1917 / 245 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Oct 1917 18:00:01 GMT) scan diff

8, 88 znn n 3 8öö“ Kattowitz. Spritzscheibe für 669 727. Marie Fleck, m ert; besonderem Brennstoffvorralsbehülter. mehrspundeligen dukontae schen Revolver⸗] Plauen 1. V., Bahnhofstr. 26. Kotflügel⸗] Schneider 55 1 mehrere, von den einzelnen Wohnungen stüße die aus einem einzigen Stück zum von Explosionskraft 3) Geb weree D. 2 nhofft derfüen. Hamm ern

E“ engebogen ist. 15.2.16 14. D. 31 223. rau 56 8. 16. N. 13 15 1 R. j. L. Schlafdeckenhalter. 20. ö 69 584 29 76 8 ,v 14. 1 39 025. anordnung an Kraftfahrzeugen. 31. 8. 17. bestehender Tür griff. 12.9. 17. meinsam zu benutzende, a aus einem Dreh⸗ kastenfr örmig zusammengebogen ist. 15.2.16. maf - * Gasr n otore n⸗Fabrik Zic. 6 9585. Oswin Weinholl 8 3 835 493. 8 1 2 583 . Füs dHeimel, Berlin, 49a. 669 50. Act.⸗ Ges. „Weser“, H. 74 163. 669 719. 12* d. Gwiil S offenbe gespeiste Lampen. 11. 5. 15. §.43857. ; De Föln.⸗g 81 1 vor⸗ (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) i. Erzg. Elektrischer Schalter. 23. 8. sus 4g. r669 670. Christ. Rauscher, Aich, Luisen ufer 82 Meil funkenfeuerzeug mit Bremen. Sicherung gegen Abbrechen 62c. 669 659. William Hartenstein Ma Irktred. vitz, Hebeldrücker für Tür⸗ 1. 8 341e, 12. 2 101. Johann Aikema, Haag, Deut Cöln⸗S Deutz. ruckluftanlaß 8 67 8 1.“ „A., Nürtinge 7 1 Zusammen⸗ einem seine Führung im Flüss⸗ igkeitsvor⸗ dünner Bohrer. 22. 8. 17. A. 27 276. mn secbes t

. N 91 8 8 —2. 2* i. V. Ba nh 2* Vi n z9 (— 8 5

L1c, 57. 302 097. Aktiengese lschaft Holländ: 8 . Prt⸗Urnr., 88 h asen Eintragungen. 8 4 Franz Jaeger, qPo. sebarer Fel ldstuhl 8 1. S icht ausfülenden Saugdocht. 49a. 669 652. Otto Förster, Braun⸗ anordnung an Pjersit. v 8E

Baden, Schwein; G“ 88 8 8 Papi 18 durc ch Sen a6 8 Hilfsraumes 668 862 669 466 541 is 800 ausschl. Dietendorf. Ve stigungsri für el⸗ öö ben. künam 1n 1. neas⸗ 2- ecetische 44 b 666 9384. Sü. T Deimel, Berli 1e. 9 8 689 8 Revolverkopf. 824 58 663. N Gotha. Griff. bet isti gung für Tür⸗,

Bov r; 8 annheim⸗ festigen vor r u pier, Usche nes 85 84 1 eitr ungsd 8 hte S. 9 3 lüf 8— Schrei 2 . 5 rlin, 278 27. 8 3 97. 7† c. 0 He F—. : . v6 18

Einrichtung zur Strombe. Band o. dgl. 17 2, 12. „A. 29 009. „zum Zylinder vor u 12 aerggsper 8 dir ttig, Herold 21c. 669 559. Hireel72l. in g. 20. 9. 17. R. 44 268. e secgfer 8. Reibfunkentaschenfeuerzeug 49a. 66) 654. Josef Dintes, Siegburg. Plauen i V B Fah Ftr Mhein, kVerschässe. 20,9117.

grenzung bei Wechselstromkontakten, be⸗ . 302 102. Heinrich Bebie, 8 8 18c, 2. 392 076. brestom ““ gar 6 Ste mpfwaren, H. Stuttgart. Nachtleuchtende Schal⸗⸗ 1e“ 669 963. ranz Mehr, Berlin. 1 C1u“ einem Brenndocht und Seit 5 schneirender Hochleistungsge⸗ anordnung an Kraftfahrzeugen. 3. 9. 17. 68a. 669 756. Fa. Frie br.

sond . 6“ cht ungen für elek⸗ tona⸗Bahrenfeld, Mezartstr. 8, Henr 5 1I1X““ Pr. 1 dehs h Hhan 2 rmosen ikot 9. 17. fafeln. 24. 8. b 2 S Schalter 8 smersdor , Wilhelmsaue 11. Koch⸗ Wattepolste 2 neten, mit einer windefräser 30. 8. 17. D. 31 016 H. 74 170. Bruck, Velbert, Rhl

trische en. 9. 10. 15. A. 27 431. Koch, Altona⸗Qttensen. Bahrenfelder⸗ Chy emnitz ö6' Ha. 1— uig Ge bete 4 12 369 564. Karl Füßler 8 . fiste. 17 M. 57 526. Füͤllof ffnug 8. 1u“ cht versehenen 19,. 669 701. Fa. A. Monforts, 63c. 669 675. Otto Streiber, Mann⸗ für Trans po vrtkisten u. Sgl

Z1 e, 57. 302 098. k g 199, u. Bruno Becker, Hanm. burg, en . Verringer ö 8 p r mit Bn slece G 567. Samueh Goldschmidt, Benzintank. 29. 4. 16. D. 31 073. M. ⸗Gßkas bch. W 7 75 worschubeinrich⸗ eue“ Brown, Bove vi & Ci 9 Zade - 8 8 Re 1 2 Vronin gerstr. 2. ch alenförmig ger

b L 4

8.

288

1un

8

der riebe von 3 Agn es Schreber, I Sden eeg. 9 8 00 202 8 8 he im Kleine Ri⸗ jedstr. 4 Motor ad . B. 7 467 3 r einget kapsel 8 Zahnräd en 2& vbil 888 669 121. Ag . bosg HBBB1 5 eC. 28 Berlin⸗Dahlem, Falkenried 4. Halbkreis⸗, 44 b. 669 585. Fritz Deimel, Berlin, tung für 18.10.16. M. 56 213 1 8 81 der Deeet 6 1““ 8 69. 669 784 Ka⸗ hause . A 81 372 G schine n insbesondere von Ut on 1o Nöthnitz erstr. 22. Blusenh U ür Ir ilse. „g. 8 r ütte . vi lk sf 8 or Luisonufer 8 Mi t 68S 0 8 2982 8 n einem d. Lauf räde r gelagerten 8 59. 969 764. 8 mpb. aus 8 Vertr.: Robert. Boveri, B. 81 313. Na 84 Jy 27.8.1 P. 34 194 7. 9. 17. Sch. 58 87 Z“ 8 oder iertelkreis örm nge Lunsenufer 8. Mi⸗ einer T Doch 18 als A 9a. 66 9 702. 5 h. Kleinewefers Söhne Käferthal. Marimal⸗Zeitre nis 8 2 8 D. Gäser⸗ 16c. h 83 2077 teren. H: 9 Reik Wien; 31 8 8 39 55 M 8 Sch Föne Wi ittgens⸗ Hese Haft . in. t Ftü 3i 5 8 K btopf. „9. 118 G. 8 40 758. ee: Brennstoffvorratsbehälter kom niertes Crefeld. Sveztaldee hbant zum zylindri⸗ 63d. 66 9 617. Sieme ns⸗Schuckertwerke messer 8 Aus vfalltkinge. 817. 8 g Darmstadt 3. 302 077. ugv mrr, öö1““ 3 21. 669 610. Franz Mohr, Berlin⸗ Reibfunkenfeuerzeug. 29. 186. d. 81 074. schen, wie auch zum konischen Drehen von (6. m. b. H., Siemensstadt b. Be lin 8 8 1 8 2 N 2 2 ¹ zon rI1 u“ * 8 2 g. Hans DBez. 80 5980 1.* . 8 8 zilmers zdorf, Berlin. 5 302 149. Pr. Paul Meyer . 14““ V es „und Auslaß⸗ Paptergaun 2 Sch. 58 601. lc. 664 Allgemeine Elektricitztne - 9 . Lastwagennäder aus ring⸗ A G.) 1 Be erl Anzeigevorrichtung für 44. tmstaht 8 ches d 3 8 Ein⸗ und 4 Fiergarg. 32 I 21. 9. 17. M. 57 557. . Luisenufer 8. Pyrophores Feuerzeug mit usw. 9. 11. 16. K. 69 173. förmigen Schale en. 21. 2. 16 8 36 238. die Siellung von Selbstausschaltern mit erfahre Umlaufkorper. Benül 15. 42 284. Oeste 12. 15. 8* icard Galster Altona⸗ annungen. 8. 9. 17 N. 9721 34I. 6697 11 Ffer thd . Enseshog senem Brennstofsbehälter. 5.8.16. 4 Sa. 669 705. Pe ter Habmen, Neun⸗ 63d. 669 618 e Ste Selbsstausschalten . 29. 8. 15. 42 284. 8 trägerf abrik Richard 21 Lichterfelde, oltkestr. 25 Kochkisten⸗ 1 kirchen Saat Doppe ssta hl lbal . . n. 1 . 5 . 1 mMelbe 2 . -n 1 irc- t, Saar. 8 ter für G. m. b. H., SI 5 tadt b B l 2 H 8 rre „Elzd für beliebige Kochtöpfe. 10. 9. 17. 44b. 669 645. Ernst Reinhardt, F ak⸗ Abstechbänke ih NM jemensstadt b. Berlin. 17 9. 17. K. 8 9 902 5 Frankfurter Ma⸗ * 8 58 9 Klein⸗2 Wit (Flr 48 schrank für beliebige cht. 8 893 1 . ’G har Fran * Abstechbänke und hnliche Las hinen. R brver b W“ 9 9 8 8 969 2686 18 6“ vorm, Pokerm 8& sun Dr. L. G .Sagh .e, . 1C. 23 357. 8 1“ ;rofech g 10. 9. 17. becce 1II e Kadkörper für Lastwagen 1 16. 69. 669 766. ausen * Plümacher chinenbar Fvhʒ 9 Zerlin W Se Sch. 51 3 8 3 669 685. 5 pold, Bielefelt g92 767. 3431. 669 736 Ge org Steinicke, Berli garentasch on M öl 669 7065 Oiio Garscch, w.., Wittekind Fr. aankfurt a. M. rdnung . e 8 Ahmessun 8 8 8 17 b,2 8602 111 Dr. Fri Grür mwald, Schlof sserstre aße 5. bram nhalter m. 21 c. 669 703. 1 & Hals ske Ar 341.669 736. eorg sic- e, Berli n, c. bo ketallbl. ech, in deren 4 Ha. 669 706. Otto Karsch, Zwickau 33bv. 669 619 Siemens⸗Schuckertwerke 88 3 s 6n; Zus. b ben Llaß Siemensst * Be 3 G. m. b. H., Siemensst NAer:; 669 767 er Em e, Soli 2es 9 Flüssigkeitsn nengen; Zus. 1 1 ders elas Spiralzu 8 5 1 G. erlin. Trg⸗ für Speisen. 21. 9. 17. St. 21 621. eingebaut sind. 15. 8. 17. R. 44 155. Bohr⸗ und Abstechbank. 1.6.17. K. 70 132 G. m. b. H., Siemensstadt l8 gerlin. 90 1 . ich 88 ; Sol 9979, * v1A“ 7 Sch B SW. 11. Zahnrad, be flors sur L. 39 226 artige Klemmenplatte für Endvers 1 üss M O 88 v Sven ed hhne. S. K. 70 182. Radkörper für Castwagenräber aus ge⸗ 16. 40 660 3 905. 17. 10. 16. A. 28 643. bwe⸗ Berlin SW. 11. Zahn 8 8 n T 3 8 669 740. kto Albert Servais 449b. 8 747. R. Isermann, Berlin⸗ 19a. 669 755. Emil Höhm, Altena i. W. öCTTI1““ * 6 ve 6. G N Adalbert S. 327. 1 nsen, Födenksberg. Dänem.; Vertr.: Lichterfelde, Baekestr. 11. Einrichtung Dreh⸗ und Hobelstahlhalter. 16. 8. 17. 635 visenring 63 Anordnung 23. 302 073. . Besson & Cie., 6. 7. 16. G. 44 174. a9. Elbe, Böhmen; Vertr.: Adalbert —. L. Gottscho, Pat. „Anw., Berlin zur Vehehtan des in H. 74 065. nö. 2 enting! 920. . 2 1 8. fffektenbeleuch⸗ C Schweiz:

triebsmotor. 7. 9. 17. St. 21 586. macher G. m, b „Ohli

a. 8 9 E. 2 Kb brik 8 8 Pat. 287 411. 21. 2 A. 29 088. gießerei u. Maschinen abri 2 ““ Amw., Be erlin 11ö“ 8 8 8 nd aus 22 b Pat.? 41 Heymann, Vertr.: R. 8. Korn, Poc Jat.⸗Anw., dorf Bo Ch sennih Gu urtband 1 Wilhelmsaue 11. Kriegs⸗ 44 b. 669 588. Fritz D eimel, Berlin Körvern, wie Geschi üj tzrohre, Min enwerfer Rad rper für 8 as

D pna Hdes be. - 8 8 nefkörh für Verbrenm. ungs smasch inen. 3 b. 669 9576. F Norddeut 8— Hosen⸗ Gesellschaft, lin. kochkiste. 5 1 1 Ab* 4* 2. 2 9 * 1 Siee Schlüpfkupplung. 23. 3. 17. M. 61 069. 4. 8. 16. 9. 20 310. 8 1 . . sederendenschutz 15 9.17 6691 570. „Gumm mi⸗ 1 üppluüng. -ö. 3. 8 Scar Anderf Ra⸗ 47a, 5. 302 110. Ma F Hamburg. Spiralfederendensch 1t D.9. 17. 1 Er K. 70 625. furt a. Waldschmid tstr. 61. Zi⸗ 2. 4. 17. D. 30 662. S. 36 936. 11“ u b gs. Taschenmesser.

8 kt.⸗ Luisenufer 33. Zweiteil⸗ Fertigkoche Inne 8 Fe euerz ug u igarr. hneid i. S iegelstr. 23. Vereinigte Doeb⸗

zur Kühlung des Kommutators oder der 3 t. Wien: Vertr.: M. Mintz Pat.⸗Anw., glastischer v. Iwei eiliget Fertigtocher Feuerzeug und Jigarrenabschn ider i. S. egelstr. 23. Vereinigte Dreh⸗, 3 gsr 11. 15 schnellla zufende und geräuschlo e Getriebe. 3d. 669 709. Anna Neider, Tetschen von Schwachstromleitungen. 8.2.17. preßten Schalen. 22. 2. 16. S. 36,937. 29 693. Si 211 48. Albert Loevenich, Cöln 11“ 669 626. Reinhold Lndenberg. 2 8669 693. Siemens Vertr.: Pat.⸗Anwä 47, 8 Ballonhallenbau Pual. 1” 4

gr⸗ jen

Mül Berli ZV 69 704. Siemen - u.“ Berlin, Neue G s. Siemensstart b. B d 1 Müller) G. m. b Müller, Pat.⸗ „Anw., Berlin S 61. n 1 nensstadt b. 2 B. 88 Hags ke Akt. W. 8. Anordnung an Kochgefäßen. 21.9.17. Ta schenfeuerzeugen. 24. 9. 17. J. 17 352. 49b. 669 653. Maschinenfabrik Rucoco Berlin, Neue Grünstr. 20. Federnde Ge b erli 1 Und b U Aͥ. 2 X. 8 54;1 8 r- Müller 9 8 3 ff S nittm 3 Ees. 2 5. L. 43 29 Dr. o. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil, (Arthur Müller) füt Lin. Vorlage für Schnittmuster. 15. 8 erlin. Anschluß⸗ J. 17 350. 25g. 669 722. Heinrich Rus, Breslau, Rulcovius, & C 88 G. im. b. H.,

Fahrradbereifung für Personen⸗ und Last⸗ Taschem. ampe. 5. 8. b

3 4 981 9 Iu fur 6 in u es⸗ 9 ;8 52 3 ) Oesterrei ch 23 1 J.

3. 8 S. u. Johannisthal. Abschluß für 8⸗ sicher rung für elektrische Leitunge 8 8 Piaste Mon 1 vnder. 13. 11. 16. L. 38 401. 1 Fosef Mattis u. M. M. Wirth, Frankfurt E11161AA““ B. 80 103. N. 16 185. W1“ ; In 24. 2 8— 838 Ge⸗ 341. 669 742. Georg Steinicke, Berlin, . astenstr. . Bodenbearbeitungsgerät Menden, Kr. Iserl ohn. Handkurbel⸗ und 63d. 669 630 Alera Siewert 70a. „66 Pchg. Emil

M B .68. Hallan 8. 9. 15 N v windebo lzen. 2 1. 281. 8 39. lexander newern . Dipl. T. R. Koehnhorn, erlin SW. 17. 12. 302 078. Heo inrie ch ECl Hr ristiansen, Ze. 6 * 59 iz Ceh & SS. s Ier 66 92 784. Mr P Mey⸗ 8 A Lu'senufer 33. Untersatz mit Führunas⸗ mit rotierenden, auf ein er Achse schräg⸗ . Zahnr dderantrieb⸗ für. Schi len enbogen⸗ Berlir 1⸗ Lichterfelde Goeth est 7 Elasti⸗ Zürich, Schwe 13; Vertr.: n SW. 61. richtung zum Messen der ein eih voö12 hltska amp 80 Vorrichtung Künstliche Blätter ode men. 9. 9. 10 Berlin elbftumscham gne. 1 ever 88 rand für Keoch kisten. 22. 9. 17. St. 21 625. stehenden Scheiben. 17. 9. 17. R. 44 274. sägemaschinen. 30. 8. 178 M. 57 504. sches Rad. 9 8. 17 22 33, 856 Pat. Anw., Berlin in SW. tom. Fels, 2 B 1 durchströmenden Dampf⸗ oder Flüssig⸗ - 18 1ste . ing bzw. zur M. 57 536, ich 8. Gruet, Berli tumschalter 88 t Klin ken⸗ 341. 669 778. C. Fischer & Co., Leipzig. 45c. G Anton Hauber, Nieder⸗ 50 b. 669 683. Hilmar Schmidt, 638 669 640. I 92. V Sere stontakt. 215 st M. 60 626. keitsme enge. 1. 5. 16. B. 81 681. zur gleic E1 Anschlusses zweier 4a. 669 466. Ehrich & Grae Berlin. ng zur 8 2 t lusschalt⸗ Hosenspanner. 24. 9. 17. F. 35 4363. roden, Post Stödtlen. Werkzeug zum G sgüchoh Fruchtkernmühle. 17. 9. 17. Beꝛ 8 ere., Goe 2 , L. 38 27 8 86 EEI“ 18 16 Schweiz 16. gleie ttige n Lösung des es unbG.h. 5 Anordr aung; der Regulierorgane an Invert⸗ 1 ng. 88 2. 16. M. 56 451. 841. 669 781 Georg St einicke, Berlin, Herausnehmen und Einsetzen von Mäh⸗ Sch. 58 868. ches R. Lich shr. 82 Gbosti⸗ 706. 569 601. 2 H.

os 9 26. 99 hwei 2. 9 0 :7 27 5. 2. 26 247. 1 dx. 2 369 7 Ip, 51. S 5 2 ches Rad 1 S. 38 857 3 6 Anna Der Seter⸗ 3. 302 099. Siemens & Halske 42h, 12. 383 129. Jose ef Mat n ska. Bisch⸗ 302 056. Willi Hertmanni, 16 8 9 * ““ 21419. bin ge 2 e 88 3. Luisenufer 33. Aus zwei oder mehreren maschinenmessern mit am gegabelten Ende 50 b. 669 732. Aug. Marten, Lehrte. 331 88 d 8 88 Aunbr vosius, Straßburg⸗ v. nna H i. Ae-Ge⸗ 11“ Berlin. Aus dorf, Kr. 6 nberg O. Schl. Halbscheren⸗ Maschine zum gleich⸗ 8 Jhest Göntin⸗ v 18e16 5. 17. 58 29 iweinander gestellten Glocken aus Pappe des Stiels befindlichem entgege ngesetzt Vorrichtung zum Verhüten der Staub⸗ Saarbrücken, D weweilerst 71 straße 117. Minenhalter für Trockentinte uem Dauerm agnate n wid einem Weikbel⸗ fe 11n 9 rbefestigungsvorrichtung mittels stü Rheos Schalttafel 9 2 699 791. „Emag“ Elektr Papierstoff bestebende Temperatur⸗ gericht e gegabeltem Haken. 10. 5. 16. belästigung bei Schlagkreuzmühlen u. dgl. des Rad. 5. 9. 17 EE11“¹“ Fe. 8 festigung am Federhalter m 8 edirs 2 969 . 588 582 ⁸* 8 23 2 a ab. 7 A. it, 1 ! LEeernn, L. Kugelgelenks. 3 erbalter. 25. 9. 17. St. 21 629. H. 71 529. 20. 9. 17. M. 57 622. 63d. 669 668. Hauptw zerkvereiniaung 18. 9. 17. 74 270.

8 17 M. 60 980. gen. Sof ffitte mit Falz für Glasscheibe romm agneten bestehender We echselstrom⸗ 5 . 8 . 38 f 3 8 3a. 669 598. Louis Müller, Groß⸗ 455c. 92. Joseph Dechentreiter, 51 b. 669 595. Paula Meinecke, geb. des Rheinisch . Westfälisschen Tischler⸗ 719b. 689 912. Arthur Nahm, Mann

ertr. .

nder Siewert, halter mit Spi itzvorrichtu

8 88 . 2 5 4 6 3 Neumeyper, Me⸗ nütte 8 mehrerer in zwei Gruppen ange und selbsttäti gem Verschluß. 10. 9. 17. is A pparate⸗ und 8 8 9 Fritz Neumeyer, 388 und s gem Ver 3 gleichrichter mit schwingendem Anker. . b

varenfabr ürnber⸗ Verfahren ordneter das We 1 Unf kreisender . bau⸗Gef lschaft m. b. H., Fran kfurt a. M. 8 n 2 Flbel, De - 68 28 18. 5. 16. S. 45 309 fallwarenfabrik, Nuͤrnderg. D11“ 16. 1 ¶16. 69 547. R. 44 242. eb für Hebelse 6 rhüden, Bez. Hildesheim. Heizkörper. Päumenh eim. iseschenirs 1.9.17. Elbe Klavierdeckellampe. 8.9.17. Innungsverbandes, Essen⸗Ruhr. Naben⸗ heim, Augartenstraße 68. Schuhnagel. . . s 1 ist 1 g. 13. 302 147 loses Holzrad für Schi ebekarren und 20. 2. 6 N bb 551.

Ipʒ m 1 1 88 Meißel 6 . 82 8 Opd 8 beck, Esch 4 5* ür He bels 89199. it de 1z 1 darf Fnnet⸗ zum Prüfen von Hohlkörpern mittels be Meißel. . 1 ce. 669 547. Emil Opderbec ch a. Drehantrieb ebelschalter mit senk⸗ 7 M 601. 3 078. M. Rudolf Knoll, Ennet⸗ zum Prufen von Hohlkorpern 51c- 21. 302 135. W de- Hintermeyer 8 8 ich . r 88 14 9. 17. M. 657 88 Rud 4 SSS. 98 6 24 5lc 8 Wl hek, Alz 1 8 [dolf eper, a. recht ur 7 chal ttafel stehe nder Achs S 1 1 . 6 1 1 N. baden, Schweiz; Vertr.: J. Götzenau üer, ““ Berg am Laimstr, 26. Be⸗ du zetß, Hertr. aeotf Pierer, ai⸗; 23. 8. 17 F. 23 315. ZGa. 1 Müller, Groß⸗ 45f. 669 662. Venceslaus Faass Ko⸗ 52a. Gustav Pauly, Düssel⸗ sonstige Fuhrgeräte. 5. 9. 17. Sch. 58 797. 71 b. 669 566. Adolf Kollerer, Heil⸗ (Charlottenbur 9, Kammi tnerstr. 59 6. 16

2 5 5öSb2⸗, r 7 München 12%, 7. 302 074. Albert Huber u. Eugen München, FS Anw., rhüden, Bez. Güld Am Ofenab⸗ lesinski, Gnesen. Stockhalter für Blumen⸗ f, Roß 2. Nr 2 L1A“X“ Heh siek Müll⸗ 3 Hür; 9 Nort 8 M Mo ssig S,0e von Konzertzithern. 22. . Gesleit ungen. 29. 112. 16. 9 96212. dae 669 798. ö6“ ik Kabae r nen. Bez. H D 8 ldesheim. Am Ofenab töpfe. 3. 9 g N. 70 576 f dorf 3 RKoßstr. 82. N. ähkasten. 23. 8. 17. 63e. 669 543. R. Lindenberg, Berlin, bronn. Mit nach: innen stehenden Winkeln stromgleichri 1“ Zus. 5 pan H. 70 462. „*g9 ngs He zugsrohr FhiseriFeng⸗ Heizflächen. E“ (6. P. 29 113. Tgh Grünstr. 8 Federnde Fahrradbe⸗ W“ Uetallband, zum der 2976,315. 2. S. 3. K. 62 75 & 9 7 7 2 La, 302 079. onrad . . 2 Ie. 7 9 8⸗ 0 Hochs vann mn gs Fr S 5 Fensn 8 a . 88 5 8 fu nen⸗ - Lasträtk c8 gung don e Sc 2* 5 eiksmesse 1 ““ 0 8 8 8 iope ehftr 3 jehtet cher C Gas spa ngs⸗Freileit ungs⸗ Halle a. S. Stro utz, 2 vor 1 4 2 2 Zig, 18. 302 120. Siemens & Halske kettsm eser, dr. do. 16. Fch dnsr Wien: Vertr.: T jpl.⸗ Ing. P. nob Gi . g b riger 1 stellenweise leitender Cher⸗ 36a. 669 800. Bruno Güntber, Klein⸗ Ha 1. Strauchstütze. 12. 9. 17. Hiahmar vo n Köhler,“ SZaoban Im; dertee 21. 8. 186. 2 38129 Se H1 . vahh8h Akt.⸗Ges., Siemensstadt b. Berlin. Ein⸗ 58 78 0. 18 12 8 1, Wange mann, Pat.⸗Anw., Berlin⸗Schöne⸗ 18 1e. 39 799. 1u S. Ludwigs⸗ läche. 11. 9. 17. P. 29 111. bennersdorf b. Schandau. Heizkörper. 45f 669 743. Geh n t 5 A. Rohrbach, Pat. Anb. Erfurt. Halter 63e. 669 560. Auto⸗ Räder⸗ und Felgen⸗ 71 b. 669 606. Gustav O. A. Siäbar. richtung zum Betriebe von Röntgenröhren ö“ 9 129 15, M. 29818. berg. Greifer für Nähma schinen; Zus. z. bar. 85 29b-. Bismarckst⸗ 4 Reib. 219. 669 562. Beramann⸗ Clektricitäts. 2. 9. 17. 88 40 795. 8 8 se Di 88 beim Hipost tepfen von Strümpfen, Wäsche fabrik Mar Hering Akt.⸗Ges., Ronneberg, Berlin⸗Wilmersdorf, Babel lsbergerstr. 48. mit durch Wechselstrom gespeistem Hoch⸗ 23 517. 392052. IMh. Maꝛ 39179 13. 10. 10. .630 08c. Falen 1““ 11. 9 117 40 77* Akt Ee Verlin. Einu Wichtung 36 b. 669 768. Paul Keßler, Neu⸗Ulm. Ir 31 083 d. Zapfmesser. 22. - 88 dgl. 24.2 .K. 70 727. S.⸗A. Sch. utzbereifung für Profilfelgen. Sohlenschoner mit ar Lwechselbaren Holz⸗ spannungstransformator. 12. 5. 16. 4 L staltat 5e, 11. 302 057. Ladislaus Eesr ch 11A“ Hähnel ² Heiders⸗ zur Kühlung von Transformatorenke en. Hoble Herdpl atte für Vorrichtungen zum 15g. 669 607 52a. 669 7, Carl Pfannstiel, Schmal⸗ 25. 8. 17. A. 27 7280. einsätzen. 19. 9. 17. 39 231. 85 g . 8 Bonn, Martinspl. 8. eckig gestal; tet e Wien: Verir . Dipl.-⸗Ing. J. Ingrisch, . 8 572. 2 68 8 G“ hirn. 17 9' B. 29 528 sorm enkerne beiläufigen Erwärmen von Wasser u. dal. 5 N,Sh. 85 hann Uebelacker, kalden. Nähahle. 24. 9. 17. P. 29 147. 63e. 669 624. Franz Kühne, D. rresden, 71 b. 669 609. sadarf Wirth, Berlin⸗ —. Og. 9 8 5 28 8 4 2 2 58 1.. 2 rf v199% ( nhbh 9 1 Bö. 1 b 4 5* 1 7 Ie ( 6 8 08 22 9 8 888 4 W J. 1 LLa, 9. 302 121. Aktien⸗Gesellschaft für Münzerümbülh Sge uf.; 1.“ Pat.⸗Anw., Barmen. Selbsttatge S EE ohr sesggeescctem Brenn⸗ 2le. 669 629. Siemens⸗Schuckertwerk⸗ 8 8ee jeder Art. 21. 9. 17. U.591 8 estaer. Baizterfaß. 20. 9. 17. 1“ 66 68 647. Faßrik Frlast esicheger 2. Ventil für Lutradgeisen⸗ gülenis Hähnelstr. 89 II und Anilin⸗Fabrikation, Berlin⸗Treptow. 3. 12. 16. M, 60,627. , Vorrichtung für photographische Zwecke 8 5 CE““ Berlin. K. 70 74 8 588 efäße m. b Salzkotten 6 W. ] 29 9. 16. K. 68 906. Sohlenschoner. 20. 9. 17 8. 49 157 Venif zur Se n blauer Tetra⸗ 43Ja, ö.20, 302 130. Heinrich Vollmer, 8 11 ige G. 44569. 3 rohr. 14. 9. 12½. H. 8 G. m. b. H. Spenersit 8 B Zech. 36 b. 669 769. Paul Keßler, Neu⸗Ulm. Lch. 669 729. Georg Heine, Berlin, Verschluß für Konservengläfer. 20. 5. 17. 63e. 669 641. Paul Bremse, Königs⸗ 71 b. 669 680. Hubert Hesse, Lüdenscheid. g. 888 299 8 Fürth i. Bayern, Karolinenstr. 54. Loch⸗ 2. 1. . „„9a9 Co .;. 669 785. Ehrich & Graetz, Berl lin. Zählergerüst. 17. 2. 17. S. 38 259. Einrichtun beiläufigen Er’ Alexandrinenstr. 98. Fliegenschutzdeckel. F. 35 336. 9 x 7 vnder lischubh lte 19 kisazofarbstoffe; Zus. Pat. 299 838. nd Stempelapparat für Fahrkarten. 58 b, 14. 302 136. N. Raußend orf F Feh Flüssigkeitsdampfbrenner.7.4.17. E. 23 059. 21 e. 669 630. Körting &. Matkiese dn sfer 1er KElg. Bee, Füspten 20. 9. 17. H. 74 272 33 b. 669 648. H fabrik her Pr. 111“ 71/73. Ersatz⸗ Fehe. nder Holzschuhhalter. 1 23. 10. 15. A. 2 175.” 8 8 2 ShghergeierMaschinenfahrik, G. m. b. H.; ein Fns1g 111““ e.9n üller, Akt.⸗Ges., Leutzs schd Leipzig. Klemmenan⸗ von Wasser u, dgl. auf jeder Art Kochern 46 669 Carl Ec*e k“ arzer Holzwarenfabri vereifung ür Fabrräder und Automobile H. 74 263. . 8 8— 22 b, 10. 302 1as. Leopold Cassella & emeine Elektrici- Boblitz b. Groß Postwitz i. Sa. Ballen⸗ 89.888., 8 rafte dige Serils sstäb fhgen ardnung ür Eselkrizee aähler. 21 2 und Herden. 21. 9. 17. K. 70 722. Mitielstr. Penl b Berlin, Gebr. Lohoff, Tetkenborn g. Harz. Vor⸗ aus Korfe. 10. 8. 17. B. 77425 71 b. 669 738. Albert Schmitz u. Wil⸗ Co., G. m. b. H., Frankfurt a. M. Ver⸗ Hüt teGeselsc ien Berlöhrne A 52 ece Hebesse. 29. 6. 16. R. arm e 11“ 111 . il 18 8 8 69013 lektrizi 3 36b. 669 770. Georg Strasser, bald des Kurbel lgehan Ce6. 3. 9—p nunde zuser. 8;. ung zum I 8 Ieven git. 63e. 669 649. Fa. Emanuel Meper, helm sügen. Düsse eldorf, Kloster⸗ p 89 9 r Uschaf brloöon⸗⸗ 68S 2 159 FTor in 2- S bel 589 Feld 8 1. K. d ’. 8- & 4,5 865 F. 1 8 hauses 1 v ge ze 22. 2 - 8 5 * aße Sf. 8 üggr fahren zur 2 arstellung nachckwomierbe rer trurln EE igem Farbband; 59a, 5. 302 152. Ferdinc Strnad, 9 677. Gempp & Unold Badischk⸗ 21e. 669 696. Siemens⸗Schu cer München, Jut astr 11. 96 Has zur Er 46c. 669 691. Fa. Robert Bosch, Tg Füh G 8 8319 n; 89 8. Guben. Rad reifen. 22. 8. 17. M. 57 460. M ohlenf schoner, bestehend aus der Triphenylmethan nreihe. h 88 297 561 8 Hem, 2 8 2 8325 Berlin⸗ Schmargend orf, Sulzaerstr. 8I 1“ 8 N 88 Ir Wsede dae⸗ G. b H. ö“] hitzung von Lötkol ben, Bügeleisen u. dgl. Stuttgart. Er icht sektrisch 569 96 J. ohn. kt es., 63e. 669 871. Filbeim Hahn, 8 vürssen. N bge als Lauffläche und Unterlegplatten 4. C. 24 800. Zus.⸗ . Pa 8 292 105 F“ 15. 2 28 8888 S Ster lerung für Pumpen mit selbsttätigen Mhein en. Vorricht u“ zu e 8 ““ ¶G dutti 6 8i Berlir. mit selbsttätiger Ein⸗ und Ausschaltung Anlassen bo Verh ung 85 fenr chi en Erfurt. Ein koch- bzw. Sterilisiervorrich⸗ walde. Fahrrad⸗ Ersa tzbereifung. 5 9 17. 5 94 lenschutz. 21 9. 17 Sch. 58 874. 5. 302 158. Franz Nathö, Ham⸗ , stsn 1“ . 8 kenger. V. en Fe und einer mechan tischen. 89 10720 Hnduktic. Lezasfer., Ff .“ Palre des Gases. 22. 9. 17. St. 21 627. Betr) ebszu 81 Seoneesd raf 8b inen tung. 1. 9. 17. J. H. 74193. 71b. 669 749. Ernst Redenbacher, Pꝛpenstr. 83. Verfahren zur Her⸗ Grusen, Schwenningen a. Neckar. Ar⸗ 25. 4. 17. St. 30 49⸗ Dein. 16 97,17, 08ℳ9, Anpere⸗Quab vatftunden oßev Bolt⸗Hee 32b. 69 14., Deutsche Maschinen⸗ mit Betriebszündvorrichtung und beson⸗ 5365. 669 678. . H.⸗ Kempe, Lesum Aae. 669 672. M. H. Gassel, Borg⸗ reising, b-. Mocchen. G 4. g. R. 44 277

9 33 tkontrb 1 fij 22 Z 8 889 78 ., g ri 232 6 S . *ℳ½ 68 89 9 S 84ꝙ 8 Im präg nierun igsmasse für bei eitkontrollapparat für Kartendruck. - 3. 302 080. Au gust Her mann 16G; 29 gie E“ ü zratstunden. 8 16. Meiß 82 491 fohrik A.⸗ G., Duisb ürg. Dachbinder für Brer. 1. btung. 30. 5. 16. b. Bremen. Oeffner für Ein ochgläser honst i. Westf. Gummiloses Leff 1 7. RN Berlin, Brunnenftr. 97. * fr n⸗ Borvrichtung uUm *n if. 669 57 3. ans v“ 2 oni ö ppen u. dgl. 22.9.17. 96 u. dal. mitte ls Zugdraht und eines Zug⸗ ventil für Fahrre 669 760. Fra. inz Becher, Vol kach

einer In 9 5. 2. 9. 16. Sch. 50 441. 3 R- offe s 4 15. 1 Sch. . g 83. 8 * c e.n 0 7 8 Gewebestoffe ufw. 14. 4. 15. 439, ,1 1969 749. Akti fiebolaget Lux, Pumpe mit umlaufendem Kolben. 284.16. diee Gr sstellung zwischen Werkstück und Elektrische Glüͤhbirne. 11-9.17. M. 57b6 D. 31 088 4e. 669 695. Fg. Robert Bosch, Stutt⸗ hebels. 10. 9. 17. K. 70 623. 1“ Sohlenschoner. 10. 9. 17, 8. 77 613.

avbstoffe 2 1

8 15 797. r 3 S 883 8 bei v en 9 8 2 0 92* 88 8 9 5 8 3 8* 4 8 10. 302 100. Wilhelm Lange, 8 aEfünoeg b. b lockholm: veran. 20 789. . verfie 1 Ni 21f. w88 b13 88. I“ Schlesehs 328. 669 712. Carl Schuler, München, gart. Zündvorrichtung für Verbrennungs 88 53 b. 669 679. J. H. Kempe, Lesum 64a. 669 552. Bruno Goeke, Schwelm. 19 * 86. „Konrad Reschmann, Dortmund, Hagenstr. 50, Schmiede M. Mintz, Pat⸗ dhnp. 1.X““ 7a 5. 302 081. Mathilde Kenter, geb. vom Wertzeug zu erleichtern. Offenbach a. M., K. 7. besestigung f Leonrodstr. 7. Schranktreppe. 22. 9. 17. 1re schinen, bestehend aus einer Be⸗ b. Bremen. Oeffner für Einkochgläser Deckelverschluß fuͤr Fässer und Gefäße aus Ess Rullichstr. 14. Sohlen⸗ eiserner Gliecderkessel aus kastenförmi gen Kontrollvorrichtur ng für elektrische Lärm⸗. ier, Berlin Trepiow, B eermann⸗ 19. 11. K. 87 197. Taschenlampen. 7. 9. Sch. 59 88. Se. 58 889. triebszündvorrichtung und einer besonderen u dgl. mittels Zugdraht und zweier Zug⸗ Metall u. dal- 16. 7. 1 40 610. 1 10. 5. 17. R. 43 846.

Feber 9ee 2. d 1 1 88 auf der anlagen. 21. 3. 17. A. 29 183. Schwe⸗ 115 5 IFo Säch sische Sohl en schütze er⸗ 2f. 669 707. Julin 1s SEee eche, Mün⸗ 29 Jars Süch Anl laßzündvor prichtung. 6. 6. 16. B. 74 999. bebel. 10. 9. 17. K. 70 624. 6 115. 669 797. Friderike Renz. Triber Gliedern mit Einbuchtungen auf den 95 aße 2. Werkzeugschleifmaschine. 14.1.15. rsaegen . 7d. 669 720. Carl Schohner, Wien; 8 4a. 669 557. Törrag z, Triberg. Längs ssei ten zur Bildung der He ikanäle. den 27. 3. 16. K. 60 154. 1 wenle. Schindel, chen, Herzog Rudolfftr. 36. Schaltung sc Werh. Dr. G. Hübers, Pat.⸗Anw., 4 c. 669 642. Carlshütte, Acs -Ges. 188 53c. 669 651. H. Max Scherf, An⸗ i. B. In arche heisgtem Zustande aus C I ag für Absätze und Sohlen. 19. 4 16. 44 081. 43a, 34. 302 1 50. Gustav Krum, Duis⸗ 37a, 7. 302 082. Carl Tannert, Dresde . „Ram undspitzen ver⸗ automat che Treppenkb beleuchtung. 16.7.I. Frankfurt a. M. Doppeltverglastes Eisengießerei und Maschinenbau, Alt⸗ sprung i. Erzgeb. Kriegsbrotbehälter. d der Fla scke entfernbarer Kork 20. 8. 17 CPTIE“ 243.

26 b, 44 8305 122. Aktiebolaget Lur, V burg⸗Beek, Kaiserstr. 339. Sicherung an München, Karls lsyl. 13. Vorrichtung zum hene raus Blech. 8. 9. 17. Sch. 58 818 ““ Fenster. 17. 9. 17. S. 38 994. Oester⸗ Elastische Kuüpplung. 14. 8. 17. 25. 8. 17. Sch. 58 742. 19 113. F“ nie. 669 730. Hörsel swerke Industrie⸗

E676 ol Schwed.; Brieftauben⸗Flug⸗Zeitmessern, die das un⸗ S A 8 3 S. 38 g. 971 ig. 669 622. Gl „Ges. ge. 9 C. 12 667 54 b. 669 592. Franz Daeschner, Cöln⸗ 31 78. Geo Ges. m. b. H., Eisen ach. Dreifuß (Nag⸗ Lilla Essingen b. Stockholm, Schwed.; 7 98¹ Schleifen und Abziehen von Rasierhobel⸗ ““ Sc 9 u reich 16. 2. 17. z a. 669 578. Georg Klein, München, Nagel⸗ Vertr.: M. Mintz, Pat⸗⸗ Anw., Berlin befugte Oeffnen des Gehäuses kenntlich klingen. 5. 8 16 T. 20 960. 669 792. Gustav Schaller, Schmöͤlln, Glarus, Sch weiz; T Vertr.: Robert Boo⸗ 3Sa. 669 688. Conrad Zeilmann, Bay⸗ 47c. 669: 726. Erdmann Kircheis, Aue Braunsfeld, Hermann. Pflaumenstr. 6. Wendlstr. 16. Hwvaienischer Mundschützer, ständer) zur Benagel ung von Schuhwer! SW 11 Verfahren zur Herstellunge iner macht. 25. 6. 16. K. 63 154. 1 57a, 8. 302 083. Wilhelm us Adrianus S.⸗A. Biegevorri ichtung an Maschinen zur Max inheim⸗K äfertha ombi inierte Kü⸗ reuth. Sägevorrichtung zur Holz bearbei⸗ i. Erzgeb. Durch Motorkraft anzutrei⸗ Lohnbuch. 29. 8. 17. D ). 31 011. 18. 9. 17. K. 70 679. b aller Art. 20. 9. 17. H. 74 285. Lösung von Acetylen in Spiritus. 43a, 34. 302 151. Gustav Krum, Duis⸗ van Berkel, Rotterdam, Nieder lande; Hrrstelluna von Schlingendraht. 1. 9. 17. Tnc. für Metall ldampf ⸗Gleichrichter. tung. 19. 9. 17. Z. 11 362. bende, beliebig ein⸗ und ausschalthare 34 b. 669 6g Deutsche Papiersack⸗ 6a. 669 681. Chemisce. Fabrik Hoher⸗ 71c. 669 731. Paul Weiß, Pirmasens, Bois⸗Reymond, M. Wagner 58 779. 21. 16. G. 39 19 9. 38e. 669 643. Emil Kreß, Berlin, Handbetriebseinrichtung. 19,9. 17,K :70 706. Industrie G. S. Berlin. Mehr⸗ lehme G. m. H., Werk Frankfurt Pfalz. Nagela für Ersatzsohlen.

888 Beek iserstr. 339. Vorrichtung N. A. du 12. 10. 16. A. 28 623. Schweden burg⸗Beek, Kaiserf Veeins Vertes; Aaba d. 669 E1““ de.Re 8 25. 11. 15. zum Anzeigen einer betrügerischen 1’ 1. G. Lemfe, Pat.⸗Anwälte, Verlin 8 8k 1“ EEE1“ Lig. „669 623. Gleichrichter. Blumenstr. 3. Einrichtung an Leim⸗ 4 7c. 669 773. Fa. Emil Jäger, Neu⸗ wandiger Frpirssas dessen SGöö g. Oder, ö“ Pfropfen für 20. 9. 1⁄20 ʒW. 49,162.. öu“ ege Wien; flussung der Uhrwerksunrube an Zeitkon⸗ SW. 11. Sctetr iehn „Häh sstr. 14. Gasplät ssen Glarus, Schweiz; Robert Boveri twingen, Furnierböcken oder anderen Vor⸗ stadt, Orla. Reibuns skupplung. 22. 9. 17. kante geleimt ist. 19. 9. 17. D. 31,.069. G ssigessenz⸗Enghalsflaschen. 15. 9. 17. c. 669 74 18 Gustav Jantzen, Frei⸗ Vertr.: Curt Kempf, Plauen i. Vatl. trollapparaten für Brieftaubenwettflüge. messer. 21. 812. 15. B. 80 727. England verschließender Mannheim⸗Ksferth hal. Kombinierte Küh⸗ richtungen zum Festhalten, Pressen, Heben J. 17 351. . G öö 1“ 8 Söniegerschn 2tnie Süss süasöns Bandgebläse. 20. 5. 17. K. 64 139. 2 68 6. 16. K. 63155. 8 Decke 1 St. 21 619. lumg ftsr Metalldampf⸗ Gleichrichter usw. zum schnellen Verstellen der Epindel. 129. 669 602. Georg Wuppermann nitz, Bismarcsstr. 8 h 11.““ aa2 669 682. Paul Otto Schacht u. Sehniedee sen. 24 9. 17. J. 17 353. Betsgechihe. 20, 135, 27. 302 131. Deutsche Post⸗ und 92 ö0⸗ 084. Erhard Kahl, Mügeln, . 1 Käthe Schmidt, geb. 21. 8. 16. G. 40 885. 14. 8. 17. K. 70 492. Nachf. G. m. b. H., 8 zchen. Treibriemen. 18. 9. 17. S. 38 9 Georg Weigmann, Hamburg, Alster⸗ 72. 546. Anton Ehrlich, Würz⸗ Beühe erc 8. 3118. neeSchutert. 6 bökregichh Feeen .h. deae 084 nhen Fer bh für die Liepelt Berl kr. 13. Luft⸗ 218. 669 627. Veifa⸗Werke Vex. Züe. 669 644. Emil Kreß, Berlin, 18D9. 191 54 b. 669 680. ge Cohn, Stettin, dorferstr. 50. Konservenglas mit Vorrich⸗ burg, Schillerstr. 13. Ersatz⸗ Patronen⸗ werke G. m. b. H., Siemensstad b. Efubag), Staaken b. Mit Er⸗ Ränder ües F und ähnlichen wäfchetrog ckner. . Sch. 58 814. einigte Ele lektrotechniscke Institute Frank⸗ Blumenstr. 3. Einrichtung an Leim⸗ 47d. 669 605. MRichart Seh en., Kachrseilcghstr. e ohecf . . üh. tuns 11“ 12 18ss. ne Feen Berlin. licher Arm für Arbeits⸗ arbeitender Sell stverkäufer für Gläsern. 10 16. K. 6300 „) .6. fred Dames, Dessau. furt⸗Aschaffenburg m. b. H., Frankfurt twingen, Furnierböcken oder anderen Vor⸗ Crimmitschau. 19. 9. 17. wendender Fensterumschlag. 10. 9. 17. 15. 9. 17. Sch. 58 852. 32 1114““ ggra9an Te.3⸗ 1 L“ üf nckeiengeg 1eef er Rün 88 le- 6 3⸗ Pri⸗ 1 6 Anrih 8 skege gung 1 Flüssigkeits kühlvorri can fün richtungen zum Festhalten, Pressen, Sch. 58 867. C. 12 689. 8 8 64a. 669 687. Wilhelm Hampel, Al⸗ Jisebrappargt. 24. 8. 17. H D. 30 995. Srr 333. 290 692. 5. 11. 16. D. 32 998. n66. Kaiserslautern, Eisenbahnstr. 33. Lösch⸗ D. 31 049. E 14. 12, 16. B. Se. Seben usw. zum schnellen Verftellen der 47d. 669 690, Karl Blanke G. m. . 54b. 669 684. Wilh. Hempel, Düssel, brechtsdorf b. Puschkowa, Bez. Breslau. 6 b. 669 735. Sächsische Maschinen⸗ 30d, 2. 302 159. Emil Spickermann, 435, 29. 302 054. Gottlieb Scholer, Zü⸗ bloc Kintenlöscher. 13. 2. 17. 8h. 869 574. Marx Sch n, Düsseldorf 1g. 669 666. Dr. Ludwig Wolftun⸗ Spindel. 15. 8. 17. K. 70 496 H. Bremen. Riemenschloß. 20. 9. 17. dorf, Lindenstr. 265. Blockheft mit 1000 Vorrichtung zum leichten Oeffnen von Sh Uen Rich. Hartmann Art⸗Ges. Siegen, Markt 49. Drehvorrichtung für rich⸗Wiedikon: Vertr.: C. Peitz, Pat.⸗ St. 30 369. Adlerstr. 41. Lederehe. . 11. 9. 17. Augsburg, Mozartstraße 3. Metaliscz 38e. 669 725. 85 Mayer⸗ Ps zony, B., 77 678. Briefverschlußstreifen als Ersatz für durch Gummiring gedichteten Konserven⸗ bemnitz. Gemeinschaftlicher Antrieb den ünstliche Hände 8. 16. S. 45 635. Anw., Berlin SW. 68. Selbstkassierender 2 05 5 Li Pößneck Sch. 58 758. Röntgenröhre, 4. 9. 17. W. 49 088. Ung.; Vertr.: Dr. Hederi⸗ Anw., 478. 669 754. Georg Engler, Nürnberg, Briefumschläge. 18. 9. 17. H. 74 258. gläsern. 19. 9. 17. H. 74 269 voführang nnc des deag X Hände. 10. 8. S Anw. 302 599. 5 Fritz erse, Pöoßnec . 9* 8 g .ν½☛ qgP)) ꝛo bman ng.; ertr 2 8 7 89 H. - . e 20. 9. 17. S 85 fincitte Hncee 10. 8. 0, S. 17685. Sfiri,ihenreahe LI“ nesfel H Liniervorrichtung. 21. 5. 16. H. 669 779. Anton Martini, Ludgerstal, 23f. 669 661. Fa. J. M. Lehmann, Cassel. Einspa nnvorrie chtung 8 Werk Aeuß zere Sulzbacherstraße 32. Riemen. 54 b. 669 708. Carl eeinze, Zwickau 64a. 669 745. Dr. Oehler & Co. vehr I“ S. 30 9 007. burg, Goßlerstr. 68. Brücchalter 20.10.16. wirkenden Meßzylinder. 12. 5. 15. L. 441 26. Kr. Ratibor. Bürste aus Vogelfederkielen. Dresden. Staubo richgung, an 8 stücke, insbes. für zu hobelnde Bretter 22. 1. 17, E. 22 932. i. S., Aeußere Schnsebergerstr. 20. G. m. b. H., Kahl a. M. Flaschen⸗ und 5 Fi. G829 8 S Iakob Krebs, Anratz burz Goß S 18 611. Schweiz 13. 11. 14. bzw. 71a, 18. 302 112. Gustav Schaller, 24. 9. 17. M. 57 635. reibmaschinen. 1. 9. 17. 39 168 u. dgl. 19. 9. 17. M. 57 629. . 669 697. Eduard Hamecher G. m. Umschlagbrief. 27. 7. 17. H. 73 975. Gefäßverschluß. 22. 9. 17. O. 9820. Bladbach. Durch Federn gebremste

ri oh

20, 20. 302 069. Carl 5, 15. 5. 14. Schmölln. Schuhwerk mit Holzsohle. 16 669 586,. Kurt Schnacke ZAf. 669 616. F ttz K amner, Blank enefe⸗ 412 b. 669 746. Gustav Langenscheid, b. H., Crefeld. Verschluß für Gefäße mit 669 724. Conzinzntake Papiersack⸗ 64b. 669 548. Paul Krüger, Stutigart, konische Laufrollen zum Aufstecken der 1 4 5 hl

8 1 8 st 2

Fra kenl holz i. Pfalz. v ator zu 4 zb. 33. 302 8” Allgemeine Elektrici⸗ 1. 11. 16. Sch. 50 683. Ruhr, 34. dg Dockenhuden. Hohlrostanlage. 9. 12. 15 Lüdenscheid. Schieblehre mit Nonius und oder flüssigem Inhalt. Fabrik A.⸗G., Krappitz O O.⸗S. Papiersack. Poststr. 4. Zusammenleg⸗ und versenk⸗ Papierspinnmaschinen.

Entstauben der Atmungsluft; Zus. z. täts⸗ Gesellschaf Berlin otung an 76e, 7. 302,085. Anna Ket tzer, geb. vtge bläse. 19 6. 16. Sch. 56 912. k. 67 279. drehbarer hundertteiliger Zahlenscheibe. 24. 7. 16. H. 72 091. B . 9. 9. 17. C. 12 699. 8. ger barey Trichter für Benzintransport. 75 c9 70. 70 577.

Pat. 279 145. 18. 2. 15. T. 20 244. Selbstver lufern für Elekt rizität, Gas, Cappall o, Düsseldorf, Worringe erftr. 59. 10 5. 669 790. Wi shelm Fetköter, Vluyn, T⸗ f 664. E. Heinrich Kop p. 22. 9. 17. 8 18. e.-. 42f. 669 698. Heinrich Christiansen, 34 b. 669 782. Hans Hobein, 18389. behälter. 20. 6. 17. K. 70 242. 88 Hugo Meirner, Anna⸗

30d, 21. 302 070. Rudolf Mühlhaus, Wasser oder ähnliche Verkaufsmittel. 2 drehkopf fir Spinn⸗ und Zwirnmaschi⸗ Mörs. Naphtalin⸗Feueranzünder. Dr 8 assestr. 1. Feuerungsr vst fi c. 669 555. Fa. C b. Plath, Hamburg. Pinneberg. Vorrichtung zur Ne hRe en Reuß. Briefbogen. 25. 9. 17 H. 3 G5a. 669 554. Frau Helsnz Lassoci nska, Leig i. Sb Durch den Fuß auslösbare niges Brenumatetul Sch hwimmkompaß. 13. 812 P. 29 033. Herstellung bzw. zur gleichzeitigen Lösung 54g. 669 597. Paul Drechfler, Frank⸗ Orlowo b. Pfeilsdorf, Westpr. Puffer⸗ Sch g emse. 17. 10. 16. M. 56 154.

8 2 2. 8 16 A 28 409. 0 9 0 5S 7 585 2 2 Landshut i. B. Vorrichtung zur Kontr olle 12, 8. 16. ve, e. nen. 23. 6. 16. K. 62 520. 8. 16616 214 ol seinkör ige 9 1 77 60 von Wundverbänden u. dgl. 7. 7. 16. 43 , 33. 302 106. Siemens⸗Schuckert⸗ 76d,7 13 16e W. Schlafhorst & Co., Tiv. 669 608. Johanna Wittgensteiner, 4. 9. K. 70 591. Zc. 669 587. Massnögfagak 2. Borsig, 1 Anschlusses zweier Schläuche. 26.7.16. furter Allee 320, u. Richard Drechfler, artige Vorrichtung Zum Vermindern des 27f. 669 711. Lina Sondermann, geb.

8

pe z r. I 335 ARömintonor† 1⸗a M 8 M. 59 840. werke G. m. b. H., Siemensstadt b. M.⸗Glad bhach. Vorrichtung zur selbst⸗ geb. Koßmann, Berlin⸗Wilmersdorf, 24g. 669 655. Karl Siebold, Gadden Berlin⸗Tegel. eeüahe. 8 12 334. Romintenerstr. 19, Berlin. Glasplatten⸗ Arprell.s bei Schiffezusammen stößen lever, Barmen⸗ U., Besenbruchstr. 30.

2 S esepult benutzbare ba b. Bielefeld. Schornsteinersc. für leicht 1 dende Flüssigkeiten. 1. 3 42f. 669 723. Rhein⸗Westf. Packungs⸗ für Schaufenster. 14. 9. 17. u. dgl. 6. 8. 17. L. 39 093. E11““ 27 .8. 17. S. 38 949. Innsbruck; Vertr.: Dipl.⸗I Ing. S. F. oder Elektrizität. 18. 11. 14. S. 43 190. Spulmaschinen. 12. 5. 16. Sch. 49 958. ncevülle D1 Wh 49 156. 5 3. 17. S. 38 945. W. 56 735 werk⸗ Paul Barry, Essen. Kabel für D. 31 052. 6sg. 669 556. Ans spach, Warne⸗ 19. 889 9G 6. Karl Spieß, Frankenstein Fels, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Hilfs⸗ 13 b, 33. .302 132. Peder Wessel, 8 8 36. 302 153. Frants Julius Al⸗ Ile. 669 575. Georg Macher, Dort⸗ 669 656. Karl Siebold, Gadder⸗ 4 Se. 669 780. Isaria⸗Zählerwerke Akt.⸗ Dichtungszwecke u. dgl. 18.9.17. R. 44 272. 54. 669 717. Carl Wegener jun., Duis⸗ münde, Seestandminenschützcerät für Schl. Apparat zum Vorführen einer vorrichtung zur Fahrbarmachung von b. Kristianig; Vertr.: Pat.⸗Anwe ilte bertsen, Svend borg, Dänem.; Vertr.: mund, Ostenhellweg 58. 5 ben⸗Notiz⸗ b. Bielefeld. Rauchv vernichter Ges., Munchen. Gasmesser. 24. 9. 17. 179. .669 718. Oscar Biermann, burg, Musfeldstr. Holzklemme. fahrende Sckäffe. 1781 57 259. Illusion (Indischer Tode eskasten der un⸗ Bahren. 14. 4. 16. W. 47 775. Oester⸗ R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil. M. Th. Hauske, Berlin, Gneisenaustr. 85. sammler. 12. 9. 17. M. 57972. 31. 8. 17. S. 38 8 946. J. 17 356. Bienenmühle i. S. Kondensationspumpen⸗ 12. 9. 17. W. 49 132. 65a. 669 561. u“ Vorcharht, sichtbaren Fa 18 8. 17. 8 38 911. reich 14. 3. 16. M. Wirth, Frankfurt g. M., . Hixl⸗ Selbsttätige Abse hneidevorrichtung an 11. 669 734. Franz Leenen, Ehren⸗ 26b. 669 638. Fritz Müchler, Mei⸗ 1 669 591. Manometerwerk Max ventil. 15. 9. 17. B. 77 687. 54g. 669 757. Wilhelm Aufochs, Nürn⸗ Lemgo. Rettungsfloc oß. 28.8. 17. B. 77 542. Fhe⸗ 669 9 Linke⸗ Hofmann⸗V Verke 30e, 4. 302 124. Hans Wacker, Staufen Ing. T. R. Koehnhorn, Berlin SW. z8. Strangpressen. 9. 6. 15. A. 27 034. breitstein a .Rh. Mittels Ri bemn⸗ n am mann. Karbidlampe. 1. 8. 17. M. 57 60. Schubert, Chemnitz. CC“ 47g. 669 761. August Wild, Mann⸗ berg, Mathildenstr. 9 u. 11. Ansichtsküte. 65 b. 669 541. Fritz Kramer, Hamburg, Breslauer Akt.⸗Ges. für Eisenbahn⸗

945

b. Freiburg i. Br. Vorrichtung an Fahr⸗ Selbstke ssiere nder Strombegrenzer.: 2.5. 18. Dänemark 12. 6. 14. Har⸗ enk zu befestigender Notizblock. 27c. 669 579. V Lereinigte Fichtelgebirge⸗ mit Doppelreguliervorrichtung. 18 heim, Riedfeldstr. 87. Wasserleitungs⸗ 21. 8. 17. A. 27 269. Parkallee 18. Montagehalle. [28. 7. 15. wagen⸗, Lokomesiv⸗ und Maschinenbau, stühlen und Wagen 1 abhebbarem W. 46 509. E1“ S0b, 24. 302 137. Stefan Röhm, Mün⸗ 8., 39 251 Granit⸗, Syenit⸗ u. Marmorwerke, Akt⸗ M. 57277 muffe mit abfihliefbaren Hahn. 12. 9. 17. 5 Ta. 669 549. Alfred Lewin, Bochum, K. 66 603. Breslau. EE 11A““ von Flug⸗ Wage noberteil. 21 11 1I.J 99. . 21. 02 13. 3. J. Kemna, Eisen⸗ chen, Frauenstr. 21. Verfahren zur Er⸗ 11ec. 669 795. Emil Boll, Heidenheim Ges., Wunsiedel, Bayvern. Exrhaustor⸗ 12zu. 669 689. Hubert Niggl, Zwei⸗ W. 49 114. Bongardstraße 19. We stentaschen⸗Kino. 67a. 669 613. Franz⸗ Feix, Bad Schlag 11b . 23 88 37 546.

30 e, 12. 302 160. Anna L umnd „Maschinenfabrik, Breslau. zeugung der Hohlräume allseitig ge⸗ ga. Brenz. Schnellhefter. 10. 9. 17. gehäuse. 18. 9. 17. V. 14 097. brücken, Rheinpfalz. Lernapparat für Ma⸗ 42g. 669 788. Erwin Braun, Berlin⸗ 22. 6. 17. L. 38 971. sb. Gablonz, Böhmen; Vexrtr.: E. Utescher, 7 7h. 751. Fehe Knubel, burg a. E., Werderstr. 78. Ste becken Federnde Sicherung schwer zugänglicher schlossener Beton kbohlkörper sowie sonsti⸗ B. 77 607. 30d. 669 631. Dr. Richard Heilbrun, schinenschreiben. 20. 9. 17. N. 16 241. Lichtenberg, Herzbergstr. 66. Kugelver⸗ 57a. 669 632. Clara Loewe, Berlin, Pat.⸗Anw., Hamburg. Vorrichtung zum stadt, Münster i. W., Südstr. 93. Belag⸗ für Stuglinge. 4. 5. 16. H. 70 202 Vorstecker für Bolzen. 27. 1. 17. ger Hohlg bild⸗ aus Kunststein⸗ und 158. 669 628. eet sche Maschinen⸗ Berli n, Bülowstr. 56. Gesichtsmaske. 4 2p. 669 665. Gotthard Eckert, Görlitz, schlußventil mit geteiltem Haubenkörper Stromstr. 69. Kinematograph. 20. 4. 17. Schleifen von Gegenständen, insbes. von stück. 24. 6. 16. K. 67 661.

30i, 8. 3020 72. Th. Ge dloPhnc t A. G., K. 63 5 g 1 Mäörtelmasfe e unter Ih wend ung von Eis. Fabrik (vorm. J. C. Dietrich) Akt.⸗? 3 12 1 218. Bahnhofstr. 60. Fahrpreisanzeiger mit und eine den 18 zusammenhaltende L. 38 822. Sbanacheher aus Kunstmassen. 23.10.15. 8. 6697 883. Siemens⸗Schuckertwerke Essen. Zinkleimverband. 222s4 1. 45 b, 29. 2302 107. KMora Günzel, geb. 28. 12. 16. R. 11089, 8 Ges Plauen i. V. Rotationsdruck⸗ zoöc. 669 758. Robert Friedrich, Leipjig bucharcig angeordneten Tafeln in ver⸗ Uebersteckhülse. 25. 5. 17. B. 76 960. 63 b. 669 581. Ernst Wagner, Reut⸗ F. 33 56 G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. G. 45 126. Märker, Rochlitz i. S. Düngerstreu⸗ Sla, 1. 302 113. Fa. Ferd. Emil Jagen⸗ nas hine. 21. 12. 10

. 55Q —8 PBoriij Solbstperkäuf 8 NJ c. 8. 30e, 2. 302 071. skar Wolfgang, Berlin. Selbstverkäufer für Gas, Wasser tätigen Regelung der Fadenspannung für Kaiser Allee 43. Als Le

( 1e

8 9 Jagen 6. V. 13 849. Plagwitz, Altestr. 1. Aus einer mit (ang aglastem Kasten. 4. 9. 17. E. 23 333. 48a. 669 633. Seusg⸗ Metallver⸗ lingen. Transvortwagen für Lagerräume, 67a. 889 614. Franz Feix, Bad Schlag Sesgöhen Kegelradgetriebe. 9. 11. 16. 31a, 2. 302 125. Arnold Irinyi, Alt⸗ maschine mit Streuwalzen. 24. 4. 17. perg, Düsseldorf. Vorric chtung zum Auf⸗ 15g. 669 762. Hinr. Meper Dresden, halec igem Fül Imaterial vermischtem b eiigen 43a. 669 741. Gottfried Hütter, Stutt⸗ edlungs⸗Ges. m. b. H., Charlottenburg. Werkstätten u. dgl. 3. 12. 15. W. 46 539. b. Gablonz, Böhmen; Vertr.: E. Utescher, S. 37

rahlstedt, Bahnhofstr. 40. Doppelter G. 45 121. tragen von Leim auf den Hals vo n Reisewiverstraße 5. ldämpfende Masse hergestellter Sarg.22.8.17,7 39 870. gart, Kernerstr. 69. Vorrichtung für Ab⸗ Einrichtung zur 1 sebung bzw. Anreiche⸗ 63 b. 669 593. Anton Cb uard Schmidt, Pat.⸗Anw., Hamburg. Abstreifvorrich⸗ SIc. 669 580. Carl Oswald, Braun⸗ Herdofen mit Vorwärmeschacht. 29. 8. 15. 45e, 29. 302 075. Georg Anton Karch, Schachteln o. dgl. 16. 5. 16. J. 17 767. reibma gschi nenunterlage. Gae⸗ 9. 17. 30h. 669 635. Josef Dörrer, Münche 2 gabe von WPählietteln. 22.9.17. H. 74 295. rung von Falhantschen Be vern. 21. 4. 17. Potsd dam, Friedrichstr. 5/6 Wagen für kung für zu schleisende Geglnstände an schweig, „Cellertr. 19. erhchlagkäsrr. J.17 429. Mannheim⸗Börse. Lagergestell für Kar⸗ 81e, 15. 302 060. F. W. Mehl Sähne b 57 587. Herzogstraße 52. Ungeziefersalb bendise⸗ 79a. 669 611. Fa. W. Haldenwarnger, D. 30 712. Masse entransport. 4. 9. gl. Sch. 58 780. Schleifmaschinen. 23. 10. 15. F. 35 423. 18. 9. 17. O. 9813

Z1a, 3. 302 126. Ernst Brabandt, Ber⸗ toffeln u. dgl. mit durchbrochenen Wan⸗ Dampfkessel⸗ u Maschinenfabrik, Witten 15i. Frit Gottlieb Wälchli, 29. 6. 17. D. 30 858. 8 undau. Denkmünzen aus keramischen 48. 685 798. Metallatom G. m. b. 63 b. 669 612. C. Magirus Akt.⸗ 67a. 669 615. Franz Feix, Bad Schlag S1c. 669 625. Nathan Schrenzel, Wien; lin, Wienerstr. 10. Rostplatte mit Rand⸗ dungen und unterer seitlicher Entnahme⸗ ga. d. Ruhr.” In Böcken pendelnde Bern; Ver G. Dedreur, A. Wesck. 335. 669 638. Adolf Baal, Esch: Verir: Massen. 27. §. 17. H. 74 122. H., Berlin⸗Tempelhof. Hüsensöstem zur Ges., Ulm a. D. 6— Haken und Oese b. Gablonz, Böhmen; Vertr.: (E. Ukescher, Vertr: Ernst Elbert, Berlin, Leipziger⸗ auskerbungen für Gebläse⸗ Tiegel⸗Schmelz⸗ öffnung. 8. 8. 16. K. 62 798. Schüttelrutsche. 5. 3. 16. M. 59255. mann u. H. Kauff fmann, Pa t⸗Anwälte, Dipl.⸗Ing. Dr. P. Wangemann, Pet⸗ 44a. 669 739. Albert Gerstel, Frank⸗ Ausführung von Hinterspritzungen n nach hestehende Protzkupplung, deren Oese im Pat.⸗Amv., Hamburg. Glättvorrichtung straße 86. Kiste. 26.10. 16. Sch. 57 535.

TI1.

öfen; Zus. z. Pat. 285 998. 27. 1. 17. 46 b, 4. 302 108. Anton Bolzani, 86e, 27. 302 114. Maschinenfabrik Rüti München. Kopiertrikots⸗Feuchthaltevor⸗ Anw Verlin. Schäͤnebe erg. Geldbeutete a. M. Elbestr. 43. Schlüsselring. dem Metallspritzverfahren. 10. 9. 17. Wagenteil bewe glich gelagert ist. 22 .10.15. an Schleifmaschinen shß Schmucksachen SIc. 669 733. Simon Loewi, Nürnberg, B. 83 210. Berlin, Wiesenstr. 7. Steuerung für vormals Caspar Honegger, Rüti⸗ Zürich, richtung. 21. 9. 17. W. 49 159. Schweiz festigung. 5 17. B. 77 217, 1. 9. 17. G. 40 813. M. 57 8 M. 54 281. aus Kunstmassen. 23. 5. F. 35 424. Maxtorgraben 29. Verpackungsmittel. Z 1c, 6. 302 148. Eduard Bong, Süchteln Viertakter plosionsmotoren, bei der ein Schweiz; Vertr.: A. Daumas, Pat.⸗Anw., 6. 7. 17. 634f. 669 596. Paul Windisch Chemnnis Nia⸗ 669 771. Paul Völkel, Berlin, 49a. 669 637. Leipziger T Berk eug⸗Ma⸗ 62 b. 669 750. Mannemann⸗Mulag 68a. 669 714. Michael 20. 9. 17. 8.39 289.

i. Rhld. Verfahren zur Gewinnung von Rohrschieber den Frif schgaseinlaßkanal des Barmen. Anhalt⸗ und Abste 18 cht ung 15k. 669 789. Dipl.⸗Ing. Otto Baller⸗ i. S., Richard Wagnerstr. 6. Phofh⸗ Dranienstr. Sücr Armband für Uhren söinenfebir vorm. W. von Pittler, Akt.⸗(Motoren⸗ und Lastwagen⸗Akt.⸗Ges.), Schneider, Hämmern S.⸗M. Kreuzgriff SIe. 669 772. Karl Alfred Vorwerk, Formsand. 30. 8. 16. B. 82 322. Zylinders und einen Vorauspuffkanal des⸗ für mechanische Webstühle mit fe stem stedt, München „Herzogstr. 55. Ansichts. 12. 9. 17. W 49 ‧2n. 4 dal. 9. 17. V. 14 102. Ges., Wahren⸗Leipzig. Späneschuzanorde Aechen. Anhängewagen für Automobile für Fenster, Türen u. dgl. 12. 9. 17. Chemnitz, Dammstr. 2. ꝛhabe für 31 c, 7. 302 127. Christian Felcgtst. selben steuert. 10. 4. 14. B. 76 749. Blatt. 23. 2. 16. M. 59 188. postkarte mit beson derem Textaufdruck. 24f. 669 710. Heinri ich Westobzalth. fefn 28 582. Fritz Deimel, Berlin, nung für die Antriebswelle an ein⸗ und und andere Fabrzeuges 29.10.14. M. 52 470. Sch. 58 83223.. 88 1 Pappfässer, Kübel u. 7 Düsseldorf⸗Rath, Ratherkirchpl. 3. Kern⸗ 466, 8 302 109. Daimler Motoren⸗ 171 B. 8 Neumünster. Papiergewebematt. 21. nisenufer 8. Reibfunkenfeuerzeug mit 6Ic. 669 658. William Hartenstein, 1 68a. 669 715. Johann Michael V. 14 106.

Gesellschaft, Untertürkheim. Vorrichtung 19 b. 669 544. E. Nack's NeFfötaat W. 49 023.