8) Mais, Paxtenrecderei, 596. Liste. Schaltstelle in der Gemarkung Bresinchen, Landkreis 8 WB (‚Erbanteile: Der Erbanteil be ösischen Staatsangebsrigen Fäühen bis zum Endpunkte der eeeseege eie von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 27] Banken behust Einsöränhegg der Reportgescäfts werde, viel der die Scherbeit elaet küaftiaen Fuitger vit, n bringt. Der Sp ea, Partenreederet, Johann Gustav Strobl, des,frannosipeen amn Rachlasse deg markung Ziebingen (Einführung in die vo der Preußischen Gesetzsammlung enthält unter zur Steuerung der Aueschreiturgen beigettagen. Aber,“ so deutsche Kanzler hat gesaogt, daßs es kein Völkecrecht gibt. Wir Oceident, Partenreederet, 18 eee ee FegeMerkuch e.s e. ee n,00 VoFleitung) verliehen worden ist rhandene Nr. 11611 einen Erlaß des Staatsministeriums, betreffend führte der Minister weitr aus, ich mwüͤrde es für ver, müssen uns beim Frtedeneschlufse dieser & klärung erianern. Carson Nauta, Partenreederei, Gustav Strohl. (Zzangverwalter: Regierur gsrkommissar Felt⸗ 2) dem Eiektrizitätsverbande Neumark Zweckoerb Anwendung des vereinfachten Enteignungsverfahrens bei dem fehlt halten, wenn jemand darau denken würde, daß sagie ferner, daß ein Volk, das gebanhelt habe wie das deutiche, zu
g. 1 verbande, Umbau des Bahnhofs Bitterfeld, vom 3. Oktober 1917, und pern alle Uebelstände durch gesetzgebersche Verfügungen be⸗ dem Bunde der Notonea nicht zugelassen werden könnte, so daß ,8
Comet, Partenreederet 8 N 8
4 2 kamp in Markrcch.) z Allerhö : . 8 Balttsche Partenreederei, Reederei A.⸗G. in Flensburg gemäß dem Allerhöchsten Erlasse vom 3. November heben tö ¹ i Fried ben kö⸗ Deutschland in dm “ 8 8n S . 8₰ 7 r ; ispe⸗ eet. nter debe Pune. Ich glaube, unsere wirtsschafflichen Kreise kemen wirklichen Frieden geben köante, solange Deu 4 angeordnet (Liquidator: Notar Justizrat Dr. Löhmann in Straßburg, den 18. Oktoder 191. 1913 für die Teilstrecke der Fernleitung von der unne ge . 11 612 einen Erlaß des Staatsministeriums, betreffend. 1eehen auf einer o sättlchen Höbe, daß sie selbst diese Uebel viel Besit des eroberten Gebictes bleib⸗ und solange das prrußer tum Flensburg). — ü besser und zweckenrsprechender heilen und die erwünschien Ergebnisse nicht verrichtet se;. Ein Sieg Pertschlan's würde die Niederlage
Berlin, den 23. Oktober 1917 si b ] markung Bresinchen, Landkreis Guben, zusteht. 8 projs 1 1 ung) vot * Der Reichskanzler. “ 1— Oktober 1917 “ zusteh Trattendorf im Kreise Spremberg nach Ziebingen im Kreise der Ministerpräsident, daß dies nicht unbedingt zum Zele führe, da
Im Auftrage: von Jonquisdres. Bekanntmachung, 8 . Berlin, den IS8. W11u16“ “ Weststernberg, vom 18. Oktober 1917. 8 die grönten Ausschreitungen der Spekulation gerade in jenen Papieren Rußland. 1““ betreffend die Liquidation britischer Unter Das Staatsministerium. 8 Berlin W. 9, den 25. Oktober 1917 8 erfolgten, die nur eine geringe Dioidende zahlten, aber durch Hoffnungen 4 M Ietiwabhengers Telrat hen⸗ “ Breitenbach. Sydow. Helfferich. Graf v. Roed “ znial b 18 die Pbantasie erregten. Was die Kapitalserhöhung detreffe, so sei Nach einer Meldung der Petersburger Telegraphen Bekanntmachung 16“ nehmungen. v. Breite S Sabhn Ib6 oe ern. Königliches Gesetzsammlungsamt. Krüer. 1 diese Frage mit der österreichischen Regierung besprochen worden, Agentur erklärte der Minister des Aeußern Terestschenko betreffend Liquidation britisch Mit Zustimmung des Herrn Generalgouverneurs is Schmibt . Eisewhart⸗Rothe S 8 “ II111“ herrsche ia Oesterreich das Konzesstonerungssystem, und die Er⸗ Tagesschriftstellern gegenüber, die ihn mehrfach wegen der Ge⸗ “ b. tischer Unternehmungen. Belgien habe ich gemäß der Verordnung über die Liquidationen 1 . ] gt. e-.“ e.ee n Söütn der Kapitalien ersolge in der Weise, daß die Gesellschaften rüchte befragt hatten über wiederholte Versuche Deutschlands, 226) Auf Grund der Verordnung, betreffend Liquidation britischer Unternehmungen vom 29. August 1916 (veröffentlicht 8 8 hfitäftt, Ni. eeöee eeeae enßer e. den Verbündeten einzutreten, die duf britischer Unternehmungen, vom 31. Juli 1916 (Reichs⸗Gesetzbl. im Gesetz⸗ und Verordnungsblatt für die okkupierten Gebiete Fitnanzministerium. “ Banken I G chen “ einen Frieden auf Kosten Rußlands zielten, daß er I . S. 871) habe ich in Abänderung meiner Bekanntmochung Belgiens Nr. 253 vom 13. Se tember 1916) die Liquidation “ 8b Afsr, er izatet In beh nternalionalen Wett⸗ nächsten Sitzung des Vorläufigen Nates der Republik eine hai 7 1 x. hGung 9 ; g.r 8 3 R lle bei der Königl Kreiskasse j bewerh zu behaupten, alle mögliche Rücksicht angedeihen lassen Schildon. 1 8 äuß Politik vom 4. Mai 1917 (Reichsanzeiger vom 7. Juni 1917 — des in Belgien befindlichen Vermögens der Firma Taylor Die Rentmeisterste e bei der König ichen reiskasse in 8— . genaue Schilderung über alle Fragen der äußeren Poliki Nr. 133 —) die Liquldation des zum Nachlaß des verstorbenen u. Lancaster in Brüssel angeordnet. Zum Liquidator ist Neutomischel, Regierungsbezirk Posen, ist zum 1. Dezember Großbritannien und Irland geben würde. „Der Minister fügte hinzu, Deutschland habe britischen Staatsangehörigen van der Beeck gehörigen, in Bonn, Herr 8 Welker in Brüssel ernannt worden. Nähere Aus⸗ d. J. zu besetzen. 3 8 8 Preußen Berlin, 26. Oktober 1917 v“ I 8 1 tatsächlich Schritte unternommen, die die Neigung zeigten, unter Hohenzollernstraße 16, belegenen Grundstücks angeordnet kunft erteilt der Liquidator. 3 8. “ G C E11““ 9. den Verbündeten Streit zu erregen, et “ (Liquidator: Justizrat Dr. Hellekessel in Bonn). Brüssel den 21. Oktober 1917. 1 Königliche Generallotteriedirektion. ““ 3 “ In der am 25. Oktober unter dem Vorsitz des Stell⸗ e 8- Unterhause angekündigt, daß er am nächsten Lage Deutschlands auseinander, das einen neuen Winterfeldzug Berlin, den 23. Oktober 1917 8 1 6 1 1 vertreters des Reichskanzlers, Staatsm Montag einen Beschlußantr ag einbringen werde, daß der fürchte. (Wie „Wolffs Telegraphenbüro“ von zuständiger 8 1917. Der Chef der Abteilung für Handel und Gewerbe Die Erneuerun gslose sowie die Freilose zur 5. Klasse abgehaltenen Plenarsitzung des Bundesrats wurde dem Dank des Unterhauses den Offizieren und Mannschaften der Seite erfährt, sind die Behauptungen Terestschenkos über einen Im A Der Reichskanzler. bei dem Generalgouverneur in Belgien. der 10. Preußisch ⸗Süddeutschen (236. Königlich Emwurf einer Bestimmung, betreffend den Betrieb der Anlagen Marine und des Heeres im Felde, den Frauen des Sanitäts⸗ von Deutschland auf Kosten Rußlands angestrebten Sonder⸗
m Auftrage: von Jonquisres. ͤX“ Ss ßischen) Sls lengHat gh⸗ shn ngsß den §8§ 5, 6 und 13 der Großeisenindustrie, die Zustimmung erteilt. Zur Annahme den Truppen der Kolonien und den Offizieren und frieden völlig unbegründet.) 11
1 8 des Lotterieplans unter egung 88 entsprechenden Lose aus gelangten ferner der Entwurf einer Bekanntmachung, betreffend Mannschaften der Handelsmarine für die dreijährige, in der Nach Berichten aus St. Petersburg melden die dortigen Bekanntmachung Beskanntemen der sder 4. Klasse 88G 2. November d. J. bei Verlust des Zollerleichterung für Frucht⸗ und Pflanzensäfte, eine “ Ausdauer und Tapferkeit in dem Blätter, daß das Vorparlament sich demnächst mit dem “ 8 Anrechts einzulösen. Aenderung der Verordnung über die den Unternehmern Kampfe um die Freiheit der Welt ausgesprochen werde. Mit Los der Familie Romanow und mit ihrer etwaigen Ver⸗
betreffend Liquidation britischer Unternehmun G Dem Hokliefera S Zieh 5. Klasse di 8 b — 1 Femriseh 1 . 1 gen. dem Hoflieferanten, Schlachtermeister Flake in Detmold, Die Ziehung der 5. Klasse dieser Lotterie wird am landwirtschaftlicher Betriebe für die Ernä ¹ dankbarer Bewunderung erkenne das Haus die Treue und dannung nach dem Auslande beschäftigen werde. 227) Auf Grund der Verordnuna, betreffend Liquidation banges age 7 S mit EC1“ auf “ 8. November d. J., Morgens 8 Uhr, im Ziehungssaale des ühe düfa für die Saat zu bnelesen 8 b1“ Tapferkeit der für das Vaterland Gefallenen an. Der Staats⸗ Minister des d hat den Regierungs⸗ britischer Unternehmungen, vom 31. Juli 1916 (Reichs⸗Gesetzbl. 11“ “ “ EE1“ z und Ciemirnednt wurf einer Bekanntmachung, betreffende Aufhebung der Be⸗ ae r Cnn sprach “ Luftschiff⸗ V kommissaren der Provinz den Auftrag erteilt, energische S.871 habe ich die Liguidation ver Firma Frankenbura &. den Handel mit Lehensmirreln aller Art wegen Unzuverlässig erfolz 8 8 “ Eö She eüre chen kanntmachung über die Veranstaltung von Lichtspielen, und der ngriff von Freitag nacht, den er ausführlich schilderte, und Maßnahmen zu ergreifen, um die persönliche Sicherheit . . .„ 2 2₰ 8 11“ 8
Co. G. m. b. H. in Hamburg angeordnet (Liquidator: K kei au 5 s 1 Fntwurf ei Bek über JF ühwür „ sagte unter anderem: der 2 örigen S e 2i .bD. HP. in G . Kauf⸗ keit in bezug auf diesen Handelsbetrieb untersagt. — Die durch Entwurf einer Bekanntmachung über Fleischbrühwürfel und 1“ G . der Angehörigen fremder Staaten sowie die ihrer mann Otto W. Möller in Hamburg, Alstertor 22). Veröffentlichung dieser Bekanntmachung verursachten Kosten sin Die Regierung hat bereits ihre Absicht bekanat gegeber, auf b
Berlin, den 25. Oktober 1917. 8 8 deren Ersatmittel. Demnächst wurde über verschiedene Ei Sis 8 industrie⸗ und Hand h 1 ihres Personals b ch , don Verlin, — 3 eren C . ersch n⸗ deutsche Städte Bombe bis den taltblütigen A Industrie- und Handelsunternehmen und ihres Personal Berlin, den 23. Oktober 1917. dem Betroffenen zu tragen. 1 Königlich Preußische Generallotteriedirektion. gaben Beschluß gefaßt. 3 1““ 81““ 1G sicherzustellen und im allge meinen alle Ausschreitungen der 8 Der Reichskanzler. . ö 22. 1917. 1 Ulrich. Gramms. Groß. “ 8 877 wird. Zwei solcher Angriffe wurden, bere ts durchgeführt, und Bevölkerung gegen Fremde zu verhindern. 8 1111“ e Handelszulassungs⸗ und ⸗versagungsstelle. 5 sas Haus mag sich versichert halten, vaß dieses Verfahren fortseletzt — Die allrussische Versammlung der Sowjets 8 G Wittje, Oberbürgermeister. Minisßterlum der geistlichen und Unterri Die belgische Regierung hat eine Karte heraus⸗ wird, bis der Zweck erreicht ist. stößt, wie „Daily News“ meldet, auf immer stärkeren Wider⸗ ““ m 9 nun nierrichis: ben, die den Grad 8 S — ; ; „ 3 ; ; jt Rücksi . beit gegeben, die den Grad der Verwüstung belgischer Städte in — In einer Versammlung in Sheffield sagte der Admiral stand. Von Anfang an hätten die Bauern sich mit Rücksicht Bekanntmachung 1 8 angelegenbeiten. den einzelnen Landesteilen veranschaulicht. Interessant ist, wie Jellicoe über den Unterseebo otskrieg, obiger Quelle auf den bevorstehenden Zusammentritt der verfassunggebenden 1 Dem Königlichen Musikdirektor Keller in Kiel ist d W. T. B.“ mitteilt, daß bei weitem die ärgste Zerstörung in 1 8 Ver * u beteiligen: betreffend Liquidation britischer Unternehmungen. . — Ti 6 1 demjenigen Teil Westfland b Flie zufolge: 8 Versammlung gereigert, sich an der Tagung zu beteiligen; auch Auf Grund de 8 114“X“ Die von heute ab zur Ausgabe gelangenden Nummern 187 Titel Professor verliehen worden. 8 demjenig — 8 estflanderns herrscht, der den Flieger⸗ Die Verluste durch den U⸗Bootkrieg sind äußerst ernst gewesen, die Soldatenvertreter, deren Macht täglich zuzunehmen scheine, U rund der Verordnung, betreffend Liquidation britischer und 188 des Reichs⸗Gesetzblatts enthalten bomben und den englischen und belgischen Grangten am meisten aber sie haben sich allmähuch bestaändig vermindert. Die Zifsern vom hätten sich dagegen erklärt. Selbst wenn die Versammlung Unternehmungen, vom 31. Juli 1916 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 871 I“ ausgesetzt ist, daß aber die Teile Brabants, Ostflanderns und September waren sehr günstio, die vem Oltober sind nicht so güvstig; zustandekommen sollte, sei es sehr zweifelhaft, ob die Bolschewiki habe ich die Liquidation folgender Unternehmungen usw. an⸗ Nummer 187 unter 8 8 8. des Hennegaus, also das Durchmarschgelände der deutschen aber es liegt in der Natur bder Sache, daß sie herauf⸗ und herab⸗ gn Ess. ben ste ereuh veesrgagen wärden geordnet; .“ 1 Nr. 6093 das Gesetz, betreffend die Feststellung eines Seklanntitmachunh— . Truppen, abgesehen von der Umgebung der Festungen, auf gehen. Wir bahen zedoch Usn Srand. iit der Hoffaung, daß b 1 1h Citge cansneeig de heahlsen Slasctensehe ge 8, 9. sahr h n danase Mbhdes Ahlgn anh nne. hnana⸗ üͤber Höchstpreise von Schlachtschafen. I d Karie völllg weiß geblieben sind. sie drmen gFaröin vod zefsge. (a minafe nresan, Gad ag Italen. 2eP. 1 G. . b. H. Deut 1 Berb⸗ un s . 21. —1917, unter 4 G“ L 8 . 8 51 „ Sx I8u 8 8c “ Farbstoff⸗Gesellschaft in F ue bach bei Stultgart (Eiquidator Nr. 6094 die vierte Ergänzung des Besolt —Auf Anweisung des Königlich Preußischen Landes⸗ v“ Besorgnissen wegen des Le⸗ Boolketeges, vorausge⸗seht , daß In der Kammer erklärte der Ministerpräsident B echerrepiso- Seiferheln in Karlsruhe), vom 21. Oktober 1917; eso dungsgesetzes, fleischamts wird auf Grund von §8 1 und 4 der Satzung des 8 die sirengste Wertschafilichkeit herrsche. Die englische Kriegt⸗ Boselli, wie die „Agenzia Stefani“ berichtet, daß er der 22o) bes islandiichen Vermöͤzene der Firxma Cheomberlain &, Hoe⸗ Brandenburg⸗Berliner Viehhandelsoerbandes vom 4. Dezember “ g “ 8 11“ (wirtlich, pul ehrougn). (Zer dzein Erwägung des sosiallstischen Vorschlages auf eine Untersuchung am, Ltd., Birmingham, des George voktam, des Watte’ Nummer 188 unter 1916 unter Aufhebung der Bekanntmachung des Verband In der gestrigen Sitzung der Abgeordnetenkammer der brutschen Flot e weise Z'ichen des Nierergang⸗ auf (7), aber in] der Presse unter Vorbehalt zustimme, und betonte daß Si ney Sprague und des Heny Stofford Potfield (Liqui 3095 8 zchs 5 — 5 S ; . 1 EE I der Abgeord S Inc S der britischen Flotte gebe es keinerlet Unzufriedenheit der Mannschaet. v 1 “ g 6 “ Nr 6095 einen Allerhöchsten Erlaß über die Errichtung über die Schafpreise vom 15. Juli 1916 („Reichsanzeiger⸗ nahm der Phgectdgeie Fimon. (Unabh. Soh⸗ auf eine Pie entähhe glene warte gedulsts wablä sig auf den Tag, wo sie viemand an der Neinheit der itafsenischen Absichten in diesem 560) der veschen Beseitunsz en der Fema dg⸗ des Reichswirtschaftsamts, vom 21. Oktoher 1917, und unter für 1916 Nr. 164) für den Bezirk der Provinz Brandenburg Aeußerung Seiner Majestät des Königs bei der Kanalvereins⸗ die feinvl’che Flotte in Sicht bekommen und versenken werde. (1!) Krieae zweifle. Ganz Italien sei einmütig in dem Willen, Indust te⸗Aktieng⸗sellschaft in Proßschweiduit, Amctsh. Löbau Nr. 6096 eine Verordnung über Kalkstickstoff, vom 24. Ok⸗ und den Stadtkreis Berlin vom heutigen Tage ab folgendes tagung Bezug, in der er eige deutsche Rheinmündung verlangt Jell coe schalt auf die Neigung eines kleinen Teils der Nat'ou, der, um jeden Preis Widerstand zu leisten. Der Kriegs⸗ S quid tor: Febeikoesitzer Adolf Zücken in Ftrma George tober 1917. v1“ 8 angeordnet: hätte, und legte diese Aeuße ung dahin aus, als ob Seine die Taten aller anderen außer denen ihrer eigenen Landsleute verberz⸗ minister Giardino versicherte, die Militärgewalt Elster in Zittau). Berlin W. 9, den 25. Oktober 1917 8 3 1. 8 28 Mäjestät der König dabei an eine Vergewaltigung neutralen liche, und schloß Wir duürfen uns selbst nicht verkleinern. Wir beabsichtige keinesmegs sich in die parlamentarischen Vor⸗ Berlin, den 23. Oktober 1917. 8 X 1 Kaiserliches Pesehetzängtanth Kr Für Schlachts chafe gelten folgende Preise: Gebietes gedacht hätte. Dem widersprach der Minister⸗ 1e “ Se. Sed ist schon ge⸗ rechte einen Eingriff zu erlauben. Er verkündigte das Er⸗ Der Reichskanzler 38 — 1) Vallfleischige Lämmer und Lammvöcke ohne breite “ präsident Dr. Graf von Hertling. wie „Wolffs Telegraphen⸗ müe 8 ö 88 haben nur die Zaͤhne zusammenzubeizen scheinen deutscher Truppen an der Isonzofront und versicherte, Im Auftrage: von Jon ule 1 — Hähne ℳ1 1 Lüro“ meldet, nachdrücklichst. Dem Könige habe es nicht in den 1 b “ 1 8 daß die Nation den neuen Feind nicht fürchte. Die Kammer trage: onqulsres. . . Beset Zige Hammel und ung⸗lammte Schafe “ Sinn kommen können, an die Vergewalligung eines fremden Nach dem Admiral Jellicoe ergriff der General Smuts beschloß den Anschlag der Rede. Der Schatzminister Carcano Königreich Preußen. 9 4 -. 88 5. 5 A Bne und Schafe 8 Landes, am allerwenigsten an die des befreundeten Hollands, das Wort und sagte u. a.; 88 “ führte Zahlen an, die die Festigkeit der italienischen Finanzen 8 en Zahnen das so tapfer an seiner Neutraluät festhalte, zu denken. Ich hoffe, doß wir nie Frieden schließen, bis wir wissen, daß er bewiesen, und sagte, die Emnahmen des laufenden Rechnungs⸗
Ministerium für Elsaß⸗Lothringen. Abteilung des Innern. Kreisgrenze zwischen den Landkreisen Cottbus und inf
8 g b 1 Anwendung des vereinfachten C 0 , . t. 8 eer eübewe J. A.: Dittmar. Guben bei Horno bis zur Schaltstelle in der Ge-— Scen h elektrischen n Enteignungsverfahrens bei dem in felbsträtigem Wäirkungskreise besser zu sichern vermögen. Was oller Demokratien bedeuten. Nur der Sien könne den Frieden bringen, ü6 E ktrischen Fernleitung (40 000 Voltleitung) von den Vorschlag der Beschränkung der Dividenden betrifft, so glaurt uad nur das Ausharten des Voltes könne dazu führen.
— 8
Bekanntmachung Erlaß des ini ) Gutgenährtes ätteres Schaf G nb S icht däng 3 wi s is d ch g 8 5 Sta atsministerium 8, 1 utgen hr es äteres Scha vieh 8 8 Den Monarchen beschäftige ausschließlich eine von ernsthaften nicht länger vom Milttarismus bedroht ist. Das Hauptergebnis des jahres überstiegen um 2175 Millionen die des vorhergehenden.
über die Regelung des Betriebes de 8 Hcire end Anwendun 1 Fnt. Hering gengährzes Schafoieh jeden Alters, auch j zolichkei K ieges sollte die Erreichung einer dauernden Etnrichtung sein, um “ ; Liftunge und 111““ Hertunig EE114A“ ng E111“ Ent⸗ Zuchtdöce 1 Technikern erwogene Möglichkeit, durch Kanalbauten eine den Friecen nach dem Krtege zu sichern. Wir wollen Schiedsgerichte, Die Einlagen in den Sparkassen seien fast um eine Milliarde 1 B 1 h gsanlagen. Bi 1; feld mbau des Bahnhofs Minderwertiges, abgemagertes Schafvieh jeden deulsche Rheinmündung zu schaffen, ein Gedanke, den gewiß um tkünftige K iege zu verhindern, und einen Bund der Nationen mit gestiegen. Am 30 September habe die Kriegsschuld 25 Milliarden Auf Grund des § 1 der Bekanntmachung über Elektrizität erfeld. Alters höchstens 50 alle Deutschen teilten, wenn seine Aus führung auch noch in der Macht, ihn zu sichern Es woͤre fuüͤr die westliche Zivilisatton betragen und die Regierung könne neuen Schulden entgegen⸗
1 .“ Heiß⸗ und Leitungswasser Vom 3. Oktober 1917. ’“ ete 4dp. J 1 s Zentner Lebendgewicht ab ne 1b Im 1 fis gete Verlauf 16 Ke 1 sich diese Fftensasa 1“ 85 Babft sehen, ohne von den Steuerzahlern neue Opfer zu verlangen. 21. 26☛ 5 — 22 8 8 i sion 9 28 r 2 8 i — rtei b Ver ten der Bekanntmachung 8 Elcktrihtan 8 18 Auf Grund des § 1 der Allerhöchsten Verordnung, 8 g Ssah . Krai 68 den,8 “ ber Natogen 8e; ugber dis Ausschten ndes Spanien tober 1917 (NGBl. S. 879) wird bestimmt: betreffend ein vereinfachtes Enteignungsverfahren zur Beschaffung Tie Feststellung des Lebendgewichts erfolgt am Standort der Zentrumsabgeordnete Dr. von Pichler nahm entschieden gegen sprechen. Ich kann damit nicht überem immen. Wir können keinen 11“ 81 von Arbeitsgelegenheit und zur Beschäftigung von Kriegs⸗ Tiere unter Abzug von 5 vo. ne Anwürfe Simons Stellung und betonte daß Simons Faieden schließen, ebe die deutsche K iegskarte ein Fetzen Pavier ge⸗ Die Amtszeitung veröffentlicht ein Königliches Dekret, be⸗ Der R ichskommissar für die Kohlenverteilung überträgt di gefangenen, vom 11. September 1914 (Gesetzsamml. S. 159) § 3. 1 Aeußerungen im vollen Gegensatz zum Empfinden des deutschen wellen it. Seutschland muß lernen, doß ein Krieg sich nicht be. treffend Schaffung fines Seehandelstomiters. Das zustebenden Vefugn sse hinsichtlich zer düeern g 1”. die ibm in der Fassung der Vervordnungen vom 27. März 1915 (Gesetz⸗ Der Handel mit Schafen zu Nutz⸗ und Zuchtzwecken unterliegt V ltes stünd 1 8 8 114A4A“ deusschland, darf Deket verltichtel die spanlschen Nerder, 170e 1 egelung des Betrtebes von samml. S. 57) und vom 25. September 1915 (Gesetzamml.] keinen besonderen Bestimmungen. 8 voltcääö G sam Ende des Krieges seine Kriegekarte nicht hehalten. Unler Motio zur freien Verfügung der Regierung zu stellen behufs Be⸗ 1bö . soll semi: Kein Raub fuüͤr den Räuber, kem Friede, bis Deutschland förderung von Waren, deren Einfuhr, Umlauf und Ausfuhr die
Heizurgs⸗, Lüstungs⸗ und Warmwasserbereitungsanlagen in Wohn S enst. und Geschäftsräumen aller Art auf die Gemeindevorstände — st „daß das vereinfachte Enteignungs⸗ Zuwiderhandlungen gegen die vorstehenden Bessimmungen werden .“ bereit ist, alle eroberten Gehiete zu räumen. Eine andere Be⸗ Regierung für das wirtschaftliche Leben Spaniens als unbedingt
in Gemeinden mit mehr als 10 0 , im übrig Fdi verfahren nach den v ; . . 11“ 2 8 cbte . „Deufch diese Uebertr gung werden die dem Reichskommissar für Wittenberg —Bitterfeld —Halle (Saale), Dessau-—Bitterfeld - 4 Abaut 1914 18 1 Gesetzes, betreffend Höchsipeise, von Der Kriegswirtschaftliche Ausschuß beriet gestern wogen Peutschland, und Oesterreich bencht zerbrechen, aber und Ausfuhrartikel anzugeben und die gefährlichen Schiffahrts⸗ die Kohlenverteilung selbst zustehenden Befugnisse nicht beschräntt. Leipzig und Bitterfeld —Stumsdorf Anwendung findet. Zur S. 516) und 23. Märj 1916, (RsBi. 4 Seem e. no S 2 eine Reihe von Verordnungen, die auf Grund des kriegswirt⸗ wir verlangen, daß die kleinen Nattonen daselbst Autonomte erhalten, straßen bekannt zu machen, damit nicht ohne besonderen Re⸗ Z111“ § 2. 1 Ausführung dieser Bahnstrecken ist das Recht zur Entziehung der Befanntmachung vom 22. Mär; 1917 (R 9 Bl. S. 253) bestrazt; 8 schaftlichen Ermächtigungsgesetzes erlassen werden sollen. Er wenn sie nicht urabbängig werten können. „Frieden zu machen wird gierungsbeschluß einfachere als die gegenwärtig zu befahrenden Sinne des § 16 der 1“ 6 darüber, wer im und dauernden Beschränkunga des Grundeigentums durch die auch kann neben der Strafe auf Einziehung der Gegenstände, auf die beschloß, dem „Wolffschen Telegraphenbüro zufolge, 1- bhts schweter seiv, als den Krieg 1 macheh⸗ 1 säeweee ge . Seewege egnge schlagen werden. Wie „Woiffs Telegraphen⸗ Kohlenb⸗rtellung üben vZZbbb“ sur die Allerhöchsten Urkunden vom 25. Juni 1856 (Gesetzsamml. sich die strafbare Hanklung beziebt, erkannt werden, ehne Unterschier, nächst zu erlassende Verordnung über die Anmeldung un Päeemlül Ffast 9 dgeghfüt s bnatct nde 88 büro mitteilt, soll nach den Erklärungen des Handels⸗ “ “ S. 621) und vom 9. April 1884 (Gesetzsamml. S. 113) ver⸗ ob sie dem Täter gehören oder nicht. “ Sperre des in Oesterreich befindlichen Vermögens G&un hehe at fh e eö Farsschen Stat, n at N miuisteriums die der Regierung zur Verfügung stehende gedruckt in Nr. 174 des Reichsanzeigers vom 224. Jult 1919 88 liehen worden. 1 Berlin, den 25. Oktober 1917. feindlicher Staatsangehöriger sowie über die An⸗ Ich Felade 1“ Rücht 8 vifer bas cgeben wied, wemn Tonnenzahl hauptsächlich zur Einfuhr englischer Kohle und E11“ C1 des Kommonalverbandes f Berlin, den 3. Oktober 1917. Königlich Preußische Provinzialfleischstelle G 8 nendnnchischer S bee“ eee ihre Staatsmaͤnner zur Fruedensversammlung gehen. Einige ““ sowie zur Ausfuhr von Früchten ver⸗ als Gemeindevorstand anzusehen ist, gelten auch fuͤr diese Bekannt⸗ Das St inisteri Abteilung: Brandenburg⸗Berliner Viehhandelsverband 1 C sagen, wir wollen uns an einen Kisch letzen und sehen, was machu g. b Staatsministerium. 1 v““ 1 “ zu nehmen. ber einem solchen Gespräch herauskommt. Aber verantwortliche Leute Niederlande. 1 “ 6 von Breitenbach. Sydow. Helfferich. “ Vorsizende: Gosling, Regierungsrat. 1 Die deutsch⸗nationalen Parteien und Gruppen haben 1vöb Ideen, die wir auszuführen gedenken, sollen solchen Ge⸗ Das „Vaderland“ meldet, daß die englische Regie⸗ 1 E“ gegen die Bestimmungen, welche von den miit raf von Roedern. von Waldow. Spahn. Drews. ““ 1“ behufs gemeinsamen Vorgehens in allen parlamentarischen spraͤchen nicht lauschen. Wir wollen keine Geheimdiplomatie. Die rung keine einzige Ausfuhrerlaubnis nach Holland U g riebes von Heizungs⸗, Lüftungs⸗ und Warm⸗ Schmidt. von Eisenhart⸗Rothe. Hergt. Angelegenheiten die Einsetzung eines aus den Obmännern der großen Grundsäße müssen feststehen, ehe unsere Vertreter auf die Das „Haager Korrespondenzbüro“ zog darauf
wasserbereitungsanlagen beauftragten Stellea auf Grund dieser Ver 8 Versammlung ge die Einzelheite 8 mehr erteilt. 3 a ar 1 b 1 b“ 1 1 V G Versar gehen, um die Einzelheiten festzusetzen. Ich halte es 1 ordnung erlassen worden sind, werden mit Gefängnis bis - einem Bekanntmachunge. genannten Parteien bestehenden Ausschusses unter dem Namen fur einen Jrrtum, die Wiederherstellung Beigiens als unser Haupt⸗ an maßgebender Stelle Erkundigungen ein und erfuhr, daß die
Jahre und mit Geldstrafe bis zu 10 000 ℳ oder mit einer dieser. Erlaß des Staatsministeriums “ Auf Grund der Bundesrate 5 Leitungsausschuß der deutsch⸗nationalen Parteien 6 8 1“ 3 1 t. Nachricht des „Vaderland“ richtig i 8e si e 1 0 t ein ise t esratsverord 6 15, 1 b krlegeziel dinzustellen. Es ist nicht unser Hauptkriegsztel, die achricht des „Vaderland“ richtig ist, daß es sich aber um Snafen bestraft. betreffend Anwendung des vereinfachte (Entei betreffend die Fernhaltung 11“ beschlossen, dessen Zusammenberufung durch den Obmann der Wiederherstellung Belgiens ist eine Vorbedingung für jeden eine Maßregel handelt, die England gegen fast alle neutralen Diese Bestimmurgen treten; 1 Tage ihrer Veröffentlich nungsverfahrens bei dem Bau einer elettrif Hen Hr. 1 608) een wir der Chefrau, Amalie Kirchboff Rütie 1“” 18 “ Feüeden. Ebe we 1e Flaa 9 Se 65 bg ehh Staaien getroffen hat und die mit der Streitfrage bezünlich * . mit dem Tage ihrer Veröffentlichung 8 n Dortmund, Kirchdernerstr. 163 b 8 Waldner, erfolgen soll. Dem Präsidenten de geordneten⸗ Räumung und Wiederherstellung haben, werden wir über den Feteden — Kiesdurchfu ier nent eht. im Deutschen Reichsanzeiger in Kraft. . 8 klichung Fernleitung (40 000 Voltleitung) von Trattendorf Tage den Handel mit dh 8 11“ hauses Dr. fägnn, wurde namens aller darin vertretenen überhaupt nicht reden. Peutschland hat die Initiative ergriffen, ven der Sand⸗ und K sdurchf hr in keinem Zusammenhang steht
8 8 im Kreise Spremberg n Zi 1 89 1— s 1 * 8 3 1 Berlin, den 18. Oktober 1917. “ p g nach Ziebingen im Kreise sonstigen Gegenständen des täglichen Bedarfs wegen Parteien und Gruppen das fortgesetzte volle Vertrauen aus⸗ Krieg zu erklären, und es o1“ Amerika. “
8 8 Weststernberg. Unzuverlässigkeit in ben 8 ciedensvorschlägen zu ergreifen. 9 u“ zuverlässigkeit in beiug auf diesen Handelsbetrieb untersaagt. gesprochen. 1“ ergrf bestimmte Erklärungen, was es mit Die Regierung der Vereinigten Staaten von Amerika hat
Der Reichskommissar für die Kohl . 8 5 Die
— 8 8 1 2 durch das Verf 2 2 * 2 2 8 za & „ 8 „ 23 8
Stutz. v “ Vom 18. Oktober 191. sdie Gebühren fur t Zesheasafitn beh. ehaegt. . „— Im Verlaufe der Indemnitätserörterung im unga! seiner Keiegskarte brabsichtigt. Wenn es solche Vorschläge nicht einer „Reutermeldung“ zufolge Großbritannien eine neue tref Auf Grund des § 1 der Allerhöchsten Verordnung, be⸗ Reichsanzeiger und im amtlichen Kreisblatt, sind von der Betroffenen rischen Abgeordnetenhause äußerte der Ministerpräsident macht, so sind wir bereit, den Krieg fortzusetzen. Die ganze wirk. Anleihe von 30 Millionen Dollar gewährt. “ 8 reffend ein vereinfachtes Enteignungsverfahren zur Beschaffung zu tragen. Dr. Wekerle gegenüber einer Bemerkung, daß das Publikum schaftliche Zukunft Deutschlands steht auf dem Spiele, wenn es nicht m 6 -h u 5 g. b hchns neetae8 und Beschäftigung von Kriegs⸗ Dortmund, den 18. Oktober 1917. 16“ infolge der großen Kurssteigerungen der Pet von n 118 rechteitig einen Frieden macht, den wir als 1 . Die am 13. November 1916 für die Firma Hirsch, Wohl⸗ 8 Ss nen, vom 11. September 1914 (Gesetzsamml. S. 159) Lebenemittel⸗Poltzeiamt. J. A.: Schwa werbe von Kriegsanleihe abgehalten werden könne, daß die Sir Ebward Cars on führte in einer Rede, die er in 1“ gemuth & Co. in Hamburg angeordnete Liquidation ist in der Fassung der Verordnungen vom 27. März und vom .“ kaum der Fall sein werde, da die Kriegsanleihe doch wegen Portsmouth hielt, wie „Reuter“ meldet, aus: Kriegsnachrichten beendet. 25. September 1915 (Gesetzsamml. S. 57 und 141) wird ihrer unbedingten Sicherheit den Vorzug vor dem Erwerb von Der Krieg ist in ein Stadium eingetreten, daß niemand ohne g vhna Abnae
ir 1X““ Bekanntmachundg. 8 Aktien verdiene. ernste Sore daran denken kann. Unsere Truppen sind denen des Berlin, 25. Oktober, Abends. (W. T. B.)
Hamburg, den 22. Oktober 1917. 1 bestimmt, daß das vereinfachte Enteignungsverfahren nach 1n ü üssen “ b den Vorschriften der Verord * Auf Grund 1 S —„ fü der Ministerpräsident obiger Quelle Feindes überlegen, und wir daheim müssen uns im Ausharrungs⸗ — “ 8 68 “ u 1 rdnung bei dem B 1 rund der Bundegratsverord — 915, In allen Staaten“, fuͤhrte der lmnisterpräsf berle G eene n Flandern starker Feuerkampf, besonders östlich von Der Präses der Deputation für Handel, Schif trischen Fernleitung (40 000 Voltleitung) von 8en hefreffend die Fernhaltung E3“ zuffolge aus, herr chen wirtschaftliche Schwserigteiten. Fch dane 1.““ sass vesete aen 1 haeigeies Yöe 8 8 fü — H unsere . 1 b G
Ich Bei Pinon und Chavignon nahmen wir Nachts unsere
1““ Strandes. 8 b Kreise Spremberg nach Ziebingen im Kreis RGBl. S. 603), haben wir dem Händ 8 fer in mich aber zu behaupten, daß, wenn ise Weststernber 8 em Händler Josef Bachmeier 8 1 E 3 3 t ls ein Friedensangebot erhalten. weise darauf g “ Rheinischestr. 61, durch Verfügung vom heutigen Tage und trotz unserer Kapitalsarmut unsere Leistungsfähigkeit mit anderen niemal Iee e. den Krieg länger dauern zu lassen, Vortruppen in den Ailette⸗Grund, Morgens französischem
stattfindet, zu deren Ausführung das Enteignun 5
“ „b 2 da nungsrecht den Hand 2 St ur die Konkurrenz bestehen, sondern bin, weil es ein t Oi
ö1“ 1I 1) dem Märkischen Elektrizitätswerk, Aktiengesellschaft in dene S1dn HeeSne,eisen Renhe Innan dekan wir un S vir nicht nur dürz gen noceülhaften Lige be⸗ als bis zu dem Augenblick, wo wir im Interesse von Land und VYolk Druck nachgebend hinter den Oise —Aisne⸗Kanal zurück. t egen Unzuderläfsigkeit in bez vorhanden si d, daß einen dauerhaften Frieden schließen könnten. Die Deutschen müssen Im Osten nichts von Bedeutung.
Berlin, gemäß dem auf G 8n, b 9 11 1 5 1 erlin, GBrund Aller F auf dies 8 1u 6 ind s -
111““ Bernrsunchec die zwangs mächtigung ergangenen Erlasse des Snatsngerthas lichen dieichsenzcht: es 1 en, döso. let ürgsaestenng ⸗ der Leistungen an den wissen, daß wir keinen Fieden ohne Müwirkung und Zustimmung In Italien brachte die Weiterführung unseres Durch⸗ 5 3 her Unternehmungen vom 10 Oktober 1917 für die Teilstrecken von dem blatt sind von Bachmeier zu trogen. Staat über alle finanztellen Schwierigkeiten binwegkommen unseret Domintons schließen können. Wir werden zwettens keine bruchs bei Flitsch und Tolmein neue Erfolge.
vom 26 November 1914 (RGBl. S. 487) und vom 10. Fe⸗ 1 Elektrizitä 8 4 8 8 ne 1 Rüͤ Verbü 1 L“ Fe⸗ zitäts 88 werden. noch die Aus⸗ Friedensverhandlungen hinter dem Rücken unserer Verkündeten führen, 8 9“ F ektrizitätswerke der Niederlausitzer Kraftwerke bei Dortmund, den 18. Oktober 1917. sdrectungen 181 “ E“ 2* we Gin- sondern unser Abkommen mit ihnen buchstäblich ausführen; wir werden Gefangenenzahl und Beute sind im Steigen.
buar 1917 (RGBl. S. 89) ist für die folgenden Unter⸗ Tr v Krei L b J. A.: Schwa tzung b A n, durch die Wuksan — des K Vo 66 cht. Wir w dritten nen F n schließen b . 8. 2 “ 28 Uns a 2 — 3 ischen en Land⸗ e ensmittel⸗Poli eiamt. 1 2. . . 8 8 1 keit ursfest⸗ 2 ußland ie t nicht i tiche lasse . ie St e der rei eit für n hmung 1 d 0 va 92“b waltu 9g 6 8 ordnet worden. 8 kreisen Cottbus und Guben bei Horno und von der v1“ 11““ 6 1“ 1 1— fernen 1 ü 1 b se 3 f. 8 b b abea “ 5 8 8 8
111A1A“A“
88 8