“
Bilanz am 31. Mai 197 Ges werksanlage H 419 439 26 Aktienkapital . 2 6 704 05] Anleihe und Kreditoren EA1““ 7 473 75] Diverse Vorträge..
Kasse und Lagervorräte 8 7500 — Erneuerungskonto..
Anleihebegebungskonto .. q Aale1beegcbanrge Zasch Rr. 76 876 89hemventen⸗ “ 517 813 03
ℳ Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
145 602 88 [Betriebseinnahmen 0 — — — — ————————
Abschreibungen 14694 39 Zentr.⸗Verwaltg.⸗Zuschußkonto Untersuchungssachen. Zustell dergl. [8 tli s nneen Offentlicher Anzeiger
1. Reingewin 110 060 07 b 1“ 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, ℳ 0 357 34 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen zc. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 Pf. [40573]
ö“ 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Bremen, im August Der Aufsichtsrat. Carl Francke sen. Aktiva.
[40565] Aktiva.
Bierbrauerei Durlacher Hof
A. G., vorm. Hagen Mannheim.
In heutiger, durch Großb. Notariat I
vorgenommenen Auslosung unserer
4000 000— Vartialobligationen wurden nachfol⸗
8 2 000 000 — gende Nummern gezogen:
8 1 500 — Nr. 3 19 33 52 57 118 148 191 251 1 (J— 284 292 349 363 385 zu ℳ 1009.—. 15 5900 *, 500.,—
2 068 594 85 Die Auszahlung geschieht am 2. Ja⸗
—670 000 — nuar 1918 mit einem Zuschlag von
8 88 250 — zwei Prozent mit ℳ 1020,— bezw.
8 11 250 — ℳ 510.— an der Kasse unserer Ge⸗
. 7 820 57 sellschaft oder bei der Rheinischen
8 79 909 03 in Mannheim und deren
21 259595 lialen.
mmmecesece⸗ 8 — 174 356,25 Die Verzinsung der Stücke hört mit 1 9 553 976 47 9 553 976 47 . e ae n her 1917 ewinn⸗ erlustrechnung 1916/17. Einnahmen. annheim, den 19. Oktober —
— — Zene 4 2 “ Der Vorstand. [40750]
454 401 /48 21 052 66
15 571/10 “ 1 037 004 52
9 54943 232 194 97 171 983950 “ 174 356 25 V b [058 057 18‧ 1058 057 18 Gemäß Beschluß der heutigen Generalversammlung gelangt für das Geschäfts⸗ jahr 1916/17 eine Dividende von 3 % zur Verteilung. 1b Durch Tod sind aus dem Aufsichtsrat Herr Generaldirektor Dr. S. H. Schneider in Stuttgart, Herr Kommerzienrat Dr. Ernst Blankenhorn in Müllheim ausgeschieden. Das zurnusgemäß ausgeschiedene Aufsichtsratsmitglied: Herr Bankdirektor Th. Frank, Mannheim, wurde wiedergewählt. Enwangen, den 18. Oktober 1917. Der Vorstand.
Ueberlandwerk Jagftkreis, Aktiengesellschaft
Ellwangen a. Jagst. Bilanz auf 30. Juni 1917.
Aktienkapitaal 5 % Obligationen.. esetzliche Reserve. .. Erneuerungsfonds und Rück⸗ ““ Pelkredeeerer . Freditoren und Bankschuld Akzepte .. 11 250 — Oblitationszinseneinl. 111 349,23% Kautionskreditoren. Interimsbuchungen. Reingewinn...
8*
ger 1912.
Aktiva.
Betriebsanlagen.. 11161“X““ Verwaltungsgebäude. Mobilien, Werkzeuge und Fahrzeuge Vorräte Pebitoren... Kasse und Bankguthaben. v 1PBPö11A“; Kautionseffekten.. Interimsbuchungen..
Vassiva.
8 490 000— 160 737,56 168 892 74
63 000 — 278 000 — 228 605 66
40 281 28
Debet.
8 — ktober Betriebsunkosten und Zinsen. Sneshshs
6. Erwerbtz. uch Wötrtschaftsgenossenschaften. 7. Niederkasfiztc t, von Rechtsanwälten.
8. Unfall⸗- undz Putzalibitäts⸗ ꝛc. Versicherung⸗ 9. Bankausmese.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Der Vorstand. R. Dunkel. b. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Der Dividendenschein Nr. 9 wird mit ℳ 40,— pro Stuͤck bei dem Bank. haus Beruhd. Loose & Co., Bremen, sowie auf unserm Büro in Bremen,
löst. “ eing. 8, 2„ Rülzheim (Pfalz) Aktiengesellschaft. —
—
5 Kommanditgefellschaften auf Aktien und Altiengesellschaften.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließli in Unterabteilung 2.
18354811 Preußische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank.
Bei der laut §24 des Skater ereechane “ 5 24 des Statuts stattgehabten Auslo ken · pfandbriefe sind verlost worden: 8 8 sung unserer Hypotheken
A. 3 ½ % ypothekenpfandbriefe VIII. Serie, rückzahlbar zu 100 %.
1u 3000 ℳ 1202 zu 2000 ℳ 158 950 2247 zu 1000 ℳ 849 1467 605 2816 3265 723 4107 220 5404 740 6238 7532 zu 500 ℳ 444 943 2030 229 400 434 900 3249 4426 538 5263 600 zu 300 ℳ 65 91 105 167 1084 580 702 2301 3034 4173 446 5293 6133 473 832 7266 764 zu 100 ℳ 99 1548 978 3590 801 4096 164 5052 517 7047 52 935 8427 448
B. 3 ½ % fypothekenpfandbriefe XI. Serie, rückzahlbar zu 100 %. zu 5000 ℳ 287 444 829 889 zu 3000 ℳ 131 146 162 167 362 781 958 986 1001 zu 2000 ℳ 10 90 104 180 320 345 408 422 454 477 628 630 751 877 zu 1000 ℳ 230 296 369 608 1167 473 733 957 2224 277 313 613 798 3037 319 4204 213 333 5001 35 130 366 440 zu 500 ℳ 118 354 464 761 778 1105 167 213 235 366 381 633 2188 455 477 778 928 982 3113 171 346 386 753 833 907 4151 240 281 342 347 448 805 968 300 ℳ 26 359 obiger Anleihe sind nach unseren Notizen 463 645 670 818 894 1010 32 129 397 457 976 2186 295 335 354 520 576 846 bis jetzt noch nicht zur Einlösung ge⸗ 3066 95 348 494 602 787 849 949 955 4238 260 363 404 409 970 5077 102 langt: 183 190 206 242 399 413 637 zu 100 ℳ 36 60 252 375 597 896 1038 59 70 Nr. 299 301 3409 5423 5592 5855 der 170 191 223 347 388 392 439 642 657 667 845 874 934 952 11. Anslosung (1914). Nr. 2605 2929 3225 3410 der 12. Amts⸗
[40570 Herr Bankdirektor Janaz Lasch, Ham⸗ burg, ist aus dem Aufsichtsrat aus⸗
Herr Architekt Alexander Potente, Cassel, ist neu in den Aussichtsrat ein⸗ getreten.
Cassel, 19. Oktober 1917.
Casseler Voden⸗Aktiengesellschaft.
K. Rieck. H. Forbeck.
[40814] 4 ½ % Apnleihe der Russischen Aktien⸗ Gesellschaft Zellstofffabrik Waldhof. Auch über die diesjährige Auslofung zur Rückzahlung am 1. Oktober 1917 haben wir Nachrichten nicht erhalten. Wir haben daher, wie im verflossenen Jahre, einen der Höhe der flligen Rus⸗ losung enisprechenden Betrag binterleat. Mannheim⸗Waldhof, im Oktober 1917.
Zellstofffabrik Waldhof.
Von den früher gezogenen Obligationen
Bilanz am 30. Juni 1917.
ℳ
Ausgaben. —
1 032 000— 200
1 021
3 622 50—
9 714
An Kassenkonte.. „Konltokorrentkonto, Dar⸗ lehnsnehmer.. „ Effektenkto., vorhandene Wertpapiere. „ Effektenkonto des Rück⸗ lagekontos. . b 951 „ Effektenkonto des außer⸗ s ordentl. Rücklage⸗Kts. 3 328 „ Bankguthaben.. 24 891 „Konto fehlender Ein⸗ zahlungen 774 000 „ Mobiliarkonto. 1. 1 046 609 22 1046 60922 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Haben. — — — ———õ——— 6 3 à9e An Unkostenkonto 19071 84 Per Zinsenkonto 113 449 91 „ Gehaͤlterkonto.. 263/10 „ Effektenkonto (Abschreibung)] 2 400 — ꝗMeine 6 714 ˙97 s13 449,91 Dresden, am 15. Juli 1917. 8 Kriegs⸗Kreditkasse für den Dresduer Hausbesitz. Atktien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
Dr. Krumbiegel. Dr. Lesche. Sauer. Vorstehende Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wi
Betriebzkausgaben. Unkosten.. Kriegsunterstützungen Ee““ Abschreibungen. Reiangewinn.
₰ 412 35 Per Aktienkapitalkonto..
„ Transttorisches Konto. 11 225 20
[Gewinxvortrag “ Rücklagenkonto 231 800
Begeesrr ean * Rechnungsabschluß für das Geschäftsjahr 1916/17. — 8 b 0⁴
111XA.“
3026 094 — 108 929 80 2 917 164
[40526] 2 ösn Außerordentliches Rück⸗ lagenkonto. Konto nicht erhobener Gewinnanteile. Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto
Wtienko zttaler ““ eilschuldverschreibungen.. bis 30. Juni d. J. zurückgezahlt Gesetzliche Rücklae.. Sonderrücklaee .. Rucklage für Selbstversicherung Rücklage für Unterstützungen. Unerhobene Gewinnanteile. Elüönbtgers trag aus 1915/16 ewinn: Vortrag au Meingewinn 1916/17
Grundstücke und Gebäude: Stand am 1. Juli 1916 Abschreibung.
Maschinen und Geräte: Stand am 1. Juli 1916
Zugang
577 000 . 600 000 . 192 820 . 100 000 ö“ 50 000 . 20 500
585
650 268 80 11 483,25 661 752 05 7251705
1 246 986
821 3272.
Abschreibuug
Geschäfteinrichtung Pferde und Wagen Warenvorräte 1 Wechsel und Barbestand.. Wertpapiere und Beteiligungen Schuldner
Soll.
☛
1— 252 648,11 77 905/10
3 041 170,78] 2 730 509 33 9 608 634 52 B 9 608 63452 Gewinn⸗ und Verlustrechuung. 8
———————— ————xxx——⸗—ꝛ—F—ꝛ—j:—-—-ᷓ-ᷓ----—-—— — —————ꝛ—;xx:—————B——
ℳ 3₰ ℳℳ ₰
380 000— Abschreibungen .. 8 181 249 88 Vortrag aus dem Vorjahrre 72 621 23 386 150,47]Kreditoren. 221 914,85 Eewinn: Vortrag aus 72 621 23 „JVRohgeniin 9ö30 152 87 (Eewinnseldo 8 diesjähriger Reingewinn. 7248 706 02⁄.821 327 25 67 700— ’ 1 [T0O2 772 10 1 002 77410
80 0⁴ 9
[40568] Aktiva.
Verfahren⸗ und Schutz. ℳ rechihihe 450 000,— Abgang 70 000,—
Fabrikanlage.. 8 Laboratoriumsapparate 79 695,—
Bilanz vom 30. Juni 1917. 2 “
13 449,91
Aktienkapital Reserve
Bankschulden 495 144
dem Vorjahre.
“]
Abschreibung 11 995,—
Elektrotechnische Abteilung 8 44 630 04 Mooilieln 27 837,24 Abschreibung. 4 237,24 23 600,— Wertpapiere .. 1869 876 25 Kassebestand öu.6 1 307 ,25 Debitoren. .. . 809 819,46 1 883 08347 9 1 883 08347 Gewinn⸗ und Verlustrechnung Soll. für das Seschäftsjahr 1. Juli 1916 bis 30. Juni 1917. Haben. — — . — —————
ℳ ₰ 26 048 37 487 091/15
2 .⁴ 0⁴ 2 9 9
Gewinnvortrag vom Vorjahr
Ertrag aus Ver⸗ wertungsgeschäften
ℳ ₰ 322 487 33 8 589 55
eee1’“ Schuldzinsen Abschreibungen: auf Laborat.⸗
Apparate
„ Mobilien.
„ Außenstände. 6 186,10
Sewinnfaldo
III8IZIIEII1“
ℳ 11 995,— 4 237,24 22 418 34
159 644 30 513 135 22 513 139,52
G. A. Krause & Co. Aktiengesellschaft in München.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Stellvertretender Vorsitzender: Dr. Th. G. A. Krause. Vorstehende Bilanz samt Gewinn, und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsgemaäß geführten Geschäftsbüchern in Uebereinstimmung befunden. München, den 12. September 1917. Der vereidigte Bücherrevisor: Georg Brendel.
Der Aussichtsrat der G. A. Krause & Co. Aktiengesellschaft in Muͤnchen ” zu seinem Vorsitzenden auf die Amtsdauer der derzeitigen Aufsichtsrats⸗ mitglieder:
Kommerzienrat J. Schayer, Generaldirektor der Pfälzischen Bank in
Ludwigshafen a. Rh.
Neugewählt wurde in den Aufsichtsrat: Franz von Wagner, Präsident der Handelskammer, Ludwigshafen / Rh.
[40566. Sofl.
An vaaeee,ee111“*“ Gebäuden und Wohn- ℳ
baus 5243 700,—
Abschreibung 53 700,—
Maschinden 398 800,— Abschreibung 120 800,—
Walzenstraßen 57 000,— Abschreibung .17 000,—
Oefen 143 000,— Abschreibun 43 000,—
Kessel⸗ und Rohrleitungen..
Gleisanlagen..
Mobilten..
Geräten
Ersatzstücken
Vorräten..
Werlpapieren. yporheken.. orderungen: Bankguthaben 520 698,10 laufende Forderungen 644 100,39 1 164 798,49,
Bürgschaftsforderurgen 40 000,—
Barbestand.. 1 007,00 “
Abschluß vom 30. Juni 1917.
Für Aktienkapital.. geleblie Rücklage.
riegsschädenrücklage besondere Rücklage. Unterstützungsbestand rückständige Löhne. Gläubiger. Bürgschaftsschulden
ℳ 40 000,— Zinsbogensteuer⸗
rücklage Gewian
154 317 60 468 82
8 000 945 601 8
40 000
Der Aufsichtsrat. Otto Leverkus, Vorsitzen
Zahlstellen statt: 1 3
4) bei den Herren Baß & Herz, 5) bei den Herren Deichmann & Co., Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Otto
enen,
Cöln am Rhein, den 20. Oktober 1917.
Vereinigte Ultramarinfabriken Aktiengesells
der.
Cöln.
Die Einlösung des Gewinnanteilscheines Nr. 28 findet von heute
9 bei der Gesellschaftskasse in Cöln, Hohenzollernring 85 2) bei der Kgl. Hauptbank in Nürnberg,
bei der Deutschen Bank, Filiale München, 8
rankfurt a. Maia,
ohannes Zeltner⸗Körner in Nürnberg als stellvertretendem Vorsi Felzcer in Weißenburg, Justizrat Emil Schniewind in Cöln und Ernst Meyer⸗Leverkus in Elberfeld.
Der Vorstand. C. Leverkus sen. ab mit ℳ 100
Dr. A. Rußmann in
chaft vormals Leverkus, Zeltner &e Consorten.
an den nachstehenden
Leverkus in Wiesbaden als Vorsitzenden, Freiburg i. Br.,
Walter
An Grundstücks⸗ und Gebäudekonto: ün Il. Zugang bis 30. Juni 1916
Abschreibung bis 30. Juni ℳ 1916 . . 228 494,20 Abschreibung für 1916/17 (2 % auf Gebäude
= ℳ 733 590,—) 14 671,80
1408153 Stahl & Nölke Act. Ges. für
Bilanz am 30. Juni 1917.
ℳ 1 000 690
243 166
Maschinenkonto: einschl. Zugang bis 30. Juni 1916 Zugang bis 30. Juni 1917..
Abschreibung bis 30. Juni 1916. 351 674,46 10 % Abschreibung für 8 1916/17 57 178,48
569 861 1 923
7 782
408 852
Utensilienkonto: einschl. Zugang bis 30. Juni 1916 Zugang bis 30. Juni 1917.
Abschreibung bis 30. Juni 191606 . 277 200,44 10 % Abschreibung für 1916/17 35 923,63
357 358 1 878
59 235
313 124 07
8“ Kontokorrentkonto:
Bankhausguthaben..
weI Reichsbankgirokonto Tb 1““ Wechselkonio .. Avalkonto: Avaldebitoren. Effektenkonto (darunter nom.
ℳ 1 620 000,— Kriegsanleihe) d†½ννα+1“ Kontingentankaufkonto.
Tilgung für 1916/17 7. . .. Kriegskreditbankanteilkonto (25 %
Einzahlung) “ “ Zündholz⸗Ind.⸗Ges.⸗Anteilkonto.. Warenkonto: Beständde
28 883 597 896
300 000
8
162 931
46 112 2 103
626 779 4 615 19 633 2 651
180 250 100 000
1 8
Soll.
Gewi
1 614 18
80 250
1250 17 700 604 419
3 940 147
₰
V
73
Per Aktienkapitalkonto. „ Kontokorrentkonto: 8 8 gestundete
Kreditoren, einschl. Kriegsgewinnsteuer⸗ rücklage
Reservefondꝛkonto.. Reservefonds II⸗Konto. (vor der diesjährigen von ℳ 50 000,—)
Arbeiterunterstützungsfondskonto.
8 Talonsteuerkonto.. Reingewinn
Hiervon: 20 % Dividende an die Mrioner
Zum Reservefonds II.. Vergütung an Aufsichtsrat, Vorstand, Beamte und Acbeiter 1I1““ Für Wohlfahrtszwecke.. Rückstellung für Talonsteuer Vortrag auf neues Geschäfts⸗ 4öVI“ v“
00 000,— 50 000,—
unn⸗ und Verlustkont
““ 5 944 836.86 5 944 836 86 Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 30. Juni 1917. SHaben.
AIn 5 ℳ A Fuüͤr ℳo%. ₰ Handlungsunkosten.. 226 108 67Vortrag aus 1915/116. 27 929 99 Steuern. . .. 81 622 54] Zinsen einschl. Skonto.. 96 13273 Abschrelbunen 234 500 — Betriebsgewinn 2 234 11717 Kriegsschädenrücklage.. 850 000 — Gewinn.. 965 948 68 V 8 2 358 179189 1I2 358 179/89
Die Auszahlung der auf 20 % = ℳ 200,— für jede Aktie festgesetzten Dividerde erfolgt sofort:
bei der Gesellschaftskasse in Benrath.
A der Verliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin. Aenderungen in der zufemmeasehana des Aussichtsrats sind nicht eingetreten. Benrath⸗Nhein, 19. Oktober 1917.
66Eg6615
—
☛—
kasse, Altersversicherung, rung, Reparaturen ꝛc.) Konto R Abschreibungen . . Tilgung auf erworbenes Kontingent Reingerimn.
Capito & Klein Aktieugesellschaft.
An Handlungsunkostenkonto 8 Feuerversiche⸗ rung, Portis, Reisespesen, Steuern, Kranken⸗ Angestelltenversiche⸗
ℳ6
282 028
107 773 100 000 471 901
₰
13 91
961 703
8
1 84
em Bankhause E. J. Werthauer jr. Nachso
Per Vortrag aus 1915/16
8 Falhcgterbe.
Zündwarenfabrikation, Cassel.
ℳ 142 525,40
952 901,09 Avalkonto: Avalverpflichtungen ℳ 300
Zuwendung
„ 5 6 5 6 6
73 535,55 25 000,— 2 000,—
. 121 366,25 /gõ
„ Warenlonto .
Die Dividendenscheine für 1916/17 gelangen von heute ab mit je ℳ 200,— bei nachstehenden Auszahlung: in Cassel bet der Kasse der Gesfellschaft und e Berlin bei dem Bankhause Emil Ebeling. 1“
Caff n 18. Oktober 1917.
WDer Vorstand.
Vassiva. — 1 000 000—
2 095 426
—
7
110 000— 230 000,—
31 819,44 1 000 471 901
Stellen zur lger, in
C. 4 % Hupothekenpfandbriefe XIII. Serie, rückzahlbar zn 100 %.
zu 5000 ℳ 682 zu 3000 ℳ 663 zu 2000 ℳ 141 zu 1000 ℳ 2940 2 500 ℳ 3109 308 zu 300 ℳ 345 377 2022 314 455 817 3968 4194 5537 zu 100 ℳ 260 1287 638
D. 4 % Hypothekenpfandbriefe XIV. Serie, rückzahlbar zu 100 %.
iu 5000 ℳ 1420 494 802 2460 547 691 868 869 zu 3500 ℳ 117 265 510 837 1303 415 430 865 2447 3045 310 375 785 m 2000 ℳ 705 907 926 1192 208 360 493 872 2838 3119 714 4248 499 690 zu 1000 ℳ 55 68 189 254 257 350 434 559 917 1167 194 199 324 362 413 574 578 726 807 963 980 2436 632 769 3244 393 459 546 555 598 793 4040 155 175 230 343 390 652 700 704 972 5071 305 336 551 623 688 740 885 946 6096 166 335 932 7136 205 468 787 811 833 843 991 8191 352 782 860 952 9218 254 334 400 zu 500 ℳ 572 726 835 908 926 987 1346 347 457 633 634 660 722 788 2021 38 71 75 172 441 638 3189 409 955 956 4172 549 815 877 944 5124 539 545 6127 268 314 315 330 454 630 647 702 7021 74 384 440 530 583 603 813 862 977 8130 219 366 423 451 700 769 9204 265 352 588 zu 300 ℳ 16 41 119 123 139 140 181 333 423 727 820 821 990 1246 535 790 795 839 883 924 975 2051 98 105 215 349 448 523 620 918 936 3010 163 252 347 578 586 588 4026 50 135 264 295 380 460 559 665 884 922 996 5098 160 216 257 449 510 537 757 6049 135 182 528 558 741 762 764 825 885 7168 277 538 582 715 884 927 959 8158 325 344 435 685 689 867 875 973 9087 226 722 766 978 zu 100 ℳ 8 59 121 317 486 594 670 808 856 980 999 1327 727 2013 506 LSn 3329 603 4245 258 434 881 5081 228 253 997 6039 50 292 880
527 91
E. 3 ½ % Hupothekenpfandbriefe XVI. Serie, rückzahlbar zu 100 %. zu 5000 ℳ 27 zu 3000 ℳ 44 zu 2000 ℳ 440 zu 1000 ℳ 892 1264 zu 500 ℳ 330 zu 300 ℳ 148 zu 100 ℳ 101 425,
welche am 1. April 1918 zur Rückzahlung gelangen und von da außer Verzinsung treten.
Berlin, 20. September 1917. Der Vorstand.
NB. Listen sind an unserer Effektenkafse gratis zu haben, die
Restantenliste ebenfalls.
[40569] Vermögen. Bermögensübersicht am 31. Dezember 1916.
Schulden.
ℳ 2₰
2 000 000—- 30 000,— 683 099,35
9 247780 2 570 982,58 77 500—
ℳ 2 Aktienkapital..
3 571 608 50 Gesetzliche Rücklage 51 758 99 Hypotheken... Ausstehende 4 692 Noch zu zahlende Werivapieeer .1113 793 Hyp.⸗Ziasen.. Mobilien .. . 1— Gläubiger.. Steinbruch Breitenbach 21 900,— Avalverpflichtungen — Abschrelbung 100,— 21 800 C“ 8 Steinbruch Wolfsanger 90 300,— — Abschreibung 800,— Dampfziegelei Cassel 241 000,— — Abschreibung. 9 000,— Dampfziegelei Warenkontöo. AnltegerbeiträgeV . Ausstehende Hypotheken.. Hauskonto 1173 — Abschreibung. 1 000,—
Ausstehende Hypoth.⸗Zinsen.. Gewinn⸗ und Verlustkonio: Verlustvortrag aus 1915
999 986,25 Ueberschuß 1916
ℳ Grundstücke 3 361 783,80 Straßenbau 2209 824,70
Außenstände.. Pachtgelder
5*
89 500
232 000
1 487 77 500 19 680
171 500
114 000 1768
999 738 89 5 370 829/73 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1916.
— Eaqqq —— ☛ 4q ₰ ℳ ₰ 999 986 25 Steinbruch Breiten⸗ b 2 6“ 343 25
247,86
5 370 82573 Haben.
Fortra⸗ 8 1915 8 5 8 insen (Hypothekenzinsen),. Steinbruch Wolfsanger.. Dampfziegelei Cassel.. Handlungsunkostenkonto: ℳ Unkosten . 11 843,54 Steuer. 6 766,46
Wertpapiere (Kurꝛzverlus)) .. Ahbschreibungen:
951 65 Pachtgelderkonto.. 7051 60 5 318/60 Hauzzertragskonto 1 096 45 Zuschuß iu d. Ver⸗
’ waltungskosten, 18 610— Lbalenlasten usw. — Verlustvortrag aus
200— 1915 ℳ n, êö
— Ueberschu
1916 247,88
2 0 90 0
50 000
Steinbruch Breitenbach 100,— Steinbruch Wolfsanger. 800,— Dampfziegelei Cassel. 9 000,—
aus konto u. 1 000,— a. Außenstände .. 3 975,39
999 738 39
[1058 229,69 Cassel, im September 1917. 88 8 Casseler Boden⸗Aktiengefellf
K. Rieck. H. Forbeckk.
1058 229 65
.
Ha
losung (1915).
[40578] Oeffentliche Bekanntmachung.
In der Generalversammlung vom 28. September 1917 ist beschlossen wor⸗
den, das Grundkapital der Gesellschaft um 80 000 ℳ dadurch herabzusetzen, daß je fünf Aktien zu vier Aktien zu⸗ sammengelegt werden.
Als Termin, bis zu dem die Aktionäre spätestens ihre Aktien zum Zweck der Zu⸗ sammenlegung einzureichen haben, ist von der Generalversammlung der 30. Januar 1918 bestimmt worden.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden dempemäß aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungs⸗ scheinen bis spätestens den 30. Ja⸗ nuar 1918 bei dem Vorstand der Wesellschaft in Berlin, Behrenstraße 68/69, einzureichen.
Artien, die bis zum Ablauf der fesi⸗ esetzten Frist nicht eingereicht werden swie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt. Unter Hinweis auf die oben erwaͤhnte Herab⸗ setzung des Grundkapitals werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem Vorstand der Ge⸗ sellschaft in Berlin, Behrenstr. 68/69, an⸗ zumelden.
Berlin, den 22. Oktober 1917.
Der Vorstand der Allgemeinen Straßenbau⸗Gesellschaft und Kunststeinwerke vorm. Paul Schuffelhauer Aktiengesellschaft. W. Schneider. K. Krienitz.
[40752] 6 8 1 Arctien-Sierbrauerci zu Reisewitz.
Bei der diesjährigen notariellen Aus⸗ losung von Teilschuldverschreibungen unserer 4 ½ % igen hypothekarisch sicher⸗ gestellten Anleihe sind die folgenden Nummern gezogen worden:
Lit. über je nominal ℳ 1000,— Nr. 31 73 216 264.
Lit. B üder je nominal ℳ 500,— 392 630 745 766 781 783 853 963
080.
Die Rückzahlung der ausgelosten Tell⸗ schuldverschreibungen erfolgt mit einem Zuschlag von 2 % des Nennwertes, also zu 102 %, ge en Einlieferung der be⸗ treffenden Teilschuldverschreibungen und der dazugehörigen, noch nicht fälligen Zinsscheine und Erneuerungsscheine vom 1. April 1918 ab mit
ℳ 1020,— für jede Teilschuldver⸗
schreibung Lit. A und mit
ℳ 510,— für jede Teilschuldver⸗
schreibung Lit. B 1 außer bei der Gescllschaftskasse bei der Dresdner Bank in Dresden sowie bei den übrigen deutschen Niederlassungen der Dresduer VBank.
Werden später 11bg Zinsscheine nicht eingeliefert, so wird deren Betrag vom Kapitalbetrtage gekürzt und zur Einlösung der Zinsscheine zurückbehalten.
Die Verzinsung der ausgelosten Teil⸗ shundpes restungen hört mit dem Tage hrer Fälligkeit auf.
Aus den früheren Auslofungen sind noch die Nummern
Lit. B über je nominal ℳ 500,—
Nr. 750 897 902 912 rlickständig. . Dresben, den 20. Oktober 1917. Artien⸗Vierbrauerei zu Reifrwitz. Carl Wolf. M. C. Schmidt
58*
geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. Dresden, den 15. August 1917. Treuhand⸗Vereinigung, Aktien⸗Gesellschaft. Mevyer. pps. Scheuermann. „Laut Generalversammlungsbeschluß vom 10. Oktober 1917 sind ven dem Reingewinn 485 ℳ 75 ₰ dem Rücklagenkonto zuzuführen, 9 030 „ — „ als Gewinnanteil zur Auszahlung zu hringen, 199 „ 22 „ zur Verstärkung der außerordentlichen Rücklace zu verwenden. Die Auszahlung des Gewinnanteils, und zwar 8 ℳ 75 ₰ für jede Fat 8 3 ½ % des eingezahlten Aktienkapitale, erfolgt durch die Stadtgirokaffe reoden. Dresden, am 19. Oktoder 1917.
Kriegs⸗Kreditkasse für den Dresdner Hausbesitz Alkttiengesellschaft.
Dr. Lesche. Sauer.
[40564
Blei und Silberhütte Braubach Aktiengesellschaft.
Aktiva. Bilauzkonto am 31. Mai 1917. Passiva.
ö“*“*“ Nn⸗ v Aktienkapitaal
Aktienkapital, nicht einge⸗ zahlt 75 % von 4 ½ % Obligationen ℳ 746
Hiervon aus⸗
ℳ 500 000,—. 6 60 6 896 elost .
Grundeigentuitimm . levefons.
Bahnanlagen ümmsttützungsfonds eansions⸗,
Wobhn⸗ und aisenkasse.
gebäude “ Fmetzpemühle 11“ Drahtseil⸗ und Bremöbahn ccrankanto. Oefen 66666 6 86 n Maschinen und Kessel. Abalkonto 77 200 Rauchkanal und Kammern Gewinn 425 782 Beleuchtungs⸗ u. Löschwesen Gezähe und Utensilien. 8 Fuhr⸗ und Transportwesen 7 Mobilien. . Wohlfahrtsgebäude Arkeiterhäuser. Filteranlage. Verladeanlage. Anttmonhütte. Landwirtschaft. Menage Assekuranz Pensions⸗, Waisenkasse atentkonto. assakonto Wertpapierekonto Bestände. Debitorden.. Avalkonto
—
232 000 1 384 000 2087G
725 000 240 000
20 000
Witwen⸗ und 1 2 40 467 35 192 12 320 7 235 235
21 000,—
Oekonomiꝛ⸗
90 000 2590 000 25 385 21 782 10 816 8
40 467 40 001— 31 341,/98 1 939 984 — 3 960 706 02 3 848 512/02 “ 220— 12 811 197 60 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Mai 1917.
ℳ 8 530 778 09 Per Vortrag.
8 Handlungsunkosten ..205 430/73⁄% „ Gewinn auf Pachikornto „ Löhne und Gebälter 794 164 451 „ Gewinn auf Zinsen konto „ Beamten⸗ und Arbeiter⸗ „ Eewinn auf Warenkto.
versicheruug 41 945/71 „ Abschreibungen 152 785 55 „ Patentkonto 10 000 —- „ Gewinn 425 782 05
2 160 886,58
Fraukfurt a. M., den 17. September. Der Aufsichtsrat. Der Varstond. Alfred Weinschenk, Vorsitzender. Homberger. Kübnau. Wehpy. Laut Beschluß der Generaiversammlung vom 17. Oktober 1917 ist die Divi⸗ dende für das abgelaufene Geschäftsjahr 1916/17 auf 8 % festgesetzt worden. Die⸗ selbe ist für die vollbezahlten Aktien gegen den Dividendenschein Nr. 21 mit nn für die mit 25 % eingezahlten Aktien mit ℳ 20,— von heute an zahlbar iin Frankfurt a. M. bei dem Bankhause Baß &½ Her⸗, iin Mainz bei der Bank fär Handel & Industrie Filiale Mainz, in Hamburg bei dem Bankhause M. M. Warburg & Co., imn Bonn bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein A.⸗G. 8 Filiale Voann. —
E11 . -2 0 . 0 82 0 0 0 2 90 9 .⁴ 90 0 90 90 .⁴
— — 2
0 0 90 823 . 0 0 9 0. 0 0 84]
12 811 197 Soll.
25 986 6 12 016 100 848 2 022 033 96
An Betriebskosten.
% 090 22
0⁴ 20 0 0 90 3 — —
2160 886 58
Frankfurt a. M., den 17. Oktober 1917. b 8 8 Der Porstaud. 3