1917 / 256 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Oct 1917 18:00:01 GMT) scan diff

v11“ 4

Grundsäten diktiezen. Miutkla-brätibernt Palnlovs ent⸗] und dem 1 ct uche hälten Gel⸗gerhelt gegek Der Ministerpräsident Boselli erklärte die T 11“ b u1 8 auern werde den Krieg mit außerster Fraft bis zu Si E“ E““ Setr „snunehre und zu kefestigen billigt die Erklärung der Regierung 55 9 ¹ 8 - e nnern zu semmen“ ast ist lau eldung des „W. T. B.“ gestern in Bremien eine est. Die leitenden Bankpaviere gewannen [Tließ ich. *, Sürahn r I, . e. 9 ,85 . tz zum Siege durchfähren. den hiioen vabandeien Pescen festzustehen und zu kefestigen. Kammer billigt zie &r ing gierung und geht zur estellten Nachrichten 3 Geseilicha 1 c 59 90 49 ve ve. De. Anlacemarkt bebauptete fich unperändert. Der Mininer deß Au wättigen Bartbou sprach sein Erstaunen Sonnins kan sodann in seiner Rede auf die Note des Papstes Abstimmung über die provisorischen Zwölftel über.“ 8 tef un 8 fuͤr Handel, Industrie 4 gaft mit Kaen. Kapstal ven 1400 000 Heꝛründet mocker. Zosrsxꝛir g. Te⸗ Anla. mantk bebaup b. randistont 4 %, darüd b 9 E1q . b g zwen Absicht des 9 *† e; oselli andwirtschaft“.) is Gründer der Sesellschaft sind: die Hadetbal Traht⸗ und Kabel⸗ London, 19. Oktober. (W. T. B.)

vissen e, die man fordern müsse, um den preußischen Militaris⸗ starden; thre eirzeigen Bedingungen ate⸗ böten ebensowen der To di ertrauensfrage h 8 ig B die Lloyd Dynamowerke Aktiengeselsch Bremen, d ieg be 38

1 E111““ 4 7 ½ 2“ AI“ FFg r Tagesoronung die frage. ieser wur 3 a Berlin, die Lloyd Dynamowerke Aktiengesellschaft in Bremen, die iegsanleihe 35 ½. 2 mne tn ze brechen; eine Besprechung dieser Frage würde verfrüht und —Grundlage sür emen Melnungsaustausch zwischen den Keicgführenden, Abstimmung mit 314 gegen 96 Ausfuhrverbote. Durch Königliche Verordnung vom 6. Ok⸗ Commerj⸗ und 1egd nedhens 2 Berlin g85 1 Deutsche Nativnal⸗ Kr 7 2 Oktober. (W. T. B.) 2 ½¾ % Engl. Konsols 56 ¼, ven; vrüüch seln. 8 mie die Reden bes peutschen Reichskanzlers, des E g33 fünf Stimmenthaltungen abgelehnt. I1“ tober 1917 ist die Ausfuhr von Glag und Glaswaren, mit Aus. bank, Commandizgesellschaft auf Aktien in Bremen. Gegenstano des 5 % Argenkinier von 1836 98 ¼, 4 % Brasiltaner von 1889 Lües;. a nahm die Kammer mit 288 gegen 137 Stimmen Kählmann oder - Heseh⸗ 82 orschläge G -g. von Fesscen en lors zem Glat, das zur Verpackang dient, Unternehmens ist die Ausführung S.. und sonstiger An. 4 % Japaner von 1899 —, 3. % Portugiesen 57 ⅛, ae; folgende Tagesordnung Pottevin, Léon und Berard an: i0c...11 zerunde .„ sezeftigkeit besößen Spanien verboten worden. ( ederlandsche Staatgcourant.) lagen, insbesondere auf Schiffen, die Herstequng und der Vertrieb von 1906 65 ¼, 4 ½ % Russen von 1909 55 %, Balttmore and Ohio —, „In dem Vertrauen zu der Regierung, daß sie durch immer die ermwünschten 1— EE 18 ö“ sident 8b 2 te der „A X“ 1 b IE 5 und Papierwaren, mit Ausnahme dafür geeigneter Maschinen und Vorrichtungen jeder Ant. Canadian Pacisic —, Erie 24 ½, National Railways gf Merie⸗ n- Gehee mititäri he und diplrmatische Tätigkeit und darch wvrn in. „Zentralmäaͤchte bosten, n eaerch Bekanntgabe Der Ministerpräsident Dato erklärte der „Agence Havas’“ WEWW ruckf K 1 2 Pa n uX“ Berb öö“ 88. S. EE1 Heenan nch ü0 8Gööu zufolge, er habe im Ministerrat die Heeresfrage auseinander⸗ Kulserlichen Generalkonsulats in Amsterdam vom 11. Oktober 1917.) 8 on 879; p 5 LSeee. 32 bi- 000 (gegen die Vorwoche States Steel Corporation 101 Segermge he⸗ ü4 ür ““ 8 Eeö Sedingungen ü 88 ATEE17676“ setz ür! üf ksam vom Kabinett üf 8 16“ Abn. 467 000 .Ster otenumlauf 41 610 0600 (Abr. 29 000) Chartered 15/5 De Beers 13 ¾, Goldsield 120, Rarommen, ds. gültigen Sieg des Rechts sichern werde, geht die Kammer zten sie das nur in der Hoffuung, auf die Wirkungen der gesetz. Diese würde aufmertic geprüft werden 1“ Prd. Ster 83 8,8 96 000 4 ECC 11.“ ¹W. T. L. % Framösische Anleihe zur Tagesordnung über“. nahm die Gee ein⸗ und der Mütigkeit, de dei den Bevölkerangen der Ver⸗ das die Verhältmisse im Fere 6 aus zu verbessern Dänemark. ben 125 98889gs, c 892 Ghepsse 8 vh. Fesh 8 . 2 89 226. nebeh, vE 98 Framofe. 298 Aattihe stimmig und durch Zuruf folgenden Zusatzantrag von kündeten durch die Nachricht vom Begina der Feisvensverhandl ngen bestrebt sei. Dato pries dann die O 8 eit 8 Heere, die für 8 Aussuhrvperbot. Gine Bekanntmachung des Instizministertums der Privaten 124 244 000 (Ahn. 7 825 000) Pfd. Sterl., Gutdaben 127926, 55 % Rusen Jon 1906 67,50, 8.0 pon 1896 —,—, 4 % Dutreil und Galli an: „Die Kammer spricht den Soldaten herdorgerufen würden. Dadurch winden sich di⸗ ve bündeten demo⸗ das Land von Nutzen sei. Bezüglich der Wünsche des verbietet die Ausfuhr von Zlegenfellen jeder Att. (Berlingste, des Staates 40 055 000 (Abn. 2 677,000) Pfd. Sterl., Noten⸗ Türken unf. 50 10, Su⸗z⸗Kanal 4695, Rio Tinto 1902. S—. die durch ihren Siea den Triumph des Rechts vorbereiten, kratischen Reglerungen in der Zwangslage TI lich Parlaments über eine Verfassungsänderung sei die Regierung Tidende.) 1“ 1 rücklage 30 244 000 401 000) Pfd. Sterl., Regierungssichen⸗ New Pork, 25. Oktober. (W. T. B.) (Schluß.) Die Wer⸗ ihre Dankbarkeit aus“. Nachdem die Regierung sich dieser bärtenen Bevdingungen anzunehmen, da es. hnen nicht, moößlieh der Meinung, daß jetzt eine Aenderung unzweckmäßig sei. 8 g deiten 58 966 000 (Abn. 266 000) Pfd. Sterl. Berbältais der anlagung der keutigen Gffektenbörse war zunaͤchst unregelmäßtg. Kundgebung angeschlossen hatte, wurde die Sitzung geschlossen. Stm 8 . ndeirkeiten wieder evergisch auf 8 8 Norwegen kückiagen zu den Verbindlichkeiten 19,70, grgen 18,79 v in der Infolge von Deckangtkäufen konnten einisge Pap IHhat

Sizung geschlossen. Sreumurg zu verschev, die Feindfetetettan, cfer zwischen den Schweden. . Vorwoche. Clearinchouseumsag 355 eilionen, grgen die ent. iehen, währerd andere unte⸗ dem Druck von spekulativen Abgahen

Der Senat hat gestern das Anleihegesetz ein⸗ zunehmen. Weiter bofften die Zentralmächte, zwischen den berwog das Ana⸗

achen, ist verboten worden. (Telegramm des London, 25. Oktober. (W. T. B.) Bankausweis der Bank Penaspivanta —, Soutbern Pacisie —, Uaion Pacifie into 68 R Iins 2 888

b usfuhrverbot. Ein Rundschreiben des Departements des sprechend 1 20 53 abeh Se 5 ven Verlause z v5 1 5 k 9. ; z, (Chrift; Unn ben 2 n ende Woche des Vorjahres mehr 53 Millionen. niedriger notiert wurden. Im weiteren Verlause überwog ve⸗ stimmig angenommen. Merbündeten Streiligketten bervorzurusen durch größere Zuue⸗ Der schwedische Gesandte in Christiania Freiherr Ramel geußern vom 28. September 1917 verbiꝛtet die Ausfuhr von 8 8 8 gebot, worunter hesonders fübrende Eisenbabnwerte zu leisen haten. 5 3 8 1 4 2 1 7 2 8

1 ern di Pnznise un. Aesn Verbü vetes, auf, Kaltgcsung Fönnt, wenn nach einer Meldung der „Berlingste Tidende“ im Me. Sch ägeln (dogs). (Norsk Lovtidende. JNAEerlScpluß⸗ See Riienn f allen Umsatgebieten In der Kammer verlangte die Negierung gestern die 1“ v 8 iedensvermittlung könne, wenn wird nach einer Meldung der ng idende“ im Mi⸗ Schienennägel g (Noꝛ 2 Fies heinien ecedes frne dseenf aseng

iüste?! r ;IAr ; 8 8 ; ; Ungun 8* 0 A Un eEbn 7, 1. 8 8 2 g 1 q 8 8 3 er 2 15 1 eise 4 drer 2t er n gaatiad e⸗ en cf nent ber Cnt neecchedergtesant wisheg as Keiich hnenden san egnen.Nif ge ehne 88 schwibr⸗ 3 internationale Lage geschaffen wird ö“ Nach (Notierungen des Börsenvorstandes) 8 behaupten konnten. Umgesttzt wurden 870 000 Aktien. Tendenz schwebende Schuld zu konsolidieren und dem Schatz neue Gelder kommens zwischen ihnen erschweren als erleichtern. Auf die einzelnen erige ir g 8 vHbs de . S0ebeeig Zezneicg 18 b 1““ . 3 zuzuführen; man müsse sich auch auf neue Steuern gefaßt Vorsch äge der P⸗pstnote eingehend, erkläete Sonnino, daß sowo etrug eich zur onwoche): v“ vom 27. Oktober vom 26. Oktober (Zeld auf 24 Stunden letztes Darlehen 3 ¾ Wechiel auf London machen, die das nächste Mal mit den vorläufigen Haushalts⸗ für die brüstung wie für das Schiebsgericht die sheor⸗tice Bulgarien. Aktiva. 1917. 1915 für Geld⸗ Drief Eeld Brie 60 Tage) 4,71,50, Cable Trarsfers 4,76,45, Wechsel aaf 1111A4“ desenannan aler eenscscgsenarn,- G 1ech 59 c Die Vereinigte Sozialistische Partei hat laut Mel⸗ New YPork 1 Oollar 8 8 8 88s artg auf Sicht 5,79,00, Wechsel auf Derlin auf Sict F. in den verschiedenen Dienstzweigen verfügten Ersparnisse Derchführung schwierig. Sicher sei jevensal;, dten Slan 2 dung der Bulgarischen Telegraphenagentur folgenden Ein⸗ Metallbestann 2 513 826 000 2466 446 000 Holl 100 Trldes 313. 3170. 5 icber in Barren 32 ½, 3 % Northern Paeisie Bondz —, 4 % Ver. und die Bedingungen der neuen Anleihe, und bekümgft: 89 vr ndete Seesch ng de 1114“ spruch an den Holländisch⸗Skandinavischen Aus⸗ +† 6 350 000; ( 3 903 000) Hönemark 100 e 203 229 2 328% Staat. Bonde 1925 . H 1 * 19318ee Fhane n Anle kämpfte es verpsändeten Wortes gründen könnr. Die Freihe. - e Aus⸗ 1 darunter Gold 2 404 459 000 2 429 680 000 8 enn 2 22 228 Staat. Bonde ens of. Caneblon Peelste 1681. 8 Hchweden 100 Lronsn 256 254 38 Beltimors 7— Obi0 36 3, dene E. g; Obesleverhe.

2 50 %, Cbicago, Milwaukee u. St. Paul 44 ½, Den .

einen Abänderungsantrag Barthe zum ersten Artikel, der sei in Krienszeiten s Euu,] . Ijttelmächte er⸗ schuß ichtet: 89 Cö. 1 sei in Krie⸗szeiten schwierig durchzuführen. Die Mittelmächte er⸗ schuß gerichtet: . 3 9591 —. bic 4 vH. 5 ½ vH. Zinsen und einen Ausgabekurs von klärten theore isch, sie annehmen zu wollen, ihre praktische Antwort Die Ausführuvgen der Kundgebung des Holländisch⸗Skandins⸗ 1 Reichs⸗ n. Darlehns⸗ 1“ (e Norwegen 100 Kronen 230 ¹ 229 ½ 229 Gtashe 6, Illinois Central 100 ¼, Louisvillt u. Nashville 118, 95 vH. einsetzen 8 will. Klotz feierte Wilson und die babe man in der vom Grafen Loxburg empfo lenen Methode gesehen. vischen Ausschusses über Mg haben uns überrascht und mit ka enscheine 992 404 000 260 971 000 1 125 454 000 Ssckweis 100 Franken 156 ¾ 156 ½ 156 ½ New PYork Central 71 ⅛, Norfolk u. Western 106 ⅛, Pennsylvania 50 ½, amerikanische Aushilfe und schloß mit dem Wunsch, die An⸗ Es scheire ibnen klar, daß tir siage der Krieggentschädigungen tiefer Z. stürzung ertüllt. Es verweigert Bulgarien die ältesten und 9 717 000 (+ 20 544 000) ( 294 662 000) BI“ . Reading 72, Southern Pacific 87, Union Paecrfie 117 ½, Anaconda leihe möchte Gelegenheit für einen Lenz der heiligen Einigkeit und des Schadenerjatzes getrexnt werden müsse von be⸗ her ieder. wesentlich bulgarischen Gebiete Mazedonient, eden dieselden, auf Noten and. Banken 6 200 000 12 739 000 23 344 000 „Budapest 19 Kronen 64,20 64,20 64,30 Copper Mintag 62 ½, United States Steel Corporation 104 ½, do. bieten Die Kammer verwarf den Antrag Barthe und nahm die Lutmaczung von Schäden, die ak sichtlich und gegen ahe Regeln und deren Boden sich die Kämpfe für die Wiedergeburt Bulgariens (+ 2 401 000, (+ 2 357 000) (— 22 472 000) Hulgsrien 100 Leva 20¾ 31 ¼ pref. 113 ⅛. verschiedenen Artikel des Gesetzentwurfs an Bestimmungen des Völkerrechts der Hoager Konvention von einem abgespielt haben, und die der Schauplatz so vieler blutiger Er⸗ Wechlel, Schecks n. Konstanti⸗ 8— 1 88b Ri'de Javeiro, 18. Oktober. (Z. T. L.) Wechsel Nachdem gestern abend die Kammer das Anleihegesetz an⸗ Kri⸗gfürenden begangen Sb u6. M11t eer 81 bebungen in der Vergangenheit waren. Der neutrale diskontierte Reichs⸗ habend und 100 Piaster .“ 20,45 20,55 auf London 139*2. genommen hatte, hat der Finanzminister Klotz einen Vertrag ““ L88b8bE11“ Hendh, 18, n Selne, aadecnce hen .gg böne 8 c2 ö. schatzanweisungen. . 093 000 7 615 881 000 3 923 447 000 Barcelons 100 Pesetat 132 ¾ 128 132 133 ½ de 1 15 Gouverneur der Bank von Frankreich abgeschlossen, lodal und voch den Regein des Pölkerrechts geführien K- ges in Mit. langen nach dem hulgarischen Mazedonien, wie es seit 80 Jahren 5 Lombardforderungen 889 99 6 389 299 ⁴44 882000) Hussberichte vonasswirtigen Batenmärkter. er ihr Privilegium um 25 Jahre verlängert. leidenschaft gezogen worden seien, sondern um eint pf 'nhare und schlimmsten Feinde der Balkanpölker getan beben. Die Masse des (s— 2762 000) (+ 462 000) (+ 1 047 000) Die Börse wer heute bei Eröffnung etwat schwächer; insbesondere London, 19. Oktober. (W. T. B.) Kupfer prompt 110. skandalöse Verletung aller Gesetze des Krieges, und des Friedens, bulgarischen und serbischen Volkes auf dem Balkan hat dies schon Gffekte 112 238 000 82 352 000 35 774 0000 zeigte der Bergwerksaktiesmarkt eine etwas maitere Haltung. In Liverpool, 19. Oktober. (W. T. H.) FJinwol e. Loko⸗ NRußland. ja der Grundsäzze des guten Glaubens. Einfach die Bges um den Preis des grausamen Uaglücks in diesem Kriege beür sen (s-— 26 346 000 (+ 4 274 000) (—-— 741 000) welteren Verlaufe trat indessen wieder eine Befe tigun Fesvos⸗ durch notieru 4¾† Amerikanische 10, Brasiltanische 7 Punkte höher, Der Verteidigungsausschuß d Vorläufi Froge durch Zurückgabe oder Austausch gegen andere besette Fediete und alles, was demokratich denkt auf dem Balkan, hofft, deß die Sonstige Aktiven 1617 158 000 660 254 000]%,ꝙm241 152 000 die desonders die durc, die Wlener Börse 88 818 Verte be Indssche⸗ Surtes, Broach und Tinnevelly 10 Punkte niedriger, Ministerrats der Republit hat noch Sberang Er⸗ 9 asen 8 1ö. ööö 1“ 8 sonialistische Internationale, erleuchtet durch die Erfabrungen der Ver⸗ (+ 64 285 000 (+ 31 433 000) (4 2 581 000) güustict wurden. Der Schluß war fest und belebt. *r r ndere 40 Punkte niebriger. 8 8 klärung der Regierung über die strategische Lage an der Norb⸗ ves Rückgot⸗ derjeni,en Hedede die Gegenstand besondeter Streitig⸗ siche üetk versthgaltenen E“ 8 . ereekeencar 8 180 000 000°%/ yu180 000 000 1280 000 000 verterf. front, wie die „Petersburger Telegraphenagentur“ meldet, keiten zaeäschen verschiedenen Machten seien und mit ezug aug die statt lebendig nationale Brgantomen zu zerstügeln, die Haltmöölta 6 ..*(unbverändert) (unverändert) (unverändert, ragtew Pork, 24. Oktober. (W. T. B.) (Schluß.) Baummwol folgende Entschließung angenommen: res Papst den Wunsch ausdrücke, baß man sie im versöhelichem Geiste zu einer vernünstigen Annäherung ibrer Politik innerbalb der Grenzen Reeservefondz. 90 137 000 85 471 000 80 550 000 Kursberichte von auswärtigen Fondtmärkten. loko midollug 29,00, do. für Okrober —,—, do. sh November 28,50, de Da die Negleru,g ihre Absicht ankündigt, St. Petersburg bis unter 9⸗rechter Berücksichtigung der Bestrebungen der Völker, sowett ihrer berechtigten natioaalen Ansprüche zu bringen imstande sein wirn (unverändert) (unverändert) (unverändert) Wien, 26. Oktober. (W. T. B.) Die bekannt gewordenen für Dezember 27,90, New Oelenas do. loko middling 27,75, Pelꝛoleum zum äußersten zu verteidiger, da sie es angesichts der gegenwärttgen dies möglich sei, löfe. „Die so formulierte Aufforderung“, sagte gez. Janko Saiyzoff. Umlaufende Noten 10 138 698 000 7 033 624 000 5 675 017 000 Elnzelheiten des Steges am Isonzo haben der Börse eine neue resined (in Eases) 15,50, do. Standard withe in New Pork schwierigen Lage für notwendig dält, in der Hauptstadt zu verbleiben, Sonnino, „bildet zweifellos den bedeutungstvollsten und originalsten A it G . (2157 028 000 22 892 000) (— 102 243 000) kaà gen. en 1 98 d. bdaun des forzaesenses Pet⸗. vge dn in lenss 1100. 186 geese vern, ns bet Di Euy 150 solange diese nicht unmiteeibar bedrozt ist, und da sie vorschlägt, die Teil, den Lichtpunkt der Papstnote, obwohl sie keine mösliche und 1 ““ Eponstige taͤgl. fällige 2 venen .nceedig füfwaͤrtsbewe Se b ur eren Eni. Schmalz prime Western —,—, do. Rohe Brotbers ühg⸗ Berfsfangeeberde Versawmlung pech Er. Petersburs einnberusen, prattisde Geundlace für den, Zeginn rgenn lner Veehanelang Der amerikanische Marineausschuß hat nach einer Veroindlühkecten. 5 735 434 000] 3 586 148 00 1 618 594 000 besfir Läusen die Igümabarte Sleiseungen ertielten wieder Pert, Zuchtr Zeutrifutel —,— Wenen Hard Winter Nr., 2 228, Mez so lan her Vertei gusabeutschut dee, hieisterrats, der Repubiit büldetn Heeruf hoben die Mitemaate dere ie Benen aa „Reutermeldung“ beschlossen, Italien 25 amerikanische -235 484 000) d* 396 178 009) 59 017 000) pvaviere und ürkische Werie, In lebhafterer Recfenge standen ferner Eprirg.Ehea! elend, (veg) 1038, „Getreizeacht aach Lef⸗ Fs Eatscheidungen der H und fordert sie auf, alshald einen Srafen Süesahn von Kahlmannt mit Belzug auf Schiffe zu leihen, die von der Regierung requiriert würden. Sonstige Passiva ⸗„ 650 669 000] 378 346 000 276 280 000 Südbahnwerte, Kanonenfabriks⸗, Zucker⸗, Brückenbau⸗, Reit⸗ und pool non. Kaffee Rio Nr. 7 lolo 8 ½, do. für D 7,15 huf 1 hegenstand zu erlassen. 88 1“ niemals⸗ ““ 11 Der Gesamtschiffsraum beträgt 100 000 Tonnen. (s— 685 043 000) (s— 5 591 000)—- 1 446 000) Zementaktien. Schwächer waren dagegen Montar⸗, Leder⸗, Holi⸗ bs. für Januer 7,22, do. für Män 7,35, Zian —,— n Befehl des Kriegsministers besagt obiger Frieden und einen Frieden, der nicht nur ein Waffenstillstand ist. 8 ReSn b ☛——gꝗm☛fł éuim82- Kätt⁊Xt¶‿IVIVI7

Quelle zufolge: 8 an. 4 8 1 1 Wir sind bereit, in vollem Einvernehmen mit usn seren Verbündeten 1 . . Angesichts der Anarchle, die des Lard erer'’ffen bst, gehört es zu jd Fri W1.““ g.ic. G n geh 1 jeden ernsthaften Friedensvorschlag zu prüfen ohne jeden Grdanken an 5 1. Unt ncunsea 8 Lrarse; und BZbet cgezenossezsenne wnütchere, Bi pielem Ien hsns 89 Tn 86 F. een L.“ ietee dErie he. er albeser ““ 8 m—— -iSccdecandeeele Iege

ei geteilt werden, die des darin garnisonierenden Reservebrigaden und nicht die Zerstückelung der feindlichen noch Aende e e 1 mnmnꝗꝑnmꝗnꝗꝑꝗngnꝗnꝑgn—— mmmmaccde mnmnngnnn,— 2 —-—— —y ——

higea gens h8 Feree Se e Zersti 9 de 1 aten noch eine Aende⸗ Hauptversammlung aller st - .

enisorechen, beiw. sicd des Bürgerwehr bessere rung det. Regierungssyostems im Junern anderer Staaten g Dtioder 89 Sa 6 rIIg,h eea . [41454] Nr. 2814 zur Zeit der Eintragung des 9. Navemder 1011, Beemnitte 809 S8. 2 Offisiere, insbesondere Kiitgsbeschädtgte, zur Verfügung zu siellen.hein. Die Bürgschaft ir Fri üssen s erst 5 88* 66 Die gegen den Wehrmaun Viktor Versteigerungsvermerks auf den Namen 10 Uhr, durch das unterzeichnete Ge⸗ gehoben worden. 84. F. 258. 17.

iche Befe⸗ 1 ein. Die Büꝛgschaffen eines Friebens müssen sich an erster richtungen und Unternehmungen zu ertklären, falls den 2 92 2en. pe 1) g icht an der Gerichtsstelle Brunnen. Herlin, den 17. Ottober 1917.

Der gleiche Befehl verfügt dann noch eine Bewachungs⸗ Ztelle in den Friedensbedirgungen seibst vorfinden, seweit sie im Forderungen der Angestellten nicht bis zu diesem Tage Genüge ge⸗ s gamnent. 1./Ref.⸗J.⸗R. 98, geb. 17.7. 84 der 1) unverehel. Gertrud? rachmann 9 4. an der Gerichtsste 1 EE1“ organisation für Bahnhöfe und Hafenanlagen. Eiaklang stehen mit der Gerechtigkeit und soweit sie veengc den schehen sei. in Thateau⸗Salings, unter dem 17. Maͤrn Charloitenburg, 2) Pausdälterin Aequste Plat, Zimmer 888 29 1 dir. Aer iü⸗ 154.

„Reuter“ meldet aus St. Petersburg, daß die bürger⸗ Hoffnungen des Volkes entgegenkommen, ohne der gerechten Erkenntnis K 1916 erlassene Fahnenfluchtserklärung und Heisler zu Berlin, in ungeteilter Erben⸗ stei ert insde. as 5 45 eilung .

1 758- 4 irg, rg der grundlegenden Bedingungen dee Freiheit und der Unabhäugkeit unst und Wissenschaft. Vermögensbeschlagnahmeverfügung wird emeinscheft, eingetragenen Grundstück⸗, Re⸗ nichenvorf belegene Grundstück, ein

liche Bevölkerung Kronstadt zu räumen beginnt. Sede e Hen. Sie müffen nicht Anspruch behe. Nach Meldung des „Swenska“ aus Stockholm beschloß der [41451] FPahnensltuchtserklärnunng seafgedoben. Vorderwohuhaus mit abgesondertem Ab⸗ Acker im Plan IIc an der Raschdarff⸗ (416311 Bekanntmachnag. „— Der Ausschuß des Vorparlaments für aus⸗ nof leichte Angriffe gegen Dri te, die dennoch für dir Sicherhet Lehrerral des Karolgnischen Instuuts, den diesjährigen medirknischen 8” Heschlagvoßmeverfügung. Im Helde, den 21. Oktoher 1917. steütsgebäude und kellweise unterkllertem straße, bestedt aut Perass a üstte. Vogel, bier,

1g WgG. hat Skobelew zum Präsidenten eines anderen unerträͤslich wäͤren, sondern die vernünftige Verteidigung Nobelpreis nicht zu verreilen. . Der I fliatige Peacsedte Gericht der 33. Inf.⸗Dioiston. 9.f, vGh. Hlag 1 ng gat., üe 8 8 der heen zweistü Beri ijnister er Unabdangigk ines jeden S 24 sicherstellen. Die Zürgschafter 8 8 5 h v““ 27 k 7 w 8 4 3 8 4 5

In Gegenwart von mehr als tausend Vertretern wurde in gestellt wären, und die Einsetzung von zwangkweisen Schieds⸗ 1 FyeE g[ens. mird dierdurch für fahnenflüchttg erllär, inn feaher 1. Ko 9.-nne ndst⸗ Friedriaft Actestelle , ernwerl. Remertraz verel et. Der Versteigerungs. 24. Oktoder 1917. 8 Noskau gleichlaufend mit dem St. Petersburger Vorparlament seöich 92 e11““ 8 8 nten, hne Die Militärurlauber und die Einschränkung des Seh. hrrnn en ei Pe. Re 8 8 Hef⸗ geHast. 97 1.rrnn. 3. dand t.⸗ öö G“ 48 Januar 1915 in das .—Der Amtsvorsteher. emne Versömmlung von Polititern, besogbers von Ver⸗ erehten un, vernüͤnsten Fieden ermöͤgich üien ümsct. gir b PC de..Vennbgen an2 csther 1h1:5. 3nf⸗EgfZall., ViI. 1.K. in fr. 39 Hes Terain en n8 gehrger, neenr Ffanddhns etaeter 141642 retern nicht demokratischer Kreise, ee die Rodzianko zu Fritde muß cber so sein, deß er es weit iit, bebütet iu werden. Er Die dieser Tage in Kraft getretenen einschneidenden Maß⸗ Gericht der unter Nr. 3054 Jahrgang 1918 des ist ansarhoden. Das in der Grundsteuer. Berlin, N. 20, Beunnenplatz, den Ein von der Mitteldeut'chen Pesvathank, hrem Präsidenten wählte. Dieser erklärte in einer Rede, wie muß den allgemeinen Grunblagen der Gerectigkeit und der Frelblit nahmen der Eisenbahnverwaltung, die eine starke, von der stellv. 35. Inf.⸗Brigade. IIIc 226/17. Oeutsaen Reichsam’igert erlessene Fabnen⸗ maitereolle nicht nachaewielene Geundstüͤck 18. Mat 1917. ; Filiale Eisenach, am 4. Oftober 1917 z2r die „Si. Petersburger Telegraphenagentur“ berichtet, das Ziel und der Ehrfurcht vor der m rschlichen Würde entsprechen. Wir Kriegsnotwendigkeit gebieterisch geforderte Einschränkung des fluchtserklärung vom 10. April 1916 wird hat in der Gebäudeiteuerrolle die Nr. 2784 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Poit gegebenes Paket, enthaltend; der Ve sammlung sei, das Gewissen des Volkes zu finden in h Note des Popstes nicht genügende Anzeichen für grurd⸗ Personenverkehrs auf der Eisenbahn bezwecken haben auch ihre AAE“ e e H e za W., den 23. Oktober 1917 2020 G EE11“ 1 Zis 1.“ Bi. mͤblb und ihm einen Weg zu weisen, aus der gegenwärtigen Anarchie lecende Bedingungen, eines gerechten und rchtigen Frsedens. Der Rückwirkung auf das Heer, was ohne weiteres verständli 1 EE Se : elb. 25. Inf.⸗Bre 7 1 rund⸗ r418 Zins⸗ und D v.⸗Scheine, b

rauszukommen. Rodzianko meinte, der traurige Zustand der Ue - der Kelegführenden sibt durchaus wird, wenn man n8,e daß der Une ga größte Teil 8 v 1 2. 2 Aehbrsn 82,d 111“ buch deee 1 1n 5 wZiene⸗. 88 Ehefrau Nasa ice eamten Merx 1- Arme⸗ b vorübergehend sein, und bezeichnete einen der⸗ nicht einmal die Lritfaͤtze füͤr 14A4“ Reisenden aus Militärurlaubern besteht. Als notwendig für fahnenflüchtig erklärt und sei im ☚—— = Herlin. den 24. Oktober 1917., Lubenow, Marie geb. Sonnenburg, i 450,04 diverse Zinsscheine, zeiligen Frieden als Verrat an den Verbündeten. Ein solcher genüat nicht zu sazen, dis der del e, rder nrzenagg des what sich herausgestellt, den Urlauberverkehr für das Deutschen Reiche befindliches Vermögen] Königliches e Berlin⸗Mitte. Perlin hat das Aufgebot des 3 ½„% igen 0,4,0 Ungar. Boldrente, .“ Demütigung Rußlands bedeuten und es in Friedens jedes deliebige, nicht wieder gut gemackte Unzecht dni lede vhees, billigkeitshalber aber besonders für das Be⸗ 1 8 b 2 Semne . ; - ufgebo e er Abt. 87. Hon geesen, öegöba e 8, cerne ans Fis. 72,50 Lombard⸗Zinsscheine, solieren. verkannte Sache aufmwiege, rder die Bürgschaften für die Dauer ei atzungsheer bedeutend ein uschränken. Beim Feldheer wird M.. St.⸗G.⸗B. un 356, 360 M.⸗St.⸗ A f b 1 V 5 ztrks Ne. 6 über 1000 beantragt. Kr. 1500,72 Oesterr. Zinsscheine,

Der Generalgouverneur von Finnland hat mit Friedens zu beton’n, der dock nur dinferd und 17gS, die Urlaubsmöglichkeit iwa um die Hälfte verminderk werden. . 898 24. Oktob br⸗ 51b— g 2 140227] Zwangsversteigernag. Der Iüeeden de 18. 89 7 800,2— 8 , Z einer Aazahl von finnischen Politikern Besprechungen begonnen Ueder die besonderen Zele der Verbündeten sagte Sone ino, sie Beim Besatzungsheer wird Heeresangehörigen nur noch zu Inberburg, den 24. Oktoder 1917. lu sund undsa en Im Wege der Zwangsvollstreckung soll gefordert, spätestens in dem Kc K. Anl., verl. p. 1./10. 17, 8 die auf die Bildung eines nationalen Senats abzielen, zu sesen üts h nicht von imperislistisches Bestrebuagen eingegeben, kriegs⸗ und landwirtschaftlichen Zwecken, in dringenden persön⸗ EEEE““ 1 7das in Verl Mer eege 8S ——— 1. 16 8 5 Deutsche. Reichtanlethe 9„ 57 ,4,13 —= FJIer 8 5 2 wie m ühn behaupiet bab-. Sie e 5 1 ; 8 4 8A⸗ 52 lin⸗ n n d zterzeichneten Gericht, = 1 dessen Mitgliedern auch Sozialisten zählen sollen. da n n 6. AFices. Sieh. ge⸗ sscssh und Familienangelegenheiten, sowie zur Wiederher⸗ 141 8,2 he Heter.sssa⸗ Zustellungen u dergl. be 9 der des anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte Rb. 10. alte Russische Noten.

Aug Anlaß der Ueberführun g des Kreuzers Aternationalen Grrech atet, des vhsgas Nn. Ggg 8 88 ung der Ssh nach Verwundung oder Krankheit 68 .“ hlgeZehmfas⸗ 1. . Versteigerungsvermerks auf den Namen 89o ö“ Nummern der auf unseren Verze chnissen der baltis chen, Flotte „Spitila na“ in die ukrainische Italien kämpfe füt die Erlangung seiner natürlichen Grenzen, für K h en. Außerdem dürfen Mannschaften beurlau 1 ungusgebildeten Landsturmpflichilgem He (41572] Zwangsversteigerung. sder Phoentr 9 E“ 1.dn fiihe den ac 8 raftloserklärung d dataeet Dib dendenschein. 4 Nationalirät haben sämtliche Schiffe im Schwarzen Meer die Befreiung seiner von Fremden unterdrückten Brüͤder und um sich rden, die verwundet oder krank aus dem Felde in die Heima mann Löhrich, g-b. am 5. Janvar 1873 Im Wege der Zwengsvollstreckung son sückserwerbsgesellschaft m. b. H. in Ber elben erfolg . den 19. Dktob Prignitzer (. Stomm⸗Prt.; ktien, keben der usichen Marinetegelaage de vtainishe Naienaie eher. Saech;e rezicohet, 4 ,heess ze sühe e sarickehren, zevor se weder an die Front geschikt werden, un ]; 1“

agge gehißt. 8 einer Sicher vit zu versckafter. ie Adriafraae kilde für ferner solche Leute, die das erste Mal in das Feld rücken, um nickekommandos Bruchsol, wohnhaft in 11 Uhr cue eörichstraße 13/14, 1918, Be 2 ee1“ 8 u6“ 5373 5377. 5577 5751/53 5756

v“ Malten ine Verhüͤndeten außerhalb jeder Erörterung. ermöglichen, vorausges sie 1 vom eru jeinhauer, wegen Fahnenfl ꝛcht, 51 „versteige den be g. 1“ 18 öͤ 51ö1

In der Kammer begründete der Minister der Aus⸗ E11“ 11.“* wab⸗ 89 der Praxis schrere Ersasitruppenteil L“ agic lagee, a bhe⸗ boaruc für ve auf Fanns der 8 69 8. 88 89 80, verstigenverden. Dse z Zeitdenn grand⸗ Zazlunassperre über die 5 „% 1809⸗ C 1141““ ärtigen Ar ha S ; 9 3 agtegischer? r gehabi, die s. n der Tat i en⸗ 8 5 ; 25 8 1.-G.⸗B. 2 56, 36 er Frundbuche vdon de nigstadt 1nder Or erstran g52 Hehe De unassp. 8 —, . mäcsägfn 1 E“ e Knerndche serde ger en wärligen Kriege gezeigt hätten und zeigken. Das WE nG E1“ und für das Weihnachtsfest kann von diesem F-r.. Lrt dg. cdes hierdurch Hlatt Nr. 620 (eingetragener Eigentümer stück besteht aus derm Trennslüͤck Karten, Reichsschuldverschreihungen don 1916 Lit. G Gladbacher Wollartien, Dividende 20 % 1““ 9 n wie die Studien⸗ Jtaltens set überall durchtrungen von der Notwentiekeit von Opfern rlaubsverbot leider nicht abgesehen werden. für fahneaflachtig erklärt und sein im em 28. Jult 1916, dem Tage der Ein. blatt 1 Parzelle 1630/40 von 4 hz 12 % rn. 5181272 und 5181273 übe: j- 100 pro 1916/17, Nr. 296 2459 = 2,200,—, versammlung in Bern, indem er erklärte, es handle sich bei] und Zugceständnissen an bie Zukunft und vom herzlichsten Vertrauen Die Heeresverwaltung ist sich der Härte, die diese Urlaubs⸗ Deutschen Reiche befindliches Vermögen tragung des Versteigerungsvermerkz: Kauf, 44 qam Groͤße und ist in der Grund⸗ ist am 20. September 1917 aufgehoben Stücke zu 1000,—

diesen um Verhandlungen paztfistischer Parteien, die in Jꝛalien freundschafäluchen Zusammenarbeiten und von der Geineinschafrlichkeit beschränkung für die Soldaten selbst, wie für ihre Angehörigen mit Beschlag geleat. mann Albert Sommer in Berlin) ein⸗ steuermutterrolle des Gemeindebezirks worden. 154. F. 60. 17. Ver. Gymmiwarenfabr. Harburg⸗Wien, und in den anderen verbündeten Ländern, wenn auch dort in des Lebens unseter Rasse mit der flawischen. Dann setzte Sonnino mit sich bringt, voll bewußt und hat sich erst neich schwerem Karlsruhe, den 17. Oktober 1917. etragene Grundstück, Vorderwohn⸗ und Berlin⸗Wittenau unter Artikel 7 mit Werlin, der 15. Oktober 1917. Aktien, Dip. 18 % pro 1916/17, Nr. 2890 vieh gevngerem Maße, ihre Sonderparteipolitik im Gegensatz vügenSgen. 1 CC“ im nahen Orient Bedenken dazu entschlossen. Dennoch muß auch diese Maß⸗ SHericht der Landwehrinspektion. Felehctebeus 5 Seitenflüöges, ““ von 8,57 Talern ver⸗ Königliches .e,S x za zthe 81 5S189 K.1878. 8& 8. 8. u den Regierungen d isetzen 8 Ei 8 abe. Es strede dori nur nas⸗ eichgewicht und it hm ; 1 8 - 8 ——— . ergebäude mit Lichrtbof und unter⸗ tjeschnel. bteilung 154. 9 nr. 5 ⸗= 1/270,—, Stu . 126 gen durchzusetzen suchten. Jede Einzelhandlung Die vewicht und Sicherbeit. nahme, die der Krieg fordert, zum Nutzen der Allgemeinheit Die Fahnenfluchtserkläͤrung vom 25. 2. 16 ben. Haupthof, Gemarkung Berlin Der Versteigerungivermerk ist am u iu 1500,—

der Parteien aber müsse unterbleiben, damit die hohen Ziele, Aufgaben Ftalteng im Mittelmeer sezen zz einer kost⸗ geduldig ertr j 5 geii

8 8 G EE11“ baren Eewähr für den kürnftigen Frirden Europas g g ertragen werden. egen d isten Otto Klaß latt 40 sle 2565/252, 5 a 14. Mai 1917 in das Grundbuch einge⸗ [41578 Nordsee Aktien Dampffischerei, Akiien e a d 8* 3 8 hSuropa d 2 B n agreservisten 0 „Kartenbla arze 8 8 N .

G ge Ne F easog. 8 nicht gefährdet Sonnino forderte dann seiae Kollegen 6 ööF. Das Publikum wird dringend gebeten, den Erfolg der 8 524. 5. 28 8 deec ist erledigt. 8. qm groß, veecdstenermunterroll tragen. Die Zahlunassperre über 5 % Reichs⸗ Dividende 14 % pro 1916/17 Nr. 3738/41

1 arauf führte Sonnino über die auswärtige schlüssen immer an des Eenst der Stunde zu denken. Es handl⸗ sich Einschränkung des Urlauberverkehrs nicht dadurch zunichte su Brandenburg (Havel), den 23. Ok⸗ Art. 24 472, Nutzungswert 22 000 ℳ, Berlin, N. 20, Brunnenplatz, den schuldverschreibungen: = 4/140, Stücke zu 1000,—,

Lage nach dem Bericht der „Agenzia Stefani“ folgendes aus: jeht um die Zukunft Italieus. „Die wärmsten Anbänger des Friedens machen, daß es an Sonn⸗ und Festtagen seine Angehörigen in 8 tober 1917. [41455] Gebäudesteuerrolle Nr. 4716. Der Grund. 10. Oktober 1917. a. von 1915 Lit. G Mrn. 4 729 370 und Nummenn der an die Deutsche Bank,

Unter Hervorhrcung der vnneren Schwiertakeiten Rußlands müssen“, so schloß Sonnino, „wünschen, daß die öffentliche Ordnun den Garnisonen aufsucht, infolgedessen die Eisenbahn stoßweise Gericht der stellv. 12. Inf.⸗Brig⸗ stückswert ist auf 420 000 festgrsetzt. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. 4 729 371 über je 1000 ℳ, Berlin, gesandten Gffekten:

sprach er die Hoffnung aus, daß das russis che Volk erkennen werde, unter keinem Vorwu de und in keiner Form gestört wird. Sie muͤssen doppelt belastet und den Güterverkehr lahmle 8 v--Esxpe-, FE ge.-— Berlin, den 18. Oktober 1917. Abteilung 6. 8 b. von 1916 Lit. B Nrn. 2 094 343 bis 5000,— 5 % Deutsche Reichtanleibe

daß das Heil der Fre beit untrennbar mit ter Verteidigung gegen den sich vollkommen davo⸗ Recherschaft ablegen, wie fehr es den Frieden Es ist vaterländische Pflicht ü 8 * ährend dieses 141880. eisnene; den] Kontaliches Amtsgericht Berlin. Mitte, 2,094 347 und Ian. 2 095 982 2099 985 v. 11,1, 5 1⸗. 35836 =1/5000 †. Ischze.

inheren Femnd derknuͤpft sei. Gc ecklärte, taß die Verbündelen sere verzogert, jntem fie den feiegertichen Czetst der autokretischen Mittel. 4. Kriegswinters auf ein Hesünsehen ecace nan ngehörigen Makecer 19.,ea d09008, dg 1 1 5 Fo0ne,T 15,888 ver⸗ 886099 8 1 2082 8 n* 18: Baden S

. E venstere Je * 1 Im Mege der Zwangsvollstreckung soll u 12 852— über je 500,— 8 ½ % Bader⸗Baden Stodt⸗

volle Zusttmmmvng zu der Ausrtennung des Rechtes bder polnische⸗ mäͤchte, der schen im Schwisken becriffen ist, dedurch aufach⸗ . ; 2.

Rstion auf Elaheit, Unabbänglekentt und Freibeit durch rie sie ibre Hestungen auf eine nahe ¹ese daß zu verzichten. Das deutsche Volk, dasssin Vergangenheit und 1. Gr.⸗Barl. J.R. 187 erlassene und in ., 2 eis e d Ln. D Nr. 5 473 687 über 500 lleibe v. 98, C Nr. 1746 = 1/500

1 , grell sie „ungen 1 Schwaͤ n unserem Lager ver⸗ Volk, in 2 f 2 evuxag. das in Verlin⸗Rei⸗icendorf belegene, im und Lit. D ke⸗ EEE1A1A“ 11500 †. zussische Recierung bei Selegenhest der Kosziuskofeier geben. Heer mehren und ihre Anwaßung und UnversöhaliEkeit dethe. k ncb; 8 1a-e Härteres willig ertragen haf, wird sich auch mit 1 88 198 1s Deutschen Uesee bder⸗ der Se⸗ Grundbuche von Berlin⸗Retnickerdorf sowie betreffs der gleichfals angevlich Zschne. v. 1./4. 18 ff. und Lal.,

und Marine Griechenlands, die segenwärtig mit Hiife Frank⸗ nur ein Geheimnis der Sieges und nur ein Eeläbde, das zu ihm eser Notwendigkeit abfinden. 11“ fls er Pos. 29182 veröffe G * ückge⸗ manschaft, die in Ansehung des in Berlin, Band 51 Blatt 1561 zur Zeit der En⸗ abhanden gekommenen auslosbaren 5 vorzost per 1./10. 17,

reichs vnd Eaglands reorganisiert wirden, würden sich bald den Ver⸗ führt: Aufzuharren urd dur Czabalteg, nicht nur an der Front und 1“ 16 G 8 nchtzeklärung wird hiermit zurckg Koppenplat 1, belegenen, im Grundbuche tragung d0 Versteigerungevernlerkes als Schatzanweisung des Deutschen Reichs von ist bisher bei seinem Empfänger nicht hündeten anschleßn. Die zwischen dem Mäsidenten Poircaré im Kampf wit den Weffen, sondern auch im Innern des Landes.“ 1“ *Gericht der stelv. 62. Inf.⸗Brigade. von der Könltsstavt Hand 48 Blait herrenlos eintetragene Grundstuck am 1915 Secte IV Lt. J Nr. 224 1894 kber eingstroffen, so daß auch nach Ausscht der

den Pflichten der Armee, die Sicherhelt der Bevölkerung in um 9 Rache oder Groberung. Aber es gibt wesentliche Hunkte, über die 8 Statistik und Volkswirtschaft. ““ P bafe eer Hen, Bustelzuta 1 Naufe⸗ Verpachtungen, Verdingungen ze. enn

52 Grad büͤ 9 geg 4 16½4 ½ã g 1 8 s. 2* 8 höberem Grade zu verbürgen. Die 6,ewest e Hürgerwebhr ist nicht: wir nicht verbandeln können. Die bohen Ziele, für die wir in den 1. Ve

—— g2

ist am 20. September 1917 auf