1917 / 248 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Oct 1917 18:00:01 GMT) scan diff

ͤ““ Rriherstieg Schiffemerft und Maschinenfabrin jamburg.

Geue alvnersammlung aoinn Sonn⸗ abend d. 10 November 1917. um 12 Uhr Mittags im Geraude der Norddeutschen Bank in Hamburg.

Tagesordnung: 1) Vorlage des Jahresberichts und der Bilanz. 2) Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinndverteilung. Erteilung der Ent⸗ lastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 3) Neuwabl eines Mitglieds des Auf⸗ sichts ats.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen haben ibre Aktien nebst doppeltem Num⸗ mernverzeichnis vom 26 Oktober 1917 an bis spätestens 2 Werktage vor der Generalverfammlung bei der

Wechselstube der Norddeurschen

Bank in Hamburg

zu hinterlegen, welche eine Bescheinigung über die erfolate Hinterlegung aushändigt und im Namen der Gesellschaft die Stimmkarten ausliefert.

Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie der Geschäftsbericht liegen vom 26. Oktober 1917 ad im Büro der Ee Flehe Grasbrook, Arning⸗

raße 15, zur Einsicht für die H Aktionäre aus.

Der Aufsichtsrat.

[39889]

Bruch & Cie., Actien⸗ Gesellschaft, Düsseldorf.

Die Aknonäre unserer Gesellschaft werden zur diesjährigen Generalper⸗ kammsung auf Donnerstag, den 15. November 1917, Nachmittags 5 Uhr, im Industri⸗⸗Club, Düsseldorf, Elberfelderstraße, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Abschlustechnung vom

30. Juni 1917, nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Berichten des Vorstands und des Aufsichttrats.

2) Genehmigung der Abschlußrechnung, Gewinn⸗ und Verlustrechnun, und Entlastung des Vorstands und des

Assichtsrats.

3) Wa Al für den Aufsichtarat.

„Diejenigen Aktionäre, welche sich an der

Generalversammlung beteiligen wollen,

haben die Hinterleaung der Aktien bei der

Gesellsschaft zu bewirken.

Düsseldorf, den 16. Oktober 1917.

Der Aufsichtsrat.

Berlmer gemeinnätzige Baugesell scafi und Alrrandra⸗Stiftung.

Generelversammlung am Dienstag den 23. Okrober 1917. Nachmittags 5 Uhr, zu Berlin im Geschäftszimmer der Gesellschaften, Hollmannstraße 23, Hof links, parterre.

Die beim Eintritt in die Versammlung vorzuzeigende Stimekarte ist in den Ge⸗ schäftsstunden von 9 bis 3 Uhr außer Sonntags in obigem Geschäftezimmer gegen Vorzeigung der Aktie bis zum 20 Okiober 1917 in Empfang z4 nehmen.

Berlin, den 15. Oktober 1917. Der Vorstand der Berliner gemeinnützigen Baugesellschaft. Haselbach. Weiß.

39888]

Brennerei Osterland A. G. Gera / R.

Generalversammlung am 6. No⸗ vember 1917, Nachmittags ½4 Uhr, in dem Geschäftszimmer des Herrn Justiz⸗ rats H. Haller in Gera⸗R. Tagesordnung: 1) Vorlage des Jabresabschlusses. 2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 3) Beschlußfassung über den Reingewinn. 4) Ergänzungswabl des Aufsichtsrats. Gera⸗R., den 16. Oktober 1917. Der Aufsichtsrat. J. V. d. V.: Paul Machold.

[39887] Antiengesellschaft Bierbrauerei

zum Löwen in Heilbronn a/N.

Einladung zur zwanzigsten ordent⸗

lichen Generalversammlung am Mitt⸗

woch, den 21. November 1917,

Vormittags 10 Uhr, im Büro der

Brauerei, Neckarfulmerstraße 24/26.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands nebst Vorlage des Jahresabschlusses und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) Bericht des Aufsichtsrats.

3) Bericht der Revisoren. 8—

4) Beschlußfassung über den Jahres⸗

abschluß und Gewinnverteilung.

5) Erteilung der Entlastung für Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

6) Wahl der Revisoren pro 1917/18.

7) Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind die Aktien ohne Zins⸗

scheine bis zum 17. November 1917

bei der Gesellschaftskasse, bei der

1osst] Weberei Maulda Aktiengejellsmaft zu Mulda.

12 Generolversammlung am 15 November 1917, Vormittags 411 Uhr, im potel Centinental in

Dresden. Tagesordunsg: 1) Vortrag des Rechenschaftsberichts und Richtigsprechung desselben. 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. 4) Aenderung des § 1 des Gesellschafts⸗ statuts, wie folgt: Die Gesellschaft führt die Firma Spinnerei und Weberei Mulda Akttengesellschaft. 5) Beschlußfassang uͤber rechtzeitig ein⸗ gegangene Anträge. Zur Teilnabme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am 2. Werk⸗ tage vor der Generalversammlung bis Abends 6 Uhr ihre Aktien oder die darüder lautenden Hinterlegungsscheine bei der GBesellschaftskasse oder beim Freiberger Bankverein Aetiengesell⸗ schaft in Freiberg hinterlegen. Mulda, den 16 Oktober 1917. Der Vorstand. Paul Berger.

[39895] Westfälische Stahlwerke,

Bochum. Wir beehren uns hiermit, die Aktionäre unserer Gesellschaft zur ordentlichen

Geueralversammlung am Donners⸗

tag. den 15. November 1917, Vor⸗

mittags 11 ¼ Uhr, in den Räumen der

Harmonie zu Bochum ergebenst einzuladen.

1 Tagesorduung:

1) Bericht des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats über das Geschäftsjahr 1916/17 sowie Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Entlastung.

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

Behufs Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind gemäß § 19 unseres Ge⸗

sellschaftsstatuts die Aktien oder die von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellten Depotscheine, letztere mit den

Nummern der Aktien versehen, spätestens

am fünften Tage vor dem Versamm⸗

geordnetem Nummernbderjzeichnis bei: Berlin,

der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, Berlin,

[39890] Umere 6. or

10

November 1917

dentliche Geueralver⸗ sammlung findet am Sonnabend, den Vormittags

2) Beschlußfassung über die Ge gung der Jabresbilaaz 1916] über die Entlastung des 2 und des Aufsichtsrats.

lungstage, mit doppeltem, artthmetisch der Nationalbank für Deutschland,

schaft statt. Tagesorbduun

rechnung.

11 ½ Uhr, im Geschäflslokal der Gesell⸗

8 1) Vorlage des Zahresberschts des Vor⸗ stands und des Aussichtsrats sowie] der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗]

3) Wahl des Aufsichtsrats. Dresden⸗A. 28, den 15.

rnelmi⸗ 17 sow e Vorstantg

Oktober 1917.

Dresdner Strickmaschinen⸗Fabrik Irmscher & Witte

Aktien-Gesellsch

Irmscher. Wi

aft. tte.

[39921] Aktiva.

An Immobilienkonto. Maschinenkonto. Werkzeugkonto. Geräaͤtschaftenkonto. Modellkonto Warenkonto.. Beteiligungskonto Debitorenkonto. Kassakonto Effektenkonto.

Generalunkosten. Abschreibungen. Reparaturenkonto Gewinnsaldo.

383 326 88 63 1 284 73

300 000 633 588

265 000

1863 207,24 Gewinn⸗ und

466 892 07 75 71995 52 169 76]%

. 18417824

778 960,02

Mannheim, den 23. September 1917.

Dörflinger'sche Achsen⸗

Der Vorstand. ZBZean Maier.

1A““

Bilanz auf den 30. Juni 1917.

Per Aktienkapitalkonto

„Kreditorenkonto

Trattenkonto Gesetzlicher Reserve⸗ fonds 5 Delkrederekonto Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto: Reingewinn einschl. Vortrag aus

Verlustkonto.

Per Saldo am 1. Juli 1916 Bruttogewinn..

Geprüft und richti Der Aufsichtsrat. Dr. J. Rosenfeld.

586 63746 3 152 50

100 00—

18417824

1 863 20724 Haben.

142008

766 1

, .

778 960 02

und Federnfabriken A.⸗G.

befunden.

[39903]

Grundstück und Hebände Sugang ....

Abschreibung. Maschinen 8 Avschreibung. tanstIEet. ... Zugang

erkäufe..

Abschreibung.

Fubhre66 Abschreibung.

06 437,— 159,35 206 595,35

15 064,35 1116“] 36 285,— 1772,— 1 1809,— 240,— 1359,—

1 231,— 15000,— 450,—

191 532 72 546

138 550

Aktienkapital

Rücklage I. Rücklage II. Steuerrücklage 8 Unterstützungsrück⸗ lage 8 Feste Vergütung an den Aussichtsrat Kreditoren.. Reingewinn,.

Baumwollspinnerei und Warperei Furth (vormals H. C. Müller). Aktiva. Rechnungsabschluß Ende Juni 1917.

Passtua.

1 000 000 100 000 25 951 18 500

74⁴64 2 000

42 2357 69 61508

5

gessc Diamalt⸗A tien⸗Gesellschaft München.

43³9 014 1 134 814 2 588 649

Aftivo. nmobilien und Mobillen Aktienkavpital Zmerten, Kassa u. Wechsel Hebitoren u. Beteiligungen Rohmaterialien, Halb⸗ und Ganzfabrikate und Em⸗ ballagen..

EEEE“

992 273

5

Spenlalreserve

Kreditoren Gewinn

5154 750 98

[ 6ℳ Abschreibungen 234 032 51 F. 1915/16

62 185,18 V

574 030,22 636 215/40

870 247,91 86

Der Vorstand. Albert Friedel. nn

Gewinn vper Mieterträgnis

1916/17

Gewinnvortreg

Ludwig Graf.

Bilanz ver 30. Juni 1917.

abzüglich noch nicht ein⸗ EEEqP111öu6“

11

Gesetzliche Reserrve.

Reserve für Außenstände Kriegssteuersonderrücklage

[E5113—

Verlustrechnung per 30 Juni 1917.

Gewinn aus Waren und Abfällen abzüglich Un⸗ kosten und Steuern

2 400 000 ö160 000 150 000

5 730

235 000

1 567 805 636 215

5 154 750 98

805 112 2 950

1915/16 .

I 870 247

62 185

73

Bilanz per 31. Juli 1917.

[39708] Aktiva.

Grundstückskonto

411111111X“*“ 88 elektr. Lichtanlage Vistula

Abgang: Lagerhaus Waren..

Abschreibungen.. Kontorgebäude Neufahrwasser u. Vistula Melassebassinnn .

Abschreibuung. Leichterfahrzeuue .. 1

Abschreibugg . . Stall und Schmieriie Elektrische Anlage Warranthof⸗Danzig

Erweiterungen

2⁴ 2 0 0

Abschreibung 116 Beleuchtungsanlage Dunzig⸗Stettimn . Mobilienkonto nach Abschreibulnng Wensilien⸗ und Gerätekonto da Abschreidung.

n 1. und Wellblechhäuser. WII11““ eschafisanteil bei der Harburger Lagerhausgesellschaft

m. b. DH. „28 Eigene Kautionseffekkten.. 8 8 Eigene Wertpaptere (Kriegsanleihe) 8 . Debitoren: Außenständde . schwebende Auslagen.. ö und Scheckguthaben. U 0 e 0 0 0 8 0 4 0 0 2 0 0⁴ 0

2 155 835

ℳ;

2 179 000 83⁵

2179 835 24 000 76 835

22 000 2 000

1 000

1 440

441 440

209 527 19 980

28 190 90

9 240

14 000

229 508 37 431

[39734]0 9 „Pooenir“, Ahtien-Gesellschaft fur Bergbaun und Hüttenbenrieb. Nachtrag zur Tagesordanung unserer am Freitag, den 26. Oktober 1917, Mittags 12 Uhr, im Hotel Disch zu Cöln/Rhein statlfindenden or⸗ dentlichen Geuneralversammlung: 5) Grundstücksankauf. Hörde, den 15. Oktober 1917.

Der Aufsichtsrat. S. Alfred Freiherr von Oppenheim, Vorsitzender.

[39883] 8 Dresdener Nähmaschinen⸗

zwirn⸗Fabrik, Dresden.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu einer am 8. November 1917, Vormittags ½111 Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer der Gesellschaft in Dresden, Blumenstraße 52, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung ein⸗

geladen. 18 Tagesordnung:

1) Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapltals von 450 000,— auf 750 000,—. Festsetzung des Kurses, iu dem die Ausgabe der neuen Aktien ejosher soll. Beschlußfassung über Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre und über die sonstigen Einzelheiten der Kapitals⸗ erhöhung.

2) Aenderung der §§ 5 und 6 (Grund⸗

kapital betreffend), 15 und 17 (Aktien⸗

gattung betreffend) und 24 (Stimm⸗

recht betreffend) des Gesellschafts⸗

vertrag 9. 9) Jiehh zum Aufsichtsrat.

ie Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, mwüssen ihre Aktien spätestens am 5. November 1917 bei der Mitteldeutschen Privatbank, A. G., Dreaden oder an der Gesellschafts kasse gegen Bescheinigung hinterlegen. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder einem Notar ausgestellte Depositenscheine hbinterlegt werden. Jeder stimmderechtigte Aktionär kann sich mittels schriftlicher Vollmacht vertreten lassen. Dreosden, 16. Oktober 1917.

Direktion der Dresdener

Nähmaschinonzwivn⸗Fabrik.

8 Wilh. Eiselt jr.

Grundstückskonto Gebäudekonto Maschinenkonto Werkzeug⸗ u. Utensilienkonto Pferde⸗ und Geschirrkonto Heizungsanlagekonto.. Modellkonto 1 Patentkonto Ausstellungskonto Warenbestände . Hinterlegungs!onto... Avalkonto Kassakonto 1“ Postscheckkonto.. Effektenkonto.. Außenstände..

Per Grundstückskonto Delkrederekonto Fabrikationskontmiot .

Appa

[39885] Vamözernsbestände

Vermagensaufst⸗vung

.“ 126 800—

124 201/ 45

85 190— 26 745— 4 420 4 810— 1—

18σ

1

296 936/82 19 042 40 7 840—

1 236—

4 703 51

1 628 25 102 786,58

806 343001

0 5 5 0

Weimar, den 6. September 1917.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. J

Saldovortrag

Soll.

6- 11

Abschretbungen:

Gebäudekonto Maschinenkonnitoöoto .. Modellkonto ... 16 Werkzeug⸗ und Utensilienkonto

Pferde⸗ und Patentkonto Heizungtanl

Kursverlust au

82 4

Geschirrkonto..

.0 66 95 61535

ag⸗konto

f Effektenbestand u. Hinterlegungekonto Reingewinn ür 1919112186.

*

Haben.

61616Z1114“

Weimar. den 6. September 1917.

Die Uebereinstimmung d 1 1 und Verlustrechnung mit den ordnungsgemäß geführten und vorn

Akt enkapitalkonto.. Hypothekenkonto Arbetterunterstützungskonto Offene Rechnungen Avalkonto

Kreditorenkonto 1I1“ Gewinn⸗ und Verlustkonto

Brauer.

schäftsbüchern der obigen Firma bescheinigen wir hiermit.

8

Leipzig, den

Schmidt, Weimar.

Die zur Verteilung festgesetzte 4 % Dividende

8. September 1917.

Kuckuck. D.

Treuhand⸗ Akttengesell

SGLöSS8

7 840— 55 299— 25 527 83

uni 1917.

2₰

1 931 9 470 69 1 761— 6 686 07 1 103— 2 24417

538 90

47175

37

24 206 25 527

55 910

780

schaft, Leipzig. Rüdinger.

Durch Tod aus dem Aufsichtsrat ist ausgeschieden Herr Fabrikant Amandus kommt sofort zur Auszahlung.

ratebauanstalt und Metallwerke, Aktiengesellschaft (vorm. Gebr. Schmidt und Rich. Brauer).

er vorstehenden Vermögensaufstellung nebst Gewinn⸗ ;uns geprüften Ge⸗

[39740] Aktiva.

Bilan

am 30. Juni 1917.

Elektrizitätswerk Apolda: 1 821 000

Aktienkapitalkonto.. Reservefondskonto

———õ—

Passiva. 3

2 400 000

240 000—

Wert am 1. Juli 1916 . Zugang.

abzüglich Entnahme aus dem Abschreibungskonto..

Gaswerk Apolda: Wert am 1. Juli 1916.

Zugang.

228 100 248 1

24 383 31 264/70 12 023 79 783 328 05 2 850,87 147 150,—

der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, der Bank des Berltner Kassen⸗ Vereins, Berlin (zetztere nur für die Mitglieder des Giro⸗Effekten⸗Depots), dem A. Schaaffhausen’schen Bank⸗ verein A.⸗G., Cöln. oder unserer Gesellschaftskasse in Bochum zu hinterlegen.

Baumwolle. Avalkonto Erzeugnisse (in

fertg) b 8 Betriebsmaterialien . 8 Debitoren (einschließlich Bankgut⸗

II“ Wertpapiere

Spezialreservefondskonto.. Kriegsrücklagekonto... Talonsteuerrücklagekonto: Bestand am 1. Juli 1916 Zuweisung 1915/16 1“ 4 ½ % Anleihekonto (Ausgabe 1901): rückzahlbar mit 102 % Bestand am 1. Juli 1916

TI7 500 227 000

Julius Weber, . 3 8 100 000,— v 30,000,—

Dresdnuer Sank. Geschäftsstelle Heit⸗ Kommerztenrat, Vorsitzender. swäen

vronn a. N., oder bei dem Bankhaus

Kahn und Cie. in a. Main

bis nach der Generalversammlung zu

hinterlegen, wogegen Eintrittskarten aus⸗

gegeben werden.

Heilbronn, den 15. Oktober 1917. Der Aufsichtarat.

086 6 6 5 555

Fabrikation und

55 6 6 99

3 688 495 96

Geheimer

n

Passiva. Fetkenkapitalkonto . Reservefonds Spezialreservefonds.. Grundschuldobligationskonto I:

rückzahlbar innerhalb 50 Jahren, beginnend 1902

. 1t 2 000 000 125 314 210 000

19 000

[39911] Bekanntmachung. 86

Der unterzeichnete Vorstand der Ma⸗ schinendau⸗ Aktteng sellschaft H. Flottmann & Comp. in Marktredwitz gibt biemit be⸗

2 2 8 6 6 6, 65 65 5655 0 70

¹ 842 000 36 000

S78550

.⁴ .⁴ 2 0 . 0 89 0 2 . 858 0 EWE 1 116161116116595

kannt, daß am Pittwoch, den 7. No⸗ vember 1917 Vormittags 10 uhr, und Mittwoch, den 7 November 1917, Nachmittags 3 Uhr, in den Geschafte⸗ räumen des Herrn Justizrats Dr. Held in Nürnberg, Königstorgraben 7/0, je eine Generalversammlung stattfindet. Tagesordnung der ersteren:

1) Verleaung des Sitzes der Gefellschaft von Marktredwitz nach Herne.

2) Genehmtgung des von der Gesell⸗ schaft mit Frau Emilie Flottmann in Bochum über den Ankauf des von der Gnannten in Bochum geführten Geschäfts samt Immebilien abge⸗ schlossenen Kaufvertrags.

3) Genehmigung des von der Gesell⸗ schaft mit Frau Emilie Flottmann in Bochum abgeschlossenen Kaufver⸗ trags über den Ankauf des Anwesens der Genannten in Bochum, Berg⸗

ftraße 15.

4) Genehmigung des von der Gesell⸗ schaft mit Herrn Alexander Bollongino in Saarbrücken über den Ankauf des Anwesens des Genonnten, Sulzbach⸗

straße 28, abgeschlossenen Vertrags.

5) Beschlußfassung über die Aufstellung eines weiteren vierten Aufsichtsrats⸗ mitgliedes.

6) Wahl eines Aufsichtsratmitgliedes an Stelle des ausgeschiedenen Herrn Heinrich Flottmann und Neuwahl eines vierten Aufsichtsratsmitgliedes.

Tagesordnung der letzteren: 1) Genehmiaung des von der Gesellschaft mit Herrn Heinrich Flottmann ab⸗ eschlossenen Kaufvertrages über den nkauf der von dem Genannten in Bochum, Siegen, Cassel, Kattowitz und Saarbrücken geführten Geschäfte.

Der Vorsitzende: Paul Rosenthal.

[39711] Brauerei Louis Geiger, Aktiengesellschaft Tilsit.

Die 22. ordentl. Generalversamm⸗

sung der Aktionäre der Brauerei Louts

Geiger, Aktiengesellschaft, findet Mitt⸗

woch, den 7. Novbr. 1917, Nach⸗

mittags 3 ⁸½ Uhr, in Tilsit in der

Bürgerhalle statt.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht.

2) Bericht der Rechnungsprüfer, Ge⸗ nehmigung der Jahresbilanz, Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.

3) Beschlußfassung über die Verteilung

9 Rercgeenc.

ahl der Rechnungsprüfer für das Jahr 1917/18. 5) Ergänzungswahl für den Aussichtsrat.

Eine halbe Stunde vor Beginn der Generalversammlung findet die Aus⸗ losung von 7500 unserer Hypo⸗ thekaranteilscheine, und zwar 4 Stück à 1000 und 7 Stück à 500 ℳ, statt; jedem Inhaber eines Anteilscheines ist die Anwesenheit während der Aus⸗ losung gestattet.

Gleichzettig wird bekannt gemacht, daß die bisher bei der Deutschen Bank, Filiale Königsberg i. Pr., deponierte Sicherheitshypothel nunmehr beim Vor⸗ schuß⸗Verein Tilsit, e. G. m. u. H., in Tilsit hinterlegt ist und dieser die Rechte und Pflichten laut den Bedingungen über⸗ nonmen hat.

2) Genehmigung der von der Gesellschaft mit Herrn Heinrich Flottmann abge⸗ schlossenen Kaufverträge über den An⸗

Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung liegen vom 20. Oktober cr. ab während der Dienststunden im Kontor

Bochum, den 16. Oktober 1917. Der Aufsichtsrat. Justizrat C. Eltzbacher.

39913] Uheinische Aktiengesellschaft für Braunkohlenbergbau und

Brinettfabrikation Cöln. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden htermit zu der am 15. No⸗ vember 1917, Vormittags 10 Uhr, im Geschäftshause der Deutschen Bank Filiale Cöln in Cöln stattfindenden aäußterordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.

Tagesorduung: Wahl zum Nufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diesentgen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am fünften Werk⸗ tage vor dem Tage der Generalver⸗ sammlung, bis Abends 6 Uhr, bei der Kasse der Gesenlschaft oder bei der Deutschen Bank, Berlin, und deren Filtalen, bei der Bauk sür Haundel und In⸗ dustrie, Berlin, und deren Filiale in Frankfurt am Main, bei dem Bankhause Jacquier & Se⸗ eurius, Berlin, bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land, Berlin, bei dem Bankhause A. E. Wasser⸗ mann, Berlin, bei der Bank des Berliner Kassen⸗

Vereins (nur für Mitglieder des 1 eee ei dem Bankhause Deichmann &

Co., Cöln, 8 bei dem Bankhause A. Levy, Cöln, bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr.

1 265 766,51

Soll.

Geschäftsunkosten.. Feste Verguͤtung an den

Aufsichtsraa . Abschreibungen 1““

Gewinn⸗ und Verlustkonto Eude Juni 1917.

*ℳ% 56 793 96

2 000 53 030 35 69 615 08

181 439 39

Saldovortrag am 1. 7. 1916 insen . Bruttoerträgnis der Fabri⸗

kation

1 265 766

128 862

181 439

[39900]

Grundstücke, Guts⸗ und Waldbesitz Bergwerkseigentum 1 Beamten⸗ und Arbeiter⸗ wohnhäuser . Tonwerkgebäude.. Schächte Kohleawecgeiühe 8 Kohlenwerkmaschinen und „geräte b Tonwerkmaschinen und „geräte ““ Elektrische Zentrale⸗ und Werkstättengebäude Elektrische Zentrale⸗ und Werkstättenmaschinen und „geräte 1“ Wege und Eisenbahnen Sefeeberforena Pferde und Wagen. ontorutensilien.. Kantineutensilen..

. 2

Beteiligung.. Kassabestände.. AA*“ Produkten und Materialien Verlust 1915 /16

1 482 383

100 000 200 000

200 000 50 000 1

1 1 1

46 72 67

2 004 87 255 28 814

Bilanz per 30. September 1916.

Aktienkapitual Gesetzlicher Reservefonds vpotheken. 8 ückständige Dividende. Gläubiger: a. Bankschuld 504 565,— b. Sonstige Gläubiger 94 245,96 Beamtenunternützungsfonds Talonsteuerrückstellung Gewinnvortrag 1914,15

Passiva.

1.350 000 43337 105 000 720

598 810 14 862 13 500 23 744

2 150 470/ 20

2 150 47020

zum Kurse von 105 „„, . .. ab: Auslosung 1902/17 Grundschuldobligationskonto II: 4 ruͤckzahlbar innerhalb 50 Jahren, beginnend 1915 zum Kurse von 105 op„0.. . ab: Auslosung 1915/17 . Grundschuldamortisationskonto: nicht zur Einlösung vor⸗ gelegte Obligationen eunschoninsenkonto: nicht abgehobene Zinsen Divldendenkonto: nicht abgehobene Dividende Hypothekenkonto: Neufahrwasser, Hafenstraße 21/22 abzüglich Tilgung.. Kreditoren. v“ schwebende Schulden. Reingewinn des Jahres 1916/17 Vortrag aus dem Jahre 1915/16

Avalkonto m ⁵μ☚⁴2μα⁴ςo %0ο % 0%0 0

SGewinn⸗ und Verlustkonto pro 1916/17.:

Debet. Handlungsunkostenkonto.. Grundschuldzinsenkontto.. Zinsenkonte.. 8 Steuernkonto . . Reparaturenkonto.. . Wertpapierekonto, Kursverlust.

Abschreibungen. Lagerhäuser . Melassebassinng.“ Leichterfahrzeulu1lule . Utensilien und Mobilien.. Kraft⸗ und Lichtanlage..

Gewinnfaldo.

Verteilung:

uweisung zum Reservefonds 5 % von 189 070,64 Mit⸗ glieder des Vorstands und Aufsichtsrats und Grati⸗ fikationen an Beate

6 0⸗

Z Zuweisung zum Spezialreservefonds Vertrags⸗ und statutenmäßige Tantiemen an die

500 000 160 000

36 000

600 000,—

100 000 15 300

23 678

40 456 248 100

7672 67 189 070 67

9 975 2 778 850

84 700 121 350 229 526

248 100

3 688 495

1 817

171 773 28 41 670— 5 928, 28 784 02 10 960 03 05

abzüglich Entnahme aus dem Abschreibungskonto.. Gaswerk Gera (S.⸗G.): Wert am 1. Juli 1916. 292 500 Zugang —.. 10 9⁰0 Gaswerk Langewiesen⸗Gehren: Wert am 1. Juli 1916.. Zugang.. Wertpapierekonto: a. Elektrizitätswerksaktien b. mündelsichere Wertpapiere c. verschiedene Wertpaplere vpothekenkonto. chuldnerkonto.. Kassakonto 8 Waren⸗ und Materialkonto Konto für Vorauszahlungen. Kraftwagenkonino...

262 800 37 200

1 808 000 13 500

193 000,—

2500 —-

Betriebsunkostenkonto insenkonto

W Fftaaceena8

Abschreibungs

onto: Zuweisung für 1916/17.. Reingewimn . ..

689,

300 000

1 824 000 20 000 120 816 93 5 503 50 127 761/10 14 361 66

2 000

ausgelost und getilgt

getilgt v Anleiheeinlaäsungskonto

Abschreibungskonto: am 1. 7. 1916

am 1. 7. 1916 .

abzüglich Entnahmen: für Elerktrintätswerk Apolda.

ür Gaswerk Apolda

für Elektrizitätswerk

Ilmenau 8

für verschiedene neuerungen

Er⸗

4 ½ % Anleihekonto (Ausgabe 1908): rückzahlbar ab 1918 mit 103 % Bestand am 1. Juli 1916 S J.

Hopothekenkonto Langewiesen... Bestand des Erneuerungsfondskonto Bestand des Kapitaltilgungskonto

. 0 *

EEET18

227 000,— 193 000,—

000,—

9 293,74

620 000

1 130 000

723 293

zuzüglich Erlös aus Faths Zuweisungen für 1916/17 99 722,66

71,08

103 293

Rückstellungskonto Dividendenkonto Zinsscheinkonto. Gläubigerkonto. Reingewinn..

5 022 843119

ewinn⸗ und Verlustkonto am 30. Juni

523 110 67 180 24 924 99 722 200,455

915 392

Sa.

80 66

85

16 Gewinnvortrag

13

10

Betriebseinnahmenkonto 8 Gewinne aus Wertpapieren un Einnahmen... . .

d verschiedene

21¹0 000

706 706 26

400 000 1 020

81

510 000 15 599 1 690,—

9 686 25 846 392 03 200 455/,10

5 022 843ʃ19 Haben.

1““ 59 987 29 753 57276

101 83280

915 392,85

1 30. Juni 1917. Apolda 8 88 Thne aische Elektrizitäts⸗ und Gas⸗Werke, A.⸗G. in Apolda.

2. Pee gelnchesvent;end e. enhe..

8 b esitzender. 8 5 1

Die Uebereinstimmung Ha hen tenn Büer⸗ en des Gewinn⸗ und Verlustkontos mit den von mir geprütten, ordnungs⸗ mäßig geführten Geschäftsbüchern bescheinige ich hierdurch.

Apolda, am 19. September 1917. 88 85 Erdmann, gerichtlich

& Co., Cöln, bei der Rheinisch⸗Westsälischen Dis⸗ Fü. Hiaig seps 12 bei dem 8 aaffhausen'schen Bankverein, Cöln, Ne bei der Deutschen Effekten⸗ und Wechselbank, Frankfurt a. Main, bei dem Bankhause Jakob S. H. Stern, Frankfurt a. Main, a. ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen, b. ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines Notars hinterlegen. Cöln, den 15. Oktober 1917. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Dr. Weidtman, Dr. Silverberg. Geheimer Bergrat, I

M. d. H., Vorsitzender.

Debet. 6 % Dividende

der Gesellschaft für die Aktionäre zur Vortrag auf neue Rechnung

Einsicht aus.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nach § 14 des Statuts nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien nebst einem Verzeichnis und, falls sie nicht persönlich erscheinen, auch die Vollmachten oder sonstigen Legiti⸗ mationsurkunden ihrer Vertreter späte⸗ stens am dritten Tage vor der Ge⸗ neralversammlung, also bis zum 4. November 1917, Abends 6 Uhr, im Geschäftslokale der Gefsellschaft, hier, eingereicht haben.

Tilsit, 13. Oktober 1917.

Der Aufsichtsrat.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1916. Kresit.

+ 23 744 17 855 8

1482 gg

229 526 570 996

kauf dessen Anwesen in Cassel, Park⸗ straße 21, und in Kattowitz, Bern⸗ hardstraße 43. Die Aktien können entweder im Ge⸗ schäftshause in Marktredwitz oder bei der Dresdner Bank oder einer deren Filialen oder bei einem deutschen otar hinterlegt werden. Die Aktien müssen bis nach der Generalversammlung hiinterlegt bleiben. Marktredwitz, den 16. Oktober 1917.

Maschinenbau⸗Ahktiengesellschaft H. Flottmann & Comp.

Der Vorstand. Alfred Hirsch.

C. 6H911111811

Abschreibungen.. Sonderabschreihungen Allgemeine Unkosten. ginsen..

93 599 86]% Gewinnvortrag 1914/15 . 1 346 077,51 I K 61 837 45 Verlust 1915/16.. 22 46853 1 523 983 35 1 523 988, 315

Tschöpelner Werke Alktiengesellschaft.

Der Vorstand.

Otto Fries. Ich habe vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per tember 1916 einer eingehenden Prüfung unterzogen und bestätige deren dee e. den von mir ebenfalls geprüften, ordnungsgemäß geführten

Weißwasser, O. L., den 15. August 1917.

7

Kredit.

EE1 vereideter Bücherrevisor in Erfurt. Die Dividende für das Geschäftsjahr 1916/17 gelangt vom 15. Oktober d. J. ab gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 17 mit 5 ½ % = 55,— für jede Aktie in Dresden bei dem Bankhause Philipp Glimeyer, 1 in Apolda, Arnstadt und Ilmenau bei den

ur Auszahlung. 1 lpoida, den 13. Oktober 1917.

Thüringische Elektrizitäts⸗ und Gas⸗Werke, A.⸗G. in Apolda.

z. Der Vorstand. Lange.

Vortrag aus 1915/16 Speditionskonto.

Die Dividende ist sofort zahlbar bei

1 der Kasse der Gesellschaft in Danzig, der Mitteldeutschen Creditbaur, Berlin, 88 der Bank für Handel und Industrie, Berlin, der Deutschen Bank, Berlin,

der Danziger Privat⸗Aktien⸗Bank, Dangig⸗

der Deutschen Bank, 1 Danzig, Dangig

Dauzig, den 16. Oktober 1917.

Wieler & Hardtmann Act.⸗Ges.

F. Wieler. g;

570 996 69 570 996

20⁴ 2⁴ 90 0⁴ 0 2 0 0 0⁴ 0⁴ 88

W1

Filialen der Bank für Thüringen vorm.

18 30. Sep⸗ Ueberein⸗ üchern der

8

Richard Nowodny.