1“ 8 8 8 8 “ “
dnrfte, fo ist eine Fülle uavergeglihe: E'nkric,, de Ics in die, Lungeafeuche, e. Beschälfaadhe. v. Vetroffane Kralse usw.) bei Freund und Feinde. Die futer⸗stante und t, ich 1 2 Heinat munehme. 19 Herzlie keit des Empfanges, der Mir von 1 teafeuche, saggcnas 1 8 Maul⸗ und Klausersouche 8 stellung, die in Lamburg beee1s gceheigt wurde, sel auch anbheren r8Leren Wie ner Kreditinstituten Fub gegenöber dem Sepiember Mosche vollzeg si auch h⸗ute der Verlauf Ser Paier. - Gurer Majestät, Eurer Majenat Regterurg und ver Bevölkerung 1ö“ Lflbavellend 1 Gemeinde, 1 Gehzft. 171, Marh cutschen Städten zagänglich gemacht werden. 1 en Zunakze 58 büave Konea batrug, Seeket⸗ der 8 “ feste e het 15 vn S, zutril wurde, rübr ich lief. Unvraanaltch 81 ant „ . “ , Neuhaldeng, “ 8 Nillionen Keonen gesticgen. Seit Beainn des Jahres stiegen die sätzen in die Erscheinung treten ließ. Eine Befestigung v. Punst und 9ene 85 9 Hrg heeeheshgeth ee. geegahe 8— — lden 1, 1. 211 Pnden 1, 1. 86: Gupen 1, 8, 371 Süene. Wien, 20. Oktober. (W. IT. B. Der Burgermciste: Sinlegen voen 2520 e nioten auf 3221 Millionen Kronen. besonders eine Reihe von Indußttiewerten, wäbrend Banken und und lieb geworden waren haben unter 8. strahlenden Sonns des 4 8 ringen 1, 2. 99: Straubing 1, 1 (1, 1). 40: Landau 1.7 Dr. Weiskirchner becrüßte heute abend in seinem Enpfangsraum Bien, 20. Osteber. (B. 2½ B.) Dem in der Generalrates, Schiffahrtsektien vernachlässigt waren. Der Schluß war behauptet⸗ “ “ “ sarc⸗ bS v88 nae his a. Regierungs⸗ usw. Beozirko. 42: Kulmbach 1, 1 71, D. 43: Kempien Stadt 1, 3 S8 die Teilnehmer an der Tagung des Vorstandsrats des Deutschen sitzung der Oesterrrichisch⸗Ungarischen Bank über dte Lage — . Auf Schritt und Tritt aber habe Ich Mich davon über⸗ K u;“ — Kempten 12, 10 (4, 47), Lindau 8, 20 (2, 5), Memmingen 1 3 Museums in Muünchen, und zwar den baperischen Staatsminister vee Bank und des Geldmarttes erstatteten Berichte ist folgendes zugen können, wie seit Meinem letzten, genau 19 Jabre zurück⸗ Maul⸗ und Schweineseuche und Markt Oberdorf 3, 11 (2, 9), Sonthofen 12, 45 (4, 29) Dr. Ritter von Knilling, den Gesandten Dr. Gustav Krupp von zu entnehmen: An unferem Anlagemarkt ist seit dem 24. September 8 lirgenden Besuche das in b seiner Einhrit verjüngte und er⸗ Regierungs⸗ usw. Klauenseuche Schweinepest 53‧ Aalen 1, 1 (1, 1), Ellwangen 4, 15 7). 54: Biberach Bohlen und Halbach⸗Essen, den Staatsrar Dr. von Kahr und andere, die Stimmung unve ändert fest, und die meisten Anlagewerte haben Kursberichte von auswärtigen Fondsma rkten. starkte osmanische Volk unter der weisen Leitung Curer Bezirk W 3.12, (1, 5), Ehingen 2, 18 (—, 10), Laupheim 8 unter ihnen auch den Reichsrat Dr. von Miller⸗Mänchen, den Professor weitere kieine Steigerungen erfahren. Die Pfandbriefe der Bank 2t W. T.? 2 ¼½ sols 56 „osmanische V mn er we g. Eurer ezirke sowie Riedlingen 2, 5 (2, 5), Wangen 4,7 (2, 5) 63: P n veur Schöͤnb⸗ 12 SSe Seng I E11161A“ “ London, 19. Okteber. (W. T. B.) 2 ½ % Engl. Konsols 56 , ajestät zielbewußt in allen Zweigen des öffentlichen und Wirt⸗ 1 davon gen 2, vääe1“ 1 von Seidel und den Ingenirur Schönberg. Zur Begrüßung hatten sich haben den Pariturs um ¼ vH üÜberschritten und begegnen ununker-⸗ „ 0,, *² 6,15 9n 1886 4 % Brasiltaner von 1889 — svostslebens dem Fortschritt auf der Bahn veihelbungtvoller Ent⸗ Baudsestnaten — 2m 660: Brake 1, 1. 84: Zabern 1, 22. 86: Forbach 2 üngefenden u. c. der bayerische Gesondte Freibeir von Tucher, der brochener Nochtraae, der sant kein Angebot gegenübersteht. Die 2 % Argentinier ven, 886. —, , 4 7o toassen *, 5 % Ruffen wickt huldigt. Indem Ich Meinen tiefempfund Dank für di die nicht in 5 * 1 3 Finanzminister Dr. Fretherr von Wimmer, der Handeleminister Geldfätze haben sowobl in Wien als in Budapest etwas ange⸗2 0 Japaner 881114A“ Obto — w brbest b ich u“ 9 8 Peersne n- C festat Regierungsbezirke Schweiveseuche und Kheheise hest. Dr. Freiberr von Wieser, der Minister für Kartus und Unterricht Dr. zoger. Täglich kündbares Geld kedingt in. Wien 1 ¾ bis oe 1906 67½, 4 ½ % Rafsen .v. 1909 57, Baltimore aud Ohso —, Neich 8 Hazpchcgdintjekerzeie nehr ch ienen Binschen geteilt sind IE1 vheeeh. Begöft, HEeiebeng 1 Pr. 1,1, Spg. Söö. ö der EEEEö 11 9, ist also seit dem 25. September um 4 vH terrer und weniger ög 18G6 1“ Uneg Pusdruck für das Glück und die Gesundheit Eurer Majestät, für das G. It 1' 1, Dlesko 4, 4. 31 Neidenbur 1 1 Oft⸗ ehmen 1, 9, von Wien, mehrere 6“ wem eg jeder, die Re toren der Uatver mät, flö siz. Geld für Lombardzwede ist hier sn 45 v0 erbälttich. In States Steel Corporation 110, Lnaconda Corper —, Rio Tinto 68 ⅞, Bohferegen des gesamten kaiserlichen Hauses, für Ruhm und Sieg 9 5 e. I, geneh ., 8. 8.1, 1 Osterode i. Oäpr. der Technischen Hochschufe und der Hochschul⸗; für Boderkeltur Bubapest erböble sich der Privatsatz m 1-— ½ vH auf 3— 3 ½ vH. — Chartered 15/8, De Beers 13 ¼, Golsfield 1 ½, Randmin. à 32710. 6 j 1 Mlöhen v deih⸗ ,5, Rössel 2, 2. 4: Berent 4, 4, Danziger 8 1168 und zahlreiche andere Persönlichkeiten. Der Bürgermeister be⸗ Geld ist auch vort knapper. Eine Veranlassung zu einer Verände⸗ Feo , ZZ11X“ 07 5, Acleib EE.““ und für das Blühen rud Gedeihen des Karthaus 1, 1, Neustadt i. Westpr. 1, 1 (1, 1), Pr. Siergarl 9 9 8 1ng die Gäste mit 191 Archeatzen in der er vars daß rung des aach 12. Mak ü bestehenden Zeh von 5 vH liegt 88 8 8 4* „S2n. sesb sh n 86 2 F1 Arleihe 1 8 ““ Preußen. 5: Briesen 1, 1, Löbau 1, 1 (1, 1), Stuhm 1, 1. 7: Ange gerade vor 10 Jahren ein vornehmer Kreiz angesebener Bürger nicht vor. Bei den fremden Wechsein sind die kleinen Stelgerungen 11950. 5 % Face den 19006 70,00“ 3 % vo. 1896 —,—, 4 Nach dem Festmahl begab sich der Kaiser in Begleitung Königsberg.... münde 1, 1, Beeskoro⸗Storkow 1, 1, Niederbarnim 2, 2, Ober⸗ seinem Vorgänger Dr. Lueger den Plan zur Erbaundg des Tecsnischen hervorzuheben, die die fremden Wechsel in Bulgarien, Kon⸗ 112,50, 4 o Russen ben 1906 70,00, 3 % 6 9 des Sultans nach dem Sirkedschi⸗Bahnhof, von wo er die Gumbinnen.. barnim 2, 2, Ostprisnitz 2, 3, Rupoin 2, 2, Teltow 3, 3, Tenplin Museums zur Förderung durch die Gemeinde überreicht hade. Der Plan stentinopel, dier und in Berlin erfahren haben urd ihre Erklärung Tärken unif. 60,50., Erzel. tangk... 85 8 1 Wochser Rückreise antrat. Vor dem Ueberschreiten der Grenze richtete Püenstein ““ 1, 1, Westhavelland 1, 1 (1, 1), Wesiprignstz 1, 1. 8: Kalau 1,] habe sofort fruchtbaren Boden gefunden und sei zur Jubelfeier der in der außergewöhnlich günstigen Tab⸗kernte finden, durch deren Ver⸗ Fmsterdam, 20. Oktober. (W. T. B. Ruhig. Sch 4* er an den Suͤltan folgendes Telegramm: Danzggg. Forst Stadt 1, 3 , 2), Friedeberg i. Nm. 1 1, Köniesberg f. An. 6o säͤbrigen Regierung des Kaifers Franz Joseph von der Gemeinde Wien wertung große Mengen Geld aus Deutschland und Oesterreich⸗Ungarn auf Berlin 8177 5, Wechsel auf Wien S22i Wechsel Fürl 880! Vor dem Verlassen des Gebiets des Osmanischen Reiches liegt Marienwerder. 4,4, Luckau 1, 1, Lübhen 1, 1, Soldin 1, 1, Sorau 3, 3 (1, 1). 9: durchgeführt. Der Bürgermeister vetonte sodann, daß trotz des Welten⸗ nach Bulgarien und der Türkei gezogen wurden. 50,50, Wechsel auf Kopenhagen 74,15, Wechsel L.8. we üs ch ei Mir daran, Eurer Majeät den wärmsten und herzlichsten Dank für Stadtkreis Berlin Greifenkagen 2, 3, Naugard 1, 1 (1, 1), Nandow 2, 2, Stetti hrand s der Bau züstig fortgeschuteen sei, und nun in der Nähe des Haag, 19. Oktober. (W. T. Wie das Korrespondenzbüro hört, Wechsel auf Nec York, —,—, Wrechsel auf Londen 11,06. Wechte die Beweise von Freundschaft und für die herzliche Gastlichkeit zu t erneuern, mit denen Eure Majestät Mich während der unvergeßlichen
engir ““ Stadt 1, 1. 10;: Belgard 1, 1. 11: Franzburg 2, 2 (1, 1) Schlosses Schönbrunn das Technische Museum, ein Wahrzeichen ist beute die Kreditübereinkunft zum Pbschluß gekommen, über auf Paris 40,25. 5 % Niederländische Stoatsanleih 100 ¾, Ohnl. ankfurt. Tage, die ich in Konstantincpel verbrach: habe, überbaͤuft haben. Ich tettin..
“
baktige Aue. Wien, 21. Oktober. (W. T. B.) Die Spareinlagen bei den Unter ähnlichen Verhältnissen wie am Fsleß 2* L--2. 8 58 Wertpavpiern Iies,
7
dadon
n 5 8 S 1
Gemeinden 8 - Gehöͤfte
n
8 Gebdfte⸗
Gemeind
— —
—] La ffende Nr. —2 Gehöfte g Kreise usw.
80 yGemeinde
2.
ILILIIIIEIIIIIIIEEEAIILEEIIIIIIIILELEEIIIIII
48
—
— —¼½ 00g90S-oe
— SSͤSIIlceScGeo⸗
—,— —22
1 2 8 2 Hrimmen 1, 1 (1, 1), Rügen 2, 2. 12: Birnbaum 1, 1, Fraustadt 1,1, für die Erkenntnis, daß der Kulturgedanke unvergänglich sei, fertig die seit einigen Wochen im Haag zwüchen Holland und Oesterreich. 3 % Niederländ. W. S. 71 ¼, Königl. Niederländ. Petroleu’n 563, Goftyn 3, 3, Ostrowo 2, 2 (1, 1), Pleschen 1, 1 (1, 1), Posen Dit seinen Bau erhebe. Er fuhr sodann fort, das deutsche Museum . Ungarn Fdgedes wurde. deß Verhandlungen, die nomens der Holland⸗Amerika. Linie 444, G 2, 3, Wreschen 1, 1. 12:1 Frlebne 1, 1 (1, 1), Hohen’alza 2,2 München fei ein glänzendes Vorbild für das Technische Movseum holländischen Regierung von dem Prösidenten der Holländischen Atchtson, . Sant 26. 96 ½, Roce Ie vn ee Folmar i. P. 1, 1 (1, 1), Schneidemühl Stadt 1, 3, Witkowo 5, 5. gewesen und beide Werke winden in ihrem harmonischen Handelsvereinigung, van Aalst, namens Oesterreichs dem Direktor Paeifie 9 outhern Railway 25 4, Unien Peclste 131 8, Utasca a 14: Breslau 3, 3 (1, 1), Glatz 3, 3, Militsch 1, 1, Münsteiberg Miteinanderwirken unserer Zeit ein bereotes Zeichen dafür sein, der Oesterreichischen Kreditbank, Dr. Regendanz, und namens Ungarns 146ꝛ ¾, United Siates Steel Corp. 101 , Fanzösisch⸗Englische An⸗ 1, 1 (1, 1), Nimptsch 3, 3 (1, 1), Oels 2, 2, Ohlau 1, 1, Schweidnit daß die verbündeten Länder nicht nur mit den Waffen, die von dem Tieekior der Ungarischen Allgemeinen Krediꝛbenk, Baron leihe —, Hamburg⸗Amerike⸗Linte . 1, 1, Strehlen 2, 2 (1, 1), Treönitz 1, 1. 15: Freyfzadt 1, 1, der Krieg verlange, sondern auch mit den Waffen des Geistes Konfeld, geführt wurden und die Uaterstützung des öfterreichtsch⸗ New York, 19. Oktober. (Schluß.) (W. T. B.) Gelo, Soldberg⸗Hoynau 3, 3, Hoverswerda 2, 2, Jauer 3, 3 (2 2), Landen in dauernder Gemeinschaft z0eineinander stehen. Er hob weiter ker⸗ ungarischen Gesandten hatten, bezogen sich auf die Ausfuhr aus Behauptet. Geld auf 24 Stunden Hurc⸗schnittssatz 3, 89 hut 2, 2, Löwenberg 1, 1, Lüben 1, 1 (1, 1), Sagan 3, 3 (1, 1), vor, daß ebenso wie das Deutsche Museum in Mänchen auch des Oesterreich⸗Ungarn nach Holland und die Fewährung von Kredit 24 Stunden letztes Darlehen 4, Wechsel auf Lonbon (60 Tage Sprottau 1, 1. 16: Falkenberg 1, 1, Groß Strebiitz 1, 1, Katto⸗ Wiener Museum jeden trockenen Lehrgang in der Auswahl und Auf⸗ zwischen Holland und Oesterreich⸗Ungarn. Die Besprechungen waren 4,71,50, „Cable Transfers 4,76,45, Wechsel auf Paris auf witz 3, 3 (2, 2), Raubor 1, 1 (1, 1), Tost⸗Gleiwitz 1, 1 (I1, !). stellung der Gegenstände vermeide, worin ein Beweit stammrerwandter von freundschaftlichem Geiste getragen, und das für beide Teile Sicht 5,79,25, Wochsel auf Verlin auf Sicht —,—, Silber in 17: Gardelegen 1, 1, Grafsch. Wernigerode 1, 2, Ferichow 1 2,9, Art und Kunstsinnes liege, welcher München und Wien in gleicher befriedigende Ergebnis wird, wie gemeidet wird, zu einem kräftigen Barren 83 ½⅛, 3 % Nortber Pacisic Bonde —, 4 % Verein. Staat. Jerchow II 1, 1. 18: Delttzsch 2, 2, Eisleben Stadt 1, 1, Weise auszeichee. Er schloß: „Wie die Ziele des Deutschen Museums Aufleben der gegenseitigen 8 ndeladeztehungen führen. Bonds 1925 —,—, Atchison Topeka u. Santa F6 93, Baltimort Mansfelder Seekreis 3, 5, Merseburg 2, 2, Wutenberg 1, 1. ven Ihren Majestäten dem Deutschen Paiser und dem König von Petersburg, 21. Oktober. (Meldung der „Petersburger and Ohto 57 ¾, Canadtan Pacisic 149 ½, Chesepeake u. Ohio 51 ¼, 19: Müblbausen i. Th. Szadt 1, 2, Mühlhausen 6, 11 Bavern unter ihren Schutz genommen sind, so ist unser erlauchter Telegraphen⸗Agentur“.) Die Regierung hat die Staatubank zu einer Cbicago, Milwaukee u. St. Paul 48 ½, Denver u. Rio Grande 6 (—, 3), Ziegenzück 6, 6 (1, 1). 20: Flensburg Stadt 1, J. Kaiser Karl JI., in dem wir mit Recht den Hort unserer Zukunft er⸗ neuen Erwetterung der Emissionen um zwei Milliarden Illinois Central 100, Louisville u. Nashville 119, New Por 221 Pildesheim Stadt 1, 1. 23: Burgdorf 1, 1 (I1, 1), llicken, den Bestrebungen, die sich im Technischen Museum verkörpein, Rubel ermächtigt. Central 73 ¼, Norfolk u. Western 107, Pennsolvania 50 ⁄¼, Celle Stadt 1, 1. 27:1 Beckam 1, 1. 28;: Bielefeld 4, 4 (3, „ der hochherzigste Schutzherr.’ Der Bürgermeister begrüßte die Gäste Brüssel, 21. Oktober. (W. T. B.) Ausweis des Noten⸗ Reading 75 ½, Southern Pacisic 89, Union Paciste 123, Anaconda alle . W. 12, 90, vübbecke 1, 1, Minden 3, 3 (1, 1), Paderdom als Pioniere des deutschen Geistes und deutscher Kraft und als Verkünder departemens der Sociéts Générale de Belgique vom Copper Mining 63 ⁄2er., United States Steel Corporatton 104 ÿ½, do. „1 (1, 1). 291 Acvsberg 1 1 1, 1 (1, 1), Hamm 3,4 einer schönen arbeitsfrohen Zukunft. Der bayerische Staatsminister 18. Oktober (in Klammern vom 11. Oftober). Aktiva. Metall⸗ pref. 114. (1, 1), P5 de Stadt 1, 2 82 2), Meschede 1, 1 (. 1). Dlpe 1,1 D⸗. Ritier von Knilling eiwiderte auf die Nede des Bürgermeistera. bestand und deutsches Feld 28 763 450 (26 168 103) Fr., Gut⸗ New York, 20. Okiober. (W. I. B.) (Schluß.) Dle 30: Cassel 1, 1 (1, 1), Helnb zusen 1, 1 (1, 1), Grassch. Schaum⸗ Er gedachte der vergange en Tagungen in Leerkuser und in Berlin, haben im Auslande 447 279 637 (447 296 695) Fr., Darlehen gegen Aufwärtsbewegung, die an der gestrigen Börse hervorgetreten war, 7 3, 3, Herseid 1, 2 (1, 2), Homberg 1, 1 (1, 1), Kirchbain 1,1, drückte seine Freude darüber aus, in der schönen Wiener Stadt zu Gutbaben im Auslande 90 903 057 (90 885 997) Fr., Darlehben nalm beute ihren Fortgang. Die Täti keit der Spekulation wandte Melfuncen 1, 1 (1, 1). 31: Frankfurt a. M. Stadt 1, 1, Höchtt weilen, und insbefondere darüber, daß ihm Gelegenheit gegeben set, gegen Schatzscheine der belgischen P ovinzen (gemäß Artike! 6 sich neben Schiffahrtswerten besonders wieeder Stahlwerten zu, die 4,4 (3, 3), Unterwesterwalekrens 2, 2, Ufngem 6, 6. 32 Kreuznag mit heroorragenden Persönlichkeiten der eng rerbündeten Donau⸗ Zisser 7 der Vorschriften) 480 000 000 (480 000 000) Fr., Wechsel Steicerungen von 2 bis 4 Dollar aufweisen konnten. Auch am 3, 3 (1, 1), Neuwied 8 1 (1, 1), Zell 1, 1 (1, 1). 33: Lleve 1, 1 monarchte in Fühlung zu treten und dem Dank für die in unerschüͤtter. und Schecke auf belgische Plätze 97 666 586 (100 420 569) Fr., Eisenbahnaktienmarkt war die Stimmung durchaus fest, wenn auch Kempen i. Rb. 1, 1, Neuß 1, 1, Oberhausen Stadt 1, 1. 34 „Honn licher Treue geleistete Waffenbrüderschaft Ausduck zu verleihen. Er Darlehen gegen inländische Wertpapiere 2 684 162 (2 684 162) Fr., die Nochfrage nicht besonpers lebhaft sich gestaltete. Der Schluß⸗ Stadt 1, 1 (1, 1), Bonn 5, 5 (2, 2), Gummersbach 1, 1, Mülbein gedachte ferner der Heldentatin der österreichisch⸗ urggrischen soastige Akisven 25 177 575 (25 248 535) Fr., zusammen 1 172 414 467 verkehr vollzog 85 in fester Haltung. Uagesetzt wurden 520 000 1 S “ 1, 1. 33: S arb-ücken Sadt 1, 1, St. Wendel 1, 1 (1, 1). 36. Armee am Anfang desr Kriieges sowie der neuerlichen Helden- (1 172 714 061) Fr. — Haszt va. elrag der umlaufenden Noten Aktien. Geit: Nomtnell. Geld auf 24 „Stunden Durchschnittssatz zu aleicher Zeit im Palais Marschalltafel unter dem Vorsitz Sigmaringen. jachen Start 1, 2, Jülch 1, 1, Schleisen 1, 1 (1, 1) laten an der Isonzofront und erklärie, daß der Treubund, der mit 1 045 756 844 (1 045 275 617) Fr., Giroguthaben 91 204 247 nom., Gelo auf 24 Stunden letztes Varlehen nom., Wechsel au Radoslawows statt Gegen Mitternacht empfahl sich der Bayer 38: Aibling 1, 1, Erding 3, 3 (2, 2), Mühldorf She- München Blat und Tod besiegelt sei, cuch über den Krieg binaus anbalten (91 945 073) Fr., sonstige Passven 95 513 376 (35 493 371) Fr., London (60 Tage) 4,71,50, Cable Transfers 4,76,45, Wechsel ar Kaiser der Königlichen Familie und setzte die Rückreise fort. Oberba 4½ 88 Stant 1, 1, Wafferburg 1, 1. 39. Felbeim 1, 1, Mainburg 1,1 werde. Er hob sodann die Hedeutung der technischen Wissenschaffen zusammen 1,172 474 467 (1 172 714 061) Fr. Paris auf Sicht 5,99,50, Wechsel auf Berlin auf Sicht —,— — Der preußische Kriegsminister General von Stein Riederdeern .. (1, 1), Rottenburg 1, 1 (1, 1). 42: Forchheim Stadt 1,1. dervor und fahr fort, dieses Museum sei ebenso wie jenes in Paris. 18. Oktober. (W. 1. B.) Bankausweie. Gold in den Silber in Barren 83 ½, 3 % Northern Pacisic Bonds —, 4 % Ver der aus Konstantinopel in Sofia anget Wurbe voßd⸗ 8 b 48, Fumhach 2, 2 (1. 12 511 Swütvart Stadt 1,1 1, 0h0 „J. Meuünchen nicht hloß eine Bildunge, und Lebranstait für daz Volk, Kassen 3 287 401 050 (gegen die Borwoche Zun. 1794 000) sfr, Gold Staat. Bondt 1925 —,—, Atäeson Toyeta v. Sautae 8e. ,942 Köni X““ Si g 8SISSe- B berpfal 1 50: Waldkirch 1, 1. 57: Baden 1, 1, Bretten 1, 1. 58: Weln⸗ beide seien auch Ruhmeshallen, in denen der Technik unvergäͤngliche im Ausland 2 037 108,000 (unverändert) Fr., Barvorrat in Silber] Baltimore and Ohio 57 ⅞⅜, Canadian Pacistc 150 ¼ Cbescdeake u. gestern vom König in Audienz empfangen Darauf hatte er in Be⸗ Ob . heim 12, 100 (1, 1), Hewelberg 19,89 (6, 65), Sinsbeim 4, 6, Wies, Denkmäler gesetzt werden. Der Ridner dankte sckließlich für den 256 964 000 Ahn. 2 079 000) Fr., Guthaben un Ausland 776 261 000 Ohio 52, Chicago, Milwaukte u. St. Paul 49, Denver u. Ri gleitung der Majore Grauund Düsterberg eine Unterredung mit dem erfrankten.. loch 10, 44 (2, 9). 62:1 Botzendurg 1, 1, Lurwigslust 1, 1 Parcim äarllichen Empsang im Rathause und für die außevordentlich gütigen (Zun. 7 112 000) Fr., vom Moratorium nicht betroffene Wechsel] Grande 6 ½, Illtnois Central 100 ⅛, Louisville u. Nashville 118 ½,
Go 2Oo G ddo
bin außerordentlich glückiich über die freundschaftlichen Beziehungen, Köslin.. die sich zwischen uns bei Eelegenheit Meines Besuches in Ihrer Stralsund. Hauptstadt herausgebildet haben, Beziehungen, die, wie Ich überzeugt osen.. bin, cine starke Cewähr dafür bilden, daß die zwischen unseren romberg. Ländern bestehenden Bande täglich mehr an Festtakeit und Dauer⸗ Breslau.. haftigkeit gewinnen werden. Liegniz..
Der Sultan antwortete darauf folgendermaßen: Shre 18 .. Ich habe mit dem lebdbaftesten Bergnügen das liebenswürdige Mes — Telegromm erbelten, daß Eure Maj stät vor dem Verlassen des Iö urg vamanischen Gebtets an Mich ju richten die Güte hatten. Ich bin Sahl vi⸗ . sehr glücklich über den freunt schaftlicen Beluch Euerer Majestät und chlerwig. hewadre die schönste Eri ner ng an die angenedmen Tage, die wir sürcbehan zusammen voerdracht haben. Eure Majestat kann überzeugt sein, daß Piul bübe Ich und Mein Volk sich heit au diesen glänzenden Beweis euf⸗ . rich ger Freundschaft erinnern werdey, den Sie uns zu bezeugen die 8 a brc 4. Gute hatten, und daß die unloͤtbaren Bande der Freundschaft und Henebrü . des unsere beiden Länder so eng verknüpfenden Bündnisses dadurch Muͤnstc .. noch mehr gefestigt sein werrden. Ich bitte Eure Majestät, den Aus⸗ Mund er.. druck Meiner herzlichsten Gefühle der Freundschaft entsegenzunehmen. Amaberg .
— —
IILILILIILILIL=SIIILILII
ELLHILLILIILIHIILLHILLELLIELLLLLILLULL=ALLLILILI
co chœ oco DSo oSoGU. — —,—,— 102=S
—
LL
UEE
d0 902 0 00.——
2 80
* 0 0 0 0⁴ 8 0 . 0 0 9⁴ .⁴ . 0 0⁴ 8 * 0 * 0 0 0 0 0 0 2* 0
Bulgarien. döfsezeden
Am Freitog abend traf der Deutsche Kaiser auf der 32 Koblenz.. Rückreise von Konstantivopel in Sofia ein und nahm im König⸗ öG lichen Schosse Varanja Aufenthalt. Hier fand später, wie die
„Batmarische Telegrophenagentur“ meldet, Familientofel und 36 Aachen...
—
[1-1L-11-L-LLLAI ˖
LLILLLILLLLILILLLLLLLILILLLULLLLILLLILIILILI
Ab
IITT
1 boernenn
—
Ministerpräsidenten Radoslawow. Am Abend gab der Mittelfranken 10, 13 (2, 4), Güftrow 7, 11 (3, 3), Rostock 1, 1 (1, 1), Gnoien ͤxh. Worte des Buü germeisters und schloß mit Lem Rufe: „Tie liebe 606 338 000 (Zun. 14 234 000) Fr., gestundete Wechsel 1 158 046 000 New York Cenkral 73 ½, Norfolk u. Western 107, Pennsylvania 50 ¼, Hulgoecsche Kriegsminister Naydenow ihm zu Ehren im veeereten 8 1, 2 (1, 2), Malchin 6, 15 (—, 9 Waren 1, 1 (1, 1), 03 1 Avolda 1 e sn 1. ggtene sge ee g Ruf von den deutschen 69832 1 566 8 Fr., Vorschaͤffe “ 1 124 529 000 Reading 76 ½, Southern Pacific 90, Union Pacisic 124, Anacondae militärischen Klub ein Essen, an dem alle Minister, der Präsident 6 g1. ü- 18 9. 1- e8 . 71,1) .ehe 81 G. 8 Sästen mit lauter Zunimmung beoleitet wurde. (Fn. 10 Ua, 989 7* Verha. an 9b 88 12 898 ec E1u“.“ 64 ⁄, United States Steel Corporation 106 5⅛, do. Viz i S . 2 „ —, 1¹), „3, 8 1 un. — Fr., orschüsse an Verbündete 3 G . “ 1 ea grahabcge de begercbengh Fesinele. Hauten “ Holzminden 1, 1 (1, 1). 60: Saalfeld 1. 1 (1, 1). 70: Hf⸗ Paris, 20. Oktober. (W. T. B.) Der „Matin“ meldet aus (Jun. 10 000 000) Fr. Notenumlau 21 680 181 000 (Zun, 72 228 000) HHNe SIeh Chemnit kreis 1, 1 (1, 1). 291 Bückebarg 5, 5, Stadthagen 4, 6. 61: r: Auf der Linie Boulogne — St. Omer steß Franken, Schatzguthaben 35 662 000 (Zun. 10 348 000) Fr., Privat⸗ X“ 8 mit ihren Militärattachés, die gesamte Vertretung des preußischen hemnttz 8 Boulogne sur Mer: Auf 9 6 Franken, Schatzgurh 5 2 Kriegsminiserwums in Sofia⸗ die Vorsißenden b kußischen 1. C66 Lübeck 1, 1 71, 1)j. 84: Hagenau 1, 1, Zabern 3, 7. ein Veaaaseg mit einem Pa er ean⸗ “ Fünfzehn guthaben 2 859 536 000 (Zun. 37 840 000) Fr. Kursberichte von autzwärtigen Warenmärkten. A. 86666 65 6 6 0 8 n.[[[/—˖—˖—Q¶-- — 1 4 d nN 0 8 1 . ““ 8 8 ”- „ Kolonie und andere Persönlichkeiten teilnahmen. Beim Essen — “ “ 11 Tote, vierzig Schwerverwun dete sind zu v. rzeichnen 8 Lipexpool, 19. Oktober. (W. T. 2.) Baumwol 1. Umsatz wurden warme Trintisprüche ausgebracht, die die Bedeutung 8 1 “zen Stele der Namen der Renterunoe. dh Se Sofia, 18. Oktober. (W. T. B.) Um 8 Uhr 18 Minuten Boͤrse in Berlin ebö000, ¶ Bagen, Einfuhr 8700 Ballen, davon 8700 Ballen cmert⸗ 8 8,g. 1 . G Württemberg. entsvrechende laufende Nr. aus der vorstehenden Tabelle aufgefübrt, b 2 b 8 örse In Berlin kanische Baumwolle. — Für Januar 19,68, für Februar 19,46. des Bündnisses betonten und die besten Hoffnungen für die Neckarkreis Abends verzeichneten die Seismographen den Beginn eines ört⸗ (Notierungen des Börsenvorstandes) [Manchester, 19. Oktobg. (Br. T. L.) Garne: 30 er Water Zukunst zum Ausdruck brachten. Bei seiner Abreise nach Schwarzwaldkreis. lichen Erdbebens, dessen Herd ur gefahr 25 km von Scfiz liegt. 22. Oktober] vom 20. Oktober twist kurante Qualitär (Hindiev) 278 Pence. Tücher: Printers 31 er Berlin wurde General von Stein am Bahnhof vom General tkrei 1 Der zweite Stoß um 8 Uhr 25 Minuten war der stärkste. Mehrere .“ vom 22. Okto ETTT 17 „ 17 46/6.* Naydenow und einer großen Zahl deutscher Offiziere begrüßt. 1. an- “ Gesimse und einige Rauchfänge stürzten ein, niemand wurde verletzt. v b7 n 8 121 Fh deh 888 8 Se;,r (W. L. B.) (Scluß.) Baumwohe 8 18 6 Theater und Musirk. Im Westteil Bulgariens waren die Erdbeben schwächer und richteten New York 1 Dollar ℳ 8e⸗ ℳ *ℳ toko mbvitrg 385 8 he. ir Bri el 27,65, do fls Novenber 2729, do. Nmterikg. Konft aden. Im Khniglichen Opernhause wird morgen, Dherttet, keinen Schaden an. Holland 100 Eulden 808 ¾½ 3093½ 307 ¾ 308 für Dezember 26,93, New Orleans do. loko middling 26,50, Petroleum „Tiefland“ mit Frau Hafgren⸗Waag und Herrn Kraus in den Dänemark 100 Kronen 224 224 % 223 223 refined (in Gasee) 15,50, do. Standard withe in New 88 „,37 ; ; veeagg Hauptrollen aufgeführt. — Der K. und K. Kammersanger Leo 8 .“ —(Schweden 100 Kronen 250 251 249 ¼ 25 10,35, do. in Tauks 5,50, do. Credit Balancez at Oil City 3,50 zösischen Regierung einer Reutermeldung“ zufolge, 20 Last⸗ Mannheim Slezak wird in der „Aida“⸗Vorstellung am Montag, den 29. d. M. 8 Norwegen 100 Kronen 225 225 ½ 224† 2 Schmalz prime Western —,—, do. Rohe & Brothers —2,— 5e-n00 1. Sen- bEEETö““ 8 sj 8— den Radames fingen ünd damit sein Gastspiel an der Königlichen Handel und Gewerbe. Schweiz 100 Fronken 154 154 ½ 15³½ 154 acfr Piestfaa⸗ “ ET“ 188 een mit französischen Segelschiffen, die zusammen 4 onnen essen. Oper beenden. 1 1e. 1 SGlektrizitäts- Wien⸗ Spring⸗Whec 1 2 ;35, ; Fanseh 8g. für EEö” Nitrat und Mangan Starkenburg .. g. — beIure öniglich en Schauspielhause geht morgen Nathan Werke 8h dehdee Teftulen 88, 288 trinis 88 Budapest 100 Kronen 64,20 64,30 64,20 64,30 vpool nom., 8 Rio Nr. lorn, 8 do. für Detember 712 zwischen Südamerika und den Vereinigten Staaten dienen Rheibesnn. .. 8r 11 sn vHed figs danin 88 Jahrezabschluß beraten und beschlossen, der n 55 20. vecee hs wde. 100 Leva 80 ¾ 81 ¼ 80⁷ 81 ¼ do. für Januar 7,15, do. fürn März 7,32, Zinn —è,—. sollen. Ahk 1 r ar — 1 . 1 ig ommerstorff, Biensfe ewin olz und Patry, die ei . vera! 1 ie Verteilung von onstanti⸗ 2 soll n. Das übkommen wird nach Reute auf den geplanten E Fontet. Softr bud Sade Eprtlecnen 19 ,Dh. Bruck. Anfang 7nr. 816 “ 8 8 sert Benchetehr über e d.g. 100 Plaster 20,5 20,55 20,45 20,55 Transport des Heeres der Vereinigten Staaten keinen störenden ecklen burg b viid sein (7. vH im 2.- vorgeschlag I 1ee Einfluß ausüben. hö 9 8 15 Sagih enncne er s c0es dina amsarmcenene ai e An⸗ dnbieetgende Entelannag, aien zergen sen dbe esenscoft. ehereesens 100 pefetes 1818 Sachsen⸗Weimar. 2 führung findet am Mittwoch, den 21. d. M., statt. Die Bescturg wbbe—— Mecklenburg⸗ ist folgende: Oberstleutnant Schwartze: Herr Kraußneck, seine Frau: —yü yqqqqqé ·„·n·n„qnqnqnqq,q,n,”,qèèqIau n ͤ, Streliz. Fean Pategg, Magda: Fränlein Arnstädr, Marie: Fräulein Heigsler, . Untersuchungssachen. Gesundhritswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ Oldenb aate Fränzchen: Frau Dora, Regierungsret von Keller: Han 2. Aufgebote, Herlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. maßregeln. Omennde” urg. Patry, farcer Heffterdiagk: Herr Mühlhofer, Meaz: idh .Vergäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
SI1=IgI SüLLLLLeBb SIIIIIete-
N
2 —
LIIILI LLLII LILLILI 1LILI 1L1ILIII LILLI LLILIL Urnlil
I-
L— Eb;; Lbb 111—
2211 EI
b
— O2
Das amerikanische Schiffahrtsamt hat der fran⸗ sethur
LLILI 1L1Lb LLEL e L1LI Arhn
ꝓ. £̈d8—
—
— 2
.Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
☛— ☛☛̃ 2 ——ööö
55 zes — — — —— — — — ——— e 88 5 . .Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. ffen 1 Er .Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Ehrle, General von Klebs: Herr von Ledebur, Rektor „Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 1
.Bankausweise. Kachweisung ö.F.. Herr Eggeling, Frau von Klebs: Fräulein ven Mavberg .K ditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 Pf. .Verschiedene Bekanntmachungen. über den Sland 8ü8 uNö Deutschen Reiche Birkenfeed — Eühnn fnses Seene Fie Schepamn⸗ Fräulein Abtch, ommanditgesellschaf 8 e es. — 18 8 Fe 5 1 Fen Fe gger 88 Feraah.⸗ u am 15. tober 1 2 Braunschweig.. erese: Fraͤulein Hoff. Spielleiter ist Herr Patrr. Kirt und sein im Deutschen Reiche befind⸗ III. (drittes Stockwerk), Zimmer Nr. immer Nr. b repve, versteigert dorf, Raschdorfstzaße 90, umsa di⸗ (Nach den Berichten der beamteten Tierärzte zusammengestellt im ach „Meinin 8 Der unter der Schlemherrschaft Seiner Majestät des Fatse 1 u un S⸗ süct 1 se mit Fchenrer belegt. bis 115, versteigert werden das in Berlin, verden. Das ein Berlin⸗Rein kendorf Panelle Nr. 2046/66 des Kartenblatts Kaiserlichen Gesundheitsamte.) 822hn G06 EI Oesterreichischeungarische Hilfsr S Div.⸗Et.⸗Qu., den 17. Oktober 1917. Rattborstr. 18, belegent, im Grundhuche Resihenzstraße 58, belegene Grundstück ist 10 a 67 im groß. 8 berrechnct, 8 venen Feb. 815 funde. sauerseuche 8 igae bes Sachsen⸗ „Blerermarse im Deutf chen Opernhaus. Gustav Matznen 8 1“ j 6 9 ö Dümcke, 20. Mai 1914, dem Tage der Eintragung besteht aus dem Trennst ich Kartenhlatt 4 Retnickendorf mit einem Gedäudef:cuer⸗ Schweinesen . 2nb weinepeft dm Berichlstage derrf ken. die C FSb e 1 der beste Wiener Vertreter des Eisenstein, wird zum 8 140807] ESteckbrief. Generalleumant vees des Versteigerungsvermerks: Kaufmann Parzelle 120,70 von 7 à 24 gm Größe. von 9221 82 dna teh Flen dls Feire, ne eneden und Ceee ten i meree Fehues heehes 8* Mal in dieser Rolle hier auftreten. In der Konzerteinlane se Gegen den unten bescheiebenen Gefreiten und Divtsionskommandeur. gerichtsrat. Ernst Weber in Berlin) eingetragene 2 ist in der äöö 88 Lerste grcncsperhes - am 16. Ma vorhandener Seuchenfälle oder auch nur wegen Seuchenverdachts ge⸗ 116“ zweiten Akt werden die Kammer sängeria Eva von der Osten un Lußian Levrechon, geboren 15. 8. 1887 —— Frundstück: a. Vorderwohnvaus mit linkem Gebäudesteuerrolle des Gemeindebezirks n das Grundbuch eingetragen. s . Gehö 1 in die Seuch h. 8. ltenden Vors ifs 1 Anhalt Kammersänger Friedrich Plaschke aus Dreodden mltwirken. in Dornach, Kreis Muͤlhausen, Elsaß, [40305] Beschlagnahmeverfügung. Rückflügel und erstem, teilweise umter⸗ Berlin⸗Remnickendorf unter Nr. 626 bezv. Verlin, den 8. Junt 1917. 8 hat 8 1 2 sa n erxtlärt werde f r. Wö Am Montag, den 29 Oki im Blü⸗ thnersagl 1 Kutscher, zuletzt in St. Gallen (Eeh gr In der Untersuchungssoche gegen den kellertem Hofe, b. Doppelquerwohngeväͤude 536 mit einem jährlichen Nutzungswert Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding F 1I1 8 husß⸗ Pbends s Uibr e Lut 1“ Pe Pford er Nitbhal⸗ wohnhaft, welcher von einem Urlaub Infanteristen der Landw. I. 7. Res.⸗ mit linkem Vorflügel und zweitem Hof, von 2544 ℳ3 verzeichnet. Der Versteige⸗ Abteilung 7. Rotz. udolg *. ene Jut er en pricht über in die Schweiz nicht zurückgekebrt ist, Ins.⸗Regls. Nr. 3 Anton Mader, wegen c. Brauereigebäude guer im zw iten Hofe rungsvermerk ist am 21. S⸗ptember 1916
S 3 0 1 g 1 4 73 7 4 Preutzen. Reg.⸗Bez. Königsverg: Königsberg i. Pr. 2 Ge⸗ Schwarzburg⸗ Tö ũ Fntler, Gh Z C Karin ist die maseesgcaggebeft wegen Fahner⸗ Fahnenflucht im Felde, wird auf Grund mit linkem Vorflügel, Gemarkung Berlin, in das Grundbuch eingetragen.
im * 1 M.⸗St.⸗G.⸗B. ie der „ 3218/109, 11 a Berlin den 12. Mat 1917. [399341 8* Aufgebot. · 3. Reg.⸗ Sondershausen. der Ber⸗ flucht im Felde verhängt. Es wid ersucht, der 8§ 69 ff. M.⸗St.⸗G.⸗B. soroie der Kartentlatt 1 Parzelle 3218,109, Ze 1— 8 lußt Reg.⸗Bez. Allenstein: Lötzen 1, 1, Orteledura 1, 1 (1, 1). Reg. 77 Reuß ä. 2..... Masskoirektors Max Eschke trägt Bach⸗Werke vrr. dehörde abzuliefein und die Eesatzobteilang digte hiervurch (ür fabgen lich g. hes Nutzongswert 16 650 ℳ, Gebäudesteuer⸗ bEEö dorf det dih.c Bei. Danzig: Merienburg i. Wesipr. 1, 2 (—, 1). Reg.⸗Ber. Ma⸗ 78 Ren 1 L“ 111 1“ 8 7 1“ 6 vesgia Feler 1 n. 8 s Brr ber ü1- [17669) Zwangsversteigerung “ 1s1deas genndracs; Fres oz⸗ 8 Den 0 2 5 8 89 799, 8 — 9 „ „0 0 ,0 00 0 8 ena ti . er ( 5 ½ er n, den A kto 9. 4 rüung. 2 be; 82 7 rast;: 87 See nerbet,dhch 1 ö S.eeps; 8 e. 18. Fieemburg „Lippe Mannigfaltiges. 8 Pehescnigea,ean 1,80 m groß, Im Felde, 31. 7. 1977. Königliches Lerge Berlin⸗Mitte. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll Nr. 3148820 bis 3148823 über je 500 ℳ.
mi. Pomm. 1, 1, Neustettin 1, 1. Reg.⸗Bez. Posen: Bomst 81 Lübeck Die Konigliche Friedrich⸗Wilhelms⸗ nniversität blondes Haar, starker bionder Schnurrbart, Gericht K. Baver. 1. Reservedivision. das in Berlin⸗Reinickendorf belegene, im Er hat glaubhaft gemacht, daß ihm
1 1 2 4 1b tiong⸗ etwas vo stehende Backenknochen, krästige — Grundbuche von Berlin⸗Reinickendorf diese Wertpapiere beim Brand seines b 1v 8 Flche.2, Peserth 6171. Phahi 1 1 82 . ““ Beilnn 1 G e. eett0 nh ghhr⸗ Nes 1 Gestal f 8 [ĩ11333]1 Zwangsversteigerung. Band 50 Blatt Nr. 1522 zur Zeit der Wohnhauses am 16. Mai 1916 mitver⸗
1 la t in der Neusn g ven⸗ , 8 zvollstreckung soll Eintragung des Bersteigerungsvermerks tr⸗ In. 1 . b 12 U — 3 àIm Weg angso ragur gsvermerks drannt sind. Der Inhaber der Urkunden 8e 1 “ 1 w Letec , 7. 21; b a⸗ifg. 8. 4 Elsaß⸗Lothringen Sre d e 1g 1” 8,8 aüistercger “ ’“ Sn. 2 Aufgeb ote, Ver⸗ d in He—ee ed cecvor beiegene, im auf den süggen der gene 3 8e v bes “ 8
ien —. 1, 1. Bez. 2 „ 1, 5 v. Doll, die Chrenpromotionen wiid der Deka Die b haeasse 2 Arater chrih 9 Grundbuche in Berlin⸗Reinickendo f‚ Friederike Zipprich, geb. Hoffmann, in Freitag, den 31. M⸗ „Nach⸗ Lublinit 1, 1, Tost⸗leiwit 1, 1 (1, 1). Reg.⸗Bez. Schleswig: 8* Prtereha. 1“ Fakultaͤt Gebeimzat Professor D. Deißmann volnebese sghe [40306] Verfügung. lust⸗ und Fundsachen, ““ ö“ 86 BVerlier Weidenfes vinedebcae e Gꝛundstück mittags 3 Uhr, vor dem unterzrichneten Hasum 1, 1 Schleswig 1, 1, (1, 1). Reg.⸗Bez. Lüneburg: Lüchow 88 Srörine: “ “ musikalische Leitung liegt in den Händen des Geheimrat In der Untersuchungsache gegen den 1 tragung des Veruneigerungsvermerks auf am 19. November 1917, Bor⸗ Bericht anberaumten Aufgebotstermine 1, 2 (—, 1). Reg⸗Bez. Arnsderg: Bochum Stadt 1, 1, Bockum 1““ Dr. Friedländer. 11““ Landsturmmann Albert Sekaan von der st Ul n enu der den Namen der offenen Handelsgeselschaft mittags 10 Utzr, durch das unter⸗ seine Rechte aazumelden und die Urkunden 1„ 1, Dortmund Stadt 1an Gelsenkirchen Stadt 1, 1 (1, 1). Reg.⸗ Deutsches am 15. Okt. 358 682 8 1.“ (zis 2. Komp. Landn.⸗Inf.⸗Batl. Göttingen, 1 up 2 U g 0 g 0 Fuhrgeschä t Werner & Co. in Berlin⸗ ze ichnete Gecicht, an der Werichts telle, vonulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ er. Cassel: Grafsch. Schaumburg 1,1 (1, ¹). Reg.⸗Bez. Cöln: Reich¹)] „ 30. Sept. 417,822 Der „Verein für Handlungskommis bvon 18⁵⁸ zfür⸗ FK boren am 20. 9. 1882 in Zorkum, 40508] Zwangsversteigerung Reinickendorf eingetragene Grundstück am Brunnenplatz, Zimmar Nr. 50, 1 Teeppe, erklärung der Urkunden erfolgen wird. Lusgkirchen 1, 1. Mecklenburg⸗Schwerin: Malchin 1, 1. 1 .” und Be waltung Hamburg) erbffnet zum Besten der Friege ags⸗ SK eiz Gmeen, wegea Fahnenflacht, wird [405 üe 1. Zwangsvollstreckung soll 26. Novombor 1917, Vorrrittags versteigert werden. Das Grundstück b.. Ensünd, den 2. Oktober 1917. n1evranese78 dee Reee t Geecharnh, 9 Gehefte; bavon .—) Aaterdon Maul. vnd. Klanan ache is wehrseen Rreüsen uvss. (ahge sür Kenfleute 2rd ngegeft en n den nnan Faaacgre dhe dern n 328,v 18. Jeeenhen 1014, Sova. 11Uör verce dee ensmetchnete Soricht, eht acs Bohndens aör Seenflsse bersüse. Fernhe.
1 2A. 1: Kre 9 Ar g 1 2 uUl⸗ 4 1 allen 8 2 5 à. 77 4 tao, 9⸗ 5 91 7 G.⸗Mrsowie 7 n 5 4 8 „. 4 ¹ 8 5 z 1 41* 5 2 2 ⸗ mit⸗ 8
nev: 8 Gemeinden, 10 Gehöfte. ohne nätere Zählenangaben⸗ “ 1 Ii übr, eine deees ⸗e⸗ eean Schrift und Binr 1 b0 M.⸗St. S.⸗O. für fahnenflücktig er⸗Itags 11 Uhr, Neue Frteorichstr. 13/14, 1en der Gerichtsstelle, Brunnenplatz, und Quergebäude, liegt in “ richter Rathge
09—nê
— - 4 1 —
—
LLE=ELLILII
I LLLEALLIL LILL=LL III LL=LE=ZLLb lUII=lliIlI
X Lg
1 2
002 —
74 335 69 259
— 81—— 2S8