1917 / 251 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Oct 1917 18:00:01 GMT) scan diff

Dortmund. 40368] Grünberg, Se 1 11 ““ v“ Iu. nser Handelsregt „40368] G berg, Schles. 40375] Liquidation ist beendigt und die Fima Koblenz. [40382] D'e Fiema lautet käns sngene edernenen he 2ealung 8, Ig vnserm Hanzeläregister it dei der der Gesellschaft erloscden Im hiesigen Handelsregister B ist bei Sb. Nma Kristaneg eteen. s40392] Pirna. [404111 Die Besellschaft beginnt mit dem Tage ist asgelöst. Malke vereh-l. tiebermann, des Mibhelm Gizzel ist Friedrich 9 Beeluns e du dac 2 Jeczekeh Zö111ö1“ zerlottenze b st 1ol Abteilung à Auf Blatt 244 des Handelsregtsters der Eintraaung in das Handeisregister. geb. Felig, fuhrr dos Handeisgeschäft unter in Cöckte ia den Vorstard gevählt. Phoro Cie Besenschaft mit Fe 6 Fseaft in Fuma Kreiswie schaft Abteilung für das Handelsregister, Gesellschaft mit beschränkter Haftung 10) auf Blatt 16 903, bet 8 vne, n ug. ragen Fe es 8 für den Stadtvezirk Pirna, die Frma Sonneberg, S.⸗M., den 18. Oktober der bisherigen Firma allein weiter. Klötze, den 2. Oktober 1917. E.— 8 rAnnes. ahete en Eite Hanau [40378 in Metternich, heute eingetragen wor en: Hugo Boege in Leipzi r. die Firua a. zu der 8 rma Julius Mener Fröde & Pieschel in Virna betreffend, 1917. Zwickau, den 18. Oktober 1917. Königliches Amtsgericht. bicas Akerhesss pomen⸗ Snbe en bee Sene Ja u⸗ fer Handelsregister ist 88 8 er Geschaftsführer EEEb en richtig: Hermanps 1..De Fumh hes Böeesstsgnclüh pen schcheuict eingerenacn 8 88 be eg. Herzogl. Amtsgericht. Abt. I. Königliches Amtsgericht. Koblenz [40427] ieschend⸗ t beendet. .- h e Ha ssf B.“ i ist abberufen S den A 5 5⸗ . 3 vom se üufgelöst. Zam Liqundator i . w . ist?/ Ce ist beendet. Die Firma der Kaufma n Leopold Ehrlich zu Erün⸗ 188. ETTö“ . Fh vtatcbberufene Rudot, Gibsen de Koblenn 15 1.anfe den B Fitemn 5212, 14 037 ng 9. Mat 1914 die offene Handelsgesell⸗ bestellt der Kaufmann Albert Michen felrer Stettin. [40403] Im hiesigen Genofsenschaftzregiser k, en. berg a's ssellvertretender Geschäftsführer u. Leschvorn mit dem Sitze in Haunu Finel begtellt worden. hold Nachf, Feigla Arthur Ber Lnl schaft aufgelöst ist, am 10. Mai 1917: in Pirna. EEE11A14A“ -Se veßge gegn 2 ü. Rob eng, eer Saer,dang Zebrüder Keug, sämtlich in gernann ͤab 1A“ Nr. 363 eingetragen: „Paul Fahren. ₰h, genossenschaft für das, Sescheaukeer Das Könialiche Amtagericht. waldt & Söhne Gesellschaft mit be⸗ 7 ) Genossenschafts⸗ veas, eme e . geragen ro: den⸗ a bHeute eingetrag vorden:

1

Dortmund, den 9. Oktober 1917 auf Widerruf bevellt js eingetragen worden. Köntgl ches Amtsneri 858 b Se ewellt ist. 7; 7 Persön haftende Ges 2 : i9z; 1 8.eeg Seo n henfat CarLcherHcenh T1““ o Hedwig geb. Meyer, und des am 5. Mai schränkter Haftung“ mit dem Sitz in Dafsburg. 8 [403671 1Gütersloh. [40376) 2) Kaufmann Wilhelm Leschhorn in Koblenz. [40383] is 881, betr. die Fler. BñUVW 1897 geborenen Hrrald Tenge in Liemke, Rastatt. [40396) Stetzin. Gegenstand des Unternehmens ; Die Genofseaschaft ist durch Beschluß „In das Handelsregister B ist bei Nr. 83, In unser Handelsregister Abt. B Nr. 22 Aschaffenburg. (Im hiesigen Handelsregister A ist beute Verl 878 maillier⸗Werk Carl doe hwh dessen Anteil der Rutznießung, Verwaltung Zum Handelsregister Abt. A Band I ist der Gewerbebetrieb in allen Arten re ister der Generaiversammlung vom 27. Sep⸗ ie Firma „Duisburger Wäscherei⸗ ict bei der Fiema Teutoburger Wald⸗ Die Gesellschaft hat am 1. Oktober under Nr. 790 die Fäirma Bernhard nieverias Leipzig, Zweien ll unsd freien Verfügung der Witwe Elisa⸗ O.⸗Z. 163 Firma K. und H. Greiser, Glas und der damit verwandten Handele⸗ 1 8 utember 1917 auf elöst. maschineufabrik, Geseuschaft mit be⸗ Eisenbahn. Gesellschast zu Gütersloh“ 1917 begonnen. Wittges Coblenz und als deren In⸗ nied laffung in Leipzig: Die Zw 1 beth Tenge in Liemke unterliegt, der Hosbuchdrucker in Rastatt wurde artikel. Der Gesellschaftsvertrag ist am Berlin. . .,,. ct. 1140422] Die bishericen Vorstandsmitglieder schräntter Haftung zu Duisvurg“ be⸗ eingetragen: . Hanau, den 11. Oktober 1917. baber der Kaufmann Bernhard Wittges bier eriosche ist aufgehoben und die Fum A Kaufmann Onno Bebrends in Süder⸗ heute cingetragen, daß die fortgesetzte 4. Oktober 1917 sestgestellt. Das Stamm⸗ 8 bat Genossensckaftsregister ist heute Konrad Biergann und Johann Müller ffend, einzetragen: 8 Purch Beschluß des Aufsichtsrats vom Köntgliches Amtsgericht. 8 3 in Koblenz eingetragen worden. L. pent en. ma neuland als persönlich baftender Gestll⸗ Güterg⸗meinschaft zwischen Hofbuchdru er kapital beträgt 20 000 ℳ. Als Geschäfts⸗ üen durch Statut S. siad Liqgidatceren. Durch Gesellschafterbeschluß vom 10. Au. 26. September 1917 soll der Vorstand HManau. [40153] Koblenz, 9. Oktober 1917. For abe e. Oktober 1917. schafter eingetreten ist, am 10. Inli 1917: Karl Greiser Witwe, Emilie g,b. Vetter, führer ist der Kaufmann GErsch Fahren⸗ ugust/3. Oktober 1917 errichtete Koovleaz. 5. Oktober 1917. gust 1917 ist das Stammkapital um bis auf weiteres aus drei Mitgliedern und Firma R. Altschüler in Mannhetm Königliches Amtsgericht. 5. 6 ches Amtggericht. Abl. IIB. daß die offene Handelsgesellscheft unter und deren Kinder ünna Mariꝛ Greiser, waldt in Stettin und als stellvertretender 828Sb 8 9* Königliches Amlsgerz Amisegericht. 5. 50 000 erböht und beläuft sich daher einem stellvertretenden Mitalied besteben. mit Z veigniederlessung in Hanau. Der Lübeck. Sandvelsregi den jetzigen Gesellschaftern fortgesetzt wird, geboren am 8. Februar 1909, und Hilmar Geschäftsführer der Kaufmann Paul . kärhe F1g. dSd. Swang.nh Nieder Olm [40128] jetzt auf 150 000 ℳ. Der Dr.⸗Inc. Frich Stephan ꝛu Berlin Kaufmann Rudolf Alischüler in hten. Koblenz. [40384] Am 12. Oktober I191,gister. [40389. die Vertretungsbefuagnis des Dr. baral Greiser, geboren am 24. Juni 1911, alle Fahrenwaldt in Steltin bestellt. Als zu Verlin⸗S egliv, eiheeeaen Genossen⸗ 5 4 ossenschaftsregister Ste . m sschül nn⸗ 917 ist eingetragen Tenge durch dessen Tod erloschen ist und in Rastatt, jetzt Inhaberin ist. nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Saft vit desch trcger aftvgchs, I 1“ b85,rngesmes Winzerverein,

Duisburg. den 13. Oktober 1917 8 1 1 1 „in 1 Fa⸗ 8 8 8 . ber 1917. ist zum dsmitglied und der Regie⸗ beim be j 3 In das biesige Handelsregister A in . t zum Vorstandsmitglied vnd der Regie⸗ beim hat das Geschäft m't Aftiven und bei der Firma Heinrich Longuet. Lübec: l Höttendirektor Hermann Lardmenn in Rastatt, den 13. Oktober 1917. Der Gesellschafter Paul Fahrenwaldt hier Unternehmens ist die gemeinsame Ueber⸗ eingetragene Genassenschaft mit un⸗

Koöntgliches Amtsgericht rungsbar 1 8 beut ter Nr. 792 die Fi Adolf 3 . ngsbaumeister Erich Kabitz zu Char. Passiven auf den Dr. jur. Roland Alt⸗ beute unter Nr.⸗ e. Firma Abvolf Jetziger Inhaber: Martin lotten bu tretenden V de, schüler und . Alt. Petry und als deren Inhaber der Kauf⸗ rg zum stellvertretenden Vorstands⸗ schüler vnd den Kaufmann Ernst Alt mann Adolf Petry in Koblenz eingetrage Longuet, Kaufmann in Lübe

Da 2 8 ; ; 5 3 2 isburg [40450) mitglied ernannt. Die dem setzteren am schüler, beide in Heidelberg, übertragen.

ans Theoder 1l Norden und Karfmann Onno Behrends Großh. Amtsgericht. bringt zur Deckung seiner Stammeinlage 2 1 dor 829 G rend 1.2. 3 4.244 8 dse nahme vog Lieferungen und Arbeiten des beschränkter Haftpflicht“ in Zorubeim ; Ha deleregiste Der Uebergang der in dem Betri dafelbst, und zwar ider all in, zur Ver⸗ Kath in die Gesellschaft ein das von ihm unter S hneiderhandwerks sowie Einkauf von eingetragen: Die Winzer Konrad Kesfel,

In da; Ha deltregister A i⸗ 31. Oktober 1916 erteilte Prokera ist er- Die so gebildete offene Handelsgesell. wvep, 2 GCh frau Adol ry, Geschäfts hegründeten 88 “” 8 ender 7 andel register Abtegung 2 11““ 8 sämtlichen E cieernabartn, Simon Darmstadt I. und Matthäus 1“ rwarbe des J. G. Rose Nachfolger H.⸗R. A] Tr. 633 ist bei der Firmm Rathenvwer gemäß der im Gesellschaftsvertrgge ent. die hböchst Bunasig Zahl der Geschäfts⸗ geschieden und en ihre Stelle die Land⸗

bet Nr. 831, die offere Handelsgesellschaft loschen . delsgej aft-I. 1 1 t am 19. Mai 1917 begonnen. . „F. M. Floshoch & Cie.. Zweig 0n 8 schaft ha gonne Bamberger, ist Prok⸗ jeilt te.. eig⸗ üterslah, den 16. Okiober 1917. Die hiesige Zweigniederlassung ist zur zmberger, ist Protura erzeilt. (G(Geschäfts darch den Kaufmann Marf 3 Z peigni⸗n nz, 13. Okt . 8 zufmann Marii Nr. 166 . er Schloßbrauerei C. W. Hoffmenn in b 916 . Koblenz, 13. Okiober 1917 nn Nr. 166 am 4. Auguft 1917: daß der Rathenois dente folgendes eingetragen danenen Zilanz vom 311. Dezember 1016 antelle 5. Die Bekanztmachungen erfoluen wirte Ichaan Steib lI. Geolg Bcch nir.

niederlossung Duisburg“ betreffend, etn⸗ Königliches Amtsgericht Haupintederlass 8 8 getragen: dönigliches Amtsgericht CCö“ ergbhen üüg8 Königliches Amtsgericht. 5. % si ecsoh asgne ausgeschlossen Ehefrau des Kaufmanrns Her Th ipp Rei Der Kaufmann Friedrich Vormann sen Sainilchen. dem Fräulein Eleonore Dötr sowte dem wes amfggerlcht. . Die Firma lautet jetzt: Möbelrraa spar⸗ 2 ermann Thu⸗ worden: 1 G 5 uniter der Firms, gezeichnet von mindestens und Pbi ivp Reibel II., alle in Zorn⸗ rich V 3 3 8 40452]9 Kaufmann Geort e . einri 8 port nann, Anna geborenen Eckert, in Norden 2 vom 1. Januar 1917 an für die neue Err -s e. . wählt.

n eorg Eschbꝛch, beide in Kreuznach. [403851 e Dem Kaufmann Arthur Hoffmann in Gesellschaft als geführt gilt. Für die vet Ronstandeaittalledesn, N ei s . he 1. hatsanad , .

zu Düssel orf ist in olge Ableben . aifters. 5 st G⸗sam: 8 1 Prokura erteilt i der Gesellschaft ausgeschleder. s aug engi man Gal Le Heaasgheg . dist ,som p kurc eteilt. Im Handeigregister A. Ne. 503 wurde Das Amtzgericht. Abt. 2 E Füeh. . G. Povken Ratzenow ist Prokura ertellt. Sach⸗inlage ist ein Wert von 15 000 %ℳ nglichteit im „Deutschen Reichzanze ger“ Grcßb. Amtzaericht. Duisburg. den 17. Oktob⸗r 1917. Hainschen bein, ist drat⸗ 1 Fözidkchl⸗ reichn⸗ 6 eingetragen die Firma August Be⸗cker Lübeck. Haudelsregister. [40zge) H.⸗R. A Nr. 167 am 14. August Ratheapw, don 15. Oktober 1917. festgesctzt. Gleichzeitig ist im Handels⸗ gäng w S. Fen ei⸗ 888.. roßb. t Königliches Amtsgericht. worden, daß der Kaufmann Karl Rude f 8 ches Amtegerr u Kreuzuach und als Inhaber der Am 15. Oktober 1917 ist G 8 1917: daß nach dem Tode des Inhaberb, Köntgliches Amtsgericht. register A bei Nr. 2122 (Firma „Paul wei ics an en igllfaere nünnege 888 Nieder Olm. [40429] Duisburg-Ruhrort. Eugen Emil Schwachtmann in Hainichen Tannover. [40379 E’“ isf Becker hier. Der Frau bei der Firma Olvdörp & Jürgena nh Kaufmanns Christovh Eiben Popken, der Kneydt, Br. Düsserdorf. s40458) Fahrenwaldt“ in Stettin) beute einge. Zeichnungen. Die Zeichnung Reschieht In das Genossenschafigrecister wurde In unser Handelsregist 140451] sausgeschieden und die Kaufleute Johannes „Im Handelsregiser des hiesigen Amts⸗ . ve egrteil erta geb. Fuß, hier, ist Läbeck: Die offene Handelogeselischan 2 Kaafmann Jönfe Popken in Norden das In uneer Handelsregister ist die Firma tagen⸗ Das Geschäft ist, auf die im derart, daß die Zeichnenden zur Firma beute bei „Zornheimer Darlehnzkaffen⸗ under Nr. 861 die girihr CI in Breslau und gCerichts ist beuse folgends eingetragen: S n 18. Oktober 1917 ET“ persönlich hafteng Se 88 Ifelder unter unver⸗ Gotifried eilbert mit Niederlassung zu Hefcelareusten 88 18 88 Febngeengen⸗ ibre Namensunterschrift hinzufügen. Die . . . T192 1.28en 8 1G 1-] Fulius Johannes Sch⸗ t i 1 b . 9, d“ 8 . Hesellschafter Kaufmann Eduard Cl Fenar nderter Firma fortsetzt, ) G aft „Paul Fahrenwal Söhne 1 88 Ene mit unbdeschränkter Hafßbslicht 88 sr nichen in die am 19. E“ TC“ Köaigliches Amtsgericht. Carl Hemtich Jürgens r aceabrüü vv vhpned'aigen⸗ 1“““ 1““ eehtaadean anden nd Fann Beclin⸗ land jr. daselbst In 1 rm⸗ digberigen Firma errichtete offene Handels⸗ Schast 8 aurmann Mar geigvig. er Firma. 8 na H.⸗R. r. 165 am 13. Juli wordon. etun uübergegangen. ie Firma ist Steglitz. Die Einsicht der Genossenliste Heinrich Zimmermann, Friedrich Schms w. Dem 111“ 11“ In das Handelsregister ist S2n8 esben. Das Amtsgericht. Abt. 2 1 b eg. zen foc des ehabere⸗, Rheydt, 8eh 1917. den 16. Oktober 1917 sen 8. eatenen d vnigf jehem EE“ sern ibrs Bune- and jr. in Ha st 0 öe nd, sowie daß die 86 1 Sb8. getragen worden: 1 nh 1 w 1 mtsgericht. * iehes Amt . gestattet. Berlin, den 6. Oktober 1917. 8 Seei eragn, ir Hambon ist Eiꝛtelprokutc, Fesehicaft von der Geselssbatzen nur ferstesegte en cen, Schindte e eern1h,nug Bct 16909 die Birmg Her, Ldek. wwaisee il“, D¹Y¹A Fekaein Babine am Höcetanenhegnregnnng . Abricliher Aatsaeriht. Ah. ¹. Fbeiglches Amiszerict Betlin⸗Misie gndeltien Shnce Hunstzdt'lh, uisdurg⸗Ruhrort, den 13. Oktober —veifachaftlich vertestn werden kann. nooer ist Prokura erteilt „(makn Schessel in Leipzis (Lübow. die unnfergmn. Rondegse gister Ut kene = FNee ⸗ceft ahs dee gngentonden EZe, t 47 der Handeltregffleh din Stetnn. 140404] Abteilung 88. in Jornheim, in den Vorstand gewählt. 1087, hJ11“ Abtellung B. sraße 49), Her Kaufmann Hermann vemaeche Mernaat Lva wleseeeee n nveränderfer Tieme sertseogh ”nn unter zanas Beserseuftber Mleg, uad Sund. n. dö7 Handelsotcer A, itdent; bet b shieber Clw, den 17. Oktober 1917 2 gliches Amtsg . vehn. S . 3 8 t 8 S 8 9 8 den* 9 5 . . 8 38 8 Amtsgericht. eees Zu Nr. 24 Firma GBasmotopen den cele ebem glhistrash Fehede Lyck, den 15. Oktober 1917, ene 8. zu den Firmea: Th. Bier⸗ werke, Ges. m. b. Hafta. in Riesa vI.. 11 Küuns TT Ufgasast. if ügg Großb. Amtsgericht. Ehrenfriedersaorr Hamburg. [40377] Fabrik Dentz: Die Prokura des Fritz Mar Leichmann in despnig. (A Fi Königl. Amtsgericht. mann H.⸗R. 2090 am 27. Sep⸗ betr., ist heute eingetragen worden: Der Anna K hn ge Säeni 1 eat 8 räulein 180 a En CE 6 eute N““ 110443] Auf Blatt 499, de e⸗ [40409) Eintragumngen in das Handelsregister. Wolfensberger und Jakob Gunther ist er⸗ Zerchäftsgweia: G. ipꝛig. nigeg. ener ember 1917, Nicol. W. Fischer Sitz der Gesellschaft ist nach Elsterwerda Anna Krohn zu Stettin imt Prokura der⸗ bei der Spar. un arlehnbasse, In unser Genossenschaftsregicker ist beute 3 des hiesigen Hondels⸗ 1917. Okrober 16. [loschen. Dem Emil Ertle in Czͤln, dem Geichäftszweiga: Eroßbandel mit Lebens⸗ Marburg, Lahn. 4001-- SH.⸗R. 318 am 27. Sepfember 1917, verlegt worden. art erteilt, daß sie in Gemeinschaft mt E. G. m. u. H., Karlsmankt, einze. 1 ö 1 fce 22— nne cisters ist beute die Firmt Winv Eduard Scgr. ziseher. 16, Heinrich einem anderen Prokuristen die Firma tragen worden, daß Dantel Widulle aus Flockenfavrit Nänktna 8h.G.

Jul'us Groß in Co,, dem Carl Mohde mitteln und Tabakwaren.) In das Handelsregister Abteilu FEF.. U. Oldewurtel H.⸗R. 35 Riesa, den 18. Oktober 1917. Schudert in Jahnsdach und als i 8 in Goöͤln und derm RFa Meei z0n⸗ 2) auf Blatt 16 910 die Firma A. Pippig Nr. 8 lbteilung X GJ0o Septemb⸗ “” zesa, den 18. Oktober 191%.. seichnen kann. dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Inhaber der Strumpffabrikant Woölbenb, Saangn ““ Mülbeim ist bo11“ * Cv., Hebezeug⸗Fabrik in Leipzia dee⸗ 6 I e ei8. v0bo11“ öö.“ Ken Stottin, den 18. Okiober 1917. Stelle Christian Widnlle II. in den Vor⸗ folgendes eingetragen worden;

urg. 4 (Lindenau. Lütznerstraße 186). Gesell⸗ worden: Offene Handelsgesellscha e 3 J. ten Doornkaat⸗Koolman göhne Fbspänner estetnich weseft b

8 H.⸗R. 293 am 14. September 1917 8 1 Wehd Schubert in Jahnszach eing tra schaftlich mi 1“ 1b 5 Königliches Amtsgericht. Abt ssand gewählt ist. Brieg, den 13. Ok. Der H. tragen beuck. er: jeder von ihnen gemeinschaftlich mit einem Rostock, Mecköb. [40393] Rönig 9 . 8 and gewä Brieg, den 13. 1Senn 6 wasder . Seb ö andern Prokuristen oder einem Vorstands⸗ fter hngd ö“ Anna Klara ge⸗ Gesellschaft hat am 1. Oklober 1917 1⸗ 1. H.⸗R. 32 am 8. September 1917, In das hiesige Handelsregister ist heute Ztralsund [40405] tober 1917. Königliches Amtsgericht. LE“ den sa ger 5 fas .. Geschäftszweig: Strumpf⸗ Hamburg. 1 8 Sffsehschaft diese zu ver⸗ Tauberk, des . endse sle nihia ge ar Pur der Gesellsäct 1166““ Het- H⸗R. 352 am die Wiielm, . Fee den In unser Handeleregflter Abt. A it bei ebisfe P 1.e e“ Eug. de Vivie & Ca. t. ezehn he eeh geos iit. Alfred E. ic Sadf; 82 jeder der beiden Gesellschaster h⸗ 7. Auaust 1917, J. C. Djürken Sitz in Rostock und als deren Jahzber Nr. 252 Georg 6. Delmenhorost. 40124

19 Cbrenfriedersborf, am 17. Oktober dhen an She na Th. der⸗ea ü 1n V 99 Feeeee eeln. vnrend he hsnc, gargncdag ae⸗ fechnigt. vercarees bacteöne valehe . 86 . 8N 38dZa n9 n e. Donn Hinnerich zu Rostock 1 n52bheff e In unser Genossenschaftar ister 8 1 Offenburg, ees h Das Königliche Amtsgericht. Die an C.A. F. Löb erteilte Prokuvra,gölschaft mit b schränkter Haftung Te⸗ Fefesenohee. sattich in Ler sg, 2) Fabrikant Goftlieb veg an 1 D. W. Ceemer H.⸗R. 280 am Geschäfts:weig: Großhandel in Blumen Pzswirit, e ra fisad cheseher de. Eiakaufsgeuoffeaschaft serancg, han. G cerchhr Errbiverein Rippen. Durch Beschluß der Gesellschafter vom Vie Gele schaft ist am 1. Januar 1917 Marburg. Der Witwe des Jakob Holz⸗ 0. Aug st 1917, Wolb. Wolbergs und Bindereibedarfsartikeln. Siralsaud⸗ den 13, Oktober 1917. st. macher, eingetragene genossenschest weier e G. m. u. H. in Appenweier Königliches Amtsgericht. mit beschräutter Haftpflicht’“. Sitz: wurde elngetragen: Jakoh Wiedemer Delmenhorst. ist aus dem Vorstand ausgeschieden urd

ist erloschen. 1 chte Fgrst, Lausitz. [40369]] 10. Y S errichtet worden. Anna verebel. Taubert 2 3 1 917 s Christtan B. Ev G . März und 26. September 1917 ist 8 eher. Taubert, hauer, Käthchen geborene Körner, H.-R. 399 am 10. August 1917, Roszock, den 16. Oklober 1917. Nr. 1 85 biffinen Handelsregister A unter G 1“ das Gesellschaftsverhältnis auf die Dauer 1n P pp 2 9 8 mindersährigen Mardurg ist Prokube erteilt. .“ 1 D. J. Brandenhurg Bng 1”b 86 Großherzogliches Amtzgericht. ““ e chuh in Fde Franz Prokura ist erteilt an Gustav Brilowicj. von 3 Jahren, mithin auf die Zeit vom Verttstahne verchert Papnis sin Fisg der Marburg, den 17. Oktober 1917. 8 m 3. Kuli 1917, K. Frerichs mostock, Mecklb [40399] Thorn. [40412)] GSegenstand des Unternehmens: Gemein⸗ Michael Kupferer in Appenweier in den 2Sba S S Die an X. P. E. Stilling ertetlte 1. Januar 1918 bis 31. Dezember 1920 Zur Verlb⸗ten 8. ün- jell Ehsec⸗ offen. Königliches Amtsgericht. H.⸗R. 369 am 30. Juni 1917, Ge⸗ In das biesi 9 Handeigre iger ist heute In das Handeleregister ist die durch same Uebernahme von Arbeiten des Schaͤh⸗ Vorstand gewäaͤhlt. SEr ntaliches An 18. Oktober 1917 Prokura ist erloschen. verläsgert. Jedoch kann innerhalb dieser wei Gesellscheft 8 a8 1116“ 8 brüder von Oterendorp H.⸗R. 384 ur Firma A. F Solich’8 Erben ein⸗ Vertrag vom 4. Oktober 1917 errichtete machergewerbes und ihre Ausführung durch Cffenburg, den 18. Oktober 1917. gliches Amt⸗gericht. M. Win Wowe. & Sohn. HDiese offene drei Jahre jederzelt eine vorzettige Auf⸗ Gesellsch fie c emeinschaftlich oder Memmingen. [403 1 am 30. Juni 1917, B. G. Brautjes 8 den Das Geschäft ist durch Mürkische Futtermiltel⸗Fabrik Ge⸗ die Mitglieder, ferner der gemeinscaftliche Großb. Amtsgericht. Frankfurt, Oder. [40370 Handelegesellschaft ist aufgelöst worden; löͤsung der Gesellichaft mit einfacher nachstehend hter in „meinschaft mit dem Dandelsregistereintrag. 3 H.⸗R. 28 am 3. Juli 1917, T. J. Fürb gen uf die Frau Waic Schacht sellschaft mit beschräukter Hastung in Einkauf von Rohmaterialien, Werkzeugen R ö [40431] Die in unserem Handelsregister Abt 9 das Geschäft ist von dem Gesellschafter Stimmenmohrheit beschlossen werden. So⸗ eshen genannten Prokutisten Taubert Firma „Buchdruckeret Müster à Wilcken H.⸗R. 146 am 16. April geng c R stock üb non’ Thorn eingetragen worden. und Halbfabrikaten für den Schuhmacher⸗ 3 das G ofs schaftsregister in heute Nr. 601 eingetragene Fira⸗ er Abt. a4 P. A. Wut mit Aktiven und Passiven bald der ezeschäftsführuag bekannt werden Anna Kear Die Gesellschafterin Amalie Stgler“. Unter dieser Firma betreibm h 1917, D. H. Weers H.R. 277 8. ecn ach, 17. Ottober 1615.2,gen. Gegenstend des Unzernehmens ist die betrieb und Ablaß derseiken an die Mit⸗ Insh . enossenschaft Ss den v22 8e eMhee Custav, üernommen woden und wird von ollt“,, daß der Gesellscheft neuer Wett⸗ inn edöchana geschiedene Pippig, geb. Gref, Muller, Willv, und Sigler, Hugo, beide in As am 18. Sptember 1917, daß die Firma Rostock⸗ den ees Amtsgerucht Trocknung von Rohstoffen, die Fabrikation glieder. unter 8“ Sr ., S, ist nehst 9 e ans. ihm unter unveränderter Firma fort⸗ bewerb entstehbt, muß eine Gesellschafts⸗ sch 1. och zur Alleirvertretung der Gesell. Memmingen, ab 16. Oktober 1917 dort M erloschen ist. Großherzogliches Amtsgertcht. von und der Handel mit Futterstofften und Die Haftsumme beträgt 300 für Setets68 detur 2 fol een des Erbgang auf die Witwe Elara gesetzt. versammlung berufen werden, die über scaf Ferchch ist erteilt dem eine Buchdruckerei in offener Handele⸗ 8 In Abhteilung B Nr. 17 ist am 1. Ok- Rhatringen. [40223] anderen Aitikeln. Zur Erreichung dieses leden Feschäftsanteil. Höchste Z“ahl der 7 88 38 8 ger öhler, Norddeutsche Weschäftsbücher und eine vorzeitige Auflösung der Gesellschaft d fdie o. Fan zaubert in Leipzig. Er gesellschaft. 8 1⸗ober 1917 eingetragen worden die Firma!. In unser Handelsregister ist heute zur Zweckes darf sich die Gesellschaft on ähn⸗ Geschäftsanteile „5“. eirce Forstandemitglie er Begthh B gegangen. Die Firma ist 8 G 1 Loxuspapier Industrie, Gesellschaft Beschluß zu fassen hat. rht S. 8 efcüst nur in Gemeinschaft Memmingen, den 16. Oktober 1917. Kohlenhändler Vereinigung des Fierma „Iduna“ Dampfwäscherei, lichen Unternehmen beteiligen, deren Ver⸗ Vorstand: Schuhmachermeister Heinrich E 9 8888 sind q at dem Vorstand aus⸗ 2 ustav mit einem Gesellschafter vertreten. (An⸗ K. Amtsgericht. Registergericht. 8 Kreises Norden, Gesellschaft mit Robert Lange in Rüstringen einge⸗ trelung übernehmen, Agentuten und Zweig⸗ Backenköhler und Schuͤhmachermeister ieden L 8 niederlassungen errichten. Georg Rippe, beide in Delmenhorst. ge den Vorstand neu gewählt: Schlosser

a mit beschränd afu Zu Nr. 943 Firma Automobilgarage Feamcheasa⸗ ReR pöeharst ancen E. Ber. Se vescame Pegebener Geschäftezweig: Herstellung und beschränkter Hastung, mit Sitz in tragen: Die Firma ist erloschen. S Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Statut vom 1. Oktober 1917. Chrüttian Köhl⸗ Die Neuwahlen des stellvertretenden

ankfurt 1 3. Ort 917 Stelle des R. W. A. Prüssina ist A 3 berss

Frantfurt a O, den 16. Oktober 1917. 8 Drüssina iit Anton ter Haftung: Die Prokura der öͤhefrau Vertrieh von Hebezeugen, Maschinen, Mülheim, Rauhr. 1401581 Neorden. Der Gegenstand des Unter⸗ Rüstringen, den 15. Okiober 1917. 8 Stam nehmens besteht in Beschaffung und Ver Großherzogliches Amtsgericht. Abt. I. Geschäftsführer sind die Kmfleute: Die Bekanntmachungen erfolgen unter

——— Gaston Nemanoff iu Hamburg, Carl der Firma der Genossenschaft, gezeichnet Vorsitzenden und des Baurerwalters

Königl. Amisgericht. Altbaus zum Liquidator bestellt worden. Auguf Muniti ind In unser Handeltregister ist heute betd 4 Seseczan 1Z.14 7.0 2 uguste Bank ist erloschen. Munition und sonstigem Heeresbedarf, n unser Handelsregister ist heute bet der öI1ö1ö11“““ Unter Nr. 1029 die Firma Leder⸗ Arparaten und Werkjeugen sowie der Firma: Hugo Stinues, Gesellschaft mit teilung von Kohlen und andren Brenn⸗ [40400) Ehrlich zu Ftankfurt a. Main, Gerhard indestens zwei Vorstandsmitglied rlich zu Frantfurt a. Main, Gerhard von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern. 3 eSesause des 18 Die Veröffentlichungen erfolgen in der Beandigung des Krieges

Glauchau. [40371]] sellschaft mit beschräukter Haftun it dies ä 1 ülhei 8 Auf Blart 557 des Handeleregiste Die Liquiration ist beendig g. zuschneidestelle für das Handwerr Handel mit diesen.) beschränkter Haftung in Mülheim⸗ 8 stoffen an Kohlenhändler, sowie Ver⸗ Saarbrücken. die Stadt Glauchau, F Firma 18 Firma Veg sches si bee Hannover Gesellschaft mit beschränkter 9 auf Blast 16 911 die Fiema Nuhe folgendes eingetragen: Der Gesel-Pe . und enüc des für den Im hiesigen Handelsregister A 799 ist Wauer zu Berlin. Apotheke P. Merres in Glauchau Carl H. Kröger. Inhaber: Carl Hein⸗ daftung mit Sitz in Hannover. Bentsch⸗Orient Handelsgesellschaft chatsvertrag ist duͤrch Geselsschafts⸗ Kommunalverhand beschlagnahmten Teils. bei der Firma H. Flottmwann &. Co. Zur Vertretung der Gesellschaft genögt Handwerker⸗Zeitung für das Herzogtum zumegdgburg, den 3. Oktober 1917 beir., ist heute eingetragen worden, daß rich Hermann Kröger, Kaufm (Gegenstand des Unternehmers ist die Lampadius . Wötzel in Leivsig beschleß vom 30. September 1917 ae, Das Seammkapital beträgt 37 500 ℳ. Verkaufsvüro Saarbrücken in Saar⸗ die Zeichuung der Firma durch zwei Ge. Oldenburg. Beim Eingehen dieses Blattes endsu⸗e d Amtzaricht. 2 der bisherige Inhaber Paul Merres durch Hamburg. ser, Kausmann, zu Herstellung und Verteilung von Ledei⸗ (Barfußgäßchen 11), vorher in Berlin. ändert. Danach ist der Gegenstand des Geschäftsfübrer ist der Kaufmann Wilhelm brücken 3 eingetragen worden: schäfssfübrer. Alle Bekanntmachungen der tritt, bis durch Beschluß einer Generalver⸗ Königliches Amtggericht. 2. Tod auzarscheeden und der Avorheker Bezͤglich des Irhabers ist durch kuschnitten, und Ausfükrung anderer ron Der Kaufmann Johannes Wilbelm Gott⸗ Unternehmens die Bewinnung, Anschaffung, Hilliger ia Westaaste, stellvertretender Ge. Die Kommanditgesellschaft ist aufgelöst. Sesellschaft erfolgen nur durch den sammlurg ein anderes Blatt bestimmt ist, Senwelm. [40432] Gustav Elias in Glauchau Inhaber eißt einen Vermerk auf eine am 25 Aunu der Militärbehöcde übertragener oder an⸗ helf Lumpadeus in Leiptig ist Inhaber. Weiterveräußerung und Bearbeifung säms schäftsführer der Kohlenhändler Gerhard Der Ingenieur Heinrich Flotimann in Deutschen Reichanzeiger. der Deutsche heeeee †In unser Genossenschaftsreaister ist heute sowie daß der neue Jnhaber nicht für die 1917 erfolate Eintragung in das Güter. geregter Geschäfte. Geschäftsführer sind 4) auf Blatt 4553, betr. die Firma licher Erzeugnisse des Berghaus, 0 H. Janssen in Norden. Die Bekannt⸗ Bochum ist alleiniger Inhaber der Firma. Thorn, den 17. Oktober 1917. Das Geschäfte jahr beginnt am 1. Januar bei dee unter Nr. 15 eingetragenen Ge⸗ im Betriebe des Geschätts beqri d S re‚tsregister hingewiesen word r er⸗ Satllermeister Karl Rißmann, Hanroder, C. Berndt & Co. in Leipzig: Der Hüttenindustrie und der Landwirtschat machungen der Gesellschaft erfolgen durch Saarbrüccken, den 15. Oktober 1917. Königliches Amtsgericht. und endigt am 31. Dezember. nossenschaft in Firma: Wertverrinigung Verbindlichkeiten des bisherigen Fah „Hausa“ Angemeine Versicher „und Sattlermeister „Gustav Witte in bereils eingetagene Inhaber Dr. phil. sowie der chemischen und elekirischen In⸗ 8— Ostfriesischen Kurier. Der Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. 17. Die Gevossenschaft wird durch den Vor⸗ der Bäcker⸗Innung Milspe, einge⸗ haftet. 8 W Aklien⸗Befellichaft. Die a frzac. Hi desheim. Das Stammkapital beträgt Curt Bruno Schraps hat seinen Wohnsis dustrie, der Tzansport, der Umschlag und schaftsvertrag ist am 30. August 1917 n Unna. [40406] stand gerichtlich und außergerichtlich ver⸗tragtne Genoss’enschaft mit be⸗ Glauchau, den 17. Oktober 1917 Keller erteilte SIH n s P. 35 0090 ℳ. Der Gesellichaftsvertrag iit nach Wiesbaden verlegt. die Lagerung dieser Erzeugn’sse, ferner der aestellt. 3 6 Schenefeld, B1. Kiel. [40401] Ia unser Handelsregister Abt. A Nr. 33 treten. schräukter Haftpflicht zu Milzve ver⸗ Röuges A Drtohert 1 Ffler esamsprokura ist er⸗ am 28. September 1917 errichtet. Die 5) auf Blatt 10 675, betr. die Firma Betrieb der Schiffahrt auf dem Meere Forden, den 6. Oktober 1917. Eintragung in das Handelsregister vom ist beuts bei der Firma Kettensabrik Dis⸗ Zeichnung geschieht in der Weise, merkt worden, daß die Gerossenschaft Q— Gesamiprokara ist erteilt an W⸗ Zeichnung für die Gesellschaft geschieht Frauz Dietrich in Leipzig: Der bereits sowohl als auch auf den Binnengewäsfenmn Köni liches Amtsgericht. 11. Oktober 1917 bei der Hademarscher Friedrich Prünte junior zu Frönden⸗ daß die Zeichnenden zu der Firma der durch Beschiuß der Generalversammlung Göttingen. [40372)] Mox Sandderg 1 der B seren ichtsgültig unter der Firma mit der eingetragene Jahaber Carl Erdmann und der Betrieb aller hiermit mitteiber as dhees 67 Epar⸗ und Leihkasse, A. G. in berg folgendes eingetragen: Genossenschaft ihre Namensunterschrift vom 4. September 1917 aufnelöst ist und Im hiesigen Handelsregister Abteikung B. mit je einem der anderen (Sefgnis, Unterschrift eines Geschäftsführers. Die Franz Dietrich hat die Volljährigkeit oder unmittelbar in Zusammenbang 1 Oboratein. [40393] Hademarschen: Dem Frgepieur Josef Netteeheim in hinzufügen. zu Liquidatoren die Bäckermeister Carl Nr. 41 ist heute zur Firma Joh. Müller prokuristen die Firma der G selsschaft Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen erlangt. Die eingetragene Vertretungs⸗ stehender Geschäfte. Die Gesellschaft it 8 In das hi⸗si,e Handelsregister Abt. A Kaufmann Hinrich Moͤller in Hade⸗ Fröndenberg ist Prokura erteilt. NDie Zeichnungen und Exrklärungen sind Baunscheidt und Robert vom Brocke, Co, Gesellschast mit beschräukter zu zeichnen. S. esellschaf durch das „Verband so gan des Bundes macht des Vormundes, Oberlehrer Franz; v um diesen Zweck zu erreichen, ist zu der Firma Veter Schmitz zu marschen ist zum stellvertretenden Vor⸗ Unna, den 17. Oktober 1917. durch zwei Vorsiandsmitglieder abzugeben. beide in Milepe, bestellt sind. Dafzung mn Göttingen eingetragen: DSObktober 17 Heutscher Sattler⸗, Riemer⸗ und Täschner⸗ Edaard Kleeberg in Thekla, ist deshalb gleichartige oder ähnliche Unterne hmungn JAe Oberst⸗in Nr. 467 heute folgendes standsmitglied bestellt. Königliches Amtsgericht. Die Einsicht der Liste der Genossen ist, Schweim, den 6. Oktober 1917. Durch Besch;uß der Gesellschafter vom Conrad Hinrich Donner Aus dies innungen, Berlin“. vueee weggefallen; ihm ist Prokura erteilt. zu erwerben, sich an solchen Unterne b eiaaetragen: Rgl. Amtsgericht Schenefeld. Bez. Kiel. 8 40407 in den Dienststunden des Gerichts jedem Königliches Amtsgerscht. 7. Oltober 1917 ist der Gesellschaftsoer⸗ offenen Handelsgesellcchaft ist der Ge⸗⸗ Hannover, den 16. Oktober 1917. 6) auf Blatt 11 727, betr. die Firma mangen zu beteiligen und Zveigniten 3 DOffene Handelsgesellschaft seit 1. Ok⸗ E“ 40459 . n ister B Nr 2 .eag gestattet. See eeee e 88 na L“ 1914 bezw. 18. De⸗ sellschafter Brödermann ausgeschieden; Königliches Amtsgericht. 12. dens. Va⸗ Flener ist Secgpstce 885 elengen 3 te 96 1ahgehaee toder 1917.— Der Mechaniker Friedrich 8alat Mers Heaelereiilss enh d 8 1 Fan aeleggihch⸗ Stahlwerke ö 14 1917. .“ vüßsge Gecnssaschast üehan. ember in adere 8 n; ie Ges⸗ 8 8 8 DATTTTI“ —— o Planer ess . Stammka a t au 9 65 ¹ 8 z 96 9 . a ers, e 1m. 5 alich⸗ 8 S a zi aftsregif besselben, 2* dieieesn (Ehaftswihd von den ver⸗ 1of. Haudelgretister betr. [40381] ausgeschieden. ““ erböht. Uhütheim. Ruhr, den 11. Ob⸗ ö“ Reghöcetes Firma Gustav Müner in Muüͤtweida van der Zypen und Wissener Gisen⸗ e“ ist keute bei der unter Nr. 25 eingetragenen tretung der Gesellschaft ein oder zwei Ge⸗ Ftge le Fuma frgelsagt unter unver⸗ 8 „Richter c Hain“ in Hof: Offene 7) auf Blatt 12 069, betr. die Firma tober 1917. Königliches Amtsgericht. 38 8 gec erstein den 12 Oktober 1917 detreffend, ist heute eirgstragen worden, hütten Alkiiengesellschaft zu Cöln⸗ Ihterbog. [40425] Genossenschaft in Firma „Leudwirt⸗ volf Sche n Bu bei 8 debn f F 1 Füfe ernc Ze. vSnmg 2 Otto August 7 m- . 9 8 4.A.-xsc dacäake n Mittweida Proku⸗ ite s u. rden: si e sens⸗ tragene Genosseuscha c⸗ n ai. Fhe zrarZera, ben⸗ ewoe esg 9 In diese Hof, den 18. Oktaber 1917. Iblebeng.—. döö . chfolge In unser Handelsregister sind heute s⸗ Oderberg, Hark. 110394] Schwarzenberg, am 13. Oftober 1917. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ schräͤnkter Hafktpflicht in Keitiag“ der Kaufmarn Johannes Ziese in Göt: Mever 8 ist Paul K. Amtogericht. Der Schlosser Friedrich Paul Streller in der Firma Wilh. Adams.Bruns n 8 Die in unserem Handelsregister Abtei⸗ Königliches Amtsgericht. lung vom 11. Oltober 1917 ist § 12 folgendes eingetragen: eingettagen worden, daß der Hufenpäöchter tingen 3 m Geschäftefübrer destellt worden. sellschifter einzeireten; dir weültc,e münrela. 140454] Lerzig ist Inhaber. Er haftet nicht fär Mülheim⸗Ruh: folgende Inhaber ei lung A unter Nr. 25 eingetragene Firma gchwetzingon 140402] 2b51. des Statats wie fosst eheändes⸗ Ernst Lehmarn in Denntwitz und Lorenz Lotenzen in Sebbelaufeld aus rem Götttagen, den 17. Oktober 1917. wird unser unveränderter Fhcler- caft’ In das Handelsregister Abtellong B die im Betrtebe des Beschäfts entstandenen getragen worden: Thalk⸗ Mäünch & Schulze zu Liepe (Finow⸗ 80 Cn. Abt. B 82 worden: „Der Aussichtsrat besteht aus Gustaun Thier in Hohenseefeld süd aus Verstand ausgeschieden und an seiner igliches Amtegericht. III erz untec unveräaderter Ftema fort⸗ degöunteryeichneken Gertebts ist za ie. 8: Verbindlichkeiten des bisherigen Inhaber⸗, Die Ebefrau Lehrer Heinrich äuhr, kanal) ist beute gelöscht worden. Handelsregineremtrag Abt. B zu O., mindestens sechs und höchstens elf Mit⸗ dem Vorstand ausgeschieden und an ihre Stelle der. Oekonom Jörzen Frost, in tesgert)ege 11“ 9. 2 Hessische Fiachsbereitung. Geseil: ²* gehen auch nicht die in dem Betriebe (fleb. Anna Atams, zu Mülteim-Nune⸗ Sverherg (TMart), den 10. Oktober 3. 7urma Pfauzter⸗Werke, etten, gliedern. Stelle Ferdinand v. Lochow und Gustav Atzerballig in den Verstand gewählt ist. Gotha. [40373] E1“ sind Mever schaft mit beschränkter Leftung g begründeten öö“ auf ihn über. Ehefrau Kaufmann Otto Flothmaan, 1917. gesellschaft. P zet 1 d Wissen, den 16. Oktober 1917. Heße, beide in Petkur, gewaͤhlt. Sonderburg, den 6. Okloter 1917. In das Handelsreglster ist neu ein⸗ Hermaan Leseerz Hünfeld, eingetragen worden: 8 89 19 Blatt 15 056, hetr. die Firma sälab⸗ 1“ 1zests geb⸗ 8 Königliches Amtsgericht. Seah gehas obie Bestelungt 5 Höntgliches Amtegertct. § 3 des Statuts ist dehin geändert, daß Königliches Amtsgericht. Abt. II. güragen worden die Firma „Jacvb sanum⸗sdorkeu⸗Ecnieruaas⸗Austalt. „Der Geselischaftsreitrag stdurch den ver. Gesehnarf aneee peig. Marienbrunn Wülheimine Adams⸗, za Cassel, Prorsheim. [40395] 8n- dha hend ise aae Fo f1 Ss 3 Genen Uirnnn chtebschaae dhchaid, ar Fthe Süe ascmtsreasc 1s dahin abgeändert, daß derselbe unter Fort⸗ Im Handelsregister gen Ger Se. 8 ““ I-. In unser Genessenschaftsregister in bei h Jüterbog⸗Luckenwalde oder in den Nach⸗ der „Elektrizitäts, und Maschinen⸗

Kaäanerje.Fabrikation aller Drechsler⸗ Die Firma ist geäönde trag vom 8. September 1917 daht Gesellschaft mit beschränkter Haft Mül⸗ 1 5 . rma ist geöndert ia Hermann 1129 September 1917 dahtn ab⸗ J1 . Mams ju Woren in Schmerbach“. Lafrenz Deuische Sureesesneme. 1111414“ 1,2 9 AAe Thkar 11“ 8h L Abt. ee8⸗97,ds-e ’ag⸗ Fuma fall jeglicher Beschräukung zum Vorstandz⸗ wurde heute bei der Firma Chemische zarkeeisen Zauch ⸗Belzte, Teltow und auf 225 000 erbödt ist. äftsführer ausgeschleden. Zum ii. Rahr. Du p Troltner, Werkgeugsabrir Ge⸗ mitglied bis 1. Januar 1913 hestelt wird. Fascen Iesg grzanler Hastuns in 2ucan hCCCCö6““ aft m 1 . etzdor eingetragen worden, daß der

Aueirt er Inhober der Firma ist der Werle aprikant Jachb Köllner j-. in Schme motoren⸗Fabeik D 1 nfelb, den 15. Oktober 19 Geschäfteführer ist bestellt d Gertrud Aams zu Weicgs 17. 5 . 1 Sae Fesn Frieda Fölrrenn veg geets eceee . E fezn; dencr5 EE“ Pööge⸗ 88 aabserthes Fflasn mhs beschean e, gnünhjen E“ 1“ Worms eingetragen: b 8 g veh G’ es gasendan⸗ Bauerhefsbesitzer Wilhelm Trebesch durch 11““ niedeeeshcsaeier Herns Uen sbe auf Bla 663, betr. die Firma 9 im ist erloschen. Li n . 88. Karl Geisler in Worms ist als Ge⸗ daß in der Bilanz unter den den auf⸗ Tod aut dem V L Eocha, den 13. Ottober 1917. Fabrik Firma Gasmoloren⸗ Iasterburg. [39638] Kristalleisfabrir &. Eiswerk „Nim . langol, E 7 d 898 Iülaür. Dltoder necen seo Z gct rrnn nt ser sitt Saneesestiäref ch denegk. E. Antägerian 8. SÜ%% Viorsbeirz de 1. fpher 0n. 2eneseen.de alefste, gha e süzgdrs. denclss dirbe, 19, v . oantehah C1“ 1E. Umtsger 8 .12.,9n 12. 8 8 gen: 1 orga als Juhaber (Ernst ECerbatsch, Mas vaürter . . heute die offene Handelsgesellschaft in Großherzogl. Amtsgericht. mindesten 0 reibung pro Jahr. Strasburg u. M., den 2. Oktober 1917 e. 8 Ceee G „laͤmtlich zu Ne. . Firn a Fr tz reutzberger, ausgeschieden. Eesellschafter sind die a 8 mit beschräulte . - itel⸗Werke v1113“ Interbog, den 17. Oktober 1917. *8 u. t. den 2. . Hmnch ndelgregister ist hek 1 6 Fein⸗ 1660 Meber 8 Fustegbaing⸗ Inh.: erbereibesitzer Fritz Kaufleute Alexander Walther Rechenberg e bes ha) ist heute fät⸗ EE1“ Häfensden. 8 8e 80. E Ertfn .1. Zwickau, Sachsen. [40413] Königliches Amtsgericht. Köatglicete 2. F111““ 11“ v 88 Ftens erger in Ihistsehs Der Frau und Isidor Tschovik, beide in Leipiia⸗ getragen worden, daß Ingenieur Ludwig Abt. A Band VII O.⸗Z. 105. Firma bera eingetragen worden. Auf Bla:t 1743 des Handelsregisters, Sercsceseltiisaese⸗ Thorn. [40435] „I.W. Lang b bunbeee isen Gberlbnte Krzut erger in Insterburg ist Ti⸗ Gesellschaft ist am 1. Oktober 1917 Hillert als Geschäftsführer ausgeschteden Eugen Panitz in Pforzheim. Inhaber Gesellschafter sind: 1) John Albert die Firma Vereinigte Möbel⸗ und Klötze. [404261 In das Genossenschaftsregister ist bei X“ Fent feichunge rechtige 1 et Firmz gart 8 errichtet worden. Sie haftet nicht für die und statt seiner der Kaufmann u ist Eugen Panitz in Pforzheim. Pulvermann in Haꝛmburg, 2) Eduard Waren⸗Kreduhäͤuser Merkur Liebe-. In unser Genossenschafisregister ist heute dem Rheinzberger ESpar⸗ und Dar⸗ 1 1114“ 8 188 Seeu ar Schroeper, im Betriehe des Geschaͤfts entstandenen Techniker Paul Hentschel von hier 6l5 Angegebener Geschästszweig: Schmuck⸗ Franz Moritz Pulvermann, das., 3) Edaard mann in Zwickan betr., ist heute ein⸗ bei der ländlichen Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassen Verein, eingetragene Ge⸗ 428 berls Sgers 1e enns. 1eee vd fasschn. Fötervung, Sen. Fatternieher Carl eeeenehiicez ten, e sbegsges Ieaes, Geschäftsführer elt raaen . warenfabrikation.) August Louia Trinks in Sonneberg, 8eg vefgens Stmon iist 1eseeshesnnans. vheFeraser ge 5 Hoft⸗ b8e. d. Ohcbes 101. 2 8 8 aste 1 - 5 etriebe 8 düch, ben 8. tober 7 2 he 18. 917. Wa er Reinbold Jul' send in in olge ebens au em Handels⸗ nossenscha m eschränkter afs⸗ n Rhein erg . Pr. nge⸗ 109 gerich mit beschränkter Hastung. Die Amtsgericht Jasterburg. begründeten Ferderungen auf sie über. tnpesrigüches Amtagericht. 1a. eT“ dennet. 111“ geschätt ausgeschieben. Die Gesellschaft pflicht zu Köckte, einget agen: An Stelle trage: ev

4