“
5 1[40976]
. ““ beeöeeeee Westsälische G.““ 114X“
Gipsfabrik Crailshei jenges üj Wir machen hierdurb hekannt, daß Herr Bierbr 7
enn Leekem wmemmesrlgeft Müncen, eE.a seeasseridhenehhen unbergen, nlerbrausrer, vene enenmevecann S068G Dritte Beilage — „ d . . . n om 20. . i eren . . u 8 8 8. 2
gebändekowto EI. 2, —¹Aufsichtsrat BE“ ist. ““ jengese schaf in g 4 %p igen Vorzugsanleihescheingn 8 8 1 3 8 8. r g Grundrealenkonto . Maschinenkonto.. Steinbruchkonto Wasserkraftanlagekonto Neuanschaffungskonto. Kassakonto 8
2 2 Herren 259 187,19 Aktienkapitalkonto 180000 2, Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus afirhre den drermit nsere deden ö
20 88 vppothekenkonto. .181 400 — folgenden Herren: 12. N 7, Vormittags sind 9 885 . A. — 8. nki 1 .November 1917, Vorm a9 folgende Nummern gelogen worden: z z g g 8 8858 Bel s hesaest0 ... 8 Selhn S. Mgr. e9. Berlben 9 Uhr, in den Geschäftsräumen unstrer —44 129 139 207 252 258 Sr 8 2 e el an ei er un ont 1 re
Gesellschaft (Haselmühlerweg) stattfinden⸗ 339 349 448 459 492 538 569 888 335
2 38]S 3 1 ; g den 20. ordentlichen Generalver⸗ 670 741 765 791 797 855 870 89 97
6 500 — Kreditorenkonto . . . . . 9 026,31 Otto Carsch, Bankier, Berlin,
——eZ. — BBNNVNQ— —
1— W“ Berrlin, Mittwoch den 24. Oktober Debstorenkonto .. . . 9 664 28 “ Dr. 1 Tagesordnung:; Die Einlosung dieser Anleiheschein 8 — — Warenkonto x 15 8 3. . 3. erlin. 1) Vortrag des Selcest haichtn. und Nennwert geschieht gegen güstee ne Der Inhalt dieser Sege. in welcher die Belauntmachungen über 1. Eintragung pp. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. ans dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. eee Gewinn⸗ und Verlustkonto 9 634 02 Berlin N. 39, den 22. Oktober 1917. Rechnungsabschlusss sowte Bes a- sderselben mit den Zinsscheinanweisungen bafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle, sowir 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbelanntmachungen der Eisenbahnen euthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage 11“ ͤIZI1 jsche Japi faffung über Entlastung des Auf⸗ und den Zinsscheinen vom 1. Aprut v einem defonderen Blatt nnter dem Titel 716 026 16 116 025 16 vFee. ö“ „SJ“ Vorsion c.. n, 1918 a8 bet unserer Geselischanes 1 8 2 2 . Gewinn. und Verluskkonto für 31. Dezember 1916. Haben. abrik Ahktiengesellschaft. 2) Beschlußfassung über Verwendung kasse in Lippstadt. 2* - t ⸗ d 18 t 1 d b D g R — . “ eeeefererxeren rern bane- eres.- anck Ahiemedesast. — Beischentve⸗ IW., Amepe Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. Ar. 253) Vortrag aus 1915 7112 234 02 Mieterträgniskonto J600 — Dr.⸗Ing. L. Becker. Carl Weyland. Amberg, den 22. Oktober 1917. gelosten Anleihescheinen sind die Nummern 8 8 1 K6 “ Verlust .....9.68402 Boben⸗Arkiengesenschaft Bayenthal Per Kuffictsrat kee,e Dns Zentral, Hanteltreaisen sr das Veutiche Raich fann durh ene Fofanslelten, in Herln e den gertrit,, Hendengrgen fos das eulsche ntich ersheiut, ir der Neael baala. —, Der —— .“ c. 2n⸗ 8 2 öholer auch durch die Königliche Geschäftsstelle des Reicks⸗ n actsanzeigers, . 48, Bezugspre vetrag 4 „ für das Vierteljahr. — G en 12 234 02 12 234 02 [40993) i. L. in Koelg. Carl Cberth, Vorsitender. Lippstadt, den 19. September 191 k in gegfehr 5 2 8.8. xx“ 8 Anjeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einbeitszeile 30 Pf. München, 31. Dezember 1916. Die Aktionäre Justizrat Dr. E. Claasen Der Vorstand. 16⁰ veieet es Wüss ea aestr ee u“ EEEEEE 8 b 168 fisctüttctat Der Vorstand. und Kaufmann Carl Welcker in Cöln [40848) Schönfeld. Sterneborg. s ““ — “ 1 haben gegen die Beschlüsse der General⸗ Grunderwerbs⸗ und Bau⸗ 1“ vorhanden, so erfolgt die Vertretung durch — Bei Nr. 13 776 Veisa. Werke Ver⸗ schaft Berlin und Vororte mit be⸗ Jauch in Biberach übergegangen, welche 40861 88 — versammlung vom 28. Sept. 1917 mit 1 — — 4) Handelsregister. diesen oder zwei Prokuristen gemein⸗ einigte Glekero technische Institute schränkter Haftung. Sitz: Berlin⸗ es unter der seitherigen Firma weiterführt. G 229 a Bi 1 Ausnahme des Liquidationsbeschlusses An⸗ Gesellschaft zu Berlin. schaftlich. Sind mehrere Geschäfts⸗ Frauefurt⸗Aschaffenbung Gesenschafr Tempelhof. Gegenstand des Unterneh⸗ K. Amtsgericht Biberach. E. de lanzkonto am 30. Juni 1917. fechtungsklage laut § 271 H⸗G⸗B. In Gemäßheit des § 244 H.⸗G.⸗B. Ni d l aAltenburg, S.-A. [40890] führer vorhanden, so erfolgt die Ver⸗ mit beschräukter Haftung: Die Prokura mens: Der Erweib und die Verwertung Landgerichtsrat Rampacher. E he — , 3 serboben. bringen wir hiermit zur Kenntnis, daß 1 ie er d ung A. In das Handelsregister Abt. A ist heute tretung entweder durch zwei Geschäfts, des Ingenteurs Wilhelm Berger ist er⸗ von Grundstücken in Berlin und Um⸗ Uraunsechweig [40897] Anlagekonten. 505 801— Aktienkapitalü. s Termin zur Verhandlung vor dem Land⸗ Herr Rittmeister a. D. Henry Suermondt „ ,fyuter Nr. 529 die offene Handelsgesell⸗ führer gemeinschaftlich oder durch einen loschen. gebung. Das Stammkapital beträgt Bei der ken en h Utensilten und Materialien 20 052 — Hvpotheken “ 999 gericht Cöln, 1. Kammer für Hondele⸗ zu Aachen aus dem Aufsichtsrat unserer von Nechtsanwälten ¹ schaft in Firma Mag Reute⸗ & Gohn Zeschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Verlin, 19. Oktober 1917, 20 000 ℳ. Geschäftsfübrer: Direktor B2 88 8 8n gb 6sh er Arbeiterwohnhäuser.. 88 700— Srundschuldbriefe ... 350 000 — sachen, ist auf den 7. Dezbr. 1917, Gesellschaft ausgeschieden ist. Der Auf⸗ 8 xit dem Sitze in Altenburg eingetragen Prokuristen oder durch zwei Prokuristen Königl. Amtsgerscht Berlin⸗Mitte. Hogo Metzner in BBerlin⸗Tempelhof. W 4 7S,lasee agfe 8 Vorräte 483 235— Schuldnerrückstellung . 33 229,43 11 l15r Borm., anberaum̃. 8 sichtsrat besteht nunmehr aus folgenden [40825] 1 worder. Die Gesellschafte sind der Kon⸗ gemeinschaftlich. Stellvertretende Ge⸗ Abteil. 122. ie Gesellschaft ist eine Gesellschaft daß durch das am LIApril 1917 Schuldner, Bankguthaben, Gläubiger und durchlaufende Cö⸗⸗, den 23. Oktobe: 1917. Herren: Der Rechtsanwalt Justizrat Terrahe dstormeister Max Edrard Reuter und der schäftsführer haben in bezug auf die Ver⸗ — er mit beschränkter Haftunz. Der Geselle erioigte Ausscheiden des Mitges Uischafters Postscheck und Kaffe . 555 340 Posten. . 908 661 Der Liquidator. 1 1) Rentner Robert Suermondt zu zu Münster ist auf seinen Antrag in der Kaufmann Johannes Heinrich Otto Reuter, tretung dieselben Befugnisse wie die Ge⸗ Berlin. . 40895] schaftsvertrag ist am 12. Okiober 1917 8 . 8. se 8 d Dꝛich aa;. Fübr⸗ Keiegsanleihe . 944 000,— Vertragliche Darlehen 400 000 — [40858] Aachen, Liste der beim hiesigen Amtsgerschte zuge⸗ beide in Altenburg. Die Gesellschaft hat schäftsführer. Als „icht eingetragen wird. In das Handelsregister Abtellung B abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird iersel 1n, 38 8 Feriir derahom der Gesetzliche Rücklage. 27 000 — Ariengesellschaft Ochaeffera Walcker. 2) Ritimeister a. D. Oben Suermondt lassenen Rechtsanwälte heute gelöscht. an 1. September 1917 begonnen. veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ ist beute eingetragen worden: Nr. 14 984. veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ Fume bee e ashe Sonstice Rücklage 3380 000 — „Die außerordentliche Generalversamm⸗ zu Berlin, Münster i. W., 19. Oktober 1917. Altenburg, am 22. Oktober 1917. machungen der Gesellscheft erfolgen durch Gesunder Viehstand Gesellschaft uit machungen der Gesellschaft erfolgen durch unter od 1— 1
1 — dun 2 8 8 2t undelsgesellsckatt aufgelöst ist und daß
1 ' 27. S . 3 von Katzler, Königliches Amtsgericht. die We rist des Deutschen Bauern⸗ beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. den Deutschen Reichsanzeiger. Bei H. inde 2;
toemno, 1“ 8* 2e 8”b schlgffere 3“] Zestgaer “ Teo catheöch. (10506] eö dn Deutschen Reichs. Gegenstand des Unternehmens: Heraus. Nr. 4423 Paul Funke & Co. Gesell⸗ vn enderegesceaft CI
Vergütung für die Genuß⸗ 1) Das Grundkapital der Gesellschaftt Gemäß § 11 unseres Gesellschaftsstatuts * Der Rechtsanwalt Dr. Leo Schmitt Aschaffenburs. 140891] anzeiger. Die Bekanntmachung im gabe der Fachzeitschrift „Gesunder Vieh⸗ schaft mit beschränkter Haltn sabelkanien Rari Opprtcsae . scheiningaber ““ 135 000— V 9. vcsstehs 58 auf ist an Stelle v. 18g in Regensburg hat die Zulassung der esesen Alhlian Heuschen. ve C Fenchgen Hgeanagafchr nen den hen b1 E1““ e. auf acenige
56 06 1 teseee, 1 ailsendt’ sche ꝛcke „jedem Falle genürend. — Bei Nr. b zeitschriften einige
1 2 597 128 06 2 597 128006 Peeens,20 Abschretbutgen 888 Rüc Pe. FertanZült ee Suermondi 1e. e vö “ Llalsess in Aschaffenburg. In der Produltien * Hanveisgesen sast mit und Fachschriften und der Betrieb der ra. 125 000 ℳ auf 250 000 ℳ erhöht EEEEETbö“ Oktober 1917. 12 Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 30. Juni 1917. Haben. sstellungen durch Zusammenlegung von u Aachen zum dclefigfen Vorstand in H1 Liste wurde gelöscht 1 eneralversammlung vom 5. Mal 1917 Leschränkter Hastung: Durch den Be⸗ mit zusammenhängenden Geschäfte. Das worden. — Bei Nr. 5048 Deutsche E14“ .
Fe——õmmõmõmõmm——m—õõ6õsUsUVhshyõ——p„pf——y 4 Aktien in eine 8 ktie und du ch t s G s Ulsch ft ewa lt worden elbschi⸗ iche t .23.
ℳ ₰ ℳ ₰ 1 rch ent⸗ unserer Gesellschaft g. 8 1
Unkostenkonto.. . [1 167 492 92 sprechende fretwillige Ueberlassung von Berlin⸗Hohenschönhausen, den
Abschreibungen auf Anlagen. 38124— 81 1452 070 73 êttien herabgesetzt. 22. Oktober 1917.
Zinsen.. 1 G 31 28378 8 Von 4 eingereichten Aktien wird eine Grunderwerbs⸗ u. Bau⸗Gesellschaft 2 Gewinnverteilung: 31 28378 Aktie den Einreichern mit dem Stempel⸗ 5 2 n 8 10) Ver chiedene S6 er Aussichtsrat.
Neneferhang 1 Arbeiter⸗ ℳ 1 zueh. ülti iß Beschluß der, Robert S dt, Vorsitzender t
wohntbanserbauk . . .. e eiter gültig gemäß Beschluß der ober uermondt, Vorsitzender. B
59,999 außerordentlichen eneralversamm⸗ ekann machungen. lung vom 27. September 1917 [40868] [39730) Bekanntmachung.
“ 1I1P1ö1ö66
vidende 5 8 13 500,—
0 und einer neuen Nummer zurückgegeben, Bekanntmachung ie Unterelsässischen Ziegelwerke 4 282,25 während drei Aktien zurückbehalten werden. 38 Pe he 8 3
8 *
Zur Verfügung des Aufsichts⸗ Veaetng für die Genußschein Aktien, welche in der festgesetzten Frist! Durch Beschluß unserer Aktionäre Gesellschaft mit beschränkter Daftung ihhe .135 000 — 215 120 nicht oder nicht in der vorschriftzmäßigen in der außerordentlichen Generalver⸗ in Fnü te Feiee. G 1n 98 G — b Zahl eingereicht und der Gesellschaft nicht 1 4 alver⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 1 452 070,73 11 52 07 zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ sammlung am 12. Mai 1917 ist die 19. Juli 1917 auf.
Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1.
———
wurde durch die Nenderung des Gesell⸗ schluß vom 21. Juli 1917 ist der Sitz Stammkapital betraͤgt 20 000 ℳ., Ge⸗ Desinfektions⸗Zentrale, Gesellschaft d.
2 schaftsvertrags die Erhöhung des Grund⸗ nach evlin verlegt Die ge0 schäftsführer: Chemikee Eduard Cramer mit beschräutter Haftung: Nach E“
kapttais um 48 000 ℳ durch Ausgabe von kura des Kaufmonns Ludwig Poppe ist in Glasow. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ dem Gesellschafterbeschluß vom 18. De⸗- Braunschweig. [408981
40 auf den Inhader lautender Akrien zu erloschen. Die Kaufleute Julius Sakr⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der zember 1916 ist Schreibweise der Bei der im hiesigen Kandeltregister
je 1200 ℳ beschlessen. Dis Erböhung ist zerskI, Willy Brandrnburg, Hans Hev⸗ Gesellschaftsvertrag ist am 5. September Firma: Deutsche Desinselktious⸗ Zand VIII Seite 318 ein etragenen
durchgeführt. Das Grundkapital beträgt mann und Dr. Eugen atz sind nicht 1917 abgeschlossen. Als nicht ein⸗ TCentrale Gesellschaft mit be⸗ Firma Wilhelm Masche ist Venae fol⸗
nunmehr 138 000 ℳ, bestedend aus 300 mehr Geschäaͤftsführer. Der Kaufmann getragen wird veröffentlicht: Oeffentliche schränkter Haftung und befindet sich der gendes vermerkt:
auf den Inhaber lautender voll ein⸗ Mex Brinckmann und der Oberingenieur Bekanntmachungen der Beselischaft er⸗ Sit der Gesellschaft in Berlts⸗Weißen⸗ Dem Kaufmann Friedrich Masche hier⸗
bezahlter Aktien zu je 100 Taler früherer Moritz Lucke, beide in Verlin, sind zu Ge⸗ folgen nur durch den Dentschen Reichs⸗ see. Nach dem selben Beschluß bildet den selbst ist Prokura erteilt.
Währung = 300 ℳ Reichswährung mit schöftsfüdrern bestellt. — Bei Nr. 10 483 anzeiger. — Nr. 14 985. J. Vachmann Gegenstand des Unternehmens: Fabrikation Braunschweig, den 16 Oktober 1917.
den Nummern 1 — 300 und in 40 gleich⸗ „Mommsenhans“ Grundflücksgesell & Co., Gesellschaft mir beschränkter und Vertrieb von Desinfektionkapparaten Herzogliches Amtsgericht. 23.
falls auf den Inhader lautender Aktien sch mit beschränkter Hastang: Haftung. Sitz: Verlin. Gegenstand und Desinfektionsmitteln sowie Vornahme a-üSsdsccaütrieban,
zu 1 1200 ℳ mit den Nummern 301-340. Bücherrevisor Heinrich Dähnert ist nict des Unkernehmens: Betrteb eines buch. von Handelsgeschäften jeder Art, welche zu nuer, Westr. [40899] Aschaffendurg, den 20. Oktober 1917. mehr Geschäftsführer. Kaufmann Daniel] händlerischen Kommissiorsgeschäfts, eines diesem Gegenstande irgendwie in Beziehung In das hiesige Handelsregister Ab⸗
8 8 de der Prokurist Königl. Amtsgericht. Ehrenfried in Charlottenbueg ist zum 6ö Bag ccghe 8LE“ “ ET“ lühe dann 3eng, 6 I 818 18 12 der 8
i 7 8 1 8 5 s 5 um Liquidator wurde der Prokur “ 4 ef c ‚bestellt. — .12 273 lung, wie überhaupt der Betrieb aller in 18. Dezember er Ge „deiur redenbrok, uer, heute
8 dhn e Ner B 1 8”cg . .“ c en hur 9 8 1199 Gesellschaft Fnsede t. 15. Juni d8n Peeses in Spevyer bestellt. Zautsen. 1 [40892] “ den Buchhandel und das Buchgewerbe ein⸗ vertrag nach Inhalt der Niederschrift ein⸗ folgendes cingetragen: Die Firma ist er⸗ Mechanische Leinenweberei Talzgitter. mnaer Artien elch 1 der Gesellschaft für Wir nehmen auf iesen am Aübeck Die Gläubiger der Gesellschaft werden Auf Blatt 883 des Handelssegisters, schaft mit beschräukter Haftung; sFlagenden Geschäfte. Die Gesellschaft heitlich neu gefaßt und durch loschen.
Der Vorstand. Rechnung der Beteiligten zur Verfügung 1917 in das Handelsregister zu Lübeck aufgefordert, sich bei uns zu melden. V“ fnescgasteeene wees Durch Beschluß dom 7. September 1917 kann alle zur Erreichung ihres Gesell⸗ beschluß vom 11. September nach Guer i. W, den 17. Oktober 1917.
5
Kübler. gestellt und welche für kraftlos erklärt
Berlin N. Bilanz am 31.
Galvanische Metall⸗Papier⸗Fabrik Actien⸗Gesellschaft.
39. Gerichtsftr. 2. Mai 1917.
worden sind, wird gemäß § 290 des H.⸗G.⸗B. verfahren. 2) Der Vorstand wird ermaͤchtigt, mit Genehmigung des Aufsichtsrats die der Gesellschaft eeiwigig überlassenen Aktien, welchen Vorrechte eingeräumt werden, bis zum Höchstbetrag von 780 000,— ℳ zum
Ansprüche beim Liquidator,
Fischergrube 53 II, anzumelden. Lübeck, den 20. Oktober 1917.
Herrn Wilhelm Reimers in Lübeck, “
eingetragenen Beschluß Bezug und Niedselz, 15. Oktober 1917. fordern unsere Gläubiger auf, ihre “ Ziegelwerke Der Liquidator:
Otto Jaeger.
H. i/ Liqu.
vnore
w. Wautzen betr., ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Bautzen, am 20. Oktober 1917.
Käönigliches Amtsgericht.
merlin. 140815] In unser Handelkregister B ist hente
sind § 6 des Gesellschaf'svertrags wegen der Geschaftsfübrer und § 18 Satz 2 ab⸗ geändert worden. Kaufmann Siegfried Rosenbaum ist nicht mehr Geschäftsfüdrer, verwitwete Frau Fanny Rosenbaum, geb. 2S in Berlin⸗Wilmersdorf ist zur
eschaͤftsführern b steht. — Nei N.. 13 783 Zentrai⸗Vertricb 3. Gese Ischaf
schaftezwecks erforderlichen Handelsseschäfte abschließen, sie kann insbesondere au
besteherde Geschäfte gleicher oder ähnliche Art erwerben oder sich an solchen unter
Stammkapital beträͤgt 300 000 ℳ. Ge⸗ 1,1L 1) Alezander Stuider, Kaaf⸗ mann, rlin; 2) Eduard Westphal,
beliediger Rechtsform b teiligen. Das
Inhalt der Niederschrift wieder geänder’. Hie Gesellichaft wird vertreten gemein⸗ schaftlich durch zwer Geschäftsführer oder, wenn mehrer⸗ Geschöftsführer beuellt sind, auch gemeinscaftlich dasch einen Ge⸗ schaͤftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. — Bei Nr. 6993 Bureau füe Internationale Pubꝛteität Ge⸗
Kbatgliches Amtsgericht.
Buer, Wesitf. [40900]
Im biesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 324 ist heute die „dohen⸗ zolern Apotheke. Inh. Johannes Pommerening“, Buer Hassel und als deren Inhaber der Apotheker Johannes
Elektro⸗Chemische Gesellschaft m. b. H, Berlin, Alt Moabit 105,
ist aufgelöst.
Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei derselben zu melden.
2 „: Nr. 14 981. Schäler Iee w 8 8 verh sachen e Senesee vrit mit beschräukter Hastung: InCharlei⸗ Kaufmann, Berlin. Prokurist: Orto Gräb⸗ lellschaft mit Saftung: Pommerening in Buer⸗Hassel eingetragen
t: 8 ei err. hein in Berlin. Derselde ist ermächttt, Redarteur Joseph Mendel in Charlotten⸗ worden. 8 beschraaster Faftune. gügn kesrurs vefenet e, Le, da⸗ Gemete f aft mit üals Geschäftsführer barg ist nicht mehr Geschäafteführer. Buer i. W., den 18. Oktober 191 I 9 ö und Kisten⸗ „elten⸗Dertvi⸗bésefellschaft mit de⸗ oder mit einem anderen Prolurtsten die 1) Berta Dahlenburg, Korrespondentin, Königliches Amtsgerichr. hang stebenden Geschäfte. Stammkapital: dator r bishersge Mitge nsrer . a eine Selellschaft mit be. Torcs ns—etren besteln Ber Ni. 8713 „Bei der im biefigen Handelsregister „JIftsführer: enleur Kaufmann Rudolf Schmidt in Charlotten⸗ schänkter Haftuna. er Geselll 8 8 t Ge teilung A Nr. 105 gesührt mann Kurt Myuyen in Berlin⸗Lichterfelde. Bei vk. 1- en Cei⸗ „[ändert. Slad mehrere Geschäfts führen Kaufmann Karl Steinbagen in Berin eingetragen: „ u i . “ b meec⸗JNr vrir Pese Sa, n29 Pene Rb; bestellt, al⸗ bün is S 68 CCEE“ „Le 9ꝙ *. h.apet, s 86,79 Ot⸗ senthal in Cemeinschaftlich durch zwei Geschäͤftsführer] Nr. 10 826 28 vertrag ist am 24. Septemben und 15. Ok⸗ 9 der Kaufmaun Carl ö sell. oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ mit beschräekzer Haftung: Dem Ober⸗ Alleinige Inbaberin ist Fräulein A zober 1917 abgeschloder. ö EEE“ 1N. 2erge meinschaft mit einem Prokuristen. Als ingenteur Paul Kuntermann in Berlia ist Siwonsohn in Cötben. Vorauszahlungen. ob Feschaitsrübrer benelt, so. Sfelzt schaft, it eufdelöt., , . nerwird verbffentliht: Eimelprokera erteilt. — Bei Nr. 10 943 Cöthen, den 22. Ottober 1917. Debitoren und Vorauszahlungen 320 287 56 die Generalversammlung darüber zu anderen E die Vertretung durch zwei Füsee:. Sentzaat Einrkaufs stelle EE Lik esgehegt grt be 8 viüsrge agensenster Gesel⸗ Herzogliches Amtsgericht. 3. Effekten (mündelsichere Papiere).. 3 G 6 548 Zwecken verfügen sollte. Jede Vorzugs⸗ 9 Bericht des Schatzmeisters über die bisherige Vermögensbewegung. 1“ führer ode: durch einen Geschäfts⸗ mit be chränkter Hastung: Dur 7 des sell chaft erfolgen nur durch den Deutschen schaft mis beschränkter Haftung: Kauf⸗ Dessau 40902 A 10 72,86 arh dnn ac ech saa et mmen ic⸗ 5 Zeuich 8 Nüeschenbenasäer de neberg dücbeit den,.Crltge nn über fͤuͤbrer und 8 faeLon Setends atee⸗ Sesae EbE“ Reichsanzeiger. — Nr. 14 986 „Bänder mann Samuel Wolter 8 Berlin 8 noch 1S Nr. 84 Ast. B des NI40092n Verlug. . 8 1 64 962 13 der Liquidation erhalten die Vorjugsaktien Unterbringung heeresentlassener Hirnverletzter. 8 Fsasfnvirgaft mit einem Prokurister. ö necenhes Hheeef agn⸗ aöranüee 89, e. nn2, be vme Gescgasgaeabrer ne Fesenf daft zu veinee 18 e heeeiren. Fasen . 55z I. lvorweg 150 %. —19) Vortrag des Marinestabsarztes Professor Dr. Forster über Behandlung Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: (jetzt 1. Juli — 30. 2 und der Bilanz Ee. enene Betrieh vertreten. — Bei Nr. 12 322 Geseu⸗ ominium Steinfurt esellscha t Passiva. üEilcr. Die Vorzugsaktien erhalten den Stempel- irnverletzter. vXAXX“ 1ee Als Ginlage auf das Stammkepital werden eh gsgesg e. a. 8 ller. ds Handelg mit Bäͤndern und Litzen so⸗ schaft für Sterilisation rait be⸗ Eene. e nnig. EE“ B“ 880 90 aufdrgcee, als Vorzugsaktie gemäß Be v Oktober 1917. AAen⸗h. dicm nh. jest bis Sn 31. Dezꝛwber l9ig unter wie Erwerb und Verwertung von Er⸗ schränskter Haftung: Durch den Be⸗ nehmens ist der Betrieb der Landwirtschaft. ö“ .. 000 2 2 9 2 . schafter .. e 1
Grwrdte .Alnwa. Perle ven 618— . str sde Aiie u Traven⸗Dampfschiffahrts⸗ 2. 8 — ℳ zu veräußern. Den Besitzern 6 Fabrik Se weangeehde “ von gültig gebliebenen Altien wird das Gesellschaft in Lübeck Masch . 8 . 1.““] 2— 494 000— Recht eingeräumt, auf je 2 dieser Aktien in Liquidation. asch nen vi⸗ Apparate.. “ 8* eine der zu veräußernden Vorzugsaktien — Abschreibung. 9 382,40 Pen Liquidator: „Reimers.
. beziehen zu können. Gültig gebliebene — durch Verkauf.. 2 851,60 80 000— Aktien, auf welche das Bezgsrecht aus. Senecec Fnt 8 ö geübt 1n8. 3“ 110990] odellkonto “ e Vorzugsaktien erhalten eine Vor⸗ esecpich entontp . . .. zugedividende von jührlich 6 % mit dem Einladung der „Fürsorge für hirnverletzte Krieger“ (e. B.). b Musterkonto.. 16 Recht auf Nachzahlung. Der nach Zahlung Die Mitglieder der 1 für hirnverletzte Krieger“ lade ich zu einer 1 e
Patent⸗ und Lizenzkonto der Vorzugsdividende verbleib außerordentlichen Mitgliederversammlung zum Sonnabend, den 10. No⸗ wird 1b 1.“ 6se vember 1917, Nachmittags 5 ½ Uhr, nach dem Kaiserin Friedrich⸗Haus zu 296 851 12 Aktien gleichmäßig verteilt, soweit nicht Berlin NW. Luisenplatz 2—4 ein. .
Beteiligungskonto.. Warenkonto
5 59 „ E89ͤö6öeböö56 1““ 5 055 5 95 9 ͤ9665
L,S16“X“*“ “ “ 1 366,23 Aktie das Recht auf 1 Stimme. Im Falle
““ 1 1 “ 1 g ichluß vom 19. Seprember 1917 hat § 9 Seseichat 4 b Kieeditoren: schluß der außerordentlichen General⸗ Der Vorsitzende: 8 hörigen Gebrauchsmuster Klasse 612 öee ” findungen, “ öun gann Herstednng.icehe esellschaftsvertrages wegen des Fe⸗ 1““ 1 1e . ea Sü 8 ¹) Füufchte Kreditoren, 6 1” 94 806/10 8 vom 27. September 1917 W. Lucas von Cranach, Professor. 6 S 8v fg eoenteeenaclcder Uentscher Cement⸗Verdand Gefen⸗ wandter Artikel benenhn fttsse h Felh des hlehalteführe Inr. 19 839 Geschäste abzuschließen; namentlich ist sie 2) nzahlungen 6 86 585 ööe . 21 — und eine neue Nummer. 2 1 — — — b b ummer 3 fur 2 14 2 2 s ist die ese ast zu b. Fassung erhalten. — ¹ Nr. 4 63 af. 8 7 — 1““ 16 8 900 “ nacsence nübrenes X“ 8 löscher Nüegrers 1ee 1ca sün, Hngf 0h 1öeN deschec bae Fleuna Zenfn füehted fasae de detch, Cetescaer 1i e- 15 Fehsseee 5 —— 1a Tantieiren.. 6 000 u das Handelsregister eingetragen 7 löscher, Klass 3 Rausmann Frseeig Krunbbörnn Hertin aach zur Befeiliung an ftemden Unier. sellscha se Feichta⸗ „aus bgpotbekarsche, un gevzheen, und
“ ’ — worden ist, fordern wir die Aktionäre auf, 2 W s 1 für Kistenverschlaͤßanordnung, Nummer und dem 8 V 9 z leicher oder verwandter Art.] Verlagsbuchhändler Erast Kelterborn ist 8 eühgen. 1 274 746 ihre Aktien mit Erneuerungsscheinen in erbs und irt 658 405 fäür lösbarcn Verschluß für Fesrin ist E1“”“ E“ 8 er deirzet ig 050 ℳ. nicht mehr Geschäftsführer, Kaufmann desen Aact eingen., Des etis⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto einer durch vier teilbaren Zihl in der Kisten, Behälter oder dergleichen, Berlin bezw. Berlin⸗ 888 er Feschäftsführer: Fritz Lüdorf, Kaufmann, Ernst Ludewig in Göttingen ist zum Ge⸗ stasltet. Das S kapital heträat HAeaeittüt vepr 4Aad4 2 4b4v 8. 5 — „ [Zeit vom 20. Oktober 1917 bis geno en 1 ten. Ntummer 659 341 i8 Ieah. ve f 8bööö Efhecftsfü Wir Geselfschaft act eine Ge⸗chäftsführer besieng 8 89 Ne. 188 g6 8 EE1“ 1 Feetragt ebet. 12. November 1917 mit der Er⸗ 8 u. dgl. Ver ch:uß mit Deckelöse sowi: die 8 schtigt sind. r -feilEaft mi mntten Haftung. Der B. 8. Ende Gesellschaft mit be⸗ 25,000 ℳ. — hr An Verlustvortrag klärung, daß, sie von je vier ein⸗ 102heen Einkauss⸗Verein Hirschberg und Umgegend E. G. m. b. H. dadurch geschutzten Erfindungen und alle mann Lecpold 5. 9 E11“ lelscnst wmit, helchenne Ieober 19t; sch äakter Hastung: Die Gesamt⸗ Pr⸗ 11““ 2.ueh de. Haf⸗ ü Aaiche angen: n 9 16“ Debet. ern Lel ean I 2 1 damf “ 1ve deef ttags eans bat asehesse in Ge⸗ abgeschlossen. Sied mehrere 8eee SSe “ erloschen. schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter 8 8 15 zur freien Verfügung überlassen oder in — — — — erteilten oder ne⸗ 4 ertenle G 5 etung be H. der führer bestellt, so wird die Gesellschaft erlin, 19. obe Eht. ist 0 Maschinen.. der Zest vom 20. Oktober 1917 Warenbestand 12 313 48 Mitgliederguthaben 13 650— zeichen orer sonstigen Berechtizuager. Der meinscheat t nen geeschäftsfaatic igr Sg. vaneich derch zwei Be⸗ derin. Aansgericht Berlin⸗Mitte. 6 f 198, ge scgasperieas ne am a. Debitoren.. bis 21. Januar 1918 zum Zwecke der Kassakonto . . 88 8— Re taer 1 9 . — 2 628 80 8 Wert Fäscfl. ist auf 5000 ℳ festg⸗letzt. mit ein lin an Dktober 1917 schäftsführer oder durch einen Geschäftsführer Azteil. 152. Gesellschaft wird durch einen Geschäfts⸗ „ Generalunkosten 1 85 2 1 Zusammenlegung im Verhältnis von 4:1 Helleensonts . . 1131“ e 8 8 1000— Er bringt ferner als seire Sacheinlage 8 8 F.ze ecc eune chehesfährevorer durch eneggeclcedten Al⸗ öhelscast wied gürch dnen Gescesc „ Revparaturenkonto 3 8 einzureichen. Ferner fordern wir die Utenstlienkonto .. 1203,10 Kric vrüdla konto . 6 000— en die in dem Geschäftslokele zu Beclin, nig m geil 122 . Cͤͤ1114““ E111 Aktionäre auf, in der Zeit vom 20. Or, Abschreibung 161,50 1 04160 Kr rore kagere 8 5 64875 Finder straße 108, befindlichen, nahezu 88 1 Einlage auf das Stammkapital bringen Im hiesiger, Handelsregister Abtetluna bindlich, wenn sie mit der Firma und der „ Zinsenkonto . tober 1917 bis 12. November 1917 . 1 reditoren . . ferriggestelten 40 Fruer löschapparate zum — z1 (Ennlage Faf schaft ein die Gesellichaster en PFacher, Mbirtuna dindlich wenn se mit der Firmg und der Gewinn⸗ und Verlustkonto: n. 9 en) d samte Berlin. [40893] in die für Gesellschaftsirmen, Band 8 eigenhändigen „ Wohnhäuserunkosten. das Bezugsrecht auf die Vorzugsaktien Gewi 1 729 33 Werte von 2000 ℳ vn) das gese 8 user Handelsregister B ist Frau Edith Lebach, eb. Lehmann, in wurde heute eingetragen die Firma Oel. führers oder zweier Prokuaristen versehen 18 3 auszuüben und bei Ausübung desselben ewinn. 88 1“ 8 dort bfineliche Inventer nebft fonstigen Sn 1 ande rcgiher 14 988. Berlin und Frau Margarete genannt n e öEese. Kredit. — den ausmachenden Betrag von 618,— ℳ 30 656,88 30 656/88 Voträtea für den Wert vf hv ⸗ ö raige en caft für Berg. Greie Lebach, geb. Bachwitz, in Hüssel⸗ eee en. vin., vffe n. Beacge: iferenst. Lefenlche Sebtenntn enen , aeerntaae — .“ n. he⸗ ünrachangk⸗ er Atüen -rarX.e1N.2agehee-,-ʒM Seren ect toh o., Pi⸗ gud fentliche werks⸗, Eilenbahr⸗ und Tirfbau⸗ dorf, diejenigen Rechte, welche ihnen an 1917 an zum Zwecke der Verarbeitung der Gesellschaft werden durch den Ge⸗ „ Mieteertragskonto.. Die Einreichung der Aktien und die Srammeinlage angerrchnet. Oeffen 8⸗, dorf, diregigen N.u,, 79 bei dem rasbenung den Geselscest weiden duch den ge⸗ Verlust per 16/17 Ausübung des Bezugsrechts hat bei der Handlungsunkostenkonto 6 652 90] Warenkonto, Bruttogewinn fanntmachungen der Fesellschaft erfolgen arbeiten mit beschränkter Haftung. von Oelen und Feiten sowie Teerp 8 9 68 6 5 b 1 6 6 6 v u Oo 8 8 8 2 2 g Firma Oscar Heimann & Co., UÜUtensilienkonto, Ab 5 arenkonto, Br d Berlin C. 9, Große Prüstzenssnstee 6, d Zirsene Etesee 8e9ho 18180, Dekantkontw, Stonto un
schen Rei iger. — Sitz: Lölln. tand des Unter⸗ Kaiserlichen Patentamt angemeldeten Er⸗ Deutschen Reichzanzeiger unter Beifügung dhs derch pen dse⸗r, Ev r. t⸗ 2e,nena⸗ ü16 esenfn ranf von findung sowie der Zusztzanmeldung und vu gen.scafter Richard Hanni, Fabri⸗ der Firma der Gesellschaft und setnes Rabatte Nr. 14 982. Verkaufsstele 3 s mit Eiseabahnmaterialien, Uebernahme und dem unter Nr. L. 38 385 72 d angemeldeten kant, hier, Eduard Jena, Apotheler, hier. Namens erlassen. “ V schen Wouernbundes Gegensces tn Iusfthrung oller vorkommenden Berg⸗ Gebraucksmuster auf Gtund notantellen Zar Vertretung der Gesellschaft ist jede! Dessau. den 19. Oktober 1211=19.. 1b [AH. ö För. werks., Essenkahn. und Tiefbauabeiten, Vertrages zustehen, jedoch ist die Geiell. anein berechtigt. Her;ogk. Anhalt. Amtsgericht. Gegenstand des, ntesurdmend: der Absaß endl ch, auch der Abschluß anderweitiger schaft verpflichtu, 75 % von eben Ein. Den 19. Okkober 1917. presden. — (11.409621 8 erung der 8 eng. von Kohlen Geschäfte, wesche direkt oder indirekt gängen, insbesondere von dem Erlöse aus K. Amtsgericht Biberach. Nar Slcgit 5009 des Hondelkregisters . Keeee Uüirrmikeln landnirt⸗ mit obicen Beiriehen zusammenhängen. der Erteilung von 16 und der gbirt Landgerichtsrat Rampacher. betreftend die Firma Ceueereimische schaftlicken Maschinen und Geräten und Stammkzpilal: 20,000 ℳ. Geschäfts⸗ äußtrung des Patents, an eeeteA Nordwest⸗Dampfschifffahrts⸗Gesell⸗
Berlin, den 31. Mat 1917. oder bei der Kasse unserer Gesellschaft 583 V Der Vorstand. Lindenstraße 18/19, wo auch 17 ”een-s JC““ 1046.83 1729,33
Dr.⸗Ing. L. Becker. Carl Weyland. llichen Formulare erhältlich sind, zu er. 351373 . Der Aufsichtsrat. 8 folgen. 3 Mitgliederbewegung.
8 S. Marx, Vorsitzender. b nter Hinweis auf obige üfs- Der Mitgalt derbest .April 1916: Die vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Mai fordern 82 die — weeghnase ö Anteile
1917 habe ich geprüft und mit den kaufmännisch und ordnungsmäßig geführten Büchern schaft gemä 289 H.⸗G.⸗B. 37 Mitglieder mit . ... e2 ( 1 1— HöbE der Galvanischen Metall⸗Papier⸗Fabrik, Aktien⸗Gesellschaft, Berlin, Feeasagalcers Anjprüche Es traten bei 2 Mitglieder mit... ...* 18 aller in den landwirtschaftlichen Betrieb She Shngegiene en hn e. cg. Tebach ö 8 Gacheinlagen Biberach a. d. Riss. [40896] schaft in Dresden, Zweigniederlassung
ee9 Berlin, den 17. Oktober 1917. . . : 3 650,— 3 6 G einschlagigen Artikel. Stammtapital: 9. wird für jede Gesellschafterin auf 7500 ℳ In das Handelsregister Abteilung fur der in Wien unter gleicher Firma be⸗ Berlin, 27. September 1917. Aktiengesellschaft Schäffer a Walcker. Bestech, ans .den⸗ 21sgn Weyhlieder “ ö1,009 2C, Gseeftefnhgen. Fnee⸗ tnrttseesersadie Haftang.— Der hele für 1de heftc Höhe ailt jede Stamm⸗ Einzelfimen Band II Blatt 43 wurde stehenden Attienge aae ht 89 8. de- Feri Pteen ncesten ter Hertdsser sezerrwilor-! Der Vorstand. Der Vorstand seteetär Dr. Fritz Hellmuts in Würtburz. wesf b einksge als berichtiat. Oeffentliche Be⸗ bei der Firma Carl Jauch, am Schweine⸗ getragen worden: Der Gese schaftevertrag
b 7 - lof 1 B . 5 8 - 1 st b 8 HFandelskammer zu Berlin. Schultze. Richard Krause. Faul Vogt, 1 pis eensasft ist, ang Sesegschaft, ne. 1vo0c 1 nen kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen markt in Biberach. eingetragen: vom 18. Auaust 1890 ist in den §§ 24
. u“ 1z 0 durch den Deutschen Reichsanzeiger. Auf Ableben des seitder en Inbabers und 38 du ch B ch uß üzsn in in 82 Onteb c danafsher gben t 1 32eebante. Fastor e —rNr. 14 987. Srunderwerbe⸗Gesell, ist das Geschäft auf die Vume Maria versammlung vom 12 Februar 1917 laut