1917 / 248 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Oct 1917 18:00:01 GMT) scan diff

139022] Kriegskreditbank Cassel Aktiengesellschaft.

Unsere Aktionäre werden hierdurch zu nserer Montag, den 12. November, Wormittags 11 Uhr, im Rathaus zu Cassel stattfindenden ordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und ddes Rechnungsabschlusses für das ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr und Beschluß⸗ fassung über Genehmigung des Ab⸗ schlusses sowie Verwendung des Reingewinnes. 2) Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand. Cassel, den 16. Oktober 1917. Der Vorstand.

Nachdem die Firma Frauktnen. Special⸗Fabeik für Vabvsehonturte⸗ C. A. Schneider G. m.52.& Fraukfurt a / M. in Liquidation a treten ist, fordere ich die Gläubiger 8. 8 beiden nur 99 beimihee zu melden. 1

rankfurt a. M., den 21. 1917. Septembe

[397⁰0⁴] In die Liste der beim hiesigen Amts⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwälte wurde heute der Rechtsanwalt Karl Heinz hier eingetragen. Düffeldaorf, den 12. Oktober 1917. Königliches Amtsgericht.

[398741 Bekanntmachung. Bewerber um das Fladenstein⸗Stadt⸗ mannsche Familienstipendium für das Studien jahr 1917/18 haben Gesuche bie zum 1. Januar 1918 bei der K. Stief⸗ tungsadministration Bavyreuth einzureichen. Bewerbungsgesuche sind zu belegen: 1) mit einem genealogischen Ausweis, 2) mit einem Frequenz⸗ und Sitten⸗ zeugnisse der Hochschule, das auch die Bestätigung zu enthalten hat, seit wann der Bewerber studiert, 3) mit einem amtlichen Nachweise über Emkommens⸗ und Vermögensverhält⸗ nisse des Gesuchstellers bezw. seiner E tern. H.. den 12. Oktober 88 . ungsadmi on. des K. Bay. Landgerichts Ansbach: getesse eemstrat Lehnerer. [38345] Bekanntmachung. 39892] [398è751 Bekanntmachung. esellschaft mit beschränkter Haftung Gaswerk Groß⸗Ottersleben Die Eintragung des Rechtsanwalts in Reichshofen i. Els., setzt sich aus Dr. Richard Heinrich dahier wurde beute folgenden Personen zusammen: hard 9 1 A.⸗G., Bremen. in der Liste dr bene eee Mem⸗ 1) Kremer, Rentner in Reichs⸗ Einladung 21 mingen zugelassenen Rechtsanwälte wegen lichen EF ö Ablebens verbicht⸗ 2) Isidor Lehmann, Gesellschaft auf Montag, den 5. No. Memmingen, am 16. Oktober 1917. „„Gundershofen, 8 vember 1917, Vormiltags 10 Uhr Der Präsident 3) Viktor Henny, Gerichssekretär a. D. in Bremen, Langenstr. 139,140. 8 des K. Landgerichts Memmingen: in Reichshofen. Tagesordnung: Barth. ne Se. 1917. ) Vorlage und Genehmigung der Bilanz + 1““ Geschälterü L ö“ und Verlustrechnung Liste der beim hiesigen Amts 11 . 8 2 8 7* 1 e ztest 2. 2 1 ) Fntlnstuag des Aufsichtsrats und Vor⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist der Oldenburgische Landesbank. stands. Rechtsanwalt Meyer gelöscht worden. [[3973!] Niederlassungen in ) Wahl in den Aufsichtsrat. Volkmarsen, den 9. Oktober 1917. Olbenburg, Birkenfeld, Brake, Stimmberechtist sind nur solche Aktien Kdhönigliches Amtsgericht. Burg a. F., Burgdamm, Cloppen⸗ Einbruchdiebstahlversicherung wesche spätestens am 2. November 1 burg, Eutin, Jever, Quakenbrück, 3) Nebenleistungen der Versicherten: 1917 bei der Direction der Disconto⸗ (Varel, Vechta, Begesack, Westerstede Stempelgebühren: st einstweilen gegen unbefugte Benutzung Herstellen von Gegenständen aus Blei⸗ 4. 1. 17, leben, hinterlegt werden. Kassenb 1“ 75977 28 9) Kapttalerüge⸗ Hannover, Stiftstr. 12. Auslegearm zum Neumünster, Brachenfelderstr. 18. Bett⸗ Schwenterley, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. Der Vorstand. assenbestednd L11A1X4X“ vagen und Herablassen von Lampen; Zus. und Fußwätmer. 2. 2. 17. Blechplombe. 26. 3. 17, 8 Wechsel .35 851 603,97 b. bereits erworbene, erst im Geschäftsjahr 1917/18 Pat. 300 324. 10. 5. 16. 35a, 4. K. 62 945. K. Bayer. Bergaerar, S19, 3. L. 44 212. Max Loës, Stutt⸗ Effekte 27348 628,55 zu vereinnahmende Zinen . .. 16 592 1, 3. G. 44878. Gustav Geiger, pertreten durch die K. Generaldirektion gart, Lerchenstr. 69. Doppelsanumelgefäß Kurffristige Guthaben bet 25 142 448,51]) Gewinn aus Kapitalanlagen: München, EC11“ 28. G der Berg. Hütten⸗ und Salzwerke, Mün⸗ für Haus⸗ und Küchenabfälle. 3. 6. 16. a. 1“ 68 zare ich rheitsv . 53 . 1Sh hn 8 1 211 4 2 Darlehen an öffentliche Kursgewinn, reallsierter bare Sicherheitsvorrichtung für ähne 1

Durch Beschluß der Gesellschafter vom

heutigen Tage hat sich die Firma Baggerei Hedelfingen

GBesellschaft mit beschränkter Haftung

mit dem Sttze in Obertürkheim auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. [37904]

Caunstatt, den 5. Oktober 1917.

Der Liquidator: Karl Haug.

[39566] . Altonaer Fleischkonserven⸗Fabrik, G. m. b. H. Die Firma befindet sich in Liquidation. Gläubiger

8

ganzeiger und Königlich Preußi

Berlin, Donnerstag, den 18. Oktober

——

[397022 Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Dr. Konrad Raithel in Ansbach ist wegen Aufgabe der Zu⸗ lassung zur Rechtsanwaltschaft bei dem K. Landgericht Ansbach heute in der dies⸗ gerichtlichen Rechtsanwaltsliste gelöscht worden.

Ausbach, den 15. Oktober 1917.

Der Präsident

Der Liquidator: L udwig Adler.

1 . er Anhalt dieser Beilage, im wel trachungen Über 1. Eintragung pp. von Patentanwülten, 2. Portnte, 8. Gebranchsmufter, 4. aus dem Handels⸗, 5. Ehterrechts⸗, 6. Verttas⸗, 1. Genassen- werden aufgefordert, ihre Forderungen beim unterzeichneten castk⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Mufterrehi ler, 10. der Ucheberncchtseintrugskolle, fiwis 11. Uüt⸗ 88aeg nsFn. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahntn euthalten sind, erschelm nebst der Wartazeicherbeilags Liquidator anzumelden. I einem bejanderen Blatt unter dem Titei

Hergancna e. asekraasaahe 188 Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reichz. wr. 2us)

1 Hamburg, Hasselbrookstraße 158. u 8 ““ 116161X“ v11““ 1 rrecist g2 eich eeschein d Regel täglies. Der 139706) Das Zentral⸗ Hanvelea⸗gister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin— Das Zentral⸗Handelbregister für das Deutsche Reich eescheint in der Regel täg

„und d 1 slahholer auch durch die Königliche Geschästsstelle des Reichs⸗ und Slaatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis betregt 2 % 10 Pf. für das Vierteljahr. Ginzelne Nummern kosten 29 Pf. Nechnungsabschlußt n. eghe EE““ 2sa. e Ucenslah⸗ 32, n 8 888 8 88 Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einhettszeile 20 Pf.

für das Geschäftsjahr vom 1. April 1916 bis 31. März 1917. ; 2) Patente.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung. die Ziffern links bezeichnen die Klasse, 30i, 5. C. 25 791. Charles Christiansen, Radotin b. Prag; Vertr.: J. P. Schmidt dee Schlußziffer hinter dem Komma die Gelsenkirchen, Dessauerstr. 14. Verfahren u. O. Schmidt, Pat.⸗Anwälte, Berlin Gruppe.) und Vorrichtung zur Absorption von SW. 68. Kancglofen zum Tuochen, Kö. Anmeldungen. Kohlensäure ous Luft mittels Peen 8 Kühlen. 8. 8. 16. Oester⸗ 98 Hatteri Lb1“ 16 5 * 5 2

1 2 8 8 Batterie von Regeneratoren. 16. 9. 15. reich 12. 2. 14. zün die angegebenen Gegenstände haben Ze, 15. St. 30822. Dr.⸗Ing. Heinrich Z4c, 15. L. 44 888. Ecfride Lissauer, ie Nachgenannten an dem bezeichneten Hanemann, Cbarlottenburg, Berliner⸗ geb. Nothmann, Charlottendurg, Betzen⸗ age die Erteilung eines Patentes nach⸗ straße 172, u. Wilhelm Stockmever, Min⸗ burgerstr. 45. Vewackungsgefäß für pulver⸗ sucht. Der Gegenstand der Anmeldung den i. W., Karlstr. 42. Verfahren zum förnige Stoffe mit Ausdrückkolben.

Kaufmann in .“

28b, 23. B. 83 708. Robert Beuster, Hochallee 21, Hamburg. Vorrichtung zum Neubrandenburg. Lederabschärfmaschine. Festhalten eines -8. 4. 11. 13. 7 g Sche, 5. J. 17 872. Josef Janka⸗Vales,

A. Einnahmen.

1) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre:

a. Schadenreservpe: Feuerversicheruug .“ EinbruchdiebstahlversicheruulngH

b. Für noch zu leistende Zahlungen..

2) Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni:

Feuerversicherung

2 0 90⁴ 0 0 b 6 5 5 5

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

[39732] Neuvorpommersche Spar⸗- und Creditbank Aktien-Gesellschaft,

Stralsund.

Status per ultimo September 1917. Aktiva. Nicht eingezahltes öe

Kassenbestand, Agenturen,

[39727] Neue Papier⸗Manufartur A.⸗G.

Straßburg 1/ E. Ruprechtsau. Bilauz vom 30. Juni 1917.

Aktiva. Anlagekonti.. 3 567 632 64 Kassa, Wechsel u. Effekten 109 519 55 Materialvorräte.. 605 241 30 Papiervorräte.. 465 390/70 E1 4 334 50

erschiedene Debitoren. 619 217 76 5 2 Bankguthaben, Wechsel Wehrumbau .„.11“ 88029 und Monatsgelder 6 8 ““ 5 438 517,15 Darlehen gegen

Vassiva. pfand,

8 trümpsen. 12. 16. 1021 :e, 13. N. 16 582. Fritz Neumeyer, Me⸗ 1 warenfabrik, Nürnberg. Verfahren zur Herstellung hütchenförmiger Hohlkörper us Blech. 6. 11. 16.

Nicht eingeforderte 60 „% 9 Rückversicherungsprämien . ... Di Aktienkapitals.. 0 000,— [2) a. Schäden aus den Vorjahren, einschl. der be⸗ iverse 1 013 042,90 tragenden Schadenermittlungskosten, abzüglich des 122 172 617,039 Anteils der Rückversicherer: . Attienkavhtal 3000 000 Cenaüh erun. erem .·. *..19916 v e hcie, . ͤiw . 814 024,58 . 194,50 585 S.“ (Jrnde ve enegte Helschanch ha, üht inlagen: 6. zurikgestelt, X“ Bedie Arbeit :. 23.3.15. Zin 3 b. Schäden im Geschäftsjahre, 7e, 18. v. 59 721. Albert Jahn, Ma⸗

90⁴ 0⁴ 0⁴ 9 0 2⁴ 2 ( 8 9 2.

5 703 820,41 Unter⸗ Kontokorrent⸗

19 b. 292 574. Maschinenfabrik 2ahs Eas Hompurg 12en Braunsberg, Hannover. In das Handelsr⸗gister A wurde heute 29 b. 293 753. Hans Georg Krauß, eingetragen: Pie Fima Btioa HKuff, München, Prinzenstr. 11. e Luff. Haus Huff, Maison üuff ist erloschen. e. Aenderung des Wohnorts. cen Honburg v. d. Höhe, den Z1c. 285 032. Jetziger Wohnort des 10. Oktober 1917. b Patentinhabers: „Maͤhr.⸗Ostrau, Oesterr.“ Kel Amtsgericht. 1“ f. Nichtigerklärung eines Bamverg. . . 19925 Unterm Heutigen wurde im Hande’ls⸗ Patents. register eingetragen bei der Firma „F. Das dem Ingenieur Huldreich Keller in Srittamm Nachsolger, Aktieng eselschaft Zürich Schweiz, gehörige Patent 296 012 für chemifcte Indußrir in Forchheim“, Kl. 84 a, betreffend: „Selobsttätiger Heber“, Aktiengesellschaft in Forchheim: Prok⸗ rist ist durch rechtskräftige Entscheidung des Ernst Mielsch in Forchhbeim. Kaiserlichen Patentamts vom 14. 6. 17 Bamberg, den 15. Oktober 1917. für nichtig erklärt. 1 K. Amtsgericht. 8892 Bamberg. [39774] g. Löschungen. amt 8 .„ 2N 1 Infolge Nichtzahlung der Ge⸗ 8 Ze“ 8. Hänpn. 1 d E t 318. Steph Frölich kbühren. register eingetragen ei er itma „Spiu⸗ 6) Sonstige Einnah 235 8..I chen. fzug, insbesondem für Bau⸗ 8 e. ö“ 2.8 Einrichtung Za: 191 501. 3 b: 177 559. 4a: neret 8-1 Genas n. 8 onige Ftunahmen: F. bich“ zwecke. 9. 9. 16. F KehP“ 918ass n 48. 24723 3 4g: schräukter Hastung in Forchheim“: Bankgebäude und Safes⸗ Gesamteinnahme. 173 182 Verfahren zur, erste ung von Glüh⸗ Meschinenscbrig Be ln. Sicherzeifane 8 1.. 2. H. 71 333. Friedrich Haltern, 218 670 235 667. Fie: 200 985. veee h hüggr. b Fenah 6S C1“ B. Ausgaben. 88 mit elektrischer Druckknopssteuerung; Zus. Berlin⸗Wilmersdorf, Babclsbergerstr. 18. 88 1“ JJ I güs. Fritz Pornschuch in Kulmbach. 8* z. Anm. Sch. 45 597. 16. Eiserne Doppelspundwand. 28. 11. 16. 8I 170 982. 15g: Bamberg, den 15. Oktober 1917. 18 ¹Sb, 5. K. 61 664. Fa. A. Kärger, 80c, 17,9 Fee 16“ G E11““ 8 Amtzoericht. 1 schine 3 Vrstellung kon⸗ Koechlin, Basel, Schweiz; Vertr.: Ed. 192 039 210 994. 18a: 24¼⁄ 264. 1Sa: . Berlin. LWW Macher, 1s eof 818g Keechn u. Gedrg Hirschfels Pat.⸗Anwälte, 148 452. 20: 217 434. 20i: 113 509. merlin. Hanvdeieregrster 1397731] kaver und konvexer Flächen. 18. 1. 16. Verlin 8h 683 Webstuhl. 2. 7 Ia: 192 287. 24c: 219 050. 21d: Königl. Aaitsgerich:s Berltn⸗ 40c, 11. L. 43 555. Erich Langguth Berlin SW. 68. Webstuhl. 2. 7. 17. 2 ¹ 3 Ss 2 2—9. des nig 8 F kfurt a M.⸗Sachsenhaug 8n hehs 86g, 6. R. 42 370. Patent⸗Erwirkungs⸗ 158 348 161 829 210 392 8 Mirte. Abtril. 4. straß nenc Verfahren 1 ur, S pti chen und Verwertungsgesellschaft R. Ey & 250 239. Ig: 209, 266. 2Ta: 22841 9. Folgende Firmen sind ven Amts wegen hfaß⸗ 9. Versahren zur eltfe Ceien. ie, Mülhausen i. Els. Schitzenführung 22c: 240521. 22i: 247 956, 23c: gelöscht: 1) v. F. Ludwig Mener 369, 5 20. 9. 15. 254 2 . : 184 282. : 2) MNaa rhlert 5, 3) . gevinnune, nug manganbaktiger ule fär rbstiie. 29, 9. 18 202254 218 337, 27c: 184282, 321: 2, Maak 2&. Dehserr 1065, 3) Suß

einschl. der (98,51 +.

Aktienkapituaa. Obligattonen. Amortisationen.. Hauptreserde.. Nebenreserven Unterstützungsfonds .. Rücklage für Forderungen im feindlichen Ausland Rechnungsrückstände. Verschiedene Kreditoren Gewinn⸗ und Verlustkonto

295 000,— 2 265 322 01 180 000— 271 162 10 36 190/ 65

10 88—

39 364— 369 528 78 171 949 61

5 438 517 15 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Haben. Vortrag aus 1915/1916 25 103 Verschiedenes 1 1 55 Erträgnis aus 1916/1917 199 299

224 458

Soll. Obligationenzinsen.. Amortisationen Nettogewinn

12 400 40 108/770 171 949 61 224 458 31

Die Dividendenscheine Nr. 41 werden mit je 55,— eingelöst. Die Ein⸗ lösung kann vom 1. November 1917 an bei den Herren Pick, Schlagden⸗ hauffen & Co., Straßburg, oder an der Geschäftskasse in Ruprechtsau stattfinden.

In der Generalversammlung vom 15. Oktober 1917 wurden nachstehende 30 Obligationen der Anleihe vom 1. Juli 1888 im Betrage von je 1000,— ausgelost:

26 35 41 66 175 209 218 266 273 287 288 290 365 374 381 444 451 457 466 485 491 517 525 564 594 616 667 669 717 800. Dieselben werden am 1. Januar 1918 zurückgezahlt und treten von diesem Tage an außer Verzinsung.

6 6 6 S5

7

Aktienkapital. Reservefonds. Depositengelder Diverse

debitoren. 189 999— Eigene Effekten inkl.

.Kriegsanleihe

Bankgebäude. Diverse

Regierungsgelder und Gut⸗ 12 295 172,— haben öffentlicher Kassen

5 621 958,26 159 000,— 162 278,69

229 36 Private

Passiva.

2 000 000,— 21 530 009,09

250 000,— Diverse

662 220,27

24 442 229,36

inlagen auf Scheckkonto 14 388 286,77 94 Kontokorrentkreditoren. 18 540 916,933 5 186 679,044 m27'172 517,05 Oldenburgische Landesbank. Merkel.

10 991 483,— 69 251 226,74

Einlagen von

630 996,51

tom Dieck.

[39705] Jahresbericht der Sterbekaffe „Deutscher Postverband“ verein auf Segenseitigkeit in Berlin, über den Geschäftsjahr 1916/17 (vom 1. April 1916 bis 31. März 1917).

I a. Bewegung des Minglieder⸗ und Versicherungsbestandes.

Bezeichnung

der summe Mitglieder

„Versicherungs⸗ Rechnungsabschluß für das

x Versscherungs.

Zug

ang im Geschäftsjahre

Abgang im Geschäftsjahre: a. durch Tod

b. durch Ausscheiden

A. Ginnahmen.

Bestand zu Anfang des Geschäftsjahrsesü.

56868

Summe.

2 . 0⁴ 0⁴ .⁴ . 2

aus dem Verbande 8 3 1

Summe des Abgangs.

Bestand am Ende des Geschäftsjahrsb.t.

*) Darunter 164 Mitglieder, die dem Verb (Vergl. § 4III Abs. 2 der Satzung.) I b. Gesamte Versicherungssumme an Sterbegeld: 25 866 650 ℳ.

II. Einnahmen und Ausgaben.

39 353

26 005 090 341 136 400

39 694

26 141 490

224 785 50 055

. 274 840

39 121 ⁹)

25 866 650

ande nicht mehr angehören.

B. Ausgabev. ———

1) Vermögensvortrag. 2) Beiträge. 6— 3) Aufnahmegebühren. 4) Vermögenserträge.

Die Rückzahlung der ausgelosten Obli⸗

gationen sowie die Einlösung der Zins.

scheine der in Umlauf verbleibenden Obli⸗ büsenen erfolgt an den oben genannten

7) Niederlassung ꝛc. von Nechtsanwälten.

hiesigen Anwaltskammer vom 6. Oktober

1917 ist an Stelle des bisherigen, mit 4) Bankguthaben

5) Einnahmerückstände

des Kammervorstonds, Geheimen Justizrats 9 Hea cslen estand

Zustimmung des Vorstands freiwillig aus⸗ geschiedenen stellvertretenden Vorsitzenden

Jacobsohn, der Justizrat Richard Irmler in Berlin zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt worden.

Berlin, den 15. Oktober 1917.

———

[39703] 9 vpotbeken.

In der Sitzung des Vorstands der 3) Wertvapiere 261 H.⸗ G.⸗B

Der Kammergerichtspraͤsident.

Einnahmen

424 762 852 1 570— 3 126 312 59 4310

12 3 459 761 40 3 Versicherungsleistungen.

4012 449 94

III. Abschluß.

Verwaltungaskosten Sonstige Ausgaben 4) Vermögensvortrag auf 8 nächste Geschäfts⸗ jahr

3 801 764

Summe. 4 038 119

A. Guthaben (Aktiva).

arlehen

EEE16öö58

Summe.

Berlin, den 25. Mai Der Aufsi

Brestrich. Dorner. Ko

Gesamteinnahmen 0⁴ 0 . 0 0 0 90 90 0 0⁴ 20 . 0 0 0 0 90 0 0 0 0 Gesamtausgaben

TE8Eö6s6köeööööö-—181;

Ueberschuß der Ausgaben 11“ Dazu Verlust aus den Vorjahren 1913/14, 1914/15 und 1915/16 Mithin Gesamtüberschuß der Ausgaben

IV. Vermögensübersicht am 31. März 1917. B. Verpflichtungen (Pafsiva).

I 1 846 651 68

1) Vermö 698 218—

115 37573

13 350 93

431,34

589 868 95

3 803 86443

1917.

tsrat. 1

lbach. Dannhauer

das nächste Jahr. „2) Ausgabenrückstände.. 539 967 80 3) Sonstige Verpflichtungen 100

4 012 449 4 038 119

25 669 564 199

11I1I“

3 801 764 2 000

gensvortrag auf

8

589 868

CESumme..

Der Vorstand. Engelke. 8

3 803 864 73

25

94 66

72 1) Gründungsstock... 23 2) Ueberträge auf das n

2 für angemeldete, aber noch nicht bezahlte Schäd

95 (Schadenreserve): 2. Brandschäden

b. Einbruchdiebstahlschä

3 e. für noch ausstehende Zahlungen. —.— kasse „Deutscher Post⸗

in Berlin

3) Sonstige Passiva: a. Darlehen von der

verband“, V. V. b. desgl. vom Deutschen Postverbend 4) Reservefonds (Rücklage) 5) Gewinn (Ueberschuß)

88

197,10) 295,61 (zusammen für Feuer und Ein⸗ bruch) betragenden Schadenermittlungskosten, ab⸗ züglich des Anteils des Rückversicherers: a. gezahlt: euerversicherung. Finbruchdiebstahlversicherung. 8. zurückges. Feuerversicherung. Einbruchdiebstahlversich 3) Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils des Ruck⸗ versicherers: a. dem Verbande für Wahrnehmung der Geschäfte: Feuerversicherun Einbruchdiebstah

5) Leistungen zu gemeinnü für das Feutgeasawesen.⸗ ift beruhend a. auf gesetzlicher Vorschr eruhende b. duf glf 6

6) Sonstige Ausgaben:

a. 4 % Zinsen an den Verband mittl. Reichs⸗Post⸗ u. Telegraphenbenmten für Hergabe des Grün⸗ dungsstocks 8

b. für noch ausstehen

c. vermischte Ausgaben

d. für 1915/16 vereinnahmte Zinse

7) Gewinn und dessen Verwendung:

a. an die zu bildende Rücklage 21IV der Satzung)

ekasse des Verbandes für Hergabe

tocks 21 II u. IV der Satzung)

Gesamtausgabe.

Bilaug für den Schluß des Geschäftsjahres 1916/17 der Brand⸗ und Einbruchschadenkasse „Heutscher Postverband“, Versicherungsverein au Gegenseitigkeit in Berlin.

A. Aktiva.

b. an die Fürsor des Gründungs

98 1) Sonstige Forderungen: a. Guthaben 8 Zenken . ginj 11“ enden Jahre ge Zinsen, soweit sie 43 wm seig auf das laufende Jahr treffen . 1 66 2) Kapitalanlagen: ö“ b. g111“X““

b. im f

Berlin, den 25. Mai 1917.

Der Aufstchtsrat. Brestrich. Dorner. Szezeblewski.

ng. 1 898,95

66ö1II16

Herickerung. 1 b. sonstige Verwaltungskosten (Portos ꝛc.) 4) Steuern, öffentliche Abgaben:

Stempelgebühren für die Feuerversicherug. desgl. Einbruchdiebstahlversicheruug

tigen Zwecken, insbesondere

de Zahlungen 1u“ 1 . 0 0 80 0 90 480

B. Passiva. ächste Jahr:

„66169

9 1111111“*““

16 007,04 26 531,34

502,—

20 118,56 11 124,99

406 1 267

49 956 2 950

173 182

——

11116161616168

Gesamtbetrag.

321 764 90 350 807,21

2 90 0⁴ 0⁴ 0⁴ 0

—.2 1 898,95

37 000

52 906 58 250 8071

Gesamtbetrag,.

Der eenand;, hlhach Wiechmann.

Engelke.

128 03k888

schinenfabrik, Velbert, Rhld. Material⸗ zuführungsvorrichtung für selbsttätige Pressen, Stanzen u. dgl. 16. 6. 16.

7e, 21. R. 44 455. Rheinische Metall⸗ waaren⸗ und Maschinenfabrik, Düsseldorf⸗ Derendorf. Verfahren zur Befestigung weier Metallzylinder aneinander. 28. 4. 17. 7e, 34. Sch. 50 151. Fa. P. Schlesinger, Offenbach a. M. Verfahren zum F 1 8 Leibriemenschnallen 19. 6.

von Krallen an Si, 1. R. 44 320. Ottmar Reich, Linden⸗ berg, Allgäu. Verfahren zur Wiederge⸗ winnung der in nicht mehr verwendungs⸗ fähigen Bleichbädern und den zugehörigen Waschwässern enthaltenen Oxalate und Jnb bate⸗ Zus. z. Pat. 300 523. Da, 4. H. 70 102. Simon Havek, Fharlottenburg, Dahlmannstr. 11. Ring⸗ W für Destillationsdämpfe. 12e, 3. B. 83 994. Dr. Paul Beck, Nordhausen, Bloedaustr. 1. Verfahren um Entfernen von Gasen oder Dämpfen

aus egenieschene; Zus. z. Pat. 302 092. 3. 17

425d, 21. H. 71 284. Emil Hitschmann, Wien; Vertr.: Dr. G. Döllner, M. Sei⸗ ler u. E. Maemeche, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Maschine zum Drucken von Blockkalendern. 20. 11. 16. Oesterreich

Maschinen⸗Gesellschaft m. b. H., Mehlis Th. Se eneüücnh⸗ mit mechanischem Untrieb der Typenhebel. 15. 6. 14. la, 68. N. 15 687. Naamlooze Ven⸗ otschap de Nederlandsche Thermo⸗Tele⸗ h schappy, Utrecht, Holland; ertr.- O. Siedennopf u. Dipl.⸗Ing. W. Fiite, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Verfahren der drahtlosen Uebertragung elektrischer Wellen zum Zweck der Tele⸗ graphie oder Telephonie. 5. 2. 15. 21c, 57. A. 28 9136. Allgemeine Elek⸗ rieitäts⸗Gesellschaft, Berlin. Sperrung ir Strombegrenzer. 12. 1. 17. ZMe, 60. A. 29.232. Allgemeine Elek⸗ tricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. Einrichtung zum Schutz von Drehstromleitungen bei Eö“ 5. 4. 17. V. St. Amerika

25. S. 45 585. Stemens⸗Schuckert⸗ m. 6. Siemensstadt b. Berlin. Bürstenhalter für Stroͤmwender⸗ rder Schleifringbürsten von Elektrizitäts⸗ hlern oder ähnlüchen Apparaten mit Kermischer Spirale. 27. 7. 16. 21f, 49. A. 29 140. Allgemeine EClek⸗ tricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. Glüh⸗ rchenxastüha mat Schraubengewinde. eng, 20. S. 377, Siemens⸗Schuckert⸗ verke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. Einrychtung zum Schutz des Kör⸗ pers beim Petreten von Gelände mir bohem Poten’tialgefäll. 21. 9. 15. 7. P. 35 204. Adolf Pfretzschner H., Pasing. Elektrischer Wider⸗ .zofen für Ein⸗ oder Mehr⸗ 51ne. insbesondere für Drehstrom. 8 8

2Sa, 18. W. 47 375. Fagd. Robert Wie⸗

land u., Paul Thierfelder, Auerbach i.

Erzgeb. Verfahren zur Herstellung eines

Fwirsten regulären Strumpfes; Zus. z. 206 198. 13. 1. 16.

phasen⸗,

fatlauge. 42 5, 19. Z. 9838. Klara Zimmermann, geb. Wendemuth, Rastatt i. Baden. To⸗ leranzschraublehre. 30. 11. 16.

142f, 32. S. 42 904. Paul Siede, Kreuz⸗ nach, Rhld. Selbsttätige Kartendruck⸗ u. Ausgabevorrichtung für Wagen mit Wiegekarten. 27. 9. 13.

43a, 18. K. 63 930. Emanuel Klausner, Wien; Vertr.: L. M. Wohlgemuth, Pat.⸗ Amv., Berlin SW. 48. Zählbrett. 2. 1. 17. 8a. 1. 9. gkruf l. Industrie, Ziegler & Esch, Mainz. Haue und als Spaten verwendbares Bodenbearbeitungsgeräat. 13. 10. 16. 45a, 6. V. 13 831. A. Ventzki, Grau⸗ denz. Mehrscharpflug mit an Gelenkvier⸗ ecken aufgehängten Pflugkörpern. 21. 5. 17. 45a, 21. R. 43 560. Carl Rudawist, Föhwicku⸗ EET für Motorpflüge u. dgl. 12. 16

45e, 26. R. 44 198. Gustav Reuter, Ulm a. D., Beyerstr. 2. Selbsttätige Drahtbindevorrichtung für Garbenbinder, Stroh⸗ und ähnliche Fr. en. 7. 2. 17. 47b, 1. Sch. 49 614. zust Schubert, Charlottenburg, Englischestr. 1. Ge⸗ kröpfte Kurbelwelle. 15. 2. 16.

49f, 18. W. 49 133. R. Wussow, Char⸗ lottenburg, Pestalozzistr. 25, u. Kurt Weise, Berlin, Fasanenste. 65. Verfahren zur Befestigung von bnnagestiben in Gitterwerken, besonders bei Ei⸗

tionen. 26. 3. 17. 1 51 b, 17. Z. 10 104. Heinrich Zemke, Berlin, Steinstr. 8. Spielvorrichtung für Zus. z. Pat. 299 979.

59, 2. W. 47 532. Weise Söhne, Halle a. S. Ansaugvorrichtung für Kreisel⸗ umpen mit einem zwischen Unterwasser⸗ piegel und Pumpe in das Saugrohr ge⸗ sthakteten Siphon o. dgl. 11. 2, 16. 65̃a, 50. P. 32 040. Alfred Eisentraut G. m. b. H., Berlin. Steuervorrichtung süür Motorboote. 6. 12, 13. 65f, 11. T. 19 873. Heinrich Toussaint, Cassel⸗Wilhelmshöhe, Löwenburgstr. 6. Stevenrohrabdichtung. 13. 6. 14. 65f, 11. T. 20 089. Heinrich Toussaint, Cassel⸗Wilhelmshöhe, Löwenburgstr. 6. Stevenrohrabdichtung; Zus. z. Anm. T. 19873. 14. 10. 14. 67a, 2. B. 81 887. Blau & Co., Wien; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat.⸗ Anw., Söhmunteräügrnngg ür das annfutter an Schleifvorrich⸗ ö 19. 6. 16. Oesterreich 11. 12.15. 67a, 9. P. 35 451. Wilbelm Peperkorn, Kiel, Kirchenstr. 9. Maschine zur Um⸗ fangbearbeitung von Stäben und Rohren mit kreisenden. Werkzeugen. 22. 1. 17. 68a, 91. K. 64 317. Albert Kiekert, Heiligenhaus, Rhld. Anordnung für die als Schraubenfeder ausgebildete Drücker⸗ feder bei Eisenbahnwagentüren. 19. 6. 17. 68a, 91. 2 35 207. Julius Pinisch, Akt. Ges., Verlin. Türschloß; Zus. 6. Pat. 260 274. 11. 10. 16. 75a, 22. L. 44 568. Leipziger Tangier⸗ Manier Alexander Grube, Leipzig. Vor⸗ Fün Bespritzen von Gegenständen. 25

76c, 29. B. 63 900. Carl Brockers, M.⸗Gladbach, Weiherstr. 59. Verfahren und Vorrichtung zum Mlgüchäes von

Papierbändern. 24. 5. 17. 7p⸗ 5. W. 44 366. Iunlius Wiese,

Neuer Steinweg 60, Henry Lachmann,

enkonstruk⸗

S89e, 8. S. 44 167. Société Anonyme des Ateliers de Construction de J. J. Gilain, Tirlemont, Belgien; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, Mar Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Zuckerrohrmühle. 27. 7. 15. Belgien 10. 7. 15.

b. Zurücknahme von

Anmeldungen.

a. Die folgende Anmeldung ist vom Patentsucher zurückgenommen. 5 2 60 449. Haartrockenvorrichtung. 0

b. Wegen Nichtzahlung der vor der Er⸗ teilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückge⸗ nommen. 12/. D. 28 225. Verfahren zum Chlo⸗ rieren organischer Verbindungen. 2. 4. 17. 49a. K. 61 323. Bohrvorrichtung mit ineinander gelagerten Bohrern. 16.4. 17.

Das Datum bedeutet den Tag der Be⸗ kanntmachung der Anmeldung im Reichs⸗ anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

c. Versagungen.

Auf die nachstehend bezeichnete, im Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage bekanntgemachte Anmeldung ist ein Patent versagt. Die Wirkungen des einstweiligen Schußes gelten als nicht eingetreten. n 62 40 890. Zahnärztlicher Bohrer.

d. Aenderungen in der Person des Inhabers.

Eingetragene Inhaber der folgenden Fabegt⸗ sind nunmehr die nachbenannten Personen. 4d. 300 365. Georg Grünwaldt, Ham⸗ burg, Wolfshagen 7. 14c. 207 815. 208 742. 215 340. 219 260 u. 21d. 195 544. 281 365. Aktiebolaget Lungströms Angturbin, Stockhocm. Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, F. Harns⸗ en, E. Meißner u. Dr. G. Breitung⸗ Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 14c. 213 833. 214 786 u. 4 7a. 199 511. Aktiebolaget Ljungströorms Angturbin, Stockholm. Vertr.: C. Arndt u. Dr.⸗Ing. P. Bock, Pat.⸗Anwälte, Braunschweig. 185b. 300 231 u. 300 867. Dr.⸗Ing. Dr. Füiß Wüst, Aachen, u. Gutehoffnungs⸗ hütte, Aktienverein für Bergbau und Hüttenbetrieb, Oberhausen, Rhld. 19a. 277 905 u. 49f. 287 007. Ingwer Block & Co. Gesellschaft für Bahnober⸗ bau m. b. H., Berlin. —.“ 21f. 300 878. Deutsche Gasglühlicht Akt.⸗Ges. (Auergesellschaft), Berlin. 309. 196 700 u. 196 701. Co. Akt.⸗Ges., Schiffbek b. Hamburg. 3lc. 222 212. Deutsche Formpuder⸗ werke Ges. m. b. 8. Berlin. . 34e. 297 005. Kremp & Hüttemeister, Lüdenscheid. 35a. 167 439. Löbel (Louis) Wechsel⸗ mann, Siegfried Königsberger, Kattowitz O. S., u. Susi Freudenthal, à mersdorf, Prprereentene. 11. 43. 291 375. Landis & Gyr Akt.⸗Ges.,

Pearson &

in⸗Wil⸗

45a: 248 447. 46 b: 199 966 200 922. 46e: 188 667 198 826. 491: 182 274. 51b: 232 763 248 326. 5 2a: 148 778. 52 b: 213 209. 53i: 243 992. 59a: 249 477. 63e: 180 063. 65a: 225 654. 6Sa: 183 895. 72 c: 214 852 215 490.

230 697. 378: 246 958. 39a: 246 653. Moy & Co. 42ec: 199 990 219 894. 44 b: 248 886. Plincr Lese ⸗Inzitur gegrüͤndet 1856

7Aa: 243 105. 74c: 205 648. 75a: 199 699. 70d: 234 322. 77 f: 249 264. 77h: 241 963. 79c: 229 727. 80b: 204 161. S1e: 183 135. 83 b: 213 797. S4d: 174 276. b. Infolge Verzichts. 42f: 206 449 206 590 212 529 279 032. c. Jufolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer. Se: 149 270. 12 p: 179 933. Berlin, den 18. Oktober 1917. Kaiserliches Patentamt. Robolski. [39877]

9 Handelsregister.

Alfeld, Leipe. 8 [39832]

In unser Handelsregister Abteilung B st unter Nr. 31 heute eingetragen die Firma Wohlfahrtshaus Gesenschaft mit beschräukter Haftung in Alfeld. Der Gegenstand des Unternebmens be⸗ zweckt, den Arheitern und Angestellten, die in den Alfelder Induftrien beschaft gt siad, in den Räumen des Hauses Ziegelmosch1 Aufenthalt und die gemeinschastliche Pflege einer edlen Geselligkeit zu gen ähren durch Benutzung der vorhandenen Räumlich⸗ keiten, insbesondere einer einzurichtenden Lesehalle und einer ebenfalls noch elnzu⸗ richtenden Küche. Der Gegenstand kann je nach Bedarf abgeändert und erweitert werden, doch muß er unter allen Um⸗ ständen gemeinnützig bleiben und den Interessen der Alfelder Industrien dienen. Das Stammkapital beteägt 22 000 ℳ. Geschäftsführer ist Kaufmann Karl Reich⸗ in Alseld. Der Gesellschaftsverrrag sst am 21. September 1917 geschlossen. Im Vertrage ist bestimmt: Die Bekannt⸗ machungen erfolgen im Deutschen Reiche⸗ anzeiger. 8

Acfein (Leine), den 13. Oktober 1917.

Königliches Amtsgericht. 1.

Altona, Eibe. [39773] intagungen in bas Handelsregister. 8 0. Oktober 1917.

H.⸗N. A 1112: Johaunnes Lehrmann, Altona. Der Ehbefrau Helene Lehrmann, geb. von Appen, in Altona ist Prokura

teilt. erH. e. A 358: Kröger &. Ce., Ml⸗ tona. Per Kommanditist ist aus der Gesellschaft ausgeschteden. Die beiden SGesellschafter Wilhelm Stockfl⸗th und Ernst Woff setzen dos Handelsgeschäft unter der bisbecigen Firma als offene Handelsgesellschaft vom 4. Oktober 1917

an fort.

Fhalenn. Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

Anpaberg, Erzgeb. [39833 Auf Blatt 398 des Handelsregisters, die

Firma Viktor Schwrizer in Annaberg

betreffend, ist beute eiage'ragen worren: rokura ist erteilt dem Karl Bernbard

1 n SW. 47h. 280 797. Roth's Molkerei⸗Ma⸗

schinenfabrik G. m. b. H., Stuttgaxt,

jerold in Annaberg. . een den 15. Oktober 1917.

Königliches Amtegericht.

1036, 4) Neues Ber⸗ Soriiments und Verlagsbuchhand⸗ lung von Frauz Grunert Inh. Wfred Neczeh Bertin 13 534, 5) Wrlh. Weißpfeunnig 14 322,. 6) E. Schirv⸗ kauer 17 707, 7) 2L Sand 20 211, 8) Karl Moeee? 22 178, 9) Limon Lindtmann 22 294, 10) ver Neich? hof Levpold Schwarz 24 157, 11) J. Salo⸗ mon Inh. Josef Salvmon 26 289, 12) Alois Fr. Serervi 28 582, 13) Lindenthal Co. 32 064, 14) Siegmund Schoenlank 32 253, 15) Oito P. Schwarzschild 45 145. Gerlin, 10. Oktober 1917.

Königl. Amtsgericht Berlir⸗Nitte. Adteil. 86.

Zerlin. Handelsregister (39625] des ;- Amtsgerichts Berlin⸗ itte (Abteil. A).

In unser Handelsregister ist heute ein⸗ getiagen worden: Nr. 46 561. Offene rSeog; sn schat. „Mada“ Motor⸗

utomobil⸗Reparatur Prözisions⸗ dreherei Apparatebau Mox Richter & Co. in Berlin. Gesellschafter sind: Mox Richter, Fechtmeister, Hohen⸗Neuen⸗ do. f, Josef Kobirla, Werkmteister, Berlin, und Karl Prill, Werkmeister, Hohen⸗ Neuendorf. Die Gesellschaft bat am 1. Oktober begonnen. Zur Vertretung ift nut Max Richter ermächtigt. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Ge⸗ schaͤftelokal: Friedrichstr. 122 II. Nr. 46 562. Firma: Sitegmund Schleimer in Berlin⸗Tempelhotf. In⸗ haber: Siegmund Schleimer, Kaufmonn, Zerlin⸗Tempelhof. Nr. 46 563. Firma: Hermann H. Schvenian in Zerlin. In⸗ haber: Hermann Helnrich Schoenian, Kauf⸗ mann, Adlershof. (Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Geschäftszweig: Her⸗ stellung und Vertrieb chem. teckn. Erzeug⸗ nisse, insbesondere von Klebstoffen. Geschäftslokal: Rigaerr. 53/54). Nr. 46 564. Firma: Friedrich Ziem in Berlin⸗Wilnersdorf. Jahaber: Friedrich Ziem, Kaufmann, Berlin⸗Wilmers⸗ dorf. Bei Nr. 42 170 (offene Handels⸗ gesellschaft Wilheng Wendtland Ma⸗ schinenfabrik in Berlin): Die Weseli⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Grsell⸗ schaffer Wilhelm Wendtland ist alleiniger Inhaber der Firma. Bei Nr. 27 453 (Firma Martus Stervhell in Berlin): Niederlassurng jetzt: Werlin⸗Wilmers⸗ dosf. Bei Nr 1049 (offene Handels⸗ gesellschft Hermaun Schrader in Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist Feleschtöge Be;i Nr. 43 797 (offene Handelsgesellschaft Marinedank⸗ Verlag Heinrich Schröder & Rudoif Wagner in Verlin): Gemäß der Bundes⸗ ratsverordnung vom 15. Februar 1917 (R.⸗G.⸗Bl. S. 143) ist der Verlagsbuch⸗ händler Heinrich Worms zu Berlin⸗ Schöneberg zum Verwalter bestellt worden. Tie Befugnisse der Gesellschafter ruhen während der Verwaltung.

Berlin, 11. Oktober 1917.

Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitts. Abt. 86.

Berliv. [397771 dandelerecgister des Abuigl. Amts⸗ gerichts Noerlin⸗Mitte. Abteil. A. Ja unser Handelsregister ist heute ein⸗

getragen worden: Nr. 46 565. Ftrm