[40065]
Auf Grund des § 16 unserer Gesell⸗ schaftssatzungen machen wir hferdurch be⸗ kannt, daß unsere außerordentliche General⸗ versammlung vom 4. ds.
Oberberabauptmann
Beorlin⸗Wilmersdorf, sichtsrat unserer Gesellschaft gewählt hat.
Mts. Richard
Herne, den 17. Oktober 1917.
Bergwerksgeseuschaft Hibernia.
von Velsen.
Herin Altbans, neu in den Auf⸗
[40066]
Gemäß § 244 des H.⸗G.⸗B. machen wir bekannt, daß Herr Kohlenwerksbesizer Eenst Kästner in Augustusburg t. E. durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Ge⸗ sellschaft ausgeschieden ist.
Schedewitz, 12. Oktober 1917.
Oberhohndorf⸗Reinsdorfer
Kohleneisenbahn. Ernst Kreßner, Direktor.
[40034]
Rumelange-Saint Ingbert.
Sitz der Sesellschaft in Rumelange. Den Herren Besitzern von Aktien wird
Generalversammlung gemäß Artikel 37 des Statuts am Samstaa, den 3. No⸗ vember 1917, um 10 Uhr Vor⸗
1899090 Deutsch⸗Luxemburgische Bergwerks⸗ und Hütten⸗Aktiengesellschaft, Bochum.
Betxifft unsere 4 ½ % ℳ 8000 000,— Agleibe vom Jahre 1908. Der am 1. November 1917 fällige Ziusschein Nr. 18 unserer 4 ½ % Teil⸗ schuldverschreibungen vom November 1908 gelangt vom Fälligkeitstage ab
zur Einlösung
bei unkeren Gesellschaftska Ruhr sowie
in Berlin bei der Bank für Handel und JIudustrie,
in Cöln bei dem
der Esseuer Credit⸗Anstalt und deren Niederlassung in
in Essen bei Bochum,
Deutschen Bank, Direction der Disconto⸗Gesellschaft
Dresduer BVauk,
Nationalbank für Deutschland, A. Schaaffausen’schen Bankverein A. G.
Bankhaus Sal Oppenheim jec. & Cie.
1- und deren [sämtlichen 9
Nie
in Luxemburg bei der Internationalen Bank in Luxemburg. Bochum, im Oktober 1917.
Der Vorstand.
Deutsch⸗Luxemburgische Bergwerks⸗ und Hütten Aktiengesellschaft.
lassungen,
ssen in Bochum, Dortmund und Mülheim⸗
der⸗
[40032]
Neuwalzwerk Aktiengesellschaft zu Bösperde Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zur diesjäbrigen ordentlichen Generaiversammlung auf d. Jahres, Nachmittags 4 Uhr, nach F öndenberg, Hotel Wildschütz, ergebenst ein.
Zur Teilnahme an der Gevneralversammlung sind ditjenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, deren Aktien spätestens an dritten Werktage vor dem General⸗
versammlungstage
Tagesordnung: Erledigung der in § 32 der Statuten vorgesehenen Geschäfte.
i. Westf.
bei dem Vorstand der Gesellschaft in Vösperde i. Westf. oder
bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin oder
bei dem Bankhause J. H. Stein in Cöln
hinterlegt sind.
Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem Notar erfolgen, muß in diesem Falle spätestens am zweiten Tage vor dem versammlung dem Vorstand der Gesellschaft nachgewiesen sein. bericht sowie die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftejahr li⸗gen vom 24. Oktober ab im Geschäftslokal in Bösperde zur Einsicht⸗
nahme für die Aktionäre auf.
Bösperde, den 16. Oktober 1917.
Der Vorsitzende
des Aufsichtsrats:
Ernst Schweckendieck, Kommerzienrat.
Tage der General⸗ Geschäfts⸗
Sonnabend, den 3. November
aber
[40033]
1) Vorlage der Bilanz für 1916/17 und des Geschäftsberichts, Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns, Erteilung der Entlastung an Aussichts⸗
Ordentliche Geueralversammlung
der Winterschen Papierfabriken
Dienstag, den 6. November 1917, Nachmittags 2 ½ Uhr, im Zimmer Nr. 22 der Patriotischen Gesellschaft in Hamburg. Tagesorduung:
rat und Vorstand.
2) Wahl.
3) Antrag auf Abänderung von Paragraph 14 3. 4 der Statuten durch
Streichung des Nebensatzes.
„ Die Bilanz nebst Gewian⸗ und Verlustrechnung und die Berichte sind in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Altkloster, Wertheim und Niederkaufungen sowie in Hamburg bei den Notaren Herren Dres. Bartels, von Sydow, Remé u. Ratjen, Gr. Bäckertr. 13, und in Hannover bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, Ftliale
Hannover, zur Verfüaung der Aktionäre.
Diejenigen Aktionäre, welche in der diesjährigen Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, erhalten an den Werktagen vom 20. Oktober bis 3 November in Hambarg dei den obengenaunten Notaren, in Altkloster, Wertheim und Nierderkaufungen in den Geschäftsränmen der Gesellschaft, in Hannover bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, Filiale Hannover, gegen
Vorzeigung der Aktien Eintritts⸗ und Stimmkarten. Der Aufsichtsrat. Dr. Ed. Hallier, z. Zt. Vorsitzender.
Der Vorstand.
J. Wagner.
A. Tiedemann.
1892341 Aktiengesellschaft der Eisen⸗
vorm. Georg Fischer in Schaffhausen.
Einladung
Die Emtrittskarten können bis zum 19. Oktober A ichung eines Nummernverzeichnisses der vertretenen Aktien bezogen werden: 9 bei der Schweiz Kreditanstalt in Züeich, Basel und St. Gallen,
1“
zur Montag, den 22 Okt gebäude in Schaffhausen.
XXVI.
außerordentlichen
Traktanden: Revision von Art. 19 Ziffer 8 der Statuten.
und Stahlwerke
Generalversammlung ober 1917, Nachmittags 4 ½ Uhr, im Verwaltunge⸗
bends
bei dem Schweiz. Bankverein in Basel, Zürich und St. Ganen,
bei der Schweiz. Bankgesellschaft
St. Gallen,
bei der Bank in Schaoffhausen, Schaffhausen,
bei den Herren A. Sarasin & Cie. in Basel
und in unserm Verwatungsgebäude. Mb
Am Tage vor der Generalversammlung sowie am Ver rden keine Eintrittskarten mehr verabfolgt.
in Zürich,
Schaffhausen, den 11. Oktober 1917. Namens des Verwaltungsrats: Der Präsident: A. Gemperle⸗Beckh.
sammlungstage se
Winterthur und
1“
gegen Ein⸗
löst
[39902]
Aktien⸗Gesellschaft Erholung, Crefeld.
Bilanz für das Geschüftsjahr 1916/17
Aktiva.
am 30. In
iuni 1
Weinlagcer einschl. uund Utensilien. Debitoren
Mobiliar und Blibliothek
Immobilien....
“
Fässer
zfeld, den 30.
184 455 50 47 930 57 2 288 99 622 32 7⁵⁵50 307 500
40
78
550 347 Juni 1917.
917.
Vortrag von Bilanz 1916
Aktienkapital
Rückständige Dividenden
Hypotheken und Darlehen.
Diverse Kreditoren.
Reservekonto..
Delkredere..
4 % Dividende
Abschreibungen
Rücklage für Kriegsgewinn⸗ steuer und Reparaturen
Vortrag auf neue Rech⸗ 1111“
Der Vorstand.
Ziellenbach.
1“
Herzog.
“
8 Vassiva.
464 09 152 400 —
1 685 315 994 7 065 16 000
1 500
6 096
36 900
12 000 242 550 347
der Eigentümer von Jodustrie⸗ uab Geschäftshäusern von Groß⸗Berlin
25 10 09
57
lassungen zu hinterlegen und bis zum zu belessen.
tober 1917.
Steingutfabrik Grünstadt A
mittags, im Hotel Brasseur, Aveuue de l' Arsenal in Lugemburg, stattfinden wird. Tagesdordnuung:
1) Bericht des Vorstands und des Anf⸗ sich'srats über das 1916 — 1917.
2) Vorlegung der Bilanz und des Ge⸗ winn⸗ und Verlustkontos, Gewinn⸗ verteilung.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Wahlen gemäß den Statuten.
Um an der Versammlung teilnehmen zu
können, haben sich die Herren Aktioräre
den Vorschriften des Statuts zu fügen und ihre Aktten mindestens zehn Tage vor Eröffnung der Bersammlung, allo spätesteuns am Mitiwoch, den
24. Ortober:
in Rumelange: im Geschäftslokal,
in Brüssel: bet der Banque de
Bruxelles, 62 Rue Royale,
27 Avenue des Arts cder 42 Rue du
Lombard,
in Lüttich: bei der Banque Lie-
kxeoise und bei dem Creder
Héenéral Liéslols,
in Luxemburga bei der Banque
Internationale und bei Hecrea
Werling Lambert & Co.
zu binterlegen.
NB. Die Gereralversammlung wird
gemäß den Statuten und dem Gesetz vom
10. August 1915, betreffend die Handels⸗
gesellschaften, beraten.
[40073] Die Herren Aktionäre der Steinaut⸗ fabrik Grünstadt A. G. Erünstadt, Rhein⸗ pfalz, werden biermit zu der am Dov⸗ nerstag, den 15. November 1917, Nachmittags 3 Uhr, in dem Geschafts⸗ lokale der Gesellschaft stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen. Tagesorduung: 1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Bericht des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats über das abgelaufene Geschäftsjahr. 2) Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichisrat und Vorstand. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ibre Aktien beiw. den ordnunge⸗ mäßigen Hinterlegungsschein eines deutschen Notars dierüber nebst einem doppelten Nummernverzeichnis der Stücke spätestenus am 6. Tage vor der Generalver⸗ sammlung während der üblichen Ge⸗ schaͤftsstunden bei der Gesellschaft oder bei der Pfälzischen Bank, Ludwigs⸗ hafen a. Rh, oder einer ihrer Nieder⸗
Schlusse der Generalversammlung daselbst Grünstadt, Rheinpfalz, den 17. O!⸗ Der Aufsichtsrat der
G. Grünstadt.
[40096) Generalversammlung.
tober 1917, Nachmittags 5 ½¼ Uhr, hier, Alte Jacobstr. 20/22, 1. Aufgang, 2 Tr. I., im Geschäftslokal der Wirt⸗ schaftsgenossinschatt neralversammlung laden wir unsere Genossen hierdurch höflichst ein.
B. Winckler.
7) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
13
Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Dr. Friedrich Gebser in Berlin N. 39, Müllerstr. 163 A, einge⸗ tragen worden.
6) Erwerbs⸗
Societé Anonyme des Hauts Fourneaux et Aciéries de
hiermit mitgeteilt, daß die ordentliche
Geschäftsjahr
Das Grundkapital.. Der Reservefonds... Der Betrag der umlaufenden
Die sonstigen täglich fälligen Die an eine Kündigungs⸗ Die sonstigen Passiva
im Inlande zahlhbaren Wechseln
Stand der Badischen Bank
140091]
. Vassina. ℳℳ Etngezahltes Akzienkapital 30 000 GT Banknoten im Umtag 38 944 300— Täglich fällige Verdindlich⸗ “
eeö1öö 5 An Kündigungsfrist ge⸗
bundene Verhindlichkenen Sonstige Passiva 1ö1
Von im Inlande zahlbaren fälligen Wechseln sind weiter worden ℳ 330,—.
Die Direketen
[398981 “
Der Rechtsanwalt Dr. Erich Riccius iu Berlin ist aaf seinen Antraag in der Liste der bei dem Königlichen Landgericht I) Berlin zugelassenen Rechtsanwälte heut⸗ gelöscht worden. 8
Berlin, den 11. Oktober 1917. Köntgliches Landgericht II.
31 621 472,
noch nicht begeben
9) B 9) Bankausweise. [40071] Wochenübersicht der Reichsbank vom 15. Oktober 1917. Aktiva. 1) Metallbestand (Bestand an kursfähigem deut⸗ schen Selde und an Gold in Barren oder ausländischen Münzen, dag Kilogramm fein zu 2784 ℳ berechnet) 2 507 476 000 darunter Gold 2 404 265 000 Bestand an Reichs⸗ und Darlehenskassenscheinen 1 002 121 000 Bestand an Noten an⸗ derer Banken . 3 799 000 Bestand an Wechseln, Schecks u. diskontierten Reichsschatzanweisungen 12 004 932 000 Bestand an Lombard⸗ forderungen. Bestand an Effekten. Bestand an sonstigen Artiben . 159287 Passiva. Grundkapital. Reservefonds. . 10) Betrag der umlaufenden Npi165 11) Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten. 5 942 991 000 12) Sonstige Passpvwa 713 712 000 Berlin, den 17. Oktober 1917. Reichsbankdirektorium. Havenstein. Schmiedicke. Korn. Maron. v. Grimm. Kauffmann. Schneider. Budczies.
[40042) Wochenäbersicht d
Bayeris chen Notenbant
vom 15. Oktober 1917.
Nktiwa. Metallbestand.. Bestand an: Reichs⸗ und Parlehens kassenscheinen. Noten anderer Banken Wechsell.. Lombardforderungen sonstigen Aktiven
Passiva.
10) Verschiedene
[39905] 1 Von der Direction der Dieconto⸗Gesell⸗ schaft, bier, ist der Antcag gestellt worden ℳ 16 500 000 neur Aktten der Veretnigten nöln⸗ Rontweiler Pulverfabriken zu Berlin, 13 750 Stück Nr. 13 751 — 27 500 über je 1200 ℳ mit Gewinnberechtigung für 1918, sum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
Berlin, den 17. Oktober 1917.
Zulassungsstele
an der Koörse zu Berlin
Kopetzky.
—
2) 3) 4)
5) 6) 7) [39592] 8
Bank für Elektrische Unter.
nehmungen, Zürich.
Einladung zur ordentlichen General⸗
versammlung auf Samstag, den
3. November 1917, Vormitte ge
10 ½ Uhr, im Gebaͤude der Schyeiz⸗⸗
rischen Kreditanstalt in Zürich.
Tagesordnung:
1) Beschlußtassung über die Genehmi⸗ gung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn,⸗ und Verlustrechnung per 30. Junt 1917.
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. Festsetzung der Dividende.
3) Wahlen in den Verwaltungsrat.
4) Wahl der Kontrollstelle für das Geschäftsjahr 1917/18.
— Aktionäre, die an der Generalversamm⸗
“ lung teilzunehmen wünschen, haben ihre
Aktien bis späteßens den 31. Ot⸗ tober 1917 am ze der Gresellschaft
oder bei folgenden Banken und Bank⸗
häusern zu deponieren, wo ihnen Stimm
rechtsausweise verabsolgt werden und wo sie auch Exemplare des Geschäftsberichls beziehen können:
Deutsche Bank in BVerlin, Cölga, Darmstabt und Fraukfart a. M.,
Verliner Haudels⸗Gesellschaft in Verlin, 1
Nationarbank für Deutschland in Berltn,
Bankhaus Delbrück Schickler & Co. in Berlin,
Bankhaus Hardy & Co., G. m. b. H., in Berlin,
Dresdner Bank in Berlin und Fraunrfurt a. M.,
Bank für Handel & Industrie in Berlin, Darm;adt und Frankfurt a. M.,
Mitteldeutsche Creditbank in Frank⸗ furt a. M.,
Bankhaus Gebrüder Sulzbach in Frankfurt a. M.,
Bankhaus Gruneitius & Co. Frankfurt a. M.,
Bankhaus D. & J. de Neufville in
8) 9)
Noten Verbindlichkeiten..
frist
licht
ebundenen Verbind⸗
4 920 000 Verbindlichkeiten eus weiterbegebenen
ℳ 165 668,07. München, den 17. Oktober 1917. Bayerische Rotenbank. Die Dirernetas
in am 15. Oktober 1917. Aktiva.
und Wirtschafts⸗ genossenschaften.
Zu der am Dienstag, bden 30. Ok⸗
stattfindenden Ee⸗
Metaollbestanau ℳ Reichskassenscheine.
Wechselbestand... Lombardforderungen Getten . Sonstige Aktiva.
Frautfurt a. M.,
Barkhaus A. Levy in Cöln a. Rb., Barkhaus Sal. Oppenheim jua. & Co. in Cölu a. Rh., Schweizerische Kreditaunstalt in Zürich, Basel, Weuf, St. Gallen. Luzern, Mlarus, Lugauns und Fraurnfeld.
Die Bilarz und Gewinn⸗ und Verluft⸗ rechnung sowie der Bericht der Rechnungk⸗ rebvisoren sind vom 26. Oktober 1917 au
6 380 790 2 801 740
95 koten anderei Banken „ 7 606 110— . [19 919 138,14 „ 4 793 850,— „ [5 415 931 23 28 319 685,53
75 237 245/85
ℳ Passiva.
Tagesorbdunng:
1) Bericht des Vorstands über das Ge⸗
schäftejahr 1916/1917 und Vorlegung
der Bilanz.
2) Beschlußfassung über die Gewinn⸗
vertetlung und die dem Vorstand zu
erteilende Entlastung.
3) Ersatzwahl resp. Wiederwabl der aus⸗
scheidenden Aufsichtsratsmitglieder. Wirtschaftsgenossenschaft
tiugetragenr Geuossenschaft mit bescheänkter Haftpflicht. Dr. Koch⸗Hesse.
9897] In die Liste der beim Landgericht I in
W
Berlin, den 4. Oktober 1917.
Grundkapital ℳℳ Reservefonds.
Umlaufende Noten. „ Sonstige täglich fältige
An eine Kündigungsfrist
Sonstige Passiva.
gebenen, im Inlande ahlbaren Wechs — ℳ 2 945,51. zah echseln Der Vorst
[40090] 1 5
Sächsif
kti Kursfähiges deutsches G Reichs⸗ und Darlehnskafsen⸗
Noten anderer
Banken
S vef ge Kassenbestände est
ombarddestaͤnde Effektenbestékude Debitoren
W1“ bis zum Tage der Versammlung am Sitze der Gesellschaft zur Einsicht der Akttonäre aufgelegt.
Zürich, den 10. Oktober 1917. Namens des Verwaltungsrats: Der Präsident: Dr. Jul. Frevy.
9 000 990— 2 250 000 26 680 900[—-
Verbindlichkeiten.. 34 858 601 33 gebundene Verbind⸗ V
lichkeiten... [383688 Bekgauntmachung.
Mit dem 1. Oftober 1917 ist die Firma Cart With. Meyer & Co. G. m. b. P. in Umterbarmen in Liquidation ge⸗ treten. — Als Liquidator ist der Kauf⸗ mann . W. Breuers, Elberfeld, Neuen⸗ teich 102, best⸗Ut worden. Alle Gluubiger, welche noch Forderungen an die oben ge⸗ Fnannte Firma haben, werden bierdurch saufgefordett, solche unverzüglich geltend zu mmachen.
u k UH. Barmen, den 6. Okiober 1917. Carl Wilh. Meyer & Co. G. m. b. H. in Liqutdation.
F. W. Breuers.
-2447 744 52 ℳ [75 237 245 85 aus weiter be⸗
Verbindlichkeiten
— 1“
chen Ba zu Dresden am 15. Dktober 1917.
va ℳ 22 640 382,—
5 534 246,—
11 533 090,—
4 957 763,— 20 234 000,— 42 516 855,— 13 652 280,—
Geld [400300 Bekaunntmachung.
Der bisherige Prootntallandschaf direktor des Departements Lanzta, Heer Rittergutsbesitzer Meper auf Rettmannk⸗ dorf, ist auf fernere sechs Jahre wirder⸗ gey ählt.
Wrarienwerder. den 9. Oktober 1917. Königliche Westpreußilche
1“ deutscher echse
ände.
und sonstige
Der Präsident des Landgerichts I. 11“X“
General-Landschafts⸗Direktion. 11 078 726,— Graf von Keyserlingk.
“
8
Bekanntmachungen.
“
zum D
¹h 249.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanm 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtse
üenaen defunderen Blatt unter dem Tuel
8
Das Zentral⸗
zilbelmstraße 32, bezogen werden ———
Das Musterregister im Monat Septemder und im 1 8. Vterteljahr 1917.
DPurch das „Musterregister“ des „Reichs⸗ anzeigers“ sind im Monat September 1917 bei den Gerichten des Deutschen Reichs erfolgte Eintragungen neu eschützter Muster und odelle 6 nachstehender Zahl bekanntgegeben
worden: Mäster pj daven, ichte und aft. Flächen⸗ Gerichte heber Modelle Muster Dresden
52 Leipztg · 35 Darmen 15 Ss.. Annaberg . Aschersleben Döbeln Glogau. L’ . Heilbronn Karlsruhe Lübeck.. Meißen. Menden.
2 82 . . —, dee I⸗
— + 112I=SSISnlse
AAA
802
Nürnberg Plauen otsdam . hulönis 8 Ravensburg. Rheybt.. Rochlis. Rottweil. Schwarzenberg Solingen.. Stuttgart Stadt.
zusammen bei 26 Gerichten 35 603 45 558.
Unter den bei Leipzig angegebenen 4 Ur⸗ hebern befinden sich 2 Ausländer, Oester⸗ Kicher.
Im 8. Piettextsit 1917 ist die Eintragung von 2130 Mustern (319 plastischen Maodellen und 1811 Flächen⸗ muftern) bei Gerichten des Deutschen Reichs vollzogen und vom „Reichsanzeiger“ bekannt gegeben worden. Zu den im 1. Halbjahr 1917 gezählten 114 Gerichten sind 132 weitere hinzugekommen, und die auf 276 festgestellte Zahl der Urheber erfuhr eine Erhöhung um 96.
Im ganzen sind bisher durch das „Musterregister“ des „Reichsanzeigers⸗ 4 684 812 Muster 8 256 784 plastische und 3 428 028 Fl enenengnisse) als nen geschützt bekanntgemacht worden; ihre Eintragung erfolgte bei 1014 ver⸗ schiedenen Gerichten. Das Ausland war in Leipzig mit 135 637 Mustern be⸗
eiligt.
1) Handelsregister.
Bacmen. [39863]
In unser Handelsregister wuarde ein⸗ getragen:
Am 10. Oktober 1917:
„B 49 bei der Firma Papier fabrik Weißenftein Aktiengesellichaft in Dill Weißensteln Lei Pforzheim mit Zweig⸗ niederlassung in Barmen: Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Direktors Frisch ist infolge Ausiritts beendigt. Durch Er⸗ nennung des Karl Essig in Pforzheim und Mor Coulon in Teier zu Vorstands⸗ mitgliedern ist die Vertretungsbefugnis der gerichtlich bestellten stellvertretenden Vor⸗ standsmitglieder Raab und Geiger beendigt. Die Bestellung der Direktoren Voß und Essig als Vorstaadsmitglteder ist wider⸗ rufen. Die Vertretungsbefugnis derselben ist beendigt. Die Vertretungsbefugnis der Gesamtprokuristen Mosblech und Pommer ist beendigt. 9
B 212 bei der Firma Adolf Toenges Gesellschaft mit beschränkter Hafturg in Barmen: Die Prokura des Kaufmanns hüüne⸗ Weyerstall in Elberfeld ist er⸗ oschen.
Am 11. Oktober 1917: — A 2499 die Kommandttaesellschaft Lürto⸗Metallgesellschaft, Brüning⸗ haus & Co in Barmen, Oberdenkmal⸗ straße Nr. 87, mit einem Kommanditisten. Persönlich haftender Gesellschafter ist der cheschäftsfährer Hugo Breünigghaus in Barmen, Soantagstrase. Die Gesellschaft hat am 11. Oktober 1917 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Hugo Brüninghaus ermächtiat. Koͤnigl. Amtsgericht Barmen.
Derlin. [39949]
d0 S 8 ₰ —
2 0 0 0 2 2 20 . . 0 . 0 0 2 9 0 2 0 8. —,—JðO—OAoAAnAA-Abndeenw. — eb —,———GCod—— P=IelIISse.lSIIIIrwe llbech]
— 2 0 22
delsregister für das Deutsche Rei g Selbstabholer auch durch die —“ Gerzsch beic.
6 Berlin, Freitag den 19. Oktober
Heinrich Heine, Inhaber: Heinrich Berlin⸗Schöneberg. — Nr. 46 549. Richard Keltz, Papierhandlang. Berlin. Inhaber: Richard Keltz, Tauf⸗ mann, Berlin⸗Friedenau. — Nr. 46 550. Chemische Fabrik Tern & Co., Berlin⸗Weißensec. Gesellschafter: Julius Thlecke, Ingenieur, Charjotten⸗ burg, Robert Tern, Chemiker, Berlin⸗ Schöneberg. Offene Handelegesellichaft, welche am 16. Juni 1917 begonnen hat. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Thiecke ermächtigt. — Nr. 46 551 „Galvana“ Perlewitz Peters u. Co., Berlin. Gesell⸗ schafter: Konrad Peters, Galvaniseur, Berlin, Carl Perlewitz, Galvaniseut, Berlin, Franz Hübscher, Kaufmann, ebenda. Offene Handelsgesellschaft, welche am 15. Sepiember 1917 begonnen hat. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Franz Hüdscher ermaͤchtigt. — Bei Nr. 23 401 Wilhelm Gehꝛrke, Berlin: Der bisgherige Geselschafter Wilbhelm Gehrke ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Bei Nr. 30 837 Partstetn & Pluntze, Berliu: Inkaber jetzt: Ww. Cgroline Pluntg, geb. Schultrich, Kauffrau, Berlin. — Bei Nr. 413 289 Ismar Fels, Berlin: Die Ww. Auguste Meyer, geb. Dust, ist elleinine Inhaberin der Firme. Bei Nr. 45 799 Feuerton⸗Br⸗ bachungs⸗Gesellscheft Leschiusky & Mang. VBerlin: Niederlassung jetzt: Charlottenburg. Berlin, 8. Oktober 1917. Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.
RBerlan. Handelsregister [39948] des Köänigt. Amisgerichts VBertin⸗ Mitre. JE In unser Handelsvcecgister ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 46 570. Kommandit⸗ gesellschaft Robert Menger & Co. in Berlin. Persoͤnlich hastender Gesel⸗ schafter ist Robert Metzger, Kaufmann, Wien I. Die Gesellschaft hat am 1. Of⸗ tober 1917 begonnen. Ein Kommanditist ist vorhanden. — Nr. 46 571. Firma Lubwig Levy Schuhweren en gros in Berliun. Inhaber: Ludwig Leyvv, Kaufmann, Berlin. — Nr. 46 572. Firma Julinus Leiserowitsch in Berlin. In⸗ haber: Julius Leiserowitsch, Kaufmann, Berlin. — Bei Nr. 27 577 (offene Handels⸗ gesellschaft Lesvolb Einger in Char⸗ lottenburg): Dto Fefenscef⸗ ist auf elöst. Der bisherige Gesellschafter Mex Singer ist alleiniger Inhaber der Firma. — Bei Nr. 7605 (Firma: Heinrich Weigand Nachf. in Berlin): Prokurist: Ehrhard Budenberg, Berlin⸗Schöneberg. Die Prokura des Paul Viertel ist erloschen. — Bei Nr. 953 (offene Gbööbö. schaft GC. Mrtzeuthin Nachflgr. Emil Schmidt in Berlin⸗Treptoc): Die Prokura des Wilhelm Cpstein, gen. Willv Silz, ist erloschen. — Bei Nr. 41 954 (offene Handelsgesellschaft Lehmaun & Co. in Berlin⸗Weißenfer): Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen. — Geloscht die Firma Nr. 43 928 Lung Electro Vertrieb Friedrich Kramer in Werlin Niederschönhausen.
Berlin. 13. Oktober 1917. Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 86.
Chatlettenburg. Heine, Kaufmayn,
Berlin. [39950]
In unser Handelsregister Ahteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 64 Grunderwerbs⸗ und Fau⸗Gesellschafs zu Berlin mit dem Sitze zu Berlin: Der Vorstand, Amtsrichter a. D. Rechts⸗ anwalt Julius Große⸗Leege in Aachen, ist verstorben, Rentner Henry Suermondt in Aachen ist zum Vorstand ernannt. — Bei Nr. 3454 Sächsische Broncewaren⸗ fabrik Attiengesenlschaft mit dem Sitze zu Wurzen und Zwettgniederlassung in Berlin unter der Firma: Sächsische Zroncewarenfakrik, Aktiengesell⸗ schaft Wurzen Fiiiale Berliu: Fabiik⸗ dircktor Arno Ecwin Burckhardt in Wurzen ist noch zum Vorstandsmitgliede bestellt. — Bei Nr. 6670 Boden⸗Llꝛtten⸗ gesellschaft Steglitz mit dem Sitze zu Verlin: Die Abordnung des Dr. Hermann Mauer in Berlin⸗ Steglis aus dem Aafsichtsrat in den Vorstand ist beendigt; Kaufmann Wtl⸗ belm Kühne in Berlin⸗Steglitz ist zum Vorstandsmitgliede ernannt. Prokurist: Fräulein Käte Krauß in Charlottenburg. Diefelbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede, vrdent⸗ lichen oder stellvertretenden, die Gesell⸗ schaft zu vertreten. — Bei Nr. 13 795
In das Handelsregister A des unter⸗ ichaaten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 46 5183. Bärenvorlag!
Dr. Stvaßmaun. Aktirngesellschaft, SEbemische und Kährmiltelfadris mit dem Sitze zu Perlin: Fhemiler Dr. phil.
machungen über 1. Eintragung pp. von Fateut intragsrolle, sowie 11. über Konkurse und 12. d
Anzeigenpreis
Gtrorg Etchelbaum in Charlottenburg ist nicht mehr Vorstandemuüglieb. — Bei Nr. 14 700 Physkalisch⸗Chemische Werke Artiengeseüschaft mit dem Sitze zu Berlin: Die vog der Altionärver⸗ sammlung am 21. August 1917 be⸗ schlossene Abänderung der Satzung.
Verlin, 13. Oktober 1817.
Köͤnigl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
Fbteil. 89.
Berlin. [39776]
In unser Handelsregister B is heute eingetragen worden: Nr. 14 973. Wilhelm 4 Co. Gesenschaft mit beschränkter paftung Sitz: Weslin. Gegenstand des Unternehmens: An⸗ und Verkauf von Brennmaterialien jeder Art und der Ab⸗ schluß aller damit zusammenhävgenden Geschäfte. Stammkapital: 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Oito Becker in Berlin⸗Friedenau. Die Fesellschaft ist eine Wesellsaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. Oktober 1917 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffeutlicht: Or ffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 14 974. Trzitl⸗ verwaltung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Uaternehmens: Der Be⸗ trieb und die Verwaltung von Handels⸗ und Fabrikatiousgeschaͤften auf dem Ge⸗ biet der Textilindusrie. Die Gesellschaft ist befogt, sich an gleichen oder verwandten Unternehmungen zu beteiligen und alle Geschäste zu unternebmen, welche der Fördeung ihrer Zwecke dienen. Stamm⸗ kapital: 600 000 ℳ. Geschäftaführer: Rechtsanwalt Dr. Heinrich Wimpfheimer in Mannheim. Die esellschaft ist eine Zesehlschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesehschaftsvertrag ist am 2. Oktober 1917 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führec bestellt, so erfolgt die Vertrerung durch mindestens 2 Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Peokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht; Oeffeat⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Nr. 14975. Kichard Leh⸗ mann & Co, Maschinebau⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftang. Sitz: VBerlin. Gezenstand des Unternehmens: Die Ausführung von Maschinenbau und von Kufträgen für Hrer und Marine. Stammkapital: 20 000 ℳ. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Paul Regner in Berlin. Die (esellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Zesellschaftsvertrag ist am . Sep⸗ tember 1917 abgeschlossen. Die Ge⸗ sellscheft ist auf die Zeit bis zum 1. Oktober 1918 geschlossen. Es ist auch eine Kündigung vereinbart. Der Ge⸗ schäftsführer ist auch zum Liquidator be⸗ stellt. Bei Nr. 5066 Preußische Verlags⸗Anstalt. Gesellschaft mit be. schräukter Haftunr. Die Prokura des Kaufmanns Carl St inhagen ist erloschen. Dem Kaufmonn Rcinhold Schwabe in Berlin⸗Steglitz und dem Kaufmann Alfred Rothe in Neukölln ist derart Gesamt⸗ prokara erteilt, daß beide Prokuristen ge⸗ meinschaftlich zur Vertretung der Gee⸗ sellschaft berechtigt sind. Kaufmann Bruno Gaebert ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. — Bei Nr. 5068 Preußische Buchdruckerei Gesellschaft mit be⸗ schrankter Haftung. Pie Prokura des Kaufmanns Bruno Gaebert ist er⸗ loschen. Dem Faufmann Reinhold Schwabe in Berlin⸗Steglitz und dem Kaufmann Alfred Rothe in Neukölln ist derart Gesamtprokura erteilt, daß sie beide gemeinschaftlich zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft befugt sind. Kaufmann Carl Steinbagen ist nicht mehr Geschäfteführer. — Bei Nr. 5069 Preusteisches Litho⸗ graphisches Institut. Besellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Kaufmanns Bruno Gacbert ist er⸗ loschen. Dem Kaufmann Reiahold Schwabe in Berlin⸗Steglitz und dem Kaufmann Alfred Rothe in Nenkölln ist detart Gesamtprokura erteilt, daß sie beide gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt sinc. Kaufmann Carl Steinhagen ist nicht mebr Geschäfts⸗ führer. — Bei Nr. 6221 Trocknungs⸗ antagen⸗Besellschaft mit beichräntter Hastung: Dem Kaufmann Max Brinck⸗ maan ig Berlin ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesell⸗ scheft in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ schäftsführer oder mit einem anderen Pro⸗ kuristen zu vertreten. Durch den Beschluß vom 11. September 1917 ist zunächst der Aufsichtsrat aufgehoben, die 88 10 und 14 des Gesellschaftsvertrags sind fortgefallen, die §§ 5, 9 wegen der Bertretungs⸗
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
kann durch alle Postanstalten, in Berlin
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in ber es Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, V
Beiugspreis betrbgt 2 ℳ 16 Pf. für das Viertetzahr. — Cinzelne Nummern einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 Pf.
für den Raum
—ʒx
anwälten, 2. Fatente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Haudels⸗, 5. Ghterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genossen⸗ ie Tarif⸗ und Fahrplanbekanutmachungen der Eisenbahuen enthalten siad, erscheint uehst der Wurenzeichenbeilage
(Nr. 249.)
Regel täglic. — Der often 20 Pf. —
—2 — —
befugnis, 11 wegen der Einberufungen der Gesellschafterversammlunger, 13 Abs. 1 wegen der Bilanz und 162 (Brschluß vom 9./10. September 1915) wegen der Veräußerung von Weschäfts⸗ anteilen und von Teilen eines Geschafts⸗ anteils abgeändert worden. Hinsichtlich der Vertretungsbefugnis bestimmt § 9. folgendes: Im Falle der Bestellung von 2 oder mehreren Geschäftsführern werd die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich vertreten. Im Falle der Bestellang von Prokuristen ist feces Prokarist ermäaͤchtigt, zusammen mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu verrreten.
Chemiker Dr. Hermann Lüthie in Berlin⸗ Schöneberg ist zum Geschäftsführer be⸗ stelt. — Bei Nr. 11 560 Pauatorium Schleidenplatz Ersellschaft mit de⸗ schräukter Saßung: Frau Marie Koch, gek. Suoop, in Berlin ii nicht mekr Ge⸗ schäftstührerin. Oberin Ma⸗tba Grawert in Charlottenburg ist zur Peschäf'sführerin bestelt. — Bei Nr. 11 809 Maxham⸗ Schioß Gesellschaft mit beschrunkter Haftung: Kaufmann Anton Cohn ist nicht mehr Geschäftsfährer, da er per⸗ storben ist. — Bei Nr. 12 419 G. Seifert Gesellschaft mit beschränkter Paftung in Liquid.: Die Firma ist gelöscht, die Liquidation brendet. — Bei Nr. 12 769 Lohieit & Oebhlrich Geselischaft sür Sprzialbauausführungen mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Architekren Max Opatz in Berlin und der Buch⸗ halterin Fräulein Margarete Schildert in Berlin⸗Steglig ist derart Gesemiprokara erteilt, daß sie die Gesellschaft gemein⸗ schaftlich vertreten. Archtekt Seorg Lohleit ist nicht mehr Seschäftsführer. — Bei Nr. 13 790 Nate Mock esell⸗ schaft mit veschräukter Haftunz: Dir ktor Note Mock ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Bernhard Lantor in Frankfurt a. M. ist zurmn Gesckäfte⸗ führer bestellt — Bei Nr. 14 648 Nach⸗ mansson & Co. Gesellschaft wit be⸗ schränkter Paftung: Kaufmenn Sawutl Nachmannsson ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Bei Nr. 14 950 Kichters Reicfühzer Verlag Gesellschaft mit deschränkter Hastumg: Verlagsbuch⸗ händler Adolf Groche ist nicht merr Geschäftsführer. Kaufmann Hugo Rabe in Schlachtensee ist zum Geschäftsführe bestellt. Berlin, 13. Oktober 1917. 1 Königl. Amtsgericht Verlin⸗Mitte. Abtcil. 122.
Berlin. 139779]
In das Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Nr. 14 969. Ver⸗ liner Riemenbeschaffungs⸗Gesellschaft mit beschräꝛkter Hastang. Sitz: Gerlin. Gegenstand des Unternehmens: Beschaffung und Verteilung von Treib⸗ riemen und anderer technischer Prtikel, welche unter die Bewirtscheftung der Riemen⸗Freigabestelle fallen. Di⸗ Gesell⸗ schaft arbeitet in Fühlung mit der Riemen⸗ Freigabestelle. Das Stammkapital be⸗ rrägt 22 000 ℳ. Geschästsführer: Her⸗ mann Envde, Kaufmann, Berlin. Die Hesellichaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ scheänkter Hastuna. Der Geßellschafts⸗ vertrag ist am 13. August 1917 abge⸗ schlossen. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffenteicht; Oeffentliche Bekaantmachungen der Gesellschaft erfolzen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 14 970. Deutsche GCalkanstudiengesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin⸗ Steglitz. Gegenstand vdes Uoternehren;: Die Geselsschaft bezweckt, Handelsstudien vornehmlich auf dem Balkan zu machen, die gewonnenen Erfabrungen kaufmännisch auszunutzen und die angeknüpften Be⸗ ziehungen zur Gründung neuer Unter⸗ nehmungen oder zur Einbringung und Be⸗ teitigung an bestehenden Unternehmen zu verwerten. Das Stammkapital beträgt: 20 000 ℳ. Geschäftef hrer: Carl Mai⸗ fels, Direktor, Berlin⸗Steglitz. Die Ge⸗ sellschaft ist eine Geselschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 15. August 1917 abge⸗ schlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Besellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 14 971. Fleischveredluͤngs.Geselschait mit beschränkter Haftung. Sitz: Charlottenbuerg. Gegenstand des Untei⸗ nehmens: Die Herstellung und der Ver⸗ trieb des nach einem Verfahren des Ge⸗ sellschafters Kalimah zu bearbeitenden Kuheuters dergestalt, daß der Kuheuter durch Räucherung und Kräuterdämpfung in eine schmackhafte Dauerware ver⸗ wandelt wird. Die GEesellschaft ist be⸗
rechtigt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗
nehmungen zu gründen oder sich an solchen zu betetligen. Das Stammkapital beträͤgt 20 000 ℳ. Beschäfttführer: Isae B. Lery in Charlotterburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. September 1917 abaeschlossen. Als nicht eingezragen wird vmaöffentlicht: Als Einlage auf das Stammkavital wird in die Gesellchaft eingebracht vom Gesellschafter Landwirt Kalimah das in dem SFegenstande des Unter⸗ nehmens näher aufgeführie Verfahren, für das ein Wert von 10 000 ℳ angenommen ist und welches in dieser Höbe auf dessen volle Stammeinlage in Anrechnung kommt. Oeffentliche Betanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsaszeiger. — Nr. 14 972. Deutsche BuchdruckMaschinen Gerellschaft mit beschränkter Paftung. Sitz Berlir. Gegenstand des Unternehmens: Bertrieb von Tiegeldruckpressen und aller ein⸗ schlägiger Maschinen der Buchdruckbranche, Frwer und Verwertung von Patenten der Buchdruckereibranche und Beteiligung an anderen Unternehmungen in dieser Branche. Das Stammkapital beträgt: 50 000 ℳ. Geschäftsführer: Okto Albrecht, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Oktober 1917 abgeschlessen. Sind mehrere Geschäftsführer bestelt, so wird die Gesellschatt vertreten gemeinschaftli durch zwei Geschäftsführer. Ergibt ü aus der letzzen Jahresbilanz, daß das Stammkapital mindestens zur Hälfte ver⸗ loren ist, so dat die Gesellschaft auf schriftliches Verlaugen auch nur eines Grsellschafters in Aquidatien zu treten. Ms nicht eingetragen wind veröffentlicht: Als Ernlage auf das Stammkapital bringt in die Gesellschaft ein der Gesellschefter Febrikant Bruno Pahlitzsch in Berlin die ihm gebörigen, bei der Sächsischen Ma⸗ schinenfabrik vormals Richard Hartmann zu Chemnig zurzeit befindlichen fertigen und balbfertigen neuen und gebrauchten Maschinen und Maschinen⸗ und Reserve⸗ trile und eine ihm gebörige Kontor⸗ einrichtung. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 25 000 ℳ festgesetzt und der Stammanteil von Peblinsch in dieser Höhe berichtiat. Der Gesell'chafter Kaufmann Oito Albrecht in Berlin bringt in die Gesellschaft ein auf das Stammkapital ein 1 erteiltes Gebrauchsmuster für Handschutz an Tiegeldruckpressen zum Be⸗ trage von 15 000 ℳ. In dieser Höhe ist sein Stammanteil berichtigt Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 854 Deutsche Internatio⸗ nal Harvester Company mit be⸗ chräukter Haftung: Kaufmann Rudolf Lindner in Neuß am Rhein ist noch zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 2531 Ferrmann Hadorff & Co. Gesell⸗ schaft mit bischräakter Haftung: Die Prokura des Karl Steinhagen ist erloschen. — Bei Nr. 2884 Gesell⸗ schaft für araphische Kunst mit be⸗ schräester Haftung: Die Prokuren des Karl Steinhagen und des Bruno Gaebert sind erleschen. Dem Reirhold Schwabe in Berlin⸗Stegluz ist Eesamwrokura terart erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäftsfuhrer oder mit einem Prokuristen vertretungsberechtigt ist. — Bei Nr. 8691 Deutsche Kassenblock⸗ Jesellschaft mit bescheänkter Hastung: Kaufmann Bruno Ga’bert in Berlin ist nicht mehr Gschäftsführer. Prokurist: 1) Reinhold Schwabe in Berlin⸗Steglitz, 2) Alfred Rothe in Neukoͤlln. Ein jeder ist ermächtiat, in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu ver⸗ sreten. Die Prokura des Karl Stein⸗ hagen ist erloschen. — Bei Nr. 9686 Greudsnücksgesellschaft Karlshorst Rheirgoid⸗Ecke Braubacherstraße mit beschränkter e : Die Kazf⸗ leute Ludwig Mosler und Albert Wersche sowie der Architekt Georg Wersche sind nicht mehr Geschäftsführer. Fabrikant Heinrich Stürmer in Hrühlitz bei Witten⸗ berg ist zum Geschäftsfuhrer bestellt. — Bei Nr. 10 525 Geunbstücks Erwerbs⸗ Gesellschaft Berlin und ümgegend zu Zerlin mit beschränkter Haftung: Kaufmann Georg Steinberg ist nicht mehr Ge schäftsführer. Zimmermeister Robert Leh⸗ mann in Charlottenburz ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. — Bei Nr. 11 938 Deutsche Kanstdruck. Gesellsschaft mit beschräuk⸗ ter Haftang: Prokarist Reinbold Schwabe 1 Berlin⸗Steglitz. Derselbe ist ermächtigt, gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertrteten. — Bei Nr. 13 849 Berg⸗
werks⸗ und Hüttonpvodukte Gesell⸗