1917 / 251 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Oct 1917 18:00:01 GMT) scan diff

dung eiserner Fenster mittels Klammern. Berlin SW. 68. Treibzapfenkette mit in Erfurt, Udestedterstr. 31a. Lehre zur Her⸗ die Staubsaugekammen Aektvisc ö Schalter u. dal. 11. 2. 15 Hohestr. 46 4. Leiterzwinger. 11. 5. 17. I Kraftfahrzeuge aller Art. Plauen i. V., Bahnhofstr. 26. Chassis 71b. 669 974. Johannes Freimüller, Schönhauser Allee 104. 25. 11. 16. H. 71 310. Ausdehnungen der Zapfenenden eingreifen⸗ stellung von Absätzen. 13. 9. 16. S. 45 745. bener Staubsaugeapparate. . 5. 17. 1 70499. 2. 17. B. 76 510. für Kraftwagen. 11. 9. 17. H. 74 230. Charlottenburg, Kantstr. 47. Stahlblech⸗ 18. 7. 17. W. 48 897. 38a, 4. 302 216. Otto Vollmer, Leipzig, den, gleichartigen Gliedern. 19. 5. 14. 71Jc, 35. 302 223. Atlas⸗Werke, Pöhler S. 38 592. SreubFang T 5 S Akt.Ges. Brown, Boverz 341. 670 007. Harzer 4 a. 669 944. Carl Greif u. Josef Greif, 63d. 669 922. Bernhard Dahms, sohlenschonce mit Gleilschutzprismen. 86a. 670 093. Fried. Krupp Akt.⸗Ges., immerstr. 2. Bandsägenführung. 13. 1. 17. B. 77 260. & Co., Leipzig⸗Stötteritz. RKahmenhammer Se. 669 915. Santo Staubsaug Appa⸗ & Cie., Baden, Schweiz; Vertr. R beri Gebr. Lohoff, Tettenborn i. Harz. 1 nter⸗ München, Wendlstr. 16. Sicherungs⸗ Varchentin i. Meckl. Elastisches und zu- 15. 9. 17. F. 35 426 Essen, Ruhr. Vorrichtung zur trockenen 8. 13 702. 47e, 1. 302 183. Aktiebolaget Ljungströms für Schuhwerk. 2. 12. 15. A. 27 571. rate Ges. m. b. H., Berlin. „Schalter, Boveri, Mannheim⸗Käferthal. Hochs eni age für Töpfe o. dgl. 27. 9. 17. H. 74 327. Doppelgewindeschrauben. 28. 9. 17. gleich stabiles Speichenrad. 17. 8. 17. 71 b. 669 992. Max Gottlieb, Wien; Kornung von Schlacke. 10. 8. 14. 38 b, 4. 302 217. E. Kießling & Co., Angturbin, Stockholm, Schwed.; Vertr.: 7 Ta, 31. 302 187. Joseph Muchenberger, insbes. für das Stromzuleitungskabel nungsspule für magnetelektrische Iüan. 14r 670 010. Münzberger & Stép- G. 40 828. 8 D. 30 972. Vertr.: Dr. Siegfried Lustig, Pat Anw. K. 64 735. Leipzig⸗Plagwitz. Bohrmaschine für Kar⸗ C. Peitz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. Saaralben, Lothr. Wischstockpuffer für Ge⸗ elektrisch betriebener Staubsaugeapparate. apparate. 19. 7 16. A. 26 005, hn. 41. Prag, Böhmen; Vertr.: Paul 4 7a. 669 955. Paul G. Chrhardt, 638. 669 933. Hedwig J. Smollich, geb. Breslau. Schuhabsatzbelag. d. 7. 17. -. 669 943. Kosser & Müller, Berlin. denhölzer. 21, 10. 15. 61 334. Schmiervorrichtung. 26. 7. 16. S. 45 575. wehre. 11. 11. 16. M. 60 489. 31. 5. 17. S. 38 593. 8 88 869 333. Akt.⸗Ges. Brown, Boyner; cert, Pat.⸗Anw., Gera, Reuß. Loser Berlin⸗ZJohannisthal. Nietverbindung. Pyl, Berlin⸗Steglitz, Schönebergerstr. 12. G. 40 582. Ungarn 27. 11. 16. Kistengriff, 28. 9. 17. K. 70 619. 388g, 2. 302 262. Peter Madsen, Thisted Schweden 8. 7. 16. 1 72d, 17. 302 170. Karl Hannebauer, 9. 669 804. Schade & Co., Quaken⸗ 8 Sis⸗ Haden, Schweiz; Vertr.: Rober sschenrost für Sparkocher. 28. 9. 17. 13. 7. 17. E. 23 232. Federndes Rad. 17. 9. 17. S. 38 989. 71 b. 670 006. Hermine Köster, geb 1 669 962. Herzberg & Fechner, u. Jonny Louis Georg Helmert, Struer, 48, 6. 302 268. Friedrich Köster, Hamm, Kiel, Steinstr. 8. Schrapnell mit doppel⸗ brück. Auf Spaltmaschine es Boveri, Mannheim⸗Käferthal. Mantet 9, 57 656. 17 b. 669 954. Carl Schiemann, Pr. 53e. 669 947. Xaver Baier, München, Schneider Meinerzhagen i. W. Schuh⸗ Berlin. Postkarten mit gehefteten Papp⸗ 2 O. Nennewitz, Pat.⸗ Westf., Wilhelmstr. 75a. Verfahren zum tem Streuungskegel. 27. 7. 15. H. 68 748. Schilfrohr zur Herstellung von Bürsten⸗ e ten Transformatorenölkasten 8 670 011. Münzberger & Stép⸗ Stargard. Selbsttätige Anmeldevorrich⸗ Landsbergerstr. 12. Radreifen für Kraft⸗ sohlenschoner von T⸗sormiger Querschnitts⸗ überschlägen. 16. 8. 17. H. 74 081. schinenmäßigen Herstellung von Flößen Erhitzen der letzteren in flüssigem Blei. Hannoper, Krausenstr. 7. Zusammenleg⸗ 9. 669 957. Johann Samson, Saagr⸗ 8 8 669 839. Akt.⸗Ges. Bromn, Boverj „Pat⸗Anw. Gera, Reuß. Spar⸗ mittels Alarmglocken oder Signal⸗ 63e. 669 948. Franz Kühne, Dresden, 71 b. 670 069 Iii Berlin⸗ Tuben für Farben u. dgl. 28. 9. 17. sür Fischernetze. 14. 3. 16. M. 59281. 30. 7. 16. K. 62 736. bare Kiste. 9. 4. 14. St. 19 706. brücken, Karcherstr. 20. Besen. 18.7.17. & Cie, Haden, Schweiz; Vertr., Robert Rückern Unterteil, zwei Zwischenteilen, hämmer an Riemenscheiben. 23. 6. 17. Baußnerstr. 2. Gummimantel. 16. 6. 16. Borsigwalde, Ernststr. 6. Absotfleck aus e 762. 42a, 1. 302 232. Ludwig Stopienski, 49-a, 26. 302 184. de Fries & Cie., Akt.⸗ SIc, 12. 302 224. Otto Siewert, Dres⸗ S. 38 767. 2 8 Polenul Mannheim⸗Käferthal. Lösbarer kocher Deckel aus einfachem Blech und Sch. 58 441. 8 K. 68 301. Holz mit Ledereinlagen. 6. 9. 17. M. 57 621. SIc. 670 065. Ferd. Strnad, Berlin⸗ Gießen. Zirkel. 22. 12. 16. St. 30 306. Ges., Düsseldorf. Aufhängevorrichtung für den, Rosenstr. 43. Verschluß fur Büchsen, 9. 1669 993. Willy Erler, Untermhaus Po qu, 1 „eelektrische Maschinen einem osten. 28. 9. 17. M. 57 658. 42d. 889 929. Christian Kranz, Stutt⸗ 63e. 669 949. Xaver Baier, München, 71 b. 670 084. Carl von Lom, Cöln. Schmargendorf, Sulzaerstr. 8. Ver⸗ 4 2b, 11. 302 180. Josef Johannes Er⸗ bewegliche Gegenstände mit gleichbleiben⸗ Behälter und andere Gefäße. 22. 3. 16. Ses R. Bürste. 19. 7. 17. 21d. 26 955. 8 . drei, TrcS0 017. Franz Mohr, Berlin⸗ gart, Olgastr. 68. Gliedertreibriemen. Landsbergerstr. 12. Radreifen für Kraft⸗ Ehrenfeld, Vogelsangerstr. 102. Sohlen⸗ packung für Postversendung von ECiern. berich, Cöln, Blumenthalstr. 2. Wand⸗ dem Seilzug. 10. 2. 16. F. 40 582. 58½ 45 082. Glade 4 669 96 * Ferdtaqana. 1. 1 Kiel. Vo icht Signal Ges. m. b. H Felmnetedoh Wilhehnkaane 11. 2 8 9⁹ 8 K. uund andere Fahrzeuge. 10. 8. 16. B. 75 424. schoner. 28. 9. 17. L. 39 271. ½ 8 17. St. 91 523 stärkenmesser für Hohlkörper, insbesondere 49f, 18. 302 199. Gesellschaft für elektro⸗ g, 31. 302 26. T romberger Maschi⸗ Blalddbeck. 1 Selbsttätige zschlußvorri ahr 8 m Gl ung zur gleichzeitigen Ent. Mice Kochkiste. 29. 9. 17. M. 57 655. —28. 669 930. Christian Kranz, Stutt⸗ 63e. 669 952. W. Dziobaka, Gr. Gablick, 71 b. 670 087. Emma Ruczinskv, geb. SIc. 670 081. Fa. für Geschosse. 21. 3. 17. E. 22 293. technische Industrie m. b. H., Berlin. Ver⸗ ae Prinzenthal tung für Gasleitungen Lur⸗ e Gl 8 und Wechselstrom aus Se 70 030. Ernst Johan Ottosson, gart, Blgastr. 68. Gliedertreibriemen. Kr. Lötzen, Ostpr. Ersatzreifen für Fahr⸗ Roithner, Schweidnitz i. Schl. Absatz⸗ den. Faltschachtel. 26. 9. 17. K. 70 767. 42e, 12. 302 233. Friedrich Prephet, fahren zum elektrischen Schweißen von b. Bromberg. Anlage zum Lagern und Ver⸗ des Einströmens von Luft. 21. 7. 15. et strommaschine. 9. 11. l5 1eöen Vertr.: C. Arndt u. Dr.⸗Ing. 12. 9. 17, K. 70 644. zeuge aller Art. 16. 3. 17. D. 30 627. schoner. 1. 10. 17. R. 44 31. s81c. 670 082. Fa. Ernst Kellner, Dres⸗ Hannover, Königswertherstr. 39. Wasser⸗ Messing, Aluminium oder Stoffen gleicher laden von Massen⸗ oder Stückgut. 2*. 8ö“ 6. Otto Stannebei ö 88 SHrcn Pat⸗Anwälte, Braunschweig. Ges. 42d. 899 931. Christian Kranz, Stutt⸗ 63e. 669 956. Georg Scheiderer, Lenkers⸗ 71c. 669 807. Rudolf Ochschim & Co. den. Versandkarton für Hüte u. dgl. messer mit einem Zählwerk: Zus. z. Pat. Wärmeleitungsfähigkeit; Zus. z. Pat. 28. 3. 16. B. 81 360. 3 e. 669 806. Otto Stanne 21 Halle 21e. 669 840. Siemens⸗Schuckertwerk ; Kochgeschirr. 3. 7. 17. O. 9753. Ftt, Olgastr. 68. Ersatztreibriemen. heim i. Bavern. Federnder Radreifen. u. Leo Orlow, Waldemarstr. 27, Berlin. 26. 9. 17. K. 70 768. 290 071. 13. 9. 16. P. 35 126. 288 946. 21. 2. 15. G. 42 687. S3a, 59. 302 225. Charles Henri Golay, a. S., Beesenerstr. 70. Bücherhalter. G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlire 8 27* 10. 14. 12. 9. 17. K. 70 645. 118. 7. 17, Sch 881 Vorrichtung zum Beschlagen von Schuh⸗ S4e. 669 966. Dipl.⸗Ing. Emil Diehl u. 22f, 32. 302 234. Wilhelm Blumschein, 49e, 12. 302 269. Ingenieur Emil K. Le Sentier, Schweiz; Vertr.: F. A. Hop⸗ 17. 9. 160St. 21 818. 88 Apparat zum Auffinden von eiektrffche 85 6670043. Joh. Karstadt, Hamburg, 8 669 959. Dürener Metalltuchfabrik 63e. 669 965. Max Lux, Driesen, Nm. werk. 18. 9. 17. O. 9821. EFMugen Heß, Düsseldorf, Burgmüllerstr. 58. Oberheldrungen, Thür. Vorrichtung zur Schuch & Co. G. m. b. H., München. pen. Pat⸗Anw., Berlin SW. 68. Schlag⸗ Ile. 669 9,8. J. C. König & ehFratz Potentialunterschieden. 8. 5. 17. S. 38 58 Banksstr. 147. Ofenherd mit Schamotte⸗ Z. W. Andr. Kufferath & Cie., G. m. b. Federnder Radreifen; 23. 8. 17. L. 39 154. 71c. 670 018. Harold von Schmaedel, Transportabler Fettabscheider. 27. 8. 17. Feststellung des Mittelwertes vieler Stiftniet für zvlindrische Nietlöcher. werk 88 Taschenuhren. 3. 8. 16. G. 44 252. 88 Z1e. 669 985. „Siemens⸗Schuckertwerkt GWarring. 29. 9. 17. K8. 70 759. H. Düren, Rhld. Stahlbandgewebetreib⸗ 63e. 669 972., Kurt Peter, Grünberg München, Elisabethstr. 38. Schuhstrecker D. 31001. Messungen oder Wägungen. 8. 12. 16. 25. 8. 16. Sch. 50 399. Serve 5. 8. 15. 3 Cloß. Heid f E 8 dla 8 Sürich: G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin Föa. 670 088. Franz Friedrichson, Ham⸗ riemen. 11““ i. Schl. Ventil für Luftradreifen. 11. 9. 17. mit Federspannung. 1. 10. 17. Sch. 58 920. SIe. 669 967. Christian Queens, Glad⸗ B. 82 929. 52a, 55. 302 200. Stefan Mor Pamer, 84 b, 2. 302 172. Erhard Cloß, Heiden⸗ 1 e. 670 03 Friedkärber⸗ e. I Verteilungstafel mit von der Wand n.⸗ burg, Merkurstr. 17. Doppelherd zum 47d. 670 040. Willi Schroedter, Char⸗ P. 29 102. . 71c. 670 019. Harold von Schmaedel, beck i. Westf. Aufhängevorrichtung für 42i, 7. 302 263. W. C. Heraeus G. m. Keszthelv, Ung.; Verkr.: F. Höppel, Neu⸗ heim a. Brenz. Schiffshebewerk mit einem Vertr.: Hans Friedländer, B ein öpe⸗ stehender Platte zur Befestigung der Eircochen von Fischen usw. in großen lottenburg, Kantstr. 109. Treibriemen oder 63e. 669 975. Konrad Scholz, Marien⸗ München, Elisabethstr. 38. In der Länge üttelrutschen. 4. 9, 17. O. 1168. b. H., Hanau a. M. Widerstandsthermo⸗ kölln, Chudomastr. 5. Vorrichtung zur 6 einem Wagen bewegten Stauschild. ö““ Reiterkästchen. für Kartei⸗ Zählers und zum teilweisen Abdecken de⸗ Mengen. 1. 10. 17. F. 35 456. Gurt. 28. 9. 17. Sch. 58 909. werder, Westpr. Radrahmenpumpe. und Breite verstellbarer Schuhstrecker. 82a. 669 978. Franz Neuheisel, Neukölln, meter mit gegen die Glas⸗ oder Quarz⸗ Ueberwindung des Totpunktes von Näh⸗ . 16. C. 26031. 1 Fösten. 670067 17. F. 8 DZDZ Installationsapparate. 2. 2, 16. S. 36 854. 36 b 670 064. Marie Schipke, Dresden, 4 7d. 670 041. Willi Schroedter, Char⸗ 17. 9. 17. Sch. 58 851. 8 1. 10. 17. Sch. 58 921. Weisestr. 61. Röstvorrichtung. 25. 9. 17. rohrwandung anliegenden dünnen Wider⸗ maschinen u. dgl. 16. 7. 15. P. 34 108. 81 52 7. 302 866, Heis hnr. Berlin, 1s. H02 8s Hela aldi, Budapeft; 2If. 669 835. Karl Himmelreich, Altone Kipsdorferstr. 104. Wärmeschutzhülle für lottenburg, Kantstr. 109. Treibriemen 64a. 669 842. Arthur Gaertner, Cron⸗ 71c. 670 048. Atlas⸗-Werke Pöhler & N. 16 251. standsspiralen. 6. 4. 16. H. 70 025. 53f, 3. 302 252. Albert Oetker, Altona⸗ Kurfürstendamm 259. Verfahren zum Ab⸗ ö C. Lamberts u. Dipl.⸗Ing. a. E., Oevelgönne 104⁄9. Elektrische Gasherde. 21. 8. 17. Sch. 58 743. oder Gurt. 2. 9. 17. Sch. 58 910. berg i. Taunus. Flaschenperschluß als (Co., Leipzig⸗Stötteritz. Rahmenhammer „a. 669 981. Josef B Steg 42i, 8. 302 235. Hartmann & Braun Ottensen. Verfahren zur Herstellung von töten der Keime, Enteisenen und Ent⸗ B., Erteter. Pat.⸗ Anwälte, Berlin Taschenlampe als Handgriff. 18. 12. 16 37 b. 670 000. Albin Lasch & Co., G. m 4 Te. 670 020. Louis Nahite, Berlin, Ersatz für Korken. 27. 6. 17. G. 40 560. für Schuhwerk. 1. 12. 15. A. 25 212. litz, Altmarkstr. 15. Trockenapparat mit Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. Thermoelek⸗ Marzipanmasse und Marzipanersatzmasse. manganen 8 Wasfen auf elektrolytischem SW. 61. Zeitungshalter. 27. 8. 17. H. 72 891. b H Dresden. Träger aus Holz mit Schlesischestr., 30. Ringschmierlager. 649. 669 847. Siegmund Sborowitz, 71c. 670 083. Mitteldeutsche Schuhfabrik⸗ mechanischer Betätigung der Trockenrasten. trisches Pyrometer; Zus. 3. Pat. 242 847. 1. 2. 14. O. 8959. z. Pat. 301 585. 30. 9. 16. 8rL, SSen 8 nf. 669 841. Bernhard Rogge Berlin beige Esfenmuffe 20. 9. 17. L. 35 232. 1 0. 17. J. 17 365. 88 Berlin. Fichtestr. 16. Gefößverschluß aus Bedarfsartikel⸗Industrie, G. m. b. H., 3.10. 7696. g. 1. 17. H. 71 521. 54e. 302, 274. Dr. Oskar Arendt, 532 g. T1“ 809 .ans Leenen. Chrenbreit⸗ Oranienstr. 6. Tragbare elektrische Lampe 37 c. 669 810. Goering & Co. G. m. Ae. 670 028. Fa. Alex. Friedmann, Holz, Pappe, Pappmaché, Zelluloid, Me⸗ Dresden. Hilfsgerät für das Schuh⸗ 8Ta. 670 078. Mar Neumann, Dresden, 127, 7. 302 264. Rheinische Metall- Berlin, Kurfürstendamm 227. Verfahren Fs⸗ 7. 302 2273 Fritz Tiemann, Berlin, stfin a. Rh. Mit Armbandgurten ver⸗ 15, 5. 17. R. 43 861. 8 b H. Soldau, Ostpr. Dachpfannenziegel. Wien; Vertr.: E. Peitz, Pat.⸗Anw., tall u. dgl. 23. 8. 17. S. 38 528. besohlen. 27. 9. 17. M. 57 666. Müller⸗Bersetstr. 46. Obst⸗ und Gemüse⸗ waren⸗ und Maschinenfabrik, Düffeldorf- und Vorrichtung zum Herstellen, von Kurfürstendamm 259. Verfahren zum Ab⸗ sehene Hülle für einen am Arm gebrauchs⸗ 21f. 669 844. Ernst Lück G. m. b. 9 22. 9. 17. G. 40 806. Berlin SW. 68. Schmierpumpe. 16. 4. 17. 64a. 669 857. Max Fahlbusch, Ilmenau 728. 669 986. Heinrich Friesen, Hamborn, darre. 24, 9. 17. N. 16248. 1 Derendorf. Einrichtung zum Messen Platten, Fassonstücken und Hohlkörpern töten der Keime, Enteisenen und Ent⸗ fertig zu tragenden Notizblock. 6. 10. 17. Neukölln. Vorrichtung zum Befestigen von 35c. 669 848. Adolf Sommerfeld, Berlin F. 34 995. 1 82 Ji. Th. Stopfen mit Dichtung aus Papier Marstr. 8. Einteilige Patronentasche mit S4c. 669 821. Clemens Pgsel, Essen⸗ plötzlich auftretender Flüssigkeitsdruce. aus Papiermasse. 23. 12. 15. A. 27 645. manganen von Wasser auf elektrolytischem L. 39 250. 18 1 Deckeln zwecks Abdichtung von Batterien Scellingstr. S. e Sann. 1 e. 670 086. Peter Jorißen, Düsseldorf⸗ oder anderem Dichtungsmaterial. 21. 9. 17. Doppelwandung und Doppelboden und mit Ruhr, Cölnerstr. 8. Eiserner Spundpfahl. 27. 9. 16. R. 43 729. 8 55 8, 16. 302 501. Jacob Lenggenhager, eg- e. Sus⸗ z. Pat. 301 585. 11. 10. 16. 12f. 669 845. Akt.⸗Ges. Porzellanfabrik für Taschenlampen. 14. 8. 17. L. 39 130 deckung. 25. 8. 17. S. 38 925. Grafenberg. Rollenlager für Ol⸗ und F. 35 427. . 1 nahtlosen Kanten. 1. 3. 16. F. 33 873. 26. 5. 15. P. 27,241. * 42f, 18. 302 181. Motorpflugrerke Wien; Vertr. R. H. Korn, Pat.⸗Anw., S e BG“ Weiden Gebrüder Bauscher, Weiden. Por⸗ 21f. 669 846. Vinzent Berulla, Mann⸗ 37d. 669 838. Fritz Balzer, Halle a. S., Fettschmierung. 29. 9. 17. J. 17370. [64a. 669 859. Fritz Schmaeling, Lands⸗ 72f. 669 987. Leo Wewer, Stadtkyll. I“ 670 025. Maschinenbau⸗Akt.⸗Ges. Rudqwist G. m. b. H., München. Indi⸗ Berlin SW. 11. Vorrichtung zum selbst⸗ S.7a, 5. 3022 8. Per Gustaf Lagerbäck, ellanvakuumgefäß. 15. 8. 17. A. 27,247. heim, K. 2. 18. Kontakt für elektrische Lindenstr. 3. Lattenzaun aus Eisenbeton. 17 f⸗ 669 906. Moritz Erlanger, Mün⸗ berg a. W. Korkersabholzstopfen. 24.9. 17. Modell für militärischen Schießunterricht. Palcke, Bochum. Kesselspeisewasserkocher. kator für schnellaufende Maschinen. 8.2.17. tätigen Auflegen von Stoffplatten auf Saltsjö⸗T ufnäs, Schweden;. Vertr.: R. 15h. 669 979. Arthur Diemer, Ber⸗ Taschenbatterien. 16. 8. 17. B. 77462 21. 3. 17. B. 76 647. hen, Böcklinstr. 55. Dichtungsring für Sch. 58 881. EEö 2.112. 16. M. 56 402. 8 M. 60 872. Unterlagsplatten z. B. Preßplatten: Zus. Heering, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. lin, Pfalzburgerstr. 2. Stempelmaschine. 21f. 669 851. „Elektricitäts⸗Gesellschaft 2 . 669 986. Erwin Helbig, Dresden, Flanschenrohre u. dgl. 27. 9. 17. E. 23 388. 64a. 669 916. Arthur Breitfeld, Ranis 74b. 670 097. Johann Kienzler, Schonach, 85 b. 670 026. Maschinenbau⸗Akt.⸗Ges. 22r, 21. 302 164. Georg Wazau, Magde⸗ z. Pat. 301 859. 20. 6. 16. L. 44 240. Schraubstock. 21. 12. 16. L. 44 846. 27,. 9. 17. D. 31 107. Richter, Dr. Weil & Co., Frankfurt a. M Rosenstr 42. Vorrichtung zur Befestigune 127 f. 669 958. Frit; Winkelstroeter, j. Thür. Flaschenstopfen aus gepreßter Baden (Dorf). Wetteranzeiger in Form Balcke, Bochum. Kesselspeisewasserkocher. burg, Spielgartenstr. 47. Hvdraulischer Oesterreich 27. 5. 16. Fveden 175 4. 16. 15h. 670 079. Fa. Bertha Hennes, Zweiteilige Rosette mit drehbarem Ober⸗ . Bütableiterdraht di var ndenen Pforzheim, Blücherstr. 32. Metallschutz⸗ Papiermasse. 7. 7. 17. B. 77 072. eines Unterstandes. 24. 4. 17. K. 69 934. 2,12. 16. M. 57 663. 8 8 ringförmiger Kraftmesser. 12. 12. 16. 55e, 7. 302 202. Siemens⸗Schuckert⸗ 872d, 1. 302 249. Peter Meier, 2 asel, Düsseldorf. Eierstempel. 24. 9. 17. feil für Wandarme mit elektrischer Be⸗ Drahtstützen. 241. 9. 17. H. 74 299. schlauch für biegsame Wellen. 23. 7. 17. 64a. 669 932. Wilhelm Biber, Char⸗ 77a. 670 021. Vereinigte Closetpapier⸗ 86g. 669 960. Johann Jendges, Dohr, W. 48 725. werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Schweiz; Vertk.; Max Theuerkorn, H. 74 322. - 3 leuchtungseinrichtung. 11. 9. 17. E. 23 388 32d. 870 038. Hermann Hoffmann, W. 48 921. slottenburg, Kantstr. 156., Flaschenver⸗ Fabriken G. m. b. H., Nürnberg. Spiel⸗ Hest Mülfort, Rhld. Webstuhlpicker aus 1 2n, 1. 302 265. Hans Dränert, Eilen⸗ Berlin. Verfahren und Vorrichtung zum i. Sa. Haken zum Befestigen von 17f. 670 091. Fa. A. Freundlich, Düssel⸗ 21 †. 670 055. Georg Schubert, Zschoper Crone a. Br. Klammern zur Welfmann 472 8. 669 926. Bernhard Eberlein, schluß. 14,. 9. 17. B. 77 6321. selle aus Zellstoffwatte. 6. 7. 14. V. 12 766. B 686 8. 1“ burg, Bez. Halle a. S. Lese⸗ und Vor⸗ Aufwickeln von Papier⸗ und anderen Stoff⸗ Holzstielen an Werkzeugen. 8. 9. 16. dorf. Berieselungskühler. 2. 10. 17. i. S. Glühlampe mit wechselnd einschalt. fün Röhren. 24. 9. 17. 84 1302. Leipzig⸗Reudnit, Heinrichstr. 11. Ventil 64a. 670 031. Johann Georg Seidl, 77d. 670 015. Curt Gerhardt, Leipzig, 8 a. 669 961. Gregor Weinbeer, Nürn⸗ 4 M. 60 194. F.. 35 459. barer Kerzenstärke. 3. 3. 17. Sch. 58 016 37d. 670 096. Wilhelm Schneider, ur Wasserleitungsanschlüsse, Badeeinrich⸗ Straubing i. Bay. Festsitzender, abnehm⸗ Nordstr. 6. Taschen⸗Dam⸗ und Taschen⸗ d61. Serlsbacherstr. n9f echäsushenlchchicss. 3 37. 2 8 1— m nem em S elschaft verschieb⸗

tragsmaschine für Blinde und Schlecht⸗ bahnen; Zus. z. Pat. 301 860. 19. 6. 15. b 2 88 8 Zus. z. Pat. 297 897. 18. 4. 16. S. 44 033. lI18a. 670 005. Zimmermann & Jansen 21g. 669 946. Gleichrichter⸗Akt.⸗Ges. Pfullingen, Württ. Befestigungsvorrick⸗ ungen usw. 4. 9. 17. C. 23 389,. barer Bierkrugdeckel für Maßkrüge und Schachbrett. 29. 9. 17. G. 40 832. barern Schlütsseibecks 7. W 55 .32 530. 57a, 11. 302 270. Ludwig Brücher, G. m. b. H., Düren, Rhld. Anordnung Glarus, Schweiz; Vertr.: Robert Boverj tung für Fenster. 14. 4. 17. Sch. 58 18 1 9a. 670 022. Karl Piehler, Leipzig⸗ halbe Gläser. 4. 7. 17. S. 38 785. 77 f. 669 811. Martha Gertrud Freud, baren Schlüsselbacken. 3. 8.,17. M. 48 955. 42/, 9. 302 236. Frau Grete von Bergerhof, Kr. Lennep. Photographische 3) Gebrauchsmuster von verstellbaren Rollen an Gas⸗ und Mannheim⸗Käferthal. Einrichtung hei 37e. 669 903. Gustav Schall, Finster⸗ Gohlis, Dinterstr. 18. Kugellagerkörner⸗ 64a. 670 036. Franz König, Alter gen. Tom Freud, Berlin, Bambergerstr. 5, 8 669 901. Hans Richter, Dresden, Bezard, Kolta, Ung.; Vertr.: Dr. G. Kassette zur Einführung von Platten bei * Kaminventilen für Winderhitzer. 26. 9. 17. Metalldampfgleichrichtern zur Beseitigunt walde. Hohlkehlenstreichkelle. 25. 9. 17. Pitze. 16. 9. 16. P. 28 303. Markt 3, u. Rudolf Körnicke, Krukenberg⸗ u. Alfred Mann, Ludwigshafen a. Rh. Helgolandstr. 17. Windturbine. 25. 9. 17. Döllner, M. Seiler u. E. Magemecke, Tageslicht. 8. 7. 16. B. 81 998. (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) 3. 11 370, von Entladungen zwischen den Anoden und Sch. 58 895 1 4a. 670 024. Albert Kehlenbach, Gera, straße 3, Halle g. S. Ersatzstopfen. Ankleidepuppen. 22. 9. 17. F. 35 435. . 44 285. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Vorrich⸗ 5Sa, 3. 302 219. Philipp Schneider, 6 1 9a. 669 964. Wilhelm Elaußen, Cöln⸗ den neutralen Körpern im Gefäßinnern. 37. 669 831. Hein, Lehmann & Co. Reuß, Karl Wetzelstr. 29. Moment⸗ 20,. 9. 17. K. 70 735. 1 77 f. 669 940. Arno Pickert, Chemnitz, Aenderungen in der Person tung zum Tragen und Belichten von Feld⸗ Hamburg, Maria Louisenstr. 112. Selbst⸗ Eintragungen. Klettenberg, Königswinterstr. 14. Stahl⸗ 17. 5. 15. G. 38 116. Berlin⸗Reinickendorf. Kugellagerung füör Zentrier⸗ und Spannfutter. 28. 11. 16. 04 b. 669 856. Georg Brückner, Berlin, Augustusburgerstr. 26. Spielgerät zur des J b karten. 23. 9. 16. B. 82 502. tütiger Druckregler für hydraulische Pressen: 667 717 669 801 bis 670 100 aus⸗ wolle⸗Feinkiesunterbettung von Stein⸗ 21g. 669 963. Dr. Erich F. Huth G. m. die Rollen von Schiebe⸗ oder Drehschiebe 69 271. Alerandrinenstr. 50. Konservenglasöffner Nachahmung von Schnellfeuer u. dgl. es Inhabers. 43 b, 49. 302 165. Christian Lebherz, Zus. z. Pat. 266 238, 7. 6. 16. Sch. 50 077. schließl. 669 861 bis 900 u. 670 090. pllaster auf Eisenbahnkreuzungen. 17.9. 17. b. H., Berlin. Kübleinrichtung fir füren. 19. 4. 15. H. 71 402. 49a. 670 029. Heinrich Herres, Dillingen mit zangenartig gegeneinander drückenden 26. 9. 17. P. 29 152. 8 Eingetragene Inhaber der folgenden Oberstenfeld, Württbg. Selbstkassierer 58 6, 9. 302 185. Eugen Geiger, Karls. 2. 669 953. Fa. G. L. Eberhardt, Halle C. 12 669. Vakuumröhren. 18. 8. 17. H. 74120. 38e. 669 858. Hans Müller, Eisenach . Saar. Einstellvorrichtung für Werk. Armen. 21, 9. 17. B. 77 692. 77f. 670 009, Paul Voigt, Berlin, Gebrauchsmuster sind nunmehr die nach⸗ zur leihweisen Ausgabe eines Karten⸗ ruhe i. B., Beiertheimerallee 70. Presse a. S. Knetmaschine, deren Teigknetkessel 194. 669 968. Rheinische Stahlwerke, 21. 669 836. Maschinenfabrik Oerliken, Scheibenfräser (Messerkopf mit eingesetz eugmaschinen. 16. 6. 17. H. 73 750,. 64 b. 670 003. Gustav Schürmann, Schönhauser Allee 168a. Spielzeug. benannten Personen. spieles. 13. 9. 16. L. 44 522. .ezum Auspressen von Weintraͤuben. und Knetarm mit einem Ueberzug von Duisburg⸗Meiderich. Eisenbahnquer⸗ Oerlikon b. Zürich, Schweiz; Vertz: ten Messern 2 9. 17 57,642 19f. 670 027. Edmund Schröder, Berlin, Gelsenkirchen, Ueckendorferstr. 283. Rohr⸗ 28. 9. 17. V. 14 112. 1 Za. 630 739. 651 334. Fa. Mar Cahn 4Sa, 5. 302 166. Carl Schmidt, Berlin, 13. 10. 14. G. 42 343. Aluminium versehen sind. 11. 5. 17. schwelle. 7. 9. 17. R. 44 244. Th. Zimmermann, Stuttgart, Rotebühl⸗ 41ec. 669 855 Milz & Co., Lindenber Zelle Alliancestr. 88. Elektrodenarm. leitung für die Verbindung von Gefäßen. 77h. 669 822. Rumpler⸗Werke G. m. Perlin. 111““ 8 Blumenstr. 84. Kartoffelabladehaken. 59b, 3. 302 169. Hans Eicheler, Wesse⸗ E. 23 102. 19a. 669 973. August South, M.⸗Glad⸗ straße 59. Elektrischer Heizofen. 29. 1. 17. i. Allgäu. Hut aus Papiergarnlitze ode.] 36. 3. 17., Sch. 58 124. 8 25. 9. 17. Sch. 58 911. 56. H. Berlin⸗Johannisthal. Kugelgelenk 9. 616 305. Name des Schutzinhabers ge⸗ 30. 11. 15. Sch. 49 323. ling, Bez. Cöln. Zentrifugalpumpe mit 3a. 669 902. Willy Erler, Dresden⸗Cosse⸗ bach, Bellstieg 163. Rillenschienen⸗ M. 56 587. Hapiergarngespinst vernäht mit anderer 192f. 670 033. Peter Homev, Engers 64b. 670 061. Harzer Holzwarenfabrik zur Verbindung zweier Körper mit gleich⸗ indert in Martin Hermersdorf, Frankfurt 4Za, 21. 302, 266. Motorpflugwerke einem auf der Rückseite des Hauptroades baude, Mittelstr. 6. Halter zum Ver⸗ entwässerungskasten. 12. 9. 17. S. 38 980. 21h. 670 094. Deutsche Schweif⸗ Geflechten. 21. 9. 17. M. 57 618. „. Rh. Vorrichtung zum Richten von Gebr. Lohoff, Tettenborn a. Harz. Vor⸗ liegenden Achsen, namentlich für Flug⸗ . M., Friedbergerlandstr. 7. Rudgwist G. m. b. H., München. Greifer⸗ angeordneten Hilfsrad. 7. 8. 14. C. 20 696, hindern des Gleitens von Manschetten im 2a. 669 834. Fa. Robert Bosch, Stutt⸗ maschinen⸗ Bau⸗ u. Hern sche. Gecn 12a. 669 918. Victor Taubner, Schles⸗ Lochschaften. 29. §. 17. H. 74 140. richtung zum, Oeffnen von Einkochgläsern zeuge. 10. 8. 15. R. 41 502. 34 b. 666 862. Wentzler & Droege, Ham⸗ rad mit an Radialspeichen angebrachten 63c, 3. 302 203. Mannesmann⸗Mulag Rockärmel. 25. 9. 17. C. 23 387. gart. Schaltung für drahtlose Telegraphie m. b. H., Berlin⸗Schöneberg. Automatische wig. Zeichenrahmen mit Liniennes unt [9f. 670 035. Maschinenfabrik, Hasen⸗ v. dgl. 18. 7, 17. A. 27 144. 77 h. 669 823. Rumpler⸗Werke G. m. burg. Greiferkörpern. 28. 12. 15. R. 42 708. (Motoren, und Lastwagen Akt⸗Ges.), Za. 670 012. Gustav Werner, Hruschau, mittels Doppeltasters. 29. 11, 16. Revolvetlängsnahlschweißmaschine. 11508 Augenpunkt. 3. 8. 17. T. 19 083. lever Akt.⸗Ges., Düsseldorf. Materigl⸗ 65a. 669 843. Albrecht Abee, Erfurt, b. H. Berlin⸗Johannisthal. Umkleidung 45„. 652 913. 652 914. 652 915. 652 916. 4 e, 2. 302 237, Hugo Schubert, Magde⸗ Aachen. Kraftwagenkupplung für Anhänge⸗ Oesterr. Schles.; Vertr.: Gerson u. B. 76 087. D. 29 807. 12e. 670 016. Wilhelm Carius, Leipjig⸗ zmschlag für Schmiedemaschinen. 3. 9. 17. Veilchenstr. 10, Sport⸗ und Rettungs⸗ für Flugzeugstroben. 10,8. 15. R. 41 505. 165. 653018. 46c. 653 3089. Wilh. vorg Neustadt, Kastanienstr. 42. Kurz⸗ wagen. 20. 4. 16. M. 59 451. Sachse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 21a. 669 970. Adolf Kandulla, Neukölln, 23a. 669 998. Alfred Kock, Hamöburz, Stötteritz, Wasserturmstr. 24. Vorrich⸗ M. 57 529. floß. 13. 8. 17. A. 27 236. 8 7 7h. 669 824. Rumpler⸗Werke G. m. Frumann, Aschersleben. frobsieb für Dreschmaschinen. 22. 7. 16. 63c, 22. 302 275. Hans Arquint, Mün⸗ Genähte Socke, 28. 9. 17. W. 49 184. Knesebeckstr. 30. Summer. 11. 9. 17. Woldsenweg 4. Hlabscheider und ⸗jilter tung zur Herbeiführung eines sparsamen H1e. 669 925. Bruno Meinel, Hamburg, 65 b. 670 023. Martin Schröder, Lübeck, b. H., Berlin⸗Johannisthal. Kabel⸗ 70d. 660 066. „Dauerlöscher“ Neuheiten⸗ Sch. 50 262. S chen, Rambergstr. 2. Kastengestell für Za. 670 057. Adolf & Norbert Kramer, K. 70 635. ,9. 17. Kf. 70 630. Gasverbrauches für Gaskocher. 29. 9. 17.] Koppel 14. Ausgestanzte Akkord⸗⸗ ntervall⸗ Blankstr. 24 a. Helling. 13. 11. 16. anschluß Ffür Flugzeuge. 30. 9. 15. Vertrieb G. m. b. H., Berlin. 4 5s, 11 3099167. Alexander Berg, Fahrzeuge: Zuß s. Pat. 301 164 22,7. 18⸗ Chemniß. Strumpf mit mehrfachem 21. 670 054. Siemens & Halske Akt.⸗ 24e. 669 945. B. Spitzer, Berlin⸗Wil⸗ C. 12 709. und Tonleitersuchtabelle 3.9.17. M. 57 552. Sch. 57 606. e.. 1“ 778. 616 703. Gustav Hullmann, Bremen, Salzwedel. Vorrichtung Fur Ferhe. (A. 27 194. Italien 30. 7. 14. Wirkstoff an den heev. beanspruchten Ges., Siemensstadt b. Berlin. Anruf⸗ mersdorf, Nestorstr. 13. Wassergashoch⸗ 421. 669 951. Siemens & Halske Akt.⸗ 22 *. 669 908. Maschinenfabrik Kappel, 65c. 670 002. Andreas Kresser, Wangen 77h. 669 825. Rumpler⸗Werke G. m. Georg Gröningstr. 155. lührung atmosphärischer Niederschläge. 638, 10. 302 220. Alberto Costg u. Alois Stellen. 22. 5. 17. K. 70 079. signalvorrichtung für durch ein geschlosse⸗ druckgenerator. 12. 2. 15. S. 35 386. Ges. Siemensstadt b. Berlin. Elektrisches Chemnitz⸗Kappel. Schiffchenstickmaschine i. Allg. Klappruder. 24.9. 17. K. 70 714. b. H., Berlin⸗Johannisthal. Hinterer Verlänger der Schutzfrist 7. 8. 14. T. 20 041. 2,21 Zabloudil, Rovereto, Oesterr.; Vertr.: E. 3 b. 669 849. Bruno Bous, Couz nes Röhrensystem miteinander verbundene 25c. 670 032. Alb. & E. Henkel⸗ Widerstandsthermometer. 12. 2. 17. mit gekrümmten Langschiffchen. 2. 5. 14. 07c. 669 999. Gottfried Hinz, Berlin⸗ federnder Sporn für Flugzeuge. 9. 10. 15. Ber aͤngerung der Schu rist. 458, 10. 302 168. Anders Gustaf Peitz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. Rad b. Trier. Hosenträger. 27.8.17. B. 77 531. Sprechstellen. 23. 2. 17. S. 38 269. Langerfeld b. Barmen. Auf einfädiger S. 38 249 M. 50 974. Schöneberg, Herbertstr. 8. Oelstein. R. 41 705. . e, Ihsagi der Die Verlängerungsgebühr von 60 ist Gunnar Salenius, Stockholm; Vertr.: mit abgefederter Nabe. 17. 8. 16. C. 26 291. 3 b. 669 935, Wilh. Jul. Teufel, Stutt⸗ 21b. 669 837. Jacoh Lewy, Zeit. Ele⸗ Spitzenmaschine erzeugtes schnur⸗ biw. 12„n. 669 924. Else Sander, Leipzig, 53 5b. 669 905. Erich G. Knoche, Gotha. 19. 9. 17. H. 74.267. b 1777h. 669 826. Friedrich Matthies, für die nachstehend aufgeführten Ge⸗ Dr. W. Friedrich, Pat.⸗Anw., Berlin Oesterreich 11. 9. 15. gart, Neckarstr. 189/193. Wickelgamasche. mentenkohle. 20. 2. 17. L. 38 681. tauartiges Gebilde. 17. 8. 17. H. 74 105. Mozartstr. 9 Einrichtung zur Herstellune zum Einkochen und dauernden Auf⸗ 67 c. 670 014. Curt Gerhardt, Leipzig, Cöpenick b. Berlin, Schloßftr. 22. Boot brauchsmuster an dem am Schluß ange⸗ SW. 48. Trommelspindel für Milch⸗ 63e, 2, 302 243. Leonh. Herbert, Frank⸗ 22. 9. 17. T. 19 169. 2lc. 669 801. Gebr. Ruhstrat, Göttinger 27c. 670 039. Turbon Ventilatoren⸗ von Gewebebindungen. 28. 8.17. S. 38 9322 vewahren von Lebensmitteln, wie Obst, Nordstr. 6. Wezsteinresthalter. 29. 9. 17. aus kreuwerleimter Plankung. 30. 11.15. gebenen Tage gezahlt worden. schleudern. 22, 10. 13. S. 42 286. furt a. M., Schielestr. 9. Befestiaung für 3b. 669 9388. Albert Doberzinsky, Rbeostaten. & Schalttafel ⸗Fabrik, Gesellschaft m. b. H., Berlin. Ventilator, 42 p. 669 819. Friedrich Wilhelm Gustav Bemüse, Fleisch üsw. 27. 9. 17. K. 70 733. G. 40 831. EE“ , sie Tiie, 3a. 616 819. August Holste, Bielefeld, Schweden 21. 10. 12. Gummireifen mit konisch ausgedrehter Leipzig, Eutritzscherstr. 1. Umlegekragen Göttingen. Schiebereinrichtung mit 25. 9. 17. T. 19 170. Bruhn, Berlin⸗Wilmersdorf, Hohenzollern⸗ 53 b. 669 995. August Richard Müller, 68a. 669 923. Bode’s Geldschrankfabrik 779. 669 827. K. Kroll, Beuxlin⸗Frie⸗ Grünstr. 27. Unterbekleidungsstück. 11.9.14. 4358, 11. 302 251. 1.“ Sepe⸗ Stahlbandunterlage, 14. 1. 15. H. 67 835. für Blusen u. dgl. 25. 9. 17. D. 31 094. Rollenstthꝛuna. 14. 9. 17. R. 44 264. 30g. 669 969. Marx Bendit, he, damm 27. Anzeigevorrichtung für mit be⸗ Frankfurt . M., Sandweg 107. Vor⸗ Hermann Bode Gustav Bode, Hannover. denau, Bachestr. 9. Propeller. 16.12. 15. H. 67966. 10. 9. 17. rator, Stockholm, Schweden; Vertr.: R. 63e, 7. 302 244. „Abag“ Allgemeine Be⸗ 3 b. 670 013. Andreas Wößner, Schram⸗ 21e. 669 805. Hugo Totzek, Hamburg, Ostpr. Mechaniksauger 10. b v. liebigen Unter rechungen äkenfenbe Wel⸗ ficheieaf um Offnen des Deckels an Kon⸗ Schnäppersperrschloß. 24.8. 17. B. 77 538. K. 67 308. 8 1 8 Za. 618 666. Bab & Steinberg, Berlin. Schmehlik, Pat⸗Anw., Berlin SW. 61. reifungs⸗Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. Lauf⸗ berg, Württ. Gummiloser Hosenträger. Eilbeckerweg 208. Mehrfachschmelzvatro⸗ B. 77 551. len. 7. 5., 15. B. 72 626. serbeng zsem u. dgl. 16. 8. 17. M. 57 446. 68a. 669 977. Jos. Böcker, Grüne i. W. 77h. 669 828. Gottlieb Koch, Honnes Fußtuch mit Schlüpfer usw. 16. 10. 14. Tellereinsatz“ für Schleudertrommeln. mantel, insbesondere für Reifen von 28. 9. 17. W. 49 189. nensicherung für elektrische Lichtanlagen. 33e. 670 001. Dr. Edmund Breic, 42 p. 669 820. riedrich Wilhelm Gustav] 23e. 669 982. Dr. Gertrud Brüning, geb. Türdrücker mit, nachstellbaren Griffen. a. Rh. Anordnung der Benzintanks im B. 71 287. 1. 9,. 17. 22. 6. 15. A. 27 109. V. St. Amerika Motorwagen, mit schraubenförmig ge⸗ 3 . 670 051. Otto Knaak, Dresden, Gr. 17. 9. 17. T. 19 161. Berlin⸗Wilmersdorf Mark rraf Albreche Bruhn Berlin⸗ ilmersdorf, Hohenzollern⸗ Lobeck, Zittau. Vorrichtung zum Sterili⸗ 25. 9. 17. B. 77 732. Innern der Tragfläͤchen von Flugzeugen. Za. 626 239. August Holste, Bielefeld, 21. 9. 14. 8 evenen wundenen Drähten und Verfahren zur Klostergasse 2. Einen Ersatz für Gummi⸗ 21c. 669 990. Siemens⸗Schuckertwerke straße 6. Allseitig Rasier⸗ damm 27. Anzeigevorrichtung für mit be⸗ sieren von Milch und anderen Flüssigkeiten. 68a. 670 045. Fa. Franz Lange, Fal⸗ 15. 1. 16. §. 6. 462. . 95 Grünstr. 27. Feldkragen uüsw. 12. 11. 14. 45 h, 20, 302 218. Johann Schmitt, Herstellung; Zus. z. Pat. 272 606. 30. 9. 13. gurte bildende Traggurte mit Verstellbar⸗ G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. spiegel mit Reflexspiegel zu scharfer Be⸗ liebigen Unterbrechungen umlaufende Wel⸗ 12. 1. 15. B. 71 849. kenstein i. Vatl. Türschloß mit Holz⸗- 27h. 669 829. Zosef Ksoll, Breslau, H. 68,297. 26. 9. 17. 1 1 Hamborn⸗Alsun, u. Stephan Verstraeten, P. 31 592. keit der Anschlußteile. 25.2.16. K. 67 710. Endverschluß für Kabel mit isolierender leuchtung des Unterkinns. 21. 7. 17. jen. 7. 5., 15. B. 72 627. 53Ze. 669 983. Dr. Gertrud Brüning, geb. beschlag und Holzdrücker. 29. 9. 17. Bismarckstr. 3. Flugzeug. 7. 3. 16. Fa. 627 424. Auguft Holste, Bielefeld, Duisburg⸗Beeck. An einem Spreizgestell 64a, 8. 302 245. Mar Uecke, Berlin, 3d. 669 910. Albin Gläser, Winterthur, Abschlußplatte mit Luftauslaß. 26. 5. 17. V. 14 101 1 4IFa. 669 812. Fritz Mühle, Düsseldorf, Lobeck, Zittau. Vorrichtung zum Sterili⸗ L. 39 263. 88 K. 67 784. 1 Grünstr. 27. Unterbekleidungsstück. 11.9.14. hängendes und mittels Schnurgruppen Christburgerstr. 38. Flaschenstopfen aus Schweiz; Vertr.: Günther Wanjura, S. 38 574. o11 338 669 917 Carl Brä Cöymick ransend l. Gehalistasche. 2219. 17. sieren von Milch und anderen Flüssigkeiten. 68a. 670 046. Hauptwerkvereinigung 77h. 669 830. Friedrich Liebe, Dessau. H. 67 964. 10. 9. 17. EEE11“ Senknetz. I 17 1, 17, U. 6197. Berlin, Rathenowerstr. 55. Zuschneide“ 21e. 669 991. Siemens⸗Schuckertwerke Slasflasche ün Sanls eräüeage, 8,e dl hre berg 3 22. 127. 11. 15. B. 1.850,22 1. Herlr. ve Westheaschen vF felbstäggiger FnsBeHerteäehgese; ee. gr 1u“ 8 ö ehtthSsn. . 11. 16. Sch. 50 713. 64a, 15. 302 221. J. Radig, Neu⸗ tisch. 22. 1. 17. G. 4 G. m. b. H. Siemensstadt LT1“ ELEEEEE1“ 3 369 817 1 inzer⸗ 54 b. 667 717. . Schrenk, erlin⸗ Schlossermeister e. G. m. b. H., Essen. und Kriegsluftfahrzeuge. v .b. Crefeld. Flastische Sturmhaube. g tisch 1. 17. G. 40 097. m. b. H. Siemensstadt b. Berlin. B. 77 368. A43a. 669, 817. Gustav Braun, Mainzer Schöneberg, Münchenerstr. 30. Uberklebe⸗ hetägtenee welcher gegen das Auf⸗ L. 37 660. 26. 10, 14. E. 21 395. 15. 9 17

Dänem.; Vertr.: An

Zsef Bernt, Berlin⸗Steg⸗ 5

451, 3. 302 238. Fa. Otto Hinsberg, hammer. Flaschenverschlußstopfen mit einer La. 669 852. Fa. Bernhard Fl⸗ an⸗ Endverschluß it isolierend 9; inri 1 nn 8 1 S b n Nackenheim, Rh. Verfahren zur Her⸗ zu dem Stopfen gehörenden Kapsel. dede Katxnhasen. Leleac Fh Ler Ahrsrencblrß., 5 gee- nite gahender Se. 68 dS Bilg, Lendan, f Hondstr. 327n. 3 C111“ adresse mit Briefverschlußklappe. 3. 8. 17. springen des Holzes gesicherk ist. 29.9. 17. 77h. 669 909. Max Stellmacher, Berlin⸗ Zb. 623 117. Fa. P. J. Blasbalg, Berlin. stellung von Insektenbekämpfungsmitkeln. 31. 3. 16. R. 43,072. stellen. 12. 9. 17. F. 35 406. 11e. ,0os. Martin Linhiber Cle. h. Kontrollapparat. 26. 9. 17. B. 77 727. Sch. 58 617. 8 .74 336. —. Baumschulenweg, Käpenickerlandstr. 151. Wasserdichte Weste, ufw. 3. 11. 14. H.72 033. „65 d, 1. 302 186. Georg Schröder, Aa. 670 092. Otto Siebke, Gelsenkirchen, mens Utz, Antwort b. Endorf Oberbay 338 669 989 Karl Bilz, Land al 4 a. IKnha Theodor Sendler jr., 54 v. 669 809. Dr. Bruno Birnbaum, 69. 669 860. Wilh. Weltersbach, So⸗ Windgeschwindigkeitsmesser für Flug⸗ B. 71 412. 22. 9. 17, boa⸗ 8 EEEE11“ L Feinhgssan⸗ Fstt. Vns Eiseffess⸗ 31. Florastr. 13, u. Friedrich Windhausen Leitungswiderstand für elektrische ge. Sefentebges i, 9 89, & . Stebln Königstr. 7. Uhtarmband. 21. 9. 17 Hesc Roe haltgtn S 11““ berafn. Biemäncherstf 11. 11“ seh. 8.9 ; SS. c. 61 8o. Hoa⸗ Knaup, Düten, Rön. orag, Liusne, Schweden; Vertr.: M. Vorrichtung zum Anzeigen der Lage ge⸗ Düsseldorf, Hüttenstr. 42. Laterne, insbes. tungen. 13. 8. 17. L. 38 875 Sais gs. .39 6 8 umschlag. 21. 9. 17. B. 77 682. Soldaten⸗Schließmesser. 9. 17. 1. 19. esch, Lindau⸗- Gamaschen⸗Verschluß usw. . 40. 14. Abrahamsohn, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 47. sunkener Torpedos mittels einer mcge. Hüsenven, H. 87 9. 13. S. 31 537. e. 670 062. E. Lin⸗ 8 Satcfried Kuhn Nhs 1. aul Völkel, Berlin, 54 b. 669 854. Carl Scheltze, Charlotten⸗ W. 49179. , Aschach a. Bodensee. Mehrdeckerflugzeug. K. 64 905. 27. 9. 17. Verbrennungskraftmaschine mit Vorexplo⸗ 11. 12. 13. Sch. 45 570. 4d. 669 802. Gasfernzünder⸗Ges. m. b. dowerstr. 11. Im Dunkeln leuchtender ns 8 eh. . Rettichschneider. Orarienftr. 181. Armhand für Uhren burg, Goethestr. 43. Perlschrift⸗Ansichts⸗ 70d. 670 008. Georg Neumann, Cassel, 3, 8. 17. L. 39 083.ͤ . 4a. 622 469. Fa. Franz Emil Berta, sionskammer. 10. 5. 17. L. 45 265. 6 7a, 32. 302 271. Erben Max Mannes⸗ H., Göppingen. Schaltwechselvorrichtung Schalter mit Knopf für elektrische An⸗ 34f. 659 996. 2 & Braun o. dgl. 29. 9. 17. V. 14 111. karte. 17. 9. 17. Sch. 58 854. Hehesgfcgrmstr. 73. Pinselbehälter für 77h. 669 920. C. & G. Panse⸗ Wetzlar. Fulda. Laternen⸗ besw. Illuminations⸗ Schweden 17. 6. 16. 8 mann, Remscheid. Hydraulische Steuerung bei Gasfernzündern. 15. 9. 17. G. 40 784. [aqgen. 10. 8. 17. D. 30 949 Akt G -F kf Hir Mann Kl jderhaken 4 4a. 670 070 Paul Tschuschke Dresden, 54 b. 669 997. Maria Hillekamp, geb. Leimgefäße. 27. 9. 17. N. 16 260. Drahtseilkupplung für Luftschiffe. 8. 8. 17. licht usw. 22. 10, 14. B. 71 316. 22. 9. 17. Fhr 9. 302 198. Fhesrn men. we für „Nundschleifmaschinen. 30. 12. 15. 4d. 669 803. Paul May, Charlotten⸗ lec. 670 063. Artur Dassel, Berlin, Lin⸗ uümn gleicheidmmen Aufheängen dn he ne Rietschelstr 23. Unverlierbarer Hutnadel⸗ Rottländer, Darmstadt, Mollerstr. 25. Zu 798 Eegna ein. d Christoxh Sturm 8 624 8 b Ge 58

toren⸗ und L ag MAkt.⸗Ges. s . utf 3 55 8 R△ „Berlin, Lin⸗ zum h; nen 8 6 5. 8 . . 4 Moalde S 8 Schuhsohle. 1 37 49. Christop St. Abs errventi .24. 9. 14. 2 8 Motoren⸗ un astwagen s.), M. 58 960. burg, Kantstr 64. Kontrollvorrichtung dowerstr. 11. Im Dunkeln leuchtender Kleidungsstücke. 21. 8. 17. H. 74 138. schützer. 8. 9. 17. T. 19 151. mehrfacher Benutzung eingerichteter Papier⸗ Waldhof, Spe 89 Schaugh Berlin, Bergstr. 65. Kriegsballon. 19.2.16. 18. 8 ren Usw.

Aachen. Verbrennungskraftmaschine mit 68a, 29. Paul Wehrmann, für Gas⸗, Wasser⸗ und andere Hähne. Schalter mit Knebel für elektrische An⸗ 34i. 669 904. Paul Geisenfelder, 45a. 669 980. reolche J. V. Sven⸗ . ego g EH A.⸗G v1.1.b 28 Fa. Conrad Ammon, St. 20 678. da. 670 092. Otto Sichke, Gelsen⸗

zwei schräg zueinander liegenden Zylinder⸗ Berlin⸗Pankow, Rettigstr. 16. Kombina⸗ 15. 9. 17. M. 57 586. laa T“ 2 51 ; Stock⸗ nd. 1 .. L““ - gruppen. 1. 10. 16. M. 60 302. tionsschloß. 2. 5. 14. W. 45 008. 6f. 669 939. Max Haase, Augsburg, 21e. 670 068. kfurt Esth. und Lesepult. 28.9. 17. sons Mesot as is, e1et el 8 Sof. Leipzig. Spitgeformter durch Abschneiden Fürth i. B. Biegsame Holzsohle mit 77h. 679 950. Linke⸗Hofmann⸗Werbe kirchen, lorostr. 13, u. Friedrich Wind⸗ 46 b, 2. 302 267. Carl Blinn, Saar⸗ 70b, 4. 302 204. Theodor Liebwein, Titt⸗ Emilienstr. 21 c. Faßaufroll⸗ und Auf⸗ a. M. Kabelabzweigklemme 25 17 34i. 669 937 sse Victeris Ing.“ Heinr. Hillecke, Pat.⸗Anwälte, der Spitze zu entleerender Papierbeutel. Nuten und Federn. 18. 5. 17. A. 27 020. Breslauer Akt.⸗Ges; für Eisenbahnwagen⸗, hausen, Düsseldorf, Hüttenstr. 42. Laterne brücken, Ludwigstr. 66. Auslaßventil⸗ ling b. Passau. Füllfederhalter. 2. 5. 16. lagegerüst. 26. 9. 17. H. 74 311. H. 74 206 ö ““ 28 Verlin SW. 11. Motoxrpflug. 28. 9. 17. 26. 9. 17. Sch. 58 912. 71ℳ. 670 100. Carl Schroß, Cöln⸗Deutz, Lokomotiv⸗ und Maschinenbau, Breslau. usw. 2.. 9. 13. S. 31 537. 21. 9. 17. steuerung für doppeltwirkende Viertakt⸗ L. 44 113. Se. 669 911. Santo Staubsaug Appa⸗ Ac. 670 971. J. Wilhelm Hof Tefchvith ee asne. Scegear N. 44 278 A. 27 360. Schweden 25. 8. 16. 84 . 670 089. Erich Rathmann, Magde⸗ Tempelstr. 39. Ersat⸗Schuhsohle. 16.7. 17. Fundament für Flugzeugmotoren. 22.2.16. 49. 023112. Chemische Fabrik Gries⸗ gasmaschinen. 9. 53 16. B. 81 5965. 708, 6. 302 246. Bernhard Fischer, rate Ges. m. b. H., Berlin. Elektrisch Kötzschenbroda. Vorrichtung buün Ver⸗ 341 m.9, 819 lte Rgam Berlin, 45e. 670 004, August Gruse, Maschinen⸗ burg⸗Crac., Pfeifferstr. 3. Briefumschlag Sch. 58 550. 8 5 052. Jakob Haw, Bork 6 Heimn⸗Elektron⸗ Frankfurt a. M. Brenn⸗ 4Gc, 6. 302 240. Josef Altmann, Wien; Plauen i. V., Albertpl. 6. Vorichtung zum betriebener Staubsaugeapparat. 31.5. 17. binden von elektrischen Leitungen, 14.9. 17. Hallesches Use 21. Kaliste es massnen cbrif und Eisengiezerei, Schneidemühl. zum zweimaligen Gebrauch. 2. 10. 17. 715. 669 808. Christian Gönner, Ham⸗ „20h. 670,052. Jalob 44*“ Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat.“ Aufkleben von Marken. 17. 6. 16. F. 40 957. S. 38 589. H. 74 261 ngen. 14. 9. 17. Hallesches Ufer 21. Kochkiste aus m. Eir ufd iseng für Gradstrohdresch⸗ R. 44 297. berh Weidestr. 150. Auswechselbarer Berlin. Wasserflugzeug mit inrichtung 15. 9. 17. Anwälte, Berlin SW. 68. Bergaser. 71a, 16. 302 205. Fa. F. Albert, Eich. Se. 669 912. Santo Staubsaug Appa⸗ 21c. 670 072. Allgemeine Elektricität 220. 289 219 8 IP9 oh Berlin maschinen. 25. 9. 17. G. 40 837. 56a. 570977. Karl H. Hackländet, Sohlenschoner aus Holz. 21. 9. 17. zur Landung auf festem Boden. 15.7.16. 8b. 619 099. Zetbauer Maschinenfabrik 1,10. 15. A. 27,399. Oesterreich 16. 10. 14, stätt, Bayern. Verfahren zur Verarbeitung rate Ges. m. b. H., Berlin. Vorrichtung Geseflschaft, Rerlin. Aus Havpierroßr 8 3 Hallesches Ufer 21. 8 Kochkiste 45e. 670 085. Gebr. Mever & Co., Wermelskirchen, Rbld. Schnallriemen und G. 40 804. N 053. „Elemge“ Elektro⸗M &. Eisengießerei Akt⸗Ges. (früher Albert 17. 11. 14 u. 11. 6. 19. 85 abgetragenen Lederschuhwerks. 28. 12. 16. zur Einstellung und Feststellung des Füh⸗ gestellter Isolator. 18. 9 917 N.*92 339; st efofk fer 21. Felbrne 9. 12, Twistringen. Strohschüttler für Dresch⸗ Gurte aller Art aus Zellstoffgeweben. 71 b. 669 813. Fritz Chalupka, 2 en Th. 670 053. „Elemge 1 lek 10.ge 24 Kiesler & Co.), Zittau. Karboniser⸗ 4Gec, 13. 302 241. Eugen Excoffier, Genf, A. 28 894. rungsgriffes oder Staubsackträgers an 21c. 670 073. Allgemeine 61 ftricitäts⸗ 5 zIIAherten Doppelwänden. 25. maschinen. 29. 9. 17. M. 57 674. 22. 9. 17. H. 74 312. Heiligensee b. Berlin. Blechsohlenschoner. schinengewehr⸗Ges. m. b. He Fn furt maschine usw. 2. 11. 14. 3. 10 112. Schweiz; Vertr.: E. Peitz, Gat⸗Anw⸗ 7 1a, 19. 302 206. Martin Reichmann, elektrisch betriebenen. Staubsaugeappara⸗ (esellschaft, Berlin⸗ vcg ee Keete f. Hal 669 816 ü Faserstosf⸗Ge- 451. 669 850. Gustav Münzel, Burgberg, 5 7a. 670 099. Gottlieb Corradi, Erlen⸗ *4 9. 17, G. 12 702. .. 8 8 1 612 1 6. 15½. 2339. C. G. dj Berlin SW. 68. Vergaser für Explosions⸗ Beuthen O. S., Tarnowitzerstr. 27. Künst⸗ ten. 31. 5. 17. S. 38 590. Olschalter. 18. 9. 17. A 89 340 rse für dlechaft. m. F. Frei 1218 Koch⸗ O. A. Heidenheim, Württ. Federstollen bach, Schweiz; Vertr.: W. Schwaebsch, 71 b. 669 928. Elisabeth Willared, geb. gewehre in Flugzeuge. 22. 12. 16. Sb. 636 489. C. G. Haubold jr. G. m. motoren. 31. 8. 15. E. 21 234. Schweiz liche Sohle aus hochkantigen Kernleder⸗ Se. 669 913. Santo Staubsaug Appa⸗ Alc. 670 075. Auoust Habesreit *Nuos H⸗ Fen. für Hufeisen. 7. 9. 17. M. 57 575. Fhat. hicg, Stuttgart. Anzeigevorrichtung Füller, Frankfurt a. M. Oederweg 80. en. Küͤrt Hernvel. Auffes b. H., Chemnitz. Vorrichtung zum Ein⸗ 72 b, 1. 302 182. rl Schenck G. m. Längsrippen. 13. 7. 16. R. 43 474. um Anschließen des Staubsackes an die Schalttafelkl 2 E 14“ Fe Agbhns B.n ;resden. Hochst ü e 92. C. 12 632. EIE 2ö[Lene 7a g7 en . b. H. Eisengießerei und Maschinenfabrik u. 71 b, 11. 302 272. Philipp Schwarz, Eglanbsgn esemer von elektrisch betrie⸗ He gbaenae. 20.8 8e 8 8 Fusgrwsteniedeit 11““ TTT11131““ Sgn. 63c. 669 950, Magnet Motoren Akt.⸗ i. W. Metallsohlenschonet. 22. 9. 117. 8 E1“ See Gen Sb. 636 490. C. G. Haubold jr. G. m. Dr.⸗Ing. Hans Heyvmann, Darmstadt. Obligs, Rhld, Falkenstr. 10. Schuh⸗ benen Staubsaugeapparaten. 31. 5. 17. Pfersee, Leovoldstr. 2. Kabelschüle Kürlarnaree 8 2—9. 1 ℳ6 Griesheimerweg 57. Ventilstoßstange für Ges., Berlin⸗Weißensee. Wechsel, und P. 77 721. b 2. 79. 670 059. Anton Weßel, Göggingen b. H., Chemnis. Vorrichtung zum Ab⸗ 1G 3 61. 9. 17. G. 23 3763. abelschelle. Fühlapparat., 13, 9. 17. H. 0 .r motore 17729. Wendecetriebe für Zugmaschinen aller Art. 71 ½. 669 942. Frida Peters, geb. Nev, d. Augsburg. Elastisch gelagertes Fahr⸗ drücken von Ware usw. 16. 11. 14. 4. 10. 16. M. 56 1g1. Neukölln, Berlinerstr. 86. Stahlblech⸗ gestell für Flugzeuge. 9. 7. 17. W. 48 867. H. 68 352. 3. 10. 17.

Konstruktive Beseitigung der Vibrationen sohlen⸗ und Absatz⸗Schoner aus Metall S. 38 591 51. 9. 17. (. 23 37 N 2 v J13 772 . 8 . X“ B6 21. 9. 17 E. 23 376. 341. 669 907. Theodor Gandert, Berlin Lerbrennungsmotoren. 27.8.17. G. 1 von Kurbelwellen. 12. 1. 17. Sch. 50 958. mit Befestigunasstiften. 5. 3. 16. H. 69 820. Se. 669 914. Santo Staubsaug Appa⸗ 21d. 669 818 88 8, Ri⸗ vele. hegen 4 16 970 095 Si Bloch . Nes S1.4“ Auc 29- 21d. 669 818. Siemens⸗Schnckertwerke Wilmersdorf, Wilhelmsaue 131. Koc c. 670 095. Dr. Sigbert Bloch, 4. 1. 7 dilli Hartenstein, sohlenschoner mit Gleitschutzrand und ⸗ein⸗ 77h. 670 060. Otto Westphal, Berlin Fön Linkstr. 25, u. Edgar Schumann, 63 1. 669 971. William Hartenstein, soh se 1“ 8 zurgn

8

42d, 14. 302 242. Johann Joseph Bucher, 71c, 32. 302 247. Nudolf Siering, rate Ges. m. b. H., Berlin. Vorrichtung (66, m. b. H. Si . i . Zürich⸗Enge; Vertr.: E. Peitz, Pat.⸗2 C11““ f Uvxhege., den Seeeemeeeeee, ebeeee . o. Siemensstedt h. Rerlin. kiste. 27. 9. 17. .5—. büt r f Bütich Gnge; Vertr.: C. peis, Pat.⸗Anwy., zum Anschließen des Saugmundstückes an Olgefäß mit Ausdehnungsgefäß für Trans⸗ 341. 669 994. Rudolf Kuse, Dortmund hharlottenburg, Riehlstr. 1. Brennstoff⸗ e

4 8