[40481]
Wir machen hierdurch bekannt, daß bei der diesjährigen Auslosung der 4 % Obligationen der
Lengericher Portland Cement & Kalnwerze, Lengerich Westf.
nachstebende Nummern zum 1. Apeil ge⸗ zogen worden sind:
1) Stücke iu 1000,— ℳ Nr. 6 12 19 33 261 272.
2) Stocke zu 500,— ℳ Nr. 396 412 414 418 517 520 524 632 765 774 794 798.
Die Rückzahlung erfolgt vom 1. Apeil 1918 ab duech uns.
Westfälischer Sankverein Münster
Filiale der c n. Credit⸗Anstalt
[40515]
Die Herren Aktionäre der Aktienbrauerei Augsburg werden hiermit zur dies jäbrigen ordentlichen Generalversammlung, welche am Samstag, den 17. No⸗ vember lid. Ihrs., Vormittags 10 Uhr, im Nebenzimmer der Bierhalle „zum hohen Meer“ dahier stattfindet, höflich eingeladen.
Tagesoydnung:
1) Vorlage der Bilanz und Bericht⸗
erstattung der Gesellschaftsorgant
2) Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
3) Beschlußfassung üͤber die Verwendung
des Reingewinns.
4) Ergänzungswahl in den Aufsichtsrat
8 15 der Statuten). 5) Auslosung von 12 Stück heim⸗
zuzahlender 4 % Obligationen der
Gesellschaft à ℳ 500,—.
Die Anmeldung zur Teilnahme an der Goneralversammlung har spätestens am 14. November lfd. Ihrs. bei dem Bankhaus Gebrüder Klopfer, dahier, oder bei der Bayerischen Vereinsbank Hiliale Augsburg durch Aktienausweis zu gescheben.
Augsbarg, den 15. Okober 1917.
Der Aufsichtszat der
Aktienbrauerei Augsburg in Augsburg.
Freiherr von Rehlingen, Vorsitzender.
1404977 Vereinigte St. Georgen- n. Feld· schlößchen Brauerei A.⸗G.
Hiermit laden wir die Aktiozäre unserer Gesellschaft zu der diesjährigen ordent⸗ lichen Geueralversammlung am Ponn⸗ abend, den 17. November 1917, Nachmittags 5 Uhr, in das Restaarant „St. Georgenbrauerei“ ergebenst ein.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts und der 88 Bilanz.
2) Vorlage des Revisionsberichts und Beschluß über die Gerehmigung der Bilanz und die Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats.
3) Vorlage des Gewinn⸗ und Verlust⸗ kontos und Beschluß über die Ver⸗ teilung des Reingewinns.
4) Ergänzungswhl des Aufsichtsrats.
5) Wahl eines Revoisors.
6 Fhen bmiguns zur Uebertragung von Namensaktien im Nennwerte von ℳ 300,—. 1
7) Auslosung einzulöͤsender Obligationen.
Bilauz sowie Gewian⸗ und Verlust⸗ rechnung Riecn 14 Tage vor dieser Ver⸗ sammlung im Geschäftslokale unserer Gesellschaft zur Einsichtnahme unserer Aktionäre aus.
Die Aktien im Nennwerte von ℳ 1000,— können außer bei den im Statut bekaunt⸗
agebenen Stellen auch im Uasshn
äuser Bankvevein, Filial⸗ er Mitteldeutschen Privatbank, M.⸗G., Sangerhausen, hinterlegt werden. Der Hinterlegungsschein ist in der General⸗ versammlung vorzulegen. Sangerhausen, den 16. Oktober 1917. er Aussichtsrat.
Metzner.
140511] Tuchfabrik Aachen, vorm. Süskind & Sternau Aktiengesellschaft.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der ordentlichen Geueralversamm⸗ lung, welche am Montag, den 19 November 1917, Vormittags 11Uhe, in dem Geschäftslokale der Gesell⸗ schaft stattfindet, eingeladen.
Tagesordaung:
1) Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und Ver⸗ teilung des Reingewinns.
2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
Die Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen wün⸗ schen, werden gemäß § 8 des Statuts ge⸗ beten, ihre Aktien oder die Depotscheine der Reichsbank über die Aktien spätestens 3 Tage vor der Generalversamm⸗ lung, den Tag dieser nicht mit⸗ gerechnet, bei der Kasse der Gesell⸗ schaft oder bei der Rheinisch West⸗ fälischen Disconto Hesellschaft A.⸗G. in Aachen oder bei folgenden Stellen in Berlin:
A. H. Heymann & Cie.,
Hardy & Co, G. m. b. H.,
Nationalbank für Deutschland zu hinterlegen, von welchen Stellen auch die Eintrittskarten zur Generalversamm⸗
g ausegeferligt werden.
Aachen, den 20. Otrober 1917.
Der Aufsichtsrat. 8 Möller. Oster. Heymann.
Aktienbierbrauerei Gohlis.
Die dies jährige ornentliche General⸗ versammlung, zu weilcher wir hiermit unstre Aktionäre einladen, findet Mon⸗ nag, den 19. November 1917, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Saale des Katser 9 ch' in Leipzig⸗Gohlis, Meaktestr. 24, tatt. Das Lokal wird um 9 Uhr geöffuet und um 10 Uhr gschlossen.
Diejenwen Ekrionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, baben thre Aktten bis zum 15. No⸗ vember a. c., Abends 6 Uhr, bei unserer Geselschafrskasse in Leipzig⸗ Gohlis oder in Lerpzi hause M. Lieberoth,
hinterlegen und erhalten dagegen zum Eintritt berechtigende Legitimationt karten. Tagesordnung;
1) Vorlegung des Geschäftsberichts und 99 Bilanz und Richtigsprechung ber⸗ elben.
2) Beschlußfassung über die Gewinnder⸗ teilung.
3) Entlastungserteilung an Au sihtérat und Vorstand.
4) Etwa nach §7 des Sfatuts eingehende Anträge von Aktionären.
5) Aufsichtsratswahlen.
6) Ausskosung von Prioritätsschuld⸗ scheinen.
Der gedruckte Bericht kann vom 3. No⸗ vember a. c. ab bei unserer Gesellschafts⸗ kasse in Leipz’ig⸗Gohlis in Empfang ge⸗ uommen werden.
Leipzig⸗Gohlis, am 20. Oktober 1917.
Der Aufsichtsra: der Aktienbierbranerei Goblis. Handelsrichter E. Bardorff, Norsitzender. Stadtrat a. D. Ludwig Wolf, stellv. Vorsitzender. [40516]
[37402] Fentscher Hütten⸗Aktien⸗ gesellschaft, Brüssel.
Gemäß Art. 31 der Satzungen werden die Akrionäre zu der am Mittwoch, den 31. Oktoher 1917, Nachmittags 2 ¼ Uhr (M. E. Z.), in den Räumen des Hotels Astorta et Mengelle, 103 Rue
oyale, in Brüssel stattfindenden orbent⸗ lichen Generalversamminng hierdurch eingeladen.
Tagesordunng:
1) Vorlage des Berichts des Verwaltungs⸗ rats und der Kommissche;
2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 30. Juni 1917;
3) Entlastung des Verwaltungsrats und der Kommissäre;
4 E11“ Wahlen.
Zur Teilnahme an dieser General⸗ versammlung sind gemäß Art. 32 der Fspüngen nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am 26. Okiober 1917 beim Eitz der Hesenfees in Brüssel, Rue Ducale 41, oder bet einer der folgenden Bankfirmen hinterlegt haben:
1) bei dem A. Schaaffhausen'schen
Bankverein A.⸗B in Cöln
2) bei der Firma J. H. Stein in Cöln,
3) bei der Pirectton der Diseconto⸗ Gesellschaft in Berlin und Ant⸗ werpen,
4) bei der Internationalen Bank in Lugemburg.
5) bei der Banque de Bruxelles in Brüssel.
6) bei dem Crédit Anversois in Antwerpen, Brüssel und Provinz⸗ filialen.
7) bei der Deutschen Bank in Brüffel.
187403]1 Fentscher Hütten⸗ Aktiengesellschaft zu Brüssel.
Gemäß Art. 31 Abs. II der Satzungen werden die Aktionäre zu einer am Mitt⸗ woch, den 31 Oktober 1917, Nach⸗ mittags 2 ¾ uhr (M. EC. Z.), in den Räumen des Hotels Astoria et Meugelle, 103 Rue Royale in Brüssel, stattfindenden außerordentlichen Geueralversam m⸗ lung hierdurch eingeladen.
Tagesordnung:
1) Auflösung der Gesellschaft.
2) Bestellung von Liquidatoren.
3) Festlegung der Befugutsse der Liqui⸗
datoten, insbesondere Ermächtigung, alle in § 156 und folgende
Rechtshandlungen vorzunehmen, ohne eine neue Generalversammlung ein⸗ berufen zu müssen.
4) Ernennung eines Behates alg Be⸗ ratungs⸗ und Kontrollorgan für die Liqutdation.
22 Teilnahme an dieser General⸗ versammlung sind gemäß Art. 32 der Satzungen nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 26. Oktober 1917 beim Sitz der Gesellschaft in Brüfsel, Rue Ducale 41, oder bei einer der folgenden Bankfirmen binfeölegt haben 6 b ꝛjch
ei dem A. aaffhausen’schen Bankverein M.⸗G. 8 8
2) bei der Firma J. H. Ttein in Cöln,
3) bei der Direction der Diseconto⸗ Gesellschaft in Berlin und Ant⸗ werpen,
4) bei der Internationalen Vank in Luxemburg.
5) bet der Banqgue de Braxelles in Brüssel.
6) bei dem Crédit Anversois in Antmerpen, Brüssel und Pcovinz⸗ siltalen,
7) bei der Deutschen Bank in Brüssel.
bei dem Bank- roöhl 7/9, wäh⸗ rend der gewöhnlichen Geschäftsstunden zu9
belgischen Gesetzes vom 25. Mai 19138 über Handelsgesellschaften erwähnten
[404960 Preßspanfabrik Antersachsenseld, Antien-Gesellschaft vorm.
M. Hellinger in Untersachsenfelo. Die Herren Aktlonäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der Sonnabend, den 10. Novembder 1917, Por⸗ wittag? 112 Uhr, im Hotel Neustädter Hof zu Schwarzenberg i. Ga. statt⸗ findenden ordentlichen Beveralver⸗ sammlung ergebenst eingeladen. Tagosvordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichis, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗ kontos, Bericht der Direktion über die Geschäftslage.
2) Beschlußfassung über die Kenehmigung der Bilanz und des Gtwinn⸗ und Verlustkonkoz sowie über die Ver⸗ wendung des Reincewinns für das abgelaufene Geschäftsjahr.
3) Beschlußfassung über Entlasturg des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Wahl eines oder mehrerer Revisoren für das laufende Geschäftsjahr. Stimmberechtigt sind diejentgen Aktio⸗ näze, welche ihre Aktien ohne Hividenden⸗ bogen oder die diesbezüg!l. Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens am 8. Navembes his Abends 6 Uhr bei der Dreshner Gank, Beyvlin W. 56, oder bei der
Gesellschaftskasse hinterlegt baben. Untersachsenfeld, Post Neuwelti. Ga.,
den 20. Oktober 1917.
8 Der Aufsichtsrat.
Dtto Walter, Vorsitzender.
[400341] Société Anonyme des Hauts
Fourneanux et Aeiéries de
Rumelange-Saint Ingbert. Sitz der Gesehschaft in Rumelange.
Den Herren Besitzern von Aktien wied hiermit mftgeteift, daß die ondeatliche Generalversammlung gemäß Artikel 37 des Statuts am Samstag, den 3. No⸗ vember 1917, um 10 Uhr Vor⸗ mittags, im Hotel Brasseur, Avenue de l'Arfenal in Luxemburg, stattsinden wird.
Tagedordunng:
1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats üder das Geschäftzjahr 1916— 1917.
2) Vorlegung der Bilanz und des Ge⸗ winn⸗ und Verlustkontos, Gewinn⸗ verteilung.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Wahlen gemäß den Statuten.
Um an der Versammlung teilnehmen zu können, haben sich die Herren Aktionäre den Vorschriften des Siatuts zu fügen und ihre Aktien mindestens zehn Tage vor Eröffsung der Versamoatlung, also spätestens am Mittwoch, den 24. Oztober:
in Rumelauge: im Geschäft slokal,
in Brüsselt bei der Banque ae Bruxelles, 62 Rue Rovyale, 27 Avenue des Arts oder 42 Rue du
Lüttich: bei der Banque Lié- geoise und bei dem Credit Général Liégilols,
in Luxemburg: bei der Banque
Internationale und bei Herren Werling Lambert & Co. zu hinterlegen.
NB. Die Geveralversammlung wird gemäß den Statuten und dem Gesetz vom 10. August 1915, betreffend die Handels⸗ gesellschaften, beraten.
[40287] 5proz. Teilschuldverschreibungen der bypothekarischen Anleihe vom Jahre 1907 deꝛ Uelzener Bierbrauerei⸗ Gesellschaft kriengeselschaft in Uelzein, Provinz Hannover.
Bei der heutigen g gissun obiger Teil⸗ schuldverschrelbungen sind folgende Nun⸗ mern gezogen worden: 8
Lit. Aà Nr. 119 130 138 163 170 177 zu je ℳ 1000,—,
Lit. B Na. 201 332 333 334 335 336 391 392 zu je ℳ 500,—.
Die Einkösung derselben erfolat zum Nennwert vom 2 Jauuar 1918 ab egen Etnlieferung der Ortginalschuldver⸗ ag nebst Zinsscheinen und Talons an unseren Kasse. 8
annover, den 9. Oktober 1917.
itteldeusche Creditbank Filiale Hannover vormals Heinr. Narjes. [40289]
Die Herren Kaufmann Franz Gontard in Leipzig und Baumeister Eduard Steyer in Leipzig⸗Plaawitz sind durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ geschieden.
Nach erfolgten Ner⸗ und Zuwahlen besteht der Aufstchtsrat auf den Zütraum bis zum Schlusse der im ersten Vtertel des Jahres 1921 stattfindenden ordentlichen Generalversammlung aus den Herren Stadt⸗ rat, Baurat Franz Franke in Leipzig⸗ Gohlis, Bankdirektor Dr. Wilhelm Just in Leipzig, Fabrikdirektor Dr. Feli; Kersten
in Lengefeld bei Köfen und Regierungs⸗
kaumeister Eduard Steyer in Leipzig⸗ Plagwitz.
Auf den Zeitraum bis zum Schlusse der im Jahre 1918 stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ist der Vorfitz im Aufsichtsrat Herrn Bankdirektor Dr. Wil⸗ helm Just in Leipzig, die Stellvertretung des Vorsitzenden Herrn Stadtrat, Baurat Franz Franke in Leipzig⸗Gohlis übertagen worden.
Renden bei Zeitz. den 19.Oktober 1917.
Rendener Biegelwerhe vormals Clemens Dehnert,
Ahktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Dr. Just, Vors. Riedel. Melzer.
irv2 shauntmachung, etr. Auslosung von 4 ½ % hypothe⸗ karischen Trilschuldv der Hoefel⸗Brauerei Düffeidosf.
creibungen kt. 5 Gef. in
Auf Grund des § 5 der Anleihe⸗ bedingungen sind heute in Gegenwart eines Notars und eines Vertzeters der Firma B. Simons & Co. in Düsseldonf, als Trsuhänderin, aus der IJ. Anleihe vom Jahre 1901 folgende 25 Nummern:
7 11 36 43 46 47 74 80 87 99 167 200 211 212 230 231 272 290 314 576 389 390 419 453 460
und aus der II. Änlelbe vom Jahre 1908 folgende 25 Nummwern:
507 523 528 548 549 554 564 566 618 619 642 643 662 663 671 708 738 744 766 839 908 916 917 964 986
zur Rückzahlung per 1. April 1918 gezo gon worden. 8
ie Rückzahlung der Teilschuldverschrei⸗ bungen erfolgt mit ℳ 1000,— per Stück bei dem Bankhause B. Etmons & Co. in 8.
Aus früheren Auslosungen sind die Stücke Nr. 58 263 und 367 zur Ein⸗ lösung noch nicht vorfsgeige⸗ worden.
Düfseldorf, den 16. Oktober 1917.
oefel⸗Brauerei Aktien⸗Gesellschaft.
[40754]
derg ergebenst einzuladen.
berg zu hinterlegen. Reichs
Naumarkt i. O. bei Hans Schmidt.
Erpreß⸗Fahrradwerke A. G. Neumarkt i. O. bei Nürnberg.
Wir deehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer außer⸗ ordentlichen Generalverfammlung auf Vormittags 11 Uhr, in unser Gesellschaftsgebäude in Neumankt i. O. bet Nürn⸗
reitag, den 16. November 1917,
Tagesordnung: „Wahl zum Aufsichtsrat.“
Die Herren Aktionäre, welche an dieser außerordentlichen Generalversammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Akiijen bis spätestens 10. November 1917 bei dem Bankhause Gebhr. Arnhold in Dresden, dem Bankhause Ottensoofer Co. in Nüzuberg oder der Gesellschaftskasse in Neumarkt i. O. bei Rürn. Statt der Aktien können auch von einem Notar oder der bank ausgestellte Sepaflaht⸗ hinterlegt werden. 8
ürnberg, den 18. Oktober 1917.
Der Vorstand.
A. Schroeder.
[40483]
stattfindenden
Niederlassungen, zu hinterlegen.
für das neunzehnte Geschäftsjahr sichttrats.
Gefurt, den 20. Okrober 1917.
“
Eduard Lingel, Schuhfabrik Aktiengesellschaft zu Erfurt.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am
Donnerstag, den 15. November 1917, Vormittags 11 Uhr, im Hotel „Erfurter Hof“ in Erfurt “
ordentlichen Generalversammlung
eingeladen und für den Fall ihrer Teilnahme an derselben e 3 deren Dipotschein⸗ in Gemäßheit des § 21 des öe 10. November 1917, bei der Direktion der Geseslschaft zu der Bauk für Handel und Industveie, Berlin,
latuts, also spätestens am rfurt oder bei kezw. deren auswärtigen
Tagesordnung: 1) Vorlegung und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗
und cne gmaan
nebst Bericht des Vorstunds und Auf⸗
2) Beschlußfassung über die Vertellung des Reingewinns. 3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.
Der Vorstand. 8 Fritz Dreßler.
[40363]
Wir gehen hierdurch bekaunt, daß nun⸗ mehr auch die neuen Aktien un sceer Gesellschaft, omeit sie zum Anstausche setzen Afris der Oscar Schimmel Co. Aktzen gZesollschaft Verwendung u staden hatten, szusgegehen wer den.
ie Ausreschung erfolgt vom 25. d.
Mts. ab in Dresden: bei der Dresduer Bank, in Berlin: bei der Dresduer Vank, bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sfellschaft, bei der Commerz⸗- und Disconto⸗ Bank, in Chemnitz: bei der Dresdner Bank Filiale bei Eheani, nen D sch ei der gemeinen Deutschen Credit⸗ Aastalt Fttek Chemuitz, 1
n Leipzig 1 bei der Dresdner Hank in Leipzig, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ un
Anstalt, bei der Commerz⸗ Disconts. Bank Filiale Leipzig egen Rückgabe der s. Zt. aus Anlaß des mrauschgeschafts ausgegebenen Zwischm⸗ scheine zu neuen Akxfien unserer Gesellschaft. Chemnitz, den 18. Oktober 1917.
Süchsische Maschinenfabrin vorm. Rich. Hartmann Aktiengesellschaft.
[40291]
Die Aktionäre unserer Gesellschast werden hiermit zu der am Sonnabenv, den 10 November, Mittags 12 Uhr, im „Artushof“ in Stralsund stattfindenden Hauptversammlung ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts sowie des Jahrekabschlusses vebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1916/17.
2) Genelmigung des Jabresabschlufses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Genehmigung der Verteilung des Reingewions und Erteilung der Ent⸗ lastung. 8
3) Wahl von Bücherprüfern.
Zur Teilnahme an der Haupiversamm⸗ lung find diejenigen Aktionäre berechttot, welche ihre Aktien zp. Hinterlegungs⸗ scheine vach näherer Bestimmung des § 27 unseres Gesellschaftovertrags bis spätestens Mittwoch, den 7. November d. J., Abends 6 Uhr, bei der Geselschafre⸗ kasse in Ewalsund oder in Berlin bet der Deutschen Bank oder dem Bank⸗ ha se Michard Schreib in den üblichen Geschäftsstunden hinterlegen. .
tralsund, den 20. Oktober 1917.
18- Aufsichtsrat der
VPereinigten Stralsunder
Spielkarten⸗Fabritzen Ahtien.
gesellschaft. Richard Schreib.
Cc0ns Kloster-Biegelei Eisenach ·
Gerktungen, Akt. Ges., Eilenach. Bilanzkonto v 31 Dez. 1916
Aktiva.
Frundstücks⸗ und Gebäude⸗
konto Gerstungen Desgl. Abt. Eisenach Inventar⸗ und Gespann⸗
konto “ Gleisanschluß, Feldbahn⸗
u. C vor⸗ Elektrische Anlagekonto Waren⸗ und Materialkonto Debitoren⸗ und Kass⸗konto Aktien⸗ u. Obligetionskonto Fvalkonto “ Verlustkonto...
890 720 80 25 18 3
21 882,88
78 09 94 24 412 15 38 373 60 17 532 84 282 000— 1 000—
1 756 86
——
1 917 199 06
ve Aktienkapitalkonto, Stamm⸗ aktien Desgl. Vorzugsaktien Obligationskonto b ypothekenkonto. Kontokorrentkonto. Riseryefondskonto insscheinkonto Delkredereaval⸗ und Akzept⸗ konto B Abt. Eksenach Kontrollkonto
300 000— 150 000,— 240 000— 296 27272 336 37043 12 577 62 3 330,—
53 684,54 525 013 82
1 917 199,06 Gewinn⸗ und Merlustkonto.
58 886 6 477
65 363
Soll. Unkosten und Zinsenkonto Abschreibungenn...
4
Habe Santerungsvortrag p. 1915 Gewinn auf allen Konten Saldoverlust..
55 898 770⁰7] 1 756
— — —
65 363 79 Eisenach, den 15. Oktober 1917.
[40283] Klosterziegelei Eisenach
8 Gerstungen, Akt. Ges., Eisenach Bei der am 6. d. M. erfolgten Aus⸗ losung der Schuldverschreibungen nach 8 7 unserer Gesellschaftssatzungen wurden folgende Nummern gesogen: 70 500 ℳ Nr. 214 309 204 164 170 267 173 175 265 306. 8 1000 ℳ: Nr. 20 155 138 19 44. Sisenach, den 6. Oktober 1917.
.““ 1““ I1I11I1“
118 ie
1as, Jesch anken hiermit die
füt
Beschät igung und
Bekanntmachung.
Haftung
Verlust der urs übergebenen Gäter auf
ℳ 200,— für 100 kg.
Schlesische Dampfer Comp
—
agnie
Beerliner Lloyd Akt. Ges.
—
—
110520]
lfer 2—
Besit
von — Aktionäre, die an dieser Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre
Berliner Elektricitäts⸗Werke. je Herren Aktionäre werden auf Grund der §§ 19 ff. der Satzunge vHb am 20. November 1917, Vormittags 11 süheen zu der in Sitzungssaal der Allgemeinen Elektricitäts⸗Gesellschaft. Berlin, Friedrich Karl⸗
4, stattfindenden ordeutlichen Generalversammlung eingeladen.
Der
je 500 ℳ Aktiennennwert gibt das Recht auf eine Stimme.
zlien oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank, der Bank des Berliner Kassen⸗
Vereins o
1 14.
nim ömp Der Geschäfts
der eines deutschen Notars nebst November einschl. bei folgenden Stellen:
Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft Baunk für 1ve und Industrie Berliner Handels⸗Gesellschaft fith Bank Direction der Disconto⸗Gesellschaft Dresduer Bank Nationalbank für Deutschland Bankhaus ES. Bleichröder 8 Delbrück Schickler & Co. 1 Hardy & Co. G. m. b. H. Deutsche Bank, Filiale Aachen Dresduer Bank, Filiale Aachen
doppeltem Nummernverzeichnis spätestens
V
in Verlin.
V b
Rheinisch⸗Westfälische Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G.
Dresduer Bank, Filiale Breslau Pankhaus G. Heimann
in Breslau,
Filiale der Bank für Handel und Industrie
Heutsche Bank, Filiale Frankfurt Direction der Disconto⸗Gesellschaf Dresdner Bank
Bankhaus Gebrüder Sulzbach Deutsche Bank. Filiale Cöln
Rheinisch⸗Westfallsche Disconto⸗Gesellschaft A A. Schaaffhaufen'scher Bankverein A.⸗GSG.
Bankhaus A. Levy 8 Sal. Oppenheim jr. & Cie. Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt
in Frankfurt a. M.,
in Cöln,
1“
Bank für Handel und Industrie, Filiale Leipzig
DPeutsche Vank, Filiale Leipzi Dresduer Bank 8
Bank für Handel und Industrie, Filiale München
Deutsche Bank, Filiale München Dresdner Bank, Filiale München Schweizerische
Tagedordnung:
in München,
sche Kreditanstalt in Zürich, nafel und Geuf fehgnishhe eines Ausweises in den üblichen Geschäftsstunden einzureichen. ericht kann vom 1. Novemher d. J. ab im Geschäftslokal der Gesell⸗
shaft, Berlin, Friedrich Karl⸗Ufer 2—4, eingesehen werden.
1) Beftegang der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des er
fto
ichts für die Zeit vom 1. Juli 1916 bis 30. Juni 1917.
Ges 2) Beschilt affich über Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Entlastung sowie über die Verteilung des Reingewinns.
4.
9 Wahl von Aufsichtsratsmitgliebern. Wahl von Revisoren für das Geschäftsjahr 1917/18.
Berlin. im Oktober 1917. Der Aufsichtsrat der Berliner Elektricitäts⸗Werke. Hugo Landau, Vorsitzender.
[49440]
Hank für industrielle Unternehmungen i Bilanz ver 30 Juni 1917.
Aktienkapitalkonto Obligat onscouponskonto Diwidenvdakonto Kontokorrentkonto Aktimkapitalrückzahlungs⸗ konto III —IV Gewinn⸗ und Verlustkonto: Uebderschuß am 30. Juni 1916 ℳ
in 1916/17
Altwa.
Konsortialkonto Effektenkonto. Konwkerrentkonto: Bankguthaben 58 997,30 Euthaben gegen Unterlagen 314 396,30 Vesschiedene GCuthaben
Unkostenkonto.
Ueberschuß
ℳ Der Aufsichterat. Carl Eckhard.
769 333— 761 350—- ℳ.
7 377,25 381 270, 82
1911 953
178 543 66
81] Ueberschuß am 30. Juni 1916
108 345 850 Zinsenkonto 1 Hrovisionkkonto.. Effektenkonto. .
Liag. Passiva.
1 800 000 — 30— 210,— 68,—
32 354,53 75 991,32
32 354,53 84 551 96 157060 57
118 543/66
5 * 7565
ℳ Der Liquidator: Parrisius.
140281 Foh.
Immohilien..
ffekten asse.
Wechsel
Leschäftseinrichtung .. enanlagen
Vorräte
Autstände. . . Zank
Iumodilieu 1 Feschäftseinrichtung 7 ½0 Ofenanlagen 15 % 1 Feffeh. Forderungen
e
Verwaltungeunkosten 1 Zinsen
Ugemeine Unkosten eingewinn..
St. Geor Gebr.
C.8. 9 5
Bilanz auf 30. Juni 1917.
347—
552 92Darlehen
67 067 35] Kreditoren
12 350— 252 338 ,52
Vortrag
3 788 39 677 52 147 75
44 168 10 10 406 68 3 009 99 10 139 34 15 639,21 88 927,81
ℳ
94 132 60† Akttenkapital.. Spar⸗ und Waisenkasse..
497 89]Reservefonds .. 46 723 51 Spezialreservefonds... 3 839,27 Kriegsreservefonds
27 026 08 Diwidendenrückstand Reingewinn.. Gemtun⸗ — Verlustkonto
Abscheeibungen: 8 950 83 % Warenkonto.
Habea.
130 000— 36 000—- 36 300—
8 18 269/17
7 029 99
“ 3 090—
6“ 6 158 25
50—
— 156392
252 536
1 22511
8
en, Schwarzwald, den 18. Oktober 1917.
ultheiß sche Emaillierwerke A.⸗G.
2 Die durch die Generatversammlung für das Geschäftsjahr 1916/17 festgesetzte dividende von
belanat vom 22.
ereditb
5 % ℳ 50,— pro Ostober d. J. ab an unserer
Der Kussichtsrat. 6 Mayer.
Aktie
Kasse und bei der Rheinischen Lredttbarr Filiale Triberg gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 18 zur Aügzahlung. .
ESt. Georgen (Schwarzw ), den 18. Oktober 1917.
Der Vorstand. Springer.
G
85 Fabeskuten Kienkonto
Abschreibungen
Vortrag
[40510] Einladung
zur 8. ordantlichen Generalver samm⸗
lung der Aktionäre auf Mittwoch, den
14. November 1917, Vormittags
11 Uhr, in unserem Geschäftslokale,
Bremen, am Seefelde 20. Tagesordnung:
1) Vorlage und Eenehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 31. Mei 1917 sowie Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
2) Aussichtsratswabl.
Stimmberechttat sind nur solche Aktio⸗ näre, die ihre Aktien vis spätestens den 10. November 1917 entweder bei der Deutschen Natioualbaunk in Bremen oder im Geschäftslokale in Bremen, am Seefelde, hinterlegt haben.
Bremen, im Oktober 1917. GCaswerk Lauenburg Arktiengefellschaft.
R. Dunkel.
[40470]
Erzgebirgische Tertilwerke
Aktiengesellschaft, Cranzahl.
Die erste diesjährtge ordentliche Ge⸗ neralversammlung der Aktiogäre findet am Donnernstag, den 15. November 1917, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungszimmer des Fabrikgebäudes unserer Gesellschaft in Cranzahl süatt.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind statutengemäß diejentgen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien mindestens 3 Tage vor der General⸗ versammlung 8 der Gesellschafts⸗ kasse in Cranzahl oder bei der All⸗ gemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Zweiglene Annaberg⸗Buchholz in
innabeug oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.
Wegen Vorzeigung der Devpotscheine werden Stimmzettel eingehaͤndigt, auf welchen die Stimmenzahl, zu welcher sie be⸗ ꝛwechtigen, angegeben ist.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über das Geschäftsjahr 19161/1917.
2) ne1 der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ver⸗ flossene Geschäftsjahr 1916/1917.
3) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Ver⸗ vüting des Reingewinns.
4) Beschlußfassung über die für den 1. Aussichtsrat Ver⸗ gütungen.
5) Beschlußfessung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ Uchtsrat.
6) Aufsichtsratswahlen.
7) Beschlußfassung über etwaige sonstige rechtzeitig angekündigte Verhandlungs⸗ gegenstände.
Cranzahl i. Ga., den 20. Oktober 1917. Grzgebirgische Textilwerke Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. DOtto Hertwig.
[40275] Nensier Papier & Pergamentp. Faͤbrik Akt. Ges. Neuß.
Bilanz am 30. Juni 1917.
Nktiva. Immobllienkonto, Abschreibung Maschtner⸗, Gerätsch.⸗ u. Kesselkonto, abzügl. Ab⸗
schreibun
vorgesehenen
ℳ
abzügl. 194 197
202 90685
Kontorutensilienkonto.. 1— Kasse 1 10 592 06 Effekten 7 856 95 Schuldner einschl. 408 967,82 Waren .. . 248 515 20
1073 037 88
Bank
500 000—- 50 000—
169 464 32
2 500,—
94 528 ˙63
38 344 64
218 200 29
1 073 037/88 Gewinn⸗ und Verlustkowo.
Soll.
Steuern, Versicherurgen, Handlungsunkosten ꝛc.
Aktienkapital. Reservefonds . . Erneuerungs⸗ und Dispo⸗ sitionsfonds 1“ Talonsteuerkonto. Gläubiger Vortraag Gewinn
8 72 183 86 79 192 95
500,— 256 544 93
408 421 74
b
38 344 64 370 077/10
108 421 74
In der beutigen Generalversammlung wurce die Dividende für das Geschäfts⸗
Talonsteuerrücklage.
Fabrikationkkonto
jahr 1916/17 auf hundert bezw. zwei⸗
hundert Mark für rie Aktie festgesetzt und kann dieselbe vom 20. Oktober d. Js. ab bei der Kasse unserer Gesellschaft in Empfang genommen werden.
Der Vorstand besteht aus den Herren Carl Rauhaus und Georg Ehrlich, beide zu Neuß, der Aufsichtsrat aus den bis⸗ herigen Mitaliedern.
Neuß, den 17. Oktober 1917.
er Aufsichtsrat. Josef Helmus, Vorsitzender. Der Vorstand. I Rauhaus. Georg Ehrlich.
[40292] b 8
Dampfschisfsrerderei „Harn“
Ahtien-Gesellschaft in Tübeck.
Bei der am 2. Mai 1917 erfolgten notarielen zwölften Auslofung unserer 4 ½ % Vorrechtsanlethe wurden folgende Nummern gezogen:
1 21 35 36 54 58 106 137 163 174 201 252 253 277 297 378 389 414 431 437 492 509 534 556 560 567 571 586 599 639 661 687 696 732 766 774 783 809 846 849 877 886 892 905 922 930. 933 938 984 1003 1006 1026 1050 1071 1080 1085 1116 1125 1128 1129 1142 1143 1169 1173 1188 1193 1197 1229
231 1234 1265 1297 1333 1341 1359 1383 1384 1388 1393 1396 1411 1415
1516 1582 1669 1797 1903 1995
1513 1575 1659 1793 1900 1974
1490 1567 1622 1736 1893 1938
1465 1467 1527 1531 1538 1556 1583 1591 1594 1620 1672 1704 1712 1732 1825 1832 1865 1870 1996 1914 1923 1931 2000.
Rückzahlbar mit 102 % am 1. No⸗ vember 1917 gegen Einlieferung der Schuldverschreibungen nebst zugehörigen Zinsscheinen bei der
Verein?bank in Hamburg.
Von den früher ausgelosten Schuldver⸗ schreibungen sind die Nummern 215 und 744 noch nicht zur Rückzahlung ein⸗ geltefert worden.
Lübeck, den 19. Oktober 1917.
Der Vorstand.
1427 1451
[40033]
Grundstückkonto.. Abschreibung 2 % . Gebäudekonto.. Abschreibung 2 ½△ % Maschinenkonto... Ahschreibung 10 Elektrische Anlage Abschreibung 15 % Fabrikutenstlienkontöo. Zugang
AAschreibung ... Wirtschaftsutensilienkonto Kontorutensilienkoztoo..
Zugang.
Abschreibung.. “
Extraabschreibung fü at⸗ “ Kassakonto. u““ Effektenkonto. .e 1,XJLJZAZ“ Debitoren in laufd. Rechnung Vankautbebek . Bestände an Kohlen, Malzkeimen ꝛc.
8* CG6“ Passiva. Aktienkavitalkontoo . Iaeceh1111““ Dispositionsfonds..
Zuwach.. Delkrederekontoo.. Dividendekonto 1913/1914:
Nicht abgedoben 8 Dividendekonto 1915/1916:
Nicht abgehoben Talonsteuerkoalo
Zugang Avalkonto 8 ““ Kreditoren in laufd. Rechnung Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag vom Jahre 1916 Gewinn vom Jahre 1917
56569
99 —9
Eisleben, den 31. August 1917.
Actien⸗Malzfabrik
20 679 — 181 103 22 850
1 209
1
34 500 703
3 726 20 000 9 192 407 432 4 612 706 012
550 000 55 000
6 050 9 000 135 550
4 950 20 000 17 218
1 3 438,83 39 670 57]7 43 109 40
706 012 46
Eisleben.
Fr. Lochte. Vorst hende Bilanz haben wie geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern in Uebereinstimmung gefunden. Gisleben, den 27. Septenber 1917.
Die Rey soreu des Aufsichtsrats: Mathe. Lindner.
Die Euperrevisoren: F. W. Böning. Ad. Eberwein.
Gewinv⸗ und Nerksustkontg für 31. Auoust 1917
—
in 1. Debet. An Gerstekonto.. “ Feuerungskonto Arbe terversicherungskonto Lohnkonto bE1““ Salärkonto Fabrikationskostenkonto. Reparaturenkonto Geschäftsunkostenkonto Abschrubungen
Reingewinn
Verteilung des Reingewinns von
Abzüglich Gewinnvortrag von 1915/1916 1
dem Diepositionsfondss..
Kursrückgang auf Effektenkonto
Vertragsmäßige Tantieme an Aufsichtsrat und Vorstand
und Gratifikation der Beamten.. 5 % Dividende.
Dazu Gewinnvortrag von 1915/1916. Vortrag auf neue Rechnung
Per Malzkonto..
„ Malzkeimekonto ... Gersteabfallkonto. Ziwsenkonto Lohntrocknungskonto ..
Gewinn⸗ und Verlustkonto für 1916.
Eisleben, den 31. August 1917.
ℳ ₰ 80 959 18 14 340 97
1 049 89 28 480 99
9 270 —
1 585 70
2 395 255 17487bbb
8 428 45 . .43 109 40 202 056 . 3105 40 3 438 83 39670 57 3 000 — 36 670 57
ℳ 4₰
35167 57 6 354 24 29 810 35 27 500 — 2310 33 5749 15
202 056
116 827 3 510 212
17 549 60 517 3 438
202 056
Actien⸗Malzfabrik Eisleben. Fr. Lochte.
Vorstehenden Rechnungsabschluß haben wir geprüst und mit d
dnunge
mäßig geführten Geschäftsbüchern in Uebereimstimmung gefunden. Eisleben, den 27. September 1917.
Die Revisoren des Aufsichtsrats: Mathe. Lindner.
Die Superrevisoren: F. W. Böning. Ad. Everweln.
In der heutigen Generalversammlung wurden die ausscheidenden Aufssichts⸗
ratsmitglieder
Herren Amtsrat Mathe, Wimmelburo, und Bankdirektor Lindner, Eisleben,
wiedergewählt. Eisleben, den 15. Oktober 1917.
Aktien⸗Malzfabrik
Eisleben.
Fr. Lochte.