1917 / 251 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Oct 1917 18:00:01 GMT) scan diff

2 1

110129]1 8 2 [10186] Tapetenjabrik Penk⸗ler & Sobn Nachfolger A. G. ; D 3 t t B 1 1 8 De statuter 1 Nfrtvg. 4 Bilanz vom 31. Mai 1917. 1 ö11““ LY ;1 E et 82 g

s. Moto emmntbus Akt.⸗Ges. Bad Lausick —y 18

Es mwiecd darauf hingewtercz, daß nach § 25 dr Statuten zur Teilnahme an’ Ngsraß. 3,13 1 [* Gereralversanmlung die Akteonäre berechtigt sind, welche spätestens am Abschreibung 8188.5— , 0,☚90u.u.. 8

Werkt. vur draur. lve zimlung bei der untergeichueten Inpentarkonto: 8 8 8 G 3 eA“ . ; n cin⸗ Bestandnd 23 000,— ausgelosft. 4 505 FSe ““ Berlin, Montag den 22. Oktober

nczüäte stele ein Nummern verzeichnis der zur Teilnahme bestimmten . 88 . oder diese Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheiue bei der Zugang 730,81 Delkrederekonto und Pramenrucklage⸗ Evn nehe; —ᷓ———

ꝛba ik biaterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst be⸗ *ℳ 2750,81 8 konto: Rückstelung B1.““ 8 FI. cungesachen. EIö 9 3 8 2 Die Pinterlegung karn auch bei einem deutschen Notar erfolgen. öeen¹]; 350. 23 35 Hypothekenzinseakonto: Nicht erhobene 1 Unteehote, Herlust. und Fundsachen, Zustellungen u. dergf⸗ 8 G 2 6. Erwerbs⸗ und Dertschgltegenossenlcafben. Tagesorduung: Abschreib 3230 8 ““ 2 2* vmufe Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. en er 1 N er er 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 1) Geschäftsbericht und Rechnuncelegung für 1918. EEEE“ e 8 2 0 Friedr. Mirow, E Guthaben 2 19278 erlsfung ꝛc. vn Rerthegieaen, Akti 8 1 8 4 8 ꝛc. Versicherung. 2) Antra f8 roch er Rochunne . stun c B 83 8 9 2 otreꝛ 8 d: 89 8165— di ; 5 . 8 I 8 6 8 E.“ der Rechnnng, Enälsstung des Vorstmmde eee öltn. Halb⸗ und 1“ ve 8 . 1 5. Komman 1. N. schaft ten au en u engesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 Pf. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 3) Neuwahl des Aufsichteratt. 9 ertigfadrikate. 2 38119 Reservefonds I1 . 5 . 22 4) Verschiedenes. afakogto: Barbestand.. - 290 93 CTalonsteuerrücklageko sto. K ll 8 [40302 8 8 8 3 1 en Wecseieg 9. Besand:. 1896 38 Fecsftentnnccgernastantg: Reüscerion ., 005 1 5) ommanditgesellschaften auf Aktien vn,Mechanische Weberei Navensberg Aectiengesellschaft in Schildesche bei Bielefeld. Sächs. qh. u“ xrei; 2 riegsanlei v 4 294000,— ö“ .“ 812 8 1 88 a. Hilanz am 30. Junt 1917 Passivna. Süchs. Moloromnibus Aktiengesellscheft Bad Lausick. aeztotorentente und Aktiengesellschaften. Fe + * e * 2 82 9 1849 . 0 Schuldner.. 252 85]° ßy204 090. Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren besinden sich ausschließlich [40280] 622 388 So 2 in Unterabteilung 2. ö1111A“ AAℳ Litr na. 8 i L1“ 8 8 2 Srnee Wess u. Wasseranlagen 18 366 88 8 56 366 88 Fktienkapttalkento 1““ 1988,e —xwgg 8 8 8b Hebaudekonto 11“¹“ 4880— 6 300,— 178 580— Grunbschuldbriefkonto 1 280 500 3 Der Vorstand. 287019] 8 88 4 3 Y v 16“”“ Crandstagstonto 8. 415 ö ““ 8 Mirow. 8 8 1 Lothringer Hüttenverein Aumetz⸗Friede, EIxö 11“ 85 8 V hin chulzbriefs nsenruͤckstellung 3 82 Fobänbekont 611 257 öthe 27 3426 8 8 nng⸗ . 8 B 2 8 8 448ꝙ1— 9. He. Wohnhänserkonto 8 287 328— 26¹ 37042 83 Ir Verlunkento Kneuttingen i / Lothr. - 82 241 87 ,21 500— Rücklagekonto 1I 300 000 29

Wafferkrafkonto 20 537 45 Gewinn⸗ und Veilustkonto 8 121 Arbeiterunterstützungskonto 35 097 06

30. Junt Abschrei⸗ 30. Junt 1916 bung 1917

8 8 ö““ 6 mäß Art. 33 Abs. III der Satzungen werden die Akrionz 8 27 800 duftrigalet 30 umobilienkonto: Abschrtetbung . . .....2 1 91795 2 5/ Gemäß Art. R.1e er zu gen werden die Akzionäre zu einer am gggeerne Beamtevpenstonsrücklagekonto. 52 500— E1 . 110 988 8 E1“ Abschreibung 1 ö““ 18”Sg Sgetnns, eh 15716 Miltwoch, SSTö T1111 Uhr (M. E. Z.), in den Beleuchtungsanlagenkonto 6 8 ““ E“ 89 8 g 131 080/˙62 ——— 8 12 909— 1 Unkostenkonto: Löhne, Gebälter, Frachten, Unkosten, Provisionen usw. 75 152 ,40 Diskontokonto.. . . siemen den hee, 1srsasessesanee E11416““ E“ 3 E1““ 85999— Bantdruckereikonto... 24 000 Delkrederekonto und Prämienrücklagekonto: Zuweisungen 17 34958 Warentonto: Bruttogewinn acrtober 1917 einberufene auseaoedenat c geladen, da die auf den Fubrwerkskonto .. 1.““ Kriegssteuerrücklagekontio . 180 000

6 eee EI Generalversammlun it gleicher Utenstlienk 8 EW11“ 11“ 80 000 zen silien Hypothekenzinsenkonto 75 vee 1 . 8 mmlung mit gleicher Utensilienkonto 1“ Konto für Wobhlfahrtszwecke... 20 000— 1“ 1öu“ t 55 88580 8 8 Del gationgilsgungskonso: WTö1“ 285 50 kegezoronung kafolge 1“ nicht beschlußfähig war. Kassen⸗ und Wechselbestand 8 Waßserenteisenunnsanlegekant⸗ 1 10 000— Sahr tzeechtelonso Effektenkonto: Kursverluseet. 4095— 8 11“ Saesordnung: 8 Effektenkonto. 1““ 554 770775 Pellreverckonto. 1“ 5 724 50 S.; . 232 109,50 * 33 903,48 9 Sghg von Liquid 8 1 b Garn⸗ und Warenbestand 545 585/40 Bewinnverteilungskonto 11“ 100 000 Kaffa⸗ und Poftf ckonto 5 11452 88 157680772 1 erren 9 F File ng d Besu sisse de Liquidat 8 3 Betriebsrohttoffe, einschl. Kohlen 13 950 70 % Gewiannanteile und Vergütungen 29 926,17 Ie ats h konto 8 1ns,e Sie Aivinende ist wieder auf 8 % sefzgesetzt 37 601,72 8 137 601⁷ ) F E“ efle er Liquidatoren, insbesondere Ermächtigung, Debtiorenkonzo 183 555 92 Vortrag auf neue Rechnung .... 60 568 32 Effekkeskonto . ... 9 934, 10 Der Auffichtsrat besteht aus folaenden 1 ““ 8 8 alle in § 156 und folgende des belgischen Gesetzes vom 25. Mai 1913 Guthaben bei Banken. V 740 049,32 v““ 8 Dr. pbfl. 18 Beßan 8 . über Fere e gfehe ken erwähnten Rechtshandlungen vozunehmen, Vorausbezahlte Feuerversicherungs⸗ ““ 5 6 Ob. ftleut nt Füeben Isec orsitzender, 8 8 ohne eine neue eneralversammlung einberufen zu müssen. A1141X“X“ 8 3 066 10 6 Lndwirtsch. Invmtar. 23 309— S8. erstleutnant Fledeler, Hildegheim, 4) Ernennung eines Beirats als Beratungs⸗ und Kontrollorgan für die Fv; E.exe 8b 1 449 834 39 1449 834,39 Bankdirektor Lindenberg, Lüneburg. 8 g.Legutdabklan etie te satkt . e 10. . be 18 2 346 895,52 8 2 346 895 52 X en 15. Julr 191 8 40279 . f ; R ie Empfan⸗ eine, welche für die für Freitag, den ober ein⸗ esche, den 28. Szptember 8 1“ Tettau, den 15. Jult 1917. 1 Leverfabrik Hoechst Arxtien⸗Gesellschaft Frankfurt a. M. beufene, jedoch nicht beschlußfähig gewesene 1. außerordentliche Heneralversammlung Der Vorstand.

9 Lorz Fanrahrie ot b 2 fst 9 Art. 29 Abs 1 rzellanfabrik Tettau Aktiengssellicha Aktipa. Bilauz ver 30. Juni 1917. jer Beꝛugnahme auf Art. 29 Abs. II als Eintrittskarten ausgegeben worden sind, Hugo Heider.

51 5 47 v. .“ 9 s sch ft. .Aa. ü ben —— S laden ir. für 9 auf Wkearch 5 88 Oktober 7 rbeFufene 2. VVVöe mit den Büchern der Gesell

. . berfuftt Pe 1 5 8 268 2 4 iche Generalversammlung mit gleicher Tagesordnung Gültigkeit, vorausgesetzt, da Wildesche, den 3. ober . 1““ 1888s-I ne üMl⸗ .E eracse aeh⸗ 1.1.s. 4-2. 481822 Laber. Eö“ 11“ 323 047 200 000,— Fettisecst ““ 1 000 000— Titel auf denselben Remen dinekerkege leiben. gesetzt, daß Heinr. Lemke, vereid. Bücherrevisor. Die Prüfungskommission des Aufsichtsrats

8 . 4 9o , , Bbän ean, 1916717. ... 1.1“ En eservefondd.. 70 009— Zur Teilnahme an dieser außerordentlichen Generalversammlung sind gemäß Gustav Dreyer. am 9. Oktober 1917: Chkefatorto v 123 051 15 Setrteda. 1522 ega 11“ . —s EC1’ 78 288 Ill. va ,S anensgre rerel . 1ö. üfcet - ( üeshe.gs Herm. Breden sen. Gustav Reckmann.

aschinenkto., eibang 2 414, gewinn.. 1 8 1 30 382,088 8 88 b 2 Fi 7 beim er Gese aft in Brüssel, R. . 8 . .

Bumörsckereiionto. Abschreibungen bis 30. 6. 1916 Geminn. und Verlugtonte.“ G ne eiaer de re ten e re böintellegt haben: ssets Rue Düssle ct,,“ Lewinn kge eissenniuedin Peeeco. u. Formev⸗ 1 Neuabschrelbu ge Se I Gewinnvortrag 88 68s 8 1) bet dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A.⸗G. in Cöln, Absch eibungen 4ℳ 20012 Vortr 1915/16 Se Scheoeechtckonto 116“ Maschinen“ 1 92929 242448 68 0ub0b 1,n aas 9 bei der Füͤma eich E““ -((Sundsczukbbriefnafen .. . ... 12 66780 iSrunbvslacertagtonto . . . . .. 9770 Scho g: onto, 8 9,— 1 84. b11““ 356 53,92 2 8 2 3 ¼ 3 8 8 1 As . .2 . 5 . taschinen und Werkzeuge 356 9539 ““ Gehälter, Heleuchtung, Betriebsrohstoffe, Fuhrwerk⸗, Mietekonto. . 2 078 65

8 1““ 111“ 1 3 9 647666 1916/17 22389 543,86 433 937,30 4) bei der Firma J. H. Stein in Föln 1 s Reiagewinn 8— Zugang 1916/17 ““ 19 647 86 3 bei der E1“ Disconto⸗Gefeuschaft in Berlin, Frank⸗ Feuer⸗, Unfall⸗, Invalidttäts⸗ und Angestelltenversiche⸗ Zinsenkonto 42 326/77

Sewinnverteilung: 1 57 501 58 32 116AX“ 8 .“ 8 8 furt a. M., Metz, Saarbrücken und Antwerpen, rung, Krankenkasse und sonstige Unkoleen 8 389 72132 Warenkonto, Bruttoertrag .7732 567,14 4 % Pioibenbs ., . . . . 090 ““ V V 'eo hes der Deutichen Bauk in Berlin. Frankfurk a. M., Aachen, eninnantetle und Vergütungen 3139 5 Gen mavortrag . . . . . . 1 665,2.2 Neuadschreibungen. 23 800,43 230 754 88 8 1 11.”” Kriegeßteuerrückkage. . . . . . .. . 180 000—

b“ Mobilienkonte .. 745278 8 8) bei der Nationalbauk Talonsteuerrückl 1 000—- 55 gers Müt 1“ 2 809 54 1 8 r Deutschland in Berlin und Brüssel. Fonsteuerrücshe. ..

152 238 22 Z“qang 1916/17 .. 12.809 52 8 9) bei der Deutschen Effekten, und Wechselbank in Senneseeeeenhe. Rücklage für Wohlfahrtszwecke.. 8

v212 57 10) bei der Pfälzischen Hank in Frankfurt a. M., Vortrag auf neue Rechnung. . 60568 32 8 V

5 11) bet der Norddeutschen Bank in Hamburg, u“ . 821 683 31 821 683,31

8Eb16

Teitau, den 15. Juli 1917.

8 „* . 1,2,1 Abschreibangen lis 30. 6. 1916 SGhe; 1) bet P 8 rzellanfabrit Tettan Aktiengesellschaft. 8288 8 12) het der Fitma en Chligschlneger G. m b. H. in Aachen, Die Dividende von 10 % oder 100,— für eine Aktie gelangt gegen den Divldendenschein Nr. 8 Reihe III

Schomburg. Grimm. 6 8 Neuabschreibuꝛgen 8 809,5: 21 211 27 13) bei der Firma G. F. Hrohe⸗Heurich Co. in Saarbrücken, bei der Gefekschaftskasse in Echildesche oder beim Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer & Co. in Bielefeld S Fuhrparkkontitrio . 21 224,18 8 14) bet der Internationalen Bank in Luxemburg, vom 20. Okzober ab zur Auszahlung. tar 0.ñ 27987 18 en, welche zum 1. ode? rückzahlbar sind: Nr. . .“ ““ 4 ve hütte, O⸗S. Abschreibunge⸗ bis 30. 6. 1916 8 8 167 Aec“ 623 637 648 691 710 und 716. Die Zahlung erfolgt durch unsere Gesellschaftskasse in Schildesche oder durch den Barmer nmen en4e Re 1al-N. uuu“*“ 21 223,18 1 7) bei dem Créd. néral de Belgique in Brüssel, Bank⸗Gerein Hinsberg, Fischer & Co in Bielefeld. .“ Neuabschreibungen. ² 26780.— 229831 1— 18. Ph dben dagns gsesedne ec e ie Kceeeler da etn ü⸗ ee“ 9 1 b 1 2 1 1 442 2 t a mur, An Gundstückt⸗ und Wohng bäudeksnto. 4 215 110,87 —Warenkonto. 1 873 575/35 20) bei der Ranque de Flandre in Gent, 8 f Abschreibungen.. .. 465 110,87]⁄3 750 000 Ve. und Postschecklonto. 678 35076 * 8 21) bei der Firma Fabri, de Lhoneux & Co. in Huy. 1 eet 6 8 1 s, 88 d. le 1u“ Werksanlagen⸗ und Inventarkonlo. 23887 58,55 8 8 1 AA“ 244 375— 1 Bet den Berliner Hinterlegungsstellen können an Stelle der Aktien selbst auch tiva. ——eeeeüar⸗ Abschreibungen.. 9 887 548 93114 000 000— *he ontto . 4 992770 8 Depotscheine der Bank des Berliner Kassenvereins über die daselbst deponierten Erzfelserkonto. 250 5505Z 3 334 58818 8 ((. 88 Bager egt eiaeg. bis spätestens am 28. Oktober 1917 bei dem Sitz A-gsckroen, der Achaenes in Weißthalk, a,0 82 Aheaer eaeags 770 500 Abschreib 599 999— 1 ollmachten sind b. ätestens am . ober ei dem E rundstück und EFebäude.— 62 a. Vorzugsaktien 7 Abschꝛeikungen 199 999 1 EPoll Sewinn, und Verlußloxto per 30. Junl 1917. Haben. der Gesellschaft in Brüssel, Rue Ducale 41, eizureichen. Wasserkraft, Turhinen, Wehranlage ꝛc. 62 553 b. Stammaktien.. 215 000,—

—2

——

IIFö 1 833 838 afsen

Debitore 21 592 1 5 3 5 2 * 4₰ Dampf⸗ und Spinnereimaschinen und Ahschreibungskonto:

Debiteren, E“ .724 921 592 21 Statutarischer Reservefonds 0 000 Vortrag von 1915/116 4 Utensilien. 1 332 539 Teüan,sehe. guthaben 18 088 723 35 43 010 31 6 1 1— 9 g

9 . Eb. 2¹⁰⁰⁰ 5 4900 705,3656 6 8 2 aukontt.... 355. Abschreibungen per

E vebS 919 792 88 Tantiemen: ab;. Abschreibusgen 5. Lothringer Hüttenverein Aumetz⸗Friede Raannarosien der Webnel in Mitveido, 8 hestorgen der 39 099—

Kautsonstonio . . 2 409 300—— An Aufsichttrat 31 954 38 für 1916/17 . 101 161 50 389 543 46 Kneuttingen (Lothr.). Grundstück und Gebäude. 231 560 b Hypotheken auf Arbeiterhäuser in Weiß⸗

„5t. 5 J2 44 2 4 992 2 vüacseleeftetenkanto 83 898 H 8 8 V Gemäß Art. 29 der Satzungen werden die Aktionäre zu der Mittwoch, den Damps⸗ und Webereimaschinen und Uten⸗ thal und Mittweida 1 8 45 000—

53 09806] Gewinnvortrag . n 3 sill 136 935 1 098 ewinnvor! ö. , 1 2 Uhr (M. E. 3. 8 b 1218O☛M - 9. Unerhobene ausgeloste Anleihescheine 1 977,50 80 308 P0 Oktoder 1917, Nachmittags 2 Uhr (M. E. Z.), in den Räumen des Hotel gletteische Licht. und Kraftanlage .. 6 892 1 17 vacgeloste nle 8 lfäsgsn

» Rmrrrrmen lworla et 2 3* Royale, in Brüu⸗ f 20. . p User 197. 10228 1 133 798731 za et Mengelle, 103 Rue Royale, in Brüssel stattfindenden 20. ordentlichen Baukonti 15461 10 390 848 Phee... . .... 28 162,55

beneralversammlung hierdurch eingeladen. . Ebbe . - 24 1.2 1 5 a ida 130 561 Lredit 720 439 40 vss siva. K g 8 . Tagesordnung: Arbeiterhäuser in Weißthal u. Mittweida 1freditoren 1“; 1 Aklienkapltalkonto 8 g 16 000 000 Elektr otechnische Fabrik Rheydt Max Schorch & Cie., Act.⸗Ges., Rheydt. 1) Vorlage des Berichts des Vorstanbs und Verwaltungsrats sowie der Pferde⸗ und Wagenkonto 1. —+ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Nettogewinn Obligationekonto: Aktiva. Abschlußvechnurg am 30. Juni 1917. Pasfsiva. Kommissäre. 1507638 52]/ ꝑdes Jahres 1916/1917,. ... 37 738 43 4 8 81 ——õ—õ————õõmmrmnrnnnᷓʒ ——— I. Eaission à 4 % .1 817 500 —- 7 ————— 2) Ffeeh uns der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Warenbestände It. Inventur.. 635 160 12 davon im eigenen Besit 60 000— -mobiliern 1130 000,— 1) Erttenkapital 262 „. Heschlußfassung über Verwendung des Reingewinnt. .„S Vorausbezahlte Versicherung-prämien.. 3 742 39 1755505” Ak NHF. 9) Rüdklage 1 262 500— 3) Entlastung des Verwaltungsrats und der Kommissäre. Kassa 3 486,17 II. Emi sion à 4 ½ ꝭ% p . 5 865 500 7 82. „2) Maschinen ... 8 .1“ .383 225— 4) Wahlen nach Art. 14 der Satzungen. 1 Debitoren ..... . 2200 842 68. 843 231 36 Reser vesondskonto n Werfieuge u VJ“ . 4) III (griegtaewinasteuer) 2 207 606— Zur Teilnahme an dieser Generalversammlung sind gemäß Art. 30 der V 317 867 88 2377 867 S eratr ferb fondek v“ Bäc dengs n Instrumente.. 5) Sper uthaben der Angestellt 222 72925 batzungen nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am 2 88 S Pg kon 1c. Hüro⸗ 18 Maganinelnrichtungen 6) Vorkeag von 1916 1“ 221 01073 66 Hecohe 1917 dts g der aesenschet 9. Brüssel, Rue Ducale 41, Debet. Gewinn, und Verlustrechvung für das Geschäftsjahr 1916/1917. L11I1II1“ elung 56 1 590 e 3 . . 3 3 e ““ 759 8486 er bei einer der folgenden Bankfirmen hinterlegt haben: Z —= do““ 44 108 764 Beteiligungen und Effekten 4 781 025 15 12) Kreditoren.. 475268485 .“ . 2₰ ““ Löhnetonto (am 15. Juli 1917 fällige Restlöhne) 1 291 451 32 ) Waren 8 Sene ce 3 644 690 8) Reingewinn.. 683 98383 9 8 EE S rnenn Perlustvortrag aus 1915/1916 8 50 43840 Uebertrag vom Fanierungskonto. . 50 8800 Kautiondkomnod. . . 2 409 300 8) Debitoren ““ 1 921 534,5 1XX“ 1 1 6 V bei der .ns. A. Levy in Cöln 8 1 andlungsunkosten, Versicherungsprämien, Steuern ꝛc 70 18502 vabrikationsgewinn 11“ 829 8S. Konto gekündigter Obligatonen und fällige Zinsen 176 114— [9) Wechsel und Kasse . 11 57502 bei der Firma J. H. Stein in Cöln insenkonto . 1““ 33 966, 50 Mieteertrrrrg c. 2 012,24 Talonsteuer-ückstelungekonte .. 70 702, b0 rx veren8 8 . 7355 739 bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, Frank⸗ Abschresbungen auf Anlagekonti . 85 99022 1 Eewan⸗ und Verlustkonto: Röbcydt 2 furt a. M., Metz, Saarbrücken und Antwerpen, Vafügbarer Ueberschußß. .. ea. Sm rsech Ee Saldovortrag aus 1915/716 . 11 570/56 heydt, den 20. September 1917. 89 bei der Heuischen Bauk in Berlin, Fraukfurt a. M., Aacheen, EEEIEE 277 328135 Reingewinn aus 1916/1 5 411 555 85] 5 423 126,41 8 1 2 Cöln, Saarbeücken, Trier und Brüssel, Mittww 1 ss5 102 45822 1 3 8 8 bei der Dresduer Bank in Berlin und Frankfurt a. M. Der Vorstand. Eon. 185 102 458 öbessz ain nnae kere e Hehelapeib a sd Vo:st inds s hinzuzufügen. 8) bei der Nativnalbank für Deutschland in Verlin und Brüssel, 11“¹ A. Brunner. —, -—— ebX“ 68 geprüft und in 1; Tetlen richtig befunden. 8 9) bei der Deutschen Effekten⸗ und Wechselbank in Frankfurt a. M., 8 88 —0„ Der Auffichtsrat. . 10) bei der Pfälzischen Hank in Frunkfurt a. M., n Abschreibungen 10 552 658,80 Per Saldovortrag aus Nax Schorch, Vorstzender. 11.““ 11) bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, [40277]1. 1 81 Diverse Zuwendungen 1915/16 8 561„VLoll. k8 Bewinn⸗ und Verlustrechuung. 12) bei der Firma Joh. Ohligschlaeger G. m. b. H. in Aachen, Weißthaler Actien⸗Lpinuerzi. Gas⸗ und Elektrizitäts⸗Werke Saldo Reingewinn . 26 Bcuttogewinn für X“X“ 11 —— 13³) bei der Firma G. F. Grohé⸗Henrich & Co. in Saarbrücken, Der Aufsichtssat unserer Gesellschaft Wi⸗ ees 8 Aktiengesellschaft B 1916/1 . 116 994 214,65 A. Abschreibungen... 130 000 2 Vortra von 1916 75 14) bei der Iuternationalen Bank in Luxgemburg, besteht zurzeit aus den Herren: Allstedt A.⸗G. Folaenbe G6 NtGerr sen 4 ½ 7005 7852 P=B. Rücklage II. 116 775 Cer ag von 1910.. 1983,33 15) bei dem Créait Anversois in Amwerpen, Brüssel und Pro. Geheigen Kommerztenrat Georg Marwitz v 1 oe See 1 % 17 005 7852] 17 005 785,21 C. Beamtenpensionzkass 6 775 Eeschaͤftsgewrinn. vinzfitialen 88 in Dresden, als Vorsitzender, Folgende 6 Nummern unserer 4 ½ % Auleihe vom Jahre 1901 sinbd gemöß Die für das Geschäftejahr 1916/17 auf 30 % festgesetzte und durch die 1) Ffesn Owvidende⸗ 8 16) bei der Banque de Bruxelles in Brüssel, Fabrikbesitzer Hermann Bacofen in Moleihe vom Jahre 1900 sind geznäß § 6 der Anleihebedingungen am 30. Sep. Genzra dersamm'ung genehmigie Dividende kann geaea Pividentenschein Nr. 43 P. Vortrag auf neue Rechnung 125 21906 . ““ 17) bei dem Créait Général de Belgique in Brüssel, Mittweida, afs stellvertretender Vor⸗ § 6 der Anleihebevingungen am 30. Ser⸗ tember 1917 zur Rückzahlung per 2. Ja⸗ unter Beizügung eines roppelten, arithmetisch geordneten Verzeschnisses der Divit⸗!““ L422 719 99 8 18) hei dem Crédit Geénéral Liégeois in Brüssel und Lüttich, sitzender, tember 1917 zur Rückzablung per 2. Ja⸗ ugar 1918 ausgelost worden: Lertg . brn Berli Handels⸗Gesells. . 1S 8 19) ... ““ vnh 19½ : 1eg m gr 112acsel si.1189,. gekündigten n R bei der Berliner Handels⸗Gese t, zeschluß 2 ersam 3 12 5 en ipztg, Nr. 1 95. 2 gsste 6 9 sellschaf Durch Beschluß der Generaldersammlung vom 17. Okiober ist die Dividende für das erste Halbjahr 1917 auf ) pei der Banque deo Flandre in Gent, Otto Hoͤnnicke in Dresden, Einlösungsstelle für die gekündigten Obligationen ist die Dirertion .

2) in Berlin bei der Dresdner Bank 0 se rden eselbe Finlief Inz 8 3 . 21

3) in Heruun bei der Nationalbank für Deutschland, ““ ETETETET““ des Imsscheias für das Jahr 1917 sofort ausbejahlt bei: Bei b. ehee.ee dhcge⸗ lh,n. ansSiell. duthi . selbst auch Direktor Paul Schelbach in Dresden. Obligationen ist der Sangerhäuser conto Gesellschaft, Bremen.

4) in Breslau bei der Dresduer Bauk, Disconto.Gesellschaft, Werlin, nas potscheine der Bank des Berliner Kassenvereins über die daselbst deponierten Weißthal bei Mittweida, den 17. Ot- Bankverein. Filiale der Magde⸗ Bremen, im Oktober 1917. 5) in Bismarchätte bei unserer Geselschaßskafft, öee ““ nien dinterlegt werdn.. tober 1917. burger Privatbank. Sangerhausen. Der Vorstand.

Frhohen dag eu. 2 7 Gladbacher gewerbebank, Mr! Glapzesse G“ r Vollmachten sind bis spätestens am 28. Oktaber 1917 bei dem SEitze Weißthaler Actien. Spiunerei. Bremen, im Oktober 1917.

Bihbmarcktzütte, 20. Oktober 1917. 1“ deei F , t Deutsche Bauzs, Verlin, vnd deren Fili Flen. 1““ sellschast in Brüffel, Rue Ducale 41, einzureichen. 1 DO. Benad. A. Brunner. d 8

u 5 Dor Versinunb. ²MNu in den Aufsichtsvat wurde Herr Oberzürgermcister a. D. Hanwann, Chla, gewählt.

8

112138“ . .