Süchsische Maschinenfabrih vorm. Rich. Hartmann Ahktien- gesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ chaft werden hierdurch zu der Donners⸗ tag, den 15. November d J., Vor⸗ mirtags 11 ½ Uhr, im Sitzungssaale unseres Verwaltungsgebäudes abzuhaltenden achtundvierzigsten ordestlichen Haupt⸗ versammlung unter Hinweis auf nach⸗ stebende Tagevordnung eingeladen. Diejenigen Herren Aktionäre, die sich an der Hauptversammlung beteiligen wollen, haben dies nach § 15 unseres Gesellschafts⸗ vertrags spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungstag — diesen nicht mitgerechnet — sonach bis mit dem 12. November d. J. entweder bei dem unterzeichneten Vorstand oder be! der Dresdner Bank in Dresdey, der Dresbaer Bank in Berlin, der Directios der Disconto⸗Gesell⸗ schatt in Berlin, der Commerz⸗ und Discontobank in Berlin, der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig anzumelden. Mit der A⸗meldung sind zur Ausübung des Stimmrechts die Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichnis — Vor⸗
drucke hierzu können bei den vorgenannten Anmeldestellen entnommen werden — oder die Bescheintgung eines Notars übder die bei ihm erfolgte Hinterlegung der Aktien zu übergeben.
Ueber die Anmeldung wird den Aktio⸗ nären von der Anmeldestelle eine Be⸗ scheinigung ausgestellt, welche zur Teil⸗ nahme an der Hauptversammlung berechtigt.
Gegen Vorzeigung dieser Bescheinigung erfolat die Aushändigung der Einlaßkarten und Stimmzettel mit Angabe der Stimmen⸗ zahl am Tage der Hauptversammlung beim Vorstand der Gesellschaft.
Geschäftsberichte nebst Bilanz können an obengenannten Stellen vom 17. Ok⸗ tober d. J. ab von den Herren Aktionären in Empfang genommen werden.
Chemuitz, den 15. Oktober 1917.
Der Vorstand der Sächsischen Maschinenfabrik vorm. Rich. Hartmann Aktiengesellschaft. Dr. Krüger. Dr. Döhne. de Vogel. Fiedler. Schulte. Tagesordnung:
I. Bericht über die Geschäftsergebnisse vom 1. Juli 1916 bis 30. Juni 1917, Vorlegung der Bilanz, Beschluß⸗ fassung über dieselbe und die Ent⸗ lastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
II.
III. Wahl zweier Aufsichtsratsmitglieder.
[38766] in
2067 2087 2099 2144 2668 2707 2812 2813
2194 2238
2029 2579
4459 4463 4527 4529 4761 4899 4995,
zahlbar am 2. Januar 1918 in Hamburg
bei der Kasse unsgrer Gesellschaft, bei Hesse, Newmaa & Co. Rückständig
Alsen'sche Portland⸗Cement⸗Fabriken
Hamburg. Ausgeloste 4 ½ % Schuldverschreibungen.
14 43 100 167 196 225 232 236 255 260 296 472 480 517 525
745 811 1116 1229 1235 1334 1336 1477 1560 1572 1607 1822 2240 2242 2944 3171 3175 3225 3301 3327 3339 3383 3511 3690 3861 3972 4084 4093 4443
620 640 1850 1863 1935 2408 2510 2512 3013 3091 3094
2364 2365
2959 2980 2997
der Vereinsbank und bei den Herren . 8 t 432 3058.
[39237]
Maschinenfabrik Kapp
Gemäß der Statuten unserer zu der auf
Donnerstag, den 8. November
anberaumten
sechsundvierzigsten ordentlichen Generalversammlung
hierdurch ein.
Das Versammlungslokal wird
Diejenigen Aktionäre, welche in
recht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens eine Woche vorher (Tag der Versammlung nicht mitgerechnet) entweder bei der Dresdner Bank in Berlin, Dresden und Chemnitz,
1 bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Abteilung
Dresden, in Dresden,
bei dem Chemnitzer Bankverein in Chemnit
oder bei uns oder bei einem
gegen Empfangnahme von Hinterlegungsscheinen zu deponieren.
Von dem Notar ausgestellte Hinterlegungsscheine müssen, wenn darauf ein Stimmrecht ausgeübt werden soll, mindestens 3 Tage vor der Generalversammlung bei der Direktion zur Anmeldung eingereicht werden.
Tagesordnung:
1) Vortrag des Geschäftsberichts und Rechnungsabschlusses sowie des Berichts des Aufsichtsrats, Beschlußfassung hierüber und über Erteilung der Entlastung an die Verwaltungsorgane.
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3) Wahl zweier Aufsichtsratsmitglieder. aber sofort wieder wählbar, die Herren Carl Siems, Plaue, und Ernst Petasch jr., Chemnitz.
Chemnitz⸗Kappel, den 12. Oktober 1917. 8 Die Direktion der Maschinenfabrik Kappel.
Hammer.
im Hotel Stadt Gotha, Chemnitz,
el.
Gesellschaft laden wir die Altionäͤre 1917, Nachmittags ½ 3 Uhr,
22 Uhr geöffnet. der Generalversammlung ihr Stimm⸗
Notar
Es scheiden aus, sind
Knecht.
[39049]
Rheinisch⸗Bornesischer Handels⸗Verein. Bilanz pro 31. Dezember 1916. Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Soll.
Haben.
—
—
ℳ ₰ 22 956/45
100,—- 12 921 43 . 141 717 48 8 77 658 88%
An Handlungsunkostenkonto
qWIö
Zinsenkonto 8 „ Saldo: Reingewinn
Alktiva.
3 I Per Gewinnvortrag aus 1915 19 172 27 „ Gewinn⸗ u. Verlustkonto:
1 48 064 77
Sibolga 1 . „ Kommissionskonto 10 458 32 8 77 695 36
Passiva.
Junvent
Band jermasin, Samarinda und Balik Papan (Borneo) Waren, Debitoren u. Kassen⸗ bestaund 8 3. uchdruckerei⸗ u. Buchbin⸗ dereiutenfilien 2 TFmmobilien und Mobilien 8 Sidolga, Taroöetoeng, Pa⸗ dang⸗Sidempoean, Balige, Si Borong⸗Borong und HPematang⸗Siantar (Su⸗ matra), Goenoeng⸗Sitoli) (Nias): Waren und Debitoren rassenbestand Immobilien und Mobilien Barmen Keeossenbestand Waren und Debitoren kobilien 4
529 798 10 26 969 45 137 918,47
2 953,11 845 131 87 800— 119 480 — 1 818 41561
Das ausscheidende Mitglied des Aufsichtsrats, Herr E. W. Röhrig, wurde bis zum Ende der 39. ordentlichen Generalversammlung wiedergewählt. Barmen, den 11. Oktober 1917.
ℳ ₰ 608 000 — 140 454,17 129 988,18 191 195,10
67 604 ,37 88 047 85 398 302 57 153 105 89 41 717,48
Aktienkapital
Reservekonto MN.. Reservekonto B Unterstützungskonto Feuerversicherungskonto Transportversicherungskonto Diverse Kreditoren. Depositenkonto 1 Gewinn⸗ u. Verlustkonto
1818 115,61
“
[39460] 4 ½ % mit 103 % rückzahlbare Teil⸗ schuldverschreibungen der Stanz⸗ und Ematllirwerke vormals Carl Thiel & Söhne A.⸗G. Bei der heute durch den Notar Herrn Dr. von Brocken hier vorgenommenen Verlosung der obengenannken Anleihe sind die nachstehend verzeichneten Teil⸗ schuldverschreibungen ausgelost worden. Dieselben werden vom 2. Januar 1918 ab in Lübeck bei der Lübecker Privat⸗ bank, in Hamburg bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank
eingelöst.
Nr. 13 135 137 140 156 196 216 232 252 255 319 348, 12 Stück zu ℳ 1000. Lübeck, den 12. Oktober 1917.
Stanz- und Emaillirwerhe vormals Carl Thiel& Suͤhne A. G.
[39578] Zur diesjährigen ordentlichen Generxal⸗ versammlung werden die Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit nach Braunschweig, Münistraße 14 II, auf Montag, den 5. November d. J., Vormittags 10 Uhr, eingeladen. Tagesordnung: 1) Genehmigung der Jahresbilanz und Gewinnverteilung. 3
2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats.
Die Legitimation erfolgt durch Vor⸗ legung der Aktien in der Generalver⸗ sammlung.
Triangel, den 15. Oktober 1917
Norddeutsche Torfmoor⸗Gesellschaft.
Der Aufsichtsrat. A. Rimpau.
[39458] Cröllwitzer Actien⸗Papier⸗ fabrik, Halle⸗Cröllwitz.
Wir machen in Gemäßheit des § 244 Sücnh bekannt, daß in der heutigen Generalversammlung für den durch Tod ausgeschiedenen Herrn Fabrikbesitzer Victor Lwowskit in Halle a. S. Heir Fabrik⸗ besitzer Paul Rabe, Halle a. S., neu in den Aufsichtsrat gewählt worden ist.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich nunmehr aus folgenden Herren zusammen:
1) Geheimer Kommerzienrat Dr. Heinrich Lehmann, Halle a. S., Vorsitzender, 2) Kommerzienrat Alfred Bergmann,
Berlin, stellvertretender Vorsitzender, 3) Justitrat Albert Herzfeld, Halle a. S., 4) Bank e: Carl Joerger, Berlin,
5) Fabrikbesitzer Paul Rabe, Halle a. S.
139592] HBank für Elektrische Unter-
nehmungen, Zürich.
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Samstag, den 3. November 1917, Vormittags 10 ½ Uhr, im Gebäude der Schweize⸗ rischen Kreditanstalt in Zürich.
Tagesordnung: 8
1) Beschlußsassung uͤber die Genehmi⸗ gung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1917. .
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. Festsetzung der Dividende.
3) Wahlen in den Verwaltungsrat.
4) Wahl der Kontrollstelle für das Geschäftsjahr 1917/18.
Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien bis spätestens den 31. Ok⸗ gober 1917 am Sitze der Gesellschaft oder bei folgenden Banken und Bank⸗ häusern zu deponieren, wo ihnen Stimm⸗ rechtsausweise v rabfolgt werden und wo sie auch Exemplare des Geschäftsberlchts beziehen können:
Deutsche Bank in Berlin, Cöln,
Darmstadt und Frankfurt a. M.,
Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin,
Nationabank für Deutschland in Berlin,
Bankhaus Delbrück Schickler & Co. in Berlin,
Bankhaus Hardy & Co., G. m. b. H., in GBerlin,
Dresduer Bank in Berlin und Frautfurt a. M.,
Bank für Handel & Industrie in g. Darmstadt und Frankfurt a. M.,
Mitteldeutsche Creditbank in Frank⸗ furt a. M.,
Bankhaus Gebrüder Sulzbach in Frankfurt a. M.,
Bankhbaus Grunelius & Co. in Frankfurt a. M.,
Bankhaus D. de Neufville in Frankfurt a. M.,
Bankhaus A. Levy in Cöln a. Rh.,
Barkhaus Sal. Oppenheim jun. & Co. in Cöln a. Rh..
Schweizerische Kreditanstalt in Zürich, Basel, Genf, St. Gallen, Luzern, Slarus, Lugano und Frauenfeld.
Die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie der Bericht der Rechnungs⸗ revisoren sind vom 26. Oktober 1917 an dis zum Tage der Versammlung am Sitze der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aufgelegt.
Zürich, den 10. Oktober 1917. Namens des Verwaltungsrats: Der Präsident: Dr. Jul. Frey.
Halle Cröllwitz den 12. Oktober 1917. Der Vorstand. Schacht. Reich.
7) Niederlassung ꝛ. von Rechtsanwälten.
[39246]
Der Rechtsanwalt Justizrat Dr. Joseph Schwickeratwh in Berlin, Mohren⸗ straße 7/8 wohnhaft, ist auf seinen An⸗ trag am 11. Oktober 1917 in der Liste der bei dem Landgericht III in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte heute gelöscht worden.
Charlottenburg, den 11. Oktober 1917. Köaigliches Landgericht III in Berlin.
[39247]
In der Liste der bei dem unterzeichneten Londgericht zugelassenen Rechtsanwälte ist die Eintragung des Rechtsanwalts Justiz⸗ rats Haeckermann in Greifswald gelöscht worden.
Greifswald, den 11. Oktober 1917.
Königliches Landgericht.
[39248] Der zur Rechtsanwaltschaft bei dem Landgericht zu Köslin zugelassene Rechts⸗ anwalt Emil Allmenröder zu Köslin, welcher seit 6. September 1915 bis Mai 1916 zum Heeresdienst eingezogen war, von da ah aber bei dem Kaiserl. Deutschen Polizeipräsidium in Warschau beschäftigt war, ist daselbst am 3. Oktober d. Js. gestorben und deshalb in der Rechts⸗ auwaltsliste gelöscht. Köslin, den 11. Oktohber 1917. Der Landgerichtspräsident. [39249] 8 Der Rechtsanwalt Wilbelm Dormann ist heute in der Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Wetzlar, den 9. Oktober 1917. Königliches Amtsgericht.
10) Verschiedene Bekanntmachungen
[39565] Erben gesucht für Nachlaß Marie
Zerschauski, Charlottenburg, Sybel⸗ straße 61, melden bei Hohmuth, Giese⸗
Der Vorstand.
1385781
[37904] Durch Beschluß der Gesellschafter vom heutigen Tage hat sich die Firma
Baggerei Hedelfingen Gesellschar mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Obertürkheim auf⸗ zelöst. Die Gräubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
Cannstatt, den 5. Oktober 1917.
Der Liquidator: Karl Haug.
[392591 Bekanntmachung.
Der schwedische Staatsangehörige Viktor Harald Lenander, geboren am 7. De⸗ zember 1879 in Stockbolm und gegen⸗ wärtig wohnhaft dortselbst, beabsichrigt, mit der deutschen Reichsangehörigen Margarete Auguste Henriette gesch. Leh⸗ mann, geb. Protz, geboren am 29. Juli 1889 in Berlin und hierselbst wohnbaft im Deutschen Reich die Ehe zu schließen.
Einsprüche gegen diese Eheschließung sind bei der unterzeichneten Behörde spätestens am 27. Oktober 1917 anzumelden.
Berlin, den 13. Oktober 1917. Königl. Schwedische Gesandtschaft.
[39580] . Am Dienstag, den 6. November a. cr., Nachmittags 3 Uhr, findet im Börsensaale des Schlacht⸗ und Viehhofes zu Dresden eine ordentliche Mitgieder⸗ versammluna statt, wom die verehrlichen Mitglieder höflichst eingeladen sind. Tagesordnung: 1) Vorlage der Eröffnungsbilanz für 5. Juli 1916 und des Geschäfts⸗ herichts. 2) Genehmigung des Geschäftsberichts
1916.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Vorlage des Jahresberichts, der
Bilanz und der Gewirn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Liquidationsjahr 1916/17. ) Genehmigung des Jahresberichts und der Jahresrechnung für 1916/17. 6) Entlastung der Liquidatoren und des Aufsichtsrats. 7) Verschiedenes. Dresden, den 10. Oktober 1917. Schlachtvieh Versicherung zu Dresden. Versicherungsverein auf Gegenseizigkeit. Die Liquidatoren: Gustav Witzschel. C. G. Wittig.
Karl Wissel. Heinr. Haase. Louis Helbig.
[39065] Die
a. M., Bahnhofsplatz 12. ist aufpelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Die Liquidatoren:
Josef Simon. Siegmund K. Stern. [38601]
Die Trost & Co., Eisenkonstruk⸗ tionswerkstatt und Schiffsbangesell⸗
Haneln ist durch Gesellschafterbeschluß
Gläudiger werden aufgefordert, sich bei mir zu melden. Der Liqnidator: Franz Schmidt, Hannover, Nikolaistraße 11. [39564] Nachdem die
C. A. Schneider b. 5. Frankfurt a / M. in Liquidation ge⸗
selben auf, sich bet ihr zu melden.
1917. Der Liquidator :
Ludwig Adler.
[39566]
Liquidator anzumelden.
Altonaer Fleischkonserven⸗Fabrik, G. m. b. H. Die Firma befindet sich in Liquidation. werden aufgefordert, ihre Forderungen beim unterzeichneten
Gläubiger
Hermann A. Müller, Bücherrevisor,
aamnmmnnmn
Akriva. 1) Kassakonto, Barbestand 2) Bankkonto: Guthaben b. d. Volksbank Anteil b. d. Volksbank Sparkonto b. d. Volks⸗ 3) Debitorenkonto. 4) Inventarkonto 10 % Abschreibung 5) Einrichtungskonto.. Abschreibung.
6) Warenbestannd..
680,65 200,—
1 000,—
1 935,61 193,56 752,02 115,62
ℳ Pes Gewinn⸗ und 1) An Unkosten — 8 8 „ Abschreibungen: Inventar 193,56
2) 3) Einrichtung 115 62
4) Reingewinn
ℳ Die Zabl der Mitgglieder bet Ausgeschieden im Laufe des e⸗
à ℳ 300,— sind ℳ 4800,—. Der
Bern. Lakenbrink.
brechtstr. 18.
477002 10 191,99 Verlustkonto.
4 34393
3 234 54 7 887,65, 8“ am 1. Juli 1916 chäftsjahres 9 b Mirbin Mitgli derzahl am 30. Junt 1916 16. Die Gesamthaftsumme von 16 Genossen mit insgesamt 16
Vorsitzende des Aufsichtsrats: b
Hamburg, Hasselbrookstraße 158.
Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.
Beerdigungs⸗Amt der Tischlerinnung e. G. m b. H. Münster i/ W. Bilanz ver 30. Juni 1916.
Passiva.
1) Geschäftsanteil⸗ konto
2) Sparfondskonto
3) Kreditorenkonto
4) Reservefondskonte
5) Htlfsreservefondsk
6) Reingewinn
199 68 738 07 21970 1 000 ⸗— 3 234 54
30918
An Der Vorstand B. Francke.
und der Eröffnungsbilanz für 5. Juli
Hermann Waschke.
irma A. M. Schiff Gesellscheft mit beschränkter Haftung zu Frankfurt
schaft mit beschränkter Saftung in
vom 3. September 1917 aufgelöst. Die
Firma Frankfurter Special⸗Fabrik für Babyschuhe J. A
treten ist, fordere ich die Gläubiger der⸗
8
Frankfurt a. M., den 21. September
neee percgerts rims
g
2
F
Der Inhalt dieser eren Blatt nnter dem Titel
u einem
Zentral⸗Handelsregister für das
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei für Selbstabholer auch durch die Könisliche Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Siaatsanzeigerz, SW. 48, V
— 2
Wilbelmstraße 32, bezogen werden.
4) Handelsregister.
Adenau. [39327] In das Handelsregister A Nr. 11, Ftrma suc. Romes in Abenau, ist heute
eingetragen worden, daß der standeslosen
Lisbeth Romes in Adenau Prokuna erteilt
worden ist.
Adeuau, den 25. September 1917. Königl. Amtsgericht.
Bad Bramstedt. [39328]
Bei der Firma Jochim Steenbock. Heusted:, Nr. 53 des Handelsregitters, ist heute eingetragen:
Dem Mäüller Ernst Steenbock in Hen⸗ stedt ist Prokura erteilt.
Bad Bramstrdt, den 9. Oktober 1917.
Königliches Amtsgericht.
Ballenstedt. [39329] Pandelsrichterliche Bekanntmachung.
In das Handelgregister Abteilung K ist unter Nr. 276 die Firma Nobert Trebert in Ballenstevt und als deren Inhaber der Kaufmann Robert Trebert daselbst heute eingetragen worden.
Ballenstedt, den 12. Oktober 1917.
Herzogliches Amtsgericht. 1.
Dallenstedt. [39330] Handelbrichterliche Bekanntmachung.
Unter Nr. 179 des Handelsregisters Abteilung A ist bei der daselbst verzeichneten Firma Theodor Truelsen in Harz⸗ gerode beute folgendes eingetragen worden:
Die Prokura des Geschäftsführers Otto Truelsen ist erloschen.
Das Geschäft ist auf den Druckerei⸗ besitzer Otto Truelsen in Harzgerode als aheiniger Inhaber übergegangen.
Ballenstedt, den 13. Okrober 1917.
Herzogliches Amtsgericht. 1.
Bamberzg. [39166] Unterm Heutigen wurde im Handels⸗ register eingetragen bei der Firma „Ge⸗ brüder Pauson“ in Lichtenfels: Weiterer Prokurist: Heimich Gräbner, Kaulmann in Lichtenfels. 8 Bamberg, den 11. Oktober 1917. K. Amtzgericht.
Bamberg. [39167]
Im Handelsregister wurde heute ein⸗ getragen bei der Firma „Korbreform, vormals J. Lauterbach, Gefellschaft mit beschränkter Haftung“ in Redwitz Du. R., A.⸗G. Lichtenfels: Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Liquidators Friedrich Hanft, Fabrikant in Redwitz a. R., ist noch nicht beendigt und die Firma noch nicht erloschen; der Eintrag vom 25. Ja⸗ nuar 1917 wird daher von Amts wegen gelöscht gem. § 142 F. G. G.
Bamberg, den 11. Oktober 1917.
K. Amtsgericht.
Berlin. [39104]
In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 3059 W. F. Mirsch & Sohn, Gesellschaft mit heschrünzter Haftung: Dem Fräulein Marie Doile in Charlottenburg ist derart Gesamtprokura erteilt, daß sie berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer zu vertreten. — Bei Nr. 3349 F. M. Weiler’'s Liverty Mackine Works, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Kaufmann Wilhelm Schwarz in Berlin ist für den Kaufmann Frederick van Wvck in New York auf Grund des § 29 B. G.⸗B. zum einstweiligen Ge⸗ schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 9731 Verwaltung der Industriestätte War⸗ schaue? Straße 34/44 Gesellschaft mit bischränlter Hatung: Durch den Beschluß vom 30. Auaust 1917 ist in Er⸗ gänzung des Gesellschaftsvertrags be⸗ stmmt, daß der “ Geschäfts⸗ föhrer von der Beschränkung des § 18 B. G.⸗B. befreit ist. — Bei Nr. 13 949 Odin Fabrir Flugtechnischer Nppa rate Gesellschaft mit beschränkter Gastimg: Die Firma ist gelöscht, die Liquidation heendet. — Bei Nr. 14 527 Zenkoll⸗Gesellschaft mit beschrünkter Hastung: Kaufmann Hans August Lottes ist nicht mehr Geschäftsführer.
Brrlin, 9. Okiober 1917.
Köntgl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 122.
Rerlin. [39102]
In unser Handelsregister Abt. B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 11 Merlinische Lebens⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung ia Hannover: Regzerungsrat g. D. Dr. jur. Paul Doehn in Berlin⸗Grunewald ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglsed. — Bei. Nr. 167 Nord⸗ deatsche Grund⸗Credit⸗Bauk mit dem Sitze zu Weimar und Zweigniederlassung
in Berlin: Fustizrat Dr. jur. Georg
1 aber mit Firma auf die Kaufleute Karl
erte Beil
— — „
age
rReichsanzeiger und Königlich Preüfischen Staöksanzeger.
— ——
Beilage in weicher die Bekanntmachungen über 1. — G 8 von bafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterre sster, 10. der Ur 2. so
Friedlaender in Berlin, Vorstandemitglied, ist verstorben. — Bei Nr. 1121 Brilen⸗ gesellschaft für Bergprodutsenhandel und Montanindustrie mit dem Stize zu Verlin: Kavfmann Hermann Lux in Berlin, bisher Prokurist der Gesellschaft, ist zum Vorstandsmitgliede ernannt. Seine Prokura ist erloschen. — Bei Nr. 4504 Berliner Victoriamühle Aktieugesell⸗ schaft mit dem Sitze zu Berliu! Die von der Akiionärversammlung am 19. Juli 1917 beschlossene Abänderung der Satzung.
Verlin, 10. Oktober 1917.
Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 89.
BeFlin. [39331]
In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 12 625. Werk⸗ sein⸗Fassadenbau Gesellschaft mit beschräuketer Haftung: Kaufmann Her⸗ mann Peters ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Ludwig Magud in Berlin⸗Wilmersdorf ist zum Geschäfls⸗ führer bestellt. Bei Nr. 13 215. Albert Schiltz &., Co. Gesellschaft mit beschränkter Hastung: Die Firma ist gelöscht, die L'quidation ist beendet. — Bꝛe* Nr. 13 775 Oberschlesische Gesell⸗ schaft für Teerverwerrung mit be⸗ schräukter Haftung: Der Gesellschaftes⸗ vertrag ist abgeändert, insbesondere das Stammkapital um 6000 ℳ auf 112000 ℳ erhöht worden. Bei Nr. 14 554 Muscheleinfuühr⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Hastung: Der Kaufmann Eduard Wiener und der Kaufmann Adolf Haraer sind nicht mehr Liquidatoren.
Berlin, 11. Oktober 1917. Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122.
Bocholt. [39334] In das Handelsregister Abt. A Nr. 317 ist heute die Firma Theodor Qugrtier in Soltwick und als deren Inhaber der Theodor Quartier, Kaufmann in Holtwick bei Bocholt, eingetragen worden. Bocholt, den 8. Oktober 1917. Königl. Amtsgericht.
Braunschweig. [39335] Bei der im hiesigen Handelsregister Band 3 Seite 111 eingetragenen Firma Maschinenfabrik und Mühlenbaun⸗ anstalt, G. Luther, Aktiengesellschaf:,
ist heute folgendes vermerkt:
Lꝛut Anmeldung vom 17. September 1917 ist dem Obtringenieur Johannes Sanders hierselbst durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 14. September d. J. in der Weise Prokura erteilt, daß der⸗ selbe berechtigt sein sollk, die Ftrma in Gemeinschaft mit einem Direktor, einem stellvertretenden Direktor oder einem an⸗ deren Prokuristen der Gesellichaft zu zeichnen.
Braunschweig, den 3. Oktober 1917.
Herzogliches Amtsgericht. 23.
Braunschweig. [39336] Bei der im hiesigen Handelsregister Band IVB Seite 4 eingetragenen Firma Braunschweig⸗Schöninger Eisen⸗ bahn⸗Akticn⸗Gesellschaft ist heute ver⸗ merkt, daß durch Beschluß des Aufsichts⸗ rats vom 28. September 1917 das bis⸗ berige stelloertretende Vorstandsmitglied, Regierungsbaumeister a. D. August Nau hlerselbst, zum ordentlichen Vorstands⸗ mitgliede und der Direktor Wallher Knoff aus Cöln zum stellvertretenden Vorstands⸗ mitgliede in den Vorstand gewählt ist. Brauuschweig, den 3. Oktober 1917. Herzogliches Amtsgericht. 23.
Braunschweig. 1 [39337]
In das hiesige Handelsregister Bd. VI. Seite 366 ist heute eingetragen:
Das bisher unter der Firma: Elsner & Poldschmidt betriebene Handelsge⸗ scäft ist am 1. Oktober 1917 mit allen Aktiven, jedoch mit Ausschluß der Passiven,
Wiese aus Gliezmarode und Gustav Krausmann hierselbst übergegangen, welche zu der obigen Firma den Zusatz: „Nachf.“ angenommen haben, sodaß die Firma jetzt: Elsuer & Holdschmidt Nachf. lautet. Die dem Kaufmann Gustav Krausmann erteilte Prokura ist auf Antrag gelöscht. Braunschweig, den 4. Oktober 1917. Herzogliches Amtsgericht. 23.
Breslau. 9 1[39338]
In unser Handelsregister Abteilung A ist beute eingetragen worden:
Bei Nr. 5613, Firma Mohr & Co. hier: Das Geschäft ist unter der bis⸗ herigen Firma auf Fräulein Frieda Schur zu Breslau übergegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts he⸗ gründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ werbe des Geschäfts durch das Fräulein Frieda Schur zu Breslau ausgeschlossen. Die Prokura des Moritz Krojanker, Bres⸗ lau, ist durch Uebergang des Geschäfts:
kann durch alle Postanstalten,
in Berlin
erloschen und ihm von der Erwerberin wiedererteilt.
Nr. 5808, Firma Artur Eachs, Bres⸗ Inhaber: Kaufmann Artur Sachs ebenda.
Breslau, den 10. Oktober 1917. Königliches Amtegericht. Bünde, Westf. [39339]
In unser Handelgregister A Nr. 150 nt hbeute bei der Firma Stuiedieck ch Martin, Vünde eingetragen:
Der Zigarrenfabrikant Paul Striedieck von Bünde ist in die Gesellschaft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter eingetreten.
Die Gesamtprokura der Kaufleute Paul Striedieck und Wilhelm Spelsiek zu Bünde ist erloschen. 2
Büube, den 11. Oktober 1917.
Königlichen Amtsgericht.
Cottbus. [39341] In unser Handelsregister ist unter Nr. 827 eingetragen: Firma Permann Dames, Cottbus, und als deren Inhaber der Kürschnermeister Hermann Dames in Cotibus. 8 Coitbus, den 10. Oktober 1917. Königliches Amtsgericht. Crefeld. [39387] In das hiesiae Handelsregister ist heute bei der Firma Geust Remkes in Creftld eingetesgen: Die Gesamtprokura des Albert Deswatines ist erloschen und die Gesamt⸗ prokura der Handlungsgehilfen Richard Jansen und Adolf Schafer in Einzel⸗ prokura umgewandelt. Crefeld, den 5. Oktober 1917. Königliches Amtsgericht. 8
Crefeld. [39388] In das hiesige Handelsregister ist heute bei der Firma Emil Braun in Crefeld eingetragen: Der Buchhalterin Mechtilde Gierbecks in Crefeld in Prokura ertellt. Creseld, den 5. Okrober 1917. Tönigliches Amtsgericht.
Darmstadt. [39342] In unser Handelsregister Abteitung B wurde heute eingetragen hinsichtlich der Firma Feld⸗Krafwagen⸗Attienaesell. schaft, Hauptniederlassng Berlin, Zweig⸗ niederlassang in Darmstadt:
Durch Beschluß der Aktionärversamm⸗ lung vom 4. Juni 1917 ist nach Inhalt der Niederschrift geändert die Benimmung der Satzung über Zuweisung von Kraft⸗ wagen und Teilen davon usw. an die Ge⸗ sels aft (§ 5) und die Rechte der Ab⸗ geordneten in den Aufsichtgrat (§ 9).
Darmstadt, den 8. Oktober 1917.
Großh. Amtsgericht Darmstadt I.
Detmold. [39343]
In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 270 die Firma Erust Moser in Hiddesen und als deren Inhaber der Fabrlkant Ernst Moser daseibst ein⸗ getragen.
Geschäftszweig: Herstellung von Kon⸗ serven und Marmeladen.
Detmold, den 11. Oktober 1917.
Fürstliches Amtsgericht. I.
Dippoldiswalde.
Auf Blatt 239 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden: die Firma Niederschlottwitzer Holzstoff⸗Fadrik, Gefellschaft mit beschränkter Haftung in Niederschlottwitz. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 1. August 1917 abge⸗ schlossen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb der Holzstoff⸗ fahrikation. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Zu Geschäftsführern sind be⸗ stellt der Privatmann Otto Niese in Oberau b. Meißen und der Kaufmann Karl Otto Lohde in Weinböhla. Die Gesellschaft wjed durch einen oder mehrere Geschäfts⸗ führer vertreten. Sind mehrere Ge⸗ schaͤftsführer bestellt, so wird sie durch zwei Geschäf.sführer oder durch einen Hhsseh und einen Prokuristen ver⸗ treten.
Orffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft haben durch den Dresdner An⸗ zeiger zu erfolgen.
Dippolsiswalde, am 10. Oktober 1917.
Das Königliche Amtsgericht.
Dresden. [39346]
In das Handelsregister ist heute einge⸗ tragen worden:
1) auf Blait 14 269: Die Firma Benno Kühn in Dresden. Der Kauf⸗ — Benno Kühn in Dresden ist In⸗
aber.
2) auf Blatt 7107, betr. die Firma Ernft Fal. Arnoid Nchf. in Dresden: Die Inhaberin Hedwig Josephine verehel. Arnold, geb. Köhler, ist ausgeschieden. Der WC Ernst Julius Arnold in Dresden ist Inhaber. Die Firma lautet künftig: Ernst Jul. Arnold.
Das Zentral⸗ Bezugspreis beträg
Berlin, Dienstag, den 16. Oktober Patentanwüͤlten, 2. Fatente, 3. Gebranchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, heberrechtseintragsrolle, sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplaubekanntmachungen der Eisenbahnen euthalten sind, erscheint nebst der Wareuzeichenbeilage
Deutsche Reich
andelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der räagt 2 ℳ 10 Pf. für das Vierteljahr. — Eimelne Nummern kosten 20 Pf. — Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile⸗ 20 Pf.
3) auf Blatt 8494, betr. die offene Handelsgesellschaft Wildau & Co. in Dresden: Nach Beendigung der Liqui⸗ dation ist die Firma erloschen.
Dresdeu, den 13. Oktpber 1917.
Köntgliches Amtsgericht. Abt. III. Duderstadt. [39345]
Zu der im hiesigen Handelsregtster A unter Nr. 78 eingetragenen Firma Geinrich Stier in Duderstadt sind heute als per⸗ sönlich haftende Gesellschafter eingetragen worden:
1) der Fuhrwerksbesitzer August Stier,
2) der Landwirt und Spediteur K
Stier, beide zu Duderstadt.
Ferner ist daselbst eingetragetn: Offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. April 1917 begonnen.
Duderstatt, den 6. Oktober 1917.
Königliches Amtsgericht.
Düsseldorf. [39350]
In dem Handelsregister B wurde am 9. Oktober 1917 nachgetragen:
Bei der Nr. 1387 eingetragenen Firma 111“ Aktiengesellschaft ier: Durch Seschluß der Generalver⸗ ammlung vom 4. Juni 1917 ist in Ge⸗ mäßheit des Protokolls der Gesellschafts⸗ vertrag in § 5 (Zuwelsung von Keraft⸗ wagen) und § 9 (Rechie der Abgeordneten in dem Aufsichtsrat) abgeändert worden.
Bei der Nr. 1392 eingetragenen Firma „Salatin⸗Fabritk, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ hier: Die Prokura des Richard Mell und des Heinrich Schnelle ist erloschen.
Amtsgericht Düsseldorf.
Düszeldorf. [39349] Unter Nr. 4597 des Hondelsreguters A wurde am 9. Oktober 1917 eingetragen die Firma Georg Fühn mit dem Sitze in Düsselvorf und als Inhaber der Kaufmann Georg Kühn, hier. Nachgetragen wurde bei der A Nr. 4296 eingetragenen Fima Franz Scherrer, Bureau für Hochbau und Kunst gewerbe, hier, deß die Gesamtprokura des Bilheln⸗ May und des Franz Scherre⸗ erloschen und dem Franz Scherrer, hier, wieder Einzelprokura erteilt ist. Amtsgericht Püffeiborf.
Düsseldorf. 8 [39352]
In dem Handelsregister A wurde am. 11. Oktober 1917 nachgetragen:
Bei der Nr. 1853 eingetragenen Firma A. B. Bergrath fei. 28we. (H. Ditges), hier, daß dem Carl Engele, hier, Einzesprokura erteilt ist;
bei der Nr. 3817 eingetragenen Firma „Dürer⸗Haus Frömcke & Co.“, hier. daß die Firma und die dem Hemy August Josef Frömcke erteilte Prokara erloschen ist.
Amtsgericht Düsseldorf.
Düsseldorf. [39351]
Bei ber Handelsregister B Nr. 891 ein⸗ getragenen Firma „Schmitz & Z sseu⸗ hans Gesellschaft mit beschräntter Haftung“, hier, wurde am 11. Oktober 1917 nachgetragen, daß Karl Zassenhaus infolge Amtsviederlegung als Geschäfts⸗ füh er ausgeschieden und als solcher bestellt ist: der Kaufmann Jakod Stübben in Neuß.
Amtsgericht Düsseldorf.
Duisburg. [39347] In das Handelsregister A ist bei
Nr. 408, die Firma „Fritz Pomm zu
Duisburg“ betreffend, eingetragen:
Das Handelsgeschäft ist unter Ausschluß der Aktiven und Passiven desselbven auf den Kaufmann Johann Anton Stocks zu Duisburg übergegangen.
Duisburg, den 10. Oktober 1917.
Königliches Amtsgericht.
Duisburg, [39348] In das Handelsregister B ist bei Nr. 283, die Firma „Joseph Schürmann, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Dnisburg“ betreffend, eingetragen:
Durch Gesellschafterbeschlus vom 29. Sep⸗ tember 1917 ist der Gesellschaftsvertrag durch die §§ 6 und 7,.— Bestellung eines DNTö und Obliegenheiten desselben — ergänzt.
Der Direktor Bruno Rosendabl aus Essen⸗Ruhr ist durch Tod als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden.
Duisburg, den 11. Oktober 1917.
Königliches Amtsgericht.
Emmerich. [39353 In das Handelsregister Abt. A Nr. 277 ist heute die Firma Josef Schepper, Inhaber Kaufmann Josef Schepper in Emmerich, eingetragen worden. (Handels⸗ agenturen.) Emmerich. 9. Oktober 1917. Königliches Amtsgericht.
5. Süterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genoseen⸗
Nr. 246.)
1 [39355] Im Hanbdelsregister B Nr. 130 ist bei der Firma Thüviuger Lederwerk Ge⸗ sellschaft mit beschränrter Haftung in Erfuet eingetragen worden, daß dem Heinrich Klapper in Stadtilm Prokura erteilt ist. 8 Erfurt, den 9. Dktober 1917. Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Erfart. [39354] In unser Hondelsregister A 1324 ist die Firma Carl Alwin Brcher in Erfurt und als ihr alleiniger Inhaber
Ider Kaufmann Alwin Becher daselbst ein⸗ geiragen worden. Becher, geb. Heiling, hier, ist Prokura
Der Frau Maadalene
erteilt. Erfurt, den 10. Oktober 1917. Königliches Emtegericht. Abt. 3.
Essen, Runar. [39356]
In das Handelsregister ist am 4. Ok⸗ tober 1917 eingetragen zu B Nr. 49, be⸗ treffend die Firma Rheinisch⸗Best⸗ fältiches Fohlen⸗Syndikat, Essen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. August 1917 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in einer Reihe von Punkten ge⸗ ändert. Namentlich soll das Grundkapital um höchstens 5 100 000 ℳ erhöht werden Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Der An⸗ und Verkauf von Kohlen, Koks und Briketts, der Erwerb von Gruben⸗ feldeen und Bergwerksanteilen, die Her⸗ stellung und der Betrieb von Anlagen, welche die Lagerung, die Aufbereitung, den Absatz und die Beförderung von Bergwerkserzeugnissen bezwecken, sowie di Beteiligung an Unternehwungen aller Arf, welche auf vie Erreichung dieser Zwecke gerichtet siad. Ferner wird bekannt ge⸗ macht: Bekanntmachungen durch öffentliche Bläiter erfolgen nur durch den Deutschen Re chsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsa zeiger.
Königliches Amtsgericht Essen.
Freiburg, Baden. [39357]
Ja das Handeisregister B Band II. O.⸗Z. 52 wurde eingetragen:
Chrmische Fabrik Freibuvg, Aktien⸗ gefellschaft in Freiburg i. WBr. betr.: Durch Beichluß der Gen⸗ralversammlung vom 13. August 1917 ist der Gesellschafts⸗ vertrag abgeändert.
Freiburg, den 6. Oktober 1917. Großh. Aatsgericht. Freiburg, Breisgau. [39358] In das Pandelsregister A wurde ein⸗
getragen:
Band VI O.Z. 34: Firma Hermann Hauloser, Freiburg, ist erloschen.
Band V O.⸗Z. 375: Furma Johann Hackenjos, Freiburg betr.: Inbaberin der Firma ist jetzt Johanna Hackenjos, ledig, Freiburg.
Der Ubergang der in dem Betriebe des Geschäfts begrüadeten Forderungen und Verbindlichkeiten wurde beim Erwerbe desselben durch die jetzige Inhaberin aus⸗ geschlossen.
Band VI O.⸗Z. 49: Firma Friedrich Lorenz, Frrisurg. Inhaber ist Friedrich. Lorenz, Kaufmamnn, Freiburg. (Geschäfts⸗ zweig: Agentur in überseeischem Roh⸗ tabak.)
Band IV O.⸗Z. 251:; Firma Remigius Steger, Freiburg. ist erloschen.
Freiburg, den 10. Oktober 1917.
Großh. Amtsgericht. 8 Fürth, Bayern. [39359] Handelsregisterrinträge.
1) „Arndi & Wolfshöfer“ in Fürth. Offene Handelsgesellschaft aufgelöst. Die Firma ist erloschen, ebenso die Prokura er Ida Arndt.
2) „FRaver Pönn, Inh. Fritz Klee mann“ in Füezh. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Fritz Kleemann in Fürth als Einzelkaufmann ein Glas⸗ schleiferet⸗ und Sprꝛegelfabrikationsgeschäft mit dem Sitze in Fürth.
Fürth, den 13. Oktober 1917.
K. Amtsgericht, Registergericht.
Geldern. ; [39360]
Im Handelsregister ist bei der Firma Fritz van Ham in Zeldern am 3. Ok⸗ tober 1917 eingetragen: Dem Kaufmann Richard van Ham in Geldern ist Prokura
erteilt. Amtsagericht Geldern.
Gerdauen. [39361]
In unser Harndelsregister A ist beute bei der Firma Dampfsäge⸗ und Hobel⸗ werr Schlos Gervauen, Alfred von Janson, Schloß Perdauen., eingetragen
Die Firma ist in „Dampfsäge⸗ und Hobelwerk Gerdauen Alfred von Janfoa- geändert.
Gerdauen. den 5. Oktober 1917. Koöonizl. Amtsgertcht.