1917 / 254 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Oct 1917 18:00:01 GMT) scan diff

bei einem deutschen Gerichte zugelassenen [49954] Rechtsanwalte unterschrleben sein muß, Bei zem Neichtschiedsgericht für Kriezs⸗ geltend zu machen. wirtschaft ist ein Verfahren zur Festsetzung Das Kaiserliche Prisengericht Hamburg. des Uebernahmepreisez für a. 66 m. 3 Deckenstoff, 140 cm breit, b. 67 m [41163] Deckenstoff, 140 cm breit, c. 197,3 m Bei dem Reichsschiedsgericht für Kriegs⸗ Deckenstoff, 140 cm breit, enthalten in wirtschaft ist ein Verfahren zur Festsetzung 2 Ballen M. B. C. 18 689/90 brutto des Uebernahmepreises für 2 Ballen 229 kg, einem unbekannten Eigentümer Manufakrurwaren gez. S. 2303/,4 gebörig, anhängig. Zur Zeit der Ent⸗ enthaltend 862,20 m Tuche aus Wolle eignung befanden sich die Waren im Be⸗ und Baumwolle gemischt, anhängig. Die sitze der Foma Badische Aklien Gesell⸗

Waren zagerten zur Zeit der Enteignung schaft für Rheinschiffahrt & Seetransport

bei der Firma C. H. Röbver in Hamburg in Mannheim zur Verfügung der Allge⸗ und gehörten angeblich den Firmen meinen Transportgesellschaft, Gerhartz Ltmited in Bradford oder Schwartz Gondrand & Mangilt, G. m. b. H. & Glaubes in Bukarest. Zur Festsetzung Filiale Mannheim. Die Stoffe sind eng⸗ bes Uebernahmepreises soll auf Anordnung lischer Herkunft und sollen für die Firma des Herrn Präsidenten am 14. No⸗ M. Baer & Cie. in Mailand bestimmt ge⸗

vember 1917, Vormittags 10 Uhr, wesen sein. Zur Festsetzung des Uebernahme⸗ vor dem Reichsschiedsgericht für Kriegs⸗ preises soll auf Anordnung des Herrn Prä⸗

wirtschaft in Berlin W. 10, Viktoriastr. 34, sidenten am 14 November 1917, verhandelt werden. Die ongeblichen Eigen⸗ Vormittags 11 Uhr, vor dem Reichs⸗ tümer Firma Gerhartz Lemited in Brad⸗ schiedsgericht für Kriegswirtschaft in ford und Fuma Schwartz & Glaubes in Bezlin W. 10, Vtktoriastr. 34, verhandelt Bukarest werden hiervon benachrichtigt werden. Der unbekannte Ftgentümer wird mit dem Bemerken, daß in dem Termine hiervon benachrichtigt mit dem Bemerken, verhandelt und entschieden werden wird, daß in dem Termin verhandelt und ent⸗ auch wenn sie nicht vertreten sein sollten. schieden werden wird, auch wenn sie nicht Geschäftsstelle des Reichsschiedsgerichts vertreten sein sollte. für Kriegswirtschaft. Geschäftsstelle des Reichsschiedsgerichts

für Kriegswirtschaft.

4) Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

[40486]

Beiei der in Gegenwart eines Notars stattgefundenen Anglosung der gemäß unserer Anleihebedingungen zum 2. Janumr 1918 zur Rückzahlung gelangenden 4 ½ % igen Teilschuldverschreibangen sind folgende Nummern gezogen worden:

Lit. A: 3 46 106 136 137 141 214 270 281 291 zu 1000,—.

Lit. B: 332 339 340 425 426 498 500 zu 500,—.

Die Verzinsung dieser Schuldverschreibungen hört mit dem 31. Dezember 1917 auf.

Die Auszahlung des Nennwertes der ausgelosten Stücke nebst einem Zuschlag von 3 % erfolgt vom 2. Januar 1918 bei der Gesellschaßtskasse in Barnburg oder bet der Filiale der Anhalt⸗Drefsauischen Landesbank in Bernburg sowie bei den fonstigen Zahlstellen.

Beyunburg. 18. Oktober 1917.

W. Siedersleben sc- Co. G. m. b.

5) Kommanditgesell⸗ 18.. se Aktien⸗Epinnerei.

Am Sonvabend, den 24. No⸗

schaften auf Aktien u. 11“ 10 11 1 Da 1 . Aktiengesellschaften. 1n. g- E

sammlung der Aktionäre der Inster⸗

vormals

vn ihre Aktien spätestens am dritten

Franukfurt am Main oder bei dem

georenetes Verzeichnis einzureichen. Statt der Aktien können auch von der Reichs⸗

[41230] 8 V Portland-Cemeutfabrik V Karlstadt am Main

vporm. Ludwig Roth A.⸗G.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu einer am Sonnabend, den 17. No⸗ vember 1917, Nachmittags 5 Uhr,

furt am Main stattfindenden außer⸗

V 2e Generalversammlung ein⸗

geladen.

Tagesordnung:

1) Erhöhung des Aktienkapitals um nominal 500 000,— durch Aus⸗ gabe von 500 Stück Inhaberaktien mit Dividendenberechtigung vom 1. Ja⸗ nuar 1918 unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre.

2) Begebung der neuen Aktien an ein Konsortium und Ermäͤchtigung des Aufsichtsrats zur Durchführung der Kapitalserhöbung gemäß der Auflage des Reichsbankoirekiortums.

3.) Entsprechende Aenderung des § 5 der

Satzun en.

14) Ermächtigung des Aussichtsrats, weitere Aenderungen der Satzungen in Ver⸗ folg des vorliegenden Beschlussts selbständig vorzunehmen, soweit sie nur die Fassung betreffen.

Die Akzionäre, welche an der Versamm⸗

lung teilnehmen wollen, werden gebeten,

Werktage vor der Versammlung den Versammlungstag nicht mitge⸗ rechnet während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden bei dem Vorstande der Gesellschaft in Karlstadt am Maiz⸗ oder Würzburg, bei der Dresdner Bank in Frankkurt ams Main und deren Geschäftsstelle in Wiesbeden, hei dem Bankhause Baß & Herz m

Bankhause Auton Kohn in Nürnbert bis zum Schlusse der Generalversamm⸗ lung zu hinterlegen und bei der Hinter⸗ legung ein nach den Nummern der Aktien

bank oder von einem deutschen Notar aus⸗ Se. Hinterlegungsbescheinigungen, aus enen die Nummern der Aktien ersichtlich sein müssen, hinterlegt werden.

Jeder simmberechtigie Aktionär kann

Zahl der übrigen stimmberechtigten Akti⸗ näre vann verireten lafsen, wenn dessen Vollmacht spätestens am letzten Werk⸗

in den üblichen Geschäftsstunden bei dem wird.

Karlstadt am Main, 24. Oktober 1917. Portland⸗Pement⸗Fabrik Karlgadt

Die Bekanntmachungen über den Verlust burger Aktien Spinnerei statt. von Wertpapieren befinden sich ausschlies⸗ ktionäre, welche ihr Stimmrecht in lich in Unterabteilung der Versammlung ausüben wollen, müssen 8 nach § 27 des Gesellschaftsvertrags ihre [410311] Weeien die Heschein gung ber ve Herr Könial. Regierungsrat Paul Stein bei einem Notar oder bei der Reichsbank 9 München iit durch Tod aus unstrem ö“ 6 gge 1 1 . ““ e. hte g2, ,, 1917. de. b882 8- 1 1 und 8 . 1 Geueralver ung mitge⸗ Aktiengesellschaft Bremerhütte. ecnet, bei der Gesenschafigkasse in Der Vorstand Insterburg oder bei dem Bankhause Osthank für Handel und Gemwerbe in Königsderg i. Pr. und deren Filtalen deponiert haben. Tagredordaung:

1) Bericht der Direktion und des Auf⸗ sichttrats über die Lage des Geschäfts unter Vorlegung der Bilanz für das Geschäftejahr vom 1. Okober 1916

bis 30. September 1917.

2) Bericht der Revisozen.

3) Entlastung der Dtrektion und des Aussichtsrals.

4) Verwendung des Reingewinns.

5) Aufsichtsratswahl.

6) Wahl zweier Revisoren und eines Stellvertreters.

Königsberg 1. Pr., den 22. Oktober

1917. Der Aufsichtsrat der Insterburger Aktien⸗Spinnerei. Kauffmann, Vorsitzender.

[41205] Außerordentliche Generalversamm⸗ lung der

New⸗York Hamburger Gummi⸗Waaren Compagnie

om Donnerstag, den 29. November 1917, 12 Uhr Mtttags, im Ge⸗ schäftslokal der Gesellschaft, Hufner⸗ straße Nr. 30.

Tagesordnung: Statutenänderung. Hamburg, den 24. Oktober 1917.

Der Worstand.

[41231]

Bergschloßbrauerei & Matzfabrik C. L. Wilh. Brandt, Ahtiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer - schaft werden hierdurch zu der am Mok⸗ tag, den 19. November 1917, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in Berlin im Büro der Firma Moritz Herz Bankgeschaft, Französtschestr. 32, stattfindenden ordent⸗ e““ ergebenst

eingelaben.

[41203]2 Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

V

schaft werden hierdurch zu der Douners⸗

tag, den 22. November 1917, Nach⸗

14 Ugr, im e in Meißen Tagesorduung: attfindenden 3. ordentlic en General⸗ 1) Vorteauss Bes Geschätöberich's und versammlung 7g eingeladen. des Berichtz des Bücherrevisore, Ge⸗] 1) Vort Taßesordungg: . nehmigung der Bilanz und des Ge⸗ 2Peg g Geschäftsberichts für das winn⸗ und Verlustkontos pro 1916/17, Geschäftejahr G 1u“ Festsetzurg der Dividende. EE111““

2) Fätleftuns des Vorstands und Auf⸗ 2) ““ 11“ „sichtsrats. 5 Reingewinns I111““ M H 1 xur 8 57- 9 e ebinns. 3) Abänderug, des 8 29 Abf, àd der 3) Beschlußfassung über die Eatlastung Statuten, die Worte: „wobei die im des Vorstands und Aufsichtsrats g F. 19 genannten. 5000,— gin Wegen Ausübung des Stimmrechts in EEE“ say tausend⸗ in Ab⸗ der Generalversammlung verweisen wir 9 Reeb iorenwatl nd. falten Fet ausdrücklich auf § 14 unserer Satzungen 11et. nennseeewree, der Aktien oder der Htnterlegungsscheine „Stimmherechtigt sind diejenigen Aktio⸗ bei den Hinteeleaungsstellen:—— näre, welche ihre Aktien ohne Dividenden⸗ eweseltsche sistaffe hogen oder die darüber lautenden Depot. Dresd 88 Ba 8, Fnnj le Melsß scheine der Reichsbank oder eines Notars Miateldeutsche Priat⸗ Bank Anie; spätestens am 15. November cr. —gesellschaft oder deren Filialen. während der äblichen Geschftsstunden Das Versammlunoslokal wird um 3 Uhr entweder bet der Gesehschaftskasse in geöffnet und um 44 Ubhr geschlossen Grünberg, Schl., oder Herrn Moritz Meisen, den 25. Oktoher 1917. Herz, Bankgeschäft, Berlin, Französische⸗ oeg ,e iheen. Mv 8 V s e88. Utahe Schwerter⸗Brauerei Frünberg, den 24. Oktober 1 b Iir Mufsichtsrat. Aktiengesellschaft Meißen.

Frauz Mangelsdorff, Der Rufsichtsrat. stellv. Porsitzender. 8 Karl Nelkus Porsitzender.

§ 225 d. H.⸗G.⸗B. nachgewiesen haben.

am Main vorm Ludwig Roth Aektiengesellschaft. Max Kahle. Dr. G. Foucar.

Püpcke & Berner Aktiengesellschaft.

Gemäß § 15 des Statuts werden die Aktionäre unserer Gesellschaeft hierdurch

zur ovrdentlichen Generalvensamm⸗ lung auf Donnerstag, deun 22. No⸗

vember 1917, Nachmittags 4 Uhr,

in das Sitzungszimmer des Bankhauses

Reinhold Steckner in Halle a. S., Markt 19, ergebenst eingeladen. Tagesordunng:

1) Vorlegung des Geschästsberichts, der

Bilanz und der Fewinn⸗ und Ver⸗

lastrechnung für bas Eeschaͤftsja—br’

1916/17 und Entlastung der Ver⸗ waltungsorganc.

2) Beschlußfassung über Vermwendung den

Reingewinns.

3) Wahl des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme in dieser Versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien mit doppeltem Nummern⸗ verzeichnis gemäß § 15 des Statuts beim Bankhaus Reinzold Steckner. Halle a. E. bis spätestes zum 17. Jnni 1 Mittags 1 Uhr, hmunterlegt haben.

Halle a. S.⸗Diemitz, den 22. Oktober

1917. Der Aufsichtsrat. Louts Berner.

[11198]

Die ordentliche Geveralversamm⸗ lung der Aktionäre der Eisleber Actien⸗ bierbrauerei vormals Wilhelm Beinert zu Eibleben wird hierdurch auf den 6. De⸗ zember 1917, Nachmtstags 4 Uhr, nach Eisleben in das Gesellschaftszimmer des Restaurants „Zur Tulpe“ berufen.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäre berechtist, welche ihre Aktien spätestens am 5. Drezember er. bei der Gesellichaft hinterlegt oder deren Hinterlegung bei einem Notar nach

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ver⸗ flossene Geschäftsjahr, des Berichts über Vermögensstand und Verhältnisse der Gesellschaft.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 8 1

3) Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.

4) Aenderung des § 27 des Gesellschafts⸗ statuts.

5) Aussichttratswahl.

Eisleben, den 24. Oktober 1917.

Eisleber Artienbierbranerei vormals Wilhelm Beinert.

im Hotel Monopol⸗Metropole in Fraak⸗

sich durch einen Bevollmächtigten aus der

tage vor der Weneralversammlung

Vorstand der Gesellschaft eingereicht

[41204]

[40498] A. Wernime Maschisenvau⸗ Ahtien-Gesellschaft i. L.,

Jalle a. S.

Zu der am Dierstag den 20. No⸗ vember 1917, Voarmittags 10 Uhr, im Hotel Stadt Hamburg, Halle a. S., stattfmdenden ordentlichen Senexvalver⸗ sammlung werden die Aktlonäre unserer Gesellschaft hierdurch eingeladen.

Tagesordnung: . 1) Norlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1916/17.

2) Bericht des Liquidators und des Auf⸗

sichtsrats.

3) Entlastuvg der Verwaltungsorgane.

4) Auf schtsratswahl.

Diejenigen Akeionäre, welche an der Beneralversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 18 der Satzungen ihre Aktien oder den ordnungsmäaßigen Hinter⸗ legungsschein über dieselben spätestens am 14. Novembes bei der Gesellschaft oder einer der folgenden, vom Aufsichtzrat bestimmten Anmeldestellen:

Bankhaus Reinhold Steckner, Halle

n. S.⸗ Pfälzische Bank, Filiale Franuk⸗ furt a. M., gegen Aushändigung von Eintrittskarten zu hinterlegen und ein doppeltes Nummern⸗ verzeichnis der Stücke einzureichen. allo a. S., den 25. Oktober 1917. Der Ligquidator.

[41202] Vogtlündische Carbonistranstalt in Grün i/V.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer außerordent⸗ lichen Geueralversammlung für Montag, den 12. November 1917, Nachmittagzs 3 Uhr, nach Reichenbach i. Ba, Gelshe, zum goldenen Lamm, er⸗ gebenst eingeladen.

Grün i. V., den 22. Oktober 1917.

Der Aussihtsrat. dmw. Dürr, Vorsitzender.

1 Tagesorduung:

1) Beschlußfassung über einen Antrag auf Statutenänderungen; es sollen eändert werden: § 1 (Erweiterung es Gegenstandes des Unternehmens),

6 (Gewinnverteilung und Bestim⸗

nung über Dividendenzahlung auf

Juterinsscheine), § 7 (Beseitigung

ines Bezugsrechts), § 19 (Abänderung

des Stimrarechts für die Aktien), § 21 u. 26 (Aenderungen der Be⸗ öö über die Wahl von

Rechnungsrevisoren).

2) Beschlußfassung üder einen Antrag, aaus den außer ordentlichen Reserven der

Gesellschaft an die Aktionäre 75 000

ä= 25 % des Nominalbetrages jeder

Aktie auszuschütten.

3) Beschlußfassung über einen Antrag, das Grundkapital der Gesellschaft um 300 000 zu erhöhen; es sollen

00 auf den Inhaber kautende Aktien zum Nennbetrag von je 1000 und zum Parikurs (100 %) ausgegeben

nd diese den alten Aktionären zum

Bezuge derart angeboten werden, daß

uf jede alte Alie zu je 5000

üuf neue Aktien zu je 1000 be⸗

ogen werden können. Bestimmung übee Eiazahlung der ersten Rate auf die jungen Aktien, deren Dividenden⸗ berechtigung sowie der Frist für Ausübung des Bezugsrechtee. Ab⸗ aͤnderung des die Grundkapitalsziffer angebenben § 4 der Statuten für den

Fall der Durchführung der Kapttals⸗ erhöhung.

[41228]

Bremer Holzindustrie Aktiengesellschaft Bremen.

Einladung zur stebenten ordentlichen

Genexalversammlung am Sonmabenzh,

den 17. November 1917, 10 Uhr

Vormittags, im Geschäftslokal der Ge⸗

sellschaft zu Bremen, Industriestraße 15 a.

Tageéordnung:

1) Beschlußfassung über die Bilanz fär das Rechnungsjahr 1916 sowte über die Gewinn⸗ und Verlustrechnung des Geschäftsjahres 1916.

2) FFgeltnns des Vorstands und Auf⸗

ratg.

3) Beschlußfassung der Generalversamm⸗ ing und gesonderte Beschlußfassung er Vorzugsaktionäre und der Stamm⸗

aktionäre über den Aatrag, das Grundkapital der Gesellschaft von 2 000 000,— auf 1 800 000,— herabzusetzen durch Zusammenlegung der 240 000,— Stammaktien in 40 000,— Vorzugtaktien.

Abänderung des Gesellschaftsvertroges in Gemäßheit dieses Beschlusses, insbesondere des § 30, betr. die Ge⸗ winnverteilung, serner § 302, betr. Ergänzung hinsichtlich der Tilgung rer Genußscheine, und § 22, betr. Aenderung der dem Auffichterat zu⸗ stehenden festen Vergütung.

5) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, weiche in der

Generalversammlung ein Stimmrecht aus⸗

zuüben wünschen, haben ihre Aktien bis

zum 14 November d. J. bei dem

Hankhause E. C. Weyhaufen in

Bremen zu hinterlegen. n Stelle der

Aktien kann guch ein Hinterlegungsschein

eines Notars hinterlegt werden.

tezn, den 23. Oktober 1917.

Debler. 1

Der Kufsichtsrat. F. C. Heye

[41188] Badische Gesellschaft sür Zucker. fabrination Waghünufel. Wir beehren uns, die Aktioväre unserer Geselschaft zu der auf Samstag, den 8 Dezember 1917, Vvretttags 10 Uhr, im Sitzungssaal der Süulr⸗ deutschen Disconto⸗Geseüschaft zu Mann⸗ heim anberaumten ordentlichen Haupe⸗ versammlung einzuladen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschaͤftsberichts und der Jahresbilanz. 2) Beschlußfassung über die Bilarz und Verwendung des Reingewinne. 3) Entlastuang des Vorstands und des Aufsichtstats. 1 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. .Se des Prüfungsausschusses. er

werden vom 1. November 1917 an in unserem Geschäftszimmer zur Einsicht der Beteiligten bereitliegen.

Die Emtritts⸗ und Stimmkarten sind spätestens am dritten Tage vor der Hauptversammlung gegen Vorzeigung der Aktien oder gegen schriftlichen Nach⸗ weis 24 des Gesellschaflsvertrage) in Empfang zu nehmen

in Mannheim bei der Rheinischen

Kreditbank, bei der ieeee Se Disconto⸗ Gesellschaft A. 3&, in Karlsruhe bei der Mitteldeutschen Kreditbank Filiale,

in Frankfurt a. M. bei dem Bank⸗

hause E. Ladenburg.

Waghäusel, den 20. Oktober 1917.

er Vorstand.

[41189] Badische Gesellschaft für Zucher- fabrikation Waghüusel.

In der heute stattgehabten außerordent⸗ lichen Hauptversammlung wurde be⸗ schlossen, an Stelle der durch Tod aus⸗ geschtedenen Mitglieder des Aufsichtsrats, der Herren Ernst Bassermann, Mannheim, und Alfred Seeligmann, Karlsruhe, für die noch übrige Amtsdauer der Aus⸗ geschiedenen Neuwahlen vorzunehmen. Es wurden gewählt die Herren

Dr. Max Hesse, Mannheim, Oscar Seeltgmann, Karlsruhe.

Mannheim b 8 Waghausel⸗ den 20. Oktober 1917. Der Vorstand.

f1252] Prauerei Wichbold, Ahtien- Gesellschaft, Königsberg i. Pr.

Die prpentliche Geueralversamm⸗ lung der Aktionäre der Brauerer Wick⸗ bold, Aktien⸗Gesellschaft, Königsberg i. Pr., finret am Mittwoch, den 28. November 1917, Mittans 12 Uyr, im Sitzungs⸗ enere der Teutschen Bark in Kärige⸗

erg i. Pr., Kneiphöfischr Langgasse 14,

statt, wozu wir unfere Aktionäre hiermit ergebenst einladen. Tagesorduunng:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz für das Ceschaͤfttjahr 1916/17.

2) Beschlußfassung darüber, sowie über Entlastung des Vorstands und dies Aufsichtsrats.

3) Beschlußfassung über die Verwerdung des Reingewinns.

4) Ersatzwahl für den Aufsichtsrat. ur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung, sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche bis zum 26. November 1917, Mittags 12 Uhr, ihre Aktien hei der Gesellschaftskosse in Köntgs⸗ berg i. Pr., Unterhaberberg Nr. 21, oder bei der Teutschen Bank, Königs⸗ derg i. Pr., depontert haben.

Königsberg i. Pr., den 23. Oktober

1917. Der Aufsichtsrat. E. Bieske.

[40578] Oeffentliche Bekanntmachung. In der Generalversammlung vom 28. September 1917 ist beschiossen wor⸗ den, das Grundkapital der Geselschaft um 80 000 dadurch herabzusetzen, daß je fünf Aktien zu vier Aktien zu⸗ sammengelegt werden. Als Termin, bis zu dem die Aktionäre spätestens ihre Aktien zum Zweck der Zu⸗ sammenlegung einzureichen haben, ist von der Generalversammlung der 30. Januar 1918 bestimmt worden. 1 4 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden demgemäͤß aufgefordert, ihre Attien nebst Gewoinnanteil⸗ und Erneuerungs⸗ scheinen bis spätestens den 30. Ja⸗ nuar 1918 bei dem Vorstaud der Besellschaft in Berlin, Behrenstraße 68/69, einzureichen. 8 Artien, die bis zum Ablauf der frst⸗ gesetzten Frist nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung geste werden, werden für kraftlos erklärt. Unter Hinwels auf die oben erwähnte Herab⸗ setzung des Grundkapitals werden die Gauhiger der Gesellschaft aufgefordert, ibre Ansprüche bei dem Vorstand der Ge⸗ sellschaft in Berlin, Behrenstr. 68/69, ar⸗ zumelden. Verlin, den 22. Oktober 1917.

Der Worstand der 1 Angemelnen Etraßenbau⸗Gesellschaft nup Fugstgeiumerke vorm. Paul Schuffeltauer Akrieugesenschaft

Geschäͤftsbericht uvnd die Bilanz

Vorschia

nung

8

nzeiger.

254. 1917.

——

1. Untersuchungssachen.

2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergk. 3. Verzäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Berlin, Donnerstag, den 25. Oktober

Offentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Ranm einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 Pf.

5) Kommanditgesellsasten auf Aktien und Aktiengesellschaften. 11999— [40997 1

Kleinbahn⸗Altiengesellschaft Stendal —Arneburg. ¹9 ½ 1 ½8 1990,2 n nd 423 zu —anlage 8 Vermögenswerte. Abschluß am 31. März 1917. Verbiadlichkeiten. à 300,—. Magoehegetonts 1 8 Die Stücke treten am 1. Dezember a. c. 2ellstögkekonto

Eisenbahnbau F 480,0 Aktienkapitaal . 8vb außer Verzinsung und werden von da ab 11

Grund und Boden 30 000,— Hypetheteen.. 2 660 40 10 % bei Brunnenkonto.

Anschlußgleis .. .. 1 007 45 Hvpothekentilgung .. 1339 60 der Bayerischen Haudelsbank in Fcortorkonto . . ..

Beteiligung an der Sächsi⸗ rund und Boden. 30 000 —- München und deren Flliale in Zweigbahnkonto ... schrn cfcginbafabecseee 1 000 sSeprelckragenen 8 13 191 13 88 Henen Vernstein & Fränkel in Säckekonto .. C und Maschinenfabrik. Spezialreservefondd. 3

b 4 43248 : 8b ehober en 686 der Gesellschaftskasse in Kempten Kassakonto 1 Prue eracssfkeabtanteg⸗ 5889 Behrenehob 1 10 369 47 eegene wodet mit denselben die Coupons Effektendepotkonto. .. 36 335

Iö“ 2 3 2 Effeltend 0 . 864 Spenialreservefondsanlage. 2 634 05 Gewinn und Verlust: und Talons Sl. . 863 500 Gesebl. Resenpesondsanlage 9 3880 Reingewinn Ibbeeee 21 509 Beseön ar Meseranen 2622 17 Die Ptirektion Fer Bankguthaben 104 161,60

ö1““ 293,50 Aktienbrauerei Kempten. Hebitoren .. 1 236,35] 105 397 Ferderungen.. 6 641,17 s10505]

Bankguthaben.. 32 099 20 . 88 nfenbestand Vereinsbrauerei Jüterbog

Keffnbestand am 31. Mär; ii g vnr 1 Aktien⸗Gesellschaft. bböG Sg 868. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden Gewinn, und Verlustrechnung am 31. März 1917. Daben.“ hiermit zu der am Connabend, den Debet 3₰ ℳℳ 2₰2 Iienee. 7. - 1 Unkoste.. . 1 724 50 Gewinnvortrag aus im Hotel Herold, hierselbst, stattfindenden iih öö -z1 8 20erb,1e r*s u 2 00756 vrdeutlichen Generalversammlungein⸗ Rerstelungatosten-. Spezlalreservefondd. 309, 47Zinsen 4 395 36 celaden. Feuerversicherung. Gesetzlicher Reservefonds 1 665 43 % Betrie .6836 065 20 Tagesorduung: Reparaturen .. Kypothekeninsen... 160 Vorlegung dis Geschäftéberichts sowie Abschreibungen: ; ypoth⸗kentilgung 11“ 700 des Rechnungsabschlusses für das mit Immobilfenkto. 15 000,— Abschreibungen.... 19 300 den 3 .“ beendete 28. Ge⸗ Flektr. seraft⸗ Reingewi 8 6““ 8 9 ahr. 1 88 . L. lage 7 500,— R. zur Verteilung: Bericht des Aufsichtsrats über Prüfung Mn Hichtanlace- 000,— auf 802 000 3D 1“ Aktienkapital.

des Abschlusses sowie evtl. Entlastung 16 040,— der Verwaltungsorgane. Reingewinn inkl. Vortrag Vortrag auf neue Rech⸗ vom Vorjahre. W 5585 9 6 250,72

6. Erwerbs⸗ und Wirtscfeeg⸗noelesher. 7. Niederlassung ꝛc. von Re tsanwälten.

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

[40977]

Von uns. Hyvothekarobligationen 8 Jahre 1892 wurden zur Heim⸗ 8 zahlung ausgelost: 8 Lit. A Nr. 27 und 44 zu à 2000,—, Grundstückskonto..

Immobiltenkonto . Lit. B Nr. 73 119 144 145 154 und Fiektrtsche Licht⸗und Kraft⸗

140 670 Aktienkap talkonto.

465 000 Anteihekonto 3 Anleibezinsenkonto:

5 22 000 Zinsen per Apeil August

103 352 45 9 175,—

1 —l rückständ ige 150,—

Zinsscheine

1— h. Reservefondskonto 8 1 Extrar⸗servefondskonto 8 2 Ta onsteuerreservekonto 1 Rücklagenkonto für Kriegs⸗ . gewinnst⸗uer 8 ₰Dividendekonto Nr. 41: rückst. Dividendenscheine Dividendekonto Nr. 42: rückst. Dividendenscheine Dividendekosto Nr. 43: rückst. Dividendenscheine Kreditoren.. (Gewinn⸗ und Verlustkto.: Vortrag vom Vorjabre 10 105,68

74 563,05

22 290 72

Reingewinn 1916/17.

84 668,78

1 763 159,88 Kredit.

10 105 68 271 24077

24 258 49

Soll 1 763 159,88

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

115 470 21] Vortrag vom Vorjahre 32 045 62] Fabrikationskonto 1 4 020 25 Zinsenkonto 46 203,49 24 900 13 ab Anlethezinsen 21 945.—

6

. 5 5 5—

44 500 —-

8 *

2 % Dividende

Beschlußfassung über Verwendung des 84 668 73

Reingewinns. 305 604 94 305 604 57

Ersatzwablen für je ein ausscheidendes 1 vee G 8 1 1 ndoͤmt Die in der heutigen Generaversammlung auf 7 % gleich 21,— pro ümssichisrata, und Vorstawdsmuglted. Aktie festgesetzte Dividende für das Rechnungsjahr 1916/17 gelangt geuen Ein⸗

Diejenigen Aktionäre, welche an der 1 divide 8 Isals Leivan 2 z ieferung des Gewinnanteilscheins Nr. 44 bei der Heutschen Bank Filiale Leipzig, Fasgnee ea; ga,nen, Lo a acs. der Allg. DPeutschen Ceeditavstalt, Leipz g dem Halleschen Bankverein

wuember cr., Nachmitt⸗gs 5 Uhr. v Fulisch, Kaempf & Co., Halle a. S., und an deren Fittalen zur Aus⸗ den des Aufsichtorats, Herrn zahlung. igr 2 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft bestebt z. Zt. aus den Herren: Robert Laux, Vorsitzender, Rittergut Großjena b. Naumburg a. S., Clemens wü’ baer, Lciis⸗ stellver tr. Vors., Georg Roediger sen., Leipzig, 3 Carl Colberg, Kgl. Kommerzienrat, Halle a. S. Schreuditz, den 20. Oktober 1917. S Malzfabrik in Schkeuditz. ZBeck. ppa. M. Göppert.

72788,12 2168 12

Geprüft und richtig befunden. Stendal, den 10. September 1917. Her Aufstchtsrat.

Merseburg. den 15. Juli 1917. Lie iue Eeeneelea elt g’. 122. Vorstand. 8 von Bismarck, 88 Linsenhoff. Vorsitzender. In der Eeneralversammlung 9” Heedene g. 8. Herr Domänen⸗ R. Shrich 8 Züterbon. bebufs Uus- lsche Bürs in den Aufsichtsrat gew worden. ertigung der Legitimatjonskarte vorzulegen. E“ Der Vorstannd. - Der Rechnungsabschluß liegt für die Linsenhoff. Aktionäre im Kontor der Brauerei aus. Interbog, den 23. Oktober 1917. Der Vorstand. Max Weßlau. L. Heinrich. .Dalichow.

J1““ 8

[41048] . Brauerei Bodenstein Akt.⸗Ges. Magdeburg⸗Reustadt.

Aktiva. Bilanz rer 30. Juni 1917. VBaffiva. Grund und Gebzude 1 088 00”2 Aetienkapiꝛaal.. 1 120 0002 Indentar. 150 854 54 Reserbefornde... . 120 000

[410471. S.

Königswusterhausen⸗Mittenwalde⸗Töpchiner Kleinbahn⸗Gesellschaft.

Vermögen. Bilanz am 31. März 1917. Schulden.

2 8 1) Per Aktienkapitalkont J

zerfäss“ 111“ 100- U tersützungsfonds 1 50 820 75 1) An Bahnanlagekonto: er Akienkapitalkonto:

Feedecle Wagen Helkrederefonds.... —.. 100 000— Bestand am 1.4.1916 ShH. SoS5l. 2 Flektrische Anlage 1e. v11616ööW1I 1 524 344,01 1 C“

Bahnwagen.. Rücklage für Unfallversicherungs⸗ Zugang in 1916/17 12 000,— 2) Erneuerungsfondskonto:

Automobtlle. bettrage. 2 500 [535 311,v5 Bestand am 1. 4. 1916

Niederlageneinrich⸗ Rücklage für Talonsteuer.. 2 400 Abgang in 1916/17. 79 237,68.] 1 457 106 Zunang laut Regulat’v, durch Z1“ (Rücklase für griegsgewinnsteuer. 9 871 Konto der Anschlc eic 161958. Zinsen, Erlös aus Altmaterial

Cffektenbeftand. Ermuerunggfondo 221 783⁄ Abvang in 1916,/17 742020 8715

Kassabestand.. 11 94074 ibffse Fsen toran öö 888 72689 2

E1““ o““ . 240 163,37 Effektenkonto des Erneuerungs⸗

Bankguthaben.. 465 670,8 GewinnsaldoR. . 8286 58,— Vmtetlung desselben: fonds Vorraten bit, Ver⸗ 1 Grarintationen . 18 744,20 Effektenkonto des Spezialreservpe⸗

si Di CCE fonds ö 3 472 LE1“ . 14 499,35 Kautionsdepotkontoe.. 15 500

vde . 48 000,— Vorrätekonto . 9 002 - . 15 000,— Kontokorrentkonto, Debitoren 84 578 Rücklage fur Ueber⸗

fuüͤhrung in die Friedenswirtschaft 20 000,— Delkrederefo⸗ ded.. 25 000,— 8 1 20 000,— 5 Kontokorrentkonto, Kreditoren gewinnsteuer.. . b 9 Femagnariglefl⸗ Beelesgn W1“ 30 919,82 Gewinnvortrag aus 1915/16 ““ Verteilung:

240 163,7 4 % Dividende auf Aklien Lit. A 2980 774 57

298077257 X““ 7 39,cg Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1916/17. —— 8 6 ortrag auf neue Rechnun nn = 21 33 499,21 Abschreibung auf Anlagewerte.. 74 5902 Vortrag von voriger 25 72 1 663 499,21 1 1 663 499,21 Unterhalt fuͤr Pferde und Wagen, vEnhe- w... Sn E- .““ 1 Laben. Handlun gsunkosten, Grund⸗ und rauereikcnto.. 17 006,96 [2 8 5

Webäudeunkosten, Kriegsunter⸗ 246 715 83 Zinsen Betriebsausgaben (ohne Fonds) einschließ⸗ 9) Per Gewinnvortrag aus 1915/116.. 1899421

vEo 2g. 8 561 469 20 c pissäheern 96 102 99 1 3) Gewinn aus Verkauf von Vorräten 3 8 . Verwaltungskosten der Direktion 489n 4) Zinsen.. 18 M „Neustadt, den 16. Oktober . 24 8 agbebueg-Merstadt, Per Auffichtorat.

Kursverluste ö] 9 818 E. Grünwald.

Erneuerungsfondsrücklage 6 8 8 sowi Gewi b Spezialreservefondsrücklage.. 1872 30 . zstimmung der vorstehenden Bilanz sowie des Gewinn⸗ un Verluseton vüeb von deth geprüften Büchern bescheinige ich hiermit.

Versandsässer.. 100,— Diepositionsfondz 15 941

Abgang durch Entnahmen und Spezialreservefo dskonto: Bestand am 1. 4. 1916 Zugang laut Regulariv und durch Zinsen von Effekten

Abgang durch Kursverlust

Bilanzreservefondskonta: Bestand am 1. 4. 1916. Zugang durch Rückklage..

Avalk editoren 8

Tebet.

Bllanzreservefondsrücklage .. 32 228 67 85 988, veeeh ..

Gewin ..

te tlich bestellter und beeidigter Bücherrebisor 144 905

von d lskammer zu Magdeburg amtlich bestellter und beeid: 1

1 h an 80 fectesepte Dividende ist vom heutigen Tage ab bei dem Berlin, im Sea 1., .

Bankhause Wilhm. Schieß in Mogdeburg und bei der Gesellschafts⸗ kasse zablbar. h Maabeburg. den 16. Oktober 1917. er Aussichtsrat. Grünwald

Der Vorstand. O. Niemitz. O. Müller.