116 G
Bergbau⸗Aktiengesellschaft Justus, Volpriehausen. .
In Ausfübrung des Beschlusses der außerordentlichen Generalversammlu
ng
vom 14. August 1916 fordern wir hiermit unsere Akttoväre, welche die am 22. Jull
1915 beschlossene Zuzablung von ℳ 200,— bis zum 1. Januar 1917 nicht leisteten s
A.-G.
““ Schuhfabrik E. Heimann Schweinfurt a/ Main. Die Herren Aktionäre unserer Sesell⸗ chaft werden hiermit eingeladen zu der
und deren Aktien infolgedessen Stammaktien verblieben sind, auf, diese Aktien uns om Donnerstag, den 8. November
zwecks Z sommenlequng von 2 zu 1 bis zum Ablauf des 30 November 1917 1917 Die bis zum Ablauf dieser Frist nicht eingereichten Stammaktien Geschäftsräumen
einzureichen.
Vormittags 11 Uhr, in den des K. Notariats
werden gemäß dem Beschlusse vom 14. August 1916 für nichrtg erktär!; für je München V (K. Notar Justizrat Schad)
2 Stück dieser Aktien wird eine neue Aktte, welche die Rechte der Vorzugsaktien
ab
1. Januar 1917 hat, ausgegeben, für Rechnung dessen, den es angeht, öffentlich ver⸗
steigert und der Erlös bei der „Deutschen Bank, Filiale Düsseldorf“ zur Verfügu
der betreffenden Akitonäre hinterlegt. 8 Volpriehausen. den 23. August 1917. Bergbau Attiengesellschaft Justus. Der Vorstand. Niederleitner.
ng
b
[39064] 1u 8 öö“ 8 Ammendorfer Papierfabrik — Ammendorf⸗Radewell. 8
” Die Gesellschaft hat beschlossen, den Rest der im Umlauf befindlichen 4ã09o und 4 ½ °% Schuldverschreibungen
den Besitzern gegenüber in
5 % Kriegsanleihe VII. glatt umzutauschen.
SDiejenigen Schuldverschreibungsinhader, die mit diesem Vorschlage e verstanden sind, werden ersucht, die Stücke nebst Zinsschein zum 1. 1. 1918 u. umgehend Herren
S. F. Lehmann, Halle,
Reinhold Steckaer, Halle,
Delb ück, Schickler & Co., Berlin, einzureichen, die beauftragt sind, den Umtausch zu bewirken. hemerkt, daß der Zineschein der Schuldverschreibungen, fällig am 1. Januar 19
in⸗
ff.
Es wird dabei
18,
schon jrtzz beim Umtausch von genannten Bankhäusern zur Verrechnung ge⸗
langen wird.
[39237]
Maschinenfabrik Kappel.
zu der auf
Gemäß der Statuten unserer Gesellschaft laden wir die Aktionäre
Donnerstag, den 8. November 1917, Nachmittags ½ 3 Uhr,
im Hotel Stadt Gotha, Chemnitz, anberaumten sechsundvierzigsten ardentlichen Generalversammlung hierdurch ein. Das Versammlungslokal wird ½ 2 Uhr geöffnet.
Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens eine Woche vorher
(Tag der Versammlung nicht mitgerechnet) entweder 3 bei der Dresdner Bank in Berlin, Dresden und Chemnitz,
bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Abteilung
Drresden, in Dresden,
bei dem Chemnitzer Bankverein in Chemnitz edSdcder bei uns oder bei einem Notar gegen Empfangnahme von Hinterlegungsscheinen zu deponieren.
1
Von dem Notar ausgestellte Hinterlegungsscheine müssen, wenn darauf ein Stimmrecht ausgeübt werden soll, mindestens 3 Tage vor der Generalversammlung bei der Direktion zur Anmeldung eingereicht werden.
Tagesordnung:
1) Vortrag des Geschäftsberichts und Rechnungsabschlusses sowie
des Berichts des Aufsichtsrats, Beschlußfassung hierüber u über Erteilung der Entlastung an die Verwaltungsorgane. 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
nd
3) Wahl zweier Aufsichtsratsmitglieder. Es scheiden aus, sind aber sofort wieder wählbar, die Herren Carl Siems, Plaue,
ünd Ernst Petasch 2 Chemnitz.
Chemnitz⸗Kappel, den 12. Oktober 1917. 11“ 1
Die Direktion der Maschinenfabrik Kappel. Hammer. Knecht.
[39225] Artiwva. Bilanz vo
ℳ ₰ 569 085
Aktienkapital. Reservefonds.. Ergänzungsfonds. Obligationen 82 lusg loste Obligationen Talonsteuerreserve Kückständige Obligations⸗ zinsen Ruͤckständige Dividenden Rücknellung für Obli⸗ gationszinsen. . Kreditoren.. Reingewinn
Grundstücke 513 107,— + Zugang 55 978,— Gebäude, Kanäële, Schorn⸗ steine 1 312 848,—
— 4 % Ab⸗ 52 514,—
300 000 400 000 1 672 000 7 140
30 000
5 805 1 990
9 405 5 685 530 3 031 304
schreibung
Dampfkessel, Hammei, Ma⸗
schien, Rohrleitungen. Oefen Walzen 3 Laboratoruum . . Mobiliar Gleise und Transportgeräte Geräte und Werkzeuge.. Fuh park. 1 Arbetterkolonie 1 Vorräte Wertvpapiere Beteiltgungen Debitoren Kassenbestand Wechselbestand
0 . 0
8
—
65 515771
2 452 492 /72 2 117 028 15 844 000— 6 711 087 53 84 502 81 39 120 98
14 143 174 90 Verlustrechn
14 143 174 30. Juni 1917.
1““
Gewinn⸗ und
ℳ 308 883 4 347 142
1 006 034 82 75 195— 490 977 84 52 514—
3 031 304— 4 656 02566] Remscheid⸗Hasten, im August 1917.
Stahlwerke Rich. Liadenberg Aktiengesellschaft. Der Vostand.
Vortrag per 1. Juli 1916
Goneralunkosten ... Gewinn aus Fabrikatton
Obltngationszinsen
K iegsantertützungen. Abschreibungen . Reingewinn..
4 656 025
Habven.
————
95
66
DSDiiee in der beutigen Generalversammlung mit 25 % für das Geschäftsjahr 1916/17 festgesetzte Dividende, zuzüglich 10 % Sondervergütung, zusammen also ℳ 350 — pro Aktie, gelangt vom 15. Okrober 1917 ab zur Auszahlung:
in Remscheid bei unserer Gesellschaftskafse, g8 in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei der Deutschen Bank, bei den Herren Helbrück Schickler & Co. Remscheid, den 13. Oktober 1917.
Stahlwerke Rich. Lindenberg Aktiengefellschaf
V
in München, Karleéplatz 10,I, stattfindenden ordentlichen Beneralversammlung mit nachfolgender Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Be⸗ richts des Vorstands und Aufsichtsrats für das abgelaufene Geschäftsjahr 1916/17 und der Vorschläge über die Perwendung des Reingewinns. Beschlußfassung über die Bilanz und Gewian⸗ und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäfts jahr 1916/17 und ürer die Verwendung des Rein⸗
) Fenfegeng der Gutschädigung, des
3) Festsetzung der Entschädigung de ersten Aufsichtsrats nach § 12 Abs. 2 der Satzungen.
Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.
5) Aenderung des § 13 Abs. 1 und des § 14 Satz 1 der Satzungen.
6) Neuwahl des Aufsichtsrats.
Die Herren Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Slimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Akrien spätestens bis 5. November 1917
in Schweinfurt a. M.: bei der Gesellschaftskasse, bei der Bayer. Diskonto. & Wechsel⸗ bank A. G., Filiale Schweinfurt, in Bamberg und Berlin:
bei der Bankfirma A. E. Wasser⸗
mann
zu hinterlegen oder sich anderweitig ent⸗
sprechend über deren Besitz auszuweisen.
Schweinfurt, den 15. Oktoder 1917. Schuhfabrik EC. Heimann Akt. Ges.
Der Aufsichtsrat.
[392 Tiergarten Nürnberg Aktien⸗ gesellschaft in Nürnberg.
Zu der oam Samstag, den 1. De⸗ zember 1917 in der Tiergarten⸗Restau⸗ ration, Nachmittags 4 Uhr, stattfindenden Generalversammlung werden die Herren Aktionäre hiermit ergebenst eingeladen. Jeder im Aktienbuch eingetragene Aktionär ist zur Teilnahme berechtigt.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3) Entjastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Der Aufsichtsrat. S. Wertheimer, Vorsitzender.
139061] Deutsche Levante⸗Linie,
Hamburg.
Bei der durch den Notar Herrn Dr. Otto Heinrich Asher vorgenommenen Auslosung unserer 4 ½ % Auteihe vom Jahre 1911 sind nachstehende Nummern gezogen worden:
Lit A Nr. 3 8 21 24 35 90 131 132 190 231 291 292 309 310 312 321 350 363 371 474 487 534 559 568 585 587 593 610 661 805 819 831 835 850 855 886 900 934 944 973 1016 1032 1049 1083 1084 1124 1138 1139 1154 1210 1224 1276 1311 1312 1324 1345 1359 1388 1421 1437 1488 1524 1547 1553 1557 1589 1628 1693 1694 1736 1759 1760 1773 1824 1868 1874 1899 1929 1969 1970.
2038 2054 2138 2321
Lit. B Nr. 2163 2227 2254 2283 2300 2328 2336 2355 2404 2420 2485 2497 2501 2511 2512 2525 2536 2583 2607 2636 2659 2660 2673 2693 2713 2733 2756 2765 2830 2831 2850 2907 2920 2929 2940 3988 3002 3007 3050 3081 3090 3093 3097 3121 3127 3131 3159 2286 3364 3369 3381 3388 3430 3436 3445 3446 3458 3483 3513 3526 3602 3605 3627 3629 3661 3684 3689 3712 3722 3732 3779 3788 3790 3793 3800 3803 3808 3845 3852 3935
4065
3813 3816 3827 3962 3997 4005 4017 4040 4197 4255 4329 4528
4138 4167 4169 4335 4371 4417 4464 4504 4562 4570 4588 4635 4661 4733 4760 4766 4843 4890 4894 4904 4921 4929 4949 4962 4973 5031 5051 5100 5119 5139 5158 5195 5245 5385 5443 5450 5469 ausgelosten Stücke
5273 5283 5302 5474 5496. Die Rückzahlung der erfolgt vom 2. Januar 1918 au bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg, bei der Dresdner Bank in Hamburg, 68 der Norddeutschen Vank in Ham⸗ urg, bei der Vereinsbank in Hamburg, bei den Herren M. M. Warburg & Co., Hamburg, bei Herrn G. C. Weyhausen, Bremen, und bei der Deutschen Palästina⸗Bank, Berliu, gegen Erntteferung der Stücke mit den noch nicht fälligen Zinsscheinen.
2119 2305 2445 2533 2670 2805 2937 3088 3132 3399 3497 3643 3764 3807 3857 4064 4315 4513 4702 4899 4979
8 t.
Hamburg, den 12. Oktober 1917. Deuts e Leva te⸗Linie.
[13897512
8
Gewinn⸗ und Verlustkonto ultimo
An Saldovortrag... Effektenkonto Reparatur⸗ und Ergänzungskonto Steuernkonto 8 “ Kranken⸗ und Invalidenkonto... Obligationszinsenkonto.. Zinsenkonto 1X“ Hondlungsunkostenkonto.. Feuerversicherungskonto 11“ Mindererlös auf verkaufte Maschinen Abschreibungen auf: 8 3 Grundstücks⸗ und Gebäudekonto Steindamm 25,27 Grundstücke⸗ und Gebaudekonto Steindamm 28/30 Maschinenkonto der Mahlmühle und Stärkefabrik Elektrische Beleuchtungs⸗ und Kraftanlage Feuerlöscheinrichtungs⸗ und Wasserleitungskonto
1 Kredit. Erlös aus früheren, als unsicher abgebuchten F Fabrikations⸗ und Mietenkonto.. .. Mehrerlös auf verkaufte Pferde und Wagen Verlustvortrag aus 1915/z116. . ab: Ueberschuß 1916/17 u
Danzig, im September 1917.
Danziger Oelmühle enz.
0 8
Bilanz am 31. Mai 1917.
Aktiva. 8 Grundstücks⸗ und Gebäudekonto Steindamm Nr. 26/27, Schleusengasse Nr. 1/2 (Oelmühle): Erster Erwerb Zugang 1875 — 1912
1111132* * Sööuö6 “
Abschreibungen 1875 — 1915 ℳ 181 363,10 Abschreibungen 1915 —- 1917 .„ 8000,—
Mai 1917.
98 90
22 037 62 7 096 53 4 897 19 46 362,50 21 989 35 73 069 23 11 257771
F 347 531,44
92 094 85
347 531 44 23 820 —
626 682 95
2
13 899 08 288 472 43 600,—
323. 711 44
aS 355 10
Aktiengesellschaft.
160 000— 221 363/10
189 363 10
Grundstücks⸗ und Gebäudekonto Steindamm Nr. 28/30 (Mahlmühle und Stärkefabrik): Erster Erwerb 11164“ Zugang 1883 — 1911 . .
Abschreibungen 1883 — 1915 ℳ 309 930,24 Abschreibungen 1915 — 1917 „ 11 760,—
603 930
186 156 417 773
321 690 24
Grundstücks⸗ und Gebäudekonto Hopfengasse 74 (Speicher⸗ und Lagerraum): Erster Erwerb des alten Platzes Zugang 1875 — 1914 ““ ℳ 20 437,26
Abgang 1902 — 1904. 156 541,93
Abschreibungen 1875 — 1913.
708 357 176 929 19
100 000 608 354
Maschinenkonto der Oelmühle: Erster Erwerb 1 13 2 Zugang 1875 — 1912 .
Abgang 1914 —- 1917
ℳ 757 908,39 . 4. 64 949,50
916 116
161 075 755 041
822 857
Stärkefabrit:
Maschinenkonto der Mahlmühle und Erster Erwerb “ Zugang 1883 —- 1917
.„ 2
5LE6686 0
ℳ 731 285,25 59 180,—
Abschreibungen 1883 — 1915. Abpschreibungen 1915 — 1917. 8
105 587 921 597
15277 185 25
790 465
Maschinen des Speicherbetriebes: Erste Kosten “ Zugang 1890 — 1911 .
Abschreibungen 1890 —0 1915 ℳ 131 197,57 Abgang 1913 —19—1660 . „ 15 628,84 Abgang 1916/1917 8; 5 211,90
203 561
98 000 105 561
147 038 ,31
Elektrische Beleuchtungs⸗ und Kraftanlage: laut vorjähriger Bilaukg Abschreibung 1915/1917 . . .
Feuerlöscheinrichtungs⸗ und Wasserleitungskonto: Erste Kosten 11A1AA4“A“ E -4“
Abschreibung 1915/71191 7 . —
Brückenkonto: laut vorjähriger Bilag . Bahnanschlußgleiskonto: laut vorjähriger Bilanz 8 Inventartonto 3 “ Kass konte inkl. Reichsbank⸗, Giro⸗ und Postscheckkonto Wechselkonto, Bestand cs 18,95
35 774
ab für später fällige Zinsken „ Feö“ Deporkonto — “ Bau⸗ und Betriebsmaterialienkonto, Bestände Heizmaterialkonto, Bestände ““ Emballagen⸗ und Verpackungskonto. Konto pro Diverse, Debitoren.. lvalkonto. 111“”“] Konto neue Rechuung “ Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Vortrag 1915/11916 .
ab: Ueberschuß 1916/1917
1 Passiva. Gesellschaftskapitalkonto: 775 Stück Aktien zu ℳ 1000,— 5 % Obligationsanleihekonto:
1333 Stück Obltgationen zu ℳ 500,—S 1334 Stück Obligationen zu ℳ 250,—,
ab Auslosung 1911 — 1917 . G
Obligationszinsenkonto: Nicht abgehobene Zinsen Reserve April/ Mai 1917.
Kranken⸗ und Unterstützungsfondskonto... Hepositenkonto I... ... Depositenkonto II. .. 8 Akzeptkonto..
Avalkonto Obligationsagiokonto E Konto pro Diverse, Kreditoren Konto neue Rechnung 11““
Danzig, im September 1917.
30 000 6 000
30 000 5 774¼
7 154
347 531 23 820
626 682⁰95
8
236 720
2720 655 ,17
Danziger Oelmühle Aktiengesellschaft.
Lenz. Ich habe vorstehende Bilam nebst Gewinn, und Verlustrechnung per 31. Mai 1917 einer eingehenden Prüfung unterzogen und bestätige deren Uebereinstimmung
mit den von mir ebenfalls geprüften,
sellschaft.
Danztg, den 20. September 1917. Emil Bierstedt, ö entlich angestellter
“
ordnungsgemäß geführten Büchern der Ge⸗
Einladung.— Jö. ren Alnbnäre unserer Gesell⸗ se Derrenszerdurch zu der am Sonu⸗ re da 1,0. Nopbr. a. c., Nachm. ., Erzgeb. statifindenden Ge⸗ ersammlung ergebenst eingeladen. bbersc Tagesorduung: cht. — der Jahresbilant powinn⸗ und Verlustrechnung. ballastung des Vorstands und Auf⸗ schtsrats.
wewinnverteilung. a 85 sind entweder in der General⸗
ie Akti 8 8 1 ätestens bis zum emiunz 8eg9. bei der Plauener n.G. zu Plauen i. Vogtl. bis Aohaltung der Generalversammlung nerlegen und dem Vorstande die lechetne S 4. Novbr. znus einzureichen. 18, de! den 14. Oktober 1917. Scünheider gürstenfabrik Ahtien⸗-Gesellschaft,
vorm. F. L. Tenk.
und
vvfmülzerei Aktien⸗Gesell⸗ st vorm. Th. Schmidt & Co.
e Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ inden wir hiermit zu der am werstaa, den 15. November Rachmittags 3 Uhr, in unserem iftslokale stattfindenden ordentlichen eralversammlung ergebenst ein. Tagesordnung: gorlegung und Genehmigung der Zilanz und Erteilung der Entlastung. zeschluß über die Gewinnverteilung. Fahlen zum Aufsichtsrat. vzur Teilnahme an der Abstimmung Generalversammlung erforderliche lggung der Aktien bezw. der Depot⸗ teim Sinne des § 22 unseres Statuts zußer bei unserer Gesellschafts⸗ auch bei dem Halleschen Bant⸗ in von Kulisch, Kämpf & Co. smauditgesellschaft auf Aktien in „Laale, der Anhalt⸗Dessanischen besbank in Dessau, deren Filiale gernburg und dem Magdeburger (Verein in Magdeburg erfolgen. inburg, Saale, den 15. Oktober
Der Vorstand.
29 Bekanntmachung.
albor Breda A.⸗G.,
ain⸗Charlottenburg.
veeinne des Beschlusses der General⸗ umlung unserer Gesellschaft vom
1 [39041] Debet.
8 Gewinn⸗
und Verlustkonto am
30. Juni 1917.
Kredit.
Feuerversicherungskonto. Zinsenkonto Krankenkassekonto E1 Invalidität⸗ und Altersrentekonto Gewinn
5 9 5
“““
An Fabrikations⸗ und Geschäftsunkostenkonto,
Mℳ ₰
4 411 65062 81 44375 59 787 86
4 522 53
3 650/01 977 968 53
5 539 023 30
Per Vortrag vom 1. Juli 1916 2 verfallene Dividendenscheine Nr.
Papierkonto Futterstrohstoffkont Fangstoffkonto.. Ackerpachtkonto... Mietekonto..
Bilanz am 30. Juni 1917.
8&
ℳ „ 27 267,41 54,—
————
Fg
27 321 /41
5 166 127 50
340 759 49 618 80
3 53³9 10
657,—
5 539 023 30
Passiva.
An Grundstück, und Gebäudekonto.. „ Maschinenkolnloͤo Ackerkonto 1uu.“ Konto Wasserkraft und Wasserbauten Fabrikutensilienkonto. Ofenanlagekonto.. Wasserkläranlagekonto.. Bahnanlagekontmo. Konto Elektrische Beleuchtung Feuerwehreinrichtungskonto Konto Pferde und Wagen Effektenkonitio.. KaffakGee. . . Wechselkonto..
Außenstände. Bankguthaben. Inventurbestände
„w eeäee] 5 5 5 9 55
0 9 90911
9 16 01“
. 99 969999öööö9.öö .öä1ö.—
zumt 1917 fordern wir nunmehr Attionäre auf, ihre Aktien nebst everungs und Gewinnanteilscheinen bis estens Donnerstag, den 15 No⸗ ber 1917, bei der Kasse unserer lschaft, Chariottenburg, Kant⸗ r158, oder bei der Direction der omo ⸗Gesellschaft, Emissions⸗ v, Berlin W. 8, Behrenstr. 43/44, end der üblichen Geschäftsstunden zwicke der Zusammenlegung im ditns 11: 1 einzureichen. Mit Ueen ist ein doppelt ausgefertigtes amemverzeichnis einzureichen. Die nulare hierzu sind bei den Einreichungs⸗ nechättlich. Von je 11 eingereichten h werden 10 eingezogen, während eine dem Stempelaufdruck: „Gültig ge⸗ en laut Generalversammlungsbeschluß 30. Juni 1917“ an den Einreicher igegeben wird. fowveit dee von den einzelnen Aktionären neichten Aktien sich im Verhältnis Il:l nicht zusammenlegen lassen, der llscheft aber zur Verwertung der ung der Beteiligten zur Verfügung U werden, werden von je 11 dieser i sämtlicher Einreicher gleichfalls 10 pctet, eine davon mit dem erwähnten apelanfdruck versehen und für Rechnung beteiligten durch die Gesellschaft zum eapret; oder in Ermangelung eiaes m zurch öffentliche Versteigerung ver⸗ Der Erlös wird den Beteiligten wder erwachsenen Kosten antetlig zmüst oder, sofern die Berechtigung buerlegung vorhanden ist, hinterlegt. algen Aktien, welche bis zum 15. No⸗ 1 1917 zum Zwecke der Zusammen⸗ ng nicht eingereicht sind oder zwar genäß eingereicht sind, aber die zur nnenlegung erforderliche Zahl nicht wen und der Gesellschaft nicht zur Vüung für Rechnung der Beteiligten tceng gestellt werden, werden § 290 Absatz 2 des H.⸗G.⸗B. fur iles erklärt werden. ’. Ftele von je 11 für kraftlos er⸗ 8 klien wird eine mit dem Gültig⸗ Ftasat versehene Aktie ausgegeben Cif achnung der Beteiligten durch h schaft zum Börsenpreis oder in tangelung eines solchen durch öffent⸗ versteigerung verkauft. sc Eilbg wird den Beteiligten ab⸗ beamger erwachsenen Kosten anteilig semahlt oder hinterlegt. ih guch Durchführung der Kapitals⸗ ende g und Wiedererhöhung tunlichst ten mummern der Aktien zu erhalten, 6 ir uns vor, den Aktionären auch 92 mit anderen Nummern zurück⸗
lin⸗Charlottenburg, den 16. August
Halvor Breda A G er huffichtarat. Der Vorstand. midtmann, Dr. Bamberg.
Vossizender. Rich.Fleischer.
Halle⸗Cröllwitz, den 1. Juli
Cröllwitzer⸗Aktien⸗Papier⸗Fabrik zu
729 959,50 1 524 27230 84 697 ,15 266 881 ,30 22 92070 74 089 30 22 800,85
Teil Teilschuldver
Reservefondskonto Delkredere⸗ und
125 740 6 921 47 988 794 611 164 871 557 697
Maschinenkonto.. Konto Wasserkraft und Ofenanlagekonto
1423 454 41 1917.
Der Aufsichtsrat.
Die Fabrik bescheinige ich hbierdurch
Halle⸗Cröllwitz, den 26. Juli 1917.
Dr. Heinrich Lebmann, Vorsitzender. Ucbereinstimmung des vorstehenden Rechnungsab
3 8 8
Per Aktienkapitalkonto . . .. . Teilschuldverschreibungskonto A 4 % . 111— B 4 ½ % chuldverschreibungsamortisationskonso A.. ———— A: nicht erhobene Zi
Dispositionsfondskonto.. Erneuerungsfondskontöo.. Jubiläumsfondskonto.. 86 Kreditoren in laufender Rechuung . Rückstellungen für Diskont, Unfallversicherung, Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Vortrag vom 1. Juli 1916
für 2 verfallene Dividendenscheine Nr.
Gewinn 1916/17
veee111616*“ verteilt sich wie folgt:
(Grundstück⸗ und Gebäudekonto.
Fabrikutensilienkonto.. Wasserkläranlagekonto
. 2 . . 0
6 4 5
„ 616“ . 2
„H bIö11
Abschreibungen auf:
abzüglich Zurückstellung auf Erneuerungsfondskonto.
zuzüglich Vortrag vom 1. Juli 1916. .. zuzüglich 2 verfallene Dwidendenscheine Nr. 41
abzüglich 12 % Restdivideneͤkm.
“ hiervon für Zwecke der Kriegsfürsorgee... 8 Vortrag auf neue Rechunuung .
41.
abzüglich Rücklage für die Ueberleitung des Betriebes
8 Friedenswirtschaft. 1A1A“ abzüglich Sicherungsrücklage für die Kciegsgewinnsteuer. abzüglich 4 % Vordividnennrnie .
abzüglich vertragsmäßige Vergütungen an den Ausfsichtsrat, Beamtt, Meister und Vorarbeiter..
nsscheine chreibungszinsenkonto B: nicht erhobene Zinsscheine Dividendenkonto: nicht erhobene Dividendenscheine
EE111A11“; „ 59 9e—e*
Steuern usw.
ℳ 1 898,80 2 427,20 8 006,45 12 701,20 1 604,45 4 724,90
2 5
1
27 267/41 54—
—950 647 12 950 64712
201 363,—
Kriegs⸗ in die . 120 000,— 8 45 000,—
728112 80 000Z— C260 287 2
165 000 —
. 27 267,41 54,—
501272
60 000 = 2 201 321,—
27 321 41
Halle a. S. —
Der Vorstand.
Ottens.
Schacht.
F. Reich schlusses mit den ordnungsmäßig geführten, von mir geprüften Büchern der Cröllwitzer Aktien⸗Papier⸗
270287 53 180 000— J 28453 30 000—
80 28 53
V
ℳ ₰
1 500 000— 420 000— 585 000,— 6 000,—
6 260—
8 27375
1 596— 347 170 40 262 582 74 201 860/ 19 1 756 45 58 186/35 51 800
977 968
“ 8 —
4 423 454 41
A. Peckmann, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.
[39042]
Nachdem die beute abgehaltene sechsund⸗ vierzigste ordentliche Generalversammlung die Dividende für das Geschäftsjahr 1916/17 auf 16 % festgesetzt hat, beingen wir hiermit zur Kenntnis, daß die Dividenden⸗ scheine Nr. 46 unserer Aktien Nr. 1 bis 4500 mit 48 ℳ und die Dividendenscheine Nr. 6 unserer Aktien Nr. 4501 — 4625 mit 192 ℳ vom 15. ds. Mts. ab außer bei unserer Gesellschaftskasse in Halle⸗ Crögwitz bei Herrn H. F. Lehmann in Halle a. S., bei Herren Delbrück Schickler & Co. in Berlin, bei Herren Gebrüder Schickler in Berlin und bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ anstalt, Abteilung Becker & Co. in Leipzig eingelöst werden.
Halle Cröllwitz, den 12. Oktober 1917.
Cröllwitzer Actien-Papierfabrik.
[39206] Aleranderwerk A. von der Nahmer Ahktiengesellschaft, Remscheid.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zur neunzehnten
ordentlichen Generalversammlung auf
Sonnabend, den 3. November d. J.,
Nachmittags 6 Uhr, in den Gasthof
zum Weinberg zu Remscheid eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung am 30. Juni 1917 und des Berichts des Aufsichtsrats.
2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, Verwendung des Rein⸗ gewinns und Entlastung der Ver⸗ waltung.
3) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Stimmberechtigt in der Generalver⸗
sammlung sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien bis spätestens am 30. Ok⸗ tober bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein, A.⸗G., Cöln oder Düssel⸗ dorf, oder der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin, oder dem Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer & Co, Remscheid, oder unserer Gesell⸗ schaftskasse in Remscheid oder einem deutschen Notar hinterlegt haben. Im übrigen verweisen wir wegen Teilnahme an der Generalversammlung und Stimm⸗ berechtigung in derselben auf die §§ 23 und 24 des Statuts.
Remscheid, den 15. Oktober 1917.
erwerk A von der Nahmer, Aktiengesellschast.
[39046]
28. September cr.
— rechnung genehmigt, 2)
Aktiven.
Eisenbahnbaukonto Nichtrückzahlbare Barzuschüsse erwerbsschenkungen zum Bahnbau ö“ Betriebskassenkonto . .“ Betriebsmaterialien und Drucksachen.. Erneuerungsfonds: a. Effektenbestand. b. Materialien. 8
und Grund⸗ mehrerer Interessenten
„ 0 8
. ℳ 111 339,— 7 053,64
8
13 375
die Gewinnverteilung, wie ersichtlich gemacht, beschlossen, 3) Vorstand und Aufsichtsrat entlastet und 4) Herr Bankdirektor Karl Mommsen in den
ℳ6 , 2 752 665/19
235 679 12 614
118 392
Spezlalreservefonds, Effektenbestand Kautiooseffekten. G
Bankguthaben. 2 Debitoren.
EIE“ 0
* „ % 8
11316“
v111616A6A“
m Sewinn⸗ und Verlustrechnung für 1916.
36 894
1 971 45 631 . 2 767
3 279 991 39
Ausgaben laut Betriebsrechnung: ℳ a. Betriebsausgaben .154 448,87 b. Ausgaben für Rechnung
des Erneuerungsfonds 5 686,99
Erneuerungsfonds: Regulativmäßige Rücklage Erlös aus Altmaterial
15 832,57 1 354,56
Davon ab die für Rechnung des Fonds beanspruchten.
17 187,13 5 686,99
Spezialreservefonds: Regulativmäßige Rücklage Davon ab die für Rechnung
des Fonds beanspruchten
2 752,67 657,91
Eisenbahnabgabe: Rückstellung für 1916 . Bilanzreservefonds: 5 % von 50 920,92 (50 344,43 + 1 320,86 — 744,37) Gewinn..
C14“*“
Berlin, 12. Oktober 1917.
Der Vorstand. 6
Gera⸗Me
4
₰
86 fonds
1 320
2 546 50 344
227 942
”
*
“ Die Direktion.
ab zur
1) der Jahresbericht für 1916 erstattet und die hierunter beka
Aktienkapital Bilanzreservefonds: Bestandsübertrag vom Vorjahre ℳ 39 020,42 dam Entnahme aus dem positionsfonds für 1916O
Dispositionsfondskonto: 8
Bestandsübertrag vom Vorjahre ℳ 196 658,58 Dotierung des Bilanz⸗ reservefonds für 1916.
Erneuerungsfonds.. Spenialreservefonds. Eisenbahnabgabekonto Konto Neue Rechnung. Barkaution Vering & Waechter 1 1. Kuditorn . . Gewinn
Aufsichtsrat wiedergewählt worden ist. Bilanz per 31. März 1917.
Dis⸗
Gera⸗Meuselwitz⸗Wuitzer Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft.
Gemäß § 29 unseres Gesellschaftsvertrags wird hierdurch bekamt gemacht, daß in der Generalversammlung vom
„ 2 546,05
aut gegebene Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗
Vassiven.
,F 2 750 000—
41 566
„ 2 546,05
194 112,53
Einnahme laut Betriebsrechnung: a. Vortrag aus dem Vorjahre b. Betriebseinnahmen c. Einnahmen für Rech⸗
nung des Erneuerungs⸗
ℳ 223 297,12
„ 1 354,56
127 873 89
40 653 71
1 320 86
7 019,50
6 600,—
500,—
50 344 43
3 219 991 39 Kredit.
₰
Dispositionsfondskonto:
Entnahme für den Bilanzreservefonds Gewinnverteilung:
1 ½ % Dividende
Vortrag auf 1917. .
.ℳ 41 250,— „ 9 094,43
uselwitz⸗Wuitzer Eisenbahn⸗Aktiengesells
8 ——
227 9472 10