1917 / 256 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Oct 1917 18:00:01 GMT) scan diff

„Buchst“be B Nr. 249 177 192 181 über j⸗ 500 = 2000 ℳ. Indem vorstehend bezeichnet⸗ 3 ½ % Ar⸗

leih scheme zum 2 Januar 1918 be.

mit g kündigt weroen, werden odite In⸗ haber derselben aufgefordert, den Nean⸗ wert gegen Zurücklieferung der Anluhe⸗ scheine, di letzteren in kurefähigem Zu⸗ nande, nebst Zinsscheinanweisang und ben

[414433 Bekanntwachung. wWir bringen biermit zur Kenntnis, daß Herr Geh. Kommerssenzat Viec or Leae! in Man heim durch Tod aus dem Ruf⸗ sich:srat unserer Gesehschat aus⸗ veschieden ist.

Manunnheim, den 23. Oktober 1917.

Süddeutsche

[1416262

Druiden⸗Logenhaus⸗ Aktien⸗Gesellschaft.

Zu der am Movtan, den 26 No⸗ vember d. J., Aben dz 8 ½ Uhr. Kleine Augutstr. 14 stattfindenden rnerat⸗ versommlung werden die dCerzen Aktio⸗ näre hierdurch ergebenst eingeladen.

[41496] Atftiva.

Grundstöck’, Frkände und Mo⸗ schinen (Summe vach dea zrüheren Abschreibungen)

Absch eib. dieses Geschäftsjahres

◻Ꝙ do Sx ) 00

ρ‿8

4 000 000 2 296 082 68 25 751 30 574 219 ˙25

[Aktienkapital

Ovpoth. Anleihen Gesetzl. Rücklage Di positionsfonds V Kreditoren 5 318 235 51 Eecwien 21 793,95

40³] 1.2. : 8 1 Zayerische Syeuit⸗ & Marmor⸗Industrie

Augsburg⸗Nordendorf A.⸗G.

Bilanz per 31 12 1916.

a. Gebäude

mobilien: 2 ]) Im b. Grundstücke

* vo. 2 57 240,— 28 336 22 72 070,—

1) Aktienkavpital 2) Obligationen.

Vossiva.

150 000 174 000

Grundstöcks⸗ und Gebäudekont): und Gebäude . Maschinen⸗ und Inventarkonto: Maschinen Einrichtungen. b Rohstoff⸗ und Warenkonto: Rohstoffe und W ööö“

Wertpapierekonto: Bestand .

Grundstücke

264 262 75 und 113 678 97 597 648 2 334 90

1 026 458 51

aten

stände

Akzienkapitalkonto.

Gläubigerkoato: Verschiedene Gläubicer . Kriegsgewinnsteuer 1915/160.

1916/17

Rückstellungskonto B: Rückstellung auf Außen⸗

1 000 000 690 934 84 406 500

Kasse, Wechsel und Wertpapier 197264 Waren und Vorräte.. 18

Debitoren.

1u“ 211,es 81 Reservefondskonto: Rückstellung aus 1915/16 100 000

Gewinn⸗ und Verlustkonto: 8 Gewinnvortrag aus 1915/16 20 632,14 .245 729,16

Reingewinn in 1916/17

dazu gehörigen Zinssscheiinen, und zwar Dis „(Fosolls 2 bam Febb⸗tgen Zecsch in, zndsamae Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G. VIII. Reihe Nr. 10 und folgende nebst

Zinsscheinanweisung, von der III. Aus⸗ gabe die Z nsscheine VI. Reihe Nr. 10. [41442] Eühese ef bntan. s und folgende nebst Ziasscheinanwetsung Wir machen hierdurch bekannt, daß unser

651 208,51 d; 85 Kreditoren.. .5 286 116 96 V Robmaterial. 44 606 89

[12 236 082 69 Feriige u. hbalbfertige Waren 15 847,95 W“ 28* de 8 z Betriebꝛmatertalien u. Werkzg. 15 087,40

s. )) Disagto 8 1 200

Tagesorbduung: 1) Bricht üder das verflossene schäfts jahr. 2) Bericht der Revisoren. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Ge⸗

[2 236 082 69 266 361 3

2 515 8826

Haben.

Soll.

———— 2 515 882 64

vom 2 Januar 1918 ab mit Aus⸗

nahme der Sonn⸗ und Festtage bei der in

Kreiskommunalkasse

1 hterselbst Empfang zu nehmen.

Vom 1. Januar 1918 ab findet eine

weitere Verzinsung der hiermit geköndigten Kreisanleihescheine nicht mehr statt. Wrrt der etwa nicht zurückgegebenen Zins⸗

scheine wird bei der Auszahlung vom

Nennwert in Abzug gebracht werden. Groß Wartenberg, den 13. Juni 1917. Der Vorsitzende des Kreisausschusses.

[41459) Bekanntmachung. Anm 1. Januar 1918 kommen die nach⸗ stehend bezeichneten, zur Tilgung aus⸗ gelosten Kreisanleihescheine des eises Usedom⸗Wollin zur Einlösung: 8 91 II. Anl. B Nr. 78 à 500 68686“ 500 500 500 500 500 500 500 500 500 500 500 500 500 500 500 500 500 500 500 500

Der

Ausfstchtserasmitglieb Herr Heny P. Newman in Hamburg im Leufe des Ge⸗ schäftsjahrs 1916/1917 vernorben und deß an seiner Stelle Herr Amtsvewalter Dr Heinrich Peter Ludwig Walter Sthamer in Cuxhaven in der am 28. September 1917 nattgefundenen Generalversammlang gewäblt worden ist. Cuxhaven den 25. Oktober 1917.

Curhavener Hochseefischerei Aktiengesellschaft.

R. Ohlrogge. Alldag.

[41630]

Zittauer Maschinensabrik Aktiengeselschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der Montag, den 19. No⸗ vember 1917, Vorminags 11 Uhr, im Sitzungsnmmer der Oberlausitzer Bank Abteilung der Allgemeinen HNeutschen Credit⸗Anstalt in Zittau stattfindenden fünfundvierziasten ordentlichen He⸗ neralversammlung eingeladen.

Tagesordvung:

1) Vortrag des Geschäfteberschts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verluft⸗ rechnung für das J h: 1916/17, Ge⸗ nebmigung der Btilanz und Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des Reingewinns.

2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

3) Wahl zum Aussichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, die in der Ge⸗ neralversammlung das Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben dies spätestens Don⸗ nerxstag, den 15. November ds. J.

4) Beschlaßfassung über die Verteilung einer Dioidende.

5) Wahl von 2 Revisoren für 1917/18.

6) Besprechung über eine eventuelle Ua⸗ wandlung der Aktiengesel sch. Genossenschaft.

7) Anträg“ von Aktionären.

Gerlin, 26. Okiober 1917.

Der Vorstaund. Der Aufsichtsrat. L. Kloß. B. Pritsch

nncesl Aktiengesellschaft

„„

für Grunderwerb invig aidstion

Die Versammlung der Aktionäre (Generalversammlung), findet am 24. No · vember 1917, Nachm. 4 Uhr, in Magdeburg, Breiteweg 166 statt, und bezwe ckt den Bericht des L quidators und des Aufsichtsrats för 1916/17, die Fes⸗ stellung des Abjchlusses und die Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsrats, den B schluß über einen neuen Geselschafts⸗ vernag, durch den die Befugnisse des L'qutdators erweitert sowie Aenderungen auch bezülich der Zahl der Mitglieder des Aufsichtscats und beigl. der Bekannt⸗ machungen vorgenommen werden sollen, den Beschluß über die Zahl der Auf⸗ sichtsratsmitglieder.

Bebufs Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien, unter Uebergabe eines Ver⸗ zeichpisses, spätebens am Tage vor der Versammlung anzumelden. Soweit er dem Liquidator nicht bereits bekannt ist, ist der Besitz nachzuweisen.

Aus dem Aufsichtsrat sind die Herren Heiar. Walther Förster.

Magdeburg, den 26. Oktober 1917.

ausgeschieden Dittmer und

in 2

Generalunkosten, seriegsunter⸗ stützungen (110 703,45 ℳ), Ab⸗ schreibungen usw... . .

J..““

509 21

531

Summe von ... Es sind abgeschrieben .. ..

Buchwert

Herr Diemer⸗Heilmann ist aus

Kullmann & Ca,

Der Aaschaffungswert der Grundstücke, Gebäude und

am 30. Juni 1917.

29 721 40

EVortrag von 1916 501 970 52

- Rohertrag 897977 8 793 95

691 92

3 531 691,92 Maschinen erreichte die

.—2„„ 10 217 246,65 4 915 242,68 ℳo 5 302 004,— dem Aufsichtsrat ausgeschieden.

Mülhausen i. G., 16. Oktober 1917.

Actiengesellschaft.

[41414]

Gewinu⸗ Sonl. füe die Zeit vom 1. Juli 1 An Ausgaben für Mieten, Löhne, Assekuranz und Handlungsunkosten ““ 1“]

54 349,90 4 333,45 16 793 29 75 476,64 Bi

Aktiva.

Mainzer Lagerhaus⸗Gesellschaft.

und Verlustkonto

Haben.

916 bis 30. Juni 1917.

Per Einnahme aus Lagergeld, Spesen, Assekuranz und

Z nsen 75 476

für die Zeit vom 1. Juli 1916 bis 30. Inni 1917. Vassiva.

lanz

ℳ“ℳ 11 738 73 988 56 18 002,— 27 239 93 437 30

1) Ausstände...

2) Kassakonto.. 3) Effektenkonto... 4) Bankguthaben .. 5) Bezahlte Assekuranz 6) Indentaurx.. 19/12 7) Zinsen 7275 8) Säckekontmio.. . 1

[58 499 39

1) Vortrag 1915/116... 5 2) Aktienkonto 3) Reservefondds. 266 55 4) Kreditoren 8 .. .. .8985 ,60 5) Kriegsgewinnrückkage. 3 000 6) Echöhung des Reservefonds 1 733 45 7) Gewinn 16 793 29

8 8

9) Kasse und Werspiapiere. 27 953,29

0) Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag 1915 13 002,58]% Verlust 1916 12 098,26

Soll. ewivn⸗ und

25 100 84 328 972 64

Verlustk

—— 2₰

9 Fabrikations kosten 38 578 83 9 Frachten 3 426/74 z Steuerrn. . 984 60 schreibungen 4 838—

Abs . G 9 Verlustrortrag 1915 13 002 58

Argsburg, 3. Oktober 1917.

Der Vorstand. F. Schülein sen

328 972 64

Haben.

—-yõ——-

881407] Aktnvpa.

aa Kassakonto..

Gewinn⸗ und Verlustkonto] 7 259,41 ,

11 123/45

Berlin, den 1. Jugust 1917.

1) Fabrikationsrobgewinn 2) Roll⸗ und Pachtgelder 3) Bilanzkonto..

ℳℳ 2₰ 35 05979

670/12 25 100,84

Bilanzkonto per 31. März 1917.

3 864,04 Per Aktivakapitalkonto

Passiva.

Kontokorrentkontoverbind⸗

keiten..

Deutsches Elekiro⸗Stahlwerk, Aktiengesellschaft.

Sebtt. 5 vip]

7 261 41 .“ 726141 verlin, den 1. Auouft 1917.

Se“

1

Deutsches Elektro⸗Etahlwerk. Aktiengesellschaft. Die Generalversammlung vom 23./28. IX. 17 beschloß:

dus Aktienkapital auf 2 000 000 zu erhöhen,

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. März 1917.

V Per Zinfenkonto..

2

. 222940

2₰ 5 000—

6 123 45 11 123045

Kredit.

7 261,41

Soll.

Gewinn⸗ und

Unkosten⸗ und Steuernkonto: Allgemeine Unkosten und Steuern

Kriegsgewinnsteuer..

306 789,39

195 000,—

ℳ8

501 789 ,39

Kriegsfürsorge⸗ und Wohlfahrtskonto: wendungen für Arbetter und Angeste Abschreibungskonto: Abschreibungen. Reingewinn: Vortrag aus 1915/16 Gewinn in 1916/17

. . 20 632,14 245 729,16

Auf⸗ Ute. 39 246/14

38

266 361 30

Fulda, den 22. Oktober 1917.

Val. Mehler,

Die Auszablung der für das Geschäftsjahr 1916/17 Vergütung von 100 auf jede Aktie erfolgt von heute ab mit Dresdyer Bank Filiale Fulda und unserer Ges

846 115/83

Verlustkonto.

Per Gewinnvortrag v. 1915/16 Rohstoff⸗, Waren⸗ und Wert Rohgewinn Ziasenkonto: Zinsen..

papierkonto:

Segeltuchweberei Aktien⸗Gesellschaft.

nüe vee 20 632 796 677 56

28 806

846 115,83

festgesetzten Dividende von 14 % nebst außerordentlichen 240,— für jede Aktie bei ellschaftskasse Fulda.

[41220]

[41439]

1) Koblengruben, Konzessionen und Aulag 8 Kohlenwäschen, Kokereien und Kohlend v111“ 4) Gasmotorenzentrale 1“ 5) Waldungen und Läodereien. 6) Wohn⸗ und Verwaltungsgebände 7) Abteilung Eschweiler⸗Cöln Eisenwerk Concordiahutte . .

8) Effekten..

Bilauz am 30 Juvi 1917.

Zugang

Abgang

Eschweiler Bergwerks⸗Verein.

13 2

schreibungen

Bestand am 30. Juni 1917

en ““ estillationen.

5 b611111

5 86ö1e

7692800 4

. nin Füich 6 056 151— e ein e EE669168 39

650 594/84 240 30671

16 36576

14 833 88

84 22301

66 351 93 1 8571 29 567 60 12 058 58 14033

V

247 222⁷⁶

2 2 077 382 06 31 719 646 31 721 857 39

21 437— 123 648 40

121 363 55

934 311 60

7 636 590/ 14

179 3 15— 1 454 686— 2 796 807 66 5 949 481—

2 860 017,14

58 967 422 40

6GbECE11 0 0

986 324 20

357 203,35

4 000 000

4 487 992 89 328 350—

10090 bei unserer Kafse in Zittau oder den Sitz der Gesellschaft nach Frankenberg (Sachsen) zu verlegen. 9) Beteiligung bei anderen Gesellschaften.

222 396

bWE 696 65 565 5 82

1000 500 500 500 500 200 200 200

bei der Oberlausitzer Bauk Abtei⸗ lung der Algemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Zittau oder bei der Allgemeisen Deutschen Crevit⸗Anstalt übteilung Dresden in Dresden gemäß § 19 des Gesellschaftsvertrages an⸗ zumelden. ““

Der Liquidator: Jaensch. [40578] Oeffentliche Bekanntmachung.

In der Generalversammlung vom 28. September 1917 ist beschlossen wor⸗ den, das Grundkapital der Gesellschaft um 80 000 dadurch herabzusetzen, daß je füaf Aktten zu vier Aktien zu⸗

Mainz, den 1. Juli 1917. Mainzer 28

Carl Wilh. Klein

aus⸗Gesellschaft.

er Borstand.

. Carl Kleber.

[41410) Bilanz per 30. Juni 191

7 der inländ. Fabriken der

August Wegelin, Aktiengesellschaft für Rußfabrikation

Der Aufsichtsrat der Gesellschaft besteht aus folgenden Persogen: 1 8. 28 Säͤchsischer Geheimer achsen), Herr Fabrikbesitzer Carl Rau, Königlich Saͤchsischer Kommerzienrat in

Frankenberg (Sa⸗),

Herr Fabrikbesitzer Arthur Schieck, Köni Kommerzienrat in Frankenberg Frankenberg (Sachsen),

Herr Eisengießereibesitzer Gottfried Anderegg in

Herr August Hetschel, Bezirksdirektor in

Mannh

eim.

10) Avalkonto....

11) Kautionen u“ 12) Kasse⸗ und Wechselbestand

13) Debitoren, darunter Bankguthaben

6611“

15) Aktienkavital

14) Vorräte an Kohlen, Koks, Roheisen, Materialien, Halbfabrikasen

6665 6 356 2

10 047 650,64

.

274 892 259 049 24 029 512

92 570 335

7 594 289

38 000 000

und chemische Industrie, Köln.

Zittau, den 24. Oktober 1917. Zittauer Maschinenfabrik

200 500

11 417 434 800 000

sammengelegt werden. Als Termin, bis zu dem die Aktionäre

Deutsches Elektro⸗Stahlwerk Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

500 200 200 200 200 200 200 200 17 900 Die Inhaber dieser Anleihescheine werden aufgefordert, dieselben vom 2. Januar 1918 ab mit den noch nicht fälligen insscheinen und Anweisungen behufs Er⸗ tattung des Nennwertes der hiesigen Kreiskommunalkasse vorzulegen. Die Verzinsung wird mit dem 31. De⸗ zember 1917 eingestellt. Swinemünde, den 15. Oktober 1917. Der Kreisausschuß.

5) Kommanditgesel⸗⸗ schaften auf Aktien u.

Aktiengesellschaft. 1 Der UHassichtsrat. A. Lippmann, Vorsitzender.

[41445]

Norddeutsche Eiswerke Actiengesellschaft, Berlin.

Gemäß den Beschlüssen der ordentlichen Generalversammlung vom 2. April 1917 werden sämtliche bisherigen Aktienurkunden in neugedruckte Stücke umgetauscht.

Die Ausgabe der neuen Alktien⸗ nebst Gewinnanteilscheinen er⸗ olgt

vom 5 November ecer. ab

bei dem Bankhause Gebrüder Bonte, Berlin W. 8, Behrenstr. 20, und wtr fordern unsere Herren Aktionäre au', die alten Aktienurkunden nebst laufenden Ge⸗ winnanteilscheinen und mit doppeltem arithmetischen Nummernverzeichnis einzu⸗ reichen. Bei dem Umtausch der bisherigen Aktienurkunden in neue können andere Nummern den Einreichern zurückgegeben werden.

Berlin, den 25. Oktober 1917.

Der Vorstand.

spätestens ihre Aktien zum Zweck der Zu⸗ sammenlegung einzureichen haben, ist don der Generalversammlung der 30. Januar 1918 bestimmt worden.

Die Akütonäre unserer Gesellschaft werden dempemäͤß aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungs⸗ scheinen bis spätestens den 30. Ja⸗ nuar 1918 bei dem Vorstand der Fetellschaft in Verlin, Behtenstraße 68/69, einzureichen.

Aktien, die vis zum Ablauf der fest⸗ gesetzten Frist nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Aklien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Wesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden für traftlos erklärt. Unter Hinweis auf die oben erwähnte Herab⸗ setzung des Grundkapitals werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem Vorstand der Ge⸗ sellschaft in Berlin, Behrenstr. 68/69, an⸗ zumelden. 8

Berlin, den 22. Oktober 1917.

Der Vorstand der 1“ Allgemeinen Straßenbau⸗Gesellschaft und Kunststeinwerke vorm. Paul

Schuffelhauer Aktiengesellschaft.

Aktiva. Grundstückkohnooo . Gebäudekontöoͤo . .

Süuh .““

Abschreibung . 3 Maschinern⸗ und Apparatekonto FIgang

Abschreibung ..

Transportgerätekonto Geräte⸗ und Werkzeugkonto 111““

Abschreibung

Pferdekonto 1 Abgang 1500,—, Abschreibung

Kesselwagenkonto .

Inventa konto Debitorenkonto. Bankkonto. Avalkontog . Postscheckkonto Wertpapierekonto. Wechselkonto.

a„abJ11 278 596 40

3 ..633 340 13 29 4700s 728102' 20 10315 119 530 56 25 72745 175 258 01 42 013 69

—;84

1 19657 41 2

.

—1ο

00 S 295SS 2SSS

ul Vereinigte Pinsel⸗Fabriken Nürnberg.

Wilanz per 30. Juni 1917.

Aktiva.

Iumobilien (einschließlich Bauplatz⸗) in Nürnherg 1 893 912,—

1 % Abschreibung für 1916/17 . Inwesenkonto Schopfloaochh.. Maschinen und Cecäte u““

Abschreibung des Zugangs.. Kassabestand 3111“X“”“ Wechselbestand.

Vorräte: Waren, Halbfabrikate, Robst offe h1““ Außenstände: einschließlich Gathaben bei Banken u. a..

S.: Bestände an Waren, Rohstoffen, Geräten; Fabrik⸗ Bestände an Waren, Rohstoffen, Maschinen und

Beteiligungen filtale Linz a. anwesen Flliae New Pork:

Geräten..

Pafsiva. Atienkapftal Mpotheten Kreditortmn... 11“ gesetzlicher Reservefonds . . . . . .. ußerordentlicher Reservefonddses.

.*

*

18 940

23 732,54 23 731,54

——

7 069 05179

1874 972

3 750 000

8₰

1—

1— 18 02352 12 708 44 38 98 85

82

531 241,24

400 356/61 375 000 432 000— 475 000

17) Erneuerungsfonds..

18) Verpflichtungsscheinekonto.

19) Tilgungskonto .

20) Arbeiterunterstützungs⸗

Zinsscheinekonio..

22) Pividendenkonto..

23) Avalkonto ..

24) Kautionnen.

25) Lohnkontio..

26) Kreditoren . .““ 8

27) Anteil an der Interessengemeinschaft b für Abs ceibungen

1) Abschreibungen 2) Ueberweisung an 5 Belohuungen an Beamte 4) Vertragsmäßige Gewinnanteile.. 5) 4 % Dividende 6) Tantieme des Rufsichtsrats.. 7) 8 % Dividende.. .

86

3) Anteil an der Interessengemeinschaft mit den Ver

16) Reservefonds.. 8

und Beamtenpensionofonds 8

Gewinn⸗

—“¹“¹

Haben.

den Arbeiterunterstützungs⸗ und Beamtenpensionsfonds

. 9 066 136,85 4 000 000,—

einigt. Hüttenwerken Burbach⸗Eich⸗Düdelingen

222 396

9 450 000 19 150

2 452 624 249 240 156 660

274 597/˙83 916 883,/07 23 767 608 95

5 066 136,85 92 570 335119

60 000,— 100 122/7 141 000

1 520 000 205 014/13

———

2₰

4 000 000,—

2

5 066 136 85

3040 000

9066136 85

—õ—ÿ—ꝭ—ÿ—ÿ—ÿ;—ͦ

9 066 136,85

Spezialreservefonds .. . . . . . . . . . Reserve für Gebührenäqaivalent auf Immobillien. . Keserve für Erneuerungascheinstempvpl. fonds für Woblfahrtseinrichtungen zum Besten der Arbeiter Heamtenunterstützungssonds v1164*“X“ Minderbewertung ausstehender Forderungen .. Phife en 1913/14, 1914/15 und 1915/16 unerhoben. Fvenͤka 1

Kassakonto Warenbestände Riga Aalagen usow.

Die Dividende für 1916/17 ist auf 12 % oder 30,— für die Aktie zu 100 Taler (= 300,—) und 144,— für die Aktie zu 1200,— festgesetzt worden; dieselbe kann vom 2. November ds. Is. ab gegen Aue händigung des Coupons Nr. 46 unter Beifügung eines Nummernverzeichnisses bei unserer Generalkasse hierselbst oder bei folgenden

Bankhäusern erhoben werden: Sal. Oppenheim jr. & Cie. in Cöln, Deichmann & Cie. in Cöln, A. Levy in Cöln, 8 A. Schaaffhansen'scher Bankverein in Cöln und Bonn, Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, Frankfurt a. Saarbrücken, 1 Deutsche Effekten⸗ und Wechselbank in Franlfurt a. M., Dresbuer Bank in Fraukfurt a. M., Rheinisch⸗Westfälische Diskonto⸗Gesellschaft A., G. in Aachen, Eschweiler Bank in Eschweiler, 1

Internationale Bank in Luxemburg.

20 226 20 30 000 9 035—

7 465 500 000 4 020 534 707 74

7 069 051779

Karl Esters. W. Schneider. K. Krienitz.

OC 8

On’ 0o -1000⸗e

Aktiengesellschaften.

[41441]

Infolge Todesfalls schied aus unserem Aufsichtsrat Herr Rittergutsbesitzer Georg Bruns auf Neu Lutzig.

Der Vorstand der Aeberlandzentrale Belgard A. G. Petri.

[41461] Halle⸗Hettstedter Eisenbahn Geselschaft. Bei der am 1. Oktober 1917 erfolgten Auslosung unserer 3 ½ % Teilschuld⸗

—-21—

ꝙ—

00

[41259] „Eintracht“ Braunkohlenwerke und Vriketfabriken.

Die außerordentliche Generalversammlung unserer Geiellschaft vom 31. August 1917 hat beschlossen, das Aktienkapital um nom. 4 000 000,— darch Ausgabe von viertausend auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000,— mit Diyidenden⸗ berechtigung ab 1. Januar 1918 auf 10 000 000,— zu erhöhen. Laut Beschluß der gleichen Generalversammlung sind diese Aktien einem Bankenkonsortium über⸗ lassen worden, welches die Verpflichtung übernominen hat, sie den Besitzern der alten Aktien derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je drei alt⸗ Aktien zwei neue zum Kurse von 150 % bezogen werden können. Nachdem der Erhöhungsbeschluß sowie die durchgeführte Kapitalerhöhung in das Handelsregister eingetragen sind, fordern wir unsere Aktsonäre auf, das Bezugsrecht unter den nachstehenden Bedingungen

8 ktienkapital Kreditorenkonto Avalkonto 1 Reservefondskonto I.. . Reservesondskonto II.. Dividendenkonto . Gewinnvortrag aus 1915/16 Gewinn aus 1916/17 .

.„ 2 85775 11“*

M., Bremen, E Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 30. Juni 1917. ;

2 288 552

71 9225

42 671

269 002 28

312 275 44 581 277 Steuern 1

verschreibungen wurden folgende Nummern geiogen:

124 140 192 259 404 559 622 679 686 710 746 824 896 1037 1068 1076 1093 1107 1121 1128 1211 1251 1289 1309 1323 1342 1343 1427 1452 1639 1673 1811 1953 1968 2062 2175 2183 2240 2271 2287 2352 2356 2446 2512 2521 2549 2740 2766 2836 2918.

Diese Stücke werden vom 1. Abril 1918 ab bei der Gesehschaftskasse in Halle a. E., Brüderstraße 2 —, bei den Bankhäusern H. F Lehmann und

auszuüben:

in Berlin bei

obigen Anmeldestellen erhältlich Aktien werden abgestempelt und

1) Auf je drei alte Aktien im Nennwerte von 3000,— können zwei neue Aktien im Nennwerte von je 1000,— bezogen werden. 2) Die Ausübung des Bezugsrechig hat in der Zeit vom 1. Rovember bis einschließlich 15. November d. J. bei der Mitteldeutschen Creditbank, bei den Herren Jacquier & Securtius und 8 Herrn A. G. Wassermann 8 während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstuaden zu geschehen. Zur Ausübung des Gezuosrechts sind die alten Aktien ohne Dividenden⸗ scheinbogen mit zwei gl ichlautenden Anmeldeformularen, welche bei den

sind, einzureichen. Die Mänzel der alten alsbald zurückgegeben.

1 Soll. 1) Abschreibungen:

Gebäude 1

Maschinen und Apparate.

Geräte und Werkzeuge

Kesselwagen.. .

Pferde 8 2) Gewinnvortrag aus 1915/16. 3) Gewinn aus 1916/17

uni 1917.

W1““

20 103 15 12 013 69 1 196 2 000 1 500⸗ 280 002 28 312 275, 44° 581 277

gbschreibungen

eberweisung an leberweisung an die Reirgewinn.. C11“

ve 1

Portrag vom Vorjahre. Beuttogewinn .....

empel.

Der Dividendenschein für das Geschäftsjahr 1916

100,— bei folgenden Stellen in Nürnberg: bei der Vereinsbank,

sofort eingelöst: bei der Gesellschaftskasse,

die Reserve für Gebührenäquivasent auf Immobilien Reserve für Erneuerungsscheinst

534 707 943 603 82

——

2 000 3 750

16 430 50 927 173 3: 943 603

wird mit

8

Genera Bergweiks⸗ und Hüttenbesitzer Jul Geh. Kommerzienrat Dr. sitzender

Hauptmann c. D. Karl von Justizrat Wilbelm Oslender, Post vom Rath, Cöln

Kommerzienrat Hermann Geh. Justizrat Carl Springsfeld, Lon Metz, Industrieller,

In den Aufsichtsrat wurden gewählt die Generalmajor 1.

h. c. Lo

Hinckeldev, Naumburg a. HvC Aachen b““ ““

Schröder, Nievernerhütte bei Ems

Esch a. d. Alzette. I1“

Herren:

D. Oskar Bartholomä

us, Bonn,

ldirektor Emil Mavyrisch in Düdelingen. Mitglieder des Aufsichtsrats:

ius Frank, Adolsshütte bei Dillenburg, uis Hagen, in Firma A. Levy,

.

Aachen

82

.

*

.

83

. „.

Vorsitzender Cöln, stellvertretender

gewählt

Vor⸗

bis 1921

4) Bei der Einreichung der Aktien ist der Bezugspreis von 150 % = 8 648 091

1500,— auf jede neue Aktie zuzüglich Schlußscheinstempel zu entrichten.

5) Ueber die geleisteten Einzahlungen wird auf einem der eingereichten

Formulare eine Kassenquittung erteilt, gegen deren Rückgabe die Ausgabe

der neuen Aktten laut besonderer Bekanntmachung erfolgen wird, und zwar bbeei derselben Stelle, bet welcher die Einzahlung geleistet wurde.

Die Notierung der neuen Aklien an der Börse in Berlin wird demnaͤchst

beantragt werden. Neu⸗Welzow, den 25. Oktober 1917. „Eintracht“ Braunkohlenwerke und Brikesfabriken. 6 W Dr. Wolf. EE111“ 2

Reinhold Steckner in Halle a. B., 8 sowie bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ Düdelingen schaft in Berlin eingelöst und vom 1. April 1918 ab nicht mehr verzinst. Aus früheren Auslosungen obiger Anleihe sind die Teilschuldverschreibungen 731 und 1495, fällig gewesen am 1. April 1917, noch eingulösen. Halle a. S., den 25. Oktober 1917. Halle⸗Hettstedter G 5 Sisenbahn⸗Gesellschaft. Frick.

René Müller, Industtieller, t . b AE“ S-Jn P G6“ 8 1 Fentberr S. eebe Oppenbeim, in Firma Sal. Oppenheim jr. & Cie. in üruberg, Fommensenat Artur P er, nache. 8 9 E““ Cblemstce ü i 3 8 vo effens, Arlachin 1 e 1“*“ Seüs 8 Füscher⸗ Direktor des A. Schaaffhausen’schen Bankvereins, Cöln. Dr. jur. E. Mosler, Geschäftsinhaber der Dieconto⸗Gesellschaft, Berliun... Robert Suermondt, Aachen 8 8 11““ Generalmajor 1. 8.S Hersgslonn n⸗ e*“ 98 raldirektor Em cyrisch, Düdeligenn.. . . Nirderlassungen in Doutschland. neg den 24. Oktsber 1917. 1“ Kohischeid, den 24. Dtteder 91 1 vorstand. Schornstein. Losch.

Haben. 1) Gewinnvortrag aus 1915/16 2) Warenkonto

1 Cöln

269 0022 379 088 ———

648 091ʃ1.

bei der Kgl. Hauptbank,

B . in Berlin! ber der Deutschen Bank, wie auch bei deren übrigen RNieder ·

1 utschland, in veeessacen 88 86, 2—s h Dredner Hank, wie auch bei deren übrigen

†„

Cöln, den 17. September 1911. 1 Verstehende Bilanz nebst Gewinn⸗. und Verlustrechnung haben wir gepru und mit den ordnungsmäßia Plübrten Büchern in Uebereinstimmung befunden. 1 Wegelin. A. Bensberg. elin, Rktiengesellschaft für Rußfab und chemische Industrie. Der Vorstand