[38980]
Liquidation englischer Beteiligung an der Kunstdruck⸗ und Verlagsanstalt Wezel & Naumann Aktiengesellschaft
in Leipzig⸗Reudnitz.
Eine englische Beteiligung an der Kanstdruck⸗ und Verlagtanstalt Wezel &
Naumann Aktiengesellschaft, und zwar 161 Aktirn zu ℳ 1000,— gleich ℳ 101 000,—, facgs auf Hüea der Verordnungen über die Liquidarion seindlicher Unternehmungen räaußert werden. Kaufgebote werden bis zum 25. Okiober ds. Js. von dem Unter⸗ zeichneten angenommen. 8 Die Anerbietungen müssen bis zum 8. November ds. Js. bindend sein.
Der Zuschlag bleibt ohne Rücksicht auf die Höhe des Gebotes vorbehalten.
1“
sitze
tas:oe] Acliengesellschaef für Fuhrwesen zu Leipzig.
Der Rufsichtsrat besteht zurzeit aus: Herrn Kaufmann Edgar Zehler, Vor⸗
eder,
Her n Stadtrat Wilhelm Ryssel, stell⸗ vertretender Vorsitzender, und Herrn Kommerzienrat Ernst Weiß,
Herrn Kaufmann Fritz Geisler, sämtli 4 Leipzig, den 28. September 1917.
ch in Leipꝛtg. Der Bptstand.
38790]
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗
11“
[38802]
Zugang
“
estbeutsches Eisenwerk. B 1e.8 23n, per 30.
.8
Aktien Jun
es
—
——
Aktiva.
1) Grundstückskonto.. Abgang
2) Gebäudekonto
Abschreibung 5 F%
2⁴
0
Abgaagg . 3) Entwasserungs⸗ und Wasserleitungskonto 4) Eisenbahnanlagekonto..
Abschreibung 25 % .
0
⁴
85 37
nfchaßt in nrab. sen n Rrab.
29 06
82 0⁴ 20
28
23 98
02
02
esCsettrische Straßenbahn Varmen⸗Elberfeld.
In der am 4. Oktober 1917 zu Elber⸗ feld vor dem Königlichen Notar Herrn Fustizrat Chrzescinstt stattgehabten Aus⸗ josung unserer 4 % igen Obligationen
d polgende 148 Nummern gezogen worden: 8
9 14 16 25 61 73 100 118 132 192 249 310 424 433 487 501 516 517 529 565 610 614 630 643 694 698 1018 019 1046 1072 1073 1090 1151 1195 211 1287 1294 1301 1415 1464 1596 707 1872 1944 1982 2095 2105 2167
b
[38828]
Bierbrauerei zur Vonne vorm.
fj. Weltz in Speyer (Gayern). 4 ½ % Hypothekaraultihe der durch Fusion auf uns äbergegangenen Firma Speyerer Brauhaus vorm Gebr. Schultz A. B. in Speyer. Bei der am 10. Oktober d. J. statt⸗ gehabten notariellen Auslosung wurden folgende Schuldverschreibungen gezogen: 14 Stück zu ℳ 1000,— Lit. A Nr. 48 86 105 152 249 296 307 318 344 412 429 504 571 598. 13 Stück zu ℳ 500,— Lit. B Nr. 612 762 771 800 818 854 910 918
5
1““
Deutsch⸗Niederländische Telegraphengesellschaft, Aktien- gesellschaft zu Cuͤln.
Bei der diesjährigen planmäßigen Aus⸗ losung der 4 % igen Teilschuldver⸗ schreibungen unserer Gesellschaft sind folgende 374 Nummern gezogen worden:
43 53 57 69 93 94 121 132 157 161 189 208 243 277 361 362 417 441 449 459 518 533 548 576 580 628 672 686 688 723 724 739 746 755 766 774 801 829 836 878 884 889 895 906 913 919 932 956 959 964 967 974 999 1053 1058 1097 1102 1136 1145 1150 1192 1193
netnnak⸗ und Koeülcelolu sü u. Liquldation. Zur Teiknahme an dieser General⸗ versammlung sind gemäß Art. 32 ders Satzung nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Altien späteteas amn 26 Oktozer 1917 beim Sitz der Gesellschaft in Brüssel, Rue Dneale 41, oder bei einer der folgenden Vankfirmen hinterlegt haben: 1) bei dem A. Sqzaaffhauser schen Gankverein A.⸗-B. in Chln, 2) bei der Firma J. H. Stein in Cöln, 3) bei der Dircction der Disconts⸗ Gesellschaft in Derlin und Ant⸗ erpen,
83740321 Fentscher Hütten⸗ Aktiengesellschaft zu Brüssel.
Gemäß Art. 31 Abs. II der Satzungen werden die Aktionäre zu einer am Mitt⸗ woch, den 31 Oktober 1917, Nach⸗ mittags 2 ¾ uhrn (M. E. Z.), in den Räumen des Hotels Astoria et Mengelle, 103 Rue Royale in Brüssel, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ leing hierdurch eingeladen.
Tagrsordnung:
1) Auflösung der Gesellschaft.
2) Bestellung von Liquidatoren.
3) Festlegung der Befugnisse der Liqui⸗
datoren, besondere Ermäͤchtigung,
4) bei der Internatisnslen Bank in Lugemburg,
5) bei der Banqaus de Bruxzlien in Brüssel,
1049 1058 1120 1137 1181.
Die Heimzahlung erfolgt von bdeute ab mit ℳ 102,— für je ℳ 100,— Nennwert bei:
schaft werden hierdurch zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 7. November 1917, Nachmittags 3 Uhr, in das Sitzungs⸗
188 2202 2204 2280 2288 2289 2328 15 2348 2521 2528 2571 2592 2607 98 2611 2656 2768 2774 2816
alle in § 156 und folgende des belgischen Gesetzes vom 25. Mat 1913 über Handelsgesellschaften erwäbnten
1199 1225 1249 1252 1269 1308 1397 1438 1445 1454 1457 1464 1475 1481 1494 1498 1537 1545 1553 1560 1597
GBerlin, den 11. Oktober 1917. —, 8 Richard Dyhrenfurth, 5) Krgft, und Lichtanlagekonto. 1 89 Oberwallstr. 20 a. 1
Abschreibung 25 %, 88
8e 2702
3252
22070 2 * „ „222 8 . Liquidation französischer Beteiligung an der Schlesischen Aktiengesellschaft für Bergbau und 3 b Zinkhüttenbetrieb in Lipine O. S. Eine französische Beteiligung an der Schlesischen Aktiengefells ür Bergbau und Zinkhuttenbetrieb, und zwar 8 Eeüsche nom. ℳ 88* 500,— Stammaktien und nom. ℳ 1213500,— Stammprioritätsaktien soll auf Grund der Verordnungen über die Liquldation feindlicher Unternehmungen veräußert werden. Kaufgeöste werden bis zum 22. Okiober ds. Js. von dem Die Anerbietungen mössen bis zum 3. November d8. Js. bindend sein. Der Zuschlag bleibt obne Rücksicht auf die Höhe d 8 1 Berlin, den 11. Oktober 1917. 8 Richard Dyhrenfurth Oberwallstr. 20 a.
EE11“
[37873]
Bilanz der Mödrath⸗Liblar⸗Zrähler Eiserbahn A. G. i. L., Cöln Aktiva. v. 31. März 1917. Pasfiva. 1) Kaffakonto . 29 1) Aktienkapitalkonto.. . 2 000 000— 2) Debitoren: 2) Reservefondskonto “ 93 329 87 Banken 2 600 765,— 3) Mehrerlös aus dem Ver⸗ Sonstige 37 174,84] 2 637 939/84 kauf der Bahnanlagen 400 413/78
142 317,29
4) Kreditoren 1ü5) Gewian⸗ und Verlustkonto 29 2638 724 13
Haben.
“ ℳ 2658 7225 ℳ GWeluinn⸗ und Verlustkon m 31. März 1917.
— 20 558 39 17
142317 29 122557 06
1) Costen der Liquidation
2. 22 557 55
„ Cöln, den 14. September 1917. 8B Mödrath⸗Liblar⸗Brühler Eisenbahn Aktiengesellschaft i. 2. Pie Liquidatoren:
Brückner. Knoff.
ℳ
[38803]
Cheviot⸗ und Lodenfabrik Schwaig Akt. Ges. i. L. Schwaig.
Aktiva. r½ 31. März 1917. Passiva.
— ng ₰ aane —2 —
[₰ 464 144 25, Aktienkapital 490 000— 47 549,62 Gewinn⸗ und Verlustkonto 21¹ 693 87 511 693/87 ʃ1 511 693 87
Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 31. März 1917. Haben. in — — —— 15 Eingegangene Dubiose. 1/758 Zinsen 7424 47Kantineunkoster 43 730 84 Kautionen 1.“ 40 70810]Saldo des Warenkontos 121 449/11
Schwaia. 16. Juli 1917. Cheviot⸗ nud Lodenfabvik Schwaig A. G. i. L. C. Dachsberger, Liquidator.
öbF6ö6“ Effekten 5 5s696
Soll.
ℳ (3 ₰ 4 990 1 18677 243 2 01470 74 53/79
168,—
119 02585
Vortrag 13. 8. 16. Betriebsmaterialien Betriebsunkosten Handlungsunkosten Steuer Dubiose. Gewinn
121 19511
[38794] Aktiva. An
Immobilienkonto
Pferdekonto.
Wagenkonto..
Automobilkonto
Inventarkonto.
Geschirrkonto„
Lipreenkonto
Effektenkonto
Koniokorrentkto., Debitoren 27 599 38,
Futtermittelkonto, Bestände 3 085,50
Autobetriebsmat.⸗Konto, 1 Bestände . 200,50 Talensteuerkonto .
Matertaltenkonto. 1 660/41]Akzeptekonto..
Vassiva.
V
200 000—-
Bilanz ver 30. Juni 1917.
mnennnn—
—
Per Aktienkapitalkonto. Hypothekenkonto.. Reservesondskonto. Spezialreservefondskonto Pferdeversicherungskonto „ Delkrederekonto G Grundstückreservefondskto. Dididendenergänzungsfonds⸗
konto 0⁴ 0 2 ³ 20 0. 2 . 8 Futtermittelkonto... Tontokorrentkto., Kreditoren
877 009— 10 000,⸗— 20 000,—
1— 1— 13 540,—
668 000 20 000— 40 000— 20 000 10 000
Kiefholzstr.
gabe aktien.
X
lung
N otar
94g
Erhöhung des
Paul Burmeister.
zimmer unserer Fabrik, Berlin SO. 36,
19/20, eingeladen. Tagresorduung:
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ ind nur diejenigen Aktionäre rechtigt, welche ihre Aktien oder die von einer bekannten Bank oder einem deutschen auszestellten Hinterlegungsschꝛeine der Aktien spütestens am 3. NRovember 1917, Nachmittags 4 Uhr, bei der landwirtschaftlichen Zeuntral⸗Dar⸗ lehnöLasse für Deutschland, Berlin W. 9, Köthenerstr. 41, Kur⸗ & Neumäa
6, Anterlegen.
Die Direnion.
H.
rundkapitals durch Aus⸗ von ℳ 150 000,—
oder bei irkischen Ritterschaft⸗ lichen Darlehnskasse, Berlin W. 8, Wilhelmstr. Berlin, den 13. Oktober 1917. Berliner Pumpenfabrik Aktien⸗ gesellschaft vorm. Mox Braudenburg.
Vorzugs⸗
be⸗
Klaue.
[37634]
Bilauz per 30. Juani 1917 der Mahsez's Hutmax uaktur M. P. i. L.,
Ulm.
Per
Aktiva. An Hypothekenkonto.. „ Kaufschillingsrestekonto „ Obligationentilgungs⸗ ronto I. . „ Okligationentilgungs⸗ konto II Debitorenkonto 1 „ Eewinn⸗ und Verlust⸗ h öö“
Passiva. kiienkapital 8 Obligationenkonto I Obligatione konto II. „ Obligationenconpons⸗ konto I. „ Obligationencoupons⸗ konto II Kreditoren.
Gewiun⸗ und Verlustkonto per 30 Juni 1917
ℳ 163 320 18 540
7116
19 97759 93 131
206 554 24 573 952 09
Saldo
Soll. An Bilanzkonto. . „ Handlungzunkostenkto.
Haben.
248 270 36
ℳ 4₰ 218 103 26 18710
248 27038
der
8) Mod
12) Fabr W
15 16
4 8 6
7) Kredi
1) An A
248 270 36
Zugang 6) Maschnenkonto. Abschreibung 30 %
Zugang 7) Betriebsutensilienkonto Abschreibung 40 %
8) Dividendenkonto.. 9) Obligattonszinsenkonto. 10) Reingewinn
66115
8 8 6 6
Zugang..
ellkonto.
Zugang..
Abschreibung
9) Mobilienkonto Zugang
Abschreibung. 10) Fuhrwerkskonto. „ . 5 11) Patentkonto. 11 ikationskonto: Rohmaterialien
aren und Halbfabrikate
13) Debitoren: Bankguthaben Sonstige Debitoren..
14) Kassen⸗ und Wechselkonto
Effektenkonto: Kriegsanleihe
Beteiligungekonto.
Passiva
loren 1““
„ % „
Sewinn⸗ und Verlustrechnung per 30.
Soll. Ugemeine Unkosten:
a. Gehälter, Provisionen, Steuern und soziale
Lasten
b. Obligationszinsen b
„ Abschreibungen „ Bilanzkonto:
Humperdinck.
2. 2. 0⁴ 2 0⁴
1) Aktienkapitalkonto.. 2) Obligationskonto. 1 abzüglich autgeloste Oblig 3) Reservefondskonto Spezialreservefondskonto. Talonsteuerrücklogekonto Beamtenunterstützungs⸗ un
ationen
2A .⁴ 8 2
686ö586
d Pensionsfo
28 2 9 0 2
Reingewinn “
Haben. Per Be ieksüberschaß einschl. Nebeneinnahmen 8
Die Direktlion.
Schmitz.
13 995
2 175
2 176
1283 000 38 000
Juni 19
120 019
55 125
807
10 55 01 25 70 55 —yy —— 44 20 000— 3 995 37 23 9954. 37 67 67 67
16 48
67
43
17.
226 1079
10 000—
18 18 1—
1 132 00564,
983 3731. 10 701 08 1 290 320—
2 625—
EEEE
17 8669g 61 848 5 537 7034l 189— 25 89780 28729967
5Eh;
175 14492 289 856 01. 537 1136” [1002 9b51
1100P 28 1on Al
-——
[38799] Vermögen.
Continentale Isola Werke A. G. Birkesdorf
Vermögensaufstellung vom 31. März 1917. —
bei Düren. Schulden.
Grundstücke Bestand Zugang
Bestand Zugang
Fabrikationsverfahren Patente.
und Gebäude: am 1. April 1916
59 — „
Maschinen, Werkzeuge, Formen, Geräte, Mobilar:
am 1. April 1916 -und
0%0 9 869 6
ℳ
723 054 19 594
717 9117 134 237,46
ℳ
742 648
852 149
5 985,—
₰ Stammaklien
Hypotheken. Darlehn
19
ö
Vorzugsaktien. .
Verbindlichkeiten
Arbeiterunterstützungskasse
Abschreibungskonto: Bestand am 1. April 1916 Suweisung. ....
weifelbafte Forderungen
ℳ 465 000 690 000
0 0 0 2 2* 90
⁴
326 6009:
273 391
₰
ℳ 8 1 155 000—
183 28360 265 994 98
599 . 99 6774161
1884 2950 3130 3357 3464
465 3466 3467 3647 3673 8676 3679 3732 3912 3951
4005 4126 4184 4370 4405 4406 4646 4701 4757 4839 4840 4955 5089 5121 5127 5129 5132 5432 5712 5807 5870 5872 5890 6157 6288 6307 6402 6541 6542 6742 6772 6775 6776 6842 6843 6854 6872 6873 6932 7062 7233 7352 7365 7382 7399 7449 7451.
Die Rückzahlung dieser Stücke erfolgt zum Nennwert vom 2. Januar 1918 ab bei der Bergisch Märkischen Bauk, Filiale der Deutschen Vank, in Eiber⸗ feld zum festen Kurse von ℳ 80,— für Frs. 100,—.
Die folgenden, bei früheren Auslosungen gezogenen Obligationen sind noch nicht zur Rückzahlung vorgelegt worden: rückzahlbar am:
2. Januar 1909: 2083.
2. Januar 1911: 1353 1925 3333 4025 5542.
2. Jonuar 1912: 788 4575 5541.
2. Januar 1913: 1043 2988 3766 4153 5778.
2. Januar 1914: 791 792 1248 3600 5886 5887.
2. Januar 1915: 165 263 641 828 907 1044 1719 1852 2303 2661 2687 2986 3124 3125 3131 3535 3675 3799 3931 4000 4133 4602 5957 6152 6723.
2. Januar 1916: 2 22 135 344 571 603 706 707 789 1065 1081 1133 1259 1277 1286 1511 2352 2710 2864 2956 3015 3164 3266 3520 3570 3650 397. 4137 4181 4288 4295 4307 4960 5032 5033 5616 6007 6037 6161 6176 6264 6277 6284 6324 6363 6482.
2. Januar 1917:248 288 374 387 783 857 899 1047 1135 1138 1169 1188 1288 1503 1506 1581 1685 1888 1983 2203 2700 2952 3060 3102 3120 3343 3490 3505 3599 3671 3753 3754 3764 3765 3811 3891 3892 3976 4185 4364 4605 4634 4676 4763 4803 4870 4871 4888 4991 5183 5205 5206 5207 5209 5210 5864 6199 6263 6279 6280 6281 6282
Elberkeld, den 9. Oktober 1917.
Glektrische Straßenbahn
Darmen⸗Elberfeld. E. v. Pirch.
3210 22 3736 4243 4735 5099 5650 6039
3594 3749 4244 4756 5119 5655 6155 6643
6421 6512 6650.
.Fentscher Hütten⸗Aktien⸗ gesellschaft, Brüssel.
Gemäß Art. 31 der Satzungen werden die Aktionäre zu der am Mittwoch, den
31. Oktober 1917, Nachmmittags
2 ½ uhr (M. E. Z.), in den Räumen des Hotels Astoria et Mengelle, 103 Rue Royale, in Brüssel stattfiadenden orbent⸗ lichen Generalversammlung hierdurch eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Berichts des Verwaltungs⸗ rats und der Kommissäre; 2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 30. Juni 1917; 3) Entlastung des Verwaltungsrats und der Kommissare; 4) Satz ingsmähige Wahlen. Zur Teilnahme an dieser General⸗ versammlung sind gemäß Art. 32 der
der Rheinischen Creditbank in Mannhrim neöst Zweiganstalten,
der Tüddeutichen Disconto⸗Gesen⸗ schaft A. G. in Mannheim nedst Zweiganstalten,
der Deutschen Bereinsbank in Frank⸗ furt a. M.,
dem Bankhause Kahn & Co. in Fraukfurt a. M.,
unserer Gesellschaftskasse in Speyer
gegen Einlieferung der Schnuldverschrei⸗
bungen nebst allen später fälligen Zins⸗
scheinen und Talons. Die Verzinjung
endigt mit dem Rücktahlungstage, spätestens
jedoch am 31. März 1918.
Von den im Jadre 1914, 1915 und
1916 ausgelosten Schuldverschreiburgen
sind folgende Stücke noch nicht ein⸗
gereicht worden: 1914 Lit. A Nr. 428.
— 1915 Lit. A Nr. 534. — 1916 Lit. B
Nr. 772 1092 1195.
Speyer a. Nh., 10. Oktober 1917.
Brauereigesellschaft zur Sonur
vorm. H. Weltz in Speyer (Jayern)
[37114] Gotlfried Lindner Aht.⸗Ges. Ammendorf b. Halle a. S. Bei der diesjährigen Auslosung unserer Teilschuldverschreibungen in Gegen⸗ wert eines Notars sind von den 4 ½ % igen Teilschuldverschreibungen von 1908 folgende Nummern aczogen worden: Nr. 27 63 66 133 167 208 212 230 246 249 267 283 337 362 406 443 447 453 486 508 511 524 614 653 654 663 691 725 729 763 768 769 786 794 854 865 945 986 993 994. Die Auszablung dieser ausgelosten Teil⸗ schuldverschreibungen erfolgt gegen ihre Rückgabe mit je ℳ 540,— vom 1. Ypril 1918 ab bet der Kasse unserer Gesellschaft und bei dem Bank⸗ hause Reinhold Steckner, Halle a. S. Der Betrag der nach der Fälligkeit mit den Stücken etwa nicht eingelieferten Zing⸗ scheine wird vom Kaplitalbetrage gekürzt, Von den früher ausgeloslen Schuld⸗ verschrelbungen von 1908 sind die Nummern 326 571 703 901 902 903 950 955 zur Einlösung noch nicht vorgelegt; wir rufen dieselben nochmals auf. Ammendorf, den 1. Ottobder 1917.
Gottfried Linbner Akt.⸗Ges.
Der Voestand. Lindner.
“
[371150 Bekanntmachung.
Bei der am 28. September d. J. statt⸗ gefundenen notariellen Auslosung von Teilschuldverschreibungen unserer An⸗ leihe vom Jahre 1991 sind folgende Nummern gezogen worden: Nr. 12 3 9 12 14 18 30 34 38 41 43 48 50 51 52 53 54 60 62 63 70 79 88 91 96 97 99 104 106 108 114 115 116 119 126 130 133 135 144 146 148 152 153 155 160 165 169 171 175 178 181 183 186 187 191 193 194 195 198 199 2990 202 204 207 208 215 222 226 228 230 235 236 242 245 246 248 251 252 255 263 265 267 298 272 276 278 279 289 290 291 292 296 302 303 309 314 319 320 321 322 331 333 336 337
332
¶☛ρ
1619 1623 1629 1633 1656 1664 1672 1689 1773 1776 1788 1838 1843 1871 1876 1877 1910 1916 1925 1938 1939 1948 1951 1954 1979 2005 2007 2009 2047 2054 2062 2092 2103 2123 2139 2143 2156 2186 2228 2254 2296 2305 2314 2319 2337 2442 2445 2545 2558 2578 2588 2611 2612 2642 2675 2725 2729 2745 2758 2761 2765 2779 2793 2795 2811 2827 2833 2840 2858 2878 2880 2921 2925 2926 2966 2977 2986 3000 3022 3073 3086 3088 3092 3095 3099 3111 3143 3146 3149 3187 3195 3201 3229 3256 3262 3265 3283 3292 3308 3338 3342 3346 3348 3405 3436 3472 3473 3486 3491 3509 3536 3557 3566 3613 3661 3668 3680 3683 3708 3711 3732 3735 3755 3791 3847 3850 3853 3891 3924 3941 3978 4000 4005 4017 4068 4097 4111 4143 4161 4164 4167 4176 4192 4201 4216 4217 4249 4261 4287 4292 4299 4305 4329 4330 4335 4336 4338 4351 4390 4397 4413 4457 4482 4484 4490 4515 4526 4554 4556 4557 4581 4587 4614 4633 4634 4635 4652 4654 4656 4681 4701 4715 4718 4747 4757 4777 4814 4820 4825 4896 4911 4912 4924 4947 4956 4962 4978 4994 5041 5065 5155 5164 5201 5246 5258 5293 5320 5328 5379 5443 5465 5466 5469 5505 5515 5545 5563 5572 5585 5593 5594 5616 5631 5632 5636 5655 5755 5796 5802 5812 5822 5884 5893 5910 5915 5918 5943 5946 5951 5964 6039 6040 6080 6107 6116 6129 6219 6305 6311 6345 6402 6422 6426 6465 6187 6505 6523 6526 6534 6559 6563 6586 68620 6679 6704 6718 6736 6737 6784 6797 6801 6817 6825 6862 6880 6889 6917 6922 6948 6997 7001 7006 7098 7164 7195 7207 7212 7225 7233 7240 7247. 1
Die Auszahlung dieser Tellschuldver⸗ schreibungen erfolgt vom 2. Januar 1918 as mit 1000 ℳ deutscher Reichswährung bei:
der Gssenschaftskasse in Cöln,
der Dresbuer Bant in Berlin,
dem A. Schaaffhausenschen Bank⸗
der Bank für Handel & Industrie in Berlin,
der Directlion der Disconto⸗Gesell⸗
schaft in Berlin,
dem Bankhaus S. Bleichröder in
Verlin,
der Nationalbank für Deutschland
in Berlin,
der Berliner Handels⸗Gesellschaft
in Berlin,
dem Bankbaus A. Levy in Cöln,
dem Bankhaus Sal. Oppenheim
jr. & Cie. in Cöln sowie den fämtlichen Nieberlassungen vorgenaunter Banken gegen Aushändi⸗ gung der Schuldverschreibungen nebst dem damu gehörigen Erneuerungsschein und der Zinsscheine Nr. 26 bis 42 einschließlich.
Die Verzinsung der oben bezeichneten Teilschuldverschreibungen hört mit dem 31. Dezember 1917 auf.
Von den im Jahre 1914 auf den 2. Januar 1915 ausgelosten 4 % igen Teilschuldverschreibungen unserer Gesell⸗ schaft sind noch nicht zur Ginlösung gelangt: 2466 2529.
Von den im Jahre 1915 auf den 2. Januar 1916 ausgelosten: 736 868 2342 2448 2460 2462 2525 und
von den im Jahre 1916 auf den 2. Ja⸗
Rechtshandlangen vorzunehmen, ohre eine neue Generaloersammlung ein⸗ berufen zu müssen.
4) Ernennung eines Beirates als Be⸗
6) bei dem Crédit Anverseis in Antmerpen, Brüssel und Proving⸗ silialen,
7) bei der Teutschen Bank in Brüssel.
137919] 1 Lothringer Hüttenverein Aumetz⸗Friede,
2 2 C. Kneuttingen i/ Lothr.
Gemäß Art. 33 Abs. III der Satzungen werden die Aktionäre zu einer am Mittwoch, den 31. Oktober 1917, NachmittaZ2 2 uhr (M. C. Z.), in den Räumen des Hotel Astoria et Mengelle, 103 Ruz Royale, in Brüssel startfindenden außervedentlichen Geueralversammlung hierdurch eingeladen, da die auf den 12. Oktober 1917 einberufene außerocdentliche Genersloersammlung mit gleicher Tagesordnung infolge ungenügender Beteiligung nicht beschlußfähtg war.
Tagesordnung: Auflösung der Gesellschaft. 88 Bestellung von Liquidatoren. “ Festlegung der Befugnisse der Liquidatoren, insbesondere Ernächtigung alle ia § 156 und folg⸗ende des belgischen Gesetzes vom 25. Mai 1919 über Handelkgesellschaften erwähnten Rechtshandlungen vorzunehmen, ohne eine neue Generalversammlung einberufen zu müssen. Ernennung eines Beirats als Beratungs⸗ und Kontrollorgan für die “ Liquidation. 1
Die Empfangsscheine, welche für die für Freitag, den 12. Oktober 1917, ein⸗ berufene, jedoch nicht beschlußfähig gewesene 1. außerordentliche Beneralversemmlung unter Bezugnahme auf Art. 29 Ads. II als Eintrittskarten ausgegeden worden sisd, aben auch für die auf Mittwoch, den 31. Oktober 1917, einberusene 2. außerordent⸗ iche Generalversammlung mit gleicher ee n Gültigkeit, voꝛansgesetzt, daß
die Titel auf denselben Namen hinterlegt bleiben. 8
Zur Teilnahme an dieser außerordentlichen Generalversammlung find Srmas Art. 30 der Satzungen nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spliest am 20. Oktober 1917 beim Sitz ber Besellschaft in Brüssel, Rue oder bei einer der folgenden Bankfirmen hinterlegt haben:
1) bei dem A. Schaaffhausen'schen Baukverein A.⸗G. in Cöln, bei der Firma Deichmann & Co. in Cöln,
) bei der Fiema A. Levy in Cöln, bei der Firma J. H. Stein in Töln, „ bel der Direetion ber Pisecoato⸗Gefekschaft in Perlin, Fraasd-
urd a. M., Metz, Paarbrücken und Antwerpen, 8 dei der Deuischen Bark in Berlin. Frarksfurk a. M., Anchen, Cöln, Saarbrücken, Trier und Brüssel,
bei der Dresduner Bank in Berlin und Frankfurt a. M.,
bei der Naticnalbank für v in Berlin und Bulissel.
) bei der Denischen Effekten⸗ und Wechselbank in Franksunt a. M.⸗ bei der Pfälzischen Bank in Fraukfurt a. M. . bei der Nurddentschen Bank in Hamburg, bei der Firma Job, ShnsSelss G. m. b. H. in Aachen, bei der Firma G. F. Grohs⸗Henrich & Co. in GCaarbrücken, bei der Iuteruationalen Bank in Luxemburg, bei dem Crédit Anversois in Antwerpen, Prüssel und Provinzfilialen, bei der Banqu2 de Bruxelles in Brüssel, bei dem Crédit Géncral de Belgiqus in Brüssel, bei dem Crédit Général Liégecis in Wsössel und Lüttich, bei der Banque Gés érale Belge in Antwerpen und Naumr⸗
20) bei der Banque de Flandre in Gent, 21) bei der Firma Fabri, de Lhonrux ;& Cö. in Puy. S
Bei ben Berliner Hinterlegungsstellen können an Stelle der Aktien selbst auch die Depotscheine der Bank des Berliner Kassenvereins über die daselbst deponierten Aktien hinterlegt werden. 8
Vollmachten siand bis spätestens am 28. Oktober 1917 bei dem Sitz der Geselischaft in Brüssel, Rue Ducale 41, einzureichen.
ucale 41,
&
[37920] Lothringer Hüttenverein Numetz⸗F Kneuttingen (Lothr.). Gemäaß Art. 29 der Satzungen werden die Aktionärz zu der Mittwoch. den 91. Oktober 1917, Nachmittags 2 Uhe (M. E. Z.), in den Räumen des Hotel Astoria et Mengelle, 103 Rue Royale, in Bruͤssel stallfindenden 20. brdeutlichen Generalversammlung hierdurch eingeladen. Tagrsordnung: 1) Vorlage des Berichts des Vorstands und Verwalturgsrats sowte der Kommissäre. 2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.
riede
Wetvapiese .. .. Warenbestäntte.. Kassenbestand . Guthaben bei Banken Postscheckamt
371 84059 7000— 3200⸗
3) Entlastung des Verwaltungsrats vund der Kommissäre.
4) Wahlen nech Art. 14 der Satzungen. Zur Teilnabme an dieser Generatversammlung Satzungen nur diejenigen Aktionäre herechtigt, die ihre Akrten
Satzungen nur diescnigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens em 20. Oktober 1917 beim Sitz der Gesellschaft in Brüössel, Rue Ducale 41,
342 343 355 356 358 359 361 370 371 384 385 388 396 399 400 402 404 408 412 416
222
365 394 405
sind gemäß Art. 30 bder ütestend am
000
3 G 784 145 07 Rückstell 10 000
ellungen .„ „ „ 15 456 29
Gesetzliche Rücklage. nuar 1917 ausgelosten: 279 519 594 43 272 61
346 1404 1693 1977 2411 2451 2457 2480 2573 2731 3643 3787 3886 4935
Kassakonto .. . . . 11 184 33] Kriegsrücklage .. . Konto „M. Ritter“ 120 533 36 Pferdereservekonto. Konto „Pietät“ . 222—Gew.⸗Verl.⸗Konto. 68 044
und Talonsteuerrücklage konto.
2 —y— — Sa.: ℳ 1055 806,78 Sc.: ℳ T053 806 18 Rusgaben. Gewinn⸗ u. Verlustkonto ver 30. Juni 1917. Einnahmen
Per 60 047 57 Gewinn⸗ u. Verlust⸗
18 346/14 konto: 25 37156 Vortrag ver 12 390/01 1. Juli 1916 330 — Konto e
7 820 95]¶ Konto „Pietät“ .
10 000 — insenkonuto.. 1 389/68
N Kuttermittelkonto. Lohnkonto Unkostenkonto. Roparaturenkonto.. Autobetriebsmat.⸗Konto Lohnfuhrenkonto Mietzinskonttio Hauk konto . Gewinn⸗ und Verlustkonto: Abschreibungen auf: Immobllienkonto ℳ 8 000,— Pferdekonto. 9 260,— Wagenkonto.. 3 570,—
8 6 690 9 5
87
Automobilkonto 3 000,— Inventarfonto 597,90 Livreenkonto „ 1 221,10
Reingecwinn. 8
25 619 — 68 044 70 V
229 389,61 67
229 389,61
Leipzig⸗ den. 1. Juli 1917. 11 Aetiengesellschaft für R
achner.
Fuhrwesen.
VPorsiehender Abschluß ist von uns geprüst und mit den ordnungsgemäß ge⸗
1 fäͤhrten Büchern übereinstimmend gefunden worden. Leipzig, den 24. August 1917. 8 88 Die beauftragten Delegierten des Mufsichtsrats:
Schuldner
Wilh. Ryffel. Ernst Weiß⸗
Salll.
1 540 929
3984 587 99
07
Verlust, und Gewinnkonto: Rückstelung für Talonsteuer. Ueberwetsung an die gesetzliche
Rücklaageü . 8. Satzungsgemäße Gewinnanteile 16 % Dividende auf Vorzugsaktien 10 % Dividende auf Stammaktien Ueberweisung an die allgemeine
Wohlfahrtskasse. 2 gur Verfügung des Ausfsichtsrats Vortrag auf neue Rechnung..
Merlust⸗ und Gewinnrechnung zum 31. März 1917.
Gewinnverteilung: Rückstellung für Talonsteuer. 8 Ueberweisung an vdie gesetzliche Rücklage Satzungsgemaͤße Gewinnanteile 16 % Divwidende auf Vorzugsaktien. 10 % Dividende auf Stammaktien 1u6. Ueberweisung an die allgemeine Wohlfahrtskasse
Zur Verfügung des Aufsichtsrattz
Vortrag auf nene Rechnung . . . ..
Unkosten, Zinsen, Rückstellungen ushw. Abschreibungen
.
. 0 0 ö5 65 0⁴ 0 0⁴ 9 5
₰ ℳ
273 391
1 155 28 000 69 250
110 400 46 500 50 000
200 000 49 072
Birkesdorf bei Türen, den 23. September 1917.
Der Borstand. enst.
554 3772 1 487 796 4
₰ 660 028,03
Gewinnvortrag.
Fabrikationsgewinn
554 3772⁷
3 984 587,99 Habez.
—y
ℳ 21 66091 1466 13540
oder bei einer der folgenden Bankfirmen hinterlegt haben: 1) bei dem A. Schaaffhausen'schen Banlverein A.⸗G. in Cöin, 2) bei der Firma J. H. Stein in Cöln, 3) bei der Direction bder Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin und Ant⸗ werpen, 4) bei der Internationalen Bank in Luxemburg. 5) bei der Banque de Bruxelles in Brüssel. 6) bei den Crédit Anversois in Antwerpen, Brüssel und Provinz⸗
flizle 7) bei der Deutschen Bank in Brüssel.
1890041 Auf die Tagesordnung unserer am 20. ds. Mts., Vormittags 11 Uhr, im Sitzungozimmer des Bankhauses Gebr. Arnbold in Dresden, Waisenhausstr. 20, stattfindenden Generalversammlung setzen wir hiermit noch nachträglich als Punkt 5: Aussichtsratswahl. den 12. Ok⸗
Hohruberg a. d. Eger, 1 tober 1917. Porzellanfabrik C. M. Hutschen⸗ uther Ahtiengesellschaft. Auvera. Schilling.
W1u.“ 8
419 424 27 428 429 431 4233 4L23 450 451 460 461 462 463 465 466 468 469 471 476 479 483 484 490 498.
Auf Grund des Punktes 3, Abs. 5 der Anleihebedingungen ist eine verstärkte Auslosung erfolgt. Um den Inhabern der Teilschuldverschreibungen Ge⸗ legenheit zu geben, sich an der Zeichnung der 7. Kriegsanleihe zu deteiligen, erfolgt die Rückzahlung obiger 157 Teilschuldverschreibungen mit einem Aufgeld von 3 v. H., also mũü ℳ 1030,— schon von jetzt ab gegen Rückgabe der Stäcke nebst Zinsscheinen Nr. 31 und folgenden unter Abzug von 4 ⅛ v. H. Zinsen auf den Nennwert bis 31. März 1918 bei der
Allgemeinen Deutschen Credi⸗⸗An⸗
stalt, Leipzig.
Commerz⸗ und Disconto⸗Bank,
Filiale Leipzig, Leipzig,
und unserer Kasse.
Die verlosten Stücke treten mit dem 1. April 1918 außer Verzinsung. Lreipzig⸗Blagwin, den 1. Oktober 1917.
4124 441
Leixziger Spitzenfabrik Barth † Co., Ahktiengesellschast. Hoe Vorstand. R. Barth.
5660 6378 6902.
Die Einlösung auch dieser Schuldver⸗ schreibungen erfolgt bei den obengenannten Emlösungsstellen, g. F. unter Abzug der fi fehlende Zinescheine entfallenden Be⸗ träge.
19819 Friesenplatz 16, den 9. Oktober
Der Vorstand.
(390111. Vereinigte Lederleimfabriken vrem. J. E. Jenst Aht.⸗Ges.
Uetersen.
Generalversammlung am Montag, den 29. Oktober, Nachmittags 3 Uhr, in den Kontorräumen der Fabrik, Oertbergstraße zu Uetersen.
Tagesordaung:
9) Vortrag des Jahresberichts 1916/17.
2) Vorlegung und Genehmigung der Jahresbilanz 1916/17.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. 1“
b 5) Neuwahl zum Aufsichtsratt.
26. Oktober 1917 beim Kitz der Peseuschaft in Brüssel, Rue cale 4¼, oder bei einer der folgenden Banksirren hinterlegt haben: 1) bet dem U. Schaaffhausen’schen Bancnerein A.⸗S. in Cöln, 2) bei der Ftrma Deichmann & Co. in Cöln, bei der Frma A. Levy in Cölu, 8 bei der Firma J. H. Stein in Cölz. “ bei der Directisn der Discoanto⸗Gesellschaft in Verlin, Frank⸗ urt a. M., Metz, Saarbrücken und Autwerpen. ei der Deuischen Bank in Berlin, Frankfurt a. M., Aachen, Cölu, Saarbrücken, Trier und Brüfsel, bei der Dresdner Bank in Berlin und Frankenrt a. M., bei der Nationalbank für Demuschland in Beelin und Brüssel, bei der Deutschen Effekten⸗ und Wechselban? in Fvankfart a. M., bei der Pfälzischen Lank in Frankfurt a. M., bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, 8 bei der Firma Joh. Okligschlacger cz. w. b. H. in Nachen, bei der Firma G. F. Grohé Heurich & Co. in Gaaebrücken, bei der Iuternationalen Ban in Lugemburg, bei dem Crédit Anversois in Anrwerpen, Brüssel und vinzfilialen, 1 ) bei der Hanaue de Bruxelles in Brüssel, bei dem Créait Géneérnl de DBelgique in Brüssel, kei dem Crédit Générnl Liégeois in Brüffel und Lüttich. bei der Banque Gensrale Heige in Autwerpen und Ramne, bei der Banque de Flandre in Geut, 21) bei der Firma Fabri, de Lhoneux & EFo. in Huy. Bei den Berlincr Hinterlegungestellen können en Stelle der Aktien selbst auchb die Depotscheine der Bank des Berliner Kassenvereins über die daselbst deponierten Aktien hinterlegt werden. Vollmachten sind bis spätestens am 28. Oktober 1917 bei dem Gitze der Gesellschaft in Baössel, Rue DMale 41, (inznreichen. r
Pro⸗