Pro⸗ kuristen zur Zeichnung der Firma be⸗ recktigt ist.
Hersseld, den 5. Oktober 19117.
Königl. Amtsgericht.
Höchat, Matn. [38685] Veröffentlichung aus dem Handelsreglfter.
Lederkabrik vorm. P. Deniuger & Co., Aktiengesellschaft. Lorsbach i. T. — 7 He. B Nr. 28.
Der Buchhalterin Anna Thaler in Lorshach i. T. ist derart Prokura erteilt, daß sie berecktigt ist, in Femeinschaft mit einem zweiten Prokuristen die Ftema gültig zu teichnen.
Höchst a. M., den 28. September 1917.
Khnigl. Amtsgericht. Abt. 7.
Erwerbe des Seschaͤfts durch den is
Ibbenhüren. [38686] In uaser Handelsregister Abteilung A
zu der unter Nr. 80 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft „Brochterbeck⸗ Ibdenbürener Sandstein⸗Werke, Besentelg et Krummacher, Ibben⸗ büren“ folgendes eirgetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Ibbenbüren. den 6. Oktober 1917.
Königliches Amtsgericht.
Iazerlonn. [38687] In unser Handelsregister A Nr. 360 ist bei der Firma August Theohor Beck in Iserlohn eingetragen: Der Ehefrau Kaufmanns Theodor Geck, Henriett? geb. Welter, in Iserlohn ist Prokura ertellt. Die Prokura der Frau Anna Geck, geb. Staemmler, in Iserlohn ist erloschen. Iserlohn, den 6. Oftobder 1917. Königliches Amtsgericht.
Kiel. [38688] Eintragung in das Handelsregister Abt. B Nr. 210 am 5. Okrober 1917 bei der Firma: Hanseatische Apvaratebaugtfellschaft vorem. L. von Bremen ch—h Co. mit beschränkter Hastung iu Hamburg. Zweigniederlassung Kiel. Kontrearmiral a. D. Marwede ist als Geschäftsführer ausgeschiteden urd an seiner Stelle der Dr. phbil. Hans Arnold in Heikendorf, dessen Prokuta erloschen ist, zum Geschäfts⸗ fürrer mit der Befugnis bestellt, zusammen mit einem Geichästtführer oder mit einem Prokuristen die Firma zu zeichnen. Kazaigliches Amtsgericht Kiel.
ELöwenberg, Schles. [38754]2 In unseem Handelzregister A find folgende Eintragungen bei Firmen mit Sitz in Löwenberz i. Schl. erfolgt: Am 3. September 1917 unter N. 129 bei der Firma „Küö triglich privilegserte
4
Adler⸗Apothele Carl Miehle“: Neue
Inhaberin ist die verwltwete Apotheken⸗ besitzerin Klara Miehie, geb. Schenck, zu Lzwenberg k. Schl.
Am 21. September 1917 unter Nr. 121. Die Firma lautet mit Zusatz jetzt: „G. Schleithner’s Berlaag Inhaber: Apo⸗ theker Max Zwirner’s Witwe“, neue In⸗ baberin ist die verwitwete Apotheker Elisabetb Zwirner, geb. Schöngarlh, zu Löwenberg i. Schl.
Löwenberg t. Schl., den 29. Sex⸗ tember 1917.
Königl. Amtsgericht.
Luekenwalde. [38689]
In unser Handelsregisier Abteilung B ist bei der unter Nr. 26 eingetragenen Firma „Luckenwalder Schrauben, und Mutterufadrik, Gesellichaft mit be⸗ schränkter Haftung, Luckenwalde, heute eingetragen: -2,
Die L quidation ist beindet. Die Firma ist erloschen.
Luckesmwalde, den 6. Okteber 1917.
Königl. Amtsgericht.
Lüchow. [33690]
In das hiesige Handelsregister Abt. B Fand I Nr. 22 kit heute eingetragen: Wartburg, Vergbaugesellschaft mit beschränkter Haftung, Schreyahn.
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 26. Juli 1917 ist der Sitz der Geseh⸗ schaft von Hannove: nach Schreyahn verlegt.
Lüchow, den 28. September 1917.
Königliches Amtsgericht.
Lüneburg. [38691]
In unser Handelsregister B Nr. 13 ist zur Firma Pannoversche Bauk vorm. Simon Heinemann in Lüneburg heute eingetragen: 8
Friedrich Fissenebert ist durch Tod aus dem Vorstande ausgeschieden.
Bankdirektor Mox Kluge in Hannover, bisheriges stellvertretendes Vorstadsmi⸗ glied, ist zum ordentlichen Vorstandt⸗ mitgliede, und die Bankbeamten Paul Adolf Hedemann und Eduard Meyer in Hannover sind zu stellvertretenden Vor⸗ standsmitgliedern bestellt.
Lüneburg, den 8. Oktober 1917
Köriglches dmegeriat
Mannheim. [38692
Zum Handelzregister B. Band XIIF O.⸗Z. 20, Firma Rheinisches Brann⸗ kohlenbrikent⸗Eyndirat Gesellschafe mit beschränkter Haftung Cöln Zweig⸗ niederlassung Mannyeim in Mann⸗ heim⸗Rhelnau, wurde beute cingetragen:
Johaan David Fritz, Cöln, ist als Pro⸗ kurist bestellt und berechtigt, in Gemein⸗ schaft mit einem Geschästesührer oder einem anderen Prokaristen der Gesellschaft diese zu vertreten und deren Firma zu
zeichnen. eenn den 9. Oktober 1917.
Gr. Amtsgericht. Z. 1