[40262]
Außerordentliche Geueralversamm⸗
lung der Glückstädter Dampfschiffs A.⸗Uh. am Montag, den 12. Nov. 1917, Nachmtttags 5 Uhr, im Lokal des Herrn E. Falck in Glückstadt. Tagesordunng: 1 I. Verkauf des Dampfers Kaiser Friedrlch. II. Behandlung der Frage über den event. Fortbestand der Gesellschaft. Eine zweite außerordentliche Ge⸗ neralversammlung findet 1 Stunde nach der ersten statt.
SGlückstadt, 17. Oktober 1917.
Der Vorstand.
Falck. E. Seidel.
[40269] 2 8 1 Gesellschaft Urania. Auf Grund des § 22 unseres Statuts werden die Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch zur Teilnahme an der am Montag, den 5. Noyember ds. J., Vormittags 10 Uhr, im Fovyer des Instituts, hier, W. Taubenstraße 48/49, stattfinoenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnnug: 1) Ersatzwahl zum Aufsichisrat. 2) Aenderung des § 18 des Statuts.
[40106]
1546 1564 1684
Bekauntmachung.
Durch notarielles Protokoll vom 11. Oktober 1917 sind von den Teil⸗ schuldverschreibungen der Wesermühlen⸗ Aktiengesellschaft in Hameln die Nummern
3 14 29 125 171 174 2029 226 241 261 271 276 290 296 312 430 444 451 512 544 563 579 605 640 652 660 667 687 690 714 766 767 823 841 872 890 959 1010 1020 1028 1135 1150 1155 1180 1181 1196 1200 1208 1219 1248 1252 1269 1287 1321 1322 1325 1332 1337 1378 1477 1478 1485 1714 1758 1761 1813 1830 1832
1507 1763 1779 1791 1808 1873 1925 1968 ausgeloft worden und werden hiermit zur Rückzahlung am 1. Januar 1918 gekündigt. Die Rückzahlung mit eigem Aufgelde von 3 % erfolgt gegen Rückgabe der Tetlschule verschreibungen nebit Zin’⸗ scheinen Nr. 19 ff. und Erneperungsscheinen bei der Kasse vder Rheivisch⸗MWest⸗ fälischen Disconto⸗Gesellschaft A.⸗SG., Aachen Hameln. den 15. Oktober 1917.
Wesermühlen⸗Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
[40268]
Blatzheimer Bierbrauerei Akt. Ges. vorm. Gebr. Breuer, 8 Biatzheim. Die Anteilseigner unserer Gesellschaft werden hiermit zur Teilnahme an der am Dienstag, den 27. November 1917, Vormittags 10 Uhr, in der Amtsstube des Herrn Justizrats Notars Flatten zu Cöln, Elisenstraße 26, statt⸗ findenden 22. ordeutlichen Haupt⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ ssiichtsrats mit Vorlage der Vermögen⸗ und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Gewinns. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Laut Abschnitt 18 der Satzungen ist zur Teilnahme an der Versammlung die Hinterlegung der Anteilscheine in unserer Geschäftsstelle zu Blatzheim oder bei dem Bankhause A. Merzbach, Frank⸗ furt a. M., oder bei einem deutschen Notar bis spätestens 2è3. November 1917 erforderlich, und werden daselbst auch Ausweiskarten ausgegeben. Blatzheim, den 18. Oksober 1917. Der Vorstand. Klein.
140274]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Fonnabend. den 17. November 1917,. Mittags 12 Uhr, im Hotel Bührnheim in War⸗ stein stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
16 Tagesorbuung:
1) Vorlegung der Bilanz, des Gewinn⸗
uund Verlustkontos und des Geschäfts⸗ berichts für 1916/17 sowie Beschluß⸗ fassung über die Verteilung des Rein⸗ gewinns.
2) Erteilung der Entlastung.
3) Aufsichtsratswahl.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtit, welche ihre Aktien oder die darüber von der Reichsbank oder einem Notar ausgestellten Hinterlegungsscheine bis zum 13. Novrmber 1917 während der üblichen Heschäftsstunden bei der Berliner Handels⸗Besellschaft in Berlin oder bei der Bankfirma Schröder Weyhausen in Bremen oder bei dem Vorstand in Warstein gegen Empfangsbescheinigung hinterlegt haben.
Warstein, den 18. Oktober 1917.
Warsteiner Gruben und Hüttenwerke.
Gust. Simon. Meschede. 139055] Hahnamtliches Rollfuhr⸗ unternehmen Ahktiengeselschast zu Hamburg.
Fünfte ordertliche Generalver⸗ sammlung der Aktioaäre am Donners⸗ tag, den 8. November 1917. Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Geschäftshause Zöwvelbaus 10/12, Hamburg.
Die Aktionäre haben ihre Teilnahme an der Generaversammlung bis zum 7. November, Mittags 12 Uhr, bei den Notaren, Herren Does. Bartels, von Eydam, Remé und Ratjen, gr. Bäckerstr. 13 in Hamburg, anzumelden.
Stimmkarten köannen daselbst gegen Vorzeigung der Aktien in Empfang ge⸗ nommen werdern.
Tagesordnung: ) Vorlage des Geschäfisberichts sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Erteilung der an Aufsichtsrat und Vor⸗ tand. 3) Statutenmäßige Wahl sichtsratsmitaliedes. Der Geschäftsbericht mit der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechaung kann vom 22 Okrober d. J. an im Büro der Gesellschaft, Zipvelbaus 10/12, Ham⸗ burg, abgefordert werden.
2
eines Auf⸗
(40266]
Ahtnengesellschaft für Zürsten- Industrie vorm. C. f). Roegner, Striegau i. Schl. & D. J. Dukas, Freiburg i. B. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Sonn⸗ abend, den 17. November 1917, Mittags 12 Uhr, im Büro des Bank⸗ hauses G. v. Pachaly's Enkel, Breslau, anberaumten ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordunng:
1) Vorlegung der Bilanz und des Ge⸗ winn⸗ und Verlustkontos 1916/17. 2) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats sowie Vorlegung des Re⸗ visionsprotokolls über das abgelaufene Geschäftsjahr.
Entlastung an Direktion und Auf⸗ sichtsrat und über Verwendung des Reingewinns.
4) Wahf von Aufsichtsratsmitgliedern.
5) Wahl von Revisoren für das Ge⸗ schäftsjahr 1917/18.
Der Geschäftsbericht des Vorstands mit
Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustkonto
liegt von heute ab im Geschäftslokale der
Gesellschaft in Striegau zur Einsicht für
die Aktioväre aus.
Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗
neralversammlung teilnehmen wollen, haben
ihre Aktien oder Depotscheine bis späte⸗
steus zum Ablauf des vierten Ge⸗
schäftstages vor dem Tage der Ge⸗
urralversammlung zu hinterlegen:
in Breslau bei den Herren G. v. Pachaly’s Enkel,
in Berlin bei Herrn Abraham Schle⸗ finger,
in Striegau bei unserer Gesellschaft.
Striegau, den 18. Oktober 1917
Der Vorstand.
D. J. Dukas.
[39906]
Breslauer Spritfabrik Actien⸗Gesellschaft.
Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer am 10. November d. J., Vormittags 11 Uhr, in unserem Sitzungszimmer, Breslau, Tauentzien⸗ platz 4/5, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung einzuladen. Taagesorbuung:
1) Beschlußfassang über die Echöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um ℳ 4 250 000,— Stammaktien durch Ausgabe von 3125 Stück neuer Aktien über je ℳ 1200,— und 500 Stück neuer Aktien über je ℳ 1000,—.
Die neuen Aktien sollen auf den Inbaber lauten und vom 1. Oktober 1917 ab dividendenberechtigt sein. Sie sollen in voller Höhe den Stamm⸗ aktionären dergestalt angeboten werden, raß diese berechtigt sind, auf je ℳ 1200,— Stammaktien neue Aktien in gleicher Höhe und auf je ℳ 1000,— Stammaktien ebenfalls neue Aktien in gleicher Höhe zum Kurse von 110 % zuzüglich 5 % Zinsen vom 1. Oktober 1917 ab bis zum Ein⸗ zahlungstage zu bezichen.
Zur Beschlußfassung hierüber wird gesonderte Abstimmung der Besitzer der Stammaktien und der Besiter der Voczugsaktien der Gesellschaft stattfiaden.
2) Aenderung des § 5 der Satzungen. (Höhe des Grundkapitals.)
Diejenigen Akttonäre, welche an der
Generalversammlung teilnehmen wollen,
haben ihre Akrien oder die entsprechenden
Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder
rines deutschen Notars nebst einem
doppelten, nach Nummern geordneten Ver⸗ zeichnisse bis spätestens den 7. No⸗ vember d. J, Nachmittags 4 Uhr.
in unserem Büro, Tauentzienplatz 4/5,
oder bis zum 5. November d. J.
einschließlich in Berlin bet den Herren
Deutschen Bank zu hinterlegen. Breslau, den 20. Oktober 1917.
Hamburg. den 20. Oktober 1917. Der Aufsichtsr Der Vorstund
1329
3) Beschlußfassung über Erteilung der
2
Georg Fromberg &᷑ Co. oder der
[40102] 3
Wir laden hiermit die Herren Aktionäre
zu der am Donnerstag, den 15. No⸗ vember 1917, Mittags 12 Uhr, in dem Saal des Anhaltstraße 6, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1916/17. 2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1916/17. 3) Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben spätestens am 2. Werktage vor dem Termin bis 6 Uhr Abends bei der Gesenschaftskasse in Berlin, Anhaltstraße 6: a. ein Verzeichnis der Nummern der zur Teilnahme bestimmten Aktien einzureichen,
b. ihre Aktien oder die darüber lauten⸗ den Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder ei’nes beutichen Notars zu binterlegen.
Berlin, den 20. Oktober 1917.
Theater⸗ und Saalbau⸗ Aktiengesellschaft. .
Der Vorstand. Franke.
„Hotel Excelsior“,
[40114 8 Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. machen wir hierdurch bekannt, daß Herr Kommerzien⸗ rat Max Frank, Dresden, aus dem Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft infolge Ab⸗ lebens ausgeschieden ist. Herr Kommerzien⸗ rat Gruneberg, Dresden, ist neu in dea Aufsichtsrat unserer Gesellschaft einge⸗ treten. Plauen i. B., den 17. Oktober 1917.
Plauener Spitzenfabrik Acet. Ges.
8 8
und Wirtschafts⸗ genossenschaften.
[40259] Berichtigung unserer in Nr. 227 des Deutschen Reichsanzeigers u. Königl. Preußischen Staatsanzeigers ver⸗ üffentlichten Bilanz.
Am Schluß des Geschäft⸗jahres 1916 gebörten der Genossenschaft 145 Genossen mit einer Gesamthaftsumme von Ber'in W., den 18. Oktober 1917. Klein Kaufmanns Bank, e. G. m. b. H.
Der Vorstand. Schilling. Hohenstein.
[39260]
Axktiva. Bilanz ver
11 9 569 32 1 932 78
Kassabestand.. Warenlager lt. Inv. Debitoren. Inventar . . Abschreibung..
e
Einkaufsvereinigung deutscher Papier⸗ A& Schreibwarenhändler eingetr. G. m. b. 30. Junt 1917.
. Nürnberg.
Passtva. ℳ ₰ 2 400 — 3 005 —
794 86 3 171/09
Mitgliederanteile.. Reservefonds 8
11 699 83 Mitgliederstand am 30. Juni 1916 60,, 9
7
Der Vorstand. Fr. Beißwanger, C. Gropp,
Vorsitzender.
Die Geschäftsante le sind voll einbezahlt. Die Haftsumme hat sich um 200 ℳ vermehrt und beträgt 2400 ℳ. Nürnberg, den 11. Oktober 1917. 8
11699 83 = 22, Zugang 3, Abgang 1.
= 24,
. “ Der Aufsichtsrat.
C. Endreß, H. Schmauk,
Geschäftsführer.
7) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
[4012582 Bekanntmachung. Der frühere Rechtsanwalt Karl Heinz ist heute in die Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Düsseldorf, den 16. Oktober 1917. Königliches Landgerichtt.
[40092] 6“ Der beim hiesigen Amtsgericht zuge⸗ lassene Rechtsanwalt Zeihe ist heute in der Liste der beim hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Buxtehude. 12. Oktober 1917. Königliches Amtsgericht.
[40094) Bekanntmachung. Der bisher bei dem K. Oberlandes⸗ gerichte München zugelassene Rechtsanwalt Benno Pöhlmann wurde infolge seiner Zulassung zur Rechtsenwaltschat bei den K. Landgerichten München 1 und II nach erfolgter Löschung seiner Eintragung in der Rechtsanwaltsliste des K. Oberlandes⸗ gerichts München heute in die Rechts⸗ anwaltslisten der K. Landgerichte München I und II eingetragen. München, den 15. Oktober 1917. Der Präsident Der Präsident des Kgl. Landgerichts des Kgl. Landgerichts München I: München II: Dürbig. Federkiel.
[400931 Bekanntmachung.
Die Eintragung des Rechtsanwalts Ludwig Aeunold, dahier, in den Listen der bei den K. Landgerichten München 1. und II zugelassenen Rechtsanwälte ist am heutigen Tage wegen Ablebens gelöscht worden.
München, den 15. Oktober 1917. Der Praͤsident Der Präsident des K. Landgerichts des K. Landgerichts München I: München II:
n
Dürbig. Federkiel
Ersatzmann.
Bankausweise. Stand Württembergis chen
Notenbank
am 15. Oktober 1917.
Aktiva. Metallbestand ℳ Reichs⸗ und Darlehens⸗
kassenscheine. Noten anderer Banken Wechselbestand. Lombardforderungen.
Vorsitzender.
g2
9)
[40264]
8 591 850,67
1 048 299 — 6 749 650,— 26 707 165 73 21 589 600 — 3 459 591 20 23 349 684/12
Effekten. Sonstige Aktiva
Passiva. Grundkapttal.. Reservefonds. Umlaufende Noten. Täglich fällige Verbind⸗
lichkeiteen An Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlich⸗ “ 119 800—- Sonstige Passiva „ 2 437 991 94 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗ begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln ℳ 79 878,85.
9 000 000— 1 869 481/ 48 „ [25 075 200,—
52 993 766,30
Bekanntmachungen.
[40099) Mekauntmachung.
Herr Erich Jaeger ist am 27. 8. 17 als Geschäftsführer aus unserer Gesellschaft ausgetreten und gleichzeitig als Auf⸗ sichtsrat ausgeschieden. Ein neuer Auf⸗ sichtsrat wurde nicht bestellt.
Berlin, den 19. 10. 17. Nora⸗Schreibmaschinen⸗Gesellschaft vorm. Dreusicke. Golz & Fischer m. b. H., Berlin S0. 16, Köpenickerstr. 30 a.
Der Geschäftsführer: Otto Fischer.
Forderungen gegen die
Der Aufsichtsrat. encke, Kgl. Kom .
rzienrat.
Kommerzienrat M
Liquidation französischer Unternehmung.
Cahüc, Nürnberg⸗Neumarkt i. O., welche noch aus der Zeit vor der Anordnung der 5. November 1915 — stammen, wollen bis spätestens 31. Oktober 1917 bei dem unterzeichneten Liquidator zur Anmeldung gebracht werden. Spätere Anmeldungen können bei der Liqui⸗ dation keine Berücksichtigung sfindben. den 21. September 1917.
Der Liquidator:
Cahücitwerke, Louis
Zwangsverwaltung
1400981] r 8 Von den Firmen Arons & Walter und Gebr. Arnhold, hier, ist der Antrag ge⸗ stellt worden, ℳ 3 250 000 neue auf den Ir⸗ haber lautende Aktien zu je 1000 ℳ Nr. 4251 — 7500 der Sachsenwerk, Licht⸗ und Kraͤft⸗ Aktiengesellschaft in Dresden zum Börsenhandel an der hiesigen Börse
zuzulassen. Berlin, den 18. Oktober 1917. “ Zulassungsstelle Börse zu Berlin.
aan der 8 Kopetzky. “
“
[40097] “ Von der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, hier, ist der Antrag gestellt woroen, ℳ 1 800 000 vneue Aktien des Osnabrücker Kupfer⸗ und Draht⸗ werks zu Osnabrück, 1800 Stück Nr. 1201 — 3000 zu je 1000 ℳ, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 18. Oktober 1917. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetzky.
[40253] 8 Deutsch⸗Ostafrikanische
Gesellschaft. Mitglieder unserer Gesellschaft werden zur ordentlichen Hauptver⸗ sammlung auf Sonnabend, den 10. November 1917, Vormittags 11 ½¼ Uhr, in die Geschäftsräume der Gesellschaft, Dessauerstr. 28/29, zu Berlin, ganz ergebenst eingeladen.
Tagesorduung:
1) Wahl von Mitgliedern des Ver⸗
waltungsrats.
2) Meltte aüngen über die Verhältnisse
der Gesell chaft.
Die behufs Ausübung des Stimmrechts erforderliche Hinterlegung der Anteile oder der von der Reschsbank, einer Behörde oder einem Notar ausoestellten Hinter⸗ legungsscheine muß späte stens am 2. No⸗ vember d. J. erfolgen und kann bei dem Vorstand der Gesellschaft, Dessauer⸗ straße 28/29, Berlin, oder bei den nach⸗ folgenden Hinterlegungsstellen wöhrend der bei denselben üblichen Geschäftsstunden bewirkt werden: 8
in Berlin: “
bei der Deutschen Bank,
bei der Bank sür Handel und In⸗ dustrie,
bei dem Bankhause S. Bleichröder,
bei den Herren Delbrück, Schickler &
D., bei der Direction der Diseconto⸗ Gesellschaft, bei den Herren von der Heydt & Co., bei den Herren Mendelssohn & Co., 1 8 28 1 ei den Herren Sal. eunheim jr. K Cte., g 1 in Frankfurt a. M.: b bei Herrn Jacob S. H. Stern.
bei der Deutschen Bank, Filiale Hamburg,
bei der Bank für Haudel und In⸗ dustrie, Filiale Hamburg,
bei der Norddeutschen Bank in Hamburg.
Die Mitglieder unserer Gesellschaft
werden gebeten, bei der Hinterlegung der
Anteilscheine ein doppeltes Nummern⸗
verzeichnis einmreichen.
Berlin, den 20. Oktober 1917. 1 Der stellvertretende Vorfrtzende
des VWW “
ucas.
Die
[40252] Deutsch-Ostafrikanische Bank. Die Mitglieder unserer Gesellschaft werden zur ordemlichen Hauptver⸗ sammlung auf Soanabend, den 10. November 1917, Vormittags 11 Uhr, in die Geschäftsräume der Ge⸗ sellschaft, Dessauerstr. 28/‚/29, zu Berlin ganz ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
Wahlen zum Verwaltungsrat. Berlin, den 18. Oktober 1917. Der Vorsitzenbe des Verwaltung Karl von der He
[40251]
Die Mitglieder unserer Gesellschaft werden zur ordentlichen Hauptver⸗ sammlung auf Sonnabend, den 10. November 1917, Vormittags 11 ¼ Udr, in die Geschäftsräume der Gesellschaft, Berlin, Dessauerstr. 28/29, ganz ergebenst eingeladen. Tagesorꝛnung:
Wahlen zum Verwaltungsrat. Berliu, den 18. Oktober 1917.
Der Vorsitzendedes Verwaltungsrats: Karl von der Heydt.
[40082] Jequier & Co G. m. b. H. in Framberg (Framon:) 2*e Michelbrunn Els. Es wird biermit bekannt gegeben, daß in unserer Gesellschafterversammlung vom 11. Juni 1917 in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft für die satzungsmäßige Dauer neu hinzugewählt worden ist Herr Tbeodor Jequier, Industrieller in Fleurier (Schweiz). Der Geschäftsführer:
aier Bechmann.
John Ribaux.
in Hamburg: 8
Berlin
——õ——
—
„Sonnabend den 20. Oktober
888
———
——ꝙ mwwnalt dieser Beilage, in velcher die Letannmacungen üher 1. Eirragung pp. von Patentanmaälten, 2. Patente, 3. Gebranchewaster, a; aus dem Handels, 8. Elterrects⸗, 5. Lereins., 7, genozen
en⸗ 8 naa ,eirrer Biatt unter dem Titel 7
Albstabholer auch gclahe 32, bezogen werden.
— 8 8. Handelsregister. [40154] ncheg; delsregister wurde bei der Ja vzitgesellschaft „J. P. Svossens Ego „ in Brand bei Rachen einge⸗ daß die Ftrma geändert ist in 9 Goossens, Lochner & Co., daß die nögenseinlagen der bisberigen Komman⸗ aan erzöht sind und ein weiterer immanditist in die Gesellschaft ein⸗ nreten ist. 4 den 6. Oktober 1917. gachen,arI. Amtsgericht 5. eeeeee; zchen. [40153] In Handelsregister wurde bei der Firma os. Rern &³ Schervier“ in Nachen
Er geamtprokura des Josef Gaeg gosef Plum erloschev. em aif Eagels in Aachen ist Einzelprokura
Uhcan. den 9. Oktober 1917.
Kgl. Amtsgericht. 5. en. [40152]
2 andeltregister wurde dei der
nma „Hobaun Wotruba“ in Aachen
weixigen: Der Ehefrau Leo Schindler
sachen ist Eintelprokura erteilt.
gachen, den 9. Oktober 1917.
Kgl. Amtsgericht. 5.
gnaberg, Erzgeb. [40155] laf Blatt 1355 des andeltregisters, Firma Geschäftsstelle der Ziegel⸗ veation für Aunnaberg und Um⸗ zung, Hugo Letzis & Ges. in nnaberg betreffend, ist heute eingetragen den, daß Hugo und Otto Letzig in enfriedersdorf, Otto Fiedler in Frohnau Erust Göpfert in Crottendorf aus de sellschaft ausgeschieden sind, sowie daß Vertretuagsbefagnis des Hugo * h nlaigt hat. Zur Vertretung der elschat st nunmehr nur berechtigt der Deonomlerat Theodor Lohs in Schönfeld. Anuaberg, den 16. Oktober 1917. Königliches Amtsgericht.
ngsburg. Bekanntmachung. 40156] In das Handeltregister wurde einge⸗
nagen: Am 3. Oktober 1917: h) Bei Firma „Hartmann & Co., fene Handelsgesollschaft“ in Auags⸗ ürg: An Stelle des iafolge Ablebens a der Gesellschaft ausgeschiedenen Gesell⸗ isters Theodor Hartmann ist als Gesell⸗ safterin in die offene Handelsgesellschaft poetreten: Katharina Hartmann, Bier⸗ zmnereibesitzerswitwe in Augsburg. Sie * 5 Vertretung der Gesellschaft ntgeschlossen. 0) Bei Firma „Bernheimer und fumle“ in Fischach: Firma erloschen. d we scht hat sich am 1. II. 12 eisgelöst. Am 10. Oktober 1917: ]) Firma „Gebrüder Gerstmayr haugeschäft ns Sitz: Augs⸗ arg. Offene Handelsgesellschaft. Beginn: August 1917. Gegenstand des Unter⸗ eimens ist: die Ausführung jeder Art 8 Bꝛugewerbes und die Ausuübuag des enumaterialienhandels. Gesellschafter sind: sar Gerstmayr, stellv. Bausekeetär in uingen a. D., und Josef Gerstmavr, baumeister in Augsburg. ) Firma „Andreas Laber, k. b. Hof⸗ seserant. Feinkost⸗, Colonialwaven⸗, dorserven⸗, Spiritnosen⸗ & Wein⸗ ’ lung mit Weinstube“. Sitz: ugsburg. Unter dieser Firma führt der eemann Andreas Laber in Augsburg Uüödieher unter der Firma Oskar Gracco's safolger von ihm betriebene Delikatessen⸗, lonialwaren⸗, Südfrüchten⸗ und Ge⸗ sigelbandlungsgeschäfr als Feinkost⸗, tllentalwaren⸗, Konserven⸗, Spirituosen⸗ nd Weinhandlung mit Weinstube weiter. se Firma Oskar Gracce's Nachfolger unde gelöscht. 02 Bei Firma „Wilh. Fiek, Nachf. d el Seebrecht“ in Angsdurg: Die vgr. lautet nunmehr: Wilh. Fiek 1ucf. Carl Seebrecht, Inh. Frz. de Schroff. Unter dieser Firma betreibt r Buchdruckereibesitzer Xaver Schroff in euzburg seit 1. Oktober 1917 die von nexstnstanftaltbefißer Carl Seebrecht ga Rürnberg erworbene lithographische un tanstalt nebst einer neu eingerichteten b 8 erwarenfabeik weiter. Verbindlich⸗ dan sind nicht übergegangen. Carl See⸗ 9 al: Inhaber gelöscht. ntie, Set Fima J. P. Bemberg, nenengeselschaft. Oehde dei Bar⸗ 8 itsershausen, Zweigniederlassung bsf burg⸗Pfersee: Prokura des Albert nsen in Crefeld erloschen. ugsburg, am 15. Oktober 1917. K. Amtsgericht.
9. Mnsterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle, sowie 11.
Zentral⸗Handels
4 1. Handelsregister für das Deutsche Rei⸗ Das Jentra Hon⸗ die Königliche Geschäftsstelle
— ———
Bad Nauheim. [40158] Bekanntmachung.
Dem Kaufmann Reinhold Gehrke in Bad Nauheim ist für die Zweignieder⸗ lassung Landaväflich Hessische conc. Landesbank Filiale Nanzeim Gesamt⸗ prokura in der Weise erteilt, daß er be⸗ rechtigt sein soll, zusammen mit einem Mitgagliede des Vorstandes oder Proku⸗ risten die Firma der Zweigntederlassung zu 879 I
intrag in dem Handelsregister Abt. B des unterzeichneten Gerichts ist heute erfolgt.
Bad Nanheim, den 1. Oktober 1917.
Großh. Amtsgericht.
Bad NJauheim. [40157] Bekanntmachung.
In unserem Handelsregister Abt. A wurde heute die Firma Aux broderiesn Alsaciennes Gva Levin in Vad Naunheim gelöscht.
Bad Naunheim, den 8. Oktober 1917.
Großh. Amtsgericht.
Berlin. [40162] In das Handelsregister A des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 46 557. Dr. Osear Kauf⸗ mann, Salzgroßhandlung, Neuköllu. ist: Dr. Oscar Kaufmann,
Chemiker, Berlin⸗Neu Tempelhof. Nr. 46 558. Prehme & Co., Berlin.
——
Gesellschafter sind: Alfred Manzel, Schuh⸗
fabrikant, Berlin, Agnes Brehme, geb. Kauffmann, Kauffrau, Berlin. Hffene dandelsgesellschaft. Die Gesellschaft bat am 1. September 1917 “ Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemetnschaftlich ermächtigt. — Nr. 46 559. Chrittian Küchmann, Berlin. Inhaber ist: Christian Küch⸗ mann, Bandagist und Orthopädiemechani⸗ ker, ebenda. — Nr. 46 560. Wilhelm Gerhardt, Berlin. Inhaber: Wilhelm Gerhardt, Mehl⸗ und Kolontalwaren⸗ bändler, Fess. 1 ö 809 949 Fango⸗Import⸗Gese a alter 4& Co. Berlin: Die Firma lautet jetzt: Faugs⸗Import⸗ Walter & Co. Naf. Niederlassung jetzt: Charlottenburg. Inh. jetzt: Fräͤulein Helene Arendt, Kauffrau, Char⸗ lottenburg. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Bei Nr. 32 768 Gebrüder Hammer⸗ stein Bankgeschäft. Berliea: Die Gesamtprokura des Max Hoffmann ist erloschen. Einzelprokurist ist: Max Hoff⸗ mann, Essen. — Bei Nr. 35 104 J. Natz Borlag Güddeutsche Tabakzeitung, Abt. Berlin: Niederlassung jetzt: Char⸗ lottenburg. — Bei Nr. 35 282 A. 4 W. Natz, Verlag, Verlin, Niederlassung jetzt Chaviottenburg. — Bei Nr. 41 084 Aisicea Fabrik Alfred Salomon, Berlin: Sesellschafter jetzt: Frida Salo⸗ mon, geb. Goehrke, Kauffrau, Berlin⸗ Schöneberg, Carl Salomon, Kaufmann, ebenda. Offene Handeisgesellschaft, welche am 25. November 1916 begonnen hat. Der Kaufmann Carl Salomon ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Carl Salomon ermächtigt. Die Prokura des Carl Salomon ist erloschen. Bei Nr. 46 262 L. Krüger & Co., Berlin: Der bisherige Gesellschafter Hermann Grunwald ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Gelöscht: Nr. 417. Sauman & Lewin, Berlin. — Nr. 32 731. Dr. Joseph Bischoff & Co., Berlin. Berlin. 10. Oktober 1917. Königl. Fetag eifst Berlin⸗Mitte. Ahteil. 90.
herlin. Handelsregister [40159] des Königl. Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte. teil. A.
In unser Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 46 573. Offene Handelsgesellschaeft Kurt Todt & Co. in Berlin. Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute: Kurt Todt, Beelin⸗Halensee, und Jacob Schwarzer, Berlin. Die Gesell⸗ schaft hat am 8. Oktober 1917 begonnen. — Nr. 46 574. Firma: Max Wre⸗ schinski in Berlin. Inhaber: Max Wreschivski, Kaufmann, Berlin⸗Schöͤne⸗ berg. — Bei Nr. 3284 (offene Handels⸗ esellschaft Sustav Salomon in Berlin⸗ Priedenau) :Die Wwe. Pauline Salomon, geb. Marcus, ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. Zur Vertretung der Gesellschaft sind fortan die Gesellschafter Theodor Salomon und Fräulein Elisabeth Salomon, jeder allein, ermächtigt. Perr⸗ kurist: Wwe. Pauline Salomon, geb. Marcus, Berlin⸗Friedenau. Bei Nr. 16 320 (Firma Gebr. Prinz in Berlin): Jetzt offene Handelsgesellschaft,
welche am 1. Juli 1917 begonnen Der Kaufmann Ernst Rickert, Berlin, ist
kann durch alle Postanstalten, in Berlin es Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, V
in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. — Bei Nr. 25 239 (Frma C. Menges in Berlin): Jetzt offene Handelsgesellschaft, welche am 5. Oktober 1917 begonnen hat. Otto Menges, Kaufmann, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Zar Vertretung der Fesellschaft ist nur Frau Clara Menges, geb. Rathnow, ermächtigt. Die Prokura des Otto Menges bleibt bestehen. — Bet Nr. 43 470 (offene Handelsgesellschaft J. Wolter u. Cs. Sattlerwerkstätten sür Heeresbedarf in Berlin⸗Wilmerns⸗ dorf): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Gelöscht die Firmen ju Berlin: Nr. 24 405 Parfümerie Ninon Heinrich Meyer junior. Nr. 34 625 Carl Mensing, Nr. 44 519 Paul Schroder. Berlin, 15. Oktober 1917. Königl. eI; Berlin⸗Mitte. Abteil. 86.
Breslau. 40213]
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden:
Nr. 5810. Firma cee eeh Heinrich Scholz, Ereslau. Inhaber Kaufmann Hermann Heinrich Scholz ebenda.
Bei Nr. 5658 bezw. unter Nr. 5811. Der Kaufmann Justus Goldmann zu Berlin ist in das von dem Kaufmann Julius Adler zu Breslau unter der Firma Inlins Adler bisher betriebene Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die von den Genannten unter der veränderten Ftrma Adler & Gold⸗ mann nunmehr begründete offene Handels⸗ gesellschaft hat am 1. Oktober 1917 be⸗ onnen. Geschäftszweig, nicht eingetragen:
amenhüte en gros und Export.
Bei Nr. 552. Die Firma Thiemann & Co. hier ist erloschen.
Breslemr, den 15. Oktober 1917. Königliches Amtsgericht.
Bromberg. [40163] In das Handelsregister Abteilung A Nr. 309 ist bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft in Firma Rudolph Zawadzkli in Brombang heute eingetragen: Der Frau Lina Zawadzki, geb. Böhme, in Bromberg ist Prokura erteilt. Bromberg, den 25. September 1917. Königliches Amtsgericht.
Bromberg. [40164] In das Handelsregister Abteilung A Nr. 932 ist heute die Firma Hermann Schultheiß zu Bromberg und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Schultheiß in Bromberg eingetragen. Dem Fräulein Anna Schultheiß in Bromberg ist Prokura erteilt. Vromborg, den 5. Oktober 1917. Königliches Amtsgericht.
Bromberg. [40165]
In das Handelsregister Abteilung A Nr. 933 ist heute die Firma „Guts⸗ molkerei Thure Inh. Willi Kock“ in Gvomberg und als deren Inhaber der Molkereibesitzer Willi Kock daselbst ein⸗ getragen.
Seei. den 6. Oktober 1917.
Königliches Amtsgericht.
Bromberg. [40166] In das Handelsregister Abteilung A Nr. 496 ist bei der Firma Gunav Adicht in Bromberg eingetragen worden: Der Frau Kaufmann Marie Abicht, 1e8. Sessesterd, in Bromberg ist Prokura erteilt. Bromberg, den 8. Oktober 1917. Königliches Ammsgericht.
Cassel. [40214]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist am 16. Oktober 1917 eingetragen:
Nr. 228. Deutscher Feintalgschmelzen⸗ verbaud Gesellschafr mit beschränkter Hafcung. Sit: Cassel. Zweignieder⸗ lassung der gleichnamigen Firma in Benlin. Gegenstand des Unternehmens: Wahrung und Förderung der gemeinsamen Interessen der dem Verband sich anschließenden Fein⸗ ꝛalgschmelzen unter ausdrücklichem Aus⸗ schüuß des Ein⸗ und Vertauf’geschäfts, welches nach wie vor den eintelnen Schmelzen als deren eigene Angelegenheit überlassen bleibt. Ferner ist es Aufgabe des? bandes, fuͤr die Dauer der behördlichen Regelung des Verkehrs mit Fetten zu den mit der Durchführung beauftragten Stellen in das nötige Einvernehmen zu treten und diese Stellen soweit als möglich bei der Erledigung ihrer Aufgaben zu unterstützen. 2
“ 36 000 ℳ. Geschäfts⸗ führer ist Kaufmann Fritz Krische in Cassel. Gesellschaft mit beschränkter
Ver⸗
t. 5; er. Oktober 1916 abgeschlossen. 8 8
Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am Sind
Bezugspreis beträgt 2 10 Pf. f Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 80 Pf.
mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft vertreren seibständig von demjenigen Geschäfteführer, den der Auf⸗ sichtsrat hierzu ermächtigt het, oder ge⸗ meinschaftlich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinscheft mit einem Prokuristen.
Die öffentlichen Bekanntmschungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
Königliches Amtsgericht, Abt. 13, in Cassel.
Crefeld. [40218] Ia das hiesige Handelsregister ist heute bei der Firma Rörtsers & Puchhols in Crefeld folgendes eingetragen worden: „Die Ehefrau Robseideuhändler Carl Buchholz, Jofefine geb. Jansen, in Cre⸗ feld ist in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1917 be⸗ gonnen. Die ößria des Bernhard Buch⸗ hoiz bleibt bestehen. 9 Crefeld, den 10. Oktober 1917. Königliches Amtsgericht.
Porsten. [40215]
In unser Handelsregister Abteilung B ist beute eingetragen worden:
Nr. 26 Botel zum schwarzen Adler mit beschräakter Haftung, Sitz Dorsten. Den Gegenstand des Unter⸗ nehmens bildet: der Wirtschaftsbetrieb in dem von dem Gutsbesitzer Hugo Reygers zu Bork angesteigerten Hotel zum schwarzen Adler zu Dorsten, das der Gesellschaft vermietet werden soll.
Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ.
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesell⸗ schaft soll einen Geschäftsführer haben.
Der Sesell’chaftsvertrag ist am 25. Julit 1917 festgestellt.
Dorsten, ben 11. Oktober 1917.
Königliches Amsgericht!. Dülken. — [ĩ40167]
In das Handeltregister Abt. B ist bei der unter Nr. 53 eingetragenen Firma Metalwarenfabrik Nich. Strucken, Gesellschaft mit heschränkter Haftung in Süchteln Fecegenhen worden, daß die Gesellschafr aufgelöst ist und der Fabrikant Richard Strucken in Süͤchteln alleiniger Liqutdator ist.
Dülten, den 11. Oktober 1917.
Königliches Amtsgericht.
Eisenach. 17C40168]
In das Handelsregister Abteilung A Nr. 590 ist bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft Huseme yer & Jox, mit dem Sitz in Eisenach, deute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Bücher⸗ revisor Karl Pöttschacher in Eisenach ist Liquidator.
Eisenach, den 17. Oktober 1917. Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IV.
Eimshorn. [40169] Die im Handelsregister A Nr. 151 ein⸗ getragene Firma Rudolf Schmigt Gpecial⸗Nähmaschinengeschäft in Elmshorn ist erloschen. Eimshorn, den 17. Oktober 1917. Königliches Amtsgericht.
Essen, Ruhr. [40216]
In das Handelsregister ist am 15. Ok⸗ tober 1917 eingetragen zu A Nr. 1795, betreffend die Firma Franz Josef Marx Kommanditgesellschaft Filiale Gssen, Essen. Hauptniederlassung in Cöln unter der Firma: Franz Josef Marx⸗ Kommandissesellschaft: Die Prokura des Josef Hennig und Emil Fels ist er⸗
Königliches Amtsgericht Essen.
Frankenberg, Sanchsen. [40170] Auf Blatt 494 des Handelsregisters ist beuse die Firma Valentin Söse in Oberlichtevau und als deren Irhaber der Produktenhändler Christian Valentin Götze in Oberlichtegau eingetragen worden. Angegebener Geschäfts weig: Handel mit Kohlen, Futter⸗ und Düngemitteln sowie Getreide. Frankenberg i. Sachsen, den 17. Ok⸗ tober 1917. S Königliches Amtsgericht. Görlitz. [40171] In unser Handelsregister Abteilung A ist am 13. Oktober 1917 bei der Firma Nr. 374 „F. W. Jockisch“ in Görlitz folgendes eingetragen worden: Die Firma sowie die Pookura der Frau Kaufmann Margarete Jockisch, geb. Jockisch, in Görlitz ist erloschen. Amtsgericht Wöelitz. Guben. [40172] In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 195 (Firma Emil Juckel jr., Guben) solgendes eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Emil Juckel jr. „
über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenhahnen euthalten find, erscheint neost der Warenzeichenbeilage
register für das Deutsche Reich. 2r. 250)
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel töglich. — Der ür das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 Pf. —
Nachf. Die Inhaber sind Kaufmann Emii Scheibner, Ingenieur Rudoif Mohr, beide in Neukölln. Die Firma ist in eine offene Handelsgesellschaft übergegangen. Die Gesellschaft bat am 1. Oktober 1917 begonnen. Der Uebergang der in de Betriebe des Geschäfis begründeten Forde rungen und Verbindblichkeiten auf die Ge⸗ sellschaft ist ausgeschlossen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die Inhaber nur ge⸗ meinschaftlich ermächtigt. .. Guden, den 17. Oktober 1917. Königliches Amtsgericht.
Hagen, Westf. [40173]1 In unser Handelsregister ist heute unter H.⸗R. A 915 die Kommanditgesellschaf in Firma: Literarische Anftalt Jüng Eo. mit dem Sitze Hagen i. . eingetragen worden. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Chefredakteur Hugo C. Jüngst zu Hagen i. W. Es ist ein Kommanditist vorhanden. Die Komman⸗ ditgesellschaft hat am 12. Oktober 191 begonnen. Hagen (Westf.), den 15. Oktober 191 Königliches Amtsgericht.
Halberstadt. [40174] Bei der im Handelsregister A Nr. 348 verzeichneten Frma Otto Dehlo in Halberstadt ist heute eingetragen: Die irma heißt jetzt: Mittteldeutsche gognac Brennerei Ouo Dehlo. Halberstavt, den 12. Oktober 1917. Köntgliches Amtsgericht. Abteilung 6. Halberstadt. [40175] Bei der im Handelsregister A Nr. 95 verzeichneten Handelsgesellschaft Balercia Garten Crespi & Roca in Halber⸗ stadt ist heute eingetragen: Der Kauf⸗ mann Joan Roca ist aus der Gesellichaft ausgeschieden, der Kaufmann Mateo Crespi führt das Geschäft unter unveränderter Firma allein weiter. Halberstadt, den 12. Oktober 1917. Königliches Amtsaericht. Abt. 6.
Hattingen, Ruhr. [40217]
In unser Handelsregister ist heute bei der Firma Dittmann⸗Neuhaus Gabriel⸗Bergenthal A. G. in War⸗ stein, Zweigniederlassung in Herbede, folgendes eingetragen:
Die am 28. Jult 1917 beschlossene Er⸗ höhung des Grundkapitals um 400 000 ℳ auf 2 000 000 ist erfolgt. Der Ausgabe⸗ kurs der 400 neuen Aktien beträgt 100 % zuzüglich 4 % Zinsen vom 1. Januar 1917 ab.
Hattingen, den 11. Oktober 1917..
Königliches Amtsgericht. 1.
Hermsdorf, Kynast. [40176] Im Handelsregister A ist bei der Firma O Opitz in Breslau mit Zweignieder⸗ lassung in Schreiberhau heute ein⸗ getragen worden, daß die Gesellschafterin, Frau verwitwete Bertha Opitz, geb. Wagner, in Breslau, durch den Tod aus⸗ geschieden ist. Hermsdorf (Kynast), den
6. Oktober 1917. Königl. Amtsgericht. Kellinghusen.
40178] In das hiesige rgeee ist bei der Firma Bebrübder bestphal in HeeFeeson heute eingetragen: Inhaber der Firma ist jetzt der Leder⸗ fahrikant Paul Hermann estphal in Kellinghusfen. Die Prokura des Paul Hermann Westphal ist infolge Uebergangs des Geschäfts auf ihn erloschen. Kellinghusen, den 15 Oktober 1917. Konigliches Amtsgericht.
Kellingbusen. [40177]
In das hiesige Handelsregister ist bet der Firma Wurst. und Fleischkon⸗ servenfabrnik Hugo Schnoor, Juhaber Huno Schnoor und Hans Bornholdt in Kellisghusen, heute folgendes eingetragen:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Beschäst wird unter unveränderter Firma von dem frühberen Gesellschafter Hugo Schnoor forzgesetzt. Der Ehefrau Emma Schnoor, geb. Bornboldt, ist für diese Firma Prokura erteilt.
Kellinghusen, den 15. Oktober 1917.
Königliches Amtsgericht.
Kempten, Allgäu. [40180] Handelsregistereintrag.
Die Firma „Restle’s Kindermehl Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation“ in Pegge ist erloschen; die Liquidation ist beendet.
Kempten, den 17. Okiober 1917.
Kgl. Amtsgericht.
Kempten, Allasäu. [40179] Hanbvelsregistereintrag.
„Otto Biechteler“ offene Handels⸗ gesellschaft in Kempten. Der Kaufmanns⸗ gattin Lene Vollmann ist Prokura erteilt.
Kempten, den 17. Oktober 1917.
Kgl. Amtsgericht.