1917 / 253 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Oct 1917 18:00:01 GMT) scan diff

[40961]

Bank für elektrische Unternehmungen,

4 ½ % Euleihen vom 31.

140991]

Zürich.

Oktober 1900 Lit. B.

Bel der am 16. Oktober 1917 im Beisein des Notars der Stadt Zürich erfolgten zwölften planmößigen Ziehung des 4 ½ % Anlrihens vom 31. Ottober 1900 sind nachfolgende 226 Obligationen auf den 1. Januar 1918 zur Rück⸗

zahlung ausgelost worden:

77 180 213 250 253 261 273 294 358 452 605 620 694 746 811 893 930 993 999 1118 1162 1386 1399 1454 1462 1467 1501 bis 1600 7001 bis 7100.

Die Rückzahlung dieser Titel, welch sehen sein müssen, findet vom 1. Januar

e mit Coupon Nr. 35 und folgenden ver⸗ 1918 hinweg bei der Schweizerischen

Kreditaastalt in Zürich und deren Zweiganstalten mit Fr. 1030,— und in

Deutschland mit 834,30 per Oblig ö Deursche Bank, Berlin.

Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berxlin,

ation bet nachbezeichneten Banken statt:

8— 1““

Nationalbauk für Deutschland, Berlin,

Bankhaus Delbrück. Schickler

& Co., Berlin.

Bankhaus Pardy & Cie., G. m. b. H., Berlin,

Dresduer HBask, Berlin.

Bank für Handel und J dustrie, Verlin, 8 Hrutsche Bane, Filtale Frankfurt a. M., Frankfurt a. M., Filiale der Bank für Handel und Industrie, Frankfurt a. M., Dreeduer Banuk in Frankfurt a. M., Frankfurt a. M., Müuteldeutsche Creditbank, Frankfurt a. M., Bankhaus Gebrüder Letsce aesa. a. M.,

r

Bankhaus Grunelius & TCie.,

aukfurt a. M.,

Bankhaus D. & J. de Neufville, Frankfurt a. M., Bank für Handel und Indußtrie, Darmstadt,

Bankhaus A. Levy, Cöln a. Rh., Bankhaus Fal. Oppenheim jr. & Cie., Cöln a. Rh.

Die Obligationen sind mit Nur

mernverzeichnissen einzureichen

zinsung der Obligatonen hört mit dem Tage der Fälligkeit auf.

Zürich, den 16. Oktober 1917.

Bank für elektrische Uaternehmungen.

AeAAnRE ANnIEEE

AAEEEEmaE A☛

5) Kommanditgesell⸗ chaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ lich in Unterabteilung 2.

[4098638606 u“

Amperwerke Elektricitäts⸗ Aktiengesellschaft, München.

Gemäß §§ 15, 16 und 17 des Statuts ergeht hiermit an die Aktionäre die Ein⸗ labung zur Teilnahme an der am Frei⸗ tag, den 16 November 1917, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in den Büroräumen der Gesellschaft in München, Schützen⸗ straße 1 a/IV, stattfindenden ordentlichen Generoalversammlang.

Gegenstände der Tagesondnung sind:

1) Vorlage des eschäftsberichts des

Vorstands und des Berichts des Auf⸗ sichtsrats.

Beschlußfassung über die Bllanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1917.

2) Beschlußfassung über die Verwendung

des Reingewinns.

3) Beschlußfassung über die Entlastung

des Norstands und des Aussichtsrats.

4) Erhöhung des Grundkapitals auf den Betrag von 7 000 000,— unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktto⸗ näre und entsprechende Aenderung des

§ 3 des Statuts. 8

Diejenigen Aktionäre, welche das Stimm⸗ recht ausüben wollen, haben ihre Aktten spätestens am 13. November 1917 während der Geschäftsstunden bei dem Vorstand der Getellichaft oder einem Notar oder bei der Bayerischen Dis⸗ conto⸗ X Wechsel⸗Bank A.⸗G., Nürn⸗

berg, zu hinterlegen oder die anderwettige Hinterlegung auf eine dem PVorstand ge⸗ nügende Art darzutun. Die Hinter⸗ legungsbescheinigung ist, sofern die neg ljegung nicht beim Vorstaud der Gefell⸗ schaft oder hei der Bay rischen Disconto⸗ & Wechsel⸗Bank A.⸗G., Nürnberg, erfolgt, tpätestens am 13. November Isd. Ihrs der Fesellschaft einzureichen. Das Stimmrecht kann auch durch einen Bevollmächtigten ausgeübt werden, und zwar auf Grund einer schriftlichen Voll⸗ macht, welche in Verwahrung der Gesell⸗ schaft verbleibt.

Der für die Generalversammlung be⸗ stimmte Geschäftsbericht sowie die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung paor 30. Junt 1917 stehen den Aktionären in den obenbezelchneten Büroräumen der Ge⸗ sellschaft und bei der Bayerischen Disconto⸗ & Wechsel⸗Bank A.⸗G., Nürnberg, vom 2. November ds. Ihrs. ab zur Verfügung, woselbst auch die Abgabe der Karten für die Teilnahme an der Generalversa

imm lung erfolgt. - München, den 16. Oktober 191 8 Amperwerke Glektricitäts⸗Akttengesellschaft.

ergedenst ein.

Förster'sche Maschinen und Arma⸗ turenfabrin Aktien⸗Gesellschaft, Essen-Altenessen.

Hiermit laden wir unsere Aktionäre zur nennten ordentlichen Geveralver⸗ sammlung auf Freitag, den 16. No⸗ vember 1917, Nachmitts⸗gs 5 Uhr, in den Geschäfisräumen unserer Gesell⸗ schaft, Essen⸗Altenessen, Krablerstraße 127,

Tagesordunng:

1) Vorlage des Geschäftsberichts und Genedmigung des Rechnungsabschlusses nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschaͤftsjahr 1916/17; Ver⸗ teilung des Reingewinns sowie Er⸗ keilunh der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

2) Satzungsänderung. Nenderung des §2 unseres Sesellschaftevertrags, betr. Gesellschaftsblätter für Bekannt⸗ machungen, sowie Aenderung des § 20, soweit Zahl und Amtsdauer der Auf⸗ sichtsratsmitglieder in Frage kommen.

9) Aufsichtsratwahlen. ach § 28 unseres Gesellschaftsvertrags

sind die zur Teilnahme bestimmten Aktien

oder die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ scheine nebst einem Nummernverzeichnis spätestens bis zum 14. November

1917, Nachmittaas 6 Uhr, bei unserer Gesellschaftstasse, der Dtrertion der Dis cnnto⸗Gefell⸗

schaft, Filtale Essen,

der Mitteldeutschen Creditbank, Filiale Essen, oder

der Esseuer Creditanstalt, Gssen,

zu hinterlegen.

Essen⸗Ultenessen, den 22. Oktober 1917. Förstez'sche Maschinen⸗ u. Armaturensabrik Aketen⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. [40983] Max Steinbichler.

Am Samstag, den 24. November ds. Js., Nachmtttags 5 Uhr, findet im Senatssaal des Rathauses zu Cöln eine außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre statt, zu der letztere hiermit eingeladen werden.

Zur Tetlnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Akeionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens 2 Funden vor der Versammlung bei der Gesellschaftskasse in Cöiln, Ubierring 11, binterlegt haben und sich durch eine Bescheintgung über die erfolgte Hinterlegung ausweisen. An Stelle der Aktien genügt auch die Einlieferung von amtlichen Bescheinigungen von Staats⸗ und Kommunalbehörden und Kassen sowie von der Reichezhank und deren Fllialen über die bei denselben hinterlegten Aktien.

Tagesordnung: Mahl eines Aussichteratsmitglieds.

Es handelt sich um die Ersatzwahl für den durch seine Ernennung zum Unter⸗ staatssekretär ausgeschiedenen Vertreter der Stadt Cöln im Aussichtsrat, den früheren Oberbürgermeister Wallraf. [41045]

Cöln, den 23. Oktober 1917.

Der Kufsichtsrat der

Aktien-Gesellschaft

der Cöln-SBonner Kreisbahnen.

Der stellvertretende Vorsitzende:

Der Vorstand.

Spiritus, Oberbürgermeister.

[41004]

Schlußbilanz der

ngesellschaft Rolandshütte i. L., Weidenau bei Siegen

am 3

An Restbetrag aus Einnahme für Verkauf des ge⸗] samten Vermögens

Ucberweisung der Hochofen⸗ werk Lüberck Akt engesell⸗ schaft: für Zinsen.

0. Juni 1917.

Haben.

Per Restwert des Aktienkapitals: 21 Aktien

5 % Zinsen pro 1915/17: auf 21 Aktien

8

33 8627 3 150

3701250 Weidenau, im September 1917.

37012 50

1

Der Liquidator: Dr. A. Ltebhrich. Am 22. Okiober waren noch folgende 4 Attien nicht eingelöst:

133 379 393 und 697. Der Cegenwert ist bei dem Amtsge

richt in Siegen hinterlegt.

Ostelbische Spritwerke Altiengesellschaft.

Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 17. No⸗ vember cr., Vormittags 11 Uhr, in den Räumen der Bank sür Handel und Industrie, Beritn W. 56, Schinkelplatz 1 bis 4, stattfindenden außerordenlichen Generalversammlung ergebenst ein.

Tagesorduung:

1) Beschlußfaffung über die Erhöhung des Grundkapitals unserer Gefellschaft um 2 100 000,— Stammaktirn durch Ausgabe von 2100 Stück neuer Aktien über je 1000,—.

Die veuen Aktien sollen auf den Inhaber lauten und vom 1. Oktober 1917 ab dividendenberechtigt sein. Sie sollen in voller Höhe den

je 1000,— Stammaktien eine neue Aktie in gleicher Höhe zum Kurse von 150 % zuzüaglich 5 % Zinsen vom 1. Oktober 1917 ab bis zum Einzahlungstage zu beziehen.

Zur Beschlofaftung hierüber wird gesonderte Abstimmung der Besiber der Stammaktien und der Besitzer der Vorzugsaktien der Gesellschaft

stattfinden. 2) Aenderung des § 2 der Satzungen (Höhe des Grundkapitals).

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am fünsten Werk⸗ toge vor der Geseralverfammlung bis 6 Uhr Abends bei der Geseh⸗ schaftskaffe in Charlottenburg, Kant⸗ straße 4, oder bei der Wank für Handel und Indastrie, Verlin, sowie deren sfämtlichen Niederlassungen oder bei der Deutschen Bann, Filialen Königs⸗ berg i. Pr. und Posen, oder bei der Ostbank für Handel und Bewerbe, Posen und Königsberg i. Pr., a ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktten einreichen, b. ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ scheine der Reichshank hinterlegen.

Den Erfordernissen zu b kann auch durch Hinterlegung der Aktien resp. der Reichs⸗ bankhinterlegungsscheine bei einem deut⸗ schen Notar genügt werden, doch ist in diesem Falle der Hinterlegungsschein dieses Notars bis spätestens am füaften Werktage vor der asbersumten Be⸗ neralversammlung bis 6 Udr Abends bei der Gesellschaft einzureichen.

Berlik, den 24. Oktober 1917.

Der Aussichtsrat und Vorstand der Ostelbische Spritwerke Aktien⸗

gesellschaft.

s10877]

Buderus'sche Eisenwerke, Wetzlar.

Bel der heutigen vierzehnten Auslosung der 4 % prozentigen Schuldverschrei⸗ bungen Lit. A und B der Eisenwerke Lollar, Aktiengesellschaft zu Lollar, sind folgende Nummern geiogen worden:

Lit. A Nr. 124 173 208 213 226 239 257 386 438 441 451 470 474 509 524 582 598 609 640 681 705 719 731 743

748.

Lit. B Nr. 805 887 923 926 949 955 1001 1019 1026 1041 1061 1076 1083 1089 1108 1182 1197 1202 1266 1280 1284 1309 1358.

Die Rückzahlung erfolgt am 2. Ja⸗ nuar 1918 mit 1020,— für jede Schuldverschreibung Lit. A und mit 510,— fürc jede Schuldverschreibung Lit. B bei

dem Barkhause Sal. Oppenheim jr.

Cie., Cöln.

der Dresdyper Pank in Franlfurt

a. M., Frankfurt a. M.,

dem Bankhause Baß; & Perz, Frank⸗

furt a. M, und

der Gesehschaftskasse in Wetzlar.

Neben den Schuldverschreibungen sind die Erneuerungsscheine und die Zins⸗

fällig werden, mit einzureichen, andernfalls wird der Betrag der fehlenden Zinsscheine zurückbehalten und zu deren Einlösung verwendet. Wetzlar, den 10. Oktober 1917. Der Vorstans der Buderus'schen Eisenwerke.

[40978] Aktien-Gesellschaft für Glas⸗ industrie vorm. Friedr. Siemens

in Dresden.

XIII. Auslosung von 4 ½ % Teil⸗ schuldverschreibungen, rückzahlbar am 2Z2. Januar 1918.

Bei der in Gemäßheit der Bedingungen für unsere 4 ½ % Anleihe vom 17. Februar 1902 am 1. Oktober in Gegenwart eines Notars stattgehabten dreiehnten Aus⸗ losung sind folgende Nummern gezogen worden:

296 365 376 427 435 437 514 521 530 551 569 578 595 616 669 676 740 758 794 844 863 873 887 902 980 1002 1092 1111 1114 1156 1172 1220 1233 1270 1277 1296 1299 1325 1326 1376 1378 1416 1449 1462 1484 1551 1570 1614 1633 1657 1760 1827 1861 1877 1948 1955 1974 2009 2013 2014 2015 2020 2028 2047 2056 2057 2166 2184 2189 2209 2223 2227 2318 2323 2341 2349 2360 2404 2425 2499 2568 2606 2607 2627 2641 2642 2647 2652 2673 2733 2762 2768 2828 2834 2839 2851

Stammaktionären dergestalt angebolen werden, daß diese berechtigt sind, auf

scheine, welche nach dem 2. Januar 1918

Nr. 18 40 117 130 139 163 207 217

2869 2911 2922 3010 3061 3084 3262 3279 3282 3490 3543 3564 3739 3753 3870 3955 4091 4150 4499 4523 4533 4843 4864 4970 5065 5077 5098 5180 5229 5232 5393 5406 5460 5558 5629 5703 5773 5784 5789 5806 5820 5839 5857 5877 5888 5907 5962.

Die vorgenannten Tetilschuldverschrei⸗ bungen werden vom 2 Januar 1918 ab außer bei den Gesellschaftskassen in Dresden und Neufattl bei Elbogen in Böhmen in Dresden bei der Deesbner Bank, in Berlin bei der Berliaer Handels⸗

Geselschaft und bei der Bank für Haudel und In⸗ dustrie nebst ihren sämtlichen 1 Nieberlaffungen, 58 in Eiberfeld bei der Bergisch⸗Mär⸗ kischen Bank Filiale der Deut⸗ schen Bandk, in Galle a. d. S. bei dem Halleschen Bankverein von Kulisch, Kaempf

& Co., in Cöln bel der Deutschen Bank Filiale Cöln, in Düsseldorf bei der Deutschen Bank Filiale Düsselborf gegen Einlieferung der Stücke und der nicht verfallenen Zinsscheine Nr. 33 bis 40 nebst Erneuerungsschein mit einem Zu⸗ schlage von 3 %, also mit 1030,— für 1000,—, eingelöst.

Die Verzinsung der ausgelosten Teil⸗ schuldverschreibungen hört mit dem 31. De⸗ zember 1917 auf.

Aus früheren Verlosungen sind nach⸗ stebende Teilschuldverschreioungen noch nicht gue Einlösung gelangt:

ausgelost am 1. Oktober 1909, rückzahl⸗ bar am 2. Januar 1910, Nr. 812, abzu⸗ liefern mit Zinsscheinen Nr. 17 bis 20 nebst Erneuerungsschein,

ausgelost am 1. Oktober 1912, rückzahl⸗ bar am 2. Januar 1913, Nr. 1327 4045, abzuliefern mit Zivsscheinen Nr. 23 bis 40 nebst Erneuerungsschein,

ausgelost am 1. Oktober 1913, rückzahl⸗ bar am 2. Januar, 1914, Nr. 2547 4497 5681, abzuliefern mit Zinsscheinen Nr. 25 bis 40 nebst Erneuerungsschein,

ausgelost am 1. Oktober 1914, rückzabl⸗ bar am 2. Januar 1915, Nr. 592 2405 3451, abzuliesern mit Zinsscheinen Nr. 27 bis 40 nehst Erneuerungsschein,

ausgelost am 1. Oktober 1915, rückzahl⸗ har am 2. Januar 1916, Nr. 370 599 3129 3198 3550 4549, abzuliefern mit Zinsscheinen Nr. 29 bts 40 nebst Erneue⸗ rungsschein, ausgelost am 2. Oktober 1916, rückzahl⸗ bar am 2. Januar 1917, Nr. 260 395 1862 2181 3349 4278 4404 4552 5287 5653 5671 5685, abzuliefern mit Zins⸗ scheinen Nr. 31 bts 40 nebst Erneuerungs⸗ schein.

Dresden, den 16. Oktober 1917. Aktien⸗Gesellschaft für Glasindustrie vorm. Friedr. Siemens.

Der Vorkand. Liebig. ieterle.

[40989] Kaliwerke Großherzog von Sachsen, Aktiengesellschaft.

Gemäß § 22 der Satzung werden die Herten Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer am Dienstag, den 20 November 1917, Vormittags 11 ½¼ Uhr, im Sitzungs aate des Bankhauses Sal. Oppenbheim jr. & Cie. zu Cöln statt⸗ findenden außerorbdentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesorduung:

1) Abänderung des bisher nicht durch⸗ geführten Beschlusses der außer⸗ ozdentlichen Generalversammlung vom 5. Juni 1912, betr. Erhoöbung des Grundkapitals um 2 000 000,— guf 8 000 000,— (bezüglich des Ausgabe⸗Preises und „Zeitpunktes); im Zusammenhang damit:

2) Weitere Erhöhung des Prunskopitals um 1 000 000 auf 9 000 000 durch Ausgabe von 1000 Inhaber⸗ aktien über, je 1000,—, Einzelheiten der Akttenausgabe.

3) Entsprechende Aenderung des § 4 Abs. 1 der Satzung (betr. Höhe und Einteilung des Grundkapitals).

Zur Teilnahme en der Generalversamm⸗ lung sind gemaͤß § 23 der Satzung die⸗ jentigen Aktionäre herechtigt, welche spätesteus am dritten Werktage vor dem Tage der Geueralversammlung (den Hinterlegungs⸗ und Versamm⸗ lungstag nicht mitgerechnet) in den üblichen Geschäftsstunden in

Cöln bei den Herren Sal. Oppen⸗ heim jr. & Cie.,

Berlin bei Herrn S. Bleichröder oder

Dietlas (Rhöngeb.) bei der Gesell⸗ schaftskasse

a. ein Nummern verzeichnig der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen, bbö. diese Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsback oder der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins binterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst belassen.

Die Hinterlegung der Aktten kann nach näherer Bestimmung des § 23 der Satzung auch bei einem deutschen Notar erfolgen. 10ietlas (Rhönged.), den 20. Oktober b Der Russichtsrat.

S. Alfred Freiherr von Oppen b Vorsitzender.

2935 3179

2971 3166 3330 3588 3890 4308 4806 5027 5143 5291 5586

2943 3113 3316 3583 3874 4236 4591 5002 5135

5249

3227 3380 3459 3617 3702 3903 3911 4327 4362 4829 4833 5055 5056 5174 5179 5309 5351 5587 5626

110107] 4 % Shbpothekevanleihe dae Aktien⸗Gesellschaft

Bei der am 11. Oktober 1917 gehabten Veriosung unserer 4 % bppo⸗ tbekarischen Anieihe vom Jahre 1905 sind solgende Nummern gezogen worden:

Lit. A à 1000,— Nr. 9 10 32 37 47 99 108 111 166 188 189 195 232 354 365 389 390 483 527 542 547 852 662 743 865 866 873 881 920 969

Lit. B à 560,— Nr. 1056 1092 1102 1192 1210 1212 1213 1264 1279 1276 1277 1287 1324 1517 1560 1562 1580 1588 1590 1596 1607 1645 1676 1690 1730 1754 1788 1849 1864 1995.

Die Rückzahlung dieser Teilschuleper⸗ schreibungen erfolgt vom X. April 1918 ab gegen Einlieferung derselben und der dazu gehörigen Erneuerungsscheine sowie der nicht fälligen Zinsscheine mit einem Zuschlag von 3 % des Nennwertes

bei unserer Gesellschaftskasse in

Berlin⸗Lichtenberg und

bei der Natiovalbank sür Deutsch⸗

land, VBerlin W., Behrenstr. 68/69.

Die Verzinsung dieser Teilschuldver⸗

schreibungen hört mit dem 1. April 1918 auf. Restanten.

Von früher verlosten Teilschuldver⸗ schreibungen unserer Gesellschaft sind noch nicht zur Zahlung eingereicht:

Aus der Ziehung vom 28. Oktober 1915,

er 1. April 1916 rückzahlbar, Lit. A Nr. 154 178.

Aus der Ziehung vom 9. Oktober 1916, S 1. April 1917 rückzahlbar, Lit. A Nr. 137 180 945.

Berlin⸗Lichtenberg, den 18. Oktober

1917. Der Vorstaad.

[41046] Einladung.

Unter Bezugnahme au § 14 des Ge⸗ F ergeht hierdurch an die

krionäre unserer Gesellschaft Einladung zu der am Montag, des 19. November 1917, Nacgmitzags 15 Uhr, un Saase der Börse zu Dresden, Waisenhausstraße 23, statifindenden 31. ordentlichen General⸗ versammlung mit nachstehender Tages⸗ 988

1) Vorlage des Geschäftsherichts und des

Rechnungsabschlusses für 31. Juli 1917. 2) Beschlutgzassung über Genehmigung der Bilanz, die Verwendung des Reingewinns sowie über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

Gemäß § 15 des Gesellschaftsvertrages ist die heeä des Stimmrechts in der Generalversammlung davon abhängig, daß die Aktien mindestens 3 Tage vor der Geueralversammlung (den Tag der -S- e, ze- und ders Tag der Ge⸗ neralversammlung nicht mitgerechnet) bis zum Schlusse der Generalversammlung bei dem Vorstand der Gesellschaft in Kulmbach oder bei dem General⸗ repräsentanten derselben für Oesterreich, Herr Ernst Wolf in Vilsenetz, oder

ei dem Bankhause Christian Ruck⸗

deschel in Kulmbach, oder bei den Bank⸗ häusern Philipp Eltmeyer in Deeeden oder Gebr. Mreuhold in Dresden oder belt einem Notar hinterlegt werden.

Die über die Eeer genc ausgestellte Bescheinigung dient als Ausweis zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung.

Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so ist dies nebst der Zahl der hinterlegten Aktien ohne Verzug dem Vorstand der Gesehschaft mitzuteilen.

Kulmbach, den 20. Oktober 1917.

Kulmbacher Rizzibräu Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Dr. Popper.

[40994] Ginladung zur ordentlichen Generatversammlung am 15. Novrmber 1917.

Zu der am Donnerstag, den 15. No⸗ vember d. J. Nachmittags 3 ½ Uhr, im Geschäftssofale der Gesellschaft: Ham⸗ burg, Esplanade 6, statifindenden ordrut⸗ lichen Gensralversammlung werden die Aktionäre hierdurch ergebenst ein⸗ geladen.

TageLordnung:

1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr 1916/1917 unter Vor⸗ legung der Jahresbilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.

2) Antreg des Aufsichtsrats auf Ge⸗ nehmigung des Berichts und der Jahresbilanz.

3) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

4) Entlassung des Vorstands und des

Aufsichtsrats. b

5) Neuwahl eines Mitglieds des Avf⸗ sichtsrats an Stelle des statuten⸗ gemäß ausscheidenden Herrn Hermann Kruskopf, Dortmund. s ist

Die Ausübung des Stimmrechls is

Favon abhängig, daß die Aktien min⸗ destens 3 Tage vor der General⸗ verfammlung hei der Zentrale 89 üktiengesellschaft, Hamburg 36, Esplanade 6, binterlegt werden. Die gesetzliche Ermächtigung der Aktionär⸗ zur Hinterlegung der Aktien bei einem Notar wird hierdurch nicht berührt. 8

Hamburg, den 14. Oktober 1917.

Der Aufsichtsrat der

. Dolberg,

Maschinen⸗ und Feldbahn⸗Fabrit

Aktiengesellschaft. Dr. Erichson, Vorsitzender.

statt.

zum Deutschen Reichsan

/2 72 72u.

1. Untersuchungssachen

g

2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl⸗

5. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 4. Verlofung ꝛc. von Wertpapieren. 3

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften⸗

Sffentlicher

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 Pf.

Zweite Beilage zeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Mittwoch, den 24. Oktober

S

Anzeiger.

9. Bankausweise.

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung⸗

„₰

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

5) Kommonditgesellschaften auf Aktien

und Altiengesellschaften.

10780 Allgemeine Deutsche

Die

Credit⸗Anstalt.

Ausgabhe neuer Gekvinnenteilscheinbogen

für unsere Aktien zu ℳℳ 300,— 889 1 bis 100 000) erfolgt v

Rückgabe der alten Eeneuerungsscheine, geordneten Verzeichnis bei ung einzureichen sind.

Stellen:

Mirertion der Tiseonto⸗Gesellschaft in Berlin und

Wereinsbank in Zwickau, Vogtländische Bauk in Plauen i. V., Bank für Thüringen vormals M. B. in Mriningen,

Magdedurger Bark⸗Verein ia Magdeburg

Strupp Aktiengesellschaft Bayerische Hisconto⸗ und Wechsel⸗Lank K.⸗-G. in N

A. Schaaffhnufen' scher Bankverein A.⸗G. in Cöln,

Süddeutiche⸗ Disconio⸗Gesellschaft A.⸗S. in Mannhei

kostenkret bezogen werden. Leipzig, im Oktober 1917.

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt.

* on jetzt ab gegen welche mir einem nach der Nummernfolge 56 188 8 2 Die neuen Bogen können auch durch Vermittelung unserer sämtizchen Niederlossungen und der nachgenannten

2 264

[40863]

Aufsichtsrat zu wählen.

Siegen einstimmig gewählt. Siegen,

In der heutigen ordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft wurde beschlossen, ein fünftes Mitglied in den

Als sosches

wurde Herr Kaufmann Sustav Menne in en 20. Oktober 1917.

Siegener Eisenbahnbedarf

Actiengesellschaft. H. Weiß.

175088] nkfurt a. M.,

ürnberg, sondern am 19.

9 1 8

Aufsichtsrats.

[40862] Bilanz am 30. Juni 1917.

Vassiva.

Rheinische Seidenweberei Actiengesellschaft in Liauld.

Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung findet nicht am 25. dss. Mts., November 1917, Nachm. 4 ½ Uhr, im Büro des Notars, Instizrats Schmitz in Viersen statt.

Tagesorbnung:

1) Wahl von 3 Aufsichtsratsmitgliedern.

2) Vorlage und Genehmigung der Bilanz.

3) Entlastung des Liqurdators und des

Viersen, den 22. Oktober 1917. Dr. Schiffer, Liquidator.

——

2[2I1 255 802ʃ56 272 946,— 510 000 Gleisanlagen 3

Grundstücke 88 Wohn⸗ n. Geschäftsgebäube Fabrikg⸗bäude.

Aktienkapital

Innere Einrichtung der

Werkstätten

Modelle Patente ““

Werkzeuge, Sꝛräte, Inventar,

0. 0 82 .

238 605

1

Buchschulbren..

Gewinn:

——

Gesetzliche Rücklage Rückstellung für Talonsteuer Grundpfandschulden

.8I

Vortrag aus dem Vorjabre 157 753,88

Jahres⸗

Beteiligungen. 20 002

gewina 536 287,11

7 fEO587]

1 750 000

267 833 11 000

224 500 anberaumten,

Münchener Terraingesellschaft Ostend i. L. München.

An Stelle der auf 19. DOktober 1917

jedoch wieder abgesetzten

[40840]

Maschinenfabrik Fahr, Actiengesellschaft,

Gottmadingen (Baden).

Aktiven. 99 503 8 . 800 825,50 1 23 905,95 17 9.

Liegenschaftrer Gebäude 11“ Gleisanlagen Licht⸗ und Kraftanlagen. Brunnenanlage 8 Maschinen u. Transmissionen 147 991 60 Modelle. * 1— Vorrate: fertige u. balb⸗ V fertige Fabrikate u. Roh⸗ materialien .671 103/65 Kontokorrentdebitoren 955 995,56 Werischriftett .312 715/ 20 Kassa 15 112 40 3044725 86

66e

Soll.

ℳ85 Generalunkosten.. Abschreibungen . ..... Reingewinn per 31. Juli 1917

237 704,35, Vortrag aus 1916 66 881,70

Bilang per 31. Juli 1917.

Gcwinr⸗ und Verlustrechnung ver 31. Juli 1917. ——UUUUUU—————V—VòVVVVV˖˖ ˖ ——õam I.

412 9779 155 759 36

304 586,05

Passiven. 2₰ 1 500 000— 580 000,— 326 373,56 150 000,— 78 589 97 105 180,28

Pöeheet ““ vpotheken .. Kontokorrentkeeditoren Reservefonds Spezialreservefonds.. Delkrederefondees.. Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung: Vortrag von 1916 66 881,70 Reingewinn per 1917 237 704,35

304 586705

3044 729 85 Haben.

66 88170 805 961/11

Saldo aus 1916.. Warenkonto: Bruttoertrag

872 842.81

C11“

872 84281

Laut Beschluß der beutigen Generalversammlung werden die Gewinnanteil⸗

schriur Nr. 5 und 6 vom 22. Oktober

ab mit 120,— von der

Gesellschaftskasa in Gottmadingen und der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G. in Freiburg i. Br.

3 238 608

Generalversammlung wird hiermit die 19. ordentliche Seueralversammlung auf Samstag, 17. November 1917, Vormittags 11 Uhr, in den Sitzungs⸗ saal dis K. Notariats II, München, Neu⸗

spesenfrei eingelöst. Gottmadingen, 20. Oktober 1917. Der Aufsichtsrat. L. Stromeyer, Vorsitzender.

694 040 hauserstr. 6, einberufen.

831 228 12 3 344 790 16 705 786-—

Warenvorräte.. Buchforderungen. Wertpapiere. Kassenbestand.

.6810 6 185 982 16

Beuinrn⸗ und Werlustrechnung am 20. Juni 191.2

Abschreibhungen.

Z 8 .1500 000 Vorirag aus dem Vorja

vL hre .

Reingewinn.. 694 040 99 Sewinn der Betriebe (nach Ab⸗

zug aller Unkosten

Steuern usw.)

20 55 Siegen, den 31. Juli 1917.

G Siegener Eisenbahnbedarf Actiengesellschaft.

K. Weiß. H. Weiß.

Iir baben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1917 geprüft und bestätigen ihre Uebereinstimmung mit den von uns eben⸗

7

Zinzen,

8 6 9 9 25

falls gepreüften, ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft.

8 Infolge der durch den Krieg hervorgerufenen sehr starken Verringerung unseres Revisionspersonals baben wir die Prüfungsarbeiten nicht in dem sonst üblichen

Umfange vornehmen können. 1 Berlin, den 13. September 1917.

Deutsche Treuhaud⸗Gesellschaft.

Fedde. ppa. Heiser.

1) Erstattung

fassung hierüber.

6 185 982 Aufsichtsrats. 6, .

157 753 88 Satzungen dahin, daß

sag

1036 1194 040,99

wied.

Unter

Filiale München,

nachzuweisen.

Tagesordnung:

des Jahresberichts mit Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschluß⸗

2) Entlastung des Liquidators und des

3) Aenderungen der §§ 17 und 26 de

der Tantieme⸗

für den Aufsichtarat auf 10 % erhöht, dessen fester Bezug aber von 1200,— auf 500,— ermäßigt

4) Zuwahl zum Aufsichlsrat.

Hinweis auf die §§ 10 und 11

des Gesellschaftsvertrages werden diejenigen

Aktionäre, welche an der Generalversamm⸗

lung teilnehmen wollen, ersucht, ihre Artten

bis längstens 14. November 1917 bei der Bauk für Handel & Industrie,

mit Nummernverzeichnis vorzuzeigen oder in der nach § 10 vorgeschriebenen Art

München, den 20. Oktober 1917. Der Vorsttzendr des Aufsichtsrats: Dr. Max Gaenßler, Rechtsanwalt.

[40975] Aktiva.

Weser⸗Werke Kakao und Schokolade Aktiengesellschaft, Bremen.

Bilanz vr 30. Juni 1917.

Grundstückkonte 8 6 5 55 6655 8898“ 666816 98 701 Abschreibung . Gebäudekonto. Abschreibung einschl. Abgänte .. M elektrische und Heizungsanlagen⸗ onro “] Abschreibang cinschl. Abgängea,.. Tehe Formen⸗, Fabrik⸗ und Büroinventar⸗ konto 1111“1“ Gleisanlagenkonto. . . ... Arschreibung .. ...8 Immebilienkontko Abschreibug . Kassa, Bank⸗ und Postscheckguthaben Wertvapiereronto Debitoren Vorraͤte Kommanditbetelligung .. 88 Beteitigung Kriegs⸗Kakac⸗Gesellschaft

111XX“X“

532 500

258 536 136 688

400 Vd 060

66 6 6 95 6 66 866 85 6 6866 66 5

11 383

100 000 2 500

701 28000—

000- 4900,—

10 000—

12

ed,

6

98 000,— 506 000

121 848

90 000

131 829 08 930 884 10 491 641 93 491 752/41

Aktienkapitual

Hypothekenkonto..

Reservefonds

Talonsteuervortrag.

Deltrederekonto 8

Kreditoren und Vorträge.

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag 1915/16 98 311,13

Reingewinn 1916/17 . 416 484,46

ebet Gewinn⸗

1⁰2 500Z— V 2964 655 52 und Verlußtrechnung ber 30. Juni 1917.

8 1

Pafsiva.

ℳ6 2

1 500 000 —- 61 0005— 19 03379

6 000 58 052,08 805 774 06

2 964 655/ 5: Kredit.

) 7

Abschreibungen: 6

8 rundstückkonto 865 5 ö. EeEEE113“ 701

ehündrkonto 11 1ö“ 11“““ 16 28 000 aschinen⸗, elektrische und Heizungsanlagen⸗

sch Heizungsanlag -198 668

Tonte“ Gleisanlagenkonto. 4 900 400

F“

Fücepefthe Formen⸗, Fabrik⸗ und Büroinventar⸗ onto Immobilienkonto..

Reingewinn: Vortrag 1915/116 . . 1 Reingewinn 1916/17 . .

6 6 65 989 8. 56 6 6686655989

10 000,—

—— -—

98 311113 416 484 46

180 689

514 795

Vortrag 1915/116 . . Geschäftsgewinn, abzügl. Unkosten

UIE

Geprüft und richtig befunden.

Bremen, im Seprember 1917.

Dr. H. Hasen kamp, beeldigter Bücherrevisor.

Der Rufsschtsrat besteht aus den Herrea Johannes Kalecnkampff, Vorsitzender

Geo Becker, Dr. Degener⸗Grischow, B. C. Heye, Johs. Kryemann.

695 484

Weser⸗Werke

98 311

597 173 ¹

605 484 59

Kakao und Schololade Rktleugesellschaft.

artung. Ich. Lauts, st llo.

Vorsitzender,

Rheinischer Hof

Grundstück⸗ und Gebäudekonto Abschreibunng. Inventarkonto 50 5 2 22 Abschreibuulg. Kassakonto 1“ Versicherungsprämienkonto. Abschreibug otelbetriebskonto (Vorräte). ontokorrentkonto (Deditoren) Abschreibug

Aktienkapitalkonto.. Dypothekenkonto Amortisatio

Beehö““ Oblig.⸗Zinsscheinkonto Kontokorrentkonto (Kreditoren) Gewinn per 1916/17

Zinsen⸗, Uakosten⸗, Wäͤsche⸗, Reklame⸗, Steuer⸗, Salär⸗, Heizung⸗, Beleuchtung,, Zinse⸗, Reparaturenkonto Abschreibungskonto.

bvgb6Rö5

Gewinn p. 1916/1 . .

Einnahmen aus Mieten und Hotelbetrieb

Der Vo

Gewiun⸗ und Verlustkonto ver 30. September 1917. ʒnʒ☚☚—,ᷓ———Bÿÿ—⸗:OC——

A. S., Hanuover.

Bilanz per 30. September 1917.

.1776 10843 6 108,43 -—92I8 55

22 929 30% 195 889 08

2 81211 1 300—- 1 3002 34 81572 32 586,70 203610356 500 000— 1454 000— 9 254 40 1 290—

35 559 16 36 ⁰00,—

2036 103,56

1 770 n-

35 982,91 3 396,21

1 515 000 61 000

165 852 01 33 733/ 94 36 000—

4 ꝑ235 58595

ͦ“ Nu2235 585/95

5 6 666861—“ v 6 9 9116“

9 20 0 0⁴ 0⁴ 0⁴ 0 2.⁴ 0⁴ .

zstand.

[40842] Durch Beschluß der Generalversamm⸗

lung unserer Gesellschaft am 16. Oktober

1917 ist Herr Bankdirektor Ernst Magnus,

Hannover, in den Aufsichtsrat gewählt

worden. Hannover, den 20. Oktober 1917. Rheinischer Hof A. S. Paul Brandt, Vorstand.

[40977] Von uns. Hypothekarobligationecn vom Jahre 1892 wurden zur Heim⸗ zahlung ausgelost: Lit. A Nr. 27 und 44 zu à % 2000,—, Lit. B Nr. 73 119 144 145 154 und 191 zu à 1000,— und Lit. C Nr. 272 314 317 und 423 zu à 500,—. Die Stücke treten am 1. Dezember a. c. außer Verzinsung und werden von da ab zu 103 % bei der Bayerischen Handelsbank in München und deren Filiale in Kempten,

den Herren Vernstein & Frünkel in München und

der Gesellschaftskasse in Kempten eingelöst, wobei mit denselben die Coupons und Talons zurückzugeben sind.

Kempten, im Oktober 1917.

Die Direktion der

Aktienbrauerei Kempten.

[40995] Vereinsbrauerei Jüterbog Aktien⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonna bend, den 10. Novpbr. d. Js., Abends 7 Uhr. im Hotel Herold, hierselbst, stattfindenden C“ geladen.

Tagesordmuamng:

Vorlegung des Geschäftsberichts scwie des Rechnungsabschlusses für dos mit dem 30 September beenhete 28. Ge⸗ schäfts jahr.

Bericht des Aufsichtsrats üher Prüsung des Abschlusses sowie eptl. Entlastung der Verwaltungsorgane.

Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.

Ersatzwahlen für je ein 2usscheidendes Aufsichtsrats⸗ und Vorstandsmitglied.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wohen, haben ihre Aktien bis sbätestens den 10. No⸗ vember cr., Nachnitrags 5 Uhr. beim Vorsitzenden des Aufsichtsrats, Herrn R. Estrich in Ibtervog, behufs Aus⸗ fertigung der Legitimationskarte vorzulegen.

Der Rechnungsabschluß liegt für die Aktionäre im Kontor der Brauerei aus.

Jüterbog, den 23. Oktober 1917.

Der Vorstand. Max Weßlau. 2. Heinrich. C. Dalschow.