Dritte Beilage anzeiger und Königlich Preußischen
Berlin, Donnerstag den 18. Oktober 8
Geheimer Justizrat Maximilian Kempner, Berlin, Direktor Carl Zander, Zürich, Direktor Georg Zapf, Cöln⸗Mülhelm. Remscheid⸗Hasten, im Oktober 1917. Stahlmerke Rich. Lindenberg
Aktiengesellschaft.
8
t39023] Aktien⸗Zuckerfabrik Gräben bei Striegau.
Artiva. Bilanzkonto ver 30. Juni 1917. Pafsiva.
1139710] b
Bürgerliches Pranhaus Bonn. In der heutigen außerordentlichen ersigrem nge der Aktionäre unserer esellschaft wurde Herr Fritz Becker als Mitglied des Aufsichtsrats abberufen und für denselben Herr Konsul Friedrich von Schulz⸗Hausmann in Bonn, Direktor der Deutschen Bank Zwelgstelle Bonn, in den Aufsichterat gewählt. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht nunmehr aus den Herren: Peter Doetsch, Kaufmann in Bonn, Konsul Friedrich von Schulz⸗Hausmann, Bankdirektor in Bonn, und Stabsarzt Dr. Otto Wolter, prakt. Arzt in Herford. Bonn, den 13. Oktober 1917. Der Vorstand.
[39880]
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren Dr. Walther Rathenau, Berlin, Vorsitzender, Direktor Dekar Schlitter, Berlin, stellvertretender Vorsitzender, ECeheimer KommerzienratFelix Deutsch, Berlin, Ingenieur Albert Hirth, Stuttgart, Bankier Carl Joerger, Berlin,
besses — Mosaikplattenfabrik Di. Lissa.
Von unseren 5 % Partialobligationen sind am 1. Oktober 1917 plan⸗ aiig ausgelost worden und werden hiermit zur Rückzahlung am 2. Januar 1918 gekündigt folaende Nummern: —
76 90 103 128 135 136 197 201 297 388, 10 Stück zu je 500 ℳ. Die Auslablung der Valuta zuzüglich 5 % Zinsen vom 1. Oktober bis 31. Detember 1917 (6,25 ℳ auf das Stück) erfolgt gegen Etnlieferung der Stücke mit Coupons, Dividendenbogen und Talons durch das Bankhaus C. v. Pachaly’'s Enkel in
Breslan. Der Vorstand.
Per Aktienkonto Kreditorenkonto. Hypothekenkonto. Kautionskonto Reservefonds konto 130 352712 Kriegsgewinnrücklage⸗ 3 925/50 konto I „ Dividendenkonto. G. v. Pachaly's Enkel⸗ Bretlau Gewinr⸗ und Verlust⸗ konto: „Gewinne“ „
☛ 2
An Grund⸗, Gebäude⸗ und 6.
Rieselfeldkonto Utensilien⸗ und schinenkonto. Gespannkonto.. Debitorenkonto
Geschäfteunkostenkonto Diverse Materialien⸗ konto ZE 126 928,20 abrikationskonto. 273 198,85 ffekkeakonto. 112 445— Kautionskonto.. 21 000,—
Offentlich er Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 Pf.
Aktien
ℳ 270 5092 Tereee r 85 Untersuchungssachen.
’
224 380 . 300002 .21 000 . 76 102 5 044— 700,
429 258— 123 34708
195 753 60
Ma⸗ 8 V 209 953 24 1 379/10
Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
8. Unfall⸗ und Inpaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise. b
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
5. Veüa ecgeageeegecrden aen Nrüen . Aktiengesellschaften. 1 5) Kommanditgesellschaften auf unnd Aktiengesellschaften.
“X““ [39876) Bekanntmachung. 8 Die Ausgabe der Zinsscheinbogen 3. Reihe zu unseren 4 % Trilschuld⸗ 1 180 43193 vperschreibungen erfolgt gegen Etnlieferung der betreffenden Anweisung bei
der Dresdner Bank, Filiale Breslau, in Breslan, der Dresduer Bank in Verlin, ℳ U 4 dder Nationalbank für Deutschland in Verlin, 12 977;. der Gesellschaftskasse in Oppelu. Opvein, den 15. Oktober 1917.
496 942,36 . 191 51172 Oppelner EE““ vorm. F. W. Grundmann.
„% 59 —
—
9’o;ne
—
[3972683 Bekanntmachung.
In der am 13. Oktober 1917 abge⸗ haltenen 20. ordentlichen General⸗ versammlung im Park⸗Hotel zu Düssel⸗ dorf wurde die Tagesordnung erledigt und die Divibende von 20 % zur so⸗ fortigen Zahlung beschlossen. Der Auf⸗ sichtsrat für das Geschäftsjahr 1917/18 besteht aus folgenden Personen:
Herr Kgl. Pr. Kommerzienrat Gott⸗
fried Ziegler, Düsseldorf, Vorsitzender,
Herr Dr.⸗Ing. Emtl Schrödter, Düssel⸗
dorf, Stellvertreter,
ers. August Haniel, Rentner, Düssel⸗
orf, Hei⸗ Geh. Justizrat Ed. Carp, Düssel⸗
Passtva. „95
2 500 000—
128 977 08
250 000—
40 000 —
50 000 —
45 967 52
6 200—
Aktiva. Bilauz per 31. März 1917.
1“ ℳ .504 619,95 3 282ub507 49182
12 775 70
627 189 45 111 356 34 630,—
6 000
Aktienkapital. Kreditoren. Reservefonds. Reservefonds II Delkreverefonds Spezialreservefonds Avallonto..
Bankguthaben. 81“”“ Wechsel 558 Effekten besteorndd. 1 Vorausbezahlte Versicherung. Avalkonto ,ʒ“ Maschinen und Kraftanlagen
260 906,35 Abschreibung
7 827,19 Gebäude 4959 608,56 Abschreibung
Kassakonto. 10 155/48 Düngerkonto. 2 686 45 Bahnanlagekonto 93 254 ,39% 1180 431 93:
Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 30. Juni 1917.
Verluste.
An Geschͤfteunkostenkonto.. „1758 Diverse Materialienkonto. Diskont⸗ und Zinsenkonto. Steuern⸗ und Abgabenkonto
[39729]
Bei der am heutigen Tage stattgefundenen ersten Auslsöfung unserer 4 ½ % Teil⸗ schuldverschreibungen wurden folgend⸗ Nummern gezogen:
18 48 76 97 246 326 346 374 403 419 441 447 472 506 515 541 552 563 — 18/1000,—. 1
Die Einlösung d'eser Teilschuldver⸗ schreibungen erfolgt gegen deren Rückgabe
[39700] Aktiva.
undstücke und Gebäude. büiar und Utensilien Kesse
Vafsiva. ℳ ₰ 600 000—
Silanzkonto ver 31. Juli 1916.
Aktienkapitala Hypotheen 70 789 97 Reservefoenhss 1414243 000— Delkrederefonts 58 000— Gebührenäquivalent.. 6 000,— Talonsteuerreservee. 4 200 —
53 079
2 426/ 52
32 784 66
249 615 56 13 788,25 445 820
Debitoren und Bankgut⸗
haben.
Vorräte.
Soll.
Grneralunkosten Abschreibunden. Reingewinnn.
Vertellung:
Reseivefonds
Delkrederefonds . Gebührenäquivalent Telonsteuerreserve.
Tantieme
2 % Superdividende 8 888
Vortrag
Arbeiterunterstützungsfonds Rückstellungen.. Kreditoren.. bbbb1“ Gewinn⸗ und Verlustkonto
521 u“ 3
F“
—
855 215⁰04
2 000 —
2 400 —
10 182 90
12 310,—
46 33217
855 215 04 Haben.
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Juli 1916. —— —
ℳ ₰ 93 432 76 10 000 1“ 46 332 ℳ 1
3 000,— 2 000,— 500,— 600,— 24 000,— .. 1 330,29
Saldovortrag Zinsenkonto Fabrikationskonto
*
17
0188 46 332,17
8 — w —
149 755
ℳ ₰ 4 138,66 21 663 95 123 962 32
149 764 93
zu 103 % vom 1. April 1918 ab an unstrer Kasse und: in Breslau:
bei der Bank für Haundel und In⸗ dustrie Filiale Breslau vor⸗ mals Breslauer Disconto⸗Bank,
bei dem Schlesischen Bankverein Filiale der Deutschen Bank,
bei dem Bankhause Mareus Nelken & Sohn,
in Hirschberg:
bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie Niederlassung Hirschberg,
bei der Deutschen Bank Filiale Hirschberg,
in Berlin:
bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie,
bei der Deutschen Bank,
bei dem Bankhause Abraham Echle⸗
singer, 3 bei dem Bankhause Marens Nelken Tohn, ferner bei fämtlichen schlesischen Nieder⸗
Löhne⸗ und Gehälterkonto „
Gespannunkostenkonto “ „ SGewinn⸗ und Verlustkonto: „Gewinne“ Kursverlust an Effekten.. Abschreibungen Reservesonds, Zuschreibung 8 Tantieme an Vorstand und Beamte Rübennachzablungen “ Dividenden 7 % Kriegewinnrücklage.
8 695 9ͤ5ö55
0⁴ 0 2 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0⁴ 2 0 0 0⁴ 0 0⁴ 90 9 0⁴ 90 0⁴ 20% 20 9.
1 Grꝛwinne. Per Fabrikationskonto. 16“ „ Grund⸗ und Bodanertragskonto
Wir haben die vorstehende Bilanz fowies die Gewinr⸗
eingehend geprüft und richtig befunden. Gräben, den 24. Juli 1917. Der Aufsichtsrat. Eckert.
R. Siemon. A. Seidel. E. Schleef. Vorstehende Bilanz
88 77907 35 08
123 34708
und Ve
1 106 549 60 —.
1 105 19081 1 35879
— — 1 106 54969
rlustrechnung
Der Vorstand. H. Wielisch. Mathon.
sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. Juni 1917
Hoffmann.
Vermögen. Grundstücke und Gebäude, 1. 7. 1916 Sugang ... .8
Abschreibung
1.7. 1916
Zugang.
Abschreibung
Formen, 1.
7. 1916.
Zugang.
Abschreibung
Fuhrwerk bahn,
1. 7. 1916
Zugang
Abschreihung..
.
ℳ8 2 181 000 49 913 225091 71 913
674 705
15 082
34 000 I 34 291
3 291 398 000
3005— 161 705,45
168 705,45 In 15 68]
15 681 85
2 159
Fabrikationsanlagen
Zugang
Abschreibung Werkzeuge
Abschreibung
Warenbestand..
Land..
Verlustsaldo:
Verlustvortrag Zuweis der dendenreserve
.182 229,31 937,81
183 167,12
5 263,—
. 19 648,94 589,47
— 135 095,03
vi⸗ + 250 000,—
+ 114 904,97 Verlust 1916/17 — 171 976,37
177 904
12
19 059,47 686 339 03 116 225 80
1
40
3
020 944/60
Schwetzingen, den 31. März 1917.
Pfaudler Wer
ke A.⸗ G.
Für den Vorstand:
J. Hildebrandt.
ppa. Hansen.
orf, Herr Kgl. Pr. Kommerzienrat Ernst Bresges, Haus Zoppenbroich b. Rheydt. In der daran anschließenden 1. außerorbentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaf wurde einmütig folgender Beschluß gefaßt Das Erundkapital der Gesellschaft wird durch Ausgabe von 2000 neuen In⸗ haberaktien zu je 1000 ℳ Nennwert um den Betrag von 2 Millionen Mark von 5 auf 7 Millionen Mark erhöht. Auf die zum Nennwert auszugebenden Aktien soll eine Clasgblung von 100 % des Be⸗ trages geleist? werden. Diese muß in der Weise erfolgen, daß gegen Hergabe von je 5 Stück Dividendenscheinen Nr. 19 einem Aktionär die Berechtigung gegeben wird, eine neue Aktie zu beziehen, während JIddie zweite Aktch den Aktionären gegen ahlung von 1000 ℳ zuzüglich 4 % insen ab 1. Juli 1917 geliefert wird. Die Gesellschaft verpflichtet sich, diese Million in 7. Kriegsanleihe anzulegen. Diejenigen Dividendenscheine, welche auf Wunsch in bar eingelöst werden,
3 020 944,60
lassangen der Bank für Handel und Industrie und der Deutschen Bank.
Cunnersdorf i. Rieseugeb., den 10. Oktober 1917.
Schlesische Cellulose- und Papier- fabriken Aktien⸗Gesellschaft.
45 730
443 730 110 730
deren Betrag also an den 2 Millionen Mark Aktienkapitalerhöhung fehlen sollte, werden an der Börse in Düsseldorf meist⸗ bietend verkauft. Das Bezugsrecht erlischt am 1. De⸗ zember 1917. Die neuen Aktien sind vom 1. Juli 19¹7⁷ ab dioidendenberechtigt. Die Kosten für die neuen Aktien trägt die Gesellschaft. Wir fordern unsere Aktionäre auf, bei folgenden Stellen zu zeichnen: 1) be Gesellschaftskasse in rhdt, 2) bei dem Barmer Bankverein, Feüneerg Risger & Co., Rheydt, 3) bei der Deutschen Bank, Filiale Rheydt, 4) bei der Bank für Handel und Industrie, Filiale Düfseldorf, 5) bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Frankfurt a. M. Rheydt, den 15. Oktober 1917.
Kabelwerk Rheydt Akt.⸗Ges. Der VBorstand. Safffran.
habe ich gepeüeft und mit den “ ugang.
a und edegene aah geführten Handelt⸗ büchern der Aktien⸗Zuckerfabrik Gräben in Gräben in Uebereinstimmung gefunden. Gräben, den 28. Jult 1917. Fritz Seiffert, vereideter Sachverständiger am Lan Merrah. Herr Direktor H. Wielisch ist aus dem Vorstand ausgeschie H. Mathon ist zum alleinigen Vorstand bestellt worden. Der Aufsichtsrat.
E Werkzeuge, 1. 7.
Kulmhacher Mälzerei⸗Act.⸗Ges. vorm. J. Rulkdeschel.
Der Vorstand. J. Ruckdeschel. A. Ruckdeschel. O. Rammstedt. VWJo“
Bilauztkonto. 1917, Juni 30. Debet. 9 An Werkzeug⸗ und Hilfsmaschinenkonto
Zugang. 6“ 50 % Abschreibung 8
5 % Abschreibung Werkzeugkonto . 111“
ℳ J 135 095 03 223 056 31 77 168 38
Verlusivortrag. Generalunkosten 8G Abschreibungen .. Auflösung des Dividendenreservefonds Gewinn aus Zinsen, Verkaͤusen ꝛe.
883 2211 ☛ 11*“
222
333 000
1 317 636 5 401
2 063 % 750 661 905 182 92
zu Breslau.
FPFh bung ““ . Herr Direkior Abschreibung
292* „ 0⸗ EEC16161616168
Wechsel . . 1ö16 . Wertpaviere einschl. der als Sicherheit hinterlegten Außenstände 1111“ 1eeJee116“
1 0⁴ .
9 90⁴ .
0⁴ 82 „
128 248 32 57 071,40
435 319 72
6 5 55
135 319 72
[39709] Vermögen.
179 211 50
. .0⁴ .⁴ ⁴ 2 0⁴ 2. 0
Bilauz vom 30. Verbindlichkeiten.
ℳ„ Schwetzingen, den 31. März 1917.
faudler Werke A.⸗G.
Für den Vorstand: J. Hilde brandt. ppa. Hansen. 8 Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. Berlin, den 26. September 1917. Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft. H. Franken. ppa. Schmittdiel. Vilanz am 30. Jauni 1917. PL1“ 139 895 27 1
.[12 130 434 22 000
69 592 2 334 832
Juni 1917.
QEEEE
,6009 946 75 3 300 000 257 343
937 000
3 675 14 150 437 282 2 338
8
Berpflichtungen. Aktienkapital.. 8 Hypotheken, 1. 7. 1916 „ e1““ ab durch planmäßige Tilgung.. 8 ” Anlcihe, 1 7* 1916 0 0 0 0 0 8 0 0 0⁴ 0 2⁴ - 2 . . 0 “ 8 8 Feitlg EEEö1ö 81“ “ Rüchständisk, ausgeloste Teilschuldverschreibungen einschl. usgeld EE11“ 0 ückständige Anleihezisen Zuwendung.. S Lascr. Antahlunge Gewinnanteile der Aktiopare 53J1“ Für Unterstützungszwecke. Rücklage I (gesetzlicheh).. Gewinnanteile des Vor⸗ Rücklage II 1 stands und Aufsichtsrats Miücklage auf Außenstände. sowie Vergütungen. Rücklage für Talonsteurrt . Rücklage für Kriegssteuer. Rücklage für die Uebergangswirtschaft Bürgschaften 6 0„69 , . 696 56 09à 5 Gewinn: Gewinnvortrog aus 1915/16 Reingewinn 1916/17 . Verteilung: Rücklage I (gesetzlicheeh) Rücklage II. 8 % Pivibend61— Anteil des Aufsichtsrats am Reingewinne Vergütung an Beamte .. Vorfrag auf dad neue Geschäftsjahr.
1 250 50 867 — 88262 15 850 T
4 212 52 2087 55 22⁷7⁵⁷ 9 352 50 9 361 20
Ig
3 386 33 3 387 33 3 386 33
5,2238883IZII“ Rückstellung für Kriegs⸗ steuer “ neue Rückstellung. Gläubiger. Ruüͤcklage I. Zuwendung
Rücklage II:
Grundstück Gebäude. . Zugang 1 Abschreibung. . Maschinen. 1 SBugang. 8 Abschreibung „ 8 Gerate . . .ℳ 10 300,— Zugang 83 240,23 Aeichreibung.. .. Pferde und Wagen ℳ 17 700,— Zugang 14 460,— Ablchzeibung Verkaufsstelleneinrichtungen.ℳ IDV“ Abschreibuulng .„ Bäͤckereteinrichtungen ℳ 83 ¶hG Abschreibuug — Allgemeine Einrichtungen ℳ 8 Jugang . . . ... .1 466,10 hbbung“ Elektrische Beleuchtung ℳ 1,— 1 1““ 1-1112ne““ Anschlußgleis Ruͤckjahlung interlegunkeenH Wertpapiere (Kriegtanleihe) Schuldner 6-x1118*“— Berfste, ;. 111“ ankguthaben und Kasse. „ Postscheckat.. 88 55
263 83010
6 486 80 -950 500— 22 000
267 018 10 718
49 218,15
1 0 —
102 000,— 59 017,74
25 % Abschreibung..
Mob.⸗ u. Betriebseinr.⸗Konto Büugang...
Abschreibung. Modellkonto. Zugang..
Abschreibung..
Maschiuenkonto. Lohnzahlmaschinenkonto. Merrow⸗Konto Lamb⸗Konto —“ Gasbügelofenkonto. Lebensmittelkonto. Kessokonto .
98 5
[39707]
161 017 42 217
4
Passiva.
ℳ 5 000 000 69 000 824 127 250 000
1 648 304 84 65 105—
2 385 328 84 1 552 50
22 000
3 720 4427 330,31
14 696 468,54
13 540 Aktiva. 13 539
Aktienkapitalkonto. Obligationskonto Reservekonto I. Reservekonto II 6 Kriegssteuer⸗ u. Dividenden⸗ rücklage Talonsteuerrücklage Kreditorenkonto Obligationszinsen Avalkreditorenkonto. Unerhobene Dividende Reingewinn
Grundstükckck 299 168 Kabelwer 179 314 . ö 70 000 .
Walzwerk . Debitoren. dosbvebitores kont⸗ d poßt. assa⸗, Wechsel⸗ und Post⸗ scheckkonto . Vorräte
32 160 22 160
1
119 127 11 702 2 609 2¹⁵
9 274 48
1 242/65 1 860 86 4 680 84 585/ 65 90
271 697
26 80 92 75
548 482 37 450 63 000 60 000
3 1— 00 1 002 1 001
727 726 1 467
1 466
[39912] Maschinenban-Anstalt Humboldt, Cüln-Kalh.
Zu der auf Donnerstag, den 15. No⸗ vember 1917, Nachmittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen des K. Schaaff⸗ hausen’schen Bankvereins A.⸗G. in Cöln anberaumten 33. ordentlichen Haupt⸗ verfammlung laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft bierdurch mit dem Ersochen ein, gemäß § 23 unseres Statuts ihre Aktien (ohne Dividenden⸗ bogen) oder die darüber lautenden Depot⸗ scheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars bis spätestens 8. November einschl. bet unserer Gesellschaft,
dem A. Schaaffhausen'scheu Bank⸗ verein A.⸗S. in Cöln und desfsen Filialen,
der Berliner Hanrdelsgesellschaft in Berlin,
der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank in Berlin,
der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Verlin und Essen,
der Dreoeduer Bank in Berlin, Dresden, Frankfurt / Main
zu hinterlegen und bis nach Beendigung der Hauptversammlung zu belassen. Tagesordnung:
1) Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vorstands nebst der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Entgegennahme des Berichts des Auf⸗ sichtsrats über die Prüfung der Btllanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung upd des Vorschlags der Gewinn⸗ verteilung.
3) Beschlußfassung über die Genehmiaung der Silanz und Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats. 8
4) Beschlußfassung über die Verwendung des Jahresgewenns.
PIIn E. zum Aufsichtsrat. öln⸗Kalk, den 16. Oktober 1917.
Der Aufsichtsrat. Klöckner.
90 0⁴ 9 20 0 0
179 211
10 107 339 117
349 224
9 9 8 6 6 5 5 6 ͤ 556 595 96 o 9 0 5 6 96ͤ 56. 5
Effektenkonto.. Kontokorrentkont.
8
n6ee.
11696 758511 den 5. September 1917.
Kabelwerk Rheydt Akt.⸗Ges.
8 Der Vorstand. Saffran. Vorstehende Bilanz haben wir geprüft und mit den Geschäftsbüchern überein⸗ stimmend gefunden.
Rheydt, den 19. September 1917. [39725] „Hermann Nacken. Max Dilthey. C. W. Liebe⸗Harkort.
HGewinn⸗ und Verlustkonto am 30. Inni 1917.
18 788 18 788 264 000 17444 25 000 5 203 349 224
Rheydt,
1917, Juni 30.
Per Aktienkonto „
Anleibekonto Reservefondskonto. Delkrederekonto.. Bankkontöo Kontokorrentkonto Gewinn⸗ und Verlaustkont
90 000 50 000 22 555
7 088 31 051 . 54 687 . 8 16 315
. 1 764 1 763
83 60 27 54 16
90
1
4 260 313 850 75 497 66 168 129 657 8 458
9 0 0 90⁴
9 6 9 656
Soll.
52 1 — — Kletvinn⸗ und Merlustrechuung. 39 Handkunagsunkosten G 16 Hopothekenzinsen “ 8e Anlethezinsen und Aufgeld 1 062 997,27 Reparaturen 6r. Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom Arbeiter⸗ und Beamienwohlfahrt XA““ Rücklage für Kriegssteuer “ An Rückstellung für: 8 ₰ cgag; für die Uebergangswirtschaft Kriegssteuer. ursvertꝛuiiinst .
Abschreibungen Gewinn..
—
271 607 Chemnitz, den 2. Oktober 1917.
pe. Chemnitzer Strickmaschinen⸗Fabrik.
Richard Fricke.
ℳ 1 068 603 308 936/4: 23 260 4 427 330
ℳꝛ 2₰ 181 760 60 11 953 20 48 500 — 165 994/45 57 856 53 000 60 000 5 501
Vortrag aus 1915/16 Pacht und Mieten. Zinsen.. Betriebs⸗ gewinn.
Generalunkosten “ IJE11““ Abschreibungen: Walzwerk 8 Reingewinn 1916/17 8 Kriegesteuer und Dibvi aus 1915/116 Kriegssteuer 686 Erneuerungskonto.. 20 % Mihidende . . . .. .... 66 Gratifikationen an Beamte, Meister u. Arbeiter Kriegswohlfahrtszwecbe . 300 000 Tantieme an den Aufsichtsrat. . 134 455 Vortrag auf neue Rechnung. .1² 287 658 4 427 330
0 % 60 0 0 0 0
᷑ 0 12 0 0 0 0 0 ⁴ 0
8 199 15 930
1 269 876
8
8 1 062 997
Haben.
30. Inni 1917. ₰
B „ 535 217 .[2 000 000 . 100 000
1 000 000 70 000
1 .⁴ 0 .⁴ ⁴ 2⁴ 0 ⁴ ⁴
ortrag 1917, FSun 1 1; “ 8 1t Hendtne qsunkostentonto 1 * Mietekontoo . Sehaltkontöoe. 1 Eöö. 8 1 Hirfs 8 w d z8 . Abschreibungen auf Werkzeug⸗ und Hilfsmaschinenkonto Ahschreibung auf Werkzeugkonto. . 3 ““ Abschreibung auf Mobil.⸗ und Betriebetinr.⸗Konto.. Abschrelbung auf Modellkonto 86 Lamb⸗Konto 1 8 . 8 Annoncenkonto. . Interessenkonto.
Reisekonto..
Lohnkonto
Reingewinn
s6
17 047770 6 198,85 26 948,90 .— .. 7 020,25 8 Verteilung: 11 19850 “ 4 212 52 2) Rücklage II “ 8 9 361 20 3) 12 % Gewinnanteile der Aktionäre. 3 386,33 4) Gewinnanteile des Vorstands und Aufsichts⸗ 812 rats sowie Vergütungen 1“ 1 303 35 5) Für Unterstützungszwecee . 4 027/11 5 844 — 97 348 30 16 315/16
225 948
E; Per Fabrikationsüberschuß 594 825 8 8 Abschreibungen auf: ℳ
Grundstücke und Gebäude 71 913,80 Maschinen. .168 705,45 Formen .. „ 15 681,85 Eisenbhn.. . 3 291,25 Gerẽͤte und Werkzeuge . 110 730.60
Reingerwinn
b 1“ 210 8 — 33,62
8 000 85 100 000 45 000 31 233
25 000 209 233
370 322,95 349 22455]
1 304 113˙357 1 304 1131355656 11“
Eulau⸗Wirhelmsbhätte und Ober Salzbrunn, am 30. Juni 1917. Vortrag aus 1915/116
Wilhelmshütte Actien⸗Gesellschaft Fabrikalionsgewin “
8 — — 8 8 Zinsen und Dekorie ür Maschinenbau und Eisengießerei.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
Otto Koerner, Vorsitzender. Wode. Die von der E“ beschlossene Dividende von 8 % wird
sofort ansgezahlt bei den Gesellschaftskassen in Eulau⸗Wilhelmshütte und
Oberfafzbrnan i. Schl., bei Braun & Co., Berlin W. 9, Eich⸗
8 hornstraße 11, bei der Mitteldeutschen Privat⸗Baurk, Aktiengesellschaft,
8 Magbeburg und Dresden, bei Herrn H. M. Fliesbach’s MWwe., Glaogau.
8 G Ka 8 und der miai⸗ und bei dem Schlesischen Bankverein, Filiale der Deutsches Bank, Breslau. ũ
—— 1 “ 66
annover⸗Linden, im September 1917. Habag⸗Werke Alktiengesellschaft Hannoversche Brotfabrik.
g. Thiels ee .
. e. b .Adelmann.
44 Ich bescheinige die Uebereinfit — v den v
388 sgeprüften, Avnun gema h Lienzehere 8 1 — der vorstehenden Bilams nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit
32 Hannvover⸗Linden, im September — b
26 .Hampe, beeidigter Bücherrevisor. ““
25 Dis auf 12 % festgesetzte Dividenze wird a5 17 Dircher eüoer vom Bankhaus
deutschen Creditbank, Fillale Hanunover, 8 deeh F H r, vormals Heinrich Narjes, beide in Hannover, gegen
Habag⸗Werke Aktiengesellschaft Hannvversche Brotfabrik.
594 825/772
I114“ öe
Rheydt, den 5. September 1917.
Kabelwerk Rheydt Akt.⸗Ges.
Der Vorstand. Saffran.
Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunden. Rheydt, den 19. Septem ber 1917.
Hermann Nacken. Max Dilthey. C. W. Liebe⸗Harkort.
1917, Juni 30. Per Gasbügelofenkonto „ Maschinenkonto „ Merrow⸗Konto.
Kredit. 8 uit en und mit den
5 677
Chemnit. den 2. Oktober 1917. 8 ppa. Chemnitzer Strickmaschinen⸗Fabrik. Richard Fricke.
ckgabe der I